Kreativ • Innovativ • Kompetent Die Hochschule Ansbach ist eine junge, moderne Hochschule. Derzeit bieten wir rund 3.000 Studierenden einundzwanzig Studiengänge mit zukunftsweisenden Inhalten an den Fakultäten Ingenieurwissenschaften sowie Wirtschafts- und Allgemeinwissenschaften. Wir besetzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Professur (W2) für Building Information Modeling in der Fakultät Ingenieurwissenschaften Kennziffer 2016-21-FEU BIM Gesucht wird eine Persönlichkeit mit einschlägigen Berufserfahrungen und Kenntnissen im genannten Fachgebiet Building Information Modeling und dem angrenzenden Fachgebiet Facility Management sowie soliden Kenntnissen aus den Bereichen Informatik und Datenbanken. Daneben erwarten wir die Übernahme von Lehrveranstaltungen in verwandten Disziplinen und die Bereitschaft, Grundlagenfächer für Ingenieure zu lehren. Die Person soll sich in den Aufbau und die Leitung des neu entstehenden Studien- und Technologiezentrums Feuchtwangen einbringen. Die Betreuung der Praxis-, Bachelor- und Masterarbeiten und interdisziplinäres Zusammenarbeiten mit anderen Fachgebieten begeistern Sie ebenso wie die Lehre der Grundlagenfächer und dem Berufungsgebiet ähnlicher Lehrgebiete. Die Lehrveranstaltungen halten Sie sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache. Darüber hinaus gestalten Sie den weiteren Ausbau der Hochschule mit, nehmen Forschungs- und Entwicklungsaufgaben wahr und übernehmen Aufgaben in der akademischen Selbstverwaltung. Einstellungsvoraussetzungen: • Abgeschlossenes Hochschulstudium • Pädagogische Eignung, der Nachweis hierzu ist u.a. durch eine Probelehrveranstaltung zu erbringen • Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion oder durch einen anderen Nachweis (Gutachten über promotionsadäquate Leistungen) nachgewiesen wird • Besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen. Der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde. In das Beamtenverhältnis kann berufen werden, wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt (Art. 7 Abs. 3 BayGIG). Bewerbungen in elektronischer Form sind erwünscht. Bitte senden Sie hierfür Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über den beruflichen Werdegang) - unter Angabe der Kennziffer 2016-21-FEU BIM bis spätestens 28.08.2016 per Post an die Präsidentin der Hochschule Ansbach bzw. per Mail als eine Datei im pdf-Format an [email protected]. Für Rückfragen stehen Ihnen Herr Prof. Dr. Mathias Moog (Tel. 0981 4877-315, mathias.moog@ hs-ansbach.de) und im Sachgebiet Personal Frau Maicher (Tel. 0981 4877-138, [email protected]), gerne zur Verfügung. Postanschrift Präsidentin der Hochschule für angewandte Wissenschaften Ansbach Residenzstr. 8 91522 Ansbach
© Copyright 2025 ExpyDoc