Zug- und Gruppenordnung 24.07.2016 11:30 Uhr STADTKAPELLE DONAUWÖRTH OB / Stadtrat in historischen Gewändern Kgl. Priv. Schützengilde 1403 Donauwörth bis Tribüne Bild 1 "Fahnen, Ruethenfestkinder" Herold (Heidemarie Altstetter) „Schwäbischwerder Kindertag“ (Tafel und Träger) Fahnengruppe „Ehem. schwäbische Reichsstädte“ Fahnen zeugen von Donauwörths Geschichte Tafelträger "Aus der Geschichte unserer Stadt" Aus der Geschichte unserer Stadt Kinder mit Fahnen Ruethenkinder 17. Jh. MUSIKKAPELLE WÖRNITZSTEIN Bild 2 „erste Siedler“ Tafelträger (Die ersten Fischer) Fischer als erste Siedler Bildtafel "Mangold I von Werd" Tafelträger (Mangoldburg) Kutsche Burg zu Werd Bild 3 „Mangold“ dahinter: Burgwachen Tafelträger (Mangold I) Ritter Mangold I., Ritter zu Mangold Papst Leo IX., Abt Nonnen (1049) und Mönche SPIELMANNSZUG HERBERTSHOFEN Tafelträger (Münzpräger in Don) Reichsmünzstätte Bildtafel "Kaiser Friedrich I" Bild 4 „Staufer“ Tafelträger (Kaiser Friedrich I) Kaiser Friedrich I. „Barbarossa“ Höflinge Bildtafel "Kaiser Friedrich II" Tafelträger (Unter Kaiser Friedrich II..) Kaiser Friedrich II. (auf Thronstuhl) Falkner, Bogenschützen Tafelträger (Deutscher Ritterorden 1230) Der Deutsche Ritterorden HIST. FANFAHRENZUG LAUINGER MOHR Bildtafel "Maria von Brabant" Tafelträger (Trommelzug) Trommlerzug Bild 5 „Maria von Brabant“ Tafelträger (Herzog Ludwig 1250) Maria von Brabant, Herzog Ludwig der Strenge, Junker und Edelfräulein (1250) Tafelträger (Burgfräulein und Pagen) Burgfräulein und Pagen Sänger, Gaukler, Spielleute SPIELMANNSZUG DILLINGEN E.V. Bildtafel "Maximilian I." Tafelträger (Stadtknechte) Stadtknechte mit Hellebarden Bild 6 Tafelträger (Bürger und Bürgerinnen) Bürgerinnen und Bürger um 1500 „Empfang, Kaiser Maximilian, Fischertanz“ Tafelträger (Kaiser Maximilian I.) Fahnenträger Kaiser Maximilian I. mit Gemahlin Bianca Hofdamen (um 1500) Kutsche Max I. „Kaiser Zünfte (17./18. Jahrhundert) Tafelträger (Zunft der Fischer) - Fischer Tafelträger (Zünfte in Don) - Bäcker - Schneider Maximilian I.“ - Metzger - Schmiede - Zimmerleute KNABENKAPELLE NÖRDLINGEN Kutsche Historisches Tanzhaus Tafelträger (Stadtmusikanten) Stadtmusikanten Tafelträger (Kgl. Priv. Schützengilde 1403) Schützengilde von 1403 Bild 7 „Geburt Enkel, Reigen“ Bürgermeister mit Gemahlin,Ratsherren Patrizier mit Frauen und Töchtern Tafelträger (Bürger und Bürgerinnen) Bürgerinnen und Bürger Bildtafel "Karl V." Bild 8 „Karl V., Kaiser Karl V., Herold, Gelehrte, Wachsoldaten Bildtafel "Anton Fugger" Fugger“ Bild 9 „Reichsacht“ Anton Fugger, Gefolge, Geistliche, Landsknechte BÜRGEWEHR SPIELMANNSZUG LAUINGEN Bildtafel "Gustav Adolf" Tafelträger (Kleiner Rat) Kleiner Rat: Bürgermeister mit Ratsherren Bild 10 „Gustav Adolf“ Tafelträger (Schweden Anno 1632) König Gustav Adolf, Oberst schwedische Soldaten (1632) Kutsche Schwedenkanone Marketenderinnen Eselgespann Bild 11 Die Gebrüder Röls Tafelträger (Kasimir Röls 1715) Stadtpfarrer, Ministranten, Diakone „Gebrüder Röls“ Tafelträger (Georg Röls…) Bürgermeister, dessen Frau, Stadtschreiber und Rat Tafelträger (Rogerius Röls 1719) Abt Rogerius und Zisterzienser Bildtafel "Abt Amandus Röls" Tafelträger (Amandus Röls 1748) Abt Amandus und Benediktiner Tafelträger (Kaiser Karl VI 1711) Kaiser Karl VI.,Gemahlin Elisabeth Hofkavaliere und Hofdamen um 1700 Kutsche Karl VI MUSIKVEREIN ASBACH-BÄUMENHEIM Bildtafel "Kaiserin Maria Theresia" Bild 12 Tafelträger (Kaiserin Maria Theresia) Kutsche Prunkschiff „Maria Kaiserin Maria Theresia, Kaiser Franz von Lothringen Theresia“ Hofstaat mit Damen am Hofe Tafelträger (Mozart in Don) Kutsche Mozart / Göthe "Mozart" W.A. Mozart (1777) mit Damen J.W. von Goethe (1788,1790) Bildtafel "Napoleon Bonaparte" Bild 13 „Napoleon“ Bild 14 „Biedermeier“ Kutsche Tafelträger (Napoleon in Don) Napoleon Adjutant, General, kaiserliche Dragoner (1805) Josephine, Damen aus der Empirezeit Tafelträger (Biedermeier) Bürger und Bürgerinnen aus der Biedermeierzeit Tafelträger (Kapuzinertor..) Kapuzinertor Nachtwächter und Torwächter Bild 15 "Donauwörther Tracht" Kutsche Tafelträger (Donauwörther Bürger) Donauwörther Bürgerinnen und Bürger um 1850 Bürger 1850 (Erdle Rudolf) mit 2 Paaren Tafelträger (Färbertörl u. Stadtwache) Kutsche Färbertörl Stadtwache STADTKAPELLE MONHEIM Kutsche Ehrengäste mit Oberbürgermeister und Schirmherr Dr. Kay Vorwerk, SOS Kinderdorf Stadträte in historischen Gewändern Kgl. Priv. Schützengilde 1403 Donauwörth (ab Tribüne)
© Copyright 2025 ExpyDoc