Pfarrnachrichten Gottesdienste und Termine Nr. 14 Gültig für zwei Wochen vom 10.7. bis 24.7.2016 15. und 16. Sonntag im Jahreskreis Wir wünschen allen eine schöne Sommerzeit, Ferienzeit, Erholungszeit! Samstag, 9.7. 17.00 Rahden 18.30 Pr. Oldendorf Sonntag, 10.7. 9.30 Lübbecke 11.00 Espelkamp Vorabendmesse ++ Eltern Klara und Johann Kowollik mit 2 Kindern || + Paul Hoppe (zum Geburtstag) Vorabendmesse für die Gemende Hochamt mit Taufe Hochamt mit Taufe Dienstag, 12.7. 9.00 13.00 Lübbecke Espelkamp Mittwoch, 13.7. 9.00 13.30 Espelkamp Espelkamp für die Gemeinde des Kindes Alina Sitter + Helga Weihs (z. 2. Todestag) und + Ehemann Eberhard || ++ Maria und Josef Kalinowski || ++ Eltern u. Geschwister der Fam. Grackiewicz|| + Franz Neumann (z. 115. Geb.) ++ Maria und Mathias Wirachowski, ++ Peter und Paulina Leiker, + Luzia Franz, Mathias Wirachowski (Junior) || + Wiktoria Jaskiewicz (zum 25. Todestag) || + Irena Pessara von Herrn Daniel Michael Abdallah Derrah der 15. Woche im Jahreskreis Les.: Jes 7,1-9; Ev.: Mt 11,20-24 Hl. Messe für die Gemeinde Beerdigung + Tamara Merdian (Waldfriedhof) der 15. Woche im Jahreskreis Les.: Jes 10,5-7.13-16; Ev.: Mt 11,25-27 Hl. Messe für die Gemeinde Trauerfeier für + Wolf-Rüdiger Cyron (Trauerhalle Bestattungshaus Koebe, Königsberger Straße) anschl. Urnenbeisetzung auf dem Waldfriedhof Donnerstag, 14.7. 18.30 Lübbecke Freitag, 15.7. 18.30 Espelkamp Samstag, 16.7. 15.00 Lübbecke Samstag,16.7. 17.00 Rahden 18.30 Pr. Oldendorf der 15. Woche im Jahreskreis Les.: Jes 26,7-9.12.16-19; Ev.: Mt 11,28-30 Hl. Messe ++ der Familie Schröder Hl. Bonaventura Les.: Jes 38,1-6.21-22.7-8; Ev.: Mt 12,1-8 Hl. Messe für die Gemeinde der 15. Woche im Jahreskreis Les.: Mi 2,1-5; Ev.: Mt 12,14-21 Dankamt zur Goldhochzeit der Eheleute Marianne und Michael Grackiewicz Vorabendmesse ++ Großeltern Martha und Anton Wollny mit 5 Kindern und 2 Schwiegerkindern, + Pfarrer Hesse Vorabendmesse + Heinz Sutmöller (zum 3. Todestag) Sonntag, 17.7. 9.30 Lübbecke 11.00 Espelkamp Hochamt Hochamt 14.00 Taufe Pr. Oldendorf + Helder Goncalves Morais 1. Jahresgedächtnis für + Philipp Missfelder || + Klemens Scherkowski, ++ Eltern und Angehörige der Familie || + Katharina Scholz (zum 20. Todestag) ++ Bernhard und Dietbert Scholz, + Friedrich Döpke || ++ Maria und Josef Kalinowski des Kindes Elias Raphael Michailowskaja Dienstag, 19.7. 9.00 Lübbecke Mittwoch, 20.7. 9.00 10.30 Espelkamp Espelkamp Donnerstag, 21.7. 18.30 Lübbecke Freitag, 22.7. 10.30 18.30 Schnathorst Espelkamp der 16. Woche im Jahreskreis Les.: Mi 7,14-15.18-20; Ev.: Mt 12,46-50 Hl. Messe für die Gemeinde der 16. Woche im Jahreskreis Les.: Jer 1,1.4-10; Ev.: Mt 13,1-9 Hl. Messe für die Gemeinde Wort-Gottes-Feier im Haus Vier Eichen Hl. Maria Magdalena Les.: Jer 2,1-3.7-8.12-13; Ev.: Joh 20,1-2.11-18 Hl. Messe ++ Eheleute Oskar und Iris Härtl Jahrestag der Weihe des Hohen Domes zu Paderborn Les.: 1 Kön 8,22-23,27-30; Ev.: Joh 2,13-22 Wort-Gottes-Feier im Seniorenheim Benediktuspark Hl. Messe für die Gemeinde Sonntag, 24.7.16 – 17. