A S Freitag Samstag Sonntag Montag Mittwoch 12. August 2016 Nr. 32 / Jg 47 TTLER NZEIGER AGENDA Babysitter- und Tagesmuttervermittlung unter frauentreff-sattel.ch bis 16. Aug. coiffure freestyle - gschlossen, Ferien bis 31. Aug. Wildsträucher bestellen 12. FSV Sattel: 2. Muota Schiessen in Ibach, JM SBM, 17.00-20.00 Uhr 12. FSV Sattel: 2. Muota Schiessen in Muotathal, JM SBM, 17.00-20.00 Uhr 13. bis 15. August; KTV-Bike-Weekend 13. FSV Sattel: 2. Muota Schiessen in Ibach, JM SBM, 08.00-18.00 Uhr 13. FSV Sattel: 2. Muota Schiessen in Muotathal, JM SBM, 08.00-18.00 Uhr 14. Geheimnisse der Sattler Landschaft erwandern (s.Ins.) 14. Neueröffnung Skihaus Hochstuckli (s.Ins.) 15. Restaurant Hirschen - offen 15. Einführungs- und Begrüssungsgottesdienst, 10.30 Uhr (s.Ins.) 17. Grüngutsammlung (s.Ins.) 17. Piratenschatzsuche auf dem Ägerisee 17. FSV Sattel: Training, Mannschaft 4. Runde, 18.15-20.00 Uhr 17. 3. Obligatorisch Schiessen, Müllern Rothenthurm, JM KJM, 18.15-20.00 Uhr und was isch suscht no los ... Freitag 12. KTV: Biken, Treffpunkt 18.30 Uhr Zentrumsplatz Samstag 13. Sammelstelle Riedmatt geöffnet 09.00-11.00 Uhr Sonntag 14. Frühstück auf dem Ägerisee Dienstag 16. Frauen-Kaffee-Treffpunkt für alle Frauen von Sattel, 09.00-10.30 Uhr im Rest. Hirschen Voranzeigen: Fr 19. Aug. Morgarten-Jass Fr 19. Aug. Stuckli Sky Dining Sa 20. Aug. FSV Sattel: Veteranenschiessen im Ried-Muotathal Sa 20. Aug. Neueröffnungs-Apéro bei coiffure freestyle, 10.00-14.00 Uhr (s.Ins.) Sa 20. Aug. Töfflitreffen Sattel ab 11.00 Uhr über dem Knopfloch. Sa 20. Aug. und Sonntag, 21. August; Kantonales SZKB- Jugendschiessen für Knaben und Mädchen (s.Ins.) So 21. Aug. Feuerwehrverein Sattel: Familienpicknick 2016, Auskunft 079 257 58 73 / 078 637 79 52 So 21. Aug. Jodlerchörli Sattel: Jodler-Messe 09.00 Uhr Morgartendenkmal, anschl. Zmorgä in der Festhütte Morgarten (s.I.) So 21. Aug. Sommermusik am See, Dorfspatzen Oberägeri, 11.30-13.30 Festplatz am See Oberägeri, anschl. Chämi-Stubete So 21. Aug. Trachtengruppe Bärglüt am Morgartä: Umzug Menzingen, Treffpunkt 12.30 Uhr Kreisel Mo22. Aug. Schule Sattel: Schuljahresbeginn Di 23. Aug. Mütterberatung auf Anmeldung (077 446 56 99) Mi 24. Aug. CVP 60 plus: Veranstaltung in Lachen (s.Ins.) Do 25. Aug. Stuckli Sky Dining Fr 26. Aug. Einsendeschluss Fotowettbewerb Fr 26. Aug 4. Obligatorisch Schiessen, Müllern Rothenthurm Fr 26. Aug. Kino am Bach bei Sebelis-Sage, 20.30 Uhr Sa 27. Aug. Öffentliche Pfadführung Sa 27. Aug. und So 28. August; Juvesareise Sa 27. Aug. Kino am Bach bei Sebelis-Sage, 20.30 Uhr So 28. Aug. Kleinkaliber-Schützen: Grillplausch u. Sie+Er-Schiessen Mo29. Aug. Schule Sattel: Eröffnungsgottesdienst Di 30. Aug. Pro Senectute Mittagstisch Do 1. Sept.Samariterverein Sattel: Übung Sa 3. Sept.und So 4. September; Sattler Dorfturnier (s.Ins.) Redaktionsschluss: Montagabend 20.00 Uhr, Tel. 041 835 18 77 (076 432 60 91) [email protected] Grosser Sommerausverkauf 20 – 50% Mountain- und E-Bikes (Simplon-Stevens-Merida-Orbea), Alpina Optik&Helme, gloryfy