Nachrichten für die Woche 10.-17.07.2016 15. Sonntag im Jahreskreis www.menschen-leben-kirche.de 1. Lesung: Dtn 30,10-14 2. Lesung: Kol 1,15-20 Evangelium: LK 10,25-37 Zum Ferienbeginn In dieser Woche beginnen die langersehnten Sommerferien. Wir wünschen allen Schülern eine schöne Urlaubszeit, ob zuhause oder in der Ferne. Einige werden Ihre Ferien in unseren Ferienlagern auf Ameland, im Sauerlandlager Siedlinghausen oder in Dänemark verbringen mit hoffentlich gutem Wetter und toller Stimmung. Ihnen, aber auch allen Erwachsenen wünschen wir in den kommenden Wochen eine schöne Zeit und gute Erholung! Weltjugendtag 2016 in Krakau, Polen – Der Countdown läuft! Am Mittwoch, 20.07. machen sich acht Jugendliche und junge Erwachsene aus unserer Pfarrei auf den Weg nach Polen zum Weltjugendtag. Die „Tage der Begegnung“ wird die Gruppe in einer Gemeinde im Bistum Breslau verbringen, bevor es dann am Montag, 25.07. weiter nach Krakau geht. Am Samstag, 30.07. machen sich dann alle erwarteten 1,5 Mio. Pilger zu Fuß auf den Weg nach Brzegi, um gemeinsam mit dem Papst die Vigil zu feiern. Übernachtet wird dort unter freiem Himmel. Am Morgen darauf ist dann die Abschlussmesse mit Papst Franziskus. Alle Teilnehmer/innen sind schon sehr gespannt auf viele Begegnungen mit jungen Christen aus allen möglichen Ländern dieser Erde. Am Montag, 01.08. sollten dann alle wieder gesund aber müde in Ahlen sein. Wir wünschen Dominik Zibulski, Nicole Zibulski, Philipp Fillinger, Marina Römer, Tabea Kinder, Maximilian Henze, Ludger Gerhardt, Ivo Beier und den Begleitern Premi Zurada und Ralf Peters spannende Begegnungen, eine gute Zeit und Gottes Segen! Bis dahin: „Do widzenia!“ Unsere Gottesdienste Montag, 11.07. 09.00 Uhr Eucharistiefeier 17.15 Uhr Eucharistiefeier 19.00 Uhr Eucharistiefeier | Marien | Vinzenz | Gottfried Dienstag, 12.07. 08.30 Uhr 08.30 Uhr 15.00 Uhr 15.00 Uhr Eucharistiefeier Wortgottesdienst Eucharistiefeier Eucharistiefeier | | | | Gottfried Josef Elisabeth Ludgeri Samstag, 16.07. 09.00 Uhr Eucharistiefeier 10.30 Uhr Goldhochzeit | Marien | Josef 13.00 Uhr Trauung | Bartholomäus 17.00 Uhr Eucharistiefeier | Bartholomäus 17.30 Uhr Eucharistiefeier | Gottfried 18.00 Uhr Eucharistiefeier | Elisabeth Ursula und Theodor Schulze-Horsel Tatjana Hart und Benedikt Hummels 15.00 Uhr Taufe Moritz Weißenberg | Elisabeth Pfr. Schöning Pfr. Walgern Pfr. Thota Mittwoch, 13.07. 09.00 Uhr Eucharistiefeier 18.30 Uhr Eucharistiefeier | Bartholomäus | Franziskus Donnerstag, 14.07. 10.30 Uhr 15.00 Uhr 15.00 Uhr 18.30 Uhr 19.00 Uhr Eucharistiefeier Eucharistiefeier Eucharistiefeier Eucharistiefeier Wortgottesdienst | | | | | Gezeitenland Josef Marien Franziskus Gottfried Sonntag, 17.07. Kollekte für die Nordoldenburgische Diaspora 08.30 Uhr Eucharistiefeier | Elisabeth Pfr. Kleinewiese 09.00 Uhr Eucharistiefeier 09.00 Uhr Eucharistiefeier | Franziskus | Lambertus 09.30 Uhr Eucharistiefeier | Herz Jesu Borbein 09.45 Uhr Eucharistiefeier | Marien 10.00 Uhr Eucharistiefeier | Ludgeri 10.30 Uhr Eucharistiefeier | Josef 11.00 Uhr Eucharistiefeier | Bartholomäus 11.15 Uhr Eucharistiefeier 12.15 Uhr Taufe | Elisabeth Tombrock | Bartholomäus Pfr. Schöning Pfr. Thota Pfr. Walgern Pfr. Kleinewiese Freitag, 15.07. 