Info W ICH r m atio TIG: zu Ä n Pfle derun nsabe gen gev nd N er in res sicher der auf u Seit ng ! e 10 ähe Offene Behinder tenarbeit Programm Juli - Oktober 2016 e 2 // INHALTSÜBERSICHT 2 3 9 10 11 14 18 21 Folgende Symbole bedeuten: Einleitung Freizeitveranstaltungen Rollstuhl geeignet Assistenzdienst/ OBA-Beirat besonders gut geeignet f. Menschen Beratung mit hohem Assistenzbedarf Familienentlastender Dienst Bildung / Bewegung und Entspannung Heimfahrservice möglich Offene Treffs/ OBA- Flohmarkt ab 16 Anmeldung Wichtige Info: Menschen mit erhöhtem Assistenzbedarf, die an unseren Angeboten teilnehmen möchten, aber mehr Unterstützung benötigen, können zusätzliche Unterstützung bei uns buchen. Bitte einfach melden; wir suchen dann nach individuellen Möglichkeiten! Teilnahmealter Erklärung: Abholung nach Werkstatt-Ende bedeutet: Montag - Donnerstag: 15:45 Uhr - Werkstatt 16:30 Uhr - Aula des BiG Freitag: 14:45 Uhr - Werkstatt 15.00 Uhr - Aula des BiG Liebe OBA-Freunde! Zu einem fantastischen Sommer gehört natürlich vor allem gutes Wetter – Sonnenschein. Dafür ist Petrus zuständig. Aber wenn es um tolle Unternehmungen geht, um den Sommer auch ausgiebig genießen zu können, da seid Ihr bei der OBA an der richtigen Adresse. Also, schaut Euch einfach das neue Programmheft an, dann schnell anmelden und schon geht der Spaß los. Wir freuen uns auf Euch!! Euer OBA- Team Noch ein Hinweis in eigener Sache: Ab sofort umfasst das OBA-Programmheft immer einen Zeitraum von 4 Monaten. So könnt Ihr und Eure Familien besser im Voraus planen und die OBA kann Kosten einsparen. D.h. künftig erscheint das Programmheft immer zum November, März und Juli. Eine neue OBA- Mitarbeiterin stellt sich vor: Hallo, ich bin Monika Radwan und studiere Soziale Arbeit in Landshut. Zum 01. September 2016 biginnt mein Praxissemester bei der OBA in Freising. Zu mir: Ich bin eine lustige, herzensfreundliche Person und bin immer für einen Spaß zu haben. In meiner Freizeit bin ich gerne kreativ und genieße die Natur. Ich freue mich schon sehr auf die vielen neuen Menschen, die ich kennenlernen darf, zahlreiche Erlebnisse und eine sehr schöne Zeit mit der OBA Freising. Eure Monika FREIZEITVERANSTALTUNGEN// Kegeln/Bowling BEGLEITUNG: OBA-Team Nach der Arbeit oder der Schule fahren wir zum Kegeln nach Neufahrn. An zwei Terminen fahren wir zum Bowlen nach Erding. Mit allen unseren Kegelfreunden geht es nach Neufahrn zum Gasthof Gumberger. Dort sind 2 Kegelbahnen für uns reserviert. Wir freuen uns auf einen lustigen Kegelabend und auf ein schönes gemeinsames Abendessen. An den Dienstagen fahren wir ins Bowlingcenter nach Erding. TERMINE: Montag: 11.07./19.09./17.10. Dienstag: 26.07./04.10. TREFFPUNKT: Abholung nach Werkstatt- und BiG-Ende: Ende:19:30 Uhr; Viva Vita KOSTEN: 4 € Teilnahmebeitrag 3 € Kegeln oder 4 € Bowlen und 2 € Leihgebühr für Bowlingschuhe 12 € Essen und Getränke ab 14 Schwimmen TERMINE: BEGLEITUNG: OBA-Team TREFFPUNKT: Wir gehen ins Schwimmbad. Dienstag: 13.09./11.10. Mittwoch: 20.07./28.09./26.10. Abholung nach Werkstatt- und BiG-Ende Ende: 20:30 Uhr; Viva Vita KOSTEN: Im „Neufun“, dem Neufahrner Schwimmbad wollen wir nach der Arbeit oder Schule abschalten und uns im warmen Außenbecken mit den Massagedüsen erholen. Da Schwimmen ja bekanntlich hungrig macht, gehen wir noch zum Italiener. Dort lassen wir den Abend bei einer leckeren Pasta oder Pizza ausklingen. Kino BEGLEITUNG: OBA-Team Wir schauen uns im Cineplex einen aktuellen Kinofilm an. 4 € Teilnahmebeitrag 3 € Eintritt 12 € Essen und Getränke ab 14 TERMINE: Donnerstag: 28.07./20.10. TREFFPUNKT: Abholung nach Werkstatt- und BiG-Ende Ende: 20:00 Uhr; Viva Vita KOSTEN: Zuerst stärken wir uns mit einem Imbiss bei „Subway“. Danach entscheiden wir gemeinsam, welche Filme wir uns anschauen. Eine Komödie, etwas Romantisches oder einen Actionfilm. Dann heißt es: Film ab! 3 4 € Teilnahmebeitrag 7,50 € Kino 7 € Essen und Getränke ab 14 4 // FREIZEITVERANSTALTUNGEN Landshut bei Nacht BEGLEITUNG: OBA-Team Wir machen einen Stadtbummel. Danach gehen wir zum Essen. TERMINE: Freitag: 08.07./30.09. TREFFPUNKT: Abholung nach Werkstatt- und BiG-Ende Ende: 21:30 Uhr; Viva Vita KOSTEN: An diesen Freitag lassen wir es uns so richtig gut gehen! Wir läuten das Wochenende mit einem Stadtbummel in Landshut ein. Zuerst schauen wir, was die Geschäfte so alles zu bieten haben. Nach unserer Shoppingtour lassen wir den Abend bei einem leckeren Essen ausklingen. 4 € Teilnahmebeitrag 20 € Essen und Getränke (+ Geld und Ideen für persönliche Einkäufe) ab 16 Spieleabend BEGLEITUNG: OBA-Team Wir treffen uns bei der OBA und spielen zusammen. TERMINE: Mittwoch: 13.07./12.10. TREFFPUNKT: Abholung nach Werkstatt- und BiG-Ende Ende: 19:30 Uhr; Viva Vita KOSTEN: Wer Spiele mag, wird diesen Abend lieben. Wir verbringen wieder gemeinsam ein paar fröhliche Stunden bei Spiel und Spaß. Die Klassiker wie Uno, Mensch ärgere Dich nicht und viele weitere Spiele liegen für Euch bereit. Alle Computerspielefans dürfen sich auf unsere Wii-Konsole freuen. Gerne könnt Ihr auch Eure eigenen Spiele mitbringen. Wir freuen uns auf ein paar gesellige Stunden mit Euch. Minigolf BEGLEITUNG: OBA-Team Wir spielen Minigolf. 