1606.32 Schiessplan Gewehr 50m Durchführender Verein: 7. ADLISWILER LIEGENDMATCH GEWEHR 50m Schiessstand: Schützenhaus Büel, Büelstrasse, 8134 Adliswil Schussrichtung: Süd 10 Scheiben mit elektronischer Trefferanzeige (beleuchtet) Schiesszeiten: Probeschüsse + Wettkampf: 75 Minuten. Ablösungen: Mittwoch, 27.07./ 03./10.08.2016 Samstag, 06.08.2016 Schiessplatz BÜEL in ADLISWIL Büelstrasse 1, 8134 Adliswil Hinweis: Am 03.+ 06. + 10. August wird im oberen Stockwerk auch auf 300m geschossen (Horgener Liegendmatch). www.svadliswil.ch Pkte. E U21 Pkte. E U21 >635.0 250 300 597.0-596.1 23 28 635.0-626.1 180 200 596.0-595.1 23 28 626.0-625.1 140 150 595.0-594.1 20 25 625.0-624.1 120 130 594.0-593.1 20 25 624.0-623.1 105 115 593.0-592.1 18 23 623.0-622.1 90 100 592.0-591.1 18 23 622.0-621.1 85 95 591.0-590.1 18 23 621.0-620.1 80 90 590.0-589.1 15 20 620.0-619.1 70 80 589.0-588.1 15 20 619.0-618.1 65 75 588.0-587.1 13 18 618.0-617.1 60 70 587.0-586.1 13 18 617.0-616.1 55 65 586.0-585.1 13 18 616.0-615.1 50 60 585.0-584.1 10 15 615.0-614.1 45 55 584.0-583.1 10 15 614.0-613.1 45 55 583.0-582.1 10 15 613.0-612.1 42 52 582.0-581.1 8 12 Liegendmeisterschaft: Nach ISSF/ISCD/SSV. Trefferfeld: 10er-Scheibe (Zehntelswertung) 612.0-611.1 42 52 581.0-580.1 8 12 Schussfolge: 6 Passen à 10 Wettkampfschüsse. Der Wettkampf darf beliebig unterbrochen werden, muss aber ohne Probeschüsse fortgesetzt werden. 611.0-610.1 40 50 580.0-579.1 8 12 610.0-609.1 40 50 579.0-578.1 8 12 Probeschüsse: Stellung: Doppelgeld: 10 El. Scheiben Mittwoch, 27. Juli + 03. + 10. August 2016: Ablösung 1: 17.00-18.15 Uhr Ablösung 2: 18.30-19.45 Uhr Samstag, 06. August 2016: Ablösung 4: 08.00-09.15 Uhr Ablösung 5: 09.30-10.45 Uhr Ablösung 6: 11.00-12.15 Uhr EINZELWETTKAMPF Resultat zählt zum LuzernerIndoor-Cup mit Final am 19.11.2016 in der Indooranlage Luzern Schützenverein Adliswil Sofortige Barauszahlungen in SFr.: Rangierung: unbeschränkt, jedoch nur in der kommandierten Probezeit vor Wettkampfbeginn. Liegend frei. Seniorveteranen, die liegend aufgelegt schiessen, starten in der Kategorie Elite. Fr. 50.(inkl. Fr. 6.50* Sport- und Ausbildungsbeitrag und Förderbeitrag Nachwuchs Abgaben SSV/ZHSV Fr.2.50) • Inkl. 5 Probe Das Total der 60 Wettkampfschüsse in 10er-Wertung (Zehntel) bestimmt den Rang. Bei Punktgleichheit entscheidet: 1. Höhere Anzahl Innenzehner (Mouchen) 2. Die Serien in umgekehrter Reihenfolge (letzte Passe, usw.) 609.0-608.1 38 48 578.0-577.1 8 12 608.0-607.1 38 48 577.0-576.1 5 10 607.0-606.1 35 45 576.0-575.1 5 10 606.0-605.1 35 45 575.0-574.1 5 10 605.0-604.1 30 40 574.0-573.1 5 10 604.0-603.1 30 40 573.0-572.1 5 10 603.0-602.1 28 38 572.0-571.1 0 5 602.0-601.1 28 38 571.0-570.1 0 5 601.0-600.1 28 38 570.0-565.1 0 5 600.0-599.1 25 35 565.0-560.1 0 5 <560.1 0 0 599.0-598.1 25 35 598.0-597.1 23 28 Allgemeine Bestimmungen Vorschriften Der Anlass unterliegt den Regeln für das sportliche Schiessen (RSpS Stand 1.01.2016) des SSV sowie sämtlichen Vorschriften, Reglementen, Weisungen, Ausführungsbestimmungen (AFB). Obenerwähnte Vorschriften regeln alle im Schiessplan nicht explizit aufgeführten Positionen und stehen in der Schiessanlage zur Verfügung. Diese sind vom Organisator jederzeit anzuwenden. Jeder Schütze, der an diesem Matchwettkampf teilnimmt, anerkennt diese SchiessplanBestimmungen und Vorschriften sowie allfällige weitere Vorschriften und Weisungen, die in den Schiessständen angeschlagen sind, als gegenseitigen Vertrag. Alterskategorien: U21 Elite (E): Jahrgang: 1996 - 2006 alle Jahrgänge Rangordnung für diesen