Das Magazin für LEBENSFREUDE happy Ausgabe 01 | Juli 2016 Mittelteil zum Herausnehmen! Foto: galdzeriStockTThinkstock NUSSBAUM MEDIEN Themen, die wir für Sie ausgesucht haben happy 2 | 3 Einkehren, entspannen, erleben 4 | 5 Mode für IHN und SIE 6 | 7 Küche mit Charakter 16 | 17 Alles nach Maß Wohlfühlambiente18 | 19 Ich will mir gefallen 8 | 9 Garten als Lebenselexier 20 | 21 Schöner Wohnen elegant, edel, exquisit 10 | 11 Auto & Zweirad 22 | 23 Freizeit & Kultur Endlich Auszeit 12 | 13 Rundum gut betreut 24 | 25 Genuss im Freien Genießerzeit14 | 15 Aus Stille wird Klang 26 | 27 Gesundheit ist das Leben 28 | 29 Der Fachmann kann‘s 40 | 41 Einfach mal nur Kind sein 30 | 31 Moderne Fenster und Haustüren Badespaß 32 | 33 Der Profi macht‘s Handwerk44 | 45 Selbstverteidigung und Kampfkunst Auf zwei Rädern sicher unterwegs34 | 35 Zukunftssicheres Bad Gemütliche Wärme Der Traum von den eigenen vier Wänden Essen wie Gott in Frankreich 48 36 | 37 Der richtige Sonnenschutz 38 | 39 42 | 43 46 | 47 Impressum Herausgeber, Druck und Verlag: NUSSBAUM MEDIEN, Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Straße 20, 71263 Weil der Stadt, Fon 07033 525-0, Fax 07033 2048, www.nussbaum-wds.de; Verantwortlich: Brigitte Nussbaum, Merklinger Straße 20, 71263 Weil der Stadt; Anzeigenberatung: Außenbüro Ettlingen, Fon 07243 5053-0, Fax 0733 3209459, E-Mail: anzeigen.76275@ nussbaummedien.de; Vertrieb: WDS Pressevertrieb GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, 71263 Weil der Stadt, Telefon 07033 6924-0, E-Mail: [email protected], Internet: www.wdspressevertrieb.de Ausgabe 01 | Juli 2016 Einkehren Entspannen Erleben Das kleine lanDhotel mitten im grünen Familie Wolfinger Mönchstraße 14 75334 Straubenhardt Tel.: 07082/9234-0 Geniessen Sie die gepflegte Fax: 07082/9234-130 Gastlichkeit unseres Hauses. Email: [email protected] Hier finden Sie den passenden – Montag Ruhetag – Rahmen für Veranstaltungen. www.adlerhof.de – eigene Webcam Ausschlafen, aufstehen, raus auf die Schwanner Warte. ******* Hausgemachte Kuchen und Torten ******* Frische Pilze Rehwild aus Straubenhardter Wäldern Wir sind Mitglied der „Relais du Silence“ Hotel Cooperation happy 4 | 5 Foto: duha127_/iStockphoto/Thinkstock Täglich Genießerfrühstück vom Buffet 8.00 - 11.00 Uhr, um Platzreservierung wird gebeten Sommerliches Tageskarte Frische Küche Firmenfeier Frische Küche Familienfest Restaurant und Biergarten beim Bruderbund Geselligkeit Biergarten Genießen Küche von 12 bis 14 Uhr und 17 bis 21 Uhr · Sonntags durchgehend Mittwoch und Donnerstag Ruhetag · www.klenerts-bruderbund.de Telefon: 0 72 42 / 61 71 · Jakobstraße 3 · 76287 Rheinstetten WIR TREFFEN UNS IM CAFÉ. Ausgabe 01 | Juli 2016 Mode 5 www.modehaus-durm.de happy 6 | 7 Unwiderstehlich schön für sie und ihn Dandy meets Diva: Die Rückkehr der 80er-Jahre M askuline Grobstrick- und Tweed-Looks mit femininen Akzenten. Supersofter Flanell-Jersey und Seide, raffiniert gebrochen. In diesem Herbst leben die 80er-Jahre wieder auf. Mit femininen, romantischen Schluppenblusen und Farben wie Braun/Beige, Schwarz-Kombinationen, Graphit, Ecru oder Indigo. Akzente setzen leuchtendes Rot, Mandarin, Senfgelb und Beerentöne. Ob Mustermix, Schleifen, Spitzen, Rüschen, Applikationen, Stickereien, Jaquards und Brokrate, Samt oder Cord: Die neue Mode spielt mit den Elementen. Grafisches zu Floralem, Glitzer zu Tüll, garniert mit einer Portion Retro. Dazu trägt die trendige Frau Mega-Plateau-Pumps, Riesenbrillen, Ketten und Henkeltaschen, kniehohe Stiefel und Baskenmützen. Groß oder klein, verwischt oder klar, knallfarbig oder pastellig: Karomuster gelten in diesem Herbst als wichtiges Statement. Ein rauer, cooler Kontrast zur stark ausgeprägten Lust an Sinnlichkeit. Absoluter Shooting-Star ist in diesem Herbst der Mantel für SIE und IHN. Auch die Menswear ist in Hochstimmung – und guter Stil kein Diktat mehr. Der Mann von heute findet Gefallen an der Mode und sieht einen Anzug nicht mehr als Zeichen der Anpassung, sondern als Ausdruck seiner Männlichkeit. Aus der modischen Jugendlichkeit hat sich eine neue Basis-Garderobe entwickelt, inklusive hochwertiger Accessoires. Der zeitgenössische Mann stylt sich nach Lust und Laune. Neben Anzug, Hemd und modischen Jeans eröffnen sich ihm unzählige Trendoptionen. Und wo ein Trend ist, gibt es immer auch Gegenströmungen, die den männlichen Look akzentuieren: Anzüge, die sich durch klare Linien und klassische Zurückhaltung auszeichnen. Weißes Hemd, Krawatte, Einstecktuch: Mit diesen Basics tragen Männer heute ihren grauen Wollanzug, Traditionalisten kombinieren ihn mit einer Weste, dazu passen rotbraune Halbschuhe. Sie stehen dem New Look, bei dem die Silhouette gelockert sowie Prints und Farben nonchalant kombiniert werden, mit einem Augenzwinkern gegenüber. Der moderne Mann ist mal kerniger Naturbursche und mal zarter Dandy im blumengemusterten Hemd – ganz nach Lust und Laune. Er stylt den Anzug relaxt ohne Krawatte mit Sneakers und einem dunklen Shirt statt Hemd. Eine neue Lässigkeit, die ungeheuer anziehend wirkt. Text: Simone Durm 5 www.modehaus-durm.de Ausgabe 01 | August 2016 Ausgabe 01 | Juli 2016 gefallen Ich will mir Eine gute Pflege ist in der warmen Jahreszeit besonders wichtig W elche Frau träumt nicht von einer langen und voluminösen Sommermähne, die lässig über ihren Schultern liegt? Oder von einem kessen Sommerschnitt, der sie sportlich und selbstbewusst wirken lässt? Doch sobald man ins Haar greift, werden diese Vorstellungen oftmals illusorisch: Das Haar ist meist nicht kräftig genug, um im sommerlichen Wind zu wogen oder bei jedem Schritt fröhlich zu wippen. "Sommerliche Belastungen können das Haar erheblich in Mitleidenschaft ziehen. Deswegen braucht es jetzt besondere Pflege, und zwar von innen wie von außen", erklärt Haarexpertin Jutta Mai von www.weniger-haarausfall.de. Unterstützung kann beispielsweise Bockshornklee bieten, der als ergänzende bilanzierte Diät etwa in Form von hoch dosierten Kapseln (Bockshornklee + Mikronährstoff Haarkapseln, PZN 5010569) in der Apotheke erhältlich ist. Nachweislich stärken die Haarkapseln das Haar von innen. Das Haar wird frisierbarer und geschmeidiger. Eine wertvolle Ergänzung sind zudem hochwertige Shampoos mit pflegenden Inhaltsstoffen. Auch Öle wie Arganöl oder Sheabutter, die nach der Haarwäsche ins Haar massiert werden, schützen es beim Trocknen und Frisieren. Unsere Öffnungszeiten: Mo.: Di./Do./Fr.: Mi.: Sa.: geschlossen 09.00 bis 18.00 Uhr 10.00 bis 20.00 Uhr 09.00 bis 14.00 Uhr Termine nach Vereinbarung Wir freuen uns auf Sie! Yvonne, Fabienne, Antonella, Ines und Nadine Pfinzstraße 34 76327 Pfinztal-Söllingen Tel: 07240/7567 happy 8 | 9 Sanft trocknen Nach der Wäsche sollte man das Haar nicht mit dem Handtuch trocken rubbeln. Besser sanft mit Hilfe eines Handtuchturbans ausdrücken und den Turban sofort wieder entfernen. Niemals das Haar im Turban antrocknen. Wenn kein Wasser mehr heraustropft und man ein wenig Zeit hat, lässt man die Frisur am besten an der frischen Luft, aber nicht an der Sonne, trocknen. Muss es schneller gehen, kann man den nassen Schopf wenigstens so lange ohne Fön trocknen lassen, wie man sich schminkt und ankleidet. Die restliche Feuchtigkeit kann der nicht zu heiße Fön vertreiben. Gekämmt und frisiert wird das Haar aber erst, wenn es ganz trocken ist. Solange es nass oder feucht ist, kann es zu leicht reißen oder brechen. (djd). Foto: yuriyzhuravov /iStock/Thinkstock Pflege von innen und von außen Ihr Haar in unseren Händen [email protected] 07243/525696 Ö fter mal was Neues: Mit farbigen Strähnen lässt sich schnell ein neuer Look zaubern Ein modisches Kleid, ein anderer Haarschnitt oder eine neue Haarfarbe: Manchmal hat man einfach Lust auf eine kleine Veränderung. Werden die Haare allerdings sehr häufig in immer wieder anderen Nuancen gefärbt, sind sie oft strapaziert. Wer nur einzelne Strähnen für einen Partyabend färben will, kann natürlich zu Farbkreide, Farbpuder oder bunter Haarmascara greifen. So lässt sich schnell ein neuer Look zaubern. Auch bunte Fake-Strähnchen zum Anklipsen sind beliebt. Eine professionelle und schonende Methode ist eine hochwertige Haarverlängerung aus Echthaar. Bei einer Befestigung der Strähnen mit Bondings - kleinen Verbindungsteilen aus Keratin - wird das Haar schonend behandelt und bekommt festen Halt. Die Bondings werden erwärmt oder mit Ultraschall behandelt. Weil sie kaum zu spüren und nicht zu sehen sind, bieten sie einen angenehmen Tragekomfort. Hauptstr. 62a · 76327 Pfinztal-Söllingen · 07240 92 65 78 · www.kamm-in-express.de Die Auswahl an möglichen Farben ist riesig. Grüne Strähnen in schwarzem Haar sind ebenso möglich wie leichte Pastelltöne oder klassische Nuancen. Besonders angesagt sind auch Two-Tone-Strähnen - also zwei Farben in einer Strähne. Ganz neu - etwa beim Anbieter Great Length - sind Flowsträhnen in drei Farben. Am Haaransatz blond, in den Spitzen schwarz und dazwischen eine kräftige Schmuckfarbe - grün, rot oder blau. Hat man nach einiger Zeit wieder Lust auf neue Akzente, lässt man einfach die Strähnen austauschen. (dtd). Ausgabe 01 | Juli 2016 Schöner Foto: sayhmogiStockThinkstock Wohnen RIEDEL-SCHATZ GESCHENKE Kronenstr. 