Winzerer Gemeindeblatt An alle Haushaltungen! Nr. 15 / 2016 Der Bürgermeister informiert Liebe Bürgerinnen und Bürger des Marktes Winzer, ganz herzlich möchte ich alle Bürgerinnen und Bürger im Alter von 60 + zu unserem traditionellen Seniorenausflug einladen. Der Seniorenausflug findet am Donnerstag, 15. September 2016 statt. Bitte melden Sie sich zu diesem althergebracht schönen Ausflug – in diesem Jahr geht es nach Bischofsstadt Eichstätt – bei Frau Theresia Falter im Rathaus Winzer unter der ℡ 09901/9357-12 an. Ich würde mich sehr freuen, Sie auch heuer wieder zu einem gemeinsamen Ausflug begrüßen zu dürfen. Die genauen Abfahrtszeiten sowie das Programm erfahren Sie im nächsten Gemeindeblatt. In diesem Jahr jährt sich der Bau der Aukapelle zum 350. Mal. Wir würden gerne gemeinsam mit Ihnen dieses Jubiläum feiern. Am Sonntag, 25. September 2016 wird um 10:00 Uhr ein feierlicher Gottesdienst in der Aukapelle zelebriert werden. Nach den Festansprachen wird um 11:30 Uhr ein Festzug stattfinden. Hierzu lade ich die Bevölkerung und die Vereine mit den Fahnenabordnungen recht herzlich ein. Die Dorferneuerung Neßlbach ist derzeit voll im Gange. Gerade werden die bestehenden Mischwasserkanäle ausgetauscht. Die Ortsdurchfahrt ist bis zum 05.08.2016 nicht möglich. Ab dem 06. August 2016 können Sie bis zum Sonntag, 11. September 2016 die Ortsdurchfahrt benutzen. Ab 12. September 2016 wird die Ortsdurchfahrt Neßlbach ‚“Deggendorfer Straße“ wieder gesperrt. Die Hochwasserschutzmaßnahmen laufen derzeit mit Hochdruck. Leider wird das unbeständige Wetter immer mehr zu Zeitverzögerungen im Hochbau führen. Der Bau des Schöpfwerkes wird nach der Fertigstellung des Sieles beginnen. Die Kanalumbauarbeiten an der Deichkreuzung am alten Sportplatz werden demnächst beendet werden. Danach wird die Hochwasserschutzmauer auf den Damm zwischen Raiffeisengelände und dem bisherigem Standort des Aussichtsturmes gebaut werden. Ich wünsche allen Kindern eine schöne Ferienzeit. Den Eltern wünsche ich erholsame Urlaubstage. Den Lehrkräften unserer Grund- und Mittelschule spreche ich ein herzliches Dankschön aus und freue mich mit Herrn Rektor Baumgartner auf eine weiterhin hervorragende Zusammenarbeit im nächsten Schuljahr. Mit freundlichen Grüßen Ihr Bürgermeister Jürgen Roith Das nächste Gemeindeblatt (Nr. 16) erscheint in der 36. Kalenderwoche zwischen 05.09. u. 09.09.2016 Redaktionsschluss: Dienstag, 30.08.2016 Herausgeber: Markt Winzer, Schwanenkirchner Str. 2, 94577 Winzer Tel.: 09901/9357-0, Fax: 09901/9357-29, E-Mail: [email protected] Anzeigenannahme nur schriftlich und gegen Barzahlung oder Abbuchungsermächtigung. Bitte beachten Sie den Anzeigenschluss. Verspätete Eingänge können aus organisatorischen Gründen leider nicht mehr berücksichtigt werden. Bitte beachten Sie Redaktionsschluss und Zustellungen von Gemeindeblatt Nr. 17 - Redaktionsschluss: 27.09.2016, Zustellung: KW 40. – zwischen 04.10. – 07.10.2016 Gemeindeblatt Nr. 18 - Redaktionsschluss: 25.10.2016, Zustellung: KW 44. – zwischen 02.11. – 04.11.2016 Gemeindeblatt Nr. 19 - Redaktionsschluss: 22.11.2016, Zustellung: KW 48. – zwischen 29.11. – 02.12.2016 Gemeindeblatt Nr. 20 – Redaktionsschluss: 13.12.2016, Zustellung: KW. 51 – zwischen 20.12. – 23.12.2016 Das Winzerer Gemeindeblatt gibt es auch online unter: www.marktwinzer.de /Aktuelles/Gemeindeblatt GEMEINDLICHE NACHRICHTEN Am Sonntag, 02. Oktober 2016 halten wir wieder unseren traditionellen Korb- und Weinmarkt in Winzer ab. Um ein umfangreiches Warenangebot bereitstellen zu können, bitten wir daher alle Geschäfte, Vereine und Privatpersonen, die als Fieranten mitmachen wollen, zur Teilnahmemeldung im Rathaus Winzer telefonisch unter ℡ 09901/9357-15. Wir möchten die Fieranten darauf aufmerksam machen, dass Sie eine Gestattung fristgerecht im Rathaus Winzer beantragen müssen, sobald Sie Alkoholausschank am Korb- und Weinmarkt vernehmen möchten. Die Verkehrsgemeinschaft Landkreis Deggendorf informiert: Bedingt durch die Sperrung der Ortsdurchfahrt Neßlbach kommt es zu Beeinträchtigungen im Busverkehr. Davon betroffen sind in der letzten Schulwoche ab dem kommenden Montag, 25.07.2016 insbesondere auch die Schüler, die mit öffentlichen Linien zu ihren jeweiligen Schulen befördert werden. Folgende Anpassungen zur Bewältigung der Sperrung wurden daher beschlossen. Schüler in Richtung Realschule Schöllnach, die bisher an den Haltestellen Neßlbach, Kirche und Seehof zugestiegen sind, steigen ab dem kommenden Montag an der Haltestelle Neßlbach, Haus-Nr. 19 wie gewohnt auf die Linie 6143 zu. Schüler aus Hofkirchen hingegen nehmen morgens am Marktplatz zuerst den Bus der RBO (Linie 6147) aus Richtung Passau. Dieser fährt anschließend die Umleitungsstrecke und lässt die Schöllnacher Realschüler dann an der Haltestelle Höhenberg/Weghof auf die Linie 6143 umsteigen. Für Schüler aus dem Gemeindebereich Winzer, die zu den Schulen in Niederalteich, Hengersberg und Deggendorf befördert werden ändert sich wenig. Bis auf mögliche kleinere umleitungsbedingte Zeitverzögerungen werden diese Schulstandorte wie gewohnt angefahren. Die Linie 7637 von Hofkirchen über Niederalteich nach Osterhofen endet jedoch im Sperrungszeitraum vorzeitig in Neßlbach. Hofkirchener Schüler der Schulen in Niederalteich nehmen daher am späten Nachmittag auf dem Nachhauseweg nicht die Linie 7637, sondern die Linie 6147 der RBO, die um 16:05 am Gymnasium und um 16:07 am Anw. Mäusl nahezu zeitgleich abfährt. Eine Anpassung der Abfahrtszeiten erfolgt in Richtung Vilshofen morgens bei der Fahrt 018 um 5 Minuten. Hier beginnt die Fahrt in Oberwinzer schon um 6.55 Uhr statt 7.00 Uhr, sodass sichergestellt werden kann, dass die Anschlüsse in Vilshofen in Richtung Neustift oder Ortenburg erreicht werden können. Darüber hinaus enden zwei Fahrten der Linie 6147 von Vilshofen aus (um 08.40 Uhr) kommend statt in Neßlbach schon in Hofkirchen. Zudem beginnt die Fahrt 003 von Hofkirchen (6.05 Uhr) nach Deggendorf, Hauptbahnhof erst in Neßlbach um 6.09 Uhr. Die Rückfahrt von Deggendorf um 17:25 endet dementsprechend schon in Neßlbach anstatt in Oberschöllnach. Die detaillierten Ersatzfahrpläne während des Sperrungszeitraumes erhalten Sie auch unter www.vld-online.de/umleitungen. Bei weiteren Fragen können Sie sich selbstverständlich gerne an die VLD-Geschäftsstelle unter der 0991/37198 -3 wenden. --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Der Landkreis Deggendorf erlässt eine Allgemeinverfügung zum Schutz gegen die Blauzungenkrankheit/Genehmigung von Impfungen empfänglicher Tiere gegen die Blauzungenkrankheit. Nähere Infos dazu erhalten Sie an der Amtstafel am Rathaus. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- NACHRICHTEN AUS DEM MUSEUM Terminvorschau Samstag, 06.08.2016 Samstag, 13.08.2016 Sonntag, 14.08.2016 Montag/Feiertag, 15.08.2016: Sonntag, 28.08.2016 Samstag, 03.09.2016 Sonntag, 11.09.2016 Samstag, 17.09.2016 Sonntag, 25.09.2016 Glasieren Glasieren Modellieren: Haustiere – Katzen, Mäuschen, Vögel… Das Museum ist geöffnet! Kräuterführung „Frauenenddreißiger – alles rund um wertvolle Frauenkräuter“ und frisches Steinofenbrot ab 14 Uhr Glasieren Tag des offenen Denkmals – Gemeinsam Denkmale erhalten, Die Bayerische Puppenbühne kommt mit „Kasperl und die Wunschlaterne“ Töpferkurs „Eulen-Mobile“ mit Silvia Bertl, 10 – 12 Uhr, Kosten 14 €/Erw. bzw. Kind Kräuterführung „Wärmende Unkrautsuppe“ Bei Kräuterführungen und Töpferkursen ist eine Anmeldung erforderlich, 09901/9357-14. Nächste Sonderausstellung: 16.09. – 31.10.2016: „Kreative Seelen-Werkstatt“ – Kunstausstellung mit Annemarie Hagengruber. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ KIRCHLICHE NACHRICHTEN Herbst- und Winterbasar Der Elternbeirat des Kindergartens St. Anna veranstaltet einen Herbst- und Winterbasar für Kinderartikel im Seniorenheim. Verkauf ist am Samstag, 10. September 2016 von 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr. Verkaufsnummern und Infos können unter Tel. 09901/7781 (Susanne Knapp) und Tel. 09901/949375 (Yvonne Hattenberger) angefordert werden. Es gibt auch einen Kaffee- und Kuchenverkauf. Der Erlös kommt den Kindergartenkindern zugute. VEREINSNACHRICHTEN Freiwillige Feuerwehr Neßlbach Am Samstag, 13.08.2016 findet unser Gartenfest statt, Beginn ist um 18.00 Uhr. Alle sind herzlich eingeladen. Samstag, 20.08.2016: Außerordentliche Mitgliederversammlung, Beginn: 19.30 Uhr im Gasthaus Augenstein. Tagesordnung: 1. Neuwahlen einzelner Vorstandsmitglieder, 2. Dienstversammlung. Dorfgemeinschaft Mitterndorf-Gries Am Samstag, 27.08.2016 findet in der Otto-Weinzierl-Halle wieder unser traditionelles Dorffest statt. Beginn: 16 Uhr. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt (Fischwürste, Grillspezialitäten, Kaffee und Kuchen). Für die musikalische Unterhaltung sorgt Michael Sammer aus Riedlhütte. Auf Ihr Kommen freut sich die Dorfgemeinschaft Mitterndorf-Gries. --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Burgschützen Winzer Zu unserem am 21.08.2016 stattfindenden Gartenfest beim Schützenheim laden wir die gesamte Bevölkerung recht herzlich ein. Beginn ist um 16:00 Uhr. Am Samstag, 27.08.2016 findet für alle Vereinsmitglieder ein Tagesausflug in das Schwellhäusl statt. Abfahrt ist um 08:30 Uhr am Schützenheim, dann geht es mit der Waldbahn von Deggendorf nach Bayrisch Eisenstein. Um rechtzeitige Anmeldung bis spätestens 20.08.2016 wird beim 1. Schützenmeister Josef Seidl gebeten (Tel.: 09901/5236). Ausweichtermin ist der 03.09.2016. Wir hoffen auf zahlreiche Beteiligung. --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Krieger- und Reservistenverein Winzer Einladung an alle Mitglieder zu unserem am Sonntag, 04. September 2016 stattfindenden Jahrtag. • 08.00 Uhr: Treffpunkt am Feuerwehrhaus Winzer zur Einholung des Fahnenjunkers • 09.00 Uhr: Empfang der Vereine beim Gasthaus Knollmüller • 09.45 Uhr: Kirchenzug Die Anwohner der Passauer Straße werden gebeten, die Häuser zu beflaggen. Gez. Michael Wieland, 1. Vorstand Angelsportverein Winzer Zu unserem Vereinsausflug vom 15. – 18.09.2016 nach Bad Kleinkirchheim “Hotel Kolmhof****” laden wir alle Vereinsmitglieder mit Begleitung recht herzlich ein. Das Hotel bietet u. a. eine Wellness-Oase mit Sauna. Programm: Donnerstag, 15.09.: Abfahrt um 7 Uhr beim Kirchplatz in Winzer; Freitag und Samstag: Programm wird im Bus bekannt gegeben. Sonntag, 18.09.: Heimreise, Ankunft in Winzer ca. 19 Uhr. Unkostenbeitrag für die Fahrt, 3 Übernachtungen mit Halbpension pro Person 230 €, Einzelzimmerzuschlag 36 €. Kärntencard inbegriffen! Da die Zimmer reserviert werden müssen, bitten wir um Anmeldung bis spätestens 30.08.2016 bei Gerd Scheibenzuber, Tel. 09901/1070 oder bei Anton Drexler Tel. 09901/6597. Mit der Anmeldung ermächtigen Sie den Angelsportverein Winzer den Unkostenbeitrag von Ihrem Konto abzubuchen. Wir hoffen auf rege Beteiligung. Mit Petri Heil. Die Vorstandschaft. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Einladung zum Frühschoppen mit Mittagstisch der Freiwilligen Feuerwehr Winzer am Sonntag, 07. August 2016 von 10.00 bis 14.00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus Reichhaltiger Mittagstisch mit Spezialitäten vom Grill. Für die musikalische Unterhaltung sorgt: Naumann Tim. Die gesamte Bevölkerung von Winzer und Umgebung ist hierzu recht herzlich eingeladen. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Skiclub Winzer Einladung zum Schafkopfturnier am Freitag, 05.08.2016 im Gasthaus Grassinger in Winzer. Beginn: 19.30 Uhr. 1. Preis: 250,00 Euro, 2. Preis: 150,00 Euro, 3. Preis: 50,00 Euro und weitere Sachpreise. Am Samstag, 06.08.2016 veranstalten wir auf dem Gelände des Gasthaus Grassinger unser Gartenfest mit Menschenkickerturnier. Heuer wird wieder ausreichend mit Kuchen und Grillspezialitäten aus der Region für das leibliche Wohl gesorgt. Beginn des Menschenkickerturniers ist um 15 Uhr. Abends sorgen Armin & Armin für die musikalische Unterhaltung. Auf ein zahlreiches Kommen und gemütliches Beisammensein freut sich der Ski Club Winzer. --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- VERSCHIEDENES Baggerarbeiten 12t; Minibaggerarbeiten 1,7t; Brunnensuche & Erdstrahlensuche, Maier 0171/3524273 --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------4-Zimmer-Wohnung (ca. 125 m²): Wohnküche, Bad u. WC, Abst.Raum, überdachter Freisitz, Garage und Stellplatz (keine Haustiere) ab 01.10.2016 zu vermieten. Tel. 08545/307 oder 0170/6510282. ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------2-Zi-DG-Wohnung mit Balkon und Stellplatz zum 01.09.16, ca. 52 m², zu vermieten. 0160/97032430. --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Ich habe am Samstagnachmittag, 23.07.2016 zwischen dem Anwesen Haslbeck und Winzer meine Gleitsichtbrille mit Etui und Einkaufskorb verloren. 25 € Finderlohn, Tel. 09901/1038. Waschmaschine zu verschenken, Tel. 0160/95256054 --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Friseurstüberl Kerstin Ich mache Urlaub vom 06. – 27.08.2016. Ab 30.08. bin ich wieder für Sie da. Ihre Kerstin Hof Kfz Meisterbetrieb Vilshofener Straße 22 94544 Hofkirchen Tel.: 08545/236 o. 0160/96083696 Fax: 08545/8363 KFZ- Reparatur verschiedener Fabrikate Unfallinstandsetzung Windschutzscheibenerneuerung AU und HU 2x wöchentlich Reifen Service Fehler Diagnose KFZ Teile und Zubehör Bei Bedarf holen wir Ihr Auto gerne ab und bringen es auch wieder zurück. Schauen Sie vorbei, wir beraten Sie gerne!!! ELEKTROTECHNIK FJ BIERMEIER Elektro-Installation/Elektro-Speicherheizung Telefonanlagenbau/EIB-Installationen Datennetzwerktechnik/Bioelektrik/ Lichttechnik/Wärmepumpen Elektrotechnikermeister F.J. Biermeier Iggensbacher Straße 20 94491 Schwanenkirchen Tel/Fax 09901/3974 Handy 0175/8846999 Ferienprogramm 2O16 Bei folgenden Veranstaltungen sind noch Plätze frei!!! Die genaue Beschreibung der Veranstaltung können Sie der Homepage des Marktes Winzer entnehmen. Nähere Auskünfte unter Tel.: 09901/9357-12 (Frau Falter) Datum Nr. Aktion Kosten keine 5,00 € keine 05.08.2016 06.08.2016 3 4 Sommerbiathlon (Burgschützen Winzer) Kicken wie die Profies (SV Winzer) 07.08.2016 13.08.2016 5 9 Schupperfischen (ASV Winzer) Minifeuerwehrleute (FFW Winzer) 16.06.2016 10 Kristall Palm Beach (Markt Winzer) 23.08.2016 27.08.2016 16 Asphaltstockschießen (EC Reckenberg) 19 Über Kimme und Korn (Winzerer Fahn`l) 31.08.2016 01.09.2016 20 Pullman City (Pfarrei Winzer) 21 Bastelvormittag mit Melanie Weissinger Kinder: 20,00 € Erwachsenen: 25,00 € 5,00 € keine Kinder: 10,00 € Erwachsenen: 15,00 € 5,00 € 02.09.2016 23 Teeny-Schminkkurs mit Michaela Hartl 10,00 € 05.09.2016 24 Bayerwald Xperium (Markt Winzer) 10,00 € 06.09.2016 26 Yoga für Teenies (10 - 13 Jahre) mit Inge Schuster 6,00 € keine Nähere Info zum Kristall Palm Beach Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist nur in Begleitung eines Erwachsenen möglich. Es muss sich hierbei jedoch nicht um einen Erziehungsberechtigten handeln. Es ist möglich, dass ein Erwachsener die Aufsicht für mehrere Kinder übernimmt. --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Kranken- und Altenpflege im eigenen zu Hause - Körperpflege – Übernahme und Unterstützung bei der täglichen grundreinpflegerischen Versorgung. - Behandlungspflege = medizinische Versorgung wie z. B. Wundtherapie, Kompressionsverbände, Insulintherapie, Injektionen, Stoma Versorgung, parenterale Ernährung und vieles mehr… Kostenlose Beratung und Hilfestellung bei z. B. Antragstellungen, Vermittlung in andere Einrichtung, sowie in allen sozialen und pflegerischen Bereichen Inhaber: Elisabeth Klessinger Telefon: 09901/200587, Mobil: 0175/8482467
© Copyright 2025 ExpyDoc