Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor 2 Fcc 2.1/140:1 Germania Topo-Chrono-Stemmato-Graphica Sacra et profana Bucelin, Gabriel 2 Fcc 2.1/140:1 Reg. Germania Topo-Chrono-Stemmato-Graphica Sacra et profana Botzheim, Frh. Albert von 2 Fcc 2.1/140:2 Bucelin, Gabriel Germania Topo-Chrono-Stemmato-Graphica Sacra et profana 2 Fcc 2.1/140:2 Reg. Germania Topo-Chrono-Stemmato-Graphica Sacra et profana Botzheim, Frh. Albert von 2 Fcc 2.1/140:3 Germania Topo-Chrono-Stemmato-Graphica Sacra et profana Bucelin, Gabriel 2 Fcc 2.1/140:4 Germania Topo-Chrono-Stemmato-Graphica Sacra et profana Bucelin, Gabriel 2 Fcc 2.2/147 Grabbuch für den Friedhof zu Fürstenzell : [1891 - 1946] 2 Fce 1/101:10 Bestandsaufnahme. Gruppe [Stammfolgen] 2 Fce 1/101:9 Bestandsaufnahme. Gruppe [Kurzahnenlisten] 2 Fce 2/101 Verzeichnis der Volks- und Reichsdeutschen Umsiedler aus der Provinz Laibach Der Deutsche Umsiedlungsbevollmächtigte [Hrsg.] 2 Fce 2/164 Kinderbuch der Brauer- und Bäcker-Innung der Altstadt Magdeburg hrsg. von Ernst Neubauer 2 Fce 2/217 Bayerns Goldenes Ehrenbuch / Weltkrieg 1914/18 2 Fce 2/275 Ahnenlisten von Lehrern aus dem Kreise Ebermannstadt 2 Fce 2/341 Vierunddreißig Stammtafeln Regensburger Familien. ca. 1710 Seifert, Johann 2 Fd/106:1 Ahnentafeln berühmter Deutscher hrsg. von der Zentralstelle für Deutsche Personen- und Familiengeschichte e.V. 2 Fd/106:2 Ahnentafeln berühmter Deutscher hrsg. von der Zentralstelle für Deutsche Personen- und Familiengeschichte e.V. 2 Fd/106:3 Ahnentafeln berühmter Deutscher hrsg. von der Zentralstelle für Deutsche Personen- und Familiengeschichte e.V. 2 Fd/106:4 Ahnentafeln berühmter Deutscher hrsg. von der Zentralstelle für Deutsche Personen- und Familiengeschichte e.V. 2 Fd/106:5 Ahnentafeln berühmter Deutscher hrsg. von der Zentralstelle für Deutsche Personen- und Familiengeschichte e.V. 2 Fd/106:6 Ahnentafeln berühmter Deutscher hrsg. von der Zentralstelle für Deutsche Personen- und Familiengeschichte e.V. 2 Fd/106:7 Ahnentafeln berühmter Deutscher hrsg. von der Zentralstelle für Deutsche Personen- und Familiengeschichte e.V. 2 Fd/108:1 Deutsche Stammtafeln in Listenform hrsg. durch die Zentralstelle für Deutsche Personen- und Familiengeschichte e.V. 2 Fd/110 Stamm- und Ahnentafeln unter Mitarbeit von Otto Wolf ... hrsg. von Johannes Hohlfeld 2 Fd/112:1 Leipziger Geschlechter Johannes Hohlfeld 2 Fd/112:2 Leipziger Geschlechter Johannes Hohlfeld 2 Fda/102:2 Fürstenbuch zur Fürstentafel der europäischen Staatengeschichte Damberger, Joseph F. 2 Fda/102:3 Fürstentafel und Fürstenbuch der europäischen Staatengeschichte Damberger, Joseph F. 2 Fda/103 Ahnentafel-Atlas Kekule von Stradonitz, Stephan 2 Fda/104 Die Ahnen der deutschen Kaiser, Könige und ihrer Gemahlinnen Isenburg, Wilhelm Karl von -1- Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor 2 Fdb 1/104:1 Lindnersche Ahnentafel-Sammlung Spohr, Oswald [Hrsg.] 2 Fdb 1/105 Ahnentafeln des gesammten jetzt lebenden stiftsfähigen Adels Deutschland's Fehrentheil und Gruppenberg, Eduard Sigismund von [Sonst.] 2 Fdb 1/109 Die höchste Zierde Teutschlandes und Vortrefflichkeit des Teutschen Adels Humbracht, Maximilian Johann 2 Fdb 4/100 Historia Italiae et Hispaniae genealogica ... Imhof, Jacob W. 2 Fdb Boh/100:1 Die Familie von Bohlen und Halbach Berdrow, Wilhelm 2 Fdb Boh/100:2 Die Familie von Bohlen und Halbach Kraft, Fritz Gerhard [Bearb.] 2 Fdb Ise/100 Meine Ahnen Isenburg, Wilhelm K. von 2 Fdb Ley/100 Stammtafel des mediatisierten Hauses von der Leyen und zu Hohengeroldseck Möller, Walther 2 Fdb Oet/100 Stammtafel des mediatisierten Hauses Oettingen hrsg. vom Verein Deutscher Standesherren 2 Fdb Sel/100 Selve Selve, Walther von 2 Fdb Sel/101 Nachtrag zur Ahnengeschichte Selve Selve, Walther von 2 Fdb Wil/100 Die älteste Genealogie der Grafen Wilczek Pilnacek, Josef 2 Fdb/101:1 Historisch-genealogischer Atlas Hopf, Karl 2 Fdb/101:2 Historisch-genealogischer Atlas Hopf, Karl 2 Fdc 1/100:1 Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft für Mitteldeutsche Familienforschung 2 Fdc 1/100:2 Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft für Mitteldeutsche Familienforschung 2 Fdc Amb/100 Descentorium des Fritz Amberger auf Arnulf, den Stammvater der Karolinger 2 Fdc Ang/100 Die Geschichte eines Namens 2 Fdc Ben/100 Stammbaum von D. Johann Albrecht Bengel 2 Fdc Bod/100 Stammtafel der Familie Bodemann Möhnle, Wilhelm 2 Fdc Bor/100 Geschichtsblätter des Geschlechtes Born Born, August 2 Fdc Buc/100 Buchner'sche Stamm-Tafeln Wimmer, Eduard 2 Fdc Buc/102 Vor- und Nachfahren von Hermann Buchler und Luise geb. Thomae Meyer-Erlach, Georg 2 Fdc Bül/100 Bülowsches Familienbuch Bülow, Ad. v. 2 Fdc Dic/100:+2 Familienchronik der Dichtl und ihrer Verwandten Faber, Frida von, Storch, Rudolf A. 2 Fdc Dus/100 Familienbuch Oskar Dußler - Dominika Weiß Dussler, Georg H. Angerpointner, Matthias 2 Fdc Elst/100:(1968) Gesammelte Stammfolgen der Elster Sippen Elster, Julius und Goldmann, Richard 2 Fdc Ern/100:1 Familien-Geschichte der Ernst aus Schöllang - bayer. Allgäu Ernst, Joseph 2 Fdc Ern/100:2 Familien-Geschichte der Ernst aus Schöllang - bayer. Allgäu Ernst, Joseph 2 Fdc Ern/100:3,1-6 Familien-Geschichte der Ernst aus Schöllang - bayer. Allgäu Ernst, Joseph 2 Fdc For/100 Familiengeschichte von Forster Forster, Christoph Konrad Karl von 2 Fdc Gai/100 Stammbaum der Familie Gaim (Deggendorf) Gaim, Alfons 2 Fdc Hai/100:1 Die Familie Haider (Hayder, Heider, Heyder), von Heider und von Heyder Kiefer, Karl 2 Fdc Hai/100:2 Die Familie Haider (Hayder, Heider, Heyder), von Heider und von Heyder Kiefer, Karl 2 Fdc Hen/100 Beiträge zur Geschichte der Familie Henkel Stattmann, Carl Adolf [Verf.] 2 Fdc Hil/100:1 Familiengeschichte Hilz Weindl, Hans -2- Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor 2 Fdc Hil/100:2 Familiengeschichte Hilz Weindl, Hans 2 Fdc Hinü/100:1 von Hinüber'sche Familienzeitung Hinüber, Emil von, et alii 2 Fdc Hinü/100:2 von Hinüber'sche Familienzeitung Hinüber, Emil von, et alii 2 Fdc Hinü/100:3 von Hinüber'sche Familienzeitung Hinüber, Emil von, et alii 2 Fdc Hir/100 Die Familie Hirzel von Zürich Keller-Escher, C. 2 Fdc Hoc/100 Hochwind Chronik Staimer, Anton 2 Fdc Hün/100 Die Vorfahren von Lutz Thomas Hündersen Hündersen, Gudrun 2 Fdc Kre/100 Die Kressen Frank zu Döfering, Karl Friedrich v. 2 Fdc Kru/100:1 Die Familie Krupp in Essen von 1587 - 1887 Berdrow, Wilhelm 2 Fdc Kru/100:2 Die Familie Krupp in Essen von 1587 - 1887 Kraft, Fr. G. 2 Fdc Men/100:1 Das Hausbuch der Mendelschen Zwölfbrüderstiftung zu Nürnberg Treue, Wilhelm u.a. 2 Fdc Men/100:2 Das Hausbuch der Mendelschen Zwölfbrüderstiftung zu Nürnberg Treue, Wilhelm u.a. 2 Fdc Oyen/100 Genealogie van het Geslacht van Oyen. Von Vorsterman v. Oyen Oyen van 2 Fdc Pfe/100 Stammbaum Pfeffer; Kinder von Franz und Maria Pfeffer 2 Fdc Ruh/100 Chronik der Familie Ruhwandl Ruhwandl, Franz 2 Fdc Sch/113 Das Buch der Scheder - Scheeder Scheder, Fritz 2 Fdc Sch/121 Die Familie Schmutzer von A.F. Seligmann 2 Fdc Sch/128 Das Sippenbuch der Münchner Schonger Schonger, Rudolf 2 Fdc Sch/138 Unsere Familie und Sippe hrsg. u.bearb. von Fritz Schultze-Sagan 2 Fdc Scha/100 Schamberger, Schuhmacher - und Gütler in 8061 Wiedenzhausen Schamberger, Siegfried 2 Fdc Schr/100 Schretter 2 Fdc Sei/102 Die Seinsheim und ihre Zeit 2 Fdc Sei/103 Mitteilungen aus der Familie von Seidlitz 2 Fdc Sie/100 Geschichte der Familie Sievert Sievert, Ernst-Oskar 2 Fdc Ste/100 Stammbaum der Familie Steindl aus Schambach Neumann, Hermann 2 Fdc Ste/101 Geschlechterbuch Steinbaur 2 Fdc Stü/100 Zeitschrift des Geschlechts Stück Stück, Fritz 2 Fdc Voc/100:1/28 Semper virens Dann, Georg Edmund [Hrsg.] 2 Fdc Wel/100 Ahnentafel von Helmut und Robert Weltmaier Weltmaier, Helmut 2 Fdc Wil/100 Descentorium Kaiser Wilhelm II. auf Arnulf, d. Stammvater d. Karolinger 2 Gb/102:(10) Historisch-geographischer Schul-Atlas Spruner, Karl von 2 Gd/143 Genealogica systematica Riedel, Mg. 2 Geo Bib/100 Biberacher Panorama 2 Gf/233 Kurzer Abriß der Geschichte des Königlich bayerischen 9. Jägerbatalions Reitter, Ferdinand 2 Ggo Fre/100 Das Grabsteinbuch des Ignaz Alois Frey Glaser, Hubert 2 Ggo Fri/104 Familienbuch der kath. Pfarrei Fristingen Demleitner, Josef 2 Ggo Für/102 Der Landkreis Fürstenfeldbruck Busley, Hejo, Drexler, Toni, Hoffmann, Carl A., Salzmann, Paul-E., Wollenberg, Klaus Fugger, Eberhardt Graf von -3- Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor 2 Ggo Mün/150 Häuserbuch des Dorfes Allach bei München Mooseder, Georg 2 Ggo Mün/244 Stück- und Glockengießer in München. Manuskript; Forschungsergebnisse Ernst, Josef 2 Ggo Par/101 Geschichte der Gemeinde Parsdorf Gernhardt, Ludwig 2 Ggo Sch/102 Schöffau 2 Ggo Schm/100:1 Schmiechen und Unterbergen Ziegler, Franz-Joseph [Beitrag] 2 Ggo Schm/100:2 Schmiechen und Unterbergen Ziegler, Franz-Joseph [Beitrag] 2 Ggo Uhi/100 Die Uhinger Fischer Mauer, Wilhelm 2 Ghl Inn/100 Innviertel 1779 Wührer, Theodor [Bearb.] 2 Gho Emb/100 Die Embser Chronik Georg Schleh 2 Gkv Au/103:1 Die Regesten der Bischöfe und des Domkapitels von Augsburg Volkert, Wilhelm u. Zoepfl, Friedrich 2 Gkv Au/103:2 Die Regesten der Bischöfe und des Domkapitels von Augsburg Volkert, Wilhelm u. Zoepfl, Friedrich 2 Gr/126 Hundert Jahre Standesämter in Deutschland; Schütz, Wolfgang 2 Gv/143 Altbayerisches Leben auf Wening-Stichen Gertrud Stetter 2 Ha/101:2 Mitteilungen für die Archivpflege in Oberbayern 2 Hc/103:(2) Proben aus den Handschriften lateinischer Schriftsteller 2 Hx/106 Exlibris - 1 Mappe mit 12 Kartons u. etwa 100 Exlibris 2 Hx/107 Exlibris - Mappe mit 15 Kartons mit rund 100 Exl. 1920 - 1930 2 Lca/112:100 Oberbayerisches Archiv 2 Wa/100 Beiträge zum Formenschatz der Heraldik Watzelberger, Otto 2 Wa/115:1 Handbuch der Heroldskunst Koerner, Bernhard 2 Wa/115:2 Handbuch der Heroldskunst Koerner, Bernhard 2 Wa/115:3 Handbuch der Heroldskunst Koerner, Bernhard 2 Wa/115:4 Handbuch der Heroldskunst Koerner, Bernhard 2 Wa/132 Heraldischer Atlas Ströhl, H. G. 2 Wb/102:16 Wappenrolle Dochtermann 2 Wb/102:17 Wappenrolle Dochtermann 2 Wb/102:18 Wappenrolle Dochtermann 2 Wb/113 Todtenschilder und Grabsteine Gerlach, Martin 2 Wb/116 Die Wappenbücher des deutschen Mittelalters. Bd. I Die Wappenbücher vom Arlberg Hupp, Otto 2 Wb/117 Die Wappenrolle von Zürich 2 Wc/102 Münchner Kalender 2 Wc/103 Münchner Kalender 1885 - 1910 Hupp, Otto 2 Wc/104 Münchner Kalender 1911 - 1935 Hupp, Otto 2 Wca/100:1 A system of heraldry Nisbet, Alexander 2 Wca/100:2 A system of heraldry Nisbet, Alexander 2 Wca/101:1/3,6 Erneuert- und vermehrtes Wappen-Buch ... 2 Wca/101:4/5 Erneuert- und vermehrtes Wappen-Buch ... -4- Steffens, Franz Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor 2 Wca/101:Reg Erneuert- und vermehrtes Wappen-Buch ... 2 Wca/102 Johann Siebmachers Wappen-Buch 2 Wca/104 Genaue Abbildung des königlich bayerischen Majestaets Wappen und der Portner, Maximilian Joseph Wappen der übrigen königlichen Familien-Glieder, dann sämtlicher [Bearb.] königlich bayerischer hohen Ordens Dekorationen 2 Wcc/101 Aus dem Fürstenbuch der St. Michael-Bruderschaft. Wappenfotographien Nr. 274 - 318 2 Wcd/105:6 Die Wappen und Siegel der deutschen Städte, Flecken und Dörfer Hupp, Otto 2 Wcd/105:7 Die Wappen und Siegel der deutschen Städte, Flecken und Dörfer Hupp, Otto 2 Wcd/118 Die Wappen der Heimat (Egerland) Sturm, Heribert u. Reichenauer, Gust. 2 Wcd/121 Skizzen zu den bayerischen Ortswappen Werz, Emil 2 Wce/102 Deutsche Zunftwappen - Die Adelszeichen deutscher Arbeit Aa/1:1888 Staats-, Hof- und Kommunalhandbuch des Reichs und der Einzelstaaten Aa/1:1896 Staats-, Hof- und Kommunalhandbuch des Reichs und der Einzelstaaten Aa/100 Bayerische Sozialpolitik 1990 Aa/101:1880/81 Handbuch über den königlichen preussischen Hof und Staat für das Jahr 1880/81 Aa/102:1819 Hof- und Staats- Handbuch des Königreichs Bayern 1819 Aa/102:1833 Hof- und Staats- Handbuch des Königreichs Bayern 1833 Aa/102:1835 Hof- und Staats- Handbuch des Königreichs Bayern 1835 Aa/102:1839 Hof- und Staats- Handbuch des Königreichs Bayern 1839 Aa/102:1840 Hof- und Staats- Handbuch des Königreichs Bayern 1840 Aa/102:1841 Hof- und Staats- Handbuch des Königreichs Bayern 1841 Aa/102:1842 Hof- und Staats- Handbuch des Königreichs Bayern 1842 Aa/102:1844 Hof- und Staats- Handbuch des Königreichs Bayern 1844 Aa/102:1845 Hof- und Staats- Handbuch des Königreichs Bayern 1845 Aa/102:1847 Hof- und Staats- Handbuch des Königreichs Bayern 1847 Aa/102:1849 Hof- und Staats- Handbuch des Königreichs Bayern 1849 Aa/102:1852 Hof- und Staats- Handbuch des Königreichs Bayern 1852 Aa/102:1853 Hof- und Staats- Handbuch des Königreichs Bayern 1853 Aa/102:1856 Hof- und Staats- Handbuch des Königreichs Bayern 1856 Aa/102:1858 Hof- und Staats- Handbuch des Königreichs Bayern 1858 Aa/102:1859 Hof- und Staats- Handbuch des Königreichs Bayern 1859 Aa/102:1861 Hof- und Staats- Handbuch des Königreichs Bayern 1861 Aa/102:1863 Hof- und Staats- Handbuch des Königreichs Bayern 1863 Aa/102:1864 Hof- und Staats- Handbuch des Königreichs Bayern 1864 Aa/102:1865 Hof- und Staats- Handbuch des Königreichs Bayern 1865 Aa/102:1867 Hof- und Staats- Handbuch des Königreichs Bayern 1867 Aa/102:1873 Hof- und Staats- Handbuch des Königreichs Bayern 1873 Aa/102:1877 Hof- und Staats- Handbuch des Königreichs Bayern 1877 Siebmacher, Johann Bayerisches Staatsministerium für Arbeit, Familie [Sonst.] -5- Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Aa/102:1879 Hof- und Staats- Handbuch des Königreichs Bayern 1879 Aa/102:1880 Hof- und Staats- Handbuch des Königreichs Bayern 1880 Aa/102:1882 Hof- und Staats- Handbuch des Königreichs Bayern 1882 Aa/102:1884 Hof- und Staats- Handbuch des Königreichs Bayern 1884 Aa/102:1886 Hof- und Staats- Handbuch des Königreichs Bayern 1886 Aa/102:1888 Hof- und Staats- Handbuch des Königreichs Bayern 1888 Aa/102:1890 Hof- und Staats- Handbuch des Königreichs Bayern 1890 Aa/102:1892 Hof- und Staats- Handbuch des Königreichs Bayern 1892 Aa/102:1896 Hof- und Staats- Handbuch des Königreichs Bayern 1896 Aa/102:1900 Hof- und Staats- Handbuch des Königreichs Bayern 1900 Aa/102:1902 Hof- und Staats- Handbuch des Königreichs Bayern 1902 Aa/102:1904 Hof- und Staats- Handbuch des Königreichs Bayern 1904 Aa/102:1906 Hof- und Staats- Handbuch des Königreichs Bayern 1906 Aa/102:1908 Hof- und Staats- Handbuch des Königreichs Bayern 1908 Aa/102:1909 Hof- und Staats- Handbuch des Königreichs Bayern 1909 Aa/102:1910 Hof- und Staats- Handbuch des Königreichs Bayern 1910 Aa/102:1911 Hof- und Staats- Handbuch des Königreichs Bayern 1911 Aa/102:1912 Hof- und Staats- Handbuch des Königreichs Bayern 1912 Aa/102:1913 Hof- und Staats- Handbuch des Königreichs Bayern 1913 Aa/102:1914 Hof- und Staats- Handbuch des Königreichs Bayern 1914 Aa/103:1890 Münchener Jahrbuch 1890 Aa/103:1896 Münchener Jahrbuch 1896 Aa/103:1904 Münchener Jahrbuch 1904 Aa/103:1906 Münchener Jahrbuch 1906 Aa/103:1908 Münchener Jahrbuch 1908 Aa/103:1910 Münchener Jahrbuch 1910 Aa/103:1913 Münchener Jahrbuch 1913 Aa/103:1925 Münchener Jahrbuch 1925 Aa/103:1927 Bayerisches Jahrbuch 1927 Aa/103:1930 Münchener Jahrbuch 1930 Aa/103:1932 Münchener Jahrbuch 1932 Aa/103:1933 Münchener Jahrbuch 1933 Aa/103:1934 Münchener Jahrbuch 1934 Aa/103:1935 Münchener Jahrbuch 1935 Aa/103:1937 Münchener Jahrbuch 1937 Aa/103:1940 Bayerisches Jahrbuch 1940 Aa/103:1941 Münchener Jahrbuch 1941 Aa/103:1942 Bayerisches Jahrbuch 1942 Aa/103:1949 Bayerisches Jahrbuch 1949 Aa/103:1956 Bayerisches Jahrbuch 1956/57 -6- Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Aa/103:1960 Bayerisches Jahrbuch 1960 Aa/103:1989 Bayerisches Jahrbuch 1989 Aa/103:1997 Bayerisches Jahrbuch 1997 Aa/104:(2) Statistisches Amt-Handbuch für den königlich bayerischen Regierungsbezirk Niederbayern (Kreishandbuch) Zündt, Hans Aa/105 Statistisches Amtshandbuch für den Regierungsbezirk Oberpfalz und von Regensburg Braun, Hans Aa/106 Herzoglich Sachsen-Coburg-Saalfeldischer Staatskalender Aa/107 Kleines Staatshandbuch des Reichs und der Einzelstaaten Aa/107:1 Amtliches Handbuch der Kammer der Abgeordneten des Bayer. Landtages Aa/107:2 Amtliches Handbuch der Kammer der Abgeordneten des Bayer. Landtages. Aa/108 Verzeichnis der Beamten und Angestellten im Staats- und Gemeindedienste des Königlich Bayerischen Regierungsbezirkes der Pfalz nebst einer Gemeindestatistik der Pfalz nebst einer Gemeindestatistik der Pfalz Kahn, L. A. Aa/109 Musik-Lexikon Riemann, Hugo Aa/110 Lexikon deutscher Herrscher und Fürstenhäuser Klauser, Heinrich Aa/111:2 Handbuch des Deutschen Bundestages Aa/111:8 Amtliches Handbuch des Deutschen Bundestages Aa/112 Stamm - Leitfaden für Presse und Werbung 1973 Aa/2:1 Meyers Kleines Konversations-Lexikon Aa/2:2 Meyers Kleines Konversations-Lexikon Aa/2:3 Meyers Kleines Konversations-Lexikon Aa/3:1991 Bayerisches Jahrbuch 1991 Ab/1 Der Große Duden Ab/10:1 Duden - Rechtschreibung der deutschen Sprache und der Fremdwörter Ab/10:1 (19) Duden Rechtschreibung der Deutschen Sprache und der Fremdwörter Ab/10:1 (21) Duden Rechtschreibung der deutschen Sprache Ab/10:5 (4) Duden Fremdwörterbuch Ab/10:7 Duden Etymologie Ab/101 Alphabetisches Verzeichnis der Berufs- und Standesbezeichnungen vom ausgehenden Mittelalter bis zur neuesten Zeit Haemmerle, Albert Ab/102:(2) Lateinische Berufsbezeichnungen in Pfarrmatrikeln Puchner, Karl Stadler und Dr. Josef Klemens Ab/103:(2) Lateinische und deutsche Bezeichnungen in der Familienforschung Huber, Josef A. Ab/104 Lateinische Bezeichnungen in alten Kirchenbüchern Lachat, P. Ab/105 Raritäten aus Schmeller's Bayrischem Wörterbuch Gierl, Irmgard Ab/106 Sächsisch auf deutsch Lins, Eberhard Ab/107 Kleines Handlexikon Deutsche Literatur in Böhmen und Mähren, Schlesien Knobloch, Erhard Jos. Ab/108 Wörterbuch zur Familien- und Heimatforschung in Bayern und Österreich Ab/11 Alphabetisches Verzeichnis der Berufs- und Standesbezeichnungen Ab/113 Latein für den Sippenforscher Riepl, Reinhard Weidler, Wilhelm -7- Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Ab/12:(2):1 Latein für den Sippenforscher Weidler, Wilhelm Ab/12:(2):2 Latein für den Sippenforscher Weidler, Wilhelm Ab/13:(2) Lateinische Berufsbezeichnungen in Pfarrmatrikeln Stadler, Klemens, Puchner, Karl Ab/14 Lateinische Bezeichnungen in alten Kirchenbüchern Lachat, P. Ab/15 Heinichen Lateinisch-Deutsch Ab/15:(2) Pons Globalwörterbuch Lateinisch-Deutsch Hau, Rita, Kulf, Eberhard Ab/16 Lexikon der historischen Krankheitsbezeichnungen Metzke, Hermann Ab/17:(2) Kirchenlateinisches Wörterbuch Sleumer, Albert Ab/18:(2) Lateinische und deutsche Bezeichnungen in der Familienforschung Huber, Josef A. Ab/19 Laterculus Notarum Demandt, Karl E. Ab/2 Mittelhochdeutsche Grammatik Ab/20 Genealogisches Wörterbuch Gundacker, Felix Ab/21 Wörterbuch zur Familien- und Heimatforschung in Bayern und Österreich Riepl, Reinhard Ab/22 Mittelhochdeutsche Grammatik Paul, Hermann Ab/23 Althochdeutsches Lesebuch Braune, Wilhelm Ab/24 Vom Abbrändler zum Zentgraf Heydenreuter, Reinhard, et alii Ab/25 Duden Familiennamen Kohlmein, Rosa und Volker Ab/3 Mittelhochdeutsches Taschenwörterbuch Ab/4 Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache Ab/5 Hilfswörterbuch für Historiker Haberkern, Eugen Ab/6:1 Bayerisches Wörterbuch Schmeller, Johann A. Ab/6:2 Bayerisches Wörterbuch Schmeller J. Andreas Ab/7 Alte Krankheitsnamen Ab/8 Deutsches Krankheitsnamen-Buch Höfler, M. Ab/9 Gebräuchliche Abkürzungen des 16. - 20. Jahrhunderts Dülfer, Kurt Ac/1:(4) Verzeichnis der Familienforscher und Familienverbände Wasmannsdorff, Erich Ac/10:1992 Forscherkontakte Finzel, Christel Ac/100 Staatsarchiv Graubünden Jenny, Rudolf Ac/101 Die Steiermärkische Landesbibliothek Hegenbarth, Hans Ac/103:(1932) Verzeichnis der Familienforscher und Familienverbände Wasmannsdorff, Erich Ac/103:(1938) Verzeichnis der Familienforscher und Familienverbände Wasmannsdorff, Erich Ac/104 Gesammelte Spuren aus Häusern und Höfen Ac/105 Mitgliederverzeichnis der Westfälischen Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung 1988 Ac/106:(1988) Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg und Baden e.V. Ac/106:(1991) Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg und Baden e.V. Ac/106:(1993) Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg und Baden e.V. Ac/107:(1905) Mitgliederverzeichnis des Roland, Verein zur Förderung der Stammkunde 1905 -8- Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Ac/107:(1912) Mitgliederverzeichnis des Roland, Verein zur Förderung der Stammkunde 1912 Ac/108 Mitgliederverzeichnis der Geographischen Gesellschaft München e.V. Ac/109:1998 Genealogical Research Direktory 1998 Ac/11:1992 Forscherkontakte Ac/110:1987 Genealogical research directory 1987 Ac/110:1988 Genealogical research directory 1988 Ac/110:1989 Genealogical research directory 1989 Ac/110:1990 Genealogical research directory 1990 Ac/111:1974 Deutsche Arbeitsgemeinschaft Genealogischer Verbände 1974 Ac/111:1984 Deutsche Arbeitsgemeinschaft Genealogischer Verbände 1984 Ac/111:1989 Deutsche Arbeitsgemeinschaft Genealogischer Verbände 1989 Ac/111:1994 Deutsche Arbeitsgemeinschaft Genealogischer Verbände 1994 Ac/111:1996 Deutsche Arbeitsgemeinschaft Genealogischer Verbände 1996 Ac/112:1993 Arbeitskreis Donauschwäbischer Familienforscher 1993 Ac/112:2001 Arbeitskreis Donauschwäbischer Familienforscher 2001 Ac/113 Bücherei des deutschen Osten - Nordostdeutschland (Ostpreußen, Westpreußen, Pommern, Mecklenburg) Ac/115 Die Bestände des Staatsarchivs Detmold Ac/116 Verzeichnis der Hochschulen (Deutsches Sprachgebiet, mit bes. Hinsicht auf Matrik.) Ac/117 Adressbuch der Kreisstadt Öhringen (Württ.) und der Stadt Neuenstein; 1949 Ac/118 Mitgliederverzeichnis der westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde Geis, Claus Ac/119 Archivarbeit für Preussen Kloosterhuis, Jürgen Ac/12 Handbuch der bayerischen Geschichtsvereine e.V. Ac/13:3 Gesamtverein der Deutschen Geschichts- und Altertumsvereine Ac/14:1994 Forscherkontakte Zwinger, Dieter Ac/15:2002 Mitglieder des AKdFF und deren Forschungsgebiete 2002 Dahlke, Elfriede, Maria, Scherer, Paul Ac/16:1986/95 Forscherkontakte Kaiserwerth, Hans-Peter Ac/17 Die historischen Reichsgebiete und die Siedlungsgebiete der Deutschen in Ostmittel-, Ost- und Südosteuropa in Bibliotheken der Bundesrepublik Deutschland Ac/18:1996 Liste der erforschten und in Arbeit befindlichen Geschlechter Ac/19:1997 Mitgliederverzeichnis der Arbeitsgemeinschaft ostdeutscher Familienforscher Sylvester, Herbert Ac/19:2000 Mitgliederverzeichnis der Arbeitsgemeinschaft ostdeutscher Familienforscher (AGoFF) Conrad, Burkhard Ac/2:1 Glenzdorfs internationales Genealogen-Lexikon Glenzdorf, Johann Ac/2:2 Glenzdorfs internationales Genealogen-Lexikon Glenzdorf, Johann Ac/2:3 Glenzdorfs internationales Genealogen-Lexikon Glenzdorf, Johann Ac/20 Forscherkontakte Kaiserwerth, Hans-Peter Kaiserwerth, Hans-Peter -9- Kessler, Dr. Wolfgang Goldmann, Karlheinz Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Ac/21 Forscherkontakte Kaiserwerth, Hans-Peter Ac/22 Archive in München Ac/23:2000 Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Ac/24:1 Genealogen-Lexikon Pauli, Hans-J. Ac/26 Sudetendeutsche Familienforschung - Jahresheft 1996 Mitgliederverzeichnis VSFF und AEFF Frötschl, Robert Ac/27 Forscherkontakte Riekenbrauck, Erich-W. u. Kreplin, Klaus-Dieter Ac/28 Forscherkontakte Junkers, Günter u. Kreplin, Klaus-Dieter Ac/29 Aktuelle Adressen und Informationen für Familienforscher Pies, Eike Ac/4:1 Familienarchive in öffentlichem und privaten Besitz Friedrichs, Heinz F. Ac/4:2 Familienarchive in öffentlichem und privaten Besitz Friedrichs, Heinz F. Ac/5 Transatlantischer Austausch Ac/6:1 Spitzenahnenlisten Kötting, Rainer Ac/6:2 Spitzenahnenlisten Kötting, Rainer Kötting, Ursula Ac/7:1990,1 Forscherkontakte 1990 Band 1 Ac/7:1990,2 Forscherkontakte 1990 Band 2 Ac/8:1998 Mitgliederverzeichnis 1998 der DAGV Zwinger, Dieter Ac/9:1992 Forscherkontakte Hubrich, Edgar Ac/9:1993 Forscherkontakte Hubrich, Edgar Ada/1 Müllers Verzeichnis der jenseits der Oder-Neiße gelegenen, unter fremder Kaemmerer, M. Verwaltung stehenden Ortschaften Ada/3 Ortsbuch für Eupen.Malmedy, Elsaß-Lothringen und Luxemburg Müller, Friedrich Ada/4:3 Historisches Ortsnamen-Lexikon des Landes Oberösterreich Schiffmann, Konrad Ada/5 Gemeindeverzeichnis für die Hauptwohngebiete der Deutschen außerhalb Reichling, Gerhard der Bundesrepublik Deutschland Ada/6:(9):1 Ritters geographisch-statistisches Lexikon Penzler, Johannes Ada/6:(9):2 Ritters geographisch-statistisches Lexikon Penzler, Johannes Ada/7 Alphabetisches Gemeindeverzeichnis Deutschösterreichs Ada/8 Ortsverzeichnis Ada/9 Verzeichnis der Zivilstandskreise und Gemeinden der Schweiz Adb/1:(27) Müllers grosses deutsches Ortsbuch Bundesrepublik Deutschland Halbach, Dirk Adb/100 Ortsverzeichnis Baden Pauli, H.J.,Pauli,L. Adb/101:(13) Müllers Großes Deutschesa Ortsbuch Müller, Fritz Adb/101:(22) Müllers Großes Deutsches Ortsbuch Müller, Joachim Adb/103 Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche Band 8 Provinz Posen Maltzan, Adolf Adb/104 Müllers Ortsbuch für die Sudetengebiete Müller, Friedrich Adb/2 Gemeinde-Lexikon für das Deutsche Reich Grübel, V. Adb/3 Namensänderungen ehemals preußischer Gemeinden von 1850 bis 1942 (mit Nachträgen bis 1950) Verdenhalven, Fritz - 10 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Adb/4:(2):1 Geographisches, Statistisch-Topographisches Lexikon von Schwaben Adb/4:(2):2 Geographisches, Statistisch-Topographisches Lexikon von Schwaben Adb/5:1 Geographisches Lexikon des Deutschen Reichs Neumann, Gustav Adb/5:2 Geographisches Lexikon des Deutschen Reichs Neumann, Gustav Adb/6 Gemeindeverzeichnis Gern, Alfons Prof. Dr. Adc/1 Geographisches, Statistisch-Topographisches Lexikon von Bayern Band 1-3 Adc/10 Pfarr-Topographie vom Königreiche Bayern in aphabetischer Ordnung Adc/100 Geographisch- Historisches Handbuch von Bayern Adc/101:1 Bayern Adc/101:2 Bayern Adc/102:(1961) Einwohner- Adressbuch Landkreis München Adc/103:(1967) Adressbuch Isartal Adc/103:(1969) Adressbuch Isartal Adc/103:(1970) Adressbuch Isartal Adc/104 Adressbuch Landkreis Weilheim Adc/105:(1977) Gemeindeschlüsselverzeichnis für Bayern 1977 Adc/106:(1931) Bayerisches Landesadressbuch Adc/106:(1933) Bayerisches Landesadressbuch Adc/107:(1962) Einwohnerbuch Stadt und Landkreis Starnberg Adc/108 Vollständige Beschreibung der oberen Pfalz Adc/109:(1926) Einwohnerbuch für nördlingen, Oettingen, Wassertrüdingen,Wemding, und für die Rieser Ortschaften Adc/110:(1911) Hof- und Militäradressbuch für sämtliche Garnisonen der königl. Bayerischen Armee Adc/110:(1912) Hof- und Militäradressbuch für sämtliche Garnisonen der königl. Bayerischen Armee Adc/110:(1913) Hof- und Militäradressbuch für sämtliche Garnisonen der königl. Bayerischen Armee Adc/111 Adressbuch für Oberfranken Adc/112:1 Geographisches statistisch-topographisches Lexikon von Baiern I Adc/112:2 Geographisches statistisch-topographisches Lexikon von Baiern II Adc/112:3 Geographisches statistisch-topographisches Lexikon von Baiern III Adc/113 Ortschaften-Verzeichnis für den Freistaat Bayern Adc/114 Ortslexikon Königreich Bayern 1867 Adc/115 Handels- und Gewerbe-Adreßbuch für das Königreich Bayern - Kreis Pfalz Mehrlich, Karl Adc/116 Statistisches Ortslexikon des Königreichs Bayern Adc/12 Zentrale Orte und Nahbereiche in Bayern Adc/13 Statistisches Orts-Lexikon des Königreichs Bayern 1904 Grübel, V. Adc/2:1 Topo-geographisch-statistisches Lexicon vom Königreiche Bayern Bayern Eisenmann, Joseph Anton ; Hohn, Carl Friedrich Adc/2:2 Topo-geographisch-statistisches Lexicon vom Königreiche Bayern Bayern Eisenmann, Joseph Anton ; Hohn, Carl Friedrich - 11 - Weilmeyr, Fr. X. Biechl, Ignaz V. Grübel Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Adc/4 Topographisch-statistisches Handbuch des Königreichs Bayern nebst alphabetischem Ortslexikon Heyberger, J. Adc/5:109 Ortschaften-Verzeichnis für den Freistaat Bayern Adc/5:127 Amtliches Gemeindeverzeichnis für Bayern Adc/5:169 Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern Adc/5:170 Einwohnerzahlen Adc/5:222 Alphabetisches Ortsverzeichnis für Bayern Adc/5:225 Alphabetisches Gemeindeverzeichnis für Bayern Adc/5:380 Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern Adc/5:54 Beiträge zur Statistik Bayerns Adc/7:1 Geographisch-Historisches Handbuch von Bayern Götz, Wilhelm Adc/7:2 Geographisch-Historisches Handbuch von Bayern Götz, Wilhelm Adc/8 Die katholischen Pfarreien und sonstigen Seelsorgstellen des gesamten Königreichs Bayern Christl, Adolph Adc/9 Ortsbuch von Bayern Add Aich/100 Einwohnerbuch - für den Kreis Aichach Add Aug/100:1914 Adreßbuch der Stadt Augsburg 1914 Add Bam/100:1975 Adreßbuch der Stadt Bamberg 1975 Add Ber/100:1965 Einwohnerbuch für den Landkreis Berchtesgaden Add Bre/100:1796 Das Bremer Adreßbuch von 1796 Add Deg/100:1911 Adress- und Geschäfts-Handbuch für Deggendorf-Plattling und weitere Umgebung im Bayerischen Wald Add Deg/100:1976 Adreßbuch der Stadt Deggendorf und der Stadt Plattling 1976 Add Deg/100:1999 Adreßbuch der Stadt Deggendorf und der Stadt Plattling 1999 Add Deg/100:2001 Adressbuch 2001 Deggendorf Plattling Add Deg/100:2003 Adressbuch 2003 Deggendorf Plattling Add Deg/100:2005 Adressbuch 2005 Deggendorf Plattling Add Ege/100 Einwohnerbuch des Stadt- und Landkreises Eger 1943 Add Für/100:1972 Adreßbuch der Stadt Fürth (Bay.) 1972 Add Ing/100:1934/35 Einwohnerbuch von Ingolstadt 1934/35 Add Ing/100:1971 Adreßbuch der Stadt Ingolstadt 1971 Add Inn/100 Alphabetisches Verzeichnis der Einwohner der Landeshauptstadt Innsbruck, sowie der Nachbargemeinden Hötting, Mühlau u. Amras Add Lan/100 Adreßbuch der Stadt Landsberg am Lech 1976 Add Lan/100:1905 Adressbuch der Königlich bayer. Kreishauptstadt Landshut und der Nachbargemeinden Achdorf und Berg 1905 Add Lan/100:1975 Adreßbuch der Stadt Landshut 1975 Add Mün/100:1835 Adreßbuch der königlichen Haupt- und Residenzstadt München 1835 Add Mün/100:1845 Adreßbuch der königlichen Haupt- und Residenzstadt München 1845 Add Mün/100:1850 Adreßbuch der königlichen Haupt- und Residenzstadt München 1850 Add Mün/100:1911 Millitär-Adreßbuch für die Garnison München 1911 - 12 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Add Mün/100:1912 Millitär-Adreßbuch für die Garnison München 1912 Add Mün/100:1943 Münchner Stadtadreßbuch 1943 Add Mün/100:1947,1 Münchner Stadtadreßbuch 1947 (1. Teil) Add Mün/100:1947,2 Münchner Stadtadreßbuch 1947 (2. Teil) Add Mün/100:1950 Münchner Stadtadressbuch 1950 Add Mün/100:1974 Münchner Stadtadreßbuch 1974 Add Mün/100:1975 Münchner Stadtadreßbuch 1975 Add Mün/100:1976 Münchner Stadtadreßbuch 1976 Add Mün/100:1981 Münchner Stadtadreßbuch 1981 Add Mün/100:1982 Münchner Stadtadreßbuch 1982 Add Mün/100:1984 Münchner Stadtadreßbuch 1984 Add Mün/100:1986 Münchner Stadtadreßbuch 1986 Add Mün/100:1987 Münchner Stadtadreßbuch 1987 Add Mün/100:1988 Münchner Stadtadreßbuch 1988 Add Mün/100:1989 Münchner Stadtadreßbuch 1989 Add Mün/100:1990 Münchner Stadtadreßbuch 1990 Add Mün/100:1995,1 Münchner Stadtadreßbuch 1995 Add Mün/100:1995,2 Münchner Stadtadreßbuch 1995 Add Mün/101 Telefonanlage München Add Nür/100:1976 Einwohnerbuch der Stadt Nürnberg 1976 Add Reg/100:1872 Adreßbuch der Städte Regensburg und Stadtamhof für das Jahr 1872 Mühe, L. Add Reg/100:1891 Adreßbuch der Kreishauptstadt Regensburg und deren Nachbarstadt Stadtamhof 1891 Hainz, Josef Add Reg/100:1982 Adreßbuch der Stadt Regensburg 1982 Add Rei/100:1973 Adreßbuch der Stadt Reichenhall 1973 Add Ros/100:1971 Adreßbuch der Stadt Rosenheim 1971 Add Sch/100:1974 Adreßbuch der Stadt Schweinfurt 1974 Add Sch/101 Vollständiges Einwohner- und Geschäfts-Adreß-Buch der kreisunmittelbaren Stadt Schwandorf i. Bay. 1928 Add Str/100:1912 Adreßbuch der Stadt Straubing 1912 Add Str/100:1921 Adreßbuch der Stadt Straubing 1921 Add Str/100:1974 Adreßbuch der Stadt Straubing 1974 Add Wei/100:1888 Adressbuch der Stadt Weilheim 1888 Add Wei/100:1906 Adressbuch der Stadt Weilheim 1906 Add Wei/100:1936 Einwohnerbuch der Stadt Weilheim OB 1936 Add Wei/100:1973 Adreßbuch der Stadt Weilheim i. OB 1973 Add Wei/100:1977 Adreßbuch der Stadt Weilheim i. OB 1977 Add Wei/100:1993 Stadtadreßbuch Weilheim i. OB. 1993 Add Wei/101:(1905) Adreßbuch der Stadt Weiden 1905 Add Wei/101:(1972) Adreßbuch der Stadt Weiden i. d. Opf. 1972 Add Wol/100 Das Wolfenbütteler Adreßbuch von 1725 - 13 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Add Wun/100:1925 Heimat- und Adreßbuch für das Bezirksamt Wunsiedel und die unabhängige Stadt Marktredwitz Ae/1 Topographischer Atlas Bayern Ae/100 Alte Karten und Pläne aus Bayern Krausen, Edgar Dr. Ae/101 Topographische Nachschlagewerke für Bayern Volkert, Wilhelm Ae/102 Topographischer Atlas Bayern Ae/103 Historischer Atlas Deutschland Ae/2 Bayerische Städte im jungen Königreich - Ortsblätter des bayer. Flurkartenwerks im 19. Jahrhundert Ae/3 Bertelsmann-Länderlexikon Ae/4 Der Große ADAC Generalatlas Af/101 Je Heller ein Ziegl klinget Hierl-Deronco, Norbert Af/102 Merkwürdiges aus Deutschland Ludewig, Werner Af/103 Die Pfarrchronik in Friedens- und Kriegszeiten Johner, Moritz Af/104 Der belehrende bayerische Secretair Ba/1 Biographia Catholica 1870-1926 Korff, Heinrich Ba/100 Balten in Bayern und Bayern im Baltikum Anders, Margarete Ba/101 Biographisches Lexikon der Heraldiker Arndt, Jürgen Ba/102:10 Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon Bautz, Wilhelm, Bautz, Traugott Ba/102:11 Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon Bautz, Wilhelm, Bautz, Traugott Ba/102:8 Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon Bautz, Wilhelm, Bautz, Traugott Ba/102:9 Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon Bautz, Wilhelm, Bautz, Traugott Ba/103 Große Männer der Weltgeschichte Ba/104 Große Frauen der Weltgeschichte Ba/105 Gestalten der Weltgeschichte Wiemann, Hermann Ba/106 Philippe de Gentils, Marquis de Langalerie Rotenhan, Hermann Freih. von Ba/107 Gustav Adolf I. Droysen, G. Ba/108 Das Leben Adalbert Stifters Kretschmer, Max Ba/109 Karl Graf von Kuefstein Siegenfeld Ba/116 Raimund Friedrich Kaindl 1866 - 1966 Ba/117 Julius Franz Schneller; Zur Historiographie des franziszeischen Österreich Koller, Otto Ba/118 General La Moriciere Montalembert Graf v. Bba/1:1 Lebensbilder-Register Friedrichs, Elisabeth Bba/1:2 Lebensbilder-Register Friedrichs, Elisabeth Bba/100:3 Wer ist's? - Unsere Zeitgenossen - Bba/100:5 Wer ist's? - Unsere Zeitgenossen - Bba/101 Biographisches Lexikon zur Weimarer Republik Bba/102:1 Feldscherer und Feldmedici in deutschen wie in fremden Heeren und Flotten Band 1 Scheuch, Manfred Fochler-Hauke, Gustav - 14 - Hinze, Eduard Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Bba/102:2,1 Feldscherer und Feldmedici in deutschen wie in fremden Heeren und Flotten Band 2 Heft 1 Hinze, Eduard Bba/102:2,2 Feldscherer und Feldmedici in deutschen wie in fremden Heeren und Flotten Band 2 Heft 2 Hinze, Eduard Bba/102:2,3 Feldscherer und Feldmedici in deutschen wie in fremden Heeren und Flotten Band 2 Heft 3 Hinze, Eduard Bba/102:2,4 Feldscherer und Feldmedici in deutschen wie in fremden Heeren und Flotten Band 2 Heft 4 Hinze, Eduard Bba/102:3,1 Feldscherer und Feldmedici in deutschen wie in fremden Heeren und Flotten Band 3 Heft 1 Hinze, Eduard Bba/102:3,2 Feldscherer und Feldmedici in deutschen wie in fremden Heeren und Flotten Band 3 Heft 2 Hinze, Eduard Bba/102:3,3 Feldscherer und Feldmedici in deutschen wie in fremden Heeren und Flotten Band 3 Heft 3 Hinze, Eduard Bba/103 Simon Joseph (Gabriel) Schmitt (1766-1855) Schmitt, Robert Bba/104:1 Lebensbilder-Register Band 1 Friedrichs, Elisabeth Bba/105 Fünfundzwanzig berühmte Apotheker Müller-Hester, Herbert Bba/106 Das Ehrenbuch des Deutschen Volkes Helmolt, Hans F. Bba/107 Edith Stein. Zur Wahrheit berufen - vom Kreuz gesegnet Wetter, Friedrich Kardinal Bba/108 Vitae sanctae wiboradae - Die ältesten Lebensbeschreibungen der heiligen Wiborada Berschin, Walter Bba/109 Die Dichter unserer Zeit Lennartz, Franz Bba/110 Königin Luise Weber, Adelheid Bba/111 Abbildungen und Lebensbeschreibungen berühmter Gelehrten Schroeckh, Johann Matthias Bba/112 Aus dem Tagebuch des Kupferstechers Johann Georg Will (Jean-Georges Kraft-Schneider, Gisela Wille) 1788 - 1793 Bba/113 Schinderhannes der rheinische Rebell Elwenspoek, Dr. jur. Curt Bba/115 Karl der Große - In Selbstzeugnissen und Bilddokumenten Braunfels, Wolfgang Bba/116 Hof- und Univ.-Mechanikus Dr. h.c. Carl Zeiß Zeiß, Erich Bba/117 Friedrich der Große. (mit 24 Bildern) ca. 1925 Eberhardt, Siegfr. Bba/120 Prinz Victor von Wied - ein deutscher Freiheitsheld Schöppl, H. F. Bba/121 Johannes Gutenberg - Der Erfinder der Buchdruckerkunst Ruppel, Alois Bba/122 Lebensbeschreibung des Ritters Götz von Berlichingen Hegaur, Engelbert Bba/123 Johann Jakob Christoph von Grimmelshausen und seine Zeit Bechthold, Artur Bba/124 Thomas Platters Leben Düntzer, Heinrich Bba/125 Albrecht Dürer Singer, Hans W. Bba/128 Iwan von Müller - Prof. d. Phil. u. Päd. 1830 - 1917 Dombart, Theodor Bba/129 Bernhard von Weimar Bd. II Droysen, G. Bba/130 Martin Luthers Leben Pfizer, Gustav Bba/131 Kulturgeschichtliche Charakterköpfe Riehl, Wilh. Hnr. Bba/132 Zur Todeskrankheit des Paracelsus Kerner, Dieter Bba/133 Theophrastus Paracelsus Peuckert, Will. Erich - 15 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Bba/134 Friedrich Campe - Das Leben eines deutschen Buchhändlers Jegel, August Bba/135 Werner Siemens als Sozialpolitiker Burhenne, Karl Bba/136 Werner von Siemens - Gründer des Hauses Siemens Peugler, Hanns Bba/137 Der Deutschordensritter Georg Friedrich von der Tann (1696 - 1736) Körner, Hans Bba/138 Ich bin der Doktor Eisenbarth, Arzt der Landstraße. Bildbiographie Pies, Eike Bba/139 Doktor Johann Andreas Eisenbarth Brethauer, Karl Bba/140 Otto Hupp - Das Werk eines Deutschen Meisters - Monographien künstlerischer Schrift Lange, Wilhelm H. Bba/141 Carl Friedrich von Siemens - Vom Leitbild des großindustriellen Unternehmers Schmölders, Günther Bba/142 In memoriam - Aug. Jassoy, 1862 - 1931 Schnaudigl, Otto Bba/143 In memoriam - Fritz Majer-Leonhard 1853 - 1925 Majer-Leonhard, Hans Bba/144 Ausstellung Otto Hupp, das Werk eines deutschen Künstlers. Zum 80. Geburtstag Blanckertz, Klaus und Rudolf Bba/145 Werner von Siemens Pahl, Franz Bba/146 Marie Körte (1815 - 1884) Erinnerungen aus der Kindheit und Jugend Becker, C. Bba/147 Justizrat Dr. med. J. A. W. Büchner als Arzt und Dichter 1730 - 1815 Suchier, Wolfram Bba/148 Mit Stift und Zirkel - Gabriel Bucelinus 1599 - 1681 Stump, Thomas J. Bba/149 Karl Maria von Weber Hellinghaus, Otto Bba/150 Teufelsmüller - Beziehungen und Deutungen zum Maler Müller Gedenkjahr 1825 - 1925 Culmann, Hellmut Bba/152 Curt Friedrich August Graf von Seydewitz 1769 - 1816 Buxbaum, Emil Bba/153 Fünfzig Jahre Deutscher Ausschuß für Stahlbeton (1907 - 1957) Bba/154 Meine Schriften Friederichs, Heinz F. Bba/155 Lebenserinnerungen eines deutschen Malers Richter, Ludwig Bba/156 Zeitpunkte Thierfelder, Rainer H. Bba/157 Zeit meines Lebens Thierfelder, Rainer H. Bba/2 Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender 1925 Bba/2:(11):1 Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender 1970 Bba/2:(11):2 Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender 1970 Bba/3:(8) Wer ist's? Bba/4:1 Biographisches Staatshandbuch Kosch, Wilhelm Bba/4:2 Biographisches Staatshandbuch Kosch, Wilhelm Bbb/100 Oberbergische Gelehrte und andere Persönlichkeiten vom 17. bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts Hausmann, Frank-Rutger Bbb/101:1 Gestalten aus dem schwäbischen Katholizismus Hagen, August Bbb/101:2 Gestalten aus dem schwäbischen Katholizismus Hagen, August Bbb/101:3 Gestalten aus dem schwäbischen Katholizismus Hagen, August Bbb/101:4 Gestalten aus dem schwäbischen Katholizismus Hagen, August Bbb/102 Interessante und berühmte Vogtländer Zschommler, Max Bbb/103 Baden-Württembergische Porträts Schumann, Hans - 16 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Bbb/104 Schwäbische Volksmänner Schmidt-Buhl, K. Bbb/105 Bausteine zur Würdigung des Kursächsischen Geschichtsschreibers Petrus Albinus Goldhardt, Otto; Weiß Friedrich; Weiß Walter Bbb/106 Joh. Andr. Schubert, der schöpferische Geist der sächs. industr. Revolution Pönicke, Herbert Bbb/107 Simprecht Schenk - Das Lebensbild eines schwäbischen Reformators Schenk, Emil Bbc/100 Naturforscher in Offenbach - Lebensbilder - Wittenberger, Georg Bca/1:1 Bosls bayerische Biographie Bca/1:2 Bosls bayerische Biographie Bca/100 Biographien der in dem Kriege gegen Frankreich gefallenen Offiziere der Bayerischen Armee Bca/101 Die Weilheimer Bca/102 Die Zusammensetzung der bayerischen Beamtenschaft von 1806 bis 1918 Schärl, Walter Bca/103 anno domini Leuschner, Peter Bca/104 Herrscher Bayerns Schrott, Ludwig Bca/106 Dominikus Zimmermann (1685 - 1766) - Ausstellung zur 300. Wiederkehr seines Geburtsjahres Bca/107 Joseph Schaitberger, - Seine Familie und seine Anhänger Langer, Hermann Bca/108 Eusebius Amort Bauer, Egon Albert Bca/109 Tilman Riemenschneider Bca/110 Hans Leinberger - Seine Stadt - seine Zeit - sein Werk (1979) Bca/111 Lebens-Chronik des Altenburger Bauern Zacharias Kresse 1800 - 1876 Bca/112 Bayerische Kirchenfürsten Schrott, Ludwig Bca/113 Max von Gruber Frank, Otto Bca/114 Die Memoiren des Ritters von Lang 1764 - 1835 Hausherr, Hans Bca/115 Fürst und Arzt - Dr. med. Herzog Carl Theodor in Bayern - Sexau, Richard Bca/116 Markgraf Albrecht von Ansbach-Kulmach 1521 - 1528. DeutschordensHochmeister und Herzog in Preussen Freiwald, Helmut Bca/117 Erich Lexer. Eine biographische Skizze May, Hans Prof.Dr. Bca/118 Max Emanuel 1662 - 1726 Bca/119 Johann Nepomuk Graf von Triva, K.B. General der Artillerie. Der erste Kriegsminister Bayerns (1755 - 1827) Erhard, Adolf Bca/120 Carl Philipp Freiherr von Diez, Königlich bayerischer charakt. General der Kavallerie (1769 - 1850) Buxbaum, Emil Bca/121 Widmungsschreiben des Philipp Jakob Merck aus Hammelburg Körner, Dr. Hans Bca/122 Die Grafen von Rieneck - Dissertation für die Univ. Würzburg Schecher, Otto Bca/123 König Ludwig II. von Bayern Tschudi, Clara Bca/124 Studien zum Turnierbuch d. Herz. Wilhelm IV. von Bayern Leidinger, Georg Bca/125 Friedrich Ohlenschlager. Böhmländer, Ernst Bca/126 Max Höfler. Das Lebensbild eines deutschen Mannes Fischer, Ludwig Bca/127 Frhr. Ludwig von und zu der Tann - Rathsamhausen Zernin Bca/128 Clemens von der Wisch auf Rundhof. A: Jahrbuch d. Angler Heim.-Ver. 1963 Freytag, Erwin Sauermost, Heinz-Jürgen - 17 - Thoma, Hans Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Bca/129 Lebenserinnerungen aus dem Nachlaß des Dichters Hanns von Gumppenberg Gumppenberg, Hanns v. Bca/130 Die Freiherrn von Fechenbach - Ihr Wirken in Kirche und Staat Diel, Karl Bca/131 Herzogin Renata - Mutter Maximilian d.Gr. von Bayern de Crignis, Anna Bca/132 Dr. Alois Rittler - Ein Kämpfer für christliche Sitte, Wahrheit und Recht Hart, Joh. Valentin Bca/133 Die Dientzenhofer - ein bayerisches Baumeistergeschlecht in Böhmen und Franz, Heinrich Gerhard Franken Bca/134 Die Dientzenhofer - ein bayerisches Baumeistergeschlecht in der Zeit des Barock Zimmer, Hans Bca/135 August Sperl zum 100. Geburtstag Hoffmann, Helene Bca/136 König Ludwig II. und seine Welt Wolf, Georg Jak. Bca/137 Lebensskizze Schmellers Föringer Bca/138 König Ludwig I. von Bayern - Biographische Skizze Schönchen, L. Bca/139 Joseph Rudolf Schuegraf Walderdorff, Hugo Graf von Bca/140 Hans Grässel 100 Jahre - mit Vorwort von Bernhard Borst Grässel, Rosi Bca/141 Balthasar Streun - Nekrologium (1560 - 1595) Bauer, Hanns Bca/142 Joh. Tserklaes Graf v. Tilly - Leben und Sterben Poellinger, Aug. Bca/143 Johannes Menanus Ostrofrancus Greul - Ein vergessener Humanist. Schweinfurt 1957 Scherhaufer, Albin Franz Bca/144 Michael Wening 1645 - 1718 - Der Kupferstecher der Max Emanuel Zeit Stetter, Gertrud Dr. Bca/145 Otto Franz Michael Kreppel - kgl. bay. Generalleutnant Kreppel, Hans Bca/146 Gallus Aloys Kleinschrod, sein Leben und Wirken Schneider, Erika Bca/147 Dr. Otto Titan v. Hefner Schönwerth, v. und Oefele, Edmund Frhr. v. Bca/148 Zum Gedächtnis Christ. Junckers (1668 - 1714) Mitzschke, Bühring, Kröbel u.a. Bca/149 Mathäus Klostermaier vulgo Der Bayerische Hiasl. Rattelmüller, Paul-Ernst Bca/150 Aventinus und seine Zeit 1477 - 1534. Abensberg 1977 (184/1977) Sitzmann, Gerhard Helmut Herausgeber - Bca/151 Franziska Hager - Ein Lebensbild der Frau und Künstlerin Conrad, Michael Georg Bca/152 Georg Simon Ohm 1789 - 1854 - Leben und Wirken des großen Physikers Deuerlein, Ernst Bca/153 Obrist Bastian Vogelsberger, ein Opfer der Politik Kaiser Karl V. Solleder, Fridolin Bca/154 Herzog Ottheinrichs Frage an die Sterne Solleder, Fridolin Bca/155 Reichsfreiherr Sigmund von Pranckh Erhard, A. Bca/156 Albert Knapp als Dichter und Schriftsteller Knapp, Martin Bca/157 Adolf Hengeler - Ein Lebensbild Offner, Max Bca/158 Gordian Seuter. Ein Lebensbild Förderreuther, Max Bca/159 Gustav von Bezold (1848 - 1934) Rothenfelder, Ludwig Bca/160 Prinz Heinrich von Bayern Pfeiffer, Maximilian Bca/161 Jakob Freiherr von Hartmann 1795 - 1873 Landmann, Karl von Bca/162 Placidus v. Cammerloher 1718 - 1782 - Des altbay. Komponisten Leben und Werke Ziegler, Benno - 18 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Bca/163 Vermählung Seiner Durchlaucht des Prinzen Karl August von Thurn und Taxis mit Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin Maria Anna von Braganca Infantin von Portugal Bca/164 Geheimrat Dr. Karl Max von Bauernfeind Schmidt, M. Bca/165 Karl von Goebel Wettstein, Fritz von Bca/166 Christoph Adam Beichold - Ein Lebensbild aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts Deuerlein, Ernst Bca/167 Daniel Rücker 1605 - 1665 Schnitzlein, August Bca/168 Lebensbild des Mayors Johann, Georg, David Freiherrn von Tröltsch Hartlieb, Ludwig von, gen. Walsporn Bca/169 Prinz Arnulf von Bayern 2. Lebensbild Bothmer, Graf Max von Bca/170 Wilhelm Baumgartner (1820 - 1867). Groß Ludwig Bca/171 Auerbacher Lebensbilder z. 500. Geburtsjahr von Heinrich Stromer, genannt Auerbach Schnelbögl, Fritz Bca/173 Ein Prinz erzählt Bayern, Leopold von Bca/174 St. Ottilien, sein Werden und Wirken. Renner, P. Frumentius Bca/175 St. Walburga, Beiträge zum Jubeljahr 779 - 1979 Bca/176 Joh. Nep. Graf von Triva - Der erste Kriegsminister Bayerns Erhard, Adolf Bca/177 Lebenserinnerungen Siemens, Werner v. Bca/178 Cosmas Damian Asam Bca/179 Ein Komödiant blickt zurück. Erinnerungen an Ludwig Thoma. Bca/180 Hundertfünfzig Jahre Verlagsdruckerei Ph. C. W. Schmidt, Neustadt/Aisch Bca/181 Hans Watzlik 1879 - 1948 Bca/182 Bayerischer Raiffeisenkalender 1978 - Jahrbuch - Bca/183 Hugo von Seeligers wissenschaftliches Werk Bca/184 Die Bildhauerfamilie Schwanthaler 1633-1848 Bca/185 Weiden und die Oberpfalz Bca/186 Gregor von Scherr (1804-1877) Landersdorfer, Anton Bca/187 Veit Adam von Gepeckh Weber, Leo Bca/188 Giovanni Antonio Viscardi 1645-1713 Lippert, Karl-Ludwig Bca/189 Georg Eisenberger, mein Leben für die Bauern. Erinnerungen eines Bauernführers Kirchinger, Johann Bca/190 Die Memoiren König Maximilians II. von Bayern 1848-1864 Sing, Achim Bca/191 Der bayerische Generalstab (1792-1919) Hackl, Othmar Bca/2:1 Bayerische Behörden und Beamte Ferchl, Georg Bca/2:2 Bayerische Behörden und Beamte Ferchl, Georg Bca/2:3 Bayerische Behörden und Beamte Ferchl, Georg Bca/3 Die Zusammensetzung der bayerischen Beamtenschaft von 1806 bis 1918 Schärl, Walter Bca/5 Verzeichnis der Beamten des höheren Dienstes und der Amtsräte Bcb/100 Beiträge zu einem Schulmeisterlexikon Oberpfalz Ammon, Hans Bcb/101:1 Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben Pölnitz, Götz von Bcb/101:10 Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben Zorn, Wolfgang Schultes, Bertl Knobloch, Erich Josef - 19 - Wilkens, Alexander Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Bcb/101:11 Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben Zorn, Wolfgang Bcb/101:2 Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben Pölnitz, Götz von Bcb/101:3 Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben Pölnitz, Götz von Bcb/101:4 Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben Pölnitz, Götz von Bcb/101:5 Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben Pölnitz, Götz von Bcb/101:6 Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben Pölnitz, Götz von Bcb/101:7 Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben Pölnitz, Götz von Bcb/101:8 Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben Pölnitz, Götz von Bcb/101:9 Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben Zorn, Wolfgang Bcb/102 Schwäbisches Ehrenbuch Layer, Adolf Bcb/103:1 Fränkische Lebensbilder Pfeiffer, Gerhard Bcb/103:2 Fränkische Lebensbilder Pfeiffer, Gerhard Bcb/103:3 Fränkische Lebensbilder Pfeiffer, Gerhard Bcb/103:4 Fränkische Lebensbilder Pfeiffer, Gerhard Bcb/103:5 Fränkische Lebensbilder Pfeiffer, Gerhard Bcb/103:7 Fränkische Lebensbilder Pfeiffer, Gerhard, Wendehorst, Alfred Bcb/104:1 Schwäbische Lebensbilder Haering, Hermann, Hohenstatt, Otto Bcb/104:10 Lebensbilder aus Schwaben und Franken Miller, Max, Uhland, Robert Bcb/104:11 Lebensbilder aus Schwaben und Franken Miller, Max, Uhland, Robert Bcb/104:12 Lebensbilder aus Schwaben und Franken Uhland, Robert Bcb/104:13 Lebensbilder aus Schwaben und Franken Uhland, Robert Bcb/104:14 Lebensbilder aus Schwaben und Franken Uhland, Robert Bcb/104:15 Lebensbilder aus Schwaben und Franken Uhland, Robert Bcb/104:16 Lebensbilder aus Schwaben und Franken Uhland, Robert Bcb/104:17 Lebensbilder aus Schwaben und Franken Taddey, Gerhard Bcb/104:2 Schwäbische Lebensbilder Haering, Hermann, Hohenstatt, Otto Bcb/104:3 Schwäbische Lebensbilder Haering, Hermann, Hohenstatt, Otto Bcb/104:4 Schwäbische Lebensbilder Württembergische Kommission für Landesgeschichte Bcb/104:5 Schwäbische Lebensbilder Haering, Hermann, Bcb/104:6 Schwäbische Lebensbilder Miller, Max, Uhland, Robert Bcb/104:7 Lebensbilder aus Schwaben und Franken Miller, Max, Uhland, Robert Bcb/104:8 Lebensbilder aus Schwaben und Franken Miller, Max, Uhland, Robert Bcb/104:9 Lebensbilder aus Schwaben und Franken Miller, Max, Uhland, Robert Bcb/105 Barockmaler in Niederbayern Markmiller, Fritz Bcb/106 Leben und Werk des Christian Wirth (1843 - 1924) Wirth, Artur Bcb/107 Joh. Ed. von Maiern, Oberleutnant der Truppen des schwäbischen Reichskreises Heiss, Wolfgang Bcb/108 Anton Ernstberger; 1894 - 1966 Fuchs, Walter Peter - 20 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Bcb/109 Schwäbische Lebensläufe: Ferdinand Steinbeis, Gewerbeförderer und Volkserzieher; 1970 Christmann, Helmut Bcb/110 Ottheinrich - Gedenkschrift zur vierhundertjährigen Wiederkehr seiner Kurfürstenzeit in der Pfalz 1556 - 1559 Poensgen, Georg Bcb/111 Hans von Kulmbach - Die Plassenburg Winkler, Friedrich Bcb/112 Die genealogischen Wandteppiche Ottheinrichs von der Pfalz Rösch, Siegfried Bcb/113 Hermann Beckler, Forscher und Arzt Heider, Jos. Bcb/114 Markgraf Christian Ernst von Bayreuth (1655 - 1712) Veh, Otto Bcb/115 Johann Georg Lehmann 1797 - 1876. Ein Pfälzer Geschichtsschreiber. Landau 1976; Fendler, Rudolf und Heß, Hans Bcb/116 Conrad Geiger - Ein Beitrag zur Geschichte der unterfränkischen Malerei; Schweinfurt 1954 Vogel, Barbara Bcb/117 Karl Hirnbein, ein Mann aus dem Allgäuer Volke Volkheimer, Wolfgang Bcb/118 Pfälzische Biographien Bcc/100 Der Münchner Hofbildhauer Joseph Muxel (1982) Huber, Dr. phil Andreas Bcc/101 Lexikon der Wessobrunner Künstler und Handwerker Schnell, Hugo, Schedler, Uta Bcc/102 Die Ehrenbürger von Coburg und seiner Umgebung Bcc/103 Zwischen Anerkennung und Ächtung Ebert, Monika Bcc/104 Die Augsburger Stadtbibliothekare durch vier Jahrhunderte Schmidbauer, Richard Bcc/105 Rudolf II. von Scherenberg - Fürstbischof von Würzburg 1466 - 1495 Zeißner, Sebastian Bcc/108 Franz Jakob Schwanthaler (1760 - 1820) Huber, Andreas Bcc/110 Franz Jakob Schwanthaler (1760 - 1820) und seine Verkündigung von Lambrechten. Huber, Andreas Bcc/111 Rupert Mayer SJ. Der Apostel Münchens Rupp, Walter Bcc/112 Kauf dir einen Kaiser - die Geschichte der Fugger. Droemer/Knaur 1978 Ogger, Günther Bcc/113 Who's who in München Bcc/114 Herbert Ott, ein fränkischer Graphiker; Heft 27 der Schriftenreihe zur Heimatpflege Ott, Norbert H. Bcc/115 Dr. Michael Beuther aus Karlstadt Jung, Otto Bcc/116 Johann Christoph Sander des Inneren Rats zu Kitzingen (1646 - 1719) Sander, Hermann Bcc/117 Ignatius v. Senestréy (Festschrift). Kath. Pfarramt Bärnau. Bärnau 1968 Mai, Paul Bcc/118 Der Freisinger Antiquar Jos. Mozler und seine Beziehungen zu den Heidelberger Romantikern Mayr, Anton Bcc/120 Orlando de Lasso - Ein Lebensbild Destouches, Ernst Bcc/121 Carl Rottmann. Biographische Skizze Bayersdorfer, Adolf Bcc/122 Joachim von Sandrart - Akademie der Bau-; Bild- und Mahlerey-Künste v. 1675 Peltzer, A.R. Bcc/123 Elias Holl Vogt, Wilh. Bcc/124 Martin Behaim Günther, Siegm. Bcc/125 Über Lorenz von Westenrieder - Leben und Schriften Kluckhohn, Aug. Bcc/126 Aventin Wegele, Franz X. v. Bcc/127 Christoph Scheiner - Mathematiker, Physiker und Astronom Braunmühl, Ant. v. - 21 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Bcc/128 Karl Stieler - Ein Beitrag zu seiner Lebensgeschichte Heigel, Karl v. Bcc/129 Paul von Stetten der Jüngere - ein Augsburger Patrizier Merath, Siegfried Bcc/130 Orlando di Lasso Schmitz, Eugen Bcc/131 Matthias Klotz von Mittenwald Layer, Ad. Bcc/132 Kardinal Karl August Graf von Reisach als Bischof von Eichstätt Götz, Joh. B. Bcc/133 Coelestin Steiglehner der letzte Fürstabt von St. Emmeram Freytag, Rudolf Bcc/135 Fünfundsiebzig Jahre Chamotte- und Tonwarenfabrik Hans Bauer, Schwarzenfeld. Firmengeschichte 1954 Bauer, Georg Bcc/136 Bei uns (Firmenzeitschrift Driescher, Moosburg) Heft 3/1964 Alckens, A. Bcc/137 Chiemsee-Schiffer 1846 - 1910 Fessler, Ludwig Bcc/139 Zehntes deutsches Mozartfest der deutschen Mozartgem Bcc/140 Die geistliche Stadt Hubensteiner, Benno Bcc/141 Münchner Künstlerköpfe Breuer; Peter Bcc/142 Die Münchner Volkssänger Lutz, Joseph Maria Bd/100 Elsässische Gestalten Michaelis, Otto Bd/101 Leben und Liebe Alexanders von Battenberg Corti, Egon Caesar Conte Bd/101:1 Lebensbilder zur Geschichte der böhmischen Länder Bosl, Karl Bd/101:2 Lebensbilder zur Geschichte der böhmischen Länder Bosl, Karl Bd/101:3 Lebensbilder zur Geschichte der böhmischen Länder Seibt, Ferdinand Bd/102 Salzburger Hof- und Feldtrompeter aus 4 Jahrhunderten Schuler, Heinz Bd/103 Unser Pfarrer Hacker Karell, Dr. Viktor u. Dr. Sladek, Paulus Bd/104 Ein Tiroler Gottesgarten - Erzherz. Magdalena von Österreich Feurstein, Ida Bd/105 Frau Emma Hellensteiner und ihre Zeit Hellensteiner, Emma Bd/106 Albert Behaim von Kager, genannt der Böhme Lerchenfeld, Frh. v. Bd/107 Johann Hus - ein Lebensbild Friedrich Joh. Bd/108 August Göllerich Bd/109:1 Biographisches Lexikon zur Geschichte der Böhmischen Länder Sturm, Heribert Bd/109:2 Biographisches Lexikon zur Geschichte der Böhmischen Länder Sturm, Heribert Bd/109:3 Biographisches Lexikon zur Geschichte der Böhmischen Länder Seibt, Ferdinand, u. a. Be Alb III./100 Albrecht III., Herzog in Bayern Gut, Georg A. Be Arndt/100 Arndt, Ernst M.v. Geerds, Robert Be Bac/100 Pfarrer Bartholomäus Bacher Heigenmooser, Joseph Be Bav/100 Isabeau de Bavière, reine de France 1370 - 1435 Kimm, Heidrun Be Beh/100 Gründerzeit und Jugendstil Peter Behrens und die Villa Wacker in Lindau Hölz, Christoph Be Blo/100 Erinnerungszeichen - Die Tagebücher der Elisabeth Block Be Can/100 Petrus Canisius - Reformer der Kirche Oswald, Julius, Rummel, Peter Be Car/100 Federspiel Schöler, Eugen Be Car/101 Bayerns Königinnen Schad, Martha Be Car/102 Carl Theodor und Elisabeth Auguste - Höfische Kunst und Kultur in der Kurpfalz Bahns, Jörn - 22 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Be Chr/100 Schauspielerleben im achtzehnten Jahrhundert Christ, Joseph Anton Be Cra/100 Lucas Cranach d. Ä. und seine Bildermanufaktur Hinz, Berthold Be Dah/100 Die Familie Dahn und das Münchner Hofspielhaus (1833-1899) Grashey, Rolf Be Deu/100 Deutinger-Jubiläum 1989 Kreisverein für Heimatschutz und Denkmalpflege Landkreis Erding Be Die/100 Kardinal Melchior Freiherr von Diepenbrock - Fürstbischof von Breslau und der fürstlich Thurn und Taxissche Rat und Prinzenerzieher Joseph Strobl Strobl, Wilhelm Be Dos/100 Ein Besuch in Mariafeld 1871 Doss, Anna von Be Ebe/100 In langen siebzig Jahren Ebert, Franz Be Ebe/101 Glückliche Kindheit und stürmische Jugend im Egerland Ebert, Franz Be Ebe/102 Eberhard II., Erzbischof von Salzburg 1200-1246 Vierter Teil Gruber, Franz Be Eis/100 Stettinische Ordinaire Postzeitung 1716 mit den Anzeigen des Wundarztes Mathieu, Erich Johann Andreas Eisenbarth Be Eis/101 Die Eisch-Hütte Eisch, Katharina Be Exn/100 Einiges über die Exnerei Exner, Franz Be Fen/100 Die Kriminalgeschichte des Josef Fendt von Neuburg/Kammel Fendt, Konrad Be Fen/101 Johann Michael Feneberg und die Allgäuer Erweckungsbewegung Dussler, Hildebrand P. Be Fis/100:[1] Der Allgäuer Barockbaumeister Johann Georg Fischer Sauermost, Heinz Jürgen Be Fis/100:[2] Joseph Anton Fischer 1814-1859 Arnold, Christian Be Fra/100 Die Franckeschen Stiftungen mit ihrer Kunst- und Naturalienkammer Müller, Thomas, Theato, Gerhard Be Fri/100 Johann Friedrich (1836-1917) Kessler, Ewald Be Gan/100 Ludwig Ganghofer 1855-1920 Heimatverein Kaufbeuren Be Gie/100:(2/3) Emmy Giehrl (Tante Emmy) Müller, Maria Be Hau/100 Der Prinz Kaspar Hauser Scholz, Hans Be Hau/101 Bauer im Schach Haushofer, Heinz Be Hau/102 Joseph Hauber (1766-1834) - sein Leben und sein Werk Schneider, Angela Be Him/100 Johann Ulrich Himbsel (1787-1860) Sterzinger, Sonja, Gröber, Roland, Maucher, Paul Be Hov/100 Der Beitrag des Arztes Wilhelm von Hoven (1760-1838) zum Gesundheitswesen in Nürnberg Geßner, Jürgen Be Hub/100 Kreszenz Dachgruber, verwitwete Huber, geborene Pieringer 1856-1912 Dachgruber, Roswitha Be Hüb/100 Dr. Lorenz Hübner's biographische Charakteristik, Wißmayr, Joseph Be Hufe/100 Dem Gedächtnis Christoph Wilhelm Hufelands Holtz, Johannes Be Hup/100 Otto Hupp Korn, Hans-Enno Be Joh/100 Johanna die Wahnsinnige Pfandl, Ludwig Be Joh/101 Pfalzgraf Johann Casimir als Jäger aus Kurpfalz Heinemann, Günter Be Joh/102 Erzherzog Johann Marktgemeinde Bad Aussee Be Jos/100 Zum Andenken an Deinen Bruder Hans Walter, Helga Be Jun/100 Einhundert Jahre Landwirtschaftliche Bezugs- und Absatzgenossenschaft Undenheim/Köngernheim Curschmann, Dieter - 23 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Be Kag/100 Johann Mathias Kager Netzer, Susanne Be Kar I./100 Sagenhafte Geschichte Kapfhammer, Günther Be Kar/100 Palais Holnstein Bayerische Vereinsbank Be Kau/100 Magister Immanuel Heinrich Kauderbach und die Zinnwalder Exulanten Petzold, Helmut Be Kau/101 Erinnerungen an Wilhelm von Kaulbach Dürck-Kaulbach, Josef Be Ker/100 Georg Kerschensteiner Kerschensteiner, Marie Be Kil/100 Hans Kilian Staatliche Bibliothek Neuburg an der Donau Be Kne/100:(2) Ein Bauerndorf wird Weltbad Wolf, Josef, Burghardt, Ludwig Be Kon/100 Prinz und Demokrat Arens, Hanns Be Kre/100 Wiguläus Xaver Aloys Freiherr von Kreittmayr 1705-1790 Bauer, Richard, Schlosser, Hans Be Lad/100 II. Der Ausgang des österreichischen Erbfolgekrieges in Bayern III. Ladislaus von Fraunberg, der letzte Graf von Fraunberg IV. Beiträge zur Kenntnis der Tabula Peutingeriana V. Die Grenzstraße der Tab. Peuting Würdinger, I., Goetz, Walter, Seefried, I. Be Lan/100 Die Familie Landauer Ahlborn, Joachim Be Lang/100 Der Ritter von Lang und seine Memoiren Raumer, Adalbert von Be Lud II/100 Ludwig II. König von Bayern Merkt, Nikolaus Be Lud II/101 Die Geisteskrankheit der bayerischen Könige Ludwig II. und Otto Richter, Arndt Be Lud/103 Majestät und Ritter Heindl, Hannes Be Lutz/100 Johann Freiherr von Lutz - eine politische Biographie 1826 - 1890 Grasser, Walter Be Mal/100 Ein Haus wie ich - Die Casa Malaparte auf Capri Osborne-Liebl, Petra Be Max/100 Max Emanuel - Der Blaue Kurfürst 1679-1726 Hüttl, Ludwig Be Max/101 Der bayerische Kurfürst Max Emanuel in Brüssel Tröger, Otto-Karl Be Mei/100 M. Peter Meiderlin. Ephorus d. Kolleg. b. St. Anna 1612 - 1650. Bauer, Ludwig Be Mell/100 Max Mell, Beiträge zu seinem Leben und Werk Binder, Christoph Heinrich Be Mie/100 Im Brennpunkt der Moderne: Mies van der Rohe und das Haus Tugendhat Tegethoff, Wolf in Brünn Be Mü/100 Ernst Müller-Meiningen senior und der Linksliberalismus in seiner Zeit Reimann, Joachim Be Muth/100 Carl Muth und das Mittelalterbild des Hochlands Muth, Wulfried C. Be Neu/100 Max von Neumayr (1808-1881) Hofmann, Rainer Be Neu/101 Gottfried von Neureuther (1811 - 1887) - Leben und Werk Hufnagl, Florian Be Nic <K>/100 Nikolaus Cusanus in Tirol Baum, Wilhelm Be Nin/100 Anna Schlatter und ihre Kinder Ninck, Johannes Be Ost/100 Eine gelebte Idee: Wilhelm Ostwald und sein Haus "Energie" in Großbothen Guth, Peter Be Pan/100 Mein Leben Pankofer, Heinrich Be Pre/100 Johann Christoph von Preysing Sturm, Joseph Be Pri/100 P. Julius Priscianensis S. J. (1542-1607) Rummel, Peter Be Püc/100 Fürtst Pückler-Muskau Kleßmann, Eckart Be Püt/100 Friedrich Christian Püttner Eck, August, Be Rec/100 Aloys von Rechberg als Bayerischer Politiker (1766-1849) Klemmer, Lieselotte - 24 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Be Reg/100 Max Reger als Mensch Otto, Eberhard Be Rei/100 Im heißen und im kalten Krieg Reichert, Rüdiger von Be Roe/100 Luxus, Leistung und die Liebe zu Gott Stürmer, Michael Be Ros/100:1 Peter Rosegger 1983 Hegenbarth, Hans Be Ros/100:2 Peter Rosegger 1983 Kraus-Müller, Ulrike, Schuller, Anton, Leopold Be Ros/101 Peter Rosegger als Literat Latzke, Rudolf Be Rup/100:(2) Kronprinz Rupprecht von Bayern Breg, Josef Be Sac/100 Hans Sachs und Nürnberg Brunner, Horst, Hirschmann, Gerhard, Schnelbögl, Fritz Be Sai/100 Chronik Bernried und der Altwirt Wanka, Walter Be Sch/100 Schroeder von , Felix Wandruszka, Adam Be Sch/101 Romantik und Katholische Restauration Hahn, Winfrid M. Be Sch/102 Caspar von Schmid (1622 - 1693), ein kurbayerischer Staatsmann aus dem Zeitalter Ludwigs XIV. Hüttl, Ludwig Be Sch/103 Otto Schott Kühnert, Herbert Be Sch/104 Der Malefizschenk und seine Jauner? Arnold, Ernst Be Sch/105 Der Bildhauer Rudolf Schwanthaler und seine Beziehung zu Schloss Fussberg in Gauting Huber, Andreas Be Sch/106 Dr. Hans Schad (1469-1543) Rieber, Christine Be Sch/107 Unter dem Doppeladler Schubert, Friedrich von Be Sch/108 Missionsschwester Erica Schuster Waldhauser, Hans Be Sie/100:(2) Werner von Siemens Weiher, Sigfrid von Be Sig <T>/100 Sigmund der Münzreiche Baum, Wilhelm Be Sil/100 Johann Christoph Silchmüller Voigt, Manfred Be Sta/100 Lebenserinnungen von Georg Dietrich Wilhelm Stamm Braun, Hans Be Ste/100 Karl Theodors stumme Revolution Groening, Monika Be Str/100 Auerbacher, Lebensbilder Schnelbögl, Fritz Be Str/101 Er ist uns so teuer, wie Johann Strauß seinen Wienern... Laturell, Volker D. Be Str/102 Richard Strauss und die Musikalische Akademie in München Schlötterer-Traimer, Roswitha Be Tau/100 Magister Hieronymus Tauler 1607-1634 Dussler, Hildebrand Be The/100 Das Stammenbuch der Thennen von Salzburg Frisch, Ernst von Be Tie/100 Briefe zweier Landshuter Universitätsprofessoren Beckenbauer, Alfons Be Tro/100 Veit Trolmann von Wemding Fischer, Ludwig Be Uts/100 Der Jäger aus Kurpfalz Utsch, Friedrich Wilhelm Be Vau/100 Konrad Baut Lauxmann, Richard Be Vei II./100 Veit II. von Würtzburg Hotzelt, Wilhelm Be Vel/100 Henry van de Velde und das Weimarer Mobiliar für Baron von Münchhausen Föhl, Thomas, Sembach, Klaus-Jürgen Be Vie/100 Letzter Herr auf Neschwitz Vietinghoff-Riesch, Arnold von Be Vol/100 Um 1800 Isenburg, Wilhelm Karl von - 25 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Be Wal/100 Adam Waldhauser Waldhauser, Hans Be Wal/101 Leben und Werk des Straubinger Meisters im Holzinstrumentenbau Johann Georg Waldhauser 1765-1831 Waldhauser, Hans Be Wal/102 Heinrich Waldhauser 1851-1895 Waldhauser, Hans Be Wal/103 Katharina, Waldhauser (geb. Schuster) Waldhauser, Hans Be Wal/104 Hans Waldhauser Waldhauser, Hans Be Wal/105 Ein Lebensbild von Adam Waldhauser 1925-1990 Waldhauser, Hans Be Wal/106 Josef Anton Walch (1712-1773) Heckelsmüller, Lorenze Be Web/100 Johann Jakob Weber Weber, Wolfgang Be Wei/100 Louis Philipp Weiss 1764-1824 Maderholz, Erwin Be Wei/101 Joseph Weidinger, der Herrgottschnitzer von Möslberg Be Wie/100 Richard Wiebel (1869-1945) Müller, Ulrich Be Wie/101 Anton Johannes Paul Wiesenegger Angerpointner, Alois A. Be Wil/100 Hubert Wilm (1887-1953) Müller, Ulrich Be Wit/100 Selberlebensbeschreibung Witzel, Franz Be Wol/100:(2) Oswald von Wolkenstein Schwab, Anton Be Zan/100 Der konservative Journalist Ernst Zander und die politischen Kämpfe seines "Volksboten!" Roeder, Elmar D/1 Forscherkontakte Hubrich, Edgar Dc/100:1 Genealogisches Handbuch Bd. 1-10 Dc/100:10 Genealogisches Handbuch Bd. 73-80 Dc/100:11 Genealogisches Handbuch Bd. 81-87 Dc/100:12 Genealogisches Handbuch Bd. 88-94 Dc/100:13 Genealogisches Handbuch Bd. 95-100 Dc/100:14 Genealogisches Handbuch Bd. 101-106 Dc/100:15 Genealogisches Handbuch Bd. 107-112 Dc/100:16 Genealogisches Handbuch Bd. 113-119 Dc/100:2 Genealogisches Handbuch Bd. 11-18 Dc/100:3 Genealogisches Handbuch Bd. 19-24 Dc/100:4 Genealogisches Handbuch Bd. 25-32 Dc/100:5 Genealogisches Handbuch Bd. 33-40 Dc/100:6 Genealogisches Handbuch Bd. 41-48 Dc/100:7 Genealogisches Handbuch Bd. 48-56 Dc/100:8 Genealogisches Handbuch Bd. 57-64 Dc/100:9 Genealogisches Handbuch Bd. 65-72 Dc/100:Reg Deutsches Geschlechterbuch Df/100:1 Ortsfamilienbuch Eglfing / Staffelsee Df/100:2 Ortsfamilienbuch Eglfing / Staffelsee Df/100:3 Ortsfamilienbuch Eglfing / Staffelsee Df/100:4 Ortsfamilienbuch Eglfing / Staffelsee Fa/1:(3) Familienkundliches Wörterbuch Verdenhalven, Fritz - 26 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Fa/10:1-10 Praktikum für Familienforscher Band 1 Heft 1-10 Spohr, Oswald Fa/10:12-20 Praktikum für Familienforscher Band 2 Heft 12-20 Spohr, Oswald Fa/10:21-30 Praktikum für Familienforscher Band 3 Heft 21-30 Spohr, Oswald Fa/10:31-34 Praktikum für Familienforscher Band 4 Heft 31-34 Fa/100 Handbuch der Genealogie Henning, Eckart, Ribbe, Wolfgang Fa/101:(10) Taschenbuch für Familiengeschichtsforschung Ribbe, Wolfgang Fa/101:(11) Taschenbuch für Familiengeschichtsforschung Ribbe, Wolfgang, Henning, Eckart Fa/101:(12) Taschenbuch für Familiengeschichtsforschung Ribbe, Wolfgang, Henning, Eckart Fa/101:(3) Taschenbuch für Familiengeschichtsforschung Wecken, Friedrich, Klocke, Friedrich Fa/101:(5) Taschenbuch für Familiengeschichtsforschung Wecken, Friedrich Fa/101:(6) Taschenbuch für Familiengeschichtsforschung Wecken, Friedrich Fa/101:(7) Taschenbuch für Familiengeschichtsforschung Wecken, Friedrich, Krauße, Johannes Fa/101:(8) Taschenbuch für Familiengeschichtsforschung Ribbe, Wolfgang, Henning, Eckart Fa/101:(9) Taschenbuch für Familiengeschichtsforschung Ribbe, Wolfgang, Henning, Eckart Fa/102 Familienkundliches Lese- und Studienbuch Roesler, Gottfried Fa/103 Ein Führer durch die Genealogie Wolters, Joachim Fa/104 Genealogy in Italy Camajani, Guelfo Guelfi Fa/105 Möglichkeiten der Familienforschung in Altbayern Janker, Stephan M. Fa/105:(2) Möglichkeiten der Familienforschung in Altbayern Janker, Stephan M. Fa/105:(2) + 2 Möglichkeiten der Familienforschung in Altbayern Janker, Stephan M. Fa/106 Festschrift für Heinz F. Friedrich Geßner, Gerhard Fa/107:(2) Wegweiser für Forschungen nach Vorfahren aus den ostdeutschen und sudetendeutschen Gebieten sowie aus den deutschen Siedlungsräumen in Mittel-, Ost- und Südosteuropa Fa/107:(3) Wegweiser für Forschungen nach Vorfahren aus den ostdeutschen und sudetendeutschen Gebieten sowie aus den deutschen Siedlungsräumen in Mittel-, Ost- und Südosteuropa Quester, Erich Fa/107:(4) Wegweiser für Forschungen nach Vorfahren aus den ostdeutschen und sudetendeutschen Gebieten sowie aus den deutschen Siedlungsräumen in Mittel-, Ost- und Südosteuropa Quester, Erich Fa/108:(2): 2 Handbuch der praktischen Genealogie Heydenreich, Eduard Fa/108:(2):1 Handbuch der praktischen Genealogie Heydenreich, Eduard Fa/109 Familienkundliches Wörterbuch Verdenhalven, Fritz Fa/109:(2) Familienkundliches Wörterbuch Verdenhalven, Fritz Fa/11 Familienforschung Devrient, Ernst Fa/110 Kongreßbericht Band G Ruepprecht, Hans-Ulrich, Arndt, Jürgen, Dichtel, Constantin, Friederichs, Heinz F. Fa/111 Familienforschung und Sozialwissenschaft Mitgau, Hermann - 27 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Fa/112 Bewahrt eure Familienpapiere! Sack, Friedrich Fa/113 Beschriftet eure Bildnisse! Sack, Friedrich Fa/114 Was ist Eugenik? Frankenberg, G. v. Fa/115 Familienforschung und Kriminologie Staff, Curt Fa/116 Grundlagen der Genealogischen Quellenkunde Württembergs Pfeilsticker, Walther, Rieber, J Fa/117 Familienforschung, Ahnentafel, Wappenkunde Bahn, Peter Fa/118 Pfälzische Familien- und Wappenkunde Pfälzische Landesgewerbeanstalt Kaiserslautern Fa/119 Familienkunde, Gesellschaftskunde, Heimatkunde Klocke, Friedrich von Fa/12 Die Stammtafel und ihre Abarten Wasmansdorf, Erich Fa/120 Familienbuch Scheidt, Walter Fa/121 Einführung in die naturwissenschaftliche Familienkunde Scheidt, Walter Fa/122 Ahnenforschung leicht gemacht! Michligk, Paul Fa/123 Das Sippenarchiv >System Bölsche< Engemann, Fr., W. , Bölsche, Arnold Fa/124:(2) Einführung in die praktische Genealogie Wentscher, Erich Fa/125 Sippenkunde Roesler, Gottfried Fa/126 Historische Familienforschung Mitterauer, Michael, Reinhard Sieder Fa/127 Wie finde ich meine Ahnen? Geist, Hermann Fa/128 Der Weg zur Volksgenealogie Demleitner, J., Roth, A. Fa/128:(2) Der Weg zur Volksgenealogie Demleitner, J., Roth, A. Fa/128:(3) Der Weg zur Volksgenealogie Demleitner, J., Roth, A. Fa/129 Familienverbände Friederichs, Heinz F. Fa/13:(3) Der Weg zur Volksgenealogie Demleitner, Josef Fa/130 Familientage Lampe, Walter Fa/131 Das Familienbuch Merzenich, Toni Fa/132 Die Familienstiftung Lampe, Walter Fa/133 Die genealogische Randlochkarte Kautz, Herbert Fa/134 Belange der Familienforschung Procházka, Roman von Fa/135:(2) How to find my German Ancestors and Relatives Friederichs, Heinz F. Fa/136 Zwischen Baustelle und Archiv Fromm, Christoph Fa/137 Schloss Bragher im Nonstal Heraldische Gesellschaft "Adler" zu Wien Fa/138 Familienforschungen in Altbayern und Schwaben Heller, Barbara Fa/139 Forschungen zur hessischen Familien- und Heimatkunde Friederichs Fa/14 Wegweiser für Forschungen nach Vorfahren aus den ostdeutschen und sudetendeutschen Gebieten Sylvester, Herbert und Stanke, Marianne Fa/14:(5) Wegweiser für Forschungen nach Vorfahren aus den ostdeutschen und sudetendeutschen Gebieten sowie aus den deutschen Siedlungsräumen in Mittel-, Ost- und Südosteuropa Sylvester, Herbert, Stanke, Marianne Fa/140 Ahnenforschung online für Dummies Helm, Matthew L., Helm, April Leigh - 28 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Fa/141 Intelligenz und Vererbung Behles, Franz Fa/142 Familiengeschichtliche Forschungen im Kanton Zürich Moos, Mario von Fa/143 Donauschwäbische Familiengeschichtsforschung Kniesel, Wilfried Fa/144 Genealogie in Deutschland Fa/145 Familienforschung und Wappenkunde Fa/146:1 Die 8. Tagung der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Genealogischer Verbände in Kassel 1956 Fa/147 Wegweiser durch das sippen-, rassen- und wappenkundliche Schrifttum des Fachverlages C.A. Starke Engemann, Fr. W. Fa/148 Wir und das kommende Geschlecht. Paull, Hermann Fa/149 Ratgeber zur Gründung und Führung von Familienverbänden mit Satzungsentwürfen und den gesetzlichen Bestimmungen Schulze-Schönberg, Fa/15 Computer Genealogy Andereck, Paul A. , Pence Richard A. Fa/150 Familiengeschichte und Sippenkunde in der Schule Reinstorf, E. Fa/151 Fortpflanzung - Vererbung - Rassenhygiene. Gruber, Max von, Rüdin, Ernst Fa/152 Deine Familie Gäng, Richard Fa/153 Sippen- und Familienforschung Isenburg, W.K. v. Fa/155 Einführung in die deutsche Sippenforschung in Polen und dem preußischen Osten Lattermann, Alfred Fa/156 Genealogie und Heraldik Gaisberg-Schöckingen, Friedr. v. Fa/157 Wappen, Stammbaum und kein Ende Jäger-Sunstenau, Hanns Fa/158 Abriß der Genealogie Gatterer, Joh. Christoph Fa/159 La Génealogie par Pierre Durye Durye, Pierre Fa/16 Ancestry's Guide to Research Cerny, Johni, Eakle, Arlene Fa/160 ABC für den Sippenforscher, Familiengeschichtsforschung in Stichworten Wecken, Friedrich Fa/161 Familienforschung Devrient, Ernst Fa/162 Vom Sinn und Unsinn der Genealogie Mitgau, Hermann Fa/163 Deutsche Volkssippenkunde Klenck, Willy, Kopf, Ernst Fa/164 Ahnentafel-Fibel Lange, Erhard Fa/165 Beiträge zur sippenkundlichen Arbeitsweise Eisele, Rudolf Fa/166 Historische Genealogie Isenburg, Wilhelm Karl von Fa/167 Familienforschung Fa/167:2015 Familienforschung Fa/168 Die Entwicklung der Genealogie vom Ende des 19. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts Klocke, Friedrich von Fa/17 Familienforschungen in Altbayern und Schwaben Heller, Barbara Fa/173 Der Lebensquell Verein für bäuerliche Sippenkunde und bäuerliches Wappenwesen Fa/178 Ahnenbild und Familiengeschichte bei Römern und Griechen Bethe, Erich Fa/179 Familienkunde Federle, Siegfried - 29 - Bahn, Peter Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Fa/18:(2) Möglichkeiten der Familienforschung in Altbayern Janker, Stephan M. Fa/181 Familienkunde Hussong, Wilhelm Fa/182 Familienforschung als Wegweiser zur Volksgemeinschaft Herberger, Karl Valerius Fa/184 Lebendige Familienforschung und Familiengeschichte in der Schule Steiner, Gerhard Fa/185 Familiengeschichte, Stammbaum und Ahnenprobe Lütgendorff-Leinburg, Willibald Frhr. von Fa/186 Dienstanweisung für Pfleger und Richter in Bayern; 1531 Fa/187:1 Familiengeschichtlicher Wegweiser durch Stadt und Land Praetorius, Ottfried Fa/187:10 Familiengeschichtlicher Wegweiser durch Stadt und Land Heubach, Hans Fa/187:11 Familiengeschichtlicher Wegweiser durch Stadt und Land Mendel, Willy Fa/187:12 Familiengeschichtlicher Wegweiser durch Stadt und Land Ulmenstein, Chr. Ulrich Frh. von Fa/187:13 Familiengeschichtlicher Wegweiser durch Stadt und Land Bräutigam, Richard und Hünicken, Rolf Fa/187:14 Familiengeschichtlicher Wegweiser durch Stadt und Land Schaidl, Norbert Fa/187:15 Familiengeschichtlicher Wegweiser durch Stadt und Land Friedrichs, Heinz F. Fa/187:16 Familiengeschichtlicher Wegweiser durch Stadt und Land Prüser, Dr. Friedrich u. Peters, Fritz Fa/187:17 Familiengeschichtlicher Wegweiser durch Stadt und Land Hirschmann, Gerhard Fa/187:18 Familiengeschichtlicher Wegweiser durch Stadt und Land Roloff, Ernst Aug. Fa/187:19 Familiengeschichtlicher Wegweiser durch Stadt und Land v. Andrian-Werburg, Klaus Frhr. Fa/187:2 Familiengeschichtlicher Wegweiser durch Stadt und Land Falk, Rud. Fa/187:3 Familiengeschichtlicher Wegweiser durch Stadt und Land Oppermann, Erwin Fa/187:4 Familiengeschichtlicher Wegweiser durch Stadt und Land Langguth, Otto Fa/187:5 Familiengeschichtlicher Wegweiser durch Stadt und Land Studtmann, Joachim Fa/187:6 Familiengeschichtlicher Wegweiser durch Stadt und Land Hopf, H. Fa/187:7 Familiengeschichtlicher Wegweiser durch Stadt und Land Specht, Reinhold Fa/187:8 Familiengeschichtlicher Wegweiser durch Stadt und Land Specht, Reinhold Fa/187:9 Familiengeschichtlicher Wegweiser durch Stadt und Land Specht, Reinhold Fa/189 Meine Sippe - ein Arbeitsheft für rassebewußte deutsche Jugend Jörns, Emil Fa/19 Die Staats- und Landesarchive in der Arbeitsgemeinschaft Alpenländer (Arge Alp) Fa/190 Familien-Stammbuch und Chronik Fa/191 Deutsches Rolandbuch für Geschlechterkunde Fa/194 Clavius; Welt-Einheitskalender Barnickel, J.B. Fa/195 Regensburgisches Zahlbüchlein; Maße, Gewichte, Preise usw. Hagen, Joh. Martin Fa/196 Nobilitierungen durch Ordensverleihungen. Sonderdruck aus HeroldJahrbuch Bd. 2/1973 Procházka, Roman Frhr. von Fa/197 Die Wissenschaft der Genealogie - Sonderdruck aus Universitas, Jg. 5, Heft 6, 1950 Roesler, Gottfried Fa/199 Familienkunde f. d. Jugend von Hessen-Nassau Schleunes, Heinr. Fa/2 Handbuch der Genealogie Fa/20 Ratgeber für den Familiengeschichtsforscher Meyer-Erlach, Georg - 30 - Weiss, Volkmar Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Fa/200 Die Lage der genealogischen Forschung in Bayern. S-Dr. a. Bay. Landesgesch. 1949 Roth, Adolf Fa/204 Familienforschung Röttinger, Bruno Fa/206 Heilige Ahnenschaft. Deutsche Ahnenbücherei Finckh, Ludwig Fa/207 Ahnenbüchlein Finckh, Ludwig Fa/208 Bruder Deutscher. Auslandsbüchlein Finckh, Ludwig Fa/209 Die Ahnentafel als Nachweis deutscher Abstammung Wecken, Friedrich Fa/21:(3) How to find your german ancestors and relatives Friederichs, Heinz F., Gessner, Gerhard, StraussMorawitzky, Sigrid Fa/210 Neuzeitliche Darstellungsformen familiengeschichtlicher Forschungsergebnisse Roesler, Gottfried Fa/212 Das Flurbild als Geschichtsquelle Matzke, Josef Fa/213 Sölden und Lehen. Forsch.a.d.Ob.Schwaben H.3. 1960 Matzke, Josef Fa/214 Soz. Strukturwandel b. Führungsschichten im Blickfeld geneal. Forschung Lemmel, Herbert E. Fa/215 Von der Kirchenbuchverkartung zum Ortssippenbuch Hofmann, Manfred / Köbele, Alb. / Wetekam, Rob. Fa/216 Vorarbeiten zur Familienchronik v. Schiber und Mahla Burkhardsberg, Wilhelm Fa/217 Die Genealogie bürgerlicher und bäuerlicher Geschlechter Mayer, Manfred Fa/218:1 Genealogica et Heraldica Fa/218:2 Genealogica et Heraldica Fa/219 Über die obrigkeitliche Zuständigkeit in standesherrlichen Vormundschaftssachen Hellmuth Dr. Fa/22 Die Ahnentafel Wasmansdorff, Erich Fa/220 Lehrbuch der gesammten wissenschaftlichen Genealogie. Stammbaum und Ahnentafel Lorenz, Ottokar Fa/221 Jahrbuch des Deutschen Vereines für Familienkunde für die Tschechoslowakische Republik Zimmermann, Hans Felix Fa/222 Psychogramme in der familiengeschichtlichen Darstellung; Wien, Verlag DHV 1972 Vejpustek, Heinz H.M. Fa/223 Mutterstämme Dungern, O.C. Fa/224 Die Namensführung der Unehelichen mit besonderer Berücksichtigung der Kirsch, Hans Verhältnisse im Gebiet des ehemaligen Fürstentums Ansbach Fa/227 Die Entwicklung der Genealogie in Hessen und Nassau Friederichs, Heinz F. Fa/229 Gemeinsames Leben - Der Familienpapiere älterer Teil 1500 - 1770 Mitgau, Herm. Fa/23 Ahnenforschung online für Dummies Helm, Matthew L., Helm, April Leigh Fa/231:4,5 Die Hausmarke - Wesen und Bibliographie; In Heft 4/5 der Aktuelle Themen z. Genealogie 1960 Spruth, Herbert Fa/232 Jubiläumsschrift Roland, Verein zur Förderung der Stamm-, Wappen-, und Siegelkunde Fa/233 Fünzig Jahre Genealogie als Wissenschaft Klocke, Friedrich von Fa/234 Ahnenforschung Wieke, Thomas Fa/236 Die Welt der vernachlässigten Abstammungen: MutterstämmeTöchterketten Richter, Arndt - 31 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Fa/237 Alte Kirchenbücher richtig lesen Minert, Roger P. Fa/238 Von wem habe ich das bloß Andrack, Manuel Fa/239 Löhne und Preise von 1300 bis 2000 Pies, Eike Fa/24:1 Genealogie in der DDR - Bestandaufnahme - Aufgaben - Ziele Kulturbund der DDR Gesellschaft für Heimatgeschichte Bezirksvorstand Erfurt AG Genealogie Thüringen Fa/24:2 Genealogie in der DDR - Heft 2 Kulturbund der DDR Gesellschaft für Heimatgeschichte Bezirksvorstand Erfurt AG Genealogie Thüringen Fa/24:3 Genealogie in Deutschland Heft 3 AG Genealogie Thüringen Dachverband genealogischer Vereine Thüringen Fa/240 Deutsche Münz- und Geldgeschichte der Neuzeit bis 1914 Rittmann, Herbert Fa/241 Ahnenforschung Ziegler, Sascha Fa/242 Wegweiser für Forschungen nach Vorfahren aus dem ostdeutschen und sudetendeutschen Gebieten sowie aus den deuschen Siedlungsgebieten in Ost und Südosteuropa Fa/244 Die deutsche Schrift Fa/245 Gedanken zur Genealogie Fa/25 Faszination Familienforschung Fa/26:1 Genealogisch-Etymologisches Lexikon Barth, Johann Heinrich Fa/26:2 Genealogisch-Etymologisches Lexikon Barth, Johann Heinrich Fa/3:(13) Taschenbuch für Familiengeschichtsforschung Ribbe, Wolfgang, Henning, Eckart Fa/4 Wissenschaftliche Genealogie Forst de Battaglia, Otto Fa/5:(2):1-2 Handbuch der praktischen Genealogie Heydenreich, Eduard Fa/6:(4) Einführung in die praktische Genealogie Wentscher, Erich Fa/7 Deutsche Volkssippenkunde Fa/8 Das Sippenarchiv Bölsche, Arnold Fa/9 Ahnenforschung - leicht gemacht Michligk, Paul Fb/(1950) Der Familienforscher in Bayern, Franken und Schwaben Fb/1 Bibliotheca familiarum nobilium Gundlach, O. Fb/1:Erg. Bibliotheca familiarum nobilium Gundlach, O. Fb/10:1 Gesamtregister zum Deutschen Familienarchiv Fb/10:2 Gesamtregister zum Deutschen Familienarchiv Fb/10:3 Gesamtregister zum Deutschen Familienarchiv Fb/10:4 Gesamtregister zum Deutschen Familienarchiv Fb/10:5 Gesamtregister zum Deutschen Familienarchiv Fb/100 Katalog Fb/101 Bibliographie der gedruckten badischen bürgerlichen Familiengeschichten Fb/102:1 Familiengeschichtliche Quellen Metzke, Hermann - 32 - Beuttenmüller, Otto Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Fb/102:10 Familiengeschichtliche Quellen Fb/102:11 Familiengeschichtliche Quellen Fb/102:12 Familiengeschichtliche Quellen Fb/102:13 Familiengeschichtliche Quellen Fb/102:2 Familiengeschichtliche Quellen Fb/102:3 Familiengeschichtliche Quellen Fb/102:4 Familiengeschichtliche Quellen Fb/102:5 Familiengeschichtliche Quellen Fb/102:6 Familiengeschichtliche Quellen Fb/102:7 Familiengeschichtliche Quellen Fb/102:8 Familiengeschichtliche Quellen Fb/102:9 Familiengeschichtliche Quellen Fb/102:Reg. 1-15 Familiengeschichtliche Quellen Fb/103 Kirchenbücher Henning, Eckart Fb/11 Preliminary survey of the German collection Smelser, Ronald Fb/113:1-22 Schriften des BLF Fb/113:Reg 1-18 Namensweiser zu den Schriften des BLF Fb/117 Familienkundliche Quellen im Landkreis Saarlouis Karge, Gernot Fb/119:1 Familiengeschichtliche Bibliographie der Schweiz Band 1: A-R Moos, Mario von Fb/119:2 Familiengeschichtliche Bibliographie der Schweiz Band 2: S-Z , Register Moos, Mario von Fb/12 Leichenpredigten Fb/121 Stephan Kekule von Stradonitz Gebhardt, Peter von Fb/122:1 Bücherkatalog der Genealogischen Bibliothek Schloß Senftenegg Bd. 1 Frank, Karl Friedrich von Fb/122:2 Bücherkatalog der Genealogischen Bibliothek Schloß Senftenegg Bd. 2 Frank, Karl Friedrich von Fb/123 Bibliographie der Sippenkunde in Thüringen Bamler, Friedrich Fb/13 Bayerischer Landesverein für Familienkunde Fb/14 Kirchenbücher Henning, Eckart Fb/16 Bibliographie der Ortssippenbücher in Deutschland Heinzmann, Franz Fb/17 Die schriftlichen Nachlässe in der Bayerischen Staatsbibliothek München Dachs, Karl Fb/18 Bestandsverzeichnis der Bücherei des Düsseldorfer Vereins für Familienkunde Fb/19 Bibliothekskatalog der Vereins für Familien- und Wappenkunde in Württemberg und Baden e. V., Stuttgart Fb/2 Bibliographische Quellen zur Tiroler Familienforschung Fb/20 Katalog der gedruckten alten Familiengeschichten in der Universitätsbibliothek Heidelberg Fb/21:1 Bibliographie gedruckter Familiengeschichten Fb/21:2 Bibliographie gedruckter Familiengeschichten Fb/21:3 Bibliographie gedruckter Familiengeschichten Fb/22:1 Familiengeschichtliche Bibliographie Fb/22:11,1-3 Familiengeschichtliche Bibliographie - 33 - Keller, Sandro von Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Fb/22:16,1 Familiengeschichtliche Bibliographie Fb/22:2 Familiengeschichtliche Bibliographie Fb/22:3 Familiengeschichtliche Bibliographie Fb/22:4 Familiengeschichtliche Bibliographie Fb/22:5,1/2 Familiengeschichtliche Bibliographie Fb/22:5,3 Familiengeschichtliche Bibliographie Fb/22:6,1/2 Familiengeschichtliche Bibliographie Fb/22:6,3 Familiengeschichtliche Bibliographie Fb/22:7 Familiengeschichtliche Bibliographie Fb/23 Bibliographie der Ortfamilienbücher (OFB), Kirchenbuchverkartungen und ähnliche Datensammlungen zu Orten in Bayern Fb/24 Der Eisenbahner-Genealoge - Archiv-Mitteilungen - Sammlung von Forschungshilfen und Forschungsergebnissen Fb/25 Bücherverzeichnis 2003 Fb/26 Gesamtverzeichnis 2002 Fb/3 Biographische Nachschlagewerke Fb/4:10 Familiengeschichtliche Quellen Band 10 Fb/4:11 Familiengeschichtliche Quellen Band 11 Fb/4:12 Familiengeschichtliche Quellen Band 12 Fb/4:13 Familiengeschichtliche Quellen Band 13 Fb/4:1-3 Familiengeschichtliche Quellen Band 1- Band 3 Fb/4:14 Familiengeschichtliche Quellen Band 14 Fb/4:15 Familiengeschichtliche Quellen Band 15 Fb/4:16 Familiengeschichtliche Quellen Band 16 Fb/4:17 Familiengeschichtliche Quellen Band 17 Fb/4:18 Familiengeschichtliche Quellen Band 18 Fb/4:19 Familiengeschichtliche Quellen Band 19 Fb/4:4-5 Familiengeschichtliche Quellen Band 4- Band 5 Fb/4:6 Familiengeschichtliche Quellen Band 6 Fb/4:7 Familiengeschichtliche Quellen Band 7 Fb/4:8 Familiengeschichtliche Quellen Band 8 Fb/4:9 Familiengeschichtliche Quellen Band 9 Fb/4:Bib (1-18) Bibliographie zu den Familiengeschichtlichen Quellen Band 1 - 18 Fb/5:1 Der Schlüssel Fb/5:2 Der Schlüssel Fb/5:3 Der Schlüssel Fb/5:4 Der Schlüssel Fb/5:5 Der Schlüssel Fb/5:6 Der Schlüssel Fb/5:7 Der Schlüssel Fb/5:8 Der Schlüssel - 34 - Weiß, Volkmar u. Münchow, Katja Heinzmann, Franz Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Fb/6 Blätter des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde Fb/6:1 Blätter des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde Fb/6:11 Blätter des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde Fb/6:12 Blätter des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde Fb/6:13 Blätter des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde Fb/6:14 Blätter des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde Fb/6:15 Blätter des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde Fb/6:16 Blätter des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde Fb/6:17 Blätter des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde Fb/6:17, 5 Ahnentafel von König Ludwig II. von Bayern Fb/6:18 Blätter des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde Fb/6:19 Blätter des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde Fb/6:2 Blätter des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde Fb/6:20 Blätter des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde Fb/6:21 Blätter des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde Fb/6:22 Blätter des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde Fb/6:3 Blätter des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde Fb/6:4 Blätter des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde Fb/6:5 Blätter des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde Fb/6:6 Blätter des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde Fb/6:7 Blätter des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde Fb/6:8 Blätter des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde Fb/6:9 Blätter des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde Fb/6:Reg.1/13 Blätter des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde Fb/7:1-22 Schriften des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde Fb/7:Reg. 1/18 Namensweiser für die Schriften des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde Fb/8:1/2 Der Familienforscher in Bayern, Franken und Schwaben Fb/8:3 Stamm- und Ahnenlisten aus Bayern, Franken und Schwaben Fb/8:4 Volksgenealogische Beiträge aus Bayern, Franken und Schwaben Fb/8:5 Familienkunde, Volkskunde, Heimatgeschichte Fb/8:Reg. 1/2 Der Familienforscher in Bayern, Franken und Schwaben/Namensweiser Baumeister, Helmar Fb/9:10 Die Ahnenlisten-Kartei Band 10 Neßler, Hans, Grobosch, Rudolf Fb/9:11 Die Ahnenlisten-Kartei Band 11 Neßler, Hans, Bien, Rainer, Grobosch, Rudolf Fb/9:12 Die Ahnenlisten-Kartei Band 12 Neßler, Hans Fb/9:13 Die Ahnenlisten-Kartei Band 13 Neßler, Hans, Bien, Rainer Fb/9:1-3 Die Ahnenlisten-Kartei Band 1-3 Neßler, Hans, Brüggemann, Hartmut Fb/9:14 Die Ahnenlisten-Kartei Band 14 Neßler, Hans, Bien, Rainer Fb/9:15 Die Ahnenlisten-Kartei Band 15 Bien, Rainer, Zwinger, Dieter - 35 - Raimar, Wolfgang Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Fb/9:16 Die Ahnenlisten-Kartei Band 16 Zwinger, Dieter Fb/9:17 Die Ahnenlisten-Kartei Band 17 Zwinger, Dieter Fb/9:18 Die Ahnenlisten-Kartei Band 18 Zwinger, Dieter Fb/9:19 Die Ahnenlisten-Kartei Band 19 Knapp, Hans-Gottfried Fb/9:4-6 Die Ahnenlisten-Kartei Band 4-6 Neßler, Hans, Brüggemann, Hartmut, Grobosch, Rudolf Fb/9:7-9 Die Ahnenlisten-Kartei Band 7-9 Neßler, Hans, Grobosch, Rudolf Fca/1 Quellenerläuterungen für Haus- und Familienforscher in Oberösterreich Mayrhofer, W. Fca/100 Quellenerläuterungen für Haus- und Familienforscher in Oberösterreich Mayrhofer, W. Fca/101 Die familiengeschichtlichen Quellen in Kurhessen Woringer, August Fca/102 Das Landgebiet der ehemaligen Reichsstadt Nürnberg Hirschmann, Gerhard Fca/103 Ratgeber für den Münchener Heimatforscher Volkbildungskanzlei München des Landesverbandes für nationale Volkserziehung Fca/103:+2 Ratgeber für den Münchener Heimatforscher Volkbildungskanzlei München des Landesverbandes für nationale Volkserziehung Fca/104 Übersicht über die Archivbestände Württembergisch Frankens mit besonderer Berücksichtigung der Archive der Fürsten zu Hohenlohe Schumm, Karl Fca/105 Personenforschung in den Archiven aus rechtlicher und genealogischer Sicht Sächsisches Staatsministerium des Innern, Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns, u.a. Fca/106:10 Familienforschung heute Heft 10 Arbeitsgemeinschaft Genealogie Magdeburg Fca/106:3 Familienforschung heute Heft 3 Kulturbund der DDR Stadtleitung Magdeburg Fca/106:4 Familienforschung heute Heft 4 Kulturbund der DDR Stadtleitung Magdeburg Fca/106:5 Familienforschung heute Heft 5 Kulturbund der DDR Stadtleitung Magdeburg Fca/106:6 Familienforschung heute Heft 6 Kulturbund der DDR Stadtbezirksleitung Magdeburg Mitte Fca/106:8 Familienforschung heute Heft 8 Arbeitsgemeinschaft Genealogie Magdeburg Fca/107:1,2 Vorträge zur mecklenburgischen Familienforschung Arbeitsgemeinschaft mecklenburgischer Familienforscher Fca/107:3 Vorträge zur mecklenburgischen Familienforschung Arbeitsgemeinschaft mecklenburgischer Familienforscher Fca/107:4 Vorträge zur mecklenburgischen Familienforschung Arbeitsgemeinschaft mecklenburgischer Familienforscher Fca/108 Verzeichnis der Archivare Fca/109 Leitfaden für Archivbenutzer Bär, Max - 36 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Fca/110 Vorschriften über die Vormundschafts- und die Nachlaß- u. Teilungssachen Fca/111 Archive Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns Fca/112 Wie verkarte ich Kirchenbücher Themel, Karl Fca/113 Oberlausitzer Sippenkundliche Beiträge Fca/114 Handbuch der Bayerischen Museen und Sammlungen Thorsten, Gebhard Fca/115 Quellen zur bäuerlichen Hof- und Sippenforschung; 1939 Hofmann, Michael Dr. Fca/117 Fünfundsiebzig Jahre Familienforschung in Bremen Fcb 1/100 Salt Lake City - versch. Prospekte und Vorträge vom Weltkongreß für Urkundensicherung und Genealogie 1969; Fcb 1/101 Die Urkunden des Reichsstiftes St. Ulrich und Afra in Augsburg 1023-1440 Hipper, Richard Fcb 1/102 Die Urkunden des Hochstifts Augsburg 769-1420 Vock, Walther E. Fcb 2.1/1 Alter und Bestand der Kirchenbücher in Bremen bis 1811 Schulz, Karl Fcb 2.1/10 Kirchenbuchverzeichnis der Evangelischen Kirche von KurhessenWaldeck Eisenberg, Erich Fcb 2.1/100:1 Garnison-Kirchenbuch Hannover 1816-1867 Ritter, Jürgen Fcb 2.1/100:2 Garnison-Kirchenbuch Hannover 1816-1867 Ritter, Jürgen Fcb 2.1/101 Die evangelischen Kirchenbücher von Berlin gesammelt von Karl Themel. Ergänzt, bearb. und eingeleitet von Wolfgang Ribbe. Fcb 2.1/102:1 Garnison-Kirchenbuch Hannover bearb. von Jürgen Ritter ... Fcb 2.1/102:2 Garnison-Kirchenbuch Hannover bearb. von Jürgen Ritter ... Fcb 2.1/102:3 Garnison-Kirchenbuch Hannover bearb. von Jürgen Ritter ... Fcb 2.1/102:4 Garnison-Kirchenbuch Hannover bearb. von Jürgen Ritter Fcb 2.1/103 Die protestantischen Kirchenbücher der Pfalz Eger, Wolfgang Fcb 2.1/104 Verzeichnis der württembergischen Kirchenbücher Duncker, Max Fcb 2.1/105 Verfilmte Kirchenbücher aus den ehemaligen deutschen Ostprovinzen auch aus Mitteldeutschland, Polen und Bessarabien - im Archiv der Genealogical Society in Salt Lake City Fcb 2.1/106 Hildesheimer Leichenpredigten und Gelegenheitsschriften Wilckens, Hans Jürgen von [Bearb.] Fcb 2.1/107 Die Einwohner der ehemaligen Grafschaft Saarbrücken vor 1700 Luckenbill, Ludwig Fcb 2.1/108 Die Einwohner des Dorfes Leitersweiler von 1344 bis 1822 Stoll, Berthold Fcb 2.1/109 Ermittlungen über die Taufpaten im ersten evangelischen Kirchenbuch Zweibrücken Kuby, Alfred Hans [Mitverf.] Fcb 2.1/11 Verzeichnis der protestantischen Kirchenbücher der Pfalz Fcb 2.1/110 Die Einwohner von Lisdorf und Ensdorf von 1520 bis 1735 Fcb 2.1/111:1 Katalog der fürstlich Stolberg-Stolberg'schen Leichenpredigten-Sammlung [bearb. von Werner Konstantin von Arnswaldt und Friedrich Wecken] Fcb 2.1/111:2 Katalog der fürstlich Stolberg-Stolberg'schen Leichenpredigten-Sammlung [bearb. von Werner Konstantin von Arnswaldt und Friedrich Wecken] - 37 - Rupp, Benedikt Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Fcb 2.1/111:3 Katalog der fürstlich Stolberg-Stolberg'schen Leichenpredigten-Sammlung [bearb. von Werner Konstantin von Arnswaldt und Friedrich Wecken] Fcb 2.1/111:4,1 Katalog der fürstlich Stolberg-Stolberg'schen Leichenpredigten-Sammlung [bearb. von Werner Konstantin von Arnswaldt und Friedrich Wecken] Fcb 2.1/111:4,2 Katalog der fürstlich Stolberg-Stolberg'schen Leichenpredigten-Sammlung [bearb. von Werner Konstantin von Arnswaldt und Friedrich Wecken] Fcb 2.1/112 Katalog der Leichenpredigten-Sammlung der Peter-Paul-Kirchenbibliothek Mende, Richard und anderer Bibliotheken in Liegnitz Fcb 2.1/113 Portraitbilder in den Leichenpredigten des 17. - 18. Jahrhunderts Wilckens, Hans Jürgen von Fcb 2.1/114:1 Restlose Auswertungen von Leichenpredigten und Personalschriften für genealogische Zwecke Roth, Fritz Fcb 2.1/114:10 Restlose Auswertungen von Leichenpredigten und Personalschriften für genealogische Zwecke Roth, Fritz Fcb 2.1/114:2 Restlose Auswertungen von Leichenpredigten und Personalschriften für genealogische Zwecke Roth, Fritz Fcb 2.1/114:3 Restlose Auswertungen von Leichenpredigten und Personalschriften für genealogische Zwecke Roth, Fritz Fcb 2.1/114:4 Restlose Auswertungen von Leichenpredigten und Personalschriften für genealogische Zwecke Roth, Fritz Fcb 2.1/114:5 Restlose Auswertungen von Leichenpredigten und Personalschriften für genealogische Zwecke Roth, Fritz Fcb 2.1/114:6 Restlose Auswertungen von Leichenpredigten und Personalschriften für genealogische Zwecke Roth, Fritz Fcb 2.1/114:7 Restlose Auswertungen von Leichenpredigten und Personalschriften für genealogische Zwecke Roth, Fritz Fcb 2.1/114:8 Restlose Auswertungen von Leichenpredigten und Personalschriften für genealogische Zwecke Roth, Fritz Fcb 2.1/114:9 Restlose Auswertungen von Leichenpredigten und Personalschriften für genealogische Zwecke Roth, Fritz Fcb 2.1/115 Katalog der Leichenpredigten und sonstigen Personalschriften des Staatsarchivs zu Hannover Linke, Wilhelm Fcb 2.1/116:1 Die Leichenpredigten des Stadtarchivs Braunschweig bearb. von Gustav Früh Fcb 2.1/116:10 Reg Die Leichenpredigten des Stadtarchivs Braunschweig bearb. von Gustav Früh Fcb 2.1/116:2 Die Leichenpredigten des Stadtarchivs Braunschweig bearb. von Gustav Früh Fcb 2.1/116:3 Die Leichenpredigten des Stadtarchivs Braunschweig bearb. von Gustav Früh Fcb 2.1/116:4 Die Leichenpredigten des Stadtarchivs Braunschweig bearb. von Gustav Früh Fcb 2.1/116:5 Die Leichenpredigten des Stadtarchivs Braunschweig bearb. von Gustav Früh Fcb 2.1/116:6 Die Leichenpredigten des Stadtarchivs Braunschweig bearb. von Gustav Früh Fcb 2.1/116:7 Die Leichenpredigten des Stadtarchivs Braunschweig bearb. von Gustav Früh Fcb 2.1/116:8 Die Leichenpredigten des Stadtarchivs Braunschweig bearb. von Gustav Früh Fcb 2.1/116:9 Die Leichenpredigten des Stadtarchivs Braunschweig bearb. von Gustav Früh Fcb 2.1/117 Handbuch über die katholischen Kirchenbücher in der Ostdeutschen Kirchenprovinz östlich der Oder und Neiße und dem Bistum Danzig Kaps, Johannes [Bearb.] - 38 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Fcb 2.1/118 Neues Verzeichnis der Kirchenbücher der ehemaligen Rheinprovinz Krudewig, Anton Fcb 2.1/119 Die Sterbefälle in der Altstadt Hannover Zimmermann, Helmut Fcb 2.1/120 Gundernhausener Familien Hottes, Bernhard Fcb 2.1/121 Familienbuch Wersau/Odenwald mit Bierbach 1640 - 1807 Eidenmüller, Karl Fcb 2.1/122 Familienbuch Fürth (Odenwald) Knapp, Ludwig Fcb 2.1/123 Holzheim Kreis Gießen Buß, Gerold Fcb 2.1/124:(2) Familienbuch Steinbach, Kreis Gießen, [1.], Familien bis 1807 Müller, Hanno [Mitarb.] Fcb 2.1/125 Leichenpredigten Wiedemann, Hans Fcb 2.1/126:1 Achtzigtausend Totenzettel aus Rheinischen Sammlungen Schleicher, Herbert M. Fcb 2.1/126:2 Achtzigtausend Totenzettel aus Rheinischen Sammlungen Schleicher, Herbert M. Fcb 2.1/126:3 Achtzigtausend Totenzettel aus Rheinischen Sammlungen Schleicher, Herbert M. Fcb 2.1/126:4 Achtzigtausend Totenzettel aus Rheinischen Sammlungen Schleicher, Herbert M. Fcb 2.1/126:5 Achtzigtausend Totenzettel aus Rheinischen Sammlungen Schleicher, Herbert M. Fcb 2.1/126:6 Achtzigtausend Totenzettel aus Rheinischen Sammlungen Schleicher, Herbert M. Fcb 2.1/126:7 Achtzigtausend Totenzettel aus Rheinischen Sammlungen Schleicher, Herbert M. Fcb 2.1/127 Essener Offizialatsakten als personengeschichtliche Quelle Haas, Reimund Fcb 2.1/128 Die Banater Kirchenbücher Schmidt, Josef Fcb 2.1/129 Das Evangelische Zentralarchiv in Berlin und seine Bestände Stache, Christa Fcb 2.1/13 Die Kirchenbücher der katholischen Pfarreien in der früheren Provinz Grenzmark Posen-Westpreußen Volkmann, W. Fcb 2.1/130:1 Katalog der Leichenpredigten und sonstiger Trauerschriften in der Universitätsbibliothek Marburg Fcb 2.1/130:2 Katalog der Leichenpredigten und sonstiger Trauerschriften in der Universitätsbibliothek Marburg Fcb 2.1/131 Katalog der Leichenpredigten und sonstiger Trauerschriften in der Universitätsbibliothek Marburg - Nachtrag Fcb 2.1/132 Katalog der Leichenpredigten und sonstiger Trauerschriften in Bibliotheken und Archiven der Vogelbergregion Fcb 2.1/133 Die ältesten Lehns- und Amtshandelbücher der Pfarrei Hohenleuben und der Rittergüter Reichenfels und Hohenleuben aus den Jahren 1558-1645 Schneider, Walther Fcb 2.1/134 Katalog der Mindener Leichenpredigten-Sammlung Grossmann, Karl Fcb 2.1/135 Freiburger Diözesan-Archiv Fcb 2.1/136 Das Stift Zeitz-Naumburg Feige, Georg Fcb 2.1/137 Verzeichnis der Regensburger Ärzte bis 1850 Freytag, Rudolf Dr. Fcb 2.1/139 Pfarrerbuch der Grafschaft Hanau-Lichtenberg Kiefer, Karl Fcb 2.1/14 Die evangelischen Kirchenbücher Thüringens Güldenapfel, Karl Fcb 2.1/140:1 Nachweise genealogischer Quellen im Gebiet der ehemaligen preußischen Rheinprovinz Thorey, Volker und Geis, Claus Fcb 2.1/140:2 Nachweise genealogischer Quellen im Gebiet der ehemaligen preußischen Rheinprovinz Thorey, Volker und Geis, Claus Fcb 2.1/141 Immekeppeler Kirchenbücher 1643 bis 1809 Morsches, Max Fcb 2.1/142 Das vierte Bensberger Kirchenbuch Morsches, Max - 39 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Fcb 2.1/143 Die Kirchenbücher in Baden Franz, Hermann [Bearb.] Fcb 2.1/144 Leichenpredigten als Quelle historischer Wissenschaften Lenz, Rudolf [Hrsg.] Fcb 2.1/145 Die evangelisch-lutherischen Pastoren in Pattensen und die Trauungen Fcb 2.1/146 Die Eheschließungen in den schlesischen Provinzialblättern Kambach, Uwe Fcb 2.1/147 Verzeichnis der Kirchenbücher im evangelischen Zentralarchiv in Berlin Stache, Christa Fcb 2.1/148 Die Leichenpredigten des historischen Vereins für Oberpfalz und Regensburg Fürnrohr,Otto Fcb 2.1/15:1 (2) Verzeichnis der Kirchenbücher im Evangelischen Zentralarchiv in Berlin Stache, Christa Fcb 2.1/15:1 (3) E Berichtigungen und Ergänzungen zum Verzeichnis der Kirchenbücher im Evangelischen Zentralarchiv in Berlin Stache, Christa Fcb 2.1/15:2 Verzeichnis der Kirchenbücher im Evangelischen Zentralarchiv in Berlin Stache, Christa Fcb 2.1/150 Verzeichnis der Leichenpredigten in der Sacristeibibliothek St. Johannis in Oeller, Anton Schweinfurt Fcb 2.1/151 Hildesheimer Leichenpredigten und Gelegenheitsschriften Wilckens, Hans Jürgen v. Fcb 2.1/152 Kirchenbuchverzeichnis der Evangelischen Kirche von KurhessenWaldeck Eisenberg, Erich Fcb 2.1/153 "Bey gehaltener Leichpredigt abgekündiget" Fcb 2.1/16 Die Kirchenbücher der bayerischen Pfalz Müller, Anton Fcb 2.1/17 Brandenburgische Kirchenbücher Themel, Karl, Ribbe, Wolfgang Fcb 2.1/18 Verfilmte Kirchenbücher aus den ehemaligen deutschen Ostprovinzen auch aus Mitteldeutschland, Polen und Bessarabien - im Archiv der Genealogical Society in Salt Lake City Fcb 2.1/19:1 Verzeichnis der Militärkirchenbücher in der Bundesrepublik Deutschland Eger, Wolfgang Fcb 2.1/19:2 Verzeichnis der Militärkirchenbücher in der Bundesrepublik Deutschland Eger, Wolfgang Fcb 2.1/2:(3) Die Kirchenbücher in Baden Franz, Hermann Fcb 2.1/20 Die Kirchenbücher in der Evang.-luther. Landeskirche Hannovers Garbe, Fritz Fcb 2.1/21 Mitteilungen der Zentralstelle für deutsche Personen- und Familiengeschichte Fcb 2.1/22 Kirchenbuch-Verzeichnis der Evang.