Staatliches Schulamt für den Landkreis Groß-Gerau und den Main-Taunus-Kreis InteA - Integration und Abschluss Anmeldung InteA – Erfassungsbogen Sehr geehrte Damen und Herren, mit anliegendem Formular erfassen wir Ihre Anmeldung für die InteA-Maßnahme. Bitte füllen Sie das Formular leserlich und möglichst weitgehend aus. Senden Sie die Anmeldung per Post, Fax oder Mail an das zuständige Aufnahme- und Beratungszentrums (ABZ) oder bringen Sie es dort vorbei. Dort findet nach Terminvereinbarung auch das Gespräch zu Einstufung und Beratung statt. Zum Beratungstermin werden folgende Unterlagen benötigt: Lichtbilddokument (z.B. Pass, BÜMA, Duldung) aktuelle Meldebestätigung Gesundheitsattest / Bescheinigung über die gesundheitliche Erstuntersuchung Dieses Attest muss spätestens zur Einschulung vorliegen Zeugnisse (soweit vorhanden) Aufnahme- und Beratungszentrums (ABZ) im Auftrag des Staatlichen Schulamtes: Landkreis Rüsselsheim und Groß-Gerau Main-Taunus-Kreis Werner-Heisenberg-Schule Frau Petra Jähnigen Raum A011 Königstädter Straße 72 – 82 65428 Rüsselsheim Brühlwiesenschule Hofheim am Taunus Frau Anja Matthias Raum A012 (beim Sekretariat) Gartenstraße 28 65719 Hofheim Tel.: +4961425500212 Fax: +49 6142 5500-222 E-Mail: [email protected] Tel.: 06192 290479 Fax: 06192 290466 E-Mail: [email protected] InteA - Integration und Abschluss Datum der Anmeldung ___________ Staatliches Schulamt für den Landkreis Groß-Gerau und den Main-Taunus-Kreis Anmeldung InteA – Erfassungsbogen 1. SchülerIn Name Geschlecht Vorname Religion □w □m Geburtstag Geburtsort und -Land Staatsangehörigkeit/Nationalität Muttersprache Familiensprache In Deutschland seit Aktuelle Adresse Evtl. Anschriftenzusatz 2. Erziehungsberechtigte(r) und Kontaktdaten Name der Mutter z.Zt. in Name des Vaters z.Zt. in Sonstige Erziehungsberechtigte / Amtsvormund Jugendamt umA □ ja □ nein Telefon / E-Mail Kontaktdaten Ansprechpartner Betreuer / Jugendhilfeeinrichtung Telefon E-Mail Anmeldeformular InteA (Stand Juni 2016) Ausdruck vom: 15.07.2016 3. Schulbildung des Schülers/der Schülerin zuletzt besuchte Klasse Einschulungsort/ -land Letzter Schulbesuch Schulbesuchsjahre insgesamt Unterrichtssprache Fremdsprachenkenntnisse Besuch einer Schule / eines Sprachkurses in Deutschland 4. Frühere Aufenthalte in Deutschland frühere Aufenthalte in Deutschland von - bis Früher in Deutschland besuchte Schule / Schulen 5. Alphabetisierung / Sprachstand / sonstige Informationen wird vom ABZ ausgefüllt Alphabetisierung in der Mutterspr./ Unterrichtssprache Alphabetisierung in der lateinischen Schrift Aktueller Sprachstand sonstige Informationen 6. Anmeldung für InteA wird vom ABZ ausgefüllt am InteA-Standort Hinweis zu weiteren schulischen Maßnahmen Weitere Hinweise Erforderliche Gesundheitsattest Meldebestätigung Ausweis/Lichtbilddokument Weiteres Dokumente: Es liegt vor: Ort, Datum Unterschrift Schüler/Schülerin Unterschrift Erziehungsberechtigter
© Copyright 2025 ExpyDoc