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 23.7. 17.00 Rahden 18.30 Pr. Oldendorf Vorabendmesse 6-wöchiges Gedächtnis für + Johannes Berkemeier || + Franziska Wiech Vorabendmesse für die Gemeinde Sonntag, 24.7. 9.30 Lübbecke 11.00 Espelkamp Hochamt Hochamt 12.30 syr. Gottesdienst Pr. Oldendorf Kollekte am 9./10.7. 16./17.7. 23./24.7. St. Marien für die Gemeinde 30-tägiges Gedächtnis für + Monika Mokros, + Bernhard Mokros (zum 2. Todestag) || + Hugo Mierzowski || ++ Luzie u. Georg Zurek u. Angehörige || ++ Maria und Josef Kalinowski || ++ Eheleute Josef und Veronika Haras St. Joh. Bapt. St. Raphael für die Gemeinde für die Gemeinde Liborikollekte für den Dom St. Michael Hinweise für alle Gemeinden des Pastoralverbundes Beichtzeiten: Samstag Rahden vor der Hl. Messe; Pr. Oldendorf nach der Hl. Messe Sonntag Lübbecke vor der Hl. Messe; Espelkamp nach der Hl. Messe Die Geistlichen können gerne am Tag der Messe in der Sakristei wegen eines Beichttermins angesprochen werden. Gemeindenfahrt zur Huysburg, Bundesland Sachsen-Anhalt, Landkreis Halberstadt, in der Zeit vom 12. bis zum 15. September Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die sich zur Gemeindefahrt im September angemeldet haben werden gebeten, den Kostenbeitrag für die Fahrt auf das Konto der St. Marien Kirchengemeinde (IBAN: DE71 4905 0101 0031 0000 78), bei der Sparkasse Minden-Lübbecke, zu überweisen. Die Kosten betragen pro Person im Einzelzimmer 210,00 Euro pro Person im Einzelzimmer Nostalgie 205,00 Euro pro Person im Doppelzimmer 195,00 Euro Ein Vortreffen aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist für Dienstag, den 30. August 2016, um 19.30 Uhr im Pfr.-Schoder-Haus in Espelkamp geplant. Am 23. Juli 2016 beginnt die Libori-Festwoche in Paderborn. Das Programm dazu wird im kommenden Pfarrbrief veröffentlicht. Ausflug für die Messdienerinnen und Messdiener im PV Alle Messdienerinnen und Messdiener des Pastoralverbundes wurden zu einem Ausflug, am 10. September 2016, nach Hamburg eingeladen! Da einige der Hamburger Ausflugsziele im Vorfeld angemeldet werden müssen, bedarf es dort einer frühzeitigen Voranmeldung und Reservierung durch uns. Deshalb ist es unbedingt erforderlich, dass jede Messdienerin/jeder Messdiener die/der gerne mitfahren möchte, seine Anmeldung bis spätestens zum 17. Juli 2016 abgibt. Spätere Abgaben können dann leider nicht mehr berücksichtigt werden! Die Anmeldungen können abgegeben werden: In der Sakristei oder im Pastoralverbundsbüro, per Post (an: Thomas Choinski, Burggarten 2, 32369 Rahden) oder einscannen und per E-Mail (an: [email protected]). Hinweise für alle Gemeinden des Pastoralverbundes Tag der Ewigen Anbetung im Pastoralverbund Dienstag, 23.08.2016 