unbreakable, gesamte Velobekleidung von Qloom/sportful, Veloschuhe Shimano, Sommer-Accessoires etc. Gültig bis 20. August 2016 (nur auf bestehende Lagerartikel) sportshop am gleis, Aegeristrasse 18, 6417 Sattel / 041 835 18 89 / sportshopamgleis.ch Es war ein grossartiges Fest Vor rund einer Woche war Sattel in Festlaune. Am Sattlerfäscht wurde vom Donnerstag Abend bis am Sonntag in die frühen Morgenstunden ausgelassen gefeiert. Wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen fleissigen Helfern, welche uns jedes Jahr tatkräftig unterstützen. Es ist immer wieder "ä riesä Chrampf", doch die vielen festfreudigen Besucher und die jeweils super Stimmung am Fest motivieren uns immer wieder aufs Neue. Auch ein grosses Dankeschön geht an die Anwohner von Sattel. Es ist nicht selbstverständlich, dass seit 56 Jahren ein solches Fest toleriert und unterstütz wird. Somit freuen wir uns, wenn es nächstes Jahr wieder heisst: Musikverein Sattel Neueröffnung Restaurant Skihaus Hochstuckli Ab Sonntag, 14. August, ist das Restaurant Skihaus Hochstuckli wieder geöffnet! Öffnungszeiten: 10 bis 17 Uhr, Dienstag Ruhetag Gruppen auf Anmeldung gerne auch ausserhalb der üblichen Öffnungszeiten. Für Gross und Klein gibt es eine reichhaltige Speise- und Getränkekarte. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Dieter und Dagmar Brendel mit Team Tel. 041 835 14 10 Email: [email protected] Wie mancher träumt von einer künftigen Glückseligkeit und verschläft darüber die gegenwärtige. unbekannt Reichmuth Brüggli – Forellen 6417 Reichmuth Brüggli-Forellen 6417 Sattel Sattel Tel. 041 835 15 24 www.forellen.ch Tel. 041 835 15 24 www.forellen.ch Öffnungszeiten Öffnungszeiten Montag ganzer Montag ganzerTag Taggeschlossen geschlossen Dienstag 14.00 Dienstag 14.00– -18.00 18.00 Mi- –Fr Fr 9.00 Mi 9.00– -11.30 11.30 14.00 14.00– -18.00 18.00 Sa 9.00 – 12.00 13.00 – 16.00 Sa 9.00 - 12.00 13.00 - 16.00 Gerne Gerne bedienen bedienen wir wir Sie Sie in unserem Fischladen in Fischladen in Sattel Sattel mit Produkten mit Produkten von von Forellen Forellen und und Saiblingen Saiblingen Gemeindeverwaltung Gemeinde Sattel Dorfstrasse 22a 6417 Sattel Tel. 041 835 12 01 Fax 041 835 18 52 [email protected] / www.sattel.ch Volksabstimmung vom 25. September 2016 Gemäss Dekret des Regierungsrates vom 5. Juli 2016 und der Bezirksversammlung vom 26. April 2016 finden am 25. September 2016 die Abstimmungen über die nachfolgenden Vorlagen statt. A. Eidgenössische Volksabstimmung • Volksinitiative vom 6. September 2012 „Für eine nachhaltige und ressourceneffiziente Wirtschaft (Grüne Wirtschaft)“; • Volksinitiative vom 17. Dezember 2013 „AHVplus: für eine starke AHV“; • Bundesgesetz vom 25. September 2015 über den Nachrichtendienst (Nachrichtendienstgesetz, NDK). B. Kantonale Volksabstimmung • Initiativbegehren „Für eine flächendeckende Präsenz der Schwyzer Kantonalbank“; • Änderung Steuergesetz. C. Abstimmung des Bezirkes Schwyz • Verpflichtungskredit von CHF 2‘525‘000 für den Auf- und Umbau der Mittelpunktschule (MPS) Steinen. Möglichkeiten der Stimmabgabe a) Stimmabgabe an der Urne: Sonntag, 25. September 2016, 10.00 - 11.00 Uhr, Erdgeschoss Gemeindehaus Dorfstrasse 22a b) Briefliche Stimmabgabe (der Stimmausweis muss unterschrieben sein!) • „Abstimmungsbriefkasten“ beim Seiteneingang links Gemeindehaus Dorfstrasse 22a bis 25. September 2016, 11.00 Uhr • per Post (rechtzeitig aufgeben!) • auf der Gemeindekanzlei während der Büroöffnungszeiten Abstimmungsmaterial Stimmberechtigte, die bis zum 2. September 2016 die Stimmunterlagen nicht oder nicht vollständig erhalten haben, melden sich bitte umgehend auf der Gemeindekanzlei. Es werden allen Stimmberechtigten in einem Zustellkuvert, das bei brieflicher Abstimmung zugleich als Antwortkuvert verwendet werden kann, die folgenden Unterlagen per Post zugestellt: • Stimmausweis • Stimmkuvert • Erläuterungen zur eidgenössischen Abstimmung („Bundesbüchlein“) • Stimmzettel für die eidgenössische Volksabstimmung (grau) • Erläuterungen für die kantonalen Volksabstimmungen • Stimmzettel für die kantonalen Volksabstimmungen (goldgelb) • Erläuterung zur Abstimmung des Bezirkes Schwyz • Stimmzettel für die Abstimmung des Bezirkes Schwyz (ziegelrot) 6417 Sattel, 12. August 2016 GEMEINDERAT SATTEL Landschaftsentwicklungskonzep Sattel Gemeinde Sattel Dorfstrasse 22a 6417 Sattel Tel. 041 835 12 01 Fax 041 835 18 52 [email protected] / www.sattel.ch Geheimnisse der Sattler Landschaft erwandern Kennen Sie den Sattler Urwald? Sind Sie schon einmal in der Festung Spitz gewesen? Wissen Sie, warum der „Überwurf“ so heisst? Diese und andere Landschaftsgeheimnisse können Sie an einer kurzweiligen Familien-Landschaftswanderung entdecken! Datum: Sonntag, 14. August 2016 Treffpunkt: 10.00 Uhr, Sammelstelle Riedmatt Route: Riedmatt – Schulers Stock (Cholebas Bärgli) – Eigen – Chessel – Trittli – Schlund – Schäfboden – Überwurf (reine Wanderzeit ca. 2 ½ h) Verpflegung: Picknick aus dem Rucksack. Am Schluss der Wanderung um ca. 15.00 Uhr besteht zudem die Möglichkeit, sich im Überwurf im „Highlander-Stübli“ zu verpflegen und das Erlebnis ausklingen zu lassen. Anmeldung: Nicht erforderlich! Nehmen Sie auch Ihre Nachbarn, Freunde und Bekannte mit! Leitung: Projektgruppe LEK Sattel, Geni Widrig Referenten: Geni Widrig (Landschaft und Natur), Förster Josef Appert (Naturwaldreservat), Paul Hardegger (Festung und Geologie) 2 26. Juni 2016 Projektgruppe LEK Sattel Skiclub Hochstuckli Sattel Skiclub Hochstuckli Sattel 40. Sattler Dorfturnier 03. / 04. September 2016 40. Sattler Dorfturnier Einladung Liebe Sport- und Fussballfreunde 03. / 04. September 2016 Der Skiclub Hochstuckli-Sattel heisst alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sowie alle Gäste und Zuschauer zum 40. Sattler Dorfturnier herzlich willkommen. Wir freuen uns, wenn wir beim 40-jährigen Jubiläum wiederum auf dein Einladung Mitmachen zählen dürfen, sei es als Aktiver auf dem Fussballfeld oder als Gast in unserer Festwirtschaft. Liebe Sport- und Fussballfreunde Datum: Samstag,heisst 3. September 2016 / Sonntag, 4. September Der Skiclub Hochstuckli-Sattel alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sowie alle2016 Gäste und Zuschauer zum 40. Sattler Dorfturnier herzlich willkommen. Wir freuen uns, wenn wir beim 40-jährigen Jubiläum wiederum auf dein Spielbetrieb: Samstag abalsca. 