F Neue Schneideplotter Forum Secabo Secabo bringt drei neue Schneideplotter-Serien auf den Markt (TVP/AF) Der Entwickler und Hersteller von Werbetechnik-H ardware, Secabo, hat drei neu gestaltete Schneideplotter-Serien auf den Markt gebracht – die „CV-Serie“ für Einsteiger, die „SII-Serie“ für professionelle Anwender und die TII-Serie für kostenbewusste Nutzer. An Gelegenheitsanwender richtet sich die neue „Secabo C V Serie“, professionellen Agenturen steht die „S II Serie“ zur Verfügung und kostenbewusste Profis in der Werbetechnik setzen auf die Performance der „Secabo-TII“- Serie. Die neuen Schneideplotter sind weltweit über die Vertriebspartner von Secabo erhältlich. „Mit den neuen Serien ‚C‘ ‚V‘, ‚S II‘ und ‚T II‘ bieten wir unseren Kunden exakt die Leistung und das Preis-Leistungs- Verhältnis, das sie tatsächlich benötigen – und zwar nach unseren aktuellsten Entwicklungsstandards“, berichtete Secabo-Geschäftsführer Fabian Franke. Dank der hohen Schneidequalität und Präzision seien die Schneideplotter für die gesamte Werbetechnik und alle gängigen Materialien geeignet. Anwender profitierten zudem von einer einfachen Benutzerführung. C V-Serie für Einsteiger Die „C V“-Serie ist auf private oder gewerbliche AnTVP 4/2016 wender zugeschnitten, die zum ersten Mal oder nur gelegentlich mit dem Schneideplotter arbeiten. Mithilfe einer auf die integrierte Passmarkenerkennung LAPOS basierenden Konturschnitt funktion gelingen präzise Schnitte auch bei kleinen Mustern und Schriften. Daneben ist die mehrsprachige Schneidesoftware DrawCut LITE für Windows bei der CV-Serie bereits enthalten. Je nach Modell erlauben die Schneideplotter maximale Schneidebreiten von 63 bis bis 126 Zentimeter und maximale Medienbreiten von 72 bis 135 Zentimter. Die „Secabo C V-Serie“ ist speziell für Einsteiger geeignet. (Fotos: Secabo) S II-Serie Ist die C V-Serie eher für Einsteiger ausgelegt, richten sich die Schneideplotter der S II-Serie an professionelle Anwender, die dauerhaft hohe Leistung benötigen. Die Modelle führen die Nutzer mit 40 integriertem Kalibrierungs Assistenten durch alle Arbeitsschritte. Nach Angaben von Secabo arbeiten die Servo -Motoren leise sowie präzise und unterstützen einen hohen Durchsatz. „Mit einem maximalen Anpressdruck bis zu 750 Zentimeter bearbeiten sie auch aufwendige Schneideaufgaben und kräftige Medien. Verarbeiten lassen sich je nach Modell Materialien in Schneidebreiten bis zu 63 oder 126 Zentimeter und Medienbreiten von 72 bis 135 Zentimeter“, erklärt Geschäftsführer Franke. Die Schneideplotter sind für alle gängigen Materialien geeignet. Ein LCD -Display mit Hintergrundbeleuchtung und Gel knöpfen sollen die Anwendung einfach und sicher gestalten. Auch bei der „S II“-Serie kommt die „LAPOS“-Technologie und die Schneidesoftware „DrawCut LITE“ zum Einsatz. T II-Serie Die Schneideplotter der T II Serie kombinieren nach Aussage von Secabo die Standards der „S II“-Serie mit verschiedenen Automatikfunktionen und stellen eine professionelle Verbindung zwischen Drucken und Schneiden her. Sie sind damit ideal für die Herstellung bedruckter Aufkleber geeignet. Um Passermarken automatisch zu erkennen, sind die Die „Secabo S II-Serie“ ist für professionelle Anwender geeignet. „T II“-Schneideplotter mit der neuesten Generation von „LAPOS XPT“ ausgestattet, einem automatischen, sequenziellen Multi-Passermarken erkennungssystem. Im Vergleich zur Vorgängerversion soll es Secabo zufolge präziser und schneller arbeiten und sei, wie Geschäftsführer Franke ergänzt, „herkömmlichen Lösungen deutlich überlegen in Hinblick auf Geschwindigkeit, Genauigkeit, Flexibilität und auf die maximale Größe der Plots.“ Die Medien erkennt das System automatisch. Die „T II“-Serie ist je nach Modell für maximale Schneidebreiten von 63 bis 126 Zentimeter und maximale Medienbreiten von 72 bis 135 Zentimeter erhältlich. Angesteuert werden sie ebenfalls über die mitgelieferte Schneidesoftware „DrawCut PRO“ für Windows. Zum Lieferumfang aller neuen Schneideplotter gehört ein stabiler Standfuß mit Rollenhalterung und einem Auffangkorb, beim „T160 II“ inklusive automatischer Medienabwicklung. Secabo www.secabo.de
© Copyright 2025 ExpyDoc