-Luth. Kirche in Oldenburg Fcb 2.1/23 Das kirchliche Archivwesen in Deutschland Czubatynski, Uwe Fcb 2.1/3:(2) Verzeichnis der württembergischen Kirchenbücher Duncker, Max Fcb 2.1/4 Verzeichnis der Kirchenbücher der Archivstelle Koblenz des Archivs der Evangelischen Kirche im Rheinland Fcb 2.1/5 Die Kirchenbücher der evangelischen Kirchen in der Provinz Sachsen Machholz, Ernst Fcb 2.1/6 Handbuch über die katholischen Kirchenbücher in der Ostdeutschen Kirchenprovinz östlich der Oder und Neiße und dem Bistum Danzig Kaps, Johannes [Bearb.] Fcb 2.1/7 Verzeichnis der Kirchenbücher der Rheinprovinz hrsg. im Auftrag des historischen Archivs des Erzbistums Köln von Heinrich Löcherbach Fcb 2.1/8 Kirchenbücher und Standesregister Fcb 2.1/9 Die evangelischen Kirchenbücher von Berlin Themel, Karl Fcb 2.2/100 Pfarrbücherverzeichnis für das Erzbistum München und Freising Stadler, Josef K. [Bearb.] Fcb 2.2/101 Pfarrbücherverzeichnis für das Bistum Passau Schmid, Anton [Bearb.] - 40 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Fcb 2.2/102 Pfarrbücherverzeichnis für das Erzbistum Bamberg Stadler, Josef K. [Bearb.] Fcb 2.2/103 Pfarrbücherverzeichnis für das Bistum Eichstätt Puchner, Karl [Bearb.] Fcb 2.2/104 Pfarrbücherverzeichnis für das Bistum Würzburg Barthel, Ludwig Friedrich [Sonst.] Fcb 2.2/105 Pfarrbücherverzeichnis für die Evangelisch-Lutherische und EvangelischReformierte Kirche des rechtsrheinischen Bayerns bearb. von Wilhelm Biebinger Fcb 2.2/106 Pfarrbücherverzeichnis für das Bistum Augsburg Hipper, Richard [Bearb.] Fcb 2.2/107 Pfarrbücherverzeichnis für das Bistum Regensburg Puchner, Karl [Bearb.] Fcb 2.2/108 Archiv des ehemaligen Augustinerklosters München Hemmerle, Josef [Bearb.] Fcb 2.2/109 Pfarrarchiv Sankt Peter in München bearb. von Max Joseph Hufnagel und Fritz von Rehlingen Fcb 2.2/11 Pfarrbücherverzeichnis für das Bistum Würzburg Fcb 2.2/110 Erlangens älteste Pfarrmatrikel Dorn, Ernst Fcb 2.2/111 Archiv-Inventare der evangelisch-lutherischen unterfränkischen Pfarreien des ehemaligen Konsistoriums Bayreuth auf Grund der Vorarbeiten von Martin Weigand ... bearb. von Karl Schornbaum Fcb 2.2/112 Schweizer Einwanderer in die reformierte Gemeinde Grönenbach Andrian-Werburg, Klaus von Fcb 2.2/113 Katalog der Leichenpredigten im Stadtarchiv Rothenburg ob der Tauber Fcb 2.2/114 Tauf-, Hochzeits- und Totenbücher der evangelischen Pfarrei Thumsenreuth Meister, Helga und Hans Fcb 2.2/116 Sterbeanzeigen in der TZ München Rotter, Karl Fcb 2.2/117 Verlust und Gewinn Dombibliothek Freising und Archiv des Erzbistums München und Freising Fcb 2.2/119 Verzeichnis der Kirchenbücher im evangelisch - Lutherischen KirchenRegisteramt Augsburg Fcb 2.2/12 Ortsbeschreibung der Pfarreien in der Diözese Eichstätt Pöppl, Max Fcb 2.2/120:1 Oberfränkische Kirchenbuchauszüge Teil I Holzschuher, Karl Anton Fcb 2.2/120:2 Oberfränkische Kirchenbuchauszüge Teil II Holzschuher, Karl Anton Fcb 2.2/120:3 Oberfränkische Kirchenbuchauszüge Teil III Holzschuher, Karl Anton Fcb 2.2/120:4 Oberfränkische Kirchenbuchauszüge Teil IV Holzschuher, Karl Anton Fcb 2.2/121:1 Leichenpredigten-Sammlung der ev.-luth. St. Mang-Kirche in Kempten Heft 1 Koch, Walter Fcb 2.2/121:2 Leichenpredigten-Sammlung der ev.-luth. St. Mang-Kirche in Kempten Heft 2 Koch, Walter Fcb 2.2/122 Matrikel des Bistums Regensburg Fcb 2.2/123 Augsburger Pfarrerbuch. Die ev. Geistlichen 1524 - 1806 Fcb 2.2/125 Archiv-Inventare der evangelisch.-lutherischen. unterfränkischen Pfarreien Schornbaum, Karl d. ehem. Konsistoriums Bayreuth Fcb 2.2/126 Die Nekrologia des Chorherrenstifts St. Moritz in Augsburg. Bd. II Haemmerle, Albert Fcb 2.2/128 Pfarrerbuch der Reichsstädte Dinkelsbühl, Schweinfurt, Weißenburg, Windsheim sowie der Reichsdörfer Gochsheim und Sennfeld Bauer, H., Blendinger, F., Dannheimer, W. u.a. Fcb 2.2/129 Die Passauer Bischofsmatrikeln Zinnhobler, Rudolf Fcb 2.2/13:1 Statistische Beschreibung des Erzbistums München-Freising Mayer, Anton Fcb 2.2/13:2,1 Statistische Beschreibung des Erzbistums München-Freising Mayer, Anton, Westermayer, Georg - 41 - Wiedemann, Hans Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Fcb 2.2/13:2,2 Statistische Beschreibung des Erzbistums München-Freising Mayer, Anton, Westermayer, Georg Fcb 2.2/13:2,3 Statistische Beschreibung des Erzbistums München-Freising Mayer, Anton, Westermayer, Georg Fcb 2.2/13:3 Statistische Beschreibung des Erzbistums München-Freising Mayer, Anton, Westermayer, Georg Fcb 2.2/130 Der Spöttinger Friedhof in Landsberg am Lech Pflanz, Hans Fcb 2.2/131 Armut-Judentum-Lutherforschung Wolf, Gerhard Philipp Fcb 2.2/132 Verzeichnis der Pfarrämter und Pfarrvikariate in der ev. luth. Kirche in Bayern Fcb 2.2/14 Die katholischen Pfarreien Münchens in ihrer historischen Entwicklung Fcb 2.2/2 Pfarrbücherverzeichnis für das Bistum Augsburg Hipper, Richard [Bearb.] Fcb 2.2/3 Pfarrbücherverzeichnis für das Bistum Eichstätt Puchner, Karl [Bearb.] Fcb 2.2/4 Pfarrbücherverzeichnis für das Erzbistum München und Freising Stadler, Josef K. [Bearb.] Fcb 2.2/5 Erzbischöfliches Archiv München - Matrikelverzeichnis Fcb 2.2/6 Pfarrbücherverzeichnis für das Erzbistum Bamberg Stadler, Josef K. [Bearb.] Fcb 2.2/7 Protestantische Kirchenbücher und andere pfarramtliche Register im Regierungsbezirk Oberfranken Vogtherr, Friedrich Fcb 2.2/8 Pfarrbücherverzeichnis für das Bistum Passau Schmid, Anton [Bearb.] Fcb 2.2/9 Pfarrbücherverzeichnisse für das Bistum Regensburg Fcb 2.3/1:1 Die Sammlung der Pfarrbücher im Staatsarchiv Zürich / Verzeichnis der Pfarrbücher des Kantons Zürich Hauser, Edwin, Schnyder, Werner Fcb 2.3/1:2 Die Kirchenbücher des Kantons Glarus Winteler, Jakob Fcb 2.3/1:3 Die evangelischen Pfarr-Register des Kantons St.Gallen Fcb 2.3/1:4 Die Kirchenbücher des Kantons Schaffhausen Fcb 2.3/10:1 Matrikelverzeichnis der mährischen Staatsarchive 1. Teil Gundacker, Felix Fcb 2.3/10:2 Matrikelverzeichnis der mährischen Staatsarchive 2. Teil Gundacker, Felix Fcb 2.3/100:1 Die deutschen Familien im Komitat Baranya-Branau/Ungarn in den kirchlichen Seelenlisten Ferdinand Hengl Fcb 2.3/100:2 Die deutschen Familien im Komitat Somogy-Schomoddei/Ungarn mit Syrmien und Slavonien in den kirchlichen Seelenlisten Ferdinand Hengl Fcb 2.3/100:3 Die deutschen Familien im Komitat Tolna-Tolnau/Ungarn in den kirchlichen Seelenlisten Ferdinand Hengl Fcb 2.3/101 Heiraten 1614 - 1648 San Vittore Poschiavo Raimar, Wolfgang [Bearb.] Fcb 2.3/102 Der Adel in den Matriken der Stadt Graz Schiviz von Schivizhoffen, Ludwig Fcb 2.3/103 Die Banater Kirchenbücher Schmidt, Josef [Bearb.] Fcb 2.3/106:4 (2) Ortsfamilienbücher mit Standort Leipzig Weiss, Volkmar, Münchow, Katja Fcb 2.3/107 Verzeichnis der protestantischen Kirchenbücher der Pfalz Wolfgang, Eger Fcb 2.3/108 Verzeichnis der Kirchenbücher der Archivstelle Koblenz des Archivs der Ev. Kirche im Rheinland Schüler, Heinz Fcb 2.3/109 Nassauische Familiengeschichtliche Quellenkunde Heinemann, Otto Fcb 2.3/11:1 Matrikelverzeichnis der böhmischen Staatsarchive 1. Teil Gundacker, Felix Fcb 2.3/11:2 Matrikelverzeichnis der böhmischen Staatsarchive 2. Teil Gundacker, Felix - 42 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Fcb 2.3/111 Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde Segenthau im Banat Kopf, Nikolaus u. MüllerHoff, Hilde Fcb 2.3/112 Verzeichnis der Kirchenbuchverkartungen und Ortsfamilienbücher in Baden-Württemberg Bidlingmaier, Rolf Fcb 2.3/12:1 Nachweise genealogischer Quellen im Gebiet der ehemaligen Preußischen Rheinprovinz Thorey, Volker, Geis, Claus Fcb 2.3/12:2 Nachweise genealogischer Quellen im Gebiet der ehemaligen Preußischen Rheinprovinz Thorey, Volker, Geis, Claus Fcb 2.3/13 Die Freie Hansestadt Bremen Prüser, Friedrich u. Peters, Fritz Fcb 2.3/14 Verzeichnis der Zugänglichen Kirchenbuchverkartungen, Familienbücher uä.... Mängel, Marcus Fcb 2.3/15 Wegweiser für genealogische und historische Forschungen in ehemals deutschen Siedlungsräumen im östlichen Europa Rösler, Andreas Fcb 2.3/2 Die Matrikelbestände der römisch-katholischen Pfarren Niederösterreichs und Wiens Fcb 2.3/3 Pfarrbücher und Bevölkerungsverzeichnisse Fcb 2.3/5:1 Bestandsverzeichnis der Deutschen Zentralstelle für Genealogie Leipzig Fcb 2.3/5:1(3) Bestandsverzeichnis der Deutschen Zentralstelle für Genealogie Leipzig Fcb 2.3/5:2 Bestandsverzeichnis der Deutschen Zentralstelle für Genealogie Leipzig Fcb 2.3/5:3 Bestandsverzeichnis der Deutschen Zentralstelle für Genealogie Leipzig Fcb 2.3/5:4 Bestandsverzeichnis der Deutschen Zentralstelle für Genealogie Leipzig Fcb 2.3/5:4 (2) Bestandsverzeichnis der Deutschen Zentralstelle für Genealogie Leipzig Fcb 2.3/6 Kirchenbücher des Ostens Lenhartz, Christoph Fcb 2.3/7 Die Matrikel-Inventarisierung vom Jahre 1887 - Oberösterreich Prohaska-Hotze, Grüll, G Fcb 2.3/8 Verzeichnis der Kirchenbücher im Staatsarchiv des Kantons BaselLandschaft Gysin, Benjamin, Manz, Matthias, Seiler, Peter Fcb 2.3/9 Pfarrbücherverzeichnis für das Erzbistum Breslau Pater, Jósef Fcc 1/100 Gemeinde- und Standesamts-Registratur-Anleitung Uschold, Gg. Fcc 1/101 Familiengeschichtliche Forschungen in Schleswig-Holstein Fcc 2.1/100 Das Egerer Urgichtenbuch Skala, Emil [Hrsg.] Fcc 2.1/100:3 Die Neubürger der Stadt Weimar 1692-1725 Wolfgang Huschke Fcc 2.1/101 Einwohnerbuch der Markgrafschaft Baden-Durlach im Jahre 1709 Jakob, Hermann Fcc 2.1/102 Die Bürgerbücher von Cölln an der Spree 1508-1611 und 1689-1709 Gebhardt, Peter von [Hrsg.] Fcc 2.1/103 Bewohner von Brokdorf/Elbe in den Jahren 1652, 1682 und 1700 Möller, Dietmar Fcc 2.1/104:1 Die Neubürger der Stadt Weimar 1520-1620 Wolfgang Huschke Fcc 2.1/104:2 Die Neubürger der Stadt Weimar 1621-1691 Wolfgang Huschke Fcc 2.1/105 Das Spandauer Bürgerbuch von 1600 bis 1734 und die Spandauer Neubürgerliste von 1579 bis 1596 bearb. und durch andere Quellen ergänzt von Ingeborg Kolb Fcc 2.1/106 Das Frankfurter Stadtarchiv als Quelle familiengeschichtlicher Forschung Ruppersberg, Otto Fcc 2.1/107 Hanseatische Familiengeschichtsforschung (Hamburg, Lübeck, Bremen) Reineke, Karl [Mitverf.] Fcc 2.1/108 Namensverzeichnis zur allgemeinen Studentenmatrikel der ehemaligen Universität Erfurt Wiegand, Fritz - 43 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Fcc 2.1/109 Übersicht über die Bestände des Thüringischen Landeshauptarchivs Weimar Eberhardt, Hans [Hrsg.] Fcc 2.1/110:1965 Verzeichnis der im Standesamt I in Berlin (West) vorhandenen Standesregister und Personenstandsbücher Fcc 2.1/110:1978 Verzeichnis der im Standesamt I in Berlin (West) vorhandenen Standesregister und Personenstandsbücher Fcc 2.1/111 Die Bevölkerung der Ober-Zent Ramstadt-Lichtenberg von 1659 bis 1695 Kirschnick, Ulrich Fcc 2.1/112 Amt Zwingenberg/Bergstr. Mannschaftsregister von 1771 Kirschnick, Ulrich Fcc 2.1/113:1808 Rangliste der Königlich Preußischen Truppen von 1808 mit einer Einleitung von W. Hahlweg und einem Personenregister Fcc 2.1/113:1812 Rang- und Quartierliste der Preußischen Armee von 1812 Fcc 2.1/113:1870/71 Rang- und Quartier-Liste der Königlich Preußischen Armee und Marine Fcc 2.1/113:1875 Rang- und Quartier-Liste der Königlich Preußischen Armee Fcc 2.1/113:1886 Rang- und Quartier-Liste der Königlich Preußischen Armee Fcc 2.1/113:1887 Rang- und Quartier-Liste der Königlich Preußischen Armee Fcc 2.1/113:1898 Rang- und Quartier-Liste der Königlich Preußischen Armee und des XIII. (Königlich Württembergischen) Armeekorps Fcc 2.1/113:1899 Rang- und Quartier-Liste der Königlich Preußischen Armee und des XIII. (Königlich Württembergischen) Armeekorps Fcc 2.1/114:1912 Deutsche Rangliste Fcc 2.1/115:1889 Anciennetäts-Liste der Offiziere des Deutschen Heeres Fcc 2.1/116:1867 Militärhandbuch des Königreichs Württemberg Fcc 2.1/116:1876 Königlich Württembergische Militair-Rang- und Quartier-Liste [1876] Lemcke, Paul [Hrsg.] Fcc 2.1/117 Eintheilung des Deutschen Reichs-Heere Paris, F. A. [Hrsg.] Fcc 2.1/118:1923 Rangliste des Deutschen Reichsheeres Fcc 2.1/119 Allgäuer, besonders Kempter, auf der Hohen Schule zu Heidelberg im 15. und 16. Jahrhundert Weitnauer, Karl Fcc 2.1/120 Das Rotenfelser Urbar und Leutverzeichnis von 1451 Weitnauer, Alfred [Hrsg.] Fcc 2.1/121 Allgäuer auf hohen Schulen Weitnauer, Alfred [Hrsg.] Fcc 2.1/122 Zinslisten des Klosters Isny Weitnauer, Alfred [Bearb.] Fcc 2.1/123 Die S[ank]t Gallischen Lehen der Humpiß von Ratzenried 1498 Weitnauer, Alfred [Hrsg.] Fcc 2.1/124 Der Stadt Wangen Steuerbuch vom Jahre 1505 Scheurle, Albert [Bearb.] Fcc 2.1/125 Ratsherrenverzeichnis von Köln zu reichsstädtischer Zeit von 1396 - 1796 Schleicher, Herbert M. Fcc 2.1/126 Einwohnerverzeichnis von Köln aus dem Jahre 1715 Schleicher, Herbert M. Fcc 2.1/126:1 Die Altpreußische Armee 1714 - 1806 und ihre Militärkirchenbücher Lyncker, Alexander von Fcc 2.1/126:2 Die preußische Armee 1807-1867 und ihre sippenkundlichen Quellen Lyncker, Alexander von Fcc 2.1/127 Archive Fcc 2.1/128 Das "böhmische Salbüchlein" Kaiser Karls IV. über die nördliche Oberpfalz 1366/68 Fcc 2.1/129 Quellen zur Familiengeschichtsforschung und zu Otto von Guericke im Stadtarchiv Magdeburg Fcc 2.1/131 Inventar der hohenzollerischen Bestände der Fürstlich Thurn- und Taxisschen Archive in Regensburg und Obermarchtal - 44 - Senn, Ernst Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Fcc 2.1/132 Veröffentlichungen der Staatlichen Archivverwaltung Baden-Württemberg Heft 1 und 2 Krebs, Manfred Fcc 2.1/133 Mecklenburgs familiengeschichtliche Quellen Endler, Dr. C.A. Fcc 2.1/134 Die Göttinger Bürgeraufnahmen 2. Band, 1641 - 1710; Göttingen 1980 Ollrog, Wolfgang Fcc 2.1/135 Dinkelsbühler Studenten an der Universität Tübingen 1478 - 1794 Schnurrer, Ludwig Fcc 2.1/136 Mainzer Ahnenkunde Dertsch, Richard Fcc 2.1/137 Württembergische Archivinventare; Hirsch Pfarr- und Gemeinderegistraturen des Oberamts Mergentheim Pfarrer Hirsch Fcc 2.1/138 Das Register zum Bürgerbuch der Altstadt Eisleben 1706 - 30. Juni 1766 Rühlemann, C. Fcc 2.1/139 Familiennamen deutscher Rechtshörer, welche an italienischen Universitäten vor dem Jahre 1630 studiert haben Ebengreuth, Arnold Luschin von Fcc 2.1/141:1 Armee-Einteilung und Quartier-Liste des Deutschen Reichsheeres und der Stechert Kaiserlichen Marine Fcc 2.1/141:2 Armee-Einteilung und Quartier-Liste des Deutschen Reichsheeres und der Stechert Kaiserlichen Marine Fcc 2.1/142 Hochschulmatrikeln Schmalhans, Bruno Fcc 2.1/143 Das jetztlebende Erffurt- oder Beschreibung Derer anjetzo daselbst sich befindenden hohen und niederen Standes-Persohnen 1703 Suchier, W. Fcc 2.1/145 Corps Cisaria. Verzeichnis der Corpsangehörigen 1851 - 1977; 1978 Brommer, Friedrich u. Bittorf, C. A. Fcc 2.2/1 Handbuch der bayerischen Archive Fcc 2.2/100 Verzeichnis der Offiziere der Bayerischen Infanterie Regimenter 1818 Fcc 2.2/101:(1831) Militär-Handbuch des Königreichs Bayern für das Jahr 1867 Fcc 2.2/101:(1832) Militär-Handbuch des Königreichs Bayern für das Jahr 1832 Fcc 2.2/101:(1836) Militär-Handbuch des Königreichs Bayern für das Jahr 1836 Fcc 2.2/101:(1838) Militär-Handbuch des Königreichs Bayern für das Jahr 1838 Fcc 2.2/101:(1840) Militär-Handbuch des Königreichs Bayern für das Jahr 1840 Fcc 2.2/101:(1842) Militär-Handbuch des Königreichs Bayern für das Jahr 1842 Fcc 2.2/101:(1844) Militär-Handbuch des Königreichs Bayern für das Jahr 1844 Fcc 2.2/101:(1846) Militär-Handbuch des Königreichs Bayern für das Jahr 1846 Fcc 2.2/101:(1849) Militär-Handbuch des Königreichs Bayern für das Jahr 1849 Fcc 2.2/101:(1851) Militär-Handbuch des Königreichs Bayern für das Jahr 1851 Fcc 2.2/101:(1853) Militär-Handbuch des Königreichs Bayern für das Jahr 1855 Fcc 2.2/101:(1855) Militär-Handbuch des Königreichs Bayern für das Jahr 1853 Fcc 2.2/101:(1857) Militär-Handbuch des Königreichs Bayern für das Jahr 1857 Fcc 2.2/101:(1859) Militär-Handbuch des Königreichs Bayern für das Jahr 1859 Fcc 2.2/101:(1860) Militär-Handbuch des Königreichs Bayern für das Jahr 1860 Fcc 2.2/101:(1862) Militär-Handbuch des Königreichs Bayern für das Jahr 1862 Fcc 2.2/101:(1864) Militär-Handbuch des Königreichs Bayern für das Jahr 1864 Fcc 2.2/101:(1867) Militär-Handbuch des Königreichs Bayern für das Jahr 1831 Fcc 2.2/101:(1869) Militär-Handbuch des Königreichs Bayern für das Jahr 1869 Fcc 2.2/101:(1870) Militär-Handbuch des Königreichs Bayern für das Jahr 1870 - 45 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Fcc 2.2/101:(1871) Militär-Handbuch des Königreichs Bayern für das Jahr 1871 Fcc 2.2/101:(1873) Militär-Handbuch des Königreichs Bayern für das Jahr 1873 Fcc 2.2/101:(1875) Militär-Handbuch des Königreichs Bayern für das Jahr 1875 Fcc 2.2/101:(1876) Militär-Handbuch des Königreichs Bayern für das Jahr 1876 Fcc 2.2/101:(1878) Militär-Handbuch des Königreichs Bayern für das Jahr 1878 Fcc 2.2/101:(1879) Militär-Handbuch des Königreichs Bayern für das Jahr 1879 Fcc 2.2/101:(1880) Militär-Handbuch des Königreichs Bayern für das Jahr 1880 Fcc 2.2/101:(1881) Militär-Handbuch des Königreichs Bayern für das Jahr 1881 Fcc 2.2/101:(1883) Militär-Handbuch des Königreichs Bayern für das Jahr 1883 Fcc 2.2/101:(1885) Militär-Handbuch des Königreichs Bayern für das Jahr 1885 Fcc 2.2/101:(1887) Militär-Handbuch des Königreichs Bayern für das Jahr 1887 Fcc 2.2/101:(1889) Militär-Handbuch des Königreichs Bayern für das Jahr 1889 Fcc 2.2/101:(1891) Militär-Handbuch des Königreichs Bayern für das Jahr 1891 Fcc 2.2/101:(1893) Militär-Handbuch des Königreichs Bayern für das Jahr 1893 Fcc 2.2/101:(1895) Militär-Handbuch des Königreichs Bayern für das Jahr 1895 Fcc 2.2/101:(1897) Militär-Handbuch des Königreichs Bayern für das Jahr 1897 Fcc 2.2/101:(1900) Militär-Handbuch des Königreichs Bayern für das Jahr 1900 Fcc 2.2/101:(1901) Militär-Handbuch des Königreichs Bayern für das Jahr 1901 Fcc 2.2/101:(1903) Militär-Handbuch des Königreichs Bayern für das Jahr 1903 Fcc 2.2/101:(1905) Militär-Handbuch des Königreichs Bayern für das Jahr 1905 Fcc 2.2/101:(1907) Militär-Handbuch des Königreichs Bayern für das Jahr 1907 Fcc 2.2/101:(1909) Militär-Handbuch des Königreichs Bayern für das Jahr 1909 Fcc 2.2/101:(1911) Militär-Handbuch des Königreichs Bayern für das Jahr 1911 Fcc 2.2/101:(1913) Militär-Handbuch des Königreichs Bayern für das Jahr 1913 Fcc 2.2/102 Totengedenkbuch der Bruderschaft von Altenötting in München 1629-1637 Heller, Barbara [Bearb.] Fcc 2.2/103 Regesten zur Geschichte der Stadt Weiden Wagner, Hans [Bearb.] Fcc 2.2/104 Historisch-statistische Beschreibung des Forstgerichts Neuötting anhand von Steuerbeschreibungen des 17. und 18. Jahrhunderts Heiss, Wolfgang [Hrsg.] Fcc 2.2/105 Die Steuerbeschreibung des Forstgerichts Neuötting von 1612/1721 (Original) Heiss, Wolfgang [Hrsg.] Fcc 2.2/106 Eberfing im Spiegel von Steuerbeschreibungen des 17. und 18. Jahrhunderts Heiss, Wolfgang [Hrsg.] Fcc 2.2/107:1 Beschreibungen, Untertanen- und Steuerverzeichnisse der Herrschaften Puchperg, Röhrnbach, Wildenstein und Wolfstein Haertel, Friedl [Bearb.] Fcc 2.2/107:10 Urbarien und Briefprotokolle der 7 künischen Dörfer der Herrschaft Rannariedl ab 1488 Haertel, Friedl [Bearb.] Fcc 2.2/107:11 Briefprotokolle der Herrschaft Rannariedl-Jandelsbrunn Haertel, Friedl [Bearb.] Fcc 2.2/107:12 Briefprotokolle der Herrschaft Rannariedl-Jandelsbrunn Haertel, Friedl [Bearb.] Fcc 2.2/107:13 Briefprotokolle des Klosters Passau-Niedernburg, bearb. und hrsg. von Friedl Haertel Fcc 2.2/107:14 Hofchronik der 7 [künischen] Dörfer im Landkreis Freyung-Grafenau Haertel, Friedl [Bearb.] Fcc 2.2/107:15 Hofchronik der 7 [künischen] Dörfer im Landkreis Freyung-Grafenau Haertel, Friedl [Bearb.] Fcc 2.2/107:16 Hofchronik der 7 [künischen] Dörfer im Landkreis Freyung-Grafenau Haertel, Friedl [Bearb.] - 46 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Fcc 2.2/107:2 Beschreibungen, Untertanen- und Steuerverzeichnisse der Herrschaft Wolfstein Haertel, Friedl [Bearb.] Fcc 2.2/107:3 Untertanen-, Vormundschafts- und Steuerverzeichnisse der Herrschaft Wolfstein Haertel, Friedl [Bearb.] Fcc 2.2/107:4 Urbarien der Herrschaft Wolfstein Haertel, Friedl [Bearb.] Fcc 2.2/107:5 Das registerlose älteste Sterbebuch der Pfarrei Freyung Haertel, Friedl [Bearb.] Fcc 2.2/107:6 Das registerlose älteste Sterbebuch der Pfarrei Waldkirchen Haertel, Friedl [Bearb.] Fcc 2.2/107:7 Zehentverzeichnisse und Bruderschaftsrechnungen aus dem Pfarrarchiv Waldkirchen Haertel, Friedl [Bearb.] Fcc 2.2/107:8 Rechnungen Unserer lieben Frauen Bruderschaft in Freyung Haertel, Friedl [Bearb.] Fcc 2.2/107:9 Das registerlose zweite Sterbebuch der Pfarrei Freyung Haertel, Friedl [Bearb.] Fcc 2.2/108 Die Urkunden des Schloßarchivs Bächingen an der Brenz 1360-1814 Seitz, Reinhard H. [Bearb.] Fcc 2.2/109:1 Das Reichssteuerregister von 1497 des Fürstentums BrandenburgAnsbach-Kulmbach Gerhard Rechter Fcc 2.2/109:2 Das Reichssteuerregister von 1497 des Fürstentums BrandenburgAnsbach-Kulmbach Gerhard Rechter Fcc 2.2/110 Das Reichssteuerregister von 1497 des Fürstentums BrandenburgAnsbach-Kulmbach Gerhard Rechter Fcc 2.2/111 Geburts- und Sippschaftsbriefe Heller, Barbara [Hrsg.] Fcc 2.2/112 Geburts- und Sippschaftsbriefe Heller, Barbara [Hrsg.] Fcc 2.2/113 Geburts- und Sippschaftsbriefe Heller, Barbara [Hrsg.] Fcc 2.2/114 Geburts-, Lern- und Meisterbriefe Heller, Barbara [Hrsg.] Fcc 2.2/115 Geburts-, Lern- und Meisterbriefe Heller, Barbara [Hrsg.] Fcc 2.2/116 Urbarbuch des landesfürstlichen Kastenamtes Rosenheim von 1580 hrsg. von Hans Constantin Faußner und Alfred von Grote Fcc 2.2/117 Urbarbuch des landesfürstlichen Kastenamts Burghausen für den Kasten Ober- und Niederweilhart von 1581 Grote, Alfred von [Hrsg.] Fcc 2.2/118 Regesten der Urkunden des Zisterzienserklosters Raitenhaslach Krausen, Edgar [Bearb.] Fcc 2.2/118:Reg. Orts- und Personenregister zu den Regesten der Urkunden des Klosters Raitenhaslach Krausen, Edgar [Bearb.] Fcc 2.2/119 Protokoll des ehrsamen Handwerks der Metzger- und Fleischhackerzunft in den hochfürstlichen Ämtern Beilngries, Berching, Greding und Kipfenberg Fcc 2.2/120 Bayerisches Hauptstaatsarchiv Kurbayern Hofkammer Hofanlagsbuchhaltung Dallmeier, Martin, Franz, Monika, Ruth Fcc 2.2/121:1 Forstgericht Neuötting Heiss, Wolfgang Fcc 2.2/121:2 Forstgericht Neuötting Heiss, Wolfgang Fcc 2.2/121:3 Forstgericht Neuötting Heiss, Wolfgang Fcc 2.2/122 Staatsarchiv Neuburg an der Donau Sturm, Heribert [Bearb.] Fcc 2.2/123 Stadtarchiv Ansbach Schumann, Günther [Bearb.] Fcc 2.2/124 Stadtarchiv Burgbernheim Adam, Carl [Bearb.] Fcc 2.2/125 Staatsarchiv Bamberg : Rechnungen des Hochstifts Bamberg Krausert, Hans [Sonst.] Fcc 2.2/126 Seminararchiv Neuburg an der Donau bearb. von Josef Heider - 47 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Fcc 2.2/127:1 Archiv des Juliusspitals zu Würzburg bearb. von Erich Stahleder Fcc 2.2/127:2 Archiv des Juliusspitals zu Würzburg bearb. von Erich Stahleder Fcc 2.2/128 Stadtarchiv Deggendorf Weis, Eberhard [Bearb.] Fcc 2.2/129 Stadtarchiv Lichtenfels Meyer, Heinrich [Bearb.] Fcc 2.2/130 Stadtarchiv Mühldorf am Inn Krausen, Edgar [Bearb.] Fcc 2.2/131 Stadtarchiv Lauingen Seitz, Reinhard H. [Bearb.] Fcc 2.2/132:1 Die Urkunden der Stadt Dinkelsbühl bearb. von Ludwig Schnurrer Fcc 2.2/132:2 Die Urkunden der Stadt Dinkelsbühl bearb. von Ludwig Schnurrer Fcc 2.2/133 Stadtarchiv Coburg Mutzbauer, Otto [Bearb.] Fcc 2.2/134 Urkunden der Stadt- und Marktarchive des Landkreises Erding Andrian-Werburg, Klaus von [Bearb.] Fcc 2.2/135 Die Gemeindearchive des Landkreises Schwabach Hannakam, Karl [Bearb.] Fcc 2.2/136 Stadtarchiv Burgkunstadt Wolf, Hans [Bearb.] Fcc 2.2/137 Stadtarchiv Weiden Krauß, Annemarie [Bearb.] Fcc 2.2/138:1 Stadtarchiv Cham bearb.von Hans Frank Fcc 2.2/139:1 Die Archive des Landkreises Kitzingen bearb. von Fritz Mägerlein Fcc 2.2/139:2 Die Archive des Landkreises Kitzingen bearb. von Fritz Mägerlein und Walter Scherzer Fcc 2.2/140 Stadtarchiv Eggenfelden Stahleder, Erich [Mitarb.] Fcc 2.2/141 Stadtarchiv Münnerstadt Scherzer, Walter [Bearb.] Fcc 2.2/142 Die handgezeichneten Karten im Bayerischen Hauptstaatsarchiv sowie in den Staatsarchiven Amberg und Neuburg an der Donau bis 1650 Krausen, Edgar [Sonst.] Fcc 2.2/143 Stadtarchiv Schwabmünchen unter Verwendung von Vorarbeiten von Rudolf Lösch bearb. von der Stadtverwaltung Schwabmünchen Fcc 2.2/144 Markt- und Pfarrarchiv Mittenwald Klinner, Helmut [Bearb.] Fcc 2.2/145 Staatsarchiv Coburg Andrian-Werburg, Klaus von Fcc 2.2/146 Hersbrucker Urbare Geiger, Rudolf [Hrsg.] Fcc 2.2/148:1 Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Reichskammergericht. bearb. von Barbara Gebhardt und Manfred Hörner Fcc 2.2/148:2 Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Reichskammergericht. bearb. von Manfred Hörner Fcc 2.2/148:3 Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Reichskammergericht. bearb. von Manfred Hörner und Barbara Gebhardt Fcc 2.2/148:4 Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Reichskammergericht. bearb. von Manfred Hörner und Barbara Gebhardt Fcc 2.2/148:6 Bayerisches Hauptstaatsarchiv Reichskammergericht Band 4 Hörner, Manfred, Gebhardt, Barbara Fcc 2.2/149 Archiv der Stadt Weismain Wolf, Hans [Bearb.] Fcc 2.2/150:2 Ehrenbuch Reiter- und Kavallerie-Regiment 17, Bamberg Du Moulin, Franz [Hrsg.] Fcc 2.2/151 Die Nürnberger Bürgerbücher Fcc 2.2/152 Die Dokumente, Dekrete und Signaturen des Staatlichen Hofbräuamts München - 48 - Frey, Hans Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Fcc 2.2/153 Amt Waldsassen. Rechnungen (Kaufrechte) des Gerichts Mitterteich 1631 Wopper, Josef [Bearb.] (R 46) - 1669 (R 74) Fcc 2.2/154 Die Urkunden des Klosters Oberschönenfeld Puchner, Karl [Bearb.] Fcc 2.2/155 Die Urkunden des Reichsstiftes S[ankt] Ulrich und Afra in Augsburg Hipper, Richard [Bearb.] Fcc 2.2/156 Die Urkunden des Hochstifts Augsburg bearb. von Walther E. Vock Fcc 2.2/157 Die Urkunden des Reichsstiftes Kaisheim Hoffmann, Hermann [Bearb.] Fcc 2.2/158 Die ältesten Urbare des Reichsstifts Kaisheim Hoffmann, Hermann [Bearb.] Fcc 2.2/159 Die landesherrlichen Urbarbauern in Ober- und Niederbayern Lütge, Friedrich Fcc 2.2/160 Register einer Türcken-Anlag in der fürstlichen Grafschaft Kempten von 1593 Weitnauer, Alfred Fcc 2.2/161 Das Lehenbuch des Fürstlichen Stifts Kempten von 1451 Weitnauer, Alfred [Hrsg.] Fcc 2.2/162 Das Altenburger Urbar von 1569 Dertsch, Richard [Bearb.] Fcc 2.2/163 Die Bevölkerung des Stifts Kempten vom Jahre 1640 Weitnauer, Alfred Fcc 2.2/164 Allgäuer Mannschafts- und Bewaffnungslisten des 16. und 17. Jahrhunderts Weitnauer, Alfred Fcc 2.2/165 Oberallgäuer Bauern in Urkunden des 14. und 15. Jahrhunderts Weitnauer, Alfred [Hrsg.] Fcc 2.2/166 Das Hohentanner Urbar von 1447 Dorn, Ludwig [Bearb.] Fcc 2.2/167 Das Füßener hochstiftische Urbar von 1398 Dertsch, Richard [Bearb.] Fcc 2.2/168 Das Füßener Bürgerbuch Weitnauer, Alfred [Bearb.] Fcc 2.2/169 Die Bevölkerung des Hochstifts Augsburg im Jahre 1650 Weitnauer, Alfred [Hrsg.] Fcc 2.2/170 Alte Allgäuer Geschlechter Fcc 2.2/170 Das Bürgerbuch der Reichsstadt Kempten hrsg. von Alfred Weitnauer Fcc 2.2/171 Kempter Bürger aus sechs Jahrhunderten Weitnauer, Alfred [Hrsg.] Fcc 2.2/172 Das stiftkemptische Salbuch von 1527 Dertsch, Richard [Hrsg.] Fcc 2.2/173 Die Bauern des Stifts Kempten Weitnauer, Alfred [Hrsg.] Fcc 2.2/174 Das Urbar des Hochstifts Augsburg von 1366 Dertsch, Richard [Bearb.] Fcc 2.2/175 Die Kriegsschadenliste der Pflege Füssen Dussler, Hildebrand [Bearb.] Fcc 2.2/176 Die Zinsrodel der Herrschaft Trauchburg von 1509 und 1518. Das Urbar der Herrschaft Trauchburg von 1551 Rauh, Rudolf [Bearb.] Fcc 2.2/177 Die Urbare der Herrschaft Kronburg Andrian-Werburg, Klaus von [Bearb.] Fcc 2.2/178 Das Einwohnerbuch des Ottobeurer Klosterstaats vom Jahre 1564 Dertsch, Richard [Bearb.] Fcc 2.2/179 Ein Memminger Bürgerverzeichnis Veit, Otto [Bearb.] Fcc 2.2/180 Die Beschreibung der Pflege Liebenthann von 1648 und 1714 Epplen, Hermann [Bearb.] Fcc 2.2/181 Das Register der Herrschaft Kemnat von 1542/43 Rauh, Rudolf Fcc 2.2/182 Das Steuerbuch der Reichsstadt Memmingen 1521 und die Abstimmungslisten der Memminger Zünfte über den Reichstagsabschied 1530 Kugler, Werner Fcc 2.2/183:1885 Ranglisten der Hauptleute, Rittmeister und Lieutenants des aktiven Dienststandes der Königlich Bayerischen Armee 1885 Fcc 2.2/183:1886 Rangliste der Generale und Stabsoffiziere der Königlich Bayerischen Armee 1886 - 49 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Fcc 2.2/183:1892 Ranglisten der Offiziere des aktiven Dienststandes der Königlich Bayerischen Armee 1892 Fcc 2.2/183:1893 Ranglisten der Offiziere des aktiven Dienststandes der Königlich Bayerischen Armee 1893 Fcc 2.2/183:1895 Ranglisten der Offiziere des aktiven Dienststandes der Königlich Bayerischen Armee 1895 Fcc 2.2/183:1896 Ranglisten der Offiziere des aktiven Dienststandes der Königlich Bayerischen Armee 1896 Fcc 2.2/183:1897 Ranglisten der Offiziere des aktiven Dienststandes der Königlich Bayerischen Armee 1897 Fcc 2.2/183:1898 Ranglisten der Offiziere des aktiven Dienststandes der Königlich Bayerischen Armee 1898 Fcc 2.2/183:1899 Ranglisten der Offiziere des aktiven Dienststandes der Königlich Bayerischen Armee 1899 Fcc 2.2/183:1900 Ranglisten der Offiziere des aktiven Dienststandes der Königlich Bayerischen Armee 1900 Fcc 2.2/183:1902 Ranglisten der Offiziere des aktiven Dienststandes der Königlich Bayerischen Armee 1902 Fcc 2.2/183:1904 Ranglisten der aktiven Offiziere der Königlich Bayerischen Armee 1904 Fcc 2.2/183:1906 Ranglisten der aktiven Offiziere und der Offiziere à la suite der Königlich Bayerischen Armee 1906 Fcc 2.2/183:1908 Ranglisten der aktiven Offiziere und der Offiziere à la suite der Königlich Bayerischen Armee 1908 Fcc 2.2/183:1910 Ranglisten der aktiven Offiziere und der Offiziere à la suite der Königlich Bayerischen Armee 1910 Fcc 2.2/183:1912 Ranglisten der aktiven Offiziere und der Offiziere à la suite der Königlich Bayerischen Armee 1912 Fcc 2.2/183:1914 Ranglisten der aktiven Offiziere und der Offiziere à la suite der Königlich Bayerischen Armee 1914 Fcc 2.2/183:1917 Rangliste der Offiziere der Königlich Bayerischen Armee 1917 Fcc 2.2/183:1918 Rangliste der Offiziere der Königlich Bayerischen Armee 1918 Fcc 2.2/184:1 Regesta sive rerum Boicarum autographa ... Fcc 2.2/184:10 Regesta sive rerum Boicarum autographa ... Fcc 2.2/184:11 Regesta sive rerum Boicarum autographa ... Fcc 2.2/184:12 Regesta sive rerum Boicarum autographa ... Fcc 2.2/184:13 Regesta sive rerum Boicarum autographa ... Fcc 2.2/184:2 Regesta sive rerum Boicarum autographa ... Fcc 2.2/184:3 Regesta sive rerum Boicarum autographa ... Fcc 2.2/184:4,1 Regesta sive rerum Boicarum autographa ... Fcc 2.2/184:4,2 Regesta sive rerum Boicarum autographa ... Fcc 2.2/184:5 Regesta sive rerum Boicarum autographa ... Fcc 2.2/184:6 Regesta sive rerum Boicarum autographa ... Fcc 2.2/184:7 Regesta sive rerum Boicarum autographa ... Fcc 2.2/184:8 Regesta sive rerum Boicarum autographa ... - 50 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Fcc 2.2/184:9 Regesta sive rerum Boicarum autographa ... Fcc 2.2/184:Reg. 113 Regesta sive rerum Boicarum autographa ... Widemann, Josef Fcc 2.2/185:36 Monumenta Boica 36 Bayerische Akademie der Wissenschaften Fcc 2.2/185:49 Monumenta Boica 49 Königlich Bayerische Akademie der Wissenschaften Fcc 2.2/186 Der bayerische Adel im Spiegel der Bestände des Bayerischen Hauptstaatsarchivs Frauenreuther, Markus Fcc 2.2/187 Die bayerische Beamtenschaft im Spiegel der Bestände des Bayerischen Hauptstaatsarchivs Scharmüller, Sandra Fcc 2.2/188 Geschichte der Pfalz-bayerischen Archive der Wittelsbacher Neudegger, Max Josef Fcc 2.2/189 Die handgezeichneten Karten des Staatsarchivs Nürnberg bis 1806 Fleischmann, Peter Fcc 2.2/191 Stadtarchiv Nürnberg 1865-1965 Schultheiß, Werner, Hirschmann, Gerhard Fcc 2.2/192 Personalschriften in der Stadt-Bibliothek Augsburg Fcc 2.2/193 Leichenpredigten-Sammlung im Besitz des Stadtarchivs Augsburg Fcc 2.2/194 Die Leichenpredigten der Kreisbibliothek Regensburg Fürnrohr, Otto Fcc 2.2/195 Sterbeanzeigen in der TZ München Rotter, Karl Fcc 2.2/196 Ortssippenbuch Ebermergen mit Brünnsee und Marbach im Donauries, Teil I (1981) Widemann, Simon Fcc 2.2/197 Quellen zur genealogischen Forschung in Franken. S.-A. Kallmünz, Laßleben 1958 Hirschmann, Gerh. Fcc 2.2/198 Amtsblatt des K. Staatsministerium des Innern; XI.Jg. 1883 Fcc 2.2/2 Familienkunde und Heimatkunde Beer, Rainer, Fuchs, Achim, Mai, Paul, Heydenreuter, Reinhard Fcc 2.2/201 Vom Rothenberg; H.2: Matrikeln der Festungspfarrei; Lauf, Fahner 1951 Schütz, Martin Fcc 2.2/202 Gemeinbuch von Wenkheim, Amts Tauberbischofsheim in Baden Steger, Johann Fcc 2.2/203 Das Matrikelbuch der Universität Ingolstadt-Landshut-München; Candidaten 1772 - 1872; Rectoren, Professoren, Doctoren 1472 - 1872 Freninger, Franz Xaver Fcc 2.2/204 Butzbacher und Licher Studenten 1350 - 1650 Eck, Johannes Fcc 2.2/205:(1910) Amtshandbuch des oberpfälzischen Volksschulwesens Jahr 1910 Fcc 2.2/205:(1912) Amtshandbuch des oberpfälzischen Volksschulwesens Jahr 1912 Fcc 2.2/205:(1914) Amtshandbuch des oberpfälzischen Volksschulwesens Jahr 1914 Fcc 2.2/205:(1924) Amtshandbuch des oberpfälzischen Volksschulwesens Jahr 1924 Fcc 2.2/205:(1931) Amtshandbuch des oberpfälzischen Volksschulwesens Jahr 1931 Fcc 2.2/206 Schematismus des Volksschulwesens im Regierungsbezirk Oberpfalz und von Regensburg; Jahr 1900 Fcc 2.2/207 Urkundliche Chronik und geschichtlich-statistisches Sachen- und Personen-Adreß-Buch von München und aller umliegenden Orte Fcc 2.3/1 Haus der Geschichte Fcc 2.3/100 Regesten aus Lehen-Urkunden des Benedictiner-Stiftes Sankt Paul Schroll, Beda [Bearb.] Fcc 2.3/101 Rochlitz an der Iser und Harrachsdorf in der frühen Neuzeit Donth, Hans H. [Hrsg.] - 51 - Wolf, Joseph H. Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Fcc 2.3/102 Quellen zur Steuer-, Bevölkerungs- und Sippengeschichte des Landes Tirol im 13., 14. und 15. Jahrhundert Redlich, Oswald [Gefeierte Person] Fcc 2.3/103:(1871) Kaiserlich-Königlicher Militär-Schematismus für ... 1871 Fcc 2.3/103:(1883) Kaiserlich-Königlicher Militär-Schematismus für ... 1883 Fcc 2.3/104 Zinsrodel des Klosters Mehrerau Bilgeri, Benedikt [Bearb.] Fcc 2.3/105 Die Vorarlberger Musterrolle von 1621 Tiefenthaler, Meinrad [Bearb.] Fcc 2.3/106 Mit Brief und Siegel Beimrohr, Wilfried Fcc 2.3/107 Das Stadtarchiv zu Stadthagen als Quelle für die Bevölkerungsgeschichte Burchard, Max Fcc 2.3/107:(2) Kirchenbücher und Personenstandsregister in polnischen Staatsarchiven Fcc 2.3/108 Inventar der Quellen zur Geschichte der Auswanderung 1500-1914 in den Brommer, Peter, Debus, staatlichen Archiven von Rheinland-Pfalz und Saarland Karl H., Herrmann, HansWalter Fcc 2.3/109 Ein Gang durch das Archiv der Familie Heusinger v. Waldegg Heusinger v. Waldegg, Wolfgang Fcc 2.3/110 Bibliothek der Schweizerischen Gesellschaft für Familienforschung; 1963 Katalog Hagmann, Ulrich Friedrich Fcc 2.3/111 Das Archiv der Stadt Klosterneuburg Jäger-Sunstenau, Hans Fcc 2.3/112 Das Archiv des Kremser Kreisgerichtes im Archiv für Niederdonau Forstreiter, Erich Fcc 2.3/113 Das älteste Bürgerbuch der Stadt Hannover und gleichzeitige Quellen Leonhardt, K. Fr. Fcc 2.3/115 Die geneal. Register der Stadt Schaffhausen --- Die genealogischen Quellen von Winterthur Ruedi, Ernst und Denzler, Alice Fcc 2.3/116 Die Sankt-Gallischen Quellen zur Familienforschung; Veröffentl. d. Schweiz. Fam.-F. H. 15, 1946 Schmid, Alfr. Fcc 2.3/2 Kirchenbücher und Personenstandsregister in polnischen Staatsarchiven Fcc 2.3/4 Das vorarlberger Landesarchiv Fcd/1 Familienregister - Familienbücher Haus, Rolf-Harald Fcd/100 Archiv der Freiherren von Fechenbach zu Laudenbach Kallfelz, Hatto [Bearb.] Fcd/101 Archiv des Grafen von Merfeldt Fcd/102:1 Die Archive der Grafen und Freiherren von Seckendorff bearb. von Gerhard Rechter Fcd/102:2 Die Archive der Grafen und Freiherren von Seckendorff bearb. von Gerhard Rechter Fcd/102:3 Die Archive der Grafen und Freiherren von Seckendorff bearb. von Gerhard Rechter Fcd/103:1 Archiv der Grafen zu Ortenburg bearb. von Friedrich Hausmann Fcd/104 Schloßarchiv Harmating Hoffmann, Hermann [Bearb.] Fcd/105 Schloßarchiv Harthausen Schnurrer, Ludwig [Bearb.] Fcd/106 Archiv der Freiherrn Schenk von Geyern auf Schloß Syburg Veit, Ludwig [Bearb.] Fcd/107 Archiv der Grafen Wolffskeel von Reichenberg Renner, Michael [Bearb.] Fcd/108 Schloßarchiv Sandersdorf Volkert, Wilhelm [Bearb.] Fcd/109 Archive der Freiherren Haller von Hallerstein in Schloß Gründlach Löhlein, Georg [Bearb.] Fcd/110 Schloßarchiv Kronburg Andrian-Werburg, Klaus von [Bearb.] Fcd/111 Die Urkunden des Archivs der Grafen von Tattenbach Mutzbauer, Otto [Bearb.] - 52 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Fcd/112 Schloßarchiv Kammerberg Andrian-Werburg, Klaus von [Bearb.] Fcd/113:1 Archiv der Freiherren Stromer von Reichenbach auf Burg Grünsberg bearb. von Matthias Thiel Fcd/113:2 Archiv der Freiherren Stromer von Reichenbach auf Burg Grünsberg bearb. von Carl Adam Fcd/114 Nachlaß Marschalk von Ostheim Kloos, Rudolf M. [Bearb.] Fcd/115 Aus dem Stiebar-Archiv Seefried, Otto Fcd/116:1 Regesten des fränkischen Geschlechts von Schaumberg bearb. von Oskar von Schaumberg ... Fcd/116:2 Regesten des fränkischen Geschlechts von Schaumberg bearb. von Oskar von Schaumberg ... Fcd/117 Ruestorfisches Lehensprotokollbuch 1640-48 für die einschichtigen Lehen in den bayerischen Pflegegerichten Braunau, Mauerkirchen und Wildshut Fcd/118 Archiv der Freiherren Hofer von Lobenstein Schloß Wildenstein Fcd/119 Kostbarkeiten aus Archiven und Bibliotheken des westfälischen Adels Fcd/120 Das Bayerische Wirtschaftsarchiv und seine Bestände Toussaint, Angela, Winkler, Richard, Moser, Eva Fcd/121 Ausstellung - Postgeschichtliche Dokumente aus dem Fstl. Thurn- und Taxisschen Archiv in Regensburg 1504-1866 Rübsam, Dr. Jos. Fcd/123 Deutsche Adelsarchive Fcd/125 Adelsarchive in Westfalen Bockhorst, Wolfgang Fce 1/100 Fünfundsiebzig Jahre Genealogie in Niedersachsen Niedersächsischer Landesverein für Familienkunde ª[Sonst.] Fce 1/101:2.6 Bestandsaufnahme. Gruppe [Einzelfunde] Fce 1/101:3 Bestandsaufnahme. Gruppe Orte und Landschaften Fce 1/101:5 Bestandsaufnahme. Gruppe Verzeichnis der Ahnen- und Stammlisten Fce 1/103 Worldwide Family History 1982 Currer-Briggs, Noel Fce 1/105 Alte Grabsteine, Fotosammlung Botzheim, A. Frhr. von Fce 2/100 In Rußland Vermißte aus Rheinland und Westfalen Overkott, Franz [Bearb.] Fce 2/101 Österreichische Exulanten in oberdeutschen Reichsstädten Schnabel, Werner Wilhelm Fce 2/102:1 The Palatine families of New York Jones, Henry Z. Fce 2/102:2 The Palatine families of New York Jones, Henry Z. Fce 2/103 Wasenmeister in Westböhmen Bröckl, Johannes Fce 2/104:1 Germans to America Glazier, Ira A. [Hrsg. d. Reihe] Fce 2/104:2 Germans to America Glazier, Ira A. [Hrsg. d. Reihe] Fce 2/104:3 Germans to America Glazier, Ira A. [Hrsg. d. Reihe] Fce 2/104:4 Germans to America Glazier, Ira A. [Hrsg. d. Reihe] Fce 2/104:5 Germans to America Glazier, Ira A. [Hrsg. d. Reihe] Fce 2/104:6 Germans to America Glazier, Ira A. [Hrsg. d. Reihe] Fce 2/104:7 Germans to America Glazier, Ira A. [Hrsg. d. Reihe] - 53 - Müller, Peter, Ziegler, Reiner Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Fce 2/104:8 Germans to America Glazier, Ira A. [Hrsg. d. Reihe] Fce 2/104:9 Germans to America Glazier, Ira A. [Hrsg. d. Reihe] Fce 2/105 Bauernlisten aus dem Fürstbistum Ermland von 1660 und 1688 Triller, A. Fce 2/106 Letzte Heimat Scheibmayr, Erich Fce 2/107:1 Wer? Wann? Wo? Scheibmayr, Erich Fce 2/107:2 Wer? Wann? Wo? - Teil 2 - Scheibmayr, Erich Fce 2/107:3 Wer? Wann? Wo? (letzter) - Teil 3 - Scheibmayr, Erich Fce 2/108:13 Karl Anwandters Reisetagebuch Fce 2/108:14 Tagebuch des Dr. chem. Adolf E. Schwarzenberg Fce 2/108:15 Reiseerlebnisse des Karl Seidler Fce 2/108:16 Ernst Frick's Tagebuch (1876-1891) Fce 2/108:17 Carl Otto von Muschgay Fce 2/108:18 Briefe, Berichte und Urkunden Fce 2/109:1 Carl Alexander Simon Schmalz, Ingeborg geb. Schwarzenberg Fce 2/109:2 Huefel-Comuy Schmalz, Ingeborg geb. Schwarzenberg Fce 2/109:3 Theodor Körner Schmalz, Ingeborg geb. Schwarzenberg Fce 2/109:4 Los Geisse en Chile Schmalz, Ingeborg geb. Schwarzenberg Fce 2/109:5 Briefe und Berichte Schmalz, Ingeborg geb. Schwarzenberg Fce 2/109:6 Sophie von Bischhofffshausen geb. von Eschwege Schmalz, Ingeborg geb. Schwarzenberg Fce 2/109:7 Theodor Pausenberger Schmalz, Ingeborg geb. Schwarzenberg Fce 2/109:8 Carlos Herbeck Schmalz, Ingeborg geb. Schwarzenberg Fce 2/109:9 Wilhelm, Jakobs Schmalz, Ingeborg geb. Schwarzenberg Fce 2/110 Namensverzeichnis zum Erfurter Verrechtsbuch von 1666/69 Nieding, Kurt Fce 2/111:1 Alsace emigration book Schrader-Muggenthaler, Cornelia [Bearb.] Fce 2/111:2 Alsace emigration book Schrader-Muggenthaler, Cornelia [Bearb.] Fce 2/112 Verzeichnis aller Schüler des Königlichen Gymnasiums Eichstätt 1839/1840 - 1899/1900 Willibald-Gymnasium [Sonst.] Fce 2/113 Verzeichnis aller Studierenden der Königlich Bayerischen Studienschulen zu Eichstätt von 1808/09 - 1838/39 Kögler, Konrad Fce 2/114:25 Verzeichnis der oberen Reichsbahnbeamten ... Fce 2/115:1950 Tiroler Adelsmatrikel Fce 2/116:1 Die Auswanderung aus Deutschland nach Rußland in den Jahren 1763 bis Stumpp, Karl 1862 Fce 2/116:2 Die Auswanderung aus Deutschland nach Rußland in den Jahren 1763 bis Stumpp, Karl 1862 - 54 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Fce 2/117 Dreitausend Berliner Kolonisten und Kolonistensöhne Carl Schulz Fce 2/118 Register zu Andreas Würfel: Diptycha Ecclesiarum in Oppidis Norimbergensis Würfel, Andreas [Sonst.] Fce 2/119 Bethania the early years Jenner, Margaret [Hrsg.] Fce 2/120 Grundbesitzerlisten auf Feldflurkarten mecklenburgischer Städte aus dem Jahre 1727 Schubert, Franz Fce 2/121 Nachweisung und Inhalt der Werke des Regensburger Genealogen Johann Seifert Peter von Gebhardt Fce 2/121:+2 Die Werke des Regensburger Genealogen Johann Seifert Fce 2/122 Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München Hufnagel, Max J(oseph) Fce 2/123 Die adeligen Begräbnis-Stätten auf dem Südlichen Friedhofe zu München Berchem, Helene von [Sammler] Fce 2/124:1-10 Porträtsammlung Diepenbroick-Grüter, HansDietrich von Fce 2/125:1-5 Bilder unserer Ahnen Fce 2/126 Festschrift zum 100-jährigen Jubiläum der Petrischule zu Leipzig Stein, Robert [Bearb.] Fce 2/127 Auswanderungen aus Rheinpfalz und Saarland im 18. Jahrhundert Hacker, Werner Fce 2/128 Auswanderungen aus dem südöstlichen Schwarzwald Hacker, Werner Fce 2/129 Auswanderer vom Oberen Neckar nach Südosteuropa im 18. Jahrhundert Hacker, Werner Fce 2/130 Kurpfälzische Auswanderer vom Unteren Neckar Hacker, Werner Fce 2/131 Die Matrikel des Gymnasiums Windsheim Bauer, Hanns [Bearb.] Fce 2/132 Buch für die Verstorbenen Huber, Anna Fce 2/133:1964 Verzeichnis der Beamten des gehobenen Dienstes im Bezirk der Oberpostdirektion München Deutsche Postgilde e.V. [Hrsg.] Fce 2/134 Jahrbuch der Lehrer der höheren Schulen Bayerns Fce 2/135 Die Einwanderung aus Tirol und Vorarlberg in die Saargegend Petto, Walter Fce 2/136 Namensregister zu J. Daniel Rupp's Sammlung von Einwanderern in Pennsylvanien Rupp, J. Daniel [Sonst.] Fce 2/137:1932 Handbuch der Lehrerschaft an den Volksschulen des Regierungsbezirks Niederbayern Fce 2/138 Alte Herrnhuter Familien : die mährischen, böhmischen und österreichisch-schlesischen Exulanten Moeschler, Felix [Bearb.] Fce 2/139:1 The Wuerttemberg emigration index Bork, Inge [Mitverf.] Fce 2/139:2 The Wuerttemberg emigration index Bork, Inge [Mitverf.] Fce 2/139:3 The Wuerttemberg emigration index Bork, Inge [Mitverf.] Fce 2/139:4 The Wuerttemberg emigration index Bork, Inge [Mitverf.] Fce 2/140:1/2 Die Württembergischen Familien-Stiftungen nebst genealogischen Nachrichten über die zu denselben berechtigten Familien Fce 2/140:11/12 Die Württembergischen Familien-Stiftungen nebst genealogischen Nachrichten über die zu denselben berechtigten Familien Fce 2/140:13/14 Die Württembergischen Familien-Stiftungen nebst genealogischen Nachrichten über die zu denselben berechtigten Familien Fce 2/140:15/16 Die Württembergischen Familien-Stiftungen nebst genealogischen Nachrichten über die zu denselben berechtigten Familien - 55 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Fce 2/140:17/18 Die Württembergischen Familien-Stiftungen nebst genealogischen Nachrichten über die zu denselben berechtigten Familien Fce 2/140:19/20 Die Württembergischen Familien-Stiftungen nebst genealogischen Nachrichten über die zu denselben berechtigten Familien Fce 2/140:21/22 Die Württembergischen Familien-Stiftungen nebst genealogischen Nachrichten über die zu denselben berechtigten Familien Fce 2/140:23/24 Die Württembergischen Familien-Stiftungen nebst genealogischen Nachrichten über die zu denselben berechtigten Familien Fce 2/140:3/4 Die Württembergischen Familien-Stiftungen nebst genealogischen Nachrichten über die zu denselben berechtigten Familien Fce 2/140:5/6 Die Württembergischen Familien-Stiftungen nebst genealogischen Nachrichten über die zu denselben berechtigten Familien Fce 2/140:7/8 Die Württembergischen Familien-Stiftungen nebst genealogischen Nachrichten über die zu denselben berechtigten Familien Fce 2/140:9/10 Die Württembergischen Familien-Stiftungen nebst genealogischen Nachrichten über die zu denselben berechtigten Familien Fce 2/141:1-3, 6 Nachtrag zu Ferdinand Friedrich Faber's Württembergischen FamilienStiftungen Fce 2/141:4 Nachtrag zu Ferdinand Friedrich Faber's Württembergischen FamilienStiftungen Fce 2/141:5 Nachtrag zu Ferdinand Friedrich Faber's Württembergischen FamilienStiftungen Fce 2/141:7 Nachtrag zu Ferdinand Friedrich Faber's Württembergischen FamilienStiftungen Fce 2/141:8 Nachtrag zu Ferdinand Friedrich Faber's Württembergischen FamilienStiftungen Fce 2/142:(1)+(2) Namenregister zu den Württembergischen Familien-Stiftungen von Ferdinand Friedrich Faber Cramer, Max Fce 2/143 Die kurpfälzischen Dienerbücher Krebs, Manfred [Bearb.] Fce 2/144:1 Neues Württembergisches Dienerbuch Pfeilsticker, Walther [Bearb.] Fce 2/144:2 Neues Württembergisches Dienerbuch Pfeilsticker, Walther [Bearb.] Fce 2/144:3 Neues Württembergisches Dienerbuch Pfeilsticker, Walther [Bearb.] Fce 2/145 Auswanderungen aus dem nördlichen Bodenseeraum Hacker, Werner Fce 2/146 Verzeichnis der in den städtischen Friedhöfen Münchens beerdigten berühmten und verdienten Verstorbenen Bolz, Clemens Fce 2/147:1 Die Matrikeln der Oberklassen des Wilhelmsgymnasiums in München bearb. von Max Leitschuh Fce 2/147:2 Die Matrikeln der Oberklassen des Wilhelmsgymnasiums in München bearb. von Max Leitschuh Fce 2/147:3 Die Matrikeln der Oberklassen des Wilhelmsgymnasiums in München bearb. von Max Leitschuh Fce 2/147:4:Reg Die Matrikeln der Oberklassen des Wilhelmsgymnasiums in München bearb. von Max Leitschuh Fce 2/148 Die prewen Münchens Sedlmayr, Fritz [Sammler] Fce 2/149 Die Matrikel des Gymnasiums Illustre zu Zerbst in Anhalt Specht, Reinhold [Hrsg.] Fce 2/150 Rebellische Pfälzer-Kolonisten im Amt Königsholland (Vorpommern) Haase, Kurt Fce 2/151 Zigeuner-Buch Dillmann, Alfred - 56 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Fce 2/152 Einwohner Emmerichs im 14. und 15. Jahrhundert und historischer Hintergrund Evers, Heinz Fce 2/153 Vollständige Nachrichten über eine polizeyliche Untersuchung gegen Stuhlmüller, Karl jüdische, durch ganz Deutschland und dessen Nachbarstaaten verbreitete Gaunerbanden Fce 2/154 Die jüdischen Gefallenen des Deutschen Heeres, der Deutschen Marine und der Deutschen Schutztruppen Reichsbund Jüdischer Frontsoldaten [Hrsg.] Fce 2/155 Von Beedenkirchen und Mittershausen nach Amerika Seidenfaden, Marie-Louise [Mitverf.] Fce 2/156 Priester und Ordensleute aus der Verbandsgemeinde Petershausen Geisenhofer, Konrad [Hrsg.] Fce 2/157:1 Quellen und Nachrichten über deutsche Scharfrichter-Sippen Kuschbert, Paul [Hrsg.] Fce 2/158 Salzburger Erbgüter Fce 2/159 Gefallenen-Gedenkbuch der Stadt Nürnberg Fce 2/160 Leibeigenschafts-Buch des Unterhospitals zu Memmingen Veit, Otto Wilhelm Johann [Red.] Fce 2/161 Einwanderungen und Auswanderungen im Gebiet des ehemaligen Pflegamts Rettenberg Huber, Heinrich [Bearb.] Fce 2/162 Abwanderung aus der Pflege Oberdorf Dertsch, Richard Fce 2/163 Die Einwanderung aus Savoyen in das Allgäu und in einige angrenzende Gebiete Martin, Karl [Bearb.] Fce 2/164 Auswanderungen aus dem früheren Hochstift Speyer nach Südosteuropa und Übersee im 18.Jahrh. Hacker, Werner Fce 2/165 Die Priester und Ordensleute der Pfarrei Grafing (-Öxing) Oswald, M. [Mitverf.] Fce 2/166 Die Erbgenossen vom Sültzer Feld Weingarten, Heinz, Müller, Jürgen Heinz Fce 2/167 Schaumburger Auswanderer Matzke, Heike Fce 2/168 Verzeichnis der Stolper Kadetten (1761-1816) Gebhardt, Peter von, Lyncker, Alexander von Fce 2/169:1 Burghauser Bürgerrechtsverleihungen aus Kammerrechnungen 15001665 Fce 2/169:2 Burghauser Bürgerrechtsverleihungen 1800-1836 Fce 2/170:1 Kiening's Namensliste 1.Band: A-K Kiening, Josef Fce 2/170:2 Kiening's Namensliste 2.Band: L-Z Kiening, Josef Fce 2/171 Gräber in Oberbayern - außerhalb von München Scheibmayr, Erich Fce 2/171:N 1 Gräber in Oberbayern - außerhalb von München Scheibmayr, Erich Fce 2/171:N 2 Gräber in Oberbayern - außerhalb von München Scheibmayr, Erich Fce 2/172 Weissenburger Zinngiesser Römhild, Gernot Fce 2/173 Das Mirakelbuch von Münchsmünster Josef Auer Fce 2/174 Regensburg Beck, Karl Fce 2/175 Niederbayerische Lehrergeschlechter Strobl, Gottfried Fce 2/176 Müller und Müllersöhne im sächsischen Erzgebirge und Vogtland (15401721) Weiss, Volkmar Fce 2/177:1 Aufbruch in die Ferne Knabe, Wolfgang Fce 2/177:2 Die neue Heimat nimmt sie auf Knabe, Wolfgang Fce 2/178 Beichtzettel und Bürgerrecht in Passau 1570-1630 Eichhorn, K. Gertraud - 57 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Fce 2/179 Savoyische Einwanderungen in Deutschland Raynaud, Franziska Fce 2/180 Thüringer Pfarrerbuch Möller, Bernhard, Fce 2/181 Thüringer Pfarrerbuch Möller, Bernhard, Fce 2/182 Thüringer Pfarrerbuch Möller, Bernhard, Fce 2/184 Zweitausend Ehedispense für Militärpersonen aus den Kölner Generalvikariatsprotokollen des 17. und 18. Jahrhunderts Fce 2/185 Stammliste aller Regimenter und Corps der Königlichen und Preussischen Armee für das Jahr 1806 Fce 2/186 Baden-Württembergisches Pfarrerbuch Haug, Otto Fce 2/187 Dreihundert Jahre Schießstand in der Oberbozner Sommerfrisch Amonn, Walter u. Braitenberg, Carl v. Fce 2/188 Zusammenstellung aller Pfarreien der Erzdiözese München -Freising und den dort forschenden Mitgliedern des BLF Kemendics Wilhelm Fce 2/189 Familienkundliche Nebenarbeiten aus den Jahren 1937-1946 Sailer, Xaver Fce 2/190 St. Anne's Hill - The plain shrine Erickson, Lorry Ann, Erickson, Sheri Ann, Erickson, Martha Ann Fce 2/191 Ehrenbuch des K.B. Reserve-Infanterie-Regiments Nr. 1 München 1914 1918 Fce 2/191:1 Pensylvania German pioneers Strassburger, Ralph B. Fce 2/191:2 Pensylvania German pioneers Strassburger, Ralph B. Fce 2/192 Königlich Bayerischer adeliger Damenkalender 1895 Bergmann, Frz. Fce 2/193 Verzeichnis der Geistlichkeit der Diözese Hildesheim Fce 2/194 Die Jesuitennullen Prantl's an der Universität Ingolstadt, und ihre Leidensgenossen Romstöck, Franz Sales Fce 2/195 Söhne und Töchter der Pfarreien Dorfen und Oberdorfen im Priester- und Ordensstand Gammel, Josef Fce 2/196 Die Einbürgerung der Ausländer in der Stadt Basel im 19. Jahrhundert Pfister, Willy Fce 2/197 Dreihundert Bildnisse und Lebensabrisse berühmter deutscher Männer Bechstein, Ludwig, Gaedertz, Karl Theodor Fce 2/197:+2 Zweihundert Bildnisse und Lebensabrisse berühmter deutscher Männer Wigand, Georg Fce 2/198 Annuaire de l'armée francaise pour 1876 Fce 2/199 Der Königlich Bayerische Militär-Max-Joseph-Orden und seine Mitglieder Fce 2/200 Verzeichnis der Inhaber des Eisernen Kreuzes 1870 - 71 Fce 2/201 Hessen-Darmstädtisches Pfarrer- und Schulmeisterbuch Diehl, Wilhelm Fce 2/202 Kirchenbehörden und Kirchendiener in der Landgrafschaft HessenDarmstadt Diehl, Wilhelm Fce 2/203 Pfarrer- und Schulmeisterbuch für die Provinz Rheinhessen und die kurpfälzische Pfarreien der Provinz Starkenburg Diehl, Wilhelm Fce 2/204 Pfarrer- und Schulmeisterbuch für die hessen-darmstädtischen Souveränitätslande Diehl, Wilhelm Fce 2/205 Pfarrer- und Schulmeisterbuch für die acquirierten Lande und die verlorenen Gebiete Diehl, Wilhelm Fce 2/206 Der Königlich-Bayerische Militär Max Joseph Orden - Kriegsgeschichtliche Ruith, M. Skizze - 58 - Schrettinger Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Fce 2/207 Bayreuthisches Pfarrerbuch Simon, Matthias Fce 2/208:1923 Personalstand sämtlicher kirchlichen Stellen der Ev.-Luth. Kirche in Bayern rechts des Rheins 1923 Fce 2/208:1927 Personalstand sämtlicher kirchlichen Stellen der Ev.-Luth. Kirche in Bayern rechts des Rheins 1927 Fce 2/208:1930 Personalstand sämtlicher kirchlichen Stellen der Ev.-Luth. Kirche in Bayern rechts des Rheins 1930 Fce 2/208:1934 Personalstand sämtlicher kirchlichen Stellen der Ev.-Luth. Kirche in Bayern rechts des Rheins 1934 Fce 2/208:1958 Personalstand der Ev.-Luth. Kirche in Bayern 1958 Fce 2/208:1964 Personalstand der Ev.-Luth. Kirche in Bayern 1964 Fce 2/209 Offiziers-Stammliste des Bay.Ing.-Corps 1744-1894 Klarmann, J. Fce 2/210 Offizier-Stammliste des Königlich Bayerischen Infanterie-Leib-Regiments 1814 - 1891 Illing Fce 2/211 Das deutsche Führergesicht Ganzer, Karl Richard Fce 2/212 Pfälzisches Pfarrer- und Schulmeisterbuch Biundo, Georg Fce 2/213 Deutsches Bühnenjahrbuch 1918 Fce 2/214 Verzeichnis des aktiven Personals der Staatsforstverwaltung Bayerns Fce 2/215 Post-Rangliste des Königreichs Bayern Fce 2/216 Die Ansbach-Bayreuther Truppen im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg 1777-1783 Städtler, Erhard Fce 2/218 Kösener Corpslisten 1960 Gerlach, Otto Fce 2/219 Die Bilder- und Wappensammlung des historischen Vereins von Oberbayern Beierlein, Johann Peter und Gilg, Eugen, Würdinger, I. Fce 2/220 Die Ehrenmitglieder, Alten Herren und Studierenden des CV, des CartellVerbandes der katholischen deutschen Studentenverbindungen Siegl, Engelbert Fce 2/221 Ehrenbuch der Gefallenen der Stadt Würzburg 1914 - 1919 Meyer-Erlach, Georg Fce 2/222 Porträtgallerie der Astronomischen Gesellschaft Engström, Folke Fce 2/223:1 Künstler und Kunsthandwerker in Ostfranken Sitzmann, Karl Fce 2/223:2 Künstler und Kunsthandwerker in Ostfranken Sitzmann, Karl Fce 2/224:1 Quellen zur Genealogie Reise, Heinz Fce 2/224:2 Quellen zur Genealogie Reise, Heinz Fce 2/224:3 Quellen zur Genealogie Reise, Heinz Fce 2/224:4,1 Quellen zur Genealogie Reise, Heinz Fce 2/224:4,2 Quellen zur Genealogie Reise, Heinz Fce 2/224:4,3 Quellen zur Genealogie Reise, Heinz Fce 2/224:5 Quellen zur Genealogie Reise, Heinz Fce 2/224:6 Quellen zur Genealogie Reise, Dora Fce 2/224:7 Quellen zur Genealogie Reise, Dora Fce 2/224:8 Quellen zur Genealogie Reise, Dora Fce 2/225 Untertanenlisten des Herzogtums Pfalz-Zweibrücken aus den Huldigungsprotokollen des Jahres 1776 Schaaff, Karl - 59 - Kremer, Hans Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Fce 2/225:(1908) Jahresbericht des Kgl. Gymnasiums Münnerstadt 1908/09 Fce 2/225:(1911) Jahresbericht des Kgl. Gymnasiums Münnerstadt 1911/12, Mit einem Programme: Die Ortsnamen des Hochstifts Passau Fce 2/225:(1913) Jahresbericht des Kgl. Gymnasiums Münnerstadt 1913/14 Fce 2/226 Personalbewegung in der Bayerische Landwirtschaftsverwaltung Fce 2/226:(1908) Jahresbericht des K. Wittelsbacher-Gymnasium in München 1908/09; Fce 2/226:(1909) Jahresbericht des K. Wittelsbacher-Gymnasium in München 1909/10; Fce 2/226:(1910) Jahresbericht des K. Wittelsbacher-Gymnasium in München 1910/11; Als Anhang ein Beitrag: Die Reste des Karlsgrabens Fce 2/227:(1909) Jahresbericht des K. Wilhelms-Gymnasium in München 1909/10 Fce 2/227:(1911) Jahresbericht des K. Wilhelms-Gymnasium in München 1911/12 Fce 2/228:(1889) Jahresbericht des K. Luitpold-Gymnasiums in München 1889/90 Fce 2/228:(1908) Jahresbericht des K. Luitpold-Gymnasiums in München 1908/09 Fce 2/228:(1911) Jahresbericht des K. Luitpold-Gymnasiums in München 1911/12 Fce 2/228:(1913) Jahresbericht des K. Luitpold-Gymnasiums in München 1913/14; Fce 2/229:(1908) Jahresbericht des Königlichen Ludwigs-Gymnasiums in München 1908/09 Fce 2/229:(1911) Jahresbericht des Königlichen Ludwigs-Gymnasiums in München 1911/12 Fce 2/229:(1913) Jahresbericht des Königlichen Ludwigs-Gymnasiums in München 1913/14 Fce 2/230:(1866) Jahresbericht der Studien-Anstalt im Benediktiner-Stifte Metten 1866/67 Fce 2/230:(1868) Jahresbericht der Studien-Anstalt im Benediktiner-Stifte Metten Fce 2/230:(1901) Jahresbericht des human. Gymnasiums im Benediktinerstifte Metten 1901/1902 Fce 2/230:(1902) Jahresbericht des human. Gymnasiums im Benediktinerstifte Metten 1902/1903 Fce 2/230:(1911) Jahresbericht des human. Gymnasiums im Benediktinerstifte Metten 1911/1912 Fce 2/230:(1913) Jahresbericht des human. Gymnasiums im Benediktinerstifte Metten 1913/1914 Fce 2/231:(1911) Jahresbericht des Kgl. Human. Gymnasiums Lohr a.M. 1911/12; Fce 2/231:(1913) Jahresbericht des Kgl. Human. Gymnasiums Lohr a.M. 1913/14; Fce 2/232:(1908) Jahresbericht des K. Human. Gymnasiums Landshut 1908/09 Fce 2/232:(1909) Jahresbericht des K. Human. Gymnasiums Landshut 1909/10 Fce 2/232:(1913) Jahresbericht des K. Human. Gymnasiums Landshut 1913/14 Fce 2/233:(1908) Jahresbericht des Kgl. Human. Gymnasiums Kempten 1908/09; Fce 2/233:(1909) Jahresbericht des Kgl. Human. Gymnasiums Kempten 1909/10; Fce 2/233:(1911) Jahresbericht der Kgl. Human. Gymnasiums Kempten 1911/12; Fce 2/233:(1913) Jahresbericht der Kgl. Human. Gymnasiums Kempten 1913/14; Fce 2/234:(1913) Jahresbericht der Königlichen Lateinschule Kandel in der Pfalz 1913/14 Fce 2/235:(1908) Jahresbericht des K.B. Human. Ggymnasiums Dillingen 1908/09; Fce 2/236:(1908) Jahresbericht des K. human. Gymnasiums Erlangen 1908/09; Fce 2/237:(1908) Jahresbericht des K. Luitpold-Progymnasiums Forchheim 1908/09 Fce 2/238:(1845) Jahresbericht des K. Gymnasiums Freysing 1845/46; - 60 - Gilch, Alfred Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Fce 2/239:(1908) Jahresbericht des K. Humanistischen Gymnasiums Fürth 1908/09; Fce 2/240:(1908) Jahresbericht des K. Humanistischen Gymnasiums Günzburg 1908/09; Fce 2/240:(1909) Jahresbericht des K. Humanistischen Gymnasiums Günzburg 1909/10; Fce 2/240:(1911) Jahresbericht des Kgl. Humanistischen Gymnasiums Günzburg 1911/12; Fce 2/240:(1913) Jahresbericht des Kgl. Humanistischen Gymnasiums Günzburg 1913/14 Fce 2/241:(1908) Jahresbericht des K. human. Gymnasiums Ingolstadt 1908/09; Fce 2/241:(1911) Jahresbericht des K. human. Gymnasiums Ingolstadt 1911/12; Mit dem Programme: Ergänzungen zu Schmellers Bayerischem Wörterbuch Fce 2/241:(1913) Jahresbericht des K. human. Gymnasiums Ingolstadt 1913/14; Fce 2/242:(1908) Jahresbericht des K. B. humanistischen Gymnasiums Bayreuth 1908/09; Fce 2/242:(1909) Jahresbericht des K. B. humanistischen Gymnasiums Bayreuth 1909/10; Fce 2/242:(1911) Jahresbericht des K. B. humanistischen Gymnasiums Bayreuth 1911/12; Fce 2/243:(1906) Jahresbericht des K. Neuen Gymnasiums in Bamberg 1906/1907 Fce 2/243:(1907) Jahresbericht des K. Neuen Gymnasiums in Bamberg 1907/1908 Fce 2/243:(1913) Jahresbericht des K. Neuen Gymnasiums in Bamberg 1913/1914; Fce 2/244:(1905) Jahresbericht des K. Alten Gymnasiums Bamberg 1905/1906. Fce 2/244:(1908) Jahresbericht des K. Alten Gymnasiums Bamberg 1908/1909; Fce 2/244:(1911) Jahresbericht des K. Alten Gymnasiums Bamberg 1911/1912; Fce 2/245:(1901) Jahresbericht des K. Realgymnasiums in Augsburg 1901/02 Fce 2/245:(1908) Jahresbericht des K. Realgymnasiums in Augsburg 1908/1909 Fce 2/245:(1909) Jahresbericht des K. Realgymnasiums in Augsburg 1909/1910 Fce 2/245:(1911) Jahresbericht des K. Realgymnasiums in Augsburg 1911/1912 Fce 2/246:(1908) Jahresbericht des K. Human. Gymnasiums St.Stephan in Augsburg 1908/09 Fce 2/246:(1911) Jahresbericht des K. Human. Gymnasiums St.Stephan in Augsburg 1911/12 Fce 2/247:(1908) Jahresbericht des K. Human. Gymnasiums St.Anna in Augsburg 1908/1909 Fce 2/247:(1909) Jahresbericht des K. Human. Gymnasiums St.Anna in Augsburg 1909/1910 Fce 2/247:(1911) Jahresbericht des K. Human. Gymnasiums St.Anna in Augsburg 1911/1912 Fce 2/247:(1913) Jahresbericht des K. Human. Gymnasiums St.Anna in Augsburg 1913/1914 Fce 2/248:(1908) Jahresbericht des K. Human. Gymnasiums Aschaffenburg 1908/09 Fce 2/248:(1913) Jahresbericht des K. Human. Gymnasiums Aschaffenburg 1913/14 Fce 2/249:(1809) Jahresbericht des K. Human. Gymnasiums Ansbach 1908/09 Fce 2/249:(1911) Jahresbericht des K. Human. Gymnasiums Ansbach 1911/12 Fce 2/249:(1913) Jahresbericht des K. Human. Gymnasiums Ansbach 1913/14 Fce 2/251:(1919) Jahresbericht 1919/1920 des fürstbischöflichen Gymnasiums Carolinum Augustineum in Graz Fce 2/252:(1859) Jahresbericht der Königlichen Kreis-Landwirtschafts- und Gewerbs-Schule zu Regensburg 1859/60 Fce 2/253:(1960) Jahresbericht der Oberrealschule Nittenau 1960/61 - 61 - Brandner, Prof. Dr. Konrad Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Fce 2/254:(1927) Jahresbericht der Realschule Weilheim 1927/28 - Mit einer Geschichte der Realschule Weilheim Fce 2/255:(1908) Jahresbericht des Königl. Neuen Gymnasiums zu Nürnberg 1908/09 Fce 2/255:(1909) Jahresbericht des Königl. Neuen Gymnasiums zu Nürnberg 1909/10 Fce 2/255:(1911) Jahresbericht des Königl. Neuen Gymnasiums zu Nürnberg 1911/12 Fce 2/255:(1913) Jahresbericht des Königl. Neuen Gymnasiums zu Nürnberg 1913/14 Fce 2/256:(1819) Jahresbericht von der Königlichen Studienanstalt zu Straubing und Unterdonaukreise Fce 2/257:(1927) Jahresbericht über das Realgymnasium und Reformrealgymnasium in Nürnberg, Schuljahr 1927/28 Fce 2/258:(1913) Jahresbericht über das Königl. Neue Gymnasium zu Würzburg 1913/14 Fce 2/259:(1894) Jahresbericht über das Königl. humanistische Gymnasium und das Königl. Studienseminar in Amberg Schuljahr 1894/1895 Fce 2/260:(1908) Jahresbericht über das Königl. Alte Gymnasium Würzburg 1908/09 Fce 2/260:(1909) Jahresbericht über das Königl. Alte Gymnasium Würzburg 1909/10 Fce 2/260:(1913) Jahresbericht über das Königl. Alte Gymnasium Würzburg 1913/14 Fce 2/261:(1908) Jahresbericht über das Kgl. Humanistische Gymnasium Neuburg 1908/09 Fce 2/261:(1909) Jahresbericht über das Kgl. Humanistische Gymnasium Neuburg 1909/10 Fce 2/261:(1913) Jahresbericht über das Kgl. Humanistische Gymnasium Neuburg 1913/14 Fce 2/262:(1908) Jahresbericht über das Kgl. Alte Gymnasium Nürnberg 1908/09 Fce 2/262:(1909) Jahresbericht über das Kgl. Alte Gymnasium Nürnberg 1909/10 Fce 2/262:(1913) Jahresbericht über das Kgl. Alte Gymnasium Nürnberg 1913/14 Fce 2/263:(1908) Jahresbericht Über das K. humanistische Gymnasium Rosenheim 1908/09 Fce 2/264:(1908) Jahresbericht über das K. Humanistische Gymnasium in Passau f. d. Schuljahr 1908/09; Passau 1909 Fce 2/264:(1909) Jahresbericht über das K. Humanistische Gymnasium in Passau 1909/10 Fce 2/264:(1913) Jahresbericht über das K. Humanistische Gymnasium in Passau 1913/14 Fce 2/265:(18381875)) Jahresbericht über d. Kgl. Gymnasium u. die lateinische Schule in Straubing 1838/75 Fce 2/266 A collection of upwards 30.000 names of German, Swiss, Dutch, French and other immugrants in Pennsylvania from 1727 to 1776 Rupp, I.D. Fce 2/268 Übersicht über die Kirchenbücher des Personenstandsarchivs Brühl Karin Horn, Wilhelm Höbsch, Wolfgang Huschke und Udo Schuster Fce 2/269:(1908) Jahresbericht des Königlichen Neuen Gymnasiums in Regensburg für das Studienjahr 1908/1909 Fce 2/270 Oberösterreichische Exulanten des 17. Jahrhunderts. Thening bei Linz 1933 Fischer, Gerhard Fce 2/272 Von Geburths-Brieffen. Altdorf 1690 Lincken, Henrico Fce 2/273 Demleitner Festschrift - Manuskriptsammlung Roth, Adolf Fce 2/276 Mitgliederverzeichnis des Corps Bavaria zu München Fce 2/277 Familienforscher in Österreich und ihre Arbeitsgebiete; Wien 1972; 24 S. Hantich, Teja Fce 2/278 Gedenkbuch des Corps Bavaria an der Universität München zur Feier s. Jubiläums Landshut 1867 Weigl, Max - 62 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Fce 2/279:(1897) Akademischen Gesangverein - Jahresbericht des Allgemeinen Philister Verbandes Fce 2/281 Die bay. Landrichter in Tirol (1806 - 1814) Granichstaedten-Cerva, Rud. v. Fce 2/283 Bearbeitung v. Birkenfelder Kirchenbüchern. Tl. I: Die gesch., kultur- u. volkskundl. Beziehungen Lohmeyer, K. Fce 2/284 Einschreibbuch des Erbarn Handwerks der Metzger zu Rehau 1652; SD. 1936 aus Fränk. Fam.-K. Wopper, Jos. Fce 2/285 Die oberösterreich. Exulanten i. ehemal. Brandenburg-Ansbachischen Oberamt Stauf-Landeck Lehnert, Walt. und Barth, Gg. Fce 2/286 Matricula philosophica. Matr. der Universität Innsbruck Teil II: 1701 - 1735 Huter, Franz und Haidacher, Anton Fce 2/287 Oberrealschule Schwandorf, Jahresbericht 1951/52 Oberseider, Hannskarl Fce 2/288:1 Nürnberger Totengeläutbücher I. St. Sebald 1439 - 1517 Burger, Helene Fce 2/288:2 Nürnberger Totengeläutbücher II. St. Lorenz 1454 - 1517 Burger, Helene Fce 2/288:3 Nürnberger Totengeläutbücher III. St. Sebald 1517 - 1572 Burger, Helene Fce 2/289 Oberrealschule & Gymnasium Dinkelsbühl - Jahresbericht über das Schuljahr 1959/1960 Fce 2/291 Die deutsche Nationalkirche St. Maria dell'Anima-Neapel Toll, Mich. Fce 2/292 Die Edelknaben der Churfürstlich und Königlich Bayerischen Pagerie von 1799 - 1918 Waldenfels, Otto Frh. von Fce 2/293 Pfarrerbuch der Grafschaft Pappenheim Schoener, Edm. Fce 2/294 Verzeichnis der im Gebiet der freien Reichsstadt Rothenburg o.T. v. 1544 - 1803 wirkenden evangelisch-lutherischen Geistlichen Dannheimer, Wilh. Fce 2/295 Das Bayreuther Ordinationsbuch (1612 - 1821) Engelhardt, Hans Fce 2/296 Das Mesnerpflichtbuch von St. Lorenz in Nürnberg vom Jahre 1493 Gümbel, Alb. Fce 2/297 Das Mesnerpflichtbuch von St. Sebald in Nürnberg vom Jahre 1482 Gümbel, Alb. Fce 2/298 Westmittelfränkisches Landadreßbuch, umfassend die Bezirke Ansbach Gunzenhausen - Feuchtwangen - Uffenheim Fce 2/299 Untertanenlisten des badischen Oberamtes Birkenfeld und der PfalzZweibrückischen Pflege Achtelsbach aus dem Jahre 1776 Anthes, G.F. Fce 2/3 Namensregister zu den Württembergischen Familien-Stiftungen von Ferdinand Friedricg Faber Cramer, Max Fce 2/300 Das gräfl. Lamberg'sche Familienarchiv zu Schloß Feistritz b. Ilz Zwiedineck, Hans v. Fce 2/301 Die Augsburger Familiennamen nach Quellen bis 1350 - im Bericht über das 88. Schuljahr 1966/67 des Jakob-Fugger Gymnasiums Augsburg Steigner, Anny Fce 2/302 Einwohnerlisten der Grafschaft Erbach und der Herrschaft Breuberg. Höreth, Friedrich Fce 2/303 Ansbachisches Pfarrerbuch 1528 - 1806 Simon, Matthias Fce 2/304:1 Die Häuser in Alt-Korbach und ihre Besitzer, Hessen. Herausg. v. d. Stadt Korbach. Heft 1 1956 Thomas, Hermann Fce 2/304:10 Die Häuser in Alt-Korbach und ihre Besitzer; Hessen; Herausg. v. d. Stadt Korbach; Heft 10 1964 Thomas, Hermann Fce 2/304:2 Die Häuser in Alt-Korbach und ihre Besitzer; Hessen; Herausg. v. d. Stadt Korbach; Heft 2 1957 Thomas, Hermann - 63 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Fce 2/304:3 Die Häuser in Alt-Korbach und ihre Besitzer; Hessen; Herausg. v. d. Stadt Korbach; Heft 3 1958 Thomas, Hermann Fce 2/304:4 Die Häuser in Alt-Korbach und ihre Besitzer; Hessen; Herausg. v. d. Stadt Korbach; Heft 4 1959 Thomas, Hermann Fce 2/304:5 Die Häuser in Alt-Korbach und ihre Besitzer; Hessen; Herausg. v. d. Stadt Korbach; Heft 5 1959 Thomas, Hermann Fce 2/304:6 Die Häuser in Alt-Korbach und ihre Besitzer; Hessen; Herausg. v. d. Stadt Korbach; Heft 6 1960 Thomas, Hermann Fce 2/304:7 Die Häuser in Alt-Korbach und ihre Besitzer; Hessen; Herausg. v. d. Stadt Korbach; Heft 7 1960 Thomas, Hermann Fce 2/304:8 Die Häuser in Alt-Korbach und ihre Besitzer; Hessen; Herausg. v. d. Stadt Korbach; Heft 8 1961 Thomas, Hermann Fce 2/304:9 Die Häuser in Alt-Korbach und ihre Besitzer; Hessen; Herausg. v. d. Stadt Korbach; Heft 9 1962 Thomas, Hermann Fce 2/304:Reg. A-M Die Häuser in Alt-Korbach und ihre Besitzer Thomas, Hermann Fce 2/304:Reg. M-Z Die Häuser in Alt-Korbach und ihre Besitzer Thomas, Hermann Fce 2/305:1 Forchheimer Schubert-Familien um 1530 und einige ihrer Nachkommen, Heft 1 Schubert, Heinrich Arthur Fce 2/305:2 Forchheimer Schubert-Familien um 1530 und einige ihrer Nachkommen, Heft 2 Schubert, Heinrich Arthur Fce 2/305:3 Forchheimer Schubert-Familien um 1530 und einige ihrer Nachkommen, Heft 3 Schubert, Heinrich Arthur Fce 2/305:4 Forchheimer Schubert-Familien um 1530 und einige ihrer Nachkommen, Heft 4 Schubert, Heinrich Arthur Fce 2/305:5 Forchheimer Schubert-Familien um 1530 und einige ihrer Nachkommen, Heft 5 Schubert, Heinrich Arthur Fce 2/305:6 Forchheimer Schubert-Familien um 1530 und einige ihrer Nachkommen, Heft 6 Schubert, Heinrich Arthur Fce 2/306:1 Die Becker, 400 Jahre Schmiede in Roßdorf a. d. Leine; 3 Teile; Teil I Stammtafel Stephan, Wilhelm Fce 2/306:2 Die Becker, 400 Jahre Schmiede in Roßdorf a. d. Leine; 3 Teile; Teil II Stephan, Wilhelm Fce 2/306:3 Die Becker, 400 Jahre Schmiede in Roßdorf a. d. Leine; 3 Teile; Teil III Stammtafel Stephan, W. Fce 2/307 Die Meister der Tuchmacherzunft in Eschwege 1637 - 1879 Bartholomäus, Erich Fce 2/308 Bürgerliche Geschlechter vor 1600 - in Heft 3 der Aktuelle Themen z. Genealogie (1958) Krausse, Hans-Hugo Fce 2/309 Kirchengemeindebuch für d. Evang.-Luth. Kirchen-Bezirke Kulmbach und Thurnau Kolb, H. Fce 2/310 Die Stadtsekretäre in Korbach; Stadtarchiv 1953 Steinmetz, H. Fce 2/311 Die Stadtkommissare in Korbach; Korbach, Stadtarchiv 1954 Steinmetz, H. Fce 2/312:1 Ehebuch von St. Sebald in Nürnberg 1524 - 1543. Schornbaum, Karl Fce 2/312:2 Ehebuch von St. Lorenz in Nürnberg, 1524 - 1542 Burger, Helene Fce 2/313 Altfrankfurter Firmenhandbuch i. A. d. Geneal. Gesellsch. z. Frankf. v. Majer-Leonhard Majer-Leonhard, Fritz - 64 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Fce 2/314 Beiträge zur Frankfurter Familiengeschichte (30 Stammtafeln Frankfurter Familien, teilweise zurückgehend bis 1533) Majer-Leonhard, Fritz Fce 2/315 Die Hochzeitsbücher der Augsburger Bürgerstube und Kaufleutestube bis zum Ende der Reichsfreiheit Haemmerle, Albert Fce 2/317:1 Wurzeln und Zweige Majer-Leonhard, Hans Fce 2/317:2 Wurzeln und Zweige; Altfrankfurter Abstammungen für die Geselschaft; 2. Folge) Majer-Leonhard, Hans Fce 2/317:3 Wurzeln und Zweige; Altfrankfurter Abstammungen für die Geselschaft; 3. Folge Majer-Leonhard, Hans Fce 2/318 Namensvorkommen bei Stiftungen und Stipendien 15. bis 19. Jahrhundert Kuschbert, Paul - ca. 10000 Namensvorkommen Fce 2/319 Die Meisterbücher des Bayreuther Maurerhandwerks - eine familiengeschichtliche Quelle Fce 2/320 Rangs-Liste und Personal-Status des Deutschen Ritter-Ordens für das Jahr 1901 Fce 2/321 Berliner Bürger aus Bayern 1476 - 1852 Meyerding de Ahna, Kurt Fce 2/322 Das Angerburger Bürgerbuch 1654 - 1789 Grigoleit, Eduard Fce 2/323:(1900) Lehrplan u. Jahresbericht der Baugewerkschule Nürnberg - Schlosser- u. Maschinenbauschule sowie der Abendschule der Anstalt Nürnberg Fce 2/323:(1908) Lehrplan u. Jahresbericht der städtischen Baugewerkschule Nürnberg und der damit verbundenen Schlosser- u. Maschinenbauschule sowie der Abendschule der Anstalt Nürnberg Fce 2/324 Kulmbacher Familiennamen Loy, Karl Fce 2/325 Stammbuch der ostpreußischen Salzburger Gollub, Hermann Fce 2/326 Dreiunddreißig alte Passauer Krick, Ludwig Heinrich Fce 2/327 Das älteste Erfurter Vogteizinsbuch Wagner, Ernst Fce 2/328 Fünfundzwanzig Jahre Leute und Leben in Erfurt zur Friderizianischen Zeit; 1746 - 1770 Suchier, Wolfram u. Teile, Else Fce 2/329 Familienkundliches aus dem Bezirk Urach Zeller, Ludwig Fce 2/330 Die Ulmer Abstimmungslisten vom November 1530 Endriß, J. und Schwaiger, K. Fce 2/331 Königl. Progymnasium Windsbach - Jahresbericht 1913/14 Fce 2/333:(1898) Akademischen Gesangverein - Jahresbericht des Allgemeinen Philister Verbandes Fce 2/333:(1902) Akademischen Gesangverein - Jahresbericht des Allgemeinen Philister Verbandes Fce 2/333:(1919) Akademischen Gesangverein - Jahresbericht des Allgemeinen Philister Verbandes Fce 2/334:1 Mitglieder-Verzeichnis des Corps Suevia 1803 - 1903 Philister, Inaktive und Aktive - Stand Juli 1903 Fce 2/334:2 Mitglieder-Verzeichnis des Corps Suevia 1803 - 1903 Philister, Inaktive und Aktive - Stand Juli 1903 Fce 2/335 Glockengießergeschlechter im Lande Braunschweig Fce 2/337 Personalstand der Ludwig-Maximilians-Universität München - 65 - Meyerding de Ahna, Kurt Pfeifer, Hans Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Fce 2/338 Rückblick auf das zehnjährige Bestehen des Verbandes der PrinzregentLuitpold-Kanoniere Fce 2/338:1 Die Matrikel des Gymnasiums Bayreuth; Tl. I: 1664 - 1700 Veh, Otto Fce 2/339:3 Die Matrikel des Gymnasiums Bayreuth; Tl. III: 1751 - 1813 Veh, Otto Fce 2/340 Mitgliederverzeichnis des Schwarzburgbundes Goebel, Hermann und Harder, Walter (Herausgeber) Fce 2/342 Katalog der Mönche der bayerischen Benediktinerkongregation Pater Augustin Ulrich; Benediktiner in Kloster Schäftlarn Fce 2/343 Ärztliches Handbuch für Bayern 1931/1932 Korzendorfer, Andr. Fce 2/344 Entwicklungsgeschichte des Königlich Bayerischen Kadettenkorps. Festschrift zur Feier des 150-jährigen Bestehens Kemmer, Ernst Fce 2/345 Nachtrag zur baltischen Totenschau 1939-1947; Göttingen 1952; 184 S. Adelheim, Georg Fce 2/346 Das Schülerverzeichnis der Neustädter Fürstenschule 1730 - 1732 - 1803 bzw. 1822 Döllner, Max Fce 2/348 Ehret unsere Helden; Neue Folge Majer-Leonhard, Fritz Fce 2/349 Kunstverein München Fce 2/350 Die Gesellschaft Museum in München. Festschrift zur Hundertjahr-Feier 1802 - 1902 Fce 2/351 Schullehrer-Schematismus für Niederbayern 1901 Fce 2/354:1 (1728) Zuchthaus Buchloe - Die verhängten Strafen im Jahre 1728 Fce 2/354:2 (1728) Zuchthaus Buchloe - Die verhängten Strafen im Jahre 1728 Fce 2/354:3 (1729) Zuchthaus Buchloe - Die verhängten Strafen im Jahre 1729 Fce 2/354:4 (1729) Zuchthaus Buchloe - Die verhängten Strafen im Jahre 1729 Fce 2/354:5 (1730) Zuchthaus Buchloe - Die verhängten Strafen im Jahre 1730 Fce 2/354:6 (1732) Zuchthaus Buchloe - Die verhängten Strafen im Jahre 1732 Fce 2/354:7(1733) Zuchthaus Buchloe - Die verhängten Strafen im Jahre 1733 Fce 2/354:Reg Zuchthaus Buchloe - Alphab. Verzeichnis der Sträflinge (1728 - 1733) Stegmüller, Theodor Fce 2/355 Regenten-Tabellen Wilberg, Max Fce 2/357 Diem faustum felicem quo antenos septingentos annos Wittelsbachii Bavaros Regendos suscperunt Cron, Christianus Fce 2/358:(1639) Die Matrikel der Kreuzschule Dresden - ; 1. Teil 1639 - 1712 Richter, Willy Fce 2/358:(1713) Die Matrikel der Kreuzschule Dresden 2. Teil 1713 - 1801/2 Richter, Willy Fce 2/358:(1802) Die Matrikel der Kreuzschule Dresden 3. Teil 1802 - 1848/9 Richter, Willy Fce 2/359 Geist und Gestalt Fce 2/360:(1908) Jahresbericht des K. Human. Gymnasiums Amberg 1908/09 Fce 2/361 Jahresbericht der fünfklassigen Oberschule i. E. (Progymnasium mit Realschule) zu Miltenberg a. Main Wolters, Joachim Fce 2/362 Stifter und Stiftungen des Kölner Gymnysial- und Stiftungsfonds Boley, Karl H. Fce 2/362:Reg Stiftungen des Kölner Gymnysial- und Stiftungsfonds Boley, Karl H. Fce 2/363 Standesamt Königshoven Wassenberg, Rolf Fce 2/364 Standesamt Hüchelhoven Ewering, Silke Fce 2/365 Standesamt Hüchelhoven Büsdorf Ewering, Silke - 66 - Reidelbach Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Fce 2/366 Standesamt Hüchelhoven Rheidt Neubauer, Helmut Fce 2/367 Katholische Pfarre Wipperfürth Ewering, Silke Fce 2/368 Die Auswanderung aus dem Kurkölnischen Sauerland im Zuge der Theresianischen Banatbesiedelung 1763-1772 Treude, Friedhelm Fce 2/382:1 Der Noppenbecher Fritsch, Horst Fce 2/382:2 Der Noppenbecher Fritsch, Horst Fce 2/383 Nachlässe im Bayerischen Hauptstaatsarchiv 1800 bis heute Krauss, Sylvia et alii Fce 2/384 Bürgerbuch der Stadt Erfurt Bauer, Martin Fce 2/385 Bürgerbuch der Stadt Erfurt Bauer, Martin Fce 2/386 Todesanzeigen 1982 Regensburg Schlegendal, Klaus [Red.] Fce 2/387 Die Bürgerrechtsverleihungen der Stadt Tittmoning 1578 bis 1829 Goerge, Dieter Fce 2/388 Emigrants et Remigrants Luxembourgeois de 1876 a 1900 Hatz, Änder Fce 2/389 Evangelische Theologen in und um Erfurt im 16. bis 18. Jahrhundert Bauer, Martin Fce 2/390 Erfurter Ratsherren und ihre Familien im 17. Jahrhundert Bauer, Martin Fce 2/391 Erfurter Personalschriften 1540-1800 Bauer, Martin Fce 2/392 Langenroda, Kreis Artern/Unstrut Ernst Hänsgen Fce 2/393 Die Ratslisten der Stadt Weimar von 1348 bis 1810 Huschke, Wolfgang Fce 2/394 Auf den Spuren alter uckermärkischer Familien in Criewen Lüpnitz, Herbert Fce 2/395 Register der Bürgeraufnahmen der Stadt Plauen im Vogtland 1654-1770 Mocker, Heinz Fce 2/396 Otterwischer und Stockheimer Stammreihen und Leichenpredigten Papsdorf, Detlef Fce 2/397 Der Bürger- und Einwohnerkataster der Stadt Spandau von 1723 Pohl, Joachim Fce 2/398:1 Die Einwohnerschaft der Stadt Nauen und ihrer Garnison bis zur Mitte des Alpermann, Gerd 19. Jahrhunderts Fce 2/398:2 Die Einwohnerschaft der Stadt Nauen und ihrer Garnison bis zur Mitte des Alpermann, Gerd 19. Jahrhunderts Fce 2/399 Bürgerbuch der Stadt Weißenfels von 1558 bis 1852 Fce 2/4 Eighteenth century registter of emigrants from Southwest Germany (to America and other countries) Fce 2/400 Adressen-Verzeichnis der Studiengenossenschaft des Wilhelmsgymnasiums München Fce 2/401 Glasmalereien in München im 19. Jahrhundert. Fce 2/402 Über Bremen in die Welt Fce 2/403 Die Nördlinger Glockengießer und Zinngießer Fce 2/404 Zinngiessermarken von München und vielen anderen Orten vor 1907 auch Hintze Württemberg. Fce 2/405 Das Verzeichnis der Leibeigenen im Amt Reinfeld 1744 Fce 2/406 Das Verzeichnis der Leibeigenen in den Ämtern Plön und Rethwisch 1744 Drygalla, Peter Fce 2/407:A Die Kartei Quassowski Aberger, Paul Fce 2/407:B-Br Die Kartei Quassowski Bramberg, Brigitte Fce 2/407:Br-Bz Die Kartei Quassowski Gramberg, Brigitte Fce 2/407:C Die Kartei Quassowski Pranz, Erna u. Braess, Margot - 67 - Hacker, Werner Eva Anwander-Heisse Wulz, Gustav Drygalla, Peter Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Fce 2/407:D Die Kartei Quassowski Boretius, Günter Fce 2/407:E Die Kartei Quassowski Ernst Mertsch Fce 2/407:F Die Kartei Quassowski Boretius, Günter u. Braess, Margot Fce 2/407:G Die Kartei Quassowski Nolde, Herbert u. Mertsch, Ernst Fce 2/407:Ha-He Die Kartei Quassowski Zipplies, Helmut Fce 2/407:He-Hy Die Kartei Quassowski Fce 2/407:I,J Die Kartei Quassowski Aberger, Paul u. Legien, Marianne Fce 2/407:Ka-Ko Die Kartei Quassowski Schimmelfennig von der Oye, Werner, u. Gramberg, Brigitte Fce 2/407:Ko-Ky Die Kartei Quassowski Boretius, Günter u. Gramberg, Brigitte Fce 2/407:L Die Kartei Quassowski Boretius, Günter Fce 2/407:M Die Kartei Quassowski Zipplies, Helmut Fce 2/407:N Die Kartei Quassowski Zipplies, Helmut Fce 2/407:O Die Kartei Quassowski Sommer, Johann Georg Fce 2/407:P Die Kartei Quassowski Boretius, Günter Fce 2/407:Q,R Die Kartei Quassowski Mertsch, Ernst u. Eckert, Kurt Fce 2/407:Reg Die Kartei Quassowski Borchert, Reinhard Fce 2/407:Sa-Sd Die Kartei Quassowski Boretius, Günter Fce 2/407:Se-Sz Die Kartei Quassowski Boretius, Günter Fce 2/407:T Die Kartei Quassowski Gramberg, Brigitte Fce 2/407:U-Z Die Kartei Quassowski Aberger, Paul Fce 2/408 Die Kartei Schulz Schemmerling, Otto u. Gramberg, Brigitte Fce 2/409 Die Kartei Ehmer Ströfer, Fritz Fce 2/410 Aus den Aufzeichnungen von Walter Grunert Aberger, Paul Fce 2/411:1 Apotheker und Apotheken in Ost- und Westpreußen von 1397 bis 1945 Trunz, Hansheinrich Fce 2/411:2 Apotheker und Apotheken in Ost- und Westpreußen von 1397 bis 1945 Trunz, Hansheinrich Fce 2/412 Einwanderer aus Franken nach Ostpreußen Ströfer, Fritz Fce 2/413:1 Österreichisches Familienarchiv Geßner, Gerhard Fce 2/413:2 Österreichisches Familienarchiv Geßner, Gerhard Fce 2/413:3 Österreichisches Familienarchiv Geßner, Gerhard Fce 2/414 Österreichische Ahnenlisten Fce 2/415 Die Freisinger Bischöfe von 906 bis 957 Fischer, Joseph A. Fce 2/416 Von der staufischen Ministerialität zum Reichstadtbürgertum Layer, Adolf Fce 2/417 Zur Geschichte der Lauinger Goldschmiede von 1431-1922 Seitz, Reinhard H. Fce 2/418 Aus dem Leben Schweinfurter Männer und Frauen Fce 2/419 Die älteste Bürgerliste von Schweinfurt 1557 Saffert, Erich Dr. Fce 2/420 Lexikon deutscher Familien Böhme, Paul Walter - 68 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Fce 2/421 Colonie 1699 Beringuier, Richard, Dr. Fce 2/422:1 Die Fundgrube Fce 2/422:11 Die Fundgrube Fce 2/422:2 Die Fundgrube Fce 2/422:3 Die Fundgrube Fce 2/422:4 Die Fundgrube Fce 2/422:5 Die Fundgrube Fce 2/422:6 Die Fundgrube Fce 2/422:7 Die Fundgrube Fce 2/422:8 Die Fundgrube Fce 2/422:9 Die Fundgrube Fce 2/423 Trauregister aus deutschen Kirchenbüchern aus Vorpommern Schubert, Franz Fce 2/423:1 Quellen und Schriften zur Bevölkerungsgeschichte Norddeutschlands Franz Schubert Fce 2/423:2 Quellen und Schriften zur Bevölkerungsgeschichte Norddeutschlands Franz Schubert Fce 2/423:3 Quellen und Schriften zur Bevölkerungsgeschichte Norddeutschlands Franz Schubert Fce 2/423:4 Quellen und Schriften zur Bevölkerungsgeschichte Norddeutschlands Franz Schubert Fce 2/423:5 Quellen und Schriften zur Bevölkerungsgeschichte Norddeutschlands Franz Schubert Fce 2/423:6 Quellen und Schriften zur Bevölkerungsgeschichte Norddeutschlands Franz Schubert Fce 2/423:7 Quellen und Schriften zur Bevölkerungsgeschichte Norddeutschlands Franz Schubert Fce 2/423:8 Quellen und Schriften zur Bevölkerungsgeschichte Norddeutschlands Franz Schubert Fce 2/423:9 Quellen und Schriften zur Bevölkerungsgeschichte Norddeutschlands Franz Schubert Fce 2/424 Abdeckersleut' als Volksmediziner Obermeier, Christine N. Fce 2/425 Pfarrbuch Württembergisch Franken Haug, Otto Fce 2/426 1. Heiratsbuch von St. Joachimsthal Fce 2/427 Zum frommen Gedenken Ollig, Werner Fce/428 die ev.-luth. Trauregister des Hochstifts Hildesheim Dieke, Maren Fd/1 Stammtafeln alter Tiroler Familien Grabmayr, Georg von Fd/100 Stammtafeln alter Tiroler Familien Grabmayr, Georg von Fd/101:1 (4) Genealogische Tabellen nebst denen darzu gehörigen genealogischen Fragen Hübner, Johann Fd/101:1 (5)/2 (2) Genealogische Tabellen nebst denen darzu gehörigen genealogischen Fragen Hübner, Johann d. J. [Hrsg.] Fd/101:2 Genealogische Tabellen nebst denen darzu gehörigen genealogischen Fragen Hübner, Johann Fd/101:3 Genealogische Tabellen nebst denen darzu gehörigen genealogischen Fragen Hübner, Johann Fd/101:3 (2)/ 4 (1) Genealogische Tabellen nebst denen darzu gehörigen genealogischen Fragen Krebel, Gottlob Friedrich [Hrsg.] Fd/103 Der Adel an der Pegnitz Voit, Gustav Fd/104:1,2 Stammtafeln zur Geschichte der europäischen Staaten I / II Isenburg, Wilhelm Karl von [Bearb.] Fd/104:3 Stammtafeln zur Geschichte der europäischen Staaten Loringhoven, Frank Freytag von [Bearb.] - 69 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Fd/104:3 Stammtafeln zur Geschichte der europäischen Staaten III Isenburg, Wilhelm Karl von [Bearb.] Fd/104:4 Stammtafeln zur Geschichte der europäischen Staaten Loringhoven, Frank Freytag von [Bearb.] Fd/104:4 Stammtafeln zur Geschichte der europäischen Staaten IV Isenburg, Wilhelm Karl von [Bearb.] Fd/105:1 Ahnenliste Kater [bearb. von] Herbert Kater Fd/105:2 Ahnenliste Hahn [bearb. von] Hans Müther Fd/105:3 Ahnenliste Helms [bearb. von] Friedrich Helms Fd/105:4 Ahnenliste Fricke [bearb. von] Hans Weichsler Fd/105:5 Ahnenliste Brüel [bearb. von] Eduard Brüel Fd/106:1.1 Europäische Stammtafeln Neue Folge Schwennicke, Detlef Fd/106:1.2 Europäische Stammtafeln Neue Folge Schwennicke, Detlef Fd/106:1.3 Europäische Stammtafeln Neue Folge Schwennicke, Detlef Fd/106:10 Europäische Stammtafeln Neue Folge Schwennicke, Detlef Fd/106:11 Europäische Stammtafeln Neue Folge Schwennicke, Detlef Fd/106:12 Europäische Stammtafeln Neue Folge Schwennicke, Detlef Fd/106:13 Europäische Stammtafeln Neue Folge Schwennicke, Detlef Fd/106:14 Europäische Stammtafeln Neue Folge Schwennicke, Detlef Fd/106:15 Europäische Stammtafeln Neue Folge Schwennicke, Detlef Fd/106:16 Europäische Stammtafeln Neue Folge Schwennicke, Detlef Fd/106:17 Europäische Stammtafeln Neue Folge Schwennicke, Detlef Fd/106:18 Europäische Stammtafeln Neue Folge Schwennicke, Detlef Fd/106:19 Europäische Stammtafeln Neue Folge Schwennicke, Detlef Fd/106:20 Europäische Stammtafeln Neue Folge Schwennicke, Detlef Fd/106:21 Europäische Stammtafeln Neue Folge Schwennicke, Detlef Fd/106:22 Europäische Stammtafeln Neue Folge Schwennicke, Detlef Fd/106:23 Europäische Stammtafeln Neue Folge Schwennicke, Detlef Fd/106:24 Europäische Stammtafeln Neue Folge Schwennicke, Detlef Fd/106:3.1 Europäische Stammtafeln Neue Folge Schwennicke, Detlef Fd/106:3.3 Europäische Stammtafeln Neue Folge Schwennicke, Detlef Fd/106:3.4 Europäische Stammtafeln Neue Folge Schwennicke, Detlef Fd/106:4 Europäische Stammtafeln Neue Folge Schwennicke, Detlef Fd/106:5 Europäische Stammtafeln Neue Folge Schwennicke, Detlef Fd/106:8 Europäische Stammtafeln Neue Folge Schwennicke, Detlef Fd/106:9 Europäische Stammtafeln Neue Folge Schwennicke, Detlef Fd/107:(3) Deutsche Geschichte in Ahnentafeln von Heinrich Banniza von Bazan und Richard Müller Fd/109:1 Deutsche Ahnentafeln in Listenform hrsg. durch die Zentralstelle für Deutsche Personen- und Familiengeschichte e.V. Fd/109:2 Deutsche Ahnentafeln in Listenform hrsg. durch die Zentralstelle für Deutsche Personen- und Familiengeschichte e.V. - 70 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Fd/111 Beiträge zur Familiengeschichte Tirols Rudolf von GranichstaedtenCzerva Fd/113 Schauplatz hoher Ritterorden Fd/2 Beiträge zur Familiengeschichte Tirols Fd/3 Die gothaischen Taschenbücher, Hofkalender und Almanach Fd/4:1 Standeserhebungen und Gnadenakte: für das Deutsche Reich und die Österreichischen Erblande Frank, Karl F. von Fd/4:2 Standeserhebungen und Gnadenakte: für das Deutsche Reich und die Österreichischen Erblande Frank, Karl F. von Fd/4:3 Standeserhebungen und Gnadenakte: für das Deutsche Reich und die Österreichischen Erblande Frank, Karl F. von Fd/4:4 Standeserhebungen und Gnadenakte: für das Deutsche Reich und die Österreichischen Erblande Frank, Karl F. von Fd/4:5 Standeserhebungen und Gnadenakte: für das Deutsche Reich und die Österreichischen Erblande Frank, Karl F. von Fd/5:1 Hofpfalzgrafen-Register Arndt, Jürgen Fd/5:2 Hofpfalzgrafen-Register Arndt, Jürgen Fd/5:3 Hofpfalzgrafen-Register Arndt, Jürgen Fd/6 Stammfolgen-Verzeichnisse 1994 Fd/7:1 Standes-Erhebungen und Gnaden-Acte Deutscher Landesfürsten während der letzten drei Jahrhunderte Gritzner, Maximilian Fd/7:2 Standes-Erhebungen und Gnaden-Acte Deutscher Landesfürsten während der letzten drei Jahrhunderte Gritzner, Maximilian Fd/8 Stammtafeln zur Geschichte der europäischen Staaten Raimar, Wolfgang Fd/9 Chronologische Matrikel der Brandenburgisch-Preussischen Standeserhöhungen und Gnadenakte Gritzner, Maximilian Ferd. Fda Bad/100 Le sang des Bade Martin, Georges [Mitverf.] Fda Bri/100 Les Brienne de Lecce et d'Athènes Sassenay, Fernand de Fda Hoh/100 Die Markgrafen von Brandenburg-Ansbach Schuhmann, Günther Fda Kar/100:1, Erg. Die Nachkommen Karls des Großen Erich Brandenburg Fda Kar/101:1 Caroli Magni Progenies Rösch, Siegfried Fda Kar/102:1 Ahnen zu Karl dem Großen und Widukind Winkhaus, Eberhard Fda Kar/102:2 Ahnen zu Karl dem Großen und Widukind Winkhaus, Eberhard Fda Mon/100 La descendance de Nicolas Ier, roi du Monténégro Sementery, Michel Fda Wür/100 Neunhundert Jahre Haus Württemberg Uhland, Robert Fda Wür/101 Hie gut Wirtemberg allewege II Raff, Gerhard Fda/1:1787,1 Neues genealogisches Reichs- und Staatshandbuch Fda/1:1792,1 Neues genealogisches Reichs- und Staatshandbuch Fda/100 Stammtafeln Grote, H. Fda/105 Stammtafeln der europäischen Regentenhäuser seit den letzten drei Jahrhunderten Grote, Hermann??? Fda/106:1 Stamm- und Regententafeln zur politischen Geschichte Bd. 1 Bahnson, Wilhelm Fda/106:2 Stamm- und Regententafeln zur politischen Geschichte Bd. 2 Bahnson, Wilhelm - 71 - Granichstaedten-Czerva, Rudolf von Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Fda/106:3 Stamm- und Regententafeln zur politischen Geschichte Bd. 3 Bahnson, Wilhelm Fda/107:1745 Geschichts-, Geschlechts- und Wappen-Kalender 1745 Fda/107:1746 Geschichts-, Geschlechts- und Wappen-Kalender 1746 Fda/107:1766 Wappen-Kalender auf das Jahr 1766 oder jährliches Handbuch der neuesten Genealogie und Heraldik Fda/108 Genealogischer Schulatlas Scheftlein, H. Fda/109 Europäische Fürstenhäuser Wencker-Wildberg, Friedrich Fda/110 Histor. Geschlechtstabellen; Regenten-Geschlechtstabellen - insbes. europ. Dynastien; Stridbeck, Joh. u. Bodenehr, Moritz Fda/111 Herzogin Hedwig und ihr Hofstaat Dorner, Johann Fda/2 Weimarer historisch-genealoges Taschenbuch des gesamten Adels jehudäischen Ursprungs Fda/2:1 Genealogischer Almanach der regierenden Fürstenhäuser Europas Fda/2:2 Genealogischer Almanach der regierenden Fürstenhäuser Europas Fda/2:3 Europas Königshäuser Fdb 1/1:2 Semigothaisches Genealogisches Taschenbuch ari(st)okratisch-jüdischer Heiraten Fdb 1/1:3 Semigothaisches Genealogisches Taschenbuch ari(st)okratisch-jüdischer Heiraten Fdb 1/100:1-4 Archiv für Geschichte, Genealogie, Diplomatik und verwandte Fächer Fdb 1/101:1.1 Erzählende genealogische Stammtafeln zur europäischen Geschichte Thiele, Andreas Fdb 1/101:1.2 Erzählende genealogische Stammtafeln zur europäischen Geschichte Thiele, Andreas Fdb 1/101:2.1 Erzählende genealogische Stammtafeln zur europäischen Geschichte Thiele, Andreas Fdb 1/102:1 Stamm-Tafeln westdeutscher Adels-Geschlechter im Mittelalter. Möller, Walther Fdb 1/102:2 Stamm-Tafeln westdeutscher Adels-Geschlechter im Mittelalter. Möller, Walther Fdb 1/103:(1) Monarchen, Edelleute, Bürger; Schellenberg bei Berchtesgaden 1952 Hohenlohe-Schillingsfürst, Franz Josef Fürst zu Fdb 1/103:(2) Monarchen, Edelleute, Bürger Hohenlohe-Schillingsfürst, Franz J. zu Fdb 1/104:3 Semigothaisches Genealogisches Taschenbuch ari(st)okratisch-jüdischer Heiraten Fdb 1/106:1 Geschichte des Oberlausitzischer Adels und seiner Güter 1635-1815 Boetticher, Walter von Fdb 1/106:2 Geschichte des Oberlausitzischer Adels und seiner Güter 1635-1815 Boetticher, Walter von Fdb 1/106:3 Geschichte des Oberlausitzischer Adels und seiner Güter 1635-1815 Boetticher, Walter von Fdb 1/106:4 Geschichte des Oberlausitzischer Adels und seiner Güter 1635-1815 Boetticher, Walter von Fdb 1/107:1,1 Geschichte des Oberlausitzer Adels und seiner Güter Knothe, Hermann Fdb 1/107:1,2 Geschichte des Oberlausitzer Adels und seiner Güter Knothe, Hermann Fdb 1/108 Fortsetzung der Geschichte des Oberlausitzer Adels und seiner Güter Knothe, Hermann Fdb 1/110:1 Das Memminger Patriziat 1347-1551 Band I: (Abt-Hyrus) Eirich, Raimund Fdb 1/110:2 Das Memminger Patriziat 1347-1551 Band II: (Imhof-Sättelin) Eirich, Raimund Fdb 1/110:3 Das Memminger Patriziat 1347-1551 Band III: (Schad-Zwicker) Eirich, Raimund Fdb 1/111 Ahnenlisten, Stammlisten und sonstige genealogische und heraldische Aufzeichnungen Häussler Schubert, Ludwig + Seelmann-Eggebert, Rolf - 72 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Fdb 1/112 Mecklenburgs Hof und Adel von 1503 - 1837 Vehse, Dr. Eduard Fdb 1/113 Geschichte der mediatisierten Fürstenhäuser in Baiern, Württemberg, Baden, Hessen, Hannover und Sachsen Vehse, Eduard Fdb 1/114:1 Gedenkbuch des deutschen Adels Schmettow, Matthias Graf von Fdb 1/114:2 Gedenkbuch des deutschen Adels Schmettow, Matthias Graf von Fdb 1/115 Die Reichsfreiherren von Hügel Geist, Dr. W.A. Pierce Fdb 1/116 Zettelverz. der Belehnten zum Lehenbuch d. Markgrafen Friedrich I von Brandenburg, Abt. Gebirge 1421 - 1440 in Mappe Fdb 1/117 Die Wettiner u. Schwarzburger im Gesamt der Naumburger Stifter Stöwesand, Rudolf Fdb 1/118 Ostdeutsche Eintragungen im Stammbuch eines schwäbischen Freiherrn Eggel, Eberhard Fdb 1/119 Die Ahnen Augusts des Starken; Gen. I-XIII Brandenburg, Erich Fdb 1/120 Heimat und Geschlecht Wolframs von Eschenbach Kurz, J.B. Fdb 1/121 Lehenbuch d. Markgrafen Friedrich I. von Brandenburg, Abt. Gebirge 1421 - 1440 Fdb 1/122 Genealogie und Geschichte der Welfen (Übersetzung) Grandaur, Georg Fdb 1/123 Stammbaum d. Frh. von Blittersdorff; Taf. I-II; mit Ergänzungen; 1909 Blittersdorff, Phil. Frh. von Fdb 1/124 Der stiftsmäßige, deutsche Adel im Bilde seiner Ahnenproben Veit, Andreas Ludwig Fdb 1/125 Europäisches Genealogisches Handbuch (Kaiser,Könige, Churfürsten, Grafen) Schumann, Gottlieb Fdb 1/126 Forschungen zur Aufklärung der älteren Geschichte des erlauchten Hauses Hohenzollern Maercker, T. u. Frhr. v. Stillfried, R. Fdb 1/127 Goethes Erhebung in den Reichsadelstand Bradish, Josef A. von Fdb 1/128 Die Ritterfamilien von Halle und Rommel Hefler, Horst u. Kater, Herbert Fdb 1/129 Genealogie der Familie von Holle 1128-1955 Kater, Herbert Fdb 1/130:1 Geschichtliche Nachrichten über Adelssitze und Rittergüter im Herzogtum Westfalen Hömberg, Albert K. Fdb 1/130:2 Geschichtliche Nachrichten über Adelssitze und Rittergüter im Herzogtum Westfalen Hömberg, Albert K. Fdb 1/131 Schiksalsbuch II des Sächsich-Thürinischen Adels Kopp-Colomb, Agnes und Henning, von Fdb 1/132:1 Neues allgemeines Deutsches Adels-Lexicon Fdb 1/132:2 Neues allgemeines Deutsches Adels-Lexicon Fdb 1/132:3 Neues allgemeines Deutsches Adels-Lexicon Fdb 1/132:4 Neues allgemeines Deutsches Adels-Lexicon Fdb 1/132:5 Neues allgemeines Deutsches Adels-Lexicon Fdb 1/132:6 Neues allgemeines Deutsches Adels-Lexicon Fdb 1/132:7 Neues allgemeines Deutsches Adels-Lexicon Fdb 1/132:8 Neues allgemeines Deutsches Adels-Lexicon Fdb 1/132:9 Neues allgemeines Deutsches Adels-Lexicon Fdb 1/133 Stammfolge des Geschlechts von Bülow Ehrenkrook, Hans Friedrich von Fdb 1/134 Stammfolge des Geschlechts von Alvensleben Hueck, Walter von - 73 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Fdb 1/135 Stammfolge des Geschlechts von Dörnberg Hueck, Walter von Fdb 1/136 Stammfolge des Geschlechts von Wedel Hueck, Walter von Fdb 1/137 Stammfolge des Geschlechts von Wedel Hueck, Walter von Fdb 1/138 Stammfolge des Geschlechts der Freiherren von Spiegel Hueck, Walter von Fdb 1/139 Stammfolge des Geschlechts von Kleist Hueck, Walter von Fdb 1/140 Stammfolge des Geschlechts von Graevenitz Ehrenkrook, Hans Friedrich von Fdb 1/141 Stammfolge des Geschlechts von Rheden Ehrenkrook, Hans Friedrich von Fdb 1/142 Stammfolge Haus Hessen Ehrenkrook, Hans Friedrich von Fdb 1/143 Stammfolge Weichbrodt Ehrenkrook, Hans Friedrich von Fdb 1/144:1,1 Jahrbuch des Deutschen Adels Fdb 1/144:1,2 Jahrbuch des Deutschen Adels Fdb 1/144:2,1 Jahrbuch des Deutschen Adels Fdb 1/144:2,2 Jahrbuch des Deutschen Adels Fdb 1/144:3,1 Jahrbuch des Deutschen Adels Fdb 1/144:3,2 Jahrbuch des Deutschen Adels Fdb 1/145:1 Stamm und Ahnentafeln derer von Arnim König,Valentini Fdb 1/145:2 Stamm und Ahnentafeln derer von Altmannshofen König,Valentini Fdb 1/145:3 Stamm und Ahnentafeln derer von Aßeburg König,Valentini Fdb 1/146:1 Geschlechtsregister des Ritterkantons Gebürg in Franken Biedermann, Johann Gottfried Fdb 1/146:2 Geschlechtsregister des löblichen Orts Steigerwald Biedermann, Johann Gottfried Fdb 1/146:3 Geschlechtsregister des löblichen Orts Ottenwald Biedermann, Johann Gottfried Fdb 1/146:4 Geschlechtsregister des löblichen Orts Rhön und Werra Biedermann, Johann Gottfried Fdb 1/146:5 Genealogie der hohen Fürstenhäuser im fränkischen Krayse Biedermann, Johann Gottfried Fdb 1/146:6 Genealogie der hohen Grafenhäuser im fränkischen Krayse Biedermann, Johann Gottfried Fdb 1/146:7 Geschlechtsregister des hochadeligen Patriciats zu Nürnberg Biedermann, Johann Gottfried Fdb 1/146:Reg Tabellen der reichsfreien Ritterschaft zu Franken Biedermann, Johann Gottfried Fdb 1/3:1 Deutsche Grafen-Häuser der Gegenwart Fdb 1/3:2 Deutsche Grafen-Häuser der Gegenwart Fdb 1/3:3 Deutsche Grafen-Häuser der Gegenwart Fdb 1/4:1 Neues allgemeines Deutsches Adels-Lexicon Fdb 1/4:2 Neues allgemeines Deutsches Adels-Lexicon Fdb 1/4:3 Neues allgemeines Deutsches Adels-Lexicon Fdb 1/4:4 Neues allgemeines Deutsches Adels-Lexicon Fdb 1/4:5 Neues allgemeines Deutsches Adels-Lexicon Fdb 1/4:6 Neues allgemeines Deutsches Adels-Lexicon - 74 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Fdb 1/4:7 Neues allgemeines Deutsches Adels-Lexicon Fdb 1/4:8 Neues allgemeines Deutsches Adels-Lexicon Fdb 1/4:9 Neues allgemeines Deutsches Adels-Lexicon Fdb 2/1 Genealogie des altbayerischen Adels im Hochmittelalter Tyroller, Franz Fdb 2/100 Die Ahnen des Hauses Bayern - Die Geschichte der Wittelsbacher Lohmeier, Georg Fdb 2/100:3 Genealogisches Handbuch der lebenden Raths- und Gerichtsfähigen Familien der vormaligen Reichsstadt Nürnberg Fdb 2/100:4 Genealogisches Handbuch der lebenden Raths- und Gerichtsfähigen Familien der vormaligen Reichsstadt Nürnberg Fdb 2/100:5 Genealogisches Handbuch der lebenden Raths- und Gerichtsfähigen Familien der vormaligen Reichsstadt Nürnberg Fdb 2/100:7 Genealogisches Handbuch der zur Zeit lebenden raths- und gerichtsfähigen Familien der vormaligen Reichsstadt Nürnberg Stromer von Reichenbach, Gottlieb [Hrsg.] Fdb 2/100:8 Genealogisches Handbuch der zur Zeit lebenden raths- und gerichtsfähigen Familien der vormaligen Reichsstadt Nürnberg Imhoff, Wilhelm von [Hrsg.] Fdb 2/102:3,1 Dr. Wiguleus Hundt's bayrischen Stammenbuchs Dritter Theil Fdb 2/102:3,2 Dr. Wiguleus Hundt's bayrischen Stammenbuchs Dritter Theil Fdb 2/102:3,3 Dr. Wiguleus Hundt's bayrischen Stammenbuchs Dritter Theil Fdb 2/103 Geschlechtsregister der reichs- frey- unmittelbaren Ritterschaft Landes zu Francken - Löblichen Orts-Gebürg Biedermann, Johann Gottfried Fdb 2/103:Reg Geschlechtsregister der reichs- frey- unmittelbaren Ritterschaft Landes zu Francken - Löblichen Orts-Gebürg Biedermann, Johann Gottfried Fdb 2/104 Die Abwanderung des Ritters Haus v. Waldow (Waldau)-Rothenstadt nach Waldow, Wolf v. der Mark Brandenburg 1350 Fdb 2/105 Zweihundertzwölf Stammtafeln adeliger Familien Fdb 2/106 Baierns alte Grafschaften und Gebiete als Fortsetzung von Baierns Gauen Lang, Karl Heinrich von Fdb 2/107 Das Markgrafenbuch, Ansbach-Bayreuth; I. Tl.: Geschichte der fränkischen Hohenzollern Hermann, Franz Fdb 2/108 Die Nachfahren des Grafen Berchthold I. von Andechs Kist, Johannes Fdb 2/109 Genealogisch-Diplomatische Geschichte d. erl. Rittergeschlechts der Auer Ried, Thomas in Regensburg und Prennberg Fdb 2/110 Das ritterliche Geschlecht von Elchleben; Geschichte der Fam. Elchleb Elchlep - Elchlepp - Elgleb Elchlepp, Friedrich Fdb 2/111 Thurn- und Taxis-Studien Piendl, Max; Arens, Fritz; Probst, Erwin; Fdb 2/112:1 Geschichte der Landgrafen von Leuchtenberg; Ältere Geschichte (1100 1300) Wagner, Illuminatus Fdb 2/112:2 Geschichte der Landgrafen von Leuchtenberg; II: Auf der Höhe der Macht (1293 - 1407) Wagner, Illuminatus Fdb 2/112:3 Geschichte der Landgrafen von Leuchtenberg; III: Die Zeit der großen Verkäufe (1407 - 1487) Wagner, Illuminatus Fdb 2/112:4 Geschichte der Landgrafen von Leuchtenberg; IV: Neuer Aufstieg 1487 1567 Wagner, Illuminatus Fdb 2/112:5 Geschichte der Landgrafen von Leuchtenberg; V: Georg Ludwig 1567 1621 Wagner, Illuminatus - 75 - Krick, Ludwig Heinrich Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Fdb 2/112:6 Geschichte der Landgrafen von Leuchtenberg; VI: Die Letzten im Geschlecht 1621 - 1646 Wagner, Illuminatus Fdb 2/113 Die Landgrafen von Leuchtenberg historisch genealogisch erläutert Brenner, Johann Baptist Fdb 2/114 Genealogie des erlauchten Stammhauses Wittelsbach von dessen Wiedereinsetzung in das Herzogthum Bayern (11.Sept. 1180) Haeutle, Christian Fdb 2/115 Genealogisch-Diplomatische Geschichte der Grafen von Hohenburg, Markgrafen auf dem Nordgau Ried, Thomas Fdb 2/116 Aelteste Geschichte des durchlauchtigsten Hauses Scheiern - Wittelsbach Huschberg, Johann bis zum Aussterben der gräflichen Linie Scheiern-Valai Ferdinand Fdb 2/117 Beiträge zur Ahnentafel des Fürsten Bismarck Stephan Kekule von Stradonitz, Peter von Gebhardt, Werner Konstantin von Arnswaldt Fdb 2/118:1 Genealogische Geschichte des Hauses Leiningen und LeiningenWesterburg Brinckmeier, Ed. Fdb 2/118:2 Genealogische Geschichte des Hauses Leiningen und LeiningenWesterburg Brinckmeier, Ed. Fdb 2/119 Adelige Gruppenbildung und Königsherrschaft Dendorfer, Jürgen Fdb 2/120:1 Bayrisch Stammenbuch Hundt, Wiguleus Fdb 2/120:2 Bayrisch Stammenbuch Hundt, Wiguleus Fdb 2/120:3 Bayrisches Stammenbuch Hundt, Wiguleus Fdb 2/120:Reg. Namenregister zu Wiguleus Hundt: Bayrisch Stammenbuch 1.-3. Band Maucher, Paul Fdb 2/121 Hochmittelalterliche Adelsfamilien in Altbayern, Franken uns Schwaben Fdb 2/122 Herzöge und Heilige Kirmeier, Josef u. Brockhoff, Evamaria Fdb 2/123 Adel und Adelskultur in Bayern Kink, Barbara Fdb 2/124 Adel in Bayern Fdb 2/2 Adelsbuch des Königreichs Bayern Fdb 2/3 Adelsbuch des Königreichs Bayern Seyler, Gustav A. Fdb 2/4 Register zur bayerischen Adelsgenealogie Schrenck; Niklas von Fdb 2/6 Alphabetisches Verzeichnis der blühenden adeligen Familien im Königreich Bayern Fdb 2/7 Genealogisches Handbuch des in Bayern immatrikulierten Adels Fdb 2/7:1 Genealogisches Handbuch des in Bayern immatrikulierten Adels Fdb 2/7:10 Genealogisches Handbuch des in Bayern immatrikulierten Adels Fdb 2/7:11 Genealogisches Handbuch des in Bayern immatrikulierten Adels Fdb 2/7:12 Genealogisches Handbuch des in Bayern immatrikulierten Adels Fdb 2/7:13 Genealogisches Handbuch des in Bayern immatrikulierten Adels Fdb 2/7:14 Genealogisches Handbuch des in Bayern immatrikulierten Adels Fdb 2/7:15 Genealogisches Handbuch des in Bayern immatrikulierten Adels Fdb 2/7:16 Genealogisches Handbuch des in Bayern immatrikulierten Adels Fdb 2/7:17 Genealogisches Handbuch des in Bayern immatrikulierten Adels Fdb 2/7:18 Genealogisches Handbuch des in Bayern immatrikulierten Adels Fdb 2/7:19 Genealogisches Handbuch des in Bayern immatrikulierten Adels - 76 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Fdb 2/7:2 Genealogisches Handbuch des in Bayern immatrikulierten Adels Fdb 2/7:20 Genealogisches Handbuch des in Bayern immatrikulierten Adels Fdb 2/7:21 Genealogisches Handbuch des in Bayern immatrikulierten Adels Fdb 2/7:22 Genealogisches Handbuch des in Bayern immatrikulierten Adels Fdb 2/7:23 Genealogisches Handbuch des in Bayern immatrikulierten Adels Fdb 2/7:24 Genealogisches Handbuch des in Bayern immatrikulierten Adels Fdb 2/7:25 Genealogisches Handbuch des in Bayern immatrikulierten Adels Fdb 2/7:3 Genealogisches Handbuch des in Bayern immatrikulierten Adels Fdb 2/7:4 Genealogisches Handbuch des in Bayern immatrikulierten Adels Fdb 2/7:5 Genealogisches Handbuch des in Bayern immatrikulierten Adels Fdb 2/7:6 Genealogisches Handbuch des in Bayern immatrikulierten Adels Fdb 2/7:7 Genealogisches Handbuch des in Bayern immatrikulierten Adels Fdb 2/7:8 Genealogisches Handbuch des in Bayern immatrikulierten Adels Fdb 2/8:1 Bayrisch Stammenbuch Hundt, Wiguleus Fdb 2/8:2 Bayrisch Stammenbuch Hundt, Wiguleus Fdb 2/8:3 Bayrisches Stammenbuch Hundt, Wiguleus Fdb 2/8:Reg. Namenregister zu Wiguleus Hundt: Bayrisch Stammenbuch 1.