13 76275 Ettlingen Telefon: 07243 / 53 70 32 Mo - Fr: Samstag: 09:30 - 18:30 Uhr 10:00 - 16:00 Uhr www.riedel-schatz.de foow us Umdekorieren macht Spaß txn. Oft sind es die liebevollen Arrangements kleiner Accessoires, die den Wohnraum so richtig gemütlich machen. In vielen Familien ist es daher mittlerweile schon fast eine Tradition, die Dekoration den Jahreszeiten anzupassen oder beispielsweise auch Geburtstage entsprechend zu würdigen. Um seiner Fantasie freien Lauf lassen zu können, ist vor allem die Befestigung der Accessoires wichtig. Wo früher Reißzwecken, Nägel oder sogar Bohrlöcher ihre unschönen Spuren hinterließen, hilft heute moderne Klebstofftechnologie. tesa Powerstrips Transparent zum Beispiel können bis zu einem Kilo Gewicht halten und erweisen sich mit den passenden Haken als echte Universaltalente für die ausdrucksstarke Wohnraumdekoration. Sie haften problemlos an glatten Oberflächen und lassen sich spurlos wieder entfernen. happy 10 | 11 Foto: djd/Paulmann Licht Foto: Polka DotThinkstock Dadurch ist es ganz einfach geworden, im Wohnraum neue Akzente zu setzen und immer wieder umzudekorieren. RIEDEL-SCHATZ ETTLINGEN Leopoldstr.26 76275 Ettlingen Telefon: 07243 / 949 20 90 Mo - Fr: 09:30 - 18:30 Uhr Samstag: 10:00 - 16:00 Uhr fash ion RIEDEL-SCHATZ KARLSRUHE Erbprinzenstr.4-12 76133 Karlsruhe Telefon: 0721 / 831 84 62 Mo - Fr: 10:00 - 19:00 Uhr Samstag: 10:00 - 18:00 Uhr Foto: egorr iStockThinkstock Elegant Edel Exquisit Foto: ariwasabi iStockphotoThinkstock www.riedel-schatz.de foow us Ausgabe 01 | Juli 2016 Freizeit & E Kultur Erlebnisreiche Rundgänge durch Schloss und Stadt Ettlingen ntdeckungstouren durch das Schloss werden jeden Samstag und Sonntag um 16 Uhr angeboten. Sie führen die Besucher in verschiedene Schlosssäle, die barocken Salons und den sonst nicht zugänglichen Asamsaal mit den Fresken des berühmten Barockmalers Cosmas Damian Asam. Treffpunkt ist am Museumsshop im Schloss, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Z um Marktfest mit großem Kunsthandwerkermarkt laden am Samstag, 27.08. und Sonntag, 28.08.2016 die Stadt Ettlingen, Kultur- und Sportamt und rund 60 Vereine und Gastronomen ein. Vielfältige kulinarische und kulturelle Angebote zum Flanieren und Genießen im einzigartigen Ambiente der historischen Altstadt unter freiem Himmel werden geboten sein. 27./28.08.2016 ETTLINGER Flanieren und Genießen in der Ettlinger Altstadt Veranstalter: Stadt Ettlingen, Kultur- und Sportamt in Zusammenarbeit mit den Ettlinger Vereinen Der große Kunsthandwerkermarkt präsentiert in der Schlossgartenhalle und auf dem Kurt-Müller-Graf-Platz (ehemals Kutschenplatz) Außergewöhnliches in Kunst und Kunsthandwerk. Der Markt ist am Samstag von 11 bis 20 Uhr und am Sonntag von 11 bis 19 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Das Marktfest wird mit dem offiziellen Fassanstich durch Oberbürgermeister Johannes Arnold am Samstag, 27.08.2016, um 11.00 Uhr eröffnet. Auf den Bühnen und Plätzen der Innenstadt spielen Musikvereine und Bands, Kleinkünstler und Komödianten, für Kinder gibt es jede Menge Spiel- und Unterhaltungsangebote. Weitere Informationen bei dem Kultur- und Sportamt, Tel. 07243/101 – 405 und auf www.ettlingen.de happy 12 | 13 Zweimal im Monat können sich am Sonntag um 15 Uhr die Besucher einem Spaziergang in die Altstadt Ettlingens anschließen. Am 31. Juli ist das Thema dieser öffentlichen Stadtführung „Die Martinskirche“. Die Termine am 14. und 21. August sind der „Historischen Altstadt“ und den „Müllern, Flößern und Anrainern“ entlang der Alb gewidmet. (Ohne Anmeldung, Treffpunkt: Museumsshop im Schloss, 3 Euro) Die weiteren Termine und Themen finden sich auf den aktuellen Flyern oder auf unserer homepage: www.museumettlingen.de. Museum am Lauerturm – Bäuerliches Leben in Ettlingen um 1900 In einer idyllischen Ecke der Ettlinger Altstadt, am Ende der Lauergasse, liegt die Außenstelle des Museums Ettlingen, das Museum am Lauerturm. Über eine Treppe erreichen die Besucher den Wehrgang der ehemaligen Stadtmauer und können auf dem Weg in die Museumsräume auch den Lauerturm, eines der bekanntesten historischen Gebäude der Stadt, besteigen. Weiter entlang über den Wehrgang erreicht man die Obergeschosse einer Scheune aus dem 18. Jahrhundert mit der Ausstellung einer umfangreichen Sammlung von Gegenständen aus dem Arbeits- und Lebensbereich des bäuerlichen Milieus um 1900. Ein neues Quiz schickt Kinder auf Entdeckertour und das Rätsel um den sagenhaften Turmbewohner muss gelöst werden. Das Museum ist von Mai bis September sonntags 14-17 Uhr geöffnet. Öffnungszeiten des Museums im Schloss: Sommeröffnung: Mai bis August Mittwoch bis Sonntag, 13-18 Uhr Ab September: Mittwoch – Sonntag, 11 – 18 Uhr MUSEUM ETTLINGEN, Schloss, 76275 Ettlingen, Telefon (07243) 101-273, Fax (07243) 101-532, Email: museum@ ettlingen.de, Internet: www.museum-ettlingen.de Foto: Stadt Ettlingen Marktfest Ettlingen mit Kunsthandwerkermarkt Samstag, 27.08.2016 & Sonntag, 28.08.2016 Ettlinger Sagen bei Nacht E rfolgreich und begeisternd sind die Führungen „Ettlinger Sagen bei Nacht“, weil sie gruselig-unterhaltsam, eben ganz anders durch die Stadt an der Alb führen. Denn ein junger, innovativer Mitarbeiter der Stadtverwaltung spürt die Gespenster der Vergangenheit auf. Mirko Sommer, so heißt der junge Mann, macht sich mit einem verfluchten Bäckermeister Ignaz Mehlwurm auf den Weg und die Besucherinnen und Besucher können ein unheimliches Vergnügen erleben: geisterhafte Geschichten, erzählt von einem leibhaftigen Gespenst. Starke Nerven sind gefragt, wenn der verfluchte Bäckermeister Mehlwurm sich vor den Augen der Nachtwanderer materialisiert. Eine heiter-theatrale Stadt(ver)führung mit dem Figurentheater Marotte in Kooperation mit der Stadtinformation bei Wein und Fackelschein. Treffpunkt: um 20 Uhr am Kutschenplatz. Die Karten Stadtinformation 07243/101-380 erhältlich. REitanlagE BERghausEn Angebot: 3 Termine à 60 Minuten 59 € Info: telefon (07 21) 46 23 25 www.reitanlage-berghausen.de Der Profi seit 1990 Birgit Preiß Im Weidenhof 12 76307 Karlsbad Tel. 07202 4099487 Flughafenzubringer Personenbeförderung Krankentransporte Chauffeurservice bis zu 8 Personen [email protected] Know-how der Profis nutzen: Buchung im Reisebüro hat viele Vorteile I ndividuelle Beratung, Insider-Tipps und garantiert immer ein maßgeschneidertes Angebot: Es gibt viele gute Gründe, seinen nächsten Urlaub im Reisebüro zu buchen. Mittlerweile stellen sich viele ihren Urlaub selbst im Internet zusammen. Vor allem die große Auswahl, die Möglichkeit rund um die Uhr zu buchen und die vermeintlich günstigen Preise verlocken dazu, eine Reise online zu planen. Doch die Suche im Netz ist sehr zeitintensiv. Denn wer das für ihn richtige Ziel finden will, muss unglaublich viele Informationen prüfen und hat am Ende doch den entscheidenden Hinweis übersehen. Reitkurse für Erwachsene Einsteigerkurs Airport-CarKarlsbad Im Reisebüro kann das nicht passieren. Wer weiß, was er will, bekommt dort genau das Richtige. Ausgewiesene Urlaubsexperten, die viele Ferienregionen selbst bereist haben, helfen nicht nur beim Vergleich von Angeboten und Preisen, sondern kennen auch die jeweils beste Reisezeit und die genauen Einreisebestimmungen. Sie halten eine Fülle wichtiger Ratschläge und Infos parat, die man sich im Internet erst mühsam zusammensuchen muss, wenn man sie auf den vielen Millionen Webseiten überhaupt entdeckt. Foto: fotandy_iStockphoto_Thinkstock Und noch etwas unterscheidet die Ferienplanung im Internet von der Vor-Ort-Beratung im Reisebüro: Auf Wunsch stellen die Urlaubsexperten eine Liste von attraktiven Angeboten zusammen, die alle Vorlieben und Ansprüche des Kunden berücksichtigt. So steht den schönsten Wochen des Jahres nichts mehr im Weg. (SPR) Á¼´O|a ÄFa± ÀVoÎ Á± a´F8± Á± Á¼´O|a ± (a±´ 31.09.2016 \ tļt F´ ½¡Îo¡Àθ 76275 Ettlingen Im Ferning 4 (beim Stadtbahnhof) Tel. 07243/945476 www.sunsplus.com Ausgabe 01 | Juli 2016 neoblues_iStockphotoThinkstock Auszeit \ Foto: Stadt Ettlingen Endlich Genuss Foto: djd/Brauerei-C-und-A-Veltins im Freien Öffnungszeiten: Mo.-Mi. 11-23Uhr, Do.-Fr. 11-23.30 Uhr Sa. 10-23.30Uhr, So. 10-23 Uhr Warme Küche 11.30-22Uhr Wir empfehlen unsere hausgebrauten Biere Großer Biergarten Bahnhofstraße 2 - 76316 Malsch - Telefon T ( 0 72 7 46) 6 30 59 44 6) h runc B r e Groß für cker chme Feins Im Beckener 17 · 76337 Waldbronn Tel. 07243 66 231 · www.restaurant-albhoehe.de Nur im August und September incl. alkoholfreier Getränke und Kaffee jeden Sonntag Familienbrunch ab 10.30 Uhr Ideal auch für Familien- und Firmenfeste Frühstück: Marmelade, Honig, Müsli, Käse, Brötchen, frische Weißwürste mit Brezeln, Nürnberger, Rührei mit Speck. Vorspeisen: Ganzer Lachs aus dem Räucherofen, Schinkenvariation, Rostbeefröllchen, Carpaccio vom Rind, Tomate-Mozzarella mit frischem Basilikum, feines gegrilltes Anti-Pasti, buntes Salatbüfett, Pfifferlingssuppe. Hauptgericht: Spanferkel vom Holzkohlegrill, Zartes Schweinefilet mit frischen Waldpilzen in Kräuterrahm, Mediterranes Zitronenhähnchen, Schnitzel und Cordon bleu, verschiedene Soßen, Beilagen und Gemüse Dessertbüfett Preis pro Person GescheAuch als nk-Gu tschein er 17,90 € hältlich! Kinder bis 8 Jahre in Begleitung frei. Reservieren Sie rechtzeitig! Hoepfner Pilsner Himmlisch herber Hochgenuss! happy 14 | 15 Alle Sinne werden angenehm berührt Angebote für den Mittag „Schwitzer´s Plat du Jour“ „Schwitzer’s Lunch Surprise“ Mittwoch bis Freitag zwischen 11.30 - 14.30 Uhr in Schwitzer´s Brasserie für 19€ pro