MEDIENLISTE 2016 Lernort Bauernhof Leitfaden Lernort Bauernhof Der Leitfaden dient als Handbuch für interessierte Landwirte, Landfrauen und Lehrkräfte mit vielen Anregungen zum Lernen auf dem Bauernhof, im eigenen Betrieb oder Unterricht. Das ursprüngliche Gesamtwerk aus dem Jahr 2003 wurde von zwei getrennten und neu gestalteten Leitfäden abgelöst, von denen sich einer ausdrücklich an schulische Lehrkräfte richtet und der andere speziell der betrieblichen Vorbereitung dient. Der Leitfaden für Lehrkräfte ist ein Angebot des aid infodienst e.V. Er kann auch über den i.m.a e.V. bestellt werden. Expeditionen in die Landwirtschaft Landwirtschaft entdecken! Die Lernzirkel aus der Reihe „Expeditionen“ ergänzen die allgemeinen und organisatorischen Informationen der Leitfäden um detaillierte Konzepte für Lernstationen zu einzelnen Themen der Landwirtschaft. Neben Arbeitsaufträgen enthalten die Hefte viele Hintergrundinformationen und Ideen zur Vor- und Nachbereitung im Unterricht. i.m.a-Broschüre: Lernort Bauernhof – der Leitfaden für den landwirtschaftlichen Betrieb: Format DIN A4, 52 Seiten, kostenlos, auch als PDF zum Download aid-Broschüre: Lernort Bauernhof – der Leitfaden für Lehrkräfte, Format: DIN A4, 64 Seiten, Bestell-Nr. 3317, Preis: 4,50 EUR Broschüren: Format DIN A4 · Expeditionen in den Schweinestall: 50 Seiten inkl. 24 Kopiervorlagen, · Expeditionen in den Kuhstall: 50 Seiten inkl. 18 Kopiervorlagen, · Expeditionen auf den Kartoffelacker: 75 Seiten inkl. 38 Kopiervorlagen, · Expeditionen ins Getreidefeld: 76 Seiten inkl. 40 Kopiervorlagen, kostenlos, auch als PDF zum Download www.im Das Forum Lernort Bauernhof Das Forum Lernort Bauernhof vereint auf Bundesebene seit 2006 etwa 30 Organisationen, Verbände und Initiativen, die sich für das außerschulische, handlungsorientierte Lernen auf dem Bauernhof engagieren. www.lernenaufdembauernhof.de Medien bestellen Bitte bestellen Sie über unseren Webshop: www.ima-shop.de Hier finden Sie tagesaktuelle Informationen zur Verfügbarkeit und zu Neuheiten. Alle Materialien werden im Einzelnen vorgestellt und stehen größtenteils auch als kostenlose PDF-Dateien zum Herunterladen bereit. i.m.a - information.medien.agrar e.V. Wilhelmsaue 37 10713 Berlin E-Mail: [email protected] www.ima-agrar.de Bei unseren Aussendungen erheben wir immer eine gewichtsabhängige Handlingspauschale. Bei Fragen und Anregungen erreichen Sie uns telefonisch unter 030 8105602-0. Sammelordner „Landwirtschaft in der Schule“ Er dient dazu, die Unterrichtsbausteine aus dem Lehrermagazin, die für Ihre Schulfächer und Klassen interessant sind, in Rubriken thematisch abzulegen und zu archivieren. Exemplarisch sind bereits fünf Unterrichtsbausteine enthalten. Ringordner, Preis: 3,50 EUR Kindergarten und Vorschule Von der Saat zum Korn - mit großen Maschinen Naturwissen kompakt: Bauernhoftiere Das Mal- und (Vor-)Leseheft für Kinder ab fünf Jahren zeigt, wie das Brot- und Futtergetreide auf dem Feld wächst und welche Maschinen beim Anbau zum Einsatz kommen. Malvorlagen, Texte und Spielideen begeistern Groß und Klein. Format DIN A4, 16 Seiten, kostenlos Die Sachbuchreihe zum Thema Bauernhoftiere wurde in Kooperation mit dem Coppenrath Verlag herausgegeben. Die handlichen Bücher für Kinder ab 6 Jahren erklären in Bild und Text die Tiere der Landwirtschaft. Format DIN A6, 24 Seiten, Preis: 2,95 Euro je Buch „Brötchen, Milch und Marmelade – Kinder erkunden