12.00auf Uhr, Sonntag ab ca. Uhr Mitmachen zählen dürfen, sei es Aktiver dem Fussballfeld oder07.30 als Gast in unserer Festwirtschaft. Ort: Datum: Sportplatz Sattel Samstag, 3. Schlösslimatt, September 2016 / Sonntag, 4. September 2016 Beteiligung: Spielbetrieb: 5 Feldspieler/innen und ein/e Samstag ab ca. 12.00 Uhr,Torwart/wärtin Sonntag ab ca. 07.30 Uhr Maximal können 2 Lizenzierte pro Mannschaft gemeldet werden. Maximal können 8 Spieler/innen Ort: Sportplatz Schlösslimatt, Sattel pro Mannschaft gemeldet werden. Spielberechtigt ist jede/r, der/die in Sattel wohnhaft, Bürger/in von Sattel, in einem Betrieb von Sattel oder in einem von Sattel Mitglied ist. Beteiligung: 5arbeitet Feldspieler/innen undVerein ein/e Torwart/wärtin Pro Mannschaft dürfen 2 Spieler/innen eingesetzt werden,gemeldet die diese Bedingungen Maximal können 2 Lizenzierte pro Mannschaft werden. nicht erfüllen. Maximal können 8 Spieler/innen pro Mannschaft gemeldet werden. Kategorien: Kat. A : Sie & Er; Jg. 2000 und älter. Spielberechtigt ist jede/r, der/die in Sattel wohnhaft, Bürger/in von Sattel, in einem Betrieb von Sattel Je Mannschaft min. 3von Damen max. arbeitet oder inspielen einem Verein Sattel und Mitglied ist.3 Herren, (Frauentore zählen doppelt!!) Kat. B: Herren; Jg. 2000 und älter Pro Mannschaft dürfen 2 Spieler/innen eingesetzt werden, die diese Bedingungen nicht erfüllen. Kat. C: Schüler; Jg. 2001 und jünger Kategorien: Kat. A : Sie & Er; Jg. 2000 und älter. Anmeldefrist: Je Schriftlich Donnerstag, 25. August 2016,3 18:00 Uhr(Frauentore an: Mannschaftbis spielen min. 3 Damen und max. Herren, zählen doppelt!!) EgonB:Lüönd, Kupfermatt, 6417 Sattel Kat. Herren; Jg. 2000 und älter Per Mail an: [email protected] Kat. C: Schüler; Jg. 2001 und jünger Anmeldetalons sind auf der Homepage aufgeschaltet. (www.skiclub-hochstuckli.ch) Verspätete Anmeldungen werden25. nicht berücksichtigt! Anmeldefrist: Schriftlich bis Donnerstag, August 2016, 18:00 Uhr an: Egon Lüönd, Kupfermatt, 6417 Sattel Auskunft: EgonMail Lüönd, 6417 Sattel, Tel.: 041 835 12 57 oder e-mail: [email protected] Per an:Kupfermatt, [email protected] Anmeldetalons sind auf der Homepage aufgeschaltet. (www.skiclub-hochstuckli.ch) Turniereinsatz: Verspätete Kat. A: Sie & Er Fr. nicht 8.-- proberücksichtigt! Spieler/in Anmeldungen werden Kat. B: Herren Fr. 8.-- pro Spieler/in Kat. C: Schüler Fr. 5.--Tel.: pro041 Spieler/in Auskunft: Egon Lüönd, Kupfermatt, 6417 Sattel, 835 12 57 oder e-mail: [email protected] Der Einsatz ist vor dem ersten Spiel gemäss bereinigter Spielerliste am Speakerwagen zu bezahlen. Turniereinsatz: Kat. A: Sie & Er Fr. 8.-- pro Spieler/in Preise: Alle gemeldeten Spieler (gemässFr. bereinigter Spielerliste) erhalten einen Erinnerungspreis. Kat. B: Herren 8.