Für Kinder und Jugendliche aus der Gemeinde Hergatz (ab 4 Jahre) Grußwort zum Ferienprogramm Sommer 2016 Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, das neue Ferienprogramm für 2016 ist fertig! Mit großer Sorgfalt und viel Erfahrung hat das Organisationsteam das Ferienprogramm für 2016 zusammengestellt und wieder abwechslungsreiche, spannende und lustige Aktionen in den kommenden Sommerferien geplant. Das Wichtigste bei allen angebotenen Programmpunkten ist die Gemeinschaft mit anderen Kindern, das Kennenlernen neuer Freunde und die Erfahrung von Spiel, Spaß, Bewegung, Ausruhen und Feiern. Das alles erlebt Ihr Kinder bei hoffentlich tollem Wetter in unserer schönen Natur. Vielen Dank an die Programmanbieter, aber auch an das Organisationsteam und alle Helfer die zum Kinderferienprogramm 2016 beitragen werden, damit das tolle Angebot Euch Kinder in den Ferien Spaß macht. Ich hoffe Euer Interesse wird geweckt. Viel Vergnügen beim Stöbern und Lesen vom Programm! Ich würde mich freuen wenn alle Kinder etwas Passendes finden und in den Ferien keine Langeweile haben. Euer Uwe Giebl 1. Bürgermeister Liebe Kinder, liebe Teenies, liebe Eltern, die Anmeldung gestaltet sich dieses Jahr folgendermaßen: Ihr füllt den beigefügten Anmeldebogen aus und könnt dabei maximal 5 Angebote, an denen Ihr teilnehmen möchtet, ankreuzen. Dieses Anmeldeformular werft Ihr dann von Mittwoch, 22. Juni bis Mittwoch, 29. Juni 2016, 12.00 Uhr in einen dafür gekennzeichneten Karton ein. Von diesen drei Abgabeboxen steht eine im Rathaus, eine in der Grundschule Wohmbrechts und eine im Kindergarten Maria-Thann. Nach der Auswertung der Anmeldeformulare werden ausschließlich am Donnerstag, 21. Juli 2016 von 16.00 – 17.30 Uhr Freitag, 22. Juli 2016 von 8.30 – 10.00 Uhr die Teilnehmerbestätigungen im Rathaus ausgegeben. Spätere Anmeldungen können nicht mehr angenommen werden. Dort seht Ihr dann, bei welchen Angeboten Ihr mitmachen könnt und bezahlt auch direkt die Unkostenbeiträge, um Eure Teilnahme zu sichern. Wenn Ihr dann nichts mehr von uns hört, findet das Angebot wie im Programmheft beschrieben, statt. Sollte ein Programmpunkt ausfallen (z.B. wegen schlechten Wetters), sagt Euch der Veranstalter ab und Ihr könnt die bereits bezahlte Teilnehmergebühr bis zum Ende der Ferien bei der Gemeindeverwaltung zurückerstattet bekommen. Bei unklaren Wetterverhältnissen ist es ratsam, dass Ihr Euch selbständig an den Veranstalter wendet. Bei eigener Erkrankung oder sonstiger Verhinderung solltet Ihr Euch mindestens einen Tag vor der Veranstaltung direkt beim Verantwortlichen abmelden, die Rückerstattung des Unkostenbeitrages liegt dann im Ermessen des Veranstalters. Unkostenbeiträge bis 2,00 Euro pro Angebot können aus organisatorischen Gründen nicht erstattet werden. Im Unkostenbeitrag jedes Angebots ist jeweils 1,00 Euro enthalten als kleiner Zuschuss zum DANKE-Essen mit allen Veranstaltern, welches immer im Herbst stattfindet. Wir hoffen, dass Euch die Angebote gefallen und für jeden etwas