einen Bauernhof“ „Gesundes Frühstück mit Getreide im Kindergarten“ Die Broschüre dient als Leitfaden für Kindergärten und -tagesstätten. Sie unterstützt ErzieherInnen und Eltern bei der neu Ernährungsbildung. Sachkundiges zu Getreide, Rezepte, Bewegungsspiele und Bastelideen sind in Kooperation mit dem Verband Deutscher Mühlen und der Initiative „Hafer Die Alleskörner“ entstanden. Format DIN A4, 24 Seiten, kostenlos Malvorlagen mit Bauernhofmotiven 4x pro Jahr kostenlos erhalten? Dann senden, faxen oder mailen Sie uns Ihre Adresse: Name, Vorname: _______________________________________________________________________ Schule: ______________________________________________________________________________ Straße: ______________________________________________________________________________ PLZ, Ort: _____________________________________________________________________________ Als Dankeschön erhalten wieder die ersten 100 EinsenderInnen den Ringordner „Landwirtschaft in der Schule“ kostenfrei. Dieses Angebot gilt bis zum 31.12.2016. Das Lehrermagazin kann jederzeit per Mail abbestellt werden. i.m.a - information.medien.agrar e.V., Wilhelmsaue 37, 10713 Berlin|Fax: 030 810 560 215|E-Mail: [email protected] Die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten verwenden wir ausschließlich zum Zweck der Zustellung des Lehrermagazins. de Titelbild: Pavel Losevsky - Fotolia Das beliebte Mal- und (Vor-)Leseheft erklärt, wo unsere Lebensmittel herkommen und was auf einem Bauernhof produziert wird. In jedem Abschnitt gibt es kleine Anregungen und Ratespiele, die das Erlebte weiter vertiefen. Format DIN A4, 20 Seiten, kostenlos Mit freundlicher Unterstützung der Landwirtschaftlichen Rentenbank Möchten Sie unser Lehrermagazin a-shop. drei verschiedene Motive für Kinder im Vorschulalter. Format DIN A4, Satz (30 Expl.), Preis: 1,50 Euro je Satz www.ima-agrar.de Erlebnis Bauernhof – Ideen für Aktionen im Kindergarten www.ima-agrar.de www.ima-agrar.de Tiermasken Sechs verschiedene Motive (Kuh, Schwein, Pferd, Huhn, Schaf, Ziege) zum Ausdrucken, Ausmalen und Ausschneiden. Mit einer Gummikordel lässt sich daraus leicht eine Maske basteln. Format DIN A4, Satz mit 6 Motiven, kostenlos www.ima-agrar.de In Kooperation mit dem aid infodienst e.V. entstand dieser Ringordner für ErzieherInnen. Er bietet in fünf Kapiteln zahlreiche Ideen für Aktionen rund um den Bauernhof. Die Kinder erfahren, wo unsere Lebensmittel herkommen und lernen wichtige Tiere und Pflanzen der Landwirtschaft kennen. Ringordner, 135 Seiten, Preis: 10,- Euro Schule Ergänzende Medien Unterrichtsmaterialien in Serie Das Lehr- und Lernmaterial des i.m.a e.V. für den Unterricht an allgemeinbildenden Schulen besteht aus mehreren Bausteinen: den didaktisch aufbereiteten Unterrichtsmappen, detaillierten Sachinformationen und anschaulichen Informations-Postern im DIN A1 Format. Alle Bausteine enthalten vielfältige Anregungen für den Einsatz im Unterricht. Unterrichtsposter 3 Minuten Infos Agrarboxen Die farbigen Unterrichtsposter bieten auf der Vorderseite plakativ einen Überblick über die wichtigsten Informationen zum jeweiligen Thema. Im großzügigen Format DIN A1 eignen sie sich gut für den Unterrichtsraum. Die Rückseite ist in acht DIN A4 Abschnitte unterteilt, die als Kopiervorlagen für den Unterricht einen kurzen Einführungstext sowie Arbeitsblätter zu den jeweiligen Themen enthalten. Die kleinen Faltblätter