4 € Teilnahmebeitrag 5 € Essen und Getränke ab 14 TERMIN: Dienstag: 19.07. TREFFPUNKT: Abholung nach Werkstatt bzw. BiG-Ende Ende 19:30 Uhr; Viva Vita Der Juli ist der schönste Monat, um Aktivitäten im Freien zu planen. Deswegen freuen wir uns auf ein lustiges Minigolfspiel in der Savoyer Au in Freising. Wir werden uns in zwei Teams aufteilen und schauen, wer gewinnt! Danach gehen wir noch gemütlich in einen Biergarten. Hier lassen wir uns eine zünftige Brotzeit schmecken. KOSTEN: 4 € Teilnahmebeitrag 4 € Eintritt 15 € Essen und Getränke ab 14 FREIZEITVERANSTALTUNGEN // Volksfest Freising TERMIN: BEGLEITUNG: OBA-Team TREFFPUNKT: Wir gehen aufs Volksfest. 5 Freitag: 09.09. Abholung nach Werkstatt- und BiG-Ende Ende: 19:00Uhr; Viva Vita KOSTEN: Auch in diesem Jahr steht das Volksfest in Freising auf unserem Programm. Hier ist für jeden etwas dabei. Für Abenteuerlustige gibt es spannende Fahrgeschäfte. Wer es ein bisschen ruhiger mag, fährt eine Runde mit dem Riesenrad oder der Schiffschaukel. Mit Zuckerwatte bepackt schlendern wir gemütlich durch die Budengassen. Im Festzelt genießen wir dann Hendl und Brezen bei zünftiger Blasmusik. 4 € Teilnahmebeitrag 12 € Essen und Getränke Geld für Fahrgeschäfte ab 14 Mexikanischer Abend TERMIN: BEGLEITUNG: OBA-Team TREFFPUNKT: Zusammen gestalten wir einen mexikanischen Abend. Heute Abend beschäftigen wir uns mit dem Land Mexico. Wo liegt dieses Land überhaupt? Wir werden mexikanische Musik hören und lustige mexikanische Spiele spielen. Natürliche fragen wir uns auch was man in Mexico traditionell isst. Soviel kann schon verraten werden: Es ist extrem lecker! Wir werden zusammen mexikanisch kochen und im Anschluss die Köstlichkeiten genießen. Donnerstag: 22.09. Abholung nach Werkstatt- und BiG-Ende Ende: 19:00 Uhr; Viva Vita KOSTEN: 4 € Teilnahmebeitrag 7 € Essen und Getränke ab 14 Theaterstadl TERMIN: Freitag:14.10. TREFFPUNKT: Wir gehen in den Theaterstadl im Grünen Hof Freising. 18:00 Uhr; Viva Vita Ende: ca.22:30 Uhr; Viva Vita KOSTEN: An diesem Abend sehen wir uns eine Komödie im Theaterstadl im Grünen Hof in Freising an. Der Verein Frohsinn e.V. führt ein Theaterstück auf. Der genaue Titel des Theaterstücks ist noch nicht bekannt, wir werden uns überraschen lassen, aber es wird sicher sehr lustig. Wer Lust hat, kann dort nebenbei etwas essen und trinken. Es wird bestimmt ein schöner und unvergesslicher Abend! 4 € Teilnahmegebühr 8 € Eintritt 15 € Essen und Getränke ab 14 6 // FREIZEITVERANSTALTUNGEN Erlebnisbad Caprima TERMIN: BEGLEITUNG: OBA-Team TREFFPUNKT: Wir gehen ins Freibad. 10:00 Uhr; Viva Vita Ende: 17:30 Uhr; Viva Vita Samstag: 16.07. KOSTEN: Heute fahren wir ins Erlebnisbad Caprima nach Dingolfing. Hier können wir uns so richtig austoben. Das Wellenbad macht sicher jedem Spaß. Also! Badehose, Handtuch, Schwimmflügel, Wasserball einpacken und schon kann es los gehen. Mittags kaufen wir uns eine Kleinigkeit zur Stärkung. Ein lustiger und erlebnisreicher Tag wartet auf uns. 5 € Eintritt 15 € Essen und Getränke Bitte Schwerbehindertenausweis mitnehmen! ab 14 Schifffahrt auf dem Staffelsee BEGLEITUNG: OBA-Team Wir besuchen den Staffelsee. Und machen eine schöne Schiff-Fahrt TERMIN: Samstag: 24.09. TREFFPUNKT: 10:00 Uhr; Viva Vita Ende: ca. 18:00 Uhr; Viva Vita KOSTEN: 6 € Teilnahmebeitrag 9,50 Schifffahrt 20 € Essen und Getränke Der Staffelsee gehört mit seinen sieben Inseln zu den schönsten Seen in Bayern. Diesen See wollen wir heute bei einer gemütlichen Schiffrundfahrt kennenlernen. Vor unserer Schifferlfahrt machen einen schönen Spaziergang und kehren zur Brotzeit in einem Biergarten ein. Bitte Schwerbehindertenausweis mitnehmen! ab 14 Lamahof in Hörgertshausen TERMIN: BEGLEITUNG: OBA-Team TREFFPUNKT: Wir besuchen einen Lamahof. Wir können die Tiere streicheln und füttern. Und einen Spaziergang mit den Lamas machen. Heute besuchen wir einen Lamahof. Die Begegnung mit diesen Tieren ist ein tolles Erlebnis. Herr Vogl erzählt uns zuerst alles Wichtige über die Lamas. Eine Wanderung mit den Tieren durch die schöne Hallertau macht richtig Spaß. Bitte also feste Schuhe und Kleidung der Witterung entsprechend anziehen. Nach unserer Wanderung lassen wir uns hausgemachten Kuchen und Kaffee schmecken. Samstag: 15.10. 12:00 Uhr; Viva Vita Ende: 17:00 Uhr; Viva Vita KOSTEN: 6 € Teilnahmebeitrag 10 € Führung 5 € Kaffee und Kuchen ab 14 FREIZEITVERANSTALTUNGEN // Zoo in Augsburg TERMIN: Samstag: 30.07. BEGLEITUNG: OBA-Team TREFFPUNKT: Wir fahren in den Augsburger Zoo. 11:00 Uhr; Viva Vita Ende: 17:00 Uhr; Viva Vita KOSTEN: 6 € Teilnahmebeitrag 9 € Eintritt 20 € Essen und Getränke Auf geht’s zum Zoo nach Augsburg! Er ist besonders schön und immer einen Besuch wert. Es leben dort 1200 Tiere aus 240 Arten aus aller Welt. Besonders toll ist das drei Hektar große Afrika-Panorama und des neu umgebaute Bärengehege, wo man durch eine Glasscheibe die Braunbären im Wasser beim Fischen beobachten kann. Zwischendurch werden wir Pausen machen, etwas essen und später einen Kaffee trinken oder ein Eis essen. Bitte Schwerbehindertenausweis mitnehmen! ab 14 2. Kulturabend im Viva Vita TERMIN: BEGLEITUNG: OBA-Team TREFFPUNKT: Die Theatergruppe der OBA hat einen Auftritt. Thema des Abends: Mittelalter in Freising. 