Interessantes und Passendes dabei ist. Viel Spaß bei den einzelnen Angeboten und natürlich „tolle Ferien“ wünscht Euch Euer Organisationsteam Birgit Bareth, Claudia Bürger, Diana Greising, Karin Geiger-Seywald, Tel. 08385 922731 Tel. 08385 924948 Tel. 08385 9247570 Tel. 07522 759309 Karate Alter: ab 7 Jahre, gerne auch Erwachsene Gruppengröße: 30 Kinder Termin: Freitag, 29.07.2016 Inhalt: Wir geben einen kleinen Einblick in die Sportart Karate mit Einzel- und Gruppenaufwärmtraining, Koordinationsübungen, Grundtechniken, Kata (Kampf gegen imaginären Gegner), leichtes Kampftraining, Pratzentraining. Mitzubringen: Sportbekleidung, Getränk Treffpunkt: Turnhalle Maria-Thann Dauer: 16:30 – 18:00 Uhr Unkostenbeitrag: € 1,00 Verantwortlich: Helmut Wicker, Zur Wanne 14, 88239 Wangen Tel. 07522 22677 Sonstiges: Trainiert wird barfuß Mit Lieblingsbüchern unterwegs „Hergatz liest im Ferienprogramm“ Alter: 5 - 7 Jahre Gruppengröße: 12 Kinder Termin: Montag, 01.08.2016 Inhalt: Mit Mama Muh und anderen Kinderbuch-Figuren machen wir uns auf den Weg und lassen uns überraschen, wen wir auf unserer kleinen Wanderung so alles treffen.... Mitzubringen: Wetterentsprechende Kleidung, gute Schuhe, Getränk in Trinkflasche Treffpunkt: Vor der Bücherei Wohmbrechts/ Abholung am Sportplatz Dauer: 9:30 – 12:00 Uhr Unkostenbeitrag: € 3,00 Verantwortlich: Elke Zimmermann, Itzlings 15 Tel. 08385 921795 Sonstiges: Es wird eine Betreuungsperson gewünscht. Kinoabend „Klappe die 1.“ Alter: 8 – 11 Jahre Gruppengröße: 20 Kinder Termin: Montag, 01.08.2016 Inhalt: Lust auf einen spannenden Kinoabend? Wir werden gemeinsam einen Film (altersgerecht) ansehen, von dem noch gar nicht viel verraten werden soll. Lasst euch einfach überraschen! Popcorn und ein Getränk gehören selbstverständlich zu einem gelungenen Kinoabend dazu. Mitzubringen: Treffpunkt: Turnhalle Maria-Thann Dauer: 15:00 – 16:45 Uhr Unkostenbeitrag: € 2,00 Verantwortlich: Josef Leschzenski, Altmannweg 2, Maria-Thann Tel. 08385 921565 Robert Paulus, Häfeleweg 3, Maria-Thann Tel. 08385 922838 Sonstiges: Es wird eine Betreuungsperson gewünscht. Kinoabend „Klappe die 2.“ Alter: ab 12 Jahre Gruppengröße: 20 Kinder Termin: Montag, 01.08.2016 Inhalt: Lust auf einen spannenden Kinoabend? Wir werden gemeinsam einen Film ansehen. Action, Spannung, Spaß ...? Lasst euch einfach überraschen! Popcorn und ein Getränk gehören selbstverständlich zu einem gelungenen Kinoabend dazu. Mitzubringen: Treffpunkt: Turnhalle Maria-Thann Dauer: 18:00 – 20:00 Uhr Unkostenbeitrag: € 2,00 Verantwortlich: Josef Leschzenski, Altmannweg 2, Maria-Thann Tel. 08385 921565 Robert Paulus, Häfeleweg 3, Maria-Thann Tel. 08385 922838 Sonstiges: Es wird eine Betreuungsperson gewünscht. Wandern im Degermoos Alter: 8 – 11 Jahre Gruppengröße: 10 Kinder Termin: Dienstag, 02.08.2016 Inhalt: Wanderung im Degermoos mit kleinen Spielen (Wanderung evtl. zur Marienkapelle), anschließend Grillen bei Fam. Scheuerl mit Würstchen und Stockbrot. Mitzubringen: Gutes Schuhwerk, wetterentsprechende