09.00 Uhr 09.00 Uhr 15.30 Uhr 18.00 Uhr Eucharistiefeier Eucharistiefeier Eucharistiefeier Eucharistiefeier | | | | Lambertus Ludgeri Franziskus Marien Pater Jose Pfr. Stroband Bjarne Adloff, Leon Bzdok, Amelie Curbach Aktuelles in St. Bartholomäus „Eine Sprache, die jeder versteht“ Unter diesem Leitwort feiern wir am Sonntag, 10.07. um 11.00 Uhr den ersten gemeinsamen Familiengottesdienst in der St.-Elisabeth-Kirche. Martin Göcke macht Musik, die Kinderchöre sind dabei und im Anschluss gibt es Getränke und Leckeres im Pfarrheim. Alle Familien sind herzlich eingeladen. Als „Dank“ kann jeder, der will, etwas spenden für die Aktion: „Keiner geht verloren“ – Ahlener Hilfsaktion für Kinder und Jugendliche, einen Schulabschluss zu erreichen. Änderungen in den Sommerferien Die Gottesdienste mittwochs im Hugo-StoffersZentrum und donnerstags im Elisabeth-TombrockHaus entfallen in den Sommerferien, also in der Zeit vom 11.07. bis 23.08. Israel und Palästina 2017 Familien-Gruppenreise zwischen Mittelmeer und Jordantal "Israel" - Da denken viele an das Land der Bibel, David & Salomo und das Leben und Wirken Jesu zwischen See Genezareth, Nazareth und Jerusalem. "Palästina" hingegen ruft oft negative Assoziationen wach — Intifada, Mauerbau, Besatzung, UNResolutionen und Anschläge. Unsere Familien-Gruppenreise will diese Assoziationen in einen größeren Kontext beider Länder stellen und eine Einführung bieten in ihre biblische und politische Geschichte, ihre Kultur und Gesellschaft. Verlauf und Inhalte unserer Reise sind abgestimmt auf Familien und insbesondere die Interessen und Fragen junger Reisender zu Israel und Palästina. Sebastian D. Plötzgen wird gemeinsam mit einheimischen Reiseführer/-innen Einblicke geben in Geschichte & Archäologie und die oftmals komplizierte politische Situation. Unterwegs besteht Gelegenheit, mit palästinensischen Jugendlichen selbst ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen über die unterschiedlichen Sichtweisen, widersprüchlichen Perspektiven und manchmal eigenartigen Haltungen der Menschen, die heute zwischen Mittelmeer und Jordan leben. Gleichzeitig kommen Erholung und Bewegung nicht zu kurz: Zahlreiche Wanderungen durch die Landschaften Palästinas und Israel stehen auf dem Programm, verbunden mit Gelegenheiten zum Baden, Bummeln und Entdecken auf eigene Faust. Vorkenntnisse sind für diese Reise nicht erforderlich; mitbringen sollte man jedoch die Bereitschaft, sich auch auf Meinungen einzulassen, die einem sperrig und manchmal abwegig oder falsch erscheinen, denn diese lauern in Israel und Palästina überall! Reiseleitung: Pfr. Willi Stroband Reiseführung durch deutschsprachige Reise-führer/innen in Israel und Palästina, gemeinsam mit Sebastian D. Plötzgen. Weitere Informationen wie Reiseprogramm, Leistungen und Preise auf unserer Homepage: www.menschen-leben-kirche.de >Kirche und Welt > Israel & Palästina 2017 Rund um die Kirchtürme ST. BARTHOLOMÄUS Kleiderstube –– Die Kleiderstube der Caritas St. Bartholomäus am Kirchplatz 13 ist noch bis zum 26.07. dienstags von 15.00 – 17.00 Uhr geöffnet. Im August ist Sommerpause. Start wieder am 30.08. Chorproben – Singkreis dienstags um 20.00 Uhr, Chorgemeinschaft freitags um 19.30 Uhr im Barthelhof. kfd St. Bartholomäus – Am Dienstag, 12.07. startet der Morgentreff um 14.00 Uhr an Rubberts Mühle zu einer gemeinsamen Fahrradtour. – Am Donnerstag, 14.07. kommt der offene Frauenkreis