18:00 Uhr; Viva Vita Ende: ca. 22:00 Uhr; Viva Vita Der Kulturabend im Viva Vita wurde verschoben. Am 01. Oktober schauen wir uns an, was die Theatergruppe der OBA geprobt hat. Freising und das Mittelalter wird Thema des Abends sein. Der Abend wird von verschiedenen musikalischen Darbietungen begleitet. Gerda Spindler wird einige lustige Texte ganz bayrisch vortragen. Wir freuen uns auf einen wunderbaren und stimmungsvollen Abend. Disco BEGLEITUNG: OBA-Team Erst gehen wir zum Essen. Dann fahren wir in die Disco. Wir werden tanzen und viel Spaß haben. Samstag: 01.10. KOSTEN: 6 € Teilnahmebeitrag 4 € Eintritt, 5 € Essen und Getränke ab 14 TERMINE: Freitag: 16.09. Samstag: 22.10. TREFFPUNKT: 20:00 Uhr; Viva Vita Ende: 01:00 Uhr; Viva Vita KOSTEN: Wer hat wieder Lust das Tanzbein zu schwingen? Wir fahren in eine Disco im Landkreis. Wir werden viel Spaß haben und zu den aktuellen Charts und PartyHits tanzen. Damit wir auch lange durchhalten können, gehen wir vorher in einem netten Lokal gemeinsam essen. 4 € Teilnahmebeitrag 7 € Eintritt 15 € Essen und Getränke ab 18 7 8 // FREIZEITVERANSTALTUNGEN Freizeitangebote für Menschen mit erhöhtem Assistenzbedarf Die OBA bietet an diesen Samstagen für Menschen mit erhöhtem Assistenzbedarf ein Freizeitangebot an. Das Angebot sowie die Anzahl der Betreuer werden auf den jeweiligen Unterstützungsbedarf abgestimmt. Wir unternehmen schöne Ausflüge oder entspannen uns in den Räumen der Förderstätte Moosburg. Die Betreuungskosten können über die Pflegekasse abgerechnet werden. Heimfahrservice möglich! Flughafen München Komm mit und tauche ein in das faszinierende Geschehen rund um die Flughafenwelt. Aus komfortablen Reisebussen bekommen wir einen Blick hinter die Kulissen ermöglicht. Ob Terminal, Tower, Fracht oder Abfertigung – wir werden mitgenommen auf eine Reise, die unser Fliegerherz höher schlagen lässt. Wildpark Poing Auf gut ausgebauten Wald- und Wiesenwanderwegen können wir die verschiedensten Wildtierarten in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. (Rehe, Wildschweine, Schafe, Ziegen, Wölfe, Büffel). Sehr eindrucksvoll ist auch die Vogeltierschau. Manche Tiere lassen sich auch gerne füttern und streicheln! Samstag: 23.07. 10:00 Uhr, VitaVita Ende: 16:00 Uhr, Viva Vita Kosten: 6 € Teilnehmerbeitrag 12 € Eintritt 20 € Essen und Getränke Samstag: 17.09. 10:00 Uhr, VitaVita Ende: 16:00 Uhr, Viva Vita Kosten: 6 € Teilnehmerbeitrag 4,50 € Eintritt 20 € Essen und Getränke TITEL // ASSISTENZDIENST/RUBRIK OBA-BEIRAT Assistenzdienst - ganz individuell Der Assistenzdienst der OBA unterstützt Menschen mit Behinderungen bei ihrer individuellen Freizeitgestaltung. Ob Theater, Kino oder Konzertbesuche - einfach anrufen und wir helfen bei der Kalkulation, der Planung und bei der Suche nach einer passenden Begleitung. Der Assistenzdienst kann ab dem 14. Lebensjahr in Anspruch genommen werden. Die Kosten können mit der Pflegekasse abgerechnet werden (15,50 € pro Stunde). Besteht kein Anspruch auf Verhinderungspflege oder zusätzliche Betreuungsleistungen, berechnet die OBA 6,- € pro Stunde. Bis zu zwei weitere Personen können innerhalb einer Assistenz betreut werden. Weitere Kosten in der Assistenz müssen vom Auftraggeber übernommen werden. Veranstaltungsvorschläge für Juli bis Oktober: • Kinobesuch mit Freunden (z.B. Aktionfilme) • Beatrice Egli, 16.10.; München Cirkus Krone • Andi Borg, 20.10. Escara, Landshut • Freibad, Flohmarkt, München etc. • Bushido- Konzert 02.11. München, Tonhalle Kontakt: Saskia Hobmeier 08161 - 4830 - 154 Der OBA-Beirat Der OBA-Beirat konnte im letzten Programm nicht stattfinden. Deshalb haben wir in unserem aktuellen Programm keine Veranstaltungen und Bildungsangebote des OBA- Beirates aufgenommen. Um so wichtiger ist der nächste Termin für neue Vorschläge! Wir treffen uns am Freitag dem 30.09.2016 um 15:00 Uhr. Ich freue mich schon auf Euch und Eure tollen Ideen! Kontakt: Nadja Strahberger 08161 - 4830 - 165 9 10 // BERATUNGSSTELLE FÜR MENSCHEN MIT BEHINDERUNG RUBRIK TITEL Beratung Über die OBA erhalten Sie Beratung zu persönlichen, sozialen und rechtlichen Fragen, die im Zusammenhang mit einer Behinderung stehen. Das Beratungs. angebot richtet sich in erster Linie an Familien und Menschen mit Behinderung, aber auch an andere Einrichtungen. Wie die Unterstützung aussieht, richtet sich nach den Erfordernissen der jeweiligen Situation. Manchmal genügt eine telefonische oder schriftliche Auskunft. Meist wird jedoch ein persönliches Gespräch in den Räumen der OBA oder anlässlich eines Hausbesuchs geführt. Rufen Sie mich an - ich bin gerne für Sie da! Christian Then: Tel: 08161-4830-158 E-mail: [email protected] Vielleicht verschenken Sie Geld (Teil 5 – Pflegeversicherung) Das ist eine Fortführung des Beitrags vom Januar-Heft. Die Pflegeversicherung gewährt Leistungen für besonderen Betreuungsbedarf. Dies trifft auf Personen zu, bei denen aufgrund demenzbedingter Fähigkeitsstörungen, geistigen Behinderungen oder psychischen Erkrankungen die Alltagskompetenz erheblich eingeschränkt ist. Die Feststellung dazu wird im Gutachten des MDK (Medizinischer Dienst der Krankenkassen) in Zusammenhang mit der Pflegeeinstufung automatisch getroffen. D.h. die Gutachterin überprüft anhand vorgegebener Kriterien, ob bestimmte Schädigungen und