-- pro Spieler/in Für die liegenFr.Gutscheine verschiedener Sattler Gaststätten bereit. Kat. C:Kategorien-Ersten Schüler 5.-- pro Spieler/in Die Preisverteilung findet im Anschluss an das letzte Finalspiel statt.am Speakerwagen zu bezahlen. Der Einsatz ist vor dem ersten Spiel gemäss bereinigter Spielerliste Kostümierung: Alle Dasgemeldeten OK hofft auf viele originell kostümierte Mannschaften. Eine Jury wird die Preise: Spieler (gemäss bereinigter Spielerliste) erhalten einen Erinnerungspreis. kostümierten Mannschaften bewerten. Die Kostüme während Für die Kategorien-Ersten liegen Gutscheine verschiedener Sattlerwerden Gaststätten bereit. den einzelnen Spielen bewertet. Dieim Gewinner amFinalspiel Schlussstatt. des Turnieres ausgezeichnet. Die Preisverteilung findet Anschluss werden an das letzte Parking: BitteOK Parkmöglichkeiten auf dem Schulhausareal benützen.Eine Jury wird die Kostümierung: Das hofft auf viele originell kostümierte Mannschaften. kostümierten Mannschaften bewerten. Die Kostüme werden während den einzelnen Für deine termingerechte Anmeldung bedanken wir uns schon heute.am Schluss des Turnieres ausgezeichnet. Spielen bewertet. Die Gewinner werden Mit freundlichen Grüssen OK-Dorfturnier 2016Bitte Parkmöglichkeiten auf dem Schulhausareal benützen. Parking: Für deine termingerechte Anmeldung bedanken wir uns schon heute. Mit freundlichen Grüssen OK-Dorfturnier 2016 Hauptsponsor SC Hochstuckli-Sattel Sponsor SC Hochstucki-Sattel Hauptsponsor SC Hochstuckli-Sattel Sponsor SC Hochstucki-Sattel EINLADUNG ZUR VERANSTALTUNG CVP 60 plus Mittwoch, 24. August 2016 Hotel Bären, Marktstrasse 9, in Lachen am See Programm 14.00 Uhr Begrüssung im Hotel Bären, Lachen durch Franz Betschart 14.15 Uhr Präsentation „Sicherheit im Alter“ durch Wm André Kümin (Trick-Diebstahl, Enkeltrick, Einschleiche- und Einbruchdiebstahl, Diebe unterwegs, Haustürgeschäfte, Zahlungen, Umgang mit modernen Medien usw.) Ebenso erhalten Sie gleichzeitig Verhaltenstipps. Anschliessend Diskussion, Ausklang und gemütliches Beisammensein. Rickenbach/Schwyz, im Juli 2016 CVP60plus Bitte benutzen Sie die Parkplätze am See oder in der Tiefgarage im nahe gelegenen Obersee-Center. Für Gesundheit, Entspannung und Vitalität Praxis für physikalische Therapien Heribert Schnüriger Med. Masseur iedg. FA Riedmattsr. 21, 6417 Sattel Ganzkörper-Massage, Sport-Massage Fusszonen-Massage, manuelle Lymphdrainage und Celllulite-Behandlung Praxis 041 836 07 07 Mobile 079 799 88 80 Behandlung durch die Zusatzversicherung der meisten Krankenkassen gedeckt. Sigrist Reinigung & Malerarbeiten Unterhalt Privat Wohnungen Auszugs Wohnungen Neu & Umbauten Treppenhäuser Restaurant Büros Tel: 076’ 572’ 49’ 99 [email protected] Bienenheimstrasse 25 6423 Seewen Zürich – Zug – Luzern – Schwyz - Aargau BT Bühler Treuhand Teufli 3 - 6315 Morgarten/ZG Tel. 041 / 750.25.88 ● www.bttreu.ch Steuererklärungen – Steuerberatungen Buchhaltungen – Buchführungen Firmengründungen ● vertraulich ● termingerecht ● kompetent Gemeinderat Gemeinde Sattel Dorfstrasse 22a 6417 Sattel Tel. 041 835 12 01 Fax 041 835 18 52 [email protected] / www.sattel.ch Die Gemeinde Sattel bietet auf August2017 eine Lehrstelle für die kaufmännische Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung an. LehrstelleKauffrau/Kaufmann2017-2019 (Profil E oder M) Anforderungen: Abgeschlossene Oberstufe (Niveau A), Freude am Kontakt mit Menschen, Teamfähigkeit, Interesse am öffentlichen Geschehen, zuverlässige, exakte und diskrete Arbeitsweise. Wir bieten eine abwechslungsreiche und vielfältige Ausbildung mit grosser Selbständigkeit in einem überschaubaren Team. Die vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 29. August 2016 an: Gemeindeverwaltung Sattel, Dorfstrasse 22a, 6417 Sattel, senden. Weitere Auskünfte erteilt Gemeindeschreiber Pirmin Moser (T. 041 835 18 08, E-Mail: [email protected]). Sattel, 8. August 2016 Der Gemeinderat Einführungs- und Begrüssungsgottesdienst Pfarrei St. Peter und Paul Unsere neue Pfarreileitung Cordula Napieraj und Bernhard Ollmert sind gut in Sattel angekommen. Im Einführungsgottesdienst vom 15. August um 10.30 Uhr in der Pfarreikirche Sattel wollen wir sie ganz offiziell in unserer Pfarrei und Gemeinde willkommen heissen. Wir laden alle ganz herzlich ein an diesem Gottesdienst teilzunehmen und so unsere Freude und Dankbarkeit zum Ausdruck zu bringen. Nach dem Gottesdienst sind alle noch zum Apero auf dem Dorfplatz bei der Kirche eingeladen. Dieser Apero wird vom Musikverein Sattel festlich umrahmt. Kirchenrat und Pfarreirat Sattel 1 Sammelroute: - an den üblichen Plätzen der Kehrichtsammelroute - Gebiet Mostelberg: Sammelcontainer in der Egg Wichtige Hinweise: - MAXIMALGEWICHT 18 kg (ausser Container) - LAUBSÄCKE nur für Laub (Gewicht!) - KEINE Harassen - KEINE Behälter mit perforierten Seitenwänden - KEINE Behälter, die sich nach oben verengen - Was beim Entleeren klemmt und nicht von selbst ins Sammelfahrzeug fällt, wird stehen gelassen Zulässige Gebinde: - Norm-Grüngutsammelbehälter 140 - 800 l - Maximalgewicht für Gebinde und Bündel (ausser Normsammelbehälter) 18 kg - Grüngutkübel mit Handgriffen 50 - 70 l, nur mit unperforierten Seitenwänden - kompostierbare Kunststoffsäcke (weisser Gitternetzaufdruck) - Schnittbündel mit verrottbarer Schnur (kein Draht oder Kunststoff) gebunden 150 x 50 x 50 cm Küchen- und Gartenabfälle Rüstabfälle, Tee- und Kaffeesatz mit Filterpapier, Balkon- und Topfpflanzen mit Erdballen, Schnittblumen, Laub, Rasenschnitt usw. Sammelgut: Baum- und Strauchschnitt Länge maximal 1.50 m, gebündelt, maximal 18 kg, Holzdurchmesser maximal 10 cm nächste Sammlungen: 31.08./14.09./28.09./12.10. Grünabfuhr am Mittwoch, 17. August 2016 Anschliessend Zmorgä in der Festhütte Anmeldungen erwünscht unter 041 835 15 76 Jodler-Messe 21. August 2016 9.00 Uhr Morgarten Denkmal Es kann auch ein kleines Training zuvor bei uns auf dem Stand geschossen werden. Anmelden möglich bei Kryenbühl Christoph Tel. 079/469 79 99
© Copyright 2025 ExpyDoc