aus der Reihe „3 Minuten Info“ liefern die wichtigsten Fakten zu landwirtschaftlichen Themen kurz zusammengefasst. Die Schüler und Lehrer können sich so zu den einzelnen Themen schnell ein Basiswissen aneignen. Landwirte nutzen die Kurzinformationen gerne zum Verteilen an Verbraucher und Interessierte. Aktuell wird eine Vielzahl an Themen in den folgenden Bereichen angeboten: Die beiden hochwertigen Experimentierboxen wurden in Kooperation mit Cornelsen Experimenta (Corex) entwickelt. Sie enthalten umfangreiche Experimentier-Utensilien sowie Begleitmaterialien mit Informationen und Anregungen zum Einsatz an Schulen und auf Bauernhöfen. Unterrichtsposter gibt es zu folgenden Themen: Der Boden Unser Getreide Die Kartoffel Die Zuckerrübe Der Hafer I und II Unser Obst Unser Gemüse Der Raps Energiepflanzen Die Kuh Das Schwein Die Honigbiene Das Geflügel 3 Minuten Infos Obst und Gemüse 3 Minuten Infos Pflanzen 3 Minuten Infos Tiere 3 Minuten Infos Agrarpolitik 3 Minuten Infos Grüne Berufe Eine vollständige Übersicht der Themen finden Sie unter: www.ima-shop.de Format DIN A6, 4 Seiten, 1 Satz (30 Stück), kostenlos Format DIN A1, max. jeweils 2 Expl. pro Schulklasse, kostenlos Saatpaket Ideal für den eigenen Schulgarten! Getreide und nachwachsende Rohstoffe selbst säen, das Wachstum der Pflanzen beobachten und die Früchte ernten. Das Saatpaket enthält Saatgut von Gerste, Hafer, Roggen, Weizen, Mais, Erbse, Raps und Sonnenblume und die entsprechenden Kurzinformationen sowie Ideen für Versuche. Preis: 2,- Euro Unterrichtsmappen Die Unterrichtsmappen unterstützen die Lehrkräfte gezielt in ihrer schulischen Projektarbeit. Sie enthalten eine Vielzahl anschaulicher Arbeitsblätter zu den einzelnen Themenbereichen und fördern dadurch inhaltlich und didaktisch die Unterrichtsgestaltung. Die Inhalte werden durch zusätzliche Materialien wie Info-Poster und Broschüren mit wichtigen Sachinformationen ergänzt. Aktuell bieten wir die folgenden Themenbereiche an: Nachwachsende Rohstoffe: für Klasse 3-6, 67 Arbeitsblätter Rund um die Kartoffel: für Sek. I, 45 Arbeitsblätter Die Zuckerrübe: für Sek. I, 53 Arbeitsblätter Format DIN A4 , Preis: 9,90 Euro je Mappe Sachinformationen Auf ca. 20 Seiten vermitteln diese farbigen Broschüren im Hochglanzformat den Lehrkräften das Wichtigste für die Gestaltung des Unterrichts zu folgenden landwirtschaftlichen Themen: Unser Getreide Das Schwein Nachwachsende Rohstoffe Die Zuckerrübe Die Kartoffel Format DIN A4, max. jeweils 2 Expl. pro Schulklasse, kostenlos Highlights i.m.a-Hausaufgabenheft Mit Freude zur Schule gehen - das fällt besonders leicht, wenn man nichts vergessen hat. Hierbei unterstützt ab sofort Egon die SchülerInnen der 3. bis 7./8. Klasse. Der lustige Hahn begleitet die Kinder durch wichtige Themen der Landwirtschaft mit Spielen, Rätseln, Basteltipps, Experimenten und Rezepten. So werden Hausaufgaben-, Merk- und Lernheft eins und zum idealen Begleiter im Schulalltag. Format DIN A6, 68 Seiten, kostenlos Sekundarstufe 1x1 der Landwirtschaft 2016 Das jährlich aktualisierte Faltblatt bietet Agrarstruktur-Kennzahlen der Bundesländer und der EU im Hosentaschenformat. Eine kompakte Informationsquelle mit dem Schwerpunkt „Hülsenfrüchte und deren Vorzüge für die Ernährung und eine nachhaltige Nahrungsmittelproduktion“ und Kalendarium. Format Leporello DIN A7, 14 Seiten, kostenlos Informationen zur deutschen Landwirtschaft