Kleidung, evtl. Sonnenschutz, kleiner Rucksack, Grillwurst und Getränk Treffpunkt: Familie Klaus Scheuerl, Bregenzer Str. 11 Dauer: 14:00 – 17:30 Uhr Unkostenbeitrag: € 1,00 Verantwortlich: Doris Kimpfler, Im Brühl 25 Tel. 07522 9319708 Klaus Scheuerl, Bregenzer Str. 11 08385 922491 Sonstiges: Lange Hosen und evtl. Mückenschutz (Zecken), entfällt bei schlechtem Wetter! Burger, Pommes und viel mehr Alter: 8 - 12 Jahre Gruppengröße: 6 Kinder Termin: Dienstag, 02.08.2016 Inhalt: Hattet Ihr schon immer mal Lust, Eure Burger selbst zu machen? Dann kommt zu uns! Ihr werdet mit uns ein leckeres Fast Food-Menü kochen. Wir freuen uns jetzt schon auf Euch! Mitzubringen: Schürze, gute Laune und viel Hunger! Treffpunkt: Fam. Immler, Häfeleweg 16, Maria-Thann Dauer: 14:00 Uhr - 17:30 Uhr Unkostenbeitrag: € 7,00 Verantwortlich: Leonie Woll, Häfeleweg 5 Tel. 08385 286 Mara Immler, Häfeleweg 16 Tel. 08385 621 Sonstiges: Töpfern für den Garten Alter: 6 – 10 Jahre Gruppengröße: 10 Kinder Termin: Mittwoch, 03.08.2016 Inhalt: Tonvögel – Windgaukler – Flugdrachen... Wir machen schöne Sachen für den Garten, dazu gibt’s ein Vesper! Mitzubringen: Kleidung, die schmutzig werden darf! Treffpunkt: In der Töpferei Wohmbrechts, Salzstr. 15 Dauer: 9:30 – ca. 12:00 Uhr Unkostenbeitrag: € 5,00 Verantwortlich: Doris Lupberger, Salzstr. 15, Wohmbrechts Tel. 08385 686 Sonstiges: Lasst besser Euren Schmuck und Uhren daheim. Kleine Kunstwerke in Acryl Alter: 8 - 10 Jahre Gruppengröße: 8 Kinder Termin: Mittwoch, 03.08.2016 Inhalt: Gemeinsam gestalten wir eine Leinwand. Jeder trägt zum Gelingen aller Bilder bei und dennoch hat am Ende jeder „sein“ Kunstwerk, um es mit nach Hause zu nehmen... Mitzubringen: Arbeitskleider / Malerkittel Treffpunkt: Bei Zimmermanns in Itzlings 15 Dauer: 14:00 – 18:00 Uhr Unkostenbeitrag: € 7,00 Verantwortlich: Elke Zimmermann, Itzlings 15 Tel. 08385 921795 Sonstiges: Wir basteln einen Geldbeutel Alter: 7 - 10 Jahre Gruppengröße: 8 Kinder Termin: Donnerstag, 04.08.2016 Inhalt: Aus altem Papier basteln wir einen Geldbeutel, der Fächer für Scheine, Münzen und Karten beinhaltet! Mitzubringen: Schere, dickere spitze Nadel, mehrere Papiere mit Motiv (z.B. aus Kalender oder Zeitschrift) Treffpunkt: Bregenzer Str. 11, Hergatz Dauer: 14:30 – 17:00 Uhr Unkostenbeitrag: € 4,00 Verantwortlich: Franziska König, Lindauer Str. 3 Tel. 08385 923428 Marina Scheuerl, Bregenzer Str. 11 08385 922491 Sonstiges: Gipsmasken modellieren Alter: 7 - 10 Jahre Gruppengröße: 8 Kinder Termin: Freitag, 05.08.2016 Inhalt: Mit Gipsbinden machen wir einen Abdruck von unserem Gesicht. Während die Maske trocknet, lesen und spielen wir unterm Sonnenschirm. Zum Abschluss stärken wir uns noch mit einem Eis. Mitzubringen: Kleidung, die schmutzig werden darf, ein Badehandtuch Treffpunkt: Im Garten bei Fam. Held, Im Brühl 1, Schwarzenberg Dauer: 14:00 – 16:00 Uhr Unkostenbeitrag: € 5,00 Verantwortlich: Martin und Catherine Held, Im Brühl 1, Schwarzenberg Tel. 07522 912809 Sonstiges: Bitte Allergien angeben. Entfällt bei schlechtem Wetter! Detektive im Einsatz! Alter: 9 bis 12 Jahre Gruppengröße: 12 Kinder Termin: Montag, 08.08.2016 Inhalt: Ihr kennt wahrscheinlich alle die „Drei ???