Person: Täglich zwischen 12.00 - 13.30 Uhr in Schwitzer´s Sternerestaurant für 44 € pro Person. Genießen Sie einen kleinen Salat, unser aktuelles Tagesgericht, ein kleines Dessert, sowie ein Mineralwasser (0,25l) und einen Espresso. Genießen Sie 2 Gänge nach Wahl (Vorspeise & Hauptgang oder Hauptgang & Dessert), inklusive Aperitifgebäck, Amuse Bouche, Petit Four, Mineralwasser 0,5l und hoteleigenem Kaffee. Schwitzers Brasserie& Lounge + Schwitzer´s Hotel am Park Etzenroter Str. 2 + 4 | 76337 Waldbronn | Telefon: 07243 35 48 50 www.schwitzers-brasserie.de | www. schwitzers-hotel-am-park.com Waldbronner Genießerinnen und Genießer können sich freuen und die vielen Schwitzer-Fans allerorten ebenso: am Pfingstwochenende 2016 eröffnete Cédric Schwitzer mit Frau Stephanie und der rührige Hotelmanager Johannes Rupp eine weitere Station für Genuss und Wohlbefinden. In direkter Nachbarschaft zu Schwitzer´s Hotel am Park mit dem Sternerestaurant Schwitzer´s lädt die Schwitzer´s Brasserie & Lounge mit atemberaubendem Parkblick, großer Parkterrasse, trendiger Bar und stilvoller Relax-Gastronomie zum Entschleunigen ein. Unaufdringlich modern lebt hier das Motto „leben, genießen und chillen am Park“. Die Speisekarte glänzt mit Bekanntem und Besonderem. Mit der zweiten Schwitzer-Genussdestination setzt das Team um Cédric Schwitzer das fort, was vor nunmehr zwei Jahren in Waldbronn so eindrucksvoll begann: mit viel Passion, Fleiß und Kreativität verwöhnt man hier den Gast und schafft immer wieder neue Genusserlebnisse, die man sich leisten kann und auch sollte. Für Waldbronn eine Bereicherung, für die Gäste eine willkommene Ergänzung. Foto: Thomas Northcut_LifesizeThinkstock Genießerzeit Ausgabe 01 | Juli 2016 Küche mit Charakter P raktisch, sachlich - aber auch ein wenig langweilig: So waren Küchen noch vor wenigen Jahren. Doch für immer mehr Menschen ist Kochen heute nicht nur eine Notwendigkeit, sondern Freizeitspaß und Leidenschaft. Funktional sollen Küchen natürlich immer noch sein, aber jetzt dürfen sie auch Charakter zeigen. "Offene Wohnküchen werden immer beliebter. Der Koch- und Essbereich sowie das eigentliche Wohnzimmer gehen fließend ineinander über", sagt Fachjournalist Martin Blömer vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Damit wachsen die Ansprüche an die Einrichtung: Hochwertiger und eher im Look von Wohnmöbeln präsentiert sich der Arbeitsplatz des Hobbykochs. Raum für Kommunikation Die Idee der Wohnküche ist nicht neu - ganz im Gegenteil, berichtet Küchenexperte Michael Ritz von TopaTeam: "So mancher erinnert sich noch an den Bauernhof der Großeltern. Hier war es üblich, dass die Küche alles in einem war - Wohn- und Esszimmer, Vorratsraum und Mittelpunkt des Familienlebens." Diese kommunikative Gestaltung wird heute wiederentdeckt, allerdings in modernem Gewand: Hightech-Öfen und Induktionsherde treffen auf geölte Naturhölzer, die wohnliche Atmosphäre in die Küche bringen. Besonders beliebt sind zentrale Kücheninseln, die Herd und Essgelegenheit direkt nebeneinander platzieren. Hinzu kommen Elemente, die man eher im Wohnzimmer vermuten würde. So finden sich zwischen Unterschränken plötzlich eingepasste Sitzbänke mit farbenfrohen Kissen, integrierte Regale schaffen Platz für die Kochbuch-Sammlung. (djd) happy 16 | 17 Offene Raumplanung: Küche, Ess- und Wohnbereich gehen fließend ineinander über ab einem Auftragswert von 4500,- € 1) Foto: EJ-J iStockThinkstock ab einem Auftragswert von 6000,- € 1) Karl-Friedrich-Str. 1 76275 Ettlingen Tel. 07243 / 185 880 Mo.-Fr. 10.00 - 19.00 Uhr Sa. 10.00 - 14.00 Uhr Inh. Saskia Roßwag Ausgabe 01 | Juli 2016 Freude an Farbe Selbstbewusstes Pink in Ihren Räumen: Hallo süßes Leben – seien Sie optimistisch, positiv und offen für die Welt da draußen. Alles nach Maß Die richtige Beratung und Gestaltungskompetenz für Ihre ganz persönliche Farbwelt sowie die verlässlichen Profiprodukte gibt’s bei uns. Malerfachbetrieb Platz Schillerstr. 1a 76316 Malsch Tel.: +49(7204)9478498 Wir sind seit mehr als 35 Jahren auf Einbauschränke nach Maß spezialisiert. Vom schlichten Vorratsschrank im Haushaltsraum bis hin zur eleganten Ankleide im Schlafzimmer. Sie werden fundiert beraten und erhalten eine ausgefeilte Planung zum günstigen Festpreis. Natürlich gratis und völlig unverbindlich. Vereinbaren Sie einen Beratungstermin oder besuchen Sie unsere Ausstellung. Wir freuen uns auf Sie! Kentner GmbH ■ Am See 10 ■ 76297 Stutensee Telefon (0 72 44) 73 62-0 ■ [email protected] happy 18 | 19 Foto: Teun van den Dries iStockThinkstock EINBAUSCH R ÄN KE BEGEHBARE SCH R ÄN KE GLEITT Ü REN Mein persönliches Wohlfühl- Ambiente Aus Liebe zurTradition KARLSBAD - LANGENSTEINBACH Foto: mariapogonyiStockThinkstock Haus der Bodenbeläge · Siemensstraße 7 · Tel. 0 72 02 / 92 46-10 Gardinen & Heimtextilien · Dieselstraße 4 · Tel. 0 72 02 / 92 46-20 [email protected] · www.heimdecor-schmidt.de Ausgabe 01 | Juli 2016 Gartenpflege Trimm- und Mäharbeiten mit den passenden Geräten schnell erledigen D er Garten ist im Sommer oft der Lieblingsort der Familie zum Entspannen - ganz arbeitsfrei ist diese Jahreszeit für den Freizeitgärtner dennoch nicht. Die wichtigsten Pflege- und Pflanzarbeiten hat er schon im Frühjahr gründlich erledigt. Jetzt geht es lediglich darum, Rasen, Hecken und Bodendecker gut in Form zu halten, zu wässern und zu pflegen, um das Grün in vollen Zügen genießen zu können. Ein regelmäßiges Mähen und Trimmen gehört daher zu den Gartenarbeiten im Sommer dazu. Schneller Formschnitt im Akku-Betrieb Unebenheiten etwa, die bei Thuja, Buchsbaum und Co. mit dem Wachsen der Blätter sichtbar werden, gleicht ein Formschnitt aus. Trimm- und leichte Schnittarbeiten lassen sich schnell und komfortabel mit einer Strauchschere erledigen. Besondere Vorteile bieten Modelle mit Akkubetrieb wie etwa die "Stihl HSA 25": Sie ist leicht und ermöglicht somit bequemes Arbeiten, ohne dass die Arme ermüden. Das Gerät arbeitet mobil, kabellos und abgasfrei. Zudem ist die Akkuschere leise und damit auch für den Einsatz in Wohngebieten ideal geeignet. Unter www.stihl.de gibt es mehr Informationen, erhältlich ist der nützliche Helfer für den Formschnitt im Fachhandel. Klare Kante Ist der Mäher auch noch so wendig, die Rasenkante ist immer schwer erreichbar. Stihl-Gartenexperte Jens Gärtner empfiehlt, bei der Raseneinfassung zur Motorsense zu greifen: "Gerade an Kanten erweist sich ein Rasentrimmer beziehungsweise eine Motorsense als gute Ergänzung zum Rasenmäher." Und auch an Beeträndern, unter Sträuchern oder um Blumenkübel und Steine herum macht sich ein solches Gerät nützlich. Eine Alternative zum Akku- oder Benzingerät ist ein kabelgebundenes Produkt wie die "FSE 52". Ein Kabelsicherungshaken sorgt hier für eine stabile Verbindung zum Verlängerungskabel. So werden Unterbrechungen durch ein versehentliches Abziehen des Steckers verhindert. (djd). Garten als Lebenselexier happy 20 | 21 seit ren 28 Jah Ring Garten- und Landschaftsbau GmbH Etzenackerweg 1 76275 Ettlingen Telefon 07243/21 90 17 Telefax 07243/21 90 20 [email protected] www.garten-ring.de Ein Schwimmteich ist eine Kombination aus einem Teich und einem Pool und sieht, wie ein kleiner natürlicher Badeteich aus. Aber ebenso wie andere künstliche Wasserlandschaften oder Bachläufe braucht ein Schwimmteich ein gutes Konzept und eine gute Planung. Statt technischer Filteranlagen nutzt ein Schwimmteich die natürliche Reinigungskraft der Natur, um klares Wasser zu schaffen. Der Bau eines einwandfrei funktionierenden und langlebigen Schwimmteiches ist Vertrauenssache und gehört in die Hände eines Profis. Ein Schwimmteich kann als ganz natürlicher Teich angelegt werden, so als ob er mit seiner Uferzone und den ihn umgebenen Pflanzen schon immer im Garten war. Text und Foto: Fa. Ring GmbH Ausgabe 01 | Juli 2016 & Auto SERVICE Tel. 07243 - 53 65 90 Mörscherstraße 13 - 15 Fax 07243 - 53 65 92 76275 Ettlingen [email protected] | www.autohaus-sarin.de Das Autofahren sicherer machen N Foto: shansekala_iStockphotoThinkstock eun von zehn Verkehrsunfällen sind auf menschliche Fehler zurückzuführen. Fahrerassistenzsysteme unterstützen Autofahrer, warnen sie vor Gefahrensituationen und können somit viele Unfälle verhindern. Neben speziellen Anwendungen wie dem neuen Linksabbiegeassistenten sind Bremsassistenten, Spurhaltesysteme, Totwinkel-Assistenten oder elektronische Helfer fürs Einparken schon weit verbreitet. "Vorausschauende Notbremssysteme können bis zu 72 Prozent aller Auffahrunfälle mit Toten und Verletzten vermeiden", sagt Bosch-Experte Gerhard Steiger. (djd). happy 22 | 23 Sicherheit geht vor! Foto: Dom Orlando_iStockThinkstock & Zweirad Gebrauchte Motorräder Reparaturen, Teile u. Zubehör, Reifenservice Thomas Kies Inhaber Auf der Hub 32, 76307 Karlsbad-Itt. Industriegebiet Telefon 07248 450438, Telefax 07248 450439 Mo.-Fr. 9.