Facts & Figures Stand: Juli 2016 Roche – auf den Punkt gebracht Wer wir sind und was wir tun Roche (gegründet 1896 mit Hauptsitz in Basel/Schweiz, 91.747 Mitarbeitende weltweit) vereint die Stärken der Bereiche Pharma, Diagnostics und Diabetes Care, ist weltweit größtes Biotechnologie-Unternehmen, Nummer 1 in Erforschung, Entwicklung und Vermarktung von personalisierten Krebsmedikamenten, Pionier im Diabetes Management und weltweit der bedeutendste Anbieter von In-vitro-Diagnostik als auch von gewebebasierten Krebstests. Patienten im Mittelpunkt: Unser Ziel ist es, durch Spitzenforschung völlig neuartige diagnostische Tests und Therapien zu entwickeln, die entscheidende Vorteile für Patienten aufweisen. Ergebnisse 2015:1 • 25 Millionen Patienten mit einem unserer 25 wichtigsten Produkte behandelt. • 324.380 Patienten in klinischen Studien • mehr als 7 Millionen Säuglinge seit 2002 im Rahmen eines speziellen Programms auf HIV getestet Was uns von anderen unterscheidet 100% Forschung ist unser Fokus Alleine in Forschung und Entwicklung (F&E) haben wir 2015 über 18.000 Mitarbeitende beschäftigt und über 9 Milliarden CHF2 investiert. Roche gehört damit zu jenen Unternehmen, die weltweit das meiste Geld in F&E investieren.3 Eigene Forschungsaktivitäten (Roche Europa, USA, Japan) ergänzen wir durch Kooperationen. Über 200 Partner weltweit bilden einen einzigartigen Innovationsverbund. Ergebnisse 2015:1 • 70 neue Wirkstoffe in der klinischen Entwicklung • 5 Zulassungen für Medikamente • 4 Indikationen mit FDA-Status eines Therapiedurchbruchs Personalisierte Medizin ist unsere Strategie Wir kombinieren unsere Stärken in den Bereichen Pharmazeutika und Diagnostik, um Behandlungen präziser auf bestimmte Patientengruppen zuzuschneiden. Das Erkennen und die Berücksichtigung genetischer Unterschiede können die Wirksamkeit und Sicherheit von Arzneimittel deutlich verbessern. Deshalb schließt bei uns die Entwicklung eines neuen Wirkstoffs immer auch ein diagnostisches Begleitprogramm ein. Ergebnisse 2015:2 • 26% der Pharma-Verkäufe entfallen auf Präparate, die zusammen mit einem Begleittest zugelassen sind • reichhaltigen Pipeline gezielt wirkender Prüfmedikamente und Begleittests Nachhaltige Werte schaffen Wir betreiben unser Geschäft nach hohen ethischen Standards und streben danach, für alle Anspruchstruppen langfristig Werte zu schaffen, in dem wir medizinische Lösungen entwickeln, die möglichst viele Menschen zugutekommen. Wir sind überzeugt, dass unser Erfolg auf unsere Fähigkeit beruht, Strategien, zu entwickeln, von denen sowohl die Branche als auch die Gesellschaft nachhaltig profitieren. Ergebnisse 2015: 1 • 7. Jahr in Folge nachhaltigstes Unternehmen der Branche im Dow Jones Sustainability Index • 23% Frauen in Schlüsselpositionen • 19.000 Mitarbeitende haben CHF 1,3 Millionen für Kinder in Malawi gesammelt 1 Roche in Kürze 2015, http://www.roche.com/de/rib2015_de.pdf Roche Geschäftsbericht 2015, S. 46 & 54 3 Studie der Strategieberatung Strategy& (2015): The Global Innovation 1000, in: strategy+business (77); basierend auf den F&E-Ausgaben von Juli 2014 bis Juni 2015; Roche belegt nach Volkswagen, Samsung, Intel und Microsoft den fünften Platz im Ranking. 2 Roche Austria GmbH Roche Diagnostics GmbH Roche Diabetes Care Austria GmbH www.roche.at 1/2 Facts & Figures Stand: Juli 2016 Roche in Österreich In Österreich ist Roche mit den eigenständigen Gesellschaften Roche Austria GmbH, Roche Diagnostics GmbH und Roche Diabetes Care Austria GmbH vertreten. Roche Austria ist Marktführer im Spitalsbereich & # 1 am Pharma-Gesamtmarkt4 (IMS TOTA Health MAT Q4/2015). Dr. Wolfram Schmidt ist Geschäftsführer der Roche Austria GmbH. Roche Diagnostics ist führend im Bereich In-vitro-Diagnostik (EDMA5, Marketshares Austria, Q3/2014). Dr. Andrijka Kashan ist Geschäftsführerin der Roche Diagnostics GmbH. Roche Diabetes Care Austria GmbH ist die Nummer 1 im Bereich Diabetesselbstkontrolle. Boris Weber ist Geschäftsführer der Roche Diabetes Care Austria GmbH. Roche Gruppe in Österreich – Key-Facts 20156 Mitarbeitende der Roche-Gruppe in Österreich (Headcount) Roche Austria Roche Diagnostics Umsatz der Roche-Gruppe (gesamt) 378 164 214 320 Mio. € Roche Austria – Key-Facts 2015 Mitarbeitende Anzahl Ausbildungsstunden pro Mitarbeiter/Jahr 60 Anzahl/Headcount gesamt (% zu 2014) 164 (+1,8 %) Investitionen in Forschung und Entwicklung Patienten, die an laufenden Studien mit Roche Medikamenten teilnahmen Anzahl der laufenden klinischen Studien Investitionen in klinische Studien7 Details 74 % Frauen 66 % Akademiker 78 % Naturwissenschaften 2015 2.220 64 4 Mio. Euro Alle Angaben – Stand per 31.12.2015 4 Basis für die Division Pharma: verkaufte Roche Produkte in Österreich (inklusive Parallel-Importe) European Diagnostics Manufacturers Association 6 ohne Roche Diabetes Care Austria GmbH, da erst seit Juli 2016 eigenständige Gesellschaft 7 Summe umfasst nur direkte Studienkosten, Grants & Sponsorships sind nicht inkludiert 5 Roche Austria GmbH Roche Diagnostics GmbH Roche Diabetes Care Austria GmbH www.roche.at 2/2
© Copyright 2025 ExpyDoc