HIRSCHMUGL GRAZ DOMÆNE AM SEGGAUBERG A9/214 LEIBNITZ LEIBNITZ KAINDORF N Landesweingut Silberberg Sulmsee HEIMSCHUH SLOWENIEN Hotel Schloss Seggau FRAUENBERG SEGGAUBERG GPS: @46.7647644 15.522271100000012 Anton und Astrid Hirschmugl Seggauberg 41, A-8430 Leibnitz Tel.: +43 3452 863 00, Fax: +43 3452 844 38 18 [email protected] www.hirschmugl-domaene.at HIRSCHMUGL DOMÆNE AM SEGGAUBERG „Wer genießen kann, trinkt keinen Wein mehr, sondern kostet Geheimnisse.“ Salvador Dali Ein Naturjuwel E s ist kein Zufall, dass der Seggauberg früher oft Götterberg genannt wurde. Hier – inmitten der südsteirischen Natur – ist auch heute noch ein Hauch von Magie zu spüren. An einem der historischsten Plätze der Steiermark, umgeben von naturbelassenem Wald, befindet sich unser Weingut. Wo heute Traube für Traube liebevoll verarbeitet wird, wurde vor zwei Jahrzehnten noch Obstbau betrieben. Und was damals schon groß geschrieben wurde, ist auch heute noch unsere Philosophie: Wohnen, Leben und Arbeiten mit der Natur! Die Mineralik des Bodens, die Wärme des Tages, die Kälte der Nacht und Kreativität des Winzers ergeben das, was unsere Gäste Schluck für Schluck zu schätzen wissen. Toni Hirschmugl mit Kellermeister Alex Scherübl Toni Hirschmugl Alex Scherübl Astrid und Anton Hirschmugl Das Team hinter dem Wein W ir haben uns das Ziel gesetzt, höchsten Qualitätsansprüchen gerecht zu werden. Respekt vor der Natur im Umgang mit unseren Weingärten sowie der sensible Umgang mit unseren Weinen sind die Grundsätze unseres Handelns. Alle unsere Mitarbeiter sind mit Hingabe am Werk – und das schmeckt man. Wir vereinen exzellentes Know-how mit viel Feingefühl und einer gesunden Portion Perfektionismus. Der Wille zur konsequenten Weiterbildung wird uns nie verloren gehen, denn nur wer mit der Zeit geht – und trotzdem Traditionen bewahrt – kann am Ende zu einem der besten Weingüter Österreichs werden. Der Wein mit der Natter W er hohe Türme bauen will, der muss lange am Fundament verweilen. So sehen wir das auch, wenn es um die Qualität unseres Weines geht. Die besten Böden der Südsteiermark bieten die Grundvoraussetzung für unsere Weinreben. Auf insgesamt 17 Hektar Anbaufläche entstehen unsere Rot- und Weißweine mit der berühmten Natter auf der Flasche. Und das ist kein Zufall: Diese ungiftigen Schlangen gelten als Indikator einer intakten Umwelt, die ausschließlich durch eine naturnahe Arbeitsweise gewährleistet ist. Um dieses Naturverständnis zu dokumentieren, wird die Natter als Symbol und Etikett gleichermaßen verwendet. Das Herzstück W enn Sie die Angebotspalette durchstöbern, werden Sie, neben all den klassischen steirischen Rebsorten wie Sauvignon Blanc, Welschriesling, Weißburgunder, Traminer und einem Cuvee aus Zweigelt und Sankt Laurent, auch einige sogenannte „PiWi“-Rebsorten entdecken. Als „PiWi“ werden pilztolerante oder einfach robuste Rebsorten bezeichnet. Die Vorteile liegen auf der Hand: Sie sind widerstandsfähiger gegen Krankheiten und sozusagen ein Schritt in die Zukunft! Und das spiegelt sich auch im Wein wider: „PiWi“-Sorten verwöhnen den Gaumen mit einem finessreichen, ausdrucksvollen Geschmack. Überzeugen Sie sich selbst! Kellermeister Alex Scherübl mit Anton Hirschmugl Das steckt dahinter N achhaltige Weinkultur ist unsere Passion! Ganz traditionell wird Wein bei uns teilweise noch in Holzfässern gelagert, das bestimmt den besonderen Geschmack. Die edlen Tropfen sind voller Kraft, strammer Mineralik und Schmelz – je nach Lage und Boden. Das Geheimnis eines besonderen Weins ist aber entschieden mehr als nur sorgfältige und perfekte Arbeit im Weinberg und im Keller. Es ist Demut und Liebe, Leidenschaft und Hingabe. Es ist wachsame Aufmerksamkeit und ständige Sorgfalt um Boden, Rebstock und Traube.
© Copyright 2025 ExpyDoc