2 vhs connect „VHS connect“ bedeutet, sich neuen Lebensbereichen und –themen zu widmen, in einer anderen Sprache zu lernen oder andere Kulturen kennenlernen, Neues zu entdecken. Die ausführlichen Informationen zu den nachfolgenden Veranstaltungsangeboten finden Sie unter der angegebenen Kursnummer im jeweiligen Programmbereich. Gesellschaft Anmeldung unter Telefon 0421 361-12345 oder www.vhs-bremen.de Gesprächskreis für arabisch sprechende Frauen in Tenever Chinesisch In Kooperation mit dem Haus der Familie Tenever Vorbehaltlich der Förderung aus Mitteln des Programms Wohnen in Nachbarschaften (WiN). Seminar zur Landeskunde – Sprachdozenten präsentieren ihre Heimatküche 16-221-O / Kurs Frauen Susi Baban, Ferusan Nazari Mit Kinderbetreuung 09. Aug. - 20. Dez. 2016 (18x, 54 UStd) Di, 15.00 - 17.15 Uhr Haus der Familie Tenever, Pirmasenser Straße 24/26 gebührenfrei Wir sprechen Deutsch zusammen 16-331-S / Kurs Hannelore Schmidt-Schumacher 18. Aug. - 15. Dez. 2016 (16x, 32 UStd) Do, 15.00 - 16.30 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5 gebührenfrei Vegetarische chinesische Küche 42-077-M Rong Fang Cao 30. Okt. 2016, So, 10.30 - 15.30 Uhr VHS im Bamberger, Raum 107 € 35 (€ 24) Chinesische Küche Seminar zur Landeskunde – Sprachdozenten präsentieren ihre Heimatküche 42-079-M Rong Fang Cao 08. Jan. 2017, So, 10.30 - 15.30 Uhr VHS im Bamberger, Raum 107 € 35 (€ 24) siehe auch: Asian Fusion Cooking Veranstaltung 58-301f Internationale Küche Veranstaltungen 82-800ff Interkulturelle Begegnungen Stärkung der Erziehungskompetenz von Frauen aus afrikanischen Ländern Angebote für Eltern und PädagogInnen Für Bewohnerinnen in der Vahr In Kooperation mit der Schule In der Vahr und dem Mütterzentrum Vahr e.V.. Gefördert aus Mitteln des Programms Wohnen in Nachbarschaften (WiN). 16-219-O / Kurs Frauen Emelia Eduah, Ekaterina Volf Mit Kinderbetreuung 12. Aug. 2016 - 10. Feb. 2017 (22x, 66 UStd) Fr, 11.00 - 13.15 Uhr Mütterzentrum Vahr e.V., In der Vahr 75 (Eing. hinter der Schule) gebührenfrei Gesprächskreis für Frauen aus afrikanischen Ländern in Tenever Müttercafé für türkischsprachige Frauen In türkischer und deutscher Sprache Chinesischer Filmabend Vorbehaltlich der Förderung durch Mittel aus dem Programm WiN (Wohnen in Nachbarschaften). In Kooperation mit dem Kinder- und Familienzentrum Schwarzer Weg Dieser Kurs richtet sich an Lernende der chinesischen Sprache aller Niveaus. 22-811-W / Kurs Frauen Seniz Top-Polat 05. Aug. - 16. Dez. 2016 (18x, 54 UStd) Fr, 08.00 - 10.15 Uhr Kinder- und Familienzentrum Schwarzer Weg, Schwarzer Weg 26 b, Raum 4 gebührenfrei In Kooperation mit dem Haus der Familie Tenever Vorbehaltlich der Förderung aus Mitteln des Programms Wohnen in Nachbarschaften (WiN). Sprachen 16-220-O / Kurs Frauen Emelia Eduah, Katja Brünig Mit Kinderbetreuung 09. Aug. - 20. Dez. 2016 (18x, 54 UStd) Di, 10.00 - 12.15 Uhr Haus der Familie Tenever, Pirmasenser Straße 24/26 gebührenfrei Fortbildung für Kursleitende im Fremdsprachenbereich Tertulia para profesores de español nur für Lehrkräfte 41-009-M / Kurs Betty Porras de Funda 09. Sep., 11. Nov., 09. Dez 2016 + 13. Jan. 2017 (4x, 16 UStd) Fr, 18.00 - 21.00 Uhr VHS am Bahnhof, Breitenweg 2, Raum 1.2 gebührenfrei 42-183-M / Kurs Kleingruppe Rong Fang Cao 21. Okt., 18. Nov., 16. Dez. 2016 + 13. Jan. 