Fähigkeitsstörungen vorliegen. Der Betreuungsbetrag ist zweistufig und beträgt minimal 104,- oder maximal 208,- € monatlich: Wenn die Alltagskompetenz erheblich eingeschränkt ist, steht der Grundbetrag (=104,- € monatlich) zur Verfügung. Wenn eine Einschränkung in erhöhtem Maße besteht, kann man den erhöhten Betrag (208,- € monatlich) beanspruchen. In jedem Fall ist also zu empfehlen, für SchülerInnen des Förderzentrums und besonders für MitarbeiterInnen der WfbM, die bisher noch keine Leistungen der Pflegekasse erhalten, einen entsprechenden Antrag an die Pflegekasse zu stellen. Informationsveranstaltungen zu Änderungen ab 2017 Wie bereits in der Januar-Ausgabe angesprochen werden zum 1. Januar 2017 grundlegende Änderungen des sogenannten „Pflegestärkungsgesetz II“ in Kraft treten. Damit kommt eine Reform der gesetzlichen Pflegeversicherung (9. Sozialgesetzbuch - SGB XI), die diese Bezeichnung auch tatsächlich verdient. Dem konnte man bei den bisher ergangenen Änderungen zur gesetzlichen Pflegeversicherung nicht immer zustimmen, auch wenn es von vielen als solche beschrieben worden waren. Besonders bedeutsam sind die Einführung eines neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffes und eines neuen Begutachtungssystems. Ausführliche Informationen dazu erfahren Sie bei folgenden Angeboten: Elternversammlung der Isar-Sempt-Werkstätten Dienstag, 11. Oktober 2016, ab 19.00 Uhr ISW, Gartenstraße 40, 85354 Freising Zusätzlich informiert der Lebenshilfe Landesverband in jedem bayerischen Bezirk bei einer eigenen zentralen Abendveranstaltung zum Thema. Für Oberbayern ist als Termin vorgesehen: Dienstag, 15. November 2016, in München Die Elternabende sind für Mitglieder der Lebenshilfe kostenlos. Wer weitere Fragen hat, kann sich gerne an die Beratungsstelle der Lebenshilfe Freising wenden (Tel. 08161-4830-158; E-Mail [email protected]). FAMILIENENTLASTENDER RUBRIK DIENST TITEL // 11 Familienentlastender Dienst (FeD) Einfach mal durchatmen können… Wir betreuen Ihren Sohn / Ihre Tochter stundenweise bei Ihnen zu Hause, wenn Sie Zeit für Einkäufe, Arztbesuche etc. benötigen oder einfach mal ausspannen möchten. § 39 SGB XI: 1.612- € pro Jahr (Verhinderungspflege) § 45 SGB XI: 104,- € bzw. 208,- € monatlich (zusätzliche Betreuungsleistungen) Wir haben junge und verantwortungsvolle MitarbeiterInnen (u.a. Bundesfreiwilligendienstleistende, PraktikantInnen und StudentInnen) mit Erfahrungen in der Betreuungsarbeit von Menschen mit Behinderungen. Alle Familien, die aktuell Bedarf haben, möchten wir bitten, sich bei uns zu melden. WER SOLL DAS BEZAHLEN? Wurde für Ihren Angehörigen die Pflegebedürftigkeit oder ein besonderer Betreuungsaufwand festgestellt, übernimmt die Pflegekasse die Kosten für diese Betreuungseinsätze ggf. über folgende gesetzliche Regelungen: Saskia Hobmeier Familienentlastender Dienst Gartenstraße 57 85354 Freising 08161/4830- 154 [email protected] RUBRIK TITEL 12 // FAMILIENENTLASTENDER DIENST FAMILIENENTLASTENDER DIENST // Ferienbetreuung im September TERMINE: BEGLEITUNG: Klara Freiberger Mittwoch, 07.09.2016 12 Dienstag, 06.09.2016 Donnerstag, 08.09.2016 TREFFPUNKT: 08:30 Uhr; Viva Vita Ende: 16:00 Uhr; Viva Vita Filmtiere Simbeck am 06.09.2016 Am Dienstag besuchen wir das Filmtierstudio Simbeck auf dem Filmtierhof Gut Harpfing in Schnaitsee. Viele spannende Tiere und Geschichten erwarten uns dort. Wir werden durch den Hof geführt und dürfen sicher bei einer Fütterung dabei sein. Die goße Attraktion des Studios ist ein Panther namens El Negro. Wir dürfen also gespannt sein. Bitte Brotzeit und Getränke für den ganzen Tag mitnehmen. Caprima am 07.09.2016 Wir fahren in das Erlebnisbad Caprima in Dingolfing. Das Freibad ist dort richtig schön. Falls es aber regnen sollte können wir auch innen ganz viel Spaß haben. Es gibt ein Wellenbad und einige Rutschen. Einem Tag Badespaß steht also nichts im Weg. Bitte Brotzeit und Getränke für den ganzen Tag mitnehmen. KOSTEN: Abrechnung der Betreuungskosten mit Pflegekasse Falls kein Leistungsanspruch: 10,- € / Stunde Für Geschwisterkinder 5 ,- /Std. bitte nochmals telefonisch melden... Eintritte: Filmtiere Simbeck: 8 € Caprima: 7 € Falkenau Rosenburg: 5 € + ca. 8 € für Biergarten Bitte Ausweis mitnehmen! Falknerei Rosenburg am 08.09.2016 Am Donnerstag fahren wir zum Schloss Rosenburg. Die Burg wurde im Mittelalter gebaut. Dort schauen wir uns große Greifvögel an. Danach gehen wir noch in den Streichelzoo und in den Biergarten. Bitte also zusätzlich etwas Geld für Getränke etc. mitnehmen. Bitte ggf. noch Brotzeit und Getränke mitnehmen. FeD- Wochenende Tierpark Nürnberg BEGLEITUNG: Saskia Hobmeier Wir besuchen den Tierpark in Nürnberg und genießen die fränkische Landschaft. Leider mussten wir unser Wochenende im Mai auf Juli verschieben. Es gibt jetzt noch für Kurzentschlossene die Möglichkeit sich anzumelden! Wir besuchen den Tierpark Nürnberg und verbringen dort einen schönen Tag mit vielen Tieren. Es ist für alle bestimmt etwas dabei. Wenn wir Lust und Zeit haben, fahren wir auch noch in die Innenstadt und trinken dort Kaffee. Es wird bestimmt ein schönes Wochenende. ab 6 TERMINE: Freitag bis Sonntag 15.07. - 17.07. TREFFPUNKT: Freitag 15:00 Uhr, VivaVita Ende: Sonntag 16:00 Uhr