Datum: 21.07.2016 Hauptausgabe Berner Zeitung 3001 Bern 031/ 330 33 33 www.bernerzeitung.ch Medienart: Print Medientyp: Tages- und Wochenpresse Auflage: 43'723 Erscheinungsweise: 6x wöchentlich Themen-Nr.: 833.028 Abo-Nr.: 1092384 Seite: 22 Fläche: 161'633 mm² LIFESTYLE: THUNERSEESPIELE Leben wie im Musical: «Sugar - Manche mögen's heiss» Flapperkleider, schicke Uniformen und sexy Strümpfe: «Manche mögen's heiss» ist eine Hommage an die wunderbaren Zwanzigerjahre. Was heute in Thun für beste Unterhaltung sorgt, war einst ziemlich provokant: Das Musical «Sugar - Manche mögen's heiss» ist eine Adaption des Filmklassikers «Some Like It Hot» (1959), in dem Marilyn Monroe neben Jack Lemmon und Tony Curtis die Hauptrolle spielte. Die Freizügigkeit des Films, die Thematik von Männern in Frauenkleidern und die Andeutungen von Homosexualität waren im prüden Amerika der Fünfziger ein Wagnis. Das sich gelohnt hat - Billy Wilders Film wurde schon vor längerem zur besten amerikanischen Komödie aller Zeiten erklärt. Stil- technisch kann das nur unterschrieben werden: Film und Musical sind eine wahre Freude, nicht nur für ZwanzigerjahreFans (Wilders Film spielt 1929). Die Mischung aus Gangsterfigu- ren, Girlband und Strandleben begeistert auch viele Jahre später noch. nk «Sugar- manche mögen's heiss» läuft noch bis 26.8. EspacecardInhaber profitieren von einer Vergünstigung. www.espacecard.ch Tony Curtis (links) alsJoe und Marilyn Monroe als Sugar in Billy Wilders musikalischem Filmklassiker «Manche mögen's heiss» aus dem Jahr 1959. Dieser diente als Grundlage für das Musical. Medienbeobachtung Medienanalyse Informationsmanagement Sprachdienstleistungen Alie i4ierzvg ARGUS der Presse AG Rüdigerstrasse 15, Postfach, 8027 Zürich Tel. 044 388 82 00, Fax 044 388 82 01 www.argus.ch Argus Ref.: 62265384 Ausschnitt Seite: 1/5 Bericht Seite: 3/88 Datum: 21.07.2016 Hauptausgabe Berner Zeitung 3001 Bern 031/ 330 33 33 www.bernerzeitung.ch Medienart: Print Medientyp: Tages- und Wochenpresse Auflage: 43'723 Erscheinungsweise: 6x wöchentlich Themen-Nr.: 833.028 Abo-Nr.: 1092384 Seite: 22 Fläche: 161'633 mm² Marilyn Monroe: Ikone wie auch Rätsel des 20.Jahrhunderts: Das Buch «Metamorphosen» zeigt sie als Liebling der Massen, Pin-upModel, Film-Superstar, Sexsymbol. Selbstbindefliege aus Seide, Variante Variante Doppelflügel: Doppelflügel: 95 95 Franken, Franken, von von www.treger.ch. Ca. 35 Franken im Taschen-Verlag. Die Kapitänsmütze Kapitänsmütze «Na«NaDie vy» vy» kostet kostet bei bei www.hutwww.huthaus.ch haus.ch 79 79 Franken. Franken. Stilbox Hosenträger Hosenträger Stilbox mit Clips Clips mit und Fliege:155 Fliege: 155 FranFranund ken, von www.treger.ch aus aus Luzern. Luzern. ger.ch Sugar Sugar trägt trägt wallende wallende KleiKleider der wie wie dieses dieses Modell Modell von von OnOnly ly Petite Petite (gese(gesehen hen auf auf ZalanZalando, do, 44 44 Franken) Franken). Baden wie wie in in den den Baden Zwanzigern: HerrenHerrenbadehose von von Manor Manor badehose (49.90 Franken). Franken). (49.90 r° In den mem trug man Flapperkleider. Warum nicht selber eines nähen? Das Muster für dieses Kleid gibts auf www.burdastyle.de für 3,99 Euro. Pyjama-Party im Zug: Der Besuch bei Daphne (Mitte) artet in ein munteres Cocktailtrinken aus. Hier bei den Seespielen in Thun. Medienbeobachtung Medienanalyse Informationsmanagement Sprachdienstleistungen ARGUS der Presse AG Rüdigerstrasse 15, Postfach, 8027 Zürich Tel. 044 388 82 00, Fax 044 388 82 01 www.argus.ch Argus Ref.: 62265384 Ausschnitt Seite: 2/5 Bericht Seite: 4/88 Datum: 21.07.2016 Hauptausgabe Berner