Veranstaltungen in den Pfarrgemeinden ST. ANDREAS „Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind“ Kirche, Gemeinde und Gemeinschaft der Gläubigen Familienwochenende Alexander Linke Fr. 02.09.2016 bis So. 04.09.2016 (1x = 3 TTage) 18:00 - 15:00 Uhr Jugendherberge Radevormwald, Telegrafenstraße 50, 42477 Radevormwald Gebühr auf Anfrage V-Nr.: 7306106 Pastoralbüro: Bergische Landstr. 51 51375 Leverkusen (Schlebusch) : 0214/56317 pa-andreas@ lev-suedost.de www.lev-suedost.de KÖB St. Andreas Renate Wroblewski : 0214/502603 Katholische Öffentliche Bücherei Margret de Moor: Erst weiß, dann grün, dann blau Literaturkreis Christel Thomas Di. 06.09., 04.10., 08.11. und 06.12.2016 (4x = 12 UStd.) 19:00 - 21:15 Uhr KÖB St. Andreas, An St. Andreas 4, 51375 Leverkusen (Schlebusch) Gebühr auf Anfrage V-Nr.: 7606138 Öffnungszeiten: So, 10.00 – 12.30 Uhr Di, 15.30 – 17.00 Uhr Mi, 10.00 – 12.00 Uhr Do, 16.30 – 18.00 Uhr Seelsorgebereich Leverkusen-Südost Alexander Linke : 0214/31499670 51 Schlebusch – Manfort - Steinbücel Seelsorgebereich Leverkusen-Südost KAB St. Andreas Gerhard Johann : 0214/53183 ALTES BÜRGERMEISTERAMT Bergische Landstr. 28 51375 Leverkusen (Schlebusch) : 0214/503686 Veranstaltungsort ist jeweils: Pfarrheim St. Andreas, Bergische Landstraße 8, 51375 Leverkusen (Schlebusch) info@ altesbuergermeisteramt. de Mit dem Fahrrad von Köln nach Santiago ein Pilgerweg, der es in sich hat. Karl Schäfer Mo. 19.09.2016 (1x = 2 UStd.) 19:00 - 20:30 Uhr V-Nr.: 7306107 Veranstaltungsort ist jeweils: Altes Bürgermeisteramt, Bergische Landstr. 28, 51375 Leverkusen (Schlebusch) China und seine Religionen - die Situation der katholischen Kirche in der Volksrepublik Dr. Johannes Zhao, Kaplan Mo. 07.11.2016 (1x = 2 UStd.) 19:00 - 20:30 Uhr V-Nr.: 5606010 Ein Buch im Gespräch Literaturkreis Karin Tappe Di. 20.09., 04.10., 25.10., 08.11., 22.11. und 13.12.2016 (6x = 12 UStd.) 15:00 - 16:30 Uhr V-Nr.: 7606139 Lasst Blumen sprechen Die Bedeutung von Blüten und Pflanzen in der Kunstgeschichte und Marienverehrung Ingeborg SchwenkeRunkel Mo. 05.12.2016 (1x = 2 UStd.) 19:00 - 20:30 Uhr V-Nr.: 7706124 52 Cineastischer Sonntag Filmklassiker im Alten Bürgermeisteramt Schlebusch Einführung und Filmgespräch: 15.00 Uhr: Ursula Klemm-Mayer 19.00 Uhr: Thomas von der Heide 15.00 Uhr: Einführung: Thomas von der Heide mit anschließender Filmvorführung und Filmgespräch Eintritt: 3,00 € je Termin Eintritt: 3,00 € je Termin Karten im Vorverkauf: Mo. – Fr. ab 9.30 Uhr im Alten Bürgermeisteramt Schlebusch Effi Briest So. 04.09.2016 15.00 Uhr V-Nr.: 7806043 Im Labyrinth des Schweigens Mi. 14.09.2016 15.00 und 19.00 Uhr V-Nr.: 7806045 V-Nr.: 7806046 Das Hochzeitsbankett So. 27.11.2016 15.00 Uhr V-Nr.: 7806044 Bis zum Horizont dann links Mi. 26.10.2016 15.00 und 19.00 Uhr V-Nr.: 7806047 V-Nr.: 7806048 ST. ALBERTUS MAGNUS Lortzingstraße 3 51375 Leverkusen (Waldsiedlung) : 0214/51666 pa-albertus @lev-suedost.de Das Mädchen Wadjda Mi. 16.11.2016 15.00 und 19.00 Uhr V-Nr.: 7806049 V-Nr.: 7806050 Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand Mi. 14.12.2016 15.00 und 19.00 Uhr V-Nr.: 7806051 V-Nr.: 7806052 53 Schlebusch – Manfort - Steinbücel Filmcafé Schlebusch Bildungskreis St. Albertus Magnus Werner Hemeier : 0214/55261 Junge deutsche Salafisten schließen sich der Terrormiliz „Islamischer Staat“ an. Wie groß ist die Gefahr eines Anschlages in Deutschland insbesondere durch SyrienRückkehrer? Michael Nolte, Oberst a.D., Verfassungsschutzexperte Di. 08.11.2016 (1x = 3 UStd.) 19:30 - 21:45 Uhr V-Nr.: 5506018 Veranstaltungsort ist jeweils: Albertussaal, Humperdinckstr. 