Viva Vita ; Abholung nach Werkstattund BIG-Ende KOSTEN: 70 € Übernachtung, Essen ab 14 FAMILIENENTLASTENDER RUBRIK DIENST TITEL // 13 FAMILIENENTLASTENDER DIENST // FeD- Samstagsbetreuung Für Kinder mit und ohne Behinderung von 6 bis 13 Jahren Die Samstagsbetreuung gibt Eltern und Angehörigen Zeit für Einkäufe, Entspannung etc.. Kinder und Jugendliche haben die Gelegenheit, Freunde zu treffen und neue Freunde kennenzulernen, zu spielen und interessante neue Dinge zu erleben und zu erlernen. An den beiden Samstagen planen wir verschiedene Ausflüge. Falls sich an unserer Planung etwas ändert melden wir uns zuvor bei Ihnen. Dies ist möglich, wenn zum Beispiel das Wetter kurz zuvor mit der geplanten Unternehmung nicht harmoniert. Die Betreuungskosten betragen pro Stunde 10,- € in der Stunde. Diese Kosten rechnen wir direkt mit der Pflegekasse über §39 Verhinderungspflege oder § 45 zusätzliche Betreuungsleistungen ab. Falls kein Anspruch auf Leistungen bei der Pflegekasse besteht werden die Betreuungskosten privat in Rechnung gestellt. Wichitge Infos: - Die Samstagsbetreuung richtet sich an Kinder und Jugendliche von 6 bis 13 Jahren. - Bitte immer genügend Brotzeit und Getränke für den ganzen Tag mitgeben. Saskia Hobmeier Familienentlastender Dienst Gartenstraße 57 85354 Freising 08161/4830- 154 [email protected] Samstagsbetreuung Juli bis Oktober TERMINE: BEGLEITUNG: Peter Tschoepe, Klara Freiberger 01.10.2016 Samstag: 16.07.2016 TREFFPUNKT: 16.07.: 10:00 Uhr, Viva Vita Ende: 16:30 Uhr; Viva Vita 01.10.: 10:00 Uhr, Viva Vita Ende: 16:30 Uhr; Viva Vita KOSTEN: Kinderführung Burg Trausnitz Die Burg Trausnitz in Landshut hat viele spannende Geschichten zu erzählen. Wir werden an diesem Samstag eine Führung durch die Burg erleben und besondere Gegenstände aus der Schmuck- und Wunderkammer sehen. Bestimmte Orte haben eine spannende Geschichte und diese können wir dort hören. Das Mittelalter ruft und wir sind dabei. Tierpark Nürnberg Wir fahren in den Tierpark nach Nürnberg und entdecken dort viele spannende Tiere. Giraffen, Elefanten, Affen, Löwen, Lamas und co. warten auf uns. Es ist bestimmt für jeden etwas Spannendes dabei. Im Tierpark können wir bei schönem Wetter auch ein Picknick machen. Abrechnung der Betreuungskosten mit Pflegekasse Falls kein Leistungsanspruch: 10,- € / Stunde Eintritte: Kinderführung Burg Trausnitz: 4 € Tierpark Nürnberg: 6,50 € Bitte immer genügend Brotzeit und Getränke für den ganzen Tag mitgeben. ab 6 13 RUBRIK TITEL 14 // BILDUNG/ BEWEGUNG/ ENTSPANNUNG FAMILIENENTLASTENDER DIENST // 14 FAMILIENENTLASTENDER DIENST // 14 Fußballspielen beim SC Freising TERMINE: Wir haben Spaß beim Fußballspielen. Abholung 16:15 Uhr, BiG Ende:18:00 Uhr SC FreisingMitgliedschaft im Sportclub Freising notwendig! Fußballschuhe und Schienbeinschoner sind Pflicht! BEGLEITUNG: Mechthild Hamberger Der Sportclub Freising 1919 e.V. hat eine Inklusionsteam. Wir trainieren jeden Dienstag auf dem Sportgelände in der Luitpoldanlage Freising. Wir powern uns aus und werden ganz viel Spaß haben. Wir werden gegen andere Inklusions-Mannschaften im Raum München Turniere und Spiele veranstalten. Dienstag: durchgehend // Ferien und Feiertage nicht TREFFPUNKT: KOSTEN OBA: Abrechnung mit Pflegekasse bzw. 1,- € p. T. ab 6 Breakdance TERMINE: Wir tanzen Breakdance beim TanzSportZentrum Freising e.V. TREFFPUNKT: BEGLEITUNG: Kirstin Wengler und Fatlinda Gajtani Freitag: durchgehend // Ferien und Feiertage nicht Abholung 15:00 Uhr, BiG findet statt im TSZ Betreuung nach Werkstattund BiG-Ende möglich! In dieser Tanzgruppe tanzen wir Breakdance. Hier lernen wir, sich wie Tänzer aus bekannten Tanzfilmen z.B. „step up“ zu bewegen. Wir tanzen freestyle, lernen Handstand , den baby freeze und den sixstep, drehen uns auf dem Boden oder bewegen uns wie ein Roboter. Später treten wir gemeinsam vor Publikum auf. Mitgliedschaft beim TSZ Freising e.V. notwendig! Für nähere Infos bitte einfach bei der OBA melden. ab 6 Ausdruckstanz TERMINE: Wir tanzen ganz frei. TREFFPUNKT: BEGLEITUNG: Kirstin Wengler und Fatlinda Gajtani In dieser Tanzgruppe darf sich jeder zur Musik bewegen, wie er möchte. Wir tanzen freestyle. In der Tanzstunde zeigt uns die Anleiterin neue Tanzschritte, z.B. Jazzdance, Hip Hop oder Standardtanz. Außerdem tanzen wir z.B. schnell, langsam, im Stehen, auf dem Boden, quer durch den Raum oder nur mit den Armen. Freitag: durchgehend // Ferien und Feiertage nicht 16:45 Uhr; Tanzsportzentrum Betreuung nach Werkstattund BiG-Ende möglich! Mitgliedschaft beim TSZ Freising e.V. notwendig Für nähere Infos bitte einfach bei OBA melden. ab 16 BILDUNG/ BEWEGUNG UND ENTSPANNUNG // 15 RUBRIK TITEL // BILDUNG/ BEWEGUNG/ ENTSPANNUNG// Fußball TERMINE: Wir spielen Fußball. BEGLEITUNG: Peter Tschoepe und Michi Frank Fußball hält fit und macht vor allem Spaß. Peter und Michi werden an diesen drei Freitagen mit euch trainieren und euch Kniffs und Tricks beibringen. Aber natürlich auch ganz normale Trainingsübungen stehen auf dem Programm. Bei jedem Training gibt es am Schluss ein kleines Freundschaftsspiel. Bitte Sportsachen mitnehmen.. Yoga Freitag: 15.07./ 07.10./ 21.10. TREFFPUNKT: 16:30 Uhr; BiG Ende 18:00 Uhr; BiG Betreuung nach Werkstattund BiG-Ende möglich! KOSTEN: 