Pfarrnachrichten St. Sebastian Münster-Nienberge E-mail: [email protected] Homepage: www.liebfrauen-ueberwasser.de Tel.: (0 25 33) 93 15-0 Fax: (0 25 33) 93 15-50 Datum: 30.07.2016 – 06.08.2016 1. Lesung: Koh 1, 2;2,10,2.3 Öffnungszeiten: (Pfarrbüro) 2. Lesung: Kol 3,1-5,9-11 Di., Mi., Fr. 9 - 12 Uhr, Do. 14.30 - 17.30 Uhr, Evangelium: Lk 12,13-21 Samstag, 30. Juli, 18.30 Uhr Vorabendmesse – zugleich im Ged. an Ingeborg Fischer Sonntag, 31. Juli 09.00 Uhr Hl. Messe Die Kollekte ist zur Mitfinanzierung der Renovierung der Liebfrauen-Überwasserkirche bestimmt. Montag, 01. August 8.15 Uhr Hl. Messe Jahresgedenken: Sofia Fennenkötter, Emilie Backmann, Ansgar Konermann, Maria Schnieders-Schwering, Josef Bücker, Heinrich Schöning, Marlies Stenner, Maria Sundrup, Johanna Stashik, Josef Bartsch, Alfons Westhues, Anna Wichmann, Katharina Lütke Wermeling, Franz Wagner regelmäßige Gottesdienste in Liebfrauen-Überwasser: Samstag 17.00 Uhr Kapelle Liudgerhaus 18.15 Uhr St. Michael 18.30 Uhr St. Elisabeth (Altenheim) Sonntag 9.30 Uhr St. Elisabeth (Altenheim) 10.00 Uhr St. Michael 10.00 Uhr Pfarrheim Katthagen Dienstag, 02. August 08.15 Uhr Hl. Messe Mittwoch, 03. August 19.00 Uhr Hl. Messe (2+4. So./ Mon. Fam.-Gottesdienst) 10.30 Uhr St. Theresia 11.15 Uhr St. Michael 20.00 Uhr Kapuzinerkloster Herz-Jesu-Freitag, 05. August 08.15 Uhr Hl. Messe Herz-Mariä-Samstag, 06. August, Fest Verklärung des Herrn 18.30 Uhr Vorabendmesse – zugleich Sechswochengedenken an Theo Welling, Sechswochengedenken an Klaus Füllborn, Jahresgedenken an Johanna Stashik u. im Ged. an Gregor Stashik Sonntag, 07. August 09.00 Uhr Hl. Messe 11.00 Uhr Hl. Messe Die Kollekte ist für das Exerzitienwerk des Bistums Münster bestimmt. ------------------------------Groeten van Texel Die Kinder und Jugendliche sind alle gut auf Texel angekommen und lassen alle Nienberger grüßen. Unter dem Motto „Jeder Tag ist ein Feiertag“ erleben alle Teilnehmer/innen viele spannende und erlebnisreiche Programmpunkte bei herrlichem Wetter! Daheimgebliebene dürfen gerne Grüße senden: Kamperboerderij „De Stolp II - Sebastian“, Stolpweg 35, NL-1797 AW Den Hoorn/Texel. In diesem Jahr wurden übrigens Ferienaktien für sensationelle 956,30 € "gezeichnet"! Den Aktionären einen herzlichen Dank - die "Gewinnausschüttung" erfolgt in den nächsten Tagen. Die Kinder u. Jugendlichen werden wahrscheinlich von diesem Geld u.a. das Marinemuseum in Den Helder besichtigen. Aus unserer Pfarrei ist auch eine Gruppe Jugendlicher und „Junggebliebener“ zum 31. Weltjugendtag nach Krakau aufgebrochen. Die ersten Tage waren sie bei Gastfamilien in Breslau untergebracht und haben schon sehr viel gesehen und erleben dürfen. Viele Bilder und Eindrücke hierzu können auf Facebook unter „Katholische Pfarrei Liebfrauen-Überwasser Münster“ mit erlebt werden (ist auch ohne Registrierung bei Facebook möglich, z.B. über google). Wir wünschen weiterhin eine spannende Zeit und interessante Begegnungen! Pfarrer Giersz ist noch bis 07.08. in Nienberge in der Seelsorge tätig, dann reist er wieder in seine Heimat nach Tuchola/Polen. Er ist über das Pfarrbüro Nienberge ( 93150) oder über Diakon Reinhard Kemper ( 4157) erreichbar. Kfd Nienberge – Infos: Vorankündigung: Am Di., 06.09. findet die traditionelle Wallfahrt der kfd statt. Das Ziel ist in diesem Jahr der Wallfahrtsort Kevelaer, wo zunächst der Gottesdienst gefeiert wird. Nach einer Stadtführung und dem gemeinsamen Mittagessen wird zur Vesper eingeladen. Das Kaffeetrinken findet im Kloster Kamp statt. Anmeldung ab dem 01.08; Kosten 23,- € / Nichtmitgl. 