Zahlen, Daten, Fakten Als Kombination aus Sachinformation und Agraratlas vermittelt die Broschüre einen aktuellen Einblick in die landwirtschaftlichen Produktionsbereiche und die Entwicklung der Landwirtschaft . Viele Tabellen, Grafiken und Landkarten veranschaulichen das komplexe Profil und breite Aufgaben- Fette Ernte Ein spannendes Kartenspiel für die Klasse und die ganze Familie. Auf spielerische Weise vermittelt es Wissenswertes über Gemüse, Landwirtschaft und gesunde Ernährung. Kartenspiel, Preis: 11,90 Euro feld der deutschen Landwirtschaft. Format DIN A4, 40 Seiten, kostenlos „Unsere Milch“ für Sek I und Sek II Die einzelnen Kapitel sind auf verschiedene Schulfächer ausgerichtet wie z. B. Biologie, Chemie, Deutsch und enthalten Sachinformationen sowie Arbeitsblätter zu Milchprodukten, Molkereien, Ernährung und weiteren Schwerpunkten (in Kooperation mit der GML). Format DIN A4, 36 Seiten + Kopiervorlagen, kostenlos Elf Versuche zur Untersuchung der Bodenarten, z. B. auf ihre Bestandteile, den pH-Wert, den Kalkgehalt, das Wasserbindungsvermögen und Lebewesen sowie auf Samen und Pflanzenkeimlinge. Preis: 325,- Euro Agrarbox 2: Landwirtschaftliche Nutzpflanzen Versuche zu den Merkmalen und Eigenschaften wichtiger Nutzpflanzen Mitteleuropas. Komplexes Versuchsmaterial für zwei Gruppen von bis zu fünf Kindern, zusätzlich werden benötigt: Pflanzenteile, Spiritus und Wasser. Preis: 390,- Euro DVD „Der gelbe Planet – Unsere Welt ist der Mais“ Der Film des Deutschen Maiskomitees e.V. gibt in etwa acht Minuten einen Überblick über die Maispflanze und ihre vielseitige Verwendung. Das Begleitmaterial ist in fünf fächerübergreifenden Modulen konzipiert, die sich auch als kurze, einzelne Unterrichtseinheiten umsetzen lassen. 8 Min. Laufzeit, Preis: 5,90 Euro Getreidezylinder Unsere mobile Getreidetheke im Miniformat: Sie enthält die wichtigsten einheimischen Getreidearten (Weizen, Gerste, Hafer, Roggen, Mais, Dinkel und Triticale) zum Anschauen, Vergleichen und Kennenlernen in sieben transparenten Dosen. Ergänzt durch unsere 3 Minuten Infos zu den Getreidearten ist der Getreidezylinder ideal für einen lebendigen Unterricht. Preis: 7,00 Euro Für LehrerInnen Das Lehrermagazin „Unsere Milch“ für die Primarstufe Die Milch ist ein beliebtes Unterrichtsthema, wie die hohe Nachfrage an der gleichnahmigen Broschüre zeigt. Das Info- und Arbeitsheft schildert den Weg der Milch von der Kuh bis zum Verbraucher und gibt einen Überblick über Milchprodukte sowie dessen Nährwerte. Die Broschüre enthält Arbeitsblätter zu jedem Kapitel und ist in Kooperation mit der GML enstanden. Format DIN A4, 32 Seiten + Kopiervorlagen, kostenlos Agrarbox 1: Bodenuntersuchung und Pflanzenwachstum neu Im Fokus des Magazins stehen aktuelle Themen aus Natur, Landwirtschaft und Ernährung mit einer starken Ausrichtung an den Lehrplänen der Primar- und Sekundarstufe. Jede Ausgabe bietet vier Unterrichtsbausteine, Reportagen, Interviews und vieles mehr. lebens.mittel.punkt erscheint vierteljährlich. Nähere Informationen zum Bezug des Hefts als Printversion oder als PDF-Datei zum Download finden Sie unter: www.ima-lehrermagazin.de Arbeitshefte zum Lehrermagazin Gesammelte Unterrichtsbausteine aus dem Lehrermagazin zu verschiedenen Themen der Landwirtschaft und Ernährung. Unterstützt die Gestaltung thematischer Sequenzen mit Arbeitsblättern für die Primar- und Sekundarstufe. Format DIN A4, kostenlos Schule