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr geöffnet Fahrtraining für Motorradfahrer: Sicherheit geht vor – im eigenen Interesse I st ein Motorradfahrer an einem Unfall beteiligt, geht das viel zu oft nicht gut aus. Biker werden schneller übersehen, überschätzen sich selbst oder können in Extremsituationen die Maschine nicht mehr kontrollieren. Der Spaß am Zweiradfahren ist daher immer auch eine Frage der Sicherheit, für die Können, Konzentration und Beobachtungsgabe die wichtigsten Voraussetzungen sind. Freie Werkstatt für Motorrad + PKW Reparaturen aller Art Reifen, Umbauten Inspektionen, Kettensätze TÜV/AU im Haus Windeckstraße 2 76135 Karlsruhe Tel.: 0721 9683873 www.motorradhehn.de Um diese Elemente zu schulen, sollten Motorradfahrer in regelmäßigen Abständen an speziellen MotorradSicherheitstrainings teilnehmen. In zahlreichen Übungen wird dabei die Einschätzung von Gefahrensituationen geprobt und am fahrerischen Feinschliff gearbeitet. Erfahrene Instruktoren zeigen und erklären den Teilnehmern, welche Notmanöver zur Entschärfung beitragen. Genau richtig, um nach einer langen Fahrpause wieder oder zu Beginn der Motorradkarriere richtig fit auf dem Krad zu werden. Entsprechende Kurse finden sich im Internet (z.B. www.jochen-schweizer.de). Neben allgemeinen Sicherheitstrainings gibt es auch spezialisierte Schräglagenoder Offroadtrainings.(txn-p.) Ausgabe 01 | Juli 2016 Daheim statt Pflegeheim - individuelle 24 h Pflege zu Hause PROMEDICA PLUSRegion Walzbachtal PROMEDICA PLUS Ettlingen Olga Lindörfer Olga Lindörfer Kirchstr. 56 Kirchstr. 56 75196 Remchingen 75196 Remchingen +49 (0) +49 (0) 7232-3197338 7232-3197338 [email protected] [email protected] Mit unserer Hilfe finden Sie genau die richtige Betreuungskraft für Ihren individuellen Bedarf. Wir machen Betreuung zu Hause nicht nur möglich, sondern auch bezahlbar. Auf entspannten Beinen unterwegs O b mit dem Auto, dem Bus, der Bahn oder dem Flugzeug – auf Reisen sitzt man meist lang und beengt. Oft sind die Beine und Füße müde und schwer oder schwellen an. Durch stundenlanges, bewegungsloses Sitzen in engen Verkehrsmitteln verlangsamt sich der Blutkreislauf. Die Venen müssen mehr arbeiten, um das Blut von den Beinen zum Herzen zu pumpen. Die Folge: Die Beine können müde werden und anschwellen. Dann happy 24 | 25 kann auch das Risiko einer Reisethrombose für Menschen mit einem gesunden Venensystem erhöht sein. Reisestrümpfe üben eine gezielte Kompression aus. Der Druckverlauf des Strumpfes nimmt von der Fessel in Richtung Knie systematisch ab. Dadurch unterstützt er die natürliche Blutzirkulation. Die Strümpfe können so das Anschwellen der Beine und das Risiko einer Reisethrombose reduzieren. Die Beine bleiben auch nach langem Sitzen leichter und entspannter. Text und Foto: Storch & Beller Rundum gut betreut Gesunder Schlaf beginnt am Kopf www.zurell-ka.de Pfinztalstr. 25 · 76227 KA-Durlach Tel. 0721-4908253 Öffnungszeiten Mo., Di., Do., Fr. und Mi. Sa. 10.00 - 13.00 15.00 - 18.30 10.00 - 13.00 10.00 - 16.00 Jobs in der Pflege jetzt bewerben Ich freue mich auf die Kurzzeitpflege im Haus Edelberg! Sie brauchen eine Pause? Wir bieten Ihnen im Haus Edelberg unsere qualifizierte und zuverlässige Kurzzeit-, Tages-, Nacht- und Wochenendpflege, bezuschusst durch Ihre Krankenkasse. Vertrauen Sie Ihr Familienmitglied unseren gut ausgebildeten und fürsorglichen Mitarbeitern an. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne persönlich. Senioren-Zentrum Bietigheim Tullastraße 12 76467 Bietigheim Tel. 07245/921-0 Senioren-Zentrum Iffezheim Erich-Kästner-Str. 29 76743 Iffezheim Tel. 07229/6200-200 Senioren-Zentrum Eppelheim Peter-Böhm-Str. 48 + 48/1 69214 Eppelheim Tel. 06221/75 69-0 Senioren-Zentrum Pfinztal Im Akazienwäldchen 2 76327 Pfinztal-Berghausen Tel. 0721/94 67-0 Senioren-Zentrum Karlsruhe Edelbergstraße 19 76189 Karlsruhe Tel. 0721/57 08-0 Senioren-Zentrum Schloss Augustenburg Kirchstraße 20 76229 Karlsruhe Tel. 0721/46 43-0 Senioren-Zentrum Neulußheim Altlußheimer Str. 59–61 68809 Neulußheim Tel. 06205/280-300 Senioren-Zentrum Stutensee Berliner Allee 2 76297 Stutensee-Friedrichstal Tel. 07249/95 57-0 Senioren-Zentrum Oberderdingen Dr.-Friedrich-Schmitt-Straße 21 75038 Oberderdingen Tel. 07045/203-3 Senioren-Zentrum Weingarten Jöhlinger Straße 114 76356 Weingarten Tel. 07244/723-0 Warum ein Hausnotruf? D Foto: Comstock Images StockbyteThinkstock er Angehörige, der mich pflegt, muss auf Geschäftsreise, plant, sich im Urlaub zu erholen, oder wird plötzlich krank: Für solche Tage gibt einer kleiner Knopf, am Körper getragen, Sicherheit: per Knopfdruck sprechen mit der Hausnotrufzentrale. Die ist rund um die Uhr an allen Tagen des Jahres per Funk mit dem Gerät verbunden. Der Mitarbeitende in der Zentrale hat für jeden Notruf alle wichtigen Angaben sofort zur Hand und verständigt je nach Situation den Angehörigen, Nachbarn, Hausarzt, die Fahrbereitschaft des Anbieters, den Rettungsdienst. Der Hausnotruf schafft den Kontakt zu einem Kreis von Personen, die mit dem Bedürftigen bereits vertraut sind und ihm Geborgenheit vermitteln. Ein Einsatz des seit langem bewährten Systems empfiehlt sich schon für wenige Wochen – denn in der Notsituation hilft jede Sekunde. Wie alles genau funktioniert, wird beim Erstgespräch in Ruhe erklärt. Text: ASB Region Karlsruhe Ausgabe 01 | Juli 2016 Neue Technik: Selbst ein hochgradiger Hörverlust lässt sich heute ausgleichen F ast jede Art von Hörminderung kann mittlerweile durch das richtige Hörgerät kompensiert werden. Doch vor allem Menschen mit hochgradigen Beeinträchtigungen mussten bisher in Kauf nehmen, bestimmte Frequenzen nicht mehr wahrzunehmen. Neu ist eine Technik, die selbst diesen Betroffenen ein natürliches Klangerleben ermöglichen und die Kommunikation in jeder Lebenssituation erleichtern kann - im Job ebenso wie in der Familie oder beim Sport. Was die neuen PowerGeräte können und für wen sie geeignet sind: - Mehr Schall, mehr Klang: Ursache für besonders starke Hörminderungen sind häufig sogenannte Kombinationen aus Schallleitungs- und Schallempfindungsschwierigkeiten im Innenohr. Das bedeutet unter anderem, dass die Sinneszellen nur noch eingeschränkt die Fähigkeit haben, Schallwellen so umzuwandeln, dass sie im Gehirn als Töne verarbeitet werden können. Häufig ist diese Beeinträchtigung angeboren, sie kann aber auch später, etwa durch einen Unfall, entstehen. Hörgeräte wie das System "Naida" von Phonak verstärken den Schall. Dadurch werden Töne, vor allem in den hohen Frequenzen, wieder hörbar. - "Automatik" im Ohr: Die neuen Hörgeräte sind kleine Hochleistungsrechner mit einem eigenen Betriebssystem. Aus über 200 Einstellungen ermitteln sie in Bruchteilen von Sekunden automatisch diejenigen, die das Hören in der jeweiligen Umgebung optimal ermöglichen, etwa am Telefon oder im Freien. happy 26 | 27 Zusätzlich lassen sich auch manuell Änderungen vornehmen. Aktion besser Hören Horst Stächelin, Ettlingen « Über diese Geschichte könnte ich ein Buch schreiben, ... denn was ich über meine zwei Hörgeräte zu berichten habe und die Vorteile «Guten Verstehens», würde Seiten füllen. Ich kann mich auf Gesprächs-Inhalte konzentrieren, ohne mit «Hören» beschäftigt zu sein. Gerade für geschäftliche Besprechungen ist das sehr wichtig. Und meine Familie sieht jetzt wieder gern mit mir fern. Lebensqualität, über die es zu erzählen lohnt. Vielleicht sollte ich das Buch doch schreiben ... » Holen Sie sich die Klänge des Lebens zurück! Wir helfen Ihnen dabei. Mit kompetenter Beratung und den modernsten Hörsystemen. Tel.: 07243 - 536686 Leopoldstraße 56 • 76275 Ettlingen Petra Lange (Meisterin HörgeräteAkustik) Öffnungszeiten Ettlingen: Bad Herrenalb: Tel.: 07083 - 924195 Kurpromenade 7 • 76332 Bad Herrenalb www.albtal-hörgeräte.de Mo, Di, Do + Fr 9-13 Uhr + 14-18 Uhr Mi 9-13 Uhr • Sa 9-12 Uhr Mo, Do + Fr 9-13 Uhr + 14-18 Uhr Mi 9-13 Uhr • Di geschlossen Herr Stächelin hat seine Erfahrung kostenlos zur Verfügung gestellt. - Von Ohr zu Ohr: Ein umfassendes Klangbild entsteht nur, wenn beide Ohren Signale wahrnehmen können. Dieses sogenannte binaurale Hören ermöglicht eine Technik, bei der die Hörgeräte beider Ohren miteinander kommunizieren und Töne in Echtzeit aufeinander übertragen. Große Auswirkungen hat das unter anderem auf die Sprachverständlichkeit. - Robust und zuverlässig: Menschen mit starkem bis hochgradigem Hörverlust sind extrem auf ihr Hörgerät angewiesen. Beim Material für die neuen Systeme setzen einige Hersteller mittlerweile auf Glasfaser, die äußerst robust und langlebig ist. Außerdem sind diese extra kleinen Geräte wasser- und staubresistent, sodass sie auch beim Sport getragen werden können. - Sinnvolles Zubehör: Gerade wenn es darauf ankommt, wirklich jedes Wort zu verstehen - zum Beispiel in einer Konferenz - helfen externe Mikrofone weiter, die sich drahtlos mit dem Hörgerät verbinden. Die Zusatzmodule sind teilweise unauffällig wie ein Kugelschreiber. Untersuchungen zeigen, dass Hörgeräteträger dadurch in lauten Umgebungen oder auf Distanz bis zu 62 Prozent besser hören als Menschen ohne Hörminderung. Weitere Informationen rund um das Thema Hörverlust und -lösungen gibt es unter www.phonak.de. (djd). Foto: ThinkstockiStockBernardaSv Aus Stille wird Klang Gehörlos - und trotzdem Profikicker? Den Traum vom Profifußball - Simon Ollert macht ihn wahr. Der 19-Jährige ist von Geburt an taub, kann jedoch dank moderner Technik rund zehn bis 20 Prozent hören. In ruhigen Simon Ollert ist von Geburt an taub. Dank seinem Willen und moderner Technik kommt er seinem Traum Profifußballer zu werden sehr nah. Foto: djd/Sonova Gesprächssituationen merkt man dem Abiturienten, der hervorragend Lippenlesen kann, seine Hörminderung kaum an. In der neuen Saison spielt er für die U23 des Fußball-Bundesligisten FC Ingolstadt. Sein Ziel: einmal im Champions-League-Finale kicken. Simon bleibt am Ball - trotz Hörminderung. Mehr zu dem jungen Nachwuchskicker gibt es unter www. netzathleten.de, Rubrik "Lifestyle". (djd). Ausgabe 01 | Juli 2016 Schützen Sie Ihre Augen D as neue 1,6 Kunststoffmaterial UV 410 Blue Cut schützt Ihre Augen vor schädlicher Strahlung bis 410 nm Wellenlänge. Foto: moodboardThinkstock7 Diesem kurzwelligen blauem Licht sind wir heutzutage sehr häufig ausgesetzt, wie z.B. LED- und Energie-Sparlampen, LED- und Xenon-Scheinwerfern an Autos und vor allem Smartphones, Tablets, Flachbildschirme und Flachbildfernseher. Da diese Strahlung sehr energiereich ist, steht sie im starken Verdacht, verschiedene Schichten der Netzhaut zu schädigen und so an einigen schweren Augenerkrankungen mit beteiligt zu sein. Ein willkommener Nebeneffekt der schützenden Wirkung ist die entspannende Wirkung bei Bildschirmarbeit und Nachtfahrten. Durch die Reduzierung des blauen Lichtes fühlt sich der Brillenträger weniger geblendet und ermüdet nicht so schnell. Dadurch fühlen sich Autofahrer im Dunklen sicherer und die Arbeit am Bildschirm wird als weniger anstrengend empfunden. Text: Nova Optik die Vieles mitmacht! Bei uns erhältlich! Gesundheit happy 28 | 29 ist das Leben Foto: gitusik_iStockThinkstock Weberstr. 