in St. Marien Espelkamp Hiermit laden wir noch einmal herzlich zum Tag der Ewigen Anbetung in der St. Marien Kirche Espelkamp ein. An diesem Tag werden vor dem Allerheiligsten die Anliegen der Gemeinden, der Gemeindemitglieder sowie die Anliegen der Kirche und der ganzen Welt vorgetragen. Wir bitten schon jetzt um Beachtung dieser wertvollen Zeit vor und mit Gott. Ablauf der Gebetsstunden: 16°° Eröffnungsandacht mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend stille Anbetung 17°° Gemeinsames Gebet gestaltet von der Rosenkranzgemeinschaft anschließend stille Anbetung 18°° Gemeinsames Gebet in den Anliegen des Pastoralverbundes und der persönlichen Anliegen von den Gebetskarten, anschließend stille Anbetung 19°° Gemeinsames Gebet gestaltet von der KfD anschließend stille Anbetung 20°° Feierliche Abschlussmesse mit eucharistischem Segen Karten für Ihre Gebetsanliegen: In den Kirchen liegen Karten aus, auf denen Sie Ihre Anliegen niederschreiben können. Bitte geben sie diese bis zum 21.08.16 in die bereitstehenden "Briefkästen" ab, die in allen Gemeinden aufgestellt werden. Ihre Anliegen werden dann in den Gebetstunden, sowie in der Hl. Messe vor den Herrn gebracht. Gerne können diese Karten auch von Personen ausgefüllt werden, denen es nicht möglich ist an einer der Gebetsstunden teilzunehmen. Bitte machen Sie davon reichlich Gebrauch. „In allen Nöten gibt es kein besseres und sichereres Mittel als das Gebet“ (Johannes vom Kreuz) St. Marien, Espelkamp Am Sonntag, den 21. August 2016, feiern wir um 11.00 Uhr einen Festgottesdienst anlässlich einiger Caritas und kfd Jubiläen. Anschließend ist Empfang (für geladene Gäste) mit Ehrungen einiger Mitarbeiter für 30, 40 und 50 Jahre treuer Dienste, im Pfr.-Schoder-Haus. Termine und Hinweise Di 12.7. 19.00 Kreatives Gestalten für Erwachsene (auch am Di 19.7.) Zum Geburtstag gratulieren wir in Espelkamp am 12.7., Josefa Wichert 73 Jahre, 13.7., Hildegard Heimann 77 Jahre, 13.7., Ingrid-Maria Jablonski 75 Jahre, 13.7., Helene Kleuckling 87 Jahre, 13.7., Friedel Siepe 70 Jahre, 16.7., Barbara Geisler 72 Jahre, 16.7., Teresia Karl 79 Jahre, 16.7., Adolf Wolf 74 Jahre, 17.7., Erzsebet Dombi 76 Jahre, 17.7., Robert Schuller 81 Jahre, 18.7., Dieter Klein 76 Jahre, 19.7., Bernhard Bödding 88 Jahre, 19.7., Helmut Mogilowski 85 Jahre, 19.7., Waltraud Reinke 76 Jahre, 21.7., Johann Hoffmann 81 Jahre, 21.7., Anton Rosenacker 78 Jahre, 22.7., Helga Lichtenstein 77 Jahre, 24.7., Irmgard Kostecki 80 Jahre. Aus unserer Gemeinde verstarb am 6. Juli, im Alter von 89 Jahren, Frau Tamara Merdian. Der Herr lasse sie ruhen in Frieden! Die Beerdigung von Frau Merdian ist am Dienstag, den 12. Juli, um 13.00 Uhr auf dem Waldfriedhof in Espelkamp. St. Johannes Bapt., Lübbecke Termine und Hinweise Am Sonntag, den 17. Juli hat um 10.30 Uhr wieder das Kirchencafé im Bürgerhaus im Alten Amtsgericht geöffnet! Die