Ergänzende Medien Unterrichtsmaterialien in Serie Das Lehr- und Lernmaterial des i.m.a e.V. für den Unterricht an allgemeinbildenden Schulen besteht aus mehreren Bausteinen: den didaktisch aufbereiteten Unterrichtsmappen, detaillierten Sachinformationen und anschaulichen Informations-Postern im DIN A1 Format. Alle Bausteine enthalten vielfältige Anregungen für den Einsatz im Unterricht. Unterrichtsposter 3 Minuten Infos Agrarboxen Die farbigen Unterrichtsposter bieten auf der Vorderseite plakativ einen Überblick über die wichtigsten Informationen zum jeweiligen Thema. Im großzügigen Format DIN A1 eignen sie sich gut für den Unterrichtsraum. Die Rückseite ist in acht DIN A4 Abschnitte unterteilt, die als Kopiervorlagen für den Unterricht einen kurzen Einführungstext sowie Arbeitsblätter zu den jeweiligen Themen enthalten. Die kleinen Faltblätter aus der Reihe „3 Minuten Info“ liefern die wichtigsten Fakten zu landwirtschaftlichen Themen kurz zusammengefasst. Die Schüler und Lehrer können sich so zu den einzelnen Themen schnell ein Basiswissen aneignen. Landwirte nutzen die Kurzinformationen gerne zum Verteilen an Verbraucher und Interessierte. Aktuell wird eine Vielzahl an Themen in den folgenden Bereichen angeboten: Die beiden hochwertigen Experimentierboxen wurden in Kooperation mit Cornelsen Experimenta (Corex) entwickelt. Sie enthalten umfangreiche Experimentier-Utensilien sowie Begleitmaterialien mit Informationen und Anregungen zum Einsatz an Schulen und auf Bauernhöfen. Unterrichtsposter gibt es zu folgenden Themen: Der Boden Unser Getreide Die Kartoffel Die Zuckerrübe Der Hafer I und II Unser Obst Unser Gemüse Der Raps Energiepflanzen Die Kuh Das Schwein Die Honigbiene Das Geflügel 3 Minuten Infos Obst und Gemüse 3 Minuten Infos Pflanzen 3 Minuten Infos Tiere 3 Minuten Infos Agrarpolitik 3 Minuten Infos Grüne Berufe Eine vollständige Übersicht der Themen finden Sie unter: www.ima-shop.de Format DIN A6, 4 Seiten, 1 Satz (30 Stück), kostenlos Format DIN A1, max. jeweils 2 Expl. pro Schulklasse, kostenlos Saatpaket Ideal für den eigenen Schulgarten! Getreide und nachwachsende Rohstoffe selbst säen, das Wachstum der Pflanzen beobachten und die Früchte ernten. Das Saatpaket enthält Saatgut von Gerste, Hafer, Roggen, Weizen, Mais, Erbse, Raps und Sonnenblume und die entsprechenden Kurzinformationen sowie Ideen für Versuche. Preis: 2,- Euro Unterrichtsmappen Die Unterrichtsmappen unterstützen die Lehrkräfte gezielt in ihrer schulischen Projektarbeit. Sie enthalten eine Vielzahl anschaulicher Arbeitsblätter zu den einzelnen Themenbereichen und fördern dadurch inhaltlich und didaktisch die Unterrichtsgestaltung. Die Inhalte werden durch zusätzliche Materialien wie Info-Poster und Broschüren mit wichtigen Sachinformationen ergänzt. Aktuell bieten wir die folgenden Themenbereiche an: Nachwachsende Rohstoffe: für Klasse 3-6, 67 Arbeitsblätter Rund um die Kartoffel: für Sek. I, 45 Arbeitsblätter Die Zuckerrübe: für Sek. I, 53 Arbeitsblätter Format DIN A4 , Preis: 9,90 Euro je Mappe Sachinformationen Auf ca. 20 Seiten vermitteln diese farbigen Broschüren im Hochglanzformat den Lehrkräften das Wichtigste für die Gestaltung des Unterrichts zu folgenden landwirtschaftlichen Themen: Unser Getreide Das Schwein Nachwachsende Rohstoffe Die Zuckerrübe Die Kartoffel Format DIN A4, max. jeweils 2 Expl. pro Schulklasse, kostenlos Highlights i.m.a-Hausaufgabenheft Mit Freude zur