Wandern bis zum höchsten Punkt von Vöcklabruck Rundweg vom Freizeitgelände bis zum Geispiel (559 m) Ampflwang, Ried im Innkreis ZEICHENERKLÄRUNG Altes Riegerkreuz Wanderweg Obereinwald 4 Fußweg Straße 7 Hauptverkehrsstraße Wald Gewässer Gasthaus Höcknerkeller Gemeindegrenze Kapelle, Wegkreuz Ausflugsgasthaus Aussichtspunkt Startpunkt Wanderung Innerhafling S Geispiel 559 m Grub (Höchster Punkt von Vöcklabruck) 7 Außerhafling Wegscheid 7 Neues Riegerkreuz r Stra nache Unge 7 ße Am Poschenhof 7 Diesenbach 7 Richtung Kalchofen und Busslalm Am Altmannsberg Teich en rab nng Bru Altwartenburg Sixgr aben Dörfl Gasthaus Six 4 Vöckl Lippew Rie der Straße a n tbah Wes eg S Vöckla P Schloss Teich Park Neuwartenburg ach hlb Mü Parkbad Park z P S ta d t p la t 4 stb We ahn P P P Eiding St.-Anna-Kirche Friedhof Oberthalheim Dauer: ca. 4 Stunden REVA- R. Länge: ca. 9 km © Kilian Verlag, Vöcklabruck Wiener Straß e E Linzer Straß T Steg „Blaues Eisen“ Schloss Neuwartenburg Geispiel (höchste Erhebung der Stadt) Immer mehr Menschen entdecken für sich Bewegung als Ausgleich zu den Strapazen des Alltags. Hier unser Tipp: Wandern Sie als Erholung pur von hier aus zum Geispiel. Auf dem Weg 4 gelangt man über den Steg „Blaues Eisen“ Vöckla aufwärts zum Flurweg, Lippeweg nach Neuwartenburg. Weiter geht es auf dem Weg 7 nach Altwartenburg, Außerhafling zum Ziel Geispiel. Zurück geht es über Weg 7 - Poschenhof - Dießenbach - Pfadfinderheim zum Ausgangspunkt Freizeitgelände. Das Mitnehmen von Rucksack, Getränken und Proviant ist zu empfehlen! Infos: Graben 8, A-4840 Vöcklabruck Tel. +43 (0) 7672/26644, Fax: +43 (0) 7672/75644 Email: [email protected], www.voecklabruck.info Öffnungszeiten: Montag – Freitag 9:00 – 12:30 & 14:00 – 18:00 Uhr
© Copyright 2024 ExpyDoc