2017 (4x, 12 UStd) Fr, 18.00 - 20.30 Uhr VHS im Bamberger, Raum 206 € 45 (€ 30) zzgl. Kopierkosten € 2,50 Englisch American cooking Seminar zur Landeskunde – Sprachdozenten präsentieren ihre Heimatküche Die amerikanische Küche hat mehr zu bieten, als Hamburger und Hot Dogs. In dieser Veranstaltung lernen Sie neben einigen typischen Gerichten Amerikas auch viele neue Vokabeln aus dem Küchenbereich kennen und anzuwenden. Die Kursleitende dieses Kochevents vermittelt in erster Linie Landeskunde und ist keine ausgebildete Köchin. In der Veranstaltungsgebühr sind die Kosten für Lebensmittel und Getränke enthalten. 44-209-M Bianca Schroeter 28. Jan. 2017, Sa, 10.30 - 15.30 Uhr VHS im Bamberger, Raum 107 € 35 (€ 24) vhs connect siehe auch: Internationale Küche Veranstaltungen 82-800ff English Specials – Open Groups Un viaggio in Basilicata English Film Club – intermediate level (B1) Part 11 45-901-M / Kurs Frank Mc Girr Learning materials: € 3 You will need an e-mail address for this class! 09. Sep. - 09. Dez. 2016 (12x, 36 UStd) Fr, 16.00 - 18.15 Uhr VHS im Bamberger, Raum 306 € 80 (€ 54) Learn English through TV and Film (B1/B2) 45-918-S / Kurs Kleingruppe Steven Webster Unterrichtsmaterial wird zum Kopierkostenbeitrag ausgegeben. 14. Sep. - 14. Dez. 2016 (12x, 24 UStd) Mi, 18.00 - 19.30 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5 € 76 (€ 51) Hindi – Indische Indische Küche Seminar zur Landeskunde – Sprachdozenten präsentieren ihre Heimatküche 49-109-M Kulwinder Kaur Rai 27. Nov. 2016, So, 10.30 - 15.30 Uhr VHS im Bamberger, Raum 107 € 35 (€ 24) siehe auch: Internationale Küche Veranstaltungen 82-800ff Indonesisch Indonesische Küche Seminar zur Landeskunde – Sprachdozenten präsentieren ihre Heimatküche 49-501-M Priskila Grasse 29. Jan. 2017, So, 10.30 - 15.30 Uhr VHS im Bamberger, Raum 107 € 35 (€ 24) siehe auch: Internationale Küche Veranstaltungen 82-800ff Griechische Küche Seminar zur Landeskunde – Sprachdozenten präsentieren ihre Heimatküche (B1/B2) 50-093-M / Wochenendseminar Dr. Daniela Gallucci Unterrichtsmaterial wird zum Kopierkostenpreis zur Verfügung gestellt 24. Sep. + 25. Sep. 2016 (2x, 10 UStd) Sa + So, 10.00 - 14.00 Uhr VHS im Bamberger, Raum 314 € 39 (€ 26) In der Veranstaltungsgebühr sind die Kosten für Lebensmittel und Getränke enthalten. 53-109-M Fotis Karalivanos 23. Okt. 2016, So, 10.30 - 15.30 Uhr VHS im Bamberger, Raum 107 € 35 (€ 24) Un viaggio in Sicilia (B1/B2) 50-095-M / Wochenendseminar Dr. Daniela Gallucci Unterrichtsmaterial wird zum Kopierkostenpreis zur Verfügung gestellt 22. Okt. + 23. Okt. 2016 (2x, 10 UStd) Sa + So, 10.00 - 14.00 Uhr VHS im Bamberger, Raum 314 € 39 (€ 26) Italiano con la musica italiana (B1/B2) 50-097-M / Wochenendseminar Angelo Papasidero Unterrichtsmaterial wird zum Kopierkostenpreis zur Verfügung gestellt 05. Nov. 2016, Sa, 14.00 - 18.00 Uhr VHS im Bamberger, Raum 306 € 20 (€ 14) siehe auch: Internationale Küche Veranstaltungen 82-800ff Persisch Persische Küche Seminar zur Landeskunde – Sprachdozenten präsentieren ihre Heimatküche In der Veranstaltungsgebühr sind die Kosten für Lebensmittel und Getränke enthalten. 