17 in 76275 Ettlingen – Spessart Tel: 07243/ 55 99 397 email: [email protected] Aktiv und voller Energie mit fitten Beinen in den Sommer G ehen, Stehen, Laufen, Hüpfen – mit fitten Beinen macht der Sommer gute Laune. „Venenleiden sind Frauensache?“ Weit gefehlt, laut der Bonner Venenstudie (Prof. Rabe, 2003) ist jeder 6. Mann betroffen. Wer viel sitzt, über 40 ist oder eine erbliche Veranlagung hat, ist im medizinischen Fachhandel an der richtigen Adresse, wenn müde, geschwollene Füße und Beine oder Krampfadern auftreten. Gesunde Venen sind straff und fest. Verlieren sie jedoch ihre Elastizität und weiten sich, kann das Blut in den Beinen versacken. Die wässrigen Bestandteile treten durch die Venenwand ins Gewebe aus und verursaDie Strümpfe mit Kompreschen Schwellungen. Dagesion setzen ein Zeichen für gen ist rechtzeitig Eigeninitimehr Venengesundheit, fitte ative gefragt, beispielsweise und gesündere Beine und in Form von medizinischen sind mittlerweile ein richKompressionsstrümpfen, die tiger Hingucker. Moderne bei Bedarf auch vom Arzt Kompressionstrümpfe sind verschrieben werden. Sie • Karlsruhe · Nördliche Uferstr.11 · Tel. 0721/ 55 90 00 • Karlsruhe · Kaiserstraße 166 · Tel. 0721/ 55 900 250 atmungsaktiv und luftdurchwerden individuell ange• Karlsruhe-Durlach · Pfinztalstraße 16 · Tel. 0721/ 55 900 250 • Ettlingen · Friedrichstraße 4 · Tel. 07243/ 45 65 • Rastatt · Bahnhofstraße 2 · Tel. 07222/ 77 16 0 • Baden-Baden · Lichtentaler Str. 29 · Tel. 07221/ 301999-0 lässig. Wie Sport-Funktionspasst, so dass von außen kleidung nehmen die Fasern definierter Druck auf die die Feuchtigkeit von der Haut auf und Venen ausgeübt wird. pen schließen wieder und transportieleiten sie nach außen. Dadurch verengt ren das Blut besser zurück zum Herzen. sich der VenenFür Venengesunde gibt es spezielle, Es versackt nicht mehr in den Beinen. querschnitt um freiverkäufliche Aktivstrümpfe mit Dadurch sinkt das Risiko von Blutgeein Fünftel bis Kompression für leichte Beine im Beruf, rinnseln oder Thrombosen. Schwellunein Drittel – die in der Freizeit und auf Reisen. gen klingen ab, die Füße sind wieder VenenklapText: Storch + Beller schlanker, die Schuhe bequemer. Handverletzungen 20 % aller Sportverletzungen und Überlastungsschäden betreffen die Hand und das Handgelenk. Wie eingeschränkt wir sind, wenn auch nur ein kleiner Teil der Hand nicht funktioniert merken wir erst, wenn wir uns eine Verletzung an der Hand zuziehen, sei es auch nur eine winzige Schramme, ein Splitter im Finger oder eine kleine Wunde. Ständig kommt man genau mit dieser Verletzung in Berührung, stößt sich, bleibt hängen. Die Hand besteht aus einer Vielzahl von Knochen, Gelenken, Sehnen, Bändern, Blutgefäßen und Nerven. Sie ist ein filigranes Meisterwerk. Umso wichtiger ist es, wenn ein Teil der Hand verletzt ist oder schmerzt, dass ihr die richtige Behandlung zukommt. Doch nicht nur die Behandlung im Ernstfall ist notwendig, sondern auch die Prävention, das heißt, wie kann ich meine Hände richtig gebrauchen, zum Beispiel im Sport, wie kann ich Verletzungen vorbeugen, wie kann ich Gelenkschäden vermeiden? Die Hände sind unsere wichtigsten Werkzeuge. Doch nicht nur als „Werkzeug“, sondern auch als Kontakt- und Kommunikationsmittel zur Umwelt sind sie sehr wichtig. Die Ergotherapie, im speziellen die Handtherapie ist sehr wichtig, um auch die kleinste Verletzung richtig zu behandeln. Text: Nicole Becker Ausgabe 01 | Juli 2016 Einfach mal nur Kind sein Keine Langeweile im Museum Ettlingen! Von der Burg des Mittelalters zum prächtigen Barockschloss wird der Besucher mitgenommen auf der Reise durch die Schlossgeschichte. Sie möchten einmal den Handschuh einer Ritterrüstung anprobieren, mit Ihren Kindern Rätsel lösen oder auf Drachensuche gehen? Mit einem Audioguide oder auf individueller Entdeckungstour wandeln Sie durch barocke Salons, tauchen ein in den Alltag zur Zeit der Markgräfin Sibylla Augusta und erfahren wie die Entwicklung im Schloss weiter ging. Viele Mitmachangebote für Kinder finden sich in allen Bereichen des Museums vom römischen Spiel mit Playmobil Legionären über Ausgrabungs- und Restaurierungsstationen in der Archäologischen Abteilung bis zum Malbogen mit barocken Kostümen und dem Mäusesuchspiel in den Barocksalons. Ferienkurse · Jahreskurse Kritzel-Kids · Nachts im Museum Viel Spaß! Kunst Kinder Schule Kultur Programm bis Dezember 2016 Programm Museum Ettlingen im Schloss 07243/101-273 · www.museum-ettlingen.de happy 30 | 31 „30 Dinge zum Erleben und Entdecken im Schloss Ettlingen“ heißt der große kostenlose Aktionsplan auf dem man seine Erlebnisse mit einem Smiley markieren kann. Gleichzeitig ist er ein Suchspiel und stellt manche lustige Aufgabe. Sommeröffnungszeiten: Mi. – So., 13 – 18 Uhr im Internet unter www.museum-ettlingen.de abrufbar. Foto: SerrNovik iStockThinkstock D as Museum Ettlingen hat viele Angebote für Erwachsene und Kinder und bietet verstärkt Aktivitäten für Familien mit Kindern an. Bewährtes und Neues lassen in den kommenden Wochen und Monaten mit Sicherheit keine Langeweile im Museum Ettlingen aufkommen! Reiterfreizeiten in den Sommerferien Für Kinder und Jugendliche, täglich von 10 bis 17 Uhr, inklusive Mittagessen. Kost e 198,- n: € Termine (immer Mo. - Fr.): 18.08. - 19.08., 22.08. - 26.08., 29.08. - 02.09., 05.09. - 09.09. Info: (0721) 46 23 25 oder www. reitanlage-berghausen.de Philippinische Kampfkunst ist die Basis meiner Selbstverteidigungskurse für Kinder ab 6 Jahren und Jugendliche ab 12 Jahren. Tauchen Sie ein in die Welt der Selbstverteidigung, stärken Sie Ihre Wahrnehmung, lernen Sie einfache Schutzmechanismen und sinnvolle Verteidigungsmaßnahmen. Die Kinder trainieren Fitness, Koordination und Selbstverteidigungstechniken in einem angenehmen Umfeld mit Spaß. Verschiedene Trainingszeiten stehen zur Verfügung. Oliver Seib Apprentice Instructor Filipino Fighting Arts Gewaltpräventionstrainer B + C Gesundheitstrainer für Kinder Fitnesstrainer C www.selbstverteidigung-albtal.de Ausgabe 01 | Juli 2016 Die Stadtwerke Bad Herrenalb GmbH Ihr zuverlässiger Partner in Sachen Energie, Trinkwasser und Bäder Siebentäler Therme Bad Herrenalb Waldfreibad Bad Herrenalb Den Lauf der Zeit unterbrechen, sich sammeln und Kraft tanken. Genießen Sie ... BadeSpass, AbendZauber, AquaHealing, SaunaGenuss, BeautyErlebnis, WellnessWelt Öffnungszeiten Mineraltherme: Mo.: 09.00 – 19.00 Uhr I Di. – So.: 09.00 – 22.00 Uhr Klangbaden ab 18.00 Uhr Badevergnügen in natürlichem Quellwasser, umgeben von herrlichem Grün. Mit 25-Meter Schwimmbecken, extra Babybecken, Sprungturm und großer Liegewiese. Geöffnet in den Sommermonaten von 10 - 20 Uhr (witterungsbedingt) Telefon: 07083 / 24 80 I www.stw-badherrenalb.de Öffnungszeiten WellnessWelt: Di. – Fr.: 13.00 – 22.00 Uhr Do.: Damensauna 13.00 – 17.30 Uhr (außer an Feiertagen) Sa., So. und Feiertag: 09.00 – 22.00 Uhr Telefon: 07083 / 92 59-0 I www.siebentaelertherme.de www.stw-badherrenalb.de Badespaß happy 32 | 33 Albgau-Hallenbad Albgau-Freibad Badesee Buchtzig Waldbad Schöllbronn Ettlinger Bäder 76275 Ettlingen Fon 07243 101-811 Freizeitspaß in den Ettlinger Bädern Genießen Sie Ihre Freizeit mit der Familie das ganze Jahr über! ALBGAU-HALLENBAD Vielfältige Badeattraktionen: Wettkampfrutsche und Body Slide, Sprungbecken, großzügiger Kinderbereich und Saunalandschaft mit stilvollem Saunagarten! ALBGAU-FREIBAD Schwimmvergnügen pur: 50m Bahnen, Erlebnisbecken mit Rutschen, Sprungbecken mit 5m Turm, Spielplätze und großes Sportangebot! BADESEE BUCHTZIG Foto: CreatasThinkstock Großer Freizeitspaß: Tretbootfahren, schwimmen, schnorcheln, Spiel und Sport – und das alles mit Strandatmosphäre! WALDBAD SCHÖLLBRONN Genuss in vollen Zügen: Eine extravagante Badelandschaft unter einem imposanten Zeltdach mitten in der Natur. www.baeder-ettlingen.de · www.albgaubad.de Die Ettlinger Bäder sind das Freizeitangebot der Ausgabe 01 | Juli 2016 Selbstverteidigung und Kampfkunst Textquelle: Oliver Seib happy 34 | 35 Foto: YanLeviStockThinkstock S elbstverteidigung und Kampfkunst haben nichts mit brutaler Gewalt zu tun. Denn in erster Linie stehen dabei körperliche Fitness