Die vermögensverwaltende Lösung: Managed Depot – Das Ruhestandsportfolio Die vermögensverwaltende Lösung: Managed Depot – Das Ruhestandsportfolio Das Problem: Eine neue Welt „ohne“ Zinsen. Die Lösung: Das Ruhestandsportfolio. Die Welt der Kapitalanlage hat sich in den letzten Jahren durch die Nullzinspolitik der Europäischen Zentralbank dramatisch verändert. Sparen im herkömmlichen Sinne macht keinen Sinn mehr. Ein Vermögenserhalt, geschweige denn ein Vermögensaufbau, mit „Mini-Zinsen“ funktioniert nicht. Steuern und Inflation sorgen für eine schleichende Kapitalvernichtung. Obwohl die Sparer um diese Dinge wissen, haben Sie sich noch nicht auf die neue Welt „ohne“ Zinsen eingestellt. Mit dem Ruhestandsportfolio bietet sich Ihnen eine echte Alternative zu Ihren bisherigen Zinsanlagen, die ja inzwischen kaum noch Zinsen abwerfen. Fällt der Aktienmarkt wie im Jahre 2008 um 50%, benötigen Sie anschließend 100% plus, um den Verlust wieder auszugleichen. 900% nötige Wiederaufholung, um den Verlust auszugleichen in Prozent Mögliche Klumpenrisiken werden Positionsbegrenzungen vermieden. 400% 233% 33% 43% -10% -15% -20% -25% -30% 67% -40% 100% -50% -60% -70% durch Fonds, die ausschließlich von steigenden Märkten profitieren, bekommen nur eine sehr geringe Gewichtung im Portfolio. 150% 25% Im Managed Depot werden bevorzugt vermögensverwaltende, inhabergeführte Fonds eingesetzt. Wir „jagen“ nicht dem neuesten Trend hinterher. Verlust in Prozent 18% Es findet eine tägliche Positionsüberwachung mit Risikoreduzierung durch Rebalancing statt. Das potentielle Rückschlagsrisiko sowie die Schwankungsintensität der einzelnen Depotbestandteile bestimmen die Gewichtung im Portfolio. Warum sollten wir Verlustrisiken begrenzen? 11% Durch ein professionelles Portfoliomanagement wird das Rückschlagsrisiko stark minimiert. -80% -90% Monatliche Wertentwicklung des Ruhestandsportfolios Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Jahr 2016 -4,33% 0,06% 1,72% -0,04% 1,16% -1,53% 2,27% 2015 2,47% 2,43% 0,91% -0,27% 0,14% -2,72% -0,16% -3,51% -2,47% 4,00% 2,12% -2,29% 0,33% 2014 0,56% 1,86% -0,24% 0,75% 1,71% 0,74% -0,62% 0,81% -0,89% -1,41% 1,51% -0,09% 4,75% 2013 2,78% 0,57% 1,05% -0,16% 2,63% -2,02% 2,42% 0,61% 2,14% 1,12% 0,46% 0,43% 12,60% -0,84% Kumulierte Wertentwicklung des Managed Depot – Das Ruhestandsportfolio seit 01.01.2013 Quelle:: Robert Baumann Wertentwicklungen aus der Vergangenheit, sind kein Indikator für die Zukunft! Die dargestellte Wertentwicklungen sind vor Kosten! Serviceentgelt (1,50% p.a.), Vermögensverwaltungsentgelt (0,50% p.a.) und Depotführungsentgelt (ca. 40,- € p.a.) wurden nicht berücksichtigt. Bei der dargestellten Wertentwicklung kann es zu Abweichungen aufgrund von Transaktionszeiten der einzelnen Fonds kommen, da sich das Kundendepot am Musterportfolio – Das Ruhstandsportfolio orientiert. 17,34% Stand 31.07.2016 Managed Depot – Das Ruhestandsportfolio Wie hoch war bis jetzt das Risiko? Entwicklung - Managed Depot - Das Ruhestandsportfolio 130,00 € -10,21% 125,00 € -4,86% 120,00 € -7,77% + 17,34 % 115,00 € 110,00 € -4,42% 105,00 € 100,00 € 95,00 € 90,00 € 31.12.2012 30.06.2013 31.12.2013 30.06.2014 31.12.2014 30.06.2015 31.12.2015 30.06.2016 Entwicklung - M anaged Depot - Das Ruhestandsportfolio Entwicklung - M anaged Depot - Das Ruhestandsportfolio nach Kosten Benchmark 5% p.a. Performance Performance 2016*: Performance 2015: Performance 2014: Performance 2013: Performance seit Auflage: *Jahr nicht vollständig -0,84% 0,33% 4,75% 12,60% 17,34% Volatilität Volatilität 2016*: Volatilität 2015: Volatilität 2014: Volatilität 2013: Volatilität seit Auflage: *Jahr nicht vollständig 6,23% 5,53% 3,87% 4,43% 4,95% Maximaler Drawdown im Kalenderjahr Drawdown 2016*: -7,77% Drawdown 2015: -10,21% Drawdown 2014: -4,86% Drawdown 2013: -4,42% Max. Drawdown seit Auflage: -14,06% *Jahr nicht vollständig Risiko des Ruhestandsportfolios im Verhältnis zum