im Schaugarten in Füchtdorf zusammen. Dort wird die Ausstellung „Vom Samen zur Blüte“ gezeigt. Vorruhe- und Ruheständler – Ein offenes Programm für jeden, ob als Ehepaar oder Alleinstehende/r. Treffpunkt ist der Garagenhof von St. Bartholomäus hinter dem Barthelhof, an jedem 2. Donnerstag im Monat um 14.30 Uhr mit dem PKW. Das Programm wird nach Absprache festgelegt. Das nächste Treffen der Gruppe ist am Donnerstag, 14.07. ST. ELISABETH Familiengottesdienst – An diesem Sonntag, 10.07. sind alle Kinder mit ihren Familien um 11.00 Uhr zu einem Familiengottesdienst mit Pfr. Kleinewiese in die St.-Elisabeth-Kirche eingeladen. Ferienlager St. Elisabeth – Auch in diesem Jahr findet in unserer Gemeinde eine Ferienfreizeit für Kinder in Dänemark statt. Das Leitungsteam bittet wieder um Lebensmittelspenden. Hinten in der Kirche liegen Zettel aus, auf denen die benötigten Lebensmittel angegeben sind. Die Spenden können zu den Öffnungszeiten im Gemeindebüro oder nach den Gottesdiensten in der Sakristei bis 19.07. abgegeben werden. Das Leitungsteam bedankt sich jetzt schon für die Unterstützung der Gemeinde. Sommerferien in St. Elisabeth – In der Ferienzeit ist das Pfarrheim geschlossen. Es finden keine Aktivitäten im Pfarrheim statt. ST. GOTTFRIED Kirchortteam – Kontakt- und Gesprächsrunde an jedem 3. Samstag im Monat nach der 17.30 Uhr-Messe im Clubraum an der St.-Gottfried-Kirche, nächster Termin: 16.07. Kreuzbund – Das Treffen findet freitags um 19.30 Uhr im Pfarrheim statt. Ökumenischer Chor – Montags um 20.00 Uhr probt der ökumenische Chor im Pfarrheim St. Gottfried. Seniorentanz – Der nächste Seniorentanz findet am Mittwoch, 13.07. von 17.00 bis 18.00 Uhr im Pfarrheim St. Gottfried statt. Freuen Sie sich auf eine bewegte, fröhliche Stunde. ST. JOSEF Bücherei St. Bonifatius – Sonntags von 10.30 Uhr – 12.00 Uhr geöffnet. Offenes Ohr – Die soziale Sprechstunde jeden Montag von 18.00 – 19.00 Uhr im Pfarrhaus St. Josef. Ökumenisches Frauenfrühstück – An jedem 2. Dienstag im Monat sind Frauen jeder Konfession im Schwesternhaus herzlich willkommen. Am Dienstag, 12.07. in der Zeit von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr gibt es neben einer Tasse Kaffee jede Menge Gelegenheit für Gespräch und Austausch. Senioren – Zur Mitfeier der Rosenkranzandachten und Gottesdienste donnerstags ab 14.30 Uhr in der St.-Josef-Kirche laden wir herzlich ein. Im Monat Juli finden im Anschluss daran keine Seniorentreffen im Schwesternhaus statt. JoGoLa – Der Kinderchor JoGoLa macht Sommerpause. Die Treffen donnerstags um 17.00 Uhr im Jugendheim entfallen in den Sommerferien. ST. LAMBERTUS Turm-Café St. Lambertus – Am Sonntag, 10.07. lädt das Kirchortteam St. Lambertus nach der Eucharistiefeier um 09.00 Uhr zum Gespräch und Austausch bei eine Tasse Kaffee herzlich ein. Blutspenden im Pfarrheim – Dabei sein ist alles: Am Montag, 11.07. haben Sie in der Zeit von 16.00 – 20.00 Uhr die Möglichkeit zur Blutspende im Pfarrheim. Querbeet – Die Gruppe „Querbeet“ macht Sommerpause. Vom 14.07. bis 04.08. finden keine Proben statt. kfd St. Lambertus – Am Mittwoch, 20.07. beginnt der letzte Frauenimpuls um 17.00 Uhr im Pfarrheim. Bei Tee und Schnittchen möchten wir gemeinsam ins Gespräch kommen. Um 19.00 Uhr besteht die Möglichkeit, den meditativ gestalteten Gottesdienst in der St.