5,- € pro Termin ab 16 TERMINE: Wir entspannen und werden fit. BEGLEITUNG: Lena Schickramm In diesem Kurs befassen wir uns aktiv mit unserer inneren Ruhe und Zufriedenheit. Wir werden verschiedene Yoga- Übungen erlernen, die uns natürlich auch fit machen. Yoga ist für den ganzen Körper und für die Seele gut. Bitte bequeme Kleidung und Getränk mitbringen. Dienstag: 19.07./ 20.09./18.10./25.10. TREFFPUNKT: 16:30 Uhr; Viva Vita Ende 17:45 Uhr; Viva Vita Abholung nach Werkstatt- und BiG- Ende KOSTEN: 5,- € pro Termin ab 16 Judo TERMINE: Donnerstag: 14.07./ 28.07./ 22.09./ 06.10./20.10. Wir machen Judo. TREFFPUNKT: BEGLEITUNG: Karl Kiefer und Monika Schicho Herr Kiefer vom Judoclub Freising wird uns Judo beibringen. Wir lernen, wie man sich bei diesem Sport begrüßt und wie man bei einem Wurf richtig fällt. Danach üben wir weitere Wurftechniken zusammen mit unserem Partner ein. Dabei achten wir aber immer darauf, dass es dem anderen gut geht. 16:30 Uhr; Viva Vita Ende 18:00 Uhr; Viva Vita Abholung nach Werkstatt- und BiG-Ende KOSTEN: 5,- € pro Termin ab 16 15 16 // BILDUNG/ BEWEGUNG/ ENTSPANNUNG Kochen und Backen Wir kochen leckere Gerichte. BEGLEITUNG: Isabell Heilmeier Wir kochen an diesen drei Terminen ein gesundes und einfaches Adendessen. Wir werden Vor-, Haupt- und Nachspeise zubereiten und helfen alle zusammen. Im Anschluss essen wir natürlich gemütlich miteinander. Am Schluss bekommt Ihr die Rezepte mit nach Hause zum Nachkochen und Nachbacken. Englisch für Einsteiger Wir erlernen Grundlagen der englischen Sprache. BEGLEITUNG: Christian Burger In diesem Kurs erlernen wir die Grundkenntnisse der englischen Sprache. Wir werden uns langsam herantasten. Einfache Begriffe und Gespräche stehen hier im Mittelpunkt. Natürlich wollen wir uns auch wieder für den nächsten Urlaub fit machen, denn Englisch spricht man ja fast überall! TERMINE: Mittwoch: 13.07./ 20.07./ 05.10. TREFFPUNKT: 16:30 Uhr; VivaVita Ende 19:00 Uhr; Viva Vita Abholung nach Werkstatt- und BiG-Ende KOSTEN: 5,- € pro Termin + ca. 12,- € Material (für ganzen Kurs!) ab 16 TERMINE: Samstag: 01.10./ 08.10. TREFFPUNKT: 16:30 Uhr; Viva Vita Ende 18:00 Uhr; Viva Vita Abholung nach Werkstatt- und BiG-Ende KOSTEN: 5,- € pro Termin ab 16 BILDUNG/ BEWEGUNG UND ENTSPANNUNG// ENTSPANNUNG 17 RUBRIK TITEL ////17 BILDUNG/ BEWEGUNG/ Kreative Werkstatt Wir malen und zeichnen. BEGLEITUNG: Saskia Hobmeier In der Kreativen Werkstatt wird auch dieses Mal wieder mit Öl, Acryl, Kohle, Kreide und Bleistift gemalt und gezeichnet. In unserem Atelier können wir wieder Neues ausprobieren und unserer Phantasie freien Lauf lassen. Bei schönem Wetter gehen wir auch mal raus. Im Dezember hatten wir uns auf ein Projekt geeinigt, an dem wir auch in diesem Jahr weiter arbeiten werden. Tango TERMINE: Freitag: 22.07./23.09./ 28.10. + Samstag: 22.10. TREFFPUNKT: Beginn 15:00 Uhr, VivaVita Ende 17:30 Uhr VivaVita Abholung nach Werkstatt- und BiG- Ende KOSTEN: 40,- € pro Termin 1,- € Kaffee und Kekse ab 16 TERMINE: Dienstag: 13.09./11.10. Wir bewegen uns zu Tangomusik. BEGLEITUNG: Susanne Mühlhaus Wir werden wieder verschiedene Übungen im Kreis machen und Tangoschritte einüben. Um 19:00 Uhr beginnt der Kurs im Lindenkeller. Ab 20:00 Uhr tanzen wir dann neue und alte Schritte zu abwechslungsreicher Musik und genießen die schöne Stimmung beim offenen Abend. Wer mag, kann sich zu diesem Anlass besonders schön anziehen. Theatergruppe TREFFPUNKT: 18:45 Uhr; Viva Vita Ende ca 21:30 Uhr; Viva Vita KOSTEN: 8,- € Kurs pro Treffen 5,- € offener Abend Geld für Getränke bzw. selber Getränke mitnehmen ab 16 TERMINE: Wir üben verschiedene Stücke ein. Montag: 04.07./ 11.07. (Beginn 18:00 h !) 18.07./ 26.09./ 17.10. BEGLEITUNG: Verena Neumayr TREFFPUNKT: Die Theatergruppe gibt es jetzt ja schon ein paar Jahre und die Stammbesetzung ist fleißig am Proben. Trotzdem kann man aber bei Interesse einfach dazustoßen und herausfinden, ob man schauspielern mag oder nicht. Wir mussten unseren Auftritt im Juni verschieben. Der neue Termin ist der 01.Oktober. Unser Abend wird sich mit dem Mittelalter beschäftigen. Wir freuen uns auf viele Besucher! Beginn 16:30 Uhr Ende 18:00 Uhr VivaVita Abholung nach Werkstatt- und BiG- Ende KOSTEN: 5 ,- € pro Termin 1,- € Kaffee und Kekse ab 16 18 //OFFENE TREFFS BEWEGUNG UND ENTSPANNUNG // Treff Jugendhaus Moosburg BEGLEITUNG: Corinna Backhaus Chillen in Moosburg! 18 TERMINE: Freitag, 01.07., 15.07., 29.07.., 07.10., 21.10. TREFFPUNKT: 17:00 Uhr; Moosburg Ende: 19:30 Uhr, Moosburg KOSTEN: Du wohnst in Moosburg oder in der Umgebung? Dann komm doch mit uns am Freitag in das Jugendhaus Moosburg. Wir stimmen uns gemeinsam aufs Wochenende ein, chillen, spielen und schauen was die anderen Jugendlichen dort so machen. Wir treffen uns um 17.00 Uhr am Jugendhaus Moosburg oder holen Dich von Zuhause ab und fahren Dich im Anschluss nachhause. Anmeldung (einmalig): Johanna Binkert-Loial 08161/4830-166 Treff JUT Allershausen BEGLEITUNG: Isabelle Heilmeier Viel Spaß gemeinsam im Jugendtreff Allershausen! 