4 a, 51375 Leverkusen (Waldsiedlung) „Auch die Propheten werde ich aus dem Land jagen“ (Sacharja 13,2) Wozu brauchen wir Propheten Prof. Dr. Heinz-Josef Fabry, Bonn Di. 06.09.2016 (1x = 3 UStd.) 19:30 - 21:45 Uhr 5,00 € V-Nr.: 7406075 Eine Veranstaltung im Rahmen der ökumenischen Bibelwoche in Schlebusch ST. FRANZISKUS Karl-Jaspers-Straße 56 51377 Leverkusen (Steinbüchel) : 02171/70669-0 pa-franziskus @lev-suedost.de Wenn die Psyche durch den Körper spricht. Psychosomatische Beschwerden besser verstehen. Franz-Josef Haas, Klinikpfarrer Mi. 05.10.2016 (1x = 3 UStd.) 19:30 - 21:45 Uhr V-Nr.: 7406075 54 Katholische öffentliche Bücherei Pfarrgemeinde St. Stephanus Wiesdorf – Bürrig Küppersteg Öffnungszeiten: So, 11.00 - 13.00 Uhr Di, 10.00 - 11.00 Uhr Mi, 15.30 – 17.00 Uhr Pastoralbüro Kevelaer Kapelle: Stephanusstraße 76 51371 Leverkusen (Bürrig) : 0214/312045-00 Pastoralbuero @stephanus-wbk.de www.stephanus-wbk.de KÖB St. Franziskus Dörte Hedden : 02171/558184 Margriet de Moor: Sturmflut Literatur am Abend Ingeborg SchwenkeRunkel Do. 06.10.2016 und Do. 27.10.2016 (2x = 6 UStd.) 19:00 - 21:15 Uhr KÖB St. Franziskus, Karl-Jaspers-Straße 56, 51377 Leverkusen (Steinbüchel) 10,00 € V-Nr.: 7606140 Christian Kracht: Imperium Literatur am Abend IngeborgSchwenkeRunkel Do. 17.11.2016 und Do. 08.12.2016 (2x = 6 UStd.) 19:00 - 21:15 Uhr KÖB St. Franziskus, Karl-Jaspers-Straße 56, 51377Leverkusen (Steinbüchel) 10,00 € V-Nr.: 7606141 Katholische Öffentliche Bücherei Öffnungszeiten: So, 09.30 - 11.45 Uhr Di, 09.30 - 11.00 Uhr Do, 16.30 - 18.00 Uhr 55 Wiesdorf – Bürrig - Küppersteg ST. STEPHANUS Kath. Kirchengemeinde St. Stephanus Beate Meurer : 0214/68140 kfd St. Stephanus, Bürrig HanneloreAbel : 0214/66577 Reflexionstag der ehrenamtlich Mitarbeitenden - Welcome Team Georg Wißkirchen Sa. 30.07.2016 (1x = 8 UStd.) 10:00 - 18:00 Uhr Haus Altenberg, LudwigWolker-Straße 12, 51519 Odenthal V-Nr.: 7906020 Veranstaltungsort ist jeweils: Pfarrzentrum St. Stephanus, HeinrichBrüning-Straße 136, 51371Leverkusen (Bürrig) Mise Recordia Beweglichkeit der Herzen Ralf Hirsch, Pfarrer Mi. 14.09.2016 (1x = 2 UStd.) 10:15 - 11:45 Uhr V-Nr.: 7306108 Kath. Kirchengemeinde St. Stephanus Markus Schweicher : 0214/42566 „Lieber Gott, ich rede mit dir wie mir der Schnabel gewachsen ist.“ Lesung von Geschichten und Gedichten Waltraud Weiß Di. 11.10.2016 (1x = 2 UStd.) 10:15 - 11:45 Uhr V-Nr.: 7306109 Frauen in der Katholischen Kirche Familienwochenende Gertrud Brück-Gerken Fr. 23.09.2016 bis So. 25.09.2016 (1x = 3 TTage) 20.00 - 17:00 Uhr Haus Venusberg, Haager Weg 28 – 30, 53127 Bonn Gebühr auf Anfrage V-Nr.: 7306105 Lieder aus dem Neuen Gotteslob Christian Röske Mi. 09.11.2016 (1x = 2 UStd.) 10:15 - 11:45 Uhr V-Nr.: 7306110 56 City-Pastoralbüro: Breidenbachstraße 9 51373 Leverkusen (Wiesdorf) : 0214/31204400 citypastoralbuero @stephanus-wbk.de Mutter Teresa - Leben und Werk Glaube und Zweifel Gertrud Brück-Gerken Mo. 17.10.2016 (1x = 3 UStd.) 19:00 - 21:15 Uhr Pfarrheim