54-109-M Mohammad Buck 01. Okt. 2016, Sa, 10.30 - 15.30 Uhr VHS im Bamberger, Raum 107 € 35 (€ 24) siehe auch: Internationale Küche Veranstaltungen 82-800ff Spanisch Italienische Lesematinées – Mattinate di lettura (C1) Cocina mexicana - Mexikanische Küche Visioni d’Italia: viaggiatori stranieri e non nel Bel Paese Seminar zur Landeskunde – Sprachdozenten präsentieren ihre Heimatküche Für Teilnehmende mit sehr guten Kenntnissen. In der Veranstaltungsgebühr sind die Kosten für Lebensmittel und Getränke enthalten. 50-809-M / Kurs Minigruppe Dr. Michael Wedekind 24. Sep., 29. Okt., 19. Nov., 3.+17. Dez. 2016 + 14. Jan. 2017 (6x, 24 UStd) Sa, 10.00 - 13.15 Uhr VHS im Bamberger, Raum 307 € 111 (€ 74) Neugriechisch Traditionelle griechische Tänze für Anfänger 53-107-M Fotis Karalivanos Bitte bequeme Schuhe und Kleidung mitbringen. 30. Okt. 2016, So, 10.30 - 15.30 Uhr VHS im Bamberger, Julius Bamberger Saal € 24 (€ 16) 57-071-M Claudia López Olivera Ovando 29. Okt. 2016, Sa, 10.30 - 15.30 Uhr VHS im Bamberger, Raum 107 € 35 (€ 24) Peruanische Küche Seminar zur Landeskunde – Sprachdozenten präsentieren ihre Heimatküche In der Veranstaltungsgebühr sind die Kosten die Lebensmittel und Getränke enthalten. 57-073-M Gaby Salinas de Heine 22. Jan. 2017, So, 10.30 - 15.30 Uhr VHS im Bamberger, Raum 107 € 35 (€ 24) siehe auch: Internationale Küche Veranstaltungen 82-800ff 3 4 vhs connect Anmeldung unter Telefon 0421 361-12345 oder www.vhs-bremen.de Thailändisch Gesundheit Asian Fusion Cooking Essen und Trinken Seminar zur Landeskunde – Sprachdozenten präsentieren ihre Heimatküche In der Veranstaltungsgebühr sind die Kosten für Lebensmittel und Getränke enthalten. 58-301-M Kim Phannarangsi 18. Sep. 2016, So, 10.30 - 15.30 Uhr VHS im Bamberger, Raum 107 € 35 (€ 24) Thai Street Food Seminar zur Landeskunde – Sprachdozenten präsentieren ihre Heimatküche In der Veranstaltungsgebühr sind die Kosten für Lebensmittel und Getränke enthalten. 58-303-M Kim Phannarangsi 25. Sep. 2016, So, 10.30 - 15.30 Uhr VHS im Bamberger, Raum 107 € 35 (€ 24) Thai Finger Food Seminar zur Landeskunde – Sprachdozenten präsentieren ihre Heimatküche In der Veranstaltungsgebühr sind die Kosten für Lebensmittel und Getränke enthalten. 58-305-M Kim Phannarangsi 02. Okt. 2016, So, 10.30 - 15.30 Uhr VHS im Bamberger, Raum 107 € 35 (€ 24) siehe auch: Internationale Küche Veranstaltungen 82-800ff Rou Jia Mo Chinesische Spezialität (Bratfleisch im Fladen) Bitte einen Schnellkochtopf und Gefäße für Reste mitbringen. 82-922-S / Wochenendseminar Jing Wang 24. Sep. 2016, Sa, 10.00 - 13.00 Uhr Allgemeine Berufsschule (ABS), Theodor-Billroth-Straße 7 € 14 zzgl. Zusatzkosten € 10 Indonesische Küche Ein Kochevent Ganz nebenbei lernen Sie noch das ein oder andere über die Sprache(n) Indonesiens. 82-923-S / Wochenendseminar Puti Suci Kellermann, Rina Perdatih 29. Okt. - 12. Nov. 2016 (3x, 16 UStd) Sa, 10.00 - 14.00 Uhr Allgemeine Berufsschule (ABS), Theodor-Billroth-Straße 7 € 53 (€ 36) zzgl. Zusatzkosten € 15 Yoga Yoga meets Zumba - Zumba meets Yoga Eine gesundheitliche Reise rund um den Globus Die Kursleiterinnen kommen aus Indonesien und erklären die Übungen in ihrer Muttersprache. Deutsche Teilnehmenden sind herzlich willkommen, müssen sich aber darauf einlassen. 85-238-S / Kurs Fina Salfitri, Elvi Pancaka Lübkemann 08. Sep. - 24. Nov. 2016 (10x, 10 Std) 5x Zumba und 5x Yoga im Wechsel Do, 19.30 - 20.30 Uhr VHS-Süd, Theodor-Billroth-Straße 5 € 38 (€ 26)
© Copyright 2025 ExpyDoc