3 € Teilnahmebeitrag (Abrechnung mit Pflegekasse möglich) Bitte immer etwas Taschengeld dabeihaben ! ab 14 TERMIN: Samstag, 09.07., 23.07., 17.09., 01.10.,15.10. TREFFPUNKT: 16:00 Uhr; Münchner Straße 12, Allershausen Ende: 19:00 Uhr, JUT KOSTEN: Du wohnst in Allershausen oder in der Nähe und möchtest am Wochenende andere Jugendliche treffen? Wir treffen uns jeden zweiten Samstag dort zum gemeinsamen Spielen, Ratschen und Schauen, was so abgeht in Allershausen. Oft machen wir auch bei Ausflügen des Jugendtreffs mit. Wir freuen uns auf neue Teilnehmer, melde Dich einfach an! Anmeldung (einmalig): Johanna Binkert-Loial 08161/4830-166 3 € Teilnahmebeitrag (Abrechnung mit Pflegekasse möglich) Treff Tollhaus Freising TERMIN: ab 14 BEGLEITUNG: Iseabelle Heilmeier Montag, 04.07., 18.07., 26.09.,10.10., 24.10. Action im Tollhaus! TREFFPUNKT: 16:30 Uhr im BiG Ende: 19:45 Uhr, Tollhaus KOSTEN: Im Tollhaus Freising ist Action angesagt! Skaten, Klettern und vieles mehr wird dort geboten. Wir treffen uns jeden zweiten Montag nach BiG/ Werkstatt und fahren gemeinsam dort hin. Komm doch mit! Wir treffen andere Jugendliche oder machen kleine Ausflüge in Freising. Wenn Du willst, fahren wir Dich im Anschluss nach Hause. Anmeldung (einmalig): Johanna Binkert-Loial 08161/4830-166 3 € Teilnahmebeitrag (Abrechnung mit Pflegekasse möglich ab 14 OFFENE TREFFS// Selbstverteidigungskurs für Jugendliche BEGLEITUNG: Karl Kiefer Jugendliche lernen sich zu wehren. Herr Kiefer wird in diesem Kurs mit Jugendlichen Selbstverteidigung und Selbstbehauptung lernen und einüben. Es wird nicht nur um körperliche Abwehr sondern hauptsächlich um das Erlangen einer selbstsicheren Verteidigungshaltung gehen. Den Jugendlichen soll durch Selbstbehauptungsübungen das Aufzeigen von Präventionsmaßnahmen vermittelt werden. TERMINE: Freitag: 14.10./ 21.10./ 28.10./ 11.11. TREFFPUNKT: Abholung nach BiGund ISW-Ende Beginn: 15:30 Uhr Ende:17:30 Uhr KOSTEN: 40 € ab 14 Stammtisch Außenarbeitsplatz TERMIN: BEGLEITUNG: Johanna Binkert-Loial TREFFPUNKT: Gemütlicher Ratsch am Feierabend 17:00 Uhr; Viva Vita Ende: 19:00 Uhr Donnerstag, 28.07. Hallo liebe Stammtischler von den Außenarbeitsplätzen. Wir treffen uns wieder in gemütlicher Runde auf einen kleinen Feierabendratsch. Wir werden uns über unsere Außenarbeitsplätze austauschen und den kommenden Ausflug zur Burg Trausnitz besprechen. Bestimmt gibt es wieder viel zu berichten. Wer will, kann eine Kleinigkeit essen im Parkcafe. Ich freue mich auf Euch! ab 14 Stammtischausflug TERMIN: BEGLEITUNG: Johanna Binkert- Loial TREFFPUNKT: Stammtischausflug zur Burg Trausnitz Halloween-Unheimliche Geschichten an heimlichen Orten Wir nehmen an einer Themenführung auf der Burg Trausnitz in Landshut teil. Das Thema ist Halloween. Wir werden uns verborgene und heimliche Orte auf der Burg anschauen, die man sonst nicht sieht. Im Fackelschein wird uns der Führer spannende Geschichten zur Burg erzählen. Das wird ein ganz besonderer Ausflug. Bitte rechtzeitig anmelden, da ich reservieren muss. 19 Samstag, 29.10. 17:00 Uhr; Viva Vita Ende: ca. 21: 00 Uhr KOSTEN: 6 € Teilnahmebeitrag 11 € für Eintritt + Geld für Essen und Getränke ab 14 20 // OFFENE TREFFS RUBRIK TITEL OBA Senioren-Treff „Fit und aktiv“ BEGLEITUNG: Johanna Binkert- Loial Wir spazieren auf den Weihenstephaner Berg und gehen ins „Weihenstephaner Bräustüberl“. Dieser Treff ist nur für Teilnehmer ab 55 Jahren. Wir treffen uns, um fit und aktiv im Alter zu bleiben! Gemeinsam bereiten wir uns auf die bevorstehende Rente vor. Bei jedem Treff bewegen wir uns erst und kehren dann gemütlich ein. Je nach Jahreszeit genießen wir ein buntes Programm mit Ausflügen und interessanten Aktionen. TERMIN: Donnerstag, 20.10. TREFFPUNKT: 16:00 Uhr; Viva Vita Ende: 19:00 Uhr, Viva Vita KOSTEN: 4 € Teilnahmegebühr 10-15 € Getränke und evtl. Essen ab 55 OBA-Treff Ehrenamt TERMIN: BEGLEITUNG: Johanna Binkert Loial TREFFPUNKT: Du willst ehrenamtlich helfen? Wir brauchen Dich! Donnerstag, 06.10. 18:00 Uhr; Viva Vita KOSTEN: ca. 15 € Essen und Getränke Wir treffen uns in gemütlicher Runde, um vergangene ehrenamtliche Einsätze zu besprechen und neue zu planen. Wir werden ehrenamtliche Einsätze im Frühlingsfest, als Helfer beim „Nostalgiecafe“ der Caritas und einige andere Projekte besprechen. Bei so viel Ehre im Amt soll im Anschluss auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen. Deswegen werden wir es uns im Anschluss mit einer Pizza beim Italiener gut gehen lassen. Du hast Lust, ehrenamtlich zu helfen und bist noch nicht in der Gruppe? Dann melde Dich bei mir! OBA Flohmarkt BEGLEITUNG: Nadja Strahberger Wir planen unseren OBA-Flohmarkt. Unser Flohmarktprojekt beginnt am 25. Juli. Ihr habt Euch im vergangenen Jahr ja schon fleißig dafür angemeldet. Ich freue mich sehr, dass so viele mitmachen. Wer noch dazukommen möchte, kann sich gerne bei mir melden! Bei unserem Treffen machen wir uns Gedanken, planen, organisieren uw. Bei Interesse bitte melden! Johanna Binkert-Loial 08161/4830 -166 ab 14 TERMIN: Montag: 25.07.2016 TREFFPUNKT: Abholung nach BiGund ISW-Ende Beginn: 16:00 Uhr Ende:18:00 Uhr ab 14 ANMELDUNG RUBRIK TITEL // 21 OBA-Veranstaltungen Juli - Oktober 2016 Freizeitveranstaltungen Dauer Fr 08.07. LA bei Nacht 5,5 Std Mo 11.07. Kegeln 3,5 Std Mi 13.07. Spieleabend 3,5 Std Sa 16.07. Caprima 7,5 Std Di 19.07. Minigolf 3,5 Std Mi 20.07. Schwimmen 4,5 Std Di 26.07. Kegeln 3,5 Std Do 28.07. Kino 4,0 Std Sa 30.07. Augsburger