-Lambertus-Kirche mit Pfr. Kleinewiese zu besuchen. Ab August wird die kfd St. Lambertus wieder regelmäßig jeden 3. Freitag im Monat um 9.00 Uhr die Eucharistiefeier in der St.-Lambertus-Kirche feiern. Anschließend wird es ein Frühstück nach Vereinbarung geben. ST. LUDGERI Gemeindebüro – Am Montag, 11.07. und Dienstag, 12.07. ist das Büro geschlossen. EM–Public-Viewing – Sollte die deutsche NationalMannschaft ins Endspiel kommen, wird dieses Spiel am Sonntag, 10.07. live auf Großleinwand im Gemeindezentrum St. Ludgeri gezeigt. Einlass ist wieder eine Stunde vor Spielbeginn, damit man sich mit Grillwürstchen und Getränken vorher stärken kann. Der Eintritt ist frei. Sonntagscafe – Am 10.07. von 14.30 – 17.00 Uhr im Gemeindezentrum. In gemütlicher Runde, ganz gleich welcher Konfession, zusammensitzen, bei Kaffee, Tee und Plätzchen. Sonntagsfrühschoppen macht Sommerpause – Auch die verschiedenen Organisationsteams machen Urlaub. Deshalb entfällt der Sonntagsfrühschoppen in den Sommerferien. Seniorenausflug – Am Dienstag, 12.07. bietet im Rahmen des Seniorenprogrammes Frau Kemper einen Ausflug mit PKWs an. Ziel ist die Kapelle in Ameke, anschließend gibt es auf dem „Hof May“ Kaffee und Schinkenschnittchen. Abfahrt ist um 14.30 Uhr an der St.-Ludgeri-Kirche. Anmeldungen bitte bei Frau Kemper unter Tel.: 60286. Bücherei – In den Sommerferien nur am Sonntag von 10.45 – 11.45 Uhr geöffnet. Begegnungsstätte im Gemeindezentrum Treffpunkt für ältere Menschen: Montag, Mittwoch und Freitag geöffnet von 14.30 – 17.30 Uhr – Kaffeetrinken, Plaudern, Kartenspielen. Leprakreis - Die Gruppe arbeitet für an Lepra erkranke Menschen dienstags von 15.30 – 17.30 Uhr im Gemeindezentrum. Chorproben im Gemeindezentrum - kfd-Chor: im Juli geht der Chor in die Sommerpause. Probe wieder am Montag, 01.08. von 18.30 - 20.00 Uhr. – Auch der Kirchenchor macht Ferien. Die nächste Probe ist am Donnerstag, 28.07. von 19.30 – 21.30 Uhr. – Auch die Kirchenmäuse machen in den Sommerferien Pause. ST. MARIEN kfd St. Marien - Für die Fahrt nach Würzburg und ins Frankenland vom 05.-09.09.2016 ist kurzfristig ein Platz frei geworden. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Frau Elisabeth Albers, Tel: 83401. KAB St. Michael – Wer möchte mit der KAB zur Waldbühne nach Heessen fahren? Am Freitag, 19.08. geht es mit Fahrgemeinschaften zur Aufführung des Stücks „Das Wirtshaus im Spessart“. Anmeldung und Informationen bei Frau H. Uelk, Tel: 02382 / 64167. Am Mittwoch, 13.07. lädt die KAB anstatt zum Spielenachmittag zum Spieleabend ab 18.00 Uhr in die Begegnungsstätte ein. In geselliger Runde gibt es Gelegenheit zum Klönen und Spielen. Gäste sind herzlich willkommen. Kantorei St. Marien - Probe an jedem Dienstag: 19.15 Uhr Kirchenchor, 20.30 Uhr Neuer Chor. Leseoase – In der Zeit vom 11.07. bis 01.08. bleibt die Leseoase geschlossen. Danach ist jeweils dienstags am 02.08., 09.08. und 16.08. geöffnet. TERMINVORSCHAU Sonntag, 28.08.2016 10.00 Uhr St.-Marien-Kirche AHLENER BRAND- UND FRIEDENSPROZESSION Glückwünsche Wir beten den Rosenkranz Wir gratulieren zur Taufe: Jette Lotz (09.07.), Jarik Bartlewski (09.07.) Tim Daviter, Britta Fröhling, Felix Großmann (10.07.) Annabell Paschel (10.07.) Moritz Weißenberg (16.07.) Bjarne Adloff, Leon Bzdok, Amelie Curbach (17.07.) Wir gratulieren zur Trauung: Jennifer Bicker und Andreas Lotz (09.07.) Tatjana Hart und Benedikt Hummels (16.07.) Wir gratulieren zur Goldhochzeit: Ursula und Theodor Schulze-Horsel (16.07.) Dienstags: 14.30 Uhr Ludgeri 2. Di. im Monat 8.15 Uhr Gottfried Donnerstags: 14.30 Uhr Josef | 14.30 Uhr Marien Freitags: 08.30 Uhr Ludgeri | 17.30 Uhr Marien Beichtgelegenheiten St.