Herz Jesu, Marktplatz 1 a, 51373Leverkusen (Wiesdorf) V-Nr.: 7306111 „Lasst Blumen sprechen“ Die Bedeutung von Blüten und Pflanzen in der Kunstgeschichte und Marienverehrung. Ingeborg SchwenkeRunkel Mo. 21.11.2016 (1x = 3 UStd.) 19:00 - 21:15 Uhr Pfarrheim Herz Jesu, Marktplatz 1 a, 51373Leverkusen (Wiesdorf) V-Nr.: 7706125 Katholische Öffentliche Bücherei Öffnungszeiten: Di, 10.00 - 17.30 Uhr in „Einfach da“, Breidenbachstraße Mi, 10.00 - 12.00 Uhr in KÖB, Marktplatz 1 Sa, 10.00 - 12.00 Uhr in KÖB, Marktplatz 1 So, 12.00 – 13.00 Uhr in St. Hildegard, Hindenburgstr.25 a 57 Wiesdorf – Bürrig - Küppersteg KAB St. Antonius Franz Elbing : 0214/46875 HERZ JESU und ST. ANTONIUS Verkannt oder nur vergessen? Frauen in Leverkusen Ingeborg SchwenkeRunkel Mi. 09.11.2016 (1x = 3 UStd.) 19:00 - 21:15 Uhr Turm von St. Hildegard, Hindenburgstraße 25, 51373 Leverkusen (Wiesdorf) 3,00 € V-Nr.: 5106030 ST. HILDEGARD Hindenburgstraße 25 a, 51373 Leverkusen (Wiesdorf) kfd St. Hildegard Karin Nonnenbroich : 0214/43994 CHRISTUS KÖNIG Pestalozzistraße 1 a 51373 Leverkusen (Küppersteg) : 0214/31204600 Buero.kueppersteg@ stephanus-wbk.de Widerstandsfähigkeit – Was stärkt mich, was hilft mir? Mit praktischen Tipps… Barbara Reible Fr. 07.10.2016 bis So. 09.10.2016 (1x = 3 TTage) 16:00 – 17:00 Uhr Tagungshaus Maria in der Aue, In der Aue 1, 42929 Wermelskirchen Gebühr auf Anfrage V-Nr.: 7306066 Katholische Öffentliche Bücherei Öffnungszeiten: So, 10.30 - 12.30 Uhr Mo, 10.00 - 11.00 Uhr Do, 15.30 - 18.00 Uhr 58 kfd Christus König Waltraud Cramer : 0214/67518 Pfarrgemeinde St. Aldegundis, Leverkusen Rheindorf – Hitdorf Verkannt oder nur vergessen? Frauen in Leverkusen Ingeborg SchwenkeRunkel Di. 04.10.2016 (1x = 3 UStd.) 17:00 - 19:15 Uhr Augustinussaal, Pestalozzistraße 1 a, 51373 Leverkusen (Küppersteg) V-Nr.: 5106031 Pastoralbüro: Burgstraße 2 51371 Leverkusen (Rheindorf) : 0214/22728 buero@ rheinkirchen-lev.de www.rheinkirchenlev.de KAB Christus König Peter Cramer : 0214/67518 Literarischer Abend Waltraud Weiß Fr. 23.09.2016 (1x = 3 UStd.) 19:30 - 21:45 Uhr Augustinussaal, Pestalozzistraße 1 a, 51373Leverkusen (Küppersteg) V-Nr.: 7606142 Katholische Öffentliche Bücherei Öffnungszeiten: So, 10.30 - 12.30 Uhr Mi, 15.00 - 18.00 Uhr 59 Rheindorf - Hitdorf ST. ALDEGUNDIS Pfarrgemeinde St. Aldegundis Markus Philipp : 02173/207242 Pilze - die geheimnisvollen Wesen des Waldes Pilzexkursion Johannes Gierschner „Viele Glieder – ein Leib“ (1. Korinther 12,12-27) – ein tolles Team Familienwochenende Christian Engels, Diakon Fr. 26.08.2016 bis So. 28.08.2016 (1x = 3 TTage) 17:00 - 14:00 Uhr Jugendbildungsstätte Don Bosco, Don-BoscoStraße 1, 54584 Jünkerath Gebühr auf Anfrage V-Nr.: 7306104 Die Teilnehmer sollten auf wettergerechte Kleidung achten. Messer, Korb oder Stofftasche und wenn vorhanden wäre ein pilzkundliches Buch sinnvoll. Treffpunkt der Exkursion „Pilze“: Navi-Eingabe: 51688 Wipperfürth, Ommerborn Wanderparkplatz am Waldrand, ca. 400 Meter vom Ortsteil Ommerborn entfernt, an der Straße L 129, Richtung Lindlar. In Sichtnähe: Freilichtaltar mit 3 Hochkreuzen aus Stein. Sa. 15.10.2016 (1x = 3 UStd.) 15:00 - 17:15 Uhr V-Nr.: 7106010 Männerkreis in Rheindorf Pfarrer Peter Beyer : 0214/22728 Was macht eigentlich...: Hospiz Leverkusen e.V.? Vorstellung einer