Die Landeshauptstadt Hannover sucht eine/n Technische sachbearbeiterin/ Technischen sachbearbeiter für den Bereich Stadtentwässerung. Überwachungsaufgaben im Eigenbetrieb Die Stelle ist ab sofort unbefristet zu besetzen. Aufgabengebiet Aufgabengebiet im Wesentlichen: • • • Technische Prüfung und Genehmigung von Entwässerungsanträgen nach der Abwassersatzung. Sicherstellung aller technischen und rechtlichen Belange; Bearbeitung und Durchsetzung bauaufsichtlicher Verfügungen und Widersprüche im Vorverfahren nach dem SOG, die von besonderer Bedeutung sind Bautechnische Bearbeitung von Sanierungsfällen nach § 153 NWG und § 36 WHG Bearbeitung von Fällen hinsichtlich des Anschluss- und Benutzungszwanges für Regenwasser hinsichtlich der Beeinträchtigung des Allgemeinwohls und der Sicherstellung öffentlicher Bedürfnisse sowie die bautechnische Bearbeitung von Anträgen für Abwasserbehandlungen ohne Prüfzeichen, die in einem konzentrierten Verfahren nach dem NWG geprüft und genehmigt werden müssen. Hierbei ist besonders auf die Ausführung, Materialien und sicherungsmaßnahmen zu achten Anforderungen/Voraussetzungen: • Abschluss als Dipl.-Ing. (FH) oder Bachelor der Fachrichtung Ver- und Entsorgungstechnik oder einer artverwandten Fachrichtung (z. B. Bauingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Wasserwirtschaft, Architektur), es können sich auch gerne Hochschulabsolventen oder Master der o. g. Fachrichtungen bewerben • Fahrerlaubnis der Klasse B (alt: Klasse 3) und die Bereitschaft, ein privateigenes Kraftfahrzeug gegen Entschädigung für dienstliche Zwecke einzusetzen Die Eingruppierung richtet sich nach Entgeltgruppe 11 TVÖD (bisherige Stellenbewertung nach Vergütungsgruppe BAT IVa/III, Fg. 1/1c TEC). Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen. Sie ist grundsätzlich Teilzeit geeignet. Der Einsatz von Teilzeitkräften ist jedoch nur möglich, wenn die Aufteilung der Arbeitszeit in der Form erfolgt, dass sich die Anwesenheitszeiten der Teilzeitkräfte nicht überschneiden und der Dienstbetrieb und die Erreichbarkeit während der gesamten Dienstzeit sichergestellt sind. Neben dem Frauenanteil soll der Anteil der Beschäftigten mit interkultureller Kompetenz erhöht werden. Daher werden insbesondere Frauen sowie Frauen und Männer mit Migrationshintergrund, die über die genannten Qualifikationen verfügen, ermuntert, sich auf die ausgeschriebene Stelle zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Sachgebietsleitung, Frau Schröter, unter Telefon (0511) 168-47483, oder die Bereichsleitung, Frau Dr. Groß, unter Telefon (0511) 168-47320 zur Verfügung. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich bitte online über das Bewerbungsprotal oder richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung (ohne Bewerbungsfoto) unter Angabe der Ausschreibungskennziffer Ausschreibungskennziffer 68.34 8.3434-20162016-0101-DZ (ohne Angabe der Kennziffer ist keine Bearbeitung möglich) bis zum 29. Juli 2016 (Annahmeschluss) an die Stadtentwässerung Sachgebiet Personal (OE 68.01) Sorststraße 16 30165 Hannover
© Copyright 2025 ExpyDoc