-Bartholomäus-Kirche: Samstags nach der Vorabendmesse St.-Gottfried-Kirche: am 1. Samstag im Monat nach der Vorabendmesse St.-Josef-Kirche: am 1. Sonntag im Monat nach der Messe und nach Vereinbarung. www.menschen-leben-kirche.de Ansprechpartner in St. Bartholomäus Seelsorgeteam Verwaltungsreferentin Pfarrer Dr. Ludger Kaulig p: Kirchplatz 6, 59227 Ahlen , d: Nordstr. 13, 59227 Ahlen Tel: 02382 76059-11, [email protected] Pater Jose Kalarickal d/p: Klostergasse 5, 59227 Ahlen, Tel: 02382 5173 d: Nordstr. 13, 59227 Ahlen, Tel: 02382 76059-22 [email protected] Pfarrer Reinhard Kleinewiese d/p: Bürgermeister-Corneli-Ring 15, Tel: 02382 1091 d: Nordstr. 13, 59227 Ahlen, Tel: 02382 76059-13 [email protected] Pfarrer Willi Stroband Kirchplatz 10, 59227 Ahlen, Tel: 02382 76059-20 Mobil: 0172 2848789, [email protected] Pfarrer Joseph Thota d/p: Kirchplatz 15, 59227 Ahlen, Tel: 02382 7602945 d: Nordstr. 13, Tel: 02382 76059-14, [email protected] Pfarrer em. Günter Gramatke Anton-Bruckner-Str. 18, 59227 Ahlen Tel: 02382 7043155, [email protected] Pfarrer em. Hubert Schöning Klostergasse 5, 59227 Ahlen, Tel: 02382 2621 [email protected] Pfarrer em. Hermann Walgern Dechaneihof 2, 59227 Ahlen, Tel: 02382 7040842 [email protected] Pastoralreferent Ralf Peters Nordstr. 13, 59227 Ahlen, Tel: 02382 76059-16 [email protected] Pastoralreferent Ludger Seibert Nordstr. 13, 59227 Ahlen, Tel: 02382 76059-15 Mobil: 0151 17335835, [email protected] Pastoralreferentin Petra Wulowitsch Nordstr. 13, 59227 Ahlen, Tel: 02382 76059-19 [email protected] Hildegard Wonnemann, Tel: 02382 9146–23, [email protected] Pfarreirat Vorsitzende: Carola Paulmichl Tel: 02382 81852 (abends) [email protected], Vorstand: Dr. Ludger Kaulig, Dr. Andreas Leinhäupl, Claudia Pospiech, Nicole Zibulski Pfarrbüro und Gemeindebüros E-Mail: [email protected] Pfarrbüro St. Bartholomäus & Gemeindebüro St. Marien Nordstr. 13, 59227 Ahlen, Tel: 02382 76059 - 0 Fax: 02382 76059 - 29 Mo: 09.00 – 13.00 Uhr, 14.00 – 17.00 Uhr Di: 10.00 – 13.00 Uhr, 15.00 – 18.00 Uhr Mi: 09.00 – 13.00 Uhr, nachmittags geschlossen Do: 09.00 – 13.00 Uhr, 14.00 – 17.00 Uhr Fr: 09.00 – 13.00 Uhr, 14.00 – 16.00 Uhr Gemeindebüro St. Elisabeth Bürgerm.-C.-Ring 15, 59227 Ahlen, Tel: 02382 2595 Mo: 10.00 – 12.00 Uhr Di: 10.00 – 12.00 Uhr, 14.00 – 15.00 Uhr Do: 10.00 – 12.00 Uhr Vom 11. – 15.07. nur am Donnerstag geöffnet. Gemeindebüro St. Gottfried Jägerstr. 34a, 59229 Ahlen, Tel: 02382 6868 Di: 10.00 – 12.00 Uhr Fr: 09.00 – 11.00 Uhr Gemeindebüro St. Josef Rottmannstr. 111, 59229 Ahlen, Tel: 02382 96697-10 Di: 10.00 – 12.00 Uhr Do: 15.00 – 17.00 Uhr Fr: 09.00 – 12.00 Uhr Gemeindebüro St. Lambertus Combrinkstraße 26, Ahlen-Dolberg, Tel: 02388 2178 Di: 10.00 – 12.30 Uhr Fr: 14.00 – 16.00 Uhr Gemeindebüro St. Ludgeri Gemmericher Str. 66, 59229 Ahlen, Tel: 02382 76059–230 Mo: 09.00 – 12.00 Uhr Di: 15.00 – 17.00 Uhr Do: 15.00 – 17.00 Uhr Vom 11. – 15.07. nur am Donnerstag geöffnet. Vom 18.07. – 29.07. dienstags geschlossen.
© Copyright 2025 ExpyDoc