und Koordination im Vordergrund. Gerade die philippinischen Kampfkünste sind durch ihre Techniken mit dem Doppelstock eine besondere Herausforderung für den Körper. Kein Kampfkünstler kann sich ohne Kondition lange behaupten. Durchhaltevermögen ist jedoch auch im Alltag sehr wichtig. Sei es bei schweren körperlichen Arbeiten, kreativen Denkaufgaben oder einfach nur, wenn man mehrere Dinge gleichzeitig erledigen will: Mit der nötigen Fitness geht alles leichter von der Hand. Und es entsteht ein neues Lebensgefühl aus Power und Leichtigkeit, das mit jedem Training weiter an Qualität gewinnt, das Selbstbewusstsein steigert und Depressionen entgegenwirkt. Das Training von Selbstverteidigung und Kampfkunst fördert aber auch die Wahrnehmung der Umwelt, sodass man beispielsweise nicht mehr „blind“ durch einen Park oder ein Parkhaus läuft, sondern seiner Umgebung die notwendige Aufmerksamkeit schenkt. Vielleicht entdeckt man dabei sogar ein echtes Eichhörnchen, das man seinen Kindern zeigen kann, die heute Tiere oftmals nur noch als Foto auf dem Smartphone zu Gesicht bekommen. Das und vieles mehr können Selbstverteidigung und Kampfkunst leisten. Auf zwei Rädern sicher unterwegs Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr., 15:00 - 18:00 Uhr Samstag 10:00 - 13:00 Uhr Mittwoch nach Vereinbarung Radfahren macht fit und stärkt das Immunsystem V Foto: (c) Stewart Cohen or jeder Radtour sollte das Fahrrad jedoch kurz durchgecheckt werden. Funktionieren Licht und Bremsen? Sind Sattel und Lenker richtig eingestellt? Stimmt der Reifendruck? Mittlerweile sind auch immer mehr elektrisch betriebene Fahrräder unterwegs, E-Bikes oder Pedelecs genannt. Elektromotoren unterstützen den Radfahrer beim Treten. Doch wie sind die Pedelecs überhaupt versichert? „Das hängt von der Leistung und der Geschwindigkeit des jeweiligen E-Bikes ab“, weiß Martina Seidel von den Barmenia Versicherungen. „Pedelecs mit maximal 250 Watt Leistung gelten als normale Fahrräder und können gegen einen Zusatzbeitrag über die Hausrat- und private Haftpflichtversicherung abgesichert werden.“ Für E-Bikes bis 500 Watt, die bis zu 45 km/h schnell werden können, muss eine Kfz-Haftpflichtversicherung abgeschlossen werden. Beim Kauf eines starken Pedelecs empfiehlt es sich daher, mit seinem Versicherer in Kontakt zu treten und zu überprüfen, welcher Versicherungsschutz optimal ist. (txn-p) Ausgabe 01 | Juli 2016 Foto: zveiger alexandreiStockThinkstock Foto: prosot-photography-iStockphotoThinkstock Gutachten.Beratung.Vermittlung "Oh je mein Haus wird zu groß!!" Was tun? Eine unabhängige Beratung und individuelle Lösungen erhalten Sie nur bei Ihrem Makler und Sachverständigen (DIA)! www.unger-immobilien.de . 07240-202334 happy 36 | 37 Stress beim Immobilienverkauf vermeiden W er heute eine Wohnung oder ein Haus verkaufen möchte, muss nicht lange nach einem Interessenten suchen. Wohnimmobilien sind rar und entsprechend begehrt. Selbst Makler suchen händeringend nach Objekten. Verkäufe "unter der Hand", von privat an privat, nehmen zu. Doch beim Immobilienverkauf lauern zahlreiche Fallstricke, die einen Laien teuer zu stehen kommen. Die erste Hürde ist der Verkaufspreis. Trotz Käufermarkt kann noch lange nicht jede Traumsumme erzielt werden. Die Folge sind unzählige Besichtigungstermine und nervenaufreibende Verhandlungen. Ist man sich handelseinig, kommt es oft vor, dass der Käufer die Finanzierung nicht erhält. Wer sich diesen Stress ersparen möchte, ist gut beraten einen Makler einzuschalten. Dieser sollte den Markt kennen und für die reibungslose, schnelle Abwicklung sorgen. Als Profi verfügt er über einen Pool solventer Kaufinteressenten, stellt Unterlagen zusammen, führt Besichtigungen und Verkaufsverhandlungen und begleitet die Parteien zum Notar. Wer keinen Makler kennt, kann auf dem Portal des Immobilienverband Deutschland (IVD) nach seriösen Makler in seiner Umgebung suchen. www.ivd24immobilien.de Badener Straße 5 76227 Karlsruhe Fon + 49 (0) 721 921 397 - 0 www.kruss-immobilien.de Ihr zuverlässiger Partner für Verkauf und Vermietung PELL -RICH immobilien IHR PARTNER RUND UM DEN VERKAUF UND DIE VERMIETUNG VON WOHN- UND GEWERBEIMMOBILIEN Wir sind Partner der KOMPETENT. ENGAGIERT. ÜBERZEUGEN SIE SICH: WWW.PELL-RICH.DE AUTHENTISCH. RUFEN SIE UNS AN: 0721.785686 Wohnimmobilien | Gewerbeimmobilien | Renditeobjekte Der Traum von den eigenen vier Wänden Ausgabe 01 | Juli 2016 E in Glasdach über der Terrasse verspricht viel Sonnenlicht, Nähe zur Natur sowie laue Sommerabende mit Blick in den Sternenhimmel – und verwandelt den Lieblingsplatz im Garten in einen ganz außergewöhnlichen Lebensraum. Unabhängig vom Wetter lassen sich dort viele schöne Stunden an der frischen Luft verbringen, ohne sich von der Umgebung abgegrenzt zu fühlen. Im Sommer merkt man jedoch, was das Glasdach nicht bietet: Schutz vor der prallen Sonne. Ohne geeignete Beschattung kann es in der beliebten Jahreszeit ganz schnell ganz warm darunter werden. Aber nicht nur die Hitze, sondern auch die nicht ungefährlichen UV-Strahlen dringend ungebremst durch das Glas hindurch. Daher sollte man das Dach unbedingt um einen entsprechenden Sonnenschutz erweitern – und zwar um eine sogenannte Unterglasmarkise. Sie wird genau auf die Maße des Daches angepasst, deckt auf Wunsch die gesamte Glasfläche ab und lässt sich auf Knopfdruck ein- und ausfahren. Ein Modell auf dem neusten Stand der Technik ist zum Beispiel die Unterglasmarkise 879 von markilux. Durch ihre wenig benötigte Motorkraft spart sie Energie, schont das Material und erwartet damit ein langes Markisenleben. Der Einsatz von Gasdruckfedern sorgt dafür, dass das Tuch optimal spannt. Der richtige Das sieht zum einen schöner aus und zum anderen ist es auf diese Weise auch weniger anfällig für Windgeräusche. Um die Abende auf der Terrasse ausgiebig nutzen und gemütlich ausklingen lassen zu können, gibt es die Unterglasmarkise mit eigenem Lichtsystem – bestehend aus LED-Leisten oder einem schlanken LED-Lichtkanal. Beide lassen sich einfach anbringen. Der LEDLichtkanal ist zudem als separate Lichtquelle an der Wand einsetzbar. Die Markise, die mit Edelstahlkurbel sowie Motor oder Funkmotor ausgestattet ist, gibt es in dezenten, zeitlosen Farben. Text: markilux Sonnenschutz happy 2 | 3 happy 38 | 39 Der Sonne spielend leicht folgen Markisenschirm planet lässt den Schatten mitwandern S itzplätze im Garten sind kleine Ruhepole. Und wer viel Platz hat, der möchte vielleicht mehrere solcher Relax-Inseln in seinem Garten nutzen. Schnell stellt sich dann die Frage nach einem flexiblen, großen Sonnenschutz. Diesen Wunsch erfüllt unter anderem der Markisenschirm planet von markilux. Er lässt sich fast um seine gesamte Achse drehen und wandert mit der Sonne mit. Durch eine verfeinerte HebelTechnik funktioniert dies nun noch einfacher. "planet“ ist Markise und Sonnenschirm in einem. Er spendet bis zu 18 Quadratmeter Schatten. Die Markise, die sonst üblicherweise an der Wand hängt, sitzt hier an einem Träger auf einer Säule. Deren Fuß wird für einen festen Stand in Beton verankert. Den Schirm kann man bequem bis zu 335 Grad schwenken und so dem Sonnenstand folgen. Beim Anheben des Hebels löst sich die Sicherung im Fuß, die man zuvor per Hand entriegeln musste, und der Markisenschirm lässt sich ganz einfach drehen. In 30 Grad-Schritten kann die Säule dann durch leichtes Senken des Hebels, je nach Sonnenstand, in zehn weiteren Positionen einrasten. Sonnenschutz mit Schattenplus rund um die Uhr Eine zusätzlich absenkbare Markise gibt dem Schatten noch mehr Raum. Sie schützt vor tief stehender Sonne und auch vor Wind. So ist der Sitzplatz den ganzen Tag über in kühles Licht getaucht. Das Modell planet ist überall dort praktisch, wo man sich einen frei stehenden Sonnenschutz mit wanderndem Schatten wünscht, ob auf der Terrasse, mitten im Garten oder an einem Pool. Große Auswahl an Markisenmodellen Für den Markisenschirm gibt es eine große Auswahl an elektronisch steuerbaren Markisenmodellen, ebenso wie ein riesiges Sortiment an bunten Sonnenschutztüchern. Der markilux planet ist in Größen bis zu 510 mal 350 Zentimeter und 610 mal 300 Zentimeter in Weiß-, Grau- und Brauntönen sowie auf Wunsch in Sonderfarben erhältlich. Text und Fotos: markilux planet Mit einem Handgriff schnell gedreht Mit dem „Easy Go-Hebel“, der an der Säule sitzt, geht dies noch einfacher. Ausgabe 01 | Juli 2016 Aus unserer eigenen Schlosserei hlosserei und Näherei M A R K I S E N &NEUBESPANNUNGEN ... & mehr! Der Fachmann Im kleinen Bruch 4-6 · 76149 Karlsruhe-Neureut Tel. 0721-705557 · www.kirchenbauer.de kann‘s! Auch große Flächen können mit einer stabilen Markise perfekt beschattet werden. Ein integrierter Elektromotor sorgt dafür, dass die große Tuchfläche leicht ein- und ausfährt. Foto: djd/Klaiber Sonnen- und Wetterschutztechnik Eine fachmännische Markisenplanung sorgt für mehr Spaß auf der Terrasse I m Sommer ist Schatten fast genauso wichtig wie die Sonne. Denn wenn sie heiß vom Himmel brennt, lässt es sich zum Beispiel auf der Terrasse kaum ohne den richtig dosierten Sonnenschutz aushalten. "Wer für die Outdoor-Saison die Anschaffung einer Markise plant, sollte nicht vorschnell zu einem Schnäppchen aus dem Baumarkt greifen", empfiehlt Bauen-Wohnen-Fachautor Martin Schmidt vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale. de. Ein paar