25,- € (bei freien Plätzen) im Pfarrbüro und bei U. Fieber (T. 1551) Am 09.10. feiert der kfd Diözesanverband Münster sein 100jähriges Jubiläum. Die Feier findet am Sonntag in der Zeit von 11 - 18 Uhr mit verschiedenen attraktiven Aktionen auf dem Domplatz statt. Um 14 Uhr ist ein Gottesdienst mit Bischof Felix Glenn. Die Veranstalter bitten um frühzeitige Anmeldung für das Jubiläumspaket , u.a. mit Wertmarken für Mittagessen und Kaffeetrinken. Bei einer Anmeldung bis zum 31.07. betragen die Kosten 17,- €, danach 20,- €. Nichtmitglieder, die die kfd kennenlernen möchten, bezahlen einen Schnupperpreis von 10,- €. Infos liegen im Windfang des Pfarrhauses aus. Anmeldung bei Ulla Fieber (T. 1551). “Selig die Barmherzigen”: KFD-Gemeinschaftswallfahrt Pfarrei Liebfrauen-Überwasser am Do., 18.08. nach Warendorf zur “Glorreichen Jungfrau von Warendorf”. Der Bus wird die Station Nienberge St. Sebastian Pfarrheim (12.30 Uhr), dann St. Michael-Kirche (12.45 Uhr), dann St. Theresia Kirchplatz (13.00 Uhr) und danach Schlossplatz (13.15 Uhr) anfahren. In Warendorf wird es einen zentralen Wallfahrtsgottesdienst in St. Laurentius um 14.30 Uhr für Teilnehmer des gesamten Wallfahrtstages geben. Anschließend geht es zum Kaffeetrinken. Danach können wir den Weg durch die bereits geschmückten neun Bögen gehen. Abschluss mit einer meditativen Andacht um 17.30 Uhr und Rückfahrt gegen 18.15 Uhr. Anmeldungen bei Ulla Fieber (T. 1551) oder Silvia Gausmann (KFD-Liebfrauen-Überwasser, Mergelberg 212, 48161 Münster, Tel. 0251/864474, Mail: [email protected]). Der Besprechungsraum des Pfarrhauses wird modernisiert. Das vorhandene Mobiliar - 4 massive Eichenstühle mit landwirtschaftlichen Motiven (vermutlich aus den 30er Jahren), ein höhenverstell- und ausziehbarer Wohnzimmertisch sowie ein Holzschreibtisch – möchten wir gerne an Interessierte abgeben. Interessenten können sich im Pfarrbüro zu den Öffnungszeiten melden, Tel. 9315-0. Das Sozialbüro Nienberge sucht für einen Jungen (8. Klasse Realschule) Nachhilfe in Englisch und Mathe ab Schuljahrbeginn (Aug./ 2016). Vergütung: 10,- €/Zeitstunde. Ansprechpartner: G. Stegemann, Tel. 02533/3266 oder Mail: [email protected] Tobias Holtmann, Tel. 02533/931517 oder Mail: [email protected] Gesucht wird eine Wohnung für eine Familie mit 4 Kindern (im Alter von 14 – 19 J.) in Nienberge und Umgebung bis 1.000,- € warm. Angebote können im Pfarrbüro Nienberge, Tel. 9315-0 gemeldet werden. Auszug aus dem Kalender 2016 (www.liebfrauen-ueberwasser.de) 26. - 31. Juli Fahrt zum WJT nach Krakau, Pfarrei Liebfrauen-Überwasser, Kontakt: M. Jöhren 26. Juli - 05. August Kinder- u. Jugendfreizeit auf Texel Sa., 13.08. 17.00 Uhr Sommerfest auf dem Hof Rölver (Am Rüschhaus 41), Heimatverein Nienberge 13. - 20. August Fahrt nach Taizé, ev. Gemeinde Havixbeck Öffnungszeiten in den Sommerferien (09.07. – 23.08.2016) Die Pfarrbüros unserer Pfarrei sind nicht alle durchgehend besetzt. Hier die Telefon-Nummern der einzelnen Büros, so erreichen Sie in jedem Fall eine unserer Pfarrsekretärinnen: Pfarrbüro Innenstadt Tel.: 0251/38 42 20 6-0 Pfarrbüro Gievenbeck Tel.: 0251/86 540 Pfarrbüro Nienberge Tel.: 02533/93 15-0 Pfarrbüro St. Theresia Tel.: 0251/81 177 Das Kinder- u. Jugendzentrum macht Sommerpause und bleibt vom 09. bis einschl. 24.07. geschlossen. Ab der 3. Ferienwoche (25.07.) hat das Jugi und der Hägertreff zu den gewohnten Zeiten geöffnet – also kommt vorbei! Das Pfarrzentrum Nienberge bleibt in den Ferien geschlossen! Das Marktkaffee und der Eine-Welt-Laden macht ebenfalls Ferien und sind ab dem 26.08. wieder für Sie geöffnet. Das Ökumenische Marktgebet macht in den Sommerferien Pause, am 26.08. sind alle wieder um 10.30 Uhr in die St. Sebastian Kirche herzlich eingeladen. Öffnungszeiten der Bücherei: ab dem 12.07. ist immer dienstags, 17.00 – 18.30 Uhr und freitags, 9.30 – 11.00 Uhr geöffnet. Ab Montag, 22.08. gelten wieder die üblichen Öffnungszeiten. Von Mensch zu Mensch: Die Sprechstunde am Montag findet in den Sommerferien nicht statt.
© Copyright 2025 ExpyDoc