Exportseminar Ursprungszeugnisse und Carnet A.T.A. 13.09.2016 | 9 bis 12 Uhr in Ludwigshafen Ihre Ansprechpartner bei der IHK Pfalz sind: Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Claudia Götz Tel. 0621 5904-1910 | Fax 0621 5904-1904 [email protected] Ab Mannheim HBF mit der Straßenbahnlinie 4 Richtung Bad Dürkheim, 5. Min. bis Haltestelle „Berliner Platz“. Von dort 8 Min. zu Fuß. Beate Neber Tel. 0621 5904-1911 | Fax 0621 5904-1904 [email protected] Parkmöglichkeiten Parkhaus Bürgerhof, Bahnhofstraße, 67059 Ludwigshafen Parkhaus Rathauscenter, 67059 Ludwigshafen Parkhaus Rheingalerie, Im Zollhof 4, 67061 Ludwigshafen Andre Urban Parkplatz, Zollhofstraße 6, 67061 Ludwigshafen www.pfalz.ihk24.de/international Titelbild: Gerd Altmann – www.pixelio.de Kostenloses Intensivseminar Ursprungszeugnisse und Carnet Seminarinhalt Anmeldung Veranstalter: Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz TEIL I Ursprungszeugnis Seminar Ursprungszeugnisse und Carnet Intensivseminar am 13. September 2016 - Die Teilnahme ist kostenlos - Termin: Dienstag, 13. September 2016 Wann ist ein Ursprungszeugnis erforderlich? 09:00 – 12:00 Uhr Bestimmung des nichtpräferenziellen Warenursprungs Ort: Industrie- und Handelskammer für die Pfalz, Ludwigsplatz 2 - 4, 67059 Ludwigshafen Einführung in das Thema Ausfüllen und Beantragen des Ursprungszeugnisses Besondere Ursprungsfälle (z. B. Altwaren, Gebraucht- maschinen, ckd-Lieferungen, Ersatzteile, Warenzusammenstellungen) Ursprungsnachweise Entgelt: Sonderfälle (z. B. nachträgliche Ausstellung, Ersatzur- Kostenlose Teilnahme sprungszeugnis, Beantragung durch Dritte) Fax 0621 5904-1904 Die Anmeldung erfolgt durch Übersendung des Anmeldeabschnittes bis ca.1 Woche vor Seminarbeginn. Anmeldungen sind verbindlich. Sie erhalten eine gesonderte Anmeldebestätigung. Abmeldungen müssen spätestens 7 Tage vor Seminarbeginn bei der IHK eingegangen sein. Andernfalls ist das volle Teilnahmeentgelt zu entrichten. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Zu dem oben genannten Seminar melde/n ich/wir verbindlich an: Teil II Carnet A.T.A. Ausfüllen und Beantragen eines Carnets Nämlichkeitssicherung Abfertigung des Carnets bei den deutschen und ausländiSind Sie damit einverstanden, dass wir Sie über weitere aktuelle IHK-Angebote auch per E-Mail informieren? Ja Nein Wir werden Ihre Daten (Name, Anschrift, Telekommunikationsdaten) zu diesem Zweck speichern und verarbeiten. Die Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit für die Zukunft gegenüber der IHK Pfalz durch Versendung einer E-Mail an [email protected], telefonisch unter 0621/5904-0 oder schriftlich widerrufen werden. Eine über diesen Zweck hinausgehende Datenverarbeitung findet nur statt, wenn dies aufgrund gesetzlicher Regelungen vorgeschrieben ist. Datum | Unterschrift schen Zollstellen Name, Vorname Weitere Teilnehmer Sonderfälle (z. B. fehlender Wiederausfuhrvermerk, Verkauf der Ware, Anschlusscarnet) Zielsetzung/Teilnehmer: Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter aus den Bereichen Export und Import, Einkauf und Vertrieb. Die Teilnehmer erfahren alles Wissenswerte für die praktische Arbeit mit Ursprungszeugnissen und dem Carnet A.T.A. Firma Straße Ort Tel./Fax Datum, Unterschrift Anmeldungen bitte per: Fax: 0621 5904-1904 E-Mail: [email protected] Post: IHK Pfalz, Ludwigsplatz 2-4, 67059 Ludwigshafen
© Copyright 2025 ExpyDoc