Pfarrnachrichten St. Sebastian Münster-Nienberge E-mail: [email protected] Homepage: www.liebfrauen-ueberwasser.de Tel.: (0 25 33) 93 15-0 Fax: (0 25 33) 93 15-50 Datum: 23.07.2016 – 30.07.2016 1. Lesung: Gen 18,20-32 Öffnungszeiten: (Pfarrbüro) 2. Lesung: Kol 2,12-14 Di., Mi., Fr. 9 - 12 Uhr, Do. 14.30 - 17.30 Uhr, Evangelium: Lk 11,1-13 Samstag, 23. Juli, Fest Hl. Brigitta v. Schweden, Schutzpatronin Europas 18.30 Uhr Vorabendmesse – zugleich Sechswochengedenken an Marlies Bensmann, 1. Jahresgedenken an Monika Vorholt, im Ged. an Leb. u. Verst. der Familie Hübner – Brüggemeyer, Jahresgedenken an Wilhelm Bremer u. Leb. u. Verst. der Fam. Sonntag, 24. Juli 09.00 Uhr Hl. Messe Die Kollekte ist zur Mitfinanzierung der Renovierung der Liebfrauen-Überwasserkirche bestimmt. Montag, 25. Juli Fest Hl. Jakobus, Apostel 8.15 Uhr Hl. Messe Jahresgedenken: Hugo Dirkes, Elisabeth Fark, Peter Fiereck, Mechthild Gesterkamp, Johann Bernhard Böhr, Franziska Hölken, Ferdinand Deusch, Elsabeth Schmidt Dienstag, 26. Juli 08.15 Uhr Hl. Messe Mittwoch, 27. Juli 19.00 Uhr Hl. Messe regelmäßige Gottesdienste in Liebfrauen-Überwasser: Samstag 17.00 Uhr 18.15 Uhr 18.30 Uhr 17.00 Uhr Kapelle Liudgerhaus St. Michael St. Elisabeth (Altenheim) St. Theresia Sonntag 9.30 Uhr St. Elisabeth (Altenheim) 10.00 Uhr St. Michael 10.00 Uhr Pfarrheim Katthagen Freitag, 29. Juli 08.15 Uhr Hl. Messe (2+4. So./ Mon. Fam.-Gottesdienst) 10.30 Uhr St. Theresia 11.15 Uhr St. Michael 20.00 Uhr Kapuzinerkloster Samstag, 30. Juli, 18.30 Uhr Vorabendmesse – zugleich im Ged. an Ingeborg Fischer Sonntag, 31. Juli 09.00 Uhr Hl. Messe Die Kollekte ist zur Mitfinanzierung der Renovierung der Liebfrauen-Überwasserkirche bestimmt. ------------------------------Gott, barmherziger Vater, Offizielle Gebet zum Weltjugendtag Du hast Deine Liebe in Deinem Sohn Jesus Christus offenbart und sie über uns ausgegossen im Heiligen Geist, dem Tröster. Dir vertrauen wir heute die Geschicke der Welt und jedes Menschen an. Dir vertrauen wir besonders die jungen Menschen aller Sprachen, Völker und Nationen an: leite und beschütze sie auf den verzweigten Wegen der heutigen Zeit. Schenke ihnen die Gnade, überreiche Früchte auf dem Weltjugendtag in Krakau zu ernten! Himmlischer Vater, mache uns zu Zeugen Deiner Barmherzigkeit. Lehre uns, Zweifelnden den Glauben zu verkünden, Entmutigten die Hoffnung zu stärken, und Gleichgültigen die Liebe zu schenken. Zeige uns, wie wir die Vergebung an die, die sich schuldig gemacht haben, herantragen und die Freude an Unglückliche weitergeben können. Lass den Funken barmherziger Liebe, den Du in uns entzündet hast, zu einem Feuer werden, das die Herzen verwandelt und das Angesicht der Erde erneuert. Maria, Mutter der Barmherzigkeit, bitte für uns! Hl. Johannes Paul II., bitte für uns! Hl. Schwester Faustina, bitte für uns! Pfarrer Giersz ist noch bis 07.08. in Nienberge in der Seelsorge tätig, dann reist er wieder in seine Heimat nach Tuchola/Polen. Er ist über das Pfarrbüro Nienberge ( 93150) oder über Diakon Reinhard Kemper ( 4157) erreichbar. Texel-Fahrt: Vom 26.07. – 05.08. fahren 51 Kinder und Jugendliche aus unserer Pfarrei nach Texel. Wir wünschen ihnen und ihren Betreuern eine gute, erholsame Zeit! Daheimbleibende dürfen Grüße senden: Kamperboerderij „De Stolp II Sebastian“, Stolpweg 35, NL-1797 AW Den Hoorn/Texel. Kfd Nienberge – Infos: Vorankündigung: Am Di., 06.09. findet die traditionelle Wallfahrt der kfd statt. Das Ziel ist in diesem Jahr der Wallfahrtsort Kevelaer, wo zunächst der Gottesdienst gefeiert wird. Nach einer Stadtführung und dem gemeinsamen Mittagessen wird zur Vesper eingeladen. Das Kaffeetrinken findet im Kloster Kamp statt. Anmeldung ab dem 01.08; Kosten 23,- € / Nichtmitgl. 25,- € (bei freien Plätzen) im Pfarrbüro und bei U. Fieber (T. 1551) Am 09.10. feiert der kfd Diözesanverband Münster sein 100jähriges Jubiläum. Die Feier findet am Sonntag in der Zeit von 11 - 18 Uhr mit verschiedenen attraktiven Aktionen auf dem Domplatz statt. Um 14 Uhr ist ein Gottesdienst mit Bischof Felix Glenn. Die Veranstalter bitten um frühzeitige Anmeldung für das Jubiläumspaket , u.a. mit Wertmarken für Mittagessen und Kaffeetrinken. Bei einer Anmeldung bis zum 31.07. betragen die Kosten 17,- €, danach 20,- €. Nichtmitglieder, die die kfd kennenlernen möchten, bezahlen einen Schnupperpreis von 10,- €. Infos liegen im Windfang des Pfarrhauses aus. Anmeldung bei Ulla Fieber (T. 1551). “Selig die Barmherzigen”: KFD-Gemeinschaftswallfahrt Pfarrei Liebfrauen-Überwasser am Do., 18.08. nach Warendorf zur “Glorreichen Jungfrau von Warendorf”. Der Bus wird die Station Nienberge St. Sebastian Pfarrheim (12.30 Uhr), dann St. Michael-Kirche (12.45 Uhr), dann St. Theresia Kirchplatz (13.00 Uhr) und danach Schlossplatz (13.15 Uhr) anfahren. In Warendorf wird es einen zentralen Wallfahrtsgottesdienst in St. Laurentius um 14.30 Uhr für Teilnehmer des gesamten Wallfahrtstages geben. Anschließend geht es zum Kaffeetrinken. Danach können wir den Weg durch die bereits geschmückten neun Bögen gehen. Abschluss mit einer meditativen Andacht um 17.30 Uhr und Rückfahrt gegen 18.15 Uhr. Anmeldungen bei Ulla Fieber (T. 1551) oder Silvia Gausmann (KFD-Liebfrauen-Überwasser, Mergelberg 212, 48161 Münster, Tel. 0251/864474, Mail: [email protected]). Wallfahrt der Schlesier zum Annaberg, Haltern am See 24. Juli 2016: 10 Uhr Pontifikalamt mit Erzbischof Alfons Nossol (Oppeln), 13.30 Uhr Platzkonzert Oberschlesisches Blasorchester Ratingen (Dirigent: A. Bartylla), 15 Uhr St. Anna-Andacht mit sakramentalen Segen Pfarrer Franz Wilke. Der Besprechungsraum des Pfarrhauses wird modernisiert. Das vorhandene Mobiliar - 4 massive Eichenstühle mit landwirtschaftlichen Motiven (vermutlich aus den 30er Jahren) und ein höhenverstell- und ausziehbarer Wohnzimmertisch – möchten wir gerne an Interessierte abgeben. Interessenten können sich im Pfarrbüro zu den Öffnungszeiten melden, Tel. 9315-0. Das Sozialbüro Nienberge sucht für einen Jungen (8. Klasse Realschule) Nachhilfe in Englisch und Mathe ab Schuljahrbeginn (Aug./ 2016). Vergütung: 10,- €/Zeitstunde. Ansprechpartner: G. Stegemann, Tel. 02533/3266 oder Mail: [email protected] Tobias Holtmann, Tel. 02533/931517 oder Mail: [email protected] Auszug aus dem Kalender 2016 (www.liebfrauen-ueberwasser.de) 26. - 31. Juli Fahrt zum WJT nach Krakau, Pfarrei Liebfrauen-Überwasser, Kontakt: M. Jöhren Sa., 13.08. 17.00 Uhr Sommerfest auf dem Hof Rölver (Am Rüschhaus 41), Heimatverein Nienberge 13. - 20. August Fahrt nach Taizé, ev. Gemeinde Havixbeck Öffnungszeiten in den Sommerferien (09.07. – 23.08.2016) Die Pfarrbüros unserer Pfarrei sind nicht alle durchgehend besetzt. Hier die Telefon-Nummern der einzelnen Büros, so erreichen Sie in jedem Fall eine unserer Pfarrsekretärinnen: Pfarrbüro Innenstadt Tel.: 0251/38 42 20 6-0 Pfarrbüro Gievenbeck Tel.: 0251/86 540 Pfarrbüro Nienberge Tel.: 02533/93 15-0 Pfarrbüro St. Theresia Tel.: 0251/81 177 Das Kinder- u. Jugendzentrum macht Sommerpause und bleibt vom 09. bis einschl. 24.07. geschlossen. Ab der 3. Ferienwoche (25.07.) hat das Jugi und der Hägertreff zu den gewohnten Zeiten geöffnet – also kommt vorbei! Das Pfarrzentrum Nienberge bleibt in den Ferien geschlossen! Das Marktkaffee und der Eine-Welt-Laden macht ebenfalls Ferien und sind ab dem 26.08. wieder für Sie geöffnet. Das Ökumenische Marktgebet macht in den Sommerferien Pause, am 26.08. sind alle wieder um 10.30 Uhr in die St. Sebastian Kirche herzlich eingeladen. Öffnungszeiten der Bücherei: ab dem 12.07. ist immer dienstags, 17.00 – 18.30 Uhr und freitags, 9.30 – 11.00 Uhr geöffnet. Ab Montag, 22.08. gelten wieder die üblichen Öffnungszeiten. Von Mensch zu Mensch: Die Sprechstunde am Montag findet in den Sommerferien nicht statt.
© Copyright 2025 ExpyDoc