-3. Band Maucher, Paul Fdb 2/9 Wiguläus Hundt und seine Sprache im Bayerischen Stammenbuch I. Teil Falkner, Ernst Fdb 3/1 Überetsch (Eppan, Kaltern, Tramin, Girlan) Granichstaedten-Czerva, Rudolf von Fdb 3/100 Meine zweiunddreißig Ahnen und ihre Sippenkreise Prochazka, Roman von Fdb 3/101 Überetsch (Eppan, Kaltern, Tramin, Girlan) Granichstaedten-Czerva, Rudolf von Fdb 3/102 Beitrag zur gräflich Schlik'schen Herrschafts- und Hausgeschichte Fdb 3/103 Die geadelten Judenfamilien im vormärzlichen Wien Jäger-Sustenau, Hanns Fdb 3/104 Frh. Hannibal von Waldstein und sein Stammbuch; S-A.: Mitt.d.Ver.f.d.Deutscht.in Böhmen Jg. 11/12 Sieg Dr. Fdb 3/107 Die Fürsten und Grafen Kinsky Wurzbach, Constant von Fdb 3/108 Die Grafen Széchenyi Wurzbach, Constant von Fdb 3/109 Genealogisches Handbuch erloschener böhmischer Herrenstandsfamilien Procházka, Roman Frhr. von Fdb 3/110 Theatrum mulierum 1586 Amman, Jost Fdb 3/111 Sisis Fürstenalbum - Private Photographien aus dem Besitz der Kaiserin Elisabeth Bokelberg, Werner Fdb 3/112 Adel zwischen Bayern und Österreich Seddon, Christopher Rhea Fdb 3/2 Österreichisches Adels-Lexikon des 18. und 19. Jahrhunderts Fdb 3/3 Brixen Granichstaedten-Czerva, Rudolf von Fdb 3/4 Alt-österreichisches Adels-Lexikon Frank zu Dörfering, Karl Friedrich von Fdb 3/5 Der Adel von Böhmen, Mähren und Schlesien Král von Dobrá Voda, Adalbert Fdb 4/100 Stammtafeln europäischer Herrscherhäuser Sokop, Brigitte Fdb 4/101 Das Eindringen jüdischen Blutes in die englische Oberschicht Euler, Wilfried - 77 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Fdb 4/102 Die chronologische Sammlung der Dänischen Könige im Schlosse Rosenburg Brock, P. Fdb 4/103 Der Adel Schwedens (und Finlands) - Eine demographische Studie Fahlbeck, Pontus E. Fdb 4/104 Armorial Général et Nobiliaire Francais-Tome 1 Fascicule 4; Verdun 1975 Lamant, Hubert Fdb 4/105 La Filiation de la Famille des Placnques-Hesdigneul de Bethune fut-elle Trunquée au XVII c. Siècle?, Bollengier, Albert Fdb 4/106 Stammtafeln nicht immatrikulierter Baltischer Adelsgeschlechter: Akerman Hansen, Alfred von - Dessien - Essen - Lemm - Tobiesen - Wahl - Mickwitz Fdb Abe/100 Die altgefeyerte Dynastie des Babo von Abensberg Koch-Sternfeld, Joseph E. von Fdb And/100 Stammreihe und Nachkomen des Freiherrn Karl von Andrian-Werburg Andrian-Werburg, Hans Frhr. von [Bearb.] Fdb Arc/100 Graf Arco, das Kindermädchen Barbara und ihr gemeinsames Kind Waldhauser, Hans [Hrsg.] Fdb Bes/100 Familiengeschichte Bessserer Besser, Hans-Eberhard von Fdb Cas/100 Castell Sperl, August Fdb Dam/100:1 Genealogie. Vorfahren der Ehegatten. Enkelliste für Jürgen v. Damm (* 1639) Damm, Jürgen von Fdb Dam/100:2 Lehns-, Grund- und Hausbesitz. Aufsätze. Berichtigungen. Register Damm, Jürgen von Fdb Dam/100:5 Vorfahren des Tile v. Damm (* 1949) Damm, Jürgen von Fdb Dam/100:6 Vorfahren des Tile v. Damm (* 1949) Damm, Jürgen von Fdb Dam/100:7 Vorfahren des Tile v. Damm (* 1949) Damm, Jürgen von Fdb Dam/100:8 Vorfahren des Tile v. Damm (* 1949) Damm, Jürgen von Fdb Dob/100:1 Geschichte der Familie von Dobeneck Dobeneck, Arnold Frhr. von [Hrsg.] Fdb Dob/100:2 Geschichte der Familie von Dobeneck Dobeneck, Arnold Frhr. von [Hrsg.] Fdb Doh/100 Aufzeichnungen über die erloschenen Linien der Familie Dohna Dohna, Siegmar [Hrsg.] Fdb Ebe/100 Die Besitzungen der fränkischen Ebersteine in ihrer Stammheimath und an der Elb-Saale Eberstein, Louis F. von Fdb Ebe/101 Entwurf einer zusammenhängenden Stammreihe des freifränkischen Geschlechts Eberstein Eberstein, Louis F. von Fdb Eme/100 Chronik der Familie Emershofen Gebele, E. [Hrsg.] Fdb Fri/100 Die ungarische Adelsfamilie Friebeisz von Rajka Frühbeis, Xaver Fdb Fug/100 Genealogie des Hauses Fugger von der Lilie Nieber, Albrecht [Mitverf.] Fdb Fug/101 Genealogie des Hauses Fugger vom Reh Fugger, Marianne u. Fugger, Markus Fdb Fur/100 Geschichte des Geschlechts Furtenbach Furtenbach, Amalie von [Red.] Fdb Geor/100 Sammlung von Lebensbeschreibungen, Briefen und sonstigen Urkunden betreffend die Georgii'sche Familie Georgii-Georgenau, von [Hrsg.] Fdb Geor/101 Georgii Ruepprecht, Hans-Ulrich von Fdb Gru/100 Stammbaum der Familie von Grunelius Fdb Gum/100 Geschichte der Familie von Gumppenberg Gumppenberg, Ludwig A. von Fdb Gut/100 Genealogie des Freiherrn von Guttenberg Bischoff, Johannes Fdb Han/100 Hanau alt's - in Ehren b'halt's Mohrhardt, Wilhelm - 78 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Fdb Hei/100 Die Herrschaft der Herren von Heideck Deeg, Dietrich Fdb Hel/100:1 Das Geschlecht von Helldorff Devrient, Ernst Fdb Hel/100:2 Das Geschlecht von Helldorff Devrient, Ernst Fdb Hen/100 Zur Geschichte der Familie von Hendrich Erffa, Hans M. von Fdb Hoe/100 Stammtafel der Hoechstetter Hoechstetter, Friedrich [Bearb.] Fdb Hoe/100:(2) Stammtafel der Hoechstetter Hoechstetter, Wilhelm, Hoechstetter, Walter Fdb Hof/100 Geschichtsblätter der von Hoff Fdb Imh/100 Die Imhof in den schwäbischen Städten im ausgehenden Mittelalter Eirich, Raimund Fdb Kle/100 Das Geschlecht derer von Klebelsberg zu Thumburg Persa, Albert von Fdb Kron/100 Die von Kronberg und ihre Frauen Ronner, Wolfgang Fdb Lam/100 Die genetische Kontinuität des mittelalterlichen Adels Lemmel, Herbert P. Fdb Ler/100 Stammbaum der Freiherrn von Lersner Kiefer, Karl Fdb Lie/100:1 Geschichte des fürstlichen Hauses Liechtenstein Falke, Jacob von Fdb Lie/100:2 Geschichte des fürstlichen Hauses Liechtenstein Falke, Jacob von Fdb Lie/100:3 Geschichte des fürstlichen Hauses Liechtenstein Falke, Jacob von Fdb Lil/100 Archiv Freiherren v. Lilien-Waldau Deisting, Josef Heinrich Fdb Lin/100 Familien-Chronik derer von Lingelsheim Lingelsheim, Wilhelm von Fdb Lod/100 Mozart und das hochgräfliche Haus Lodron Schuler, Heinz Fdb Loe/100 Geschichte der Familie von Loefen Loefen, Rudolf von Fdb Man/100 Die Herren von Mangersreuth im Frankenwald Lenker, Richard Fdb Mör/100 Das Geschlecht derer von Mörl zu Pfalzen, Mühlen und Sichelburg Khuepach, Artur von Fdb Mos/100 Die Moser von Wendlberg und Niederhof Pinzl, Max Fdb Müf/100 Zur Geschichte der Freiherrn von Müffling Kiefer, Karl Fdb Nag/100 Die Ahnen der Familie Nagel Nagel, Alfred von Fdb Ohl/100 Geschichte der schlesischen Familie Ohl von Adlerscron (v. Ohlen und Adlerscron) Ohlen, Joachim von Fdb Pir/100 Die älteren Pirckheimer Rupprich, Hans [Hrsg.] Fdb Pos/100 Dreihundertfünfzig Jahre Poschinger in Frauenau Poschinger von Frauenau, Hippolyt [Hrsg.] Fdb Pos/101 Verzeichnis der Mitglieder des Geschlechtes Poschinger Poschinger von Frauenau, Hippolyt [Bearb.] Fdb Pos/102 Ahnenliste Hippolyt Poschinger von Frauenau Poschinger von Frauenau, Hippolyt Fdb Pos/103 Die Poschinger von Frauenau als Glashüttenherren im Bayerischen Wald Seyfert, Ingeborg Fdb Put/100:1 (2) Geschichte des Geschlechts v[on] Puttkamer Puttkamer, Ellinor von [Bearb.] Fdb Put/100:2 (2) Geschichte des Geschlechts v[on] Puttkamer Puttkamer, Ellinor von [Bearb.] Fdb Reh/100 Die Rehlinger von Augsburg Schöningh, Franz J. Fdb Ren/100:1 Genealogie derer von Rennenkampff Rennenkampff, Lutz von Fdb Ren/100:2 Genealogie derer von Rennenkampff Rennenkampff, Lutz von Fdb Ren/100:3 Genealogie derer von Rennenkampff Rennenkampff, Lutz von - 79 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Fdb Rit/100 Die Reichsfreiherren von Ritter zu Groenensteyn und ihre Vorfahren Friederichs, Heinz F. Fdb Rod/100 Die Rodenberger und ihre Stammburg zu Menden Frese, Robert und Fellenberg Josef Fdb Roy/100 Ursprung, Adelstand und Wappen der westpreußischen Herren von Roy Roy, Joachim von Fdb Ruc/100 Von Ruck (h) und Ruck (h) Ruck, Reinhold Fdb Ruc/101 Von Ruck(h) und Ruck(h) Fdb San/100 Die Coburger Familie von Sand 1275 - 1980 Fdb Saz/100 Familiengeschichtliches über die Freiherrn von Sazenhofen (Satzenhofen) Ruf, Wilhelm Fdb Sche/100:1-3 Geschichte des Geschlechts der Freiherrn von Schele auf Schelenburg Fdb Schl/100 Einige Beweise und Wegweiser der Zusammengehörigkeit der Truchsesse Schlotheim, Hartmann-Ernst von Schlotheim mit den Freiherrn gleichen Namens und andere von geschichtliche und heraldische Fragen Fdb Scho/100 Der Reichshof Kriessern und die von Schowingen im Rheintal Schabinger von Schowingen, Karl E. Fdb Schw/100 Geschichte des reichsständischen Hauses Schwarzenberg Schwarzenberg, Karl zu Fdb Schw/101 Die Schwankl Schwankl, Johann et alii Fdb Schw/103 Die Ahnenreihe der Prinzessin Elisabeth zu Schwarzenberg Schwarzenberg, Heinrich zu Fdb See/100 Die Seefried aus dem Riesgau Seefried, Otto Fdb Ste/100 Die Stechows und ihre Zeit Fdb Sür/100 Die Sürgen Zenetti, Ludwig Fdb Tän/100 Hausgeschichte der Freiherrn Tänzl von Trazberg Tänzl, Antonie von Fdb The/100 Die von Thela gen. Plechschmidt Glaß, Erich von Fdb Thi/100 Friedrich und Amalie von Thiersch Vogel, Hubert Fdb Thü/100:1 Das reichsritterliche Geschlecht der Freiherrn von Thüngen Thüngen, Rudolf von Fdb Thü/100:2 Das reichsritterliche Geschlecht der Freiherrn von Thüngen Thüngen, Rudolf von Fdb Thu/100:3 Die Thunische Familie in der ersten Hälfte des XV. Jahrhunderts Langer, Edmund Fdb Thu/101 Die Thurn und Taxis zu Rohrenfels, Unterdiessen und Obergriesbach Nebinger, Gerhart Fdb Wac/100 Die Memminger Familie von Wachter und Wachter Wachter, Otto von Fdb Wal/100:1 Die Freiherrn von Waldenfels Waldenfels, Otto von Fdb Wal/100:2 Die Freiherrn von Waldenfels Waldenfels, Otto von Fdb Wal/100:3 Die Freiherrn von Waldenfels Waldenfels, Otto von Fdb Wal/100:4 Die Freiherrn von Waldenfels Waldenfels, Otto von Fdb Wal/100:5 Die Freiherrn von Waldenfels Waldenfels, Otto von Fdb War/100 Stammbuch des Johann Joachim von Warnstedt Stechow, Friedrich-Carl von [Bearb.] Fdb Wel/100:1 Die Welser Welser, Ludwig von [Bearb.] Fdb Wel/100:2 Die Welser Welser, Ludwig von Fdb Wil/101 Wilczek - Wappen und Ahnentafeln Wilczek, Ferdinand, Häussler, Joseph von, Halem, Hanno von Fdb Wit/100 Die gemalte Wittelsbacher Genealogie der Fürstenkapelle zu Scheyern Meuer, Michael Fdb Wür/100 Familiengeschichte der Freiherren von Würtzburg Hotzelt, Wilhelm Fdb Zie/100 Das Erfurter Geschlecht der Ziegler Biereye, Wilhelm - 80 - Sand, Hermann [Hrsg.] Schele, Georg V. von Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Fdb/100:1 Die genealogisch-heraldische Sammlung des Kanonikus Joh[ann] Gabriel von der Ketten in Köln Schleicher, Herbert [Bearb.] Fdb/100:2 Die genealogisch-heraldische Sammlung des Kanonikus Joh[ann] Gabriel von der Ketten in Köln Schleicher, Herbert [Bearb.] Fdb/100:3 Die genealogisch-heraldische Sammlung des Kanonikus Joh[ann] Gabriel von der Ketten in Köln Schleicher, Herbert [Bearb.] Fdb/100:4 Die genealogisch-heraldische Sammlung des Kanonikus Joh[ann] Gabriel von der Ketten in Köln Schleicher, Herbert [Bearb.] Fdb/100:5 Die genealogisch-heraldische Sammlung des Kanonikus Joh[ann] Gabriel von der Ketten in Köln Schleicher, Herbert [Bearb.] Fdb/102:10 Ernst von Oidtman und seine genealogisch-heraldische Sammlung in der Universitäts-Bibliothek zu Köln Schleicher, Herbert M. Fdb/102:11 Ernst von Oidtman und seine genealogisch-heraldische Sammlung in der Universitäts-Bibliothek zu Köln Schleicher, Herbert M. Fdb/102:12 Ernst von Oidtman und seine genealogisch-heraldische Sammlung in der Universitäts-Bibliothek zu Köln Schleicher, Herbert M. Fdb/102:13 Ernst von Oidtman und seine genealogisch-heraldische Sammlung in der Universitäts-Bibliothek zu Köln Schleicher, Herbert M. Fdb/102:14 Ernst von Oidtman und seine genealogisch-heraldische Sammlung in der Universitäts-Bibliothek zu Köln Schleicher, Herbert M. Fdb/102:15 Ernst von Oidtman und seine genealogisch-heraldische Sammlung in der Universitäts-Bibliothek zu Köln Schleicher, Herbert M. Fdb/102:16 Ernst von Oidtman und seine genealogisch-heraldische Sammlung in der Universitäts-Bibliothek zu Köln Schleicher, Herbert M. Fdb/102:17 Ernst von Oidtman und seine genealogisch-heraldische Sammlung in der Universitäts-Bibliothek zu Köln Schleicher, Herbert M. Fdb/102:18 Ernst von Oidtman und seine genealogisch-heraldische Sammlung in der Universitäts-Bibliothek zu Köln Schleicher, Herbert M. Fdb/102:6 Ernst von Oidtman und seine genealogisch-heraldische Sammlung in der Universitäts-Bibliothek zu Köln Schleicher, Herbert M. Fdb/102:7 Ernst von Oidtman und seine genealogisch-heraldische Sammlung in der Universitäts-Bibliothek zu Köln Schleicher, Herbert M. Fdb/102:8 Ernst von Oidtman und seine genealogisch-heraldische Sammlung in der Universitäts-Bibliothek zu Köln Schleicher, Herbert M. Fdb/102:N Album, Amicorum - Freundschaftsbuch des Werner Reinhold Bernhard von Müntz für die Zeit von 1762-1769 Schleicher, M. Herbert Fdb/102:R Ernst von Oidtman - 1854 bis 1937 und seine genealogisch-heraldische Sammlung in der Universitäts-Bibliothek zu Köln Lesaar, Bernhard F. Fdb/103 Rußlands Geschichte und Politik dargestellt in der Geschichte des russischen hohen Adels Kleinschmidt, Arthur Fdb/104 Handbuch der neuesten Genealogie und Heraldik Gatterer, Joh. Christoph Fdb/105 Tannhäuser und Nithart - zwei schwäbische Minnesänger Steinmayr, Luitpold Fdb/3 Nederland`s Adelsboek 1950 Fdc 1/101:1/6 Deutsche Ahnenreihen Fdc 1/101:7 Deutsche Ahnenreihen bearb. von Max Franz Joseph Raitz von Frentz - 81 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Fdc 1/101:8 Deutsche Ahnenreihen Fdc 1/101:9 Deutsche Ahnenreihen Fdc 1/102:2 Die Träger des Deutschen Kreuzes in Gold Fdc 1/103 Rangliste der Generäle der deutschen Luftwaffe nach dem Stand vom 20. April 1945 Fdc 1/104 Schwäbische Ahnentafeln in Listenform Fdc 1/105:I : 1-10 Ahnenreihen aus allen deutschen Gauen Ehrenkrook, Hans Friedrich von [Bearb.] Fdc 1/105:II - 1 Ahnenreihen aus allen deutschen Gauen Ehrenkrook, Hans Friedrich von [Bearb.] Fdc 1/105:II - 2 Ahnenreihen aus allen deutschen Gauen Ehrenkrook, Hans Friedrich von [Bearb.] Fdc 1/105:II - 3 Ahnenreihen aus allen deutschen Gauen Ehrenkrook, Hans Friedrich von [Bearb.] Fdc 1/105:II - 4 Ahnenreihen aus allen deutschen Gauen Ehrenkrook, Hans Friedrich von [Bearb.] Fdc 1/106 Geschlechter der Städte Hamburg und Altona Fdc 1/107:10 Deutsches Familienarchiv Geßner, Gerhard Fdc 1/107:107-108 Deutsches Familienarchiv Dreiss, Manfred Fdc 1/107:119 Deutsches Familienarchiv Dreiss, Manfred Fdc 1/107:121 Deutsches Familienarchiv Dreiss, Manfred Fdc 1/107:156 Deutsches Familienarchiv Dreiss, Manfred Fdc 1/107:17 Deutsches Familienarchiv Geßner, Gerhard Fdc 1/107:23 Deutsches Familienarchiv Geßner, Gerhard Fdc 1/107:27 Deutsches Familienarchiv Geßner, Gerhard Fdc 1/107:28 Deutsches Familienarchiv Geßner, Gerhard Fdc 1/107:30 Deutsches Familienarchiv Geßner, Gerhard Fdc 1/107:4 Deutsches Familienarchiv Geßner, Gerhard Fdc 1/107:46 Deutsches Familienarchiv Geßner, Gerhard Fdc 1/107:5 Deutsches Familienarchiv Geßner, Gerhard Fdc 1/107:50 Deutsches Familienarchiv Geßner, Gerhard Fdc 1/107:59 Deutsches Familienarchiv Geßner, Gerhard Fdc 1/107:68-69 Deutsches Familienarchiv Geßner, Gerhard Fdc 1/107:73 Deutsches Familienarchiv Geßner, Gerhard Fdc 1/107:78 Deutsches Familienarchiv Geßner, Gerhard Fdc 1/107:86 Deutsches Familienarchiv Geßner, Gerhard Fdc 1/107:Reg 1-50 Gesamtregister zum Deutschen Familienarchiv Fdc 1/107:Reg 51-75 Gesamtregister zum Deutschen Familienarchiv Fdc 1/107:Reg 76100 Gesamtregister zum Deutschen Familienarchiv Fdc 1/108 Stammtafeln Lüneburger Patriziergeschlechter Witzendorff, Hans-Jürgen von [Bearb.] Fdc 1/109:1 Ahnentafeln um 1800 Wecken, Friedrich [Hrsg.] Fdc 1/109:2 Ahnentafeln um 1800 Wecken, Friedrich [Hrsg.] - 82 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Fdc 1/109:3 Ahnentafeln um 1800 Gatzemeyer, Friedrich [Red.] Fdc 1/109:4 Ahnentafeln um 1800 Wecken, Friedrich [Hrsg.] Fdc 1/109:5 Ahnentafeln um 1800 Gatzemeyer, Friedrich [Red.] Fdc 1/110:1 Familiengeschichtliche Arbeiten Wendler, Kurt Fdc 1/110:2 Familiengeschichtliche Arbeiten Wendler, Kurt Fdc 1/110:3 Familiengeschichtliche Arbeiten Wendler, Kurt Fdc 1/110:4 Familiengeschichtliche Arbeiten Wendler, Kurt Fdc 1/110:5 Familiengeschichtliche Arbeiten Wendler, Kurt Fdc 1/110:6 Familiengeschichtliche Arbeiten Wendler, Kurt Fdc 1/110:7 Familiengeschichtliche Arbeiten Wendler, Kurt Fdc 1/110:Reg Familiengeschichtliche Arbeiten Wendler, Kurt Fdc 1/111 Familien in den Fürstentümern Stolberg, Hohnstein, Schwarzburg, Brandenburg und Sachsen vom 15. bis 18. Jahrhundert Billig, Wolfgang Fdc 1/112 Ahnen und Enkel Euler, Friedrich Wilhelm Fdc 1/113:1 Henker, Schinder und arme Sünder Bd. 1 Glenzdorf, Johann und Treichel, Fritz Fdc 1/113:2 Henker, Schinder und arme Sünder. Bd. 2 Glenzdorf, Johann und Treichel, Fritz Fdc 1/114:1 Stammlisten fränkischer Familien Bd. I Herrmann, Paul Georg Fdc 1/114:2 Stammlisten fränkischer Familien Bd. II Herrmann, Paul Georg Fdc 1/114:3 Genealogische Arbeiten Bd. III Herrmann, Paul Georg Fdc 1/114:4 Genealogische Arbeiten Bd. IV Herrmann, Paul Georg Fdc 1/114:5 Genealogische Arbeiten Bd. V Herrmann, Paul Georg Fdc 1/114:6 Genealogische Arbeiten Bd. VI Herrmann, Paul Georg Fdc 1/114:7 Genealogische Arbeiten Bd. VII Herrmann, Paul Georg Fdc 1/114:8 Genealogische Arbeiten Bd. VIII Herrmann, Paul Georg Fdc 1/114:9 Genealogische Arbeiten Bd. IX Herrmann, Paul Georg Fdc 1/115 Die Pfarrer zu Istha. Ein Beitrag zur kurhessischen Pfarrergeschichte Bätzing, Gerhard Fdc 1/116 Frankfurter Ahnherren-Bildnis = 31 Kupferstiche des 17. u. 18. Jahrhunderts Mayer-Leonhard, Hans Fdc 1/117 Von der deutschen Tragödie im 17. Jahrhundert zur deutschen Katastrophe im 20. Jahrhundert. Parge-Zarm, Charlotte Fdc 1/119 Sechshundert Stammtafeln zum St.Anna-Lehen von 1460 in Münder/Deister Glenzdorf, Johann Fdc 1/120 Genealogien Braunschweiger Patrizier- und Ratsgeschlechter aus der Zeit Sophie Reidemeister der Selbständigkeit der Stadt (vor 1671) Fdc 1/121 Dreihundert Jahre. Erbscholzengeschlecht aus Gross-Saul; Niederschlesien, 1650 - 1950; M.Gladb. 1950 Fdc 1/122 Vogtländische Ahnenschaft 1933 - Tl.I: Die Verkartung der Kirchenbücher; Falk, Rudolf Tl.II: Plauener und Reichenbacher Kirchenbücher um 1600 Fdc 1/123 Carl Zeiß und seine Sippe Zeis, Friedr. Fdc 1/124 Sauerländisches Familienarchiv Honselmann, Franz Fdc 1/125 Bonner Ahnen Weffer, Herbert - 83 - Weigt, Arnold Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Fdc 1/126 Schleswig-Holsteinische Stamm- und Ahnenlisten Fdc 1/127 Landsleute drinnen und draussen Fdc 1/128 Pfälzische Genealogie Fdc 1/129:1 Verschiedene Ahnenlisten Fdc 1/129:2 Leichenpredigten, Regesten, Genealogien Fdc 1/130 Kölner genealogische Blätter Fdc 1/131 Ahnenlisten aus Westfalen Fdc 1/132:1 Saarländische Ahnen- und Stammreihen Fdc 1/132:2 Saarländische Ahnen- und Stammreihen Fdc 1/133 Schneeberg Fdc 2/1 Bayerische Geschlechtertafeln Fdc 2/1:1 Bayerische Geschlechtertafeln Fdc 2/1:2 Bayerische Geschlechtertafeln Fdc 2/100:1 Bayerische Geschlechtertafeln Fdc 2/100:1/2+5 Bayerische Geschlechtertafeln Fdc 2/100:1+2 Bayerische Geschlechtertafeln Fdc 2/100:1+3 Bayerische Geschlechtertafeln Fdc 2/100:1+4 Bayerische Geschlechtertafeln Fdc 2/100:2 Bayerische Geschlechtertafeln Fdc 2/100:2+2 Bayerische Geschlechtertafeln Fdc 2/100:2+3 Bayerische Geschlechtertafeln Fdc 2/100:2+4 Bayerische Geschlechtertafeln Fdc 2/100:3 Bayerische Geschlechtertafeln Fdc 2/101 Gesammelte Beiträge zur Kunde bayerischer Geschlechter Weber, Alois A. Fdc 2/102:1 Sammlung genealogischer Arbeiten der Bezirksgruppe Passau des bayerischen Landesvereins für Familienforschung Band 1 Haertel, Friedl Fdc 2/102:2 Sammlung genealogischer Arbeiten der Bezirksgruppe Passau des bayerischen Landesvereins für Familienforschung Band 2 Haertel, Friedl Fdc 2/102:3 Sammlung genealogischer Arbeiten der Bezirksgruppe Passau des bayerischen Landesvereins für Familienforschung Band 3 Haertel, Friedl Fdc 2/102:4 Sammlung genealogischer Arbeiten der Bezirksgruppe Passau des bayerischen Landesvereins für Familienforschung Band 4 Haertel, Friedl Fdc 2/102:5 Sammlung genealogischer Arbeiten der Bezirksgruppe Passau des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde Band V Madl, Norbert Fdc 2/102:6 Sammlung genealogischer Arbeiten der Bezirksgruppe Passau des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde Band VI Madl, Norbert Fdc 2/103 Reisemappe aus der Oberpfalz Hart, Joh. Valentin Fdc 2/104 Schwäbisches Hochzeitbuch - Monheim-Land 1876 - 1880; Landkreis Donauwörth Korhammer, Hermann Fdc 2/105 Schwäbisches Hochzeitbuch - Nördlingen 1827 - 1875 Korhammer, Hermann Fdc 2/106 Schwäbisches Hochzeitbuch - Oberreitnau (Landkreis Lindau) 1725 - 1962 Korhammer, Hermann Fdc 2/107 Schwäbisches Hochzeitbuch - Oberroth (Landkreis Illertissen) 1725 - 1900 Korhammer, Hermann Thomas, Karl B. Korb, Gerhard - 84 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Fdc 2/108 Schwäbisches Hochzeitbuch - Öttingen (Landkreis Nördlingen)1870 1900 Korhammer, Hermann Fdc 2/109 Schwäbisches Hochzeitbuch - Modelshausen (Landkreis Wertingen) 1681 - 1931 Korhammer, Hermann Fdc 2/110 Schwäbisches Hochzeitbuch - Babenhausen 1660 - 1870 Korhammer, Hermann Fdc 2/111 Schwäbisches Hochzeitbuch - Stöttwang 1621 - 1938 (Landkreis Kaufbeuren) Korhammer, Hermann Fdc 2/112 Schwäbisches Hochzeitsbuch Akams, mit Gemeinden Adelharts, Luitharts, Wenderlein, Franz Freibrechts 1654 - 1800; Fdc 2/113 Schwäbisches Hochzeitsbuch Riedlingen (Landkreis Donauwörth) 1665 1807; Wenderlein, Franz Fdc 2/114 Schwäbisches Hochzeitsbuch Willishausen Ldkrs. Augsburg mit Gemeinden Deubach - Hausen - Oggenhof 1666 - 1904 Wenderlein, Franz Fdc 2/115 Verzeichnis der Lictoren-, Büttel-, Amtsknechte-, Bettelrichter, Amtmänner Pfretzschner, Albert in Oberbayern und München Fdc 2/116 Neuburgisches Pfarrerbuch Weigel - Wopper - Ammon Fdc 2/117 Ambergisches Pfarrerbuch Weigel - Wopper - Ammon Fdc 2/118 Acta Albertina Ratisbonensia, Bd. 25; Naturforscher im Regensburger und Pongratz, Ludwig ostbayerischen Raum Fdc 2/119 Vier Vermächtnisse behufs einer kritischen und lohnendenGesch.-Forsch. u. Geschichtsschreibung Koch-Sternfeld, J.E. Ritter v. Fdc 2/120 Altmünchner Erinnerungen aus der Zeit König Ludwigs I. Escherich, E. Fdc 2/121 Sterbedaten aus Münchner Zeitungen 2003 bis 2004 Rotter, Karl Fdc 2/122 Beamtenverzeichnis und Statistik des Königlich Bayerischen Regieungsbezirkes der Pfalz Gilardone, Friedrich Fdc 2/123 Die Leibärzte der Ansbacher Markgrafen Kraus, Hans Dr. Fdc 2/124 Zur Familiengeschichte Alt-Nürnberger Bleistiftmacher Bischoff, Johannes Fdc 2/125 Fünfzig Jahre Pfälzische Familienforschung 1925-1975 Fdc 2/126 Oberfränkische Kirchenbuchauszüge Holzschuher, Karl Anton Fdc 2/127 Die Glasmacher im Böhmer- und Bayerwald Blau, Josef Fdc 2/128 Geschicht Buech de Anno 1609 biß 1650 Haidenbucher, Maria Magdalena Fdc 3/100:1 Wiener Künstler-Ahnen - Genealog. Daten- und Ahnenlisten Wiener Maler Schöny, Heinz Fdc 3/100:2 Wiener Künstler-Ahnen - Genealog. Daten- und Ahnenlisten Wiener Maler Schöny, Heinz Fdc 3/101 Schriftumsnachweise zur Genealogie ausgestorbener böhmischer Adelsgeschlechter Prochazka, Roman v. Fdc 3/102 Familiengeschichtliches Symposion - Beiträge zur Kultur- und Geistesgeschichte Tirols Grass, Franz Fdc 3/103 Die Schrammel-Dynastie Moißl, Rud. Alex. Fdc 3/106:1 Familienbuch Kernei in der Batschka Schmidt, Johann Fdc 3/106:2 Familienbuch Kernei in der Batschka Schmidt, Johann Fdc 3/107 Ortssippenbuch Batschsentiwan 1763-1827 Schuy, Jakob und Scherer, Paul Fdc 3/108 Quellen- und Namennachweis für die sudetendeutsche Familiengeschichtsforschung Siegel, Edwin - 85 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Fdc 3/109 Quellen- und Namennachweis für die sudetendeutsche Familiengeschichtsforschung Fdc 3/110 Vom Oberrhein zum Etschquellraum. Ahnengeschlechter der Rätischen Passlandschaft Patschneider, Dr. phil Richard Fdc 4/100 Ahnentafeln berühmter Schweizer; 1943 Zwicky, J.P. Fdc 4/101 Genealogie de la Famile Reymond de la Vallée de Joux. 1951; Veröffent.d.Schweiz.Fam.-F. H. 20 Reymond-Curchot, Maurice Fdc 4/102 Petunias, Hollyhocks and assorted Nuts Douglas-Basford, Donna Fdc 4/102:1 Materialien zur Familienkunde Johanek, Wilhelm und Wodiczka, Ignaz Fdc 4/102:2 Materialien zur Familienkunde Johanek, Wilhelm und Wodiczka, Ignaz Fdc 5/100 Hugenotten in der Pfalz Kimmel, Helmut [Hrsg.] Fdc 5/101 Hugenotten im Zweibrücker Land Fdc 5/102 Zerstreut in alle Winde Eugen Bellon Fdc 5/103 Hugenottische Familiennamen in Deutschland Cordier, Leopold [Hrsg.] Fdc 5/104 Der Turm der Standhaftigkeit (Hugenott. Glaubenstreue). Kassel, Bornverlag Pagel, Arno Fdc 5/105 Die Hugenotten in Niedersachsen Beuleke, Wilh. Fdc 5/106 Lexikon deutscher Hugenotten-Orte Bischoff, Johannes E. Fdc 5/106:Karten Sieben Karten zum Lexikon deutscher Hugenotten-Orte Bischoff, Johannes E. Fdc 5/107 Aufsätze über Nördlingen Wulz, Gustav Fdc Abe/100 Die Ahnen der Uhrmacher- und Goldschmiede-Familie Abeler, Wuppertal 1975 Abeler, Jürgen Fdc Abe/101 Das Drama von Ludwigsthal Häupler, Hans-Joachim Fdc Abe/102 Die Chronik der Familie Abele Pfaffl, Fritz Fdc Ada/100 Albrecht Adam und seine Familie Hase-Schmundt, Ulrike von [Hrsg.] Fdc Ada/101 Adamhuber Steinbichler, Josef Fdc Aic/100 Vierhundert Jahre Aicher auf der Mühle in Eizing Aicher, Anton [Hrsg.] Fdc Aic/101 Die Aichinger Aichinger, Christian [Beitrag] Fdc Aig/100 Stamm-Buch der Aigner'schen Nachkommen Aigner, Max Fdc Aksa/100 Familienchronik Aksakow, Sergej T. Fdc And/100 Stammtafeln der Familie Andler in Alt-Württemberg Andler, Rudolf Fdc Ang/101:1 Sippenkundliche Nachrichten der Familie Angerpointner Angerpointner, Alois Fdc Ang/101:2 Sippenkundliche Nachrichten der Familie Angerpointner Angerpointner, Alois Fdc Ang/101:3 Sippenkundliche Nachrichten der Familie Angerpointner Angerpointner, Alois Fdc Ang/101:4 Sippenkundliche Nachrichten der Familie Angerpointner Angerpointner, Alois Fdc Ang/101:5 Sippenkundliche Nachrichten der Familie Angerpointner Angerpointner, Alois Fdc Ang/101:6 Sippenkundliche Nachrichten der Familie Angerpointner Angerpointner, Alois Fdc Ansb/100 Beiträge zur Geschichte des Ansbacher-Schwäbischen Geschlechts und anderer Geschlechter Bürger Roesle, Em. Eug. Fdc Anw/100:1 Familienbrief der Sippe Anwander (und ähnlich) Fdc Anw/100:2 Familienbrief der Sippe Anwander (und ähnlich) - 86 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Fdc Anw/100:3 Familienbrief der Sippe Anwander (und ähnlich) Fdc Anw/100:4 Familienbrief der Sippe Anwander (und ähnlich) Fdc Anw/100:5 Familienbrief der Sippe Anwander (und ähnlich) Fdc Ara/100 Richard Arauner Kopf, Ernst [Bearb.] Fdc Arl/100 Die Familie Arledter Kiefer, Karl Fdc Arn/100 Alfred Arnold Gimple, Fritz [Bearb.] Fdc Arn/101 Stammreihen der Arnold in Usingen 1449 - 1700 Steinmetz, E.G. [Mitarb.] Fdc Arn/102 Herkunft und Verbreitung der augsburgisch-nürnbergischen Goldschmiedefamilie Arnold Arnold, Friedrich E. Fdc Arn/103 Stammreihen der fränkischen Familie Arnold - Usingischen Ursprungs; Erlangen 1939 Arnold, Friedr. E.G. Fdc Asa/100 Die Genealogie der Künstlerfamilie Asam Liedke, Volker, Mutter, Gustav Fdc Asch/100 Jahrbuch der Sippe Aschenbrenner; Passau 1936 Aschenbrenner, Helmut Fdc Aug/100 Familia Augusta Lucemburgensis Fabro, Abrahamo Godefrido Fdc Aut/100 Chronik und Stammtafeln der Familien Autenrieth Schuler, Hugo Fdc Bach/100 Chronik der Familie Bachmayer; Kallmünz 1931 (54 S. 3 T.) Bachmayer, Wilhelm Fdc Back/100 Familienverband der Bacmeister (Backmeister) Bacmeister, Dr. Ernst von Fdc Bad/100 Die Badhauser aus Rott am Inn Reichert, Rüdiger von Fdc Bans/100 Zur Geschichte der Familie Bansa in Frankfurt a. M. Bansa, Otto Fdc Bar/100 Regina, die schwäbische Geistesmutter Decker-Hauff, Hansmartin [Bearb.] Fdc Bart/100:1 Beiträge zur Genealogie und Heraldik des Geschlechts Bartenbach; Bd. I Bartenbach, Joh.; Fresin, Joseph; Kaiser, Oskar Fdc Bart/100:2 Beiträge zur Genealogie und Heraldik des Geschlechts Bartenbach; Bd. II Bartenbach, Joh. Fdc Bart/101 Familie Barth Barth, Georg Fdc Bart/102 Bartoniczek - Barton - Helwig Barton, Georg Fdc Bass/100 Ahnentafel des Rechtsanwalts und Stadtrats Ernst Bassermann in Mannheim, Mitglied des Deutschen Reichstages Bassermann, Ernst Fdc Bau/100 Zweihundert Jahre Firma Bauer Spezialtiefbau Fdc Bau/101:1 Der Baumgärtnerstamm zu Unterringingen und seine Vorfahren im Ries Wegele, Manfred Fdc Bau/101:2 Der Baumgärtnerstamm zu Unterringingen und seine Vorfahren im Ries Wegele, Manfred Fdc Bau/101:3 Der Baumgärtnerstamm zu Unterringingen und seine Vorfahren im Ries Wegele, Manfred Fdc Bau/101:4 Der Baumgärtnerstamm zu Unterringingen und seine Vorfahren im Ries Wegele, Manfred Fdc Bau/101:5 Der Baumgärtnerstamm zu Unterringingen und seine Vorfahren im Ries Wegele, Manfred Fdc Bau/101:6 Der Baumgärtnerstamm zu Unterringingen und seine Vorfahren im Ries Wegele, Manfred Fdc Bau/101:7 Der Baumgärtnerstamm zu Unterringingen und seine Vorfahren im Ries Wegele, Manfred Fdc Bau/101:8 Der Baumgärtnerstamm zu Unterringingen und seine Vorfahren im Ries Wegele, Manfred Fdc Bau/102 Der Fund Fdc Bay/101:1 Nachrichten über die Familie Bayer aus der Rhön, I. Chronik Bayer, Adolf Fdc Bay/101:2 Nachrichten über die Familie Bayer aus der Rhön; II. Chronik, 1924 Bayer, Adolf Fdc Bay/102 Bayersdörffer'sche Genealogien Oelenheinz, Leopold - 87 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Fdc Beck/100 Verlagskatalog der C.H. Beckschen Verlagsbuchhandlung in München 1763 - 1913 Beck, Oskar Fdc Beck/101 Die Geschichte der Familie Becker in der Weesermarsch; 1957 Tantzen, Richard Fdc Beck/103 Das Geschlecht Op der Becke Fix, Karl [Hrsg.] Fdc Beck/104 Die Nachkommen des David Friedrich Beckh, Kaufmann in Schwabach Beckh, Hermann Fdc Beck/105 Die Nachkommen des Konrad Beckh, Faulenmüllers zu Munningen im Ries Beck, Hermann [Mitverf.] Fdc Bei/100:2 Ahnenliste der Kinder Robert und Paula Beichhold, Kassel Beichhold, Robert Fdc Bei/100:3 Ahnenliste der Kinder Robert und Paula Beichhold. Kassel Beichhold, Robert Fdc Bel/100 Stammbaum der Familie Belli und Seuferheld Kiefer, Karl Fdc Ber/100 100 Jahre Karl Bergauer Fdc Ber/101 Die Burgheimer Bergmüller Bergmüller, Fritz u. Weber, A. Fdc Ber/102 Die Bergmüller von der Bergmühle bei Konried Bergmüller, Fritz u. Hugo Fdc Ber/103 Ahnenwege Familienchronik Berthold-Bertold-Perchtold Bertold, Andreas Fdc Berch/100 Die von Berchem in Köln Berchem, Egon Frh. v. Fdc Berg/101 Die Familie Berg aus dem Pfarrhaus Putzig. Neuauflage 1966, Gauting Berg, Carol Fdc Berg/102 Haus Berge - Beiträge zur Stadtgeschichte Spürk, Gustav A. Fdc Berk/100 Geschichte der Familie Berkhan Fdc Bern/100 Bestimmungen der Fritz von Bernuthschen Familienstiftung Bernuth, Fritz von Fdc Bet/100 Beiträge zur Geschichte der Großfamilien Bette. Bette, Hans Joachim Fdc Beu/100 Vierhundert Jahre Familiengeschichte der Apotheker Beuttel Beuttel, Erich Fdc Beul/100 Voigtländ. Uradel; Ausschnitte: v. Beulwitz - v. Feilitsch - von der Heydte v. Hirschberg - v. Poseck Fdc Bic/100 Zwei Kraichgauer Bickel-Ahnentafeln Groll, Rudolf [Beitrag] Fdc Bie/100 Stammtafel der Biechele, einer alten Apothekerfamilie Biechele, Karl Fdc Bla/100 History of the Blauw family Klinzing, Ernestine M. Fdc Blä/100 Die Blättner aus der Südpfalz und verwandte Sippen Reichert, Rüdiger von Fdc Bla/101 Regesten d. Geschlechtes von Blassenberg 3. Forts. Guttenberg, Frz. Karl Frh. von Fdc Boch/100 Die Rolle der beiden Familien Boch und Villeroy im 18. und 19. Jahrhundert; , Thomas, Therese Fdc Bock/100 Stammbaum der Familie Bockenheimer Kiefer, Karl Fdc Bod/100 Die Kriegsberichterstatter im Sudan Eugen Bode und Heinrich Katzmann aus Nassau (1884) Hofmann, Manfred Fdc Bog/100 Familienbuch der Bogner (auch Haunker, Sax). Mss. Bogner, Josef Fdc Bog/101 Jäger, Brauer, Tabakreiber Trurnit, Hanno Fdc Boh/100:1 Die Namenssippe Boehlich, Ernst [Mitverf.] Fdc Bol/100 Bollschweiler Trurnit, Hanno Fdc Bor/100 Borgstede im Lichte neuer Studien Hartung, Dr. Günther Fdc Bos/100 Karl Bosl Fdc Bosch/100 Ahnenliste von Robert Bosch 1861 - 1942 - 88 - Schenk, Georg Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Fdc Box/100:1 Chronik der Familie Bochsler von Boxberg, Bochsler von Embrach, Bochsler, Boxler Boxler, Horst [Hrsg.] Fdc Box/100:2 Chronik der Familie Bochsler von Boxberg, Bochsler von Embrach, Bochsler, Boxler Boxler, Horst [Hrsg.] Fdc Bra/100:1 Die Braßler Braßler, Karl Fdc Bra/100:2 Die Braßler Braßler, Karl Fdc Bra/100:3 Die Sippe Braßler Karl Braßler Fdc Bra/101 Die Braumüller-Familien Braumüller, Ingrid [Mitverf.] Fdc Bra/102 Die Familie Braunschweig in Russland im 18. Jh. Alexander Brückner Fdc Bra/103 Familiengeschichte Braun Braun, Fritz Fdc Bre/100 Die Aschaffenburger Brentanos Schad, Brigitte Fdc Bre/101 Johann Jakob Brechter (1734 - 1772), Diakonus in Schwaigern Rudolf, Martin Fdc Bre/102 Die Breckwoldts Breckwoldt, Erwin [Mitarb.] Fdc Bre/103 Ahnenbuch der Geschwister Breitenberger Breitenberger, Ulrich Fdc Bri/100 Chronik der Familie Hermann Bried Bried, Peter Fdc Bri/101 Descendants of Otto Henrich Wilhelm Brinkman DeLong, Irwin H. Fdc Bro/100 Familienschriften und Familienbilder Brockhaus Gebhardt, Peter von Fdc Bru/100 Sippen meiner Ahnen und ihre engere Heimat Bruchmüller, Georg Fdc Buc/100 Die Ahnen der Geschwister Cläre Charlotte und Hans Walter Buchholz Buchholz, Walter L. Fdc Buc/101 Ahnenliste Buchholz 2. Nachtrag. Schwäbische Stämme der Ahnenreihe Seyler Buchholz, Walter L. H. Fdc Buc/102 Hundertfünfzig Jahre Buchner-Brillen - 1801 - 1951 ; Gewidmet von Nicol. Brantl; Buchner, Nikolaus Fdc Büch/100 Sippe der Grafen von Büchheim Hofmann, Georg Fdc Büch/101 Georg Büchner - Vorfahren und Mannesstamm-Verwandte Praetorius, Ottfried + Büchner, Dr. Otto Fdc Büh/100 Stammfolge der Familie Bührlen aus Weiler ob Helfenstein und Stubersheim (Württ.) Szameitat, Brunhilde geb. Bührlen, Kaufmann, Jens Th. Fdc Buj/100 Die Schills im Hummelgau Bujok, Eva Fdc Bull/100 Bullemer - Familienverband Gestern und Heute - Jubiläumsfamilientag 1972 - Festvortrag Bullemer, Ludwig Fdc Bun/100 Stammbaum der Familie Bunsen Fdc Bur/100 Burkart Burkart, Nikolaus [Hrsg.] Fdc Bür/100:1,1-2,8 Mitteilungen des Familienverbandes Bürger / Familienbiologie und Familienkultur Familienverband Bürger Fdc Bur/101 Familiengeschichte der Burtscher, Brutscher, Brutzer, Butscher, Buttschardt, Purtscher, Purtschert, Prutscher, Prutzer, Putscher Burtscher, Guido [Beitrag] Fdc Bür/101 Das Geschlecht Bürger. Roesle, E. Fdc Bur/102:1 Zeitschrift des Verbandes der Namensträger Burtscher und ähnlich Burtscher, Hugo Fdc Bur/102:2 Zeitschrift des Verbandes der Namensträger Burtscher und ähnlich Burtscher, Hugo Fdc Burg/100 Naboths Weinberg oder das väterliche Erbgut Burgdörfer, Melchior Fdc Bus/100 Mitteilungen der Wilhelm Busch-Gesellschaft - Nr. 5 Juni 1936 - 89 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Fdc Büs/100 Büsing zu Ofen Büsing, Wolfgang Fdc Bus/101 Stammfolge der Familie Busse Busse, Wilhelm Fdc Cam/100:1 Johann Baptist Bernhard von Camerer Denk, Walter Fdc Cam/100:2 Kinder und Enkel von Johann Baptist Bernhard von Camerer Denk, Walter Fdc Cand/100 Stammbaum der Familie Candidus Candidus, Otto Fdc Cas/100 Ält. Gesch. d. Trabener Hofmanns Fam. Caspari Penningroth, Oskar Fdc Cas/101 Geschichte der Familie Caspary (Stamm: Bernkastel - Traben Monzelfeld) Kelleter, Heinrich Fdc Cas/102 Casement in Deutschland Rothenfelder, Franz Fdc Cha/100 Zur Geschichte der Familie von Chamier Fdc Che/100 Das Stammbuch des Andreas Chemnitius 1597 - 1626 Kelter, Edmund Fdc Cla/100:(6) Alles über meine Familie Clauß, Heini Fdc Clo/100 Verklungenes Leben Cloeter, Hermine Fdc Con/100 Die Sippe Conzelmann Konzelmann, Friedrich [Hrsg.] Fdc Cra/100 Nachrichten über die Familie Cranz Kaupert, Willi Fdc Dal/100 Die Ritter und Edlen von Dall`Armi Fdc Dam/100 Fünfhundert Jahre Sippengeschichte Dambmann - Dampmann Dantmann 1463 - 1970 Weber, Hans Fdc Dan/100 Geschichte des Exulanten-Geschlechts (von) Danngriess Kübele, Friedrich Fdc Dan/101 Die Danninger von Danning bei Kirn Pinzl, Max Fdc Dar/100 R. Walter Darré Knobelsdorff, Manfred von [Bearb.] Fdc Dar/102 Darboven - Erleben einer niedersächsischen Sippe Braun, Hans Fdc Dar/103 Dar Bouen (Der Bauer) Braun, Hans Fdc Dec/100 Stammliste der Familien Decker aus Sasbachwalden Trey, Anton Fdc Deg/100 Die Degenberger 996 - 1602 Oswald, Gotthard Fdc Dei/100 Familien Deierlein Hirt, Hans [Übers.] Fdc Dei/101 Die Schullehrer vom Stamme Deiler Deiler, Constantin Fdc Dei/102 Die Stammtafel der Familie Deiml. Friedberg/Bayern 1985 Deiml, Hans Fdc Del/100 Große Münchner: Marya Delvard Keller, Hans K.E.L. Fdc Del/101 Die Delianos Deliano, Rudolf Fdc Dem/100 Die Demmelhuber von Demmelhub Demmelhuber, Ludwig Fdc Deu/100 Deuerlein'sche Familiengeschichtliche Blätter Deuerlein, Ernst Dr. Fdc Dev/100 Die Devrients - Geschichte einer deutschen Theaterfamilie Bab, Julius Fdc Dic/100 Familienchronik der Dichtl und ihrer Verwandten Faber, Frida von, Storch, Rudolf A. Fdc Die/100 Stammbuch der Familie Diehl Diehl, Georg Fdc Die/101 Beiträge zur Familiengeschichte der Dietzinger Dietzinger, Josef Fdc Die/102 Namensträger Dietsch Fdc Die/103 Stammbaum der Familie Dietz Fdc Dill/100 Aus der Enge in die Weite - Geschichte der Familie Dillenius Wollmershäuser, Friedrich Fdc Dim/100 Geschichte der Familie Dimpflmaier/Dimpflmeier Dimplmeier, Hildegard - 90 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Fdc Dit/100 Das Geschlecht Dittler, Teil II 1979 Dittler, Ernst Fdc Död/100:1 Stammbaum der Familie Döderlein Döderlein, Wilhelm [Hrsg.] Fdc Död/100:2 Stammbaum der Familie Döderlein Döderlein, Wilhelm [Hrsg.] Fdc Doe/100 Genealogische Geschichte des Geschlechts Doelling aus Röttingen an der Dauch, Alfred [Hrsg.] Tauber Fdc Döh/100 Die Geschlechter Döhner und Graf Familienverband DöhnerGraf [Hrsg.] Fdc Döh/101 Döhner-Graf-Nachrichten Döhner, Otto Fdc Döh/102 Döhner-Graf-Familienbriefe Döhner, Otto Fdc Dor/100 Die Dormutz/Dormuth/Dormus Dormuth, Johann A. Fdc Dör/100 Die Dörriens Arnswaldt, Werner Constantin von [Verf.] Fdc Dor/101 Die Neuhauser Dorner Geschlechter heute. Herrenberg 1953 Leube, Albert Fdc Dor/102 Stamm- und Familienbuch der Familie Dorner aus Schiltach (Schwarzwald) Elwert, Gotthilf [Hrsg.] Fdc Dor/103 Geschichte des Geschlechtes Dorfmüller gebürtig aus Niederösterreich Dorfmüller, Gustav Fdc Drey/100 Johann Christoph von Dreyhaupt Dreyhaupt, Wolfram Fdc Dro/100 Familienbuch Droßbach - Troßbach Droßbach, Edeltrud Fdc Dürr/100:1 Zur Familiengeschichte der Dürrbeck. I. Teil Dürrbeck, Dr. med. Paul Fdc Dürr/100:10 Zur Familiengeschichte der Dürrbeck. X. Teil Dürrbeck, Dr. med. Paul Fdc Dürr/100:11 Zur Familiengeschichte der Dürrbeck. XI.Teil Dürrbeck, Dr. med. Paul Fdc Dürr/100:12 Zur Familiengeschichte der Dürrbeck. XII. Teil Dürrbeck, Dr. med. Paul Fdc Dürr/100:13 Zur Familiengeschichte der Dürrbeck. XII Dürrbeck, Dr. med. Paul Fdc Dürr/100:14 Zur Familiengeschichte der Dürrbeck. XIV. Teil Dürrbeck, Dr. med. Paul Fdc Dürr/100:15 Zur Familiengeschichte der Dürrbeck. XV. Teil Dürrbeck, Dr. med. Paul Fdc Dürr/100:16 Zur Familiengeschichte der Dürrbeck. XVI. Teil Dürrbeck, Dr. med. Paul Fdc Dürr/100:17 Zur Familiengeschichte der Dürrbeck. XVII. Teil Dürrbeck, Dr. med. Paul Fdc Dürr/100:18 Zur Familiengeschichte der Dürrbeck. XVIII. Teil Dürrbeck, Dr. med. Paul Fdc Dürr/100:19 Zur Familiengeschichte der Dürrbeck. XIX. Teil Dürrbeck, Dr. med. Paul Fdc Dürr/100:20 Zur Familiengeschichte der Dürrbeck. XX. Teil Dürrbeck, Dr. med. Paul Fdc Dürr/100:3 Zur Familiengeschichte der Dürrbeck. III. Teil Dürrbeck, Dr. med. Paul Fdc Dürr/100:4 Zur Familiengeschichte der Dürrbeck.IV. Teil Dürrbeck, Dr. med. Paul Fdc Dürr/100:5 Zur Familiengeschichte der Dürrbeck. V.Teil Dürrbeck, Dr. med. Paul Fdc Dürr/100:6 Zur Familiengeschichte der Dürrbeck. VI. Teil Dürrbeck, Dr. med. Paul Fdc Dürr/100:7 Zur Familiengeschichte der Dürrbeck. VII. Teil Dürrbeck, Dr. med. Paul Fdc Dürr/100:8 Zur Familiengeschichte der Dürrbeck. VIII. Teil 1467 - 1665 Dürrbeck, Dr. med. Paul Fdc Dürr/100:9 Zur Familiengeschichte der Dürrbeck. IX. Teil Dürrbeck, Dr. med. Paul Fdc Ebe/100 Der Familienname Ebenhoch in Vorarlberg und im Allgäu Bruscha, Helene Fdc Ebe/101 Stammfolge Ebenhöch, Ebenhöh, Ebenhoch von Hocheneben aus Hohenfels in der Oberpfalz Bruscha, Helene Fdc Ebe/102 Die schwäbischen Patriziergeschlechter Eberz und Furtenbach Kammerer, J. und Nebinger, G. Fdc Ebe/103 Die Familie Ebenhöch vom Ödallerzhof bei Ursensollen Ebenhög, Heinz - 91 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Fdc Eck/100 Chronik der Familie Eckart (Mittelfranken) Eckart, Otto [Verf.] Fdc Eck/101 History of the Family Eckart. Branch Hawaii Eckart, Werner Fdc Eck/102 Chronik der Familie Eckart. Schmidt GmbH. Verlagsdruckerei Eckart, Werner u. Otto Fdc Eck/103 Stammbuch des Luth. Pfarrers Gg. Eckenberger Hüttner, Franz Fdc Edb/100 Ahnentafel Peter Edbauer Edbauer, Peter Fdc Egl/100 Die Ahnen des Marburger Prof. Raphael Eglin (1559 - 1622) - eine Karolinger-Abstammung Zimmermann, Walther Fdc Ehl/100 Mitteilungsblatt der Dresdner Familien Ehlich Ehlich, Werner Fdc Ehre/100 Der Frankfurter Kunstfreund Ehrenreich und seine Familie Friederichs, Heinz F. und Wiegel, Paul Fdc Eib/100 Die Eiber und Schmidt (auf Altenstadt) Suete-Willer, Hildegunde, Stieglitz, Olga Fdc Eic/100 Die Geschichte der Familien Eichler und Luidl Eichler, Thomas H. Fdc Eie/100 Eierstock & Winkler oder "... solange es heiß ist" Trurnit, Hanno Fdc Eis/100 Ich heiße Eisbein ... Eisbein, Walther K. Fdc Eis/101 Präsident Dwight D. Eisenhowers Vorfahren und Verwandte Taylor-Richardson, Fannie B. [Mitarb.] Fdc Eisch/100 Klingenbrunn-Oberkreuzberg Eisch, Alfons Fdc Eit/100 Aus der Familiengeschichte des Geschlechts Eitel (Eidel, Eydel) Eitel, Ottmar Fdc Eiz/100 Genealogie Eizenberger Fdc Ekk/100 Der Ekkehard-Ahnenkreis und die bildliche Darstellung familienkundlicher Forschung Kuhn, Hermann Fdc Els/100:7 Nachrichten aus den Familien Elschner Elschner, Martin [Verf.] Fdc Els/100:8 Nachrichten aus den Familien Elschner Elschner, Martin [Verf.] Fdc Elst/100:(1970) Chronik der Familie Elster; 1970 Elster, Otto Fdc End/100 Die Endter - Eine Nürnberger Buchhändlerfamilie; 1590 - 1740 Oldenbourg, Friedr. Fdc Eng/100 Die Familie Engelhorn in Mannheim Euler, Friedrich Wilhelm Fdc Eng/101 Das Geschlecht der Englfamilie von Hohenbichl in Terenten; 1982 Engl, Manfred Fdc Eng/102 Die kurpfälzische Familie Engelmann; Ludwigshafen 1952 Raimar, Josef Fdc Eng/103 Friedrich Engler-Füßlin bearb. von Herbert Wünsch Fdc Ens/100 Chronik der Familie Enser / Enzers Enzner, Manfred Fdc Erb/100 Die Nachkommen von Johannes Erbe und Margarethe Luise Seitz aus Weilburg Erbe, Wulf Fdc Erd/100 Familie Erdt - ein altes Bauerngeschlecht. Kübele, Friedrich Fdc Erl/100 Der Familienname Erlbeck Erlbeck, Gustav Fdc Esch/100 An unserer Seite geht Erinnerung - Ein Familienbilderbuch aus zwei Jahrhunderten Escherich, E. Fdc Eul/100 Das Geschlecht Euler - Schölpi Euler, Karl Fdc Eul/101 Euler Stammreihe Euler, F.W. Fdc Faa/100 Die Sippe des Jakob Faas gebürtig aus Salmbach im Schwarzwald Häfner, Hugo Fdc Fab/100 I.G. Fabersche Familienchronik Fdc Faul/100 Die Vorfahren von Michael Kardinal Faulhaber Fdc Fed/100 Jahrheft Federle-Feederle - 92 - Ankenbrand, Steph. Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Fdc Felg/100 Ur-Kunde (Familiengeschichte) der Groß-Familie Felgentreff; 1.Teil 1971 Felgentreff, Wilhelm Fdc Fell/100 Sechshundert Jahre Fellner zu Vogling Rist, Gertraud Fdc Fen/100:01 Familie Fendt Fendt, Konrad Fdc Fen/100:02 Familie Fendt Fendt, Konrad Fdc Fen/100:03 Familie Fendt Fendt, Konrad Fdc Fen/100:04 Familie Fendt Fendt, Konrad Fdc Fen/100:05 Familie Fendt Fendt, Konrad Fdc Fen/100:06 Familie Fendt Fendt, Konrad Fdc Fen/100:07 Familie Fendt Fendt, Konrad Fdc Fen/100:08 Familie Fendt Fendt, Konrad Fdc Fen/100:09 Familie Fendt Fendt, Konrad Fdc Fen/100:10 Familie Fendt Fendt, Konrad Fdc Fen/100:11 Familie Fendt Fendt, Konrad Fdc Fen/100:12 Familie Fendt Fendt, Konrad Fdc Fen/100:13 Familie Fendt Fendt, Konrad Fdc Fen/100:14 Familie Fendt Fendt, Konrad Fdc Fen/100:15 Familie Fendt Fendt, Konrad Fdc Fen/100:16 Familie Fendt Fendt, Konrad Fdc Fen/100:17 Familie Fendt Fendt, Konrad Fdc Fen/100:18 Familie Fendt Fendt, Konrad Fdc Fen/101 Die Geschichte der Fendt Fendt, Konrad Fdc Fen/102 Der Name Fen(d)t und seine Verbreitung in Vergangenheit und Gegenwart Fendt, Konrad Fdc Fen/103 Feneis Ochantel, Karl Fdc Feu/100 Das Geschlecht Feuchter aus Suhl in Thüringen Koerner, Bernhard Fdc Feu/101 Stammtafeln der Nachkommen von Regierungsrat Carl Friedrich Feuerlein Schimpf, Theodor Fdc Fick/100 Ahnentafel Fickert Fickert, Wilhelm Fdc Fick/100:(2):1 Ahnentafel Fickert Fickert, Wilhelm Fdc Fick/100:(2):2 Ahnentafel Fickert Fickert, Wilhelm Fdc Fick/101 Die Familie Fick - Zur Erinnerung an die Zusammenkunft der Sippe FickOlnhausen Fdc Fin/100 Finckhen-Zeitung Finckh, B. [Hrsg.] Fdc Fin/101 Familie Finckh. A.: Reutlinger Gesch,.B. 1913/14 Finckh, Ludwig Fdc Fin/102 Familienchronik Fintelmann Fintelmann,Eva Fdc Fin/103 Die Familien Fingerlin Fingerle, Dieter Fdc Fin/104 Die Finster Finster, Carl H. Fdc Fin/105 Geschlechterbuch Finckh 2012 Fdc Fink/100 Aus der reichhaltigen Geschichte der Familie Fink in Braunau a. Inn Fdc Fir/100 Johann Christoph Firnhaber aus Hausen am Bach Gunzenhausen (1621 - Mauer, Wilhelm 1700) Fdc Fisch/100 Ahnenliste Fischer-Colbrie. Fischer-Colbrie Fdc Fisch/101 Aus den Tagen unserer Ahnen Fischer, Ernst - 93 - Fink, Michael Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Fdc Fisch/102 Stammtafel der Familie Fischer aus Sondershausen Gebhardt, Peter von Fdc Fix/100 Nachrichten der Wetterauer Familie Fix Fix, Karl Fdc Fla/100 Am scharfen Eck Dyroff [Red.] Fdc Fla/101 Stammbaum der Familie Flachs Flachs, Bernhard R. Fdc Flei/100 Die Frauensteinsippe Fleischbein; ca. 1950 Friederichs, Heinz F. Fdc Flei/101 Familienchronik Fleisser I Widmann, Dr. Hermann Fdc Fli/100 Geschichte der Familie Fliesen und der anverwandten Familien Fliesen, Karl Fdc Fli/101 Chronik der Familie Flierl Flierl, Rudolf Fdc Flu/100 Glück auf, dann liebes Baiern! Mathias von Flurl und sein Lebenswerk Krenn, Dorit-Maria und Lehrberger, Gerhard Fdc För/100 Die Förster, Streffleur und Dierzer Förster-Streffleur, Rudolf von Fdc For/101 Die Forster von Thalham Mayer-Nothafft, Jos. Fdc Fra/100 Familienchronik der Frank Frank, Hans Fdc Fra/101 Nachrichten aus den Familien Franck-Kühn und verwandten Familien Franck, Werner H. Fdc Fra/102 Carl Fraas, Herkunft und Wirken eines fränkischen Landwirts im 19. Jh. Haushofer, Dr. Fdc Fre/100:1/13 Zur Familiengeschichte des Geschlechts Freiesleben Freisleben, Waldemar Adolf [Bearb.] Fdc Fre/100:1-13 Zur Familiengeschichte des Geschlechts Freiesleben Freiesleben, Georg Fdc Fre/100:14 Zur Familiengeschichte des Geschlechts Freiesleben Freiesleben, Georg Fdc Fre/100:15-16 Zur Familiengeschichte des Geschlechts Freiesleben Freiesleben, Irene Fdc Fre/100:18-20 Zur Familiengeschichte des Geschlechts Freiesleben Freiesleben, Irene Fdc Fre/100:21 Zur Familiengeschichte des Geschlechts Freiesleben Freiesleben, Irene Fdc Fre/100:22 Zur Familiengeschichte des Geschlechts Freiesleben Freiesleben, Irene Fdc Fre/101 Meine Erforschung der Familie Frey Frey, Teresa Fdc Frey/100 Pankraz von Freyberg auf Hohenaschau Preger, Konrad Fdc Frey/101:1 Die Sippen Freytag Fdc Frey/101:2 Die Sippen Freytag Fdc Fri/100 Ahnenstämme für Ludolf, Fridhilt, Helmuth und Jürgen Fricke Fricke, Ernst Fdc Fri/101 Der Holländische Fuhrmann Joh. Engelb. Friederichs 1739 - 1800 Friederichs, Heinz F. Fdc Fri/103 Chronik der Familie Friedl Friedl, Xaver Fdc Fri/104 Genealogische und heraldische Nachrichten des Namensträgerverbandes Fries e.V. Fdc Fri/105 Marquard Friess und seine Nachfahren Fries, Dr. Paul Fdc Fri/106 Nachkommen des Gutsbesitzers Leonhard Friese aus Powitten Fries, Dr. Peter E. Fdc Frö/100 Stammtafel: Fröbel - Middendorf - Langethal - Barop Fröbel, Friedrich und Gerst, Albert Fdc Frö/101 Chronik der Familie Fröschle Langenbach, Hans Fdc Fru/100 Der Schillhof unter den Fruth-Bauern in der Zeit von 1759 bis1908 Fruth, Hans Fdc Frü/100 Chronik der Familie Frühbeis Deisenhofen Frühbeis, Xaver Fdc Frü/101 Die Frühbeis-Liste Frühbeis, Xaver Fdc Füs/100 Von Großmutter Brödel bis zu Karl dem Großen? Füssel, Erhard Fdc Gab/100 Zum Stammbaum des Franz Xaver Gabelsberger Alteneder, Joseph [Mitverf.] - 94 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Fdc Gab/101 Franz Xaver Gabelsberger Gabelsberger, Franz X. [Gefeierte Person] Fdc Gab/103 Ahnentafel und Stammtafel der Familie von der Gabelentz Gabelentz, Hans von der Fdc Gall/100 Die Nachkommen des Anton Gall (1715 - 1791) Bürgermeister von Weilderstadt (Württ.) und der Catharina Beyerle Insam, Theo Fdc Gam/100 Kleiner Hausspiegel für Landleute Gammel, Joseph Fdc Gas/100 Die Forstmeisterdynastie Gastel in Sachsen - ein Exulantengeschlecht altbayerischen Ursprungs (1450 - 1750) Michaelis, Hans-Thorald Fdc Gau/100 Stammreihen Gauch. Sonderdruck aus Deutsches Familienarchiv Bd. 65 Gauch, Sigfrid Fdc Gau/101 Die 8 Urroßelternstämme der Geschwister Gaul Hans Gaul Fdc Ged/100 Familie Gedon Gedon, Walter Fdc Gei/100:1 Dreihundert Jahre Chronik der Familie Geisenhofer Geisenhofer, Anton Fdc Gei/100:2 Dreihundert Jahre Chronik der Familie Geisenhofer Geisenhofer, Anton Fdc Gei/100:3 Dreihundert Jahre Chronik der Familie Geisenhofer Geisenhofer, Anton Fdc Gei/100:4 Dreihundert Jahre Chronik der Familie Geisenhofer Geisenhofer, Anton Fdc Gei/101 Geussenhainersche Sippe und der mit ihr verwandten Familien Geussenhainer, Woldemar Fdc Gei/102 Chronik 400 Jahre Familie Geisenhofer (Ergänzungen) Geisenhofer, Konrad Fdc Geld/100 Geschichte der Familie von Geldern und von Geldern-Crispendorf Geldern-Crispendorf, Walter von Fdc Ger/100 Maria Theresia Gerhardinger - Leben und Wirken einer Seligen Wetter, Friedrich Kardinal Fdc Ger/101 Satzung des Geschlechtsverbandes derer von Gersdorff. Fulda 1964 (284/78) Fdc Ger/102 Gersdorff Tagung in Schladming 6.-8. September 2002 Fdc Ges/100:1 Familienchronik der Geser (Göser) aus Diepoldshofen, am Nordwestrand der Leutkircher Heide. Geser, Rudolf Fdc Ges/100:1,2 Familienchronik der Geser (Göser) aus Diepoldshofen, am Nordwestrand der Leutkircher Heide. Geser, Rudolf Fdc Gie/100:1 Die Geschichte der Familie Giese Giese, Friedrich J. Fdc Gla/100 Die Familie Glaß - von Glaß (Marktredwitzer Ursprungs) Glaß, Erich von Fdc Gla/101 Glatz, ein Schwarzwälder Geschlecht durch vier Jahrhunderte Glatz, August Fdc Glau/100 Ahnenliste der Geschwister Glauning mit Stämmen .... Schmidt-Bäumler, Heinrich Fdc Glot/100 Aus der Geschichte Glottauer Bauerngeschlechter Oppermann, Erwin Fdc Gme/100 Stammbaum der Familie Gmelin Gmelin, Moriz Fdc Goe/100 Goethes Verwandtschaft Rösch, Siegfried Fdc Goe/101 Goethe und seine Ahnen in der Kyffhäuser Landschaft Schmidt, Friedrich Fdc Goe/102 Sippenberichte für die Familien Göring und andere Fdc Goe/103 Stammbaum der Familie Goethe Kiefer, Karl Fdc Gol/100 Stammtafel Goldner Fickert, Wilhelm [Red.] Fdc Gol/101 Die Gollwitzer Gollwitzer, Wilhelm [Mitarb.] Fdc Gol/102:1 Mitteilungsblatt des Familienverbandes der Gollwitzer Gollwitzer, Fritz Fdc Gol/102:2 Mitteilungsblatt des Familienverbandes der Gollwitzer Gollwitzer, Fritz Fdc Gol/102:3 Mitteilungsblatt des Familienverbandes der Gollwitzer Gollwitzer, Hans Fdc Gol/102:4 Mitteilungsblatt des Familienverbandes der Gollwitzer Gollwitzer, Hans - 95 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Fdc Gold/100:1 Beiträge zur Genealogie der westfälischen Familien Westermann und Brocke Gent Goldbeck, Karl Fdc Gold/100:2 Zur Genealogie der altmärkischen Familie (v.) Goldbeck; II.Teil: Die Angeheirateten z. T. mit Ahnenlisten Goldbeck, Karl Fdc Gold/100:3 Goldbeck-Forschungen; 1. Teil Stammfolge Sydow, Wolfgang Fdc Gold/100:4 Wohngebiet Wilhelmshöhe; Dortmund - Marten; Beiträge zur Heimatkunde Goldbeck, Karl Fdc Gold/101:1 Goldmann-Nachrichten Goldmann, Richard Fdc Gold/101:2 Goldmann-Nachrichten Goldmann, Richard Fdc Gott/100 Die Gottschaller aus Gottschall Gottschaller, Anton Fdc Gott/101 Gottschaller Anton - Festschrift von seinen Freunden und Schülern. 1983 Fdc Gra/100 Auf den Spuren unserer Ahnen - Die Nachfahren des Christian Friedrich Grams (1745 - 1813) Grams, Rolf Fdc Grä/100 Beiträge zur Genealogie der Familien Gräßl, Gressel in Oberfranken und in der Oberpfalz Trey, Anton Fdc Gra/101 Die Grasberger von Grasberg i. Gebiete zw. Isar und Mangfall Kuchtner, Lorenz Fdc Grä/101 Stammliste der Familie Gräßel aus Obersasbach bei Achern; 1979 Trey, Anton Fdc Gre/100:1 Zur Familiengeschichte der Greiner Greiner, Karl Fdc Gre/100:2 Zur Familiengeschichte der Greiner Greiner, Karl Fdc Gre/100:3 Zur Familiengeschichte der Greiner Greiner, Walter [Mitverf.] Fdc Gre/101 Der Schwabe Hans Greiner Greiner, Gerhard Fdc Gri/100 Grimm Fdc Gri/101 Grimm [Neue Folge] Fdc Gri/102:14 Grimm-Archiv Fdc Gri/102:15 Grimm-Archiv Fdc Gri/103 Materialien zu einer Familiengeschichte Grimm, Erich Fdc Grie/100 Ahnen und Nachfahren des Georg Christoph Griesinger; 1735 - 1782; Tübingen, Bölzle (1940) Rheinwald, Ernst Fdc Grö/100 Familienchronik der Gröber vom Starnbergersee Gröber, Roland Fdc Grot/100 Grotefend und Diederichs aus Niedersachsen. Göttingen 1968 Grotefend, Dr. Siegfried Fdc Gru/100 Grundler-Chronik; Stockdorf, Krailling Behringer, Elisabeth und Dittler, Ernst Fdc Gru/101 Stammfolge eines Geschlechts Gruber aus Loitzendorf im Landkreis Straubing Gruber, Joseph Fdc Gru/102 Die Familie Grundstein und Eckstein. Etter, Philipp Dr. Fdc Gru/102:(1934) Gruber - Unsere Vorfahren und Vettern. Göttingen 1934 (52 S. 15 StammTaf.) Gruber, Georg B. Fdc Gru/102:(1941) Gruber - Unsere Vorfahren und Vettern. Göttingen 1941 Gruber, Georg B. Fdc Gru/103 Die Grubers und ihre Zeit Fdc Gug/100:1 Die große Allgäuer Sippe der Guggemoos Guggemos, Georg Fdc Gug/100:2 Die große Allgäuer Sippe der Guggemos Guggemos, Georg Fdc Gug/100:3 Die große Allgäuer Sippe der Guggemos Guggemos, Georg Fdc Gump/100 Die Nachkommen des Maxim. Jos. Frh. von Gumppenberg - PöttmesOberbrennberg Gumppenberg, Hanns Frh. v. - 96 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Fdc Gun/100 Geschichte der Familie Gundlach (1960) Gundlach, Anton Fdc Gün/100 Ahnentafel der Familie Gündhart Gündhart, Bernhard Fdc Gun/101 Karoline Clementine Anna Gundlach, geb. Marchal; 1969 Gundlach, Anton Fdc Gün/101 Sippenbuch zur Ahnentafel der Familie Gündhart Gündhart, Bernhard Fdc Gun/102 Anton Rupert Ludwig Gundlach Gundlach, Anton Rupert Ludwig Fdc Gun/103 Anton Gundlach, Hauptlehrer, geb. 3.4.1878 Gundlach, Anton Fdc Gun/104 Familiengeschichte Gundling. Selbstverlag. Druck: Schwabenverlag Ellwangen 1971 Prochazka, Roman Frhr. von Fdc Gür/100 Familienverband Gürtzgen und deren Abkömmlinge Gürtzgen, Dr. Fdc Gut/100 Stammreihe Guthörl aus Dirmingen Pitz, Günter Fdc Güt/100 Die Familienzeitschrift der Sippe Gützlaff Gützlaff, Werner Fdc Haa/100 Katharine Bauer geborene Haag Haag, Philipp von Fdc Hae/100 Die Vorfahren der Kinder Haertl-Rodler Friedl Haertel Fdc Hae/101 Das Wunder von Warm Springs Hahn, Edi Fdc Hai/100 Das Geschlecht Haisch Haisch, Manfred Fdc Hai/101 Dreihundert Jahre Haider,Schneider Wels, Sepp Fdc Hai/102 Die Leutschauer Chronik des Caspar Hain Mally, Fritzi Fdc Hald/100 Die Halder in der Bayerischen Armee 1689 mit 1910. Erlangen 1911 (131 S. 1 T.) Halder, Max Fdc Hall/100 Beiträge zur Geschichte der Familie Haller in Bamberg und Nürnberg Haller von Hallerstein, Frh. H. von Fdc Ham/100 Hammer-Blatt der Geschlechter Hammer. Zwickau (Sachsen) 1931 - 1933 (14 Hefte) Fdc Han/100 Meine Ahne 59, Juliane von Hanstein und ihre Nachkommen; SA. Degener 1962 Bauer, Georg Fdc Han/101 Urkunden der Familie v. Hanxleden 1432 - 1804 (v. Rhena) Peper, Hans Fdc Här/100 Die ehemalige Fischer- und Schifferstadt Donauwörth und die Härpfer im Wandel der Jahrhunderte Härpfer, Alois [Hrsg.] Fdc Har/101 Beiträge zur Forschung über die Sippen und Familien der Namen Hard, Harder, Harter, Haerter, Hardter, Hart(n)er, Herde, Herter, Hertler Harter, Herbert Fdc Har/102 Ahnentafel Harleß Meyer, Hermann Fdc Har/103:1 Zur Geschichte der Familie Edle von Hardtmuth Wodiczka, Ignaz Fdc Har/103:3 Zur Geschichte der Familie Edle von Hardtmuth Wodiczka, Ignaz Fdc Har/104:1 Zur Geschichte der Firma L. u. C. Hardtmuth Wodiczka, Ignaz Fdc Har/104:9 Zur Geschichte der Firma L. u. C. Hardtmuth Wodiczka, Ignaz Fdc Hau/100 Haushofer Haushofer, Heinz [Red.] Fdc Häu/100 Stammtafel der böhmischen Linie des Geschlechtes Häupler Häupler, Hans-Joachim Fdc Häu/101 Die Häupler von Gössenreuth Häupler, Hans-Joachim u. Sacher, Alois Fdc Hau/101:1 E.W. Haueisenscher Familienverein Fdc Hau/102 Von Hunwald und Hunold über Haunnolt und Haunolter zu Haunolden und Haunolder, Martin P. Haunolder Fdc Häu/102 Familiengeschichtliche Nachrichten des Geschlechts Häupler - 97 - Häupler, Hans-Joachim Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Fdc Hau/103 Genealogie und Geschichte der Familie Hauck Gräf, Friedrich Fdc Hau/104:1 Die Haubenmacher Häupler, Hans-Joachim u. Sacher, Alois Fdc Hau/104:2 Die Haubenmacher Häupler, Hans-Joachim u. Sacher, Alois Fdc Hau/104:3 Die Haubenmacher Häupler, Hans-Joachim Fdc Hay/100 Die Hayek von Waldstätten. Wien 1914 Doerr, Aug. v. Fdc Heb/100 Chronik der Familie Hebdenstreit genannt La Roche Seiler-LaRoche, Emil R. Fdc Hech/100 Stammfolge Hecht. Ergänzung und Fortsetzung zu Hecht 1 Bd. 2/DGB. Dockweiler, Trier 1968 Hecht, Dietrich Fdc Heck/100 Friedrich Heckers Herkunft Strack, Paul Fdc Heer/100 Geschichte der Familie Heeren Heeren, Arnold Fdc Hei/100 Die Heindl aus Ebnath / Unterlind (Teil I) Koestler, Max Fdc Hei/101 Genealogische Forschungen: 1. Die Herren von Heideck; 2. Die Hohenfelser und Ernfelser; Trotter, Kamillo Fdc Hei/102 Die Ahnen von Johanna Luise Heidenreich, verehelichte Beck Wulz, Gustav Fdc Hei/103 Das altbayerische Geschlecht der Heilmaier Heilmaier, Ludwig Fdc Hei/104 Die Nachkommen des Julius Jakob Heim aus Neuhof a.Z. (Mittelfranken) 1675 - 1759. Heim, Ludwig Fdc Hei/105 Die Nachkommen des Julius Jakob Heim aus Neuhof a.Z. (Mittelfranken) 1675 - 1759 Heim, Ludwig Fdc Hei/106 Der Uneheliche Gatz-Heinrichsperger, Max Joh. Fdc Hei/107 Familienarchiv Heinzelmann. 1933-34 (6 Hefte) Heinzelmann, Paul Fdc Hei/108 Drei Lebensbilder - Jakob Heiss 1759, Ignatz Heiss 1789, Rudolf Heiss 1820 Heiss, Wolfgang Fdc Hei/109 Das Überreiter-Jäger- und Försteramt Eberfing bei Weilheim/Obb. Heiss, Wolfgang Fdc Hei/110 Heinzelmann Trurnit, Hanno Fdc Hel/100:1 Unsere Wurzeln Held, Gerhard, Held, Marianne geb. Hovenbitzer, Hovenbitzer, Adolf, Peters, Ingeborg geb. Bührmann Fdc Hel/100:2 Unsere Wurzeln Held, Gerhard, Held, Marianne geb. Hovenbitzer, Hovenbitzer, Adolf, Peters, Ingeborg geb. Bührmann Fdc Helf/100 Geschichte der Grafen von Helfenstein Kerler, H. F. Fdc Helf/101 Genealogie und Stammtafel zur Max und Josephine Helfferichschen Familienstiftung in Kirchheim u. T. Bauser, Friedrich Fdc Hem/100 Die Hembach-Gemeinde. Diss. Pirmasens 1920 Friedländer, Leo. Fdc Hem/101 Die Ahnen der Klara El. Hempel. 1957; Beilage: Die Ahnen der Ponitzer Pfarrkinder; Hempel, Alfred Fdc Hem/102 Die Ahnen der Ponitzer Pfarrkinder Hempel; Fotokopien (Die Fotokopien liegen als Anlage im Buch 3141! Hempel, Alfred Fdc Hen/100 Geschichte des kurhessischen Geschlechts Henschel Kieckebusch, Werner von Fdc Hepp/100 Stammbuch des Geschlechts Hepp verschiedener Linien Hepp, Johannes Fdc Herf/100 Beiträge zur Geschichte der Wallonen-Familie Herf Kiefer, Karl - 98 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Fdc Herr/100 Die Beziehungen der Faktoren Georg und Christoph Hörmann zu den Fuggern Hipper, Richard Fdc Herr/101 Die Herrel Irmscher, Klaus Fdc Herr/102 Die Ahnen der drei Brüder Jürgen, Stefan und Franz Herrlein Herrlein, Jürgen [Hrsg.] Fdc Het/100 Die Ahnen der Dorothea Hettinger Krönner, Doris Fdc Hie/100 von Hielmcrone - Ahnen Rehm, Helmuth Fdc Hig/100 Tradition mit Stammbaum, Familien-Grabstätten und GefallenenVerzeichnis derer von Higersperger Higersperger, Viktor Fdc Hint/100 Die Hinterstoisser. Eine genealogische-biographische Skizze; Teschen in Schlesien 1931 (27 S. 1 T.) Bartuska, Rolf Erich Fdc Hir/100 Um den Mehlmeißl und die Wahrheit von den Hirschbergern Schellein, Hanns Fdc Hoe/100:1,1 Geschichte der Familie Hoesch Brüggemann, Fritz [Mitverf.] Fdc Hoe/100:1,2 Geschichte der Familie Hoesch Brüggemann, Fritz [Mitw.] Fdc Hoe/100:2,1 Geschichte der Familie Hoesch Brüggemann, Fritz [Mitverf.] Fdc Hoe/100:2,2 Geschichte der Familie Hoesch Brüggemann, Fritz [Mitw.] Fdc Hoe/101 Stammbaum der Familie Hoerle Hoerle, Eugenie Fdc Hof/100 Die Sippe der Hofmann von Kunstorf Hofmann, Georg Fdc Höf/100 Meine Ahnen mütterlicherseits Höfner, Curt Fdc Hof/101 Struwwelpeter-Hoffmann im Gefüge seiner Ahnen und Sippen Friederichs, Heinz F. und Itzerott, Georg Fdc Höf/101 Chronik der Familie Hefter/Höfter, Zweig Mupferting Kiermeier, Joseph Fdc Hof/102 Chronik der Familie Hofmacher Hofmacher, Diether Fdc Hof/103 Johann Martin Hofmann Lauten- und Geigenmacher zu Schillingsfürst in Mittelfranken Hofmann, Franz Fdc Hof/104 Stammbaum der Familie Hoffman Hoffmann, W.J. Fdc Hoh/100 Geschichte der Familien Hohenester und Leiseder Dimplmeier, Hildegard Fdc Hohe/101 Familienbuch der Hohenleitner des Stammes Wacker Hohenleitner, Walter Fdc Hohe/102 Die Hohenester Hohenester, Hans Anton Fdc Hohe/103 Wilhelm II. - Meine Vorfahren Wilhelm II Fdc Hol/100 Die Namensträger Holbein Mauer, Wilhelm Fdc Höl/100 Ahnengeschichte Hölderlins Rath-Höring, Else [Mitverf.] Fdc Hol/100:(1) Holzer Holzer, Walter Fdc Hol/100:(2) Chronik und Stammbaum der Familie Holzer Holzer, Walter Fdc Hol/101 Chronik der Familie Holtz Holtz, Wolfgang Fdc Holl/100 Die Hauschronik der Familie Holl 1487 - 1646 Meyer, Christian Fdc Hop/100 Familienchronik der Hopfensitz, Hopfenzitz, Hopfenziz Hopfenzitz, Egon Fdc Hor/100:1 Das Geschlechterbuch Hornschuch Hornschuch, Friedrich [Hrsg.] Fdc Hor/100:2 Das Geschlechterbuch Hornschuch Hornschuch, Friedrich [Hrsg.] Fdc Hor/100:3 Das Geschlechterbuch Hornschuch Hornschuch, Friedrich [Hrsg.] Fdc Hor/100:4 Das Geschlechterbuch Hornschuch Hornschuch, Friedrich [Hrsg.] - 99 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Fdc Hor/101 Der Name Hornschuch in Akten beim Thüringer Staatsarchiv zu Gotha Oehring, R. Fdc Hor/102 Briefe von Carl Heinrich Friedrich Hornschuch an seine Eltern Fdc Hor/103:1 Ahnenliste der Schwestern Annemarie und Ilse Hornschuch, Töchter des Ehepaares Willy Hornschuch und Alice, geb. Streubel Rath, H.W. [Mitverf.] Fdc Hor/103:2 Ahnenliste der Schwestern Annemarie und Ilse Hornschuch, Töchter des Ehepaares Willy Hornschuch und Alice, geb. Streubel Rath, H.W. [Mitverf.] Fdc Hor/103:3 Ahnenliste der Schwestern Annemarie und Ilse Hornschuch, Töchter des Ehepaares Willy Hornschuch und Alice, geb. Streubel Rath, H.W. [Mitverf.] Fdc Hor/104 Gedenkschrift zur fünfzigjährigen Doktorjubelfeier von Hofrat und Leibarzt Valerius Michael Hornschuch Hornschuch, Valerius M. [Gefeierte Person] Fdc Hor/105 Einführung in Ursprung, Herkommen und Verbreitung des Geschlechtes Hornschuch Fdc Hor/106:1 Nachrichten der Familien Hornschuch, Hornschuh und Hornschu Hornschuch, Willy [Hrsg.] Fdc Hor/106:2 Nachrichten der Familien Hornschuch, Hornschuh und Hornschu Hornschuch, Willy [Hrsg.] Fdc Hor/107 Fünfzig Jahre Konrad Hornschuch Ströle, Hermann [Bearb.] Fdc Hor/108 Ursprung, Herkommen und Verbreitung des Geschlechtes Hornschuch zsgest. von Friedrich und Willy Hornschuch Fdc Hor/109 Der Name Hornschuch in Archivalien des Thüringischen Staatsarchivs, einschließlich des Gemeinschaftlichen Hennebergischen Archivs zu Meiningen Fischer, Adolf Fdc Hor/110 Caspar Hornschuch, Ein Ohrdrufer Stadtkommandant aus der Zeit des 30- Schmidt-Ewald, Walter jährigen Krieges Fdc Hor/111 Stammliste Horst Horst, Ulrich, Horst, Wilhelm Fdc Hor/112 Die Horlbeck im Vogtland, im angrenzenden Thüringen und Franken Horlbeck, Max Fdc Hub/100 Fünf Generationen Oelmüller Fdc Hub/101 Die Huber vom Furthof bei Niklasreuth, Landkreis Miesbach (Oberbayern) Johann Huber Fdc Hub/102 Die Familien Hubich/Hubig/Huwig Huwig, Jürgen Fdc Hun/100:Reg Register zu Wiguläus Hundt Stammtafeln, Aug. 1980 Mueller, Dr. Ernst Adolf Fdc Hut/100 Meine Vorfahren Hutterer, Josef Fdc Ick/100 Der Fall Fanny von Ickstatt Maria Magdalena Leonhard Fdc Idel/100 Ahnen-Geschichte des Geschlechtes Idelberger. Nieder-Erbach 1930 (47 S. 1 T.) Idelberger, Wilhelm Fdc Ilm/100 Sippenbuch der Ilmberger Gollinger, Georg Fdc Ils/100 Ilsung Rieß, Thomas H. Fdc Ins/100 Ahnentafel des Franz Christ. Claus Theodor Insam Insam, Theo Fdc Ins/101 Genealogische Blätter der Familie Insam Insam, Theo Fdc Jan/100 Wappen und Genealogie Jan - v. Jan Jan, Helmut von Fdc Jan/101 Chronik der Familie von Jan Jan, Eberhard v. Fdc Jan/102 Familiengeschichtliche Sammlung Janker Janker, Stephan M. Fdc Jud/100 Die Judenhertzogs - Geschichte eines Pyrmonter Sippenkreises Rudolph, Martin Fdc Jun/100 Ahnenliste der Brüder August, Hermann und Johannes Junge Junge, Herrmann Fdc Jun/101 Stammfolge Jungfleisch im Saarland Fdc Jus/100 Ergänzungsband zu Stämme Just Just, Karlwilhelm - 100 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Fdc Kad/100 Stammreihe und Ahnentafel zu 16 Ahnen der Familie Friedrich Robert Kaden Kaden, Rudolf Fdc Kahr/100 Die Familie Kahr; aus: Archiv f. Rassen- und Gesellschaftsbiologie; 1926 Wulz, Gustav Fdc Kain/100 Die Mülhaimer Tättenpeck, Khaindl-Khlingensperger. Familiengeschichtliche Studien aus dem alten Niederbayern Clingensperg, Friedrich von Fdc Kam/100 Aus der Geschichte einer Familie Moser, Berta Fdc Kan/100 Nachfahrenbuch Peter Kandlers Roch, Willy Fdc Kar/100 Aufbruch ohne Wiederkehr Károlyi, Katharina Gräfin Fdc Katz/100 Die Malersippe Katzheimer in Bamberg; Bamberg 1941. 60 S. Arneth, Konrad Fdc Kau/100 Thomas Kauß Waldhauser, Hans [Hrsg.] Fdc Kei/100 Ahnen der Geschwister Keil Keil, Otto [Bearb.] Fdc Kei/101 Familienbuch Keizer - Hufnagl Keizer, Heinz Fdc Kel/100 Die Bildhauerfamilie Keller Tyroller, Karl Fdc Kel/102 Geschichte der Familie Keller Keller, G. Fdc Kel/103 Die Familie Kelber - Weg einer Sippe durch 150 Jahre; 1820 - 1968 Morenz, Maria W. Fdc Kel/104 Gottfried Kellers Vorfahren Garnier, Karl Fdc Kem/100 Ahnen der Geschwister Kempfle von Ebersbach Kempfle, Georg Fdc Ken/100 Geschichte der Kenter aus Bösingfeld Kenter, Erich Fdc Kepp/100 Familienchronik Keppner Mildenberger, Martin Fdc Ker/100 Familien-Geschichte der Kergl Kergl, Anton Fdc Ket/100 Die Ketzel Aign, Theodor Fdc Key/100 Das Buch der Keyserlinge Taube, Otto Frh. v. Fdc Kie/100 Nachrichten zur Geschichte der Familie Kieckebusch (v. Kieckebusch) Kieckebusch, Werner von Fdc Kie/101 Das Geschlecht Kiene - Kühne Kiene, Walther Fdc Kie/102 Chronik der Familie Kiessling 1565 - 1959 Kiessling, Waldemar Fdc Kie/103 200 Jahre Familie Kiefer Geisenhofer, Konrad Fdc Kim/100 Wanderung durch die Jahrhunderte Kimmel, Stephan Fdc Kink/100:1 Stammbuch Kinkelin Kinkelin, Wilhelm Dr. Fdc Kink/100:2 Rundbriefe zum Stammbuch Kinkelin Kinkelin, Wilhelm Dr. Fdc Kir/100 Die von Kirch, ein reichsstädtisches Geschlecht in Schwaben Kirch, Rolf v. und Nebinger, Gerhart Fdc Kle/100 Vorfahren und Nachkommen von Dr. Christian Klett und Elisabeth Kornacher Mertz, Georg Fdc Kle/101 Das Geschlecht Kleder 1981; Dittler, Ernst Fdc Kle/102 Stammbaum der Familie Kleberger Praetorius, Otfried Fdc Klein/100 Kleindienst Kleindienst, Carl Fdc Klein/101 Kleinschroth zsgest. von Werner Kleinschroth Fdc Klin/100 Nachrichten über die Familie Klinger Klinger, Friedrich A. Fdc Kna/100 Familienblatt des Familienverbandes Knauff Fdc Kni/100 Kniesel - Knissel - Spuren, Stationen und Wege eines donauschwäbischpfälzischen Geschlechts Kniesel, Wilfried Fdc Kni/101 Genealogie Kniephoff Kniephoff, Peter - 101 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Fdc Kni/102 Genealogie Kniephoff und Weigl Kniephoff, Peter Fdc Kni/103 Genealogie Kniephoff und Weigl Kniephoff, Peter Fdc Kni/104 Familiengenealogie Kniephoff und Weigl Kniephoff, Peter Fdc Kno/100 Knorr-Sammlung Knorr, Max [Hrsg.] Fdc Kno/101 Schüler und Studenten mit dem Familiennamen Knor(r)/Knur(r) Knur, Walter Fdc Kno/102 Knodische Nachrichten Fdc Knu/100:1 Knur-Chronik AL 2000 Knur, Walter Fdc Knu/100:2 Knur-Chronik LL 2001 und LL 2002 Knur, Walter Fdc Knu/100:3 Knur-Chronik VK 2003 und VK 2004 Knur, Walter Fdc Knu/100:4 Knur-Chronik AF 2005 Knur, Walter Fdc Knu/100:5 Begegnungen mit dem Familiennamen Knur Knur, Walter Fdc Knu/100:6 Knur-Chronik NT 2008 Knur, Walter Fdc Kob/100 Geschichte der Familie Kobelt Kobelt, Gustav Fdc Koch/100 Ahnenliste der Geschwister Koch Koch, Wolfgang Fdc Köch/100 Zur Genealogie des Sterzinger Bürgergeschlechts Köchl Inama, C. Fdc Koe/100 Stammbaum der oberhessischen Pfarrerfamilie Koehler Koehler, Otto Fdc Kög/100 Die Familien Köglmaier und Schlauderer Vielhauer, Wolfgang Fdc Köh/100 Stammbaum der hessischen Pfarrerfamilie Köhler Rose, Richard Fdc Kol/100:1 Mitteilungen des Familienverbandes Kolb Kolb, W. Fdc Kol/100:2 Mitteilungen des Familienverbandes Kolb Kolb, Willy Fdc Kon/100 Die Koneberg's Koneberg, Adolf Fdc Kön/100 Mitteilungen der Familie König König-Beyer, Walter [Hrsg.] Fdc Kon/101 Die Familie Konrath unter Donauschwaben Renz, Friedrich Fdc Kön/101 Chronik der Familie König. Steinhagen 1963 König, Marianne Fdc Kop/100 Dreihundert Jahre Familie Kopp Geisenhofer, Konrad Fdc Kor/100 Familie Kortum Niedersächsischer Landesverein für Familienkkunde Fdc Kör/100 Das Handelsbuch des Judenburger Kaufmanns Clemens Körbler 1526 1548 Tremel, Ferdin. Fdc Kör/101 Die Ahnen deutscher Bauernführer Wünsch, Herbert Fdc Kor/101:1 Ahnenbuch der Familie Korhammer, Augsburg Korhammer, Herrmann Fdc Kor/101:2 Ahnenbuch der Familie Korhammer, Augsburg Korhammer, Herrmann Fdc Kost/100 Die Kost aus Planig in Rheinhessen mit der Ahnenliste des Verfassers Werner Kost Kost, Werner Dr. Ing. Fdc Kra/100 Franz Xaver Krammer und seine Vorfahren Breitsameter, Katharina [Hrsg.] Fdc Kra/101 Familienbuch Kraus Hans G. Kraus Fdc Kra/102 Geschichte der Familie Max Krause Techow, Alfred Fdc Kra/103 Die Familie Krauß Krauß, Eduard Fdc Kra/104 Genealogie der Familien Krauß, Rüffershöfer, Eichhorn und Pann Krauß, Eduard Fdc Kra/105 Die Ulmer Krafft Rieß, Thomas H. - 102 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Fdc Krei/100 Kreisel oder Krayzell. A: Öst.Fam.-Arch., III. 1965 Fdc Krem/100 Sebastian Ludwig Edler von Krempelhuber Krempelhuber, Sebastian Ludwig Edler von Fdc Krem/101 Einschreibbüchl Krempelhuber, M.A. Benigna Edle von Fdc Krie/100 Die fränkisch-bayerische Familie Kriebel vom Anfang des 17. Jahrhunderts bis 1982 Brückner, Joachim Fdc Kro/100 Chronik der Sippen Krohn, Crohn, Kron, Cron, Croon Krohn, Max [Sonst.] Fdc Kro/101 Krohn'sche Familiennachrichten Krohn, August Fdc Kro/102 Stammlisten der Mitglieder des Familienverbandes Krome - Crome Kleinschroth, Werner Fdc Küb/100 Familie Kübele. Manuskript Ulm/Donau 1974 Kübele, Friedrich Fdc Kug/100 Josef Kugler - Ein Lebens- und Charakterbild Grötsch, Josef Fdc Küh/100 Vom Anfang eines Harzgeschlechtes Kühne, Bruno Fdc Kur/100 Ostdeutsches Judentum Kurtzig, Heinrich Fdc Lam/100 Ahnenstämme für Ilse, Werner und Gerhard Lamprecht Lamprecht, Paul Fdc Lam/101 Die Lamprecht im Hannoverschen Wendland Brelie, Günther von der Fdc Lam/102:1 Beiträge zur Geschichte der Familie Lampe und verwandter Familien Lampe, Karl Dr. et alii Fdc Lam/102:2 Beiträge zur Geschichte der Familie Lampe und verwandter Familien Lampe, Karl Dr. et alii Fdc Land/100 Meine Vorfahren Landmann, Robert von Fdc Land/101 Die Familie Landwehr von Pragenau Landwehr von Pragenau, Kurt Fdc Lar/100 Larosh aus Neapel (Laurösch) Mauer, Wilhelm Fdc Laß/100:1 Laßleben Laßleben, Michael Fdc Laß/100:2 Laßleben Laßleben, Michael Fdc Lau/100 Commentar zum Stammbaum der Familie Lauser Lauser, Wilh. Fdc Lech/100:1 Ahnengeschichte der Familie Lechler Fdc Lech/100:2 Ahnengeschichte der Familie Lechler Fdc Lech/101 Chronik 300 Jahre Familie Lechner Geisenhofer, Konrad Fdc Lee/100 Die Leeb vom Donaugau Leeb, Wilhelm Ritter von Fdc Lee/101 Chronik der Familie Leeb Leeb, Emil [Mitverf.] Fdc Lee/102 Johann Georg Leerse Schmidt-Scharff, Wolfgang, Dr. Fdc Leh/100 Die Lehmus aus Rothenburg o.T. Beckh, Hermann [Hrsg.] Fdc Leh/101 Geschichte der Familie von Lehmann insbesondere der Vor- und Nachfahren des erzgebirgischen Chronisten Christian Lehmann Lehmann, Ernst von Fdc Leh/102:1 Sippenkundliche Mitteilungen der Familie Lehr und ähnlich Fdc Leh/102:2 Sippenkundliche Mitteilungen der Familie Lehr und ähnlich Fdc Leh/102:3 Sippenkundliche Mitteilungen der Familie Lehr und ähnlich Fdc Leid/100 Der Kölledaer Zweig als Ergänzung zur Stammtafel der Familie Leidenfrost Leidenfrost, Ulrich Fdc Leip/100 Geschichte der altulmer Familie Leipheimer Schwenk, Carl [Hrsg.] Fdc Leis/100 Die Familie Leis aus Ludwigsried, Gemeinde Eberfing Schneiderhan, Emil [Mitverf.] Fdc Lem/100 Der Sohn der Hexe Rebecca Lemp, Hermann - 103 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Fdc Lem/101 Lemmlein filii Lemmel, Herbert E. Fdc Lenz/100 Die Lenz vom Goldenen Steig Reichert, Rüdiger von Fdc Lesch/100 Die Lesche von Mühlheim Ries, August Dr. Fdc Let/100 Die Lettner von Letten bei Königsdorf Heller, Barbara Fdc Leu/100 Die russischen Herzöge von Leuchtenberg in Stein an der Traun und in Seeon und ihre Vorgeschichte Diener, Richard Fdc Lie/100 Nachfahrenliste Liebhard(t,dt) Liebhard, Kurt Fdc Lie/101 Liebhard(dt,t) - Vorkommen Liebhard, Kurt Fdc Lie/102 Liebhard(dt,t) - Vorkommen Liebhard, Kurt Fdc Lie/102:(2) Liebhard(dt,t) - Vorkommen Liebhard, Kurt Fdc Lie/103 Die Familie Lieb im 16. und 17. Jahrhundert. Bolzano 1940 (41 S. 2 T.) Fromherz, Konrad Fdc Lie/104 Die Familien Liedke-Schretzenmeyer; 1588 - 1962 Liedke, Wilhelm Josef Fdc Lie/105 Die Kottbuser Liersch Liersch, Ferdinand K. Fdc Lie/106 Die Lierse, Liers und Liersch in der Mark Brandenburg Liersch, Ferdinand Karl Fdc Lie/107 Liebhart und ähnliche Schreibweisen Liebhard, Kurt Fdc Lim/100 Die Familie Limbach aus Kohlhof b. Neunkirchen Krajewski, J. Friedrich-B. Fdc Lim/101 Die Familie Limbach aus Kohlhof bei Neunkirchen Krajewski, J. Friedrich-B. Fdc Lin/100 Ahnentafel Link - Wolters Wolters, Joachim Fdc Lin/101 Georg Burkard Link Wolters, Joachim Fdc Lin/102 Stammtafel Link Wolters, Joachim Fdc Lind/100 Stammtafel des Geschlechtes Lindner aus Obergräfental bei Baireuth Schobinger, Viktor Fdc Lind/102 Die Geschichte der Nachfahren des Hans Lindner zu Graefenthal bei Bayreuth um 1527 Lindner, Chr, Friedr. Gustav Fdc Lip/100 Lipp Familienzeitung Lipp, Richard Fdc Löb/100 Die Familie Löbe Löbe, Hans [Hrsg.] Fdc Lod/100 Andreas Loder von Braunau Handel-Mazzetti, Viktor Fdc Lod/101 Chronik der Familie Loderer Geisenhofer, Konrad Fdc Lor/100 Gedenkblätter der Familie Lorinser - Bludenz, Sonnenberg, Montavon, Schussenried, Niemes. Lorinser, Friedrich Wilhelm Fdc Lott/100 Stammbaum der Familie Lotter in Schwaben Lotter, Carl Fdc Lüc/100 Archiv für Geschichte und Altertumskunde von Oberfranken Fdc Lud/100 Stammtafel der Familie Ludwig aus Obersteinach bei Schwäbisch Hall Fdc Lüd/100 Mitteilungen des Familienverbandes Lüders Fdc Lut/100 Luthers Seitenverwandte Schmidt, Ludwig Fdc Lüt/100 Geschichte der Familie Lütgen Sturhahn, Hermann Fdc Lut/100:1 Familienbuch Lutzeier/Lutzeyer Lutzeier, Gerhard Fdc Lut/100:2 Nachfahren von Johannes Lutzeier Lutzeier, Gerhard Fdc Lut/101 Namensliste meiner Ahnentafeln Lutzeier, Gerhard Fdc Lut/103 Das neue Luther-Nachkommenbuch bearb. von Ludwig Schmidt Fdc Lut/104 Enkelliste der Margareta Dorothea Luther 1682 - 1730 Jessen, Jes. - 104 - Ludwig, Gerhard [Hrsg.] Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Fdc Macco/100 Das Geschlecht Macco - Frühgeschichte Löwensteiner Linie Weikersheimer Linie Macco, Albrecht Fdc Mai/100 Die Familie von Ehrenstein vormals Maier von Altenparkstein Ebenhög, Heinz Fdc Mair/100 Die Mair von Finsing Mayer-Nothafft, Jos. Fdc Mair/100:E Zweite Berichtigungs- u. Ergänzungsliste z. Buch: Die Mair von Finsing Mayer-Nothafft, Jos. Fdc Mair/101:(5) Die Geschichte der Mairgünther Mairgünther, Paul Fdc Mang/100 Familienblatt der Manger Manger, Dr. Fdc Manz/100 Einhundert Jahre Manz Buch- u. Kunstdruckerei Regensburg - München Fdc Mapp/100 Zur Genealogie, Ethymologie und Heraldik Mappes; Frankfurt/M. 1960 Steinbauer, Max Fdc Mapp/101 Mappes aus Dirmstein/Rhpf. Steinbaur, Max Fdc Mar/100 Festschrift zur Erinnerung an die Fünfhundert-Jahr-Feier der Familie Martius am 5. und 6. Juni 1927 Martius, Theodor Fdc Mar/101:1 Blätter zur Geschichte der Familie Martius Fdc Mar/101:10 Blätter zur Geschichte der Familie Martius Fdc Mar/101:2 Blätter zur Geschichte der Familie Martius Fdc Mar/101:3 Blätter zur Geschichte der Familie Martius Fdc Mar/101:4 Blätter zur Geschichte der Familie Martius Fdc Mar/101:5 Blätter zur Geschichte der Familie Martius Fdc Mar/101:6 Blätter zur Geschichte der Familie Martius Fdc Mar/101:7 Blätter zur Geschichte der Familie Martius Fdc Mar/101:9 Blätter zur Geschichte der Familie Martius Fdc Mar/102 Familien- und Sippenforschung der Familien Marold und ähnlich Marold, Ludwig Fdc Mat/100 Die Materna von Kwietnitz Saga (Kvetnice) Materna, Friedrich Fdc May/100 Die Mayerhofer aus Mayerhof (Bezirkshauptmannschaft Rohrbach) Mayerhofer, Franz-Dietrich Fdc May/101 Dortmals. Ein Leben in Bayern vor 100 Jahren Amery, Carl Fdc May/102:1 Die Mayser aus den Donaustädten Riedlingen und Ulm in Württemberg Mayser, Josef Fdc May/102:2 Die Mayser aus den Donaustädten Riedlingen und Ulm in Württemberg Mayser, Josef Fdc Mei/100 Familienchronik Meister und Lang Rinske, Hansjürgen Fdc Mein/100 Wilhelm Meinberg Wünsch, Herbert [Bearb.] Fdc Mein/101 Von Kommunbrauhäusern und Brauereien Wirth, Walter, Goßler, Norbert Fdc Mel/100 Nachfahren Philipp Melanchthons Beuttenmüller, Otto, Bahn, Peter Fdc Mer/100 Merian-Ahnen aus dreizehn Jahrhunderten Stromeyer, Manfred Fdc Mer/101:1 Mercksche Familienzeitschrift Merck, Peter Fdc Mer/101:2 Mercksche Familienzeitschrift Merck, Peter Fdc Mer/101:3 Mercksche Familienzeitschrift Merck, Peter Fdc Mer/101:4 Mercksche Familienzeitschrift Merck, Peter Fdc Mer/101:5 Mercksche Familienzeitschrift Merck, Peter Fdc Mer/101:6 Mercksche Familienzeitschrift Merck, Peter Fdc Mer/101:7 Mercksche Familienzeitschrift Merck, Peter Fdc Mer/102 Die Geschichte der Familie Merkle aus Wolferstadt Merkle, Alfred - 105 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Fdc Mett/100 Die Mettenleiter. Geschichte einer Münchner Künstlerfamilie Fleischmann, F. Fdc Metz/100 Johann Matthäus Metzger, der Chronist von Dinkelsbühl Greiner, J. Fdc Metz/101 Erwin Metzner Kopf, Ernst [Bearb.] Fdc Meu/100 Ahnengeschichte Meusel. Vervielfält. Manuskript 1968 Meusel, Dr. Otto Fdc Meu/101 Die Meuting in Augsburg Steiner, Robert Fdc Mey/100 Stammfolge der sächsisch-baltischen Familie Meyer Meyer, Paul Fdc Mey/101 Die Meyer zu Erlach Meyer-Erlach, Georg Fdc Mey/101:(2) Die Meyer zu Erlach Meyer-Erlach, Georg Fdc Mie/100 Chronik der Familie Miesner Gercken, Erich Fdc Mil/100 Stammtafel der Mila-Schlotheims in den ersten Generationen mit ihren Wappen Schlotheim, Hartmann-Ernst Frhr. von Fdc Mill/100 Die Miller von und zu Aichholz Wöber, Franz X. Fdc Mill/101 Stammtafel eines Ulmer Miller-Geschlechts Wensch, Kurt Fdc Miqu/100 De fürstbischöflick Mönsterske Hauptmann Franz Miquel un sine Familje Giese, Franz Fdc Mir/100:1 Mirusblatt Nr. 1 Mirus, Hellmut Fdc Mir/100:2 Mirusblatt Nr. 2 Mirus, Hellmut Fdc Mir/101 Mirusblatt Fdc Mirbt/100 Die Vorfahren von Hildemarie, Felix, Marianne, Barbara Mirbt Mirbt, Rudolf Fdc Mitt/100 Familien Mitterdorfer-Denzel und deren Verwandtschaft Mitterdorfer Wolfgang Fdc Mod/100 Notizen aus der Familienforschung Modlmayr Modlmayr, Helmut Fdc Mod/101 Herkunft und Verbreitung der Modlmayr Modlmayr, Helmut Fdc Mon/100 Stammliste des Geschlechts Montigel - Muntigler - Mundigl,Batavia Montigel, Rudolf Fdc Mont/100 Ahnenliste von Ingeborg-Marianne Montigel. Samarinda, Borneo 1938 (32 S. 2 Bl.) Montigel, R. Fdc Mor/100 Die Moralt Aschl, Albert Fdc Mör/100 Die Ahnen des Dichters Eduard Mörike Rath-Höring, Else [Red.] Fdc Moz/100 Wolfgang Amadeus Mozart Schuler, Heinz Fdc Moz/101 Mozart. Seine Persönlichkeit in Aufzeichnungen und Briefen Hellinghaus, Otto Fdc Moz/103 Zur Genealogie Wolfgang Amadeus Mozarts Deininger, Heinz Fr. Fdc Moz/104 Beiträge zur Genealogie der ältesten schwäbischen Vorfahren Wolfgang Amadeus Mozarts Deiniger, H.Fr. und Herz, Jos. Fdc Müh/100 Geschichte einer Bleiberger Gewerkerfamilie Mühlbacher, Hans Fdc Mül/100 Ahnenliste der Brüder Michael, Georg und Christian Müller Müller, Philipp Fdc Mül/101 Ahnenliste der Geschwister Heidrun, Helmut, Ulrich, Almut und Gudrun Müller Müller, Georg Fdc Mül/102 Ahnenliste des Dr. med. Johannes Müller Müller, Philipp [Mitarb.] Fdc Mül/103 Ahnentafel Kommerzienrat Bernhard Müller. S.D. aus Blätter d. BLV f. Familienkunde 1933 Müller, Bernhard Fdc Mül/104 Urkundliches zu den Stammtafeln der Familien Müller-Stutzmann Müller, Jos. Fdc Mun/100:1 Chronik der Pfälzer Munzinger Munzinger, Ludwig Fdc Mun/100:2 Nachrichten der Pfälzer Munzinger - 106 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Fdc Myl/100:2 Geschichte der Familie Mylius-Schleiz Mylius, Georg Heinrich [Bearb.] Fdc Myl/100:3 Geschichte der Familie Mylius-Schleiz Mylius, Georg [Bearb.] Fdc Myl/101 Geschichte der Familien Mylius-Schleiz aus dem Hause Gerung und Mylius-Ansbach Möllhoff-Mylius, Ingrid [Mitverf.] Fdc Myl/102:1 Nachrichten der Familie Mylius Fdc Myl/102:2 Nachrichten der Familie Mylius Fdc Myl/102:3 Nachrichten der Familie Mylius Fdc Myl/102:4 Nachrichten der Familie Mylius Fdc Myl/102:5 Nachrichten der Familie Mylius Fdc Myl/102:6 Nachrichten der Familie Mylius Fdc Neb/100:1 Ahnenliste Gerhart Nebinger Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg und Baden Fdc Neb/100:2 Ergänzungen zur Ahnenliste Gerhart Nebinger Schweizer, Günther, Dinkel, Thilo Fdc Neh/100:1 Beitrag zur Geschichte des Geschlechts Nehmann in Bärnau Oberpfalz und seiner Verzweigungen Nehmann, Andreas Fdc Neh/100:2,2 Beitrag zur Geschichte des Geschlechts Nehmann in Bärnau Oberpfalz und seiner Verzweigungen Nehmann, Andreas Fdc Neh/101 Nehm-Ahnen (Musterbuch) Rehm, Helmuth Fdc Neu/100 Zur Chronik und Genealogie der reichsfreien Geschlechter von Neudegg (Nideck, Nidekk, Neideck) sowie d. Fam. Neudegger (Neudecker)in Altbayern Neudegger, M.J. Fdc Neu/101 Balthasar Neumann Schneider, Erich Fdc Nie/100 Nachfahren der Niedermeier von Frauenreuth Niedermeier, Hans Fdc Nob/100 Die Nobs von Seedorf. Schicksale eines im Aargau niedergel. Zweiges Huggenberg, Frieda Fdc Nock/100 Die Familie Nocker auf dem Baierlahof zu Stadel Heiss, Wolfgang Fdc Oeh/100 Genealogie und Chronik der Würzburger Oehninger Haertl, Rupprecht Fdc Oels/100 Die Lehnsverhandlungen über das Fürstentum Oels von 1742-1806 Schulenburg, Werner von der Fdc Old/100 Die Münchner Verlegerfamilie Oldenbourg und ihre Vorfahren Oldenbourg, Wilhelm Fdc Old/101 Das Geschlecht Oldenburg zu Oldenburg und die Münchener Verlegerfamilie Oldenbourg Hohlfeld, Johannes Fdc Ort/100 Die Ortliebschen Frauen Nabl, Franz Fdc Ort/101 Die Orth und die Kraemer - Geschichte zweier Kurpfälzer Familien Orth, Karl Fdc Ort/102 Ahnentafel Ortner Ortner, Georg Fdc Ost/100 Die Ostermair (Ingolstadt) Ostermair, Heinrich Fdc Ost/101 Collectaneen zum Stammbaum der Familien Osterrieder-Weber Osterrieder, Franz X. Fdc Oster/100 Der russische Staatsmann Heinrich Ostermann, seine westf. Ahnen und Nachkommen Amburger, Erik Fdc Par/100 Parge Parge-Zarm, Charlotte [Hrsg.] Fdc Pas/100 Stammbaum der Familie Pastor Fdc Pas/101 Das Geschlecht Passauer aus Passau in Niederbayern - 107 - Passauer, Walter Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Fdc Pau/100 Die Ahnen des Dichters Jean Paul Herrmann, Paul Georg Fdc Pau/101 Die Paumgartner von Nürnberg und Augsburg Krag, Wilhelm Dr. Fdc Pec/100:1 Ahnenlisten unserer Enkel Pechmann, Adalbert von Fdc Pec/100:2 Ahnenlisten unserer Enkel Pechmann, Adalbert von Fdc Pec/100:3 Ahnenlisten unserer Enkel Pechmann, Adalbert von Fdc Per/100:1 Die Geschichte der Familie Perret(-Saulvestre) Perret, Lothar Fdc Per/100:2 Die Geschichte der Familie Perret(-Saulvestre) Perret, Lothar Fdc Perth/100 Die Gothaer Perthes. Ein Deutsches Buchhändler-Geschlecht Schmidt-Ewald, Walter Fdc Pes/100 Ahnenliste Pesl Pesl, Richard Fdc Pes/100:Reg. Ahnenliste Pesl Pesl, Richard Fdc Pet/100:1 Chronik der Familie Petersen Petersen, Adolf Fdc Pet/100:2 Chronik der Familie Petersen Petersen, Adolf Fdc Petry/100 Die Petri - Göttingen 1941 -- Sippentafel Horsch 1739 - 1939 Petri, Paula Fdc Peu/100 Rudi Peuckert Tröge, Walther [Bearb.] Fdc Pfa/100 Mathias und Walburga Pfab aus Wolfsberg bei Scheyern Pfab, Wolfgang Fdc Pfa/101 Familiengeschichte Pfaffenrott Pfaffenrott, Werner Fdc Pfr/100 Stammliste der Pfreimder von Bruck. Ält. Teil: 1200 - 1500. Oberndorf, Lamb., Graf v., u. Rauscher, E. Fdc Phi/100 Ahnenreihe F.W.H. Philippi Philippi, Hellmut Fdc Pil/100 Die slowakisch-deutsche Predigerfamilie Pilarik Schroeder, Felix v. Fdc Pio/100 Heinz Piontek, Leben und Werk Hirner, Anton u. Hille, Klaus Fdc Pir/100 Ahnentafel der Brüder Pirner in Ottensoos Pirner, Hans und Bamler, Friedrich Fdc Pis/100 Geschichtsblätter der Familen Pistor und Pistorius Pistor, Oskar Fdc Pla/100 Georg Zacharias Platner in Nürnberg und die Freiherrn Theodor von Cramer-Klett Killinger, Germann Fdc Pla/101 Stammfolge Plattensteiner Plattensteiner, Raimund Fdc Pla/102 Geschichte der Plattner am Tschögglberg Plattner, Friedrich Fdc Ple/100 Stammbaum der Familie Plehwe und von Plehwe Plehwe von, Carl Ludwig Fdc Poc/100 Franz von Pocci Goepfert, Günter Fdc Pöh/100 Das fränkische Geschlecht der Pöhlmann Pöhlmann, Karl E. Fdc Pöh/101 Die Nachkommen des Bartold Pöhls (Barkhorst/Holstein) in Mecklenburg und ihr Wittenburger Zweig Pöhls, Ernst F. W. Fdc Pöh/102 Stammfolge der Geschlechter Pöhn Pöhn, Werner Fdc Pon/100 Die Pongratz aus Schwarzenberg (Bayerischer Wald) Pongratz, Josef Fdc Pop/100 Stammbaum und Verwandtschaft der Familie Popp in Bindlach Popp, Hans Fdc Pos/100 Gottfried Posselt 1693 - 1768 Posselt, William [Hrsg.] Fdc Pos/101 Vierhundert Jahre auf derselben Scholle Poschmann, Adolf Fdc Pöt/100 Die Familie Pötter aus Wiedenbrück Pötter, Karlheinz Fdc Pre/100 Das Glasherrengeschlecht Preisler in Böhmen, Bayern und Schlesien Parsche, Friedrich Fdc Pre/101 Die Prenninger von Erding - eine bayerische Gelehrtenfamilie Wulz, Gustav - 108 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Fdc Pre/102 Stammfolge der aus der Niederlausitz stammenden Hamburger Pamilie Presch Presch, Henry Fdc Preys/100 Die Anfänge des Hauses Preysing Sturm, Josef Fdc Pro/101 Die Probst, eine bäuerliche Lehnsmannsippe in Salzgitter-Lobmachtersen Krentel, Friedrich-Karl Fdc Prob/100:1,10 Stammfolge Göttsch I u. II aus Passade Finke, Günther Fdc Prob/100:1,26 Die Stammfolge Schneekloth aus Krokau Finke, Günter Fdc Prob/100:Reg Probsteier Geschlechterbuch. Namenregister zum I. Band, Verlag Degener 1972 Finke, Günther Fdc Pry/100 Prym Willems, Franz Fdc Psch/100 Chronik - 150 Jahre Pschorrbräu 1820 - 1970 Fdc Pum/100 Genealogie und Familienchronik der Pummerer und Haertl Haertl, Rupprecht und Zormaier, Josef Fdc Püt/100 Genealogie der Püttriche Schmidtner, Andreas Fdc Püt/101 Der Ehrenbrief des Püterich von Reichertshausen Wolkan, Rud. und Behrend, Fritz Fdc Püt/102 Stammlisten Püttner Hornschuch, Willy Fdc Püt/103 Beiträge zur Geschichte des Geschlechts Püttner Hornschuch, Willy [Red.] Fdc Raa/100 Die Raab Raab, Klaus Fdc Rac/100 Die Familien Rachel Rachel, Hans O. Fdc Raff/100 Chronik des Geschlechtes der Raffelsberger Raffelsberger, E.F. Fdc Rag/100 Familie Ragaller Ragaller, Martin Fdc Rai/100 Geschichtsblätter der Verwandtschaft Raimar Raimar, Joseph A. Fdc Ran/100:1 Stammtafeln der Familie Ranke Seiler, Johannes [Mitarb.] Fdc Ran/100:2 Stammtafeln der Familie Ranke Seiler, Johannes [Mitarb.] Fdc Rau/101:2 Familienforschung Raum 1. Teil: Herkunft und Ursprung der Sippe - Die frühesten RAUM zu Plech und Viehofen Raum, Helmut Fdc Rau/101:3 Der Hirte im fränkischen Jura Raum, O. F. Fdc Rau/101:4 Familienforschung RAUM 4. Teil: Die Hirten-RAUM auf der Alb Geschichte v. Frohnhof Raum, Helmut Fdc Rau/101:6 Die Hersbrucker Raum Raum, Friedrich, Otto, Raum, Helmut Fdc Reb/100 Das Geschlecht dictus Reber-Raeber in der Schweiz und Geschichte u. Genealogie der Herren Raeber von Küssnacht - Merlesschachen Raeber v. Merlesschachen, Alfons Fdc Rech/100 Horst Rechenbach Stabsamt des Reichsbauernführers [Bearb.] Fdc Red/100 Die Familie Reden-, Retten-, Röthen- und Röttenbacher Dorn, Ernst [Beitrag] Fdc Red/101 Bilder-Album zur Familiengeschichte Redenbacher Fdc Red/102 Ahnentafel für die Kinder von Dr. jur. Wilhelm Redenbacher und Charlotte geb. Thanner Redenbacher, Wilhelm Fdc Ree/100:1 Reeg-Blätter Reeg,Hans Fdc Ree/100:2 Reeg-Blätter Reeg,Hans Fdc Ree/100:3 Reeg-Blätter Reeg,Hans Fdc Ree/100:4 Reeg-Blätter Reeg,Hans - 109 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Fdc Reh/100 Stammtafel der Familie Reh Reh, Ludwig Fdc Reh/101:1 Die Rehlensippe Rehlen, Ernst Fdc Reh/101:2 Die Rehlensippe Rehlen, Ernst Fdc Reh/101:3 Die Rehlensippe Forscherkreis der Rehlensippe Fdc Reh/101:4 Die Rehlensippe Forscherkreis der Rehlensippe Fdc Reh/101:5 Die Rehlensippe Forscherkreis der Rehlensippe Fdc Reh/101:6 Die Rehlensippe Forscherkreis der Rehlensippe Fdc Reh/102 Rehm-Ahnen Rehm, Helmuth Fdc Rei/100 Die Reichert aus Bürgstadt Reichert, Rüdiger von Fdc Rei/101 Geschichte der Familie Reichel (1450 - 1950. Ruhpolding, Selbstverlag 1950 Reichel, Julius Fdc Rei/102 Geschichte der Familie von Reitzenstein Reitzenstein-Reuth, Hermann Frh. von Fdc Rei/103 Das Geschlecht der Reiner Reiner, Joh. u. Janz, Heinrich Fdc Rei/104 Die Reichert aus Bürgstadt Reichert, Rüdiger von Fdc Rei/105 Hermann Reischle Gimple, Fritz [Bearb.] Fdc Rei/106 Das Geschlecht der Reith in Großenlüder Reith, Jan F. [Red.] Fdc Rei/107 Reimerdes-Weymann Ahnengeschichte v. 14. Jh. bis 1903 Wegener, Fritz Fdc Rei/108 Reimerdes-Weymann Bildheft 1870 - 1948 Wegener, Fritz Fdc Rei/109 Reimerdes-Weymann Ahnenliste Wegener, Fritz Fdc Rei/110 Ergänzungen zur Reimerdes-Weymann Ahnenliste Wegener, Fritz Fdc Rei/111 Ahnenliste Wegener, Berlin Wegener, Fritz Fdc Rei/112 So lebten die 4 Reimerdes-Geschwister bis 1933 in Berlin Wegener, Fritz Fdc Rem/100 Familiengeschichte der Remmelberger Remmelberger, Georg Fdc Rem/101 Familienalbum der Remmelberger Remmelberger, Georg Fdc Ren/100 Genialogia Rengerorum, conscripta a Joanne Wolfgango Fabricio Bauer, Hanns Fdc Ret/100 Mitteilungen des Familienverbandes Rettig Rettig, Theodor Fdc Reu/100 Das Stammbuch des Ulrich Reutter Rothenfelder, Ludwig Fdc Rhena/100:1 Lehensregister der Familie Rhena, 1734 - 1814 Bd. I; Korbach, Stadtarchiv 1954 Meers, Karl Fdc Rhena/100:2 Lehensregister der Familie Rhena, 1734 - 1814 Bd. II; Korbach, Stadtarchiv 1954 Meers, Karl Fdc Ric/100 Ahnenliste Arndt Richter Richter, Arndt Fdc Ric/101 Wolfgang Richter Richter, Hugo K. Fdc Rie/100 Nachfahren des Rechenmeisters Adam Ries Roch, Willy Fdc Rie/101 Chronik des Familienstammes Riepertinger Riepertinger, Sebastian Fdc Röch/100 Ahnen und Enkel; Bd. 1, : Ahnen und Nachkommen Christian Röchling u. Charl., geb. Wagner Euler, Friedr. Wilh. Fdc Röckl/100 Einhundert Jahre Lederhandschuhfabrik J. Röckl Roeckl, J. Fdc Rode/100 Ahnentafel Rode Rode, Hans - 110 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Fdc Roe/100 Die rheinpfälzische Sippe "Roemer" (Boland-Zweibrücker Linie) und ihre verwandten Sippen Maercker und Baumann Roemer, Theodor Fdc Roe/101 Die mit dem Bären Roell, Burkhard von Fdc Rog/100 Familie Roggensinger von Dorlikon / Thalheim an der Thur Schoch, Siegfried A. Fdc Roh/100 Die Familienchronik Bernhard Rohrbach's aus dem 15. Jahrhundert hrsg. u. eingel. von Georg Eduard Steitz Fdc Röh/100:1 Die Röhrls Fdc Röh/100:2 Die Röhrls Vor- und Nachfahrentafeln Fdc Roh/101 Ritter von Rohrbach Rieß, Thomas H. Fdc Röhm/100 Stammtafel der Familie Röhm Röhm, Ernst Fdc Rohr/100:1 Rohrbach-Genealogie - Rohrbach-Genealogy Rockland 1970; Band 1 Bunker-Rohrbaugh, Lewis Fdc Rohr/100:2 Rohrbach-Genealogie - Rohrbach-Genealogy Volume II Rockland 1977; Band 2 Bunker-Rohrbaugh, Lewis Fdc Rohr/101 Studien über einen Einzelnamen; Barmen 1907 Röhrig, E.W. Fdc Rol/100 Manuel illustré pour la généalogie et l'histoire familiale en Alsace Roll, Claude R. Fdc Rol/101 Die Rolles aus Reichenau Rolle, Gerhard W. Fdc Röm/100 Die Familie Römer Fdc Ros/100 Die Augsburger Handelsgesellschaft Hans und Marquard Rosenberger 1535 - 1560 Fdc Ros/101:2 Sippenkundliche Mitteilungen der Roos und ähnliche Fdc Ros/101:3 Sippenkundliche Mitteilungen der Roos und ähnliche Fdc Rot/100 Die Baumeister- und Bildhauerfamilie Rottaler (1480-1533) Liedke, Volker Fdc Roth/100 Geschichte der Familie Roth Berchtolsheimer, Heinrich Fdc Roth/101 Der Sippenname Roth Brechenmacher, Josef Karlmann Fdc Roth/102 Mitteilungen für die oberfränkischen Familien Rothlauf Rothlauf, Julius Karl Fdc Rött/100 Röttinger'sche Familienzeitschrift Röttinger, Bruno Fdc Roy/100 Chronik der im Jagd- und Forstberuf tätig gewesenen Mitglieder der Familie Royes Royes, Josef Fdc Rub/100 Mitteilungen des Familienverbandes Ruby, Rubi, Rubin Ruby, Robert Fdc Rüb/100:1 Ahnentafel Rübel-Blass Rübel, Eduard Fdc Rüb/100:2 Ahnentafel Rübel-Blass Rübel, Eduard Fdc Rudr/100 Genealogia Rudroff. Selbstverlag Gebhardshain 1972 Rudroff, Dr. Ing. Arno Fdc Ruf/100 Ruf's Archiv Ruf, Wilhelm [Hrsg. d. Reihe] Fdc Rüm/100 Das alt adelige Herkommen des Namens und Standes der Rümelin Rümelin, Gustav [Hrsg.] Fdc Run/100 Beiträge zur Geschichte der Kamenz-Großbauchlitzer Familie Runge Runge, Rudolf, Dr. Fdc Rus/100 Ahnenliste Rusam-Kaeppel Rusam, Adolf Fdc Rus/101 Ahnenliste Rusam-Kaeppel Rusam, Adolf Fdc Sachs/100 Nachkommen von Hans Sachs in Deutschland und Amerika Buchholz, Walter L. H. Fdc Sachs/101 Die Familie Sachs aus Straas im Landkreis Münchberg Sachs, Heinrich Fdc Sai/100 Chronik der Familie Sailer Geisenhofer, Konrad - 111 - Lutzmann, Ilse Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Fdc Salz/100 Salzgeber-Nachrichten (1976) Salzgeber, Alfred u. Ringenberg, Richard Fdc Salz/101 Vom Salz zu den Salzgebern - Herausgeber Familienverband Salzgeber Ringenberg, Richard und Salzgeber, Alfred Fdc Salz/102 Salzgeber-Nachrichten (1975) Salzgeber, Alfred u. Ringenberg, Richard Fdc San/100:1,1 Familienbuch Sandkuhle - Sandkühler Sandkühler, Stefan [Hrsg.] Fdc San/100:1,2 Familienbuch Sandkuhle - Sandkühler Sandkühler, Stefan [Hrsg.] Fdc San/100:2 Familienbuch Sandkuhle - Sandkühler Sandkühler, Stefan [Hrsg.] Fdc San/100:3 Familienbuch Sandkuhle - Sandkühler Sandkühler, Stefan [Hrsg.] Fdc Sat/100 Die Odenwälder Sattler Sattler, Peter W. [Mitverf.] Fdc Sch/100 Die Konversionen in der Familien Schwarz Schwarz, Flora Fdc Sch/101 Chronik der Schnitzlein-Vorfahren in Weißenburg Langenbach, Hans Fdc Sch/102 Die Familie Schlenther aus Ost- und Westpreußen 1620-2000 Schlenther, Gerhard, Schlenther-Weber, Renate Fdc Sch/103 Familiengeschichte Schneiderhan Schneiderhan, Emil Fdc Sch/104:1 Forschungen über die Familien Schäff Fdc Sch/104:2 Forschungen über die Familien Schäff Fdc Sch/105:1 Die Familie Schroeder - von Schroeder aus Königsberg in Preußen Schroeder, Felix von Fdc Sch/105:2 Die Familie Schroeder - von Schroeder aus Königsberg in Preußen Bd. 2 Schroeder, Felix von Fdc Sch/106 Ahnentafel für Henrietta Hedwig Schirmer Fischer, Erica, Wolters, Joachim Fdc Sch/107 Stammbaum der Schwanthaler Bauböck, Max Fdc Sch/109 Familienbuch Schanen - Schanne Schanne, Johann Fdc Sch/110 Die Geschlechter Schappach(er) Schappacher, Volkmar Fdc Sch/111 Scharl Waldhauser, Hans Fdc Sch/112 Vorfahren und Nachkommen des Nürnberger Bürgermeisters Johannes Scharrer Beckh, Hermann Fdc Sch/113 Nachrichten über die Familie Scheidt Scheidt, Johann W. Fdc Sch/114 Ahnenliste Minna Charlotte Anna Scheffer, verheiratete Salzmann Beichhold, Robert Fdc Sch/116 Die Ahnen des Wilhelm von Schiber Schiber, Wilhelm von Fdc Sch/117 Schillers Ahnen Weltrich, Richard Fdc Sch/118 Die Familienchronik des Joseph Schmaus Pohl, Werner Fdc Sch/119 Geschichte der Familie Schmederer Trautmann, Karl [Sammler] Fdc Sch/120 Christian Schmidt und seine Ahnen Schmidt, Ludwig [Bearb.] Fdc Sch/122 Familienforschung Schnitzlein - Schnizlein Schnitzlein, Walter [Bearb.] Fdc Sch/123 Bausteine zu einer Familiengeschichte der Schelhorn, Schellhorn und Schöllhorn Schoellhorn, Fritz Fdc Sch/124 Die Familie Scholer/Schöler/Schöller unter Einschluß weiterer Schreibverschiedenheiten Schöler, Max Fdc Sch/126 Maria Schöllhorn, geb. Reithmeier Waldhauser, Helga [Mitarb.] Fdc Sch/129:1 Geschichte der Schowinger Schobinger, Viktor Fdc Sch/129:10 Geschichte der Schowinger Schobinger, Viktor Fdc Sch/129:2 Geschichte der Schowinger Schobinger, Viktor - 112 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Fdc Sch/129:3 Geschichte der Schowinger Schobinger, Viktor Fdc Sch/129:4 Geschichte der Schowinger Schobinger, Viktor Fdc Sch/129:5 Geschichte der Schowinger Schobinger, Viktor Fdc Sch/129:6 Geschichte der Schowinger Schobinger, Viktor Fdc Sch/129:7 Geschichte der Schowinger Schobinger, Viktor Fdc Sch/129:8 Geschichte der Schowinger Schobinger, Viktor Fdc Sch/129:9 Geschichte der Schowinger Schobinger, Viktor Fdc Sch/130:(1996) Die Schowinger Schobinger, Viktor [Hrsg. d. Reihe] Fdc Sch/130:(1997) Die Schowinger Schobinger, Viktor [Hrsg. d. Reihe] Fdc Sch/130:(1998) Die Schowinger Schobinger, Viktor [Hrsg. d. Reihe] Fdc Sch/130:(1999) die Schowinger 1999 Schobinger, Viktor Fdc Sch/130:(2000) Die Schowinger 2000 Schobinger, Viktor Fdc Sch/130:(2001) Die Schowinger 2001 Schobinger, Viktor Fdc Sch/130:(2002) Die Schowinger 2002 Schobinger, Viktor Fdc Sch/130:(2003) Die Schowinger 2003 Schobinger, Viktor Fdc Sch/130:(2004) Die Schowinger 2004 Schobinger, Viktor Fdc Sch/130:(2005) Die Schowinger 2005 Schobinger, Viktor Fdc Sch/130:1/21 Die Schowinger Schobinger, Viktor [Hrsg. d. Reihe] Fdc Sch/131:1,3 Quellensammlung zur Geschichte der Schowinger Schobinger, Viktor Fdc Sch/131:1,4 Quellensammlung zur Geschichte der Schowinger Schobinger, Viktor Fdc Sch/131:1,4a Quellensammlung zur geschichte der Schowinger Schowinger Fdc Sch/131:1,5 Quellensammlung zur Geschichte der Schowinger Schobinger, Viktor Fdc Sch/131:1,6 Quellensammlung zur Geschichte der Schowinger Schobinger, Viktor Fdc Sch/131:2,1 Quellensammlung zur Geschichte der Schowinger Schobinger, Viktor Fdc Sch/131:2,2 Quellensammlung zur Geschichte der Schowinger Schobinger, Viktor Fdc Sch/131:2,3 Quellensammlung zur Geschichte der Schowinger Schobinger, Viktor Fdc Sch/131:2,4 Quellensammlung zur Geschichte der Schowinger Schobinger, Viktor Fdc Sch/131:2,5 Quellensammlung zur Geschichte der Schowinger Schobinger, Viktor Fdc Sch/131:2,6 Quellensammlung zur Geschichte der Schowinger Schobinger, Viktor Fdc Sch/131:2,7 Quellensammlung zur Geschichte der Schowinger Schobinger, Viktor Fdc Sch/131:2,8 Quellensammlung zur Geschichte der Schowinger Schobinger, Viktor Fdc Sch/132:1,1 Die Schreyer aus Kronau Schreyer, Alfred [Hrsg.] Fdc Sch/132:1,2 Die Schreyer aus Kronau Schreyer, Alfred [Hrsg.] Fdc Sch/132:2,1 Die Schreyer aus Grünberg Schreyer, Alfred [Hrsg.] Fdc Sch/132:2,2 Die Schreyer aus Grünberg Schreyer, Alfred [Hrsg.] Fdc Sch/132:2,3 Die Schreyer aus Grünberg Schreyer, Alfred [Hrsg.] Fdc Sch/132:3 Die Schreyer/Schreier in der Oberpfalz Schreyer, Alfred [Hrsg.] Fdc Sch/132:4 Die Schreyer/Schreier in Altbayern und Franken Grötsch, Hans [Red.] - 113 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Fdc Sch/132:5 Die Schreyer/Schreier Schreyer, Alfred [Hrsg.] Fdc Sch/133 Lebenserinnerungen von Joseph Schreyer Grötsch, Hans [Hrsg.] Fdc Sch/134 Die Lebenserinnerungen des Alois Schreyer Grötsch, Hans [Hrsg.] Fdc Sch/135 Sophie Schröder und Goethe Quadflieg, Eberhard Fdc Sch/136 Firma Benedict Schroll's Sohn Langer, Eduard Fdc Sch/137:1 Ahnentafel Schuller Ortner, Georg Fdc Sch/137:2 Ahnentafel Schuller Ortner, Georg Fdc Sch/137:3 Ahnentafel Schuller Ortner, Georg Fdc Sch/139 Die Nachkommen des märkischen Gutspächters Christian Friedrich Schultz Kern, Ernst-Heinrich Fdc Sch/140 Familie Schwartz im Wandel der letzten drei Jahrhunderte Schwartz, Hugo Fdc Sch/141 Die Vorfahren der Brüder Schweder Schweder, Arno Fdc Sch/142 Ahnenliste Schlumberger Prill, Marianne Fdc Sch/143 Quellen aller Stämme der Schowinger bis 1600 Schobinger, Viktor Fdc Sch/144:1 Ahnenliste Schleicher 1. mit 21. Generation Schleicher, Hans-Joachim Fdc Sch/144:2 Ahnenliste Schleicher 22. mit 27. Generation; Namensverzeichnis Schleicher, Hans-Joachim Fdc Sch/145 Ahnentafel Graf von Schlieffen Limbrecht und Wilhelm,1922, 1923; Fdc Schä/100 Die Naturforscherfamilie Schäffer in Regensburg Fürnrohr, Otto Fdc Schä/101 Zur Geschichte der Familie Schägger Hausladen, Johannes Michael Fdc Schab/100 Chronik des Weidener Bürgermeisters Jakob Schabner für die Jahre 1619 - 1663 Fdc Schab/101 Hauptmann und Kommandant Johannes Schabinger Schabinger, K.F. Frhr. von Schowingen Fdc Schach/100 Die Familie Schacht Schacht, Franz Fdc Schach/101 Genealogie der Familie Schacht-Herzhorner und Hohenfelder Ast Schacht, Franz Fdc Schaf/100 Vorfahren Schaffer aus ? - Ossegg - Skyrl - Komotau Schaffer, Ottomar Fdc Schep/100 Stammbaum der Familie Schepeler Kiefer, Karl Fdc Schie/100 Stammbaum der Familie Schiele Kiefer, Karl Fdc Schle/100 Denkschrift zur Feier des Hundertjährigen Bestandes der Firma P.A. Schlechta u. Sohn Schlechta, Anton Peter v. Fdc Schme/100 Johann Andreas Schmeller und die Hallertau 1985 Dünninger, Eberhard Fdc Schme/101 Johann Andreas Schmeller - Leben und Werk Schreiegg, Anton Fdc Schmi/100 Spitzenahnenliste für Karl Eugen u. Steph. Schmitz Schmitz, Karl Emil Fdc Schmi/101 Beiträge zu einer Geschichte der Familie Schmidt zu Grubyn Schmidt, G. Fdc Schmi/102 Die Schmidlehner von Schmidlehen bei Ering /Inn Pinzl, Max Fdc Scho/100 Die Ahnen des Korbacher Amtmanns Stefan Schotte (1542 - 94) aus Frankfurt a. M.; 2. Teil 1957; Friederichs, Heinz F. Dr. Fdc Schoe/100 Das Geschlecht Schoenamsgruber vom Redelberg in Oberösterreich Mauer, Wilhelm Fdc Scholl/125 Stutenhofsverwalter Thomas Scholl und seine Nachkommen. Scholl, Günther Fdc Schör/100 Das Schlosserhaus am Schönen Turm in München - Franz Schörg d. Ä. 1768 - 1839 Rank, Josef Fdc Schra/100 Familie Schramm, Glendale, Calif. 