Wettkampf: U21 vor E Stellungserleichterungen: TeilnahmeBerechtigung: Vom SSV bewilligte Stellungserleichterungen Abänderungen an den Geräten werden anerkannt. Sie müssen auf der Lizenzkarte vermerkt sein oder anderweitig mit Dokumenten des SSV nachgewiesen werden können. Anderweitige Bestätigungen werden nicht anerkannt. Seniorveteranen dürfen aufgelegt schiessen. Es können nur G50m-lizenzierte Schützen teilnehmen. Das Wettkampfprogramm darf vom selben Teilnehmer nur einmal geschossen werden. Beim Lösen des Standblattes ist die Lizenz unaufgefordert vorzuweisen. Munition: Ist vom Schützen mitzubringen. Warnen: Der Warnerdienst wird durch den Organisator besorgt. Schalteröffnung: Jeweils 30 Minuten vor Schiessbeginn. Absenden: Es findet kein Absenden statt. Die Ranglisten werden innert 4 Wochen nach dem letzten Schiesstag im Internet veröffentlicht. Abgabe der Auszahlungen Die Auszahlungen können 15 Minuten nach der Ablösung am Schalter bezogen werden. Während des Anlasses nicht bezogene Auszahlungen verfallen zu Gunsten des Organisators. Haftung: Der Organisator übernimmt keine Haftung für Sportgeräte und Gegenstände. Versicherung: Alle Schützen und Funktionäre sind bei der USS nach deren Bestimmungen versichert. Die Versicherten verzichten gegenüber dem Organisator auf weitere Ansprüche. Beschwerderecht: Allfällige Beschwerden diesen Anlass betreffend werden sofort durch die Standaufsicht behandelt und erledigt. Vorbehalten bleibt das Rekursrecht an die Disziplinarkommission des SSV (Art. 100 der RSpS). Gewehre und Gewehrkontrolle: Kleidung: Bei Gewehren 50m, welche nicht in Behältnissen aufbewahrt werden, sind innerhalb der Schiessanlage die Verschlüsse offen zu halten. Sie sind nach dem Schiessen so zu entladen, dass sich kein Schuss mehr im Sportgerät befindet. Schiesshosen und Schiessschuhe sind nicht erlaubt. Beobachtungsgeräte sind nicht zugelassen. Einschränkungen: Aus Sicherheitsgründen sind Anwärmschüsse generell verboten. Auswertung: Die Auswertung erfolgt elektronisch. Anmeldung: Mittels offiziellem Anmeldeformular auf Homepage www.svadliswil.ch : einsenden an Robert Maurer, Feldblumenstr. 7, CH-8134 Adliswil oder per E-Mail an: [email protected] Rangeur: Die Einteilung und Berücksichtigung erfolgt strikt in der Reihenfolge des Eingangs der verbindlichen Anmeldung. Die Scheibenzuteilung und die Schiesszeit wird durch den Rangeur bestimmt, wobei besondere Wünsche nach Möglichkeit berücksichtigt werden. Die definitive Scheiben- und Schiesszeitzuteilung wird auf dem Internet unter http://www.svadliswil.ch veröffentlicht. Auskünfte. Telefonische Auskünfte nur in dringenden Fällen. Robert Maurer, Tel. G: 044 771 13 10 (10-12 / 15-17 Uhr) oder E-Mail: [email protected] Schlussbest.: Das Schiessen findet wenn möglich jährlich statt. Schützenverein Adliswil Robert Maurer Schiessplan bewilligt: ZHSV Zürcher Schiesssportverband Freie Schiessen 10 / 50m Andelfingen, 14. Oktober 2015 Albert Gysin 1. Luzern-Indoor-Cup 2016 (Reglement zu finden auf den Homepages der unten angeführten, teilnehmenden Vereine) Final der 24 besten Schützen in der Kombirangliste aus den 4 besten Resultaten aus den 6 Liegendmatches von: Schützenverein Adliswil www.svadliswil.ch Freischützen Balsthal-Klus www.fsbk.ch Amis du petit-calibre Fribourg www.pcfribourg.ch Sportschützen Ebikon www.sportschuetzen-ebikon.ch Sportschützen Lotzwil-Langenthal www.sportschuetzen-lotzwil.ch Sportschützen Winterthur-Stadt www.sportschiessen.ch Final im Luzern-Indoor (50m Kleinkaliber): Samstag 19. Nov. 2016
© Copyright 2025 ExpyDoc