Die Senatorin für Soziales, Jugend, Frauen, Integration und Sport 151-3 Bremen, 28.06.2016 Tel.: 361-15435 e-Mail: [email protected] Verwaltungsinterne und Externe Stellenausschreibung Im Amt für Soziale Dienste ist zum nächst möglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines Fachassistentin/Fachassistent Entgeltgruppe 8 TV-L/Besoldungsgruppe A 8 unbefristet zu besetzen. Der Einsatz erfolgt im Rahmen einer Zuweisung im Jobcenter Bremen im Bereich der Eingangszone. Tätigkeitsprofil: Antragsannahme, entscheidungsreife Bearbeitung und Zahlbarmachung von Leistungsanträgen in Fällen mit einfachem und mittlerem Schwierigkeitsgrad Beratung zu passiven Leistungen nach SGB II in Fällen mit mittlerem Schwierigkeitsgrad Zusammenarbeit mit Dritten (v.a. anderen Leistungsträgern) Unterstützung der Sachbearbeiter/innen und Prüfung von notwendigen Unterlagen für die komplexe Fallbearbeitung Schriftverkehr bei der Bearbeitung von Beschwerden und Eingaben einfacher Fälle Vorbereitung von Stellungnahmen und Widersprüchen bezogen auf die einfachen Leistungsanträge Auskünfte zu Leistungsakten Bestandsarbeiten mit mittlerem Schwierigkeitsgrad (z.B. Datenabgleich nach § 52 SGB II, Anrechnung von Nebeneinkommen) Anforderungsprofil: Laufbahnbefähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 der Fachrichtung der Allgemeinen Dienste oder eine vergleichbare Qualifikation Erfahrung in der Zusammenarbeit mit anderen bremischen (Leistungs-)Trägern Kenntnisse der relevanten Rechtsgrundlagen im Aufgabengebiet Gesprächsführungskompetenz, Servicementalität Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen, kooperativer Arbeitsstil und die Fähigkeit zur Teamarbeit IT-Kenntnisse: Standardanwendungen (Outlook, Word, ggf. Excel) Das Amt für Soziale Dienste fördert die Beschäftigung von Frauen auf allen Ebenen. Frauen werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderten Bewerberinnen und Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt. Erfolgreiche Bewerberinnen und Bewerber treten hinsichtlich einer Beförderung in Konkurrenz zu anderen Beamtinnen und Beamten, die bereits einen gleichwertigen Dienstposten innehaben. Außerberufliches bürgerschaftliches Engagement der Bewerberinnen und Bewerber wird begrüßt. Das Auswahlverfahren wird unter Berücksichtigung von anlassbezogenen Beurteilungen durchgeführt. Telefonische Auskunft erteilen Frau Böck, Telefon 0421-178-2005 und Frau Aretz-Arnold, Telefon 0421-178-2212. Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 19.07.2016 (Eingang in der u.g. Dienststelle) unter Angabe der Kennziffer 107_2016_FA an: Die Senatorin für Soziales, Jugend, Frauen, Integration und Sport 151-3 Personalbüro Bahnhofsplatz 29 28195 Bremen Bewerbungshinweise: Bitte reichen Sie nur Kopien von Ihren Bewerbungsunterlagen ein (keine Mappen), da diese aus Kostengründen nicht zurückgesendet werden können. Sofern Ihnen eine schriftliche Ablehnung zugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet.
© Copyright 2025 ExpyDoc