1938 Schramm, Arthur - 114 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Fdc Schra/101 Beiträge zur Geschichte der Kupferschmiedefamilie Schramm aus Ohrdruf Arnswaldt, Werner und zur Geschichte eines Berufsstandes Konstantin von Fdc Schra/102 Ahnenliste Max Schrank, Papier-Ing., Kempten, * 29.6.1935 Fdc Schra/103 Schramm Family Society News Fdc Schre/100 Stammtafel des Michael Schreiner Häupler Fdc Schre/101 Sebald Schreyer. Sonderdruck aus Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg; 56. Bd. Caesar, Elisabeth Fdc Schrö/100:1 Die Familie Schröder - v.Schroeder aus Königsberg i.Pr. Schroeder, Felix von Fdc Schrö/100:2 Die Familie Schröder - v.Schroeder aus Königsberg i.Pr. Schroeder, Felix von Fdc Schü/100 Die Familie Schütte (Meschede) Schütte, Carl Fdc Schü/101:1 Elias Michael Schüssel Kaisenberg, Georg Fdc Schü/101:2 Elias Michael Schüssel Schüssel, Maria Fdc Schü/102 Die Schürer von Waldheim Fischer, Karl R. Fdc Schul/100 Aszendenz eines zürcherischen Ehepaars zum sächsischen Kaiserhause und zu den Karolingern Schultheß, Hans Fdc Schw/100 Stammreihen der Familie Schweigger, Sulz am Neckar;Zusammengestellt 1944 v. Friedr. E. G. Arnold Arnold, Friedr. E. G. Fdc Schw/101 Niedersächsische Ahnenstämme der Geschwister Schwabe-Hansen Schwabe-Hansen, G. Fdc Sedl/100 Das Geschlecht Sedlmayr Kall, Artur Fdc Sedl/101 Beiträge zur Geschichte der Münchner Brauerfamilie Sedlmayr Sedlmayr, Fritz [Hrsg.] Fdc Sedl/102 Die Geschichte Franz Sedlmayrs Sedlmayr, Gabriel u. Fritz Fdc See/100 Die Seestaller von Frauerried - Der Chronik 1. Teil Seestaller, Erwin Fdc See/101 Sippenlisten u. Ahnenlisten der Seemüller Seemüller Fdc See/102:1 (1) Die Seestaller vom Aglbauer zu Frauenried Seestaller, Erwin Fdc See/102:1 (2) Die Seestaller von Frauenried Seestaller, Erwin Fdc See/102:2,1 Die Seestaller von Frauenried Seestaller, Erwin Fdc See/102:2,2 Die Seestaller von Frauenried Seestaller, Erwin Fdc See/102:2,3 Die Seestaller von Frauenried Seestaller, Erwin Fdc Sei/100 Stammfolge der Familie Seibert aus dem Amt Nohfelden Budenz, Rudolf [Red.] Fdc Sei/101 Die Vorfahren der Geschwister Seidl Marschner, Erhard Fdc Sei/102 Zwanzig Seifert'sche Stammtafeln Fdc Sei/103 Familienchronik Seitz Geisenhofer, Konrad Fdc Seidel/100 Geschichte des Alt-Adelichen Geschlechts derer von Seidel Küster, Georg Gottfried Fdc Seip/100 Zur Geschichte der Familie Seip aus Rothenberg i.O. Seip, Georg Fdc Sel/100 Aus der Geschichte der Familie Selmayr Selmayr, Gerhard Fdc Sene/100 Geschichte der Errichtung der Ersten Lithographischen Kunstanstalt bei der Feiertagsschule für Künstler und Techniker in München Ferchl, Franz Maria Fdc She/100 Shelhorn genealogy Jones, Jean C. [Mitverf.] Fdc Sick/100 Die Burghauser Sepulkralskulptur der Spätgotik Liedke, Volker Fdc Sie/100 Die Siebolds Steudel, Johannes Fdc Sie/101 Die Würzburger Siebold Körner, Hans - 115 - Schrank, Max Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Fdc Sie/102 Siebold Archiv Kaschade, R. Dr. Fdc Sie/103 Stammbaum der Familie Siebert Kiefer, Karl Fdc Sil/100 Stammfolgetafel Silbernagl - Erläuterungen; Wagner, Karl-Günther Fdc Sil/101 Familiengeschichte Silbernagl - nebst einer Stammtafel Wagner, Karl-Günther Fdc Sil/102 Familienbuch Silberhorn Silberhorn, Sabine Fdc Sim/100 Die Simböck von Jetzenau Pinzl, Max Fdc Söh/100 Das nordbadische Geschlecht Söhner - Stammbuch Soehner, Engelbert Fdc Söm/100 Samuel Thomas von Sömmerrings Vorfahren und Nachkommen Friederichs, Heinz F. Fdc Son/100 Abriß der Sippen- und Hofgeschichte der Sonner von Stallau Specker, Michael Fdc Son/101 Etymologie des Namens Sonnleitner Sonnleitner, Hans Fdc Sorg/100 Conciliumbuch Augsburg Anton Sorg 1483 Richental, Ulrich von Fdc Span/100 Die Familie des Cyriakus Spangenberg Etzrodt, Hermann Fdc Sparr/100 Die Sparr Nebinger, Gerhart E. Fdc Spatt/100 Die Münchener Brauereifamilie Spatt Sedlmayr, Fritz Fdc Spe/100 Stammbuch des Geschlechts Sperl aus Dofern Sperl, Heinrich Fdc Spe/101 Ahnenbilder und Jugenderinnerungen Sperl, August Fdc Spe/102 Eine Kurzfassung der Geschichte und Legenden der Sperl von Dofern Sperl, Christoph [Bearb.] Fdc Spe/103 August Sperl in seiner zweiten Schaffensperiode unter besonderer Betonung der Familienforschung Hoffmann, Helene Fdc Spie/100:19141940 Spießsche Familienzeitung Spieß, Karl Fdc Spie/100:19471973 Spießsche Familienzeitung Spieß, Karl Fdc Spo/100 Die Nachfahren des Ratsbaders und Chirurgus Christoph Spohr in Alfeld an der Leine (1604 - 1679) Spohr, Oswald Fdc Spru/100 Die altbayerische Familie Spruner von Mertz Spruner von Mertz, Feodor Fdc Sta/100 Ahnenliste Stawitz Stawitz, Richard [Hrsg.] Fdc Stä/100:1 Die Geschlechter der Städele und Zorn sowie deren Sippschaft Städele, Fritz Fdc Stä/100:2 Die Geschlechter der Städele und Zorn sowie deren Sippschaft Städele, Fritz Fdc Stä/100:3 Die Geschlechter der Städele und Zorn sowie deren Sippschaft Städele, Fritz Fdc Sta/101 Das größte Münchener Brauergeschlecht, die Starnberger (1471 - 1644) Sedlmayr, Fritz Fdc Sta/102 Die Stach v. Goltzheim I. Tl. 1373 - 1685 Meyer, A. Fdc Sta/103 Aus dem Stahrenkasten Stahr, Kurt Fdc Sta/104 Die Geschichte der Familie Stauffer [in] Bolanderhof mit ihren Seitenlinien Stauffer, Helmut Fdc Sta/105 Nachrichten des Stauden-Verbandes Staude, Curt [Red.] Fdc Sta/106 Verzeichnis der heute lebenden über 18 Jahre alten Angehörigen der Stauden-Geschlechter Staude, Curt H. Fdc Sta/107 Sechshundertfünfzig Jahre Stausberg, 1318-1968 Stausberg, Hermann Fdc Sta/108 Aus der Geschichte Stauder Stauder, Karl Dr. Fdc Sta/109 Stammbaumwerk Stauder Fdc Sta/110 Stauden Blätter Staude, Curt [Red.] - 116 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Fdc Sta/111 Woher kamen die Starringer Starringer, Helmut, u. Heinrich, Siegfried Fdc Ste/100 Ahnenliste Elise Stegmüller Stegmüller, Theodor [Bearb.] Fdc Ste/101:1 Die Bischberger Stenglein Stenglein, Andreas S. Fdc Ste/101:2 Die Bischberger Stenglein Stenglein, Andreas S. Fdc Ste/101:3 Die Bischberger Stenglein Stenglein, Andreas S. Fdc Ste/101:4 Die Bischberger Stenglein Stenglein, Andreas S. Fdc Ste/102 Familienblatt der Geschlechter Stegmann Stegmann, Karl Fdc Ste/103 Geschichte der Familie Steinheil Steinheil, Alfred Fdc Ste/104 Stammbaum der Familie Steppes Steppes, Friedrich Fdc Ste/106 Das Hausarchiv derer von Stetten Haemmerle, Albert Fdc Ste/107 Die Stecher Arnswaldt, Werner Konstantin v. Fdc Ste/108 Lexikon Steinbauer Steinbaur, Max Fdc Ste/109:1 Familienarchiv Steininger - Krug Steininger, Karl Josef Fdc Ste/109:2 Familienarchiv Steininger - Krug Steininger, Karl Josef Fdc Ste/109:3 Familienarchiv Steininger - Krug Steininger, Karl Josef Fdc Ste/109:4 Familienarchiv Steininger - Krug Steininger, Karl Josef Fdc Sti/100:1 Bausteine zur Chronik und Genealogie der Familien Stichel (Stickel). Stichel, Wolfgang Fdc Sti/100:2 Bausteine zur Chronik und Genealogie der Familien Stichel (Stickel). Stichel, Wolfgang Fdc Sto/100 Veit Stoß und sein Geschlecht Puchner, Otto [Hrsg.] Fdc Stö/100 Geschichte des Gesamthauses Stöckel und der Familie Liebich Stöckel, Fritz Fdc Stö/101 Hundert Jahre Buchhandlung in einer Industriestadt (Schweinfurt) - 50 Jahre Buchhandlung Ernst Stoer / 50 Jahre Rückert-Buchhandlung Trebst, Johannes und Saffert, Erich Fdc Str/100 Familiengeschichte Streitberg Streitberg, Gerald Fdc Str/101 Sippenübersicht Streitberg(er) Streitberg, Gerald Fdc Str/101:(3) Sippenübersicht Streitberg, Streitberger, Streitenberger Streitberg, Gerald Fdc Str/102 Die Strasser Strasser, Friedrich [Hrsg.] Fdc Str/103 Johann Strauß der Walzerkönig und seine Dynastie Jäger-Sustenau, Hanns Fdc Str/104 Land und Leute der Ahnen Streubel Reinhold, Emil Fdc Str/105 Stritzinger Raimar, Wolfgang Fdc Str/106 Die Streicher aus dem Pfaffenwinkel Reichert, Rüdiger von Fdc Str/107 Unsere Ahnen in der Reichsstadt Nürnberg 1250 - 1806 Stromer v. Reichenbach, Ernst Fdc Str/108 Ahnenliste der Geschwister Strauß, Erlangen - Sonderdruck aus Deutsches Familienarchiv Bd. 45 Strauß, Rudolf Fdc Str/109 Chronik der Familie Strunz Strunz, Jos. Fdc Str/110 Mitteilungen der Sammelstelle des Familienverbandes der Strebel, Ströbel und ähnlich Fdc Str/111 Nachrichtenblatt des Familienverbandes der Strebel, Ströbel und ähnlich Strebel, Friedrich Fdc Str/112 Erste Familientagung der Strehl Strehl, Dr. Simon Fdc Stü/100 Der Pschorrhof in Kleinhadern Jehle, Alfons - 117 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Fdc Stü/101 Familienchronik Stürzl Stürzl, Heinrich + Marschall, Rosa Fdc Stub/100 Die Herren und Grafen von Stubenberg Wurzbach, Constant von Fdc Sui/100 Durch sechs Jahrhunderte Le Suire, Alfred Fdc Sün/100 Chronik der Familie Sünderhauf Sünderhauf, Erhardt Fdc Tan/100:1 Beiträge zur Geschichte der Familie Tantzen Tantzen, Richard Fdc Tan/100:2 Beiträge zur Geschichte der Familie Tantzen Tantzen, Richard Fdc Tan/100:4 Beiträge zur Geschichte der Familie Tantzen Tantzen, Richard Fdc Tan/100:5 Beiträge zur Geschichte der Familie Tantzen Tantzen, Richard Fdc Tan/100:5 (2) Beiträge zur Geschichte der Familie Tantzen; Tantzen, Richard Fdc Tapp/100 Der Tappert Neubecker, Ottfried Fdc Tel/100 Die Klein-Woltersdorfer Linie der Telschow Telschow, Otto Fdc Tha/100:1 Das Tagebuch des Landgerichtsprokurators Anton Thaler in Wasserburg; I.Teil 1800 - 1801 Brunhuber, K Fdc Tha/100:2 Das Tagebuch des Stadt- und Landgerichtsprokurators Anton Thaler in Wasserburg Brunhuber, K Fdc Thei/100 Theinfelder Familienbuch Thain, Oskar Fdc Thi/101 Familiengeschichte des Pfälzischen Stammes Thibaut Teil I Schmidt, Bruno Fdc Thi/102 Korbacher Bürgerfamilien -Fam. Thiele Meers, Karl Fdc Thie/100 Ahnenstämme Thießen - Nagel aufgestellt von Hans Thießen Fdc Tho/100 Geschichte der Familie Thorwest Neuß, Erich Fdc Thom/100 Ludwig Thomas Vorfahren Roth, Adolf Fdc Thu/100 Stammtafel des Geschlechts Thudichum, Marbach a. N.; 1879 Thudichum Fdc Tie/100 Bartholomäus Tiessen Tiessen, Frank [Hrsg.] Fdc Tre/100 Stammliste der Familien Treu - Trey aus Steinmauern bei Rastatt (BadenWürttemberg) Treu, Martin [Mitverf.] Fdc Tre/101 Stammreihe Treu aus Franken und angrenzenden Gebieten Württembergs Treu, Martin Fdc Tru/100 Die Drahtzieher Trurnit, Hanno Fdc Tsch/100 Die Tschurtschenthaler Tschurtschenthaler, Paul Fdc Tuch/100 Die Tucher. Bildnis einer Patrizierfamilie Grote, Ludwig Fdc Tyart/100 Die Stammfolge Tyart - Eine Familienchronik 1772 - 1978; Hankensbüttel 1977/1978 Tyart, Erhard Fdc Ull/100 Eine Ahnentafel in starker verwandtschaftlicher Verflechtung aus dem Darmstädter Raum Hoevel, Ruth Fdc Uml/100 Mitteilungen zur Geschichte Umlauft Fdc Val/100 Nordelbische Pastorenfamilien und ihre Nachkommen - Lebensbilder aus der Valentiner'schen Ahnentafel Leverkus, Erich Fdc Val/101 Die flämische Malersippe van Valckenborch Friederichs, Heinz F. Fdc Val/102 Das Salbuch des Rudiger Valzner v. Nürnberg 1356; Sonderdruck 1938/1939 Neukam, Wilhelm Fdc Var/100 Aus der Geschichte der Familie Varrentrapp Arnswaldt, Wern. Const. v. Fdc Vau/100 Konrad Vaut - der Vogt von Cannstadt - ein schwäb. Ahnherr Lauxmann, Richard - 118 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Fdc Ver/100 Die Bildhauerfamilie der Verhelst in München und Augsburg Schneider, Fritz Fdc Vet/100 Die Vetter zu Ansbach Reichert, Rüdiger von Fdc Vet/101 Karl Vetter bearb. von Hans-Heinrich Scheffler Fdc Vilb/100:1 Vor- und Nachfahren der Familie Vilbig und der mit ihr verschwägerten Familien; Band 1 = Eberth - Frauen - Kuttler - Swonger Vilbig, Dr. Friedrich Fdc Vilb/100:2 Vor- und Nachfahren der Familie Vilbig und der mit ihr verschwägerten Familien Vilbig, Dr. Friedrich Fdc Vilb/100:3 Vor- und Nachfahren der Familie Vilbig und der mit ihr verschwägerten Familien; Band 3 Vilbig, Dr. Friedrich Fdc Vilb/100:4 Vor- und Nachfahren der Familie Vilbig und der mit ihr verschwägerten Familien; Band 4 Vilbig, Dr. Friedrich Fdc Voc/101 Die Geschichte der Familie Vocke Vocke, Gottfried Fdc Vog/100 Ahnen und Erinnern Vogel, Hubert Fdc Vog/101 Die Nachkommen des Michael Vogl Vogel, Hermann Fdc Vog/102 Stammfolge der Familie Vogler Fdc Vog/103 Aus der Familienchronik, Geschichte einer Nordhäuser Familie. Gebr. Vogt, Papiermühle 1915 Eckart, Theodor Fdc Vog/104 Chronik der Familie Vogtherr Vogtherr, Friedrich Fdc Vog/105 Geschichte der Familie Vogtherr im Lichte des Kulturlebens Vogtherr, Friedrich [Hrsg.] Fdc Voi/100 Zur Geschichte der Familie Voigtländer, ihrer Werkstätten und ihrer Mitarbeiter Harting, Hans Fdc Vol/100 Die Ahnen der Geschwister Vollmer Vollmer, Alfred Fdc Vol/101 Ahnenstämme für Kurt, Hellmut und Emma-Maria Vollmer Will, Theodor [Bearb.] Fdc Vol/102 Vorfahren der Geschwister Volkart Volkart, Karlheinz Fdc Vol/103 Volkhardt'sche Familiennachrichten Fdc Vol/104 Die Malerfamilie Voltz - Foltz; S.-A.; Nördlingen ca. 1930 Voltz, Friedr. Fdc Vor/100 Die Lehrer-Familie Vornehm Vornehm, Peter Fdc Vor/101 Familie Vorderwülbecke-Wittens aus Olsberg 1814 - 1980 Vorderwülbecke, Werner und Gottfried Fdc Vor/102 Chronik Vornehm Vornehm, Peter Fdc Wa/105 Vortrag über die Geschichte der Frhr. Familie von Waldenfels Waldenfels, Wilhelm Frh. von Fdc Wac/100 Chronik der Familie Wachler Wachler, Max [Hrsg.] Fdc Wag/100 Richard Wagners Sippe Lange, Walter Fdc Wai/100 Stammfolge Waidhas, Waydhas, Waydhass, Weidhas aus Eger in Böhmen Bruscha, Helene Fdc Wal/100 Waldhauser Waldhauser, Hans Fdc Wal/101 Waldhauser Waldhauser, Hans Fdc Wal/102 Ahnentafel der Familie Waldhauser Waldhauser, Hans Fdc Wal/103 Familientag der Familien Waldhauser, Wallner, Künlen, Hauer, Mayer Waldhauser, Hans Fdc Wal/104 Familien Waldhauser - Wallner - Künlen - Hauer - Mayer Waldhauser, Hans Fdc Wal/105:2 Waldhauser - Ahnenforschung Waldhauser, Hans - 119 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Fdc Wan/100 Korbmacher in Köln 1589-1798 - Geschichte der Familie Wanmacher Wammacher seit 1569 Oepen, Joachim Fdc Wan/101 Wanderer-Blätter Wanderer, Erich Fdc Wap/100 Ein erzgebirgisches Handelshaus vor 200 Jahren Werner, Theodor Gustav Fdc Web/100 Ahnen der Geschwister Weber von Haid Kempfle, Georg Fdc Web/101 Die Familien Weber in Mindelheim und Apfeltrach im 17. Jahrhundert Steinböck, Walter Fdc Weck/100 Die Weckert aus Büdesheim am Scharlachberg und ihre Nachkommen Friederichs, Heinz F. Fdc Weg/100 Die Wegesche Chronik Kronenberg, Kurt [Mitverf.] Fdc Weg/101:7 So leben wir 1951 bis 1970 in Berlin (West) Wegener, Fritz Fdc Weg/101:8 So lebten wir 1971 bis 1992 in Berlin Wegener, Fritz Fdc Weg/102:1 Die Wegele-Sippe zu Ambach Wegele, Manfred Fdc Weg/102:2 Die Wegele-Sippe zu Ambach Wegele, Manfred Fdc Wei/100 Familienchronik Weingartner; Töging 1979 Steinbichler, Josef Fdc Wei/101 Das Stammbuch des Anton Weihenmayer Rothenfelder, Ludwig Fdc Wei/102 Ahnentafel für Wilhelm Weinaug d.J. Weinaug, Wilhelm Fdc Wei/103 Weibnom-Metzger Friedrich Wecken Fdc Wei/104 Weiß-Familienforschung Weiß, Ludwig Fdc Wei/105 Familienchronik Weiß/Kugler aus Dürnsricht/Opf. Weiß-Cemus, Joseph Fdc Wei/106 Die Posthalter von Fürstenfeld-Bruck Schaehle, Franz Fdc Wel/100 Chronik der Wellnhofer Wellnhofer, Anna [Bearb.] Fdc Wel/101 Geschichte der Familie Weltz aus Speyer Weltz, Heinrich Fdc Wen/100 Martin Wendt Oberacker,Dr. [Sammler] Fdc Wen/101 Das Geschlecht Wentzel Etzrodt, Hermann Fdc Wer/100 Familienchronik Werner, Dorr, Jenning, Dietl Werner, Hans G. Fdc Wer/101 Archivblätter der Nachkommen des Pfarrers Gotthilf Werner und des Naturphilosophen Gotthilf Heinrich von Schubert Werner, Theodor Gustav Fdc Werz/100 Heraldische Entwürfe aus dem Nachlaß von Emil Werz Werz, Emil Fdc Werz/101 Achtzig Blatt Orig.-Zeichnungen aus dem Nachlaß von Emil Werz Werz, Emil Fdc Werz/102 Sechsundzwanzig Original-Zeichnungen aus dem Nachlaß des Heraldikers Emil Werz Hupp, Otto Fdc West/100:(1937) Ahnenlisten Westermann (Braunschweig) Westermann, Georg Fdc West/100:(1939) Ahnenlisten Westermann (Braunschweig) Westermann, Georg Fdc West/101 Stammfolge der Familie Westermeier Westermeier, N. Fdc West/102 Stammliste des Geschlechts Westermann aus Hilter Westerman, Ascan Fdc Wey/100 Die tausend Nachkommen des Johann Carl Friedrich Weymann Mirbeck, Gerhard [Hrsg.] Fdc Wey/100:(2) Die tausend Nachkommen des Johann Carl Friedrich Weymann Mirbeck, Gerhard [Hrsg.] Fdc Wey/101 Bürgerfamilie Weymann, Couard, Fischer bis 1903 in Berlin und Bremerhaven Wegener, Fritz Fdc Wid/100 Die zwei Leibärzte Joh. Widmann Pfeilsticker, Walth. Fdc Wid/101:1 Chronik der Familie Widmann Widmann, Hermann Dr. Fdc Wid/101:2 Chronik der Familie Widmann Widmann, Hermann Dr. - 120 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Fdc Wid/101:3 Chronik der Familie Widmann Widmann, Hermann Dr. Fdc Wie/100:(1914) Beiträge zur Geschichte der Familie Wiedemann-Waldheim Wiedemann, Ernst A. (Erlangen) Fdc Wie/100:(1916) Beiträge zur Geschichte der Familie Wiedemann-Waldheim Wiedemann, Ernst A. (Erlangen) Fdc Wie/101 J. G. Wieland'sche Familienstiftung Fdc Wie/102 Die Wieland von Münchham Pinzl, Max Fdc Win/100 Die väterlichen Ahnen Paul Winters, Neuburg a.d.Donau 1964 Nebinger, Gerhart Fdc Wio/100 Eine Savoyische Familie in Mainfranken Markert, Emil Fdc Wir/100 Die Familie Wirwatz in Nord- und Südhessen (16. - 18.Jh.) Itzerott, Georg und Lampert, Ulrich Fdc Wir/101:1 Die Herren von Wirsberg. Goldne Adlerhütte 1203 - 1719 Bd. 2 Margerie, Ed. Fdc Wir/101:2 Die Herren von Wirsberg. Goldene Adlerhütte Margerie, Eduard Fdc Wir/102 Das Lehenbuch des Michel von Wirsberg in Oberfranken vom Jahre 1532 Meyerding de Ahna, Kurt Fdc Wir/103 Ahnen-Liste der Geschwister Wirth Kondratowicz, Erika von Fdc Wit/100 Das fränkisch-thüringische Geschlecht Witthauer Witthauer, Gottfried Fdc Wit/101 Zeitschrift des Familienverbandes Wittich - Wittig Fdc Wolf/100 Ahnenbuch Wolffhardt Mühltal-Traisa 1978 Rusam, Adolf Fdc Wolf/101 Wolfbauer - Familien Verband der Wolfbauer Wolfbauer, Eduard Fdc Wra/100 Geschichte der Wrangel zur Dänischen und Ordenszeit Wrangell, Georges Baron v. Fdc Wulf/100 Geschichte der Familie von Wulffert aus Herford in Westfalen; Sonderdruck aus Bd. 59 Deutsches Familienarchiv Wulffert, Nikolaus von Fdc Wur/100 Ein Tausendjähriges Geschlecht, das der Wurzer Wurzer, Josef Fdc Zan/100 Vorfahren, Großeltern Zander/Döscher, Cuxhaven Ewald-Jahr,Ilse Fdc Zan/101 Genealogie der Familie Zangemeister Westermann, Ascan [Bearb.] Fdc Zeiss/100:1 Zeiß-Blätter Zeis-Lübeck, Dr. Friedirch Fdc Zeiss/100:2 Zeiß-Blätter Zeyss, Wilhelm Fdc Zeiss/100:3 Zeiß-Blätter Zeyss, Wilhelm Fdc Zel/100 Das Haus der Volksbank und das Geschlecht der Zeller in Straubing Keim, Joseph Fdc Zel/101 Zellerbuch Cramer, Max Fdc Zen/100:1 Geschichte der Familie Zenetti Zenetti, Ludwig Fdc Zen/100:2 Geschichte der Familie Zenetti Zenetti, Ludwig Fdc Zer/100:2 Geschichte der Familie Zernecke Zernecke, Walter F. Fdc Zig/100 Liste der Nachkommen von Conrad Ziegler, Kaufmann in Künzelsau Schobinger, Viktor Fdc Zim/100 Aus der Chronik Derer von Zimmern Zimmern, Graf Chr. v. und Müller, Joh. Fdc Zim/101 Beiträge zur Familienforschung Breves, Karl-Heinz Fdc Zin/100 Zinnbauer und Zimbauer mit dem Ursprungsnamen Zinner Zinnbauer, Maximilian Fdc Zir/100 Die Zirkendorfer Zörkendörfer Zörkendörfer, Rolf Fdc Zir/100:1 Familie Zirngibl Zirngibl, Rudolf Dr. Fdc Zir/100:2 Familie Zirngibl Zirngibl, Rudolf Dr. Fdc Zir/100:3 Familie Zirngibl Zirngibl, Rudolf Dr. - 121 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Fdc Zit/100 Poesiealbum Martha Zitelmann Wegener, Hans-Ulrich Fdc Zor/100:1 Chronik der Gesamt-Familie Zorn Schonger, Rudolf Fdc Zor/100:2 Chronik der Gesamt-Familie Zorn Schonger, Rudolf Fdc Zor/100:3 Chronik der Gesamt-Familie Zorn Schonger, Rudolf Fdc Zor/100:4 Chronik der Gesamt-Familie Zorn Schonger, Rudolf Fdc Zor/101 Die Welt des bürgerlichen Geschlechts der Kemptener Zorn in 6 Jahrhunderten Städele, Fritz Fdc Zor/102:(1970) Die Zornfamilien im Gebiet der deutschen Sprache und im Ausland Zorn, Eberhard Fdc Zor/102:(1979) Die Zornfamilien im Gebiet der deutschen Sprache und im Ausland Zorn, Eberhard Fdc Zür/100 Die Bildhauerfamilie Zürn 1585 - 1724 Fdc Zür/101 Mitteilungen des Zürn'schen Familienverbandes Zürn, Hans Fdc Zür/102 Die Familie Zürn Goldner, Johannes u. Bahnmüller, Wilfried Fdc Zus/100 100 Jahre Konrad Zuse Füßl, Wilhelm Fdc Zuy/100 Ein Besuch auf dem Friedhof von Dechbetten Freytag, Rudolf Fdc Zwe/100 Die erste Zwerger-Tagung 1937 zu Walchensee Zwerger Fdc Zwe/101 Stammbaum der Familie Zweig Röder, Julius Ga/1 Bücherverzeichnis zur Deutschen Geschichte Baumgart, Wilfried Ga/100 Die Bücher-Sammlung des historischen Vereins von und für Oberbayern nach ihrem Bestande zu Anfang des Jahres 1896 Däumling, Martin [Hrsg.] Ga/101 Oberpfalz-Bibliographie Luber, Werner Ga/102 Bücher-Verzeichnis der Königlich bayerischen Armee-Bibliothek Ga/103:1 München im Buch Ga/103:2 München im Buch Ga/104 München im Buch Ga/105:1976 Bodenseebibliographie 1976 Rau, Günther [Red.] Ga/105:1977 Bodenseebibliographie 1977 Rau, Günther [Red.] Ga/105:1978 Bodenseebibliographie 1978 Rau, Günther [Red.] Ga/105:1979 Bodenseebibliographie 1979 Rau, Günther [Red.] Ga/105:1980 Bodenseebibliographie 1980 Rau, Günther [Red.] Ga/105:1981 Bodenseebibliographie 1981 Rau, Günther [Red.] Ga/105:1982 Bodenseebibliographie 1982 Rau, Günther [Red.] Ga/105:1983 Bodenseebibliographie 1983 Rau, Günther [Red.] Ga/105:1984 Bodenseebibliographie 1984 Rau, Günther [Red.] Ga/105:1985 Bodenseebibliographie 1985 Rau, Günther [Red.] Ga/105:1986 Bodenseebibliographie 1986 Rau, Günther [Red.] Ga/105:1987 Bodenseebibliographie 1987 Rau, Günther [Red.] Ga/105:1988 Bodenseebibliographie 1988 Rau, Günther [Red.] Ga/105:1989 Bodenseebibliographie 1989 Rau, Günther [Red.] Ga/105:1990 Bodenseebibliographie 1990 Rau, Günther [Red.] Ga/105:1991 Bodenseebibliographie 1991 Rau, Günther [Red.] - 122 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Ga/105:1992 Bodenseebibliographie 1992 Rau, Günther [Red.] Ga/105:1993 Bodenseebibliographie 1993 Rau, Günther [Red.] Ga/105:1994 Bodenseebibliographie 1994 Rau, Günther [Red.] Ga/105:1995 Bodenseebibliographie 1995 Rau, Günther [Red.] Ga/105:1996 Bodensee-Bibliographie 1996 Rau, Günther Ga/105:1997 Bodensee-Bibliographie 1997 Rau, Günther Ga/105:1998 Bodensee-Bibliographie 1998 Rau, Günther Ga/105:1999 Bodensee-Bibliographie 1999 Rau, Günther Ga/106:1966/75 Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte 1966 - 1975 von Johannes Wunschheim Ga/106:1976/80 Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte 1976 - 1980 von Johannes Wunschheim Ga/106:1981/85 Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte 1981 - 1985 von Johannes Wunschheim Ga/106:1986/90 Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte 1986 - 1990 von Johannes Wunschheim Ga/106:1991/95 Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte 1991-1995 Wunschheim, Johannes Ga/106:1996/2000 Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte 1996-2000 Wunschheim, Johannes Ga/106:2001/2005 Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte 2001-2005 Rafetseder, Hermann Ga/107:1957/70 Basler Bibliographie 1957-1970 hergestellt von Alfred MüllerSchönauer Ga/107:1971/72 Basler Bibliographie 1971/72 hergestellt von Ruth und Max Burckhardt-Menzi Ga/107:1973/74 Basler Bibliographie 1973/74 hergestellt von Ruth und Max Burckhardt-Menzi Ga/107:1975/76 Basler Bibliographie 1975/76 hergestellt von Ruth und Max Burckhardt-Menzi Ga/107:1977/80 Basler Bibliographie 1977/80 hergestellt von Ruth und Max Burckhardt-Menzi Ga/107:1981-84 Basler Bibliographie 1981/84 hergestellt von Ruth und Max Burckhardt-Menzi Ga/107:1985/86 Basler Bibliographie 1985/86 von Ruth und Max Burckhardt-Menzi Ga/107:1987/88 Basler Bibliographie 1987/88 von Ruth und Max Burckhardt-Menzi Ga/107:1989/90 Basler Bibliographie 1989/90 von Ruth und Max Burckhardt-Menzi Ga/107:1991 Basler Bibliographie 1991 von Ruth und Max Burckhardt-Menzi Ga/107:1992 Basler Bibliographie 1992 von Ruth und Max Burckhardt-Menzi Ga/107:1993 Basler Bibliographie 1993 von Ruth und Max Burckhardt-Menzi Ga/107:1994 Basler Bibliographie 1994 von Ruth und Max Burckhardt-Menzi Ga/107:1995 Basler Bibliographie 1995 von Ruth und Max Burckhardt-Menzi Ga/107:1996 Basler Bibliographie 1996 von Ruth und Max Burckhardt-Menzi Ga/107:1997 Basler Bibliographie 1997 Berner, Hans Ga/107:1998 Basler Bibliographie 1998 Berner, Hans Ga/107:1999 Basler Bibliographie 1999 Berner, Hans - 123 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Ga/107:2000 Basler Bibliographie 2000 Berner, Hans Ga/107:2001 Basler Bibliographie 2001 Berner, Hans Ga/108:19451960:Band 1 Sächsische Bibliographie Eigenwill, Reinhardt Ga/108:19451960:Band 2 Sächsische Bibliographie Eigenwill, Reinhardt Ga/108:1961 Sächsische Bibliographie Jandt, Johannes Ga/108:1962 Sächsische Bibliographie Jandt, Johannes Ga/108:1963 Sächsische Bibliographie Jandt, Johannes Ga/108:1964 Sächsische Bibliographie Jandt, Johannes Ga/108:1965 Sächsische Bibliographie Jandt, Johannes Ga/108:1966 Sächsische Bibliographie Jandt, Johannes Ga/108:1967 Sächsische Bibliographie Jandt, Johannes Ga/108:1968 Sächsische Bibliographie Jandt, Johannes Ga/108:1969 Sächsische Bibliographie Jandt, Johannes Ga/108:1970 Sächsische Bibliographie Jandt, Johannes Ga/108:1971 Sächsische Bibliographie Jandt, Johannes Ga/108:1972 Sächsische Bibliographie Jandt, Johannes Ga/108:1973 Sächsische Bibliographie Jandt, Johannes Ga/108:1975 Sächsische Bibliographie Jandt, Johannes Ga/108:1976 Sächsische Bibliographie Jandt, Johannes Ga/108:1977 Sächsische Bibliographie Jandt, Johannes Ga/108:1978 Sächsische Bibliographie Jandt, Johannes, Müller, Hans-Joachim Ga/108:1979 Sächsische Bibliographie Jandt, Johannes, Müller, Hans-Joachim Ga/108:1980 Sächsische Bibliographie Jandt, Johannes, Müller, Hans-Joachim Ga/108:1981 Sächsische Bibliographie Jandt, Johannes, Rosemarie, Wünsche, Müller, Hans-Joachim Ga/108:1982 Sächsische Bibliographie Jandt, Johannes, Rosemarie, Wünsche, Müller, Hans-Joachim Ga/108:1983 Sächsische Bibliographie Jandt, Johannes, Rosemarie, Wünsche, Müller, Hans-Joachim Ga/108:1984 Sächsische Bibliographie Jandt, Johannes, Rosemarie, Wünsche, Müller, Hans-Joachim Ga/108:1985 Sächsische Bibliographie Jandt, Johannes, Rosemarie, Wünsche, Müller, Hans-Joachim Ga/108:1986 Sächsische Bibliographie Jandt, Johannes, Müller, Hans-Joachim, Rosemarie, Wünsche Ga/108:1987 Sächsische Bibliographie Jandt, Johannes, Müller, Hans-Joachim, Rosemarie, Wünsche - 124 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Ga/108:1988 Sächsische Bibliographie Voigt, Ulrich, Marta, Köhler, Rosemarie, Wünsche Ga/108:1989 Sächsische Bibliographie Voigt, Ulrich, Marta, Köhler, Rosemarie, Wünsche Ga/108:1990 Sächsische Bibliographie Voigt, Ulrich, Marta, Köhler, Rosemarie, Wünsche Ga/108:1991 Sächsische Bibliographie Voigt, Ulrich, Köhler, Marta, Wünsche, Rosemarie Ga/108:1992 Sächsische Bibliographie Voigt, Ulrich, Köhler, Marta, Wünsche, Rosemarie Ga/108:1993 Sächsische Bibliographie Voigt, Ulrich, Köhler, Marta, Wünsche, Rosemarie, Liebich, Grit Ga/108:1994 Sächsische Bibliographie Voigt, Ulrich, Köhler, Marta, Wünsche, Rosemarie Ga/108:1995 Sächsische Bibliographie Voigt, Ulrich, Köhler, Marta, Wünsche, Rosemarie Ga/108:1996 Sächsische Bibliographie Voigt, Ulrich, Köhler, Marta, Wünsche, Rosemarie Ga/108:1997 Sächsische Bibliographie Voigt, Ulrich, Köhler, Marta, Wünsche, Rosemarie Ga/108:1998 Sächsische Bibliographie Krull, Steffi, Köhler, Marta, Wünsche, Rosemarie Ga/108:1999 Sächsische Bibliographie Krull, Steffi, Köhler, Marta, Wünsche, Rosemarie, Letocha, Michael Ga/108:R:1966-1970 Sächsische Bibliographie Ritter, Renate, Wünsche, Rosemarie Ga/108:R:1971-1975 Sächsische Bibliographie Wünsche, Rosemarie Ga/108:R:1976-1980 Sächsische Bibliographie Jandt, Johannes, Rosemarie, Wünsche Ga/108:R:1981-1985 Sächsische Bibliographie Rosemarie, Wünsche Ga/108:R:1986-1990 Sächsische Bibliographie Voigt, Ulrich Ga/109:1 Heimat Ga/109:2 Heimat Ga/110 Fränkische Humanisten Lehmann, Jakob Ga/111 Schrifttum zur Kirchengeschichte und Heimatforschung in der Oberpfalz Batzl, Heribert Ga/112 Die Industrie der Oberpfalz in Vergangenheit und Gegenwart Batzl, Heribert [Mitarb.] Ga/113 Schrifttum zur Geschichte Oberpfälzer Orte (1952 - 1979) Batzl, Heribert Ga/114 Literatur über den Landkreis und die Region München Lutz, Fritz Ga/115 Schrifttum zur Trachtenkunde der Oberpfalz und Egerland Batzl, Heribert Ga/116 Verzeichnis der bayerischen heimat- und volkskundlichen Zeitungsbeilagen Kneidl, Max [Red.] Ga/117 Dr. Fritz Schnelbögl Wolf Schöffel Ga/118:10 Neuere Allgäuer Literatur Merkt, Otto [Red.] Ga/118:11 Neuere Allgäuer Literatur Merkt, Otto [Red.] - 125 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Ga/118:12 Neuere Allgäuer Literatur Merkt, Otto [Red.] Ga/118:13 Neuere Allgäuer Literatur Merkt, Otto [Red.] Ga/118:14 Neuere Allgäuer Literatur Merkt, Otto [Red.] Ga/118:15 Neuere Allgäuer Literatur Merkt, Otto [Red.] Ga/118:19 Neuere Allgäuer Literatur Merkt, Otto [Red.] Ga/118:20 Neuere Allgäuer Literatur Merkt, Otto [Red.] Ga/118:21 Neuere Allgäuer Literatur Merkt, Otto [Red.] Ga/118:22 Neuere Allgäuer Literatur Merkt, Otto [Red.] Ga/118:23 Neuere Allgäuer Literatur Merkt, Otto Ga/118:9 Neuere Allgäuer Literatur Merkt, Otto [Red.] Ga/119 Auswanderungen des 18. und 19. Jahrhunderts aus dem Raum Niedersachsen in der Literatur des 20. Jahrhunderts Vollmer, Renate Ga/120:1956 Württembergische Geschichtsliteratur des Jahres 1956 Lissberger, Ewald Ga/120:1957 Württembergische Geschichtsliteratur des Jahres 1957 Lissberger, Ewald Ga/120:1958 Württembergische Geschichtsliteratur des Jahres 1958 Irtenkauf, Wolfgang Ga/120:1959 Württembergische Geschichtsliteratur des Jahres 1959 Irtenkauf, Wolfgang Ga/120:1960 Württembergische Geschichtsliteratur des Jahres 1960 Irtenkauf, Wolfgang Ga/120:1961 Württembergische Geschichtsliteratur des Jahres 1961 Irtenkauf, Wolfgang Ga/120:1962 Württembergische Geschichtsliteratur des Jahres 1962 Irtenkauf, Wolfgang Ga/120:1963 Württembergische Geschichtsliteratur des Jahres 1963 Irtenkauf, Wolfgang Ga/120:1966 Württembergische Geschichtsliteratur des Jahres 1966 Irtenkauf, Wolfgang Ga/120:1967 Württembergische Geschichtsliteratur des Jahres 1967 Irtenkauf, Wolfgang Ga/120:1968 Württembergische Geschichtsliteratur des Jahres 1968 Irtenkauf, Wolfgang Ga/120:1969 Württembergische Geschichtsliteratur des Jahres 1969 Irtenkauf, Wolfgang Ga/120:1970 Württembergische Geschichtsliteratur des Jahres 1970 Irtenkauf, Wolfgang Ga/121 Schriftenverzeichnis Adolf Layer (1978-1984) Layer, Marianne Ga/122 Bibliographie Otto Puffahrt Horst, Hoffmann Ga/123 Verzeichnis der Veröffentlichungen Ga/124:1940 (41) Bayerische Bibliographie 1940/41 Krag, Wilhelm Ga/124:1951 Bayerische Bibliographie 1951 Krag, Wilhelm Ga/124:1957/58 Bayerische Bibliographie 1957 Krag, Wilhelm Ga/124:1959/63 Bayerische Bibliographie 1959/63 Renner, Michael Ga/124:1964/65 Bayerische Bibliographie 1964/65 Renner, Michael Ga/124:1966/67 Bayerische Bibliographie 1966/67 Renner, Michael Ga/124:1968/70 Bayerische Bibliographie 1968/70 Renner, Michael Ga/124:1996 Bayerische Bibliographie 1996 Ga/125 Die Geschichtsschreiber der deutschen Vorzeit Berthold, Otto Ga/126 Bibliographie des Deutschen Ordens bis 1959 Lampe, Karl H. u. Wieser, Klemens Ga/127 Bibliographie des Templer Ordens 1927 - 1965 Neu, Heinrich - 126 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Ga/128 Richtlinien zur Abfassung von Ortsgeschichten für Bezirkskunden und Gemeindegedenkbücher mit besonderer Berücksichtigung der Bezirke Komotau, Kaaden, Saaz Wenisch, Dr. Rud. Ga/129 Anleitung zur Abfassung einer Pfarrgeschichte; I. Teil Hirschenhausen 1935 Weber, Jos. Ga/3 Verzeichnis der Heimatzeitschriften in der Bundesrepublik Deutschland Munde, Bettina Ga/4:1 Lexikon deutscher Hugenotten-Orte Bischoff, Johannes E. Ga/4:2 Sieben Karten zum Lexikon deutscher Hugenotten - Orte Harsdorf, Eberhard von Gb/1 Kulturfahrplan Stein, WernerE. Gb/100 Emotionen und materielle Interessen Sabean, David [Hrsg.] Gb/101:(2) F. W. Putzger's historischer Schul-Atlas zur alten, mittleren und neuen Geschichte Putzger, Friedrich W. Gb/103 Amerika ist ein freies Land. Auswanderer schreiben nach Deutschland. 1985 Helbich, Wolfgang Gb/104 Von Küste zu Küste - Bei deutschen Auswanderern in Kanada Wagner, Hermann Gb/106 Baiern in Brasilien Blau, Josef Gb/108 Deutsche Einwanderer im Sao Leopoldo 1824 - 1937 Wolf, Wilhelm Gb/109 Münzkunde und Geldgeschichte der Einzelstaaten des Mittelalters und der Friedensburg, Ferdinand neueren Zeit Gb/110 Klio - Hist.-comperative Darstellung der allgemeinen Verhältnisse des Erdkörpers und der Geschichte des Menschengeschlechtes (auch Genealogie) Merlecker, Karl Fr. Gb/112 Die Schedelsche Weltchronik Rücker, Elisabeth Gb/113 Neu-Schweizerland; Zürich 1980 Schweizer, Max Gb/114 Das Nothaftische Lehensbuch von 1360 Singer, Friedrich Wilhelm Gb/2 Regententabellen zur Weltgeschichte Hirth, Siegfried Gb/3 Regententabellen zur Weltgeschichte Matz, Klaus-Jürgen Gb/4:1 dtv-Atlas zur Weltgeschichte Gb/4:2 dtv-Atlas zur Weltgeschichte Gc/100 Teufelsglaube und Hexenprozesse Schwaiger, Georg [Hrsg.] Gc/101 Vom Patriarchat zur Partnerschaft Sieder, Reinhard [Mitverf.] Gc/103:1 Die Zeit der Staufer Hausherr, Rainer [Hrsg.] Gc/103:2 Die Zeit der Staufer Väterlein, Christian [Hrsg.] Gc/103:3 Die Zeit der Staufer Gc/103:4 Die Zeit der Staufer Gc/108 Proyard et Baillescourt - Picardie et Artois d'Esclaibes Comte Gc/109 Etwas über den Adel und die Titel in Polen - Übersetzt 1952 Panitz, Walter Gc/110 Geschichte der evang.-augsb. Kirche in Polen Kneifel, Eduard Gc/111 Die Pastoren der evangelisch-Augsb. Kirche in Polen Kneifel, Eduard Gc/112 Geschichtliche Bedeutung der Aufhebung des Edikt von Nantes Weerda, Jan Gc/113 Landes- und Volkskunde der Tschechoslowakischen Republik Blau, Josef Gc/114 Der Fondaco (Tuchladen) dei Tedeschi in Venedig Simonsfeld, Henry - 127 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Gc/115 Genealogisch-heraldische Untersuchungen zur Geschichte des alten Königreichs Burgund Mayer, Kurt Gc/116 Der Hof u. die Gesellschaft des Königreichs Dänemark unter Friedrich IV. u. Christian VI. 1671 - 1730 Oettinger, E. M. Gc/117 Am Hofe Christian V. von Dänemark Oettinger, E. M. Gc/118 Le grand Refuge (1685 - 1700) Particuliernent en Suisse. Veröff. d. Schweiz. F.-F. H. 19 1951 Lacoste, Auguste Gc/119 Der 30jährige Krieg Wedgwood, C.V. Gd/1 Lexikon der deutschen Geschichte Gd/100 Der Soldatenhandel deutscher Fürsten nach Amerika (1775-1783) Kapp, Friedrich Gd/101 Geschichte der Donauschwaben von den Anfängen bis zur Gegenwart Senz, Josef V. Gd/102 Donauschwäbische Zeitgeschichte aus erster Hand Beer, Josef Gd/103 Verhaftet, verschleppt, vertrieben Hofmann, Günther Gd/104 SBZ von A bis Z Fischbach, Günter [Red.] Gd/105 Das Bild vom Bauern Gd/106 Massenarmut und Hungerkrisen im vorindustriellen Deutschland Abel, Wilhelm Gd/107 Das Kolberger Kotbuch von 1473 Sandow, Erich Gd/108 Familiengeschichte Hubbard, William H. Gd/109 Familienleben in Deutschland Beuys, Barbara Gd/110 Landleben im 19. Jahrhundert Weber-Kellermann, Ingeborg Gd/111 Frauenleben im 19. Jahrhundert Weber-Kellermann, Ingeborg Gd/112 Stufen der Ernährung Abel, Wilhelm Gd/113 Sozialstruktur und Schulsystem Detlef K. Müller Gd/114 Sozialgeschichte der deutschen Lehrer Bölling, Rainer Gd/115 Die Familie in der Geschichte mit Beiträgen von Gerhard Dohrn van Rossum [u.a.], hrsg. von Heinz Reif Gd/116 Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Deutschlands Engelsing, Rolf Gd/117 Geschichte des Dreißigjährigen Kriegs Philippson, Martin Gd/118 Die Familie Weber-Kellermann, Ingeborg Gd/119:1 Zur Bevölkerungsgeschichte des oberen Vogtlandes Raunert, Margarete Gd/119:2 Zur Bevölkerungsgeschichte des oberen Vogtlandes Raunert, Margarete Gd/120 Schicksal - Vertreibung Lorenz, Franz [Hrsg.] Gd/121 Studien zur westdeutschen Stammes- und Volksgeschichte Steinbach, Franz Gd/122 Jetzt wohnst du in einem freien Land Assion, Peter [Beitrag] Gd/123:33 Königsberger Bürgerbrief Gd/124 Das deutsche Blut im deutschen Raum Banniza von Bazan, Heinrich Gd/125 Die deutschen Landkreise Linder, Erich Dieter [Hrsg.] Gd/126 Landeshoheit Riedenauer, Erwin [Hrsg.] Gd/127:1 Uniformen der alten Armee - 128 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Gd/127:2 Uniformen der Marine und Schutztruppen Gd/128 Der Staat des Deutschmeisters Hofmann, Hanns H. Gd/129 Akten zur Geschichte des deutschen Bauernkriegs aus Oberschwaben Baumann, Franz Ludwig [Hrsg.] Gd/130 Nachbarn seit tausend Jahren Breyer, Rich., Nasarski, Peter, Piekalkiewiez, Janusz Gd/131 Der Föderalismus Ferber, Walter Gd/132 Universalismus und Föderalismus Hylander, Franz Josef Gd/133 Deutschland in römischer Zeit Cramer, Franz Gd/134 Der Deutsche Orden Tumler, Marian Gd/135 Geschichte der Deutschen Menzel, Wolfgang Gd/136 Kurkolleg und Königtum im Thronstreit von 1314 - 1330 Homann, Hans-Dieter Gd/137 Abreibungen gravierter Metallgrabplatten des 14. bis 17. Jahrhunderts Tennenhaus, Ruth und Michael Gd/138 Der Reichstag von Gelnhausen Patze, Hans Gd/139 Berichte zur Deutschen Landeskunde Gd/140 Leben und Sprache unserer Großeltern. Mundart und Heimatkunde im Aichacher Land Lechner, Joseph Gd/141 Das Buch Trotzdem Emmendörfer, Heinrich Gd/142 Der Soldatenhandel deutscher Fürsten nach Amerika Kapp, Friedrich Gd/143 Der Bauernkrieg Waas, Adolf Gd/144 Ursprung und Wirklichkeit der Hexen. Otto Wilhelm Barth Verlag Weilheim Gardner, Gerald B. 1965 Gd/145 Ein schwäbischer Kaufmann in türkischer Gefangenschaft, Heidenheim 1970 Krafft, H. U. Gd/146 Beruf und Herkunft der Abgeordneten 1847 - 1919 zu den Deutschen und Preußischen Parlamenten Rosenbaum, L. Gd/147 Deutschtum in der Alta Verapaz Guatemala - 50-jähr. Bestehen des Deutschen Vereins zu Coban, Guatemala. 1858 - 1938 Gd/148 Die Bildnissammlung der Universität Tübingen 1477 - 1927 Scholtz, Reinhold Gd/149 Die Welt der Ahnen Platz, Hermann Gd/151 Deutsche Geschichte im Zeitalter der Reformation Egelhaaf, Gottlob Gd/152 Der Lehrer - Monogr. zur dtsch. Kulturgeschichte Bd. 9 Reicke, Emil Gd/153 Kinderleben. Monogr. z. deutschen Kulturgeschichte Bd. 5 Boesch, Hans Gd/154 Synchronistische Geschichte der Kirche und der Welt im Mittelalter Damberger, J.F. Gd/155 Deutscher Glockenatlas, Bayerisch-Schwaben Thurm, Sigrid Gd/156 Die deutschen Lehnbücher Lippert, Woldemar Gd/157 Genealogische Funde zur allgemeinen Geschichte Eckhardt, Karl August Gd/158 Volkstümliches Überlieferungsgut in alter u. neuer Heimat Grawen, Zender, Riemann, Tolksdorf Gd/159 Der Drachenorden I (Genese, Gründung u. Entartung) München 1978 Kuzdrzal-Kicki, Wladyslaw Gd/160 Deutsche Ortsnamen im Vogtland und Umgebung Schwenk, Rudolf Gd/162 Johannes Janssen und die Geschichte der deutschen Reformation Schwann, Matthieu Gd/164 Vom deutschen Stadtrecht Markmann, Fritz - 129 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Gd/165 Geschichte des niederen Volkes in Deutschland Bd. I Eccardus Gd/166 Die Entwicklung des Apothekenrechtes in Schleswig-Holstein Habernoll, Dr. Arnold Gd/167 Die Verschwägerung der Heimatvertriebenen mit den Westdeutschen Poepelt, Konrad Gd/168 Wegweiser für Auswanderer nach Nordamerika Schmölder, B. Gd/169 Alte Bauernkunst; 2. Auflage Blau, Josef Gd/170 Die Gau- und Markverfassung in Deutschland Thudichum, Friedr. Gd/171 Die Verschwägerung der Heimatvertriebenen mit den Westdeutschen Poepelt, Konrad Dr. Gd/172 So lebten wir 1945 - 1951 in Dessau u. Berlin/Ost-West (Wegener) Wegener, Fritz Gd/173 So lebten wir 1938 - 1945 in Dessau (Wegener) Wegener, Fritz Gd/174 So lebten wir 1913 - 1933 in Berlin (Wegener) Wegener, Fritz Gd/175 So lebten wir 1933 - 1938 in Landsberg/Warthe (Wegener) Wegener, Fritz Gd/176 So lebte Ludwig Fritz Wegener und Luise Lau bis 1903 in Berlin Wegener, Fritz Gd/177 Hundertjährige Deutschlands aus alter und neuer Zeit Scharffenberg, Hugo Gd/178:1-3 Die Familienstiftungen Deutschlands und Deutsch-Österreichs. Teil I, II, III Bodmann, Leopold Frh. von Gd/178:4,5 Die Familienstiftungen Deutschlands und Deutsch-Österreichs. Teil IV, V Bodmann, Leopold Frhr. von Gd/179 Das Deutschtum in Europa Götz, Otto Gd/180 Deutsche Ritterdenkmäler in Römhild Bauer, Siegbert Gd/181 Die Wirkung des 30-jährigen Krieges auf die Entwicklung einer ländlichen Bevölkerung. Roesle, E. Gd/182 Ein Wittelsbacher in Italien Bekh, Wolfgang Johannes Gd/183 Der Soldat Liebe, Georg Gd/185 Unser Kalender Uhl, Wilh. Gd/186 Hexenwahn und Hexenprozesse Hammes, Manfred Gd/187 Geschichte des großen Bauernkrieges Zimmermann, Wilhelm Gd/188 Eine geschichtliche Studie besonders über die Grundlasten des Bauernstandes Spirkner, B. Gd/189 Der Augsburger Religionsfriede Simon, Matthias Gd/190 Tagebuch des Wolfgang R. 1943-1947 Raimar, Wolfgang Gd/191 Der Niederrhein zur römischen Zeit Böcking, Werner Gd/2 Historisches Lexikon der deutschen Länder Köbler, Gerhard Gd/3:(2) Kleiner Atlas zur deutschen Territorialgeschichte Jähnig, Bernhard Ge Bad/100 Das 7. Badische Infanterie-Regiment Nr.142 im Weltkrieg 1914/18 Schmidt, Walther Ge Bad/101 Baden Land - Staat - Volk 1806-1871 Generallandesarchiv Karlsruhe Ge Bad/102 Universal-Lexikon vom Großherzogtum Baden eine Gesellschaft von Gelehrten und Vaterlandsfreunden Ge Bod/100:1 Geschichte des Bodensee-Raumes Bd. 1 Feger, Otto Ge Bod/100:2 Geschichte des Bodensee-Raumes Bd. 2 Feger, Otto Ge Bod/100:3 Geschichte des Bodensee-Raumes Bd. 3 Feger, Otto Ge Bra/100:42 Jahrbuch für Brandenburgische Landesgeschichte Henning, Eckart, Neugebauer, Wolfgang - 130 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Ge Bra/101 Jahrbuch für brandenburgische Landesgeschichte Henning, Eckert und Vogel, Werner Ge Ege/100 Eger und das Egerland Schreiner, Lorenz [Hrsg.] Ge Ems/100 Die Ortsnamen des Emslandes in ihrer sprachlichen und kulturgeschichtlichen Bedeutung Abels, Hermann Ge Hoh/100 Verzeichnis, Orts- und Personenregister der Veröffentlichungen des Vereins für Geschichte Schaitel, Maximilian und Senn, Ernst Ge Kahl/100 Die Kahlenberger - Zur Geschichte der Hofnarren Ebeling, Friedr. W. Ge Nie/100:1 Die Niederlausitzer Rittergüter und ihre Besitzer Houwald, Götz Freiherr von Ge Nie/100:3 Die Niederlausitzer Rittergüter und ihre Besitzer Götz von Houwald Ge Nie/101 Südniedersachsen - eine Medizinhistorische Topographie. Pharmazeutische Fabrik Hameln GmbH. Griep, Hans-Günther Ge Nie/102 Geschichte der Herrschaft Deutsch-Wartenberg in Nieder-Schlesien vom Jahre 1443 Ge Old/100 Oldenburgische Kulturpflege Lübbing, Hermann Ge Ost/100 Geschichte des Harlingerlandes bis 1600 Almuth Salomon Ge Ost/101 Gemeinde und Amt Egbert Koolman Ge Pfa/100 Pfälzer - Palatines hrsg. von Karl Scherer Ge Pfa/101 Auswanderung und Koloniegründungen der Pfälzer im 18. Jahrhundert Häberle, Daniel Ge Pfa/102 Wo die Hauptstärke des Reiches liegt ... Klaus-Peter Westrich Ge Pom/100 Unser Pommerland Kompagnie Greifswald - Kirchenbücher Pommern Staude, Curt - Herausgeber Ge Saa/100 Saarpfälzische Abhandlungen zur Landes- und Volksforschung Emrich, Hermann u. Christmann, Ernst u. Franz, Günther Ge Sach/100:1 Quellen zur Geschichte der sächsischen Bauerndörfer bearb. von Heinz Quirin Ge Sach/101 Politische Geschichte Sachsens und Thüringens Blaschke, Karlheinz Ge Thü/100 Thüringische Geschichte Devrient, Ernst Ge Wes/100 Zeitschrift des Westpreußischen Geschichtsvereins Schwarz, F. [Bearb.] Ge Wür/100:1 Das Land Baden-Württemberg I Staatliche Archivverwaltung Baden-Württemberg Ge Wür/100:1K Das Land Baden-Württemberg I Staatliche Archivverwaltung Baden-Württemberg Ge Wür/100:2 Das Land Baden-Württemberg II Landesarchivdirektion Baden-Württemberg Ge Wür/100:3 Das Land Baden-Württemberg III Landesarchivdirektion Baden-Württemberg Ge Wür/100:4 Das Land Baden-Württemberg IV Landesarchivdirektion Baden-Württemberg Ge Wür/100:5 Das Land Baden-Württemberg V Landesarchivdirektion Baden-Württemberg Ge Wür/100:6 Das Land Baden-Württemberg VI Landesarchivdirektion Baden-Württemberg Ge Wür/100:7 Das Land Baden-Württemberg VII Landesarchivdirektion Baden-Württemberg Ge Wür/100:8 Das Land Baden-Württemberg VIII Landesarchivdirektion Baden-Württemberg Ge Wür/100:8 K Das Land Baden-Württemberg VIII Landesarchivdirektion Baden-Württemberg - 131 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Ge Wür/101:1 Württemberg - wie es war und ist I Weitbrecht, Carl Ge Wür/101:2 Württemberg - wie es war und ist II Weitbrecht, Carl Ge Wür/101:3 Württemberg - wie es war und ist III Weitbrecht, Carl Ge Wür/101:4 Württemberg - wie es war und ist IV Weitbrecht, Carl Ge Wür/102 Grundlagen der Genealogischen Quellenkunde Württembergs Pfeilsticker, Walther / Rieber, J. Ge Wür/104 Geschichte des 2. Württembergischen Feldartillerie-Regiments Nr. 29 Prinzregent Luitpold von Bayern und seiner Stammtruppenteile Schmahl u. Spemann Ge Wür/105 Württemberg und Hohenzollern Ströhmfeld, Gustav Geo Ade/100 Adensen und Hallerburg Gercke, Achim Geo Aer/100 Die Schulen im Kirchspiel Aerzen Lücke, Heinrich Geo Alt/100 Ortssippenbuch der Pfarrei Altensteigdorf Oertel, Burkhart Geo Alt/101:1 Häuserbuch der Stadt Altenburg in Thüringen 1450-1865 Ruhland, Wilhelm u. Riehm, Herta Geo Alt/101:2 Häuserbuch der Stadt Altenburg in Thüringen 1450-1865 Ruhland, Wilhelm u. Riehm, Herta Geo Apa/100 Familienregister Apatin/Abthausen Schwend, Josef P. Geo Asch/100 Häusergeschichte aus Alt-Aschersleben Ernst-Just, Elisabeth Geo Aur/100 Die Stadt- und Gerichtsverfassung der ostfriesischen Residenz Aurich bis zum Übergang Ostfrieslands an Preußen im Jahre 1744 Conring, Werner Geo Bab/100 Die Juden von Babenhausen Lötzsch, Klaus [Hrsg.] Geo Bac/100:1 Ortssippenbuch der württembergischen Kreisstadt Backnang Oertel, Burkhart Geo Bac/100:2 Ortssippenbuch der württembergischen Kreisstadt Backnang Oertel, Burkhart Geo Bei/100 Vierhundert Jahre Siedlungsgeschichte von Beierfeld Gustav Beyer Geo Ber/100 Church records of the Pioneer Families of Berlin Breitenkamp, Dr. Edward C. u. Dabbs, Jack Autrey Geo Bir/100:1 Familienbuch Birkenfeld Jung, Rudi Geo Bir/100:2 Familienbuch Birkenfeld Jung, Rudi Geo Bla/100 Blaubeuren Decker-Hauff, Hansmartin [Hrsg.] Geo Bra/100 Dörfer des Domkapitels Brandenburg Alpermann, Gerd Geo Bre/100 Brensbacher und Niederkainsbacher Familien-Buch 1655 bis 1732 Eidenmüller, Karl Geo Bri/100:1 Briesen im Schönhengst Tabery, Erhard G. Geo Bri/100:2 Briesen im Schönhengst Tabery, Erhard G. Geo Dar/101 Darmstädter Friedhöfe Mushake Geo Deh/100 Die alte Gemeinde Dehmkerbrock Rekate, Friedel Geo Deh/101 Dehrenberg Albrecht, Walter Geo Del/100:1 Das Häuserbuch der Stadt Delitzsch Wilde, Manfred Geo Del/100:2 Das Häuserbuch der Stadt Delitzsch Wilde, Manfred Geo Del/101 Dellmensingen 1092-1992 Geo Eck/100 Sieben Land- und Türkensteuerregister von Eckartsberga in Thüringen 1497 - 1565/69 Rodestock, Hans-Joachim Geo Edd/100 Die Einwohner und Familien des Kirchspiels Eddesse Wagner, Reinhard - 132 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Geo Ede/100 Die Kämpfe um Edenkoben und das Schänzel, während der französischen Schütte, Ludwig Revolutionskriege Geo Ege/100 Eger Geo Ege/101 Heimatkreis Eger Geo Elb/100 Ortsfamilienbuch Groß und Klein Elbe 1709-1875 Krentel, Karl-Friedrich Geo Erf/100 Erfurts Einwohner und ihr Gesichtskreis zu Dalbergs Zeit im Spiegel der amtlichen Lokalpresse Theile, Else [Mitverf.] Geo Erf/101 Familienforschung in Erfurt Biereye, Johannes Geo Eub/100 Eubigheim Gehrig, Franz Geo Fran/100 Frankenthal Geo Fran/101 Vierhundert Jahre Stadt Frankenthal Geo Fran/102 Frankfurter Ahnherren Majer-Leonhard, Hans Geo Fran/103 Die Frankfurter Patriziergesellschaft Alten-Limpurg und ihre Stiftungen Lerner, Franz Geo Frau/100 Bodmann und der Frauenberg - ein Gedenkblatt an den 16.9.1307 Glabbach, H. W. Geo Fre/100 Die bäuerlichen Familien in Freyenstein (Prignitz), Brandenburg Alpermann, Gerd Geo Fri/101 Chronik zur 1175 Jahrfeier Friesenhausen Geo Für/100 Ortssippenbuch Fürstenhagen Kunze, Klaus Geo Gai/100 Familienbuch der Oberamtsstadt Gaildorf in Württemberg, 1610-1870 Oertel, Burkhart Geo Gar/100 Höfe und Familien in Garlitz und Mützlitz (Westhavelland) 1543-1945 Alpermann, Gerd Geo Geo/100 Familien in Georgenhausen, Dilshofen und Zeilhard von 1695 - 1900 Ramge, Helmut Geo Ger/100 Geschichte der Stadt und Festung Germersheim Probst, Joseph Geo Gla/100 Gladebeck Kleinsorge, Heinrich Geo Göb/100 Ortssippenbuch Göbrichen Hahner, Ernst Geo Gra/100 Ortssippenbuch Grafenhausen Köbele, Albert Geo Grä/100 Geschichte des Marktes Gräfentonna Reinhardt, Guido Geo Gro/100 Bürger- und Einwohnerbuch von Grobin in Kurland/Lettland Miram, Kurt Geo Gus/100 Höfe- und Ortssippenbuch Gustedt (1642-1875) Bartels, Erhard [Beitrag] Geo Ham/100 Festschrift zum 50 jährigen Bestehen der Genealogischen Gesellschaft, Sitz Hamburg e.V. am 5. Mai 1968 im Auftrag des RedaktionsAusschusses der Gesellschaft hrsg. von Hans Arnold Plöhn Geo Han/100:1 Schloß-Kirchenbuch Hannover Funke, Hans [Bearb.] Geo Han/100:2 Schloß-Kirchenbuch Hannover bearb. von Hans Funke Geo Han/102 Genealogische Nachrichten über einige der ältesten Familien der Neustadt Velden, A. Dr. von den Hanau Geo Han/103 Die Familien und Einwohner des Kirchspiels Hanstedt I Ortsfamilienbuch 1679-1895 Porth, Heinrich Geo Han/104 Übersicht über Quellen und Literatur zur Personengeschichte bis 1874 in der Landeshauptstadt Hannover Zimmermann, Helmut Geo Har/100 Harburg - Ein Führer durch die Burg und ihre Geschichte Diemand, Anton Geo Has/100 Tausend Jahre Hasborn-Dautweiler Engel, Johann [Bearb.] Geo Hei/100:13 Neues Archiv für die Geschivhte der Stadt Heidelberg Lohmeyer, Karl Geo Hei/102 Neues Archiv für die Geschichte der Stadt Heidelberg und der Kurpfalz Sturm, Heribert - 133 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Geo Hel/100 Bauern am Hellweg Teil 1 Timm, Willy Geo Hem/100:1 Ortsfamilienbuch Hemeringen 1604-1874 Band I A-M Ritter, Jürgen Geo Hem/100:2 Ortsfamilienbuch Hemeringen 1604-1874 Band II N-Z Ritter, Jürgen Geo Her/100 Die Geschichte der Lonauerhammerhütte bei Herzberg/Harz Hillegeist, Hans-Heinrich Geo Hild/100 Nachrichten vom ehemaligen Cisterzienser adelichen Nonnenkloster Sonnenfeld Faber, J.C.G. Geo Hir/100 Festschrift zum 450 Jährigen Stadtjubiläum der Stadt Hirschberg (Saale) 1929 Geo Hir/101:1 Geschichte der Stadt Hirschberg, Saale Haardt, Fritz [Bearb.] Geo Hir/101:2 Geschichte der Stadt Hirschberg, Saale Haardt, Fritz [Bearb.] Geo Hir/101:3 Geschichte der Stadt Hirschberg, Saale Haardt, Fritz [Bearb.] Geo Hoh/100 Hohenbostel am Deister Welge, Heinrich [Bearb.] Geo Hoh/102 Geschichte der Burg Hohenklingen und ihrer Besitzer Stiefel, Otto Geo Hor/100 Das älteste Bürgerbuch der Stadt Hornburg am Fallstein (Kreis Wernigerode) Arnswaldt, Werner Konstantin von [Hrsg.] Geo Hüf/100 Sippenbuch der Stadt Hüfingen Köbele, Albert Geo Isny/100 Die Einwanderung in die Reichsstadt 1588 - 1827 Nebinger, Gerhard Geo Kai/100 Bürgerbuch der Stadt Kaiserslautern Bolle, Hermann [Sonst.] Geo Kas/100 Die französischen Gemeinden in Kassel Dreusicke, Hugo Geo Keh/100 Der Amtsbezitk Kehl in Vergangenheit und Gegenwart Heizmann, Ludwig Geo Ket/100 Die Einwohner der Stadt Ketzin / Osthavelland bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts Alpermann, Gerd Geo Kip/100 Dorfsippenbuch Kippenheimweiler Henschke, Erich [Mitverf.] Geo Kli/100 Höfe und Bauern in Klitten ( seit 1588) Alpermann, Georg Geo Köln/101:1,2,4 Rheinische Friedhöfe Geo Köln/101:15-20 Rheinische Friedhöfe Geo Köln/101:3 Rheinische Friedhöfe Geo Köln/101:5 Rheinische Friedhöfe Geo Köln/101:6-14 Rheinische Friedhöfe Geo Kos/100 Aus vergangenen Tagen des kanzleischriftsässigen Rittergutes Kospoda und seiner nächsten Umgebung Kretschmer, Paul Ernst Geo Kra/100 Ortssippenbuch Krautsand im Lande Kehdingen Wichers, Johannes Geo Lam/100 Lambsheim Rembe, Erich Geo Lau/100 Dorfsippenbuch Lauf Geo Leb/100 Mitteilungen des Vereins für Heimatkunde des Kreises Lebus in Müncheberg / Mark . Geo Lei/100 Geschichte des Ortes Leimersheim und des weiteren Heimatraumes Hodapp, Carl Josef [Verf.] Geo Lei/101 Stiftungsbuch der Stadt Leipzig Geffcken, H. , Tykorinski, H. Geo Lei/102 Die Häusernamen von Alt-Leipzig Müller, Ernst Geo Lei/103 Genealogische Quellen zur Stadt Leisnig in Sachsen Berthold, Rüdiger Geo Len/100 Lenthe Wilhelm, Hans-Erich Geo Lud/101 Ludwigshafen am Rhein Nagel, Wolfgang Arnim [Mitverf.] - 134 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Geo Lud/102 Zur Geschichte der Stadt Ludwigshafen am Rhein Poller, Oskar Geo Lud/103 Kirche und Pfarrei St. Sebastian Kath. Pfarramt St. Sebastian Ludwigshafen Geo Maß/100 Maßweiler Schanne, Johann Geo Mei/100 Vierhundert Jahre Lateinschule Meisenheim. Zehn Jahre Paul-SchneiderGymnasium Rosenboom, Johannes [Hrsg.] Geo Men/100 Die Familiennamen Mendens und der Umgebung Zumbusch, A. Geo Mep/100 Festschrift zur 600 Jahrfeier der Stadt Meppen Kraneburg, Hans [Hrsg.] Geo Mül/100 Beiträge zur Ortsgeschichte von Mülheim am Rhein Boley, Karl H. Geo Mün/100 Heimatbuch Münchingen Gemeinde Münchingen Geo Mün/101 Münden Brethauer, Karl Geo Mün/102 Familienbuch Münster/Unterrot Oertel, Burkhart Geo Nass/100 Geschichte des vormaligen Nassau-Sarbrück'schen Landes und seiner Regenten Köllner, Friedrich Geo Neb/100 Ortssippenbuch Nebringen Oertel, Burkhart Geo Neu/100 Kurfürst-Rupprecht-Gymnasium Neustadt an der Weinstraße Geo Neu/101 Neustadt an der Weinstraße Westrich, Klaus-Peter [Bearb.] Geo Nor/100 Besiedlung und Siedlung des Altkreises Norden Rack, Eberhard Geo Nür/100 Geschichte der Stadt Nürtingen Kocher, Jakob Geo Obe/101 Die Mark Dollendorf Schmitz, Ferdinand Geo Obe/102 Das evangelische Kirchspiel Oberliederbach Hofmann, Manfred [Mitverf.] Geo Olm/100 Geschichte der königlichen Hauptstadt Olmütz bis zum Umsturz 1918 Kux, Johann Geo Ösch/100 Dorfsippenbuch Öschelbronn Geo Ott/100 Älteste Einwohnerverzeichnisse des ehemaligen Oberamts Ottweiler Fürst, Ph. Adolf [Hrsg.] Geo Pet/100 Häuserbuch von Petersdorf im Riesengebirge Liebich, Curt, Liebich, Lotte Geo Pir/100 Pirmasens und Buchsweiler Esselborn, Karl [Hrsg.] Geo Pla/101 Das Häuserlehnbuch der sächsisch-böhmischen Bergstadt Platten im Erzgebirge, 1535 - 1570 Matthes, Erich Geo Pyr/100 Das Pyrmonter Brunnenarchiv von 1782 Geo Que/100 Alt-Quedlinburger Honoratiorentum Mitgau, Hermann Geo Rei/100 Reinhardtsgrimma Krauße, Johannes Geo Reu/100:1 Alt-Reutlinger Familien Maier, Gottfried Geo Reu/100:2 Alt-Reutlinger Familien Maier, Gottfried Geo Rie/101 Die große Versteigerung Schöndorf, Kurt Geo Rie/102 Brenschelbach - Riesweiler Schöndorf, Kurt Geo Rin/100 Dorfsippenbuch Ringsheim Köbele, Albert Geo Ros/100 Sonderschrift über den Rosenstein Keller, Franz Geo Saar/100 Beiträge zur Flurnamenforschung im Gau Saarpfalz Christmann, Ernst Geo Sch/100 Ortssippenbuch Schutterzell Köbele, Albert, Scheer, Hans, Ell, Emil Geo Sch/101 Geschichte der Stadt Schorndorf Schmidt, Uwe - 135 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Geo Seh/100 Ortssippenbuch Sehnde-Gretenberg 1585-1900 Meyer, Ludwig, Leonhardt, Wolfgang Geo Sel/100 Sippenbuch der Stadt und Zent Seligenstadt Seibert, Ludwig Geo Spe/101 Speyer Klotz, Fritz Geo Sta/100 Stangengrün Gündel, Johannes Geo Stu/100 Fünfzig Jahre Familienforschung in Südwestdeutschland Hahn, Gustav [Hrsg.] Geo Tai/100 Ortssippenbuch Tailfingen Oertel, Burkhart Geo Tau/100 Nationalsozialistische Machtübernahme und Herrschaft im badischen Amtsbezirk/Landkreis Tauberbischoftsheim Braun, Joachim Geo Tel/100 Die Bürgerrolle der Stadt Teltow bei Berlin 1500-1888 Geo Teu/100 Teutschenthal Schröder, Albert Geo Tot/100 Ortssippenbuch Tottleben Trübenbach, Arno Geo Tre/100 Höfe und Familien in Tremmen (Westhavelland) 1520-1945 Alpermann, Gerd Geo Ulm/100 Sechshundert Jahre Ulmer Münster Hrsg. Hans E. Specker und Reinhard Wortmann Geo Ulm/101 Mitteilungen des Vereins für Kunst und Altertum in Ulm und Oberschwaben N.N. Geo Unn/100 Geschichte der Evangelischen Kirchengemeinde Unna Timm, Willy Geo Unn/101 Brautweinbuch der Stadt Unna 1623-1803 Neßler, Hans Geo Unt/100 Unterpeißen Reinecke, Richard und Taubermann, Kurt Geo Vie/100 Vielbrunner und Seckmauerer Familien-Buch 1655 - 1742 Eidenmüller, Karl Geo Wei/103 Die Basilika Weingarten Gebhard Spahr Geo Wen/100 Sagen und Erzählungen, Volkskunde.. aus dem hannoverschen Wendlande; Leer 1981 Hennings, Karl Geo Wer/100 Wertheim und Miltenberg Weizmann, Hermann Geo Wer/101 Die Bürgerschaft der Stadt Wertheim am Main 1605 und 1640 Federle, Siegfried Geo Wer/102 Die Lateinschule in Wertheim Wehner, Thomas Geo Wie/100 Gräber berühmter und im öffentlichen Leben bekanntgewordener Personen auf den Wiesbadener Friedhöfen Herrmann, Albert Geo Wie/101 Stammtafeln der Einwohner des Ortes Wiegleben bei Gotha (Thüringen) Trübenbach, Arno [Bearb.] Geo Win/100 Höfe und Bauern in Winsdorf (1576-1939) Ronge, Paul Geo Wol/100 Häuserbuch der Stadt Wolfen 1550-1990 Wilde, Manfred Geo Zac/100 Höfe und Familien in Zachow und Gutenpaaren (Westhavelland) 15381945 Alpermann, Gerd Geo Zwe/100 Zweibrücken Müller, Josef Gf/1 Handbuch der Bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte Bauer, Richard Gf/100 Armuth ist hier wahrhaft zu Haus ... Baumann, Angelika Gf/101 Zur Wohlfahrt des Gemeinen Wesens Müller, Waltraud Gf/102 Aus der Bayerischen Agrargeschichte, 1525-1978 Haushofer, Heinz [Gefeierte Person] Gf/103 Klöster als Arbeitgeber um 1800 Stutzer, Dietmar Gf/104 Bayrische Stammeskunde Lüers, Friedrich [Bearb.] - 136 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Gf/105 Geschichte der Entwickelung der bayerischen Armee seit zwei Jahrhunderten Münich, Friedrich Gf/106 Archive und Geschichtsforschung Solleder, Fridolin [Gefeierte Person] Gf/107 Das Haus Wittelsbach. Bayerns Geschichte Wolf, Joseph H. [Bearb.] Gf/108 Geschichte des königlich bayerischen 14. Infanterie-Regiments Zechmeyer, ... Gf/109 Das Eigentum am landwirtschaftlichen Boden - eine rechts- und wirtschaftsgeschichtliche Einführung in die Entwicklung Altbayerns Heinzlmeir, Albert Gf/110 Land und Fürst im alten Bayern Ay, Karl-Ludwig Gf/111 Bayern und das Sudetendeutschtum Ackermann-Gemeinde Gf/112 Die Wirtschaft Bayerns Schremmer, Eckart Gf/113 Bayerische Geschichte Hubensteiner, Benno Gf/114 Arbeiter unter der NS-Herrschaft Eiber, Ludwig Gf/115 Gugu Pamperln und Schnig Schnag Schnur oder das verspielte Leben des Pemler von Hurlach, Landadels im 18. Jahrhundert Sebastian J. Frhr. von [Sonst Gf/116 Eine Kindheit auf dem Dorf Rattelmüller, Paul Ernst [Ill.] Gf/117 Bürgerliche Gesellschaft und Revolution Simhart, Florian Gf/118 Drei Rosen für Bayern Englbrecht, Jolanda Gf/119 Das Haberfeldtreiben Schieder, Elmar A. M. Gf/120 Die letzte Reise Metken, Sigrid [Hrsg.] Gf/121 Geschichte des Bauernstandes in Bayern Stutzer, Dietmar Gf/122 Mit ganz sonderbarem Ruhm und Eyfer Hierl-Deronco, Norbert Gf/123 Damals zu meiner Zeit Hartl, Maria Gf/124 Die Chorherrenorden und ihre Stifte in Bayern Mischlewski, A. [Beitrag] Gf/125 Verwaltung, Stände und Finanzen Rauh, Manfred Gf/126 Geschichte Bayerns Kraus, Andreas Gf/127 Die bayerischen Landkreise und ihr Verband Gf/128 Altbayerische Studien zur Geschichte von Siedlung, Recht und Landwirtschaft Sandberger, Adolf Gf/129 Der Gewinn des bayerischen Staates von säkularisierten landständischen Klöstern in Altbayern Schneider, Anton Gf/130 Der Widerstand gegen den Nationalsozialismus in München 1933 bis 1945 Bretschneider, Heike Gf/131 Der Hofrat unter Kurfürst Max Emanuel von Bayern (1679 -1726) Münch, Theresia Gf/132 Die Bedeutung der Landshuter Landesordnung von 1474 für die niederbayerische Gerichtsorganisation Follak, Klaus P. Gf/133 Die christliche Arbeiterbewegung in Bayern vom Ersten Weltkrieg bis 1933 Krenn, Dorit-Maria Gf/134 Hochgelobte fürstliche Gartenlust Schäffer, Gottfried Gf/135 Bayern Hümmert, Ludwig Gf/136:(2)-1 Die Bayern im Großen Krieg 1914 - 1918 Gf/136:(2)-2 Die Bayern im Großen Krieg 1914 - 1918 Gf/137:1/2 Das K(öniglich) B(ayerische ) 2. Kürassier- und Schwere Reiterregiment Band 1und 2 - 137 - Frauenholz, Eugen Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Gf/138:1 Das Königlich Bayerische 2. Infanterie-Regiment Kronprinz Staudinger, Karl Gf/138:2 Das Königlich Bayerische 2. Infanterie-Regiment Kronprinz Staudinger, Karl Gf/139:1 Geschichte des Königlich Bayerischen 7. Infanterie-Regiments Prinz Leopold von Bayern Bergmann, Werner [Mitarb.] Gf/139:2 Geschichte des Königlich Bayerischen 7. Infanterie-Regiments Prinz Leopold von Bayern Bergmann, Werner [Mitarb.] Gf/140:(2) Geschichte des Königlich Bayerischen 5. Infanterie-Regiments Großherzog Ernst Ludwig von Hessen Kießling, Bernhard [Bearb.] Gf/141 Die Revolution 1848/1849 in Augsburg und Bayerisch-Schwaben Nickel, Dietmar Gf/142 Cartographia Bavariae Wolff, Hans [Red.] Gf/143 Philipp Apian und die Kartographie der Renaissance Bayerische Staatsbibliothek [Sonst.] Gf/144 Bayern und die Deutsche Einigung 1870/71 [Ausstellung und Katalog: Hermann-Joseph Busley] Gf/145 Reich und Länder in der Weimarer Republik Heyl, Gerhard [Red.] Gf/146 Aus Zwölfhundert Jahren [Ausstellung und Katalog: Albrecht Liess] Gf/147 Die Fürstenkanzlei des Mittelalters Wild, Joachim [Red.] Gf/148 Bayern und seine Armee Braun, Rainer [Red.] Gf/149 Adelige Herrschaft und souveräner Staat Hofmann, Hanns Hubert Gf/150 Adelsgruppen im früh- und hochmittelalterlichen Bayern Störmer, Wilhelm Gf/151 Studien zum Adel im frühmittelalterlichen Bayern Mayr, Gottfried Gf/152 Staatshaushalt, Stände und gemeiner Nutzen in Bayern Rankl, Helmut Gf/153 Die Integration der Gemeinden in den modernen bayerischen Staat Weiß-Cemus, Josef Gf/154:1 Flurnamen im heimatkundlichen Unterricht Huber, Josef Gf/154:10 Einführung in die Schriftkunde Sturm, Heribert Gf/154:11 Wegweiser zur Bauernhausforschung in Bayern Hoferer, Rudolf [Gefeierte Person] Gf/154:12 Die Klöster der Augustiner-Eremiten in Bayern Hemmerle, Josef Gf/154:13 Die Geschichte des Grundbuches in Bayern Hammer, Erwin Gf/154:14 Kleine Wirtschafts- und Sozialgeschichte Bayerns Zorn, Wolfgang Gf/154:2 Haus und Flur im bäuerlichen Recht Kramer, Karl-Sigismund Gf/154:3 Himmelsbrot und Teufelsleiter Marzell, Heinrich Gf/154:4 Die Benediktinerklöster in Bayern Hemmerle, Josef Gf/154:5 Flurnamenkunde Schnetz, Joseph Gf/154:6 Heimatgeschichtlicher Ratgeber Barthel, Ludwig Friedrich [Hrsg.] Gf/154:7 Die Klöster des Zisterzienserordens in Bayern Krausen, Edgar Gf/154:8 Das bayerische Kataster Heider, Josef Gf/154:9 Die Nachbarschaft als bäuerliche Gemeinschaft Kramer, Karl-Sigismund Gf/155 Die bayerische Grundherrschaft Lütge, Friedrich Gf/156:1,1 Bavaria Gf/156:1,2 Bavaria - 138 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Gf/156:2,1 Bavaria Gf/156:2,2 Bavaria Gf/156:3,1 Bavaria Gf/156:3,2 Bavaria Gf/156:4,1 Bavaria Gf/156:4,2 Bavaria Gf/157:1,1 Die Zeit der frühen Herzöge Glaser, Hubert [Hrsg.] Gf/157:1,2 Die Zeit der frühen Herzöge hrsg. von Hubert Glaser Gf/157:2.1 Um Glauben und Reich hrsg. von Hubert Glaser Gf/157:2.2 Um Glauben und Reich hrsg. von Hubert Glaser Gf/157:3.1 Krone und Verfassung, König Max I. Joseph und der neue Staat hrsg. von Hubert Glaser Gf/157:3.2 Krone und Verfassung, König Max I. Joseph und der neue Staat hrsg. von Hubert Glaser Gf/158:(2) Reise durch den Baierischen Kreis Pfennigmann, Josef [Vorw.] Gf/159 Der Bayerische Landtag vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart Ziegler, Walter [Hrsg.] Gf/160 In Verantwortung für Bayern Stangl, Franz [Red.] Gf/161:(2) Schlösser, Klöster, Kirchen und Ortschaften in Ober- und Niederbayern Wening, Michael Gf/162 Geschichte der bayerischen Staatsbehörden der inneren Verwaltung und der Justiz seit 1799 Gerhard Schwertl Gf/163 Auswanderungen aus den jungen Rodungsdörfern des Passauer Abteilandes nach Nordamerika seit der Mitte des 19. Jahrhunderts Fegert, Friedemann Gf/164 Bayern ohne Klöster Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns Gf/165 Volksaufstand Wuermeling, Henrik L. Gf/166:1 Bayerisch-Tirolische G'schichten Gf/166:2 Bayerisch-Tirolische G'schichten Gf/167 Bayern Gf/168 Nordgau - Egerland - Oberpfalz Sturm, Heribert Gf/169 Verborgene Heimat Fink, Alois Gf/170 Der Sturz des kurbayerischen Kanzlers Öxl Döberl, Michael Gf/171 Zwischen Metz und den Vogesen Gf/172 Festgabe für seine Königliche Hoheit Kronprinz Rupprecht von Bayern Goetz, Walter Gf/173 Wirtschaftsgeschichte Bayerns 19. und 20. Jahrhundert Götschmann, Dirk Gf/174 Bayerische Pioniere im Weltkriege Lehmann, Karl Gf/175:1 Entwicklungs-Geschichte Bayerns Bd. 1 Doeberl, M. Gf/175:2 Entwicklungs-Geschichte Bayerns Bd. 2 Doeberl, M. Gf/175:3 Entwicklungs-Geschichte Bayerns Bd. 3 Doeberl, M. Gf/176:1 Das Königlich Bayerische 2. Feldartillerie-Regiment Horn Band 1 Brennfleck, Josef Karl Gf/176:2 Das Königlich Bayerische 2. Feldartillerie-Regiment Horn Band 2 Brennfleck, Josef Karl Gf/177 Geschichte des königlich bayerischen 1. Feld-Artillerie-Regiments "PrinzRegent Luitpold" 1601 - 1893 Baumann, J. Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum - 139 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Gf/178 Das Königlich Bayerische 3. Feld-Artillerie-Regiment "Königin Mutter" 1848 - 1898 Müller, Arnold Gf/179 Das Kgl. Bayerische 4. Feldartillerie-Regiment "König" Leeb, Wilhelm v. Gf/180 Das alte Bayern Hartig, Otto Gf/181:1 Evangelische Kirchengeschichte Bayerns Simon, Matthias Gf/181:2 Evangelsiche Kirchengeschichte Bayerns Simon, Matthias Gf/182 Bayerische Vereinsbank 1869 - 1969 Steffan, Franz Gf/183 Das Königlich Bayerische Reserve-Feldartillerie-Regiment Nr. 5 Guttenberg, Erich v., Meyer-Erlach, Georg Gf/184 Als Bayern Königreich wurde Renner, Carl Oskar Gf/185 Abriß der Bayerischen Geschichte Preger, W., Ockel, H. Gf/186:1 Geschichte des 1. Feld-Art.-Reg. Prinz-Regent Luitpold Band 1 Xylander, Rudolf v. Gf/186:2 Geschichte des 1. Feld-Art.-Reg. Prinz-Regent Luitpold Band 2 Xylander, Rudolf v. Gf/187 Vier Jahre Westfront Solleder, Fridolin Gf/188 Geschichte der ländlichen Arbeitsverhältnisse in Bayern Platzer, Hans Gf/189:1 Das Kgl. Bayer. 1. Schwere Reiter-Regiment Prinz Karl von Bayern Bd. 1 Pfetten-Arnbach, Theod. v. Gf/189:2 Das königlich bayerische 1.Schwere Reiter-Regiment Prinz Karl von Bayern Bd. 2 Fahrmbacher, Hans Gf/190 Weichenstellungen Gf/191 Geschichte des kurbayerischen Heeres unter Kurfürst Karl Albrecht Kaiser Karl VII - und Kurfürst Max III. Joseph 1726 - 1777 Staudinger, Karl Gf/192 Abriß der bayerischen Heeresgeschichte von 907 - 1902 Endres, K. von Gf/193 Geschichte der Königlich Bayerischen Pionier-Bataillone und ihrer Stammformationen Kuchler Gf/194 Geschichte des königlich bayerischen I. Chevaulegers-Regiments Kaiser Alexander von Rußland Münich, Friedrich Gf/195 Bayerische Geschichte Gf/196 Leben und Arbeit in Bayern Stoll, Max, Karlinger, Hans Gf/197 Baiernland Kriechbaum, Eduard Gf/198 Bilder aus der Bayerischen Geschichte Fink, Alois Gf/199:1 Der bayerische Soldat im Felde Band I Gf/199:2 Der bayerische Soldat im Felde Band II Gf/199:3 Der bayerische Soldat im Felde Band III Gf/2:1 Handbuch der Bayerischen Geschichte Gf/2:2 Handbuch der Bayerischen Geschichte Gf/2:3,2 Handbuch der Bayerischen Geschichte Gf/2:4,1 Handbuch der Bayerischen Geschichte Gf/2:4,2 Handbuch der Bayerischen Geschichte Gf/200 Über die Bayer. Urkunden aus der Zeit der Agilolfinger Gf/201 Unsere Heimat Gf/202:1 Immerwährender Bayerischer Kalender Stempflinger, Eduard Gf/202:2 Immerwährender Bayerischer Kalender Stempflinger, Eduard - 140 - Hundt, Friedr. Hektor Graf v. Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Gf/203 Unser Bayerland Denk, O. , Weiß, J. Gf/204:1 Das kgl. bay. Kadetten-Corps von der Gründung bis zur Gegenwart Teicher, Friedrich Gf/204:2 Das kgl. bay. Kadetten-Corps von der Gründung bis zur Gegenwart Teicher, Friedrich Gf/205 Beiträge zur Geschichte des oberpfälzischen Bauernaufstandes 1705 Lieb, Adolf Anton Gf/206 Geschichte des königlich bayerischen Cadetten-Corps Schönhueb, Anton J. J. v. Gf/207 Geschichte des Königlich Bayerischen 2. Fuß-Artillerie-Regiments Schlaginweit Gf/208 Das Königlich-Bayerische Landwehr-Infanterie-Regiment Nr. 3 Jordan, Hans Gf/209 Das kurbayerische Regiment z. F. "Graf Tattenbach" in Spanien 1695 1701 Winkler, Leonhard Gf/210 Das königlich Bayerische 3. Chevaulegers-Regiment Herzog Maximilian 1724 bis 1885 Buxbaum, Emil Gf/211 Der Feldzug des Jahres 1621 mit der Besitzergreifung der Oberpfalz Reitzenstein, Karl v. Gf/212 Der Feldzug des Jahres 1622 am Oberrhein und in Westfahlen bis zur Schlacht von Wimpfen Reitzenstein, Karl v. Gf/213 Das 6. bayerische Infanterie-Regiment im Weltkrieg Lang, Georg Gf/214 Das Bayerische Lexikon Einsle, Hans Gf/215 Größte Denkwürdigkeiten Bayerns Ertl, Anton Wilhelm Gf/216 Zwischen München und St. Petersburg Hümmert, Ludwig Gf/217 Die ersten Bayern Ertl, Franz Gf/218 Die Säkularisation 1803 Stutzer, Dietmar Gf/219 Bayerische Chronik Aventinus, Johannes Gf/220 Bayern als größter deutscher Mittelstaat im Kalkül der französischen Diplomatie und im Urteil der französischen Journalistik 1859 - 1866 Fey, Gisela Gf/221 Geld als Instrument Europäischer Machtpolitik im Zeitalter des Merkantilismus Hartmann, Peter Claus Gf/222 Karl Philipp Fürst von Wrede als Berater des Königs Max Joseph und des Kronprinzen Ludwig von Bayern (1813 - 1825) Winter, Alexander Gf/223 Die Beziehungen der Herzöge von Bayern und Pfalzgrafen bei Rhein zur Kirche (1180 - 1294) Schwertl, Gerhard Gf/224 Staat und Kirche im Bayerischen Landtag zur Zeit Max II (1848-1864) Kirzl, Gernot Gf/225 Der Oberländer Aufstand 1705 und die Sendlinger Schlacht Wallmenich, K. v. Gf/226 Bayern und das Zollparlament Schmidt, Jochen Gf/227 Das vorreformatorische landesherrliche Kirchenregiment in Bayern (13781526) Rankl, Helmut Gf/228 Der kurfürstliche geistliche Rat und die bayerische Kirchenpolitik 1768 1802 Bauer, Richard Gf/229 Das bayerische Heer in drei Jahrhunderten 1618 - 1914 Schenk, Albert Gf/230 Der Bayerische Hausritterorden vom Heiligen Georg 1729-1979 Gf/231 Der letzte Ritterschlag Ludwig II. 1880 Heindl, Hannes Gf/232 Das bayerische Land und seine Geschichte Hofmann, Albert von Gf/233 Einführung in die Geschichte der Bayerischen Armee Fuchs, Achim Gf/234 An der Wiege der baierischen Mundart-Grammatik und des baierischen Wörterbuches Rockinger, Ludwig - 141 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Gf/235 Zwischen Donau und Moldau Herzogenberg, Johanna Gf/236 Studien zur Geschichte Bayerns in der Zeit der Befreiungskriege Bezzel, Oskar Gf/237 Unterm Raupenhelm Diez, Wilhelm von Gf/238 Über Auswanderung in besonderer Hinsicht auf Baiern Wisinger, Joseph von Gf/239 Unsere bayerische Heimat Gerndt, Siegmar Gf/240:1 Unter den vier ersten Königen Bayerns Band 1 Kobell, Luise von Gf/240:2 Unter den vier ersten Königen Bayerns Band 2 Kobell, Luise von Gf/241 Korbinian von Prielmair (1643 - 1707) Press, Volker Gf/242 Die Entstehung des Bayerischen Katasterwerks Ziegler, Dr.-Ing. Th. Gf/243 Bayerische Städte im jungen Königreich - Ortsblätter des bayer. Flurkartenwerks im 19. Jahrhundert Gf/244 Fünfhundert Jahre Vermessung und Karte in Bayern Winschiers, Kurt Gf/245:1 Reisen durch das Königreich Baiern. I. Teil: Der Isarkreis Bd. III; Heft 3; /17 Obernberg, Josef von Gf/245:2 Reisen durch das Königreich Baiern. I. Teil: Der Isarkreis Bd. IV; Heft 2 Obernberg, Josef von Gf/246 Historische Dokumentation zur Eingliederung des Innviertels im Jahre 1779 Stadtgemeinde Ried im Innkreis Gf/247 Zerstörte Kunst in Bayern Lill, Georg Gf/248 Das Lehenswesen Herzog Heinrichs XVI. des Reichen von BayernLandshut Bader, Matthias Gf/249 Schlösserland Bayern Gf/250 Ministeriales und Milites Zallinger, Otto v. Gf/251 Cimbrisch-baierische Siedlungen am Südhang der Alpen. Heigl, Maria Gf/252 Die schwäbische Türkei Weidlein, Johann Gf/253 Bayerische Hofgeschichten Vehse, Eduard Gf/254 Nahui, in Gotts Nam! Schiffahrt auf Donau, Inn, Salzach und Traun Aberle, Andreas Gf/255 Beiträge zur neuesten Geschichte bayr. Zustände Abel und Wallerstein Gf/256 Heimat und Religion Nützel, Hans Gf/257 Bayerns Weg zur parlamentarischen Demokratie Ehberger, Wolfgang Gf/259 Das Königlich Bayrische 1.Schwere Reiterregiment im Weltkriege 1914 1918 Gonnermann, Karl Ritter von Gf/260 Darstellungen aus der Bayerischen Kriegs- und Heeresgeschichte: Reitzenstein, Karl Frhr. v Gf/261:1 Ferdinand Esslair kgl. bay. Hofschauspieler (1772 - 1840) Ohlen, Joachim Frhr. v. Gf/261:2 Die Bretano am Comer See = Bd. 2 der Genealogia Boica hrsgg. von Niklas Frhrn. v. Schrenck, 1974 Engelmann, Alfred Gf/261:5 Genealogia Boica - Aufsätze - Vorträge - Kritiken; Band 5 Roth, Adolf Gf/262 Die strafrechtliche Lehre von Ehebruch und Bigamie nach ihrer geschichtlichen Entwicklung in Altbayern I Daumiller, Fritz von Gf/263 Die Straße war ihr Schicksal - Deutsche Hopfenstraße Brückl, Josef Gf/264 Von den Beziehungen zwischen Brandenburg-Ansbach und Bayern in: Augsburger Kulturspiegel Nr. 28/1971 Bürger, Werner Gf/265 Zur Geschichte des Hauses Andechs-Meranier am Obermain; Druck: H.O.Schulze, Lichtenfels; 1963 - 142 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Gf/266 Eine Bayer. Topographie aus der Zeit um 1590 Gf/267 Das Wiederaufbauwerk Karl Ludwigs nach dem 30-jährigen Krieg Kollnig, Karl Gf/268 Die Reichsräte der Krone Bayerns Drechsel, Graf Dr. Carl Aug. von Gf/269 Geschichte der Bayer. Archive; IIIb Bayer. Archivrepertorien und Urkundenregister im Reichsarchiv zu München 1314 - 1812 Neudegger, M.J. Gf/270 Genealogisches Handbuch zur bayerisch-österreichischen Geschichte Dungern, Otto Gf/271 Bestand der älteren und neueren Edelmannsfreiheit in Bayern ... Gf/272 Das Königreich Bayern v. 1806 - 1906 Reidelbach, Hans Gf/273 Das Haus Wittelsbach und seine Bedeutung in der deutschen Geschichte - Festrede 1880 Döllinger, Ignaz von Gf/274 Der Bay. Geschichten 3. Buch - Von Ludwig dem Strengen an ca. 1280 Zschokke, Heinr. Gf/276 Geschichte der 2. Batterie ostasiatischen Feldartillerie-Regiments nach dem Batterie-Tagebuch von K. v. Monbart Monbart, K. v. Gf/277 Arbeitergestalten aus den bayerischen Alpen Haushofer, Max Gf/278 Geschichte des königlich-bayerischen Hausritterordens vom Heiligen Georg Destouches, Ernst Gf/279 Joachim von Ortenburg und die Durchführung der Reformation in seiner Grafschaft Theobald, Dr. Leonhard Gf/281 Götterdämmerung Wolf, Peter, et alii Gf/282 Bonifaz Wimmer OSB und König Ludwig I. von Bayern Mathäser, Willib. P. Gf/283 Leges Baiuvariorum oder ältestes Gesetzbuch d. Baiuvarier Mederer, Joh.Nep. Gf/284 Rückblick in die Entwicklung der bayerischen Behörden und Stellen der Justiz-, Inneren-, Finanz- und Forstverwaltung Schuster, Jos. Gf/285 Geschichte des Kgl.-Bay. 2. Artillerie-Regiments im Kriege 1870/71 Speck, Maximilian Gf/288 Bayern und die USA Puchta, Hans Gf/288:2 Bayern und die USA Gf/289 Das Kgl. Bay. Kadettenkorps. Rückblick auf d. einst. Erziehungsstätte 200 J. nach ihrer Gründung Kuchtner, Lorenz Gf/290 Bayerisches Handwerk in seinen alten Zunftordnungen Hartig, O., Mitterwieser u.a. Gf/291:(1898) Schematismus des Lehrpersonals an den Volksschulen in Oberbayern. Hrsg. v. L. Bischof Gf/291:(1900) Schematismus des Lehrpersonals an den Volksschulen in Oberbayern. Hrsg. v. L. Bischof, Gf/291:(1902) Schematismus des Lehrpersonals an den Volksschulen in Oberbayern Gf/291:(1904) Schematismus des Lehrpersonals an den Volksschulen in Oberbayern Gf/291:(1906) Schematismus des Lehrpersonals an den Volksschulen in Oberbayern Bischof, L. Gf/292 Des Chur-Bayerischen Atlantis Erster Teil Ertl, Antonio Guilielmo Gf/293 Ansiedlung kriegsgefangener Slaven oder Sklaven in Altbayern und ihre letzten Spuren Sepp, J. Gf/294 Das bayerische Religionsedikt vom 10. Januar 1803 und die Anfänge der protestantischen Landeskirche in Bayern Kolde, Theodor Gf/295 Aus dem kurbayerischen Hofleben und Treiben unter Karl Albrecht Haeutle, Chr. Gf/296 Wittelsbacher im KZ Aretin, Erwein Frh. von - 143 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Gf/297 Der Römische Limes in Bayern Fischer, Thomas u. Riedmeier-Fischer, Erika Gf/3 Zeittafeln zur Geschichte Bayerns Rall, Hans Gf/300 Das erste Jahrhundert des Topographischen Bureaus des Kgl. Bayerischen Generalstabes Neureuther, Karl Gf/301 Übersicht der Königlich Bayerischen Armee und Benennung der verschiedenen Abteilungen derselben nach ihren bisherigen Inhabern Frank, Josef Gf/302 Bayerisches Thatenbuch - Ein Denkmal den Helden des Vaterlandes 1800 G......r, K. - 1816 Gf/303 Bayerische Kriegnöte in früherer Zeit Furtenbach, Friedrich v. Gf/304 Das Königlich Bayerische 1. Schwere Reiter Regiment Prinz Karl von Bayern in den ersten hundert Jahren seines Werdens und Wirkens Fahrmbacher, Hans Gf/305 Beiträge zur Landeskunde Bayern (Bibliogr.) Zus. v. d. Subkomm. f. wissensch. Landeskunde Bayern Gf/307 Beiträge zur Geschichte der Behördenorganisation Neudegger, Max Josef Gf/308 Bayern entsteht Henker, Michael, Hamm, Margot u. Brockhoff, Evamaria Gf/309 Das Königreich Bayern; Geographie von Bayern Cammerer Gf/310 Das Pfalzgrafenamt in Bayern im frühen und hohen Mittelalter Paulus, Christof Gf/311 Adelige Lebenswelt in Bayern im 18. Jahrhundert Kink, Barbara Gf/312 Die bayerische Landschaft Paringer, Thomas Gf/313 Die Bajuwaren Gf/314 Christentum und Kirche im frühmittelalterlichen Bayern Gf/315 Politische Geschichte Bayerns Gf/316 Vom Dingplatz zum Justizpalast Gf/317 Bayern und Österreich im Mittelalter Gf/318 Revolution! Gf/319:1 Topographia Norici; I; 1980 Ertl, Franz Gf/319:2 Topographia Norici; II; 1976 Ertl, Franz Gf/319:3 Topographia Norici; III; 1974 Ertl, Franz Gf/320 Bayerische Landesgeschichte Heydenreuter, Reinhard u. Strobl, Birgit Gf/321 Bayern wird Teritorialstaat Gf/322 Öffnungsrecht und herzogliche Burgenpolitik in Bayern im späten Mittelalter Bachmann, Christoph Gf/323:1 Bayern und Österreich Jahn, Wolfgang und Brockhoff, Evamaria Gf/323:2 Bayern und Österreich Vavra, Elisabeth Dr. Gf/324 Die Anfänge Bayerns Fehr, Hubert und Heitmeier, Irmtraut Gf/325 Anton Ruland (1809-1874) Sauer, Thomas Gf/326 Rückblick auf das erste Jahrhundert der K. Bayer. Staatspost Gf/327 Bayerische Landesgeschichte Gf/328 Krieg! Bayern im Sommer 1914 Heydenreuter, Reunhard und Strobl, Birgit - 144 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Gf/329 Die Vermessung Bayerns Gf/330 Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte Ulrich, Claudia Gf/4 Geschichte Bayerns Deuerlein, Ernst Gf/5 Bayerns Kirchen-Provinzen Schlecht, Joseph Gf/6 Bayerischer Geschichtsatlas Diepolder, Gertrud Gf/7 Bayerische Heimatkunde Gf/8 Burgen, Schlösser und Klöster in Bayern Richardi, Hans-Günter + Haase, Alfred A. Gga Aib/1 Landgericht Aibling und Reichsgrafschaft Hohenwaldeck Andrelang, Franz Gga Aic/1 Das Landgericht Aichach Diepolder, Gertrud Gga Abe/1 Historischer Atlas von Bayern, Altbayern Mages, Emma Gga Aib/100 Landgericht Aibling und Reichsgrafschaft Hohenwaldeck Franz Andrelang Gga Alt/1 Altötting Schwaab, Claudia Gga Alt/100 Die bayerische Gerichts- und Verwaltungsorganisation vom 13. bis 19. Jahrhundert Hiereth, Sebastian Gga Alt/2 Die bayerische Gerichts- und Verwaltungsorganisation vom 13. bis zum 19. Jahrhundert Hiereth; Sebastian Gga Alz/1 Alzenau Fächer, Josef Gga Amb/1 Amberg 1 Leingärtner, Georg Gga And/1 Die Grafschaft der Andechser Holzfurtner, Ludwig Gga Ans/1:1 Ansbach Jehle, Manfred Gga Ans/1:2 Ansbach Jehle, Manfred Gga Asch/1 Aschaffenburg Christ, Günter Gga Aug/1 Stadt Augsburg Schröder, Detlev Gga Aug/2 Augsburg Land Jahn, Joachim Gga Aug/3 Die Reichsabtei Sankt Ulrich und Afra zu Augsburg Liebhart, Wilhelm Gga Bam/1 Stadt- und Landkreis Bamberg Weiss, Hildegard Gga Bay/1 Bayreuth Winkler, Richard Gga Ben/1 Die Klostergeschichte Benediktbeuren und Ettal Albrecht, Dieter Gga Ber/1 Fürstpropstei Berchtesgaden Albrecht, Dieter Gga Brü/1 Brückenau, Hammelburg Wich, Günter H. Gga Cas/1 Die Grafschaft Castell am Ende des Alten Reiches (1792) Castell-Castell, Prosper Graf zu Gga Cha/1 Das Landgericht Cham Piendl, Max Gga Dach/1 Die Landgerichte Dachau und Kranzberg Fried, Pankraz Gga Deg/1 Deggendorf Rose, Klaus Gga Din/1 Historischer Atlas von Bayern, Altbayern Stadtlbauer, Bernd Gga Don/1 Donauwörth Pfister, Doris Gga Ebe/1 Ebern Maierhofer, Isolde Gga Ebe/2 Ebersberg Mayr, Gottfried Gga Ege/1 Districtus Egranus Sturm, Heribert Gga Ege/100 Districtus Egranus Sturm, Heribert - 145 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Gga Egg/1 Das Landgericht Eggenfelden, mit Anhang "Der Markt Arnstorf" Lubos, Rita Gga Eich/1 Eichstätt Hirschmann. Gerhard Gga Erd/1 Das Landgericht Erding Mayr, Gottfried Gga For/1 Forchheim Berg, Ingomar Gga Fra/1 Mittel- und Oberfranken am Ende des alten Reiches (1792) Hofmann, Hanns H. Gga Fra/1:K Mittel- und Oberfranken am Ende des Alten Reiches 1792 Kartenband Hofmann, Hanns Hubert Gga Fra/2 Franken seit dem Ende des Alten Reichs Hofmann, Hanns H. Gga Fre/1 Hochstift Freising Stahleder, Helmuth Gga Fri/1 Die Landgerichte Friedberg und Mering Hiereth, Sebastian Gga Füs/1 Füssen Rump, Hans-Uwe Gga Gem/1 Gemünden Richter, Karl Gga Gra/1 Grafenau Jungmann-Stadler, Franziska Gga Gri/1 Landgericht Griesbach Blickle, Renate Gga Gun/1 Gunzenhausen - Weißenburg Hofmann, Hanns H. Gga Gün/1 Günzburg Wüst, Wolfgang Gga Haa/1 Grafschaft Haag Janker, Stephan M. Gga Has/1 Hassfurt Tittmann, Alexander Gga Hil/1 Hilpoltstein Wiessner, Wolfgang H. Gga Höch/1 Höchstadt - Herzogenaurach Hofmann, Hanns H. Gga Hof/1 Hofheim Kössler, Herbert Gga Ing/1 Ingolstadt Freilinger, Hubert Gga Kar/1 Karlstadt Riedenauer, Erwin Gga Kel/1 Historischer Atlas von Bayern, Kelheim Mages, Emma Gga Kem/1 Kempten Blickle, Peter Gga Kem/100 Kemnath Heribert Sturm Gga Kem/2 Kemnath Sturm, Heribert Gga Kis/1 Kissingen Wagner, Heinrich Gga Kit/1 Kitzingen Weber, Heinrich Gga Köt/1 Das Landgericht Kötzting Piendl, Max Gga Kro/1 Kronach Demattio, Helmut Gga Kru/1 Krumbach Hahn, Joseph Gga Kul/1 Kulmbach Barth, Rüdiger Gga Kul/2 Kulmbach Barth, Rüdiger Gga Lan/1 Das Landgericht Landau a.d. Isar Helwig, Otto Gga Lan/100 Das Landgericht Landau a. d. Isar Helwig, Otto Gga Lan/2 Landgericht Landsbergund Pfleggericht Rauhenlechsberg; Landgericht, Hochgericht und Landkreis Schongau Fried, Pankraz Gga Lan/3 Die Stadt Landshut und das Landgericht Rottenburg Becher, Hans-Dieter Gga Lau/1 Lauf, Hersbruck Schwemmer, Wilhelm Gga Lau/100 Lauf - Hersbruck Schwemmer, Wilhelm, Voit, Gustav - 146 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Gga Lau/2 Laufen an der Salzach Reindel-Schedl, Helga Gga Lich/1 Lichtenfels, Staffelstein Weiss, Hildegard Gga Lin/1 Lindau Ott, Manfred Gga Loh/1 Lohr am Main Christ, Günter Gga Mal/1 Mallersdorf Pölsterl, Günther Gga Mar/1 Marktoberdorf Eisinger-Schmidt, Claudia Gga Mar/2 Marktheidenfeld Störmer, Wilhelm Gga Mel/1 Mellrichstadt Wagner, Heinrich Gga Mel/100 Mellrichstadt Wagner, Heinrich Gga Mem/1 Memmingen Blickle, Peter Gga Mil/1 Miltenberg Störmer, Wilhelm Gga Min/1 Mindelheim Vogel, Rudolf Gga Mit/1 Mitterfels Holzfurtner, Ludwig, Piendl, Max Gga Moo/1 Das Landgericht Moosburg Hiereth, Sebastian Gga Müh/1 Mühldorf am Inn Stahleder, Helmuth Gga Mün/1 Münchberg Haberlah-Pohl, Annett Gga Nab/1 Nabburg Müller-Luckner, Elisabeth Gga Neu/1 Neuburg an der Donau Markus Nadler Gga Neu/2 Die Grafschaft Neuburg am Inn Hofbauer, Josef Gga Neu/3 Neumarkt Heinloth, Bernhard Gga Neu/4 Neunburg vorm Wald Nutzinger, Wilhelm Gga Neu/5 Neustadt, Windsheim Hofmann, Hanns H. Gga Neu/6 Neustadt an der Saale Wagner, Heinrich Gga Neu/7 Neustadt an der Waldnaab, Weiden Sturm, Heribert Gga Neu/8 Neu-Ulm Hadry, Sarah Gga Nör/1 Nördlingen Kudorfer, Dieter Gga Nür/1 Nürnberg, Fürth Hofmann, Hanns H. Gga Obe/1 Obernburg Wohner, Roland Gga Obe/100 Oberviechtach Mages, Emma Gga Obe/2 Oberviechtach Mages, Emma Gga Obe/3 Landsassen und Landsassengüter des Fürstentums der Oberen Pfalz im 16. Jahrhundert Ambronn, Karl-Otto Gga Oet/1 Die Grafschaft Oettingen Kudorfer, Dieter Gga Par/1 Parsberg Jehle, Manfed Gga Pas/1 Passau Veit, Ludwig Gga Pfa/1 Das Landgericht Pfaffenhofen und das Pfleggericht Wolnzach Volckhamer, Volker von Gga Pfa/2 Pfarrkirchen Louis, Ilse Gga Rai/1 Das Landgericht Rain Hufnagel, Max J. Gga Reg/1 Regen Burckhardt, Manfred Gga Reg/2 Regensburg I Schmid, Diethard - 147 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Gga Reg/3 Regensburg Schmid, Alois Gga Reg/4 Regensburg II Schmid, Diethard Gga Rei/1 Bad Reichenhall Gruber-Groh, Birgit Gga Rod/1 Roding Schmitz-Pesch, Ingrid Gga Ros/1 Rosenheim Diepolder, Gertrud Gga Ros/100 Rosenheim Diepolder, Gertrud, Dülmen, Richard van, Sandberger, Adolf Gga Schro/1 Schrobenhausen Hamann, Stefanie Gga Schwa/1 Schwabmünchen Bauer, Hans Gga Schwa/2 Schwabach Eigler, Friedrich Gga Sta/1 Das Landgericht Starnberg Albrecht, Dieter und Knebel, Ernst Gga Sta/100 Das Landgericht Starnberg Albrecht, Dieter und Knebel, Ernst Gga Sta/2 Stadtsteinach Guttenberg, Erich von Gga Str/1 Straubing Freundorfer, Wolfgang Gga Str/100 Straubing Wolfgang Freundorfer Gga Sul/1 Herzogtum Sulzbach, Landrichteramt Sulzbach Piendl, May Gga Teg/1 Das Klostergericht Tegernsee Holzfurtner, Ludwig Gga Tir/1 Tirschenreuth Sturm, Heribert Gga Tir/100 Tirschenreuth Heribert Sturm Gga Tra/1 Traunstein Dülmen, Richard von Gga Vie/1 Das Landgericht Viechtach und das Pfleggericht Linden Penzkofer, Rudolf Gga Vil/1 Vilsbiburg Schwarz, Georg Gga Vil/2 Landkreis Vilshofen Jungmann-Stadler, Franziska Gga Voh/1 Vohenstrauß Bernd, Dieter Gga Vor/1 Der Herrschaftsraum der Grafen von Vornbach und ihrer Nachfolger Loibl. Richard Gga Vor/1:K Der Herrschaftsraum der Grafen von Vornbach und ihrer Nachfolger Kartenband Gga Wal/1 Waldmünchen Mages, Emma Gga Was/1 Landgerichte Wasserburg und Kling Burkard, Tertulina Gga Wei/1 Das Landgericht Weilheim Albrecht, Dieter Gga Wer/1 Grafschaft Werdenfels Albrecht, Dieter Gga Wer/2 Wertingen Fehn, Klaus Gga Wol/1 Das Landgericht Wolfratshausen Holzfurtner, Ludwig Ggb Aut/100 Autenzell und Rettenbach Probst, Anna Ggb Mar/100:1 Ortsfamilienbuch Marxheim Baur, Franz Xaver Ggb Mar/100:2 Ortsfamilienbuch Marxheim Baur, Franz Xaver Ggb Pon/100 Ponholz Obermeier, Christine Natalie Ggb Wei/100 Weilenbach Probst, Anna Ggh Amb/1 Stadt- und Landkreis Amberg Frank Hans - 148 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Ggh Dil/1 Land- und Stadtkreis Dillingen an der Donau Seitz, Reinhard H. Ggh Don/1 Donauwörth Keller, Judith Ggh Ebe/1 Landkreis Ebersberg Puchner, Karl Ggh Ebe/2 Landkreise Ebern und Hofheim Schmiedel, WernerH. Ggh Erd/1 Altlandkreis Erding Baumann, Cornelia Ggh Füs/1 Füssen Steiner, Thaddäus Ggh Gri/1 Griesbach im Rottal Egginger, Josef Ggh Kau/1 Stadt- und Landkreis Kaufbeuren Dertsch, Richard Ggh Kem/1 Stadt- und Landkreis Kempten Dertsch, Richard Ggh Kön/1 Landkreis Königshofen im Grabfeld Braun, Josef Ggh Kru/1 Landkreis Krumbach Hilble, Fritz Ggh Kul/1 Land- und Stadtkreis Kulmbach Guttenberg, Erich von Ggh Lin/1 Land- und Stadtkreis Lindau Löffler, Heinrich Ggh Mar/1 Landkreis Marktoberdorf Dertsch, Richard Ggh Min/1 Landkreis Mindelheim Heimrath, Ralf-Gerhard Ggh Peg/1 Landkreis Pegnitz Pfanner, Josef Ggh Pfa/1 Landkreis Pfaffenhofen a.d. Ilm Hilble, Friedrich Ggh Reh/1 Rehau - Selb Höllerich, Reinhard Ggh Schei/1 Landkreis Scheinfeld Ortmann, Wolf D. Ggh Schro/1 Landkreis Schrobenhausen Hilble, Friedrich Ggh Son/1 Landkreis Sonthofen Dertsch, Richard Ggh Sul/1 Sulzbach-Rosenberg Frank, Hans, Oelwein, Cornelia, Schuh, Robert Ggh Wei/1 Land- und Stadtkreis Weißenburg i. Bayern Strassner, Erich Ggl All/100:4 Geschichte des Allgäus Rottenkolber, Josef Ggl All/101 Die älteste Karte des Allgäus Zollhoefer, Friedrich Ggl Alt/100 Vom Altmühltal zum Hahnenkamm Winter, Martin Ggl Alt/101 Das Altmühlthal mit dem Flußgebiete innerhalb seines Berglandes Kugler, Karl Ggl Amm/100 Bay. Fischereiregesten aus dem Ammerseegebiet. SD. aus d. Archival. Zeitschr., N.F. XIX.Bd. Deml, Josef Ggl Amm/101 Die Flurnamen des südwestlichen Ammerseegebietes Schweizer, Bruno Ggl Ans/100 Hardenberg und seine Verwaltung der Fürstentümer Ansbach u.Baireuth. Hohenzollerische Forschungen Meyer, Christian Dr. Ggl Ans/101 Die Landstände in den zollerischen Fürstentümern Ansbach und Kulmbach im 16.Jahrh. Schaupp, Monika Ggl Ans/102 Kirchliche Verhältnisse und religiöse Institutionen an der oberen Altmühl, Rezat und Bibert Jehle, Manfred Ggl Bay/100 Landwirthschaftliche Reise durch den bayerischen Wald von dem königl. o. Professor Max Lidl Lidl, Max Ggl Bay/101 Königtum, Adel und Klöster im Gebiet zwischen Oberer Iller und Lech Schwarzmaier, Hansmartin Ggl Bay/103 Teufelstritt und Seelenloch Stutzer, Volker Ggl Bay/104 Handels- und Industriegeschichte Bayerisch-Schwabens Zorn, Wolfgang - 149 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Ggl Ber/100 Geschichte des Berchtesgadener Landes Schönau, Friedrich Ggl Ehe/100 Der Ehegrund im Südlichen Steigerwald - Schwarzenberger Land Rieder, Kurt Ggl Fich/100 Zinn aus dem Fichtelgebirge. Geschichte des Zinnbergbaus - Zinngießer im Fichtelgebirge - Zinngießen heute Hedler, Alfred Ggl Fich/101 Die Ortsnamen am Fichtelgebirge und in dessen Vorlanden Gradl, Heinrich Ggl Fra/101 Fränkischer Literaturbarock Lehmann, Jakob Ggl Fra/102 Tradition und Geschichte in Frankens Mitte Schumann, Günther [Gefeierte Person] Ggl Fra/103 Alt-Nürnberger Herrensitze, des Rates wehrhafte Offenhäuser Schwemmer, Wilhelm Ggl Fra/104 Franken in Geschichte und Namenwelt Schreibmüller, Hermann [Gefeierte Person] Ggl Fra/106 Neue Quellen zur fränkischen Familien- und Handwerksgeschichte im Staatsarchiv Würzburg; Stahleder, Erich Ggl Fra/107 Siedlungs- und Herrschaftsgeschichte im fränk. Saaletal. Dissertation f.d.Univ. Würzburg Mahr, Walter Ggl Fra/108 Entstehung der Slawentheorie für das nördliche Oberfranken Schuberth, Heinrich Ggl Fra/109 Das Slavenproblem für das nördliche Oberfranken Schuberth, Heinrich Ggl Fra/110 Oberfranken im 30-jährigen Kriege. Aus: Mein Oberfranken. Bayr., Gießel 1920 Meister, Thom. Ggl Fra/111 Staatsgestalter in Franken (Schönborn - Hardenberg) Döllner, Dr. Max Ggl Fra/112 Besiedelung und Christianisierung Oberfrankens Schlund, Johann Ggl Fra/113 Zur Geschichte des Frankenwaldes Schlund, Joh. Ggl Fra/114 Die mainfränkische Bauernauswanderung des 18. Jahrhunderts Pfrenzinger, Alfons Ggl Fra/116 Franken und Schlesien - geschichtliche und kulturelle Beziehungen Pampuch, Andreas Ggl Fra/117 Alphabet. Verzeichnis über alle im Rezatkreise befindlichen Städte, Märkte, Dörfer, Weiler, Mühlen und Einöden Knobloch, Fr. Ggl Fra/118 Beiträge zur älteren Geschichte des Nordgaus. Erlangen 1861 Haas, Heinrich Ggl Fra/119 Die Markgrafschaft und die Markgrafen auf dem bayerischen Nordgau Doeberl, Dr. M. Ggl Fra/120 Altfränkisches Dorf- und Pfarrhausleben 1559 - 1601 Gabler, August Ggl Fra/121:1 Land und Leute am Steinwald - I. Den Grenzbach entlang Lehner, Johann B. Ggl Fra/121:2 Land und Leute am Steinwald - II. Aus dem Sagenschatz des Steinwaldgaues Lehner, Johann B. Ggl Fra/122 Franken und die Bay. Ostmark Günther, Herbert Ggl Fra/123 Der fränkische Kulturraum, A. Der Norden; ca. 1934 Abert, Josef Friedrich Ggl Fra/124 Arme Leute - Bettler und Gauner im Franken des 18. Jahrhunderts Schubert, Ernst Ggl Fra/125 Kleine Geschichte Frankens Schiener, Anna Ggl Fün/100 Althistorische Nachrichten Spindler, Josef [Bearb.] Ggl Fün/100 Das Fünfseenland bis zum Jahre 1800 Dillizer, Joseph Ggl Inn/100 Beiträge zur Geschichte der Stadtpfarrei St. Martin Bauer, Anton Ggl Inn/101 Hüben und Drüben - Landschaft und Städte an Inn und Salzach Kriechbaum, Eduard Ggl Inn/103 Verfallene Burgen zwischen Inn und Salzach Rosenegger, Josef und Sommerauer, Lore Ggl Inn/104 Burgen und Schlösser zwischen Inn und Salzach Rosenegger, Josef und Molodovsky, Nikolai - 150 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Ggl Isar/100 Das Land um Isar und Loisach und seine Menschen Probst, Christian und Rita; Katzameyer, Josef Ggl Katz/100 Die Freiherren Katzbeck von Katzenstein, Thurnstein auf Oberhausen Insam, Theo Ggl Lec/100 Zur Geschichte des Lechrains und der Stadt München Baumann, Franz Ludwig Ggl Lei/100 Chronik des oberen Leizachtales Brunhuber, Josef Ggl Mit/102 Siedlungsgeschichtliche Grundlagen der Herrschafts- und Gesellschaftsentwicklung in Mittelschwaben Klaus Fehn Ggl Neub/100 Geschichte des Herzogtums Neuburg oder der Jungen Pfalz Beitelrock, J.M. Ggl Neub/101 Die pfalzneuburg. Landesaufnahme unter Philipp Ludwig (1569 - 1614) Scherl, Aug. Ggl Nied/100 Beiträge zur Heimatkunde von Niederbayern Regierung von Niederbayern, Schulabteilung [Hrsg. Ggl Nied/101 Passau und das Land der Abtei in historischen Karten und Plänen Johann-Bernhard Haversath und Ernst Struck Ggl Nied/102 Niederbayerische Heimat Bleibrunner, Hans Ggl Nied/102:1 Raumdifferenzierende bevölkerungs- und sozialgeographische Strukturen und Prozesse im ländlichen Raum Ostniederbayerns seit dem frühen 19. Jahrhundert Ulrich Pietrusky Ggl Nied/102:2 Raumdifferenzierende bevölkerungs- und sozialgeographische Strukturen und Prozesse im ländlichen Raum Ostniederbayerns seit dem frühen 19. Jahrhundert Ulrich Pietrusky Ggl Nied/104 Schule und Lehrer in Niederbayern Geyer, Otto Ggl Nied/105 Niederbayern als Staat [bearb. von Erich Stahleder] Ggl Nied/107 Inhaltsverzeichnis der Verhandlungen 1846-1997 Rübsamen, Dieter Ggl Nied/108 Kleine Geschichte Niederbayerns Huber, Gerald Ggl Obb/101:(1908) Handbuch des Volksschulwesens von Oberbayern Ggl Obb/101:(1910) Handbuch des Volksschulwesens von Oberbayern Ggl Obb/101:(1912) Handbuch des Volksschulwesens von Oberbayern Ggl Obb/101:(1926) Handbuch des Volksschulwesens von Oberbayern Ggl Obb/101:(1930) Handbuch des Volksschulwesens von Oberbayern. Ggl Obb/102:1 Die oberbayrischen Stifte - die grossen Heimstätten Deutscher Kirchenkunst Hartig, Michael Ggl Obb/102:2 Die oberbayrischen Stifte - die grossen Heimstätten Deutscher Kirchenkunst Hartig, Michael Ggl Obb/103 Oberbayern Kramer, Ferdinand Ggl Obb/104 Altbayerische Kleinstädte im Spiegel landesherrlicher Erhebungen des 17. Rankl, Helmut und 18.Jahrhunderts Ggl Obe/100 Die Reformation in Kirche, Sitte und Schule der Oberpfalz (Kurpfalz). Ein Anti-Janssen; 1520 - 1620 Lippert, Friedr. Ggl Obe/103 Eisenhämmer in der Oberpfalz MS. Ritter, Ernst Ggl Obe/104 Oberpfälzer Kultur Tafel; Kallmünz, Laßleben 1960 - Bedeut. Oberpfälzer mit Bildn. Schmitt, Josef Ggl Obe/107 Geschichte und wirtschaftliche Bedeutung der oberpfälzischen Eisenindustrie Ress, Frz. Mich. Ggl Obe/108 Die böhm. Lehen i. d. Oberpfalz I Lommer, Frz. X. Ggl Obe/109 Oberpfälzisches Heimatbuch Winkler, Karl - 151 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Ggl Obe/110 Statistik der deutschen Schulen im Reg.-Bezirk Oberpfalz und Regensburg Zahn, Friedrich u. Reisinger, Leonhard Ggl Obe/111 Heimat Oberpfalz; Verlag Friedrich Pustet, Regensburg 1965 Benker, Gertrud Ggl Obe/112 Die wirtschaftliche und soziale Lage des oberpfälzischen Landsassenadels insbesondere der Notthafft nach dem 30jährigen Kriege Decker, Walther Ggl Obe/113 Die Oberpfalz Ackermann, Konrad Ggl Obe/114 Unsere Familie Eichenseer, Adolf, J. [Hrsg.] Ggl Obe/115 Der obere Naabgau Ggl Obe/119 Verkehrskreuz Oberpfalz Stark, Franz Ggl Obe/121 Alltag und Lebenszyklus der Oberpfälzer im 19. Jahrhundert Wormer, Eberhard J. Ggl Obe/122 Bayerischer Nordgautag, 13. - 17. Juni 1990, Mitterteich Ggl Obe/124 Die Oberpfalz in alten Ansichten Ambronn, Karl-Otto [Mitarb.] Ggl Obe/125 Land und Geschichte Müller, Dr. Wilhelm [Gefeierte Person] Ggl Obe/126 Kleine Geschichte Oberbayerns Weithmann, Michael W. Ggl Obe/127 Kleine Geschichte der Oberpfalz Schiener, Anna Ggl Obe/128 Oberpfälzer Eisen Götschmann, Dirk Ggl Ost/100 Ostbayern Hofbauer, Josef Ggl Ost/101 Regensburg und Ostbayern Karg, Franz [Hrsg.] Ggl Pass/100 Burgen und Schlöser im Passauer Land Schäffer, Gottfried und Peda, Gregor Ggl Peg/100 Kulturkunde des Pegnitztales und seiner Nachbargebiete Rühl, Eduard Ggl Pfa/100 Vierhundertfünfundsiebzig Jahre Fürstentum Pfalz-Neuburg Ggl Pfa/101 Palatine Church Visitations, 1609 - Deanery of Kusel Staudt, Ricardo W. Ggl Pfa/102 Die evangelischen Geistlichen der Pfalz seit der Reformation (Pfälzisches Pfarrerbuch) Biundo, Georg Ggl Pfa/103 Kriegs- und Friedens-Erinnerungen eines Pfälzers Zoeller, Ludwig Ggl Pfa/104 Das Türkensteuer Reg. des Kurpfälz. Oberamtes Neustadt/Aisch von 1584; 1962 - 1964 v. Jan, Helmut Ggl Pfa/105 Die Hofbediensteten von Pfalz-Zweibrücken 1731. ManuskriptDurchschlag 1938 Nebinger, Gerhart Ggl Pfa/106 Pfälzer wandern Seefeldt, Fritz Ggl Reg/100 Zwölfuhr Läuten aus dem Landkreis Regensburg Ggl Reg/100:(2) Kulturkunde des Regnitztales und seiner Nachbargebiete Nürnberg bis Bamberg aufgezeigt an Kulturdenkmälern Rühl, Eduard Ggl Rie/100 Das Ries und seine Umgebung Monninger, Georg Ggl Sch/100 Augsburg und Bayerisch-Schwaben Heilmeyer, Alexander Ggl Sch/101 Die Standesherren in Bayerisch-Schwaben. Kopien, Nebinger, Gerhart Ggl Sch/103 Schlußbilanz Weitnauer, Alfred Ggl Sch/104 Schwäbische Siedlungsgeschichte Dertsch, Richard Ggl Sch/105 Geschichte von Bayerisch-Schwaben Zöpfl, Friedrich Ggl Sch/106 Oberschwaben - Portrait einer Landschaft Krezdorn, Siegfried & Münch, Walter - 152 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Ggl Sch/107:1 Reisen und Reisende in Bayr. Schwaben. Schwäbische Forschungsgemeinschaft Weißenhorn 1968 Band I Dussler, Pater Dr. Hildebrand Ggl Sch/107:2 Reisen und Reisende in Bayr. Schwaben Dussler, Pater Dr. Hildebrand Ggl Sch/108 Festgabe Paul Auer Gaiser, Horst [Red.] Ggl Sch/109 Bayerisch-Schwaben Fried, Pankraz Ggl Sch/110 Kleine Geschichte Schwabens Kießling, Rolf Ggl Schw/1 Historischer Atlas von Bayerisch-Schwaben Bildstein, J.G. Ggl Sec/100 Das Landbuch der Sechsämter von 1499 Singer, Friedrich W. Ggl Sec/101 Bemalte Möbel des Sechsämterlandes Zweckverband Volkskundliches Gerätemuseum Arzberg/ [Sonst.] Ggl Spe/100 Niederadel im Spessart Huggenberger, Floria Ggl Sue/100 Südbayerns evangelische Diaspora Daumiller, Oscar Ggl Sul/100 Das wittelsbachische Herzogtum Sulzbach Sturm, Heribert Ggl Teg/100 Studien zur Oberbayerischen Siedlungsgeschichte und Namenkunde - mit Schöffel, Wolf besonderer Berücksichtigung des Tegernseeischen Urbaramts Warngau Ggl Unt/100 Dokumentation über Heimatvertriebene im Landkreis Unterallgäu Ggl Unt/101:1 Landkreis Unterallgäu Ggl Unt/101:2 Landkreis Unterallgäu Ggl Vog/100 Die Hütekinder im Hohen Vogelsberg. Kallmünz, Laßleben 1956 Hartke, Wolfg. Ggl Vogt/100 Das bay. Vogtland. Aus: Mein Oberfranken, Giessel, Bayr. 1928 Hupfer, August Ggl Wal/100 Erste Spur vorgeschichtlichen Bergbaus / Seit wann gibt es Wäldler? Lindner, Herbert u. Stroh, Armin Ggl Wal/101 Land und Leute im bayerischen Wald Reinhardstoettner, Karl v. Ggl Werd/100 Geschichte des oberen Loisachtales und der Grafschaft Werdenfels Hibler, Ign. Joh. Ggl Wür/100 Kriegsende 1945 im Oberen Würmtal Reichert, Rüdiger von Ggl Zen/100 Müller und Mühlen im Zenngrund Mück, Wolfgang Ggo Abens/100 Abensberg, meine Heimat Schwarz, Hanns Ggo Adelz/100 Zwölfhundert Jahre Adelzhausen (782-1982) Anneser, Max [Bearb.] Ggo Aff/100 Geschichte der Gemeinde Affing Winkler, Karl [Verf.] Ggo Aff/101 Elfhundert Jahre Affecking Kiendl, Karl [Mitarb.] Ggo Aich/100 Aichach im Mittelalter Wagner, Rudolf [Hrsg.] Ggo Aid/100 Die Schlacht von Aidenbach nach geschichtlichen Quellen Ziegler, Gustav Ggo Ait/100 Zwölfhundertfünfundzwanzig Jahre Aiterhofen Gemeinde Aiterhofen Ggo Alb/100 Die Ortsgeschichte und Hofgeschichte von Alburg Wellenhofer, Michael Ggo Alf/100 Alfalter-Düsselbach Ggo All/100:1 Chronik von Allershausen und seine zugehörigen Orte Band 1 Koob, Wolfgang H. Ggo All/100:2 Chronik von Allershausen und seiner zugehörigen Orte Band 2 Koob, Wolffgang H., Sauer, Andreas Ggo Alt/101 Altoland Mayr, Anton Ggo Alt/102 Die Ortsnamen im Landkreis Altötting und ihre Deutung von A - Z Stockner, Alois - 153 - Predeschly, Wilhelm [Mitarb.] Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Ggo Alt/103 Der Hl. Eberhard, ein geborener Altmannsteiner; Ingolstadt 1909 Schuster, Jos. Ggo Alt/106 Die ältesten Hofnamen der Altusrieder Pfarr. Heberle, Josef Ggo Alt/107 Universität Altdorf Leder, Klaus Ggo Alt/109 Chronik von Altenerding Schierl, Wolfgang Ggo Alt/110 Sankt Thomas Altensittenbach Ggo Amb/100 Amberg Engelhardt Stadtbaurat [Bearb.] Ggo Amb/102 Geschichte des Erasmus-Gymnasiums Amberg: Batzl, Heribert Ggo Amb/106 Geschichte des Humanistischen Gymnasiums Amberg Blößner, Georg Ggo Amb/107 Verdiente Amberger u.a. Desingtus - Destouches von - Lipowsky von Mertz Martin, Büchsenmeister - Schönwerth - Dientzenhofer Joh. W. Wiltmaister Dollacker, Anton Ggo Amb/109 Der Landkreis Amberg Ggo Ame/100 Geschichte der Häuser und Höfe 1366-2010 Linner, Konrad Ggo Ame/101 Die Hofmarch Amerang Franz von Crailsheim Ggo Ame/102 Amerang Klautzsch, Wolfgang [Red.] Ggo Amm/100 Ammerndorf Kroner, Michael Ggo Amm/101 Eintausend Jahre Ammerthal: Helml, Stefan Ggo Amp/100 Ampertshausen, ein Dorf in der Hallertau Brückl, Josef Ggo Ams/100 Amselfing Aichner, Hans Ggo And/100 Der heilige Berg Andechs in seiner Geschichte, seinen Merkwürdigkeiten und Heiligtümern Heindl, Emmeram Ggo And/101 Andechser Chronik Mathäser, Willibald Ggo Anh/100 Ortssippenbuch Anhausen Scheuenpflug, Lorenz Ggo Ans/100 Das älteste Bürgerbuch der Stadt Ansbach 1488-1562 Kober, Ernst Ggo Ant/100 Antdorfer Heimat-Lexikon Biller, Max Ggo Anz/100 Anzing Thoma, Otto [Beitrag] Ggo App/101 Häuser und Familien in Appetshofen und Lierheim Mühlbacher, Friedrich Ggo Arn/102 Arnstorf im Wandel der Zeit. Kitzinger, Ludwig Ggo Arn/103 Arnbach einst und heute Mayr, Anton u. Breitenberger, Adolf Ggo Arr/100 Arresting im Blick der Geschichte Metzger, Anton Ggo Arz/100 Arzberger Heimatbuch Simon, Matthias Ggo Arz/100:(2) Arzberger Heimatbuch Simon, Matthias Ggo Asch/100:5 Haus- und Hofgeschichten der ehemaligen Gemeinde Hohenaschau Breit, Stefan Ggo Asch/100:6 Haus- und Hofgeschichte der ehemaligen Gemeinde Niederaschau Breit, Stefan Ggo Asch/100:7 Haus- und Hofgeschichten der ehemaligen Gemeinde Sachrang Breit, Stefan Ggo Asch/101 Von der öffentlichen Volksbücherei zur Stadtbibliothek Aschaffenburg Pollnik, Carsten Ggo Asch/102 Dorf-Sippenbuch Aschach Ggo Asch/103 Dalbergs Hochschulstadt Aschaffenburg Scherg, Th. J. Ggo Asch/104 Aschheim und Dornach Riepertinger, Reinhard Ggo Asch/105 Aschau am Inn Muschol, Bernhard - 154 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Ggo Asch/106 Aschaffenburg im Spiegel der Stiftsmatrikel 1605-1650 Friederichs, Heinz F. Ggo Ass/100 Aßlinger Häuserbuch Lebmeier, Hans Ggo Ass/101 Aßling auf dem Weg ins 20. Jahrhundert Lebmeier, Hans Ggo Att/100 Die Geschichte der Pfarrei Attenkirchen. Eichinger, Josef Ggo Att/101 Attenhofener Heimatbuch Schmid, Johann Ggo Aub/100 Aubinger Häuserbuch Feneberg, Josef Ggo Aub/101 1854 Cholera in der Pfarrei Aubing Fürst, Franz Ggo Aub/102:1 Sammlung zeitgenössischer und historischer Dokumente Ggo Aub/102:2 Sammlung zeitgenössischer und historischer Dokumente Ggo Aud/100 Unser Audorf Bauer, Fritz Ggo Auf/100 Geschichte der Pfarrei Aufkirchen am Würmsee Rambaldi, Karl Graf v. und Jost, Josef Ggo Auf/101 Ortsfamilienbuch Aufhausen an der Kessel Widemann, Simon, Wegele, Manfred Ggo Auf/102 Gemeinde Aufhausen [Opf] Besenreiter, Jakob, Huf, Karl Ggo Auf/103 Aufheim Braun, Lorenz [Sonst.] Ggo Aug/100 Augsburg vor 100 Jahren Ruess, Thaddeus Ggo Aug/101 Geschichte der Stadt Augsburg. Meyer, Christian Ggo Aug/105 Erneuerte Einrichtung und Ordnung der von einer bürgerlichen Gesellschaft Aug. Conf. 1795 allhier in Augsburg errichteten zweyten Begräbnis-Kasse Ggo Aug/106 Geschichte der Kreishauptstadt Augsburg Jäger, Karl Ggo Aug/107 Das reiche Augsburg Deininger, Heinz Friedrich [Hrsg.] Ggo Aug/108 So lebten unsere Urgroßeltern Pötzl, Walter [Hrsg.] Ggo Aug/110 Der Landkreis Augsburg Pötzl, Walter [Hrsg.] Ggo Aug/113 Das Lehenbuch des Hochstifts Augsburg von 1424 Vietzen, Hermann [Bearb.] Ggo Aug/114 Geschichte des Hum. Gymnasiums bei St. Anna in Augsburg von 1531 bis Köberlin, Karl 1931 Ggo Aug/115 Die Augsburger Steuerbücher um 1600; Augsburg 1975 Clasen, Claus Peter Ggo Aug/116 Mirakelgeschichten aus dem Landkreis Augsburg (1979) Pötzl, Dr. Walter Ggo Aug/117 Augsburger Goldschmiede 1346 - 1803 Werner, Anton Ggo Aug/119 Geschichte des Augsburger Goldschmiedegewerbes vom Ende des 17. bis zum Ende des 18. Jahrhunderts Rathke-Köhl, Sylvia Ggo Aug/122 Geschichte des Bäckergewerbes Augsburg Haider, Ludwig Ggo Aug/123 Das Augsburger Bürgertum im Zeitalter der Aufklärung Herre, Franz Ggo Aug/124 Zur Geschichte der Augsburger Meistersingerschule Schnell, Fritz Ggo Aug/125 Das Medizinalwesen der freien Reichsstadt Augsburg Gensthaler, Gerhard Ggo Aug/126 Geschichte d. kath. Stud.-Anst. St. Stephan in Augsburg Kellner, P. Alfons Ggo Aug/127 Das Stadtarchiv Augsburg als Familiengeschichtliche Quelle Deininger, Heinz Friedrich Ggo Aug/128 Wirtschaftskräfte und Wirtschaftswege; II. Wirtschaftskräfte in der Europäischen Expansion Blendinger, Friedrich Ggo Aun/100 Heimatgeschichte der Pfarrgemeinde Aunkirchen Schwarz, Mich. - 155 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Ggo Axt/100 Siebenhundert Jahre Axtbrunn Blümel, Angelika [Bearb.] Ggo Ayi/100 Chronik Aying Ggo Ays/100 Aystetten Kankowski, Ruth Ggo Bab/100 Siebenhundertfünfzig Jahre Babenhausen Fahrenschon, Fritz [Mitarb.] Ggo Bab/101 Babenhausen und seine Vergangenheit Wucher, Urban Ggo Bai/100 Baierbrunn Lauchs, Joachim Ggo Bam/100 Bamberg Ament, Wilhelm Ggo Bam/104 Fürst- und Erzbistum Bamberg Kist, Johannes Ggo Bay/100 Stadt und Landkreis Bayreuth Gebessler, August Ggo Bay/101 Geschichte der Stadt Bayreuth Holle, Gustav [Bearb.] Ggo Bay/103 Territoriale Entwicklung, Verfassung und Gerichtswesen im Gebiet um Bayreuth bis 1603 Dietrich, Klaus P. Ggo Bay/104 Bayreuther Markgrafen-Büchlein zur 100-jährigen Zugehörigkeit zu Bayern Herrmann, F. Ggo Bay/105 Die Entstehung der Stadt Bayreuth 1194 - 1231 Lippert (Dekan) Ggo Bay/107 Bayersoier Haus- und Hofgeschichte Greinwald, Hans Ggo Bei/100 Pfarrei Beidl Fähnrich, Harald [Sonst.] Ggo Bein/100:1 Mirakelbuch der Wallfahrtskirche Maria Beinberg 1727 - 1786. Teil I: Beinberg, Pfarrei Weilach, LK Schrobenhausen Ggo Bein/100:2 Mirakelbuch der Wallfahrtskirche Maria Beinberg 1727 - 1786. Teil II: Beinberg, Pfarrei Weilach, LK Schrobenhausen Ggo Bein/100:3 Mirakelbuch der Wallfahrtskirche Maria Beinberg 1727 - 1786. Teil III: Beinberg, Pfarrei Weilach, LK Schrobenhausen Ggo Ben/100 Benediktbeuern - Das Handwerk im Dienst der Kunst Mindera, Karl Ggo Ber/100:1 Berg am Starnberger See mit seinen historischen Ortschaften Klein, Hans Rudolf Ggo Ber/100:2 Berg am Starnberger See mit seinen historischen Ortschaften Klein, Hans Rudolf Ggo Ber/100:3 Berg am Starnberger See mit seinen historischen Ortschaften Klein, Hans Rudolf Ggo Ber/101 Die Namen im Berchtesgadner Land (1932/1966) Aigner, Karl Ggo Ber/102 Sechshundertfünfzig Jahre Stadt Bergzabern; Festschrift 1936; Hsgg. von der Stadt Bergzabern Ggo Ber/103 Berchtesgaden - Die Fürstpropstei der regulierten Chorherren. 1102 1803 Ggo Ber/104 Bernbeuren Ggo Ber/105 Elfhundert Jahre Beratzhausen in der ehemaligen reichsfreien Herrschaft Ernfels Dollinger, Robert Ggo Ber/106 Beiträge zur Geschichte der Stadt Berching Gernhardt, Ludwig Ggo Ber/107 Geschichte des Fürstenthums Berchtesgaden und seiner Salzwerke Koch-Sternfeld, Joseph E. von Ggo Ber/110 Berg am Laim Kasberger, Erich [Mitarb.] Ggo Ber/111 Chronik der Gemeinde Berg im Gau Classen, Wolfgang Ggo Ber/113 Eintausend Jahre Heilig-Kreuz-Kirche Bergen 976-1976 Bigler, Klemens [Hrsg.] Ggo Ber/114 Chronik der Gemeinde Bergheim Niessner, Rudolf Ggo Ber/115 Bergener Hofgeschichten Krammer, Franz Ggo Ber/116 Bergkirchen - 156 - Martin, Franz Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Ggo Betz/101 Betzensteiner Geschichtsbilder Kolbmann, Georg Ggo Bib/100 Biberacher Bürgerbuch 1490-1600 Nebinger, Gerhard Ggo Bib/101 Biburg Ludwig, Max Ggo Bic/100 Chronik Bichl Ggo Bin/100 Chronik des Pfarr-Ortes Bindloch Herrmann, Paul G. [Hrsg.] Ggo Bir/101 Bad Birnbacher Heimatheft Heimatkundekreis Bad Birnbach Ggo Bis/100 Die Chronik von Bischofsreut Madl, Norbert Ggo Bit/100 Bittenbrunn-Laisacker Veit, Manfred Ggo Blum/100 Die Landammänner von Blumenegg und ihre verwandtschaftlichen Beziehungen Schneider, Alexander Ggo Böb/101 Die Hausnamen der Gemeinde Böbing, Rottenbuch und Wildsteig Lkr. Schongau. Hofmann, Dr. Sigfrid Ggo Böb/102 Fünfhundert Jahre Haus- und Hofgeschichte von Böbing Gerold, Karl Ggo Böb/103 Kurze Geschichte der Pfarrei Böbing Heilmaier, Ludwig Ggo Bod/100:1 Bodenmais ... und die Bomoesser Haller, Reinhard Ggo Bod/100:2 Bodenmais ... und die Bomoesser Haller, Reinhard Ggo Bod/100:3 Bodenmais ... und die "Bomoesser" Teil III Haller, Reinhard Ggo Bod/101 Historische Glashütten in den Bodenmaiser-Wäldern Haller, Dr. Reinhard Ggo Bod/102 Bodenwöhr Blab, Wilhelm Ggo Bog/100 Heimatbuch der Stadt Bogen Reichart, Rudolf, Neueder, Hans Ggo Bra/100 Chronik der Gemeinde Brand Schellein, Hans, Nold, Rudolf Ggo Bra/101:(2) Das Buch von Brannenburg Pabst, Helmut Ggo Brau/100 Heimatliches aus alter Zeit; Braunau am Inn und anderes Ggo Bre/100 Unsere Heimat - Die neue Welt Ggo Bre/102 Breitengüßbach Schrott, Konrad Ggo Bre/103 Chronik der Pfarrgemeinde Breitenau Heckel, Johannes Ggo Bru <N>/100 Dorf und Veste Brunn Maier, Rudolf Ggo Buc/100 Der Grandlhof - Haus Nr. 16 in Buchendorf Ggo Buc/101 Zwölfhundert Jahre Buchbach Zoglauer, Maria [Red.] Ggo Büh <R>/100 Bühl im Ries Reinhard, Hans Ggo Burg/100 Schwäbische Städte und Dörfer um 1750. Geographische und Topographische Beschreibung der Markgrafschaft Burgau 1749 - 1753 Kolleffel, Joh. Lambert Ggo Burg/101:1 Burghausen, Baualterspläne zur Stadtsanierung Ggo Burg/101:2 Burghausen, Baualterspläne zur Stadtsanierung Ggo Burg/102 Guter Ort - über dem Maintal - Der jüdische Friedhof bei Burgkunstadt Ggo Burg/103 Burglengenfeld - Repertorium des topographischen Atlasblattes 1827 Ggo Burg/104 Haus- und Familienchronik von Burggen Schmeidel, Johann Ggo Burg/105:1 Burghauser Geschichten Halder, Joseph Ggo Burg/105:2 Burghauser Geschichten Halder, Joseph - 157 - Motschmann, Josef, Rudolph, Siegfried Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Ggo Burg/106 Sechshundert Jahre Rentamt Burghausen Buchleitner, Alois et alii Ggo Burg/108 Die ehemalige freisingische Herrschaft Burgrain Heilmaier, Ludwig Ggo Burg/109 Burgweinting Stiegler, Anton [Mitarb.] Ggo Burg/110 Die Inschriften der Stadt Burghausen Dorner Johann Ggo Burg/111:1 Meister Hanns von Burghausen Liedke, Volker Dr. Ggo Burg/111:2 Meister Hanns von Burghausen Liedke, Volker Dr. Ggo Burg/112 Flur- und Hausnamen der Gemarkungen Burghausen, Holzfeld und Raitenhaslach Wittgräfe, Rita Ggo Burg/113 Die Burghauser Stadtmaurermeister Franz Anton und Joseph Glonner Demmel, Fritz Ggo Burg/114:1 Burghauser Urkundenbuch 1025 bis 1503 Dorner, Johann Ggo Burg/114:2 Burghauser Urkundenbuch 1025 bis 1503 Dorner, Johann Ggo Burg/114:Reg Burghauser Urkundenbuch 1025 bis 1503 Dorner, Johann Ggo Burl/100 Burlafingen hrsg. von der Stadt Neu-Ulm aus Anlaß d. 700-Jahrfeier d. Stadtteils Burlafingen. Ggo Cas/100 Castell von Otto Meyer u. Hellmut Kunstmann Ggo Cha/100 Heimatbuch des bayerischen Bezirksamtes Cham Brunner, Johann Ggo Cha/101 Unser Cham Muggenthaler, Hans, Gsellhofer, Franz, Xaver Ggo Cha/105 Die Bevölkerungs- und Wanderbewegung der Landkreise Cham und Kötzting (v. 1800 bis zur Gegenwart) Nösselt, Anneliese Ggo Cha/106 Beiträge zur Geschichte im Landkreis Cham Ggo Cha/110 Zwölfhundertfünfzig Jahre Chammünster Ggo Cob/101 Coburgs Vergangenheit Karche, P.C.G. [Hrsg.] Ggo Cre/100 Geschichte der Stadt Creußen Böhner, Konrad [Hrsg.] Ggo Cro/100 Cronheim, ein ehemaliger Adelssitz Ried, Karl Ggo Dac/101 Straßen, Bürger und Häuser in Alt-Dachau Kübler, August Ggo Dac/102 Herrschaftsgeschichte der altbayerischen Landgerichte Dachau und Kranzberg Pankraz Fried Ggo Dac/103 Dreihundert-Jähriges Jubiläum der altehrwürdigen St. Jakobs-Pfarrkirche zu Dachau 1925 Kübler, Aug. Ggo Dac/104 Schlösser und Burgen um Dachau; 1956 Dorner, Peter Ggo Deg/100 Degerndorf Holzer, Walter Ggo Deg/101 Wachszieher, Lebzelter und Metsieder in Deggendorf Keller, Ludwig Ggo Dett/100 Heimatgeschichte für den Bez. Dettelbach Göbel Ggo Deu/100 Deuerling Gööck, Roland Ggo Die/100 Dießener Häuserbuch Wörlein, Juliane Ggo Die/101 Dietenhofen Schorr, Helmut [Mitverf.] Ggo Dill/100 Landkreis und Stadt Dillingen Ggo Dill/101 Dillingen - Repertorium des top. Atlasblattes 1831 Ggo Din/100 Geschichte und Volkskunde des Marktes Dinkelscherben Ggo Din/101 Gottfrieding bei Dingolfing. Abschriften der Trauungen 1724 - 1804 - 158 - Pötzl, Walter Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Ggo Din/102 Die Hofmarken und Edelsitze im Gericht Dingolfing Liedke, Volker H. Ggo Don/100 Donaustauf Markt Donaustauf Ggo Don/101:1 Ortsfamilienbuch Donaumünster mit Rettingen, einigen Schwaigen, den Holzhöfen und der Grenzwirtschaft 1644-1910 sowie teilweise Zusum Ggo Don/101:2 Ortsfamilienbuch Donaumünster mit Rettingen, einigen Schwaigen, den Holzhöfen und der Grenzwirtschaft 1644-1910 sowie teilweise Zusum Ggo Don/103 Geschichte des Klosters zum Heilig. Kreutz in Donauwörth. Bd. III 1. u. 2. Tl. Königsdorfer, Coel. Ggo Don/105 Reichsherrschaft Donaustauf. (Forstrechnungen, Maut, Scharwerk usw.) Freytag, R. und Posel, J. Ggo Don/106 Der Waldbauerntod Reiterer, Karl Ggo Don/107 So isch's bei uns g'wesa Bradl, Kilian [Mitarb.] Ggo Dor/100 Einhundert Jahre Pfarrei Dorfbach Lorenz, Markus Ggo Dor/101 Dorfener Land in Geschichtsbildern Gammel, Josef [Verf.] Ggo Dor/102 Burgkirchen an der Alz Remmelberger, Georg [Mitverf.] Ggo Dru/100 Die Anwesensbesitzer und Beständner in Druisheim vom 16.Jahrh. bis 1924 Streicher, F.X. Ggo Ebe/100:1 Der Landkreis Ebersberg Ggo Ebe/100:2 Der Landkreis Ebersberg Haertle, Karl Maria [Sonst.] Ggo Ebe/100:3 Der Landkreis Ebersberg Freitag, Winfried [Red.] Ggo Ebe/101 Der Landkreis Ebersberg Ggo Ebe/103 Kloster Ebersberg Landkreis und Kreissparkasse Ebersberg Ggo Ebe/105 Händler auf der St. Sebastiani- und der Osterdult zu Ebersberg Heller, Barbara Ggo Ebe/106 Ebersberg und sein Landkreis Guggetzer, Martin Ggo Ech/100 Geschichte der Gemeinde Eching Kollmannsberger, Georg Ggo Ede/100 Ederheim im Ries Ggo Ede/101 Ortssippenbuch der Gemeinde Edenhausen Hiller, Josef Ggo Ede/102 Geschichte der ehemaligen Hofmark Edelshausen Sedlmeier, Martin Ggo Ede/103 Bilder unserer Heimat Seldmeier, Martin u. Hupfauf, Klasu Ggo Egg/100 Eggenfelden Ggo Egg/101 Eggmühl - Repertorium d. top. Atlasblattes 1823 Ggo Egg/102 Besiedelung des Amtsgerichtsbezirkes Eggenfelden Spirkner, B. Ggo Egg/103 Aus alter Zeit - Denkwürdige Kriegsereignisse im Königl. Landgerichtsbezirke Eggenfelden Maier, Markus u. Wulzinger Ggo Egl/100 Unsere Heimat am Lechrain, Bd. 5: Ortsgeschichte Egling und Heinrichshofen Müller-Hahl, B. Ggo Egl/101 Kirchenbuch von Eglfing und Tauting Ggo Egm/100 1200 Jahre Egmating Beham, Alois Ggo Egw/100 Egweil Zur Geschichte der Pfarrei und des Ortes Renker, Joseph Ggo Eib/100 Zur Erinnerung an die Verstorbenen der Pfarrei Eiberg 1900 - 1991 Hollböck, Josef Ggo Eich/101 Einundert Jahre Historischer Verein Eichstätt Klaus Walter Littger Ggo Eich/103 Die Eichstättischer Bischofschronik des Grafen W.W. von Zimmern Kraft, Wilhelm - 159 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Ggo Eich/104 Ehehaftsordnungen im Hochstift Eichstätt. Inaugural-Dissertation. Sommer Eisenbrand, Theodor und Söhne, Feuchtwangen 1938 Ggo Eich/105 Eichstätt Neuhofer, Theodor Ggo Eich/106 Eichstätt - Geschichte der Stadt und des Bez.-Amtes Hotter, Anton Ggo Eich/111 Neunhundertfünfzig Jahre Eichenkofen 1052-2002 Barak, Franz, Beil, Erika, Flohrschütz, Günther, Oelwein, Cornelia, Stein, Claudius Ggo Eich/112 Familienbuch Eichstätt Buchner, Franz Xaver Ggo Einöd/100 Orts- und Familiengeschichte der Gemeinde Einöd-Ingweiler (Saarpfalz) Müller, Josef Ggo Els/100 Die Marktgemeinde Elsenfeld mit den Ortsteilen Rück, Schippach, Eichelsbach Schlicht, Eva M. Ggo Emm/100 Zwölfhundertfünfzig Jahre Emmering Ggo End/100 Eintausend Jahre Endlhausen Heller, Barbara Ggo End/101 Endlhausen Heller, Barbara [Bearb.] Ggo End/102 Eintausend Jahre Endlhausen Ggo Entau/101 Der Hiendlhof in Entau Straßer, Simon Ggo Epf/100 Zweitausend Jahre Epfach Fischer, Klaus [Red.] Ggo Erb/100 Die Bevölkerungsbewegung im Landkreis Erbach im Odenwald von 1450 bis zur Gegenwart Höreth, Friedr. Ggo Erb/101 Geschichte der Stadt Erbendorf Gollwitzer, Wilhelm [Bearb.] Ggo Erb/102 Geschichte der Stadt Erbendorf und deren Pfarreien Höser, Joseph Ggo Erd/101 Im Zeichen des Pferdes Press, Eugen [Red.] Ggo Erd/102 Erding Dachs, Karl [Mitverf.] Ggo Erd/104 Stadt Erding Ggo Ere/100 Eresinger Heimatbuch Wiedmann, Michael [Mitarb.] Ggo Erg/100 Gesammelte historische Notizen über Ergoldsbach und dessen Umgebung Wimmer, Johann E. Ggo Erl/100 Ortsfamilienbuch Erlingshofen Knöpfle, Ottilie, Kollmann, Wilhelm, Wegele, Manfred Ggo Erl/101 Burschenschaft Germania zu Erlangen Iftner Ggo Erl/102 Geschichte der Universität Erlangen Deuerlein, Ernst [Bearb.] Ggo Erl/104 Die Anfänge einer katholischen Gemeinde in Erlangen Kolde, D. Th. Ggo Erl/105 Die Pfarrei Erlangen-Neustadt von 1751 - 1855 Nägelsbach, Friedrich Ggo Erl/106 Mitschülerfest zur Feier des 175-jährigen Bestehens des humanistischen Gymnasiums Erlangen 1920 Deuerlein, Ernst und Bachmann Friedrich Ggo Erl/108 Das Schicksal einer Klasse - Humanistisches Gymnasium Erlangen 1903 - Deuerlein, Ernst 1912 Ggo Erl/109 Einhundert Jahre Erlanger Frauenklinik Deuerlein, Ernst Ggo Erl/110 Die ersten Jahre der Pfarrei Erlangen-Neustadt Nägelsbach, Friedrich Ggo Erl/111 Erlach bei Ochsenfurt Meyer-Erlach, Georg Ggo Erl/112 Erlanger Heimatbuch Ggo Erl/113 Erlbach Utschick, Hans [Mitverf.] Ggo Ern/101 Eintausend Jahre Ernsgaden Greil, Heribert [Hrsg.] - 160 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Ggo Erp/100 Ortsgeschichte Erpfting Huber, A. [Mitarb.] Ggo Esch/100 Eschlbach b. Erding - Gemeinde und Pfarrei - Für Heimat und Sippe Seisenberger, Sebastian Ggo Esl/100 Geschichte des Marktes Eslarn Schlemmer, Hans Ggo Eslarn/101 Häusergeschichte der Marktgemeinde Eslarn Hanauer, Josef Ggo Eß/100 Geschichte des Pfarrdorfes Eßfeld im Ochsenfurter Gau 820 - 1929 Amrhein, August Ggo Est/100 Dorfchronik Esting Endres, Fritz Ggo Ett/100 Ortschronik von Ettsdorf an der Vils (1272-1985) Ggo Ett/101 Die Ritterakademie zu Ettal (1710 - 1745) Kainz, P. Stephan OSB Ggo Ett/102 Chronik der Gemeinde Etterschlag Kohler, Leonhard [Hrsg.] Ggo Ett/103 Drei schwäbische Dörfer erzählen Kleint, Martin Ggo Ett/104 Geschichtliches über Ettringen Müller, Vinzenz Ggo Etz/100 Chronik des Bauerndorfes Etzenricht Wölfinger, F. Ggo Etz/101 Fünfundzwanzig Jahre Sportverein Etzelwang Ggo Eur/100 Heimatbuch von Eurasburg bei Friedberg Küppers, Max Ggo Eur/101 Geschichte des Schlosses Eurasburg und seiner Besitzer Rambaldi, K. Graf v. Ggo Eur/102 Die Hofmark Eurasburg Kopfmann, Klaus Ggo Fal/100 Neunhundert Jähriges Falkenstein Ggo Fal/101 Geschichte von Falkenstein / Opf. und Umgebung Heigl, Josef Ggo Fal/102 Falkenberg in der Oberpfalz Böhm, Anton Ggo Far/100 Der gefreite Sitz Farchach Klein, Hans Rudolf Ggo Fel/101 Geschichte der Auswanderung aus Fellbach Conrad, Otto Ggo Fel/103 Einhundertfünfzig Jahre Evangelische Kirche Feldkirchen Ggo Fel/104 Einhundertfünfzig Jahre Kapelle St. Emmeran bei Feldkirchen Lutz, Fritz Ggo Fel/105 Chronik der Gemeinde Feldkirchen bei München Baumann, Cornelia Ggo Fel/107 Feldmoching Laturell, Volker D. Ggo Fes/100 Unser Dorf im Wandel der Zeit Hermann, Wilhelm Ggo Feu/100 Alt Feucht Schwemmer, Wilhelm Ggo Fis/100 Fischach Piller, Max Ggo Fis/101 Die Getreidemühle aus Fischbach Rautenberg, Ute [Mitverf.] Ggo Fla/100 Kirchliches und städtisches Leben in Fladungen v. d. Rhön bis zum Ende des 30-jährigen Krieges Holzapfel, Helmut Ggo Flin/100 Chronik der Umgegend von Flintsbach mit den Burgen Falkenstein, Kirnstein und Brannenburg Dräxl, Josef Ggo Flin/101 Flintsbach, Falkenstein Rosenegger, Josef Ggo Flo/100 Der Markt Floß in Vergangenheit und Gegenwart Bär, Leonhard Ggo Flo/101 Eintausend Jahre Floß Schuster, Adolf Wolfgang [Verf.] Ggo Flo/102 Flossenbürger Chronik Bär, Leonhard Ggo För/100 Gesangverein Concordia Förrenbach Ggo For/100:1-3 Forstenried in Vergangenheit und Gegenwart Band I-III Kriegelsteiner, Franz, Xaver Ggo For/100:4-9 Forstenried in Vergangenheit und Gegenwart Band IV-IX Kriegelsteiner, Franz, Xaver - 161 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Ggo For/102 Ortsfamilienbuch Forheim Widemann, Simon, Wegele, Manfred Ggo For/103 Forstenried Thoma, Gertrud Ggo For/104 Forster Häusergeschichte Schuster, Georg Ggo Frau/100 Die Aufschreibungen des Franz Poschinger (1637 - 1701) vom Glashüttengut Frauenau Wagner, Hermann Ggo Frau/101 Die Maiern/Flanitzhütte bei Frauenau. Eine Weiterführung der Klingenbrunner Glashüttentradition Heiss, Wolfgang Ggo Frau/102 Frauenau Hannes, Alfons [Mitverf.] Ggo Frau/103 Heimatgeschichte der Landgemeinde Frauenrain Ggo Frau/104 Heimatbuch Frauensattling Käser, Peter Ggo Fre/100 Siedlungs- und Hofgeschichte der Gemeinde Frechenrieden-Altisried Schnieringer, Karl Ggo Fre/101 Frechenrieden Reichart, Margit [Bearb.] Ggo Fre/102 Freimann, eine Gemeinde im Schatten der Großstadt Maurer, Marion Ggo Frei/100 Landkreis Freising Alckens, August Ggo Frei/101 Beiträge zur Geschichte der Stadt Freising Benker, Sigmund [Einf.] Ggo Frei/103:1 Freising Steiner, Peter B. [Verf.] Ggo Frei/103:2 Freising Steiner, Peter B. [Verf.] Ggo Frei/104 Alt-Freisinger Hausnamen Scheuerl, Josef Ggo Frei/109 Alte Freiburger Familien Krebs, Engelbert Ggo Frei/111 Monumentale Inschriften im Freisinger Dome Schlecht, Josef Ggo Frei/112 Ehrentafel für die Gefallenen und Vermißten der Stadtgemeinde und des Bezirksamtes Freising Ggo Frei/113 Freimann Ggo Frei/114 Freising, 1250 Jahre Geistliche Stadt Ggo Frei/115 Hochstift Freising Glaser, Hubert Ggo Frei/116 Beiträge zur Geschichte der Stadt Freising Prechtl, Johann Baptist Ggo Frei/117 Freising im Visier Ggo Frey/100 Der Landkreis Freyung - Grafenau Ggo Fri/100 Der Landkreis Friedberg Ggo Fri/101 Friedberger Uhren Ggo Fri/102:1 Stadtbuch Friedberg Ggo Fri/102:2 Stadtbuch Friedberg Ggo Fri/103 Festschrift Friedinger Festtage 17. bis 20.Juli 1997 Ggo Fri/104 Frichlkofen Ggo Fri/105 Festschrift 70jähriges Gründungsfest des Heimat- und Trachtenvereins Frieding e.V. Ggo Fro/100:10 Chronik von Frontenhausen und Umgebung Erlmeier, Franz X. Ggo Fro/100:11 Chronik von Frontenhausen und Umgebung Erlmeier, Franz X. Ggo Fro/100:12 Chronik von Frontenhausen und Umgebung Erlmeier, Franz X. Ggo Fuc/100 Fuchstal Müller-Hahl, Bernhard Ggo Fur/100 Furth i. Wald Ennerig, Viktor [Bilder] Riolini-Unger, Adelheid Streifeneder, Paul - 162 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Ggo Für/101 Chronik von Fürstenfeldbruck bis 1878 Bauer, Otto [Hrsg.] Ggo Für/102 Neue, alte Heimat - Das Buch über den Landkreis Fürth Ggo Füs/100 Das Füssener Land in früher Zeit Knussert, Richard Ggo Füs/101 Stadt und Landkreis Füssen Michael Petzet Ggo Füs/102 Bedeutende Füssener Bürger und Bürgersöhne aus früheren Zeiten Guggemos, Georg Ggo Füs/103 Bedeutende Füssener Bürger und Bürgersöhne aus früheren Zeiten Guggemos, Georg Dr. Ggo Ga/100 Ortssippenbuch Gabelbach Hauf, Franz Ggo Ga/101 Das Rodungsdorf Gabelbachergreut Hauf, Franz Ggo Ga/102 Gablinger Chronik Reitmeier, H. [Red.] Ggo Ga/103 Gambach Schweiger, Albert Ggo Ga/104 Schule und Schulweg der Gambacher Schweiger, Albert Ggo Gai/100 Chronik des Marktes Gaimersheim Straub, Theodor [Mitverf.] Ggo Gat/100 Gattendorf Hofner, Hans Ggo Gau/100 Geschichte der Gemeinde Gauting Krämer, Wolfgang Ggo Gau/101 Gauting und Stockdorf Mayr, Karl Ggo Gau/102 Schloß Fussberg an der Würm Reichert, Rüdiger von Ggo Geb/100 Geschichte der Gemeinde Gebenbach Batzl, Heribert Ggo Geb/102 Geschichte der Gemeinde Gebertshofen Batzl, Heribert Ggo Gei/100 Geiselhöring Reindl, Josef Ggo Gei/101 Siebenhundert Jahre Marktrecht Geiselhöring 1287-1987 Wellenhofer, Michael Ggo Gei/102 Geisenhausen Hager, Joseph [Hrsg.] Ggo Gei/103 Geisenfeld, ein Streifzug durch die Vergangenheit Weinmayer, Helmut Ggo Gei/104 Geschichte des M. Geisenfeld; Anh.: Pfarrdorf Ainau Trost, Mich. Ggo Gel/100 Geltolfing und seine Geschichte Wellenhofer, Michael Ggo Gel/101 Geltendorf Ggo Gen/100 Genderkingen Gaillinger, Werner [Bilder] Ggo Ger/100 Die Schulen der Gemeinde Gerolsbach Ostermeier, Werner [Mitverf.] Ggo Ger/101 Gersthofen Kosel, Karl [Mitarb.] Ggo Ger/102 Siebenhundert Jahrfeier der Hofmark Gerzen Zepnick, Karl Ggo Gie/100 Die Giesinger Pfarrei zum Hl. Kreuz in Geschichte und Gegenwart Westenthanner, Markus Ggo Gie/101 Die Urbarschmiede in Obergiesing Heller, Barbara Ggo Gie/102 Giesing Ggo Gil/100 Kiltoahing und Arnisesriet John, Peter Ggo Gil/101 Kleine Chronik von Gilching-Argelsried Streichhahn, H.R. Ggo Giss/100 Gissübel und Ramsau Wallner, Eduard Ggo Glo/101 Anwesen der Marktgemeinde Glonn erbaut vor 1900 Eigentümer und Familien Obermair, Hans Ggo Glonn/100 Glonn und Umgebung in Vergangenheit und Gegenwart Niedermair, Johann B. Ggo Gmund/100 Die Pfarrei Gmund am Tegernsee und die Reiffenstuel Obermayr, Joseph Ggo Gmund/101 Neunhundert Jahre Pfarr-Gemeinde Gmund a. Tegernsee - 163 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Ggo Gmund/102 Beim Unterbartenhauser in der Gasse Reitmeier, Heribert Ggo Gnotz/100 Aus vergangenen Tagen von Gnotzheim - 900 Jahre Gnotzheim Braun, Josef Ggo Göß/100 Gößweinstein Helldorfer, Ludwig Ggo Graf/100 Chronik von Grafentraubach-Graßlfing Reindl, Josef Ggo Gräf/100 Gräfelfing Segl, Siegfried Ggo Gräf/101 Gräfelfing Ggo Graf/103 Grafenau, Bayerischer Wald Raffalt, Reinhard [Beitrag] Ggo Graf/104 Grafenau Wagner, Hermann Ggo Graf/105 Truppenübungsplatz Grafenwöhr Griesbach, Eckehart Ggo Graf/106:1 Häuser- und Familienbuch des Marktes Grafing vom 30jährigen Krieg bis 1900 Oswald, Marin Ggo Graf/106:2 Häuser- und Familienbuch des Marktes Grafing vom 30jährigen Krieg bis 1900 Oswald, Marin Ggo Graf/106:3 Häuser- und Familienbuch des Marktes Grafing vom 30jährigen Krieg bis 1900 Oswald, Marin Ggo Graf/106:4 Häuser- und Familienbuch des Marktes Grafing vom 30jährigen Krieg bis 1900 Oswald, Marin Ggo Graf/107 Heimatbuch Grafrath, Kottgeisering, Schöngeising Völk, Wolfgang Ggo Gre/100 Aus der Chronik von Greding Sponsel, Ch. Ggo Gre/101 Greding Wagner, Ottokar Ggo Gre/102 Gremsdorf Salomon, Willi Ggo Gri/100 Churfürstliches Castenambt Griespach Urbars-Buch 1689 Sahlmann, Diedrich Ggo Gri/101 Tausend Jahre Griesbach Luderböck, Xaver et alii Ggo Gri/102 Griesstätter Heimatbuch Brunner, Hans u.a. Ggo Gro/100 Die Geschichte eines Dorfes Wildmoser, Alfred, Wildmoser, Gertraud Ggo Grö/100 Heimatbuch Gröbenzell Hell, Horst Ggo Gro/101 Häuserbuch Großweil mit Kleinweil - Zell - Pölten - Stern - Gröben Luidl, Therese Ggo Gro/102 Pfarrei Großgundertshausen und Hofmark Leibersdorf Schmid, Johann Ggo Gro/103 Einhundertfünfzig Jahre Großkarolinenfeld Ggo Gro/104 Heimatbuch Großmehring Zettel, Heinz [Mitarb.] Ggo Gru/100 Ortsgeschichte Grunertshofen Bosch, Manfred [Sonst.] Ggo Grü/100 Gründholm Müller, Franz S. Ggo Grü/102:1 Grünwald-Chronik Brückl, Josef [Verf.] Ggo Grü/102:2 Grünwald-Chronik Waldhauser, Hans [Verf.] Ggo Gst/100 Gstadt - Gollenshausen Westermeier, Robert Ggo Gun/100 Gundelfingen an der Donau Ggo Gutt/100 Schloß und Hofmark Guttenburg am Inn; Watzling 1931 Bourier, Karl Ggo Haa/100 Chronik des Benefiziums Haader Rösch, Franz [Hrsg.] Ggo Haa/101 Haag, Heimat im Ampertal Brückl, Josef [Beitrag] Ggo Haa/102 Geschichte von Haag, Wölsauerhammer und Haingrün Glaß, Erich von Ggo Haa/103 Die ehemalige Grafschaft Haag Schlereth, E. u. Weber, J. - 164 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Ggo Hab/100 Die Chronik von Habelsee Dannheimer, Wilhelm Ggo Hac/100 Hachinger Heimatbuch Hobmair, Karl Ggo Hac/100:Reg. Hachinger Heimatbuch Hobmair, Karl Ggo Had/100 Neunhundert Jahre Hadern Mayer, Fritz [Mitverf.] Ggo Had/101 Hadorf Helmer, Friedrich [Beitrag] Ggo Hah/100 Geschichte des Marktes Hahnbach. Batzl, Heribert Ggo Hai/100 Einhundertfünfundzwanzig Jahre Freiwillige Feuerwehr Hainsbach Gründungsfest mit Fahnenweihe vom 3. bis 6. Juli 1998 Wellenhofer, Michael Ggo Hai/101 Eine bayerische Chronik Ow, Leo von Ggo Hai/102 Aus der Geschichte von Haidenkofen Ggo Hai/103 Haidhausen Heerde, Walter Ggo Hai/104 Haidlfing im Wandel der Zeiten Bindl, Wilhelm Ggo Hai/105 Hainstadt in Baden. Ein Beitrag zur Staats- und Kirchengeschichte Ostfrankens. Götzelmann, P. Ambr. Ggo Hai/106 Unser Niedergern Strasser, Josef u.a. Ggo Hall/100 Chronik von Hallbergmoos Feike, Herbert Ggo Hall/102 Aus der guten alten Zeit. Plaudereien über Häuser und Bewohner von Hall Faistenberger, Jos. i. Tirol Ggo Hals/100 Hals Ggo Ham/101 Hammer-Harlesberg Krauß, Annemarie Ggo Han/100 Elfhundert Jahre Hankofen Huber, Alfons Ggo Han/101 Dorfchronik von Hannesried und Kagern Prügler, Albert [Mitverf.] Ggo Har/100 Hartenstein Winterroth, Hans Ggo Har/101 Der Kirchenbau in Hartmannshof Braun, Friedrich Ggo Har/102 Schimmel auf der Hart Haushofer, Heinz Ggo Har/103 Häuserchronik der Gemeinde Hartkirchen, ehem. Landkreis Landau/Isar Detterbeck, Lorenz Ggo Har/105 Unser Dorfleben Fleckenstein, Hubert Ggo Har/106 Hartkirchen 1235 - 1985 Kirschner, Johann [Red.] Ggo Har/107 Einhundert Jahre Männergesangverein Hartmannshof 1864 Ggo Har/108 Achthundert Jahre Harthofen 1181-1981 Oskar, Hans et alii Ggo Har/109 Chronik über die Altgemeinden Hartkirchen und Reichstorf Heindl, Josef Ggo Hat/100 Hattenhofen, Geschichte und Geschichten Beheim, Alfred; Crass, Veronika; Kraus, Ernst; Loder, Helmut Ggo Hau/100 Geschichte des Marktes und der Pfarrei Hauzenberg Miller, Richard Ggo Hau/101:2 Chronik Hausham Band II Ggo Hau/102 Haunkenzell Ggo Hau/103 Fünfundsiebzig Jahre Veteranen- und Kriegerverein Haunritz-Högen und Umgebung Ggo Hau/104 Ortssippenbuch Hausen Steiner, Rudolf [Bearb.] Ggo Haw/100 Siedlungs-Geschichte Hawangen Schnieringer, Karl Ggo Heb/100 Chronik der Pfarrei Hebrontshausen Sommerer, Ludwig Meinhard, Walther P. - 165 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Ggo Heg/100 Geschichte der Pfarrei Hegling im Landgerichte Aibling (Högling) Wiedemann, Theodor Ggo Hel/100:1 Heldritter Häuserbuch Band 1 Günther, Paul Ggo Hel/100:2 Heldritter Häuserbuch Band 2 Günther, Paul Ggo Hel/101 Heldmannsberg Batzl, Heribert Ggo Hem/100 Chronik der Stadt Hemau Dachs, Hans [Verf.] Ggo Hem/101 Geschichtliches über Stadt und Bezirk Hemau in der Oberpfalz Rindfleisch, Karl Ggo Hen/101 Neunhundert-Jahr-Feier der Gemeinde Henfenfeld Ggo Her/100 Hersbrucker Häuserbuch Wiedemann, Ernst Ggo Her/101 Stadt und Landkreis Hersbruck Schmidt, Georg Ggo Her/102 Kunst in Stadt und Landkreis Hersbruck Schwemmer, Wilhelm Ggo Her/103 Landkreis Hersbruck Schwemmer, Wilhelm [Bearb.] Ggo Her/104 Die Kunstdenkmäler des Landkreises Hersbruck Schwemmer, Wilhelm Ggo Her/105 Festbuch zur 50-Jahrfeier des Sängerkreises Hersbruck Ggo Her/106 Festschrift zum 100-jährigen Jubiläum der Soldaten- und Kriegerkameradschaft Hersbruck Ggo Her/107 Das Hersbrucker Land um 1800 Schwemmer, Wilhelm Ggo Her/108 Heroldsberg Brunel-Geuder, Eberhard Ggo Her/110 Kirchdorf und Schloß Herrngiersdorf in Niederbayern Söckler, Franz und Pausinger, Paul Ggo Her/111 Herzogenaurach Fröhlich, Valentin Ggo Her/112 Herzogenaurach Hofmann, Hanns H. Ggo Her/113 Herzogsreut - Philippsreut Dorn, Ernst Ggo Hie/100 Die Pfarrei Hienheim in Geschichte und Gegenwart Schweiger, Georg Ggo Him/100 Himmelkron - Beschreibung s. Vergangenheit und Gegenwart Zink, Theod. Ggo Hir/100:1 Häuserbuch der ehemaligen Gemeinde Hirnkirchen (Landkreis Freising) Mair, Gerhard Ggo Hir/100:2 Häuserbuch der ehemaligen Gemeinde Hirnkirchen (Landkreis Freising) Mair, Gerhard Ggo Hir/100:3 Häuserbuch der ehemaligen Gemeinde Hirnkirchen (Landkreis Freising) Mair, Gerhard Ggo Hir/101 Hirtlbach Kottermair, Gerhard, Diehm, Rudolf Ggo Hir/102 Geschichte der Stadt Hirschau Batzl, Heribert Ggo Höc/100 Höchstädt an der Donau - Eine kleine Stadt mit großem Namen Layer, Adolf Ggo Höc/101 Aus der Geschichte der Stadt Höchstadt a.d. Aisch Wölker, Anton Ggo Hof/100 Hofolding / Faistenhaar Krautsieder, Rudolf Ggo Hof/101 Stadt und Landkreis Hof Gebessler, August Ggo Hof/102 Die Stadt Hof in der Pressegeschichte des 16., 17. und 18. Jahrhunderts Mintzel, Alf Ggo Hof/103 Der widrige Einfluß der Höfischen Brände Händel, Fred [Einf.] Ggo Hof/104 Hofer Heimatbuch Ggo Hof/105 Ins Bild gesetzt Münzer-Glas, Beatrix, Kluge, Arnd Ggo Hof/106 Porzellan aus Hof und Oberkotzau Mey, Ellen Ggo Hof/108 Die Belagerung Hofs 1553 Stierstorfer, Kurt Ggo Hof/109 Kleine Geschichte der Stadt Hof Ebert, Friedrich - 166 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Ggo Hof/110 Hofstätt Holzer, Walter Ggo Hof/111 Interessantes aus der Vergangenheit der uralten deutschen Feste Hof und der Burg Sternberg Michal, J. Ggo Hof/112 Wie Hof groß wurde. Hof 1950 Ebert, Friedrich Ggo Hof/113 Geschichte der Pfarrei Hofendorf bei Neufahrn Nbb. Strohmeier, Johann Ggo Hof/114 Heimatbuch Hofkirchen an der Donau Wurster, Herbert [Red.] Ggo Hof/115 Die Hofer Altstadtchronik Wirth, Walter und Herrmann, Axel Ggo Hof/116 Chronik der Stadt Hof Ebert, Friedrich Ggo Hof/117 Chronik der Stadt Hof Trautmann, Dietmar Ggo Hof/118 Chronik der Stadt Hof Wurdack, Jörg Ggo Hoh/102 Elfhundertfünfzig Jahre Hohenbrunn Beham, Alois Ggo Hoh/103 Geschichtlicher Führer durch Hohenburg und die nächste Umgebung Spörer, Friedrich Ggo Hoh/104 Von Hohenwart in Oberbayern; Vorträge gehalten im Hist. Verein f. Schrobenhausen und Umgebung Thalhofer, Mich. Ggo Hoh/105 Hohenbrunner Heimatbuch Gröber, Heinrich Ggo Hoh/106 Die Herrschaften Hohenaschau-Wildenwart und Tutzing-Pähl Schimke, Maria C. Ggo Hoh/108 Chronik der Gemeinde Hohenlinden Schierl, Wolfgang, Hobmaier, Otto Ggo Hoh/109 Truppenübungsplatz Hohenfels Griesbach, Eckehart Ggo Hoh/110 Haus- und Hofgeschichte Hohenpeißenberg 1255-2006 Scherzl, Georg Ggo Hol/100 Holzgünz Immerz, Hermann Ggo Hol/101 Holzhausen am Starnberger See Widnmann, Heinrich, Jungmann, Johannes B. Ggo Hol/102 Holnstein, Landratsamt Sulzbach Kohler, Leonhard Ggo Hol/103 Chronik der Gemeinde Holnstein, Landkreis Sulzbach-Rosenberg Kohler, Leonhard Ggo Hol/104 Holzfeld Wittgräfe, Rita Ggo Hol/105 Geschichte des Marktes Holzkirchen Heimbucher, Max Ggo Hol/106 Holzkirchen Herl, Olga [Red.] Ggo Hol/107 Heimat- und Kulturgeschichte des unteren Leitzachtales Brunhuber, Josef Ggo Hol/108 Holzfeld, die vergessene Gemeinde Wittgräfe, Rita Ggo Hol/109 Holzhausen Höfe-, Häuser- und Familienbuch Austermayer, Brigitte Ggo Hop/100 Hopfenohe Kugler, Hans-Jürgen Ggo Hör/100 Heimatbuch Hörgertshausen Wörner, Alfons [Hrsg.] Ggo Hun/100 Heimatbuch der Gemeinde Hunderdorf Härtenberger, Bonaventura Ggo Iff/100 Iffeldorf Bukovek, Kornelia, Exner, Karl Ggo Inch/100 S. Leonardus - Vilerlay gedenckwürdige Wunderzeichen Ggo Ing/101 Die Namenspatrone der Ingolstaedter Festungswerke Ggo Ing/103 Das alte Ingolstadt Ggo Ink/100 Geschichtliche Nachrichten über Schloß und Pfarrei Inkofen bei Moosburg Prechtl, J. B. Dr. Ggo Irsch/100 Dem Urso auf der Spur Herring, Gerda Ggo Isar/100 Das Schloß Isareck bei Moosburg Prechtl, J.B. Gemminger, Ludwig - 167 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Ggo Isen/102 Kirche St.Zeno in Isen Heilmaier, Ludwig Ggo Isen/103 Der alte Magistrat des Marktes Isen Heilmaier, Ludwig Ggo Isen/104 Geschichte des Marktes Isen: Das Zunftwesen Heilmaier, Ludwig Ggo Ism/100 Straßennamen, Marterl und alte Häuser der Gemeinde Ismaning. Berg, Emmy G. Ggo Isny/100 Zur Geschichte der Schützengesellschaft v. Isny 1503 - 1903 Rieber, J. Ggo Jac/100 Die Jachenau Nar, Johannes Ggo Jac/101 Die Jachenau Gudelius, Jost Ggo Jet/100 Die Hofmarken Jettenbach und Aschau in der frühen Neuzeit Kellner, Stephan Ggo Jet/101:1 Elfhundert Jahre Jetzendorf Eder, Mary Anne [Red.] Ggo Jet/101:2 Elfhundert Jahre Jetzendorf Huber, Rudolf [Verf.] Ggo Kai/100 Ortsfamilienbuch Kaishaim Xaver, Baur Franz Ggo Kal/100 Ortsgeschichte Kallmünz. Knauer, Alois Ggo Kal/102 Die Reichsburg Kalsmut bei Wetzlar und ihre Burgmannnen Schoenwerk, August Ggo Kal/103 Kaldorfer Häuser- und Familienbuch Kögler, Konrad Ggo Kar/100 Zweihundert Jahre Karlsfeld Ggo Kar/101 Zweihundert Jahre Karlskron Hertling, Sigmund von, Mühldorfer, Hans, Zettel, Otto, Stadler, Kurt Ggo Kas/100 Geschichte der Marktgemeinde Kastl Batzl, Heribert Ggo Kas/101 Das Nordgaukloster Kastl Bosl, Karl Ggo Kau/101 Inschriften im Stadtgebiet Kaufbeuren Guggemos, Egon Ggo Kau/103 Die Reichsstadt Kaufbeuren in der frühen Neuzeit Dieter, Stefan Ggo Kau/104 Die Christa-Chronik 1801-1875 Ggo Kau/105 Geschichte der deutschen Schulen und Volksschulen in Kaufbeuren Reinhard, Ludwig Ggo Kau/106 Die Münzen und Medaillen der Stadt Kaufbeuren Bernhart, Max Ggo Kau/107 Beiträge zur Schulgeschichte d. Landkapitels und der Reichsstadt Kaufbeuren bis zum Jahre 1803 Sieber, Jos. Ggo Kau/108 Ortsgeschichte von Kaufering, Landkreis Landsberg Müller-Hahl, Bernhard Ggo Kau/109 Kaufering Pfeiler, Eduard [Mitarb.] Ggo Kel/100 Geschichte der Stadt Kelheim Ettelt, Rudibert Ggo Kel/101 Der Landkreis Kelheim Ggo Kel/102 Der Kelheimer Hexenhammer Mundigl, J. Ggo Kem/100 Aus Kemptens vergangenen Tagen Rottenkolber, Josef Ggo Kem/101 Kempter Geschichtsbuch Herrmann, Norbert Ggo Kem/102 Kemptener Heimatbuch Kellenberger, Martin [Verf.] Ggo Kem/103 Aus der Geschichte der Stadt Kemnath Reger, Anton Ggo Kem/103:Reg Aus der Geschichte der Stadt Kemnath Rotter, Karl Ggo Kem/104 Die Münzen der Reichsstadt Kempten Bernhardt, Max Ggo Kem/105 Das älteste Proclamationsbuch der evang. luth. Pfarrei Kempten St.Mang (1612-1647) Wiedemann, Hans Ggo Kem/106 Kemnather Heimat-Jahrbuch. Stadt Kemnath, Weih. 1950 - 168 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Ggo Kem/108 Allgäuer Glasmacher - Zur Geschichte der Glasmacher im Fürststift Kempten; 1985 Schwarz, Friedrich Ggo Kem/110 Zur Entwicklung der Stadt Kemnath Seitz, Reinhard H. Ggo Kem/111 Siebenhundert Jahre Kemnath Ggo Kem/112 Eine bayerische Chronik Klein, Hans R. Ggo Kem/113 Chronik 175 Jahre Kirchengemeinde Kemmoden-Petershausen (18282003) Wagner, Erwin Ggo Kem/114 Bürgerfleiß und Fürstenglanz Jahn, Wolfgang, Kirmeier, Josef, Petz, Wolfgand u. Brockhoff, Evamaria Ggo Ker/100 Kerschlach Gründl, Petra [Red.] Ggo Kie/100 Chronik von Kiefersfelden Moser, Hans Ggo Kir/100 Heimatbuch Kirchanschöring Bauer, Reinhard [Beitrag] Ggo Kir/101 Kirchberg bei Simbach am Inn Schneiderhan, Emil [Mitverf.] Ggo Kir/102 Kirchdorf Völkl, Georg Ggo Kir/103 Freiwillige Feuerwehr Kirchenreinbach Ggo Kir/104 Gesangverein Sängerlust 1859 Kirchensittenbach Ggo Kir/105 Kirchenthumbach Fröhlich, Paulinus Ggo Kir/107 Geschichte des Marktes Kirchheim und seiner Ortsteile Striebel, Helmut [Mitverf.] Ggo Kir/108 Geschichte des Marktes Kirchheim Wiedemann, Anton Ggo Kir/109 Zwölfhundert Jahre Kirchweidach 788-1988 Hintermeier, Helmut Ggo Kir/110 Zur Erinnerung an die verstorbenen der Pfarrei Kirchberg am Inn von 1898 bis 1996 Dietzinger, Albert Ggo Kis/100 Kissing Hillar, Irmgard [Red.] Ggo Kit/100 Geschichte der Stadt Kitzingen Pfrenzinger, Alfons [Mitverf.] Ggo Kit/102 Die familiengeschichtlichen Denkmäler in den Kirchen und Friedhöfen der Stadt Kitzingen Kißkalt, Ernst Ggo Kle/100 Kleinkarolinenfeld 1802-2002 Köchl, Maximilian, Köchl, Dietlinde Ggo Kle/101 Kleinwallstadt und seine ehemaligen Filialen Kilian, Heinrich Ggo Kli/100 Klingenbrunn Oberkreuzberg Eisch, Alfons Ggo Koc/100 Kochel Demleitner, Hans Ggo Koc/101 Hofgeschichten von Kochel Demleitner, Hans Ggo Koc/102 Kriegs-Chronik von Kochel Aufseß, Otto von und zu Ggo Kol/100 Das Kolberger Kotbuch von 1473 (Salz) Sandow, Erich Ggo Kön/100 Königsdorfer Heimatbuch 778-1978 Burger, Georg Ggo Kön/101 Königsbrunn, die Stadt auf dem Lechfeld Behrendt, Willy, Teichner, Albert Ggo Kön/102 Königsdorfer Heimatbuch Burger, Georg Ggo Kön/103 Markt Königstein und seine Geschichte Beyer, Albert [Verf.] Ggo Kön/104 Die ehemalige Herrschaft Breitenstein - Königstein Schwemmer, Wilhelm Ggo Kor/100 Geschichte Kornburg's Wich, Heinrich Ggo Kor/101 Rund um die Kornburg Geiß, Gottlieb - 169 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Ggo Köß/100 Beiträge zur Chronik der Orte Kößlitz u. Wiedebach (Kr. Weißenfels a. d. S.); Trübenbach, Arno Ggo Kot/100 Chronik Kottgeisering Ederer, Josef Ggo Kötz/100 Gedenkblätter aus Kötztings Vergangenheit und der Pfingstritt Mehler, J. B. Ggo Krai/100 Kraichgauer Bickelbuch; Rinklingen 1950 Bickel, Otto u. Willy Ggo Kre/100 Dorfsippenbuch Kreuth Ggo Kri/100 Das Kriestorfer und Gainstorfer Häuserbuch Ggo Kri/101 Kriegshaber Ggo Kro/104 Gedenkbuch Krondorf im Egerland Ggo Kron/100 Familiennamen im Landkreis Kronach Loy, Karl Ggo Kron/101 Neue Chronik der Stadt Cronach Stöhr, Coel. u. Hieron. Ggo Kron/102 Achthundert Jahre Gut Kronberg Witt, Lüder Ggo Kron/103 Kronburg Andrian-Werburg, Klaus von Ggo Kru/100 Krummennaab Lehner, Johann B. Ggo Krü/100 Bayerisches Flurnamenbuch Gemeinde Krün Henker, Michael und Reitzenstein, Wolf-Armin Frhr. v. Ggo Kru/101 Krummennaab, Ein Heimatbuch. Krummennaab 1966 Lehner, J.B. Ggo Kru/102 Krummennaab, Beiträge zur Geschichte eines oberpfälzischen Dorfes Lehner, J.B. Ggo Kru/103:2 Der Landkreis Krumbach Habel, Heinrich [Beitrag] Ggo Kru/103:3 Der Landkreis Krumbach Spradel, Viktor [Beitrag] Ggo Küd/100 Leben und Sterben in der Pfarrei Küdinghoven im 18. und 19. Jhdt. Bücher, Johannes Ggo Kuf/100 Die Belagerung und Eroberung Kufsteins durch König Maximilian im Jahre Knöpfler, J. Fr. 1504 Ggo Küh/100 Fünfhundert Jahre Marktrecht Kühbach (1392-1481) Anneser, Max [Verf.] Ggo Kul/100 Bürgerbuch der Stadt Kulmbach Lederer, Wilhelm Ggo Kul/101 Stadt und Landkreis Kulmbach. Gebessler, August Ggo Kul/103 Geschichte der alten Kulmbacher Apotheken; Kulmbach 1977 (282/1978) Popp, Ludwig Ggo Kul/104 Bürgerbuch der Stadt Kulmbach 1250-1769 Lederer, Wilhelm Ggo Laa/100 Markt Laaber Hammerl, Karl Ggo Lai/100 Laimer Chronik Auer, Matthias L. Ggo Lan/100 Heimatbuch Müller-Hahl, Bernhard Ggo Lan/103 Die Pest in Landsberg und Umgebung. Pflanz, Eduard Ggo Lan/104 Landsbergs Bürger Münzer, Klaus Ggo Lan/105 Führer durch die Stadt Landshut und die Umgebung Kalcher, A. Ggo Lan/108:1 Landshuter Urkundenbuch Herzog, Theo Ggo Lan/108:2 Landshuter Urkundenbuch Herzog, Theo Ggo Lan/109 Landsberg am Lech und seine Umgebung Schober, Jos. Joh. Ggo Lan/113:1 Landshuter Häuserchronik Herzog, Theo Ggo Lan/113:2 Landshuter Häuserchronik Herzog, Theo Ggo Lan/115 Landshut und Umgebung Heilmeyer, Alexander Ggo Lan/116 Die Juden und andere Randgruppen Kirmeier, Josef - 170 - Pesl, Richard Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Ggo Lan/118 Von der Steinzeit bis zur Gegenwart Kerer, Franz X. Ggo Lan/119 Langenstadt am Roten Main Gollwitzer, Fritz Ggo Lan/121 Acht Jahrhunderte Landshut Ggo Lan/122 Landsberger Geschichtsblätter Ggo Lan/123 Landsberger Geschichtsblätter Ggo Lan/124 Landsberger Geschichtsblätter Ggo Lau/100 Lauf-Schnaittach Schnelbögl, Fritz Ggo Lau/101 Kaiser Karls IV. Burg und Wappensaal zu Lauf Schwemmer, Wilhelm [Mitverf.] Ggo Lau/102 Sechshundert Jahre Glockengießerspital Lauf a.d. Pegnitz Hrsg. Stadt Lauf Ggo Lau/103 Das Glockengießerspital zu Lauf a.d. Pegnitz Koch, Karl Ggo Lau/104 Alt-Lauf Ggo Lau/105 Geschichte von Laufen a.d. Salzach Paur, Emil Ggo Lau/106 Die Lauinger Karfreitagstragödie von 1746 Müller, Hermann Ggo Lec/100 Zur Geschichte des Dorfes Lechbruck Dussler, Georg H. Ggo Lehe/100 Der Oertelsbruch - Schieferbrüche in Lehesten Oertel, Karl Ggo Len/100 Lengdorf 1090-1990 Ggo Len/101 Lenggries Ggo Lic/100 Stadt Lichtenberg 1337 - 1987 Jahre Ggo Lin/100 Der Sünfzen zu Lindau Zeller, Bernhard [Hrsg.] Ggo Lin/102 Jahrbuch des Landkreises Lindau 1992 Kurz, Andrea Ggo Lin/104 Die Chroniken der Stadt Lindau Joetze, Dr. Frz.Jos. Ggo Lin/105 Linden und Lochen Burgey, Franz Ggo Lit/100 Probstei und Pfarrei Litzlohe Lehmeier, Jakob [Komp.] Ggo Loc/100 Pfarrbuch St. Michael Lochhausen von 1630 Ggo Loh/100 Der Landkreis Lohr a. Main und seine Gemeinden Schott, Josef Ggo Lonn/100 Lonnerstadt und seine Umgebung Ruckdeschel, Erhard Ggo Lop/100 Ortschronik von Loppenhausen Müller, Hans Ggo Löp/100 Ortsfamilienbuch Löpsingen Wegele, Manfred Ggo Löp/101 Ortsfamilienbuch Löpsingen mit der Aumühle und Mörsbrunn 1587 - 1920 Wegele, Manfred, Wunder, Marco Ggo Lud/100 Zur Geschichte der Stadt Ludwigshafen am Rhein Ggo Lud/103:1 Zur Geschichte der Stadt Ludwigshafen am Rhein Poller, Oskar und Raimar, Josef Ggo Lud/103:2 Zur Geschichte der Stadt Ludwigshafen am Rhein Poller, Oskar und Raimar, Josef Ggo Lud/104 Die Ludwigsburger Familiennamen Erbe, K. Ggo Mai/100 Maisacher Geschichte(n) Wummel, Brigitte [Mitarb.] Ggo Mai/101 Großgemeinde Maisach einst und jetzt Ggo Mar/100 Alte Bürgerhäuser in Marktredwitz Capeller, F. Ggo Mar/101 Dorf- und Hofgeschichte, 1000 Jahre Martinstödling Senninger, Hans Satzenhofen, Carl-Josef von [Red.] - 171 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Ggo Mark/100 Ortsgeschichte der ehemaligen Deutschordensgemeinde Markelsheim/Tauber; 1924 Seifriz, Konrad Ggo Mark/101 Beiträge zur Ortsgeschichte von Markt Erlbach Feuerlein, Tobias Ggo Mark/102:1 (2) Georg Leopolds Haus-Chronik Braun, Hermann [Bearb.] Ggo Mark/102:2 (2) Georg Leopolds Haus-Chronik Braun, Hermann [Bearb.] Ggo Mas/100 Heimat und Ahnenerbe Seitz, Konrad und Seitz, Georg Ggo Mau/100:1 Ortsfamilienbuch Mauren Obere Reismühle Spielberg Widemann, Simon, Ritzka, Markus Ggo Mau/100:2 Ortsfamilienbuch Mauren Obere Reismühle Spielberg Widemann, Simon, Ritzka, Markus Ggo Mau/101 Dorfgeschichte von Mauern Hagl, Franz Ggo Max/100 Die Hofmark Maxlrain Demmel, Karl Ggo Mei/100 Die Pfarrei Drössling - Meiling - Delling Wittmann, Ludwig Ggo Mem/100 Der Landkreis Memmingen Dietrich, Maximilian [Hrsg.] Ggo Mem/101 Ein halbes Jahrhundert Memmingen Miedel, Hilde [Mitarb.] Ggo Mem/102 Memminger Chronik des Friedrich Clauß Döderlein, Friedrich [Hrsg.] Ggo Mem/103 Memmingens Wirtschaft und Patriziat von 1347 bis 1551 Eirich, Raimund Ggo Mem/107 Memminger Chronik 1660 - Ohne Inhaltsang. - Nachdruck Schorer, Dr. Christoph Ggo Men/100 Blutenburg Erichsen, Johannes [Hrsg.] Ggo Mer/100 Mering a. d. Paar. Heimatbüchlein Pechler, Josef Ggo Mer/101 Mertingen, Familienbuch ab 1658 Wiedemann, Josef Michael Ggo Mett/100 Kloster Metten und seine Umgebungen Aichinger, Georg Ggo Mie/100 Miesbach Hofmann, Gerhard [Mitarb.] Ggo Mie/101 Die ältesten Bestandteile des heutigen Bezirksamts Miesbach Wessinger, A. Ggo Mie/102 Miesbacher Landbevölkerung durchgeführt mit Unterstützung der Dt. Akademie [von] H.A. Ried Ggo Mie/104 Orts- und Heimatgeschichte des Dorfes Miesbrunn Lindner, Karl Ggo Mil/100 Milbertshofen Dombart, Theodor Ggo Min/100 Der Landkreis Mindelheim in Vergangenheit und Gegenwart Ammon, F. von [Mitarb.] Ggo Min/101 Heimatbuch des Pfarrbezirks Mindelstetten Rottenkolber, Joh. Ggo Mist/100 Regesten zur Geschichte von Mistelbach a. d. Zaya Mitscha-Märheim, Herbert Ggo Mit/100:1 Achthundert Jahre Geschichte um Mitterfels Krinner, Josef Ggo Mit/100:2 Achthundrt Jahre Geschichte um Mitterfels Wartner, Franz [Bearb.] Ggo Mit/101 Das Mittenwalder Häuserbuch Pesl, Richard Ggo Mit/103 Bilder erinnern... Wartner, Franz Ggo Mit/104 Chronik des Marktes Mittenwald, seiner Kirchen, Stiftungen und Umgegend. Baader, J. Ggo Mit/105 Mitterteich im Wandel der Zeiten Pauli, Heinrich [Mitarb.] Ggo Mit/106 Zur Erinnerung an die Verstorbenen der Pfarrei Mittich 1960-1987 Friedberger, Walter [Hrsg.] Ggo Mon/100 Monheim Bäcker, Erich [Mitarb.] Ggo Moo/100 Gemeinde-Chronik Moorenweis Ggo Moo/101 Moosburg Hiereth, Sebastian - 172 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Ggo Moo/104:1 Moosach Mooseder, Georg [Mitverf.] Ggo Moo/104:2 Moosach Mooseder, Georg [Mitverf.] Ggo Moo/104:3 Moosach Mooseder, Georg [Mitverf.] Ggo Moo/105 Geschichte der Stadt Moosburg Braun, M. Ggo Moo/106 Geschichte des Marktes Moosbach Poblotzki, Siegfried Ggo Moo/107 Moosinnning in Vergangenheit und Gegenwart Gammel, Josef Ggo Moo/108 Chronik der Gemeinde Moosinning Forster, Josef [Verf.] Ggo Möt/100 Ortfamilienbuch Möttingen Seiler, Gerhard Ggo Möt/101 Heimatbuch der Gemeinde Mötzing Gstettner, Josef Ggo Muh/100 Chronik der Gemeinde Muhr am See Höhlein, Johann Ggo Mühl/101 Mühldorf Ggo Mühl/104 Mühldorf a. Inn - Salzburg in Bayern Stadt Mühldorf a. Inn Ggo Mün/1 München im Mittelalter Solleder, Fridolin Ggo Mun/100 Ortsgeschichte Mundraching, Landkreis Landsberg. Müller-Hahl, Bernhard Ggo Mün/100 Landkreis München Ggo Mun/101 Ortsfamilienbuch Munningen 1588-1920 Beck, Gerhard Ggo Mün/102 Münchens Umgebung in Kunst und Geschichte Zauner, Franz P. Ggo Mün/103 Die Münchner Strassennamen Dollinger, Hans Ggo Mün/104:1 Lebensraum Landkreis München Ggo Mün/104:2 Lebensraum Landkreis München Ggo Mün/105:1 München, eine Geschichte der Stadt und ihrer Bürger von 1158 bis 1854 Nöhbauer, Hans F. Ggo Mün/105:2 München, eine Geschichte der Stadt und ihrer Bürger Nöhbauer, Hans F. Ggo Mün/107 München 1872 Baumann, Elfi Ggo Mün/108 Geistiges und künstlerisches München in Selbstbiographien Zils-München, W. [Hrsg.] Ggo Mün/109 Das Hackenviertel Zuber, Elfi [Hrsg.] Ggo Mün/110 Die Au um 1900 Reinkowski, Martin Ggo Mün/112 München Hollweck, Ludwig Ggo Mün/113 Das Münchener Westend Pitschi, Andreas Ggo Mün/118 München unter der Vierherzog-Regierung 1397-1403 Schmeller, Johann A. [Hrsg.] Ggo Mün/119 Das Kreuzviertel Zuber, Elfi [Red.] Ggo Mün/120 Jüdisches Leben in München 1945-1951 Wetzel, Juliane Ggo Mün/125:1 Urgeschichten von München Lipowsky, Felix J. Ggo Mün/125:2 Urgeschichten von München Lipowsky, Felix J. Ggo Mün/126 Geschichte des Spitales, der Kirche und der Pfarrei z. hl. Geist in München. Huhn, Adalbert Ggo Mün/127 Die Türkenstraße gestern und heute Hödl, Sepp [Verf.] Ggo Mün/129 München in guter alter Zeit Regnet, Carl A. Ggo Mün/130 Ein neues München Lehmbruch, Hans Ggo Mün/131 Einhundertfünfundzwanzig Jahre Ramersdorf bei München Mooseder, Georg [Mitarb.] Ggo Mün/132 Dokumente ältester Münchner Familiengeschichte Gatz, Johannes [Red.] - 173 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Ggo Mün/132:Reg.1 Namensregister zu den Originalhandschriften des Barfüßer-Stifterbuches (Franziskaner-Mortuar) und des Klarissen-Stifterbuches (ClarissenMortuar) in München Botzheim, Albert von Ggo Mün/132:Reg.2 Chronologisches und alphabetisches Verzeichnis zum Alten Todtenbuech des Klarissenklosters am Anger in München Schindlbeck, Ernst Ggo Mün/136 Das Königlich Bayerische Erste Landsturm-Infanterie-Bataillon München (I.B.1) nach d. amtl. Kriegstagebüchern bearb. von Viktor Emmerig Ggo Mün/140 Das Salbuch des Heiliggeistspitals in München von 1390 und die Register zu Urkunden und Salbuch Vogel, Hubert [Bearb.] Ggo Mün/141:(2) Das Graggenauer Viertel Zuber, Elfi [Red.] Ggo Mün/142 Das Angerviertel Zuber, Elfi [Red.] Ggo Mün/149 Geschichte der ersten Bürgeraufnahme eines Protestanten in München Ggo Mün/151 Von Allach bis Zamilapark Stahleder, Helmuth Ggo Mün/154 G'spassige Leut Münz, Elisabeth, Münz, Erwin Ggo Mün/156:1 Topographischer Atlas von München 1849/51 Wenng Gustav Ggo Mün/156:2 Ein Bild der Stadt Schiermeier, Franz, Bäumler, Klaus Ggo Mün/167:1 Topographischer Atlas von München Wenng, Gustav Ggo Mün/167:Reg. Topographischer Atlas von München Wenng, Gustav Ggo Mün/169 Herzogs- und Bürgerstadt Stahleder, Helmuth Ggo Mün/170 Geschichte Münchens Bauer, Richard Ggo Mün/172 Festschrift der LXXI. Versammlung Deutscher Naturforscher und Ärzte Ggo Mün/175 Biedermeier in München Schrott, Ludwig Ggo Mün/176:1 Die Geschichte der Spatenbrauerei unter Gabriel Sedlmayr dem Älteren und dem Jüngeren 1807 - 1874, Sedlmayr, Fritz Ggo Mün/176:2 Die Geschichte der Spatenbrauerei unter Gabriel Sedlmayr dem Älteren und dem Jüngeren 1807 - 1874 Sedlmayr, Fritz Ggo Mün/184 Die Epitaphien an der Frauenkirche zu München Baumann, Cornelia u. a. Ggo Mün/189 Münchner Architektur zwischen Rokoko und Klassizismus; Miscellanea Nr. Thinesse-Demel, Jutta 90 Ggo Mün/2 München in seiner Entwicklung bis zum Anfange des fünfzehnten Jahrhunderts Muffat, Karl A. Ggo Mün/203 Häuser und Familien Allach Kiening, Josef Ggo Mün/209 Au, Giesing, Haidhausen - 125 Jahre bei München Ggo Mün/215 Die Epitaphien der Altstadt-Kirchen - München in Erz und Stein Alckens, August Ggo Mün/217 Das Apothekenwesen der bayer. Haupt- und Residenzstadt München Müller-Fassbender, G.B. Ggo Mün/222 Münchener Bürger, Klöster und Stiftung. als Gläubiger der Reichsstadt Augsburg im 14. und 15. Jahrhundert. Heldmann, Horst u. Blendinger, Friedrich Ggo Mün/223 Chronik des Münchner Glaserhandwerks Heckenstaller, Ernst Ggo Mün/224 Münchens älteste Apotheke Ferchl, Fritz Ggo Mün/228 Münchens Geschichte 1158 - 1806 Heigel, Karl Theod. Ggo Mün/229 Die fürstlichen Wohnsitze der Wittelsbacher in München. I. Residenz Haeutle, Christian - 174 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Ggo Mün/232 Lebenserinnerungen eines 90-jährigen Altmünchners - Prof. Dr. H. Holland Dreyer, Al. Ggo Mün/234 Grabdenkmäler aus dem Münchner Waldfriedhof Ggo Mün/236 Maillinger Sammlung Ggo Mün/239 Münchner Familiennamen im 14. Jahrhundert Eitler, Eugenie Ggo Mün/243 Scharfrichter und Abdecker in München - Quellenangaben Baumeister, Alfred u. Pfretschner, Albert Ggo Mün/245 Franziskanerkloster München St. Anna. Wiederaufbau 1945/46 Ggo Mün/248 Der Münchner Salzhandel im Mittelalter 1158 - 1587 Vietzen, Hermann Ggo Mün/250 Festschrift zur zweiten Jahrhundertwende der Schlacht bei Sendling Sepp, J.N. Ggo Mün/251 Von Kirchen, Kurfürsten und Kaffeesiedern Schattenhofer, Dr. Michael Ggo Mün/253 Grundlagen der Münchner Stadtgeschichte Dirr, Pius Ggo Mün/259 Sie haben in München gelebt Ebnet, Werner Ggo Mün/261 Die Trikolore über München Heimers, Manfred Peter Ggo Mün/262 Der alte nördliche Friedhof Zuber, Elfi Ggo Mün/3 Die Münchner Straßennamen und ihre Erklärung Rambaldi, Karl Graf von Ggo Mün/4 Münchens Straßennamen Ggo Mün/5 Handbuch des Münchner Bürgers Direktorium der Presse- und Informationsstelle der LHSt München Ggo Mün/6 Häuserbuch der Stadt München Burgmaier, Andreas Ggo Mün/6:1 Häuserbuch der Stadt München Burgmaier, Andreas Ggo Mün/6:2 Häuserbuch der Stadt München Burgmaier, Andreas Ggo Mün/6:3 Häuserbuch der Stadt München Burgmaier, Andreas Ggo Mün/6:5 Häuserbuch der Stadt München Burgmaier, Andreas Ggo Mün/8 Stadtatlas München Schiermeier, Franz Ggo Münch/100 Münchberg Dietl, Karl Ggo Münch/101 Landkreis Münchberg Breuer, Tilmann Ggo Münch/102 Aus der Geschichte des Münchberger Metzgerhandwerks 1670 - 1951 Gollwitzer, Fritz Ggo Münch/103 Wunder, Gnaden und Guttaten Sedlmeier, Martin [Hrsg.] Ggo Münch/104 Münchsmünster mit Wöhr und Schwaig im Wandel der Zeiten. Osterauer, Rudolf Ggo Müns/100 Orts- und Pfarrgeschichte von Münsing. 740-1400 Uenze, Hans Peter [Beitrag] Ggo Naa/100 Naabdemenreuth Bauernfeind, Wolfgang Ggo Naa/101 Heimatbuch der Gemeinde Naabdemenreuth Lehner, Johann Baptist [Hrsg.] Ggo Naila/100 Geschichte der Stadt und des Bezirks Naila. Hübsch, J.G.A. Ggo Naila/101 Landkreis Naila Lippert, Karl-Ludwig Ggo Natt/100 Natternbach 1147 - 1947 - Eine Geschichte der Heimat. Linz 1947 (175/1977) Obernhumer, Johann Dr. Ggo Neid/101 Burg und Schloß Neidstein und ihre Bewohner von 1050 bis zur Gegenwart Brand, Philipp T. von Ggo Ness/100 Nesselwang in Kultur und Geschichte Dürrwanger, Luis Ggo Ness/101 Nesselwang Liebhart, Wilhelm [Hrsg.] Ggo Neu/100 Das Höftergut in Neuhausen (Bez.-Amt Mainburg) Schmid, Johann - 175 - Fuchs, Ludwig F. Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Ggo Neu/101 Anteil der Urpfarrei Neukirchen an der Erhebung 1705 Brunhuber, Josef Ggo Neu/102 Neustadt a.d. Aisch 1725 und 1885 Poeßl, Max Ggo Neu/103 Zwischen Donau und Iller - Der Landkreis Neu-Ulm in Geschichte und Kunst Ggo Neu/104 Die Geschichte Neustifts Scheuerl, Jos. Ggo Neu/105 Geschichte des Studienseminars Neuburg/Do. Sedelmayer, J. und Radlmaier, L. Ggo Neu/106 Die Ortsnamen des Landkreises Neustadt a. d. Waldnab; Weiden 1939 Will, J. Ggo Neu/107 Lebensraum Landkreis Neuburg-Schrobenhausen Rein, Winfried [Bearb.] Ggo Neu/108 Festschrift zum 50-jährigen Bestehen des Hist. Vereins Neumarkt/Oberpfalz 1954 Ggo Neu/109 Geschichte der Pfarrei Neuhausen bei Landshut Huber, Sebastian Ggo Neu/110 Neukirchen b. Hl. Blut Baumann, Mathilde Ggo Neu/111 Chronik des Marktes Neubeuern Bernrieder, Josef Ggo Neu/112 Neurieder Chronik Gottwald, Johannes Ggo Neu/113:(2) Neurieder Häuserbuch Reiter, Jakob Ggo Neu/114 Die Protokolle des Neurieder Gemeinderats Ggo Neu/115 Neusäß Pötzl, Walter [Hrsg.] Ggo Neu/116 Geschichte der Stadt und der Herrschaft Neustadt a. d. Waldnaab Ascherl, Heinrich Ggo Neu/117 Unser Landkreis Ggo Neu/118 Entwicklungsgeschichte der Stadt Neustadt an der Aisch bis 1933 Döllner, Max Ggo Neu/119 Geschichte der Stadt Neustadt a. d. Aisch Lehnes, Georg L. Ggo Neu/120 Neunkirchen am Sand Wilhelm Schwemmer Ggo Neu/121:1 Chronik der Stadt Neu-Ulm. Buck, Georg Ggo Neu/121:2 Chronik der Stadt Neu-Ulm. Buck, Georg Ggo Neu/122 Landkreis Neunburg vorm Wald Neckermann, Anton [Mitarb.] Ggo Neu/123 Von der Kgl. Realschule zum Gymnasium Radspieler, Hans Ggo Neu/124 Neutraubling 1951-1976 Fendl, Josef Ggo Neu/125 Neunkirchen bei Weiden Walter Lorenz Ggo Neu/126 Neubiberg-Unterbiberg Klee, Katja und Rumschöttel, Hermann Ggo Nied/100 Niederlinxweiler, Bilder aus dem Dorfleben. Sonderdruck aus Niederlinxweiler, Blieskastel 1974 Ggo Nied/101 Geschichte der Abtei Niederaltaich Pfister, Bonifaz [Mitarb.] Ggo Nied/102 Niederbergkirchen Heilmaier, Ludwig Ggo Nied/104 Gemeinde Niederwinkling zwischen Gäu und Wald. Illner, Josef Ggo Nit/100 Nitzlbuch / Bernreuth Kugler, Hans-Jürgen Ggo Nit/101 Geschichte des Marktes Nittenau. Metz, Josef Ggo Nör/102 Die Stadt Nördlingen ihr Leben und ihre Kunst Mayer, Christian Ggo Nör/104 Die Urkunden der Stadt Nördlingen 1233 - 1349 Puchner, K. und Wulz, Gustav Ggo Nör/105 Die Stiftungen der Stadt Nördlingen Frickhinger, Hermann Ggo Nör/107 Rieser Heimatbuch Mainer, Otto - 176 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Ggo Nör/108 Die Stadt. 1100 Jahre Nördlingen Golombek, Dieter und Völk Carl Ggo Nord/100 Nordhalben 800 Jahre Ggo Nür/101:1 Alte Nürnberger Familien Ggo Nür/103 Reichsstadt Nürnberg, Altdorf und Hersbruck. Ggo Nür/105 Die Stadt Nürnberg Rees, Anton [Mitverf.] Ggo Nür/106 Landkreis Nürnberg Gebessler, August Ggo Nür/107:1 Beschreibung der vornehmsten Merkwürdigkeiten in des H. R. Reichs freyen Stadt Nürnberg und auf der hohen Schule zu Altdorf Murr, Christoph G. von Ggo Nür/107:2 Beschreibung der vornehmsten Merkwürdigkeiten in des H. R. Reichs freyen Stadt Nürnberg und auf der hohen Schule zu Altdorf Murr, Christoph G. von Ggo Nür/109 Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg. Verein für Geschichte der Stadt Nürnberg Ggo Nür/110:1 Nürnberg - Geschichte einer europäischen Stadt Ggo Nür/110:2 Nürnberg - Geschichte einer europäischen Stadt Schwemmer, Wilhelm [Mitarb.] Ggo Nür/112 Nürnberger Umland Sieghardt, August Ggo Nür/113 Das Nürnbergische Gebiet Schnelbögl, Fritz [Erl.] Ggo Nür/114 Reichelsdorf und Mühlhof Sprung, Werner Ggo Nür/116 Das Landgebiet der Reichsstadt Nürnberg. Wüllner, Wolfgang Ggo Nür/118 Evangelium und Geist der Zeiten Ggo Nür/119 Der Industrie- und Kulturverein Nürnberg und seine Zweiganstalten Ggo Nür/120 Nürnberg Ggo Nür/121 Das Pilgrimspital zum Heiligen Kreuz vor Nürnberg Haller von Hallerstein, Helmut Freiherr und Eichhorn, Ernst Ggo Nür/122 Die wirtschaftliche Stellung der Reichsstadt Nürnberg im Spätmittelalter Ammann, Hektor Ggo Nür/123 Eine Urkunde zur Geschichte des Nürnberger Handels Welser, Ludwig von Ggo Nür/124 Nürnberger Schützenbildnisse aus dem 16. Jahrhundert Peltzer, R.A. und Blatner, J. Ggo Nür/125 Industrie- und Kulturverein e.V. Nürnberg von 1819 - 1929 Kleiner, Karl Ggo Nür/126 Papiermühlen auf Nürnberger Territorium ( I - V) Sporhan-Krempel, Lore Ggo Nür/127 Nürnberger und Altdorfer Stammbücher aus vier Jahrhunderten Goldmann, Karlheinz Ggo Nür/130 Die Nürnberger-Nördlinger Wirtschaftsbeziehungen; Fränkische Landesforschung Endres, Rudolf Ggo Nür/132 Nürnbergisches Pfarrerbuch 1524 - 1806 Simon, Matthias Ggo Nür/133 Das Nürnberger Patriziat im Königreich Bayern 1806 - 1918 Hirschmann, Gerhard Ggo Nür/134 Abwerbung und Auswanderung Nürnberger Messingschlager, Drahtzieher Wischnewski, Harald und Rotschmiede in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts Ggo Nür/136 Das Nürnberger Predigerkloster. Nürnberg o.J. ca. 1930; beginnt mit S. 152! Ggo Nür/138 Festschrift zur Hundertjahrfeier der Dürer-Oberrealschule zu Nürnberg Ggo Nür/139 Dürer-Oberrealschule im Bauhof zu Nürnberg; Jahresbericht über das Schuljahr 1933/34 Ggo Nür/140 Neue Oberrealschule im Bauhof zu Nürnberg; Jahresbericht über das Schuljahr 1932/33 Bub, Gustav - 177 - Buckel, Philipp Bock, Friedrich Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Ggo Nür/142 Versuch einer Geschichte des Apothekenwesens in der freien Reichsstadt Nürnberg; 30. Mai 1792 Ggo Nür/143 Das Schriftgießereigewerbe in Nürnberg, Fürth und Schwabach Mori, Gustav Ggo Nür/144 Deutsche Kaiser in Nürnberg Kircher, Albrecht Ggo Nuß/100 Nußdorf 960-1960 Gemeindeverwaltung Nußdorf Ggo Obe/100:1 Zwölfhundert Jahre Gemeinde Oberding - Ding 750-2000 Gruber, Georg Ggo Obe/100:2 Zwölfhundertfünfzig Jahre Gemeinde Oberding - Ding 750-2000 Gruber, Georg Ggo Obe/101:1 Oberstdorfer Kirchenbücher 1615-1899 Sahlmann, Diedrich Ggo Obe/101:2 Oberstdorfer Kirchenbücher 1615-1899 Sahlmann, Diedrich Ggo Obe/101:3 Oberstdorfer Kirchenbücher 1615-1899 Sahlmann, Diedrich Ggo Obe/101:4 Oberstdorfer Kirchenbücher 1615-1899 Sahlmann, Diedrich Ggo Obe/102 Die Chronik des Anwesens zum "Lachner" in Oberherrnhausen Holzer, Walter Ggo Obe/103 Beiträge zur Geschichte des Marktes Obernzell Miller, Richard Ggo Obe/104 Das Passionsspiel zu Oberammergau Clarus, Ludwig Ggo Obe/105 Geschichte der Pfarrei Oberhaid. Schlegler, Franz Ggo Obe/106 Chronik der Pfarrgemeinde Oberpfaffenhofen Schaehle, Franz Ggo Obe/109 Oberviechtacher heimatkundliche Beiträge Heimatkundlicher Arbeitskreis Oberviechtach Ggo Obe/110 Die Geschichte von Oberbessenbach Adam, Ursula [Mitverf.] Ggo Obe/111 Oberföhring Lutz, Fritz Ggo Obe/113 Obergünzburger Chronik Epplen, Hermann Ggo Obe/114 Zwölfhundert Jahre Oberhaching Hobmair, Karl Ggo Obe/115 Neunhundert-Jahrfeier Ernst, Wilhelm Ggo Obe/117 Die Geschichte der Gemeinde Obermenzing Schaehle, Franz Ggo Obe/118 Aus vergangenen Tagen der Pfarrei Oberndorf mit Eggelstetten und Flein. Heldwein, Heinrich Ggo Obe/119 Zwölfhundert Jahre Oberschneiding Wellenhofer, Michael Ggo Obe/120 Oberstaufen 868-1968 Ludewig, Thilo [Bearb.] Ggo Obe/121 Aus der Geschichte des Marktes Oberstaufen im Allgäu Ludewig, Thilo Ggo Obe/122 Aus der Heimatgeschichte von Oberstetten. Winkler, Ernst Ggo Obe/123 Der Landkreis Oberviechtach in Vergangenheit und Gegenwart. Ggo Obe/124 Oberweilinger Geschichten Ggo Obe/125 Oberalting, Beiträge zur Ortsgeschichte Ggo Obe/126 Verbliebene Grabmäler auf dem Friedhof der Kirche St. Georg in Oberpfaffenhofen Ggo Obe/127 Audorfer Heimgarten Ggo Obe/128 Heimatbuch von Oberhausen / Vils Straßenberger, Johann Ggo Oetz/100 Oetzen, Uns Dörp - Eine Lutheriden-Heimat Grün, Hans Ggo Öhn/100 Dorf und Stift Öhningen Schmid, Karl Ggo Olch/100 Die Geschichte der Pfarrei Olching Dengl, Josef Ggo Opp/100 Ortsfamilienbuch Oppertshofen- Brachstadt Widemann, Simon Ggo Ort/100 Die Einführung der Reformation in der Grafschaft Ortenburg Theobald, Leonhard Buchner, F.X. [Hrsg.] - 178 - Bopp, Robert u. Schmid, Rudolf Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Ggo Ort/101 Geschichte des herzoglichen und gräflichen Gesamt-Hauses Ortenburg Huschberg, Johann Ferdinand Ggo Ost/100 Osterhofen um 1800 Schön, Johann Heinrich Ggo Ost/101 Heimatkunde (Osterhofen und Umgebung). Ausschnitte aus Osterhofner Zeitung ca. 1923 Duschl, Willy Ggo Ott/100 Eintausend Jahre Ottendichl, 981-1981 Schneid, Konrad [Red.] Ggo Ött/100 Vierhundert Jahre Gymnasium Oettingen. Festschrift 1962 Meinel, Friedrich Ggo Ott/101 Eintausendfünfzig Jahre Ottensoos Ggo Ott/102:1 Ottenbeuren Schnieringer, Karl Ggo Pas/100 Aufwachsen in Pasing Baumann, Günther, Heusler, Andreas Ggo Pas/101 Tausend Passauer Mader, Franz Ggo Pas/102 Passau und die Veste Oberhaus Vallade, Carl von Ggo Pau/100 Heimat auf den Höhen Widmann, Adolf Ggo Peg/100 Geschichte der Stadt Pegnitz Bauer, Heinrich Ggo Peg/101 Pegnitz, 650 Jahre Stadt Ggo Pei/100 Peißenberger Heimat-Lexikon Biller, Max Ggo Pen/100 Pentling Motyka, Gustl Ggo Pen/101 Geschichte der Stadt Penzberg. Luberger, Karl Ggo Pen/102 Alte Zeiten Hans, Klaus [Verf.] Ggo Per/101:1 Perach - Geschichte meiner Heimat Band I Stockner, Alois Ggo Per/101:2 Perach - Geschichte meiner Heimat Band II Stockner, Alois Ggo Per/102 Perchting Berger, Inge Ggo Per/103 Zwölfhundert Jahre Percha Gantner, Benno C. [Hrsg.] Ggo Per/104:1 Perlach zwölfhundert Jahre Mooseder, Georg [Hrsg.] Ggo Per/104:2 Perlach Zwölfhundert Jahre Mooseder, Georg [Hrsg.] Ggo Per/105 Perlach im 20. Jahrhundert Mooseder, Georg [Red.] Ggo Per/106 Pfarrei und Markt Perlesreut im Bayerischen Wald Grünzinger, Max Ggo Pet/100:1 Chronik der Gemeinde Petershausen (Geschichte) Thiel, Lydia, Mecking, Elisabeth Ggo Pet/100:2 Chronik der Gemeinde Petershausen (Geschichte) Thiel, Lydia, Mecking, Elisabeth Ggo Pet/101:1 Chronik der Gemeinde Petershausen (Häuserchronik) Thiel, Lydia, Mecking, Elisabeth Ggo Pet/101:2 Chronik der Gemeinde Petershausen (Häuserchronik) Thiel, Lydia, Mecking, Elisabeth Ggo Pet/102 Eine Hochzeitsfeier auf dem Bad Petersbrunn und ihre Folgen. Schmid-Lindner, Gertraud Ggo Pet/103 Häuser- und Familienbuch Petersbuch - Heiligenkreuz Kögler, Konrad Ggo Pet/104 Aus der Geschichte der Gemeinde Peterswörth Layer, Adolf und Nicklaser, Josef Ggo Pfa/101 Stiftsverlegung 1581 Pfaffmünster-Straubing Agsteiner, Hans Ggo Pfa/102 Pfaffenhofen - Repertorium z. top. Atlasblatt 1818 Ggo Pfa/103 Kreis Pfaffenhofen Ggo Pfa/104 Fünfhundertfünfzig Jahre Stadt Pfaffenhofen a.d. Ilm - 179 - Rutsch, Franz [Mitverf.] Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Ggo Pfa/105 Häuserchronik der Stadt Pfaffenhofen a.d. Ilm. Streidl, Heinrich Ggo Pfa/106 Pfaffenhofen an der Roth Nebinger, Gerhart Ggo Pfa/108 Pfarrkirchen Eder, Erich [Mitverf.] Ggo Pfa/109 Bürger, Pfarrer, Adelige Buchner, Hans [Red.] Ggo Pfa/110 Häuserbuch 1800-1950 der Marktgemeinde Pfaffenhofen an der Roth Nebinger, Gerhart Ggo Pfr/100 Pfreimd Ggo Pfr/101 Geschichte der Stadt Pfreimd Lehner, Ludwig [Bearb.] Ggo Phi/100 Heimat an der Grenze Dorn, Ernst Ggo Pid/100 Zwölfhundert Jahre Piding, 735-1985 Wieser, Max Ggo Pie/100 Siebenhundertfünfzig Jahre Kloster Pielenhofen Ggo Pis/100 Pfarrgeschichte und Häuserchronik von Pischelsdorf und Lausham Huber, Rudolf Ggo Pla/100 Geschichte der Pfarrei Planegg Oßner, Franz Ggo Pla/101 Die Benediktinerabtei Plankstetten in Geschichte und Gegenwart. Bauer, Petrus Ggo Pla/103 Geschichte der Stadt Plattling. Zacher, Franz X. Ggo Ple/100 Geschichte der Stadt und Herrschaft Pleystein. Poblotzki, Siegfried Ggo Poc/100 Pocking Kaiser, Sebastian Ggo Poi/100 Geschichte der Gemeinde Poing Morgner, Johannes Ggo Pol/101:1 Pollinger Heimat-Lexikon Biller, Max Ggo Pol/101:2 Pollinger Heimat-Lexikon Biller, Max Ggo Pol/103 Chronik der Schützengilde zu Polkwitz. Polkwitz 1927. Beilage: Die edelfreien Herren v. Leitgeb. Leitgeb, Guido Ggo Pom/100 Einhundert Jahre Soldaten-, Krieger- und Veteranenverein Pommelsbrunn Ggo Pop/100 Gemeinde Poppenricht. Batzl, Heribert Ggo Post/100 Geschichte von Postmünster Wieselhuber, Josef Ggo Pöt/100 Pfarrei Pötzmes - Eine kurze Haus- und Ortsgeschichte Schmid, Johann Ggo Pott/100 Zunft-Buch der Schneider-Innung zu Pottenstein Rattel, R. Ggo Pre/100 Chronik der Gemeinde Prem Hofmann, Sigfrid Ggo Pre/101 Pretzfeld Glas, Reinhold Ggo Pri/100 Prien am Chiemsee Sandberger, Adolf [Mitarb.] Ggo Pri/100:Reg Prien am Chiemsee - Namenweiser zum Heimatbuch Bomhard, Adolf von Ggo Pri/101 Zur Erinnerung an die Verstorbenen der Pfarrei Prienbach 1900 - 1994 Koll, Elisabeth Ggo Pru/100 Die Gemeinde Prutting Enders, Julius Ggo Puch/100 Puch im Sundergau Heller, Barbara [Hrsg.] Ggo Puch/101 Festschrift zum 75-jährigen Gründungsjubiläum des Obst- und Gartenbauvereins Puchheim-Ort 1911-1986 Aichner, Johann Ggo Puch/102 Freiwillige Feuerwehr Puchheim Ort 1870 - 1985 Aichner, Johann Ggo Pul/100 Die Ortsgeschichte der Gemeinde Pullach im Isartal von ihren Anfängen bis zur Jahrhundertwende Atzenbeck, Aenne Ggo Pul/101:1 Pullacher Ortschronik Ortschronik nach Aenne Atzenbeck und Dr. Herbert Drube Atzenbeck, Aenne, Drube, Herbert Ggo Pul/101:2 Pullacher Strassennamen Deprosse, Erwin u. Münzing, Heinz-Peter - 180 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Ggo Pul/101:3 Zwölfhundert Jahre Pullach im Isartal 806-2006 Deprosse, Erwin u. Münzing, Heinz-Peter Ggo Pul/102 Pullach auf dem Gleissenthal 778-1978. Heller, Barbara Ggo Pul/103 Festschrift 700 Jahre Pullenreuth [u.] 120 Jahre Gesellschaft Steinwaldia e.V. Ggo Put/100 Putzbrunn Schubert, Klaus B. Ggo Rai/100 Elfhundert Jahre Rain Wellenhofer, Michael [Red.] Ggo Rai/101 Zwölfhundert Jahre Raisting Döppl, Hans Ggo Rai/102 Elfhundertelf Jahre Raitenbuch Peißner, Marianne Ggo Rai/103 Die Inschriften von Raitenhaslach Dorner Johann Ggo Rai/104 Zwölfhundert Jahre Raitenhaslach Hopfgartner, Wolfgang Ggo Ram/100 Achthundert Jahre Ramsach Ggo Ran/100 Randlkofen und die Randlkofer Reindl, Josef Ggo Rap/100 Geschichte und Beschreibung der Pfarrei Rappoltskirchen Hainz, Josef [Hrsg.] Ggo Rat/100 Heimatbuch über die Pfarrei Rattiszell Schmid, Benedikt Ggo Rec/100 Reckenbach Berger, Alfons Ggo Reg/101 Regensburg in der vorgeschichtlichen und römischen Zeit. Steinmetz, Georg Ggo Reg/102 Regensburg in seiner Vergangenheit und Gegenwart Walderdorff, Hugo Graf von Ggo Reg/104 Regensburg Bauer, Karl Ggo Reg/105 Albertus-Magnus-Gymnasium Regensburg Ggo Reg/109 Das Patriziat der Freien Reichsstadt Regensburg zur Zeit des Immerwährenden Reichstags Fürnrohr, Walter Ggo Reg/110 Das Evangelium in Regensburg - Eine evangelische Kirchengeschichte. Dollinger, Robert Ggo Reg/112 Das geistig-kulturelle Leben der Reichsstadt Regensburg (1750 - 1806). Miscellanea Nr. 84 Neubauer, Edmund Ggo Reg/115 Regensburger Apotheken Freytag, Rudolf Dr. Ggo Reg/117 Die Grabdenkmäler des Regensburger Domes Freytag, R. und Hecht, J.B. Ggo Reg/118 Beiträge zur Orts-, Straßen- und Flurnamenforschung. RegensburgStadtamhof und Regensburg-Steinweg 1938/39 Freytag, Rudolf Ggo Reg/120 Geschichte der Stadt Regen Oswald, Gotthard [Verf.] Ggo Reg/121 Das Landkreisbuch Regen Ggo Reg/122 Eintausend Jahre Regenstauf Jobst, Georg [Red.] Ggo Reg/123 Exulanten in der Reichsstadt Regensburg Krauß, Eberhard u. Enzner, Manfred Ggo Reg/124 Die direktem Steuern der Stadt Regensburg Nemitz, Jürgen Ggo Rei/100 Alt - Reichenschwand Schwemmer, Wilhelm Ggo Rei/101:1 Heimatbuch der Gemeinde Reischach Stockner, Alois Ggo Rei/101:2 Heimatbuch der Gemeinde Reischach Stockner, Alois Ggo Rei/101:3 Heimatbuch der Gemeinde Reischach Stockner, Alois Ggo Rei/102 Geschichte von Bad Reichenhall Lang, Johannes Ggo Rei/103 Veteranen- und Soldatenverein Reichenschwand 1897 Ggo Rei/104 Zwölfhundert Jahre Reichertshausen - 181 - Breinl, Michael [Verf.] Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Ggo Rei/105 Chronika des Marktes Reichertshofen Sedlmeier, Martin [Bearb.] Ggo Rei/106 Reischach Stockner, Alois Ggo Rei/107 Beitrag zur Geschichte der Pfarrei Reit im Winkl Rink, Othmar F. Ggo Rei/108 Reinhausen - Eine Ortsbeschreibung mit besonderer Berücksichtigung der Freytag, Rudolf Flurnamen Ggo Ret/100 Vorderburg und die Herrschaft Rettenberg Stadelmann, Josef Ggo Ret/101 Das Rettenberger Salbüchlein von 1469 Weitnauer, Alfred [Hrsg.] Ggo Rie/100 Riedlingen Heuschele, Otto Ggo Ried/100 Alte Häuser in Riedenburg. Halbritter, Maximilian Ggo Ried/101 Urkunden und Regesten aus dem Markte Riedenburg Dollinger, P.P. Ggo Ried/102 Riederinger Heimatbuch Breitrainer, Konrad [Mitarb.] Ggo Ried/103 Der Riedhof Sedlmeier, Martin Ggo Rim/100 Rimsting Waibel, Josef Ggo Rod/100 Geschichte der Stadt Roding und ihres Pfarrgebietes. Schwarzfischer, Karl Ggo Roh/100 Ortsfamilienbuch Rohrbach Schaffhausen Thurneck Widemann, Simon, Ritzka, Markus Ggo Röh/100 Der Markt Röhrnbach in Vergangenheit und Gegenwart Anderle, Alois [Verf.] Ggo Roh/101 Chronik der Gemeinde Rohrenfels Niessner, Rudolf Ggo Ros/100 Alte und neue Straßennamen der Stadt Rosenheim. Aschl, Albert Ggo Ros/101 Rosenheim Heyn, Hans [Bearb.] Ggo Ros/102 Bürgertum und Nationalsozialismus in Rosenheim Miesbeck, Peter Ggo Ros/103 Frühe Photographie in Rosenheim Armbrüster, Ingeborg Ggo Ros/104 Salz und Saline Freundl, Stefan Ggo Ros/106 Vierhunder Jahre Pfarrsitz Rosenheim St. Nikolaus 1603-2003 Stadtarchiv Rosenheim Ggo Ros/107 Hafnerhandwerk und Keramikfunde in Rosenheim Birkmaier,Willi, Hagn, Herbert Ggo Ros/109 Rosenheim am Inn in den Tuntenhausener Mirakelbüchern Roth, Adolf Ggo Roth/100 Neunhundert Jahre Roth Rüger, Günther [Hrsg.] Ggo Roth/101 Rothenburger Gymnasial-Matrikel 1559 - 1671 Bauer, Hanns Ggo Roth/102 Rothenburg o. d. Tauber Müller, Georg und Zeller, Johannes Ggo Rott/100 Ortsgeschichte der Gemeinde Rott im Kreis Landsberg Neu, Wilhelm [Beitrag] Ggo Rott/101 Häuserbuch Rottenbuch 1500-1997 Finkenstaedt, Thomas, Gerold, Karl, Schneiderhan, Emil Ggo Rott/102 Repertorium des topographischen Atlasblattes Rotthalmünster 1844 Ggo Rott/103 Rott am Inn Feulner, Ad. Ggo Rott/104 Rott am Inn, Haus- und Familiengeschichte Kirchlechner, Richard Dr. Ggo Rötz/100 Geschichte der oberpfälzischen Stadt Rötz Brunner, Johann Ggo Rötz/101 Rötz Görgner, Dietmar [Verf.] Ggo Rötz/102 Ein Jahrtausend Kirchengeschichte der Pfarrei Rötz Lehner, Johann B. Ggo Rud/101 Chronik von Rudelstetten 1999 Beck, Gerhard, Metzger, Hermann Ggo Rud/102 Geschichtliches der katholischen Pfarrei Rudelzhausen in der Hallertau Hauser, Josef [Hrsg.] - 182 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Ggo Ruh/100 Ruhpolding Bergmaier, Peter Ggo Ruh/101 Chronik der Pfarrei Ruhstorf zum Jubiläumsjahr 1988 Ggo Sac/100 Sachranger Chronik Daxer, Wolfgang [Mitarb.] Ggo Sal/101 Spätgot. Grabdenkmäler d. Salzachgebietes Leonhardt, Karl Fr. Ggo Sal/102 Achthundert Jahre Saltendorf Ggo San/100 Geschichte des Klosters Sankt Oswald Ggo Sau/100 Sauerlach Ggo Sche/100 Beiträge zur Geschichte von Scheidegg Spindler, Josef [Red.] Ggo Sche/101:1 Scherstetten-Erkhausen im Quellgebiet der Schmutter Haider, Albert Ggo Sche/101:2 Scherstetten-Erkhausen im Quellgebiet der Schmutter Haider, Albert Ggo Sche/102:1 Haus- und Familiengeschichte des Dorfes Großenhag/Scheyern Reichhold, Anselm Ggo Sche/102:2 Haus- und Familiengeschichte der Pfarrei und Hofmark Scheyern Reichhold, Anselm Ggo Sche/102:3 Haus- und Familiengeschichte der Pfarrei und Hofmark Scheyern Reichhold, Anselm Ggo Sche/102:4 Haus- und Familiengeschichte der Pfarrei und Hofmark Scheyern Reichhold, Anselm Ggo Sche/103 Scheyern als Burg und Kloster Neubauer, Anselm [Verf.] Ggo Sche/104 Seminar und Studienanstalt im Benediktinerstifte Scheyern Neubauer, Anselm Ggo Sche/105:1 Scheyern einst und jetzt. Hanser, Laurentius Ggo Schi/100 Tausend Jahre Schierling Mundigl, Josef Ggo Schi/101 Chronik der Gemeinde Schildthurn Gottanka, Josef Ggo Schl/101 Schliersee, seine Grundherrschaft und seine Vogtei im Mittelalter. Vogel, Hubert Ggo Schl/103 Orts- und Namens-Register zu den Briefprotokollen des Vogteigerichts Schliersee Wittich, Gerhard Ggo Schl/104 Schlehdorf Heigel, Palmeria M. Ggo Schl/105 Schlicht - Geschichte eines oberpfälzischen Dorfes; Weiden 1970 Hierold, Eugen L. Ggo Schl/106 Schliersee Dillinger, Anton [Red.] Ggo Schl/107 Das Buch von Schliersee Gasteiger, Michael Ggo Schn/100 Mein Heimatdorf einst und jetzt Kempfle, Georg Ggo Schn/101 Beiträge zur Geschichte der Pfarrei Schnaitsee. Braun, Michael Ggo Schn/104 Die Ganerbschaft von Rothenberg Schütz, Martin Ggo Schn/105 Die jüdische Gemeinde von Schnaittach Wolf, Gerhard Ph. [Mitverf.] Ggo Schn/106 Dorfordnungen aus dem 16./17. Jahrhundert im nördlichen Gebiet der Herrschaft Rothenberg Baumann, Lorenz Ggo Schn/107 Geschichte des Marktes Schnaittenbach (Amberg) Landgraf, Georg Ggo Schn/109 Geschichte der Stadt Schnaittenbach. Batzl, Heribert Ggo Schn/110 Beiträge zur Geschichte von Schney Degel, Eugen Ggo Scho/100 Aus den Kirchenbüchern von Schottenstein in Oberfranken. Oertel, Christian G. [Hrsg.] Ggo Schö/100 Die Altpfarre Schönhering zum Hl. Stephan, dem Erzmärtyrer. Hagleitner, H. Pfarrer Ggo Schö/101 Schönerding Maier, Sissi [Mitverf.] Ggo Scho/102 Der große Schongauer Hexenprozeß und seine Opfer Vogel, Hubert Ggo Schö/102 Schönau Blaschko, Josef [Verf.] Ggo Scho/103 Schongauer Häusergeschichte Vogel, Hubert - 183 - Schober, Ludwig Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Ggo Schö/103 Chronik und Häusergeschichte von Schönberg im Landkreis WeilheimSchongau. Schneiderhan, Emil Ggo Scho/104 Schonstett Riepertinger, Sebastian Ggo Schö/104 Geschichte und Chronik der Stadt Schönsee in der Oberpfalz Wellnhofer, Franz X. Ggo Schö/105 Wir blättern im Trauungsbuch der Expositur Schönau bei Viechtach. Pohl, Werner Ggo Schö/106 Freiwillige Feuerwehr Schönburg Auer, Georg, Hartleb, Wilfried Ggo Schr/100 Stadt Schrobenhausen Vitzthum, Werner Ggo Schr/101 Geschichte der Schrobenhausener Frauenkirche und Mittermeß 14091926. Reischl, Georg A. Ggo Schr/102 Schrobenhausen - seine Geschichte, Sehenswürdigkeiten, Umgebung; Schrobenhausen, Hueber ca. 1920 Thalhofer, M. Ggo Schr/103 Hofgeschichte von Schrötting Krottenthaler, Wolfgang Ggo Schw/100 Die Schwimmbach-Chronik Brunner, Georg Ggo Schwa/101 Schwabacher Heimat Ggo Schwa/102 Besiedelungsgeschichte des Amtsbezirks Schwabmünchen Miedel, J. Ggo Schwa/103 Landkreis Schwandorf Siegert, Toni Ggo Schwa/104 Beiträge zur Ortsgeschichte von Schwabelweis. Aus: Bayr. Anzeiger (Regensburger) Freytag, Rudolf Ggo Schwa/105 Beiträge zur Geschichte der Stadt Schwaz Schadelbauer, Karl Ggo Schwa/106 Schwarzwihr - Beschreibung, Geschichte und Sage. Neunburg v. W., 1925 Dorrer, Georg 2. A. Ggo Schwa/107 Schwarzach am Wald Fendl, Josef Ggo Schwa/108 Der Hexenmeister von Schwabach Gath, Isak Nethanel Ggo Schwa/110 Neunhundertfünfzig Jahre Schwarzenbruck Ggo Schwa/111 Häusergeschichte der Altstadt Schwabach Heckel, Gottlob [Bearb.] Ggo Schwa/112 Hundert Jahre Schwabach (1862-1962) Ulsamer, Willi [Hrsg.] Ggo Schwa/115 Alt-Schwabing. Dombart, Theodor Ggo Schwa/116 Menschen und Mächte in der Heimatkultur Alt-Schwabings. Dombart, Theodor Ggo Schwe/101 Schweinfurt, die Entwicklung einer fränkischen villula zur Reichsstadt Fuchs, Achim Ggo Schwe/105 Die Einnehmerrechnungen der freien Reichsstadt Schweinfurt (1554 1802) Dittmar, Klaus Ggo Schwe/106 Die Bibliothek der freien Reichsstadt Schweinfurt. Moritz, Else-Marie Ggo Schwe/110 Die alten Schweinfurter Oppel, Karl Ggo Schwe/111 Die älteste Bürgerliste von Schweinfurt (1557) Saffert, Erich [Bearb.] Ggo Schwe/112 Die Gemeinden des Landkreises Schweinfurt Kretschmer, Fritz Ggo Schwe/113 Schweinfurter heimatkundliches Wörterbuch Historischer Verein [Sonst.] Ggo Schwe/114 Namens-Verzeichnis in Schweinfurt geborener und zur Zeit der erstmaligen Ausgabe noch lebender Männer Ggo Schwe/115 Miscellanea Sinfurtensia Historica Ggo Schwe/116 Bildungs- und Sozialstruktur der Seichsstadt Schweinfurt Mahr, Michael Ggo Schwö/100 Schwörsheim und Haid Beck, Gerhard Ggo See/100 Seeg Boeck, Pia - 184 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Ggo See/101 Seon in Oberbayern einst Schloß, dann Kloster nun Curort mit Mineral-, Soolen- und Seebädern unter Rücksicht auf seine Umgegend Siegert, Carl Ggo See/102 Kloster Seeon Ggo Sen/100 Alt-Sendling und seine Beziehungen zu München Lanzhammer, Hans Ggo Sie/100 Siechendorf und rundherum ist Heimat Brückl, Josef Ggo Sie/101 Chronik von Sielstetten, Großschwaiba, Kleinschwaiba Sommerer, Ludwig Ggo Sie/102 Siegertsbrunn Bethke, Wolfgang Ggo Sie/103 Siegertsbrunn in alten und neuen Bildern Bethke, Wolfgang Ggo Sim/100 Die Geschichte der Stadt Simbach am Inn Vierlinger, Rudolf [Mitverf.] Ggo Sim/101:4 Chronik des Marktes Simbach bei Landau Baumeister, Max Ggo Sim/101:5 Chronik des Marktes Simbach bei Landau Baumeister, Max Ggo Sim/102 Unser Simbach Vierlinger, Rudolf Ggo Sin/100 Geschichte des Dorfes Sinning Schilcher, Alex Ggo Sin/101:1 Aus der Geschichte von Sindelsdorf. Steinberger, Karl Ggo Sin/101:2 Aus der Geschichte von Sindelsdorf. Steinberger, Karl Ggo Sin/101:3 Aus der Geschichte von Sindelsdorf. Steinberger, Karl Ggo Sin/101:4 Aus der Geschichte von Sindelsdorf. Steinberger, Karl Ggo Sin/101:5 Aus der Geschichte von Sindelsdorf. Steinberger, Karl Ggo Sin/102 Sinzing Motyka, Gustl Ggo Sol/100 Solln wie es war Atzenbeck, Aenne Ggo Solln/101 Die soziologische Struktur von Solln Kinzelbach, Annemarie Ggo Sont/101 Markt Sonthofen Kaiser, W. Ggo Spey/100 Urkunden zur Geschichte der Stadt Speyer. Strassburg 1885 (565 S. 1 Taf.) Hildgard-Villard, Heinrich Ggo Sta/100 Geschichte der Mühlen in Bad Staffelstein Kolling, Hubert Ggo Sta/101 Der Peterlhof in Stadln Haus-Nr. 51 Zettl, Heinz Günther Ggo Sta/102 Starnberg, eine Stadt wird 75 Jahre Dix, Gerhard und Pusch, Wolfgang Ggo Sta/103 Geschichte der Marktgemeinde Stadtbergen Gottlieb, Gunther [Hrsg.] Ggo Sta/104 Stadtlauringen einst und jetzt. Zeißner, Sebastian Ggo Sta/105:1 Der Staffelberg Dippold, Günter [Hrsg.] Ggo Sta/105:2 Der Staffelberg Dippold, Günter [Hrsg.] Ggo Sta/106 Staffelsee-Chronik Gebhart, Hansjakob [Bearb.] Ggo Sta/108 Land um Stauf Bernreuther, Georg [Mitverf.] Ggo Ste/100 Festschrift mit Ortsgeschichte zum 100-jährigen Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr Steinlohe Freiwillige Feuerwehr Steinlohe Ggo Ste/101 Die Gemeinde Stein Schubert, Hans-Jürgen Ggo Ste/103 Stein bei Nürnberg Hirschmann, Gerhard Ggo Ste/104 Chronik von Steinach an der Saale Dünisch, Oskar Ggo Ste/105 Chronik von Steinbach am Wald Neubauer, Gerhard [Hrsg.] Ggo Sti/100 Stiersdorf Beck, Hans Ggo Sto/100 Die Stockdorfer, ihre Häuser und die Suche nach Stadelaren Rehm, Siegfried - 185 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Ggo Str/100 Der Landkreis Straubing Fischer, Josef [Red.] Ggo Str/101 Häusergeschichte der Stadt Straubing. Rohrmayr, Hanns Ggo Str/102 Straubing im Ersten Weltkrieg Schäfer, Werner Ggo Str/103 Fest-Schrift zur Jahrhundertfeier der Realschule Straubing Rohrmayr, Hanns Ggo Str/104 Führer durch Straubing und Umgebung Ortner, Heinrich Ggo Str/106 Straubing in seiner Vergangenheit und Gegenwart Ortner, Heinrich Ggo Str/107 Urkundenbuch der Stadt Straubing Solleder, Friedolin Ggo Str/107:Reg. Register zum Urkundenbuch der Stadt Straubing Solleder, Fridolin Ggo Str/108 Straß Aubele, Anton Ggo Str/110 Ortsgeschichte von Straßkirchen Bugl, Josef Ggo Str/111 Elfhundert Jahre Straubing 897-1997 Ggo Sul/100 Zwölfhundert Jahre Stephanuskirche in Sulzbach am Inn Ggo Tach/100 Tacherting Flötzl, Stephan Ggo Tann/100 Markt Tann Bogdany, Franz Josef [Verf.] Ggo Tap/100:1 Ortsfamilienbuch Tapfheim Wegele, Manfred, Knöpfle, Ottilie Ggo Tap/100:2 Ortsfamilienbuch Tapfheim Wegele, Manfred, Knöpfle, Ottilie Ggo Teg/101 Aus der Ortsgeschichte von Tegernheim. Aus: Bayer. Anzeiger (Regensburger) Freytag, Rudolf Ggo Teg/102 Das Kloster Tegernsee und sein Beziehungsgefüge im 12.Jahrh. Buttinger, Sabine Ggo Tett/100 Urkundliche Geschichte der Gemeinde Tettau im Landkreis Kronach. Silbermann, Hans Ggo Tett/101 Geschlechterbuch alter Familien von Tettau und Umgebung Heinz, Ludwig Ggo Teu/100 Chronik von Teublitz. Kolb, Johann Ggo Teu/101 Geschichte der Stadt Teuschnitz Pfadenhauer, Rudolf Ggo Thi/100 Geschichte des Klosters Thierhaupten Debler, Nikolaus Ggo Thu/100 Die Herrschaft Thurnau im 18. Jahrhundert Uta von Pezold. Hrsg. Freunde der Plassenburg e.V. Ggo Tie/100 Bevölkerungsgeschichte und Bevölkerungsbiologie von Tiefenbach bei Oberstdorf Dertsch, Richard und Homann, Hanna Ggo Tie/101 Volksschule Tiefenbach (Grund- und Hauptschule) Ggo Tie/102 Chronik der Gemeinde Tiefenbach/Bayern Ggo Tir/101 Die Ortsnamen des Bezirksamtes Tirschenreuth. Brunner, Johann Ggo Tir/103 Tirschenreuth Sturm, Heribert [Red.] Ggo Tir/104 Chronik von Türschenreut, 1828 Historischer Arbeitskreis im Oberpfalzverein Tirschenreuth Ggo Tir/105 Zum Jubiläum Tirschenreuth Historischer Arbeitskreis im Oberpfalzverein Tirschenreuth Ggo Tir/106 Das praedium Türsinrüth im 12.Jahrhundert Historischer Arbeitskreis im Oberpfalzverein Tirschenreuth Ggo Tir/107 Das Zeitalter der Reformation in Tirschenreuth Historischer Arbeitskreis im Oberpfalz Tirschenreuth - 186 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Ggo Tit/100 Titting Markt Titting Ggo Tit/101 Die Bürgerrechtsverleihungen der Stadt Tittmoning von 1578 bis 1829 Goerge, Dieter Ggo Tög/100 Töging <Inn> Ggo Tölz/100 Chronik der Burg und des Marktes Tölz Westermayer, Georg Ggo Töp/100 Töpen im bayer. Vogtland - Geschichtliches u. Erlebtes. Verlag: Gem. Töpen 1934 Lippert, J.P. Ggo Tra/100:1 Heimatbuch des Landkreises Traunstein Toepfner, Paul [Red.] Ggo Tra/100:2 Heimatbuch des Landkreises Traunstein Toepfner, Paul [Red.] Ggo Tra/100:3 Heimatbuch des Landkreises Traunstein Toepfner, Paul [Red.] Ggo Tra/100:4 Heimatbuch des Landkreises Traunstein Toepfner, Paul [Red.] Ggo Tra/101 Bürgeraufnahmen Traunstein Zumpf, Hugo [Verf.] Ggo Tra/102 Traubinger Heimatbuch Kopp, Ferdinand [Hrsg.] Ggo Tra/103 Traunreut Eder, Hans Ggo Tra/104 Traunreut Ebert, Franz [Verf.] Ggo Tra/105 Zwölfhundert Jahre Traunwalchen Danner, Johannes Ggo Tri/100 Die Marktgemeinde Triftern Eder, Erich [Mitverf.] Ggo Tru/100:1 Heimatbuch der Pfarrei Truchtlaching Schroll, Meinrad Ggo Tru/100:2 Heimatbuch der Pfarrei Truchtlaching Schroll, Meinrad Ggo Tru/101 Truchtlaching in seiner Geschichte; Druck: Al. Erdl, Trostberg ca. 1964 Buckler, Hans Ggo Tru/102 Zwölfhundert Jahre Trudering Brückl, Josef Ggo Tun/101 Tuntenhausen Aringer, Klaus [Mitarb.] Ggo Tür/100 Die Geschichte von Türkheim Epple, Alois Ggo Tut/100 Hofmark Tutzing Gründl, Petra [Red.] Ggo Tyr/100 Heimatbuch Tyrlaching Heinrich, Renate und Zellhuber, Ludwig Ggo Übe/100:1 Übersee am Chiemsee - seine Geschichte Brunner, Max und Adelheid Ggo Übe/100:2 Übersee am Chiemsee - seine Geschichte Metz, Josef Ggo Uff/100 Geschichte von Uffenheim Meyer, Julius [Hrsg.] Ggo Und/100 Das ehemalige Hofmarkschloß von Undorf Schwaiger, Dieter Ggo Ung/100 Siedlungs- und Hofgeschichte Ungerhausen. Schnieringer, Karl Ggo Unt/100 Griespach am Hohen Markt Stutzer, Volker Ggo Unt/101 Unterschleißheim Ggo Unt/103 Unterföhring 1180-1980 Lutz, Fritz Ggo Unt/104:(1) Unterhaching Felzmann, Rudolf Ggo Unt/104:(2) Unterhaching Felzmann, Rudolf Ggo Unt/105 Unterneukirchen Aigner, Franz Ggo Utt/100 Die Herren von Uttenhofen. Bilder aus der Geschichte eines Adelsgeschlechtes Hausdörfer, Johanna Ggo Vag/100 Chronik Vagen, Mittenkirchen, Berghöfe Schaulies, Manfred Ggo Vat/100:1 Gemeindegeschichte(n) Vaterstetten Ggo Vat/100:2 Gemeindegeschichte(n) Vaterstetten - 187 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Ggo Vel/100 Velden a.d. Vils Weindl, Hans Ggo Vel/101 Velburger Geschichten Ggo Vel/102 Velden a.d. Pegnitz Ggo Vel/103 Unser Velden Ggo Vel/104 Burg und Amt Veldenstein-Neuhaus. Schwemmer, Wilhelm Ggo Vel/105 Veldershof Winterroth, Hans Ggo Vie/100 Viechtach in der Napoleonischen Zeit Grössl, Walter Ggo Vie/101:1 Viechtacher Bürger und ihre Häuser Spitzenberger, Elisabeth Ggo Vie/101:2 Viechtacher Bürger und ihre Häuser Spitzenberger, Elisabeth Ggo Vie/103 Zwölfhundert Jahre Vierkirchen hrsg. im Auftrag der Gemeinde Vierkirchen von Gerhard Hanke Ggo Vil/101 Beiträge zur Geschichte des Marktes Vilsbiburg Spirkner, Bartholomäus Ggo Vil/102 Pfarr- und Ortschronik Vilshofen/Opf. Liedl, Martin Ggo Voh/100:(2) Zur Geschichte der Stadt Vohburg Kirschner, Max Ggo Voh/101 Vohburg Pflügl, Joseph [Red.] Ggo Voh/102:(2) Stadt Vohburg Pflügl, Joseph Ggo Voh/104 Kurze Chronik über Vohburgs Pfarrherren. Mainburg, Weinmayr ca. 1880 Mathes, Jos. Ggo Voh/105 Der Landkreis Vohenstrauß Ggo Voh/106 Vohenstrauß im Wandel der Zeiten Würschinger, Otto [Mitverf.] Ggo Vor/100 Vorbach Biersack, Albert Ggo Vor/101 Sammlung geschichtlicher Notizen über Vormbach, Neuburg a.I. und Hals Hiedl, Herm. Ggo Vor/102 Vorra Meyer, Manfred Ggo Wack/100 Wackersdorf Rappel, Joseph Ggo Wai/101 Achthundertfünfzig Jahr-Feier mit Heimatfest der Marktgemeinde Waidhaus Ggo Wai/102 Markt Waidhaus Poblotzki, Siegfried Ggo Wal/100 Waltenhausen Hairenbuch Zimmermann, Oscar U. Ggo Wal/101 Das Walchsinger Häuserbuch Pesl, Richard Ggo Wal/102 Geschichte der Herrschaft Waldeck/Obb. Obernberg, J. v. Ggo Wal/103 Die Schweiger Heindl, Josef Ggo Wal/104 Wallmersbach - ein Bauerndorf im fränk. Gollachgau (Mfr.) Rienecker, Marie Ggo Wal/105 Geschichte der oberpf. Grenzstadt Waldmünchen Lommer, Frz. X. Ggo Wal/107:(2) Geschichte des Marktes Waldershof Kuttner, Friedrich Ggo Wal/108 Heimatbuch der Stadt Waldershof Zeitler, Walther [Red.] Ggo Wal/109 Durch Waldkirchens alte Zeit Prandstätter, Anton Ggo Wal/110 Stadt Waldkirchen Ggo Wal/111 Waldmünchen Kraus, Josef Ggo Wal/112:1 Ortssippenbuch Marktgemeinde Waldstetten mit Wiblishausen Kempfle, Georg Ggo Wal/112:2 Ortssippenbuch Marktgemeinde Waldstetten mit Wiblishausen Kempfle, Georg Ggo Wal/112:3 Ortssippenbuch Marktgemeinde Waldstetten mit Wiblishausen Kempfle, Georg Ggo Wal/113 Walleshausen Brandmüller, Walter [Hrsg.] Wilhelm Schwemmer - 188 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Ggo War/100 Wartenberg und die Wittelsbacher; 1980 Dreier, Alfred Ggo War/101 Geschichte und Chronik der Gemeinde Warngau Ebert, Franz Ggo War/102 Chronik der Höfe von Warngau, Thannried, Reitham, Böttberg und Bergham. Schuster, Balthasar Ggo Was/100 Stadt und Landkreis Wasserburg am Inn Ggo Was/101 Stadt und Landkreis Wasserburg am Inn Hoeppner, R.A. [Hrsg.] Ggo Was/103 Geschichte der Stadtpfarrei St. Jakob zu Wasserburg a. Inn. Wasserburg 1962 Skrabal, Gerhard Ggo Wec/100 Zwölfhundert Jahre Wechingen Beck, Gerhard, Buser, Hermann, Hager, Günther, Herdle, Friedrich Ggo Weg/100 Wegscheid - Repertorium des topographischen Atlasblattes 1846 Ggo Weh/100 Wehringen Ggo Wei/100 Acta Albertina Ratisbonensia, Regensburger Naturwissenschaften Zrenner, Franz Ggo Wei/102 Die Gerichtsbarkeit im Landgerichtsbezirk Weiden seit 1800 Schuster, Adolf Ggo Wei/103 Weidens Schulgeschichte Helene Hoffmann Ggo Wei/104 Weiden und sein Jahrhundert der Eisenbahnen. Kuhnle, Robert R. Ggo Wei/105 Einhundert Jahre Landwirtschaftsschule Weiden Maximilian Kunz Ggo Wei/106 Weiden Zückert, Gerhard Ggo Wei/110 Geschichte der Wallfahrt Weihenlinden von 1644 - 1657; Rosenheim 1957 Bauer, Anton Ggo Wei/112 Hochzeitsbuch der Pfarrei Weitnau 1634 - 1891 (Landkreis Kempten) Korhammer, Hermann Ggo Wei/113 Exulanten in Stadt und Bez. Weissenburg u. Dekanat Heidenheim Gröschel, Dr. Karl Ggo Wei/116 Chronik der Stadt Weilheim. M. Warth, Weilheim 1865 Böhaimb, Carl August Ggo Wei/117 Lateinschule und Gymnasium Weiden-Opf. 1530 - 1932 Ries, Hans Ggo Wei/119 Chronik des Weidener Bürgermeisters Jakob Schabner für die Jahre 1619-1663 Wagner, Hans und Uschold Ggo Wei/120 Die Deutschen Museen Ggo Wei/123 Gemeinde Weichs Ggo Wei/124 Weiding bei Schönsee Ggo Wei/125 Neunzig Jahre Freiwillige Feuerwehr Weigendorf Ggo Wei/126 Freiwillige Feuerwehr Weigendorf Ggo Wei/127 Land und Zeit Wysocki, Josef Ggo Wei/128 Beiträge zur Geschichte der Stadtpfarrei Mariae Himmelfahrt zu Weilheim Schmid, Reinhard [Hrsg.] Ggo Wei/129 Siebenhundertfünfzig Jahre Stadt Weilheim i. OB Helm, Reinhardt Ggo Wei/130 Uuizinburc ; Weißenburg, 867-1967 Ggo Wei/131 Bevölkerungsgeschichte einer deutschen Reichsstadt im Zeitalter der Glaubenskämpfe Blendinger, Friedrich Ggo Wen/100 Wendelstein Schlüpfinger, Heinrich Ggo Wen/102 Quellenbüchlein zur Kirchen- und Familiengeschichte des Dorfes und Marktfleckens Wenkheim Steger, Johann Ggo Wen/103 Wenzenbach Ebneth, Rudolf [Red.] Ggo Wer/100 Beiträge zur Bevölkerungsgeschichte der Dörfer Wernesgrün und Rothenkirchen Rannacher, Ewald Fröhlich, Paulinus - 189 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Ggo Wer/101 Werdenfels Wünnenberg, Rolf Ggo Wer/102 Aus Wertheims Geschichte Langguth, Erich Ggo Wer/103 Das Wertinger Urbar des Johannes Langenmantel (um 1360). Dertsch, Richard Ggo Wer/104 Die Altanwesen und ihre Besitzer im Bereich des Marktes WernbergKöblitz. Reis, Helmut Ggo Wes/102 Häuser- und Familiengeschichte Wessobrunn-Haid Hölzl, Konrad Ggo Wes/5:(4) Andrees allgemeiner Handatlas Ggo Wess/100 Am Weßlinger See Porkert, Hans Ggo Wess/101 Verbliebene Grabmäler auf dem Friedhof der Kirche Mariä Himmelfahrt in Weßling und ihr ortsgeschichtlicher Bezug Herbst, Thomas F. Ggo Wet/100 Beiträge zur Geschichte des ehemaligen Pflegamts Wetterfeld. Raab, Martin Ggo Wey/100:1 Höfe und Häuser der Gemeinde Weyarn und Umgebung Grabmaier, Martin Ggo Wey/100:2 Höfe und Häuser der Gemeinde Weyarn und Umgebung Grabmaier, Martin Ggo Wey/101 Die Augustiner Chorherren an der Mangfall Marbach, Jan H. Ggo Wie/100 Geschichte der katholischen Pfarrei Wiesent Hausladen, Thomas Ggo Wie/101 Chronik des Marktes Wiesau Gütter, Adolf [Beitrag] Ggo Wie/103 Wiesenfelden Waldherr, Josef [Beitrag] Ggo Wil/100 Heimatbuch Wildenranna Ggo Wil/101 Häuserbuch Wildsteig Ggo Win/100 Rechts- und Wirtschaftsgeschichte der Herrschaft und Hofmark Winhöring Schmid, Frz. Jos. Ggo Win/101 Windach im Spiegel der Geschichte Ggo Win/102 Festschrift zur Tausendjahrfeier der Stadt Windisch-Eschenbach. Ggo Win/103 Chronik von Windheim Zeckai, Christoph Ggo Win/104 Winkelhaid bei Nürnberg Trautmann, Dieter [Hrsg.] Ggo Win/105 Geschichte des Marktes Winklarn. Batzl, Heribert Ggo Win/106 Winklarn und dessen Umgebung Metzler, Johann Ggo Win/107:2 Bürger Windsbachs Altmann, Hermann Ggo Win/107:3 Bürger Windsbachs Altmann, Hermann Ggo Witt/100 Repertorium des topographischen Atlasblattes Wittelsbach Ggo Witt/101 Die Gemeinde Wittibreut Gleissner, Brigitte Ggo Wol/100 Wolframs-Eschenbach Kurz, J.B. Ggo Wol/102 Der Landkreis Wolfratshausen in Geschichte und Gegenwart Ggo Wol/103 Burg und Dorf Wolfsegg Motyka, Gustl Ggo Wol/104 Die sieben künischen Dörfer im Landkreis Wolfstein Haertel, Friedl Ggo Wol/105 Der Landkreis Wolfstein Ggo Wol/106 Die 7 künischen Dörfer und die Neue Welt, Land ohne Wein und Nachtigallen Haertl, Friedl Ggo Wol/107 Wolnzach Alberstötter, Josef [Beitrag] Ggo Won/100 100-jähriges Gründungsfest Krieger- und Soldatenkameradschaft Wondreb Zölch, Hans Ggo Wör/100 Ortsfamilienbuch Wörnitzostheim 1634-1900 Reinhard, Hans Ggo Wör/101 Der Wörthsee und seine Umgebung im Wandel der Zeiten Bülow, Werner Finkenstaedt, Thomas - 190 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Ggo Wör/102 1200 Jahre Wörth Ggo Wun/100 Aufbauleistungen der Heimatvertriebenen Ggo Wun/101 Der Landkreis Wunsiedel Sponholz, Hans [Red.] Ggo Wun/102 Geschichte der Stadt Wunsiedel Hacker, Ludwig Ggo Wur/100 Wurz Schulze, Christoph Ggo Wür/100 Die Verwaltung des Hochstiftes Würzburg unter Franz Ludwig von Erthal (1779-1795) Flurschütz, Hildegunde Ggo Wür/101 Das erste Salbuch des Hochstifts Würzburg Rödel, Dieter Ggo Wür/103 Die Leibeigenschaft im Hochstift Würzburg vom 13. bis zum beginnenden 19. Jh. Tischler, Manfred Ggo Wür/107 Zu- und Abwanderung in der Würzburger Bevölkerung des 16. und 17. Jahrhunderts Ullrich, Heinrich Ggo Zei/100 Zwölfhundert Jahre Zeilarn - Obertürken. Eder, Erich Ggo Zir/100 Geschichte von Zirndorf und Umgebung. Kreppel, Ottmar Ggo Zir/101 Zirndorf Ggo Zol/100:2 Zolling Brückl, Josef Ggo Zol/101 Zolling, eine Gemeinde im Ampertal Widmann, Adolf [Mitverf.] Ggo Zus/100 Zusmarshausen Helmschrott, Franz [Mitverf.] Gh/100 Volkskundler in und aus Österreich heute (unter Berücksichtigung von Südtirol) Klausel, Eva [Bearb.] Gh/101 Land ob der Enns und Österreich Sturmberger, Hans Gh/102 Die Schwabenkinder aus Tirol und Vorarlberg Uhlig, Otto Gh/103 Die Sudetendeutschen - Eine Volksgruppe im Herzen Europas Gh/104 Geschichte der Donauschwaben Gh/105 Denkschrift 40 Jahre Donauschwaben in Österreich Gh/106 Die böhmischen Länder zwischen Ost und West Gh/107:1979 Donau-Schwaben-Kalender 1979 Redaktion des "Donauschwaben" Gh/107:1981 Donau-Schwaben-Kalender 1981 Redaktion des "Donauschwaben" Gh/107:1984 Donau-Schwaben-Kalender 1984 Redaktion des "Donauschwaben" Gh/107:1985 Donau-Schwaben-Kalender 1985 Redaktion des "Donauschwaben" Gh/107:1989 Donau-Schwaben-Kalender 1989 Redaktion des "Donauschwaben" Gh/107:1991 Donau-Schwaben-Kalender 1991 Redaktion des "Donauschwaben" Gh/107:1998 Donau-Schwaben-Kalender 1998 Redaktion des "Donauschwaben" Gh/107:1999 Donau-Schwaben-Kalender 1999 Redaktion des "Donauschwaben" Gh/108 Bane und Banate Scherer, Anton Gh/109 Buchenland - 150 Jahre Deutschtum in der Bukowina; Die Herkunftsorte der Erbzinsler 1787/88 Deutscher, Karl Gh/110 Deutsche Bauernarbeit im Schwarzmeergebiet Vaatz, Alexander Senz, Josef Volkmar - 191 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Gh/111 Sudetenland Böhmen - Mähren - Schlesien Aschenbrenner, Viktor Gh/112:1 Tirol und Vorarlberg statistisch mit geschichtlichen Bemerkungen Staffler, Johann Jakob Gh/112:2 Tirol und Vorarlberg topographisch mit geschichtlichen Bemerkungen Staffler, Johann Jakob Gh/112:3 Tirol und Vorarlberg topographisch mit geschichtlichen Bemerkungen Staffler, Johann Jakob Gh/112:4 Tirol und Vorarlberg topographisch mit geschichtlichen Bemerkungen Staffler, Johann Jakob Gh/112:5 Tirol und Vorarlberg topographisch mit geschichtlichen Bemerkungen Staffler, Johann Jakob Gh/113 Immerwährender Tiroler Kalender Haider, Friedrich Gh/114 Österreich Diwald-Baumann Gh/115 Eintausend Jahre Babenberger in Österreich Amt der Niederösterreichischen Landesregierung, Abt. III/2 Kulturabteilung Gh/116 F.Winkler's Stadtapotheke zu Innsbruck; Denkschrift 1578 - 1928 Winkler, L. Gh/117 Metz und Lothringen Wolfram, Georg Gh/118 Die Donauschwaben Tafferner, Anton Gh/119 Das Salzburger Landesarchiv. Schriftenreihe des Salzburger Landesarchivs Nr. 4, 1. Auflage 1987 Koller, Fritz Gh/120 Die Bukowina und ihre Deutschen Wagner, Rudolf Gh/122 Geschichte der Höfe und Familien von Ratschings und Jaufental (Oberes Eisacktal, Südtirol) Auckenthaler, Engelbert Gh/123 Gliederung d. Stadtbücher Nord- und West-Böhmens Wenisch, Dr. Rud. Gh/124 Handbuch der historischen Stätten Österreich Band 1 Donauländer und Burgenland Gh/125 Collectanen-Blätter zur Geschichte der ehemaligen BenedictinerUniversität Salzburg Sattler, Magnus O.S.B. Gh/126 Veröffentlichungen der Universität Innsbruck. Forschungen zur Universitätsgeschichte, Heft 62 / 1970 Huter, Franz Gh/128 Österreich in der deutschen Geschichte Srbik, Heinrich von Gh/129 Glossarium illustrans bohemico-moravice historiae fontes Brandl, V. Gh/130 Bilder aus der Geschichte von Schloß Bottmingen, Basel 1948 Müller, C. A. Gh/131 Die Archivabteilung des Vereins für Geschichte der Deutschen in Böhmen Gh/134 Der böhmisch-mährische Raum im Wandel der Zeiten. Verlag Helmut Esser, Fellbach 1949 Maschlanka-Gabriel, Olga Gh/135 Die deutsche Schule in den Sudetenländern Keil, Th. Gh/136 Glaubensflüchtlinge aus Chiavenna und dem Veltlin in Zürcher Kirchenbüchern 1620 - 1700 Schultheß, Dr. Konrad Gh/137:1-3 Aussig-Karbitzer Bezirk - Beiträge zur Heimatkunde; 1.-3.Jg. 1921-1923 geb. Gh/137:4-6 Aussig-Karbitzer Bezirk - Beiträge zur Heimatkunde; 4.-6.Jg. 1924-1926 geb. Gh/138 Genealogisches Handbuch zur Schweizer Geschichte II. Bd. Zürich 1935 1945 Gh/139 Kuhländler Mundartdichtungen Hauptmann, Dr. Joseph Gh/141 Geschichte der Schweiz; Lucern 1837 Bannwart, P. Gh/144 Bilder aus Böhmens Vorzeit. Burgvesten und Ritterschlösser Gerle, W. A. - 192 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Gh/146 Baiern und Böhmen - Beitr. zur Geschichte ihrer Beziehungen im Mittelalter Wild, Karl Gh/148 Kunst und Kultur in Böhmen, Mähren und Schlesien. Ausst. im Germanischen National-Museum Nürnberg Grote, Ludwig Gh/149 Geschichte der Reformation im Erzherzogtum Österreich unter Kaiser Maximilian II (1564 - 1576) Otto, J. Karl Th. Ritter v. Gh/150:1 Die evangelischen Gemeinden und Hohen Schulen in Elsaß und Lothringen von der Reformation bis zur Gegenwart Teil I Bopp, Maria-Jos. Gh/150:2 Die evangelischen Gemeinden und Hohen Schulen in Elsaß und Lothringen von der Reformation bis zur Gegenwart Bopp, Maria-Jos. Gh/151 Die evangelischen Geistlichen und Theologen in Elsaß und Lothringen von Bopp, Maria-Jos. der Reformation bis zur Gegenwart Gh/152 Tirolische Schlösser; Unterinntal Schwarz, Kaspar Gh/153 Adelsbriefe für österreichische Künstler des 18. Jhdt. Gnevkow-Blume, Rudolf Gh/154 Meinungskämpfe im baltischen Deutschtum während der Reformepoche des 19.Jahrhunderts Wittram, Reinhard Gh/155 Die Matrikeln der evangelischen Gemeinden A.B. in Siebenbürgen Arz, Gustav Gh/156 Über Karolingernachkommen in der Schweiz; Veröff. d. Schweiz. Fam.