Schule gehen - das fällt besonders leicht, wenn man nichts vergessen hat. Hierbei unterstützt ab sofort Egon die SchülerInnen der 3. bis 7./8. Klasse. Der lustige Hahn begleitet die Kinder durch wichtige Themen der Landwirtschaft mit Spielen, Rätseln, Basteltipps, Experimenten und Rezepten. So werden Hausaufgaben-, Merk- und Lernheft eins und zum idealen Begleiter im Schulalltag. Format DIN A6, 68 Seiten, kostenlos Sekundarstufe 1x1 der Landwirtschaft 2016 Das jährlich aktualisierte Faltblatt bietet Agrarstruktur-Kennzahlen der Bundesländer und der EU im Hosentaschenformat. Eine kompakte Informationsquelle mit dem Schwerpunkt „Hülsenfrüchte und deren Vorzüge für die Ernährung und eine nachhaltige Nahrungsmittelproduktion“ und Kalendarium. Format Leporello DIN A7, 14 Seiten, kostenlos Informationen zur deutschen Landwirtschaft Zahlen, Daten, Fakten Als Kombination aus Sachinformation und Agraratlas vermittelt die Broschüre einen aktuellen Einblick in die landwirtschaftlichen Produktionsbereiche und die Entwicklung der Landwirtschaft . Viele Tabellen, Grafiken und Landkarten veranschaulichen das komplexe Profil und breite Aufgaben- Fette Ernte Ein spannendes Kartenspiel für die Klasse und die ganze Familie. Auf spielerische Weise vermittelt es Wissenswertes über Gemüse, Landwirtschaft und gesunde Ernährung. Kartenspiel, Preis: 11,90 Euro feld der deutschen Landwirtschaft. Format DIN A4, 40 Seiten, kostenlos „Unsere Milch“ für Sek I und Sek II Die einzelnen Kapitel sind auf verschiedene Schulfächer ausgerichtet wie z. B. Biologie, Chemie, Deutsch und enthalten Sachinformationen sowie Arbeitsblätter zu Milchprodukten, Molkereien, Ernährung und weiteren Schwerpunkten (in Kooperation mit der GML). Format DIN A4, 36 Seiten + Kopiervorlagen, kostenlos Elf Versuche zur Untersuchung der Bodenarten, z. B. auf ihre Bestandteile, den pH-Wert, den Kalkgehalt, das Wasserbindungsvermögen und Lebewesen sowie auf Samen und Pflanzenkeimlinge. Preis: 325,- Euro Agrarbox 2: Landwirtschaftliche Nutzpflanzen Versuche zu den Merkmalen und Eigenschaften wichtiger Nutzpflanzen Mitteleuropas. Komplexes Versuchsmaterial für zwei Gruppen von bis zu fünf Kindern, zusätzlich werden benötigt: Pflanzenteile, Spiritus und Wasser. Preis: 390,- Euro DVD „Der gelbe Planet – Unsere Welt ist der Mais“ Der Film des Deutschen Maiskomitees e.V. gibt in etwa acht Minuten einen Überblick über die Maispflanze und ihre vielseitige Verwendung. Das Begleitmaterial ist in fünf fächerübergreifenden Modulen konzipiert, die sich auch als kurze, einzelne Unterrichtseinheiten umsetzen lassen. 8 Min. Laufzeit, Preis: 5,90 Euro Getreidezylinder Unsere mobile Getreidetheke im Miniformat: Sie enthält die wichtigsten einheimischen Getreidearten (Weizen, Gerste, Hafer, Roggen, Mais, Dinkel und Triticale) zum Anschauen, Vergleichen und Kennenlernen in sieben transparenten Dosen. Ergänzt durch unsere 3 Minuten Infos zu den Getreidearten ist der Getreidezylinder ideal für einen lebendigen Unterricht. Preis: 7,00 Euro Für LehrerInnen Das Lehrermagazin „Unsere Milch“ für die Primarstufe Die Milch ist ein beliebtes Unterrichtsthema, wie die hohe Nachfrage an der gleichnahmigen Broschüre zeigt. Das Info- und Arbeitsheft schildert den Weg der Milch von der Kuh bis zum Verbraucher und gibt einen Überblick über Milchprodukte sowie dessen Nährwerte. Die Broschüre enthält Arbeitsblätter zu jedem Kapitel und ist in Kooperation