Zeitung 3001 Bern 031/ 330 33 33 www.bernerzeitung.ch Medienart: Print Medientyp: Tages- und Wochenpresse Auflage: 43'723 Erscheinungsweise: 6x wöchentlich Themen-Nr.: 833.028 Abo-Nr.: 1092384 Seite: 22 Fläche: 161'633 mm² Marilyns Hit im Klassiker aus den 60ern «I wan na be loved byyou, just you, and nobody else butyou ...» Man hört Marilyn Monroes rauchige Stimme beim Song «I Wanna Be Loved ByYou», dabei gibt es ihn schon viel länger. Seit 1928, um genau zu sein, erwurde unzählige Male gecovert, so auch in «Manche mögen's heiss» von Billy Design-Klassiker der 1960 gegründeten italienischen Firma Brionvega: dem Radio Cuba. Heute mit Bluetooth, DAB, Wecker und allen Schikanen, aber immer noch so schön! (399 Franken aufwww.parnasa.ch) nk Wilder. Zeit, sich dieses Lied wieder einmal anzuhören. Am besten taucht man gleich in Marilyns (letzte) Jahre ein, etwa mit dem Manchen ist heiss: Netzstrümpfe sind deshalb ein Muss. EyoHier das Modell Eyo(zurzeit ta von Fogal (zurzeit 20 Franken). Damit lässt sich die Nacht durchtanzen: Mit dem Portdance (169 Franken) ... glitzern: Shorts, die glitzern: Modell Ladies, gesehen auf www.hundm.com für ca. 20 Franken. Die Badekleider von Esther Williams, der ehemaligen Synchronschwimmerin und Schauspielerin, sind zeitlos. Classic Sheath One-Piece, ca. 79 Franken Franken auf auf www.esca.79 ... und dem Red Satin (119 Franken), beide vom Tanzschuhspezialisten Tanzschuhspezialisten www.veryfine.ch. ther-williams.com. Medienbeobachtung Medienanalyse Informationsmanagement Sprachdienstleistungen ARGUS der Presse AG Rüdigerstrasse 15, Postfach, 8027 Zürich Tel. 044 388 82 00, Fax 044 388 82 01 www.argus.ch Argus Ref.: 62265384 Ausschnitt Seite: 3/5 Bericht Seite: 5/88 Datum: 21.07.2016 Hauptausgabe Berner Zeitung 3001 Bern 031/ 330 33 33 www.bernerzeitung.ch Medienart: Print Medientyp: Tages- und Wochenpresse Auflage: 43'723 Erscheinungsweise: 6x wöchentlich Themen-Nr.: 833.028 Abo-Nr.: 1092384 Seite: 22 Fläche: 161'633 mm² WAS SUGAR, JOE UND JERRY IN DER REGION TUN WÜRDEN (www.oldtimergalerie.ch). nk (www goldenpass ch) nk/kob Am Strand sitztJoe in edlem Anzug und mit dicker Brille und gibt sich als Erbe der Firma Shell aus. Das Täuschungsmanöver klappt, zumindest für kurze Zeit Sugar malt sich schon ihre Zukunft auf einerJacht und als Mrs. Sugar Shell aus. Bekanntlich fehlt der Schweiz das Meer, aber im Sand räkeln kann man sich hier trotzdem in bester Ma- rilyn-Monroe-Manier: in der Seeufer-Lounge am Bieler Strandboden zum Beispiel. Der Sand ist in Florida bestimmt Drei «Sugar»-Fliegen auf einen Schlag: Wer sich einen Aufenthalt im Wellness- und SpaHotel Beatus leistet, kann erstens wie Joe im Strandkorb lümmeln, zweitens sich bei einer Massage verwöhnen lassen (und den Tag theoretisch im Bademantel verbringen) und drittens via (Thuner-)See abhauen: Es ist nicht gerade eine Jacht, die Sie buchen können, dafür haben Sie mehr Platz! (www.beatus.ch) nk Manche mögens heiss oder aber eisgekühlt: Sugar schlürft gern Manhattans. Das Rezept: 4 cl Bourbon Whiskey mit 2 cl Vermouth und 1 bis 2 Spritzern Angostura in ein mit Eiswürfeln gefülltes Glas geben und umrühren. In eine vorgekühlte Cocktailschale geben und mit einer Cocktailkirsche dekorieren. Wer seinen Manhattan in gediegener Twenties-Atmosphä re trinken will, besucht die Victoria Bar im Hotel Victoria Jungfrau in Interlaken. nk/kob nicht feiner. nk/stc 4 Schiesserei in der Garage an der Clark Street: SaxofonistJoe und Die Zugfahrt ist (film)legendär: In BassistJerry sind zur falschen der Nacht schleicht sich Marilyn Zeit am falschen Ort und müssen Monroe