“ oder die „Drei !!!“, „Emil und die Detektive“ oder Kalle Blomquist. Ich möchte Euch noch andere Detektive, Spione und Agenten vorstellen und für Euch gibt es auch etwas zum Rätseln! Mitzubringen: Kissen, Getränk und gerne den Lieblingskrimi Treffpunkt: Am Kirchberg 5 ½, Wohmbrechts Dauer: 15:30 – 18:00 Uhr Unkostenbeitrag: € 2,00 Verantwortlich: Andrea Warthemann, Am Kirchberg 5 1/2, Wohmbrechts, Tel. 08385 923310 Sonstiges: Tierbeobachtung und Fingerhäkeln Alter: 7 – 12 Jahre Gruppengröße: 6 Kinder Termin: Dienstag, 09.08.2016 Inhalt: Wir stellen durch Tinteln (links/rechts Fingerhäkeln) 2-farbige Schnüre her und machen eine Haus- und Wildtierbeobachtung, gehen an den Teich und besuchen die Wildbienen. Mitzubringen: Treffpunkt: Am Mühlgarten 24, Wohmbrechts Dauer: 16:00 – 19:00 Uhr Unkostenbeitrag: € 1,00 Verantwortlich: Barbara und Dirk Schelten, Am Mühlgarten 24, Wohmbrechts, Tel. 08385 691 Sonstiges: Komm, lass uns ein Boot bauen Alter: 4 – 6 Jahre Gruppengröße: 9 Kinder Termin: Mittwoch, 10.08.2016 Inhalt: Wir treffen uns als Bootsbauer. Nachdem jeder sein Boot fertig gestaltet hat, wandern wir die Leiblach hinunter, bis wir an unserem Picknickplatz angekommen sind. Mitzubringen: Kleidung und Schuhe, die nass werden dürfen Treffpunkt: Gumpen an der Leiblach bei Fam. Frick (bei schlechter Witterung am Gemeindesaal Wohmbrechts) Dauer: 14:00 – 17:30 Uhr Unkostenbeitrag: € 5,00 Verantwortlich: Nadine Steib, Itzlings Tel. 08385 924864 Christine Schön, Hergatz Tel. 08385 924643 Sonstiges: Bei schlechtem Wetter entfällt die Wanderung, es wird nach dem Bootsbau im Gemeindesaal gespielt! Bei Fragen zum Treffpunkt an den Veranstalter wenden. Anmeldebogen bzw. Anmeldebestätigung (Wichtig: Bitte für jedes Kind/jeden Jugendlichen ein Anmeldeformular ausfüllen) Name: …………………………………………………………… Alter: ……… Jahre Adresse: …………………………………………………………… E-Mail-Adresse: ….......................................…..................................... Telefon: tagsüber erreichbar ……………………………. abends erreichbar ……………………………. Handy ……………………………. Folgendes ist noch wichtig zu wissen (z.B. Bienenstichallergie) ………………………………………………………………………………………………….. Da bei einigen Angeboten zusätzlich Betreuungspersonen erforderlich sind, vermerken Sie bitte auf dem Anmeldeformular unter „Betreuungspersonen“, ob Sie sich dafür bereit erklären. Bei einigen Angeboten wird noch ein Fahrdienst benötigt. Falls Sie sich dazu bereit erklären, bitte in der Spalte „Fahrdienst“ angeben, wie viele Kinder Sie mitnehmen können. Unterschrift des Erziehungsberechtigten Anmerkungen des Organisationsteams: Noch eine Bitte an die Eltern: Sollte Ihr Kind an einem angemeldeten Angebot doch nicht teilnehmen können, geben Sie bitte so bald wie möglich direkt beim Veranstalter Bescheid. Ich melde mich zu folgenden Angeboten (max. 5) an: Bitte in der Spalte „Anmeldung“ ankreuzen. Nr. Angebot Datum Alter Betrag Anmeld. € Betr. Person Fahrdienst --- --- 1 Karate 29.07.16 ab 7 1,00 2 Mit Lieblingsbüchern unterwegs 01.08.16 5–7 3,00 --- 3 Kino „Klappe die 1.