mit der GML enstanden. Format DIN A4, 32 Seiten + Kopiervorlagen, kostenlos Agrarbox 1: Bodenuntersuchung und Pflanzenwachstum neu Im Fokus des Magazins stehen aktuelle Themen aus Natur, Landwirtschaft und Ernährung mit einer starken Ausrichtung an den Lehrplänen der Primar- und Sekundarstufe. Jede Ausgabe bietet vier Unterrichtsbausteine, Reportagen, Interviews und vieles mehr. lebens.mittel.punkt erscheint vierteljährlich. Nähere Informationen zum Bezug des Hefts als Printversion oder als PDF-Datei zum Download finden Sie unter: www.ima-lehrermagazin.de Arbeitshefte zum Lehrermagazin Gesammelte Unterrichtsbausteine aus dem Lehrermagazin zu verschiedenen Themen der Landwirtschaft und Ernährung. Unterstützt die Gestaltung thematischer Sequenzen mit Arbeitsblättern für die Primar- und Sekundarstufe. Format DIN A4, kostenlos MEDIENLISTE 2016 Lernort Bauernhof Leitfaden Lernort Bauernhof Der Leitfaden dient als Handbuch für interessierte Landwirte, Landfrauen und Lehrkräfte mit vielen Anregungen zum Lernen auf dem Bauernhof, im eigenen Betrieb oder Unterricht. Das ursprüngliche Gesamtwerk aus dem Jahr 2003 wurde von zwei getrennten und neu gestalteten Leitfäden abgelöst, von denen sich einer ausdrücklich an schulische Lehrkräfte richtet und der andere speziell der betrieblichen Vorbereitung dient. Der Leitfaden für Lehrkräfte ist ein Angebot des aid infodienst e.V. Er kann auch über den i.m.a e.V. bestellt werden. Expeditionen in die Landwirtschaft Landwirtschaft entdecken! Die Lernzirkel aus der Reihe „Expeditionen“ ergänzen die allgemeinen und organisatorischen Informationen der Leitfäden um detaillierte Konzepte für Lernstationen zu einzelnen Themen der Landwirtschaft. Neben Arbeitsaufträgen enthalten die Hefte viele Hintergrundinformationen und Ideen zur Vor- und Nachbereitung im Unterricht. i.m.a-Broschüre: Lernort Bauernhof – der Leitfaden für den landwirtschaftlichen Betrieb: Format DIN A4, 52 Seiten, kostenlos, auch als PDF zum Download aid-Broschüre: Lernort Bauernhof – der Leitfaden für Lehrkräfte, Format: DIN A4, 64 Seiten, Bestell-Nr. 3317, Preis: 4,50 EUR Broschüren: Format DIN A4 · Expeditionen in den Schweinestall: 50 Seiten inkl. 24 Kopiervorlagen, · Expeditionen in den Kuhstall: 50 Seiten inkl. 18 Kopiervorlagen, · Expeditionen auf den Kartoffelacker: 75 Seiten inkl. 38 Kopiervorlagen, · Expeditionen ins Getreidefeld: 76 Seiten inkl. 40 Kopiervorlagen, kostenlos, auch als PDF zum Download www.im Das Forum Lernort Bauernhof Das Forum Lernort Bauernhof vereint auf Bundesebene seit 2006 etwa 30 Organisationen, Verbände und Initiativen, die sich für das außerschulische, handlungsorientierte Lernen auf dem Bauernhof engagieren. www.lernenaufdembauernhof.de Medien bestellen Bitte bestellen Sie über unseren Webshop: www.ima-shop.de Hier finden Sie tagesaktuelle Informationen zur Verfügbarkeit und zu Neuheiten. Alle Materialien werden im Einzelnen vorgestellt und stehen größtenteils auch als kostenlose PDF-Dateien zum Herunterladen bereit. i.m.a - information.medien.agrar e.V. Wilhelmsaue 37 10713 Berlin E-Mail: [email protected] www.ima-agrar.de Bei unseren Aussendungen erheben wir immer eine gewichtsabhängige Handlingspauschale. Bei Fragen und Anregungen erreichen Sie uns telefonisch unter 030 8105602-0. Sammelordner „Landwirtschaft in der Schule“ Er dient dazu, die Unterrichtsbausteine aus dem Lehrermagazin, die für Ihre Schulfächer und Klassen