-F. H. 17 1947 Wetterwald, Max Gh/157 Das deutsche Element im Personal der niederungarischen Bergstädte Probszt, Günther Frhr. von Gh/158 Geschichte der deutschen Siedlungen im Chodenwald, Blau, Josef Gh/160 Heimatbuch der Bessarabiendeutschen Kern, Albert Gh/161 Österreichische (und altbayerische) Emigranten im ehemaligen Gebiet der Dannheimer, Wilh. Herren von Lentersheim auf Obersteinbach. Gh/162 Quellen zur deutschen Siedlungsgeschichte in Südosteuropa Kallbrunner, Jos. u. Wilhelm, Franz Gh/163:1 Altvaterland I Drechsler, Angela Gh/163:2 Altvaterland II Drechsler, Angela Gh/163:3 Altvaterland III Drechsler, Angela Gh/164 Brättersdorf - Verein für Heimatpflege Ostsudetenland Sauer, Hans Gh/165 Der Rittersaal im Schloß Goldegg, Salzburger Land; Salzburger Landesregierung 1981 Zaisberger, Friederike Gh/166 Das Deutschtum in Südtirol Rohmeder, Wilhelm Gh/167 Deutsche evangelische Siedlungen an der Wolga Litzenberger, Olga Gh/168 Entbehrliche Leute? Ghl Auß/100 Außerferner Buch Ghl Bal/100 Baltischer Aufbruch zum Deutschen Osten Krieg, Hans Ghl Ban/100 Aphabetische Gemeindeverzeichnisse der Banater Schwaben Schmidt, Sepp Ghl Ban/101 Banatica - Beiträge zur deutschen Kultur Adam Müller-GuttenbrunnGesellschaft Ghl Buk/100 Pfälzer unter den Kolonisten in der Bukowina 1787/1791 Dressler, Joh. Crist. Ghl Don/100:1 Quellenbuch zur Donauschwäbischen Geschichte Band 1 Tafferner, Anton Ghl Don/100:2 Quellenbuch zur Donauschwäbischen Geschichte Band 2 Tafferner, Anton Ghl Don/100:3 Quellenbuch zur Donauschwäbischen Geschichte Band 3 Tafferner, Anton - 193 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Ghl Don/100:4 Quellenbuch zur Donauschwäbischen Geschichte Band 4 Tafferner, Anton Ghl Don/100:5 Quellenbuch zur Donauschwäbischen Geschichte Band 5 Tafferner, Anton Ghl Els/100 Der Kampf um Weissenburg im Elsass am 4. August 1870 Braun, Louis [Zeichner] Ghl Enns/100 Das Land ob der Enns - Eine altbaierische Landschaft in den Namen ihrer Siedlungen, Berge, Flüsse und Seen Schiffmann, Konrad Dr. Ghl Enns/101 Urkundenbuch des Landes ob der Enns 1391 - 1393; Linz 1941 Bd. 11 Trinks, Erich Ghl Fra/104 Die Wiener Reichsbehörden und die fränkischen Reichsstädte Winter, Otto Friedrich Ghl Fra/105 Berufserziehung in Oberfranken; Dissertation Magdeburg 1956 Schleyer, Franz Josef Ghl Fra/106 Steinmetzzeichen in Ost-Unterfranken; 1977 Koppelt, Hans Ghl Gäu/100 Söizog'n - strangkitzli und stoigrante - Alte Begriffe und Ausdrücke aus dem Sprachgut der Landwirtschaft des Gäubodens Häring, Georg Ghl Got/100 Gottschee Stalzer, Ernst [Übers.] Ghl Got/101 Fünfunddreißig Jahre Gottscheer Landsmannschaft in Deutschland Jaklitsch, Max [Hrsg.] Ghl Got/102 Sechshundertfünfzig Jahre Gottschee Kren, Ludwig [Red.] Ghl Got/103 Urkundliche Beiträge zur Geschichte des Gottscheerländchens (1406 1627) Widmer, Georg [Hrsg.] Ghl Got/104 Die Umsiedlung der Gottscheer Deutschen Frensing, Hans H. Ghl Got/105 Gottscheer Flüchtlingsschicksale Lampeter, Wilhelm [Bearb.] Ghl Krems/100 Das Land um Krems Schaffran, Emerich Ghl Müh/100 Mühlen - Hämmer - Sägen Bertlwieser, Fritz Ghl Müh/101 Ein Zunftstiftsbrief für Schmiede und Wagner im Bezirke Lembach aus dem Jahre 1656 Kuen, Friedrich Ghl Nie/100 Heimatforschung heute Kerschbaum, Ulrike [Hrsg.] Ghl Obe/100 Der Bauernkrieg in Oberösterreich Strnadt, Julius Ghl Obe/101 Bericht über die Ergebnisse einer Studienreise in die Archive von Linz und Loserth, J. Steyregg in Oberösterreich Ghl Ost/100 Ortsnamenänderungen in Ostpreußen Zipplies, Helmut Ghl Öst/100 Oesterreichische Exulanten in Franken und Schwaben Rusam, Georg Ghl Pas/100 Die Schildhöfe im Passeier Moser, Heinz Ghl Ruß/100 Wir wollen Deutsche bleiben Walters, George J. Ghl Sal/100:1 Die Salzburger Lehen in Steiermark bis 1520 Lang, Alois Ghl Sal/100:2 Die Salzburger Lehen in Steiermark bis 1520 Lang, Alois Ghl Sal/100:3 Die Salzburger Lehen in Steiermark bis 1520 Lang, Alois Ghl Sal/101 Salzburg Dokumentationen Zwink, Eberhard Ghl Sie/100 Kirchenburgen in Siebenbürgen Wieckborst, Karin [Fotogr.] Ghl Stei/100 Die Urbare und urbarealen Aufzeichn. d. Landesfürstl. Kammergutes i. Steiermark Mell, Ant. u. Thiel, Vict. Ghl Stei/101 Beiträge zur Kirchengeschichte der Steiermark und ihrer Nachbarländer Lang, Alois Ghl Stei/102 Veröffentlichungen der Hist. Landes-Kommission f. Steiermark - XIV = Styriaka und Verwandtes Krones, Fr. v. Ghl Stei/103 Aus Albert v. Muchars Briefen an seinen Freund Benno Kreil Wichner, P.Jak. u. Krause, Adalbert Ghl Stei/104 Die Pfarrenzählung des Jahres 1782 in der Steiermark Straka, Manfred - 194 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Ghl Sud/100 Meine Familie Eichler, Richard [Beitrag] Ghl Süd/100 Die Option der Südtiroler 1939 Lill, Rudolf [Hrsg.] Ghl Süd/101 Das Südtiroler Unterland Ghl Süd/102:(3) Südtirol unter dem Faschismus Gruber, Alfons Ghl Süd/103 Taufers, Ahrn, Prettau Innerhofer, Josef Ghl Süd/104 Katakombenschule Villgrater, Maria Ghl Süd/105 Schule im Krieg Sailer, Oswald Ghl Tir/100 Tiroler Erbhofbuch - Bd. 1 Nord- und Osttirol Schermer, Hans [Mitverf.] Ghl Tir/101 Katalog zum Museum der Tiroler Kaiserjäger, der Andreas-Hofer-Galerie und des Tiroler Ehrenbuches Ghl Tir/103 Der Kulturkampf in Tirol Fontana, Josef Ghl Tir/104 Geheimbünde in Tirol Reinalter, Helmut Ghl Tir/105 Oberdeutsche Kaufleute in den älteren Tiroler Raitbüchern (1288-1370) Bastian, Franz Ghl Vil/100:1995 Neues aus Alt-Villach 1995 Museum der Stadt Villach Ghl Vil/100:1996 Neues aus Alt-Villach 1996 Museum der Stadt Villach Ghl Vil/100:1997 Neues aus Alt-Villach 1997 Museum der Stadt Villach Ghl Vil/100:1998 Neues aus Alt-Villach 1998 Museum der Stadt Villach Ghl Vil/100:1999 Neues aus Alt-Villach 1999 Museum der Stadt Villach Ghl Wach/100 Die Wachau; Wien, Rosenbaum ca. 1930 Bartsch, Rudolf Hans Gho Aig/100 Aigen-Schlägl Pichler, H. Isfried , nach Vorarbeiten von Klemens Bredl Gho Asch/100 Ascher Archiv Klaubert, Helmut Gho Ban/100 Unvergessene Heimat Banat Längin, Bernd G. Gho Bas/100 Die Entwicklung des Basler Bürgerrechts seit 1800 Garnier, Karl Gho Bat/100 Unser schönes Batschsentiwan Gassmann, Hans [Hrsg.] Gho Bob/100 Auf historischer Spurensuche im Bobertal 2011/2012 Schmilewski, Ulrich Dr. Gho Bock/100:1 Ortsfamilienbuch Bockenem Günter W. Brauns Gho Bock/100:2 Ortsfamilienbuch Bockenem Günter W. Brauns Gho Bock/100:3 Ortsfamilienbuch Bockenem Günter W. Brauns Gho Böh/100 Pfarrortelexikon Böhmen Gundacker, Felix Gho Boz/100 Bozner Bürgerbuch 1551-1806 Mayr, Karl M. [Hrsg.] Gho Boz/101 Beiträge zur Bevölkerungsgeschichte Bozens im 16. - 18. Jahrhundert Mayr, Karl M. [Hrsg.] Gho Boz/102 Stadt im Umbruch Gho Boz/103 Münchner Kalender 1885-1910 Gho Braun/100 Aus Adolf Hitlers Heimat Reich, Albert Gho Bre./100:1 Ortssippenbuch Brestowatz in der Batschka Leinweber, Matthias [Verf.] Gho Bre/100:2 Ortssippenbuch Brestowatz in der Batschka Schmidt, Paul [Verf.] Gho Bri/100 Brixner Häusergeschichte Sparber, Anselm [Forts.] Gho Bru/100 Brunecker Buch Stemberger, Hubert [Red.] Gho Csá/100 Ortssippenbuch Csávoly Bayer, Jakob [Red.] - 195 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Gho Deu/100 Geschichte der Bezirkshauptmannschaft Deutschlandsberg Tscherne, Werner, Gebhardt, Helmut Gho Deu/101:1 Beiträge zur Ortsgeschichte von Deutz Boley, Karl H. Gho Deu/101:2 Beiträge zur Ortsgeschichte von Deutz Boley, Karl H. Gho Dun/100:1 Ortsfamilienbuch Dunaharaszti und Tacsony [Ungarn] Neumayer, Johannes Gho Dun/100:2 Ortsfamilienbuch Dunaharaszti und Tacsony [Ungarn] Neumayer, Johannes Gho Fil/100:1 Ortssippenbuch Filipowa in der Batschka Pertschi, Johann Gho Fil/100:2 Ortssippenbuch Filipowa in der Batschka Pertschi, Johann Gho Fre/100 Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde Freidorf im Banat und ihrer Filialen Krämer, Anton Gho Görz/100 Geschichte der gefürsteten Grafschaft Görz und Gradisca im Jahre 1500 Teuffenbach zu Tiefenbach u. Masswegg, A. Reichsfrh.v. Gho Graz/100 Häuser- und Gassenbuch d. inneren Stadt Graz. (Aus: Popelka, Gesch. d. Luschin-Ebengreuth, A. Stadt Graz) Gho Graz/101 Die Gegenreformation in Graz in den Jahren 1582 - 1585 Loserth, J. Gho Graz/102 Die Landesbildergalerie und Skulpturensammlung in Graz Suida, Wilhelm Gho Graz/103 Einiges vom Rosenberg Luschin-Ebengreuth, Arnold Gho Gro/100 Heimatbuch der Heidegemeinde Grosskomlosch Kurzhals, Martin, Diplich, Hans Gho Han/100 Übersicht über Quellen und Literatur zur Personengeschichte bis 1874 in Hannover Zimmermann, Helmut Gho Hof/100 Hoffnungstal und seine Schwaben Leibbrandt, Georg, Leibbrandt, Hansgeorg, Siegle, Otto G. Gho Hof/101 Sechshundertfünfzig Jahre Markt Hofkirchen i. M. Gho Hoh/100 Die Familien und Einwohner des ev.-luth. Kirchspiels Hohenhameln 16421900 Rake, Wilhelm Gho Hol/100 Hollenburg Walzl, August Gho Ims/100 Imster Buch Gho Inn/100:1 Alt-Innsbrucker Stadthäuser und ihre Besitzer Granichstetten-Czerva, Rudolf Gho Inn/100:2 Alt-Innsbrucker Stadthäuser und ihre Besitzer Granichstetten-Czerva, Rudolf Gho Joa/100 1. Heiratsbuch von St. Joachimsthal 1531-1554 Kühnl, Lutz Gho Kla/100 Klaffer am Hochficht einst und jetzt Löffler, Josef, Mitgutsch, Helmut Gho Kol/100 Heimatbuch Kollerschlag Gho Kör/100 Familienbuch der katholischen Pfarreien Környe (Kirne, Kiernen, Kirnau) 1746-1800 (Teil I) und Kecsked (Ketschke, Kernegg) 1744-1800 im Schildgebirge in Ungarn (Teil II) Tarnai, Peter [Mitverf.] Gho Kre/100 Kremnitz - eine ehemals deutsche Bergstadt in der mittleren Slowakei Rückschloß, Johann [Mitverf.] Gho Kun/100 Kuneschhau Fröhlich, Josef G. Gho Laz/100 Einhundertfünfzig Jahre Lazarfeld Lang, Lorenz Gho Laz/101 Die Besiedlung von Lazarfeld Zwirner, Helmut Gho Lew/100 Ortsfamilienbuch Lewin Foh, Isolde - 196 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Gho Mäh/100 Pfarrortelexikon Mähren Gundacher, Felix Gho Mar/100 Maria Stein im Unterinntal Mayer, Matthias Gho Mar/101 Mühlen in Westböhmen Purtauf, Otto Gho Mau/100 Festschrift zur Wiedereinweihung der Kirche des Hl. Mauritius in St. Maurenzen, Böhmerwald am 26. September 1993 Frank, Maria [Red.] Gho Mil/100 Ortssippenbuch Miletitsch (Racz Militisch - Srpski Miletitsch Berauersheim) in der Batschka Jakob Schuy Gho Neu/100 Erinnerungen an Dahoam Gho Neu/101 Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde Neudorf bei Lippa/Banat Neff, Anton [Mitverf.] Gho Öde/100 Elsó telekkönyv / Erstes Grundbuch (1480-1533) Károly, Mollay Gho Öde/101 Das Geschäftsbuch des Krämers Paul Moritz - Moritz Pál kalmár üzleti könyve ( 1520-1529) Károly, Mollay Gho Öde/102 Hausarznei- und Essigbüchlein von Hans Seyfridt (1609-1633) Károly, Mollay Gho Öde/103 Die Chronik des Marx Faut und des Melchior Klein (1526-1616) László, József Kovács Gho Ost/100 Taufbuch der Katholischen Dekanatspfarrei Ostermiething. Erlacher, Carl Gho Ost/101 Chronologisch-alphabetisches Namensverzeichnis zum Heiratsbuch I der Katholischen Dekanatspfarrei Ostermiething im ehemaligen churfürstlichbairischen Landgericht Wildshut, anno 1626-1686 Erlacher, Carl Gho Ost/102 Alphabetisch-chronologisches Namensverzeichnis zum Beerdigungsbuch I Erlacher, Carl der Katholischen Dekanatspfarrei Ostermiething im ehemaligen Fürsterzbistum Salzburg, anno 1626-1703 Gho Ost/103:1-2 Taufbuch I a 1599-1612, Taufbuch II 1615-1622 Ostermiething Gho Ost/103:3 Taufbuch III 1625-1655 Ostermiething Gho Ost/103:4,1 Taufregister IV 1650-1697 Ostermiething A-H Gho Ost/103:4,2 Taufregister IV 1650-1697 Ostermiething I-Z Gho Ost/104 Die Wohnplätze in Ostfriesland im 16. bis 20. Jahrhundert Richter, Arndt Gho Pei/100 Peilstein im Mühlviertel Lauß, Franz, Baumgartner, Johann Gho Pfa/100 Pfarrkirchen im Mühlkreis Gho Pöch/100 Heimatbuch der Stadt Pöchlarn Plesser, A. Gho Prag/100 Aus dem Pantheon der Geschichte des hohen souveränen JohanniterRitter-Ordens Feyfar, Mathias Maria Gho Reu/100 Die Reuner Annalen Posch, Andreas [Gefeierte Person] Gho Rie/100 Ried im Innkreis : Geschichte des Marktes und der Stadt Berger, Franz Gho Roh/100 Die Entstehung und die rechts- und sozialgeschichtlichen Verhältnisse des Nößlböck, Ignaz Marktes Rohrbach in Oberösterreich Gho Rum/100:1 Rumaer Dokumentation 1745-1945 Wilhelm, Franz Gho Rum/100:2 Rumaer Dokumentation 1745-1945 Wilhelm, Franz Gho Saa/100 Saaz [und] Postelberg und ihre Gemeinden Hofmann, Günther Gho Sal/100 Reformation, Katholische Reform und Gegenreformation im Erzstift Salzburg Ortner, Franz Gho Sal/101 Reformation, Emigration, Protestanten in Salzburg - Ausstellungskatalog 1981 - 197 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Gho Sal/102 Kirchliche Reformen d. Salzburger Erzbischofs Hieron v. Colloreda im Zeitalter der Aufklärung Schöttl, Jos. Gho Sal/103 Beiträge zur Rechtsgeschichte der Stadt Salzburg im Mittelalter Stadler, Dr. Josef Klemens Gho Sal/104 Bischöfe, Ketzer, Emigranten. Der Protestantismus im Lande Salzburg Florey, Gerh. Gho Sal/105 Geschichte der Salzburger Protestanten und ihrer Emigration 1731/32 Florey, Gerhard Gho Sar/100 Geschichte des Marktes Sarleinsbach Zöhrer, August Gho Sch/100 Ortsbuch von Schwarzental Achleitner, Margarete Gho Sch/101 Schladming Cerwinka, Günter, Stipperger, Walter Gho Sch/102 Häuserchronik der Gemeinde Schwarzenberg Haudum, Franz Gho Sch/103:20 Geschichte des Schönhengstgaues Korkisch, Gustav Gho Sch/103:31 Geschichte des Schönhengstgaues Korkisch, Gustav Gho Sch/104 Schnals Keim, Maike Gho Sem/100 Heimat in Böhmen Stich, Karl Gho Seß/100 Die Geschichte des Landstädtchens Seßlach Harting, Konrad Gho Sta/100 Staatz und Umgebung in früheren Jahrhunderten Markl, Georg Gho Ste/100 Stefansfeld - Bilder aus einem donauschwäbischen Dorf im Banat Kleinfelder, Erich, Kleinfelder, Renate Gho Ste/101 Heimatgeschichte von Stephansfeld 1797-1947 Awender, Johann Gho Ste/102 Die Gründung der Gemeinde Stephansfeld / Banat 1796-1805 Awender, Hans Gho Ste/103 Geschichte der Stadt Steyr und ihrer nächsten Umgebung Pritz, Franz X. Gho Ste/104 Heimatkunde von Steyr Rolleder, Anton Gho Tep/100 Das Tepler Land Schmutzer, Josef [Bearb.] Gho Tirol/100 Von Sippenherkunft und Siedlerschicksal - Ein Beitrag zur Heimatkunde Tirols, O.Etsch- und Inntal Patschneider, Richard Gho Ulm/100 Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde Ulmbach-Neupetsch im Banat und ihrer Filialen Krämer, Anton Gho Ulr/100 Ulrichsberg Wasmayr, Gustav Gho Warn/100 Geschichte des Niederlandes - Sudetenbez. Warnsdorf, Rumburg u. Schluckenau Richter, Karl Gho Wien/100 Die "Evangelischen" in den Totenbeschauprotokollen der Stadt Wien 1752-1785 Jäger-Sunstenau, Hanns Gho Win/100 Die Stadt Winterthur - Die Stadt Zürich (Kunstgeschichtliche Zusammenfassung) Dejung, Emanuel, Zürcher, Richard, Hoffmann, Hans Gho Zür/100 Politische, soziale und wirtschaftliche Miscellen aus dem alten Zürich Schultheß, Hans Gk/100 Glanz und Ende der alten Klöster Kirmeier, Josef [Hrsg.] Gk/101 Die Jesuiten in Bayern Wild, Joachim [Red.] Gk/102:1 In Tal und Einsamkeit Pfister, Peter [Hrsg.] Gk/102:2 In Tal und Einsamkeit Pfister, Peter [Hrsg.] Gk/102:3 In Tal und Einsamkeit Gk/103 Dokumente und Untersuchungen zur inneren Geschichte der drei Birgittenklöster Bayerns Nyberg, Tore [Bearb.] Gk/104 Festgabe aus Anlaß des 75. Geburtstages von D. Dr. Karl Schornbaum Schornbaum, Karl [Gefeierte Person] - 198 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Gk/105 Die Einführung der Reformation, die Ausgestaltung des evangelischen Kirchenwesens und die Auswirkungen der Gegenreformation im Gebiet der Herren von Thüngen Bauer, Christoph Gk/106 Stifte und Klöster Gk/107 Die Päpste Gontard, Friedrich Gk/108 Reformation in Europa Thulin, Oskar Gk/109 Geschichte des Benediktinerordens und seiner Zweige Fink, P. Wilhelm Gk/110 Geschichte des Benediktinerordens und seiner Zweige Fink, P. Wilhelm Gk/111 Geschichte des Benediktinerordens und seiner Zweige. Fink, P. Wilhelm Gk/112 Die Urkunden des vormaligen Benediktinerklosters St. Mang in Füssen Geiger, O. Gk/114 Aktenstücke zur ersten Brandenburg. Kirchenvisitation 1528 Schornbaum, Karl Gk/116 Veröff. d. landeskirchl. Arch. zu Nürnberg Schornbaum, Karl Gk/117 Die evangelischen Kirchenbucheintragungen der Grenzmark Mertinat, Fritz Gk/118 Sankt Wiborada (Fünfter Jahrgang); Ein Jahrbuch für Bücherfreunden Rost, Hans Gk/119 Christian Geyer Loewenich, Walter von Gk/120 Die evangelische Kirche in Bayern Hemmerle, Josef Dr. Gk/121 Kirschgeist und Trompetenschall Pfister, Peter Gk/122 Leben - Lieben - Sterben Gko Bro/100 Forschungen zur Bau-und Ausstattungsgeschichte von Kloster Bronnbach Flachenecker, Helmut + Kummer, Stefan + Schaupp, Monika Gko Frei/100 Die Sankt Anna Bruderschaften im Bistum Freising Karg, Maria Gko Mün/100 Das Klarissenkloster bei St. Jakob am Anger zu München Zwingler, Irmgard E. Gko Rei/100 St. Zeno in Reichenhall Lang, Johannes Gko Rein/100 Der Reiner-Schwur - 700 Jahre / 1276 - 1976 - zum Festakt des Landtags in der Cistercienserabtei Rein Gko Roth/100 St. Johannis zu Rothenburg ob der Tauber Gkv Amb/100 Aus der Kirchengeschichte des Landkreises [Amberg] Hierold, Eugen Gkv Asch/100 Pfründe-Schematismus. Beschreibung über sämtliche kath. Pfründen und ihre Erträgnisse im Kreise Unterfranken und Aschaffenburg Kühnreich, Wilh. Gkv Aug/100:(1877) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Augsburg für das Jahr 1877 Gkv Aug/100:(1885) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Augsburg für das Jahr 1885 Gkv Aug/100:(1887) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Augsburg für das Jahr 1887 Gkv Aug/100:(1888) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Augsburg für das Jahr 1888 Gkv Aug/100:(1891) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Augsburg für das Jahr 1891 Gkv Aug/100:(1893) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Augsburg für das Jahr 1893 Gkv Aug/100:(1894) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Augsburg für das Jahr 1894 Gkv Aug/100:(1895) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Augsburg für das Jahr 1895 Gkv Aug/100:(1896) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Augsburg für das Jahr 1896 Gkv Aug/100:(1897) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Augsburg für das Jahr 1897 Gkv Aug/100:(1898) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Augsburg für das Jahr 1898 Gkv Aug/100:(1899) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Augsburg für das Jahr 1899 - 199 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Gkv Aug/100:(1900) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Augsburg für das Jahr 1900 Gkv Aug/100:(1901) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Augsburg für das Jahr 1901 Gkv Aug/100:(1902) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Augsburg für das Jahr 1902 Gkv Aug/100:(1903) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Augsburg für das Jahr 1903 Gkv Aug/100:(1904) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Augsburg für das Jahr 1904 Gkv Aug/100:(1905) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Augsburg für das Jahr 1905 Gkv Aug/100:(1906) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Augsburg für das Jahr 1906 Gkv Aug/100:(1907) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Augsburg für das Jahr 1907 Gkv Aug/100:(1908) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Augsburg für das Jahr 1908 Gkv Aug/100:(1909) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Augsburg für das Jahr 1909 Gkv Aug/100:(1910) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Augsburg für das Jahr 1910 Gkv Aug/100:(1911) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Augsburg für das Jahr 1911 Gkv Aug/100:(1912) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Augsburg für das Jahr 1912 Gkv Aug/100:(1913) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Augsburg für das Jahr 1913 Gkv Aug/100:(1914) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Augsburg für das Jahr 1914 Gkv Aug/100:(1915) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Augsburg für das Jahr 1915 Gkv Aug/100:(1916) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Augsburg für das Jahr 1916 Gkv Aug/100:(1917) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Augsburg für das Jahr 1917 Gkv Aug/100:(1918) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Augsburg für das Jahr 1918 Gkv Aug/100:(1919) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Augsburg für das Jahr 1919 Gkv Aug/100:(1920/21) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Augsburg für das Jahr 1920/21 Gkv Aug/100:(1922) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Augsburg für das Jahr 1922 Gkv Aug/100:(1933) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Augsburg für das Jahr 1933 Gkv Aug/100:(1935) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Augsburg für das Jahr 1935 Gkv Aug/100:(1941) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Augsburg für das Jahr 1941 Gkv Aug/100:(1952) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Augsburg für das Jahr 1952 Gkv Aug/100:(1969) Schematismus der Diözese Augsburg 1969 Gkv Aug/100:(1971) Schematismus der Diözese Augsburg 1971 Gkv Aug/101 Das Bistum Augsburg Zoepfl, Friedrich [Bearb.] Gkv Aug/102 Jubiläumsschrift Sankt Ulrich Achter, Martin [Red.] Gkv Bam/100 Die Matrikel der Geistlichkeit des Bistums Bamberg Kist, Johannes [Red.] Gkv Bam/101:(1900) Schematismus der Geistlichkeit des Erzbistums Bamberg 1900 Gkv Bam/101:(1902) Schematismus der Geistlichkeit des Erzbistums Bamberg 1902 Gkv Bam/101:(1904) Schematismus der Geistlichkeit des Erzbistums Bamberg 1904 Gkv Bam/101:(1906) Schematismus der Geistlichkeit des Erzbistums Bamberg 1906 Gkv Bam/102 Fürst- und Erzbistum Bamberg Kist, Johannes Gkv Bam/103 General-Personal-Schematismus der Erzdiözese Bamberg Wachter, Friedrich Gkv Bay/100 Kirchengeschichte der Stadt Bayreuth Kneule, Wilhelm Gkv Bru/100 Erster Katalog von Bruderschaften in Bayern Krettner, Josef - 200 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Gkv Chi/100 Das Bistum Chiemsee in der Neuzeit Naimer, Erwin Gkv Deu/100:(1911) General-Schematismus der katholischen Geistlichkeit Deutschlands Gkv Deu/100:(1921) General-Schematismus der katholischen Geistlichkeit Deutschlands Gkv Die/100 Das Augustinerchorherrenstift Dietramszell Krausen, Edgar Gkv Ebr/100 Die Cisterzienser-Abtei Ebrach zur Zeit der Reformation Jäger, Johannes Gkv Eic/100:(1869) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Eichstätt für das Jahr 1869 Gkv Eic/100:(1882) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Eichstätt für das Jahr 1882 Gkv Eic/100:(1884) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Eichstätt für das Jahr 1884 Gkv Eic/100:(1886) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Eichstätt für das Jahr 1886 Gkv Eic/100:(1898) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Eichstätt für das Jahr 1898 Gkv Eic/100:(1899) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Eichstätt für das Jahr 1899 Gkv Eic/100:(1900) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Eichstätt für das Jahr 1900 Gkv Eic/100:(1901) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Eichstätt für das Jahr 1901 Gkv Eic/100:(1904) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Eichstätt für das Jahr 1904 Gkv Eic/100:(1905) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Eichstätt für das Jahr 1905 Gkv Eic/100:(1906) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Eichstätt für das Jahr 1906 Gkv Eic/100:(1909) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Eichstätt für das Jahr 1909 Gkv Eic/100:(1972) Schematismus der Diözese Eichstätt 1972 Gkv Eic/100:(1976) Schematismus der Diözese Eichstätt 1976 Gkv Eic/101 Patrozinienforschung und Eigenkirchenwesen mit besonderer Berücksichtigung des Bistums Eichstätt Puchner, Karl Gkv Fra/100 Münster Frauenwörth und seine Heiligtümer Leitgeb, Guido B. Gkv Fra/101 Insel der Seligen Irmingard von Frauenwörth im Chiemsee Äbtissin Leitgeb, Guido B. Gkv Fre/100 Das Bistum Freising in der bayerischen Visitation des Jahres 1560 Landersdorfer, Anton Gkv Fre/101 Geschichte des Erzbistums München und Freising Maß, Josef [Verf.] Gkv Fre/102 Die deutsche Freisinger Bischof-Chronik Arnold, Balthasar [Hrsg.] Gkv Fre/103 Pfarrmartrikeln im Erzbistum München und Freising Pfister, Peter Gkv Ful/100 Geschichte des Klosters Fultenbach Hafner, Augustin Gkv Gei/100 Sankt Theobald in Geisenhausen Hager, Joseph Gkv Ham/100 Die Mitte unseres Dorfes Hennig, Karl-Heinz Gkv Hess/100:1 Baubuch für die evangelischen Pfarreien der Landgrafschaft HessenDarmstadt Diehl, Wilhelm Gkv Hess/100:2 Baubuch für die evangelischen Pfarreien der Provinz Rheinhessen und die Diehl, Wilhelm kurpfälzischen Pfarreien der Provinz Starkenburg Gkv Inn/100 Die Geschichte des Adeligen Damenstiftes zu Innsbruck Langer, Ellinor Gkv Kre/100 Die Anfänge des Klosters Kremsmünster Haider, Siegfried [Red.] Gkv Malt/100 Über die Entwicklung der Adelsproben im souveränen Malteser-RitterOrden Zwehl, Hans Karl von Gkv Min/100 Katalog des Ordens der Minoriten der Provinz Bayern v. 22.1.1951 Gkv Mün/100:1854 Schematismus der Geistlichkeit des Erzbistums München und Freising für das Jahr 1854 - 201 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Gkv Mün/100:1902 Schematismus der Geistlichkeit des Erzbistums München und Freising für das Jahr 1902 Gkv Mün/100:1903 Schematismus der Geistlichkeit des Erzbistums München und Freising für das Jahr 1903 Gkv Mün/100:1910 Schematismus der Geistlichkeit des Erzbistums München und Freising für das Jahr 1910 Gkv Mün/100:1913 Schematismus der Geistlichkeit des Erzbistums München und Freising für das Jahr 1913 Gkv Mün/100:1916 Schematismus der Geistlichkeit des Erzbistums München und Freising für das Jahr 1916 Gkv Mün/100:1928 Schematismus der Geistlichkeit des Erzbistums München und Freising für das Jahr 1928 Gkv Mün/100:1933 Schematismus der Geistlichkeit des Erzbistums München und Freising für das Jahr 1933 Gkv Mün/100:1946 Schematismus der Geistlichkeit des Erzbistums München und Freising für das Jahr 1946 Gkv Mün/100:1973 Schematismus der Erzdiözese München und Freising 1973 Gkv Mün/100:1974 Schematismus der Erzdiözese München und Freising 1974 Gkv Mün/100:1975 Schematismus der Erzdiözese München und Freising 1975 Gkv Mün/100:1976 Schematismus der Erzdiözese München und Freising 1976 Gkv Mün/100:1983 Schematismus der Erzdiözese München und Freising 1983 Gkv Mün/100:1987 Schematismus der Erzdiözese München und Freising 1987 Gkv Mün/100:1991 Schematismus der Erzdiözese München und Freising 1991 Gkv Mün/101 Chronik der Erzdiözese München und Freising für die Jahre 1945-1995 Kronberger, Franz Xaver Gkv Mün/102 Dom-Pfarrei München Vogel, Hanns [Red.] Gkv Mün/102:1 Die Freisinger Dom - Custos - Rechnungen von 1447-1500 Heß, Alois Gkv Mün/102:2 Die Freisinger Dom - Custos - Rechnungen von 1447-1500 Harrer, Cornelia Andrea Gkv Mün/103 Geschichte des Kapuziner-Klosters an der schmerzhaften Kapelle und bei St. Anton in München 1847 bis 1897 Eberl, Angelikus Pater Gkv Mün/104:1 Beiträge zur Geschichte, Topographie und Statistik des Erzbistums München und Freising Gkv Mün/104:4 Beiträge zur Geschichte, Topographie und Statistik des Erzbistums München und Freising Gkv Mün/104:8 Beiträge zur Geschichte, Topographie und Statistik des Erzbistums München und Freising Gkv Mün/105 Evangelische Diaspora in München und Altbayern Gkv Nie/100 Geschichte des Klosters Niederviehbach. Spirkner, B. Gkv Nörd/100 Protokoll über eine Synode, abgehalten zu Nördlingen am 17. September 1566 von 6 Brüdern Caesar und dreien ihrer Schwestermänner Caesar, Emil Gkv Nür/100 Aus der Geschichte der Pfarrei Nürnberg-Wöhrd Schwemmer, Wilhelm Gkv Nür/101 Kirche und Jugend in Nürnberg und seinem Landgebiet Leder, Klaus Gkv Nür/102 Erinnerung an das 250-jährige Jubelfest des Pegnesischen Blumenordens Knapp, Fr. Gkv Obe/100 Abtei Oberschönenfeld - 202 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Gkv Oti/100:1 Der fünfarmige Leuchter Renner, Frumentius [Hrsg.] Gkv Oti/100:2 Der fünfarmige Leuchter Renner, Frumentius [Hrsg.] Gkv Oti/100:3 Der fünfarmige Leuchter Renner, Frumentius [Hrsg.] Gkv Oti/101 Necrologium Congregationis Ottiliensis OSB Gkv Ott/100 Die alte Pfarrei Otterskirchen Gkv Pas/100:(1796) Schematismus der hochfürstlichen passauisch-exemten bischöflichen Diözesan-Geistlichkeit Gkv Pas/100:(1800) Schematismus der hochfürstlichen passauisch-exemten bischöflichen Diözesan-Geistlichkeit Gkv Pas/100:(1832) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Passau für das Jahr 1832 Gkv Pas/100:(1879) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Passau für das Jahr 1879 Gkv Pas/100:(1880) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Passau für das Jahr 1880 Gkv Pas/100:(1881) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Passau für das Jahr 1881 Gkv Pas/100:(1882) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Passau für das Jahr 1882 Gkv Pas/100:(1883) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Passau für das Jahr 1883 Gkv Pas/100:(1884) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Passau für das Jahr 1884 Gkv Pas/100:(1899) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Passau für das Jahr 1899 Gkv Pas/100:(1900) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Passau für das Jahr 1900 Gkv Pas/100:(1901) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Passau für das Jahr 1901 Gkv Pas/100:(1902) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Passau für das Jahr 1902 Gkv Pas/100:(1904) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Passau für das Jahr 1904 Gkv Pas/100:(1905) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Passau für das Jahr 1905 Gkv Pas/100:(1909) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Passau für das Jahr 1909 Gkv Pas/100:(1914) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Passau für das Jahr 1914 Gkv Pas/100:(1967) Schematismus des Bistums Passau 1967 Gkv Pas/100:(1973) Schematismus des Bistums Passau 1973 Gkv Pas/100:(1977) Schematismus des Bistums Passau 1977 Gkv Pas/101 Chronologische Reihenfolgen der Seelsorgevorstände und Benefiziaten des Bistums Passau Krick, Ludwig H. Gkv Pas/102 Die ehemaligen stabilen Klöster des Bistums Passau Krick, Ludwig H. Gkv Pfalz/100 Die Besetzung der Kuroberpfälzischen Pfarreien zur Zeit d. Pfalzgrafen und Kurfürsten Friedrich II 1508 - 1556 Breitenbach, Wilhelm Gkv Prüf/100 Kloster Prüfening im 12. Jahrhundert Schmitz, Hans Georg Gkv Rai/100 Die Zisterzienserabtei Raitenhaslach Krausen, Edgar Gkv Reg/100:(1870) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Regensburg für das Jahr 1870 Gkv Reg/100:(1871) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Regensburg für das Jahr 1871 Gkv Reg/100:(1872) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Regensburg für das Jahr 1872 Gkv Reg/100:(1873) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Regensburg für das Jahr 1873 Gkv Reg/100:(1875) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Regensburg für das Jahr 1875 Jahn, Gustav - 203 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Gkv Reg/100:(1876) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Regensburg für das Jahr 1876 Gkv Reg/100:(1877) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Regensburg für das Jahr 1877 Gkv Reg/100:(1878) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Regensburg für das Jahr 1878 Gkv Reg/100:(1879) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Regensburg für das Jahr 1879 Gkv Reg/100:(1884) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Regensburg für das Jahr 1884 Gkv Reg/100:(1885) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Regensburg für das Jahr 1885 Gkv Reg/100:(1886) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Regensburg für das Jahr 1886 Gkv Reg/100:(1887) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Regensburg für das Jahr 1887 Gkv Reg/100:(1889) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Regensburg für das Jahr 1889 Gkv Reg/100:(1892) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Regensburg für das Jahr 1892 Gkv Reg/100:(1896) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Regensburg für das Jahr 1896 Gkv Reg/100:(1898) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Regensburg für das Jahr 1898 Gkv Reg/100:(1899) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Regensburg für das Jahr 1899 Gkv Reg/100:(1900) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Regensburg für das Jahr 1900 Gkv Reg/100:(1901) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Regensburg für das Jahr 1901 Gkv Reg/100:(1902) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Regensburg für das Jahr 1902 Gkv Reg/100:(1903) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Regensburg für das Jahr 1903 Gkv Reg/100:(1904) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Regensburg für das Jahr 1904 Gkv Reg/100:(1905) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Regensburg für das Jahr 1905 Gkv Reg/100:(1906) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Regensburg für das Jahr 1906 Gkv Reg/100:(1909) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Regensburg für das Jahr 1909 Gkv Reg/100:(1912) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Regensburg für das Jahr 1912 Gkv Reg/100:(1925) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Regensburg für das Jahr 1925 Gkv Reg/100:(1926) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Regensburg für das Jahr 1926 Gkv Reg/100:(1927) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Regensburg für das Jahr 1927 Gkv Reg/100:(1928) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Regensburg für das Jahr 1928 Gkv Reg/100:(1937) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Regensburg für das Jahr 1937 - 204 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Gkv Reg/100:(1938) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Regensburg für das Jahr 1938 Gkv Reg/100:(1939) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Regensburg für das Jahr 1939 Gkv Reg/100:(1940) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Regensburg für das Jahr 1940 Gkv Reg/100:(1941) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Regensburg für das Jahr 1941 Gkv Reg/100:(1946) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Regensburg für das Jahr 1946 Gkv Reg/100:(1949) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Regensburg für das Jahr 1949 Gkv Reg/100:(1950) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Regensburg für das Jahr 1950 Gkv Reg/100:(1960) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Regensburg für das Jahr 1960 Gkv Reg/100:(1979) Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Regensburg für das Jahr 1979 Gkv Schö/100 Geschichtliches über das Franziskaner-Minoritenkloster Schönau an der fränkischen Saale) P(ater) Benv. St. Gkv Spe/100:1 Chorregel und jüngeres Seelbuch des alten Speierer Domkapitels Busch, Konrad von [Hrsg.] Gkv Spe/100:2 Chorregel und jüngeres Seelbuch des alten Speierer Domkapitels hrsg. von Franz Xaver Glasschröder Gkv Spe/101 Die Urkundenregesten des Prämonstratenserklosters Speinshart 11631557 Lickleder, Hermann Gkv Spe/101:(1893) Schematismus des Bisthums Speyer Gkv Spe/101:(1897) Schematismus des Bisthums Speyer Gkv Spe/101:(1901) Schematismus des Bisthums Speyer Gkv Spe/101:(1905) Schematismus des Bisthums Speyer Gkv Spe/101:(1907) Schematismus des Bisthums Speyer Gkv Spe/101:(1909) Schematismus des Bisthums Speyer Gkv Spe/101:(1927) Schematismus des Bisthums Speyer Gkv Spe/102 Achthundertfünfzig Jahre Prämonstratenserabtei Speinshart 1145-1995 Gkv Spe/103 Das Kloster Speinshart Gkv Such/100 Fünfundzwanzig Jahre kirchlicher Suchdienst - Hrgg. von Caritas und Diakonie 1970 Gkv Töl/100 Geschichte des Franziskanerklosters in Bad Tölz Lins, Pater Bernardinus Gkv Tri/100 Der deutsche Antheil des Bisthums Trient Neeb, Philipp [Hrsg.] Gkv Wei/100 Die Traditionen des Klosters Weihenstephan Uhl, Bodo Gkv Wei/101 Die Michaelskirche Hoffmann, Helene Gkv Win/100 Kloster Windberg Backmund, Norbert Gkv Wür/100:(1851) Schematismus des Bisthums Würzburg Gkv Wür/100:(1856) Schematismus des Bisthums Würzburg Gkv Wür/100:(1858) Schematismus des Bisthums Würzburg Gkv Wür/100:(1898) Personal-Schematismus der Diöcese Würzburg Gkv Wür/100:(1899) Personal-Schematismus der Diöcese Würzburg Gkv Wür/100:(1901) Schematismus der Diöcese Würzburg Motyka, Gustav - 205 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Gkv Wür/100:(1902) Schematismus der Diöcese Würzburg Gkv Wür/100:(1905) Schematismus der Diöcese Würzburg Gkv Wür/100:(1906) Schematismus der Diöcese Würzburg Gkv Wür/100:(1909) Schematismus der Diöcese Würzburg Gm/100 Vererbungslehre und Erbgesundheitspflege Graf, Jakob Gm/101 Vererbungslehre, Rassenkunde und Erbgesundheitspflege Graf, Jakob Gm/102 Musik und Rasse Eichenauer, Richard Gm/103 Rassen-ABC Lüke, Franz Gm/104 Vererbung Muckermann, Hermann Gm/105 Die deutschen Familien-Verbände als Völkerkeime, als Retter des schwindenden deutschen Volkes Thomsen, Andreas Gm/107 Rassen- und bevölkerungspolitisches Rüstzeug Magnussen, Dr. Karin Gm/108 Volkskörperforschung Bredt, Johann Gm/109 Praktische Übungen zur Vererbungslehre für Studierende, Ärzte und Lehrer Just, Günther Gm/110 Heirat und Rassenpflege Leonhardt, Ludw. Gm/111 Rassen- und Raumgeschichte des Deutschen Volkes Paul, Gustav Gm/112 Deutsche Stammeskunde Steche, Theodor Gm/113 Der Abstammungsnachweis Ulmenstein, v. Gm/114 Kleine Rassenkunde des deutschen Volkes Günther, Hans F. K. Gm/115 Das Keltentum in der Europäischen Blutmischung Driesmans, Heinrich Gm/116 Die Wahlverwandtschaften der deutschen Blutmischung Driesmans, Heinrich Gm/118 Die Vererbung der geistigen Begabung Reinöhl, Friedrich Gm/119 Völker am Abgrund Burgdörfer, Friedrich Gm/120 Die Grundgedanken der Erbkunde und Rassenhygiene in Frage und Antwort Krauß, Hans Gm/121 Sippenkunde Murr, Erich Gm/122 Rassenkunde des deutschen Volkes Günther, Hans F.K. Gm/123 Rassenkunde Europas Günther, Hans F.K. Gm/124 Die Zukunft der menschlichen Rasse Behr-Pinnow Gm/125 Einführung in die menschliche Erblichkeitslehre und Eugenik Saller, K. Gm/126 Rassenpflege im völkischen Staat Staemmler, Martin Gm/127 Deutsche Rassenköpfe Schultz, Bruno K. Gm/128 Morsealphabeth des Lebens Botsch, Walter Gm/129 Volk und Vererbung Schäffer, C. Gm/130 Die Blutsverwandtschaft im Volk und in der Familie Jankowsky, Walter Gm/131 Die Ehegesetze von 1935 Brandis, Ernst Gm/132 Wörterbuch zur Erblehre und Erbpflege (Rassenhygiene) Jeske, Erich Gm/133 Wie beschaffe ich meinen Abstammungsnachweis? Gm/134 Biologischer Wille Lehmann, Ernst Gm/135 Familie und Familienpolitik Zahn, Friedrich Gm/136 Das Bauerntum als Lebensquell der nordischen Rasse Darré, R.Walther - 206 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Gm/137 Der nordische Gedanke unter den Deutschen Günther, Hans F.K. Gm/138 Rassen- und Erbpflege im deutschen Recht Feldscher, Werner Gm/139 Was ist Eugenik? Dabwin, Leonard Gm/140 Volkstum und Wirtschaft als Grundlage deutscher Familienpolitik Gegenwartsforderungen für den Schutz der Familie Heuß, Rudolf von, Danzer, Paul Gm/141 Von deutschen Ahnen für deutsche Enkel Kuhn. Ph. und Kranz, H.W. Gm/142 Vererbung und Krebsforschung Fischer-Wasels, Bernhard Gm/143 Die deutschen Landschaften und Stämme. Kirchhoff, Alfred Gm/144 Familienplanung Gm/145 Über Personenstandswesen und Sippenkunde Verlag für Standesamtswesen Gm/146 Wen soll man heiraten? Schultze-Naumburg, Bernhard Gm/147 Vererbung und Rasse Franke, Dr. Gustav Gm/148 Die Sippen Eydt, Dr. Alfred Gm/149 Rasseforschung und Familienkunde Gercke, Achim Gm/150 Die biologisch-erbbiologische Untersuchung der Erbhofbauern Viernstein, Dr. Th. Gm/153 Volk und Staat in ihrer Stellung zu Vererbung und Auslese Günther, Hans F.K. Gm/154 Mit Goethe gleichen Blutes? Majer-Leonhard, Hans Gm/155 Aus dem Blute Widukinds Dungern, Otto Frh. von Gm/156 Bauerntum am Rande der Großstadt Wülker, Heinz Gm/157:1 Deutsche Rassenhygiene Hermann Paull Gm/157:2 Deutsche Rassenhygiene Hermann Paull Gr/1 Recht, Verfassung und Verwaltung in Bayern 1505 - 1946 Heydenreuter, Reinhard Gr/100 Personenstand und Eheschließung in Deutschland Sicherer, Hermann von Gr/101 Altbayerische Frondienste, eine Geschichte des Scharwerks Huber, Franz M. Gr/102 Die Dorfordnung im Gebiet der Reichsstadt Rothenburg Ziegler, Hans-Peter Gr/103 Handbuch über die Heiraths-Cautionen und Ehen der Militär-Personen im Königreiche Bayern Wirthmann, Joachim Gr/104:1 Das Eheschließungs- und Ehescheidungsrecht Bergenhahn, Theodor Gr/104:2 Das Eheschließungs- und Ehescheidungsrecht Bergenhahn, Theodor Gr/105 Das bayrische Gesetz über Heirat, Verehelichung und Aufenthalt vom 16. April 1868 Riedel, Emil [Hrsg.] Gr/106 Das Reichsgesetz über die Beurkundung des Personenstandes und Eheschließung vom 6. Februar 1875 Fitting, J. [Bearb.] Gr/107 Dr. Freiherrn von Riedel's Commentar zum Gesetze über Heimat, Verehelichung und Aufenthalt vom 16. April 1868 Proebst, Max [Hrsg.] Gr/108 Gesetzliche Unfruchtbarmachung Geisteskranker Mayer, Joseph Gr/109 Adelsadoption und Reichsgericht Westberg, Gustaf Gr/110 Die französischen Personenstandsurkunden im linksrheinischen Deutschland Schwan, Friedrich Gr/111 Rechtsbeziehungen zwischen Weiden und Nürnberg Schuster, Adolf - 207 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Gr/112 Codex Maximilianeus Bavaricus civilis oder neu verbessert- und ergänztChur-Bayrisches Land-Recht ... benebst ... Lehen-Recht Gr/113 Der Richtebrief von Zürich und sein Verhältnis zur Richtebriefgruppe Konstanz - St. Gallen - Schaffhausen Ruoff, W. H. Gr/115 Kriminalgeschichte Bayerns Heydenreuter, Reinhard Gr/116 Ferdinand Gump und Eduard Gänswürger Fegert, Hans Gr/117 Verurteilt und hingerichtet Dachs, Johann Gr/118 Heute Verhandlung Heinzeller, Andrea Gr/119 Geheime Raths- und Hofexpeditions-Reformation in Österreich (1611 1615) unter Kaiser Mathias / Geschichte des Geheimen Rats und Ministeriums in Bayern vom Mittelalter bis zur neueren Zeit Neudegger, Max Josef Gr/120 Deutsche Rechtsalterthümer Grimm, Jakob Gr/121 Was früher in Bayern alles Recht war Eberle, Raimund Gr/122 Ertz-Maleficianten Breibeck, Otto Ernst Gr/123 Das Gesetz über die Beurkundung des Personenstandes und die Eheschließung vom 6. Februar 1875 Philler, O. Gr/124 Straße ins Feuer Kunze, Michael Gr/125 Deutsches Recht Fuchs, Wilhelm Gr/126 Freisinger Rechtsbuch Claußen, Hans-Kurt Gr/127 Die grundherrlichen Rechte in Bayern, eine Hauptstütze des öffentlichen Wohlstandes Aretin, Georgv. Gr/128 Mit dem Feuer vom Leben zum Tod Behringer, Wolfgang Gr/129 Der Rentenkauf in der freien Reichsstadt Schweinfurt Winter, Helmut Gr/130 Die Entstehung des Territoriums der Reichsstadt Nürnberg Dannenbauer, Heinz Gr/131 Herzogsdienst und Bürgerfreiheit Bary, Roswitha von Gr/132 Das Herbergsrecht in der Münchner Au Dölker, Wolfgang Gr/133 Generalfeldzeugmeister Friedrich vom Holtz Maximilien Gottfried Friedrich Freiherr vom Holtz Gr/134 Geschichte der Burggrafschaft Nürnberg, und der Markgrafschaften Ansbach und Bayreuth Meyer, Christian Dr. Gr/2:1 Geschichte des Rechtswesens und der Verwaltungsorganisation Baierns Rosenthal, Eduard Gr/2:2 Geschichte des Rechtswesens und der Verwaltungsorganisation Baierns Rosenthal, Eduard Gs/100 Hinter verschlossenen Türen Preußler, Susanne Gs/101 Ausgewählte Kapitel aus der Pharmaziegeschichte 1790 - 1870 Becker, Helmut Gs/102 Schinder und Scharfrichter im Hochstift Freising Mayer, Karl Gs/103 Kleiderordnung in Bayern Baur, Veronika Gs/104 Dendrono-Puschners Natürliche Abschilderung des academischen Lebens Lengenfelder, Konrad [Einf.] in schönen Figuren ans Licht gestellt Gs/105 Der gemeine Hirte Schöller, Rainer G. Gs/106 Leichtfertigkeit und ländliche Gesellschaft Breit, Stefan Gs/107 Nürnbergs Hafnergewerbe in 650 Jahren Schultheiß, Werner Gs/108 Die Unterammergauer Wetzsteinmacherei Rautenberg, Ute [Mitverf.] Gs/109:1 Das Hausbuch des Apothekers Michael Walburger : 1652 - 1667 Händel, Fred [Hrsg.] - 208 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Gs/109:2 Das Hausbuch des Apothekers Michael Walburger : 1652 - 1667 Händel, Fred [Hrsg.] Gs/109:3 Das Hausbuch des Apothekers Michael Walburger : 1652 - 1667 Händel, Fred [Hrsg.] Gs/109:4 Das Hausbuch des Apothekers Michael Walburger : 1652 - 1667 Händel, Fred [Hrsg.] Gs/109:5 Das Hausbuch des Apothekers Michael Walburger : 1652 - 1667 Händel, Fred [Hrsg.] Gs/110 Niederösterreichische Ärztechronik Plöckinger, Erwin [Mitarb.] Gs/111:2 (2) Grundriß der menschlichen Erblichkeitslehre und Rassenhygiene Fischer, Eugen [Mitverf.] Gs/112 Bayerns historische Verdienste um die Pockenbekämpfung Koerting, Walther Gs/113 Rassenpflege im Germanischen Freibauerntum Holler, Kurt Gs/114 Getreidepreise im Raum München 1400-1820 Schuhbauer, Albert Gs/115 Zünfte und Handwerk im alten Ulm Jasbar, Gerald [Text] Gs/116 Die Schwaighöfe in Tirol Stolz, Otto Gs/117 Die Entwicklung der Kulturlandschaft der Rheinniederung zwischen Karlsruhe und Speyer vom Ende des 16. bis zum Ende des 19. Jahrhunderts Musall, Heinz Gs/118 Schulstellenbeschreibung für den Regierungsbezirk Niederbayern Niederbayer. Kreislehrerverein [Hrsg.] Gs/119 Führungskräfte der Wirtschaft Helbig, Herbert [Hrsg.] Gs/120 Die Entwicklung von Plansiedlungen auf der südlichen Frankenalb Eigler, Friedrich Gs/121 Südniedersachsen Griep, Hans-Günther Gs/122 Emdens Apotheken und Apotheker in fünf Jahrhunderten Hahn, Louis Gs/123 Die ostfriesische Fehnsiedlung als regionaler Siedlungsform-Typus und Träger sozial-funktionaler Berufstradition Bünstorf, Jürgen Gs/124 Bevölkerungswissenschaft Arnold, Hermann Gs/125:2 Spiegelungen der Geschichte im Schicksal bayerischer Waldglashütten Hilz, Helmut, Reiner, Ludwig, Rauck, Michael Gs/126 Verortete Geschichte Kunz, Georg Gs/127:1 Berliner Großkaufleute und Kapitalisten Rachel, Hugo, Papritz, Johannes , Wallich, Paul Gs/127:2 Berliner Großkaufleute und Kapitalisten Rachel, Hugo, Wallich, Paul Gs/128 Deutsches Patriziat 1430-1740 Rössler, Hellmuth Gs/129 Universität und Gelehrtenstand 1400-1800 Rössler, Hellmuth, Franz, Günther Gs/130 Beamtentum und Pfarrerstand 1400-1800 Franz, Günther Gs/131 Bauernschaft und Bauernstand 1500-1970 Franz, Günther Gs/132 Führende Kräfte und Gruppen in der deutschen Arbeiterbewegung Hofmann, Hans Hubert Gs/133 Bankherren und Bankiers Hofmann, Hanns Hubert Gs/134 Deutsche Führungsschichten in der Neuzeit Hofmann, Hanns Hubert, Franz, Günther Gs/135:1 Landvolk und frühmoderner Staat in Bayern 1400-1800 Rankl, Helmut Gs/135:2 Landvolk und frühmoderner Staat in Bayern 1400-1800 Rankl, Helmut Gs/136 Böhmen und die böhmische Stände in der Zeit des beginnenden Zentralismus Hassenpflug-Elzholz, Eila Gs/137 Bauern in früherer Zeit Wellenhofer, Michael Gs/138:1 Dorf-, Hofmark-, Ehehaft- und andere Ordnungen in Ostbayern Hartinger, Walter - 209 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Gs/138:2 Dorf-, Hofmark-, Ehehaft- und andere Ordnungen in Ostbayern Hartinger, Walter Gs/138:3 Dorf-, Hofmark-, Ehehaft- und andere Ordnungen in Ostbayern Hartinger, Walter Gs/139 Deutsche Agrargeschichte Seidl, Alois Gs/140 Altes Handwerk in Bayern Stutzer, Dietmar Gs/141 Toleranz bejahen - Jesus Christus bekennen Gs/142 Bauern, Krieg und Staat Schlögl, Rudolf Gs/144 Ländliche Gesellschaft in Kriegszeiten Hille , Martin Gs/145 Wußten sie, was sie tun? Koplin, Eva Gs/146 Die Salpeterer Lehner, Thomas Gs/147 Streiflichter aus der bayerischen Agrargeschichte Spitlbauer, Anton Gs/148 Über Erbberufe und Heiratspolitik in heute nach München eingemeindeten Mooseder, Georg Ortschaften Gs/149 Kultur - ein Entwicklungsfaktor für den ländlichen Raum Frahm, Eckart, Magel, Holger, Schüttler, Klaus Gs/150 Auswanderung aus Bayern nach Nordamerika Haus der Bayerischen Geschichte Gs/151 The / Les Amish Hege, Lydie, Wiebe, Christoph Gs/152:1 Des Heiligen Römischen Reiches unmittelbar - freie Ritterschaft zu Franken Ort Steigerwald im 17. und 18. Jahrhundert Bechtolsheim von, Hartmann Gs/152:2 Des Heiligen Römischen Reiches unmittelbar - freie Ritterschaft zu Franken Ort Steigerwald im 17. und 18. Jahrhundert Bechtolsheim von, Hartmann Gs/153 Die bayer. Hypotheken- und Wechselbank Gs/154 Egart, Streu und Wiesmahd Schöfmann, Stefanie Gs/155 Egerer Reliefintarsien Sturm, Heribert Gs/156 Ehehaften und Dorfordnungen Trauchburg, Gabrielle von Gs/158 Lebensformen im Mittelalter Borst, Arno Gs/159:1 Geistlicher Staat und altes Reich Wüst, Wolfgang Gs/159:2 Geistlicher Staat und altes Reich Wüst, Wolfgang Gs/161 Festschrift der Evangelischen Freikirche Mennonitengemeinde Ingolstadt Hübert, Klaus Gs/162 Plädoyer für ein Leben auf dem Lande Deutscher Heimatbund Gs/163 Arbeitstagung Freilichtmuseen am 10. und 11. Oktober 1996 Freundeskreis Freilichtmuseum Südbayern e.V. Gs/164 Blick über den Zaun Lobenhofer-Hirschbold, Franziska Gs/165 Geschichte des Hopfenbaues in der Hallertau Reindl, Josef Gs/166 Oberpfälzer Nordamerikaauswanderung 1842-1861 Albrecht, Angelika Maria Gs/168 Pennsylvanien im 17. Jahrhundert und die ausgewanderten Pfälzer in England Heuser, Emil Gs/169 Lüneburger Zinn Reinecke, Wilhelm Gs/170 Schlösser und Schicksale Alvensleben, Udo von Gs/171 Geschichte des deutschen Adels Stranz, C.F.F. von Gs/172 Das Dorf entlang Weigert, Josef - 210 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Gs/173 Sechshundert Jahre Büttnerzunft Würzburg 1373-1973 Freunde mainfränkischer Kunst und Geschichte Gs/174 Geschichte des Handwerks der Maler und Lackierer in München Gernhardt, Ludwig Gs/175 Urkundenbuch zur Thüringischen Glashüttengeschichte Kühnert, Herbert Gs/176 Der Feldzug nach Rußland im Jahre 1812 Meyer, Christian Gs/177 Die Heimatblätter der deutschen Tageszeitungen Heinke, Hans Gs/178 Unehrliche Leute Danckert, Werner Gs/179 Mir dean heirat'n Doll, Ottilie Gs/180 Geschichte des deutschen Handwerks Mayer, Johann Eugen Gs/181 Kultur des Handwerks Ausstellung München 1927 "Das Bayerische Handwerk" Gs/182 Der deutsche Kaufmann über See Bohner, Theodor Gs/183 Das Reich zerfiel, die Reichen blieben Engelmann, Bernt Gs/184 Das Söldnerwesen im 16.Jhd. im bayerischen und süddeutschen Beispiel Baumann, Reinhard Gs/185 Wie sie groß und reich wurden Morus Gs/186 Deutsche Kultur- und Sittengeschichte Scherr, Johannes Gs/187 Der Kaufmann in der deutschen Vergangenheit Steinhausen, Georg Gs/188 Landherren und Landleute Lieberich, Heinz Gs/189 Der deutsche Adel Gs/190 Gott segne das ehrbare Handwerk Albert, Wilhelm Gs/191 Kleine Geschichte des deutschen Adels Steimel, Robert Gs/192 Die Entstehung des niederen Adels Ernst, Viktor Gs/193 Die Bayerische Polizei und ihre historische Funktion bei der Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit in Bayern von 1919 - 1933 Schwarze, Johannes Gs/194 Was heißt hier Gesellschaft? Schelsky, Helmut und Mundt, Hans Josef Gs/195 Volksreligion und Landeskirche Kaff, Brigitte Gs/196 Adeliges Stadtleben im Barockzeitalter Reiser, Rudolf Gs/197 Entwicklung und Funktionswandel der Märkte in Altbayern seit 1800. Mauerer, Roman Gs/198 Die sogenannte Sozialgesetzgebung Bayerns Ende der Sechziger Jahre des 19. Jahrhunderts Hesse, Horst Gs/199 Der Ludendorff-Kreis 1919 - 1923 Thoss, Bruno Gs/200 Die Ausbreitung des Nationalsozialismus auf dem Lande Zofka, Zdenek Gs/201 Der Polytechnische Verein und sein Wirken im vorindustriellen Bayern (1815 - 1830) Pfisterer, Herbert Gs/202 Bayern in England Kuhn, Ortwin Gs/203 Besitz und Einkünfte des Klosters Benediktbeuern Ende 13. Jahrhundert Schuhbauer, Albert Gs/204 Das kulturelle Leben Bayerns im letzten Viertel des 18. Jahrhunderts im Spiegel von drei bayerischen Zeitschriften Hildebrand, Dorette Gs/205 Geschichte der Anstalten der geschlossenen Fürsorge im bayerischen Tröger, Gert Paul Regierungsbezirk Schwaben insbesondere während des 19. Jahrhunderts Gs/206 Regierende und Regierte, Wähler und Gewählte in der Oberpfalz 1870 1914 - 211 - Hattenkofer, Peter Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Gs/207 Das Österreichische Konkordat vom 18. August 1855 und die Publizistik in Schlichting, Monika Bayern Gs/208 Zollpolitik und Integration im 18. Jahrhundert Häberle, Eckehard J. Gs/209 Ledige Mütter Mitterauer, Michael Gs/210 Menschen auf der Strasse Küther, Carsten Gs/211 Landesherr und Landstände in der Oberpfalz von 1400 - 1583 Köhle, Klaus Gs/212 Die Gravamina der bayerischen Stände im 16. und 17. Jahrhundert als Quelle für die wirtschaftliche Situation und Entwicklung Bayerns Wittmünz, Volkmar Gs/213 Hofer Einblattdrucke und Flugschriften des 16. und 17. Jahrhunderts Mintzel, Alf Gs/214 Das Gesellenwandern und was damit zusammenhängt Isenberg, Heinrich Gs/215 Religiöses Brauchtum Isenberg, Heinrich Gs/216 Stände und Handwerker Amman, Jost Gs/217 Die gute alte Zeit im Bild Richter, Gert Gs/218 Lebensgeschichten Ruppert, Wolfgang Gs/219 Fahrende Gesellen Stöckle, Frieder Gs/220 Bäuerliche Familienforschung Müller, Theodor Gs/221 Geschichte des deutschen Bauernstandes Gerdes, Heinrich Gs/223 Good Bye Bayern - Grüß Gott Amerika Haus der Bayerischen Geschichte Gs/224 Die Emanzipation der bayerischen Lehrerin - aufgezeigt an der Arbeit des bayerischen Lehrerinnenvereins (1898 - 1933) Beilner, Helmut Gs/225 Sanctus amor patriae Clemens, Gabriele B. Gs/226 Neun Jahrzehnte starke Frauen in Bayern und der Pfalz Wosgien, Gerlinde Gs/227 Bayerische Annalen Gs/228 Auswirkungen des Familiantengesetzes auf eine jüdische Familie... Kral, Michaela Gs/229 Kleine Mühlenkunde Rüdinger, Torsten u. Oppermann, Philipp Gs/230:1 Bauer, Bürger, Arbeitsmann Geis, Hans-Peter Gs/230:2 Bauer, Bürger, Arbeitsmann Geis, Hans-Peter Gs/231 Zünftige und andere alte Berufe Pies, Eike Gs/232:1 Mixtum Compositum 1974-1998 Vogel, Hermann Gs/232:2 Mixtum Composita et cetera pp 1998-2014 Vogel, Hermann GS/233 Ehe und Familie im Wandel der Geschichte Kersten, Manfred Gs/234 Geschichte der Frauen in Bayern Gv/1 Wege der Volkskunde in Bayern Gv/100 Himmlische Musikanten Fischer-Wildhagen, Rita Gv/101 Alte Häuser Müller-Wirtmann, Bernhard Gv/102 Bäuerliches Leben auf alten Ansichtskarten Krajicek, Helmut [Mitverf.] Gv/103 Lieder einer steirischen Gewerkensgattin aus dem 18. Jahrhundert Suppan, Wolfgang Gv/104 Das Bäuerliche Wohnhaus im Jexhof Heimrath, Ralf Gv/105 Der Herrgott im Haus Landkreis Fürstenfeldbruck [Hrsg.] - 212 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Gv/106 Erdäpfel Landkreis Fürstenfeldbruck [Hrsg.] Gv/107 Die fränkischen Aquarelle Albrecht Dürers Schindler, Herbert Gv/108 Drei altbairische Koch- und Kultur-Dokumente Horn, Erna Gv/109 Die pfalzgräflichen Schwestern Unsere Liebe Frau zu Neuburg an der Donau und St. Andreas zu Düsseldorf Schulte, Ria Gv/110 Jugendstil in Chemnitz Brühl, Georg Gv/111:115 Bibliographie zur Geschichte des deutschen Porträts Steinberg, Sigfrid, Keyser, Erich, Schnack, Ingeborg, Bielz, Julius, Fleischhauer, Werner u.a. Gv/112 Naturale Ökonomie Rainer Beck Gv/113 Phänomen Tracht Gv/116 Kochen und Konservieren Krajicek, Helmut [Mitverf.] Gv/117 Die Uhr im Bauernhaus Krajicek, Helmut [Mitverf.] Gv/118 Die Kunstdenkmäler des ehemaligen Oberamts Ulm Klaiber, Hans Andreas [Bearb.] Gv/119 Gerätesammlung Zwink im Freilichtmuseum des Bezirks Oberbayern an der Glentleiten Sperber, Helmut Gv/120 Volksfrömmigkeit Krajicek, Helmut Gv/121 Ländliche Kleidung zwischen Mode und Tradition Thurnwald, Andrea [Mitverf.] Gv/122 Wäsche und Wäschepflege im Wandel Nonnenmacher, Traudl [Mitverf.] Gv/123 Imkerei in Oberbayern Lobenhofer, Franziska Gv/124 Pflüge, Eggen, Ackerwalzen Sperber, Helmut Gv/125 Volks-Trachten Groth-Schmachtenberger, Erika [Fotogr.] Gv/126 Pfälzer Volkskunde Becker, Albert Gv/127 Biedermeiers Glück und Ende Ottomeyer, Hans [Hrsg.] Gv/128:(3) Museumsführer Lobenhofer-Hirschbold, Franziska [Mitverf.] Gv/129 Sauber ! Hygiene früher in Oberbayern Lobenhofer-Hirschbold, Franziska [Hrsg.] Gv/130 Wasser Kuisle, Anita Gv/131 Wege der Volkskunde in Bayern Harvolk, Edgar [Hrsg.] Gv/132 Fränkisches Alltagsleben um 1500 Kramer, Karl-Sigismund Gv/133 Volkskundliche Untersuchungen zur historischen Mobilität landwirtschaftlicher Arbeiter in Bayern und angrenzenden Gebieten Kapfhammer, Günther Gv/134 Zur Frage der Schrazellöcher oder Erdställe Schwarzfischer, Karl Gv/135 Vorromanische und romanische Sakralarchitektur in der Oberpfalz Jacob, Rolf Gv/136 Tiroler Volksschauspiel Kühebacher, Egon [Hrsg.] Gv/137 Zweisprachigkeit in Südtirol Egger, Kurt Gv/138 Deutsche Heldenepik in Tirol Kühebacher, Egon [Hrsg.] Gv/139 Kultur der einfachen Leute Baumann, Angelika [Beitrag] Gv/140 Oberbayrischer Bauern-Adel Folkerts, Enno - 213 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Gv/141:4 Reg. Register zu Teil 1 - 3 der Kunstdenkmäler der Stadt und des Landkreises Rosenheim Stalla, Gerhard Gv/142 Unheimliche Plätze in Bayern Richardi, Hans-Günter Gv/144 Vasa sacra Müller-Jürgens, Georg Gv/145 Die Orgeln Ostfrieslands Kaufmann, Walter Gv/146 Die mittelalterlichen Kirchen im Harlingerland Noah, Robert Gv/147 Das Grabmal Kaiser Ludwigs des Bayern in der Münchner Frauenkirche Ramisch, Hans Gv/148 Burgenkunde Piper, Otto Gv/149 Chronik eines Bauernlebens vor zweihundert Jahren Schelle, Heinz Gv/150 Das deutsche Alltagsleben im zeitgenössischen Bilde. Mitgau, Hermann Gv/151 Nürnberger Beiträge zur Volks- und Altertumskunde Beck, Chr. Gv/152 Niedersächsische Bauern Klenck, Wilhelm, Scheidt, Walter Gv/153 ABC der Alpenländer Scheingraber, Wernher Gv/154 Bauernbrauch und Volksglaube in Oberbayern Leoprechting, Karl von Gv/155 Sitte und Brauch im Menschenleben Lüers, Friedrich Gv/156 Deutsche Volkskunde Meyer, Elard Hugo Gv/157 Kulturgeschichte des deutschen Bauernhauses Ranck, Chr. Gv/158 Deutscher Volksglaube und Volksbrauch Clemen, Karl Gv/159 Burgen in Bayern Richardi, Hans-Günter Gv/160 Abriß der Burgenkunde Piper, Otto Gv/161 Der deutsche Ritterorden und seine Burgen Winnig, August Gv/162 Die Kunstdenkmäler des Bezirksamts Sulzbach Hager, Georg, Lill, Georg Gv/163 Die Kunstdenkmäler des Bezirksamtes Waldmünchen Hoffmann, Rich. und Hager, Georg Gv/164 Die Kunstdenkmäler des Bezirksamtes Kemnath Mader, Felix Gv/165 Die Kunstdenkmäler des Bezirksamtes Eschenbach Hager, Georg Gv/166 Chronik alter Burgen in Oberbayern Karl-Rückert, Albert Gv/167 Südostbayerische Burgen und Schlösser Sieghardt, Aug. Gv/168 Führer zu vor- und frühgeschichtlichen Denkmälern Römisch-Germanisches Zentralmuseum Mainz Gv/169 Die Hausmarke Ruppel, Karl Konrad A. Gv/170 Streifzüge durch altbayerisches Brauchtum Seidlmayer, Hans Gv/171 Geburtstag und Namenstag im deutschen Volksbrauch Boehm, Fritz Gv/172 Oberlandler Hoamatbuch - Gauchronik 1899 - 1959 Gv/173 Miesbacher Trachtenbuch Gierl, Irmgard Gv/174 Der Bauernhof in Bayern Gebhard, Torsten Gv/175 Literatur in der Steiermark 1945-1976 Steiermärkische Landesregierung Gv/176 Literatur in der Steiermark Steiermärkische Landesregierung Gv/177 Die deutsche Wortgeschichte Schwarz, Ernst Gv/178 Haus- und Sympathiemittel Friedl, Paul - 214 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Gv/179 Bauernballaden Schmidkunz, Walter Gv/180 Heimat erleben - bewahren - neu schaffen Bayerischer Landesverein für Heimatpflege Gv/181 Authentizität kontra Klischee Borgmann, Jan, Weidlich, Ariane Gv/182 Münchner Kalender 1911-1935 Gv/183 Hospitale, Hygiene, Heilanstalten Gv/184 Willst leben, muaßt weben Baumer, Franz Gv/185 Selingau Schäfer, Franz Günter Gv/186 Unterbruck Thieser, Bernd Gv/187 Photographien aus Niederbayern Hitzenberger, Inge u. Kirchberger, Petra H/1 Werkzeug des Historikers Brandt, Ahasver von H/100 Bildbestimmung Starl, Timm H/2 Duden - Wie verfaßt man wissenschaftliche Arbeiten ? Poenicke , Klaus Ha/1:(3) Handbuch des kirchlichen Archivwesens Dumrath, Karlheinrich Ha/100 Das Wiener Stadt- und Landesarchiv Csendes, Peter Ha/101:1 Mitteilungen für die Archivpflege in Oberbayern Ha/102 Führer durch die Bistumsarchive Ha/103 Richtlinien für die Edition landesgeschichtlicher Quellen Ha/104 Von Bibliotheken und Archiven Müller, Gg. Herm. Ha/105 Internationaler Archivführer Nabholz, Hans, Kläui, Paul Ha/106 Richtlinien für die landschaftliche Archivpflege Biebinger, Wilh. Ha/107 Handbuch des kirchlichen Archivwesens bearb. von Karlheinrich Dumrath [u.a.] Ha/108 Die bayerischen Bibliotheken Sensburg, Waldemar Ha/109 Handbuch der Bibliographie Kleemeier, Friedrich Johann Ha/110 Bayerische Staatsbibliothek <München> Büchler, Anne [Bearb.] Ha/111 Bibliotheken in Dresden Ha/112 Bayerische Staatsbibliothek <München> Bezzel, Irmgard [Bearb.] Ha/113:1 Das Archiv der AMF Becher, Wolfgang; Wagner, Eckhart Ha/113:2 Das Archiv der AMF Becher, Wolfgang; Wagner, Eckhart Ha/113:3 Das Archiv der AMF Becher, Wolfgang; Wagner, Eckhart Ha/114 Biographie, Genealogie und Archive gemeinsam im digitalen Zeitalter Joergens, Bettina Ha/2 Führer durch die Bistumsarchive Ha/3 Übersicht über die Bestände des Geheimen Staatsarchivs in BerlinDahlem: 8. Hauptabteilung Ha/4 Übersicht über die Kirchenbücher des Personenstandsarchivs Brühl Horn, Karin Ha/5 Die Bestände des Personenstandsarchivs Detmold bis 1874/75 Engelbert, Günther und Kötz, Ilse - 215 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Ha/6 Die Kirchenbücher der Kirchengemeinden u d Zivilstandsregister im Besitz Meyer, K des Braunschweigischen Staatsarchivs zu Wolfenbüttel und des Stadtarchivs zu Braunschweig Ha/7:1 Mitteilungen für die Archivpflege in Oberbayern Ha/7:2 Mitteilungen für die Archivpflege in Oberbayern Ha/7:3 Mitteilungen für die Archivpflege in Oberbayern Hb/100 Schule der Graphologie Rudow, A., Dr; Großmann,K. Hb/101 Die schöne Handschrift Kunze, Reinhard + Schade Ingrid Hb/102 Wie der Daumennickerl einen Fisch fangen wollt`... Poschenrieder Hb/103 Paläograpie - Aktenkunde - Archivalische Tesxtsorten Hb/104 Initialen und Vignetten aus alten Akten und Urkundensammlung Ernst, Josef Hb/105 Unsere Schrift Sturm, Heribert Hb/106 Leseschlüssel zu unserer alten Schrift Grun, Paul A. Hb/107 Übungsbuch Deutscher Schriftkunde Hb/108 Die deutsche Schrift Hb/109 Die deutsche Schrift Hb/110 Deutsche Schreibschrift Süß, Harald Hb/111 Deutsche Schriftkunde der Neuzeit Noichl, Elisabeth und Schmeißer, Christa Hb/112 Der Schriftatlas Reimann, Ernst und Riethmüller, Hans-Joachim Hc/1 Leseschlüssel zu unserer alten Schrift Grun, Paul A. Hc/101 Die deutsche Schrift Verdenhalven, Fritz Hc/103 Paläographie-Aktenkunde-Archivalische Textsorten Eckardt, Hans Wilhelm, Stüber, Gabriele u. Trumpp, Thomas Hc/2 Schrift und Schrifttum oder der Schlüssel für alte Urkunden Mehring, Gebhard Hc/3 Unsere Schrift Sturm, Heribert Hc/4 Deutsche Schriftfibel Gladt, Karl He/1 Abkürzungen auf Münzen Holtz, Walter He/100 Geldwesen, Kaufkraft und Maßeinheiten im Bereich des Fürstentums Kulmbach-Bayreuth Fickert, Wilhelm He/101 Alte Maße, Münzen und Gewichte aus dem deutschen Sprachgebiet Verdenhalven, Fritz He/102 Einleitung in das Studium der Numismatik Halke, H. He/103 Numismatisches Wappen-Lexikon des Mittelalters und der Neuzeit Rentzmann, W. He/104 Magdeburger Münzen, Heft Nr. 5; Magdeburg ca. 1925 Schildmacher, Dr. Rudolf He/105 Mittheilungen der Bayerischen Numismatischen Gesellschaft He/106 Führer durch die Staatliche Münzsammlung in München II. Teil Medaillen Grotemeyer, Paul He/2 Alte Mess - und Währungssysteme aus dem deutschen Sprachgebiet Verdenhalven, Fritz He/3:(14) J. C. Nelkenbrecher's allgemeines Taschenbuch der Münz-, Maaß- und Gewichtskunde Hf/1:C : 2 Anmerkungen über Siegel zum Nutzen der Diplomatik Verdenhalven, Fritz - 216 - Gercken, Philipp W. Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Hf/1:C : 3 Anmerkungen über Siegel zum Nutzen der Diplomatik Gercken, Philipp W. Hf/1:C:1 Von Reuter-Siegeln Hf/100:C : 2 Anmerkungen über Siegel zum Nutzen der Diplomatik Gercken, Philipp W. Hf/100:C : 3 Anmerkungen über Siegel zum Nutzen der Diplomatik Gercken, Philipp W. Hf/101 Wappen und Siegel des Bäckerhandwerks Hf/102 Über die Siegel vieler Münchner Bürgergeschlechter im 13. u. Anfang des 14. Jh. Abtlg. I und II Krenner, J.N.G. v. Hf/103 Über die Siegel der Pfalzgrafen von Tübingen Hohenlohe-Waldenburg, Fst. F.K. v. Hf/104 Siegel Egon von Berchem Hg/1 Abkürzungen aus Personalschriften des 16. bis 18. Jahrhunderts Ausbüttel, Frank Hg/100 Schlüssel zu alten und neuen Abkürzungen Grun, Paul A. Hg/101 Fälschungen und Fiktionen Lupprian, Karl-Ernst [Verf.] Hg/102 Urkundenlehre III. Teil: Die Privaturkunden des Mittelalters Redlich, Oswald Hg/103 Abriß der Diplomatik Gatterer, Joh. Christoph Hg/104 Praktische Diplomatik Gatterer, Joh. Christoph Hg/2 Lexicon abbreviaturarum = Dizionario di abbreviature latine et italiane Pelzer, Auguste Hg/2:1 (6) Lexicon abbreviaturarum = Dizionario di abbreviature latine et italiane Cappelli, Adriano Hg/3 Schlüssel zu alten und neuen Abkürzungen Grun, Paul A. Hh/1:(12) Taschenbuch der Zeitrechnung des deutschen Mittelalters und der Neuzeit Grotefend, Hermann Hh/100:(10) Taschenbuch der Zeitrechnung des deutschen Mittelalters und der Neuzeit Grotefend, Hermann Hh/101 Elemente der kirchlich-biblischen Zeitrechnung nach Schrift und Tradition Burg, G. J. Hh/102 Die Zeitbestimmung nach Urkundenangaben Waldenfels, Wilhelm von Hh/103 Abriß der Chronologie Gatterer, Joh. Christoph Hh/2 Datumrechner für Ahnenforschung und Altertumskunde Markus, Paul Hh/3 Alte und neue Zeitrechnung Brinkmann, Hermann Hh/4 Abriß der Chronologie des deutschen Mittelalters und der Neuzeit Grotefend, Hermann Hi/1 Die National- und Landesfarben von 150 Staaten der Erde Grenser, Alfred Hi/100 Flaggen, Wappen, Daten Hesmer, Karl-Heinz Hi/2 Die Zeichen der Menschen und Völker Smith, Whitney Hk/1 Handbuch der Ritter- und Verdienstorden Gritzner, Maximilian Hk/100 Zeichen, Marken, Zinken Muelhaupt, André [Fotogr.] Hk/101 dtv-Lexikon politischer Symbole Rabbow, Arnold Hk/102 Das Buch der Zeichen und Symbole Schwarz-Winklhofer, I. ; Biedermann, H. Hk/2 Die Orden und Ehrenzeichen des Großdeutschen Reiches Doehle, Heinrich Hk/4 Das Buch der Zeichen und Symbole Schwarz-Winklhofer, Inge [Hrsg.] Hx/100 Ex libris. Herausg. von Ulrich Klever. Heyne Sammlerbibliothek, 1980 Hopf, Andreas u. Angela Hx/102 Hundertdreiunddreißig Exlibris (Deutschland, Franken usw.) Werz, Emil Hx/103 Lorenz M. Rheude München 1900 - 1925 Exlibris Treier, Dr. Albert Hx/104 Das Exlibris in der Leopoldina; Schweinfurt 1955 Treier, Albert - 217 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Hx/105 Zehn Exlibris Hupp, Otto La/100:101 Blätter für deutsche Landesgeschichte La/100:102 Blätter für deutsche Landesgeschichte La/100:103 Blätter für deutsche Landesgeschichte La/100:127 Blätter für deutsche Landesgeschichte La/100:128 Blätter für deutsche Landesgeschichte La/100:129 Blätter für deutsche Landesgeschichte La/100:130 Blätter für deutsche Landesgeschichte La/100:131 Blätter für deutsche Landesgeschichte La/100:132 Blätter für deutsche Landesgeschichte La/100:133 Blätter für deutsche Landesgeschichte La/100:134 Blätter für deutsche Landesgeschichte La/100:135 Blätter für deutsche Landesgeschichte La/100:136 Blätter für deutsche Landesgeschichte La/100:137 Blätter für deutsche Landesgeschichte La/100:138 Blätter für deutsche Landesgeschichte La/100:139-140 Blätter für deutsche Landesgeschichte La/100:141-142:1 Blätter für deutsche Landesgeschichte La/100:141-142:2 Blätter für deutsche Landesgeschichte La/100:143 Blätter für deutsche Landesgeschichte La/100:144 Blätter für deutsche Landesgeschichte La/100:145/146 Blätter für deutsche Landesgeschichte La/100:147 Blätter für deutsche Landesgeschichte La/100:148 Blätter für deutsche Landesgeschichte La/100:149 Blätter für deutsche Landesgeschichte La/100:150 Blätter für deutsche Landesgeschichte La/100:72-76 Blätter für deutsche Landesgeschichte La/100:77-78 Blätter für deutsche Landesgeschichte La/100:79-80 Blätter für deutsche Landesgeschichte La/100:81-82 Blätter für deutsche Landesgeschichte La/100:83-84 Blätter für deutsche Landesgeschichte La/100:85-87 Blätter für deutsche Landesgeschichte La/102:11-12 Familiengeschichtliche Blätter La/102:1-3 Familiengeschichtliche Blätter La/102:13-16 Familiengeschichtliche Blätter La/102:17-20 Familiengeschichtliche Blätter La/102:21-24 Familiengeschichtliche Blätter La/102:25-26 Familiengeschichtliche Blätter La/102:27-28 Familiengeschichtliche Blätter La/102:29-30 Familiengeschichtliche Blätter - 218 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor La/102:31-32 Familiengeschichtliche Blätter La/102:33-34 Familiengeschichtliche Blätter La/102:35-36 Familiengeschichtliche Blätter La/102:37-38 Familiengeschichtliche Blätter La/102:39-42 Familiengeschichtliche Blätter La/102:4-6 Familiengeschichtliche Blätter La/102:7-8 Familiengeschichtliche Blätter La/102:9-10 Familiengeschichtliche Blätter La/102:R:1-25 Familiengeschichtliche Blätter La/102:R:26-36 Familiengeschichtliche Blätter La/103:1 Familiengeschichtliche Blätter La/103:2 Familiengeschichtliche Blätter La/103:3 Familiengeschichtliche Blätter La/103:4 Familiengeschichtliche Blätter La/104:1886-1901 Der Herold La/104:1901 Der Herold La/104:1916/17 Der Herold La/104:1919-1921 Der Herold La/104:1925-1931 Der Herold La/104:1938 Nachrichten des Herold La/104:1939/40 Der Herold für Geschlechter- Wappen- und Siegelkunde La/104:1941-1943 Der Herold für Geschlechter- Wappen- und Siegelkunde La/104:1943 Der Herold für Geschlechter- Wappen- und Siegelkunde La/104:1959-1962 Der Herold La/104:1963-1968 Der Herold La/104:1969-1971 Der Herold La/104:1972/74 Herold Jahrbuch La/104:1975-1977 Der Herold La/104:1978-1980 Der Herold La/104:1981-1983 Der Herold La/104:1984 Der Herold La/104:1984-1986 Der Herold La/104:1987-1989 Der Herold La/104:1990-1992 Der Herold La/104:1993-1995 Der Herold La/104:1996-2000 Der Herold La/104:2001-2005 Der Herold La/104:2006-2009 Der Herold La/104:2010-2013 Der Herold La/105:1949-1958 Mitteilungen des Herold zu Berlin - 219 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor La/105:1955/56 Mitteilungen des Herold zu Berlin La/105:1972-1974 Mitteilungen des Herold zu Berlin La/106:1996 Herold Jahrbuch La/106:1997 Herold Jahrbuch La/106:1998 Herold Jahrbuch La/106:1999 Herold Jahrbuch La/106:2000 Herold Jahrbuch La/106:2001 Herold Jahrbuch La/106:2002 Herold Jahrbuch La/106:2003 Herold Jahrbuch La/106:2004 Herold Jahrbuch La/106:2005 Herold Jahrbuch La/106:2006 Herold Jahrbuch La/106:2007 Herold Jahrbuch La/106:2008 Herold Jahrbuch La/106:2009 Herold Jahrbuch La/106:2010 Herold Jahrbuch La/106:2011 Herold Jahrbuch La/106:2012 Herold Jahrbuch La/106:2013 Herold Jahrbuch La/106:2014 Herold Jahrbuch La/106:2915 Herold-Jahrbuch La/107:1950/54 Der Deutsche Hugenott La/107:1955/59 Der Deutsche Hugenott La/107:1960/64 Der Deutsche Hugenott La/107:1965/68 Der Deutsche Hugenott La/107:1969/72 Der Deutsche Hugenott La/107:1973/76 Der Deutsche Hugenott La/107:1977/80 Der Deutsche Hugenott La/107:1981/83 Der Deutsche Hugenott La/107:1984/86 Der Deutsche Hugenott La/107:1987/89 Der Deutsche Hugenott La/107:1990/92 Der Deutsche Hugenott La/107:1993/95 Der Deutsche Hugenott La/107:1996/98 Der Deutsche Hugenott La/107:1999/2001 Hugenotten Flick, Andreas La/107:2002/2004 Hugenotten Flick, Andreas La/107:2005/2007 Hugenotten Flick, Andreas La/107:2008/10 Der Deutsche Hugenott La/107:2011/13 Der Deutsche Hugenott Bahl, Peter + Henning, Eckart - 220 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München Signatur Titel La/107:R:1929-1976 Der Deutsche Hugenott La/108:1952/53 Familie und Volk La/108:1954/55 Familie und Volk La/108:1956/57 Familie und Volk La/108:1958/59 Familie und Volk La/108:1960/61 Familie und Volk La/108:1962/63 Genealogie La/108:1964/65 Genealogie La/108:1966/67 Genealogie La/108:1968/69 Genealogie La/108:1970/71 Genealogie La/108:1972/73 Genealogie La/108:1974/75 Genealogie La/108:1976/77 Genealogie La/108:1978/79 Genealogie La/108:1980/81 Genealogie La/108:1982/83 Genealogie La/108:1984/85 Genealogie La/108:1986/87 Genealogie La/108:1988/89 Genealogie La/108:1990/91 Genealogie La/108:1992/93 Genealogie La/108:1994/95 Genealogie La/108:1996/97 Genealogie La/108:1998/99 Genealogie La/108:2000/01 Genealogie La/108:2002/03 Genealogie La/108:2004-2005 Genealogie La/108:2006-2007 Genealogie La/108:2008/09 Genealogie La/109:1986/91 Maajan, die Quelle La/109:1992/96 Maajan, die Quelle La/109:1997/99 Maajan, die Quelle La/109:2000/02 Maajan, die Quelle La/109:2003/05 Maajan, die Quelle La/109:2006/08 Maajan, die Quelle La/109:2009/11 Maajan, die Quelle La/110:1961/64 Genealogisches Jahrbuch La/110:1965/68 Genealogisches Jahrbuch La/110:1969/72 Genealogisches Jahrbuch (nach Signaturen) Autor - 221 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor La/110:1973/77 Genealogisches Jahrbuch La/110:1978/79 Genealogisches Jahrbuch La/110:1979:2 Genealogisches Jahrbuch La/110:1980/81 Genealogisches Jahrbuch La/110:1982/83 Genealogisches Jahrbuch La/110:1984/86 Genealogisches Jahrbuch La/110:1987/90 Genealogisches Jahrbuch La/110:1991 Genealogisches Jahrbuch La/110:1992 Genealogisches Jahrbuch La/110:1993/94 Genealogisches Jahrbuch La/110:1995 Genealogisches Jahrbuch La/110:1996 Genealogisches Jahrbuch La/110:1998 Genealogisches Jahrbuch La/110:1999 Genealogisches Jahrbuch La/110:2000 Genealogisches Jahrbuch La/110:2001 Genealogisches Jahrbuch La/110:2002 Genealogisches Jahrbuch La/110:2003 Genealogisches Jahrbuch La/110:2004 Genealogisches Jahrbuch La/110:2008 Genealogisches Jahrbuch La/111:1985/87 Computergenealogie La/111:1988/90 Computergenealogie La/111:1991/93 Computergenealogie La/111:1994/96 Computergenealogie La/111:1997/98 Computergenealogie La/111:2001/03 Computergenealogie La/111:2004/07 Computergenealogie La/111:2008/10 Computergenealogie La/111:2011/13 Computergenealogie Lb/100:1924 Kultur und Leben Lb/100:1925 Kultur und Leben Lb/100:1926 Kultur und Leben Lb/100:1927 Kultur und Leben Lb/100:1928 Archiv für Sippenforschung und alle verwandten Gebiete Lb/100:1929 Archiv für Sippenforschung und alle verwandten Gebiete Lb/100:1930 Archiv für Sippenforschung und alle verwandten Gebiete Lb/100:1931 Archiv für Sippenforschung und alle verwandten Gebiete Lb/100:1932 Archiv für Sippenforschung und alle verwandten Gebiete Lb/100:1933 Archiv für Sippenforschung und alle verwandten Gebiete Lb/100:1934 Archiv für Sippenforschung und alle verwandten Gebiete - 222 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Lb/100:1935 Archiv für Sippenforschung und alle verwandten Gebiete Lb/100:1936 Archiv für Sippenforschung und alle verwandten Gebiete Lb/100:1937 Archiv für Sippenforschung und alle verwandten Gebiete Lb/100:1938 Archiv für Sippenforschung und alle verwandten Gebiete Lb/100:1939 Archiv für Sippenforschung und alle verwandten Gebiete Lb/100:1940 Archiv für Sippenforschung und alle verwandten Gebiete Lb/100:1941 Archiv für Sippenforschung und alle verwandten Gebiete Lb/100:1942 Archiv für Sippenforschung und alle verwandten Gebiete Lb/100:1943-1944 Archiv für Sippenforschung und alle verwandten Gebiete Lb/100:1961-1962 Archiv für Sippenforschung und alle verwandten Gebiete Lb/100:1963-1964 Archiv für Sippenforschung und alle verwandten Gebiete Lb/100:1965-1966 Archiv für Sippenforschung und alle verwandten Gebiete Lb/100:1967-1968 Archiv für Sippenforschung und alle verwandten Gebiete Lb/100:1969-1970 Archiv für Sippenforschung und alle verwandten Gebiete Lb/100:1971-1972 Archiv für Sippenforschung und alle verwandten Gebiete Lb/100:1973-1974 Archiv für Sippenforschung und alle verwandten Gebiete Lb/100:1975-1976 Archiv für Sippenforschung und alle verwandten Gebiete Lb/100:1977-1978 Archiv für Sippenforschung und alle verwandten Gebiete Lb/100:1979-1980 Archiv für Sippenforschung und alle verwandten Gebiete Lb/100:1981-1982 Archiv für Sippenforschung und alle verwandten Gebiete Lb/100:1983-1984 Archiv für Sippenforschung und alle verwandten Gebiete Lb/100:1985-1986 Archiv für Sippenforschung und alle verwandten Gebiete Lb/100:1987-1988 Archiv für Sippenforschung und alle verwandten Gebiete Lb/100:1989-1990 Archiv für Sippenforschung und alle verwandten Gebiete Lb/100:1997-1998 Archiv für Familiengeschichtsforschung Lb/100:1999-2000 Archiv für Familiengeschichtsforschung Lb/100:2001-2002 Archiv für Familiengeschichtsforschung Lb/100:2003-2004 Archiv für Familiengeschichtsforschung Lb/100:2005-2006 Archiv für Familiengeschichtsforschung Lb/101:1992-1995 Der Blumenbaum Lb/101:1995-1998 Der Blumenbaum Lb/101:1998-2001 Der Blumenbaum Lb/101:2001-2004 Der Blumenbaum Lb/101:2004-2007 Der Blumenbaum Lca 131/2003-4 Verhandlungen des Historischen Vereins für Niederbayern Lca Alt/122:2015 Oettinger Land Lca/100:(1984), R Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben Lca/100:100 Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben Lca/100:101 Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben Lca/100:102 Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben - 223 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Lca/100:103 Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben Lca/100:104 Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben Lca/100:105 Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben Lca/100:106 Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben Lca/100:107 Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben Lca/100:108 Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben Lca/100:28 Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben und Neuburg Lca/100:34 Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben und Neuburg Lca/100:36,37 Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben und Neuburg Lca/100:39 Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben und Neuburg Lca/100:40 Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben und Neuburg Lca/100:41 Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben und Neuburg Lca/100:42 Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben und Neuburg Lca/100:43 Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben und Neuburg Lca/100:44 Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben und Neuburg Lca/100:45 Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben und Neuburg Lca/100:46 Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben und Neuburg Lca/100:47 Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben und Neuburg Lca/100:48 Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben und Neuburg Lca/100:59,60 Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben Lca/100:61 Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben Lca/100:62,63 Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben Lca/100:64,65 Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben Lca/100:66 Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben Lca/100:67 Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben Lca/100:68 Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben Lca/100:69 Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben Lca/100:70 Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben Lca/100:71 Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben Lca/100:72 Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben Lca/100:73 Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben Lca/100:74 Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben Lca/100:75 Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben Lca/100:76 Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben Lca/100:77 Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben Lca/100:78 Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben Lca/100:79 Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben Lca/100:80 Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben Lca/100:81 Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben Lca/100:82 Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben - 224 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Lca/100:83 Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben Lca/100:84 Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben Lca/100:85 Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben Lca/100:86 Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben Lca/100:87 Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben Lca/100:88 Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben Lca/100:89 Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben Lca/100:90 Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben Lca/100:91 Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben Lca/100:92 Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben Lca/100:93 Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben Lca/100:94 Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben Lca/100:95 Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben Lca/100:96 Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben Lca/100:97 Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben Lca/100:98 Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben Lca/100:99 Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben Lca/100:Reg 1-40 Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben und Neuburg Lca/101:13,1 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Riedner, Otto Lca/101:14,3 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Spindler, Max Lca/101:15,2 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Riedner, Otto Lca/101:16,1 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Spindler, Max Dr. Lca/101:16,2 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Spindler, Max Dr. Lca/101:16,3 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Spindler, Max Dr. Lca/101:17,1 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Spindler, Max Dr. Lca/101:17,2 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Ruf, Paul Dr. Lca/101:17,3 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Ruf, Paul Dr. Lca/101:18 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Ruf, Paul Dr. Lca/101:19,1 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Ruf, Paul Dr. Lca/101:19,2 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Ruf, Paul Dr. Lca/101:19,3 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Ruf, Paul Dr. Lca/101:20,1 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Ruf, Paul Dr. Lca/101:20,2 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Ruf, Paul Dr. Lca/101:20,3 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Ruf, Paul Dr. Lca/101:21,1 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Ruf, Paul Dr. Lca/101:21,2 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Ruf, Paul Dr. Lca/101:21,3 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Ruf, Paul Dr. Lca/101:22,1 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Ruf, Paul Dr. Lca/101:22,2 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Ruf, Paul Dr. Lca/101:22,3 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Ruf, Paul Dr. - 225 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Lca/101:23,1 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Ruf, Paul Dr. Lca/101:23,2 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Ruf, Paul Dr. Lca/101:23,3 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Ruf, Paul Dr. Lca/101:24,1 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Ruf, Paul Dr. Lca/101:24,2 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Ruf, Paul Dr. Lca/101:24,3 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Ruf, Paul Dr. Lca/101:25,1 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Bosl, Karl Dr. Lca/101:25,2 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Bosl, Karl Dr. Lca/101:25,3 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Bosl, Karl Dr. Lca/101:26,1/2 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Bosl, Karl Dr. Lca/101:26,3 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Bosl, Karl Dr. Lca/101:27 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Bosl, Karl Dr. Lca/101:28,1/2 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Bosl, Karl Dr. Lca/101:28,3 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Bosl, Karl Dr. Lca/101:29,1 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Bosl, Karl Dr. Lca/101:29,2 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Bosl, Karl Dr. Lca/101:29,3 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Bosl, Karl Dr. Lca/101:30,1 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Bosl, Karl Dr. Lca/101:30,2 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Bosl, Karl Dr. Lca/101:30,3 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Bosl, Karl Dr. Lca/101:31,1 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Bosl, Karl Dr. Lca/101:31,2 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Bosl, Karl Dr. Lca/101:31,3 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Bosl, Karl Dr. Lca/101:32.1 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Bosl, Karl Dr. Lca/101:32.2 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Bosl, Karl Dr. Lca/101:32.3 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Bosl, Karl Dr. Lca/101:33,1 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Bosl, Karl Dr. Lca/101:33,2 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Bosl, Karl Dr. Lca/101:33,3 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Bosl, Karl Dr. Lca/101:34,1 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Bosl, Karl Dr. Lca/101:34,2 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Bosl, Karl Dr. Lca/101:34,3 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Bosl, Karl Dr. Lca/101:35,1 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Bosl, Karl Dr. Lca/101:35,2 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Bosl, Karl Dr. Lca/101:35,3 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Bosl, Karl Dr. Lca/101:36,1 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Bosl, Karl Dr. Lca/101:36,2 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Bosl, Karl Dr. Lca/101:36,3 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Bosl, Karl Dr. Lca/101:37,1 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Bosl, Karl Dr. Lca/101:37,2 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Bosl, Karl Dr. - 226 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Lca/101:37,3 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Bosl, Karl Dr. Lca/101:38,1 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Bosl, Karl Dr. Lca/101:38,2 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Bosl, Karl Dr. Lca/101:38,3 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Bosl, Karl Dr. Lca/101:39,1 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Bosl, Karl Dr. Lca/101:39,2 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Bosl, Karl Dr. Lca/101:39,3 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Bosl, Karl Dr. Lca/101:40,1 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Bosl, Karl Dr. Lca/101:40,2/3 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Bosl, Karl Dr. Lca/101:41,1 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Bosl, Karl Dr. Lca/101:41,2/3 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Bosl, Karl Dr. Lca/101:42,1-3 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Bosl, Karl Dr. Lca/101:43,1-3 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Kraus, Andreas Dr. Lca/101:44,1-3 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Kraus, Andreas Dr. Lca/101:45,1-3 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Kraus, Andreas Dr. Lca/101:46,1 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Kraus, Andreas Dr. Lca/101:46,2 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Kraus, Andreas Dr. Lca/101:46,3 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Kraus, Andreas Dr. Lca/101:47,1 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Kraus, Andreas Dr. Lca/101:47,2 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Kraus, Andreas Dr. Lca/101:47,3 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Kraus, Andreas Dr. Lca/101:48,1 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Kraus, Andreas Dr. Lca/101:48,2 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Kraus, Andreas Dr. Lca/101:48,3 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Kraus, Andreas Dr. Lca/101:49,1 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Kraus, Andreas Dr. Lca/101:49,2 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Kraus, Andreas Dr. Lca/101:49,3 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Kraus, Andreas Dr. Lca/101:50,1 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Kraus, Andreas Dr. Lca/101:50,2 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Kraus, Andreas Dr. Lca/101:50,3 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Kraus, Andreas Dr. Lca/101:51,1 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Kraus, Andreas Dr. Lca/101:51,2 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Kraus, Andreas Dr. Lca/101:51,3 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Kraus, Andreas Dr. Lca/101:52,1 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Kraus, Andreas Dr. Lca/101:52,2 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Kraus, Andreas Dr. Lca/101:52,3 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Kraus, Andreas Dr. Lca/101:53,1 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Kraus, Andreas Dr. Lca/101:53,2 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Kraus, Andreas Dr. Lca/101:53,3 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Kraus, Andreas Dr. Lca/101:54,1 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Kraus, Andreas Dr. - 227 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Lca/101:54,2 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Kraus, Andreas Dr. Lca/101:54,3 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Kraus, Andreas Dr. Lca/101:55,1 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Kraus, Andreas Dr. Lca/101:55,2 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Kraus, Andreas Dr. Lca/101:55,3 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Kraus, Andreas Dr. Lca/101:56,1 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Kraus, Andreas Dr. Lca/101:56,2 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Kraus, Andreas Dr. Lca/101:56,3 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Kraus, Andreas Dr. Lca/101:57,1 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Kraus, Andreas Dr. Lca/101:57,2 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Kraus, Andreas Dr. Lca/101:57,3 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Kraus, Andreas Dr. Lca/101:58,1 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Kraus, Andreas Dr. Lca/101:58,2 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Kraus, Andreas Dr. Lca/101:58,3 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Kraus, Andreas Dr. Lca/101:59,1 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Kraus, Andreas Dr. Lca/101:59,2 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Kraus, Andreas Dr. Lca/101:59,3 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Kraus, Andreas Dr. Lca/101:60,1 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Kraus, Andreas Dr. Lca/101:60,2 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Kraus, Andreas Dr. Lca/101:60,3 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Kraus, Andreas Dr. Lca/101:61,1 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Kraus, Andreas Dr. Lca/101:61,2 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Kraus, Andreas Dr. Lca/101:61,3 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Kraus, Andreas Dr. Lca/101:62,1 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Schmid, Alois Dr. Lca/101:62,2 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Schmid, Alois Dr. Lca/101:62,3 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Schmid, Alois Dr. Lca/101:63,1 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Schmid, Alois Dr. Lca/101:63,2 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Schmid, Alois Dr. Lca/101:63,3 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Schmid, Alois Dr. Lca/101:64,1 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Schmid, Alois Dr. Lca/101:64,2 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Schmid, Alois Dr. Lca/101:64,3 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Schmid, Alois Dr. Lca/101:65,1 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Schmid, Alois Dr. Lca/101:65,2 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Schmid, Alois Dr. Lca/101:65,3 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Schmid, Alois Dr. Lca/101:66,1 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Schmid, Alois Dr. Lca/101:66,2 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Schmid, Alois Dr. Lca/101:66,3 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Schmid, Alois Dr. Lca/101:67,1 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Schmid, Alois Dr. Lca/101:67,2 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Schmid, Alois Dr. - 228 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Lca/101:67,3 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Schmid, Alois Dr. Lca/101:68,1 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Schmid, Alois Dr. Lca/101:68,2 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Schmid, Alois Dr. Lca/101:68,3 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Schmid, Alois Dr. Lca/101:69,1 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Schmid, Alois Dr. Lca/101:69,2 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Schmid, Alois Dr. Lca/101:69,3 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Schmid, Alois Dr. Lca/101:70,1 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Schmid, Alois Dr. Lca/101:70,2 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Schmid, Alois Dr. Lca/101:70,3 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Schmid, Alois Dr. Lca/101:71,1 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Schmid, Alois Dr. Lca/101:71,2 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Schmid, Alois Dr. Lca/101:71,3 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Schmid, Alois Dr. Lca/101:72,1 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Schmid, Alois Dr. Lca/101:72,2 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Schmid, Alois Dr. Lca/101:72,3 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Schmid, Alois Dr. Lca/101:73,1 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Schmid, Alois Dr. Lca/101:73,2 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Schmid, Alois Dr. Lca/101:73,3 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Schmid, Alois Dr. Lca/101:74,1 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Schmid, Alois Dr. Lca/101:74,2 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Schmid, Alois Dr. Lca/101:74,3 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Schmid, Alois Dr. Lca/101:75,1 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Schmid, Alois Dr. Lca/101:75,2 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Schmid, Alois Dr. Lca/101:75,3 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Schmid, Alois Dr. Lca/101:76,1 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Schmid, Alois Dr. Lca/101:76,2 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Schmid, Alois Dr. Lca/101:76,3 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Schmid, Alois Dr. Lca/101:77,1 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Kramer,Ferdinand Dr. Lca/101:77,3 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Lca/101:9,2 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Riedner, Otto Lca/101:R:11-20 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Werner, Lothar Lca/101:R:21-40 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Klemmer, Liselotte u. Riedenauer, Erwin Lca/101:R:41-63 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Bach, Utta Lca/102:1923-1927 Blätter des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde Lca/102:1928-1929 Blätter des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde Lca/102:1930-1931 Blätter des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde Lca/102:1932-1933 Blätter des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde Lca/102:1934-1936 Blätter des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde Lca/102:1937-1942 Blätter des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde - 229 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Lca/102:1958-1961 Blätter des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde Lca/102:1962-1964 Blätter des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde Lca/102:1965-1967 Blätter des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde Lca/102:1968-1972 Blätter des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde Lca/102:1973-1975 Blätter des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde Lca/102:1976-1979 Blätter des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde Lca/102:1980-1983 Blätter des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde Lca/102:1984-1987 Blätter des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde Lca/102:1988-1992 Blätter des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde Lca/102:1993-1996 Blätter des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde Lca/102:1997 Blätter des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde Lca/102:1998-2002 Blätter des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde Lca/102:2003-2007 Blätter des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde Lca/102:2008-2012 Blätter des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde Lca/102:2013 Blätter des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde Lca/102:2014 Blätter des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde Lca/102:R:19231979 Blätter des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde Lca/103:1 Informationsblatt 1986-1990 Lca/103:2 Informationsblatt 1991-1994 Lca/103:3 Informationsblatt 1995-1998 Lca/103:4 Informationsblatt 1999-2002 Lca/103:5 Informationsblatt 2003-2007 Lca/103:6 Informationsblatt 2007-2013 Lca/104:1 Blätter für fränkische Familienkunde Lca/104:10 Blätter für fränkische Familienkunde Lca/104:11 Blätter für fränkische Familienkunde Lca/104:12 Blätter für fränkische Familienkunde Lca/104:13 Blätter für fränkische Familienkunde Lca/104:14-16 Blätter für fränkische Familienkunde Lca/104:17 Blätter für fränkische Familienkunde Lca/104:18 Blätter für fränkische Familienkunde Lca/104:19 (Reg 118) Blätter für fränkische Familienkunde Lca/104:2 Blätter für fränkische Familienkunde Lca/104:20 Blätter für fränkische Familienkunde Lca/104:21 Blätter für fränkische Familienkunde Lca/104:22/23 Blätter für fränkische Familienkunde Lca/104:24 Blätter für fränkische Familienkunde Lca/104:25 Blätter für fränkische Familienkunde Lca/104:26 Blätter für fränkische Familienkunde - 230 - Raimar, Wolfgang Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Lca/104:27 Blätter für fränkische Familienkunde Lca/104:28 Blätter für fränkische Familienkunde Lca/104:29 Blätter für fränkische Familienkunde Lca/104:30 Blätter für fränkische Familienkunde Lca/104:31 Blätter für fränkische Familienkunde Lca/104:32 Blätter für fränkische Familienkunde Lca/104:33 Blätter für fränkische Familienkunde Lca/104:34 Blätter für fränkische Familienkunde Lca/104:3-4 Blätter für fränkische Familienkunde Lca/104:35 Blätter für fränkische Familienkunde Lca/104:36 Blätter für fränkische Familienkunde Lca/104:37 Blätter für fränkische Familienkunde Lca/104:38 Blätter für fränkische Familienkunde Lca/104:5 Blätter für fränkische Familienkunde Lca/104:6-8 Blätter für fränkische Familienkunde Lca/104:9 Blätter für fränkische Familienkunde Lca/105:1,2 Fränkische Ahnen Lca/105:3 Fränkische Ahnen Lca/105:4 Die Familien der ev. Luth. Kirchengemeinde Niederwerrn 1580-1900 Schipper, Adolf Lca/105:5,1 Die Familien der ev. Luth. Kirchengemeinde Mainstockheim 1563-1900 Mägerlein, Fritz u. Schneider, Walter Lca/105:5,2 Die Familien der ev. Luth. Kirchengemeinde Mainstockheim 1563-1900 Mägerlein, Fritz u. Schneider, Walter Lca/105:5,3 Die Familien der ev. Luth. Kirchengemeinde Mainstockheim 1563-1900 Mägerlein, Fritz u. Schneider, Walter Lca/106:1925-1932 Allgäuer Geschichtsfreund Lca/106:1933-1936 Allgäuer Geschichtsfreund Lca/106:1937-1939 Allgäuer Geschichtsfreund Lca/106:1940-1951 Allgäuer Geschichtsfreund Lca/106:1952-1962 Allgäuer Geschichtsfreund Lca/106:1963-1972 Allgäuer Geschichtsfreund Lca/106:1973 Allgäuer Geschichtsfreund Lca/106:1974 Allgäuer Geschichtsfreund Lca/106:1975 Allgäuer Geschichtsfreund Lca/106:1976 Allgäuer Geschichtsfreund Lca/106:1977 Allgäuer Geschichtsfreund Lca/106:1978 Allgäuer Geschichtsfreund Lca/106:1979 Allgäuer Geschichtsfreund Lca/106:1980 Allgäuer Geschichtsfreund Lca/106:1981 Allgäuer Geschichtsfreund Lca/106:1982 Allgäuer Geschichtsfreund Lca/106:1983/84 Allgäuer Geschichtsfreund - 231 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München Signatur Titel Lca/106:1985 Allgäuer Geschichtsfreund Lca/106:1986 Allgäuer Geschichtsfreund Lca/106:1987 Allgäuer Geschichtsfreund Lca/106:1988 Allgäuer Geschichtsfreund Lca/106:1989 Allgäuer Geschichtsfreund Lca/106:1990 Allgäuer Geschichtsfreund Lca/106:1991 Allgäuer Geschichtsfreund Lca/106:1992 Allgäuer Geschichtsfreund Lca/106:1993 Allgäuer Geschichtsfreund Lca/106:1994 Allgäuer Geschichtsfreund Lca/106:1995 Allgäuer Geschichtsfreund Lca/106:1996 Allgäuer Geschichtsfreund Lca/106:1997 Allgäuer Geschichtsfreund Lca/106:1998 Allgäuer Geschichtsfreund Lca/106:1999 Allgäuer Geschichtsfreund Lca/106:2000 Allgäuer Geschichtsfreund Lca/106:2001 Allgäuer Geschichtsfreund Lca/106:2002 Allgäuer Geschichtsfreund Lca/106:2003 Allgäuer Geschichtsfreund Lca/106:2004 Allgäuer Geschichtsfreund Lca/106:2005 Allgäuer Geschichtsfreund Lca/106:2006 Allgäuer Geschichtsfreund Lca/106:2007 Allgäuer Geschichtsfreund Lca/106:2008 Allgäuer Geschichtsfreund Lca/106:2009 Allgäuer Geschichtsfreund Lca/106:2010 Allgäuer Geschichtsfreund Lca/106:2011 Allgäuer Geschichtsfreund Lca/106:2012 Allgäuer Geschichtsfreund Lca/106:2013 Allgäuer Geschichtsfreund Lca/106:2014 Allgäuer Geschichtsfreund Lca/106:R:18881984 Allgäuer Geschichtsfreund Lca/107:1 Oberpfälzer Heimat Lca/107:10 Oberpfälzer Heimat Lca/107:11 Oberpfälzer Heimat Lca/107:12 Oberpfälzer Heimat Lca/107:13 Oberpfälzer Heimat Lca/107:14 Oberpfälzer Heimat Lca/107:15 Oberpfälzer Heimat Lca/107:16 Oberpfälzer Heimat Lca/107:17 Oberpfälzer Heimat (nach Signaturen) Autor - 232 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Signatur Titel Lca/107:18 Oberpfälzer Heimat Lca/107:19 Oberpfälzer Heimat Lca/107:2 Oberpfälzer Heimat Lca/107:20 Oberpfälzer Heimat Lca/107:21 Oberpfälzer Heimat Lca/107:22 Oberpfälzer Heimat Lca/107:23 Oberpfälzer Heimat Lca/107:24 Oberpfälzer Heimat Lca/107:25 Oberpfälzer Heimat Lca/107:26 Oberpfälzer Heimat Lca/107:27 Oberpfälzer Heimat Lca/107:28 Oberpfälzer Heimat Lca/107:29 Oberpfälzer Heimat Lca/107:3 Oberpfälzer Heimat Lca/107:30 Oberpfälzer Heimat Lca/107:31 Oberpfälzer Heimat Lca/107:32 Oberpfälzer Heimat Lca/107:33 Oberpfälzer Heimat Lca/107:34 Oberpfälzer Heimat Lca/107:35 Oberpfälzer Heimat Lca/107:36 Oberpfälzer Heimat Lca/107:37 Oberpfälzer Heimat Lca/107:38 Oberpfälzer Heimat Lca/107:39 Oberpfälzer Heimat Lca/107:4 Oberpfälzer Heimat Lca/107:40 Oberpfälzer Heimat Lca/107:41 Oberpfälzer Heimat Lca/107:42 Oberpfälzer Heimat Lca/107:43 Oberpfälzer Heimat