Zoo 6,0 Std Fr 09.09. Volksfest Freising 4,0 Std Di 13.09. Schwimmen 4,5 Std Fr 16.09. Disko 5,0 Std Mo 19.09. Kegeln 3,5 Std Do 22.09. Mexikanischer Abend 3,0 Std Sa 24.09. Schifffahrt Staffelsee 8,0 Std Mi 28.09. Schwimmen 4,5 Std Fr 30.09. LA bei Nacht 5,5 Std Sa 01.10. Kulturabend Mittelalter 4,0 Std Di 04.10. Kegeln 3,5 Std Di 11.10. Schwimmen 4,5 Std Mi 12.10. Spieleabend 3,5 Std Fr 14.10. Theaterstadl 4,5 Std Sa 15.10. Lamahof 5,0 Std Mo 17.10. Kegeln 3,5 Std Do 20.10 Kino 4,0 Std Sa 22.10. Disko 5,0 Std Mi 26.10. Schwimmen 4,5 Std Freizeitveranstaltungen für Menschen mit erhöhtem Assistenzbedarf Dauer Sa 23.07. Flughafen München 6,0 Std Sa 17.09. Wildpark Poing 6,0 Std Unterschrift Eltern/Angehörige Unterschrift Eltern/Angehörige Heimfahrdienst Ja Nein Heimfahrdienst Ja Nein 22 // ANMELDUNG RUBRIK TITEL Bildung/ Bewegung und Entspannung Fr Fußball (3x) Mo Yoga (4x) Do Judo (5x) Sa Englisch für Einsteiger (2x) Mi Kochen und Backen (3x) Fr Kreative Werkstatt (4x) Di Tango (2x) Mo Theatergruppe (5x) Familienentlastender Dienst: Termine: Alter: Fr- So FeD-We Tierpark Nürnberg 15.07. - 17.07. ab14 Di Ferienbetreuung 06.09. ab 6 Mi Ferienbetreuung 07.09. ab 6 Do Ferienbetreuung 08.09. ab 6 Sa Samstagsbetreuung 16.07. ab 6 Sa Samstagsbetreuung 01.10. ab 6 Offene Treffs Heimfahrdienst: Fr Jugendtreff Moosburg Sa Jugendtreff Allershausen Mo Jugendtreff Freising Fr Selbstverteidigung Jugendliche Sa Stammtischausflug Do Seniorentreff Fit und Aktiv Do OBA-Treff Ehrenamt Mo OBA- Flohmarkt Name/ Vorname: Adresse: Tel: Die Anmeldebedingungen habe ich zur Kenntnis genommen! Abrechnung des Betreuungsaufwandes über Verhinderungspflege § 39 SGB XI zusätzliche Betreuungsleistungen § 45 SGB XI UnterschriftTeilnehmerIn/ BetreuerIn/ Eltern: Ich möchte das Programm per E-Mail erhalten. Adresse: Meine Vorschläge für OBA- Unternehmungen Ja Nein INFOS ANMELDUNG RUBRIK TITEL // 23 Preisliste der OBA: Angebote Teilnahmepauschale bei Feierabendveranstaltungen Teilnahmepauschale bei Samstagsausflügen FeD- Einzelbetreuung pro Std. Preise: 4,- € 6,- € 15,50 € FeD- Gruppenbetreuung pro Std. 10,- € Betreuungskosten Tagespauschale Betreuungspauschale, z.B. einwöchige Reisen Heimfahrservice pro Fahrt Teilnahmepauschale Jugendtreff 78,- € 250,- € 4,- € 3,- € Wichtige organisatorische Hinweise! Anmeldeverfahren bei der OBA: • Bitte senden Sie uns das ausgefüllte Anmeldeformular per Post, Fax oder Email zu, oder als Einwurf in die OBABriefkästen in der Werkstatt oder im BIG • Aufgrund der begrenzten Platzzahl empfiehlt sich eine frühzeitige Anmeldung. • Sie erhalten keine schriftliche Anmeldebestätigung, wir melden uns jedoch, sollte keine Teilnahme möglich sein (zu viele Anmeldungen, Veranstaltung muss abgesagt werden, etc.) • Bei Abrechnung der Betreuung über Pflegeversicherung – bitte dringend bei der Anmeldung ankreuzen. Wir senden Ihnen dann eine Einsatzbestätigung zu. Was passiert bei kurzfristiger Absage durch TeilnehmerInnen? • Wir bitten Sie, uns frühzeitig und umgehend zu informieren, wenn Sie (bzw. Ihr/e Sohn/Tochter) doch nicht teilnehmen können. • Bereits entstandene Kosten (z.B. Eintrittskarten etc.), die nicht anderweitig ausgeglichen werden können (Ersatzteilnehmer), müssen auch bei unverschuldeter Nichtteilnahme übernommen werden. Organisatorisches zu den OBA-Veranstaltungen • Bei den Veranstaltungen erreichen Sie uns über die OBA-Handys: Tel. 0174-151 35 80 oder 0174-151 69 10. • Die Teilnahme- bzw Heimfahrservice-Gebühr kassieren wir in bar bei der Veranstaltung. • Wir bitten Eltern von Schülerinnen und Schülern des BiG, deren Kinder an OBA- Angeboten teilnehmen, die BusfahrerInnen über die Teilnahme zu informieren. Dies hilft, Komplikationen zu vermeiden. So erreichen Sie uns b Main Prin urge B11 r St er ig-S us ha udw en z-L pp Wi tr. S ter u dsh r. Lan tr. st r. tr. all -D on S1 ar K sc ess hm elied s DB rt a G en ofstr. OBA ße ra st Dr .-v tr. Bahnh iss Sa eg ßw Fu tr. Altstadt ann r Str. Vöttinger Str. rs ause Isa Joh Thalh er -S tra ße . Str Richtung Allershausen / A9 Mainburg Landshut Richtung Allershausen / A9 B11 Mü An ge rs tr. nc hn er Str str. str. sen aß e big Lie Ro Richtung München / A 92 Richtung Flughafen Unser Haus in Freising verfügt über eine hervorragende Verkehrsanbindung für Reisende mit dem Auto, der Bahn und dem Flugzeug. Die Nähe zu München ist unser Vorteil. VERANTWORTLICH: HERAUSGEBER: Integrationsprojekt Thomas Winter, OBA-Leiter Offene Behindertenarbeit der Freising Lebenshilfe Freising e.V. GmbH gemeinnützige REDAKTION: Nadja Strahberger Gartenstraße 57 Saskia Hobmeier 85354 Freising Johanna Binkert-Loial Tel.: 08161- 4830 - 153 Gartenstraße 57 Christian Then Fax: 08161- 4830 - 140 Petra Neumaier 85354 Freising E-Mail: [email protected] Thomas Winter Telefon (08161) 4830-151 www.lebenshilfe-fs.de Viva Vita ERSCHEINUNGSWEISE: Vierteljährlich Auflage: 1000 Ex. REPRO werkBLICK, M. Hansen www.werk-blick.de DRUCK: www.flyeralarm.de Fax (08161) 4830-150 [email protected] Die regionale Offene Behindertenarbeit im Landkreis Freising wird gefördert von: www.integration-fs.de Bayerisches Staatsministerium für Ein Unternehmen der Arbeit und Soziales, Familie und Integration Lebenshilfe Freising e.V.
© Copyright 2025 ExpyDoc