“ 01.08.16 8 – 11 2,00 --- 4 Kino „Klappe die 2.“ 01.08.16 ab 12 2,00 --- 5 Wandern im Degermoos 02.08.16 8 – 11 1,00 --- --- 6 Burger, Pommes & viel mehr 02.08.16 8 – 12 7,00 --- --- 7 Töpfern 03.08.16 6 – 10 5,00 --- --- 8 Kleine Kunstwerke in Acryl 03.08.16 8 – 10 7,00 --- --- 9 Wir basteln einen Geldbeutel 04.08.16 7 – 10 4,00 --- --- 10 Gipsmasken modellieren 05.08.16 7 - 10 5,00 --- --- 11 Detektive im Einsatz 08.08.16 9 – 12 2,00 --- --- 12 Tierbeobachtung + Fingerhäkeln 09.08.16 7 – 12 1,00 --- --- 13 Komm, lass uns ein Boot bauen 10.08.16 4–6 5,00 --- --- 14 Wir spielen den Grüffelo 12.08.16 6 - 99 1,00 --- --- 15 Mit dem Jäger unterwegs 12.08.16 8 – 12 4,00 --- --- 16 Almfreizeit 16.-17.08.16 9 – 14 26,00 --- --- 17 Bei der Feuerwehr Maria-Thann 17.08.16 6 – 12 1,00 --- --- 18 Elektronische Uhr basteln 18.08.16 8 – 12 4,50 --- --- 19 Badespaß im Pool 19.08.16 9 – 12 4,00 --- --- 20 Kinder- und Jugendtänze 19.08.16 5 - 10 1,00 --- --- 21 Filzen einer Schmuckschale 22.08.16 9 – 12 4,00 --- --- 22 Backstubenführung im Fidi 23.08.16 5-8 1,00 --- 23 Nähspaß 05.09.16 8 - 14 9,00 --- 24 Pferde – Spiel und Spaß 05.09.16 6 –10 3,00 25 Klettern 07.09.16 8 – 13 15,00 26 Blütenträume 10.09.16 5 – 12 7,00 --- --- --- --- Wir spielen den Grüffelo Alter: 6 – 99 Jahre Gruppengröße: 15 Kinder Termin: Freitag, 12.08.2016 Inhalt: Gemeinsam spielen wir die Geschichte vom Grüffelo und verkleiden uns mit vielen Tüchern. Ein Riesenspaß für Jung und Alt. Und: Wir spielen nur für uns, nicht für Zuschauer! Mitzubringen: Gute Laune und stabile Lachmuskeln Treffpunkt: Gutzeits Garten, Am Mühlgarten 1, Wohmbrechts Dauer: 10:00 – 12:00 Uhr Unkostenbeitrag: € 1,00 Verantwortlich: Annette Gutzeit, Am Mühlgarten 1, Wohmbrechts Tel. 08385 921736 Sonstiges: Bei schlechtem Wetter in der Turnhalle Wohmbrechts! Wir räumen alle zusammen auf :-) Mit dem Jäger unterwegs Alter: 8 - 12 Jahre Gruppengröße: 20 Kinder Termin: Freitag, 12.08.2016 Inhalt: Kindgerechte Führung mit einem Jäger durch den Wald. Dort gibt es viel Spannendes zu entdecken. Geh mit offenen Augen durch den Wald. Zum Abschluss wollen wir gemeinsam grillen. Mitzubringen: Feste Schuhe, lange Hosen (!), Getränk Treffpunkt: Familie Haas in Engelitz 37 (Bauernhof) Dauer: 14:00 – ca. 16:30 Uhr Unkostenbeitrag: € 4,00 Verantwortlich: Ulrike Wachter, Lengatz Tel. 08385 8272 Christine Achberger, Lengatz Tel. 08385 765 Sonstiges: Fällt bei schlechtem Wetter aus! Gibt es Allergien, sind Vegetarier dabei? Almfreizeit – Besuch beim Hirt Alter: 9 - 14 Jahre Gruppengröße: 12 Kinder Termin: Dienstag, 16.08.2016 bis Mittwoch 17.08.2016 Inhalt: Wir starten am Dienstag in der Früh mit dem Zug Richtung Oberstaufen und steigen dann zur Hütte auf. Dort erfahren wir alles über die Alpwirtschaft. Übernachten werden wir auf der Ziehenalpe. Am Mittwoch Nachmittag geht’s