aktiven Arbeit für die Menschen. Peter Cramer Di. 06.09.2016 (1x = 3 UStd.) 19:30 - 21:45 Uhr Pfarrheim Aldegundis, Aldegundisstraße 1, 51371Leverkusen (Rheindorf) V-Nr.: 7506112 Besichtigung des Wasserwerks Rheindorf Gewinnung des Grundwassers, Aufbereitung und Verteilung Wolfgang Kuhn Di. 08.11.2016 (1x = 2 UStd.) 19:30 - 21:00 Uhr Wasserwerk Rheindorf, Felderstraße 219, 51371 Leverkusen (Rheindorf) V-Nr.: 5706003 60 Bilder, Eindrücke und Geschichten vom Jakobsweg zwischen Trier und Langres Annette Koster Do. 24.11.2016 (1x = 2 UStd.) 15:00 - 17:00 Uhr V-Nr.: 7306112 Macht hoch die Tür ein adventlicher Nachmittag Annette Koster Do. 08.12.2016 (1x = 2 UStd.) 15:00 - 17:00 Uhr V-Nr.: 7306113 Seniorenkreis St. Aldegundis Annette Koster : 0214/22728 Veranstaltungsort ist jeweils: Pfarrheim St. Aldegundis, Aldegundisstraße 1, 51371 Leverkusen (Rheindorf) Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland und andere Herbstgedichte Elsbeth Olbertz Do. 29.09.2016 (1x = 2 UStd.) 15:00 - 17:00 Uhr V-Nr.: 7606143 ZUM HEILIGEN KREUZ Memelstraße 11, 51371 Leverkusen (Rheindorf) Fit im Alter - aber wie? Dem Herzen etwas Gutes tun. Annette Koster Do. 13.10.2016 (1x = 2 UStd.) 15:00 - 17:00 Uhr V-Nr.: 7506111 Kath. Familienzentrum Zum heiligen Kreuz Monika Zuber : 0214/20299150 61 Rheindorf - Hitdorf Gemütlicher RaclettAbend im Advent Peter Beyer, Pfarrer Di. 13.12.2016 (1x = 2 UStd.) 19:30 Uhr Pfarrheim St. Aldegundis, Aldegundisstraße 1, 51371 Leverkusen (Rheindorf) „Ich sag es dir jetzt zum letzten Mal“ Maria Pohl Di. 20.09.2016 (1x = 3 UStd.) 09:00 - 11:15 Uhr Kath. Familienzentrum Hl. Kreuz, Memelstraße 23, 51371 Leverkusen (Rheindorf) V-Nr.: 6106086 ST. STEPHANUS Hitdorfer Straße 155 51371 Leverkusen (Hitdorf) : 0214/22728 Buero @rheinkirchen-lev.de www.rheinkirchenlev.de „Wieviel Medien braucht mein Kind?“ Kinderkumpel-Fernseher und Computerspiele Jessica Stratmann-Behr Mi. 26.10.2016 (1x = 3 UStd.) 19:30 - 21:45 Uhr KIGA St. Aldegundis, Burgstraße 3, 51371 Leverkusen (Rheindorf) V-Nr.: 6106087 Katholische Öffentliche Bücherei Öffnungszeiten: So, 9.45 – 11.45 Uhr Mi,16.30 – 18.30 Uhr Sa,16.45 – 18.15 Uhr KAB St. Aldegundis/ Hl. Kreuz Manfred Witze : 0214/27085 KÖB St. Stephanus, Hitdorf Monika WansingMarquardt : 02173/42509 Wirken und Arbeit des Weltnotwerks Rudi Schmitt Do. 27.10.2016 (1x = 2 UStd.) 18:00 - 19:30 Uhr Pfarrheim Heilig Kreuz, Memelstraße 13 b, 51371 Leverkusen (Rheindorf) V-Nr.: 5406001 Herbstzeit - Lesezeit Buchempfehlungen von der Frankfurter Buchmesse Gabriele Friedel Mi. 28.09.2016 (1x = 3 UStd.) 19:30 - 21:45 Uhr KÖB St. Stephanus Hitdorf, Hitdorfer Straße 153, 51371 Leverkusen 4,00 € V-Nr.: 7606144 62 Kurzgeschichten von Trumann Capote Literaturtag Gabriele Friedel Sa. 26.11.2016 (1x = 6 UStd.) 10:00 - 15:30 Uhr KÖB St. Stephanus Hitdorf, Hitdorfer Straße 153, 51371 Leverkusen (Hitdorf) 8,00 € V-Nr.: 7606146 ST. REMIGIUS Zentralbüro: An St. Remigius 7 51379 Leverkusen (Opladen) : 02171/39577-0 [email protected] Katholische Öffentliche Bücherei Öffnungszeiten: Di, 15.30 - 18.00 Uhr Fr, 15.30 - 18.00 Uhr 63 Opladen – Bergisch Neukirchen Pfarrgemeinde St. Remigius Opladen – Bergisch Neukirchen Opladener Gespräche Elmar Funken : 02202/93639-66 Ev. Gemeindehaus, Bielertstraße 14, 51379 Leverkusen (Opladen) 5,00 € V-Nr.: 7606054 Nachhaltigkeit als sozialethisches Prinzip Nachhaltigkeit – was ist damit gemeint? Frank Gennes, Naturpädagoge, NabuBeauftragter für Monheim Do. 15.09.2016 (1x = 3 UStd.) 19:30 – 21:45 Uhr Wohnhaus Upladin, Opladener Platz 8, 51379 Leverkusen (Opladen) 5,00 € V-Nr.: 5406062 Bürgermeisterei und Stadt Opladen im „preußischen Jahrhundert“ Gabriele John Mi. 07.12.2016 (1x = 3 UStd.) 18:30 – 20:45 Uhr Villa Römer, HausVorster-Straße 6, 51379 Leverkusen (Opladen) V-Nr.: 5106032 Wiedergefundene Vergangenheit Erinnerungen an die Kindheit im 2. Weltkrieg Prof. Dr. Jürgen Reulecke Di. 25.10.2016 (1x = 3 UStd.) 19:00 – 21:15 Uhr Villa Römer, HausVorster-Straße 6, 51379 Leverkusen (Opladen) V-Nr.: 5106033 Kath. Familienzentrum NRW St. Remigius Günther Olbert : 02171/49700 Die Kindheit ist unantastbar Warum Eltern ihr Recht auf Erziehung zurückfordern müssen. Dr. Herbert Renz-Polster Mi. 23.11.2016 (1x = 3 UStd.) 15:00 - 17:15 Uhr Pfarrheim St. Remigius, An St. Remigius 7, 51379 Leverkusen (Opladen) V-Nr.: 6106088 Reformation statt Reförmchen in der Kirche Siegfried Eckert, Landessydonal-Pfarrer der Ev. Kirche im Rheinland Di. 15.11.2016 (1x = 3 UStd.) 19:30 – 21:45 Uhr 64 HEILIGE DREI KÖNIGE Sandstraße 33 51379 Leverkusen (Opladen) : 02171/1710 michael@ sankt-remigius.de Platanenweg 9 51381 Leverkusen (Bergisch Neukirchen) : 02171/32018 drei-koenige @sankt-remigius.de Katholische Öffentliche Bücherei kfd Hl. Drei Könige Monika Reusch : 02171/30739 Öffnungszeiten: So, 09.15 - 10.45 Uhr Mo, 08.45 - 9.45 Uhr Do, 15.30 - 17.30 Uhr Hildegard von Bingen aus medizinischer Sicht- 2. Teil Marita Pütz Mo. 21.11.2016 (1x = 2 UStd.) 19:30 - 21:00 Uhr Pfarrheim Heilige Drei Könige, Platanenweg 9, 51381 Leverkusen (Bergisch Neukirchen) V-Nr.: 7506113 kfd St. Michael Ursula Weiss : 02171/7059772 Albert der Große Religiöses Gespräch Heinz Peter Teller, Msgr. Di. 15.11.2016 (1x = 3 UStd.) 15:00 - 17:15 Uhr Pfarrheim St. Michael, Sandstraße 33, 51379 Leverkusen (Opladen) V-Nr.: 7306114 65 Opladen – Bergisch Neukirchen ST. MICHAEL PfarrgemeindeSt. Maurinus und Marien Lützenkirchen–Quettingen Pastoralbüro: Quettinger Straße 111, 51381 Leverkusen (Quettingen) : 02171/51761 [email protected] KÖB St. Maurinus und Marien Trude Steinhaus : 02171/54554 Neuerscheinungen auf dem Buchmarkt Gabriele Friedel Di. 20.09.2016 (1x = 3 UStd.) 19:30 - 21:45 Uhr Pfarrheim St. Maurinus, von-Knoeringen-Straße 1, 51381 Leverkusen (Lützenkirchen) 3,00 € V-Nr.: 7606147 ST. MAURINUS von-Knoeringen-Str. 4 51381 Leverkusen (Lützenkirchen) Familienzentrum MOSAIK Martin Müller : 02171/397912 WaldentdeckerSpaziergang mit Eltern und ihren Kita-Kindern Sabine Rauchschwalbe Sa. 27.08.2016 (1x = 3 UStd.) 14:00 - 16:15 Uhr Kath. Kindertagesstätte, St. Maria Rosenkranzkönigin, Quettinger Straße 109, 51381 Leverkusen (Quettingen) V-Nr.: 6206354 Katholische Öffentliche Bücherei Öffnungszeiten: So, 10.00 - 11.30 Uhr Di, 09.30 - 11.00 Uhr Do, 15.00 - 17.00 Uhr 66 Veranstaltungsort ist jeweils: Familienzentrum Caritas Maximilian Kolbe, Pommernstraße 125, 51379 Leverkusen (Lützenkirchen) Erste Hilfe bei Säuglingen und Kleinkindern Walter Wielpütz Di. 15.11.2016 (1x = 3 UStd.) 19:30 - 21:45 Uhr Kath. Kindertagesstätte, St. Maria Rosenkranzkönigin, Quettinger Straße 109, 51381 Leverkusen (Quettingen) V-Nr.: 6606503 Der Ernst des Lebens Welche Schulfähigkeiten sollten Schulkinder zum Schuleintritt mitbringen? Tanja Nicastro Di. 06.09.2016 (1x = 3 UStd.) 14:15 - 16:30 Uhr V-Nr.: 6106090 Das Allerwichtigste Zweisprachiges Vorlesefest in deutschrussischer Sprache Janina Meiß Beate Lazar Mi. 05.10.2016 (1x = 2 UStd.) 14:15 - 16:00 Uhr V-Nr.: 6206359 Nähkurs MOSAIK: Nadel und Faden Claudia Mandl-Ehmann Di. 13.09., 27.09., 25.10., 08.11., 22.11., 29.11. und 06.12.2016 (7x = 21 UStd.) 19:00 - 21:15 Uhr ATS Begegnungsstätte im Wohnpark Bürgerbusch, Theodor-GierathStraße 4, 51381 Leverkusen (Lützenkirchen) 15,00 € V-Nr.: 6606504 67 Lützenkirchen - Quettingen Familienzentrum Caritas Maximilian Kolbe Tageseinrichtung für Kinder Marianne Valle : 02171/8561 „Hau zurück!“ Ersthilfe im Streit zwischen Kindern Gabriele de la Motte Di. 04.10.2016 (1x = 3 UStd.) 19:30 - 21:45 Uhr Kath. Kindertagesstätte, St. Maria Rosenkranzkönigin, Quettinger Straße 109, 51381 Leverkusen (Quettingen) V-Nr.: 6106089 Rund ums Toben raufen, ringen, rangeln Eltern-Kind-Schnupperkurs Nadja Schulidoff-Freter Mi. 02.11., 09.11., 16.11. und 23.11.2016 (4x = 8 UStd.) 15:00 - 16:30 Uhr V-Nr.: 6206358 KÖB St.Maria Rosenkranzkönigin Quettingen Marlies Schulze : 02171/52285 Kurban Said: Das Mädchen vom Goldenen Horn Rafik Shami: Die Sehnsucht der Schwalbe Gabriele Strahl Di. 13.09., 25.10., 22.11. und 13.12.2016 (4x = 12 UStd.) 15:30 - 17:45 Uhr Kath. Öffentliche Bücherei St. Maria Rosenkranzkönigin, Quettinger Straße 111, 51381 Leverkusen (Quettingen) V-Nr.: 7606153 ST. MARIA ROSENKRANZKÖNIGIN Quettinger Straße 111 51381 Leverkusen (Quettingen) ATS BEGEGNUNGSSTÄTTE IM BÜRGERBUSCH, MEHRGENERATIONENHAUS LEVERKUSEN Theodor-Gierath-Str. 4 51381 Leverkusen (Lützenkirchen) : 02171/56888 Katholische Öffentliche Bücherei Öffnungszeiten: So, 10.45 - 12.30 Uhr Mi, 10.00 - 12.00 Uhr Mi, 16.00 - 18.00 Uhr 68 Das Mädchen Wadjda Di. 15.11.2016 (1x = 1 UStd.) 18:00 - 20:30 Uhr V-Nr.: 7806060 Veranstaltungsort ist jeweils: ATS Begegnungsstätte im Bürgerbusch, Theodor-Gierath-Str. 4, 51381 Leverkusen (Lützenkirchen) Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand Di. 13.12.2016 (1x = 1 UStd.) 18:00 - 20:30 Uhr V-Nr.: 7806061 Film ab! Kino in Lützenkirchen Einzelveranstaltung: Einführung und Filmgespräch: Thomas von der Heide Schüsslersalze Wirkung und Anwendung Gisela Werner Do. 18.08.2016 (1x = 2 UStd.) 15:00 - 17:00 Uhr 3,00 € V-Nr.: 7506115 Eintritt: 3,50 € je Termin Im Labyrinth des Schweigens Di. 13.09.2016 (1x = 1 UStd.) 18:00 - 20:30 Uhr V-Nr.: 7806057 Kurse/Reihen: Bis zum Horizont dann links Di. 25.10.2016 (1x = 1 UStd.) 18:00 - 20:30 Uhr V-Nr.: 7806059 Im Jahr der Barmherzigkeit Wie die traditionellen christlichen Werte in die heutige Zeit übertragen werden können Hieronymus Messing Do. 15.09., 27.10., 24.11. und 22.12.2016 (4x = 8 UStd.) 15:30 - 17:00 Uhr V-Nr.: 7306116 69 Lützenkirchen - Quettingen ATS Begegnungsstätte im Bürgerbusch Mehrgenerationenhaus Leverkusen Klara Sehrbrock : 02171/56888 Das etwas andere Frühstück Ein Ort der Kommunikation und Information Anna-Maria Kempf Sa. 13.08., 27.08., 10.09., 24.09., 08.10., 22.10., 12.11., 26.11. und 10.12.2016 (9x = 18 UStd.) 09:30 - 11:00 Uhr 4,50 € V-Nr.: 7506116 Exkursionen der Reihe „Herrentorte“: Lebensgeschichten