Dax bei einer Abwärtsbewegung: Wie aus dem oben abgebildeten Chartbild ersichtlich, lag das Rückschlagspotential des Portfolios 2013 bei -4,42%. Der Dax verlor im gleichen Zeitraum -9,83% (rechtes Chartbild). Ebenfalls bei der Schwankungsbreite gibt es einen großen Unterschied. Das Portfolio lag 2013 bei einer Volatilität von 4,43% und der Dax bei 14,60%. Entwicklung - Managed Depot - Das Ruhestandsportfolio vs. Dax in der Abwärtsbewegung 105,00% 100,00% -4,42% 95,00% 90,00% 21.05.13 105,00% -9,83% 29.05.13 06.06.13 14.06.13 Entwicklung - Managed Depot - Das Ruhestandsportfolio 100,00% -4,86% 95,00% -14,53% 90,00% 85,00% 03.07.2014 Entwicklung - Managed Depot - Das Ruhestandsportfolio vs. Dax in der Abwärtsbewegung 18.07.2014 02.08.2014 17.08.2014 01.09.2014 16.09.2014 01.10.2014 16.10.2014 Entwicklung - Managed Depot - Das Ruhestandsportfolio Entwicklung - Dax 31.10.2014 22.06.13 Entwicklung - Dax 2014 lag das Rückschlagspotential der gemanagten Verwaltung bei -4,86%. Der Dax hingegen verlor im gleichen Abwärtszeitraum -14,53% (linkes Chartbild). Das gleiche „Bild“ spiegelt sich ebenfalls bei der Volatilität wieder. Die Schwankungsbreite lag 2014 beim Ruhestandsportfolio bei 3,87% und der Dax bei 16,68% (Stand 31.12.2014). Quelle:: Robert Baumann Wertentwicklungen aus der Vergangenheit, sind kein Indikator für die Zukunft! Die dargestellte Wertentwicklungen sind vor Kosten! Serviceentgelt (1,50% p.a.), Vermögensverwaltungsentgelt (0,50% p.a.) und Depotführungsentgelt (ca. 40,- € p.a.) wurden nicht berücksichtigt. Bei der dargestellten Wertentwicklung kann es zu Abweichungen aufgrund von Transaktionszeiten der einzelnen Fonds kommen, da sich das Kundendepot am Musterportfolio – Das Ruhstandsportfolio orientiert. Stand 31.07.2016 Die vermögensverwaltende Lösung: Managed Depot – Das Ruhestandsportfolio Risiken Chancen Kursschwankungs- und Kursverlustrisiko Viel Know-How für wenig Geld Konjunkturelle Aussichten, Zins und Inflationsentwicklungen, Länder- und Währungsrisiken können die Kursentwicklung der Wertpapiere im Portfolio beeinflussen. Einfacher Zugang zur standardisierten Fondsvermögensverwaltung mit geringen Einstiegsgrößen (ab 10.000,- €). Ertragserwartung Attraktive Ertragserwartung von 5-7% p.a. (nach Kosten) ab einem empfohlenen Anlagezeitraum von fünf Jahren. Bonitätsrisiko Die im Portfolio enthaltenen Wertpapiere unterliegen einem Bonitäts- und Emittentenrisiko. Bei einer Verschlechterung der Kreditwürdigkeit (Bonität) bzw. bei Zahlungsunfähigkeit des Emittenten kann es zu Verlusten kommen. Risikominimierung Breite Risikostreuung durch vermögensverwaltende Fonds sowie die Überwachung des Portfolios durch ein professionelles Fondsmanagement reduzieren das Schwankungsrisiko auf unter 10%. Wechselkursrisiko Sofern Vermögenswerte eines Fonds in einer anderen Währung als der Portfoliowährung angelegt sind, können Kursschwankungen der Währung auch zu Kursschwankungen des Portfolios führen. Kosten Serviceentgelt: Vermögensverwaltungsentgelt: Depotgebühren: bis zu 1,50% p.a. 0,50% p.a. bis zu 40,- € p.a. Zinsänderungsrisiko Auch Veränderungen im Kursschwankungen führen. Zinsniveau können zu Rechtlicher Hinweis - Disclaimer Robert Baumann ist im Rahmen der Anlageberatung und die Anlagevermittlung (§ 1 Abs. 1a Satz 2 Nr. 1 und 1a KWG) von Finanzinstrumenten wie insbesondere Investmentfonds, Zertifikaten, Anleihen, Aktien, ETFs sowie Beteiligungen an geschlossenen Fonds als vertraglich gebundener Vermittler (sog. Tied-Agents) gem. § 2 Abs. 10 KWG im Auftrag, im Namen, für Rechnung und unter der Haftung der Defensive Capital GmbH, Augsburger Str. 10, 86554 Pöttmes, www.defensivecapital.de, tätig. Die Defensive Capital GmbH ist ein von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) nach § 32 KWG zugelassenes Finanzdienstleistungsinstitut. Robert Baumann ist im bei der BaFin geführten öffentlichen Register vertraglich gebundener Vermittler unter