dann wieder zurück nach Hergatz. Mitzubringen: Wird noch bekannt gegeben. Treffpunkt: Bahnhof Hergatz (genaue Uhrzeit folgt) Dauer: Genaue Uhrzeit folgt Unkostenbeitrag: € 26,00 Verantwortlich: Reinhold Lampater, Schreckelberg 1, Hergatz Tel. 08385 3359944 Elmar Karg, Schreckelberg 2, Hergatz Tel. 08385 254 Sonstiges: Details werden kurz vorher geklärt. Bei der Feuerwehr Maria-Thann Alter: 6 – 12 Jahre Gruppengröße: 25 Kinder Termin: Mittwoch, 17.08.2016 Inhalt: Aktion bei der Feuerwehr Maria-Thann - Spritzen mit dem Feuerwehrschlauch - Feuerwehrauto fahren - Technische Geräte der Feuerwehr kennenlernen Mitzubringen: Wasserunempfindliche Kleidung Treffpunkt: Feuerwehrhaus Maria-Thann Dauer: 14:00 – 16:30 Uhr Unkostenbeitrag: € 1,00 Verantwortlich: Benjamin Späth, Herigerstr. 19, 88138 Hergensweiler Tel. 08388 923756 Sonstiges: Elektronische Uhr bauen Alter: 8 – 12 Jahre Gruppengröße: 10 Kinder (mind. 1 Kind) Termin: Donnerstag, 18.08.2016 Inhalt: Mit Lötkolben und Seitenschneider legen wir wieder los. In diesem Jahr bauen wir eine Digitaluhr. Mitzubringen: Gute Laune Treffpunkt: Ferienhof Karg, Schwarzensee 4 Dauer: 9:00 – 12:00 Uhr Unkostenbeitrag: € 4,50 Verantwortlich: Alex Linke, Schwarzensee 4 Tel. 07522 771703 Sonstiges: Badespaß im Pool mit Spielen und Grillen Alter: 9 – 12 Jahre Gruppengröße: 10 Kinder Termin: Freitag, 19.08.2016 Inhalt: Wasserspiele, Wasserrutsche, Spiele im Freien erwarten Euch. Dazu werden wir ein Eis essen und am offenen Feuer grillen. Mitzubringen: Badesachen, Wurst mit Brot/Semmel, Getränk, Wasserball, wetterentsprechende Kleidung Treffpunkt: Fam. Schmitt, Butzen 1, Maria-Thann Dauer: 14:30 – 18:30 Uhr Unkostenbeitrag: € 4,00 Verantwortlich: Rita und Edgar Schmitt, Butzen 1, Maria-Thann Tel. 08385 1449 Sonstiges: Nur für Schwimmer (Unterschrift der Eltern)! Fällt bei schlechtem Wetter aus! Kinder- und Jugendtänze Alter: 5 - 10 Jahre Gruppengröße: 20 Kinder Termin: Freitag, 19.08.2016 Inhalt: Wir lernen gemeinsam Kinder- und Jugendtänze. Gruppen- und Tanzspiele runden das Programm ab. Mitzubringen: Bequeme Kleidung und Schuhe (keine Sandalen), Getränk Treffpunkt: Trachtenvereinsheim Wangen, Auwiesenweg 33, Wangen Dauer: 14:00 – 16:00 Uhr Unkostenbeitrag: € 1,00 Verantwortlich: Margret Lampater, Schreckelberg 1 Tel. 08385 3359944 Sonstiges: Filzen einer Schmuckschale Alter: 9 - 12 Jahre Gruppengröße: 6 Kinder Termin: Montag, 22.08.2016 Inhalt: Ihr filzt Euch eine Schale (zweifarbig), die aussieht wie eine Krone. Diese könnt Ihr für Schmuck, Haargummis, Süßigkeiten oder was auch immer verwenden. Selbstgemacht ist sie etwas Besonderes. Mitzubringen: Handtuch Treffpunkt: Fam. Gutzeit, Am Mühlgarten 1, Wohmbrechts Dauer: 14:00 – 17:00 Uhr Unkostenbeitrag: € 4,00 Verantwortlich: Annette Gutzeit, Am Mühlgarten 1, Wohmbrechts Tel. 08385 921736 Sonstiges: Fällt bei schlechtem Wetter aus! Backstubenführung im Fidelisbäck Alter: 5 – 8 Jahre Gruppengröße: 20 Kinder Termin: Dienstag, 23.08.2016 Inhalt: Was für Zutaten kommen in den Teig? Wie wird