Die interessantesten Gesichten sind die, die das Leben selbst schreibt. Ingeborg SchwenkeRunkel Fr. 04.11., 11.11., 18.11., 25.11.2016 (4x = 8 UStd.) 10:00 - 11:30 Uhr 25,00 € V-Nr.: 7406076 Unter dem Kölner Dom Führungen durch die Ausgrabungen Manfred Leyhausen Mi. 12.10.2016 (1x = 3 UStd.) 14:30 - 19:00 Uhr ca. 12,50 € V-Nr.: 7706127 Museum Neandertal – Führung durch das Museum und dann im Freigehege Manfred Leyhausen Do. 15.09.2016 (1x = 3 UStd.) 11:00 - 18:00 Uhr ca. 6,00 € V-Nr.: 7706130 Der Regierungsbunker in Bad Neuenahr, Ahrweiler Manfred Leyhausen Di. 08.11.2016 (1x = 3 UStd.) 10:00 - 19:00 Uhr ca. 12,50 € V-Nr.: 5106034 Herrentorte Ein Gesprächskreis für Männer Manfred Leyhausen Mo. 01.08., 05.09., 10.10., 07.11. und 05.12.2016 (5x = 10 UStd.) 16:00 - 17:30 Uhr V-Nr.: 7406077 70 Führung über den Eigelstein Manfred Leyhausen Do. 24.11.2016 (1x = 3 UStd.) 15:00 - 20:00 Uhr ca. 13,00 € V-Nr.: 7706128 Lützenkirchen - Quettingen Historisches Motorenmuseum Deutz AG Manfred Leyhausen Do. 15.12.2016 (1x = 3 UStd.) 11:00 - 18:00 Uhr ca. 5,00 € V-Nr.: 7706129 Das Foto der Kirche Christus König entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung der InternetWebseite: www.leverkusen.com Alle weiteren Fotos der Rubrik „Veranstaltungen in den Gemeinden“: Ulrich Szczecina 71 Veranstaltungen in Verbänden und Einrichtungen Altenzentrum St. Elisabeth Dr.Harald Goder : 0214/5101-0 Texte und Lieder zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest Anneruth Wenzel Do. 22.12.2016 (1x = 2 UStd.) 15:30 - 17:00 Uhr V-Nr.: 7606156 Veranstaltungsort ist jeweils: Altenzentrum St. Elisabeth, An St. Andreas 6, 51375 Leverkusen (Schlebusch) Begegnungsstätte des G.B.O. Angelika Braun : 02171/404030 Der Herbst - Zeit der Ernte und des Dankes in literarischen Texten und Liedern Anneruth Wenzel Do. 13.10.2016 (1x = 2 UStd.) 15:30 - 17:00 Uhr V-Nr.: 7606155 Philisophisches Café Wir sprechen über Themen mitten aus dem Leben Karl-Heinz KloockEimermacher Mi. 07.09., 05.10., 02.11. und 07.12.2016 (4x = 8 UStd.) 09:30 - 11:00 Uhr Begegnungsstätte des GBO, Bruno-WiefelHaus, Kölner Straße 100, 51379 Leverkusen (Opladen) V-Nr.: 7106011 Elsass - die Perle vor unserer Haustür Karl W. Löllgen Do. 20.10.2016 (1x = 2 UStd.) 15:30 - 17:00 Uhr V-Nr.: 7706131 Die älteste Jugendherberge der Welt Besuch im Drahtmuseum Vortrag mit Dias zum Sauerland Waltraud Memon Do. 01.12.2016 (1x = 2 UStd.) V-Nr.: 7706132 72 Fortbildung für Ehrenamtliche Monika Thöne Mo. 04.07.2016 (1x = 3 UStd.) 17:00 - 19:30 Uhr Caritasverband Leverkusen e.V., Bergische Landstraße 80, 51375 Leverkusen (Schlebusch) V-Nr.: 7506117 Freiwilligenzentrum LUPE Altes Bürgermeisteramt Dr. Waltraud Liesenklas : 0214/52723 Verkannt oder nur vergessen? Frauen in Leverkusen Ingeborg SchwenkeRunkel Do. 10.11.2016 (1x = 3 UStd.) 09:30 - 11:45 Uhr Begegnungsstätte des GBO, Bruno-WiefelHaus, Kölner Straße 100, 51379 Leverkusen (Opladen) V-Nr.: 5106035 Die richtigen Worte finden Gelingende Kommunikation im (Arbeits/Ehrenamts-)Alltag Merle Wieschhoff Die Fortbildung ermöglicht den Teilnehmenden, die "Spielregeln" Gelingender Kommunikation kennenzulernen, im (Arbeits-/Ehrenamts-) Alltag erlebte Konfliktsituationen zu reflektieren und die persönliche kommunikative Kompetenz zu erweitern. Ziel ist