Der Aachener Stadtbetrieb ist mit 690 Beschäftigten der kommunale Dienstleister für die Stadt Aachen in den Bereichen Abfallentsorgung, Stadtreinigung, Grün- und Freiflächenpflege, Straßenunterhaltung und Brückenbau sowie des Friedhofwesens und der Stadtbezirke. Der Aachener Stadtbetrieb der Stadt Aachen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in für den Bereich Arbeitsvorbereitung Ihre Aufgaben umfassen im Wesentlichen: Erstellen und Anlegen von Arbeitsaufträgen für die Straßen- und Brückenunterhaltung im Betriebsführungssystem bfs.dot Generieren von Berichten zur rechtssicheren Dokumentation der Kontrollpflicht Einsatzplanung/Organisation der Kolonnen und Straßenkontrolleure Pflege von Fachdaten in der Straßendatenbank Optimierung und Weiterentwicklung von Prozessen (z.B. im Hinblick auf das Betriebsführungssystem bzw. bestehende Systeme) Administrative Tätigkeiten Ihre Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich oder abgeschlossene Berufsausbildung als Tiefbautechniker/in mit vertieften IT-Kenntnissen Erfahrung im Umgang mit Straßendatenbanksystemen und dem Betriebsführungssystem bfs.dot Erfahrung mit Datenbankauswertungen Ein hohes Maß an Eigeninitiative Bereitschaft zur Teamarbeit, hohe Zuverlässigkeit und überdurchschnittliche Belastbarkeit Die Stelle ist nach Besoldungsgruppe A 9 LBesG NRW bzw. Entgeltgruppe 9 TVöD (Zuordnung aus Vergütungsgruppe IV b Fallgruppe 1a BAT, Zuordnung aus Vergütungsgruppe V b Fallgruppe 16) ausgewiesen. Die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist möglich unter der Maßgabe, dass eine ganztägige Besetzung gewährleistet ist. Die Bestimmungen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes, des Landesgleichstellungsgesetztes und des Sozialgesetzbuches IX finden Beachtung. Die Stadt Aachen fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir streben an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt der Region auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. Bitte richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 31.08.2016 unter Angabe des Kennzeichens – Arbeitsvorbereitung E 18/5 – bevorzugt per E-Mail und in Form einer pdf-Datei an [email protected] oder postalisch (bitte keine Mappen) an den Aachener Stadtbetrieb, Geschäftsbereich GB 1 - Personalmanagement, Madrider Ring 20, 52078 Aachen. Vorsorglich erfolgt der Hinweis, dass die Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgesandt werden können. Sofern Sie die Rücksendung der eingereichten Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Nach vorheriger Terminvereinbarung (Tel.-Nr. 0241/432-18103) können die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens gerne auch persönlich im Geschäftsbereich 1 – Personalmanagement abgeholt werden. Gerne können Sie auch außerberuflich erworbene Erfahrungen, Fähigkeiten und Tätigkeiten mitteilen. Fragen zum Tätigkeitsgebiet richten Sie bitte an den Geschäftsbereich 5, Frau Christina Lorbach unter der Telefonnummer 0241/432-18925. Bei Fragen dienst- bzw. tarifrechtlicher Art wenden Sie sich bitte an den Geschäftsbereich 1, Frau Michaela Landskron unter der Durchwahl 0241/432-18101. Die Betriebsleitung
© Copyright 2024 ExpyDoc