das Brot gebacken? Wie schlinge ich eine Brezel? Diese und andere Fragen beantworten wir Euch bei der „Fidiführung“. Im Anschluss könnt Ihr Eure Backkünste ausprobieren und die Sachen mit nach Hause nehmen. Mitzubringen: Treffpunkt: Bäckerei Fidelisbäck im Kellhof, Wangen Dauer: 14:00 – 16:30 Uhr Unkostenbeitrag: € 1,00 Verantwortlich: Norbert Kiechle, Fohlenweide 31, 88279 Amtzell Tel. 07520 923139 Sonstiges: Es werden 2 Betreuungspersonen gewünscht. Nähspaß Alter: 8 – 14 Jahre Gruppengröße: 10 Kinder Termin: Montag, 05.09.2016 Inhalt: Ihr werdet entweder eine Taschentücher-Tasche, eine Mütze oder einen kleinen Turnbeutel nähen. Erklärt wird, wie eine Nähmaschine funktioniert und wie wir sauber nähen. Mitzubringen: Kreativität! Eventuell einen Lieblingsstoff zum Verwenden Treffpunkt: Bürgerstüble Maria-Thann Dauer: 14:00 – 16:30 Uhr Unkostenbeitrag: € 9,00 Verantwortlich: Tiffany Hecht, Altmannweg 9, Maria-Thann Tel. 08385 8198 Sonstiges: Wir benötigen ein oder zwei Betreuungspersonen und zwei Nähmaschinen zum Ausleihen. Bitte bei der Anmeldung angeben, wenn eine Nähmaschine mitgebracht werden kann. Pferde – Spiel und Spaß Alter: 6 - 10 Jahre Gruppengröße: 10 Kinder Termin: Montag, 05.09.2016 Inhalt: Heute Nachmittag wollen wir uns um die Pferde kümmern, putzen, striegeln, führen mit reiten. Außerdem lernt Ihr über den Vierbeiner so einiges Wichtiges (was er frisst etc.). Am Schluss werden wir noch einen kleinen Geschicklichkeitsparcour bewältigen. Mitzubringen: Passender Helm, festes Schuhwerk, bequeme Kleidung, dem Wetter angepasst (evtl. Regenkleidung) Treffpunkt: Fam. Bietsch, Reutemühle 27, Wohmbrechts Dauer: 14:30 –17:00 Uhr Unkostenbeitrag: € 3,00 Verantwortlich: Andrea Bietsch, An der Reutemühle 27, Wohmbrechts Tel. 08385 9214320 Sonstiges: Fällt bei schlechtem Wetter aus! Der Reitverein übernimmt keine Haftung! Gibt es Allergien? Klettern Alter: 8 - 13 Jahre Gruppengröße: 14 Kinder Termin: Mittwoch, 07.09.2016 Inhalt: Schnupperklettern: Wir fahren nach Amtzell in die Kletterhalle. Unter fachkundiger Anleitung dürft Ihr Euch im Klettern ausprobieren. Mitzubringen: Sportkleidung, Vesper, Getränk Treffpunkt: Fam. Schön, Sennereiweg 9, Hergatz Dauer: 8:30 – 12:30 Uhr Unkostenbeitrag: € 15,00 Verantwortlich: Christine Schön, Sennereiweg 9, Hergatz Tel. 08385 924643 Sonstiges: Preis beinhaltet Eintritt und Ausrüstung, es werden ein bis zwei Betreuungspersonen bzw. Fahrdienst gewünscht (bitte bereits bei der Anmeldung angeben). Blütenträume Alter: 5 – 12 Jahre Gruppengröße: 12 Kinder Termin: Samstag, 10.09.2016 Inhalt: Wir arbeiten mit Naturmaterialien: Blüten, Gräser, Moos, kleine Äste etc. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Mitzubringen: Eine kleine Gartenschere, Kleidung die schmutzig werden darf Treffpunkt: Im Garten bei Fam. Schuleit, Itzlings 11 Dauer: 14:00 – 17:00 Uhr Unkostenbeitrag: € 7,00 Verantwortlich: Ingeborg Schuleit, Schreckelberg Tel. 08385 1093 Sonstiges: Gibt es Allergien? www.malvorlagen-bilder.de
© Copyright 2025 ExpyDoc