Vorüberlegungen würden vor Fehlkäufen bewahren und späteren Ärger ersparen. Frei tragend oder als Pergola Ein kleiner Freisitz für zwei oder eine große, für viele Gäste geeignete Terrasse? Der geplante Einsatzzweck und die Größe der zu beschatten- happy 40 | 41 den Fläche bestimmen, wie groß die Markise ausfallen muss. Die Beurteilung, wie tragfähig die Hauswand für ihre Befestigung ist, sollte man einem Sonnenschutzfachmann überlassen, denn gerade bei größeren Markisen treten erhebliche Hebelkräfte auf. Sieht er Probleme mit der Tragfähigkeit der Bausubstanz, zum Beispiel an einer unebenen oder gedämmten Fassade, wird er entsprechend verankerte Befestigungen vorsehen. Eine interessante Alternative stellen Pergolamarkisen wie die "PergoTex" von Weinor dar. Sie ist nicht nur ein Schattenspender, sondern bietet auch zuverlässigen Schutz vor Wind und Regen. Guter Wetterschutz Ob das Tuch auf eine offen liegende Welle oder in einer Vollkassette einge- rollt wird, hängt von der Einbausituation ab. Sitzt die Markise wettergeschützt unter einem Dachüberstand oder Balkon, sind Modelle mit offener Welle geeignet. An einer Hauswand, die Regen und Schnee ausgesetzt ist, ist der eingebaute Wetterschutz einer Vollkassette die bessere Wahl. Ein wichtiges Qualitätsmerkmal für das Tuch ist, dass es "spinndüsengefärbt" ist. Das bedeutet, dass die Farben nicht nachträglich eingebracht sind, sondern dass der Faden bereits bei der Herstellung vollständig durchgefärbt wird. Der Vorteil: Diese Tücher behalten ihre Farbbrillanz wesentlich länger und bleichen kaum aus. Mehr Informationen zum Thema Tuch gibt der Ratgeber "Zehn Tipps rund ums Markisentuch" unter www. weinor.de. (djd) Insektenfreies Lüften dank Rollos für Dachfenster möglich • Rollläden • Markisen W ohnräume unterm Dach sind besonders urig - aber auch der Sommerhitze intensiv ausgesetzt. Damit das Oberstübchen nicht vollkommen überhitzt, führt am regelmäßigen Lüften, am besten frühmorgens sowie nach Einbruch der Dämmerung, kein Weg vorbei. Doch damit holt man sich gleich das nächste Problem ins Haus: Mücken, Wespen, Spinnen und andere Plagegeister, die einem buchstäblich den Schlaf rauben können. "Insektenschutzrollos an den Dachfenstern schützen vor den Tierchen und lassen zugleich genügend Licht und Luft hineinströmen", berichtet Martin Blömer vom Verbraucherportal RGZ24.de. • Jalousien • Fenster • Reparaturen Rolladen-Strecker GmbH Tel.: 0721 231-79 Fax: 0721 213-77 [email protected] www.rolladen-strecker.de Eine bewährte und flexible Lösung stellen Insektenschutzrollos dar: Sie werden passgenau innen am Fenster angebracht und lassen sich ganz nach Wunsch verschieben. Seitliche Bürsten verhindern, dass etwa Windstöße das Gewebe aufblähen und wiederum Schlupflöcher für die Krabbeltiere öffnen. Auch wenn das Rollo montiert ist, lässt sich das Dachfenster weiter uneingeschränkt öffnen und schließen, um Frischluft in das Obergeschoss strömen zu lassen. Dabei ist der Insektenschutz etwa mit dem speziellen "Transpatec"-Gewebe von Neher so fein, dass er fast unsichtbar ist und den Licht- und Lufteinfall nicht behindert. Die Fäden sind dabei kaum dicker als ein menschliches Haar. So einfach wie die Handhabung geht auch die Reinigung vonstatten: Mit wenigen Handgriffen lässt sich das Rollo aushängen, sodass das Dachfenster gesäubert werden kann. (djd). Foto: Toltek_iStockphotoThinkstock Hauchdünner und wirksamer Schutz Lichtblicke Fachhändler Markisen · Terrassendächer · Pergolamarkisen · Rollos Rollläden · Großschirme · PVC-Planen · uvm. ... Gellertstraße 10 · 76185 Karlsruhe · TEL 0721 98 44 70 [email protected] · www.geba-sonnenschutz.de Ausgabe 01 | Juli 2016 Moderne Fenster und Haustüren vermitteln Wohlg Wenn Kunststoff wie Holz wirkt H olz, Kunststoff oder Aluminium? Wer neue Fenster braucht, hat die Qual der Wahl. Wo liegen die Unterschiede und welche Vor- und Nachteile sind mit dem jeweiligen Material verbunden? Fensterrahmen aus Kiefer, Fichte oder Eiche gewährleisten einen guten Wärmeschutz. Das Naturmaterial ist allerdings pflegeaufwendig. Die Außenseite der Rahmen muss regelmäßig mit Farbe oder Lasur behandelt werden. Wurde das Holz jedoch mit der neuartigen Hydrohobel-Methode bearbeitet, die nicht nur die Oberfläche besonders glatt macht, sondern auch die Poren offen lässt, verlängern sich die Pflegeintervalle. Die offene Struktur ermöglicht es der Grundierung, besonders tief ins Holz einzudringen. Wer es unkompliziert möchte, sollte sich für Kunststoffrahmen entscheiden, die es in verschiedenen Farben gibt. Sie trotzen jeder Witterung, sind preiswert, lichtbeständig und weisen gute Dämmwerte auf. Moderne PVC-Profile lassen sich relativ leicht reinigen, zum Beispiel mit einem handelsüblichen Putzstein. tri e usstellung im Indus A5 KA-Nord Storrenacker 76139 Karlsruhe-Hagsfeld Junkersstr. 6 Tel. 0721 62 52 42, Fax 0721 62 10 04 Pforzheim 07231 62392, www.fenster-frey.de ge bie t Haustüren • • Wintergärten • Garagentore Wer es innen schick und außen wetterfest bevorzugt, ist mit einem Rahmen aus Holz (innen) und Aluminium (außen) gut 1894 – über 120 Jahre Vertrauen – 2016 beraten. Auf diese Weise entfällt das lästige Streichen. Auch die Verbindung von Kunststoff und Aluminium ist möglich. Diese Kombi-Rahmen sind besonders formstabil und isolieren gut. (SPR) happy 42 2 | 3 | 43 ße A • Fenster • Rollladen • Markisen Gro Das weit verbreitete Vorurteil, Aluminiumrahmen wirkten nicht wohnlich genug, gilt heute übrigens nicht mehr. Denn auf pulverbeschichtete Oberflächen kann eine Holzstrukturfolie aufgebracht werden, die ziemlich realitätsgetreu wirkt. Abstriche muss der Hausbesitzer bei dem witterungsbeständigen und wartungsfreien Material allerdings bei den Dämmwerten machen. Foto: djdLichtBlick-SEpanthermedia Aluminiumrahmen sind nahezu unverwüstlich. Das Material kann entweder eloxiert, das heißt mit Metall überzogen, oder mit einer farbigen Pulverbeschichtung versehen werden. Die Rahmen brauchen keinen Anstrich und bleichen auch nach mehreren Jahren nicht aus. Für die Reinigung genügt Wasser mit etwas Spülmittel. Achtung! Auf keinen Fall lösungsmittelhaltige Reiniger und Poliermittel verwenden, sie können zu Verfärbungen führen. FENSTER BESucHEN + SiE uNSERE gRoSSE HauSTüREN auSSTElluNg sicher + modern Gehobene Ausstattung Einbruchschutz Unsere Trend-Haustüren verbessern Ihre Energiebilanz nachhaltig und erhöhen den Einbruchschutz. Plane Ausführung geben unseren Haustüren eine besondere Eleganz. Überzeugen Sie sich selbst! Jetzt in unserem Show-Room www.inovare.de Haustüren & Sicherheitstüren auch samstags 10 - 12 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch inovare · Markus Leibhammer GmbH Office und Showroom: Ottostraße 2a 76344 Eggenstein-Leopoldshafen Tel. 0721-66 39 69-0 · [email protected] AS-Fenstermann GbR Pforzheimer Str. 25 · 76227 KA-Durlach [email protected] · www.as-fenstermann.de Besuchen Sie uns in unserem Verkaufsraum in Durlach. Wir beraten Sie gerne, kostenlos und unverbindlich! Rufen Sie uns jetzt an: & 0721 - 47 65 819 SORGLOSE DEUTSCHE Einbruchszahlen steigen, aber vier von fünf Befragten wiegen sich in Sicherheit Was die Gefahr eines Einbruchs anbetrifft, fühlen sich die Deutschen sehr sicher. Im Rahmen einer aktuellen Umfrage von TNS Emnid im Auftrag der Nürnberger Versicherung wurden 500 Personen ab 14 Jahren gefragt: „Haben Sie Angst vor einem Einbruch?“ Mit „überhaupt keine Angst“ antworteten 35 Prozent. Die meisten, und das sind 48 Prozent, haben „wenig Angst“, zwölf Prozent haben „viel Angst“ und fünf Prozent sogar „sehr viel Angst“. Doch die Sorglosigkeit, die 83 Prozent der Befragten an den Tag legten, kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass das Einbruchsrisiko in erschreckendem Maße wächst: Alle zwei Minuten wird in Deutschland eingebrochen. Leider können Einbrüche trotz wirksamer Sicherungsmaßnahmen nicht zu 100 Prozent verhindert werden. Die Schäden betragen jährlich rund 600 Millionen Euro. Den ideellen Verlust von persönlichen Schätzen kann zwar keine Versicherung ausgleichen, den finanziellen Schaden jedoch ersetzt die Hausratversicherung. Wichtig ist, dass man nicht unterversichert ist. Deshalb sollte in der Regel pro Quadratmeter Wohnfläche eine Versicherungssumme von mindestens 650 Euro vereinbart werden. Textquelle: AS-Fenstermann GbR Foto: pulseinc iStockThinkstock gefühl neben/unt Anz.