der Auf- und Ausbau einer konstruktiven und effektiven Kommunikationskultur. Caritasverband Leverkusen e.V. Seniorenforum Schlebusch Christina Müller-Oerder : 0214/85542-584 Der leichtere Umgang mit Menschen im Alter und gegebenenfalls auch mit Demenz 73 Verbände und Einrichtungen Zwischen Handelsstraßen und Sommersitzen Vortrag mit Rundgang Ingeborg SchwenkeRunkel Mi. 28.09.2016 (1x = 3 UStd.) 10:00 - 12:15 Uhr Treffpunkt: Villa Wuppermann, Mülheimer Straße 14, 51375 Leverkusen (Schlebusch) 3,00 € V-Nr.: 7706133 Sa. 22.10.2016 (1x = 5 UStd.) 10:00 - 15:00 Uhr Altes Bürgermeisteramt, Bergische Landstraße 28, 51375 Leverkusen (Schlebusch) 5,00 € V-Nr.: 7906021 Interkulturelle Bildung Im Rahmen der „Aktion Neue Nachbarn“ bietet das Katholische Bildungswerk mit dem Caritasverband in Leverkusen Deutschkurse für Geflüchtete an. Die niederschwelligen Kurse werden in Opladen, Rheindorf, Quettingen, Schlebusch, Manfort und Wiesdorf angeboten und sind ohne Zugangsbedingungen. Ansprechpartnerin ist Frau Janina Keller, Kontakt: E-Mail: [email protected], Telefon: +49 176 15005136. Anmeldungen für das 3. Quartal 2016 in der Woche vom 22. bis 26. August, für das 4. Quartal in der Woche vom 17. bis 21. Oktober jeweils bei der Caritas in Wiesdorf, Fachdienst für Integration und Migration, CarlLeverkus-Str. 13, 51373 Leverkusen. KAB Stadtverband MartinaRiemer : 0214/85556-16 KAB-Frauentag: „Es werde Licht...“ Workshop: Lieder zum Thema Licht Ursula Bernhardt Sa. 12.11.2016 (1x = 3 UStd.) 10:00 - 12:15 Uhr Pfarrheim Heilig Kreuz, Memelstraße 13 b, 51371Leverkusen (Rheindorf) V-Nr.: 7406079 KAB-Frauentag: „Es werde Licht...“ Workshop: Jetzt geht mir ein Licht auf Regina Stark Sa. 12.11.2016 (1x = 3 UStd.) 13:30 - 15:45 Uhr Pfarrheim Heilig Kreuz, Memelstraße 13 b, 51371Leverkusen (Rheindorf) V-Nr.: 7406078 Über das Angebot von BAMF-Integrationskursen beim Katholischen Bildungswerk informiert Stefan Andres, Kontakt: E-Mail: [email protected], Telefon: +49 2202 93639-52. 74 Präventionskurse Prävention von sexuellem Missbrauch Angebote im Kath. Bildungswerk Leverkusen: Angebote im Kath. Bildungswerk Rheinisch-Bergischer Kreis: ½-tägige Schulung: Prävention von sexuellem Missbrauch an Minderjährigen Karl-Heinz KloockEimermacher Sa. 26.11.2016 (1x = 4 UStd.) 09:00 - 13:00 Uhr Kath. Bildungsforum Leverkusen, Manforter Str. 186, 51373 Leverkusen (Manfort) 10,00 € V-Nr.: 2506008 ½-tägige Schulung: Prävention von sexuellem Missbrauch an Minderjährigen Merle Wieschhoff Mo. 07.11.2016 (1x = 4 UStd.) 18:00 - 21:15 Uhr Kath. Bildungsforum Bergisch Gladbach, Laurentiusstraße 4 – 12, 51465 Bergisch Gladbach 10,00 € V-Nr.: 2506009 1-tägige Schulung: Prävention von sexuellem Missbrauch an Minderjährigen Karl-Heinz KloockEimermacher Sa. 19.11.2016 (1x = 8 UStd.) 09:30 - 17:00 Uhr Kath. Bildungsforum Leverkusen, Manforter Str. 186, 51373 Leverkusen (Manfort) 20,00 € V-Nr.: 2506007 1-tägige Schulung: Prävention von sexuellem Missbrauch an Minderjährigen Heinz Weinert Sa. 26.11.2016 (1x = 8 UStd.) 09:30 - 17:00 Uhr Kath. Bildungsforum Bergisch Gladbach, Laurentiusstraße 4 – 12, 51465 Bergisch Gladbach 20,00 € V-Nr.: 2506010 75 Präventionskurse Schulungen für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter/-innen in der Katholischen Kirche
© Copyright 2025 ExpyDoc