Lca/107:44 Oberpfälzer Heimat Lca/107:45 Oberpfälzer Heimat Lca/107:46 Oberpfälzer Heimat Lca/107:47 Oberpfälzer Heimat Lca/107:48 Oberpfälzer Heimat Lca/107:49 Oberpfälzer Heimat Lca/107:5 Oberpfälzer Heimat Lca/107:50 Oberpfälzer Heimat Lca/107:51 Oberpfälzer Heimat Lca/107:52 Oberpfälzer Heimat Lca/107:53 Oberpfälzer Heimat Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Autor - 233 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Lca/107:54 Oberpfälzer Heimat Lca/107:55 Oberpfälzer Heimat Lca/107:56 Oberpfälzer Heimat Lca/107:57 Oberpfälzer Heimat Lca/107:58 Oberpfälzer Heimat Lca/107:59 Oberpfälzer Heimat Lca/107:6 Oberpfälzer Heimat Lca/107:7 Oberpfälzer Heimat Lca/107:8 Oberpfälzer Heimat Lca/107:9 Oberpfälzer Heimat Lca/108:100 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:101 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:102 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:103 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:104 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:105 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:106 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:107 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:109 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:110 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:111 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:112 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:113 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:114 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:115 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:116 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:117 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:118 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:119 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:120 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:121 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:122 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:123 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:124 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:125 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:126 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:127 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:128 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:129 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:13 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg - 234 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Lca/108:130 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:131 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:132 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:133 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:134 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:135 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:136 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:137 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:138 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:139 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:140 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:141 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:142 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:143 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:144 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:145 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:146 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:147 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:148/1 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:148/2 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:149 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:150 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:151 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:152 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:153 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:154 Verhandlungen des Historischen Vereins für Oberpfalz und Regensburg Lca/108:16/17 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:18/19 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:20 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:23 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:24 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:28/29 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:31/32 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:33/34 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:35/36 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:37/38 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:39/40 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:41/42 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:43/44 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:45/46 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg - 235 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Lca/108:47 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:48/49 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:50/51 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:52/53 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:54/55 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:56 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:57 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:58/59 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:6 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und von Regensburg Lca/108:60/61 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:62/63 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:64/65 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:66/67 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und von Regensburg Lca/108:68-71 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:7 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und von Regensburg Lca/108:72-74 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:75/76 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und von Regensburg Lca/108:77 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:78 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:79 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:80 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:81 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:82 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:83 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:84 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:85 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:86 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:87 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:88 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:89 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:90 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:91 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:92 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:93 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:94 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:95 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und von Regensburg Lca/108:96 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:97 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg - 236 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Lca/108:98 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:99 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:R:101-110 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:R:111-120 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:R:121-135 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:R:1-30 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:R:1-40 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:R:41-75 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:R:76-90 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/108:R:91-100 Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und Regensburg Lca/109:1 Archive in Bayern Lca/109:1/1 Archiv-Repertorien Lca/109:1/2 Archiv-Repertorien Lca/109:2 Archive in Bayern Lca/109:2/1 Archiv-Repertorien Lca/109:3 Archive in Bayern Lca/109:4 Archive in Bayern Lca/109:5 Archive in Bayern Lca/109:6 Archive in Bayern Lca/109:7 Archive in Bayern Lca/109:8 Archive in Bayern Lca/110:1 Forum Heimatforschung. Ziele - Wege - Ergebnisse Lca/110:10 Forum Heimatforschung. Ziele - Wege - Ergebnisse Lca/110:11 Forum Heimatforschung. Ziele - Wege - Ergebnisse Lca/110:12 Forum Heimatforschung. Ziele - Wege - Ergebnisse Lca/110:13 Forum Heimatforschung. Ziele - Wege - Ergebnisse Lca/110:14 Forum Heimatforschung. Ziele - Wege - Ergebnisse Lca/110:15 Forum Heimatforschung. Ziele - Wege - Ergebnisse Lca/110:16 Forum Heimatforschung. Ziele - Wege - Ergebnisse Lca/110:2 Forum Heimatforschung. Ziele - Wege - Ergebnisse Lca/110:3 Forum Heimatforschung. Ziele - Wege - Ergebnisse Lca/110:4 Forum Heimatforschung. Ziele - Wege - Ergebnisse Lca/110:5 Forum Heimatforschung. Ziele - Wege - Ergebnisse Lca/110:6 Forum Heimatforschung. Ziele - Wege - Ergebnisse Lca/110:7 Forum Heimatforschung. Ziele - Wege - Ergebnisse Lca/110:8 Forum Heimatforschung. Ziele - Wege - Ergebnisse Lca/110:9 Forum Heimatforschung. Ziele - Wege - Ergebnisse Lca/110:S1 Forum Heimatforschung. Ziele - Wege - Ergebnisse Lca/110:S5 Forum Heimatforschung. Ziele - Wege - Ergebnisse Lca/111:1882/83 Neuburger Kollektaneenblatt - 237 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München Signatur Titel Lca/111:1884-1886 Neuburger Kollektaneenblatt Lca/111:1887-1889 Neuburger Kollektaneenblatt Lca/111:1890-1892 Neuburger Kollektaneenblatt Lca/111:1893-1895 Neuburger Kollektaneenblatt Lca/111:1896/97 Neuburger Kollektaneenblatt Lca/111:1898/99 Neuburger Kollektaneenblatt Lca/111:1900-1904 Neuburger Kollektaneenblatt Lca/111:1905-1912 Neuburger Kollektaneenblatt Lca/111:1913-1923 Neuburger Kollektaneenblatt Lca/111:1925-1929 Neuburger Kollektaneenblatt Lca/111:1930-1935 Neuburger Kollektaneenblatt Lca/111:1937-1954 Neuburger Kollektaneenblatt Lca/111:1955-1962 Neuburger Kollektaneenblatt Lca/111:1964-1970 Neuburger Kollektaneenblatt Lca/111:1967a Neuburger Kollektaneenblatt Lca/111:1971 Neuburger Kollektaneenblatt Lca/111:1972 Neuburger Kollektaneenblatt Lca/111:1973 Neuburger Kollektaneenblatt Lca/111:1974 Neuburger Kollektaneenblatt Lca/111:1975 Neuburger Kollektaneenblatt Lca/111:1976 Neuburger Kollektaneenblatt Lca/111:1977 Neuburger Kollektaneenblatt Lca/111:1978 Neuburger Kollektaneenblatt Lca/111:1979 Neuburger Kollektaneenblatt Lca/111:1980 Neuburger Kollektaneenblatt Lca/111:1981 Neuburger Kollektaneenblatt Lca/111:1982/83 Neuburger Kollektaneenblatt Lca/111:1984 Neuburger Kollektaneenblatt Lca/111:1985 Neuburger Kollektaneenblatt Lca/111:1990 Neuburger Kollektaneenblatt Lca/111:1991 Neuburger Kollektaneenblatt Lca/111:1992 Neuburger Kollektaneenblatt Lca/111:1993 Neuburger Kollektaneenblatt Lca/111:1994 Neuburger Kollektaneenblatt Lca/111:1995 Neuburger Kollektaneenblatt Lca/111:1996 Neuburger Kollektaneenblatt Lca/111:1997 Neuburger Kollektaneenblatt Lca/111:1998/99 Neuburger Kollektaneenblatt Lca/111:2001 Neuburger Kollektaneenblatt Lca/111:2002 Neuburger Kollektaneenblatt (nach Signaturen) Autor - 238 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München Signatur Titel Lca/111:2003 Neuburger Kollektaneenblatt Lca/111:2004 Neuburger Kollektaneenblatt Lca/111:2005 Neuburger Kollektaneenblatt Lca/111:2006 Neuburger Kollektaneenblatt Lca/111:2007 Neuburger Kollektaneenblatt Lca/111:2008 Neuburger Kollektaneenblatt Lca/111:2009 Neuburger Kollektaneenblatt Lca/111:2010 Neuburger Kollektaneenblatt Lca/111:2011 Neuburger Kollektaneenblatt Lca/111:2012 Neuburger Kollektaneenblatt Lca/111:2013 Neuburger Kollektaneenblatt Lca/111:R bis 1886 Neuburger Kollektaneenblatt Lca/112:100 Oberbayerisches Archiv Lca/112:101 Oberbayerisches Archiv Lca/112:102 Oberbayerisches Archiv Lca/112:103 Oberbayerisches Archiv Lca/112:104 Oberbayerisches Archiv Lca/112:105 Oberbayerisches Archiv Lca/112:106 Oberbayerisches Archiv Lca/112:107 Oberbayerisches Archiv Lca/112:108 Oberbayerisches Archiv Lca/112:109-1 Oberbayerisches Archiv Lca/112:109-2 Oberbayerisches Archiv Lca/112:110 Oberbayerisches Archiv Lca/112:111 Oberbayerisches Archiv Lca/112:112 Oberbayerisches Archiv Lca/112:113 Oberbayerisches Archiv Lca/112:114 Oberbayerisches Archiv Lca/112:115 Oberbayerisches Archiv Lca/112:116 Oberbayerisches Archiv Lca/112:117/118 Oberbayerisches Archiv Lca/112:119 Oberbayerisches Archiv Lca/112:120 Oberbayerisches Archiv Lca/112:121 Oberbayerisches Archiv Lca/112:122 Oberbayerisches Archiv Lca/112:123 Oberbayerisches Archiv Lca/112:124 Oberbayerisches Archiv Lca/112:125-1 Oberbayerisches Archiv Lca/112:125-2 Oberbayerisches Archiv Lca/112:126 Oberbayerisches Archiv (nach Signaturen) Autor - 239 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München Signatur Titel Lca/112:127 Oberbayerisches Archiv Lca/112:128 Oberbayerisches Archiv Lca/112:129 Oberbayerisches Archiv Lca/112:13 Oberbayerisches Archiv Lca/112:130 Oberbayerisches Archiv Lca/112:131 Oberbayerisches Archiv Lca/112:132 Oberbayerisches Archiv Lca/112:133 Oberbayerisches Archiv Lca/112:134 Oberbayerisches Archiv Lca/112:135 Oberbayerisches Archiv Lca/112:136 Oberbayerisches Archiv Lca/112:137 Oberbayerisches Archiv Lca/112:138 Oberbayerisches Archiv Lca/112:139 Oberbayerisches Archiv Lca/112:16 Oberbayerisches Archiv Lca/112:17 Oberbayerisches Archiv Lca/112:19 Oberbayerisches Archiv Lca/112:20 Oberbayerisches Archiv Lca/112:21 Oberbayerisches Archiv Lca/112:23 Oberbayerisches Archiv Lca/112:25 Oberbayerisches Archiv Lca/112:27 Oberbayerisches Archiv Lca/112:29,30 Oberbayerisches Archiv Lca/112:32 Oberbayerisches Archiv Lca/112:34,35 Oberbayerisches Archiv Lca/112:36,37 Oberbayerisches Archiv Lca/112:39 Oberbayerisches Archiv Lca/112:39a Oberbayerisches Archiv Lca/112:40 Oberbayerisches Archiv Lca/112:41,42 Oberbayerisches Archiv Lca/112:43 Oberbayerisches Archiv Lca/112:44 Oberbayerisches Archiv Lca/112:45 Oberbayerisches Archiv Lca/112:46 Oberbayerisches Archiv Lca/112:47 Oberbayerisches Archiv Lca/112:48 Oberbayerisches Archiv Lca/112:49 Oberbayerisches Archiv Lca/112:50 Oberbayerisches Archiv Lca/112:51,52 Oberbayerisches Archiv Lca/112:53 Oberbayerisches Archiv (nach Signaturen) Autor - 240 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München Signatur Titel Lca/112:53 reg. Oberbayerisches Archiv Lca/112:53a Oberbayerisches Archiv Lca/112:54,55 Oberbayerisches Archiv Lca/112:56,57 Oberbayerisches Archiv Lca/112:58,59 Oberbayerisches Archiv Lca/112:60 Oberbayerisches Archiv Lca/112:61 Oberbayerisches Archiv Lca/112:62 Oberbayerisches Archiv Lca/112:63 Oberbayerisches Archiv Lca/112:64 Oberbayerisches Archiv Lca/112:65 Oberbayerisches Archiv Lca/112:66 Oberbayerisches Archiv Lca/112:67 Oberbayerisches Archiv Lca/112:68 Oberbayerisches Archiv Lca/112:69 Oberbayerisches Archiv Lca/112:71 Oberbayerisches Archiv Lca/112:72 Oberbayerisches Archiv Lca/112:73 Oberbayerisches Archiv Lca/112:74 Oberbayerisches Archiv Lca/112:75 Oberbayerisches Archiv Lca/112:75-79 Oberbayerisches Archiv Lca/112:81,82 Oberbayerisches Archiv Lca/112:83 Oberbayerisches Archiv Lca/112:84 Oberbayerisches Archiv Lca/112:85 Oberbayerisches Archiv Lca/112:86 Oberbayerisches Archiv Lca/112:87 Oberbayerisches Archiv Lca/112:88 Oberbayerisches Archiv Lca/112:89 Oberbayerisches Archiv Lca/112:90 Oberbayerisches Archiv Lca/112:91 Oberbayerisches Archiv Lca/112:92 Oberbayerisches Archiv Lca/112:93 Oberbayerisches Archiv Lca/112:94 Oberbayerisches Archiv Lca/112:95 Oberbayerisches Archiv Lca/112:96 Oberbayerisches Archiv Lca/112:97 Oberbayerisches Archiv Lca/112:98 Oberbayerisches Archiv Lca/112:99 Oberbayerisches Archiv Lca/113:1924 Ammerseer Heimatblätter (nach Signaturen) Autor - 241 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München Signatur Titel Lca/113:1926 Ammerseer Heimatblätter Lca/113:1927 Lechisarland Lca/113:1928 Lechisarland Lca/113:1929 Lech-Isar-Land Lca/113:1930/31 Lech-Isar-Land Lca/113:1932-1934 Lech-Isar-Land Lca/113:1935/36 Lech-Isar-Land Lca/113:1937/38 Lech-Isar-Land Lca/113:1939-1941 Lech-Isar-Land Lca/113:1956 Lech-Isar-Land Lca/113:1960 Lech-Isar-Land Lca/113:1961 Lech-Isar-Land Lca/113:1962 Lech-Isar-Land Lca/113:1963 Lech-Isar-Land Lca/113:1964 Lech-Isar-Land Lca/113:1965 Lech-Isar-Land Lca/113:1966 Lech-Isar-Land Lca/113:1967 Lech-Isar-Land Lca/113:1968 Lech-Isar-Land Lca/113:1969 Lech-Isar-Land Lca/113:1970 Lech-Isar-Land Lca/113:1971 Lech-Isar-Land Lca/113:1972 Lech-Isar-Land Lca/113:1973 Lech-Isar-Land Lca/113:1974 Lech-Isar-Land Lca/113:1975 Lech-Isar-Land Lca/113:1976 Lech-Isar-Land Lca/113:1977 Lech-Isar-Land Lca/113:1978 Lech-Isar-Land Lca/113:1979 Lech-Isar-Land Lca/113:1980 Lech-Isar-Land Lca/113:1981 Lech-Isar-Land Lca/113:1982 Lech-Isar-Land Lca/113:1983 Lech-Isar-Land Lca/113:1984 Lech-Isar-Land Lca/113:1985 Lech-Isar-Land Lca/113:1986 Lech-Isar-Land Lca/113:1987 Lech-Isar-Land Lca/113:1988 Lech-Isar-Land Lca/113:1989 Lech-Isar-Land (nach Signaturen) Autor - 242 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München Signatur Titel Lca/113:1990 Lech-Isar-Land Lca/113:1991 Lech-Isar-Land Lca/113:1992 Lech-Isar-Land Lca/113:1993 Lech-Isar-Land Lca/113:1994 Lech-Isar-Land Lca/113:1995 Lech-Isar-Land Lca/113:1996 Lech-Isar-Land Lca/113:1997 Lech-Isar-Land Lca/113:1998 Lech-Isar-Land Lca/113:1999 Lech-Isar-Land Lca/113:2000 Lech-Isar-Land Lca/113:2001 Lech-Isar-Land Lca/113:2002 Lech-Isar-Land Lca/113:2003 Lech-Isar-Land Lca/113:2004 Lech-Isar-Land Lca/113:2005 Lech-Isar-Land Lca/113:2006 Lech-Isar-Land Lca/113:2007 Lech-Isar-Land Lca/113:2008 Lech-Isar-Land Lca/113:2009/10 Lech-Isar-Land Lca/113:2011 Lech-Isar-Land Lca/113:2012 Lech-Isar-Land Lca/113:2013 Lech-Isar-Land Lca/113:2014 Lech-Isar-Land Lca/113:2015 Lech-Isar-Land Lca/114:1961 Memminger Geschichtsblätter Lca/114:1962 Memminger Geschichtsblätter Lca/114:1963 Memminger Geschichtsblätter Lca/114:1964 Memminger Geschichtsblätter Lca/114:1965 Memminger Geschichtsblätter Lca/114:1966 Memminger Geschichtsblätter Lca/114:1967 Memminger Geschichtsblätter Lca/114:1968 Memminger Geschichtsblätter Lca/114:1969 Memminger Geschichtsblätter Lca/114:1970 Memminger Geschichtsblätter Lca/114:1971 Memminger Geschichtsblätter Lca/114:1972 Memminger Geschichtsblätter Lca/114:1973 Memminger Geschichtsblätter Lca/114:1974 Memminger Geschichtsblätter Lca/114:1975 Memminger Geschichtsblätter (nach Signaturen) Autor - 243 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München Signatur Titel Lca/114:1976 Memminger Geschichtsblätter Lca/114:1977/78 Memminger Geschichtsblätter Lca/114:1979 Memminger Geschichtsblätter Lca/114:1980 Memminger Geschichtsblätter Lca/114:1981/82 Memminger Geschichtsblätter Lca/114:1983/84 Memminger Geschichtsblätter Lca/114:1985/86 Memminger Geschichtsblätter Lca/114:1987/88 Memminger Geschichtsblätter Lca/114:1989/90 Memminger Geschichtsblätter Lca/114:1991/92 Memminger Geschichtsblätter Lca/114:1993/96 Memminger Geschichtsblätter Lca/114:1997/2000 Memminger Geschichtsblätter Lca/114:2001 Memminger Geschichtsblätter Lca/114:2002/03 Memminger Geschichtsblätter Lca/114:2004/05 Memminger Geschichtsblätter Lca/114:2006/2007 Memminger Geschichtsblätter Lca/114:2009 Memminger Geschichtsblätter Lca/114:2010/11 Memminger Geschichtsblätter Lca/114:2012/2013 Memminger Geschichtsblätter Lca/114:2014 Memminger Geschichtsblätter Lca/114:R:1951/60 Memminger Geschichtsblätter Lca/114:R:1961/65 Memminger Geschichtsblätter Lca/114:R:1966/70 Memminger Geschichtsblätter Lca/114:R:1971/75 Memminger Geschichtsblätter Lca/114:R:1976/80 Memminger Geschichtsblätter Lca/115:1923 Alt-Gunzenhausen Lca/115:1929 Alt-Gunzenhausen Lca/115:1931 Alt-Gunzenhausen Lca/115:1933 Alt-Gunzenhausen Lca/115:1959/60 Alt-Gunzenhausen Lca/115:1962 Alt-Gunzenhausen Lca/115:1964 Alt-Gunzenhausen Lca/115:1965 Alt-Gunzenhausen Lca/115:1971 Alt-Gunzenhausen Lca/115:1972 Alt-Gunzenhausen Lca/115:1976 Alt-Gunzenhausen Lca/115:1977 Alt-Gunzenhausen Lca/115:1979 Alt-Gunzenhausen Lca/115:1981 Alt-Gunzenhausen Lca/115:1983 Alt-Gunzenhausen (nach Signaturen) Autor Voigtländer, Hans-Walter - 244 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Lca/115:1985 Alt-Gunzenhausen Lca/115:1986 Alt-Gunzenhausen Lca/115:1987 Alt-Gunzenhausen Lca/115:1988 Alt-Gunzenhausen Lca/115:1989 Alt-Gunzenhausen Lca/115:1991 Alt-Gunzenhausen Lca/115:1992 Alt-Gunzenhausen Lca/115:1993 Alt-Gunzenhausen Lca/115:1994 Alt-Gunzenhausen Lca/115:1995 Alt-Gunzenhausen Lca/115:1996 Alt-Gunzenhausen Lca/115:1997 Alt-Gunzenhausen Lca/115:1998 Alt-Gunzenhausen Lca/115:1999 Alt-Gunzenhausen Lca/115:2000 Alt-Gunzenhausen Lca/115:2001 Alt-Gunzenhausen Lca/115:2002 Alt-Gunzenhausen Lca/115:2003 Alt-Gunzenhausen Lca/115:2004 Alt-Gunzenhausen Lca/115:2005 Alt-Gunzenhausen Lca/115:2006 Alt-Gunzenhausen Lca/115:2007 Alt-Gunzenhausen Lca/115:2008 Alt-Gunzenhausen Lca/115:2009 Alt-Gunzenhausen Lca/115:2010 Alt-Gunzenhausen Lca/115:2011 Alt-Gunzenhausen Lca/115:2012 Alt-Gunzenhausen Lca/115:2013 Alt-Gunzenhausen Lca/116:1938 Beiträge zur altbayerischen Kirchengeschichte Strzewidtzek, Hubert Dr. Lca/116:1953 Beiträge zur altbayerischen Kirchengeschichte Mois, Jakob Lca/116:1956 Beiträge zur altbayerischen Kirchengeschichte Rückert, Georg Lca/116:1958 Beiträge zur altbayerischen Kirchengeschichte Benker, Sigmund Lca/116:1960 Beiträge zur altbayerischen Kirchengeschichte Gierl, Irmgard Lca/116:1961 Beiträge zur altbayerischen Kirchengeschichte Ziegler, A. W. Lca/116:1962:2 Beiträge zur altbayerischen Kirchengeschichte Ziegler, A. W. Lca/116:1962:3 Beiträge zur altbayerischen Kirchengeschichte Mitterer, Sigisbert Lca/116:1963:1 Beiträge zur altbayerischen Kirchengeschichte Ziegler, A. W. Lca/116:1963:2 Beiträge zur altbayerischen Kirchengeschichte Ziegler, A. W. Lca/116:1964 Beiträge zur altbayerischen Kirchengeschichte Ziegler, A. W. Lca/116:1965:1 Beiträge zur altbayerischen Kirchengeschichte Ziegler, A. W. - 245 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Lca/116:1965:2 Beiträge zur altbayerischen Kirchengeschichte Pörnbacher, Karl Lca/116:1966 Beiträge zur altbayerischen Kirchengeschichte Ziegler, A.W. Lca/116:1967 Beiträge zur altbayerischen Kirchengeschichte Benker, Sigmund Lca/116:1971 Beiträge zur altbayerischen Kirchengeschichte Bomhard, Peter von u. Benker, Sigmund Dr. Lca/116:1973 Beiträge zur altbayerischen Kirchengeschichte Gessel, Wilhelm u. Stockmeier, Peter Lca/116:1974 Beiträge zur altbayerischen Kirchengeschichte Gessel, Wilhelm u. Bomhard, Peter von Lca/116:1975 Beiträge zur altbayerischen Kirchengeschichte Gessel, Wilhelm u. Bomhard, Peter von Lca/116:1976 Beiträge zur altbayerischen Kirchengeschichte Gessel, Wilhelm u. Bomhard, Peter von Lca/116:1977 Beiträge zur altbayerischen Kirchengeschichte Gessel, Wilhelm u. Bomhard, Peter von Lca/116:1979 Beiträge zur altbayerischen Kirchengeschichte Gessel, Wilhelm u. Bomhard, Peter von Lca/116:1981 Beiträge zur altbayerischen Kirchengeschichte Gessel, Wilhelm Lca/116:1982 Beiträge zur altbayerischen Kirchengeschichte Gessel, Wilhelm Lca/116:1984 Beiträge zur altbayerischen Kirchengeschichte Stockmeier, Peter u. Benker, Sigmund Lca/116:1985 Beiträge zur altbayerischen Kirchengeschichte Stockmeier, Peter u. Benker, Sigmund Lca/116:1988 Beiträge zur altbayerischen Kirchengeschichte Stockmeier, Peter u. Benker, Sigmund Lca/116:1989 Beiträge zur altbayerischen Kirchengeschichte Benker, Sigmund Lca/116:1990 Beiträge zur altbayerischen Kirchengeschichte Benker, Sigmund Lca/116:1991 Beiträge zur altbayerischen Kirchengeschichte Benker, Sigmund Lca/116:1994 Beiträge zur altbayerischen Kirchengeschichte Benker, Sigmund Lca/116:1996 Beiträge zur altbayerischen Kirchengeschichte Benker, Sigmund Lca/116:1998 Beiträge zur altbayerischen Kirchengeschichte Landersdorfer, Anton Lca/116:1999 Beiträge zur altbayerischen Kirchengeschichte Landersdorfer, Anton Lca/116:2000 Beiträge zur altbayerischen Kirchengeschichte Landersdorfer, Anton Lca/116:2001 Beiträge zur altbayerischen Kirchengeschichte Landersdorfer, Anton Lca/116:2003 Beiträge zur altbayerischen Kirchengeschichte Landersdorfer, Anton Lca/116:2005 Beiträge zur altbayerischen Kirchengeschichte Benker, Sigmund Lca/116:2006 Beiträge zur altbayerischen Kirchengeschichte Landersdorfer, Anton Lca/116:2007 Beiträge zur altbayerischen Kirchengeschichte Landersdorfer, Anton Lca/116:2008 Beiträge zur altbayerischen Kirchengeschichte Landersdorfer, Anton Lca/116:2010 Beiträge zur altbayerischen Kirchengeschichte Götz, Roland Dr., u.w. Lca/116:2011 Beiträge zur altbayerischen Kirchengeschichte Forstner, Thomas et alii Lca/116:2012 Beiträge zur altbayerischen Kirchengeschichte Götz, Roland et alii Lca/116:2013 Beiträge zur altbayerischen Kirchengeschichte Forstner, Thomas et alii Lca/116:2015 Beiträge zur altbayerischen Kirchengeschichte Schmid, Steffan et alii Lca/117:1965/69 Amperland Lca/117:1970/74 Amperland - 246 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Lca/117:1975/79 Amperland Lca/117:1980/84 Amperland Lca/117:1985/87 Amperland Lca/117:1988/90 Amperland Lca/117:1991/92 Amperland Lca/117:1993/94 Amperland Lca/117:1995/96 Amperland Lca/117:1997/98 Amperland Lca/117:1999/2001 Amperland Lca/117:2002/2004 Amperland Lca/117:2005/2006 Amperland Lca/117:2007/2009 Amperland Lca/117:2010/2012 Amperland Lca/118:1957/58 Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen/Donau Lca/118:1959/61 Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen/Donau Lca/118:1962/63 Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen/Donau Lca/118:1964 Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen/Donau Lca/118:1965/66 Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen/Donau Lca/118:1967 Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen/Donau Lca/118:1968 Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen/Donau Lca/118:1969 Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen/Donau Lca/118:1970 Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen/Donau Lca/118:1971 Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen/Donau Lca/118:1972 Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen/Donau Lca/118:1973 Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen/Donau Lca/118:1974 Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen/Donau Lca/118:1975 Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen/Donau Lca/118:1976 Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen/Donau Lca/118:1977 Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen/Donau Lca/118:1978 Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen/Donau Lca/118:1979 Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen/Donau Lca/118:1980 Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen/Donau Lca/118:1981 Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen/Donau Lca/118:1982 Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen/Donau Lca/118:1983 Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen/Donau Lca/118:1984 Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen/Donau Lca/118:1985 Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen/Donau Lca/118:1986 Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen/Donau Lca/118:1987 Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen/Donau Lca/118:1988 Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen/Donau - 247 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Lca/118:1989 Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen/Donau Lca/118:1990 Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen/Donau Lca/118:1991 Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen/Donau Lca/118:1992 Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen/Donau Lca/118:1993 Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen/Donau Lca/118:1994 Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen/Donau Lca/118:1995 Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen/Donau Lca/118:1996 Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen/Donau Lca/118:1997 Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen/Donau Lca/118:1999 Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen/Donau Lca/118:2000 Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen/Donau Lca/118:2001 Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen/Donau Lca/118:2002 Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen/Donau Lca/118:2003 Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen/Donau Lca/118:2004 Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen/Donau Lca/118:2005 Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen/Donau Lca/118:2006 Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen/Donau Lca/118:2007 Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen/Donau Lca/118:2008 Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen/Donau Lca/118:2009 Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen/Donau Lca/118:2010 Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen/Donau Lca/118:2011 Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen/Donau Lca/118:2012 Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen/Donau Lca/118:2013 Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen/Donau Lca/118:Reg Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen/Donau Lca/119:1972/74 Familienkundliche Nachrichten aus der Oberpfalz Lca/119:1985/89 Familienkundliche Nachrichten aus der Oberpfalz Lca/119:2012 Wertheimer Jahrbuch 2012 Lca/119:2013-14 Wertheimer Jahrbuch 2013/2014 Lca/120:1991/95 Familienkundliche Beiträge Lca/120:1996/2000 Familienkundliche Beiträge Lca/120:2001/2003 Familienkundliche Beiträge Lca/120:2004/2007 Familienkundliche Beiträge Lca/121:1980 Heimat am Inn 1 Lca/121:1981 Heimat am Inn 2 Lca/121:1982 Heimat am Inn 3 Lca/121:1983 Heimat am Inn 4 Lca/121:1984 Heimat am Inn 5 Lca/121:1985 Heimat am Inn 6 Lca/121:1986/87 Heimat am Inn 7 - 248 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Signatur Titel Lca/121:1988 Heimat am Inn 8 Lca/121:1989 Heimat am Inn 9 Lca/121:1990 Heimat am Inn 10 Lca/121:1991 Heimat am Inn 11 Lca/121:1992 Heimat am Inn 12 Lca/121:1993 Heimat am Inn 13 Lca/121:1994/95 Heimat am Inn 14/15 Lca/121:1997 Heimat am Inn 16/17 Lca/121:2000 Heimat am Inn 18/19 Lca/121:2002/03 Heimat am Inn 22/23 Lca/121:2003 Heimat am Inn 20/21 Lca/121:2004/5 Heimat am Inn 24/25 Lca/121:2006/7 Heimat am Inn 26/27 Lca/121:2008/9 Heimat am Inn 28/29 Lca/121:2010/11 Heimat am Inn 30/31 Lca/121:2012 Heimat am Inn 32 (nach Signaturen) Autor Lca/121:2013/14:Reg Heimat am Inn 33/34 Lca/122:1981 Oettinger Land Lca/122:1982 Oettinger Land Lca/122:1983 Oettinger Land Lca/122:1984 Oettinger Land Lca/122:1985 Oettinger Land Lca/122:1986 Oettinger Land Lca/122:1987 Oettinger Land Lca/122:1988 Oettinger Land Lca/122:1989 Oettinger Land Lca/122:1990 Oettinger Land Lca/122:1991 Oettinger Land Lca/122:1992 Oettinger Land Lca/122:1993 Oettinger Land Lca/122:1994 Oettinger Land Lca/122:1995 Oettinger Land Lca/122:1996 Oettinger Land Lca/122:1997 Oettinger Land Lca/122:1998 Oettinger Land Lca/122:1999 Oettinger Land Lca/122:2000 Oettinger Land Lca/122:2001 Oettinger Land Lca/122:2002 Oettinger Land Lca/122:2003 Oettinger Land Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München - 249 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Lca/122:2004 Oettinger Land Lca/122:2005 Oettinger Land Lca/122:2006 Oettinger Land Lca/122:2007 Oettinger Land Lca/122:2008 Oettinger Land Lca/122:2009 Oettinger Land Lca/122:2010 Oettinger Land Lca/122:2011 Oettinger Land Lca/122:2012 Oettinger Land Lca/122:2013 Oettinger Land Lca/122:2014 Oettinger Land Lca/123:1975 Alt Füssen Lca/123:1976 Alt Füssen Lca/123:1987 Alt Füssen Lca/123:1988 Alt Füssen Lca/123:1989 Alt Füssen Lca/123:1990 Alt Füssen Lca/123:1991 Alt Füssen Lca/123:1992 Alt Füssen Lca/123:1993 Alt Füssen Lca/123:1994 Alt Füssen Lca/123:1995 Alt Füssen Lca/123:1996 Alt Füssen Lca/123:1997 Alt Füssen Lca/123:1998 Alt Füssen Lca/123:1999 Alt Füssen Lca/123:2000 Alt Füssen Lca/123:2001 Alt Füssen Lca/123:2002 Alt Füssen Lca/123:2003 Alt Füssen Lca/123:2004 Alt Füssen Lca/123:2005 Alt Füssen Lca/123:2006 Alt Füssen Lca/123:2007 Alt Füssen Lca/123:2008 Alt Füssen Lca/123:Reg Alt Füssen Lca/124:1986 Beiträge zur Geschichte im Landkreis Cham Lca/124:1987 Beiträge zur Geschichte im Landkreis Cham Lca/124:1988 Beiträge zur Geschichte im Landkreis Cham Lca/124:1989 Beiträge zur Geschichte im Landkreis Cham - 250 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Lca/124:1990 Beiträge zur Geschichte im Landkreis Cham Lca/124:1991 Beiträge zur Geschichte im Landkreis Cham Lca/124:1992 Beiträge zur Geschichte im Landkreis Cham Lca/124:1993 Beiträge zur Geschichte im Landkreis Cham Lca/124:1994 Beiträge zur Geschichte im Landkreis Cham Lca/124:1995 Beiträge zur Geschichte im Landkreis Cham Lca/124:1996 Beiträge zur Geschichte im Landkreis Cham Lca/124:1997 Beiträge zur Geschichte im Landkreis Cham Lca/124:1998 Beiträge zur Geschichte im Landkreis Cham Lca/124:1999 Beiträge zur Geschichte im Landkreis Cham Lca/124:2000 Beiträge zur Geschichte im Landkreis Cham Lca/124:2001 Beiträge zur Geschichte im Landkreis Cham Lca/124:2002 Beiträge zur Geschichte im Landkreis Cham Lca/124:2003 Beiträge zur Geschichte im Landkreis Cham Lca/124:2004 Beiträge zur Geschichte im Landkreis Cham Lca/124:2005 Beiträge zur Geschichte im Landkreis Cham Lca/124:2007 Beiträge zur Geschichte im Landkreis Cham Lca/124:2008 Beiträge zur Geschichte im Landkreis Cham Lca/124:2009 Beiträge zur Geschichte im Landkreis Cham Lca/124:2010 Beiträge zur Geschichte im Landkreis Cham Lca/124:2011 Beiträge zur Geschichte im Landkreis Cham Lca/124:2012 Beiträge zur Geschichte im Landkreis Cham Lca/124:2013 Beiträge zur Geschichte im Landkreis Cham Lca/124:2014 Beiträge zur Geschichte im Landkreis Cham Lca/124:2015 Beiträge zur Geschichte im Landkreis Cham Lca/124:Reg.1-25 Beiträge zur Geschichte im Landkreis Cham Lca/125:1898 Historischer Verein für Mittelfranken Lca/125:1901 Historischer Verein für Mittelfranken Lca/125:1907 Historischer Verein für Mittelfranken Lca/125:1919 Historischer Verein für Mittelfranken Lca/125:1929 Historischer Verein für Mittelfranken Lca/125:1930:1 Historischer Verein für Mittelfranken Lca/125:1930:2 Historischer Verein für Mittelfranken Lca/125:1937 Historischer Verein für Mittelfranken Lca/125:1939 Historischer Verein für Mittelfranken Lca/125:1941 Historischer Verein für Mittelfranken Lca/125:1959 Historischer Verein für Mittelfranken Lca/125:1960-1961 Historischer Verein für Mittelfranken Lca/125:1962-1963 Historischer Verein für Mittelfranken Lca/125:1963 Historischer Verein für Mittelfranken - 251 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Lca/125:1964-1965 Historischer Verein für Mittelfranken Lca/125:1966 Historischer Verein für Mittelfranken Lca/125:1967-1968 Historischer Verein für Mittelfranken Lca/125:1969-1970 Historischer Verein für Mittelfranken Lca/125:1971-1972 Historischer Verein für Mittelfranken Lca/125:1973-1974 Historischer Verein für Mittelfranken Lca/125:1975-1976 Historischer Verein für Mittelfranken Lca/125:1977-1981 Historischer Verein für Mittelfranken Lca/125:1982-1983 Historischer Verein für Mittelfranken Lca/125:1984-1985 Historischer Verein für Mittelfranken Lca/125:1986-1987 Historischer Verein für Mittelfranken Lca/125:1988-1989 Historischer Verein für Mittelfranken Lca/125:1992-1993 Historischer Verein für Mittelfranken Lca/125:1994-1995 Historischer Verein für Mittelfranken Lca/125:1996-1999 Historischer Verein für Mittelfranken Lca/125:2000-2009 Historischer Verein für Mittelfranken Lca/125:2010-2012 Historischer Verein für Mittelfranken Lca/125:2014 Historischer Verein für Mittelfranken Lca/126:1 Informationsblatt 1986-1990 Lca/126:2 Informationsblatt 1991-1994 Lca/126:3 Informationsblatt 1995-1998 Lca/126:4 Informationsblatt 1999-2002 Lca/126:5 Informationsblatt 2003-2007 Lca/126:6 Informationsblatt 2007-2013 Lca/127 Vereinsmitteilungen des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde Lca/128:1990/95 Streifzüge Lca/128:1996/2003 Streifzüge Lca/128:2004 Streifzüge Lca/128:2005 Streifzüge Lca/128:2007 Streifzüge Lca/128:2008 Streifzüge Lca/128:2009 Streifzüge Lca/128:2010 Streifzüge Lca/128:2011 Streifzüge Lca/128:2012 Streifzüge Lca/128:2013 Streifzüge Lca/128:2014 Streifzüge Lca/129:1912 Jahresbericht des historischen Vereins für Straubing und Umgebung Lca/129:1913 Jahresbericht des historischen Vereins für Straubing und Umgebung Lca/129:1914 Jahresbericht des historischen Vereins für Straubing und Umgebung Müller, Mario - 252 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Lca/129:1915 Jahresbericht des historischen Vereins für Straubing und Umgebung Lca/129:1916 Jahresbericht des historischen Vereins für Straubing und Umgebung Lca/129:1917 Jahresbericht des historischen Vereins für Straubing und Umgebung Lca/129:1918 Jahresbericht des historischen Vereins für Straubing und Umgebung Lca/129:1919 Jahresbericht des historischen Vereins für Straubing und Umgebung Lca/129:1920 Jahresbericht des historischen Vereins für Straubing und Umgebung Lca/129:1921 Jahresbericht des historischen Vereins für Straubing und Umgebung Lca/129:1922 Jahresbericht des historischen Vereins für Straubing und Umgebung Lca/129:1923 Jahresbericht des historischen Vereins für Straubing und Umgebung Lca/129:1924 Jahresbericht des historischen Vereins für Straubing und Umgebung Lca/129:1925 Jahresbericht des historischen Vereins für Straubing und Umgebung Lca/129:1929 Jahresbericht des historischen Vereins für Straubing und Umgebung Lca/129:1950 Jahresbericht des historischen Vereins für Straubing und Umgebung Lca/129:1951 Jahresbericht des historischen Vereins für Straubing und Umgebung Lca/129:1952 Jahresbericht des historischen Vereins für Straubing und Umgebung Lca/129:1953 Jahresbericht des historischen Vereins für Straubing und Umgebung Lca/129:1954 Jahresbericht des historischen Vereins für Straubing und Umgebung Lca/129:1955 Jahresbericht des historischen Vereins für Straubing und Umgebung Lca/129:1956 Jahresbericht des historischen Vereins für Straubing und Umgebung Lca/129:1957 Jahresbericht des historischen Vereins für Straubing und Umgebung Lca/129:1958 Jahresbericht des historischen Vereins für Straubing und Umgebung Lca/129:1959 Jahresbericht des historischen Vereins für Straubing und Umgebung Lca/129:1960 Jahresbericht des historischen Vereins für Straubing und Umgebung Lca/129:1961 Jahresbericht des historischen Vereins für Straubing und Umgebung Lca/129:1962 Jahresbericht des historischen Vereins für Straubing und Umgebung Lca/129:1963 Jahresbericht des historischen Vereins für Straubing und Umgebung Lca/129:1964 Jahresbericht des historischen Vereins für Straubing und Umgebung Lca/129:1965 Jahresbericht des historischen Vereins für Straubing und Umgebung Lca/129:1966 Jahresbericht des historischen Vereins für Straubing und Umgebung Lca/129:1967 Jahresbericht des historischen Vereins für Straubing und Umgebung Lca/129:1968 Jahresbericht des historischen Vereins für Straubing und Umgebung Lca/129:1969 Jahresbericht des historischen Vereins für Straubing und Umgebung Lca/129:1970 Jahresbericht des historischen Vereins für Straubing und Umgebung Lca/129:1971 Jahresbericht des historischen Vereins für Straubing und Umgebung Lca/129:1972 Jahresbericht des historischen Vereins für Straubing und Umgebung Lca/129:1973 Jahresbericht des historischen Vereins für Straubing und Umgebung Lca/129:1974 Jahresbericht des historischen Vereins für Straubing und Umgebung Lca/129:1975 Jahresbericht des historischen Vereins für Straubing und Umgebung Lca/129:1976 Jahresbericht des historischen Vereins für Straubing und Umgebung Lca/129:1977-78 Jahresbericht des historischen Vereins für Straubing und Umgebung - 253 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Lca/129:1979 Jahresbericht des historischen Vereins für Straubing und Umgebung Lca/129:1980 Jahresbericht des historischen Vereins für Straubing und Umgebung Lca/129:1981 Jahresbericht des historischen Vereins für Straubing und Umgebung Lca/129:1982 Jahresbericht des historischen Vereins für Straubing und Umgebung Lca/129:1983 Jahresbericht des historischen Vereins für Straubing und Umgebung Lca/129:1984 Jahresbericht des historischen Vereins für Straubing und Umgebung Lca/129:1985 Jahresbericht des historischen Vereins für Straubing und Umgebung Lca/129:1986 Jahresbericht des historischen Vereins für Straubing und Umgebung Lca/129:1987 Jahresbericht des historischen Vereins für Straubing und Umgebung Lca/129:1988 Jahresbericht des historischen Vereins für Straubing und Umgebung Lca/129:1989 Jahresbericht des historischen Vereins für Straubing und Umgebung Lca/129:1990 Jahresbericht des historischen Vereins für Straubing und Umgebung Lca/129:1991 Jahresbericht des historischen Vereins für Straubing und Umgebung Lca/129:1992 Jahresbericht des historischen Vereins für Straubing und Umgebung Lca/129:1993 Jahresbericht des historischen Vereins für Straubing und Umgebung Lca/129:1994 Jahresbericht des historischen Vereins für Straubing und Umgebung Lca/129:1995 Jahresbericht des historischen Vereins für Straubing und Umgebung Lca/129:1996 Jahresbericht des historischen Vereins für Straubing und Umgebung Lca/129:1997 Jahresbericht des historischen Vereins für Straubing und Umgebung Lca/129:1998:1 Jahresbericht des historischen Vereins für Straubing und Umgebung Lca/129:1998:2 Jahresbericht des historischen Vereins für Straubing und Umgebung Lca/129:1999 Jahresbericht des historischen Vereins für Straubing und Umgebung Lca/129:2000 Jahresbericht des historischen Vereins für Straubing und Umgebung Lca/129:2001 Jahresbericht des historischen Vereins für Straubing und Umgebung Lca/129:2002 Jahresbericht des historischen Vereins für Straubing und Umgebung Lca/129:2003 Jahresbericht des historischen Vereins für Straubing und Umgebung Lca/129:2004 Jahresbericht des historischen Vereins für Straubing und Umgebung Lca/129:2005 Jahresbericht des historischen Vereins für Straubing und Umgebung Lca/129:2006 Jahresbericht des historischen Vereins für Straubing und Umgebung Lca/129:2009 Jahresbericht des historischen Vereins für Straubing und Umgebung Lca/129:2010 Jahresbericht des historischen Vereins für Straubing und Umgebung Lca/129:2011 Jahresbericht des historischen Vereins für Straubing und Umgebung Lca/129:2012 Jahresbericht des historischen Vereins für Straubing und Umgebung Lca/129:2013 Jahresbericht des historischen Vereins für Straubing und Umgebung Lca/129:2014 Jahresbericht des historischen Vereins für Straubing und Umgebung Lca/130 Passauer Jahrbuch Lca/130:2012 Passauer Jahrbuch Lca/130:2014 Passauer Jahrbuch Lca/131:2003-4 Verhandlungen des Historischen Vereins für Niederbayern Lca/131:2010 Verhandlungen des Historischen Vereins für Niederbayern - 254 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Lca/131:2011 Verhandlungen des Historischen Vereins für Niederbayern Lca/131:2012 Verhandlungen des Historischen Vereins für Niederbayern Lca/131:2013 Verhandlungen des Historischen Vereins für Niederbayern Lca/132:2016 Heimatkundliches Jahrbuch 2016 Lcb/100:1 Blätter der Maus Lcb/100:11 Blätter der Maus Lcb/100:12 Blätter der Maus Lcb/100:13 Blätter der Maus Lcb/100:14 Blätter der Maus Lcb/100:15 Blätter der Maus Lcb/100:16 Blätter der Maus Lcb/100:17 Blätter der Maus Lcb/100:18 Blätter der Maus Lcb/100:19 Blätter der Maus Lcb/100:20 Blätter der Maus Lcb/100:21 Blätter der Maus Lcb/100:22 Blätter der Maus Lcb/100:23 Blätter der Maus Lcb/100:24 Blätter der Maus Lcb/100:25 Blätter der Maus Lcb/100:26 Blätter der Maus Lcb/100:27 Blätter der Maus Lcb/100:28 Blätter der Maus Lcb/100:29 Blätter der Maus Lcb/100:30 Blätter der Maus Lcb/100:31 Blätter der Maus Lcb/100:32 Blätter der Maus Lcb/100:33 Blätter der Maus Lcb/100:34 Blätter der Maus Lcb/100:35 Blätter der Maus Lcb/100:36 Blätter der Maus Lcb/100:37 Blätter der Maus Lcb/100:39 Blätter der Maus Lcb/101:10 Zeitschrift der Zentralstelle für niedersächsische Familiengeschichte Lcb/101:11 Zeitschrift der Zentralstelle für niedersächsische Familiengeschichte Lcb/101:12-13 Zeitschrift der Zentralstelle für niedersächsische Familiengeschichte Lcb/101:14-16 Zeitschrift der Zentralstelle für niedersächsische Familiengeschichte Lcb/101:17 Zeitschrift der Zentralstelle für niedersächsische Familiengeschichte Lcb/101:18 Zeitschrift der Zentralstelle für niedersächsische Familiengeschichte Lcb/101:19 Zeitschrift der Zentralstelle für niedersächsische Familiengeschichte - 255 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Lcb/101:20 Zeitschrift der Zentralstelle für niedersächsische Familiengeschichte Lcb/101:21-23 Zeitschrift der Zentralstelle für niedersächsische Familiengeschichte Lcb/101:25-29 Zeitschrift der Zentralstelle für niedersächsische Familiengeschichte Lcb/101:30 Zeitschrift der Zentralstelle für niedersächsische Familiengeschichte Lcb/101:31 Zeitschrift der Zentralstelle für niedersächsische Familiengeschichte Lcb/101:32 Zeitschrift der Zentralstelle für niedersächsische Familiengeschichte Lcb/101:33 Zeitschrift der Zentralstelle für niedersächsische Familiengeschichte Lcb/101:34-37 Zeitschrift der Zentralstelle für niedersächsische Familiengeschichte Lcb/101:38-41 Zeitschrift für niederdeutsche Familienkunde Lcb/101:42-44 Zeitschrift für niederdeutsche Familienkunde Lcb/101:45-47 Zeitschrift für niederdeutsche Familienkunde Lcb/101:48-49 Zeitschrift für niederdeutsche Familienkunde Lcb/101:50-51 Zeitschrift für niederdeutsche Familienkunde Lcb/101:52-55 Zeitschrift für niederdeutsche Familienkunde Lcb/101:56-58 Zeitschrift für niederdeutsche Familienkunde Lcb/101:59-61 Zeitschrift für niederdeutsche Familienkunde Lcb/101:6-7 Zeitschrift der Zentralstelle für niedersächsische Familiengeschichte Lcb/101:69-70 Zeitschrift für niederdeutsche Familienkunde Lcb/101:71-72 Zeitschrift für niederdeutsche Familienkunde Lcb/101:73-74 Zeitschrift für niederdeutsche Familienkunde Lcb/101:75-77 Zeitschrift für niederdeutsche Familienkunde Lcb/101:78-80 Zeitschrift für niederdeutsche Familienkunde Lcb/101:8 Zeitschrift der Zentralstelle für niedersächsische Familiengeschichte Lcb/101:81-83 Zeitschrift für niederdeutsche Familienkunde Lcb/101:84-86 Zeitschrift für niederdeutsche Familienkunde Lcb/101:87-89 Zeitschrift für niederdeutsche Familienkunde Lcb/101:9 Zeitschrift der Zentralstelle für niedersächsische Familiengeschichte Lcb/102:1992-1994 Familie und Geschichte Lcb/102:1995-1997 Familie und Geschichte Lcb/102:1998-2000 Familie und Geschichte Lcb/102:2001-2003 Familie und Geschichte Lcb/102:2004-2006 Familie und Geschichte Lcb/102:2007-2009 Familie und Geschichte Lcb/102:2010-2012 Familie und Geschichte Lcb/103:1921-1925 Blätter für Württembergische Familienkunde Lcb/103:1926-1929 Blätter für Württembergische Familienkunde Lcb/103:1930-1934 Blätter für Württembergische Familienkunde Lcb/103:1934-1938 Blätter für Württembergische Familienkunde Lcb/103:1939-1941 Blätter für Württembergische Familienkunde Lcb/103:1942-1944 Blätter für Württembergische Familienkunde - 256 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Lcb/103:1947-1948 Ergebnis der württembergisch-badischen Familienforschung Lcb/103:1949-1953 Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde Lcb/103:1954-1958 Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde Lcb/103:1959-1965 Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde Lcb/103:1965-1968 Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde Lcb/103:1969-1972 Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde Lcb/103:1973-1975 Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde Lcb/103:1976-1978 Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde Lcb/103:1979-1981 Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde Lcb/103:1982-1985 Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde Lcb/103:1985-1987 Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde Lcb/103:1988-1990 Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde Lcb/103:1991-1993 Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde Lcb/103:1994-1997 Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde Lcb/103:1998-2000 Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde Lcb/103:2001-2003 Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde Lcb/103:2004-2006 Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde Lcb/103:2007 Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde Lcb/103:2008 Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde Lcb/103:2009 Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde Lcb/103:2010 Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde Lcb/103:2011 Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde Lcb/103:2012 Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde Lcb/103:2013 Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde Lcb/103:2014 Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde Lcb/103:2015 Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde Lcb/104:1-11 Lübecker Beiträge zur Familien- und Wappenkunde Lcb/104:13-26 Lübecker Beiträge zur Familien- und Wappenkunde Lcb/104:27-32 Lübecker Beiträge zur Familien- und Wappenkunde Lcb/104:33-44 Lübecker Beiträge zur Familien- und Wappenkunde Lcb/104:45-56 Lübecker Beiträge zur Familien- und Wappenkunde Lcb/104:Jub 66 Lübecker Beiträge Lcb/105:1 Saarländische Familienkunde Lcb/105:10 Saarländische Familienkunde Lcb/105:11 Saarländische Familienkunde Lcb/105:2 Saarländische Familienkunde Lcb/105:3 Saarländische Familienkunde Lcb/105:4 Saarländische Familienkunde Lcb/105:5 Saarländische Familienkunde Lcb/105:6 Saarländische Familienkunde - 257 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Lcb/105:7 Saarländische Familienkunde Lcb/105:8 Saarländische Familienkunde Lcb/105:9 Saarländische Familienkunde Lcb/105:Reg.1-8 Saarländische Familienkunde Lcb/106:1 Mitteldeutsche Familienkunde Lcb/106:10 Mitteldeutsche Familienkunde Lcb/106:11 Mitteldeutsche Familienkunde Lcb/106:12 Mitteldeutsche Familienkunde Lcb/106:13 Mitteldeutsche Familienkunde Lcb/106:14 Mitteldeutsche Familienkunde Lcb/106:15 Mitteldeutsche Familienkunde Lcb/106:2 Mitteldeutsche Familienkunde Lcb/106:2007/08 Zeitschrift für mitteldeutsche Familiengeschichte Lcb/106:2009/10 Zeitschrift für mitteldeutsche Familiengeschichte Lcb/106:2011/12 Zeitschrift für mitteldeutsche Familiengeschichte Lcb/106:3 Mitteldeutsche Familienkunde Lcb/106:4 Mitteldeutsche Familienkunde Lcb/106:5 Mitteldeutsche Familienkunde Lcb/106:6 Mitteldeutsche Familienkunde Lcb/106:7 Mitteldeutsche Familienkunde Lcb/106:8 Mitteldeutsche Familienkunde Lcb/106:9 Mitteldeutsche Familienkunde Lcb/107:10 Pfälzisch- Rheinische Familienkunde Lcb/107:11 Pfälzisch- Rheinische Familienkunde Lcb/107:12 Pfälzisch- Rheinische Familienkunde Lcb/107:13 Pfälzisch- Rheinische Familienkunde Lcb/107:1-3 Pfälzische Familien- und Wappenkunde Lcb/107:14 Pfälzisch- Rheinische Familienkunde Lcb/107:15 Pfälzisch- Rheinische Familienkunde Lcb/107:16 Pfälzisch- Rheinische Familienkunde Lcb/107:17 Pfälzisch- Rheinische Familienkunde Lcb/107:4-5 Pfälzische Familien- und Wappenkunde Lcb/107:6 Pfälzische Familien- und Wappenkunde Lcb/107:7 Pfälzische Familien- und Wappenkunde Lcb/107:8 Pfälzisch- Rheinische Familienkunde Lcb/107:9 Pfälzisch- Rheinische Familienkunde Lcb/107:Reg 1-3 Pfälzische Familien und Wappenkunde Lcb/108:1,2 Hessische Familienkunde Lcb/108:10,11 Hessische Familienkunde Lcb/108:12,13 Hessische Familienkunde - 258 - Raimar, Josef und Schaaff, Karl Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Lcb/108:14,15 Hessische Familienkunde Lcb/108:16,17 Hessische Familienkunde Lcb/108:18 Hessische Familienkunde Lcb/108:19 Hessische Familienkunde Lcb/108:20 Hessische Familienkunde Lcb/108:21 Hessische Familienkunde Lcb/108:22 Hessische Familienkunde Lcb/108:23 Hessische Familienkunde Lcb/108:24 Hessische Familienkunde Lcb/108:25 Hessische Familienkunde Lcb/108:26 Hessische Familienkunde Lcb/108:27-28 Hessische Familienkunde Lcb/108:29-30 Hessische Familienkunde Lcb/108:3 Hessische Familienkunde Lcb/108:31-32 Hessische Familienkunde Lcb/108:33-34 Hessische Familienkunde Lcb/108:4,5 Hessische Familienkunde Lcb/108:6,7 Hessische Familienkunde Lcb/108:8,9 Hessische Familienkunde Lcb/109:1 Hessische Ahnenlisten Lcb/109:2 Hessische Ahnenlisten Lcb/109:3 Hessische Ahnenlisten Lcb/109:4 Hessische Ahnenlisten Lcb/110:1913/21 Mitteilungen der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde Lcb/110:1921/26 Mitteilungen der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde Lcb/110:1926/30 Mitteilungen der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde Lcb/110:1931/36 Mitteilungen der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde Lcb/110:1936/44 Mitteilungen der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde Lcb/110:1950/56 Mitteilungen der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde Lcb/110:1957/60 Mitteilungen der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde Lcb/110:1961/64 Mitteilungen der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde Lcb/110:1965/72 Mitteilungen der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde Lcb/110:1973/78 Mitteilungen der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde Lcb/110:1979/82 Mitteilungen der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde Lcb/110:1983/86 Mitteilungen der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde Lcb/110:1987/88 Mitteilungen der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde Lcb/110:1989/90 Mitteilungen der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde Lcb/110:1991/92 Mitteilungen der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde Lcb/110:1993/94 Mitteilungen der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde Lcb/110:1995/96 Mitteilungen der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde - 259 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Lcb/110:1997/98 Mitteilungen der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde Lcb/110:1999/2000 Mitteilungen der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde Lcb/110:2001/02 Mitteilungen der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde Lcb/110:2003-2004 Mitteilungen der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde Lcb/110:2005-2006 Mitteilungen der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde Lcb/110:2007-2008 Mitteilungen der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde Lcb/110:2009/2010 Mitteilungen der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde Lcb/110:2011/2012 Mitteilungen der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde Lcb/110:2013/2014 Mitteilungen der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde Lcb/111:1938-1944 Beiträge zur westfälischen Familienforschung Lcb/111:1947-1951 Beiträge zur westfälischen Familienforschung Lcb/111:1952-1954 Beiträge zur westfälischen Familienforschung Lcb/111:1955-1959 Beiträge zur westfälischen Familienforschung Lcb/111:1960 Beiträge zur westfälischen Familienforschung Lcb/111:1961 Beiträge zur westfälischen Familienforschung Lcb/111:1962 Beiträge zur westfälischen Familienforschung Lcb/111:1963 Beiträge zur westfälischen Familienforschung Lcb/111:1964/66 Beiträge zur westfälischen Familienforschung Lcb/111:1967/68 Beiträge zur westfälischen Familienforschung Lcb/111:1969/71 Beiträge zur westfälischen Familienforschung Lcb/111:1972/74 Beiträge zur westfälischen Familienforschung Lcb/111:1975/77 Beiträge zur westfälischen Familienforschung Lcb/111:1978/79 Beiträge zur westfälischen Familienforschung Lcb/111:1980/81 Beiträge zur westfälischen Familienforschung Lcb/111:1982 Beiträge zur westfälischen Familienforschung Lcb/111:1983 Beiträge zur westfälischen Familienforschung Lcb/111:1984 Beiträge zur westfälischen Familienforschung Lcb/111:1985/86:T1 Beiträge zur westfälischen Familienforschung Lcb/111:1985/86:T2 Beiträge zur westfälischen Familienforschung Lcb/111:1987 Beiträge zur westfälischen Familienforschung Lcb/111:1988 Beiträge zur westfälischen Familienforschung Lcb/111:1989/90 Beiträge zur westfälischen Familienforschung Lcb/111:1991 Beiträge zur westfälischen Familienforschung Lcb/111:1992 Beiträge zur westfälischen Familienforschung Lcb/111:1993 Beiträge zur westfälischen Familienforschung Lcb/111:1994 Beiträge zur westfälischen Familienforschung Lcb/111:1995 Beiträge zur westfälischen Familienforschung Lcb/111:1996 Beiträge zur westfälischen Familienforschung Lcb/111:1997 Beiträge zur westfälischen Familienforschung Lcb/111:1998 Beiträge zur westfälischen Familienforschung - 260 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Lcb/111:1999/2000 Beiträge zur westfälischen Familienforschung Lcb/111:2001 Beiträge zur westfälischen Familienforschung Lcb/111:2002 Beiträge zur westfälischen Familienforschung Lcb/111:2003 Beiträge zur westfälischen Familienforschung Lcb/111:2004 Beiträge zur westfälischen Familienforschung Lcb/111:2005/6 Beiträge zur westfälischen Familienforschung Lcb/111:2007 Beiträge zur westfälischen Familienforschung Lcb/111:2008 Beiträge zur westfälischen Familienforschung Lcb/111:2009 Beiträge zur westfälischen Familienforschung Lcb/111:2010 Beiträge zur westfälischen Familienforschung Lcb/111:2011 Beiträge zur westfälischen Familienforschung Lcb/112:1959 Oldenburgische Familienkunde Lcb/112:1960/63 Oldenburgische Familienkunde Lcb/112:1964/68 Oldenburgische Familienkunde Lcb/112:1969/73 Oldenburgische Familienkunde Lcb/112:1974/78 Oldenburgische Familienkunde Lcb/112:1979/83 Oldenburgische Familienkunde Lcb/112:1984/88 Oldenburgische Familienkunde Lcb/112:1989/93 Oldenburgische Familienkunde Lcb/112:1994/98 Oldenburgische Familienkunde Lcb/112:1999/2003 Oldenburgische Familienkunde Lcb/112:2010 Oldenburgische Familienkunde Lcb/112:2011 Oldenburgische Familienkunde Lcb/112:2012 Oldenburgische Familienkunde Lcb/112:2013/14 Oldenburgische Familienkunde Lcb/113:1953-57 Ostdeutsche Familienkunde Lcb/113:1958/61 Ostdeutsche Familienkunde Lcb/113:1962-64 Ostdeutsche Familienkunde Lcb/113:1965-67 Ostdeutsche Familienkunde Lcb/113:1968-70 Ostdeutsche Familienkunde Lcb/113:1971/73 Ostdeutsche Familienkunde Lcb/113:1974/76 Ostdeutsche Familienkunde Lcb/113:1977/79 Ostdeutsche Familienkunde Lcb/113:1980/82 Ostdeutsche Familienkunde Lcb/113:1983/85 Ostdeutsche Familienkunde Lcb/113:1986/88 Ostdeutsche Familienkunde Lcb/113:1989/91 Ostdeutsche Familienkunde Lcb/113:1992/94 Ostdeutsche Familienkunde Lcb/113:1995/97 Ostdeutsche Familienkunde Lcb/113:1998/2000 Ostdeutsche Familienkunde - 261 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Lcb/113:2001-2003 Ostdeutsche Familienkunde Lcb/113:2004/2006 Ostdeutsche Familienkunde Lcb/113:2007/2009 Ostdeutsche Familienkunde Lcb/113:2010/2012 Ostdeutsche Familienkunde Lcb/114:1952/67 Archiv Ostdeutscher Familienforscher Lcb/114:1968/70 Archiv Ostdeutscher Familienforscher Lcb/114:1971/73 Archiv Ostdeutscher Familienforscher Lcb/114:1974/76 Archiv Ostdeutscher Familienforscher Lcb/114:1977/79 Archiv Ostdeutscher Familienforscher Lcb/114:1980/82 Archiv Ostdeutscher Familienforscher Lcb/114:1983/85 Archiv Ostdeutscher Familienforscher Lcb/114:1986/88 Archiv Ostdeutscher Familienforscher Lcb/114:1989/91 Archiv Ostdeutscher Familienforscher Lcb/114:1992/94 Archiv Ostdeutscher Familienforscher Lcb/114:1995/97 Archiv Ostdeutscher Familienforscher Lcb/114:1998/2000 Archiv Ostdeutscher Familienforscher Lcb/114:2001-2003 Archiv Ostdeutscher Familienforscher Lcb/114:2004-2007 Archiv Ostdeutscher Familienforscher Lcb/114:2007-2009 Archiv Ostdeutscher Familienforscher Lcb/114:2010 Archiv Ostdeutscher Familienforscher Lcb/114:2011 Archiv Ostdeutscher Familienforscher Lcb/114:2012 Archiv Ostdeutscher Familienforscher Lcb/114:2013 Archiv Ostdeutscher Familienforscher Lcb/114:2014 Archiv Ostdeutscher Familienforscher Lcb/115:Reg 1-15 Arbeitsbericht der Arge Ostdeutscher Familienforscher Lcb/116:1927/30 Altpreußische Geschlechterkunde Lcb/116:1931/34 Altpreußische Geschlechterkunde Lcb/116:1935/38 Altpreußische Geschlechterkunde Lcb/116:1939/43 Altpreußische Geschlechterkunde Lcb/116:R:19271943 Altpreußische Geschlechterkunde Lcb/117:1953-1956 Altpreußische Geschlechterkunde Lcb/117:1957-1960 Altpreußische Geschlechterkunde Lcb/117:1961-1963 Altpreußische Geschlechterkunde Lcb/117:1964-1968 Altpreußische Geschlechterkunde Lcb/117:1969-1973 Altpreußische Geschlechterkunde Lcb/117:1974-1976 Altpreußische Geschlechterkunde Lcb/117:1975 Altpreußische Geschlechterkunde Lcb/117:1977-1978 Altpreußische Geschlechterkunde Lcb/117:1979-1981 Altpreußische Geschlechterkunde Lcb/117:1982 Altpreußische Geschlechterkunde - 262 - Hübscher, Artur Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Lcb/117:1983 Altpreußische Geschlechterkunde Lcb/117:1984-1985 Altpreußische Geschlechterkunde Lcb/117:1986 Altpreußische Geschlechterkunde Lcb/117:1987 Altpreußische Geschlechterkunde Lcb/117:1988 Altpreußische Geschlechterkunde Lcb/117:1988 Reg Altpreußische Geschlechterkunde Lcb/117:1989 Altpreußische Geschlechterkunde Lcb/117:1989 Reg Altpreußische Geschlechterkunde Lcb/117:1990 Altpreußische Geschlechterkunde Lcb/117:1990 Reg Altpreußische Geschlechterkunde Lcb/117:1991 Altpreußische Geschlechterkunde Lcb/117:1992 Altpreußische Geschlechterkunde Lcb/117:1992 B Altpreußische Geschlechterkunde Lcb/117:1993 Altpreußische Geschlechterkunde Lcb/117:1993 B Altpreußische Geschlechterkunde Lcb/117:1994 Altpreußische Geschlechterkunde Lcb/117:1995 Altpreußische Geschlechterkunde Lcb/117:1996 Altpreußische Geschlechterkunde Lcb/117:1997 Altpreußische Geschlechterkunde Lcb/117:1998 Altpreußische Geschlechterkunde Lcb/117:1999 Altpreußische Geschlechterkunde Lcb/117:1999:S Altpreußische Geschlechterkunde Lcb/117:2000 Altpreußische Geschlechterkunde Lcb/117:2001 Altpreußische Geschlechterkunde Lcb/117:2002 Altpreußische Geschlechterkunde Lcb/117:2003 Altpreußische Geschlechterkunde Lcb/117:2004 Altpreußische Geschlechterkunde Lcb/117:2005 Altpreußische Geschlechterkunde Lcb/117:2006 Altpreußische Geschlechterkunde Lcb/117:2007 Altpreußische Geschlechterkunde Lcb/117:2008 Altpreußische Geschlechterkunde Lcb/117:2009 Altpreußische Geschlechterkunde Lcb/117:2010 Altpreußische Geschlechterkunde Lcb/117:2011 Altpreußische Geschlechterkunde Lcb/117:2012 Altpreußische Geschlechterkunde Lcb/117:2013 Altpreußische Geschlechterkunde Lcb/117:2014 Altpreußische Geschlechterkunde Lcb/117:2015 Altpreußische Geschlechterkunde Lcb/118:1956-1968 Altpreußische Geschlechterkunde Lcb/118:1969-1971 Altpreußische Geschlechterkunde Autor - 263 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Lcb/118:1972-1978 Altpreußische Geschlechterkunde Lcb/118:1978-1985 Altpreußische Geschlechterkunde Lcb/118:1979 S Altpreußische Geschlechterkunde Lcb/118:1986-1987 Altpreußische Geschlechterkunde Lcb/118:1988 Altpreußische Geschlechterkunde Lcb/118:1990 Altpreußische Geschlechterkunde Lcb/118:1991 Altpreußische Geschlechterkunde Lcb/118:1993 Altpreußische Geschlechterkunde Lcb/118:1994 Altpreußische Geschlechterkunde Lcb/118:1995 Altpreußische Geschlechterkunde Lcb/118:1996 Altpreußische Geschlechterkunde Lcb/118:1997 Altpreußische Geschlechterkunde Lcb/118:1998 Altpreußische Geschlechterkunde Lcb/118:1999 Altpreußische Geschlechterkunde Lcb/118:2000 Altpreußische Geschlechterkunde Lcb/118:2001 Altpreußische Geschlechterkunde Lcb/118:2002 Altpreußische Geschlechterkunde Lcb/118:2003 Altpreußische Geschlechterkunde Lcb/118:2004 Altpreußische Geschlechterkunde Lcb/118:2005 Altpreußische Geschlechterkunde Lcb/118:2006 Altpreußische Geschlechterkunde Lcb/118:2007 Altpreußische Geschlechterkunde Lcb/118:2008 Altpreußische Geschlechterkunde Lcb/118:2009 Altpreußische Geschlechterkunde Lcb/118:2010 Altpreußische Geschlechterkunde Lcb/118:2011 Altpreußische Geschlechterkunde Lcb/118:2012 Altpreußische Geschlechterkunde Lcb/118:2013 Altpreußische Geschlechterkunde Lcb/118:2014 Altpreußische Geschlechterkunde Lcb/118:2015 Altpreußische Geschlechterkunde Lcb/118:Reg Altpreußische Geschlechterkunde Lcb/119:1968-1976 Roland zu Dortmund Lcb/119:1977-1982 Roland zu Dortmund Lcb/119:1983-1988 Roland zu Dortmund Lcb/119:1989-1994 Roland zu Dortmund Lcb/119:1995-2000 Roland zu Dortmund Lcb/119:2001-2003 Roland zu Dortmund Lcb/119:2004 Roland zu Dortmund Lcb/119:2005 Roland zu Dortmund Lcb/119:2006 Roland zu Dortmund Autor - 264 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Lcb/119:2007 Roland zu Dortmund Lcb/119:2009 Roland zu Dortmund Lcb/119:2010 Roland zu Dortmund Lcb/119:2011 Roland zu Dortmund Lcb/119:2012 Roland Lcb/120:1962-1967 Familienkundliches Jahrbuch Schleswig-Holstein Lcb/120:1968-1971 Familienkundliches Jahrbuch Schleswig-Holstein Lcb/120:1972-1977 Familienkundliches Jahrbuch Schleswig-Holstein Lcb/120:1978-1981 Familienkundliches Jahrbuch Schleswig-Holstein Lcb/120:1982-1987 Familienkundliches Jahrbuch Schleswig-Holstein Lcb/120:1988-1991 Familienkundliches Jahrbuch Schleswig-Holstein Lcb/120:1992-1995 Familienkundliches Jahrbuch Schleswig-Holstein Lcb/120:1996-1999 Familienkundliches Jahrbuch Schleswig-Holstein Lcb/120:2000-2003 Familienkundliches Jahrbuch Schleswig-Holstein Lcb/120:2004-2007 Familienkundliches Jahrbuch Schleswig-Holstein Lcb/120:2008-2011 Familienkundliches Jahrbuch Schleswig-Holstein Lcb/121:1974-1976 Düsseldorfer Familienkunde Lcb/121:1977-1978 Düsseldorfer Familienkunde Lcb/121:1979-1981 Düsseldorfer Familienkunde Lcb/121:1982-1984 Düsseldorfer Familienkunde Lcb/121:1985-1986 Düsseldorfer Familienkunde Lcb/121:1987-1989 Düsseldorfer Familienkunde Lcb/121:1990-1992 Düsseldorfer Familienkunde Lcb/121:1993-1995 Düsseldorfer Familienkunde Lcb/121:1996-1999 Düsseldorfer Familienkunde Lcb/121:2000-2003 Düsseldorfer Familienkunde Lcb/121:2004-2007 Düsseldorfer Familienkunde Lcb/121:2008-2011 Düsseldorfer Familienkunde Lcb/121:Reg Düsseldorfer Familienkunde Lcb/122:1952-1954 Quellen und Forschungen zur Ostfriesischen Familien- und Wappenkunde Lcb/122:1955-1957 Quellen und Forschungen zur Ostfriesischen Familien- und Wappenkunde Lcb/122:1958-1960 Quellen und Forschungen zur Ostfriesischen Familien- und Wappenkunde Lcb/122:1961-1963 Quellen und Forschungen zur Ostfriesischen Familien- und Wappenkunde Lcb/122:1964-1966 Quellen und Forschungen zur Ostfriesischen Familien- und Wappenkunde Lcb/122:1967-1969 Quellen und Forschungen zur Ostfriesischen Familien- und Wappenkunde Lcb/122:1970-1972 Quellen und Forschungen zur Ostfriesischen Familien- und Wappenkunde Lcb/122:1973-1975 Quellen und Forschungen zur Ostfriesischen Familien- und Wappenkunde Lcb/122:1976-1978 Quellen und Forschungen zur Ostfriesischen Familien- und Wappenkunde Lcb/122:1979-1981 Quellen und Forschungen zur Ostfriesischen Familien- und Wappenkunde Lcb/122:1982-1984 Quellen und Forschungen zur Ostfriesischen Familien- und Wappenkunde - 265 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Lcb/122:1985-1987 Quellen und Forschungen zur Ostfriesischen Familien- und Wappenkunde Lcb/122:1988-1990 Quellen und Forschungen zur Ostfriesischen Familien- und Wappenkunde Lcb/122:1991-1993 Quellen und Forschungen zur Ostfriesischen Familien- und Wappenkunde Lcb/122:1994-1996 Quellen und Forschungen zur Ostfriesischen Familien- und Wappenkunde Lcb/122:1997-1999 Quellen und Forschungen zur Ostfriesischen Familien- und Wappenkunde Lcb/122:2000-2002 Quellen und Forschungen zur Ostfriesischen Familien- und Wappenkunde Lcb/122:2003-2005 Quellen und Forschungen zur Ostfriesischen Familien- und Wappenkunde Lcb/122:2006-2008 Quellen und Forschungen zur Ostfriesischen Familien- und Wappenkunde Lcb/122:2009-2011 Quellen und Forschungen zur Ostfriesischen Familien- und Wappenkunde Lcb/123:1971-1977 Ostfriesische Ahnenlisten Lcb/123:1978-1981 Ostfriesische Ahnenlisten Lcb/123:1981-1985 Ostfriesische Ahnenlisten Lcb/123:1985-1991 Ostfriesische Ahnenlisten Lcb/124:1974-1979 Der Eisenbahner-Genealoge Lcb/124:1980-1985 Der Eisenbahner-Genealoge Lcb/124:1986-1991 Der Eisenbahner-Genealoge Lcb/124:1992-1997 Der Eisenbahner-Genealoge Lcb/125:1 Königsberger Stadtgeschlechter Lcb/125:10 Lehrer uns Abiturienten des königlichen Friedrichs-Kollegiums zu Königsberg 1698-1898 Lcb/125:100 Die Veröffentlichungen des Vereins für Familienforschung in Ost- und Wetpreußen Spehr, Erwin Lcb/125:11:1 Altpreußisches evangelisches Pfarrerbuch von der Reformation bis zur Vertreibung im Jaher 1945 Moeller, Friedwald Lcb/125:11:2 Altpreußisches evangelisches Pfarrerbuch von der Reformation bis zur Vertreibung im Jaher 1945 Moeller, Friedwald Lcb/125:116 Amt Wandlacken Wolf, Helga Lcb/125:117 Familienkundliche und ortsgeschichtliche Beiträge aus "Nadrauen" Lcb/125:118:1 Die Verluste der Kgl. Preußischen Armee an Ost- und Westpreußen im Deutsch-Französichen Krieg 1870/71 Surkau, Hans-Christoph Lcb/125:118:2 Die Verluste der Kgl. Preußischen Armee an Ost- und Westpreußen im Deutsch-Französichen Krieg 1870/71 Surkau, Hans-Christoph Lcb/125:12 Das Bürgerbuch der Stadt Heiligenbeil vo 1770 bis 1980 Guttzeit, Emil Johannes Lcb/125:13 Französische Schweizer und Réfugiés als Siedler im nördlichen Ostpreußen Kenkel, Horst Lcb/125:14 Presbyteriologia Elbingensis Rhode, Christoph Eduard Lcb/125:15 Beiträge zur Geschichte der Stadt Thorn Dittmann, George Gottlieb Lcb/125:16 Die Selbstverwaltung der Kaufmannschaft in Memel Lcb/125:17 Altansässige deutsche Bauerngeschlechter in den Kreisen Zempelburg und Wirsitz in Westpreußen Wilckens, Hans Jürgen von Lcb/125:18 Was waren unsere Vorfahren? Straßewski, Kurt von u. Stein, Robert Gallandi, Johannes - 266 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Lcb/125:19 Die Kirchenbücher der französich-reformierten Gemeinde Gumbinnen / Ostpreußen Lindenau, Richard Lcb/125:2 Adresskalender Königsberg auf das Jahr 1733 Lcb/125:20 Die Geschichte des Kreises Karthaus Heidn, Willy Lcb/125:22 Die Auswanderung der Württemberger nach Westpreußen und dem Netzegau Miller, Max Lcb/125:23 Amtsbauern und Kölmer im nördlichen Ostpreußen um 1736 Kenkel, Horst Lcb/125:24 Bilder aus der Vergangenheit des Kirchspiels Willkischken Schwarzien, Otto Lcb/125:25 Porträts und Lebensdaten bedeutender Persönlichkeiten aus Ost- und Westpreßen Wilckens, Hans Jürgen von Lcb/125:26 Die Taufregister der deutsch-reformierten Gemeinde Sadweitschen Kreis Gumbinnen Baranski, Heinz Lcb/125:27 Nassauer Siedler in Ostpreußen und die Herrschaft Beilstein Metz, Hans Jürgen Lcb/125:28 Rat und Gericht der Stadt Tilsit 1552 bis 1809 Kenkel, Horst Lcb/125:29 Die Bürgermeister, Ratsherren und Schöppen des Danziger Freistaates und die Patrizierfamilien, denen sie angehörten Löschin, Gotthilf, Dr. Lcb/125:3 Leichenpredigten der Altstädtischen Kirche in Königsberg 1626-1637 Witt, Ernst Lcb/125:30 Das Schrifttum zur Salzburger Emigration 1731/33 Ehmer, Artur Lcb/125:31 Chronik der Stadt Seebad Zoppot Schultz, Fr., Dr. Lcb/125:32 Lötzener Fragmente Heling, Reinhold Lcb/125:33 Die Geschichte der 72 Großbürgerhäuser in Marienwerder Wernicke, Erich Lcb/125:34 Das Insterburger Bürgerbuch und andere familienkundliche Beiträge aus Nadrauen Lcb/125:35 Die Bürger der Stadt Angerburg 1653 bis 1853 Seeberg-Elverfeldt, Roland Lcb/125:36 Das älteste Bürgerbuch der Stadt Königsberg 1746 bis 1809 Schulz, Carl u. Tiesler, Kurt Lcb/125:37:1 Einwohnerlisten aus dem Kreise Heiligenbeil Schemmerling, Otto Lcb/125:37:2 Einwohnerlisten aus dem Kreise Heiligenbeil Schemmerling, Otto Lcb/125:37:3 Einwohnerlisten aus dem Kreise Heiligenbeil Schemmerling, Otto Lcb/125:38 Die Verluste der Regimenter der kgl. preußischen Armee an Ost- und Westpreußen im Feldzug von 1866 Günther, Peter P.E. Lcb/125:39 Abiturienten und Lehrer des Kaiser-Wilhelm-Gymnasiums in Osterode Ostpreußen 1877 bis 1945 Bürger, Klaus Lcb/125:4 Geschichtliches Strassenverzeichnis der Stadt Königsberg Karl, G. Lcb/125:40 Rat- und Bürgerbuch 1728 bis 1852 und Seelenregister 1780 bis 1788 der Schütz, Fritz Stadt Gumbinnen Lcb/125:41 Die männliche Bevölkerung in den 48 ländlichen Kirchspielen der Diözesen Rastenburg und Kreuzburg im Jahre 1778 Heling, Reinhold Lcb/125:42 Kreis Marienwerder Wernicke, Erich Lcb/125:43 Kreis Marienwerder Wald, Samuel Gottlieb Lcb/125:44 Amt Barten Vogel, Kurt Lcb/125:45:2 Erbhuldigungsakten des Herzogstums Preußen Diehlmann, Hans Heinz Lcb/125:45:3 Erbhuldigungsakten des Herzogstums Preußen Diehlmann, Hans Heinz - 267 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Lcb/125:46 Studenten aus Ost- und Westpreußen an außerpreußichen Universitäten vor 1815 Diehlmann, Hans Heinz Lcb/125:47 Übersicht der Bestandteile und Verzeichnis aller Ortschaften des Danziger Regierungsbezirks Lcb/125:48 Der Regierungsbezirk Gumbinnen nach seiner Lage, Begrenzung, Größe, Bevölkerung und Einteilung Lcb/125:49 Die Matrikel des Gymnasiums zu Elbing 1598 bis 1786 Abs, Hugo Lcb/125:5 Nassauische Bauern und andere deutsche Siedler in Ostpreußen Stahl, Friedrich Lcb/125:50 Amt Bartenstein Vogel, Kurt Lcb/125:51 Chronik der Stadt Gilgenburg, Kreis Osterode 1326 bis 1851 Bürger, Klaus Lcb/125:52 Ratslisten der drei Städte Königsberg im Mittelalter Krollman, Christian Lcb/125:53 Neue Ortsnamen in Ostpreußen seit 1800 Gause, Fritz Lcb/125:54:1 Amt Rastenburg Vogel, Kurt Lcb/125:54:2 Amt Rastenburg Vogel, Kurt Lcb/125:55:1 Amtsblatt der kgl. preußischen Regierung zu Königsberg Moeller, Friedwald Lcb/125:55:2 Amtsblatt der kgl. preußischen Regierung zu Königsberg Moeller, Friedwald Lcb/125:56 Eckersberg und seine Umgebung Maezkowski, K. A. Lcb/125:57:1 Das Territorium der Stadt Danzig und die Danziger Hospitalgüter...1793 Bahr, Ernst Lcb/125:57:2 Das Territorium der Stadt Danzig und die Danziger Hospitalgüter...1793 Bahr, Ernst Lcb/125:58 Die Veröffentlichungen des Vereins für Familienforschung für Ost- und Westpreußen Spehr, Erwin Lcb/125:59 Die evangelischen Kirchengemeinden in Ost- und Westpreußen 1912/13 Heling, Reinhold Lcb/125:6 Adress-Calender für das Köigreich Preußen und insbesondere der Hauptstadt Königsberg Lcb/125:60 Danziger Familiengeschichtliche Beiträge Lcb/125:61 Amt Underwangen Vogel, Kurt Lcb/125:62 Die Behördenverfassung in Westpreußen seit der Ordenszeit Bär, Max Lcb/125:63 Rats- und Gerichtspatriziat der Rechten Stadt Danzig Zdrenka, Joachim Lcb/125:64 Die danziger Burggrafen 1457 bis 1793 Zdrenka, Joachim Lcb/125:65:1 Altpreußische Forschungen Lcb/125:65:10 Altpreußische Forschungen Lcb/125:65:2 Altpreußische Forschungen Lcb/125:65:3 Altpreußische Forschungen Lcb/125:65:4 Altpreußische Forschungen Lcb/125:65:5 Altpreußische Forschungen Lcb/125:65:6 Altpreußische Forschungen Lcb/125:65:7 Altpreußische Forschungen Lcb/125:65:8 Altpreußische Forschungen Lcb/125:65:9 Altpreußische Forschungen Lcb/125:65:Reg Altpreußische Forschungen Arnold, Udo Lcb/125:66 Amt Preußisch Eylau Vogel, Kurt - 268 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Lcb/125:67 Die Dienstgüter des Amtes Johannisburg Hoffmann-Bagienski, Hans Ludwig Lcb/125:68 Verzeichnis von Lebensläufen aus der Zeit von 1579 bis 1724 aus 507 Königsberger Leichenpredigen Tiesler, Kurt Lcb/125:69 Rats- und Gerichtspatriziat der Altstadt (1377 bis 1792) und der Jungstadt (1387 bis 1455) Danzig Zdrenka, Joachim Lcb/125:7:1 Vollständige Topographie des Königreichs Preußen Goldbeck, Johann Friedrich Lcb/125:7:2 Vollständige Topographie des Königreichs Preußen Goldbeck, Johann Friedrich Lcb/125:7:3 Vollständige Topographie des Königreichs Preußen Goldbeck, Johann Friedrich Lcb/125:7:4 Vollständige Topographie des Königreichs Preußen Goldbeck, Johann Friedrich Lcb/125:7:5 Vollständige Topographie des Königreichs Preußen Goldbeck, Johann Friedrich Lcb/125:7:6 Vollständige Topographie des Königreichs Preußen Goldbeck, Johann Friedrich Lcb/125:70 Amtsblatt der kgl. preußischen Regierung zu Gumbinnen Moeller, Friedwald Lcb/125:71 Die Untersuchung der Ämter des Litauischen (Gumbinner) und des Ostpreußischen (Königsberger) Kammerdepartement im Jahre 1777 Hungerecker, Siegfried Lcb/125:72 Die Verzeichnisse der Seminaristen der Lehrerseminare Kl. Dexen und Pr. Vogel, Kurt Eylau 1816 bis 1924 Lcb/125:73 Die Besiedelung des Hauptamtes Insterburg 1525 bis 1603 Barkowski, Otto Lcb/125:74 Amtsblatt der kgl. preußischen Regierung zu Marienwerder Moeller, Friedwald Lcb/125:75:1 Mitteilungen des Vereins für die Geschichte von Ost- und Westpreußen Lcb/125:75:2 Mitteilungen des Vereins für die Geschichte von Ost- und Westpreußen Lcb/125:75:3 Mitteilungen des Vereins für die Geschichte von Ost- und Westpreußen Lcb/125:75:4 Mitteilungen des Vereins für die Geschichte von Ost- und Westpreußen Lcb/125:76 Altpreußische Beiträge Lcb/125:77 Übersicht der Bestandteile und Verzeichnis aller Ortschaften des Marienwerderschen Regierungsbezirks Lcb/125:8 Adress-.Calender vom Königreich Preußen auf das Jahr 1784 Lcb/125:80 Entwurf einer preußischen Literärgeschichte in vier Büchern Pisanski, Georg Christoph Lcb/125:82:1 Die Domänenämter Uschpiauen und Grumbkowkaiten Spehr, Erwin Lcb/125:82:2 Die Domänenämter Uschpiauen und Grumbkowkaiten Spehr, Erwin Lcb/125:83:1 Das Territorium der Stadt Elbing und die Elbinger Hospitalgüter von 10 1772/73 Kling, Gerhard Lcb/125:83:2 Das Territorium der Stadt Elbing und die Elbinger Hospitalgüter von 10 1772/73 Kling, Gerhard Lcb/125:84 Die Untersuchung der Litauischen Ämter durch die Kommission Blankensee im Jahre 1727 Hungerecker, Siegfried Lcb/125:87 Amtsblatt der kgl. preußischen Regierung zu Danzig Moeller, Friedwald Lcb/125:88:1 Die Türkensteuer im Herzogtum Preußen 1540 Diehlmann, Hans Heinz Lcb/125:9 Bauernlisten des Amts Tilsit Kenkel, Horst Lcb/125:91 Das alte Königsberg Stein, Caspar Lcb/125:92 Die Umwandlung der Agrarverfassung Ostpreußens Stein, Robert Lcb/125:94 Anhalt-Dessau in Ostpreußen Polenz, Hermann u. Hungerecker, Siegfried - 269 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Lcb/125:96 Rats- und Gerichtspatriziat der Stadt Danzig in Napoleonischer Zeit Zdrenka, Joachim Lcb/125:98 Altpreußische Forschungen 1924 bis 1943 Spehr, Erwin Lcb/125:99 Altpreußische Geschlechterkunde 1927-1943 und Danziger Familiengeschichtliche Beiträge 1929-1943 Spehr, Erwin Lcb/126:2003-2004 Familienforschung in Mitteldeutschland Lcb/126:2005-2006 Familienforschung in Mitteldeutschland Lcc/100:1-3 Heraldisch genealogische Zeitschrift Lcc/101:10 Monatsblatt des heraldisch genealogischen Vereins Adler Lcc/101:11 Monatsblatt des heraldisch genealogischen Vereins Adler Lcc/101:12 Monatsblatt des heraldisch genealogischen Vereins Adler Lcc/101:1-2 Monatsblatt des heraldisch genealogischen Vereins Adler Lcc/101:3-4 Monatsblatt des heraldisch genealogischen Vereins Adler Lcc/101:5 Monatsblatt des heraldisch genealogischen Vereins Adler Lcc/101:6 Monatsblatt des heraldisch genealogischen Vereins Adler Lcc/101:7 Monatsblatt des heraldisch genealogischen Vereins Adler Lcc/101:8-9 Monatsblatt des heraldisch genealogischen Vereins Adler Lcc/102:1-3 Monatsblatt der Vereine für Sippenforschung in der Ostmark Lcc/102:4-6 Monatsblatt der Vereine für Sippenforschung in der Ostmark Lcc/103:1 Adler Zeitschrift für Genealogie und Heraldik Lcc/103:10 Adler Zeitschrift für Genealogie und Heraldik Lcc/103:11 Adler Zeitschrift für Genealogie und Heraldik Lcc/103:12 Adler Zeitschrift für Genealogie und Heraldik Lcc/103:13 Adler Zeitschrift für Genealogie und Heraldik Lcc/103:14 Adler Zeitschrift für Genealogie und Heraldik Lcc/103:15 Adler Zeitschrift für Genealogie und Heraldik Lcc/103:16 Adler Zeitschrift für Genealogie und Heraldik Lcc/103:17 Adler Zeitschrift für Genealogie und Heraldik Lcc/103:18 Adler Zeitschrift für Genealogie und Heraldik Lcc/103:19 Adler Zeitschrift für Genealogie und Heraldik Lcc/103:2 Adler Zeitschrift für Genealogie und Heraldik Lcc/103:20 Adler Zeitschrift für Genealogie und Heraldik Lcc/103:21 Adler Zeitschrift für Genealogie und Heraldik Lcc/103:22 Adler Zeitschrift für Genealogie und Heraldik Lcc/103:23 Adler Zeitschrift für Genealogie und Heraldik Lcc/103:3-4 Adler Zeitschrift für Genealogie und Heraldik Lcc/103:5-6 Adler Zeitschrift für Genealogie und Heraldik Lcc/103:7-8 Adler Zeitschrift für Genealogie und Heraldik Lcc/103:9 Adler Zeitschrift für Genealogie und Heraldik Lcc/104:1934 Der Schweizer Sammler und Familienforscher = Le collectioneur et généalogiste suisse - 270 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Lcc/104:1935 Der Schweizer Sammler und Familienforscher = Le collectioneur et généalogiste suisse Lcc/104:1936 Der Schweizer Sammler und Familienforscher = Le collectioneur et généalogiste suisse Lcc/104:1937 Der Schweizer Sammler und Familienforscher = Le collectioneur et généalogiste suisse Lcc/104:1938-1939 Der Schweizer Familienforscher = Le généalogiste suisse Lcc/104:1940-1941 Der Schweizer Familienforscher = Le généalogiste suisse Lcc/104:1942-1943 Der Schweizer Familienforscher = Le généalogiste suisse Lcc/104:1944-1945 Der Schweizer Familienforscher = Le généalogiste suisse Lcc/104:1946-1947 Der Schweizer Familienforscher = Le généalogiste suisse Lcc/104:1948-1949 Der Schweizer Familienforscher = Le généalogiste suisse Lcc/104:1950 Der Schweizer Familienforscher = Le généalogiste suisse Lcc/104:1951 Der Schweizer Familienforscher = Le généalogiste suisse Lcc/104:1952-1953 Der Schweizer Familienforscher = Le généalogiste suisse Lcc/104:1954-1955 Der Schweizer Familienforscher = Le généalogiste suisse Lcc/104:1956-1957 Der Schweizer Familienforscher = Le généalogiste suisse Lcc/104:1958-1959 Der Schweizer Familienforscher = Le généalogiste suisse Lcc/104:1960-1961 Der Schweizer Familienforscher = Le généalogiste suisse Lcc/104:1962-1963 Der Schweizer Familienforscher = Le généalogiste suisse Lcc/104:1964-1965 Der Schweizer Familienforscher = Le généalogiste suisse Lcc/104:1966-1967 Der Schweizer Familienforscher = Le généalogiste suisse Lcc/104:1968-1969 Der Schweizer Familienforscher = Le généalogiste suisse Lcc/104:1970-1973 Der Schweizer Familienforscher = Le généalogiste suisse Lcc/104:1974 Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung = Société suisse des Etudes Généalogiques Lcc/104:1975 Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung = Société suisse des Etudes Généalogiques Lcc/104:1976 Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung = Société suisse des Etudes Généalogiques Lcc/104:1977 Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung = Société suisse des Etudes Généalogiques Lcc/104:1978 Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung = Société suisse des Etudes Généalogiques Lcc/104:1979 Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung = Société suisse des Etudes Généalogiques Lcc/104:1980 Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung = Société suisse des Etudes Généalogiques Lcc/104:1981 Der Schweizer Familienforscher = Le généalogiste suisse Lcc/104:1982 Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung = Société suisse des Etudes Généalogiques Lcc/104:1983 Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung = Société suisse des Etudes Généalogiques - 271 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Lcc/104:1984 Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung = Société suisse des Etudes Généalogiques Lcc/104:1985 Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung = Société suisse des Etudes Généalogiques Lcc/104:1986 Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung = Société suisse des Etudes Généalogiques Lcc/104:1987 Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung = Société suisse des Etudes Généalogiques Lcc/104:1988 Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung = Société suisse des Etudes Généalogiques Lcc/104:1989 Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung = Société suisse des Etudes Généalogiques Lcc/104:1990 Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung = Société suisse des Etudes Généalogiques Lcc/104:1991 Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung = Société suisse des Etudes Généalogiques Lcc/104:1992 Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung = Société suisse des Etudes Généalogiques Lcc/104:1993 Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung = Société suisse des Etudes Généalogiques Lcc/104:1994 Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung = Société suisse des Etudes Généalogiques Lcc/104:1995 Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung = Société suisse des Etudes Généalogiques Lcc/104:1996 Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung = Société suisse des Etudes Généalogiques Lcc/104:1997 Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung = Société suisse des Etudes Généalogiques Lcc/104:1998 Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung = Société suisse des Etudes Généalogiques Lcc/104:1999 Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung = Société suisse des Etudes Généalogiques Lcc/104:2000 Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung = Société suisse des Etudes Généalogiques Lcc/104:2001 Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung = Société suisse des Etudes Généalogiques Lcc/104:2002 Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung = Société suisse des Etudes Généalogiques Lcc/104:2003 Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung = Société suisse des Etudes Généalogiques Lcc/104:2004 Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung = Société suisse des Etudes Généalogiques Lcc/104:2005 Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung = Société suisse des Etudes Généalogiques Lcc/104:2006 Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung = Société suisse des Etudes Généalogiques - 272 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Lcc/104:2008 Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung = Société suisse des Etudes Généalogiques Lcc/104:R:1934-1950 Der Schweizer Familienforscher = Le généalogiste suisse Lcc/104:R:1951-1973 Der Schweizer Familienforscher = Le généalogiste suisse Lcc/105:1994 Baltische Ahnen- und Stammtafeln Lcc/105:1995 Baltische Ahnen- und Stammtafeln Lcc/105:1996 Baltische Ahnen- und Stammtafeln Lcc/105:1997 Baltische Ahnen- und Stammtafeln Lcc/105:1998 Baltische Ahnen- und Stammtafeln Lcc/105:1999 Baltische Ahnen- und Stammtafeln Lcc/105:2000 Baltische Ahnen- und Stammtafeln Lcc/105:2001 Baltische Ahnen- und Stammtafeln Lcc/105:2002 Baltische Ahnen- und Stammtafeln Lcc/105:2003 Baltische Ahnen- und Stammtafeln Lcc/105:2004 Baltische Ahnen- und Stammtafeln Lcc/105:2005 Baltische Ahnen- und Stammtafeln Lcc/105:2006 Baltische Ahnen- und Stammtafeln Lcc/105:2007 Baltische Ahnen- und Stammtafeln Lcc/105:2008 Baltische Ahnen- und Stammtafeln Lcc/105:2009 Baltische Ahnen- und Stammtafeln Lcc/105:2010 Baltische Ahnen- und Stammtafeln Lcc/105:2011 Baltische Ahnen- und Stammtafeln Lcc/105:2012 Baltische Ahnen- und Stammtafeln Lcc/105:2013 Baltische Ahnen- und Stammtafeln Lcc/105:2014 Baltische Ahnen- und Stammtafeln Lcc/105:R:1957-1998 Baltische Ahnen- und Stammtafeln Lcc/106:1928-1929 Sudetendeutsche Familienforschung Lcc/106:1930-1931 Sudetendeutsche Familienforschung Lcc/106:1932-1934 Sudetendeutsche Familienforschung Lcc/106:1934-1936 Sudetendeutsche Familienforschung Lcc/106:1936-1938 Sudetendeutsche Familienforschung Lcc/106:1939 Sudetendeutsche Familienforschung Lcc/106:1970-1975 Sudetendeutsche Familienforschung Lcc/106:1976 Sudetendeutsche Familienforschung Lcc/106:1977-1980 Sudetendeutsche Familienforschung Lcc/106:1981 Sudetendeutsche Familienforschung Lcc/106:1982-1986 Sudetendeutsche Familienforschung Lcc/106:1987-1990 Sudetendeutsche Familienforschung Lcc/106:1991-1994 Sudetendeutsche Familienforschung Lcc/106:1995-1997 Sudetendeutsche Familienforschung - 273 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Lcc/106:2003/2006 Sudetendeutsche Familienforschung Lcc/106:2007/2010 Sudetendeutsche Familienforschung Lcc/106:2011/2014 Sudetendeutsche Familienforschung Lcc/107:1975-1980 Donauschwäbische Familienkundliche Forschungsblätter Lcc/107:1981-1986 Donauschwäbische Familienkundliche Forschungsblätter Lcc/107:1987-1992 Donauschwäbische Familienkundliche Forschungsblätter Lcc/107:1993-1998 Donauschwäbische Familienkundliche Forschungsblätter Lcc/107:1999-2002 Donauschwäbische Familienkundliche Forschungsblätter Lcc/107:2003-2004 Donauschwäbische Familienkundliche Forschungsblätter Lcc/107:2005-2006 Donauschwäbische Familienkundliche Forschungsblätter Lcc/107:2007-2008 Donauschwäbische Familienkundliche Forschungsblätter Lcc/107:2009-2010 Donauschwäbische Familienkundliche Forschungsblätter Lcc/107:2011-2012 Donauschwäbische Familienkundliche Forschungsblätter Lcc/107:2013-2014 Donauschwäbische Familienkundliche Forschungsblätter Lcc/108:1984-1988 Siebenbürgische Familienforschung Lcc/108:1989-1993 Siebenbürgische Familienforschung Lcc/108:1994-1998 Siebenbürgische Familienforschung Lcc/108:1999-2003 Siebenbürgische Familienforschung Lcc/108:2004-2010 Siebenbürgische Familienforschung Lcc/109:1990-1991 Regio Familienforscher Lcc/109:1992-1993 Regio Familienforscher Lcc/109:1994-1995 Regio Familienforscher Lcc/109:1996-1997 Regio Familienforscher Lcc/109:1998-1999 Regio Familienforscher Lcc/109:2000-2001 Regio Familienforscher Lcc/109:2002 Regio Familienforscher Lcc/109:2003-2004 Regio Familienforscher Lcc/109:2005-2006 Regio Familienforscher Lcc/109:2007-2008 Regio Familienforscher Lcc/109:2009-2010 Regio Familienforscher Lcc/109:2011-2012 Regio Familienforscher Lcc/109:2013-2014 Regio Familienforscher Lcc/110:2010 Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde Na/1 Ortsnamenforschung in Bayern Reitzenstein, Wolf-Arnim von Na/100 Der Familienname des unehelichen Kindes in Altbayern Stadler, Josef K. Na/101 Namensrecht und Änderung von Familien- und Vornamen Matiba, P. Na/102 Sechster Internat. Kongreß für Namensforschung München 28.8.1958 Na/103 Beiträge zur Namenforschung Krahe, Hans Na/104:1 Sechster Internationaler Kongress für Namenforschung München 24.-28. August 1958 Rohlfs, Gerhard - 274 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Na/104:2 Sechster Internationaler Kongress für Namenforschung München 24.