-NR. Ausgabe 01 | Juli 2016 Der Profi macht‘s! Hand Kalkputze regulieren das Raumklima I n seiner Haut will man sich buchstäblich wohlfühlen. Sie ist das größte menschliche Organ und „verpackt“ einen von oben bis unten. Sind ihre Funktionen beeinträchtigt, hat dies Auswirkungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden. In alledem ähnelt die Haut den Wänden von Räumen, in denen wir uns täglich aufhalten. W ir machen `s mit Schwu Stefan ng! Geckle Gipser- & Stuckateurgeschäft Sézanner Straße 47 76316 Malsch Mobil 0163 7644571 Klar, gehört die Wand „nur“ zum eigenen Zuhause oder Arbeitsplatz und nicht zum Körper. Allerdings verbringt der Mensch rund 90 Prozent seiner Lebenszeit in geschlossenen Räumen – den Großteil davon daheim. Somit ist die Wand nach der Haut sozusagen eine zweite Hülle, die einen fast nonstop umgibt. Dabei bildet sie die größte Fläche im Wohngebäude. Dass die Wand keine gefährlichen Schadstoffe freigibt, ist daher enorm wichtig. Anderenfalls kann dies zu Kopfschmerzen und Schlaflosigkeit bis hin zu Allergien und Atemwegsbe- u u u u u u Gerüstbau Außenputz Sanierputz Putzausbesserungen Fassadenreinigung Fassadenanstrich u. Sandstrahlreinigung FAIRE PREISE! schwerden führen. Glücklicherweise gibt es heutzutage unbedenkliche Produkte am Markt. Wer ausschließlich Baustoffe und Materialien mit Labels wie dem eco-Prüfsiegel einsetzt, atmet zuhause eine saubere und unbelastete Raumluft ein. Aber noch mehr ist möglich: Mit offenporigen Innenwänden lässt sich das Raumklima in ein gesundes Gleichgewicht bringen. Auch dadurch ähneln Wände der menschlichen Haut, welche über Mikroporen Feuchte und Temperatur reguliert. Kalkputze, beispielsweise von Baumit, verfügen über das eco-Prüfsiegel und bestehen ausschließlich aus natürlichen Rohstoffen. Sie nehmen Schadstoffe wie Schwefeldioxid und das Treibhausgas CO2 aus der Umgebungsluft auf. Zudem regulieren sie die Feuchte und sorgen somit für ein ausgeglichenes Raumklima. Durch ihre natürliche Alkalität bieten die Putze Schimmel keinen Nährboden. An ihrer antistatischen Oberfläche können zudem kein Staub und Schmutz haftenbleiben. Baumit liefert den neuen Putz „KlimaDekor“ auf Kalkbasis fix und fertig vorgemischt im Eimer. So kann er blitzschnell auf die Wand gebracht werden. Neu ist auch der Kalkputz „KlimaSpeed“, mit dem man schnell zum Endergebnis kommt. Durch beide Produkte entsteht eine klimaregulierende und ökologische Innenwand, ohne im Haus allzu lange eine Baustelle ertragen zu müssen. Der Effekt: In dem ausgeglichenen und unbelasteten Klima fühlt man sich rundum wohler und bleibt gesund. Quelle: www.bau-pr.de Wie gefährlich sind Risse im Putz? E xperten raten zur sorgfältigen Untersuchung: Risse im Putz kommen häufig vor. Doch nicht jeder ist so harmlos, wie er aussieht. Experten raten daher zu einer genaueren Untersuchung. Sogenannte Haarrisse, die nicht breiter als 0,2 Millimeter sind und häufig bereits bei Neubauten auftreten, gelten als ungefährlich. Sie entstehen hauptsächlich, wenn der Putz austrocknet oder zwei sich berührende Bauteile ausdehnen. Haarrisse vergrößern sich in der Regel nicht mit der Zeit und stellen daher vor allem ein optisches Problem dar. Kritischer wird es bei Rissen mit einer Breite von mehr als 0,2 Millimetern. In einem solchen Fall sollte schnellstmögRecycling Schuler GmbH | Otto-Lilienthal-Straße 4b | 76275 Ettlingen lich ein Bausachverständiger hinzuErd- und Abbrucharbeiten gezogen werden, Bewegungen um die Ursache zu klären. Dabei stellt Demontagen der Fachmann zuEntkernungen und Räumungen nächst fest, ob ice Telefon der Riss sich durch Info- & Serv 92hul5er.d5e 0724info3@re/2 die gesamte Koncycling-sc Wertstoffhof happy 44 | 45 Info E-Mail: struktion zieht. Denn dann könnten gefährliche statische Probleme vorliegen. Aber auch Setzungen des Hauses, unvorhergesehene Belastungen oder unterschiedliche Spannungen verschiedener Bauteile kommen als Auslöser in Betracht. Zur Erstellung einer genauen Schadensanalyse empfiehlt es sich, den Riss eine gewisse Zeit zu beobachten. Um eventuelle Veränderungen zu dokumentieren, setzt der Sachverständige eine Gipsmarke. Bleibt diese vier Wochen lang intakt, kann der Eigentümer aufatmen. Reißt der Gips, ist die Ursache noch nicht behoben und es müssen weitere Untersuchungen folgen. (SPR) werk Aus einer schlichten Wand wird mit Innenputz ein edles Kunstwerk Foto: gpointstudio_iStock_Thinkstock D as Vorgehen beim Verputzen ist bei allen Putzsorten nahezu gleich. Zunächst muss eine saubere Grundlage geschaffen werden, auf der der spätere Dekorationsputz hält. Bei Renovierungsarbeiten oder beim Neubau wird das offene Mauerwerk zunächst gereinigt und mit einer Tiefengrundierung angestrichen. Darüber erfolgt in einer dünnen Schicht ein Innenputz aus Gips. Wird diese Schicht so belassen, kann sie mit einem Glätteisen veredelt oder sogar poliert und anschließend gestrichen werden. Diese glatte Optik eignet sich besonders für sachliche und klare Einrichtungsstile. Wer es etwas rustikaler mag, kann die Gipsputz-Schicht mit einem mineralischen Dekoputz aufwerten. Unterschiedliche Materialien und steinige Zusätze ergeben je nach Verarbeitungsund Reibetechnik eine höchst lebendige Oberfläche. Doch Achtung: In Eingangs- re ah 27 J Wände, Decken, Böden Wir machen das für Sie! NICO C & M Trockenbau GbR Thomashofstr. 1 in 76228 Karlsruhe www.Nico-CundM-Trockenbau.de Tel: (0721) 85 14 58 55 [email protected] bereichen und an Fensterkanten kann es durch Temperaturschwankungen und mechanische Einwirkungen zu Schäden im Innenputz kommen. Durchgefärbte Innenputze oder zweiteilige Wandgestaltungen mit Fliesenspiegeln ergeben ein lebendiges Raumbild und zeichnen sich durch besondere Robustheit aus. Quelle: www.bauemotion.de Ihr Meisterbetrieb für: Holzbau Brettstapeldecken • Dachsanierungen • Dachgauben • Dachstuhl • Altbausanierung • Pergolen • Dachfenster • Balkone • • Zimmerei Peter Freiburger GmbH Am Wetterbach 67 • Grünwettersbach Telefon: 0721- 45 00 60 • Fax: 45 18 68 www.zimmerei-freiburger.de Ausgabe 01 | Juli 2016 Foto: Yobro10_iStockphoto_Thinkstock Wie das Bad zukunftsicher wird Rutschfeste Fliesen, verstellbare Waschbecken und mehr B eim Thema barrierefreie Badmodernisierung denken die meisten Menschen vor allem an bodenebene Duschen oder breite Türen. Doch es gibt noch mehr Dinge, die den Alltag erleichtern. Nach dem Duschen oder Baden ist die Luft feucht und der Boden rutschig. Das muss nicht sein, denn spezielle Fliesen mit strukturierter Oberfläche sorgen für mehr Haftung und garantieren bestmögliche Trittsicherheit. r uhe Kar ls 35 56 / 56 Mittelwegring 3 + 5 0721 Jockgrim [email protected] www.zawisla.de Zertifizierter Berater für Grundstücksentwässerung Für ein ungetrübtes Duschvergnügen empfiehlt sich die Montage von Haltegriffen und eines Klappsitzes. Auch die Badewanne sollte über einen Griff verfügen, besonders komfortabel ist ein Türeinstieg. Ein erhöht angebrachtes WC, unterfahrbare, höhenverstellbare Waschbecken sowie bodentiefe oder kippbare Spiegel, in denen man sich auch im Sitzen betrachten kann, sind weitere Möglichkeiten, das Bad zukunftssicher zu machen. Ebenfalls wichtig: Die Badezimmertür sollte nicht nur breit genug sein, sondern unbedingt nach außen aufgehen. Dadurch vergrößert sich nicht nur der Bewegungsraum im Bad. Im Falle eines Sturzes ist auch schnelle Hilfe von außen möglich. Eine praktische Alternative ist eine Schiebetür, die sich auch von Rollstuhlfahrern mühelos öffnen und schließen lässt. Die KfW fördert mit ihrem Programm „Altersgerecht umbauen“ einzelne Modernisierungsmaßnahmen, wie zum Beispiel den Einbau von bodenebenen Duschen, das Entfernen von Türschwellen und sogar die Installation eines Aufzugs. (SPR) happy 46 | 47 Inh. Adrian Postweiler Fasanenstraße 13 - 15 76131 Karlsruhe Telefon 0721 374594 E-Mail: [email protected] www.lamprecht-shk.de HEIZÖL Heizöl oder Heizöl plus qualitätsbewußt zuverlässig preiswert Gemütliche HURST GmbH Wesostr. 133a 76327 Pfinztal Telefon 07240 / 81 10 Wärme Ursprünglich heizen - mit moderner Technik K Modern und umweltfreundlich: Holzfeuerstätte vom Fachmann Nicht nur auf Körper, Geist und Seele wirkt sich ein traditionelles Holzfeuer positiv aus. Moderne Kachelöfen, Heizkamine und Kaminöfen verbinden individuelles Design mit hocheffizienter Feuerungstechnik für schadstoffarme Verbrennung und optimale Brennstoffausnutzung. Damit kann man einen effizienten Beitrag zum Klimaschutz leisten. Denn Holz verbrennt CO2-neutral, das heißt, es wird nur so viel Kohlendioxid freigesetzt, wie vorher beim Pflanzenwachstum gebunden wurde. Zusätzlich schont die Holzfeuerung fossile Energieträger. Und es wächst in Deutschland mehr Holz nach als eingeschlagen wird. Besonders umweltfreundlich und kostensparend ist etwa die Kombination eines Kachelofens oder Heizkamins mit Wassertechnik und Solarthermie. Die Möglichkeiten sind vielseitig - von der schlichten Feuerstätte bis zur Design-Skulptur, vom Einzelofen als Zusatzheizung bis zum vernetzten modularen Heizsystem für das ganze Haus. Für ein optimal abgestimmtes System, etwa für moderne Niedrigenergiehäuser oder für den Altbau, sollte man einen Ofen- und Luftheizungsbauer hinzuziehen. Adressen qualifizierter Ofenbauer-Fachbetriebe und weitere Informationen rund um den Kachelofen, Heizkamin und Kaminofen gibt es bei der AdK, der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Kachelofenwirtschaft e.V., unter www.kachelofenwelt.de. (djd). Foto: Delpixart iStockThinkstock achelofen und Co. sorgen noch für echte Feuererlebnisse. In einer zunehmend digitalisierten Welt steigt die Nachfrage nach realen, spürbaren Erlebnissen. Ein echtes Holzfeuer beispielsweise kommt diesem Bedürfnis entgegen. Am eigenen Kachelofen, Heizkamin oder Kaminofen ist man in Verbindung mit einem archaischen Element, das Ruhe, Kraft, Nähe und Wärme ausstrahlt. Ausgabe 01 | Juli 2016 Besondere Backwaren aus Brettens Lieblingsbäckerei – handgefertigt nach traditionell frz. Rezepten und mit original frz. Zutaten Schmecken Sie den Unterschied! MITTWOCHS: DONNERSTAGS: FREITAGS: SAMSTAGS: KA-Nordweststadt Bruchsal KA-Durlach KA-Mühlburg KA-Südstadt Walter-Rathenau-Platz An der Stadtkirche Marktplatz Am Entenfang Werderplatz Foto: kzenon iStockphotoThinkstock Foto: kzenon iStockphotoThinkstock DIENSTAGS: Essen wie Gott in Frankreich
© Copyright 2025 ExpyDoc