alias Sugar ins Schlafab- deshalb fliehen. Das wird in Tofteil von «Daphne» (Jack Lemfen natürlich nicht nötig sein: In mon). Der Zug rattert, die Schlaf- der Oldtimer-Galerie ist zwar kleider sehen lustig aus, und immer etwas los, aber mehr so bald artet alles zu einer Cocktail- auf die unterhaltende Art: Es gibt party im Schlafwagen aus. Das Auktionen, ein Thaibuffet im Feeling gibts nicht nur in Nachtzügen: Leisten Sie sich doch eine Fahrt im Panoramawagen der Golden Pass Line von Montreux über Gstaad nach Zweisimmen! Restaurant, Probe-Bentley-Fahren (das Exemplar stammt aus Monroe-Zeiten: 1956). Achtung: Bis 8.August sind Sommerferien Medienbeobachtung Medienanalyse Informationsmanagement Sprachdienstleistungen Joe (Tony Curtis im Film) gibt sich als verklemmter Öl-Milliardär Shell junior aus. Die erste ShellTankstelle wurde zwar erst im Dezember 1929 eröffnet, kommt aber im Film schon vor, obwohl dieser im Februar spielt. Wo finden sich Shell-Tankstellen in der Umgebung? Fast überall. Schauen Sie sich bei Gelegenheit mal die «Shell»-die Muschelgenau an. Sieht aus wie das Bühnenbild in Thun! nk ARGUS der Presse AG Rüdigerstrasse 15, Postfach, 8027 Zürich Tel. 044 388 82 00, Fax 044 388 82 01 www.argus.ch Argus Ref.: 62265384 Ausschnitt Seite: 4/5 Bericht Seite: 6/88 Datum: 21.07.2016 Hauptausgabe Berner Zeitung 3001 Bern 031/ 330 33 33 www.bernerzeitung.ch Medienart: Print Medientyp: Tages- und Wochenpresse Auflage: 43'723 Erscheinungsweise: 6x wöchentlich Serienjunkie Ich sass in einem italienischen Restaurant auf französischsprachigem Hoheitsgebiet und bestellte eine Pizza mit «anchois» weil ich wirklich grosse Lust auf Artischocken hatte. Sie können sich vorstellen, wie gross meine Enttäuschung war, als ich auf meinem Teller ölige, salzige Sardellen entdeckte - kaum länger als die Silberfische einer Studenten-WG. Etwa gleich gross war meine Enttäuschung vor einem Jahr, als die Thunerseespiele ihr Programm 2016 vorstellten. «Marilyn-Monroe-Musical auf der schönsten Bühne Europas!», hiess es damals, und ich erst so: «Wie geil ist das denn, sie spielen <Bombshell!>» «Bombshell» sagt Ihnen nichts? Dann haben Sie die nach zwei Staffeln leider bereits wie- Medienbeobachtung Medienanalyse Informationsmanagement Sprachdienstleistungen Themen-Nr.: 833.028 Abo-Nr.: 1092384 Seite: 22 Fläche: 161'633 mm² der abgesetzte Musicalserie «Smash» (2012) verpasst. Darin ging es um intrigierende Broadwayproduzenten und -darsteller, die an einem Musical über das Leben der Leinwanddiva arbeiten. Die Serienproduktion reaktivierte etliche Schauspieler, um die es ruhig geworden war, zum Beispiel Anjelica Huston («The Addams Family») als Produzentin, Debra Messing («Will & Grace») als Autorin oder Jack Davenport («Coupling») als Regisseur, und wartete mit Originalmusik auf, die locker mit realen Musicals mithalten konnte. Da ja irgendwo Notenblätter dieser Musik herumschwirren müssen, war ich überzeugt, dass in der Leitung der Seespiele ein Serienjunkie sitzt, der den kühnen Vorschlag wagte, das fiktive Fernsehmusical umzusetzen. Aber nein, «Sugar - Manche mögen's heiss» wird gespielt. Nun ja, ich werde dem Stück trotz meiner Ernüchterung eine Chance geben. Die Sardellen habe ich schliesslich auch gegessen. Stefanie Christ Die komplette Serie «Smash» ist auf DVD erhältlich (Universal Pictures). Alle Folgen vom Serienjunkie auf: serienjunkie.bernerzeitung.ch ARGUS der Presse AG Rüdigerstrasse 15, Postfach, 8027 Zürich Tel. 044 388 82 00, Fax 044 388 82 01 www.argus.ch Argus Ref.: 62265384 Ausschnitt Seite: 5/5 Bericht Seite: 7/88
© Copyright 2025 ExpyDoc