-28. August 1958 Puchner, Karl Na/2 Lexikon schwäbischer Ortsnamen Reitzenstein, Wolf-Arnim von Nb/1 Deutsches Namenlexikon Bahlow, Hans Nb/100:1 Deutsche Namensforschung Schwarz, Ernst Nb/101 Deutsches Namenlexikon Hans Bahlow Nb/2 Deutsche Namenskunde Bach, Adolf Nba/1 Namenkunde Kunze, Konrad Nba/100 Namenkunde Kunze, Konrad Nba/101 Mittelhochdeutsches Namenbuch nach schlesischen Quellen Bahlow, Hans Nba/2 Atlas der Familiennamen von Bayern Klausmann, Hubert Nbb/1:(1) Etymologisches Wörterbuch der deutschen Familiennamen Brechenmacher, Josef Karlmann Nbb/1:(2) Etymologisches Wörterbuch der deutschen Familiennamen Brechenmacher, Josef Karlmann Nbb/10 Sudetendeutsche Familiennamen des 15. und 16. Jahrhunderts Schwarz, Ernst Nbb/100 Zur Geschichte der deutschen Familiennamen Klarmann, Johann L. Nbb/101:1 Unsere Familiennamen Linnartz, K. Nbb/101:1 (3) Unsere Familiennamen Linnartz, K. Nbb/101:2 Unsere Familiennamen Linnartz, K. Nbb/101:2 (3) Unsere Familiennamen Linnartz, K. Nbb/102 Die deutschen Familiennamen Hertel, Engelbert Nbb/103:1 (2) Etymologisches Wörterbuch der deutschen Familiennamen Nbb/103:2 (2) Etymologisches Wörterbuch der deutschen Familiennamen Nbb/104 Die Salzburger Familiennamen Ziller, Leopold Nbb/105:(2) Die ältesten Waldviertler Familiennamen Pongratz, Walter Nbb/106:(3) Deutsche Namenkunde Brodführer, Eduard [Hrsg.] Nbb/107 Tiroler Familiennamen und Hofnamen in neuer Sicht Bleier, Reinhard Nbb/108 Pommersche Familiennamen Bahlow, Hans Nbb/109 Alt-Nürnberger Namenbuch Scheffler-Erhard, Charlotte Nbb/11 Sudetendeutsche Familiennamen aus vorhussitischer Zeit Schwarz, Ernst Nbb/110:(6) Die deutschen Familiennamen Cascorbi, Paul [Hrsg.] Nbb/111 Die Familiennamen der Reichsstadt Eßlingen im Mittelalter Etter, Otto R. [Mitverf.] Nbb/112:1 Deutsche Sippennamen Brechenmacher, Josef K. Nbb/112:2 Deutsche Sippennamen Brechenmacher, Josef K. Nbb/112:3 Deutsche Sippennamen Brechenmacher, Josef K. Nbb/112:4 Deutsche Sippennamen Brechenmacher, Josef K. Nbb/112:5 Deutsche Sippennamen Brechenmacher, Josef K. Nbb/113 Ostmärkische Sippennamen Orthner, Wilhelm Nbb/114:(6) Deutsches Namenbüchlein Vilmar, August F. Nbb/115 Die deutschen Personennamen Gottschald, Max - 275 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Nbb/116:1 Teufel - Hölle - Himmel in deutschen Sippennamen Brechenmacher, Josef Karlmann Nbb/116:2 Raufbold - Eisenfresser in deutschen Sippennamen Brechenmacher, Josef Karlmann Nbb/116:3 Springinsfeld und Schnapphahn in deutschen Sippennamen Brechenmacher, Josef Karlmann Nbb/116:4/5 Der heilkundliche Beruf im Spiegel deutscher Sippennamen Brechenmacher, Josef Karlmann Nbb/116:6 Der Schlemmer - Ein Eß- und Trinkspiegel der deutschen Sippennamen Brechenmacher, Josef Karlmann Nbb/117 Wie heißt du? Schaeffler, Julius Nbb/118 Familiennamen in der Landgrafschaft Hessen-Homburg See, Gottlieb Nbb/119 Schwäbische Geschlechtsnamen Kapff, Rudolf Nbb/120 Familiennamenbuch der Schweiz Nbb/121 Von Abel bis Zwicknagel Maas, Herbert Nbb/122 Reclams Namenbuch 11. Auflage Herrle, Theo Nbb/123 Zunamenkundliches im Kronacher Stadtarchiv. Kronach ca. 1930 Loy, Karl Nbb/124 Zunamenkundliches aus den Landkreisen Ebern, Haßfurt und Hofheim Loy, Karl Nbb/125 Französische Familiennamen in der Pfalz Keipper, Philipp Nbb/2:(7) Die deutschen Familiennamen : geschichtlich, geographisch, sprachlich Heintze, Albert Nbb/3 Deutsche Namenkunde Gottschald, Max Nbb/4 Familiennamen im Deutschen Hengst, Karlheinz u. Krüger, Dietlind Nbb/6 Zur Namenkunde Tarneller, Josef Nbb/8 Die Familiennamen in Tirol und Nachbargebieten und die Entwicklung des Finsterwalder, Karl Personennamens im Mittelalter Nbb/9 Südwestdeutsche Familiennamen Nied, Edmund Nbc/1 Unsere Vornamen im Wandel der Jahrhunderte Bahlow, Hans Nbc/100:(10) Deutsches Namenbüchlein Khull, Ferdinand Nbc/101 Deutsches Namenbüchlein Langer, Max [Bearb.] Nbc/102 Die Deutschen und ihre Vornamen Wolffsohn, Michael, Brechenmacher, Thomas Nbc/103 Unsere Vornamen im Wandel der Jahrhunderte Bahlow, Hans Nbc/104 Deutschen Kindern - deutsche Namen! Fahrenkrog, Rolf Ludwig Nbc/105 Untersuchungen zu altdeutschen Rufnamen. Kaufmann, Henning Nbc/106 Josef, Bepperl, Sepp Weid, Inge Nbc/2 Das Namenbuch Selchow, Bogislay von Nbd/1 Alpine Namen Schoener, Clemens Nbd/10 Zwölfhundert lateinische Ortsnamen für den Sippenforscher Wasmannsdorff, Erich Nbd/100 Die bayerischen Ortsnamen als Grundlage der Siedlungsgeschichte Eberl, Bartholomäus Nbd/101 Sudetendeutsches Ortsnamenverzeichnis Institut für Landeskunde in der Bundesanstalt für [Sonst.] Nbd/102 Die Ortsnamen des Landkreises Freising Huber, Anton Nbd/103 Salzburger Ortsnamenbuch Reiffenstein, Ingo [Bearb.] - 276 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Nbd/104:(2) Zürcher Ortsnamen Schobinger, Viktor [Mitverf.] Nbd/105 Kleiner historischer Städtenamen-Schlüssel für Deutschland und die ehemaligen deutschen Gebiete Verdenhalven, Fritz [Verf.] Nbd/106 Die Flurnamen des Kreises Weiden Weiß, German Nbd/107:1 Die Flurnamen der Gemeinde Oberstdorf im Allgäu Steiner, Thaddäus Nbd/107:2 Die Flurnamen der Gemeinde Oberstdorf im Allgäu Steiner, Thaddäus Nbd/108 Die Flur- und Hausnamen der Gemeinde Schäftlarn in ihrer geschichtlichen Entwicklung Stöckl, Emil Nbd/109 Die Flurnamen der Gemeinden Hart, Haßmoning und Stein Ertle, Elisabeth Nbd/11 Die Ortsnamen im Deutschen Helbok, Adolf Nbd/110 Die Ortnamen des Bezirksamtes Pfaffenhofen Wallner, Eduard Nbd/111 Flußnamen des Bayerischen Schwabens in ihrer Bedeutung für die Namenkunde, Geschichte und Landschaftsforschung Schnetz, Joseph Nbd/112 Flurnamensammlung Vollmann, Remigius Nbd/112:+2 Flurnamensammlung Vollmann, Remigius Nbd/113 Deutsche Gaue - Kaufbeuren Wilh. Heinr. Riehl - Dr. Christian Frank Gedächtnisstiftung Nbd/114 Die Bedeutung der Ortsnamen für die Vorgeschichte Wecus, Edmund von Nbd/115 Oberdeutsches Flurnamenbuch Buck, M.R. Nbd/115:(2) Oberdeutsches Flurnamenbuch Buck, M.R. Nbd/116 Böhmerwäldisches Spottbüchlein Kubitschek, Rudolf Nbd/117 Ortsnamenverzeichnis der Ortschaften jenseits von Oder und Neiße Kaemmerer, M. Nbd/118 Lexikon bayerischer Ortsnamen Reizenstein, Wolf-Armin von Nbd/2 Lexikon deutscher Fluß- und Ortsnamen alteuropäischer Herkunft Bahlow, Hans Nbd/3 Kleiner historischer Städtenamen-Schlüssel für Deutschland und die ehemaligen deutschen Gebiete Verdenhalven, Fritz Nbd/4:1 Altdeutsches Namenbuch Förstemann, Ernst Nbd/4:2 Altdeutsches Namenbuch Förstemann, Ernst Nbd/5 Ortsnamen der Goten, Römer, Franken Rungg, Josef Nbd/6 Lexikon bayerischer Ortsnamen Reizenstein, Wolf-Armin von Nbd/7 Leitfaden zur Flurnamensammlung in Bayern Bauer, Reinhard Nbd/8 Die Ortsnamen im Deutschen Kleinpaul, Rudolf Nbd/9 Altbairische Siedlungsgeschichte in den Ortsnamen der Ämter Wallner, Eduard Nbe/1 Die Hausnamen und Hauszeichen Grohne, Ernst Nbe/2 Alte deutsche Berufsnamen und ihre Bedeutung Wasmannsdorff, Erich P1/1800 Churfürstlich Pfalzbaierisches Regierungs- und Intelligenz-Blatt P1/1801 Churfürstlich Pfalzbaierisches Regierungs- und Intelligenz-Blatt P1/1802 Churfpfalzbaierisches Regierungs-Blatt P1/1803 Churfpfalzbaierisches Regierungs-Blatt P1/1806 Königlich Baierisches Regierungsblatt P1/1807 Königlich Baierisches Regierungsblatt - 277 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor P1/1808:1 Königlich Baierisches Regierungsblatt P1/1808:2 Königlich Baierisches Regierungsblatt P1/1809 Königlich Baierisches Regierungsblatt P1/1810 Königlich Baierisches Regierungsblatt P1/1811 Königlich Baierisches Regierungsblatt P1/1812 Königlich Baierisches Regierungsblatt P1/1813 Königlich Baierisches Regierungsblatt P1/1814 Königlich Baierisches Regierungsblatt P1/1815 Königlich Baierisches Regierungsblatt P1/1816 Königlich Baierisches Regierungsblatt P1/1817 Königlich Baierisches Regierungsblatt P1/1818 Allgemeines Intelligenzblatt für das Königreich Baiern P1/1819 Allgemeines Intelligenzblatt für das Königreich Baiern P1/1820 Allgemeines Intelligenzblatt für das Königreich Baiern P1/1821 Regierungs- und Intelligenz-Blatt für das Königreich Baiern P1/1822 Regierungs- und Intelligenz-Blatt für das Königreich Baiern P1/1823 Regierungs- und Intelligenz-Blatt für das Königreich Baiern P1/1824 Regierungs- und Intelligenz-Blatt für das Königreich Baiern P1/1825 Regierungs- und Intelligenz-Blatt für das Königreich Baiern P1/1826 Regierungs-Blatt für das Königreich Baiern P1/1827 Regierungs-Blatt für das Königreich Baiern P1/1828 Regierungs-Blatt für das Königreich Baiern P1/1829 Regierungs-Blatt für das Königreich Baiern P1/1830 Regierungs-Blatt für das Königreich Baiern P1/1831 Regierungs-Blatt für das Königreich Baiern P1/1832 Regierungs-Blatt für das Königreich Baiern P1/1833 Regierungs-Blatt für das Königreich Baiern P1/1834 Regierungs-Blatt für das Königreich Baiern P1/1835 Regierungs-Blatt für das Königreich Baiern P1/1836 Regierungs-Blatt für das Königreich Baiern P1/1837 Regierungs-Blatt für das Königreich Baiern P1/1838 Regierungs-Blatt für das Königreich Baiern P1/1839 Regierungs-Blatt für das Königreich Baiern P1/1840 Regierungs-Blatt für das Königreich Baiern P1/1841 Regierungs-Blatt für das Königreich Baiern P1/1842 Regierungs-Blatt für das Königreich Baiern P1/1843 Regierungs-Blatt für das Königreich Baiern P1/1844 Regierungs-Blatt für das Königreich Baiern P1/1845 Regierungs-Blatt für das Königreich Baiern P1/1846 Regierungs-Blatt für das Königreich Baiern - 278 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor P1/1847 Regierungs-Blatt für das Königreich Baiern P1/1848 Regierungs-Blatt für das Königreich Baiern P1/1849 Regierungs-Blatt für das Königreich Baiern P1/1850 Regierungs-Blatt für das Königreich Baiern P1/1851 Regierungs-Blatt für das Königreich Baiern P1/1852 Regierungs-Blatt für das Königreich Baiern P1/1853 Regierungs-Blatt für das Königreich Baiern P1/1854 Regierungs-Blatt für das Königreich Baiern P1/1855 Regierungs-Blatt für das Königreich Baiern P1/1856 Regierungs-Blatt für das Königreich Baiern P1/1857 Regierungs-Blatt für das Königreich Baiern P1/1858 Regierungs-Blatt für das Königreich Baiern P1/1859 Regierungs-Blatt für das Königreich Baiern P1/1860 Regierungs-Blatt für das Königreich Baiern P1/1861 Regierungs-Blatt für das Königreich Baiern P1/1862 Regierungs-Blatt für das Königreich Baiern P1/1863 Regierungs-Blatt für das Königreich Baiern P1/1864 Regierungs-Blatt für das Königreich Baiern P1/1865 Regierungs-Blatt für das Königreich Baiern P1/1866 Regierungs-Blatt für das Königreich Baiern P1/1867 Regierungs-Blatt für das Königreich Baiern P1/1868 Regierungs-Blatt für das Königreich Baiern P1/1869 Regierungs-Blatt für das Königreich Baiern P1/1870 Regierungs-Blatt für das Königreich Baiern P1/1871 Regierungs-Blatt für das Königreich Baiern P1/1872:1 Regierungs-Blatt für das Königreich Baiern P1/1872:2 Regierungs-Blatt für das Königreich Baiern P1/1873 Regierungs-Blatt für das Königreich Baiern P10/1817:2 Intelligenz-Blatt des Königlich Baierischen Rhein-Kreises P100/57 Oldenburger Jahrbuch P100/58 Oldenburger Jahrbuch P100/59 Oldenburger Jahrbuch P100/60 Oldenburger Jahrbuch P100/61 Oldenburger Jahrbuch P100/62 Oldenburger Jahrbuch P100/63 Oldenburger Jahrbuch P100/65 Oldenburger Jahrbuch P100/66 Oldenburger Jahrbuch P100/69:L Oldenburger Jahrbuch P100/75:L Oldenburger Jahrbuch - 279 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor P100/Reg.1-47 Oldenburger Jahrbuch P101/16:17 Oldenburger Balkenschild P101/3:5 Oldenburger Balkenschild P102/1 Oldenburgische Quellen zur Familiengeschichte P102/2 Oldenburgische Quellen zur Familiengeschichte P103/1921 Weißenburger Heimatbücher P103/1927 Weißenburger Heimatbücher P103/1931 Weißenburger Heimatbücher P104/1-3 Jahrbuch für auslandsdeutsche Sippenkunde P105/11 Heraldische Mitteilungen P105/13-14 Heraldische Mitteilungen P105/15 Heraldische Mitteilungen P105/16-20 Heraldische Mitteilungen P105/21-25 Heraldische Mitteilungen P105/26 Heraldische Mitteilungen P105/27 Heraldische Mitteilungen P105/28 Heraldische Mitteilungen P105/29 Heraldische Mitteilungen P105/30:32 Heraldische Mitteilungen P105/33:36 Heraldische Mitteilungen P105/37:38 Heraldische Mitteilungen P106/A.F.11-12 Familiengeschichtliche Blätter P106/A.F.1-3 Familiengeschichtliche Blätter P106/A.F.13-16 Familiengeschichtliche Blätter P106/A.F.17-20 Familiengeschichtliche Blätter P106/A.F.21-24 Familiengeschichtliche Blätter P106/A.F.25-26 Familiengeschichtliche Blätter P106/A.F.27-28 Familiengeschichtliche Blätter P106/A.F.29-30 Familiengeschichtliche Blätter P106/A.F.31-32 Familiengeschichtliche Blätter P106/A.F.33-34 Familiengeschichtliche Blätter P106/A.F.35-36 Familiengeschichtliche Blätter P106/A.F.37-38 Familiengeschichtliche Blätter P106/A.F.39-42 Familiengeschichtliche Blätter P106/A.F.4-6 Familiengeschichtliche Blätter P106/A.F.7-8 Familiengeschichtliche Blätter P106/A.F.9-10 Familiengeschichtliche Blätter P106/N.F.1 Familiengeschichtliche Blätter und Mitteilungen P106/N.F.2 Familiengeschichtliche Blätter und Mitteilungen P106/N.F.3 Familiengeschichtliche Blätter und Mitteilungen - 280 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor P106/N.F.4 Familiengeschichtliche Blätter und Mitteilungen P106/Reg.1-25 Familiengeschichtliche Blätter P106/Reg.26-36 Familiengeschichtliche Blätter P107/1 Der Wappensammler P107/10 Archiv für Stamm- und Wappenkunde P107/11 Archiv für Stamm- und Wappenkunde P107/12 Archiv für Stamm- und Wappenkunde P107/13 Archiv für Stamm- und Wappenkunde P107/14 Archiv für Stamm- und Wappenkunde P107/15 Archiv für Stamm- und Wappenkunde P107/16 Archiv für Stamm- und Wappenkunde P107/17 Archiv für Stamm- und Wappenkunde P107/18 Archiv für Stamm- und Wappenkunde P107/19 Archiv für Stamm- und Wappenkunde P107/2 Wellers Archiv für Stamm- und Wappenkunde P107/20-21 Roland, Archiv für Stamm- und Wappenkunde P107/3 Wellers Archiv für Stamm- und Wappenkunde P107/4 Archiv für Stamm- und Wappenkunde P107/5 Archiv für Stamm- und Wappenkunde P107/6 Archiv für Stamm- und Wappenkunde P107/7 Archiv für Stamm- und Wappenkunde P107/8 Archiv für Stamm- und Wappenkunde P107/9 Archiv für Stamm- und Wappenkunde P107/Reg.2-5 Archiv für Stamm- und Wappenkunde P108/6:+9-17 Mitteilungen des Roland P109/11 Der Deutsche Herold P109/13 Der Deutsche Herold P109/14 Der Deutsche Herold P109/16 Der Deutsche Herold P109/17-20 Der Deutsche Herold P109/2 Der Deutsche Herold P109/21 Der Deutsche Herold P109/22 Der Deutsche Herold P109/23 Der Deutsche Herold P109/24-26 Der Deutsche Herold P109/27 Der Deutsche Herold P109/28 Der Deutsche Herold P109/29 Der Deutsche Herold P109/30 Der Deutsche Herold P109/31 Der Deutsche Herold - 281 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor P109/32 Der Deutsche Herold P109/33 Der Deutsche Herold P109/35 Der Deutsche Herold P109/36 Der Deutsche Herold P109/37 Der Deutsche Herold P109/38 Der Deutsche Herold P109/39 Der Deutsche Herold P109/40 Der Deutsche Herold P109/41 Der Deutsche Herold P109/42 Der Deutsche Herold P109/43 Der Deutsche Herold P109/44 Der Deutsche Herold P109/45-46 Der Deutsche Herold P109/47-48 Der Deutsche Herold P109/49-50 Der Deutsche Herold P109/5 Der Deutsche Herold P109/51-52 Der Deutsche Herold P109/53-57 Der Deutsche Herold P109/58-60 Der Deutsche Herold P109/61-65 Der Deutsche Herold P109/Reg.1-26 Der Deutsche Herold P11/1819:Beilage Amtsblatt des Heeresabwicklungsamtes Bayern P11/1820 Amtsblatt des Heeresabwicklungsamtes Bayern P11/1820:Beilagen Amtsblatt des Heeresabwicklungsamtes Bayern P11/1855 Verordnungs-Blatt des Königlich Baierischen Kriegsministeriums P11/1856 Verordnungs-Blatt des Königlich Baierischen Kriegsministeriums P11/1857 Verordnungs-Blatt des Königlich Baierischen Kriegsministerims P11/1858 Verordnungs-Blatt des Königlich Baierischen Kriegsministeriums P11/1859 Verordnungs-Blatt des Königlich Baierischen Kriegsministeriums P11/1860 Verordnungs-Blatt des Königlich Baierischen Kriegsministeriums P11/1861 Verordnungs-Blatt des Königlich Baierischen Kriegsministeriums P11/1862 Verordnungs-Blatt des Königlich Baierischen Kriegsministeriums P11/1863 Verordnungs-Blatt des Königlich Baierischen Kriegsministeriums P11/1864 Verordnungs-Blatt des Königlich Baierischen Kriegsministeriums P11/1865 Verordnungs-Blatt des Königlich Baierischen Kriegsministeriums P11/1866 Verordnungs-Blatt des Königlich Baierischen Kriegsministeriums P11/1867 Verordnungs-Blatt des Königlich Baierischen Kriegsministeriums P11/1868 Verordnungs-Blatt des Königlich Baierischen Kriegsministeriums P11/1869 Verordnungs-Blatt des Königlich Baierischen Kriegsministeriums P11/1870 Verordnungs-Blatt des Königlich Baierischen Kriegsministeriums - 282 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor P11/1871 Verordnungs-Blatt des Königlich Baierischen Kriegsministeriums P11/1872:1 Verordnungs-Blatt des Königlich Baierischen Kriegsministeriums P11/1872:2 Verordnungs-Blatt des Königlich Baierischen Kriegsministeriums P11/1873 Verordnungs-Blatt des Königlich Baierischen Kriegsministeriums P11/1874 Verordnungs-Blatt des Königlich Baierischen Kriegsministeriums P11/1875 Verordnungs-Blatt des Königlich Baierischen Kriegsministeriums P11/1876 Verordnungs-Blatt des Königlich Baierischen Kriegsministerioms P11/1877 Verordnungs-Blatt des Königlich Baierischen Kriegsministerioms P11/1877:Reg.1855- Verordnungs-Blatt des Königlich Baierischen Kriegsministerioms 1877 P11/1878 Verordnungs-Blatt des Königlich Baierischen Kriegsministerioms P11/1879 Verordnungs-Blatt des Königlich Baierischen Kriegsministerioms P11/1880 Verordnungs-Blatt des Königlich Baierischen Kriegsministerioms P11/1881 Verordnungs-Blatt des Königlich Baierischen Kriegsministerioms P11/1882 Verordnungs-Blatt des Königlich Baierischen Kriegsministerioms P11/1883 Verordnungs-Blatt des Königlich Baierischen Kriegsministerioms P11/1884 Verordnungs-Blatt des Königlich Baierischen Kriegsministerioms P11/1885 Verordnungs-Blatt des Königlich Baierischen Kriegsministerioms P11/1886 Verordnungs-Blatt des Königlich Baierischen Kriegsministerioms P11/1887 Verordnungs-Blatt des Königlich Baierischen Kriegsministerioms P11/1887:Reg.1878- Verordnungs-Blatt des Königlich Baierischen Kriegsministerioms 1887 P11/1888 Verordnungs-Blatt des Königlich Baierischen Kriegsministerioms P11/1889 Verordnungs-Blatt des Königlich Baierischen Kriegsministeriums P11/1890 Verordnungs-Blatt des Königlich Baierischen Kriegsministeriums P11/1891 Verordnungs-Blatt des Königlich Baierischen Kriegsministeriums P11/1892 Verordnungs-Blatt des Königlich Baierischen Kriegsministeriums P11/1893 Verordnungs-Blatt des Königlich Baierischen Kriegsministeriums P11/1894 Verordnungs-Blatt des Königlich Baierischen Kriegsministeriums P11/1895:1 Verordnungs-Blatt des Königlich Baierischen Kriegsministeriums P11/1895:2 Verordnungs-Blatt des Königlich Baierischen Kriegsministeriums P11/1896 Verordnungs-Blatt des Königlich Baierischen Kriegsministeriums P11/1897 Verordnungs-Blatt des Königlich Baierischen Kriegsministeriums P11/1898 Verordnungs-Blatt des Königlich Baierischen Kriegsministeriums P11/1899 Verordnungs-Blatt des Königlich Baierischen Kriegsministeriums P11/1900 Verordnungs-Blatt des Königlich Baierischen Kriegsministeriums P11/1901 Verordnungs-Blatt des Königlich Baierischen Kriegsministeriums P11/1902 Verordnungs-Blatt des Königlich Baierischen Kriegsministeriums P11/1903 Verordnungs-Blatt des Königlich Baierischen Kriegsministeriums P11/1904 Verordnungs-Blatt des Königlich Baierischen Kriegsministeriums P11/1905 Verordnungs-Blatt des Königlich Baierischen Kriegsministeriums - 283 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor P11/1906 Verordnungs-Blatt des Königlich Baierischen Kriegsministeriums P11/1907 Verordnungs-Blatt des Königlich Baierischen Kriegsministeriums P11/1908 Verordnungs-Blatt des Königlich Baierischen Kriegsministeriums P11/1909 Verordnungs-Blatt des Königlich Baierischen Kriegsministeriums P11/1910 Verordnungs-Blatt des Königlich Baierischen Kriegsministeriums P11/1911 Verordnungs-Blatt des Königlich Baierischen Kriegsministeriums P11/1912 Verordnungs-Blatt des Königlich Baierischen Kriegsministeriums P11/1912:Reg.1878- Verordnungs-Blatt des Königlich Baierischen Kriegsministeriums 1912 P11/1913 Verordnungs-Blatt des Königlich Baierischen Kriegsministeriums P11/1914:Beilagen Verordnungs-Blatt des Königlich Baierischen Kriegsministeriums P11/1915 Verordnungs-Blatt des Königlich Baierischen Kriegsministeriums P11/1915:Beilagen1 Verordnungs-Blatt des Königlich Baierischen Kriegsministeriums P11/1915:Beilagen2 Verordnungs-Blatt des Königlich Baierischen Kriegsministeriums P11/1916 Verordnungs-Blatt des Königlich Baierischen Kriegsministeriums P11/1916:Beilagen1 Verordnungs-Blatt des Königlich Baierischen Kriegsministeriums P11/1916:Beilagen2 Verordnungs-Blatt des Königlich Baierischen Kriegsministeriums P11/1916:Beilagen3 Verordnungs-Blatt des Königlich Baierischen Kriegsministeriums P11/1917 Verordnungs-Blatt des Königlich Baierischen Kriegsministeriums P11/1917:Beilagen1 Verordnungs-Blatt des Königlich Baierischen Kriegsministeriums P11/1917:Beilagen2 Verordnungs-Blatt des Königlich Baierischen Kriegsministeriums P11/1918 Verordnungs-Blatt des Königlich Baierischen Kriegsministeriums P11/1918:Beilagen1 Verordnungs-Blatt des Königlich Baierischen Kriegsministeriums P11/1918:Beilagen2 Verordnungs-Blatt des Königlich Baierischen Kriegsministeriums P111/1 Blätter für Familienkunde und Familienpflege P111/2:,1-4,4 Blätter für Familienkunde und Familienpflege P111/5:,10-7,1 Blätter für Familienkunde und Familienpflege P112/1:12 Archiv für Studenten- und Hochschulgeschichte P114/1980 Pforzheimer Geschichtsblätter P12/1923-1927 Heimatblätter für den oberen Naabgau P12/1928-29 Heimatblätter für den oberen Naabgau P12/1930 Heimatblätter für den oberen Naabgau P12/1931-1934 Heimatblätter für den oberen Naabgau P12/1935-1940 Heimatblätter für den oberen Naabgau P120/24:2 Archiv für Geschichte und Altertumskunde von Oberfranken P120/24:3 Archiv für Geschichte und Altertumskunde von Oberfranken P120/25:1 Archiv für Geschichte und Altertumskunde von Oberfranken P120/26:2 Archiv für Geschichte und Altertumskunde von Oberfranken P120/28:1 Archiv für Geschichte und Altertumskunde von Oberfranken P120/28:2 Archiv für Geschichte und Altertumskunde von Oberfranken - 284 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor P120/29:1 Archiv für Geschichte und Altertumskunde von Oberfranken P120/30:1 Archiv für Geschichte und Altertumskunde von Oberfranken P120/30:3 Archiv für Geschichte und Altertumskunde von Oberfranken P120/31:2 Archiv für Geschichte und Altertumskunde von Oberfranken P120/33:2 Archiv für Geschichte und Altertumskunde von Oberfranken P120/33:3 Archiv für Geschichte und Altertumskunde von Oberfranken P120/34:1 Archiv für Geschichte und Altertumskunde von Oberfranken P120/34:3 Archiv für Geschichte und Altertumskunde von Oberfranken P120/36:2 Archiv für Geschichte und Altertumskunde von Oberfranken P120/36:3 Archiv für Geschichte und Altertumskunde von Oberfranken P120/37:1 Archiv für Geschichte und Altertumskunde von Oberfranken P120/37:2 Archiv für Geschichte und Altertumskunde von Oberfranken P120/37:3 Archiv für Geschichte und Altertumskunde von Oberfranken P120/38 Archiv für Geschichte und Altertumskunde von Oberfranken P120/39 Archiv für Geschichte und Altertumskunde von Oberfranken P120/40 Archiv für Geschichte und Altertumskunde von Oberfranken P120/41 Archiv für Geschichte und Altertumskunde von Oberfranken P120/42 Archiv für Geschichte und Altertumskunde von Oberfranken P120/43 Archiv für Geschichte und Altertumskunde von Oberfranken P120/44 Archiv für Geschichte und Altertumskunde von Oberfranken P120/45 Archiv für Geschichte und Altertumskunde von Oberfranken P120/46 Archiv für Geschichte und Altertumskunde von Oberfranken P120/47 Archiv für Geschichte und Altertumskunde von Oberfranken P120/48 Archiv für Geschichte und Altertumskunde von Oberfranken P120/49 Archiv für Geschichte und Altertumskunde von Oberfranken P120/50 Archiv für Geschichte und Altertumskunde von Oberfranken P120/51 Archiv für Geschichte und Altertumskunde von Oberfranken P120/52 Archiv für Geschichte und Altertumskunde von Oberfranken P120/53 Archiv für Geschichte und Altertumskunde von Oberfranken P120/54 Archiv für Geschichte und Altertumskunde von Oberfranken P120/57-58 Archiv für Geschichte und Altertumskunde von Oberfranken P120/Reg.1,1-37,3 Das Archiv des historischen Vereins für Oberfranken in Bayreuth P121/15 Heimatbrief der Stad Germersheim/Rh. P121/18 Heimatbrief der Stad Germersheim/Rh. P13/1:4,1 Senftenegger Monatsblatt P13/4:,2-6 Senftenegger Monatsblatt P139/1924-1926 Verein Alt-Rothenburg, Jahresberichte P139/1932 Verein Alt-Rothenburg, Jahresberichte P139/1954:55 Verein Alt-Rothenburg, Jahresberichte P14/1952-1953 Norddeutsche Familienkunde Reise, Heinz - 285 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor P14/1954-1955 Norddeutsche Familienkunde Reise, Heinz u. Jörns, Emil P14/1956-1957 Norddeutsche Familienkunde Jörns, Emil P14/1958-1959 Norddeutsche Familienkunde Jörns, Emil u. Ollrog, Wolfgang P14/1960-1961 Norddeutsche Familienkunde Ollrog, Wolfgang P14/1962-1964 Norddeutsche Familienkunde Ollrog, Wolfgang P14/1965-1967 Norddeutsche Familienkunde Ollrog, Wolfgang P14/1968-1970 Norddeutsche Familienkunde Ollrog, Wolfgang P14/1971-1973 Norddeutsche Familienkunde Ollrog, Wolfgang P14/1974-1976 Norddeutsche Familienkunde Ollrog, Wolfgang P14/1977-1979 Norddeutsche Familienkunde Ollrog, Wolfgang P14/1980-1982 Norddeutsche Familienkunde Ollrog, Wolfgang P14/1983-1986 Norddeutsche Familienkunde Ollrog, Wolfgang u. Jahn, Georg W. P14/1987-1989 Norddeutsche Familienkunde Jahn, Georg W. P14/1990-1991 Norddeutsche Familienkunde Jahn, Georg W. P14/1992-1993 Norddeutsche Familienkunde Jahn, Georg W. P140/3:.F.12:1 Die Wappenbücher des Herzogs Albrecht VI von Österreich P140/3:.F.12:2 Die Wappenbücher des Herzogs Albrecht VI von Österreich P141/1:.F.1 Jahrbuch des Heraldisch-Genealogischen Vereines "Adler" in Wien P141/1:.F.13 Jahrbuch der KuK. Heraldisch-Genealogischen Gesellschaft "Adler" in Wien P141/1:.F.15-17 Jahrbuch der KuK. Heraldisch-Genealogischen Gesellschaft "Adler" in Wien P141/1:.F.2-3 Jahrbuch des Heraldisch-Genealogischen Vereines "Adler" in Wien P141/1:.F.6-7 Jahrbuch des Heraldisch-Genealogischen Vereines "Adler" in Wien P141/2:.F.10-11 Jahrbuch der KuK. Heraldische Gesellschaft "Adler" P141/2:.F.1-2 Jahrbuch der KuK. Heraldische Gesellschaft "Adler" P141/2:.F.12-15 Jahrbuch der KuK. Heraldische Gesellschaft "Adler" P141/2:.F.16-18 Jahrbuch der KuK. Heraldische Gesellschaft "Adler" P141/2:.F.19-21 Jahrbuch der KuK. Heraldische Gesellschaft "Adler" P141/2:.F.24-26 Jahrbuch der KuK. Heraldische Gesellschaft "Adler" P141/2:.F.27-28 Jahrbuch der KuK. Heraldische Gesellschaft "Adler" P141/2:.F.29-32 Jahrbuch der KuK. Heraldische Gesellschaft "Adler" P141/2:.F.3-4 Jahrbuch der KuK. Heraldische Gesellschaft "Adler" P141/2:.F.5-6 Jahrbuch der KuK. Heraldische Gesellschaft "Adler" P141/2:.F.7-8 Jahrbuch der KuK. Heraldische Gesellschaft "Adler" P141/2:.F.9 Jahrbuch der KuK. Heraldische Gesellschaft "Adler" P141/3:.F.10 Jahrbuch der Heraldisch-Genealogischen Gesellschaft "Adler" P141/3:.F.11 Jahrbuch der Heraldisch-Genealogischen Gesellschaft "Adler" P141/3:.F.12:1 Jahrbuch der Heraldisch-Genealogischen Gesellschaft "Adler" P141/3:.F.12:2 Jahrbuch der Heraldisch-Genealogischen Gesellschaft "Adler" - 286 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor P141/3:.F.13 Jahrbuch der Heraldisch-Genealogischen Gesellschaft "Adler" P141/3:.F.14 Jahrbuch der Heraldisch-Genealogischen Gesellschaft "Adler" P141/3:.F.1-4 Jahrbuch der Heraldisch-Genealogischen Gesellschaft "Adler" P141/3:.F.15 Jahrbuch der Heraldisch-Genealogischen Gesellschaft "Adler" P141/3:.F.5 Jahrbuch der Heraldisch-Genealogischen Gesellschaft "Adler" P141/3:.F.6 Jahrbuch der Heraldisch-Genealogischen Gesellschaft "Adler" P141/3:.F.7 Jahrbuch der Heraldisch-Genealogischen Gesellschaft "Adler" P141/3:.F.8 Jahrbuch der Heraldisch-Genealogischen Gesellschaft "Adler" P141/3:.F.9 Jahrbuch der Heraldisch-Genealogischen Gesellschaft "Adler" P142/1:11 Blätter für die Österreichische Familienkunde P143/1:10 Mitteilungen des Vereines für Sippenforschung für den Gau Niederdonau P144/1:10 Mitteilungen für Namenkunde P145/1:23 Mitteilungen des Verbandes für Flurnamenforschung in Bayern P146/10 Archiv für Postgeschichte in Bayern P146/11 Archiv für Postgeschichte in Bayern P146/12 Archiv für Postgeschichte in Bayern P146/13 Archiv für Postgeschichte in Bayern P146/14 Archiv für Postgeschichte in Bayern P146/15 Archiv für Postgeschichte in Bayern P146/16 Archiv für Postgeschichte in Bayern P146/17 Archiv für Postgeschichte in Bayern P146/17:a Archiv für Postgeschichte in Bayern P146/18 Archiv für Postgeschichte in Bayern P146/19 Archiv für Postgeschichte in Bayern P146/2:4L Archiv für Postgeschichte in Bayern P146/20 Archiv für Postgeschichte in Bayern P146/21 Archiv für Postgeschichte in Bayern P146/5 Archiv für Postgeschichte in Bayern P146/6 Archiv für Postgeschichte in Bayern P146/7 Archiv für Postgeschichte in Bayern P146/8 Archiv für Postgeschichte in Bayern P146/9 Archiv für Postgeschichte in Bayern P15/1:2 Der Familienforscher P15/3 Der Familienforscher P154/1971 Der Schlern P154/1973 Der Schlern P154/1974 Der Schlern P154/1975 Der Schlern P154/1976 Der Schlern P154/1977 Der Schlern - 287 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Signatur Titel P154/1978 Der Schlern P154/1979 Der Schlern P154/1980 Der Schlern P154/1981 Der Schlern P154/1982 Der Schlern P154/1983 Der Schlern P154/1984 Der Schlern P154/1985 Der Schlern P154/1986:5,6 Der Schlern P154/1986:7 Der Schlern P154/1987 Der Schlern P154/1988 Der Schlern P154/1989 Der Schlern P154/1990 Der Schlern P154/1991 Der Schlern P154/1992 Der Schlern P154/1993 Der Schlern P154/1994 Der Schlern P154/1995 Der Schlern Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Autor P154/Reg.1920-1978 Der Schlern P155/1-14 Blätter für oberdeutsche Namenforschung Huber, Josef und Puchner, Karl P155/15-20 Blätter für oberdeutsche Namenforschung Reitzenstein, Wolf-Armin Frhr. von P155/1958 Blätter für oberdeutsche Namenforschung P155/1978 Blätter für oberdeutsche Namenforschung P155/1984 Blätter für oberdeutsche Namenforschung P155/1989 Blätter für oberdeutsche Namenforschung P155/21-25 Blätter für oberdeutsche Namenforschung Reitzenstein, Wolf-Armin Frhr. von P155/26-31 Blätter für oberdeutsche Namenforschung Reitzenstein, Wolf-Armin Frhr. von P155/32-33 Blätter für oberdeutsche Namenforschung Reitzenstein, Wolf-Armin Frhr. von P158/1/2 Der Familienforscher in Bayern, Franken und Schwaben P158/3 Stamm- und Ahnenlisten aus Bayern / Franken und Schwaben P158/4 Volksgenealogische Beiträge aus Bayern, Franken und Schwaben P158/5 Familienkunde, Volkskunde, Heimatgeschichte P16/1:7 Rheinische Sippen P161NF/1998 Archiv für Familiengeschichtsforschung P161NF/2000 Archiv für Familiengeschichtsforschung P161NF/2002 Archiv für Familiengeschichtsforschung P165/1 Deutsches Geschlechterbuch - 288 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München Signatur Titel P165/100 Deutsches Geschlechterbuch P165/11 Deutsches Geschlechterbuch P165/114 Deutsches Geschlechterbuch P165/120 Deutsches Geschlechterbuch P165/121 Deutsches Geschlechterbuch P165/122 Deutsches Geschlechterbuch P165/123 Deutsches Geschlechterbuch P165/124 Deutsches Geschlechterbuch P165/125 Deutsches Geschlechterbuch P165/126 Deutsches Geschlechterbuch P165/127 Deutsches Geschlechterbuch P165/128 Deutsches Geschlechterbuch P165/129 Deutsches Geschlechterbuch P165/13 Deutsches Geschlechterbuch P165/130 Deutsches Geschlechterbuch P165/131 Deutsches Geschlechterbuch P165/132 Deutsches Geschlechterbuch P165/133 Deutsches Geschlechterbuch P165/134 Deutsches Geschlechterbuch P165/135 Deutsches Geschlechterbuch P165/136 Deutsches Geschlechterbuch P165/137 Deutsches Geschlechterbuch P165/138 Deutsches Geschlechterbuch P165/14 Deutsches Geschlechterbuch P165/140 Deutsches Geschlechterbuch P165/141 Deutsches Geschlechterbuch P165/142 Deutsches Geschlechterbuch P165/143 Deutsches Geschlechterbuch P165/144 Deutsches Geschlechterbuch P165/145 Deutsches Geschlechterbuch P165/146 Deutsches Geschlechterbuch P165/147 Deutsches Geschlechterbuch P165/148 Deutsches Geschlechterbuch P165/149 Deutsches Geschlechterbuch P165/150 Deutsches Geschlechterbuch P165/151 Deutsches Geschlechterbuch P165/152 Deutsches Geschlechterbuch P165/153 Deutsches Geschlechterbuch P165/154 Deutsches Geschlechterbuch P165/155 Deutsches Geschlechterbuch (nach Signaturen) Autor - 289 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München Signatur Titel P165/156 Deutsches Geschlechterbuch P165/157 Deutsches Geschlechterbuch P165/158 Deutsches Geschlechterbuch P165/159 Deutsches Geschlechterbuch P165/160 Deutsches Geschlechterbuch P165/161 Deutsches Geschlechterbuch P165/162 Deutsches Geschlechterbuch P165/163 Deutsches Geschlechterbuch P165/164 Deutsches Geschlechterbuch P165/165 Deutsches Geschlechterbuch P165/166 Deutsches Geschlechterbuch P165/167 Deutsches Geschlechterbuch P165/168 Deutsches Geschlechterbuch P165/169 Deutsches Geschlechterbuch P165/17 Deutsches Geschlechterbuch P165/170 Deutsches Geschlechterbuch P165/171 Deutsches Geschlechterbuch P165/172 Deutsches Geschlechterbuch P165/173 Deutsches Geschlechterbuch P165/174 Deutsches Geschlechterbuch P165/175 Deutsches Geschlechterbuch P165/176 Deutsches Geschlechterbuch P165/177 Deutsches Geschlechterbuch P165/178 Deutsches Geschlechterbuch P165/179 Deutsches Geschlechterbuch P165/180 Deutsches Geschlechterbuch P165/181 Deutsches Geschlechterbuch P165/182 Deutsches Geschlechterbuch P165/183 Deutsches Geschlechterbuch P165/184 Deutsches Geschlechterbuch P165/185 Deutsches Geschlechterbuch P165/187 Deutsches Geschlechterbuch P165/188 Deutsches Geschlechterbuch P165/189 Deutsches Geschlechterbuch P165/190 Deutsches Geschlechterbuch P165/1909 Deutsches Geschlechterbuch P165/191 Deutsches Geschlechterbuch P165/192 Deutsches Geschlechterbuch P165/193 Deutsches Geschlechterbuch P165/196 Deutsches Geschlechterbuch (nach Signaturen) Autor - 290 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München Signatur Titel P165/197 Deutsches Geschlechterbuch P165/198 Deutsches Geschlechterbuch P165/199 Deutsches Geschlechterbuch P165/20 Deutsches Geschlechterbuch P165/200 Deutsches Geschlechterbuch P165/201 Deutsches Geschlechterbuch P165/202 Deutsches Geschlechterbuch P165/203 Deutsches Geschlechterbuch P165/204 Deutsches Geschlechterbuch P165/205 Deutsches Geschlechterbuch P165/206 Deutsches Geschlechterbuch P165/207 Deutsches Geschlechterbuch P165/208 Deutsches Geschlechterbuch P165/209 Deutsches Geschlechterbuch P165/21 Deutsches Geschlechterbuch P165/210 Deutsches Geschlechterbuch P165/211 Deutsches Geschlechterbuch P165/212 Deutsches Geschlechterbuch P165/213 Deutsches Geschlechterbuch P165/214 Deutsches Geschlechterbuch P165/215 Deutsches Geschlechterbuch P165/216 Deutsches Geschlechterbuch P165/217 Deutsches Geschlechterbuch P165/218 Deutsches Geschlechterbuch P165/219 Deutsches Geschlechterbuch P165/22 Deutsches Geschlechterbuch P165/220 Deutsches Geschlechterbuch P165/221 Deutsches Geschlechterbuch P165/23 Deutsches Geschlechterbuch P165/24 Deutsches Geschlechterbuch P165/25 Deutsches Geschlechterbuch P165/26 Deutsches Geschlechterbuch P165/27 Deutsches Geschlechterbuch P165/28 Deutsches Geschlechterbuch P165/29 Deutsches Geschlechterbuch P165/30 Deutsches Geschlechterbuch P165/32 Deutsches Geschlechterbuch P165/33 Deutsches Geschlechterbuch P165/35 Deutsches Geschlechterbuch P165/37 Deutsches Geschlechterbuch (nach Signaturen) Autor - 291 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor P165/39 Deutsches Geschlechterbuch P165/41 Deutsches Geschlechterbuch P165/43 Deutsches Geschlechterbuch P165/53 Deutsches Geschlechterbuch P165/55 Deutsches Geschlechterbuch P165/71 Deutsches Geschlechterbuch P165/72 Deutsches Geschlechterbuch P165/8 Deutsches Geschlechterbuch P165/A120 Deutsches Geschlechterbuch P165/Reg.1-50:1 Deutsches Geschlechterbuch P165/Reg.1-50:2 Deutsches Geschlechterbuch P165/Reg.1-50:3 Deutsches Geschlechterbuch P165/Reg.1-50:4 Deutsches Geschlechterbuch P166/113 Genealogisches Handbuch des Adels P166/116 Genealogisches Handbuch des Adels P166/119 Genealogisches Handbuch des Adels P166/122 Genealogisches Handbuch des Adels P166/124 Genealogisches Handbuch des Adels P166/125 Genealogisches Handbuch des Adels P166/128 Genealogisches Handbuch des Adels P166/131 Genealogisches Handbuch des Adels P166/134 Genealogisches Handbuch des Adels P166/137 Genealogisches Handbuch des Adels P166/144 Genealogisches Handbuch des Adels P166/15 Genealogisches Handbuch des Adels P166/151 Genealogisches Handbuch des Adels P166/44 Genealogisches Handbuch des Adels P166/48 Genealogisches Handbuch des Adels P166/49 Genealogisches Handbuch des Adels P166/53 Genealogisches Handbuch des Adels P166/58 Genealogisches Handbuch des Adels P166/61 Genealogisches Handbuch des Adels P166/67 Genealogisches Handbuch des Adels P166/84 Genealogisches Handbuch des Adels P166/9 Genealogisches Handbuch des Adels P166/91 Genealogisches Handbuch des Adels P166/97 Genealogisches Handbuch des Adels P167/175 Almanach de Gotha P167/71 Almanach de Gotha P168/1800 Gothaischer genealogischer Hofkalender: - 292 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor P168/1833 Gothaischer genealogischer Hofkalender: P168/1843 Gothaischer genealogischer Hofkalender: P168/1844 Gothaischer genealogischer Hofkalender: P168/1846 Gothaischer genealogischer Hofkalender: P168/1847 Gothaischer genealogischer Hofkalender: P168/1849 Gothaischer genealogischer Hofkalender: P168/1855 Gothaischer genealogischer Hofkalender: P168/1857 Gothaischer genealogischer Hofkalender: P168/1858 Gothaischer genealogischer Hofkalender: P168/1859 Gothaischer genealogischer Hofkalender: P168/1861 Gothaischer genealogischer Hofkalender: P168/1862 Gothaischer genealogischer Hofkalender: P168/1863 Gothaischer genealogischer Hofkalender: P168/1864 Gothaischer genealogischer Hofkalender: P168/1865 Gothaischer genealogischer Hofkalender: P168/1866 Gothaischer genealogischer Hofkalender: P168/1867 Gothaischer genealogischer Hofkalender: P168/1868 Gothaischer genealogischer Hofkalender: P168/1869 Gothaischer genealogischer Hofkalender: P168/1870 Gothaischer genealogischer Hofkalender: P168/1871 Gothaischer genealogischer Hofkalender: P168/1872 Gothaischer genealogischer Hofkalender: P168/1873 Gothaischer genealogischer Hofkalender: P168/1874 Gothaischer genealogischer Hofkalender: P168/1875 Gothaischer genealogischer Hofkalender: P168/1876 Gothaischer genealogischer Hofkalender: P168/1877 Gothaischer genealogischer Hofkalender: P168/1878 Gothaischer genealogischer Hofkalender: P168/1881 Gothaischer genealogischer Hofkalender: P168/1883 Gothaischer genealogischer Hofkalender: P168/1884 Gothaischer genealogischer Hofkalender: P168/1885 Gothaischer genealogischer Hofkalender: P168/1888 Gothaischer genealogischer Hofkalender: P168/1890 Gothaischer genealogischer Hofkalender: P168/1891 Gothaischer genealogischer Hofkalender: P168/1892 Gothaischer genealogischer Hofkalender: P168/1893 Gothaischer genealogischer Hofkalender: P168/1894 Gothaischer genealogischer Hofkalender: P168/1895 Gothaischer genealogischer Hofkalender: P168/1896 Gothaischer genealogischer Hofkalender: - 293 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor P168/1897 Gothaischer genealogischer Hofkalender: P168/1898 Gothaischer genealogischer Hofkalender: P168/1899 Gothaischer genealogischer Hofkalender: P168/1900 Gothaischer genealogischer Hofkalender: P168/1903 Gothaischer genealogischer Hofkalender: P168/1904 Gothaischer genealogischer Hofkalender: P168/1905 Gothaischer genealogischer Hofkalender: P168/1909 Gothaischer genealogischer Hofkalender: P168/1910 Gothaischer genealogischer Hofkalender: P168/1911 Gothaischer genealogischer Hofkalender: P168/1912 Gothaischer genealogischer Hofkalender: P168/1913 Gothaischer genealogischer Hofkalender: P168/1914 Gothaischer genealogischer Hofkalender: P168/1916 Gothaischer genealogischer Hofkalender: P168/1917 Gothaischer genealogischer Hofkalender: P168/1919 Gothaischer genealogischer Hofkalender: P168/1924 Gothaischer genealogischer Hofkalender: P169/1844 Genealogisches Taschenbuch der deutschen gräflichen Häuser P169/1861 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der gräflichen Häuser P169/1862 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der gräflichen Häuser P169/1864 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der gräflichen Häuser P169/1866 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der gräflichen Häuser P169/1867 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der gräflichen Häuser P169/1870 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der gräflichen Häuser P169/1871 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der gräflichen Häuser P169/1872 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der gräflichen Häuser P169/1873 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der gräflichen Häuser P169/1874 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der gräflichen Häuser P169/1875 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der gräflichen Häuser P169/1876 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der gräflichen Häuser P169/1878 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der gräflichen Häuser P169/1879 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der gräflichen Häuser P169/1880 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der gräflichen Häuser P169/1881 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der gräflichen Häuser P169/1886 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der gräflichen Häuser P169/1887 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der gräflichen Häuser P169/1890 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der gräflichen Häuser P169/1891 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der gräflichen Häuser P169/1892 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der gräflichen Häuser P169/1893 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der gräflichen Häuser - 294 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor P169/1894 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der gräflichen Häuser P169/1895 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der gräflichen Häuser P169/1896 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der gräflichen Häuser P169/1897 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der gräflichen Häuser P169/1899 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der gräflichen Häuser P169/1900 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der gräflichen Häuser P169/1902 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der gräflichen Häuser P169/1904 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der gräflichen Häuser P169/1905 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der gräflichen Häuser P169/1906 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der gräflichen Häuser P169/1910 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der gräflichen Häuser P169/1911 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der gräflichen Häuser P169/1915 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der gräflichen Häuser P169/1922 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der gräflichen Häuser P169/1928 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der gräflichen Häuser P169/1939 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der gräflichen Häuser P169/1940 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der gräflichen Häuser P169/58 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der gräflichen Häuser P17/1:4 Die Thüringer Sippe P17/10 Die Thüringer Sippe P17/5:6 Die Thüringer Sippe P17/7:,1-7,2 Die Thüringer Sippe P17/7:,3-8 Die Thüringer Sippe P17/9 Die Thüringer Sippe P170/1864 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der freiherrlichen Häuser P170/1869 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der freiherrlichen Häuser P170/1871 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der freiherrlichen Häuser P170/1872 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der freiherrlichen Häuser P170/1874 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der freiherrlichen Häuser P170/1875 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der freiherrlichen Häuser P170/1877 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der freiherrlichen Häuser P170/1879 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der freiherrlichen Häuser P170/1880 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der freiherrlichen Häuser P170/1882 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der freiherrlichen Häuser P170/1883 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der freiherrlichen Häuser P170/1884 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der freiherrlichen Häuser P170/1885 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der freiherrlichen Häuser P170/1887 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der freiherrlichen Häuser P170/1890 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der freiherrlichen Häuser P170/1891 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der freiherrlichen Häuser - 295 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor P170/1892 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der freiherrlichen Häuser P170/1894 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der freiherrlichen Häuser P170/1895 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der freiherrlichen Häuser P170/1896 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der freiherrlichen Häuser P170/1897 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der freiherrlichen Häuser P170/1898 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der freiherrlichen Häuser P170/1899 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der freiherrlichen Häuser P170/1900 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der freiherrlichen Häuser P170/1901 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der freiherrlichen Häuser P170/1902 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der freiherrlichen Häuser P170/1903 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der freiherrlichen Häuser P170/1908 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der freiherrlichen Häuser P170/1909 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der freiherrlichen Häuser P170/1910 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der freiherrlichen Häuser P170/1911 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der freiherrlichen Häuser P170/1912 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der freiherrlichen Häuser P170/1913 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der freiherrlichen Häuser P170/1914 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der freiherrlichen Häuser P170/1917 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der freiherrlichen Häuser P170/1924 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der freiherrlichen Häuser P170/1927 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der freiherrlichen Häuser P170/26 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der freiherrlichen Häuser P171/1901 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der adeligen Häuser P171/1902 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der adeligen Häuser P171/1903 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der adeligen Häuser P171/1904 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der adeligen Häuser P171/1905 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der adeligen Häuser P171/1906 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der adeligen Häuser P171/1908 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der adeligen Häuser P171/1909 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der adeligen Häuser P171/1910 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der adeligen Häuser P171/1911 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der adeligen Häuser P171/1922 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der adeligen Häuser P171/1940 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der adeligen Häuser P171/1941 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der adeligen Häuser P172/1907 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der briefadeligen Häuser P172/1908 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der briefadeligen Häuser P172/1910 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der briefadeligen Häuser P172/1912 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der briefadeligen Häuser P173/1892 Genealogisches Taschnbuch der Ritter- und Adelsgeschlechter - 296 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor P173/1893 Genealogisches Taschnbuch der Ritter- und Adelsgeschlechter P173/1894 Genealogisches Taschnbuch der Ritter- und Adelsgeschlechter P174/1933 Schweizerisches Geschlechterbuch = Almanach généalogique suisse P175/15:1 The Peerage of the United Kingdom of Great Britain and Ireland Debrett, John P175/15:2 The Peerage of the United Kingdom of Great Britain and Ireland Debrett, John P176/1972 Adeliges Jahrbuch - Nemesi évkönyv <dt.> Zoltán v. Barcsay-Amant P177/10:1970 Genealogisches Handbuch des in Bayern immatrikulierten Adels P177/11:1975 Genealogisches Handbuch des in Bayern immatrikulierten Adels P177/12:1978 Genealogisches Handbuch des in Bayern immatrikulierten Adels P177/13:1980 Genealogisches Handbuch des in Bayern immatrikulierten Adels P177/14:1982 Genealogisches Handbuch des in Bayern immatrikulierten Adels P177/15:1984 Genealogisches Handbuch des in Bayern immatrikulierten Adels P177/16:1986 Genealogisches Handbuch des in Bayern immatrikulierten Adels P177/17:1988 Genealogisches Handbuch des in Bayern immatrikulierten Adels P177/18:1990 Genealogisches Handbuch des in Bayern immatrikulierten Adels P177/19:1992 Genealogisches Handbuch des in Bayern immatrikulierten Adels P177/20:1994 Genealogisches Handbuch des in Bayern immatrikulierten Adels P177/21:1996 Genealogisches Handbuch des in Bayern immatrikulierten Adels P177/22:1998 Genealogisches Handbuch des in Bayern immatrikulierten Adels P177/23:2000 Genealogisches Handbuch des in Bayern immatrikulierten Adels P177/24:2002 Genealogisches Handbuch des in Bayern immatrikulierten Adels P177/26: 2006 Genealogisches Handbuch des in Bayern immatrikulierten Adels P177/27: 2008 Genealogisches Handbuch des in Bayern immatrikulierten Adels P177/28:2010 Genealogisches Handbuch des in Bayern immatrikulierten Adels P177/29:2012 Genealogisches Handbuch des in Bayern immatrikulierten Adels P177/30:2014 Genealogisches Handbuch des in Bayern immatrikulierten Adels P177/6:1957 Genealogisches Handbuch des in Bayern immatrikulierten Adels P177/7:1961 Genealogisches Handbuch des in Bayern immatrikulierten Adels P177/8:1964 Genealogisches Handbuch des in Bayern immatrikulierten Adels P177/9:1967 Genealogisches Handbuch des in Bayern immatrikulierten Adels P18/1 Der schlesische Familienforscher P18/2 Der schlesische Familienforscher P18/3 Der schlesische Familienforscher P181/1931 Lübecker Beiträge zur Familien- und Wappenkunde P182/1955 Mitteilungen für die Archivpflege in Bayern P182/1960 Mitteilungen für die Archivpflege in Bayern P182/1963 Mitteilungen für die Archivpflege in Bayern P182/1966 Mitteilungen für die Archivpflege in Bayern P182/1970 Mitteilungen für die Archivpflege in Bayern P182/1975 Mitteilungen für die Archivpflege in Bayern - 297 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor P182/1981 Mitteilungen für die Archivpflege in Bayern P19/1:5 Der Inn-Isengau P19/12:16 Der Inn-Isengau P19/6:11 Der Inn-Isengau P2/1838 Königlich Baierisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und Regensburg P2/1839 Königlich Baierisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und Regensburg P2/1840 Königlich Baierisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und Regensburg P2/1841:Reg,18141841 Königlich Baierisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und Regensburg P2/1842 Königlich Baierisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und Regensburg P2/1843:1 Königlich Baierisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und Regensburg P2/1843:2 Königlich Baierisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und Regensburg P2/1843:Reg 18421843 Königlich Baierisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und Regensburg P2/1844:1 Königlich Baierisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und Regensburg P2/1844:2 Königlich Baierisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und Regensburg P2/1845:1 Königlich Baierisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und Regensburg P2/1845:2 Königlich Baierisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und Regensburg P2/1846:1 Königlich Baierisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und Regensburg P2/1846:2 Königlich Baierisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und Regensburg P2/1847:1 Königlich Baierisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und Regensburg P2/1847:2 Königlich Baierisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und Regensburg P2/1848:1 Königlich Baierisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und Regensburg P2/1848:2 Königlich Baierisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und Regensburg P2/1849:1 Königlich Baierisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und Regensburg P2/1849:2 Königlich Baierisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und Regensburg P2/1850:1 Königlich Baierisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und Regensburg P2/1850:2 Königlich Baierisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und Regensburg P2/1851:1 Königlich Baierisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und Regensburg P2/1851:2 Königlich Baierisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und Regensburg P2/1852:1 Königlich Baierisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und Regensburg P2/1852:2 Königlich Baierisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und Regensburg P2/1853 Königlich Baierisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und Regensburg P2/1853:Beilagen Königlich Baierisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und Regensburg P2/1854:1 Königlich Baierisches Kreis-Amtsblatt für die Oberpfalz und von Regensburg P2/1854:2 Königlich Baierisches Kreis-Amtsblatt für die Oberpfalz und von Regensburg P2/1854:Beilage Königlich Baierisches Kreis-Amtsblatt für die Oberpfalz und von Regensburg P2/1855:1 Königlich Baierisches Kreis-Amtsblatt für die Oberpfalz und von Regensburg - 298 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor P2/1855:2 Königlich Baierisches Kreis-Amtsblatt für die Oberpfalz und von Regensburg P2/1855:Beilage Königlich Baierisches Kreis-Amtsblatt für die Oberpfalz und von Regensburg P2/1856:1 Königlich Baierisches Kreis-Amtsblatt für die Oberpfalz und von Regensburg P2/1856:2 Königlich Baierisches Kreis-Amtsblatt für die Oberpfalz und von Regensburg P2/1856:Beilage Königlich Baierisches Kreis-Amtsblatt für die Oberpfalz und von Regensburg P2/1857:1 Königlich Baierisches Kreis-Amtsblatt für die Oberpfalz und von Regensburg P2/1857:2 Königlich Baierisches Kreis-Amtsblatt für die Oberpfalz und von Regensburg P2/1857:Beilage Königlich Baierisches Kreis-Amtsblatt für die Oberpfalz und von Regensburg P2/1858 Königlich Baierisches Kreis-Amtsblatt für die Oberpfalz und von Regensburg P2/1858:Beilage Königlich Baierisches Kreis-Amtsblatt für die Oberpfalz und von Regensburg P2/1859 Königlich Baierisches Kreis-Amtsblatt für die Oberpfalz und von Regensburg P2/1859:Beilage Königlich Baierisches Kreis-Amtsblatt für die Oberpfalz und von Regensburg P2/1860 Königlich Baierisches Kreis-Amtsblatt für die Oberpfalz und von Regensburg P2/1860:Beilage Königlich Baierisches Kreis-Amtsblatt für die Oberpfalz und von Regensburg P2/1861 Königlich Baierisches Kreis-Amtsblatt für die Oberpfalz und von Regensburg P2/1862 Königlich Baierisches Kreis-Amtsblatt für die Oberpfalz und von Regensburg P2/1862:Beilage Königlich Baierisches Kreis-Amtsblatt für die Oberpfalz und von Regensburg P2/1863 Königlich Baierisches Kreis-Amtsblatt für die Oberpfalz und von Regensburg P2/1863:Beilage Königlich Baierisches Kreis-Amtsblatt für die Oberpfalz und von Regensburg P2/1864 Königlich Baierisches Kreis-Amtsblatt für die Oberpfalz und von Regensburg P2/1864:Beilage Königlich Baierisches Kreis-Amtsblatt für die Oberpfalz und von Regensburg P2/1865 Königlich Baierisches Kreis-Amtsblatt für die Oberpfalz und von Regensburg P2/1865:Beilage Königlich Baierisches Kreis-Amtsblatt für die Oberpfalz und von Regensburg P2/1866 Königlich Baierisches Kreis-Amtsblatt für die Oberpfalz und von Regensburg P2/1866:Beilage Königlich Baierisches Kreis-Amtsblatt für die Oberpfalz und von Regensburg P2/1867 Königlich Baierisches Kreis-Amtsblatt für die Oberpfalz und von Regensburg P2/1867:Beilage Königlich Baierisches Kreis-Amtsblatt für die Oberpfalz und von Regensburg - 299 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor P2/1868 Königlich Baierisches Kreis-Amtsblatt für die Oberpfalz und von Regensburg P2/1868:Beilage Königlich Baierisches Kreis-Amtsblatt für die Oberpfalz und von Regensburg P2/1869 Königlich Baierisches Kreis-Amtsblatt für die Oberpfalz und von Regensburg P2/1869:Beilage Königlich Baierisches Kreis-Amtsblatt für die Oberpfalz und von Regensburg P2/1870 Königlich Baierisches Kreis-Amtsblatt für die Oberpfalz und von Regensburg P20/25:26 Schweizer Archiv für Heraldik P20/27:29 Schweizer Archiv für Heraldik P20/30:31 Schweizer Archiv für Heraldik P20/32:34 Schweizer Archiv für Heraldik P20/35:37 Schweizer Archiv für Heraldik P20/38:39 Schweizer Archiv für Heraldik P20/40:41 Schweizer Archiv für Heraldik P20/44:45 Schweizer Archiv für Heraldik P20/46:48 Schweizer Archiv für Heraldik P20/49:51 Schweizer Archiv für Heraldik P20/52:56 Schweizer Archiv für Heraldik P20/57:60 Schweizer Archiv für Heraldik P20/61:64 Schweizer Archiv für Heraldik P20/65:75 Schweizer Archiv für Heraldik P20/79:85 Schweizer Archiv für Heraldik P20/87:92 Schweizer Archiv für Heraldik P208/1992 Hohenstaufen/Helfenstein P209/1977 Nordfriesisches Jahrbuch P21/1953-1954 Schweizer Archiv für Heraldik P210/1956 Bonner Geschichtsblätter P214/1980 Reeg-Blätter P214/1990 Reeg-Blätter P214/1996 Reeg-Blätter P217/1999 Archiv für Genealogie - Heraldik - Geschichte P217/2000:1 Archiv für Genealogie - Heraldik - Geschichte P217/2000:2 Archiv für Genealogie - Heraldik - Geschichte P217/2000:4 Archiv für Genealogie - Heraldik - Geschichte P217/2001:1 Archiv für Genealogie - Heraldik - Geschichte P217/2001:2 Archiv für Genealogie - Heraldik - Geschichte P217/2002 Archiv für Genealogie - Heraldik - Geschichte P217/2003 Archiv für Genealogie - Heraldik - Geschichte P218/1:20 Familiengeschichtliche Hefte P218/21:28 Familiengeschichtliche Hefte - 300 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor P219/2003 Archiv für Landesgeschichte, Heimat- und Familienforschung P219/2004 Archiv für Landesgeschichte, Heimat- und Familienforschung P22/1927 Frigisinga - Beilage des Freisinger Tagblattes P22/1928 Frigisinga - Beilage des Freisinger Tagblattes P22/1929 Frigisinga - Beilage des Freisinger Tagblattes P22/1930 Frigisinga - Beilage des Freisinger Tagblattes P22/1936-1937 Volk und Heimat P223/1865 Ministerialblatt für Kirchen- und Schulangelegenheiten im Königreich Bayern P223/1868 Ministerialblatt für Kirchen- und Schulangelegenheiten im Königreich Bayern P223/1871 Ministerialblatt für Kirchen- und Schulangelegenheiten im Königreich Bayern P223/1874 Ministerialblatt für Kirchen- und Schulangelegenheiten im Königreich Bayern P223/1875 Ministerialblatt für Kirchen- und Schulangelegenheiten im Königreich Bayern P223/1876 Ministerialblatt für Kirchen- und Schulangelegenheiten im Königreich Bayern P223/1877 Ministerialblatt für Kirchen- und Schulangelegenheiten im Königreich Bayern P223/1878 Ministerialblatt für Kirchen- und Schulangelegenheiten im Königreich Bayern P223/1879 Ministerialblatt für Kirchen- und Schulangelegenheiten im Königreich Bayern P223/1881 Ministerialblatt für Kirchen- und Schulangelegenheiten im Königreich Bayern P223/1883 Ministerialblatt für Kirchen- und Schulangelegenheiten im Königreich Bayern P223/1885 Ministerialblatt für Kirchen- und Schulangelegenheiten im Königreich Bayern P223/1887 Ministerialblatt für Kirchen- und Schulangelegenheiten im Königreich Bayern P223/1889 Ministerialblatt für Kirchen- und Schulangelegenheiten im Königreich Bayern P223/1891 Ministerialblatt für Kirchen- und Schulangelegenheiten im Königreich Bayern P223/1893 Ministerialblatt für Kirchen- und Schulangelegenheiten im Königreich Bayern P223/1895 Ministerialblatt für Kirchen- und Schulangelegenheiten im Königreich Bayern P223/1897 Ministerialblatt für Kirchen- und Schulangelegenheiten im Königreich Bayern P223/1899 Ministerialblatt für Kirchen- und Schulangelegenheiten im Königreich Bayern P223/1901 Ministerialblatt für Kirchen- und Schulangelegenheiten im Königreich Bayern P223/1902 Ministerialblatt für Kirchen- und Schulangelegenheiten im Königreich Bayern P223/1904 Ministerialblatt für Kirchen- und Schulangelegenheiten im Königreich Bayern - 301 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor P223/1906 Ministerialblatt für Kirchen- und Schulangelegenheiten im Königreich Bayern P223/1908 Ministerialblatt für Kirchen- und Schulangelegenheiten im Königreich Bayern P224/1997 Sammlung zeitgenössischer und historischer Dokumente P224/1998 Sammlung zeitgenössischer und historischer Dokumente P224/1999 Sammlung zeitgenössischer und historischer Dokumente P224/2000:1 Sammlung zeitgenössischer und historischer Dokumente P224/2000:2 Sammlung zeitgenössischer und historischer Dokumente P224/2000:3 Sammlung zeitgenössischer und historischer Dokumente P224/2001:1 Sammlung zeitgenössischer und historischer Dokumente P224/2001:2 Sammlung zeitgenössischer und historischer Dokumente P224/2003 Sammlung zeitgenössischer und historischer Dokumente P225/2001 Forum Heimatforschung. Ziele - Wege - Ergebnisse P225/2002 Forum Heimatforschung. Ziele - Wege - Ergebnisse P225/2003 Forum Heimatforschung. Ziele - Wege - Ergebnisse P227/1802 Kurpfalzbaierische Münchner Staatszeitung P23/1980-1983 Das Mühlrad P23/1984-1987 Das Mühlrad P23/1988-1991 Das Mühlrad P23/1992-1995 Das Mühlrad P23/1996-1999 Das Mühlrad P24/1:7 Mitteilungen der genealogischen Gesellschaft zu Frankfurt am Main P25/1:2 Hannoversche Geschichtsblätter P25/3 Hannoversche Geschichtsblätter P25/5 Hannoversche Geschichtsblätter P26/1958-1960 Badische Familienkunde Köbele, Albert P26/1961-1964 Badische Familienkunde Köbele, Albert P26/1965-1967 Badische Familienkunde Köbele, Albert P26/1968-1970 Badische Familienkunde Köbele, Albert P26/1971-1974 Badische Familienkunde Köbele, Albert P26/Inh:1958-1967 Badische Familienkunde Klüber, Karl Werner P26/Reg:1958-1974 Badische Familienkunde Köbele, Albert P28/23 Historischer Verein für Nördlingen und das Ries P28/24 Historischer Verein für Nördlingen und das Ries P28/25 Historischer Verein für Nördlingen und das Ries P29/1935-1938 Familienkunde P29/1939 Familienkunde P3/1842 Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern P3/1847 Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern P3/1849 Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern - 302 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor P3/1850 Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern P3/1852:1 Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern P3/1852:2 Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern P3/1853 Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern P3/1854 Königlich Bayerisches Kreis-Amts-Blatt von Oberbayern P3/1855 Königlich Bayerisches Kreis-Amts-Blatt von Oberbayern P3/1856 Königlich Bayerisches Kreis-Amts-Blatt von Oberbayern P3/1857 Königlich Bayerisches Kreis-Amts-Blatt von Oberbayern P3/1858 Königlich Bayerisches Kreis-Amts-Blatt von Oberbayern P3/1859 Königlich Bayerisches Kreis-Amts-Blatt von Oberbayern P3/1860 Königlich Bayerisches Kreis-Amts-Blatt von Oberbayern P3/1861 Königlich Bayerisches Kreis-Amts-Blatt von Oberbayern P3/1862 Königlich Bayerisches Kreis-Amts-Blatt von Oberbayern P3/1863 Königlich Bayerisches Kreis-Amts-Blatt von Oberbayern P3/1864 Königlich Bayerisches Kreis-Amts-Blatt von Oberbayern P3/1865 Königlich Bayerisches Kreis-Amts-Blatt von Oberbayern P3/1867 Königlich Bayerisches Kreis-Amts-Blatt von Oberbayern P3/1869 Königlich Bayerisches Kreis-Amts-Blatt von Oberbayern P3/1870 Königlich Bayerisches Kreis-Amts-Blatt von Oberbayern P3/1871 Königlich Bayerisches Kreis-Amts-Blatt von Oberbayern P3/1872 Königlich Bayerisches Kreis-Amts-Blatt von Oberbayern P3/1873 Königlich Bayerisches Kreis-Amts-Blatt von Oberbayern P3/1874 Königlich Bayerisches Kreis-Amts-Blatt von Oberbayern P3/1875 Königlich Bayerisches Kreis-Amts-Blatt von Oberbayern P3/1876 Königlich Bayerisches Kreis-Amts-Blatt von Oberbayern P3/1877 Königlich Bayerisches Kreis-Amts-Blatt von Oberbayern P3/1878 Königlich Bayerisches Kreis-Amts-Blatt von Oberbayern P3/1879 Königlich Bayerisches Kreis-Amts-Blatt von Oberbayern P3/1880 Königlich Bayerisches Kreis-Amts-Blatt von Oberbayern P3/1881 Königlich Bayerisches Kreis-Amts-Blatt von Oberbayern P3/1882 Königlich Bayerisches Kreis-Amts-Blatt von Oberbayern P3/1883 Königlich Bayerisches Kreis-Amts-Blatt von Oberbayern P3/1884 Königlich Bayerisches Kreis-Amts-Blatt von Oberbayern P3/1886 Königlich Bayerisches Kreis-Amts-Blatt von Oberbayern P3/1887 Königlich Bayerisches Kreis-Amts-Blatt von Oberbayern P3/1888 Königlich Bayerisches Kreis-Amts-Blatt von Oberbayern P3/1889 Königlich Bayerisches Kreis-Amts-Blatt von Oberbayern P3/1890 Königlich Bayerisches Kreis-Amts-Blatt von Oberbayern P3/1891 Königlich Bayerisches Kreis-Amts-Blatt von Oberbayern P3/1892 Königlich Bayerisches Kreis-Amts-Blatt von Oberbayern - 303 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor P3/1893 Königlich Bayerisches Kreis-Amts-Blatt von Oberbayern P3/1894 Königlich Bayerisches Kreis-Amts-Blatt von Oberbayern P3/1895 Königlich Bayerisches Kreis-Amts-Blatt von Oberbayern P3/1896 Königlich Bayerisches Kreis-Amts-Blatt von Oberbayern P3/1897 Königlich Bayerisches Kreis-Amts-Blatt von Oberbayern P3/1898 Königlich Bayerisches Kreis-Amts-Blatt von Oberbayern P3/1899 Königlich Bayerisches Kreis-Amts-Blatt von Oberbayern P30/1911-1913 Burghauser Geschichtsblätter P30/1914-1917 Burghauser Geschichtsblätter P30/1918-1928 Burghauser Geschichtsblätter P30/1929-1931 Burghauser Geschichtsblätter P30/1932-1959 Burghauser Geschichtsblätter P30/1956-1973 Burghauser Geschichtsblätter P31/1 Die Sippe P32/A.F.6-9 Familiengeschichtliche Mitteilungen der Pommerschen Vereinigung für Stamm- und Wappenkunde P32/N.F.7-13 Familiengeschichtliche Mitteilungen der Pommerschen Vereinigung für Stamm- und Wappenkunde P33/1935-1938 Unsere Ahnen P34/1:3 Der Wegweiser P35/1971-1972 Mitteilungen des Sudetendeutschen Archivs P35/1972-1974 Mitteilungen des Sudetendeutschen Archivs P35/1974-1975 Mitteilungen des Sudetendeutschen Archivs P35/1976-1977 Mitteilungen des Sudetendeutschen Archivs P35/1978-1979 Mitteilungen des Sudetendeutschen Archivs P35/1979-1980 Mitteilungen des Sudetendeutschen Archivs P35/1981 Mitteilungen des Sudetendeutschen Archivs P35/1982 Mitteilungen des Sudetendeutschen Archivs P35/1983 Mitteilungen des Sudetendeutschen Archivs P35/1984 Mitteilungen des Sudetendeutschen Archivs P35/1985 Mitteilungen des Sudetendeutschen Archivs P35/1986 Mitteilungen des Sudetendeutschen Archivs P35/1987 Mitteilungen des Sudetendeutschen Archivs P35/1988 Mitteilungen des Sudetendeutschen Archivs P35/1989 Mitteilungen des Sudetendeutschen Archivs P35/1990 Mitteilungen des Sudetendeutschen Archivs P36/11-14 Oberfränkische Heimat P36/7 Oberfränkische Heimat P37/1-3 Mitteilungen zur Förderung genealogisch-heraldischer Arbeiten P37/4 Mitteilungen zur Förderung genealogisch-heraldischer Arbeiten P38/108 Bericht des historischen Vereins Bamberg - 304 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor P38/109 Bericht des historischen Vereins Bamberg P38/110 Bericht des historischen Vereins Bamberg P38/77 Bericht des historischen Vereins Bamberg P38/79 Bericht des historischen Vereins Bamberg P38/96 Bericht des historischen Vereins Bamberg P39/1929-1931 Alemania Berchtold, Hildebrand A. P39/1932-1934 Alemania Ulmer, Andreas Dr. P4/1817 Intelligenz-Blatt des Ober-Main-Kreises P4/1818 Intelligenz-Blatt des Ober-Main-Kreises P4/1819 Königlich Bayerisches priviligiertes Intelligenz-Blatt des Ober-Main-Kreises P4/1820 Königlich Bayerisches priviligiertes Intelligenz-Blatt des Ober-Main-Kreises P4/1821 Königlich Bayerisches priviligiertes Intelligenz-Blatt für den Obermainkreis P4/1822 Königlich Bayerisches priviligiertes Intelligenz-Blatt für den Obermainkreis P4/1823 Königlich Bayerisches priviligiertes Intelligenz-Blatt für den Obermainkreis P4/1824 Königlich Bayerisches priviligiertes Intelligenz-Blatt für den Obermainkreis P4/1825 Königlich Bayerisches priviligiertes Intelligenz-Blatt für den Obermainkreis P4/1826 Königlich Bayerisches priviligiertes Intelligenz-Blatt für den Obermainkreis P4/1827 Königlich Bayerisches priviligiertes Intelligenz-Blatt für den Obermainkreis P4/1828 Königlich Bayerisches priviligiertes Intelligenz-Blatt für den Obermainkreis P4/1829 Königlich Bayerisches priviligiertes Intelligenz-Blatt für den Obermainkreis P4/1830 Königlich Bayerisches Intelligenz-Blatt für den Ober-Main-Kreis P4/1831 Königlich Bayerisches Intelligenz-Blatt für den Ober-Main-Kreis P4/1832 Königlich Bayerisches Intelligenz-Blatt für den Ober-Main-Kreis P4/1833 Königlich Bayerisches Intelligenz-Blatt für den Ober-Main-Kreis P4/1834 Königlich Bayerisches Intelligenz-Blatt für den Ober-Main-Kreis P4/1835 Königlich Bayerisches Intelligenz-Blatt für den Ober-Main-Kreis P4/1836 Königlich Bayerisches Intelligenz-Blatt für den Ober-Main-Kreis P4/1837 Königlich Bayerisches Intelligenz-Blatt für den Ober-Main-Kreis P4/1837:Beilagen Königlich Bayerisches Intelligenz-Blatt für den Ober-Main-Kreis P4/1838 Königlich Bayerisches Intelligenz-Blatt für den Kreis Oberfranken P4/1839 Königlich Bayerisches Intelligenz-Blatt für Oberfranken P4/1840 Königlich Bayerisches Intelligenz-Blatt für Oberfranken P4/1841 Königlich Bayerisches Intelligenz-Blatt für Oberfranken P4/1842 Königlich Bayerisches Intelligenz-Blatt für Oberfranken P4/1843 Königlich Bayerisches Intelligenz-Blatt für Oberfranken P4/1844 Königlich Bayerisches Intelligenz-Blatt für Oberfranken P4/1845 Königlich Bayerisches Intelligenz-Blatt für Oberfranken P4/1846 Königlich Bayerisches Intelligenz-Blatt für Oberfranken P4/1847 Königlich Bayerisches Intelligenz-Blatt für Oberfranken P4/1848 Königlich Bayerisches Intelligenz-Blatt für Oberfranken - 305 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor P4/1849 Königlich Bayerisches Intelligenz-Blatt für Oberfranken P4/1850 Königlich Bayerisches Intelligenz-Blatt für Oberfranken P4/1851 Königlich Bayerisches Intelligenz-Blatt für Oberfranken P4/1852 Königlich Bayerisches Intelligenz-Blatt für Oberfranken P4/1853 Königlich Bayerisches Intelligenz-Blatt für Oberfranken P4/1854 Königlich Bayerisches Kreis-Amts-Blatt von Oberfranken P4/1855 Königlich Bayerisches Kreis-Amts-Blatt von Oberfranken P4/1856 Königlich Bayerisches Kreis-Amts-Blatt von Oberfranken P4/1857 Königlich Bayerisches Kreis-Amts-Blatt von Oberfranken P4/1858 Königlich Bayerisches Kreis-Amts-Blatt von Oberfranken P4/1859 Königlich Bayerisches Kreis-Amts-Blatt von Oberfranken P4/1860 Königlich Bayerisches Kreis-Amts-Blatt von Oberfranken P4/1861 Königlich Bayerisches Kreis-Amts-Blatt von Oberfranken P4/1862 Königlich Bayerisches Kreis-Amts-Blatt von Oberfranken P4/1863 Königlich Bayerisches Kreis-Amts-Blatt von Oberfranken P4/1864 Königlich Bayerisches Kreis-Amts-Blatt von Oberfranken P4/1865 Königlich Bayerisches Kreis-Amts-Blatt von Oberfranken P4/1866 Königlich Bayerisches Kreis-Amts-Blatt von Oberfranken P40/1 Mitteilungen der Familienforscher-Vereinigung Zwickau P40/2:3 Mitteilungen der Familienforscher-Vereinigung Zwickau P40/4:5 Mitteilungen der Familienforscher-Vereinigung Zwickau P41/1948-1951 Genealogie und Heraldik P42/1980-1982 Mitteilungen der Werler Arbeitsgemeinschaft für Familienforschung P42/1983-1987 Mitteilungen der Werler Arbeitsgemeinschaft für Familienforschung P42/1988-1991 Mitteilungen der Werler Arbeitsgemeinschaft für Familienforschung P42/1992-1993 Mitteilungen der Werler Arbeitsgemeinschaft für Familienforschung P42/1994-1998 Mitteilungen der Werler Arbeitsgemeinschaft für Familienforschung P42/1999-2000 Mitteilungen der Werler Arbeitsgemeinschaft für Familienforschung P43/1:4 DESERET Genealogisches Mitteilungsblatt der Kirche Jesu Christi P44/3:4 Frankfurter Blätter für Familiengeschichte P45/1:3 Der Bayerische Königsartillerist P46/13:27 Heimatland P47/12:14 Der Deutsche Roland P47/15:18 Der Deutsche Roland P47/19:23 Der Deutsche Roland P47/24:26 Der Deutsche Roland P47/27:30 Der Deutsche Roland P48/1:4 Niederbayerische Heimatblätter P48/5:10 Niederbayerische Heimatblätter P49/1925 Deutsches Adelsblatt Krauße, Johannes Dr. - 306 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor P49/1926 Deutsches Adelsblatt P49/1927 Deutsches Adelsblatt P49/1928 Deutsches Adelsblatt P49/1929 Deutsches Adelsblatt P49/1930 Deutsches Adelsblatt P49/1931 Deutsches Adelsblatt P49/1932 Deutsches Adelsblatt P49/1933 Deutsches Adelsblatt P49/1934 Deutsches Adelsblatt P49/1935 Deutsches Adelsblatt P49/1936 Deutsches Adelsblatt P49/1949-1952 Deutsches Adelsarchiv P49/1953-1956 Deutsches Adelsarchiv P49/1980-1983 Deutsches Adelsblatt P49/1984-1998 Deutsches Adelsblatt P5/1817 Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für das Großherzogtum Würzburg P5/1818 Amts- und Intelligenzblatt für den Untermainkreis des Königreichs Baiern P5/1819 Amts- und Intelligenzblatt für den Untermainkreis des Königreichs Baiern P5/1819:Beilagen Amts- und Intelligenzblatt für den Untermainkreis des Königreichs Baiern P5/1820 Amts- und Intelligenzblatt für den Untermainkreis des Königreichs Baiern P5/1821 Amts- und Intelligenzblatt für den Untermainkreis des Königreichs Baiern P5/1821:Beilagen Amts- und Intelligenzblatt für den Untermainkreis des Königreichs Baiern P5/1822 Amts- und Intelligenzblatt für den Untermainkreis des Königreichs Baiern P5/1823 Amts- und Intelligenzblatt für den Untermainkreis des Königreichs Baiern P5/1823:Beilagen Amts- und Intelligenzblatt für den Untermainkreis des Königreichs Baiern P5/1824 Amts- und Intelligenzblatt für den Untermainkreis des Königreichs Baiern P5/1825 Amts- und Intelligenzblatt für den Untermainkreis des Königreichs Baiern P5/1825:Beilagen Amts- und Intelligenzblatt für den Untermainkreis des Königreichs Baiern P5/1826 Amts- und Intelligenzblatt für den Untermainkreis des Königreichs Baiern P5/1826:Beilagen Amts- und Intelligenzblatt für den Untermainkreis des Königreichs Baiern P5/1827 Amts- und Intelligenzblatt für den Untermainkreis des Königreichs Baiern P5/1827:Beilagen Amts- und Intelligenzblatt für den Untermainkreis des Königreichs Baiern P5/1828 Amts- und Intelligenzblatt für den Untermainkreis des Königreichs Baiern P5/1828:Beilagen Amts- und Intelligenzblatt für den Untermainkreis des Königreichs Baiern P5/1829 Intelligenzblatt für den Untermainkreis des Königreichs Baiern P5/1829:Beilagen Intelligenzblatt für den Untermainkreis des Königreichs Baiern P5/1830 Intelligenzblatt für den Untermainkreis des Königreichs Baiern P5/1830:Beilagen Intelligenzblatt für den Untermainkreis des Königreichs Baiern P5/1831 Intelligenzblatt für den Untermainkreis des Königreichs Baiern P5/1831:Beilagen Intelligenzblatt für den Untermainkreis des Königreichs Baiern - 307 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor P5/1832 Intelligenzblatt für den Untermainkreis des Königreichs Baiern P5/1832:Beilagen Intelligenzblatt für den Untermainkreis des Königreichs Baiern P5/1833 Intelligenzblatt für den Untermainkreis des Königreichs Baiern P5/1833:Beilagen Intelligenzblatt für den Untermainkreis des Königreichs Baiern P5/1834 Intelligenzblatt für den Untermainkreis des Königreichs Baiern P5/1834:Beilagen Intelligenzblatt für den Untermainkreis des Königreichs Baiern P5/1835 Intelligenzblatt für den Untermainkreis des Königreichs Baiern P5/1835:Beilagen Intelligenzblatt für den Untermainkreis des Königreichs Baiern P5/1836 Intelligenzblatt für den Untermainkreis des Königreichs Baiern P5/1836:Beilagen Intelligenzblatt für den Untermainkreis des Königreichs Baiern P5/1837:Beilagen Intelligenzblatt für den Untermainkreis des Königreichs Baiern P5/1837:Reg.18211836 Intelligenzblatt für den Untermainkreis des Königreichs Baiern P5/1838:Beilagen:1 Intelligenzblatt des Kreises Unterfranken und Aschaffenburg P5/1838:Beilagen:2 Intelligenzblatt des Kreises Unterfranken und Aschaffenburg P5/1839:Beilagen Intelligenzblatt des Kreises Unterfranken und Aschaffenburg P5/1840:Beilagen Intelligenzblatt des Kreises Unterfranken und Aschaffenburg P5/1841:Beilagen Intelligenzblatt des Kreises Unterfranken und Aschaffenburg P5/1842:Beilagen Intelligenzblatt des Kreises Unterfranken und Aschaffenburg P5/1843:Beilagen Intelligenzblatt von Unterfranken und Aschaffenburg P5/1844:Beilagen Intelligenzblatt von Unterfranken und Aschaffenburg P5/1845:Beilagen Intelligenzblatt von Unterfranken und Aschaffenburg P50/1928 Thüringer Heimatspiegel P50/1929 Thüringer Heimatspiegel P50/1930 Thüringer Heimatspiegel P50/1931 Thüringer Heimatspiegel P50/1932 Thüringer Heimatspiegel P50/1933 Thüringer Heimatspiegel P50/1934 Thüringer Heimatspiegel P51/ :1974-1986 Mitteilungen der Bezirksgruppe München des BLF P54/18 Fränkische Heimat P54/19:20 Fränkische Heimat P54/3 Fränkische Heimat P54/4 Fränkische Heimat P55/11:14 Heimat P55/15:19 Heimat P55/20:23 Heimat P55/24:29 Heimat P55/3:6 Heimat P55/30:37 Heimat - 308 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor P55/38:46 Heimat P55/7:10 Heimat P55/Reg.1-19 Heimat P56/1966 Heimat an Rott und Inn P56/1967 Heimat an Rott und Inn P56/1968 Heimat an Rott und Inn P56/1970 Heimat an Rott und Inn P56/1971 Heimat an Rott und Inn P56/1972 Heimat an Rott und Inn P56/1973 Heimat an Rott und Inn P56/1974 Heimat an Rott und Inn P56/1975 Heimat an Rott und Inn P56/1976 Heimat an Rott und Inn P56/1977 Heimat an Rott und Inn P56/1978 Heimat an Rott und Inn P56/1979 Heimat an Rott und Inn P56/1980 Heimat an Rott und Inn P56/1981 Heimat an Rott und Inn P56/1982 Heimat an Rott und Inn P56/1983 Heimat an Rott und Inn P56/1984 Heimat an Rott und Inn P56/1985 Heimat an Rott und Inn P56/1987 Heimat an Rott und Inn P56/1989 Heimat an Rott und Inn P59/1:11 Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft für Familiengeschichte im Kulturkreis Siemens e.V. P59/12:47 Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft für Familiengeschichte im Kulturkreis Siemens e.V. P59/48:50 Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft für Familiengeschichte im Kulturkreis Siemens e.V. P6/1811 Königlich Baierisches Allgemeines Intelligenzblatt des Illerkreises P6/1812 Königlich Baierisches Allgemeines Intelligenzblatt des Illerkreises P6/1813 Königlich Baierisches Allgemeines Intelligenzblatt des Illerkreises P6/1814 Königlich Baierisches Allgemeines Intelligenzblatt des Illerkreises P6/1815 Königlich Baierisches Allgemeines Intelligenzblatt des Illerkreises P6/1816 Königlich Baierisches Allgemeines Intelligenzblatt des Illerkreises P6/1817 Königlich Baierisches Allgemeines Intelligenzblatt des Illerkreises P61/1:4 Heraldisch-Genealogische Blätter für adelige und bürgerliche Geschlechter P61/5:7 Heraldisch-Genealogische Blätter für adelige und bürgerliche Geschlechter P62/10 Heimaterzähler - 309 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor P62/11 Heimaterzähler P62/12 Heimaterzähler P62/13 Heimaterzähler P62/14 Heimaterzähler P62/15 Heimaterzähler P62/16 Heimaterzähler P62/17 Heimaterzähler P62/18 Heimaterzähler P62/19 Heimaterzähler P62/20 Heimaterzähler P62/21 Heimaterzähler P62/22 Heimaterzähler P62/7 Heimaterzähler P64/1:2 Ekkehard P64/10:17 Ekkehard P64/3:9 Ekkehard P65/1 Mitteilungen der Hessischen familiengeschichtlichen Vereinigung P65/2 Mitteilungen der Hessischen familiengeschichtlichen Vereinigung P65/3 Mitteilungen der Hessischen familiengeschichtlichen Vereinigung P65/4 Mitteilungen der Hessischen familiengeschichtlichen Vereinigung P65/5 Mitteilungen der Hessischen familiengeschichtlichen Vereinigung P65/6 Mitteilungen der Hessischen familiengeschichtlichen Vereinigung P65/7 Mitteilungen der Hessischen familiengeschichtlichen Vereinigung P65/8 Mitteilungen der Hessischen familiengeschichtlichen Vereinigung P67/1:3 Der Isargau P68/1:2,1 Die Matrikel P68/2:,2-2,5 Die Matrikel P69/1:11 Mitteilungen über die Fortschritte der steirischen Volksgenealogie P7/1811 Intelligenz-Blatt deder Königlich Baierischen Kreishauptstadt Eichstätt P7/1812 Intelligenz-Blatt deder Königlich Baierischen Kreishauptstadt Eichstätt P7/1813:1 Intelligenz-Blatt deder Königlich Baierischen Kreishauptstadt Eichstätt P7/1813:2 Intelligenz-Blatt deder Königlich Baierischen Kreishauptstadt Eichstätt P7/1814 Intelligenz-Blatt deder Königlich Baierischen Kreishauptstadt Eichstätt P7/1815 Intelligenz-Blatt deder Königlich Baierischen Kreishauptstadt Eichstätt P7/1816 Intelligenz-Blatt deder Königlich Baierischen Kreishauptstadt Eichstätt P70/1 Waldeckische familiengeschichtliche Blätter P71/12 Südostdeutsches Archiv P71/15:16 Südostdeutsches Archiv P73/10 Meisenheimer Hefte P73/11 Meisenheimer Hefte - 310 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor P73/15:16 Meisenheimer Hefte P73/18 Meisenheimer Hefte P73/19 Meisenheimer Hefte P73/22 Meisenheimer Hefte P73/24 Meisenheimer Hefte P73/27 Meisenheimer Hefte P73/28 Meisenheimer Hefte P73/5 Meisenheimer Hefte P73/6 Meisenheimer Hefte P73/8 Meisenheimer Hefte P74/29:30 Jahresbericht des historischen Kreis-Vereins im Reg-Bez. von Schwaben und Neuburg P76/1 Die Laterne P76/10 Die Laterne P76/11 Die Laterne P76/12 Die Laterne P76/13 Die Laterne P76/14 Die Laterne P76/15 Die Laterne P76/16 Die Laterne P76/18 Die Laterne P76/19 Die Laterne P76/2 Die Laterne P76/3 Die Laterne P76/4 Die Laterne P76/5 Die Laterne P76/6 Die Laterne P76/7 Die Laterne P76/9 Die Laterne P77/72:76 Korrespondenzblatt des Gesamtvereins der Deutschen Geschichts- und Altertumsvereine P77/77:78 Korrespondenzblatt des Gesamtvereins der Deutschen Geschichts- und Altertumsvereine P77/79:80 Korrespondenzblatt des Gesamtvereins der Deutschen Geschichts- und Altertumsvereine P77/81:82 Korrespondenzblatt des Gesamtvereins der Deutschen Geschichts- und Altertumsvereine P79/1:8 Mitteilungen der Zentralstelle für Deutsche Personen- und Familiengeschichte P79/24:48 Mitteilungen der Zentralstelle für Deutsche Personen- und Familiengeschichte - 311 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor P79/9:15 Mitteilungen der Zentralstelle für Deutsche Personen- und Familiengeschichte P8/1803 Regierungsblatt für die Kurpfalzbaierische Provinz in Schwaben P8/1804 Regierungsblatt für die Kurpfalzbaierische Provinz in Schwaben P8/1805 Regierungsblatt für die Kurpfalzbaierische Provinz in Schwaben P8/1817 Amtsblatt der Königlich Baierischen Regierung des Oberdonaukreises P8/1818 Intelligenzblatt der Königlich Baierischen Regierung des Oberdonaukreises P8/1819 Intelligenzblatt der Königlich Baierischen Regierung des Oberdonaukreises P8/1820 Intelligenzblatt der Königlich Baierischen Regierung des Oberdonaukreises P8/1822 Intelligenzblatt der Königlich Baierischen Regierung des Oberdonaukreises P8/1823 Intelligenzblatt der Königlich Baierischen Regierung des Oberdonaukreises P8/1824 Intelligenzblatt der Königlich Baierischen Regierung des Oberdonaukreises P8/1825 Intelligenzblatt der Königlich Baierischen Oberdonaukreises P8/1826 Intelligenzblatt der Königlich Baierischen Oberdonaukreises P8/1827 Intelligenzblatt der Königlich Baierischen Oberdonaukreises P8/1828 Intelligenzblatt der Königlich Baierischen Oberdonaukreises P8/1829 Intelligenzblatt der Königlich Baierischen Oberdonaukreises P8/1830 Intelligenzblatt der Königlich Baierischen Oberdonaukreises P8/1831 Intelligenzblatt der Königlich Baierischen Oberdonaukreises P8/1832 Intelligenzblatt der Königlich Baierischen Oberdonaukreises P8/1833 Intelligenzblatt der Königlich Baierischen Oberdonaukreises P8/1834 Intelligenzblatt der Königlich Baierischen Oberdonaukreises P8/1835 Intelligenzblatt der Königlich Baierischen Oberdonaukreises P8/1836 Intelligenzblatt der Königlich Baierischen Oberdonaukreises P8/1836:Reg.18171836 Intelligenzblatt der Königlich Baierischen Oberdonaukreises P8/1837 Intelligenzblatt der Königlich Baierischen Oberdonaukreises P8/1838 Intelligenzblatt der Königlich Baierischen Regierung von Schwaben und Neuburg P8/1839 Intelligenzblatt der Königlich Baierischen Regierung von Schwaben und Neuburg P8/1840 Intelligenzblatt der Königlich Baierischen Regierung von Schwaben und Neuburg P8/1841 Intelligenzblatt der Königlich Baierischen Regierung von Schwaben und Neuburg P8/1842 Intelligenzblatt der Königlich Baierischen Regierung von Schwaben und Neuburg P8/1843 Intelligenzblatt der Königlich Baierischen Regierung von Schwaben und Neuburg - 312 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor P8/1844 Intelligenzblatt der Königlich Baierischen Regierung von Schwaben und Neuburg P8/1845 Intelligenzblatt der Königlich Baierischen Regierung von Schwaben und Neuburg P8/1846 Intelligenz-Blatt der Königlich Baierischen Regierung von Schwaben und Neuburg P8/1847 Intelligenz-Blatt der Königlich Baierischen Regierung von Schwaben und Neuburg P8/1848 Intelligenz-Blatt der Königlich Baierischen Regierung von Schwaben und Neuburg P8/1850 Intelligenz-Blatt der Königlich Baierischen Regierung von Schwaben und Neuburg P8/1851 Intelligenz-Blatt der Königlich Baierischen Regierung von Schwaben und Neuburg P8/1851:Beilagen Intelligenz-Blatt der Königlich Baierischen Regierung von Schwaben und Neuburg P8/1852 Intelligenz-Blatt der Königlich Baierischen Regierung von Schwaben und Neuburg P8/1852:Beilagen Intelligenz-Blatt der Königlich Baierischen Regierung von Schwaben und Neuburg P8/1853 Intelligenz-Blatt der Königlich Baierischen Regierung von Schwaben und Neuburg P8/1853:Beilagen Intelligenz-Blatt der Königlich Baierischen Regierung von Schwaben und Neuburg P82/1:25 St. Michael P82/1912 Erstes Jahrbuch des Sankt Michael P82/26:31 St. Michael P83/1912 Erstes Jahrbuch des Sankt Michael P86/1957 Österreichischer Wappenkalender P86/1958 Österreichischer Wappenkalender P86/1959 Österreichischer Wappenkalender P86/1960 Österreichischer Wappenkalender P86/1961 Österreichischer Wappenkalender P86/1966 Österreichischer Wappenalmanach P86/1967 Österreichischer Wappenalmanach P86/1969 Österreichischer Wappenalmanach P86/1970 Österreichischer Wappenalmanach P86/1971 Österreichischer Wappenalmanach P89/34 Mitteilungen des Oberhessischen Geschichtsvereins P89/35 Mitteilungen des Oberhessischen Geschichtsvereins P9/1808 Ansbacher Intelligenz-Zeitung P9/1809 Ansbacher Intelligenz-Zeitung P9/1810 Intelligenz-Blatt des Rezat-Kreises - 313 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor P9/1812 Intelligenz-Blatt des Rezat-Kreises P9/1813 Intelligenz-Blatt des Rezat-Kreises P9/1816 Intelligenz-Blatt des Rezat-Kreises P9/1817:1 Intelligenz-Blatt des Rezat-Kreises P9/1817:2 Intelligenz-Blatt des Rezat-Kreises P91/1:4 Nachrichten der Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck P91/13:16 Nachrichten der Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck P91/5:8 Nachrichten der Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck P91/9:12 Nachrichten der Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck P94/1 Würzburger Diözesangeschichtsblätter P94/100:Reg: 1-50 Würzburger Diözesangeschichtsblätter P94/2:,1 Würzburger Diözesangeschichtsblätter P94/2:,2 Würzburger Diözesangeschichtsblätter P94/4:,1 Würzburger Diözesangeschichtsblätter P94/5 Würzburger Diözesangeschichtsblätter P94/6 Würzburger Diözesangeschichtsblätter P94/7 Würzburger Diözesangeschichtsblätter P98/1931:,6 Veröffentlichungen des Historischen Vereins für Schrobenhausen und Umgebung P98/1931:,7 Veröffentlichungen des Historischen Vereins für Schrobenhausen und Umgebung P98/1931:,8 Veröffentlichungen des Historischen Vereins für Schrobenhausen und Umgebung S/100 Genealogia Rengerorum S/101 Zweitausend Sippennamen aus Die Ahnen deutscher Bauernführer helfen Deiner eigenen Forschung S/102 Archive und Familienforschungsmöglichkeiten in der CSSR Szabo, Ludovit S/103:1954 Bibliographia onomastica ... Leys, O. [Mitverf.] S/104 Die Werler Bäcker Deisting, H. J. S/105 Gabriel und Clement Knogler Knogler, Anton [Mitverf.] S/106 Der verfemte Beruf des Wasenmeisters Matschek, Hans S/107 Die Gebrüder Johann Adam und Peter Richter, zwei schleswigholsteinische Baumeister des 18. Jahrhunderts und ihre Familie Freytag, Erwin S/108 Träger italienischer Namen in der Allgemeinen Deutschen Biographie Nebinger, Gerhart S/109 Zur Entwicklung des Mühlenrechts in Altbayern Bachmann, Christoph S/110 Stammtafel der Familie Thyssen=Thissen Jungbluth, Hermann [Bearb.] S/111 August Thyssen Baumann, Carl-Friedrich S/112 Die Ahnen des Geheimen Rats Jakob Friedrich von Rühle Nebinger, Gerhart S/113 München Keyser, Erich [Hrsg.] Bauer, Hanns [Verf.] - 314 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor S/114 Das Familienarchiv von Krauß-Kastelruth Vogel, Hubert S/115 Die Einwanderung Tiroler Handwerker in das linke Rheingebiet Drumm, Ernst S/116 Das Schlettacher Kirchenbuch Axmann, Rainer S/117 Geschichte des Königlichen Kreisarchivs Würzburg Sperl, August S/118 Stadt Weilheim S/119 Die Studienkirche in München Guggenberger, Karl S/120 Tauschpartner und sonstige Empfänger der Erlanger Bausteine zur fränkischen Heimatforschung Schmelcher, Theodor S/121 Die Brunnen am Erlanger Schloßplatz Nürmberger, Bernd S/122 Kehr Schedtler, Mathilde geb. Kehr [Red.] S/123 Die Mühlen anno 1844 im damaligen Landgerichtsbezirk Kempten Nebinger, Gerhart S/124 Die Guettinger Güttinger, Joachim S/125 Das Totenbuch 1635 - 1742 der Deutsch-Ordens-Stadt Ellingen Nebinger, Gerhart S/126 Stammbaum der Familie Knorr-Sabbadini Hirth-Knorr, Siegfried J. S/127 Das herzogliche Haus Leuchtenberg und Seeon Nebinger, Gerhart [Mitverf.] S/128 Die Genealogie Schwebel, Karl H. S/129 Urgeschlechter des Bauerntums Wünsch, Herbert S/130 Von Höfen und Heiraten im Bayerischen Wald Haertel, Friedl S/131 Beständigkeit und Wandel der Hausnamen in den 7 künischen Dörfern Haertel, Friedl S/132 Türgerichte, Torhelme und Steingrande als Zeugen der Hofgeschichte in den 7 künischen Dörfern Haertel, Friedl S/133 Was war ein Häusler in den 7 künischen Dörfern ? Haertel, Friedl S/134 Amerika-Auswanderer aus den 7 künischen Dörfern Haertel, Friedl S/135 Die Inleute, ein schwieriges genealogisches und schweres menschliches Problem Haertel, Friedl S/136 Hofchronik der 7 künischen Dörfer im Kreis Freyung Haertel, Friedl S/137 Lehrer und Ärzte in den 7 künischen Dörfern Haertel, Friedl S/138 Der Familienname Bauer in den 7 künischen Dörfern Haertel, Friedl S/139 Aus den 7 künischen Dörfern Haertel, Friedl S/140 Aus den 7 künischen Dörferm Haertel, Friedl S/141 Aus den 7 künischen Dörfern Haertel, Friedl S/142 Aus den 7 künischen Dörfern Haertel, Friedl S/143 Aus den 7 künischen Dörfern Haertel, Friedl S/144 Familiennamen des 16. Jahrhunderts im Altlandkreis Wolfstein/Freyung Haertel, Friedl S/145 Er hat ein Schlafkind erobert Haertel, Friedl S/146 Eines unnatürlichen Todes gestorben Haertel, Friedl S/147 Die Bruderschaftsrechnungen von Waldkirchen als vielseitige Forschungsquelle Haertel, Friedl S/148 Vor Pest, Hunger und Krieg verschone uns, o Herr! Haertel, Friedl S/149 Begraben im Trau, in der Truchen Haertel, Friedl S/150 Die Rosenberger vom Rosenbergergut in der Neuen Welt Haertel, Friedl - 315 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor S/151 Dem Forscher zur Freude Haertel, Friedl S/152 Das Wandl der Herrschaft Wolfstein 1538/39 als genealogische Quelle Haertel, Friedl S/153 Handelsbeziehungen der Fürsaumböhmen 1614-1620 Haertel, Friedl S/154 Glashüttenleute im Altlandkreis Wolfstein (Freyung) vom 15. bis 18. Jahrhundert Haertel, Friedl S/155 Das Studentenstammbuch des Reichard Geyer zum Edlpach, Basel, Genf, Haertel, Friedl Straßburg S/156 Die Rußlanddeutschen, Ein Volk auf dem Wege. Haertel, Friedl S/157 Der Bildhauer Robert Haertel (1832 - 1894) Haertel, Friedl S/158 Friedrich Wilhelm Deichmann (1821 - 1879), ein Berliner Theatergründer Haertel, Friedl S/159 Die Vorfahren des weimarischen Hoflakaienehepaars Walther Haertel, Friedl S/160 Agathe van Neck oder von der Recke, Ehefrau des Bonaventura Bodecker? Haertel, Friedl S/161 Fünfundsiebzig Jahre Krankenfürsorge des Dritten Ordens in Bayern S/162 Heimatforschung und Heimatbildung S/163 Roß- und Windmühlen in der Oberpfalz Seitz, Reinhard H. S/164 Über Autobiographien Friederichs, Heinz F. S/165 Wichtige Anschriften für den Familienforscher S/166 Familie und Jugend heute Heck, Bruno S/167 Über die Vorbestimmung des Einzelnen durch seine Vorfahren Stählin, Friedrich S/168 Jugend und Gesellschaft Böcher, Wolfgang S/169 Genealogie als gegenwartsbetonte Aufgabe Friederichs, Heinz F. S/170 Hat die Familie noch eine Zukunft? Friederichs, Heinz F. S/171 Augsburger Leichenpredigten Wecken, Friedrich S/172:1 Stammreihe von der Grün Grün, Erika von der S/172:2 Die Familien von der Grün seit 1246 Grün, Erika von der S/173 General und Gelehrter Quadflieg, Eberhard S/174 Johannes Maisch Döffinger, Gerhard [Mitverf.] S/175 Portraitmaler und ihre Kundschaft Vogel, Hermann S/176 Bielefelds Platz in der Geschichte der Städte Westfalens Engel, Gustav S/178:1 Der Maler Alexander Macco und sein Wirken in Österreich Macco, Albrecht S/178:2 Der Maler Alexander Macco und der Goethe-Kreis Macco, Albrecht Wa/1:(4) Heraldisches Handbuch Warnecke, Friedrich Wa/10 Heraldik aus aller Welt in Farben Volborth, Carl A. von Wa/100 Festschrift zum hundertjährigen Bestehen des Herold zu Berlin Winckelsesser, Kurt [Hrsg.] Wa/101 Internationaler Kongreß für Genealogische und Heraldische Wissenschaften <12, 1974, München> Ruepprecht, Hans-Ulrich von [Hrsg.] Wa/102 Fränkische Wappen erzählen Geschichte und Geschichten Schöler, Eugen Wa/103 Wappen, Stammbaum und kein Ende Jäger-Sunstenau, Hanns Wa/104 Von neuester Heraldik und Genealogie Klocke, Friedrich von Wa/105:1-3 Wider die Schwarmgeister Hupp, Otto Wa/106 Runen und Hakenkreuz Hupp, Otto - 316 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Wa/107 Halali! Hupp, Otto Wa/108:(3) Bürgerliche Heraldik Knötel, Paul Wa/109:(12) Wappenfibel Hildebrandt, Ad. M. Wa/109:(14) Hildebrandts Wappenfibel Hildebrandt, Adolf M. Wa/109:(17) Wappenfibel Hildebrandt, Adolf M. Wa/109:(8) Wappenfibel - Kurze Zusammenstellung der hauptsächlichen heraldischen Hildebrandt, Ad. M. und genealogischen Regeln Wa/11 Internationales Wappen- und Flaggenlexikon in Farben Pedersen, Christian F. Wa/110:(4) Zürcher Wappenkunde Schobinger, Viktor Wa/111 Geschichte der Heraldik Seyler, Gustav A. Wa/112 Beiträge zur Geschichte der Heraldik Berchem, E. von, Galbreath, D. L., Hupp, Otto, Mayer, Kurt Wa/113 Wappenkunde Neubecker, Ottfried Wa/114:(8) Heraldik Berchem, Egon von [Bearb.] Wa/116 Kritisches Wörterbuch der heraldischen Terminologie Querfurth, Curt O. von Wa/117 Die Bilderschrift der Ario-Germanen (Ario-germanische Hieroglyphik) List, Guido Wa/118 Lehrbuch der Heraldik Jéquier Léon [Mitverf.] Wa/119 Das große Buch der Wappenkunst Leonhard, Walter Wa/12 Grundriß der Heraldik Zappe, Alfred Wa/120 Heraldik Neubecker, Ottfried Wa/121 Wappen in Familienverbänden Wa/122:(2) Heraldisches Handbuch Doepler, E. d.J. [Zeichner] Wa/123 Grundsätze der Wappenkunst Hefner, Otto T. von Wa/124 Wappen in Bayern Stadler, Klemens [Bearb.] Wa/125 Kleine Wappenkunde Steimel, Robert Wa/126 Lebendige Heraldik - lebendige Genealogie Henning, Eckart [Mitarb.] Wa/127 Wie finde ich ein Familienwappen? Neubecker, Ottfried Wa/129 Das Wappenrecht Hauptmann, F. Wa/13 Wappen und Flaggen aller Nationen Smith, Whitney Wa/130 Altbayerische Heraldik unter Zugrundelegung eines neuen allgemeinen Systems der wissenschaftlichen Heraldik Hefner, Otto Titan von Wa/131 Heraldik - Grundzüge der Wappenkunde Berchem, Egon v. , Sacken, Eduard v. Wa/133 Wappen Philippi, F. Wa/134 Deutsche Wappenkunst Hußmann, Heinrich Wa/135 Handbuch der Wappenwissenschaft Bernd, Chr. S. Th. Wa/136 Heraldische Blumen Realis Wa/137 Heraldik in Diensten der Shakespeare-Forschung Mauntz, Alfred v. Wa/138 Das Bürgerwappen Bauer, Konrad F. Wa/139 Der Wappenschwindel, seine Werkstätten und ihre Inhaber Wa/14 Lexikon der Heraldik Gert, Oswald - 317 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Wa/140 Grundsätze der Wappenführung Wa/141 Wappenbilderbogen Rhende, Lor. M. , Spohr, Oswald Wa/142 Medizin und Heraldik Neubecker, Ottfried Wa/143 Der deutsche Herold (eine Rückschau). Sonderdruck aus Der Schlüssel Bd. 3 Hugo, Dr. Heinz Wa/144 Wappen in Gips geschnitten - Nr. 28 d. Forschungen z. hessischen Familien- und Heimatkunde Stern, Georg Wa/145 Wappenkunst und Wappenkunde. Beitr. z. Gesch. d. Heraldik Hupp, Otto Wa/146 Entstehung und Bedeutung der Wappenbilder Göschen, Oskar Wa/147 Geschichte der k.k. heraldischen Gesellschaft Adler zu Wien 1870 - 1895 Wa/149 Mitgliederverzeichnis der Heraldische-Gesellschaft Adler in Wien nach dem Stande vom 1. Mai 1926 Wa/15 Deutsch und Französisch für Heraldiker Neubecker, Ottfried Wa/150 Wappenkunst, Schriftgestaltung, Gebrauchsgraphik, Kunsthandwerk, Exlibris Hupp, Otto Wa/151 Wappenfibel Hildebrandt, Adolf M. Wa/16 Der Wappenschwindel, seine Werkstätten und ihre Inhaber Wa/17 Altbayerische Heraldik unter Zugrundelegung eines neuen allgemeinen Systems der wissenschaftlichen Heraldik Hefner, Otto Titan von Wa/18 Grundfragen der Wappenlehre und des Wappenrechts Beck, Eduard Wa/2 Wappen-Bilder-Lexikon = dictionnair heraldique = encyclopaedia of heraldry Neubecker, Ottfried Wa/3 Lehrbuch der Heraldik Jéquier, Léon Wa/4 Vom Wappenwesen und Wappenschwindel Reise, Heinz Wa/5 Handbuch der Heraldik Hildebrandt, Adolf M. Wa/6 Das Wappen Volborth, Carl A. Wa/7 Wie finde ich ein Familienwappen Neubecker, Ottfried Wa/8 Wappenkunde Neubecker, Ottfried Wa/9 Handbüchlein der Heraldik Galbreath, D. L. Wb/1 Patrizier und Ehrbare Borchardt, Karl wb/10:1 Wappenbilderordnung Arndt, Jürgen und Seeger, Werner wb/10:2 Wappenbilderordnung Arndt, Jürgen und Seeger, Werner Wb/100 General-Register wappenführender Geschlechter Dochtermann, Alfred [Red.] Wb/101 Wappensammlungen in öffentlichem u. privatem Besitz Ellebrecht, Matthias [Bearb.] Wb/102:10-15 Wappenrolle Dochtermann Dochtermann, Alfred [Hrsg.] Wb/102:1-3 Wappenrolle Dochtermann Dochtermann, Alfred [Hrsg.] Wb/102:19 Wappenrolle Dochtermann Wb/102:20 Wappenrolle Dochtermann Wb/102:21 Wappenrolle Dochtermann Wb/102:22 Wappenrolle Dochtermann Wb/102:23 Wappenrolle Dochtermann - 318 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Wb/102:24 Wappenrolle Dochtermann Wb/102:25 Wappenrolle Dochtermann Wb/102:26 Wappenrolle Dochtermann Wb/102:27 Wappenrolle Dochtermann Wb/102:4-7 Wappenrolle Dochtermann Dochtermann, Alfred [Hrsg.] Wb/102:8-9 Wappenrolle Dochtermann Dochtermann, Alfred [Hrsg.] Wb/103:13,1 Deutsche Wappenrolle Wb/103:13,2 Deutsche Wappenrolle Wb/103:16 Deutsche Wappenrolle Wb/103:20,1 Deutsche Wappenrolle Wb/103:25/27 Deutsche Wappenrolle Wb/103:28/30 Deutsche Wappenrolle Wb/103:31/32 Deutsche Wappenrolle Wb/103:45 Deutsche Wappenrolle Wb/103:46 Deutsche Wappenrolle Wb/103:7 Deutsche Wappenrolle Wb/103:Reg.2,1 (2) Erster Nachtrag zum Generalregister zur Deutschen Wappenrolle Wb/104:1 Allgemeine Deutsche Wappenrolle Wb/104:10 Allgemeine Deutsche Wappenrolle Wb/104:11 Allgemeine Deutsche Wappenrolle Wb/104:12 Allgemeine Deutsche Wappenrolle Wb/104:13 Allgemeine Deutsche Wappenrolle Wb/104:14 Allgemeine Deutsche Wappenrolle Wb/104:15 Allgemeine Deutsche Wappenrolle Wb/104:16 Allgemeine Deutsche Wappenrolle Wb/104:17 Allgemeine Deutsche Wappenrolle Wb/104:18 Allgemeine Deutsche Wappenrolle Wb/104:19 Allgemeine Deutsche Wappenrolle Wb/104:2 Allgemeine Deutsche Wappenrolle Wb/104:20 Allgemeine Deutsche Wappenrolle Wb/104:21 Allgemeine Deutsche Wappenrolle Wb/104:3 Allgemeine Deutsche Wappenrolle Wb/104:4 Allgemeine Deutsche Wappenrolle Wb/104:5 Allgemeine Deutsche Wappenrolle Wb/104:6 Allgemeine Deutsche Wappenrolle Wb/104:7 Allgemeine Deutsche Wappenrolle Wb/104:8 Allgemeine Deutsche Wappenrolle Wb/104:9 Allgemeine Deutsche Wappenrolle Wb/105 Namensverzeichnis zur Frommann'schen Wappensammlung in der Württ. Landesbibliothek Stuttgart - 319 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Wb/105:+2 Namensverzeichnis zur Frommann'schen Wappensammlung in der Württ. Landesbibliothek Stuttgart Wb/106 Virgil Solis' Wappenbüchlein Wb/107 Steirischer Wappenschlüssel Kraßler, Josef Wb/108 General-Index zu den Siebmacher'schen Wappenbüchern 1605-1967 Jäger-Sunstenau, Hanns Wb/109 Konkordanzen und Auflösung der Abkürzungen zum Siebmacher'schen Wappenwerk Jäger-Sustenau, Hanns Wb/110 Codex Manesse Walther, Ingo F. [Hrsg.] Wb/111 Codex Manesse Mittler, Elmar [Hrsg.] Wb/112 Allgemeine europäische Wappenrolle geführt und hrsg. von Toni Vilsmeier Wb/114:1 Wappenrolle Münchner Herold Wb/114:2 Wappenrolle Münchner Herold Wb/114:3 Wappenrolle Münchner Herold Wb/114:4 Wappenrolle Münchner Herold Wb/114:5 Wappenrolle Münchner Herold Wb/114:7 Wappenrolle Münchner Herold Wb/114:9 Wappenrolle Münchner Herold Wb/115 Wappenschlüssel für Niederösterreich und Wien Aue, Herbert Wb/122:(1902) Zettel-Katalog der Personalbogen des Roland 1902 Neefe, Konrad Wb/122:(1904) Zettel-Katalog des Roland 1904 Neefe, Konrad Wb/123 Lettres de Noblesse et Lettres d'armoiries concédées a des Vaudois Dubois, Fred. Th. Wb/124 Wappenbüchlein. Nürnberg 1555 Solis', Virgil Wb/126 Rumänische Ortsheraldik; Generaldirektion der Staatlichen Archive Bukarest 1974 (in rumänischer Sprache) Cernovodeanu, Dan Wb/127 Das Archiregnum Hungaricum und seine Wappensymbolik in der Ideenwelt des Mittelalters Szabolcs de Vajay Wb/128 Zunft- u. a. Wappen in Soproner Museen Tompos, Ernö Wb/129 Europäische Wappenrolle; Her.v.d.Herald.Ges.Hamburg; Bd. 1, 1968 Wb/130 Der ReichsCanzelei Original Wappenbuch; 1540 - 1561 Kindler v Knobloch Jul. u. Klemme Jos. Wb/131 Basler Adels- und Wappenbriefe Staehelin, W. R. Wb/132 Topographie von Bayern und bayerische Wappensammlung Apian, Philipp Wb/133 Die Wappenrolle der Geschlechtergesellschaft "zur Katze" in Konstanz 1547 Wb/134 Der adriatische Löw, Venezianischer Adel Wagenseil, Johann Christoph Wb/135 Augsburger Wappen Langenmantel, David Wb/2 Alphabetisches Namenregister bürgerlicher deutscher Wappenvorkommen Kenfenheuer, Johann Josef Wb/3:1 Nachweise bürgerlicher Wappen in Deutschland: Band 1: 1937 - 1973 Henning, Eckart Wb/3:2 Nachweise bürgerlicher Wappen in Deutschland: Band 2: 1973 - 1985 Henning, Eckart Wb/4 Wappensammlungen Henning, Eckart Wb/5:1 Armorial Général Rietstap, J.B. - 320 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Wb/5:2 Armorial Général Rietstap, J.B. Wb/6 General-Index zu den Siebmacher'schen Wappenbüchern Jäger-Sunstenau, Hanns Wb/7 Konkordanzen und Auflösungen der Abkürzungen zum Siebmacher'schen Wappenwerk Jäger-Sunstenau, Hanns Wb/8:1 (2) Generalregister zur Deutschen Wappenrolle: 1920 - 1972 Wb/8:2,1 Erster Nachtrag zum Generalregister zur Deutschen Wappenrolle Wb/8:2,2 Zweiter Nachtrag zum Generalregister zur Deutschen Wappenrolle Wb/8:2,3 Dritter Nachtrag zum Generalregister zur Deutschen Wappenrolle Wb/8:2,4 Vierter Nachtrag zum Generalregister zur Deutschen Wappenrolle Wb/8:2,5 Fünfter Nachtrag zum Generalregister zur Deutschen Wappenrolle Wb/9 Generalindex zu führenden Wappenrollen bürgerlicher Familien in Deutschland Wca/1:1 Die Wappen des bayerischen Adels Wca/1:2 Die Wappen des preußischen Adels Wca/1:3 Die Wappen des sächsischen Adels Wca/1:4 Württembergisches Adels- und Wappenbuch Alberti, Otto von Wca/1:5 Die Wappen des hessischen und thüringischen Adels Siebmacher, J. Wca/1:6 Historische Familienwappen in Franken Schöler, Eugen Wca/103:3,1 J. Siebmachers großes und allgemeines Wappenbuch Hefner, Otto Titan von [Hrsg.] Wca/103:3,2,2 J. Siebmachers großes und allgemeines Wappenbuch Mülverstedt,G.A. v. [Bearb.] Wca/105 Wapen Boeck Valk, Gerard Wca/106 Historische Wappengallerie - Wappen der Pfalzgrafen von WittelsbachScheyern Einzinger v. Einzing, Joh. Mart. Max. Wca/107 Wappen Calender Kgl. Bairisch Militarisch Hohen St.Georgi-Ritterorden 1814 - Namenverzeichnis v. Faber Wca/107:Reg. Wappen Calender Kgl. Bairisch Militarisch Hohen St.Georgi-Ritterorden 1814 - Namenverzeichnis v. Faber Wca/108 Der Wittelsbacher Stamm-, Haus- und Geschlechtswappen. Moriell, Konstanz 1880 Wca/109 Wappenbeschreibung zur Wappensammlung Perthes-Vogt-Weller Wca/109:Reg. Wappenbeschreibung zur Wappensammlung Perthes-Vogt-Weller Wca/110:1 Wappenalbum der gräflichen Familien Deutschlands, Österreich-Ungarns etc. Gritzner, M.; Hildebrandt, Ad. M. Wca/110:2 Wappenalbum der gräflichen Familien Deutschlands, Österreich-Ungarns etc. Gritzner, M.; Hildebrandt, Ad. M. Wca/111 Württembergisches Wappenbuch oder die Wappen des immatr. Adels im Königreich Württemberg Dorst, J. G. L. Wca/112 Stammbuchblätter des norddeutschen Adels. Wortgetreue Copien und genaue Wappenbeschreibung Hildebrandt, Ad. M. Wca/113 Die Entwicklung des Wittelsbachischen Wappens von Herzog Otto I. Kurfürst Max III. Joseph 1180 - 1777 Primbs, K. Wca/114 Das Wappen der Fürsten zu Schwarzenberg Schwarzenberg, Karl Fürst zu - 321 - Kurzmeier, Alois, Samlowsky, Claus Mayerfels, Dr. Karl Ritter von Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Wca/115 Urkundliche Nachricht über Ursprung des Namens und Wappens der Raben und Herren von Pappenheim. Gustav Rabe, Frhr. v. Pappenheim Wca/116 Die Emporenbilder in der Friedenskirche zu Jauer in Schlesien Reichenbach, Heinrich Graf von Wca/117:1 Johann Siebmachers Wappen-Buch Siebmacher, Johann Wca/117:2 Johann Siebmachers Wappen-Buch Siebmacher, Johann Wca/2 Johann Siebmacher's Wappenbuch Siebmacher, Johann Wca/3 Johann Siebmachers Wappen-Buch Siebmacher, Johann Wca/4 Schlesisches Wappenbuch von Crispin und Johann Scharffenberg Mosch, Hans von Wca/5:1 Johann Siebmachers Wappenbuch von 1605 Band 1 Wca/5:2 Johann Siebmachers Wappenbuch von 1605 Band 2 Wcb/1:1 Die Wappen bürgerlicher Geschlechter Deutschlands und der Schweiz Hefner, Otto Titan von Wcb/1:2 Die Wappen bürgerlicher Geschlechter Deutschlands und der Schweiz Seyler, Gustav Adolf Wcb/1:3 Die Wappen bürgerlicher Geschlechter Deutschlands und der Schweiz Seyler, Gustav Adolf Wcb/1:4 Die Wappen bürgerlicher Geschlechter Deutschlands und der Schweiz Seyler, Gustav Adolf Wcb/1:5 Die Wappen bürgerlicher Geschlechter Deutschlands und der Schweiz Seyler, Gustav Adolf Wcb/100 Fünfzig Jahre Genealogisch-Heraldische Gesellschaft der Regio Basel (GHGRB) Genealogische-Heraldische Gesellschaft der Regio B [Sonst.] Wcb/101 Wappenbuch der Schreyer Grötsch, Hans Wcb/101:(2) Wappenbuch der Schreyer Grötsch, Hans Wcb/102 Wappengeschichte der Familie Merck Würth, Viktor Wcb/103:1-2 Deutsche Familienwappen Reise, Heinz [Bearb.] Wcb/104 Schwäbische Kaufmannszeichen des 16. und 17. Jahrhunderts Weitnauer, Alfred Wcb/105 Vier Vorträge über Wappen Cloß, Gustav Adolf Wcb/106 Sammlung Bayerischer Familienwappen Föringer Wcb/107 Der Wappenbrief des Dillinger Bürgers Johannes Trappendrey Zoepfl, Friedrich Wcb/108 Heraldica curiosa Rheude, L. Wcb/109 Wappenbuch der neuen Dithmarcher Geschlechter Thomssen, Harold Wcb/110 Wappenbuch der alten Dithmarscher Geschlechter Thomssen, Harold Wcb/111 Entwicklung und Recht der Familien-Wappen Stadler, Klemens Wcb/112 Familienwappen Sonnleitner Wappenunterlagen Sonnleitner, Hans Wcb/113 Familienwappen - Aufgenommen in Kirchen und auf Friedhöfen in Baumburg, Seeon, Haslach bei Traunstein, Chieming u. a. Werz, Emil Wcb/114 Großes Wappen-Bilder-Lexikon der bürgerlichen Geschlechter Deutschlands, Österreichs und der Schweiz Neubecker, Ottfried Wcb/2 Augsburger Zeichen und Wappen Zimmermann, Eduard Wcb/3 Großes Wappen-Bilder-Lexikon der bürgerlichen Geschlechter Deutschlands, Österreichs und der Schweiz Neubecker, Ottfried Wcb/4 Kaufbeurer Wappen und Zeichen Zimmermann, Eduard Wcb/5 Kempter Wappen und Zeichen Zimmermann, Eduard Wcc/1 Bayerische Kloster-Heraldik Zimmermann, Eduard Wcc/100 Die Wappen der Würzburger Fürstbischöfe Kolb, Peter - 322 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Wcc/102 Die Wappen des Benediktiner-Stiftes Lambach und seiner Äbte Grüll, Georg Wcc/103 Die Lutherrose. Verlag von Johannes Herrmann, Zwickau (Sachsen) Herrmann, Gotthilf Wcc/2 Kirchliche Heraldik in Bayern Bleisteiner, Claus D. Wcd/1 Wappen der Städte und Märkte in Deutschland und den angrenzenden Ländern Wcd/100 Wappen der schwäbischen Gemeinden Zollhoefer, Friedrich [Mitverf.] Wcd/101:1 Deutsche Ortswappen Hupp, Otto Wcd/101:2 Deutsche Ortswappen Hupp, Otto Wcd/101:3 Deutsche Ortswappen Hupp, Otto Wcd/101:4 Deutsche Ortswappen Hupp, Otto Wcd/101:5 Deutsche Ortswappen Hupp, Otto Wcd/102:1 Deutsche Wappen : Bundesrepublik Deutschland Hupp, Otto [Verf.] Wcd/102:2 Deutsche Wappen : Bundesrepublik Deutschland Hupp, Otto [Verf.] Wcd/102:3 Deutsche Wappen : Bundesrepublik Deutschland Hupp, Otto [Verf.] Wcd/102:4 Deutsche Wappen : Bundesrepublik Deutschland Hupp, Otto [Verf.] Wcd/102:5 Deutsche Wappen : Bundesrepublik Deutschland Hupp, Otto [Verf.] Wcd/102:6 Deutsche Wappen : Bundesrepublik Deutschland Hupp, Otto [Verf.] Wcd/102:7 Deutsche Wappen : Bundesrepublik Deutschland Hupp, Otto [Verf.] Wcd/102:8 Deutsche Wappen : Bundesrepublik Deutschland Hupp, Otto [Verf.] Wcd/103 Die Wappen der niederbayerischen Landkreise und Gemeinden Stadler, Klemens Wcd/104 Sudetendeutsches Wappenlexikon Zelenka, Ales Wcd/105:1/2 (3) Königreich Preußen: Wappen und Siegel der Städte, Flecken und Dörfer der preußischen Provinzen Hupp, Otto Wcd/106 Unsere deutsche Heimat Dochtermann, Alfred [Red.] Wcd/107 Europäische Städtewappen Lauscher, Kurt [Übers.] Wcd/108 Die Wappen der bundesdeutschen Landkreise Steimel, Robert Wcd/109:(3) Wappen und Flaggen des Deutschen Reiches und seiner Bundesstaaten Arndt, Jürgen [Bearb.] Wcd/110:(2) Das Tiroler Landeswappen Hye, Franz-Heinz Wcd/111 Die Wappen der oberfränkischen Landkreise und Gemeinden Stadler, Klemens Wcd/112 Oberösterreichische Gemeindewappen Baumert, Herbert Erich Wcd/113 Regensburger Wappen Schratz, W. Wcd/114 Die Landkreiswappen im Regierungsbezirk Oberpfalz Sturm, Heribert Wcd/115 Der Wappenfries - aus dem Wappensaal zu Lauf Zelenka, Ales Wcd/116 Gemeindewappen des Landkreises Augsburg Korhammer, Hermann und Krausse, Joh. Wcd/117 Die Wappen der bayerischen Städte und Märkte. ca. 1860 Hefner, Otto Titan v. Wcd/119 Wappenbuch des Landkreises und der Stadt Kaiserslautern Jan, Helmut v. Wcd/120 Alt-Rothenburgs Wappen und Siegel Weigl, Martin Wcd/122 Das Altenburger Stadtwappen und die deutsche Flaggenfrage Löbe, Hans Wcd/123 Das Wappen auf dem Lande im Kanton Bern Lerch, Christian Wcd/124 Wappen- und Stammbuch v. J. 1589 Amman, Jost - 323 - Bayerischer Landesverein Für Familienkunde e.V. Stand: 27.07.2016 Bibliotheksbestand München (nach Signaturen) Signatur Titel Autor Wcd/126 Danziger Wappenwerk Kaffee Hag [Hrsg.] Wcd/127 Niederbayerns reiche Herzöge Stauber, Reinhard, u. a. Wce/1 Berufswappen Wce/100 Zunft-Wappen und Handwerker-Insignien Grenser, Alfred Wce/101:1 Ärzte- und Apotheker-Wappen Heft 1 Gutmann, Prof. Dr. S. Wce/101:10 Ärzte- und Apotheker-Wappen Heft 10 Gutmann, Prof. Dr. S. Wce/101:2 Ärzte- und Apotheker-Wappen Heft 2 Gutmann, Prof. Dr. S. Wce/101:3 Ärzte- und Apotheker-Wappen Heft 3 Gutmann, Prof. Dr. S. Wce/101:4 Ärzte- und Apotheker-Wappen Heft 4 Gutmann, Prof. Dr. S. Wce/101:5 Ärzte- und Apotheker-Wappen Heft 5 Gutmann, Prof. Dr. S. Wce/101:6 Ärzte- und Apotheker-Wappen Heft 6 Gutmann, Prof. Dr. S. Wce/101:7 Ärzte- und Apotheker-Wappen Heft 7 Gutmann, Prof. Dr. S. Wce/101:8 Ärzte- und Apotheker-Wappen Heft 8 Gutmann, Prof. Dr. S. Wce/101:9 Ärzte- und Apotheker-Wappen Heft 9 Gutmann, Prof. Dr. S. Wce/102 Deutscher Wappenkalender 1920-1922, 1930-1939 Koerner, Bernhard, Cloß, Gustav Adolf Wce/103 Pfälzische Heraldik Wce/2:1 Internationales Sammelwerk von Wappen und Chroniken Wce/2:2 Internationales Sammelwerk von Wappen und Chroniken Wce/2:3 Internationales Sammelwerk von Wappen und Chroniken - 324 -
© Copyright 2025 ExpyDoc