Kinderkirche macht Sommerpause! Während der Sommerferien findet kein Kindergottesdienst statt! Zum Geburtstag gratulieren wir in Lübbecke und Hüllhorst am 10.7., Martin Pohl, 80 Jahre, 10.7., Renate Wiesemann, 77 Jahre, 11.7., Karl Heinz Lechsner, 76 Jahre, 15.7., Angel Perez de La Rubia, 76 Jahre, 17.7., Josef Brüls, 73 Jahre, 17.7., Regina Koch, 87 Jahre, 18.7., Hermine Schumacher, 85 Jahre, 19.7., Irma Paltschikowski, 79 Jahre, 23.7., HansJürgen Schäfers, 76 Jahre, 24.7., Georg Fischer, 77 Jahre, 24.7., Lydia Herber, 89 Jahre. St. Raphael, Pr. Oldendorf Caritas-Konferenz Pr. Oldendorf Am 17. August planen die Caritas-Konferenzen Pr. Old. und Lübbecke einen Seniorenausflug zum Kloster Möllenbeck und nach Rinteln. Termine und Hinweise Die Frauen-Gymnastik trifft sich jeden Montag um 10.00 Gemeindehaus. Neue Teilnehmerinnen sind herzlich willkommen! Uhr im Zum Geburtstag gratulieren wir in Pr. Oldendorf am 19.7., Magdalena Ottenberg, 86 Jahre. St. Michael, Rahden Termine und Hinweise In den Monaten Juli und August findet in Rahden keine Seniorenmesse mit anschl. Seniorennachmittag und Kaffetrinken (sonst immer jeden 2. Dienstag im Monat) statt. Zum Geburtstag gratulieren wir in Rahden und Stemwede am 10.7., Christa von Rekowski, 81 Jahre, 11.7., Rolf Trilken, 72 Jahre, 12.7., Thomas Bieling, 70 Jahre, 13.7., Hans-Jürgen Hoppe, 72 Jahre, 15.7., Maria Mannes, 79 Jahre, 18.7., Rudolf Haug, 75 Jahre, 18.7., Ignaz Mildner, 77 Jahre, 18.7., Irene Ohanes, 90 Jahre, 20.7., Hedwig Beckschewe, 86 Jahre, 21.7., Bernhardine Hothmer, 91 Jahre, 23.7., Brunhilde Voß, 79 Jahre. Aus unserer Gemeinde verstarb am 1. Juli, im Alter von 57 Jahren, Herr Wolf-Rüdiger Cyron. Der Herr schenke ihm seinen Frieden! Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung ist am Mittwoch, den 13. Juli, um 13.30 Uhr, in der Trauerhalle des Bestattungshauses Koebe, Königsberger Straße 18 in Espelkamp. Anschließend ist die Urnenbeisetzung auf dem Waldfriedhof. Herausgeber: Pastoralverbund Lübbecker Land; Isenstedter Straße 80, 32339 Espelkamp – E-Mail: [email protected]; 05772/3457 - Fax: 05772/6218 Öffnungszeiten Pastoralverbundsbüro: Montag und Mittwoch 9 – 12 Uhr; Donnerstag, 15 – 18 Uhr – Frau Claudia Kornhaas; [email protected] Pastoralteam: Pfarrer Karl-Heinz Graute, Niederwall 14, 32312 Lübbecke; 05741/8870 – Fax: 05741/8883; EMail: [email protected] Vikar Thomas Choinski, Burggarten 2, 32369 Rahden, 05771/2038, E-Mail: [email protected] Diakon Wilfried Schulz, Bökenkamp 8, 32609 Hüllhorst, 05744/4685, E-Mail: [email protected] Diakon Oliver Soddemann, Elsterweg 3, 32361 Preußisch Oldendorf, 05742/7045837; E-Mail: [email protected] Einrichtungen: Familienzentrum Espelkamp im Verbund - Kath. Kinderhaus St. Marien Isenstedter Straße 82, 32339 Espelkamp; Leitung: Frau Gaby Riesner, 05772/9159694 – E-Mail: [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc