Drei Wochen im Sommer - viele politische Seminare oder auch Der Gladenbacher Politiksommer! Im Sommer 2016 stehen zum zweiten mal die einzelnen Seminarwochen unter bestimmten Themenschwerpunkten: vom 31.07. bis 05.08.2016 Ich für euch & wir für dich - Solidarität (aktiv) zeigen vom 07.08. bis 12.08.2016 Wie wir sind - was wir wurden vom 14.08. bis 19.08.2016 Demokratie - (k)eine Selbstverständlichkeit?! bieten wir wieder weitere Möglichkeiten sich intensiv mit politischen Themen auseinanderzusetzen und gemeinsam über den Seminartellerrand hinaus zu schauen. Ergänzt wird dieses durch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Noch Fragen: ver.di Bildungszentrum Gladenbach Tel. (06462) 9180-0 [email protected] ver.di Bildungswerk Hessen Tel. (069) 2569-1904 [email protected] www.verdi-gladenbach.de www.verdi-bw-hessen.de Dein Weg zu uns Das Rahmenprogramm wird ermöglicht durch: Förderverein des ver.di Bildungszentrum Gladenbach Ihr erreicht uns über die Autobahn Dortmund-Frankfurt „Sauerlandlinie“ (A 45), Abfahrt Dillenburg oder Herborn-Süd in Richtung Gladenbach. Von der Autobahn Frankfurt-Kassel (A5) am Gambacher Kreuz auf die A 45 Richtung Dortmund, am Gießener Südkreuz Richtung Gießen und weiter über den Gießener Ring (B3) bis zur Ausfahrt Weimar / Lahn-Kieswerk. Dann der Beschilderung folgend in Richtung Gladenbach. V.i.S.d.P.: Ute Hermann, ver.di BZ Gladenbach, Schloßallee 33, 35075 Gladenbach vom 31. Juli bis 19. August 2016 n Vora ung g i d kün Drei politische Seminarwochen Jede Woche ein Schwerpunktthema Rahmenprogramm mit Gesprächsrunde und Abschlussabend 1.Woche (31.07.bis 05.08.2016) Rahmenprogramm Der zweite Gladenbacher Politiksommer startet mit der Themenwoche „ Ich für euch & wir für dich Solidarität (aktiv) zeigen“. Gemeinsam den aktuellen Ereignissen entgegentreten und für einander einstehen. Darum soll es in den folgenden Seminaren gehen: Diskussionsabende passend zu den Seminaren. Aktuelle Informationen zu den Diskussionsabenden findest du ab Februar 2016 auf unser Homepage (www.verdi-gladenbach.de) Lagerfeuer mit Gitarrenmusik und einigen Leckereien (wetterabhängig) Filmabende ein geselliger Abschlussabend mit Grillen, Cocktails und Musik Folgende Seminar finden in dieser Woche statt: Öffentlichkeitswirksame Aktionen GL 03 160731 05 (Bildungsurlaub) Der neue Patriotismus in Deutschland GL 03 160731 06 (Bildungsurlaub) Unverzichtbar— ein guter Tarifvertrag: „Aushandeln, regeln und umsetzen von Arbeitnehmerinteressen“ GL 03 160731 05 (Bildungsurlaub) Überzeugend argumentieren als gesetzliche Interessensvertretung GL 01 160801 01 (Freistellung 37.6 BetrVG) (Änderungen vorbehalten) Anmeldungen unter: www.verdi-gladenbach.de/ seminar-suche-aktuell.html Kinder - Herzlich Willkommen! Die zweite Woche unseres Politiksommers steht unter dem Motto „Wie wir sind - was wir wurden“ Was wird uns in die Wiege gelegt und was passiert wenn wir aus vorgegebenen Mustern ausbrechen? Können wir alles was wir wollen verändern oder gibt unsere Herkunft unser Verhalten vor? In den folgenden Seminaren wollen wir uns mit diesen und weiteren Fragen beschäftigen: Anmeldungen: www.verdi-bildungsportal.de Während diesen Ferienwochen bieten wir unseren „kleinen Gästen“ ein altersgerechtes Unterhaltungsver.di Bildungszentrum Gladenbach Noch Fragen: programm an. Tel. (06462) 9180-0 [email protected] Ausflüge in und um Gladenbach Themenbezogene Filmabende ver.di Bildungswerk Hessen Lagerfeuer mit Musiker (wetterabhängig) Tel. (069) 2569-1904 Koch– und Backstunden [email protected] In– und Outdoor-Spiele Links: u.v.m. www.verdi-gladenbach.de www.verdi-bw-hessen (Änderungen vorbehalten) www.frauen.verdi.de www.frauen-kabarett.de www.hessen.verdi.de/fototeam Einblick in Sozialstrukturen GL 03 160807 04 (Bildungsurlaub) Nationalismus und neue Rechte GL 03 160807 03 (Bildungsurlaub) Frauen in der Geschichte bis 1945 GL 03 160807 02 (Bildungsurlaub) Zum zehnten Mal bieten wir unser Politikforum an. In diesem Jahr mit dem Themenschwerpunkt : „Demokratie - (k)eine Selbstverständlichkeit?!“ In dieser Woche wird ein Blick auf die verschiedenen Felder, in denen uns Demokratie begegnet, analysiert und was wir erreicht haben bzw. noch erreichen können. Dies wollen wir in folgenden Seminaren: 2. Woche (07.08. bis 12.08.2016) 3. Woche (04.08. bis 19.08.2016) Politikforum V.i.S.d.P.: Timo Jöst, ver.di BZ Gladenbach, Schloßallee 33, 35075 Gladenbach Angriff auf Gewerkschaften und Tarifautonomie GL 03 160814 03 (Bildungsurlaub) Argumentationstraining gegen Stammtischparolen GL 03 160814 01 (Bildungsurlaub) (Bedingungsloses) Grundeinkommen - Ideen, Chancen und Gefahren GL 03 160814 02 (Bildungsurlaub) Geld regiert die Welt - wie die Ökonomie Einfluss auf die Politik und die Demokratie nimmt Bildungswerk Hessen (Bildungsurlaub) Psychische Belastungen am Arbeitsplatz - Grundlagen (nur für gesetzliche Interessensvertretungen) GL 01 160815 01
© Copyright 2025 ExpyDoc