The EDUCATION PACKAGE Good to Know! – Learning Support What does “adequate learning support as a supplement to schooling” actually mean? Sometimes children and young people need support in order to achieve the educational objectives of schooling (promotion to the next grade, graduation, as well as curricular educational objectives in specific subjects). If the school does not offer sufficient help for the children to catch up and reach the required standard or a curricular objective, adequate learning support can become necessary. Adequate means that the cost of the learning support should be kept within limits usual for the town and region, for instance. Do I have to apply for learning support, and if so, what documents does the application call for? You must submit an application in order for the cost of the learning support to be paid for by the education package. The application calls for the following documents: the application form filled in and signed by you the grant eligibility certificate from the school (is filled in by the school) Please be sure that these are always completely filled in. Otherwise your application cannot be processed! the completed declaration of consent for private learning support (is filled in by the tutor who is to teach your child) – The tutor will be billed directly for the lessons. When am I eligible to have the extracurricular learning support paid for? In principle, anyone is eligible for benefits from the education package, and thus also to have the cost of learning paid for, if they receive: benefits under Social Security Code (SGB) II or benefits under Social Security Code (SGB) XII or housing allowance or supplementary children’s allowance or asylum-seeker benefits, and if they are under 25 years of age and attending a general or vocational school. Vocational school students who receive a trainee allowance are unfortunately excluded from these benefits. In addition to receiving social benefits, the conditions surveyed in the grant eligibility certificate must be met. This must be confirmed by the teacher. However, if the required standard cannot by any means be reached, if the difficulties are due to the child’s behavior, or if the child is attending the wrong type of school, then no support can be paid for here. What else must I pay attention to? You can choose any teacher you want for the learning support. Please also note that Landkreis Verden, Bildungspaket does not is signed any contract with the teacher! If the education package agrees to pay the cost, Landkreis Verden will only make the payments due to the teacher. Further information and application forms are available from the Landkreis Verden website: www.landkreis-verden.de keyword: Bildungspaket If you have any questions concerning the education package in general or learning support in particular, the education package staff is at your service: 04231 15-828 or e-mail: [email protected] Landkreis Verden, Lindhooper Straße 67, 27283 Verden (Aller), 04231 15-0 Englisch Das BILDUNGSPAKET Gut zu wissen! – Lernförderung Was bedeutet eigentlich eine „die schulischen Angebote ergänzende angemessene Lernförderung“? Manchmal brauchen Kinder und Jugendliche Unterstützung um die Lernziele (Versetzung oder Schulab-schluss, aber auch curriculare Lernziele einzelner Schulfächer) der Schule zu erreichen. Wenn die schulischen Angebote nicht mehr ausreichen, um den Nachholbedarf zu beheben und damit das Klassenziel oder ein curriculares Lernziel zu erreichen, kann eine angemessene Lernförderung notwendig werden. Angemessen bedeutet, dass sich die Kosten für die Lernförderung in einem Rahmen halten sollten, die z. B. im Ort und in der Umgebung üblich sind. Muss ich die Lernförderung beantragen und wenn ja, welche Unterlagen gehören zum Antrag? Damit die Kosten für die Lernförderung aus dem Bildungspaket übernommen werden können, müssen Sie einen Antrag stellen. Zu dem Antrag gehören folgende Unterlagen: der von Ihnen ausgefüllte und unterschriebene Antrag die Förderbescheinigung der Schule (wird von der Schule ausgefüllt) Bitte achten Sie darauf, dass diese immer vollständig ausgefüllt wird, nur so kann Ihr Antrag bearbeitet werden! die ausgefüllte Einwilligungserklärung für privat angebotene Lernförderung (wird von der Förderkraft ausgefüllt, die Ihr Kind unterrichten soll) – Die Abrechnung der unterrichteten Stunden erfolgt direkt mit der Förderkraft. Wann habe ich einen Anspruch auf Kostenübernahme für außerschulische Lernförderung? Grundsätzlich anspruchsberechtigt für Leistungen aus dem Bildungspaket und damit auch für die Kostenübernahme für Lernförderung ist, wer: Leistungen nach dem SGB II oder Leistungen nach dem SGB XII oder Wohngeld oder Kinderzuschlag oder Asylbewerberleistungen erhält und Schülerin oder Schüler einer allgemein- oder berufsbildenden Schule ist und unter 25 Jahre alt ist. Berufsschülerinnen und Berufsschüler, die eine Ausbildungsvergütung erhalten sind von den Leistungen leider ausgeschlossen. Zusätzlich zu dem Bezug einer Sozialleistung müssen die in der Förderbescheinigung abgefragten Voraussetzungen erfüllt sein. Dies muss von der Lehrkraft bestätigt werden. Sollte das Klassenziel jedoch auf keinen Fall erreicht werden können, die Schwierigkeiten im Verhalten des Schülers oder der Schülerin begründet liegen oder es sich generell um die falsche Schulform handeln, dann kann eine Förderung von hier nicht übernommen werden. Was ist sonst von mir zu beachten? Die Förderkraft, die die Lernförderung durchführen soll, können Sie frei auswählen. Beachten Sie bitte auch, dass der Landkreis Verden, Bildungspaket, keinen Vertrag mit der Förderkraft schließt! Wenn eine Kostenübernahme aus dem Bildungspaket bewilligt wurde, übernimmt der Landkreis Verden lediglich die Zahlung an die Förderkraft. 52.078 06.16 Weitere Informationen und Antragsformulare auf der Homepage des Landkreises Verden: www.landkreis-verden.de Stichwort: Bildungspaket Für Fragen rund um das Bildungspaket und speziell die Lernförderung stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen des Bildungspaketes gern zur Verfügung: 04231 15-828 oder E-Mail: [email protected] Landkreis Verden, Lindhooper Straße 67, 27283 Verden (Aller), 04231 15-0
© Copyright 2025 ExpyDoc