www.bafin.de einsehbar. Die in dieser Broschüre enthaltenen Marktinformationen sind zu allgemeinen Informationszwecken erstellt worden und ausschließlich zur Information bestimmt. Sie ersetzen weder eigene Marktrecherchen noch sonstige rechtliche, steuerliche oder finanzielle Informationen oder Beratung. Es handelt sich hierbei nicht um eine Kauf- oder Verkaufsaufforderung für bestimmte Produkte. Robert Baumann weist darauf hin, dass die dargestellten Marktinformationen nur für Anleger mit eigener wirtschaftlicher Erfahrung, die die Risiken und Chancen des/der hier dargestellten Marktes/Märkte abschätzen können und sich umfassend aus verschiedenen Quellen informieren, bestimmt sind. Die in dieser Broschüre enthaltenen Aussagen und Angaben basieren auf Informationen, die Robert Baumann gründlich recherchiert bzw. aus allgemein zugänglichen, von Robert Baumann nicht überprüfbaren Quellen, die für verlässlich erachtet werden, bezogen hat. Robert Baumann hält die verwendeten Quellen zwar für verlässlich, kann deren Zuverlässigkeit jedoch nicht mit letzter Gewissheit überprüfen. Die einzelnen Informationen aus diesen Quellen konnten nur auf Plausibilität überprüft werden, eine Kontrolle der sachlichen Richtigkeit fand nicht statt. Zudem enthält diese Broschüre Schätzungen und Prognosen, die auf zahlreichen Annahmen und subjektiven Bewertungen sowohl von Robert Baumann als auch anderer Quellen beruhen und lediglich unverbindliche Auffassungen über Märkte und Produkte zum Zeitpunkt der Erstellung darstellen. Trotz sorgfältiger Bearbeitung übernehmen Robert Baumann und seine Kooperationspartner bzw. deren Mitarbeiter und Organe keine Gewähr für Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen und Prognosen. Die dargestellten vergangenen Wertentwicklungen sowie die auf Basis von Backtestings simulierten Wertentwicklungen sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklungen. Dieses Dokument kann nur gemäß den gesetzlichen Bestimmungen in den jeweiligen Ländern verteilt werden. Personen, die im Besitz dieses Dokuments sind, sollten sich über die anwendbaren lokalen Bestimmungen informieren. Dies ist eine unverbindliche und verkürzte Vorabinformation. Weitergehende Informationen erhalten Sie bei Robert Baumann, Lindenstr. 23, 89160 Dornstadt - Tomerdingen. Eine Entscheidung über einen Kauf sollten Sie erst nach Vorlage der vollständigen Unterlagen und Risikohinweise sowie nach vorheriger Rechts-, Steuer- und Anlageberatung treffen. Diese Unterlagen enthalten nicht alle für wirtschaftlich bedeutende Entscheidungen wesentlichen Angaben und können von Informationen und Einschätzungen andere Quellen/Marktteilnehmer abweichen. Weder Robert Baumann noch ein anderer Funktionsträger kann für Verluste haftbar gemacht werden, die durch die Nutzung dieser Broschüre oder ihrer Inhalte oder sonst im Zusammenhang mit dieser Broschüre entstanden sind. Gleiches gilt für die Kooperationspartner von Robert Baumann. Es handelt sich hierbei um eine Werbemitteilung. Diese Werbemitteilung genügt nicht allen gesetzlichen Anforderungen zur Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen und unterliegt nicht einem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen. Diese Publikation darf ohne vorherige Einwilligung von Robert Baumann weder reproduziert noch weitergegeben werden. Das Portfolio-Team Robert Baumann Fondsberater seit 1998 und Tied Agent der DC GmbH Im Portfolio - Team des Managed Depot - Das Ruhestandsportfolio Entwickler der Handelssystematik B-M-R-S (lernendes, regelbasiertes Handelssystem) des Black Ferryman Fonds Florian Götz Risk- und Compliance Manager sowie im Portfolio Team des Managed Portfolios Geschäftsführer der Defensive Capital GmbH Ihr Ansprechpartner Robert Baumann Lindenstraße 23 89160 Dornstadt - Tomerdingen Telefon: Fax: Email: Homepage: 07348/407215 07348/407217 [email protected] www.black-ferryman.com
© Copyright 2025 ExpyDoc