interessant sind, in Rubriken thematisch abzulegen und zu archivieren. Exemplarisch sind bereits fünf Unterrichtsbausteine enthalten. Ringordner, Preis: 3,50 EUR Kindergarten und Vorschule Von der Saat zum Korn - mit großen Maschinen Naturwissen kompakt: Bauernhoftiere Das Mal- und (Vor-)Leseheft für Kinder ab fünf Jahren zeigt, wie das Brot- und Futtergetreide auf dem Feld wächst und welche Maschinen beim Anbau zum Einsatz kommen. Malvorlagen, Texte und Spielideen begeistern Groß und Klein. Format DIN A4, 16 Seiten, kostenlos Die Sachbuchreihe zum Thema Bauernhoftiere wurde in Kooperation mit dem Coppenrath Verlag herausgegeben. Die handlichen Bücher für Kinder ab 6 Jahren erklären in Bild und Text die Tiere der Landwirtschaft. Format DIN A6, 24 Seiten, Preis: 2,95 Euro je Buch „Brötchen, Milch und Marmelade – Kinder erkunden einen Bauernhof“ „Gesundes Frühstück mit Getreide im Kindergarten“ Die Broschüre dient als Leitfaden für Kindergärten und -tagesstätten. Sie unterstützt ErzieherInnen und Eltern bei der neu Ernährungsbildung. Sachkundiges zu Getreide, Rezepte, Bewegungsspiele und Bastelideen sind in Kooperation mit dem Verband Deutscher Mühlen und der Initiative „Hafer Die Alleskörner“ entstanden. Format DIN A4, 24 Seiten, kostenlos Malvorlagen mit Bauernhofmotiven 4x pro Jahr kostenlos erhalten? Dann senden, faxen oder mailen Sie uns Ihre Adresse: Name, Vorname: _______________________________________________________________________ Schule: ______________________________________________________________________________ Straße: ______________________________________________________________________________ PLZ, Ort: _____________________________________________________________________________ Als Dankeschön erhalten wieder die ersten 100 EinsenderInnen den Ringordner „Landwirtschaft in der Schule“ kostenfrei. Dieses Angebot gilt bis zum 31.12.2016. Das Lehrermagazin kann jederzeit per Mail abbestellt werden. i.m.a - information.medien.agrar e.V., Wilhelmsaue 37, 10713 Berlin|Fax: 030 810 560 215|E-Mail: [email protected] Die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten verwenden wir ausschließlich zum Zweck der Zustellung des Lehrermagazins. de Titelbild: Pavel Losevsky - Fotolia Das beliebte Mal- und (Vor-)Leseheft erklärt, wo unsere Lebensmittel herkommen und was auf einem Bauernhof produziert wird. In jedem Abschnitt gibt es kleine Anregungen und Ratespiele, die das Erlebte weiter vertiefen. Format DIN A4, 20 Seiten, kostenlos Mit freundlicher Unterstützung der Landwirtschaftlichen Rentenbank Möchten Sie unser Lehrermagazin a-shop. drei verschiedene Motive für Kinder im Vorschulalter. Format DIN A4, Satz (30 Expl.), Preis: 1,50 Euro je Satz www.ima-agrar.de Erlebnis Bauernhof – Ideen für Aktionen im Kindergarten www.ima-agrar.de www.ima-agrar.de Tiermasken Sechs verschiedene Motive (Kuh, Schwein, Pferd, Huhn, Schaf, Ziege) zum Ausdrucken, Ausmalen und Ausschneiden. Mit einer Gummikordel lässt sich daraus leicht eine Maske basteln. Format DIN A4, Satz mit 6 Motiven, kostenlos www.ima-agrar.de In Kooperation mit dem aid infodienst e.V. entstand dieser Ringordner für ErzieherInnen. Er bietet in fünf Kapiteln zahlreiche Ideen für Aktionen rund um den Bauernhof. Die Kinder erfahren, wo unsere Lebensmittel herkommen und lernen wichtige Tiere und Pflanzen der Landwirtschaft kennen. Ringordner, 135 Seiten, Preis: 10,- Euro
© Copyright 2025 ExpyDoc