Stellenausschreibung Das Ziel der Amadeu Antonio Stiftung (AAS) ist es, eine zivile Gesellschaft zu stärken, die demokratiefeindlichen Entwicklungen entgegentritt. Dieses Ziel wird durch Engagement auf unterschiedlichen Ebenen operativ und fördernd verfolgt. Die Amadeu Antonio Stiftung verfügt über langjährige Erfahrung in der Arbeit für Zivilgesellschaft und demokratische Kultur. Weitere Informationen finden Sie unter www.amadeu-antonio-stiftung.de Für das Projekt „Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft. Thüringer Dokumentations- und Forschungsstelle gegen Menschenfeindlichkeit“ sucht die Amadeu Antonio Stiftung zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen oder eine Web-Administrator/Administratorin auf Honorar- oder Werkvertragsbasis Die Ausschreibung ist an die Förderung des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport gebunden. In ihrem neuen Projekt wird die Amadeu Antonio Stiftung gemeinsam mit Wissenschaftlern/Wissenschaftlerinnen und zivilgesellschaftlichen Akteuren aus Thüringen eine Dokumentations- und Forschungsstelle für Demokratie und Zivilgesellschaft einrichten, die Protestereignisse, Rechtsextremismus, Hassgruppen, Diskriminierung und andere Formen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit wissenschaftlich erhebt und untersucht. Tätigkeitsprofil selbstständige Erstellung einer dynamischen, barrierefreien, technisch und strukturell ansprechenden sowie zeitgemäßen modularen Internetseite für das Institut mit vielfältigen Erweiterungsmöglichkeiten auf CMS-Basis in enger Abstimmung mit den Projektmitarbeiter/-mitarbeiterinnen und in enger Abstimmung mit dem Corporate Design des Institutes (dafür separate Auftragsvergabe, Bewerbung auf beide Ausschreibungen ist möglich) SEO-Optimierung der Website Regelmäßige administrative Wartung der Website (Backup, Updates) Seitens des Bewerbers / der Bewerberin erwarten wir mehrjährige einschlägige Erfahrungen bei der Administration von Websites hervorragende Arbeitsproben Bereitschaft, langfristig an der Weiterentwicklung der Website mitzuwirken Bereitschaft zur Teilnahme an Besprechungen in Jena eigenverantwortliches Arbeiten und Flexibilität gute Kommunikations- und Teamfähigkeit Wir bieten: eine verantwortungsvolle, vielseitige und interessante Tätigkeit bei einer erfahrenen sowohl regional als auch bundesweit agierenden Stiftung eine Einbindung in ein motiviertes und engagiertes Team und ein angenehmes Arbeitsumfeld eine angemessene Vergütung Bewerber/Bewerberinnen mit Migrationshintergrund möchten wir besonders zur Bewerbung ermutigen. Bewerber/Bewerberinnen mit Migrationshintergrund möchten wir besonders zur Bewerbung ermutigen. Aussagekräftige und vollständige Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 15.08.2016 per E-Mail an die Amadeu Antonio Stiftung z. Hd. Timo Reinfrank: [email protected] Sie erhalten von uns innerhalb von 48 Stunden eine Eingangsbestätigung.
© Copyright 2025 ExpyDoc