BAD WALDSEE PROGRAMM 42. Altstadt- und Seenachtfest 30.|31. Juli 2016 1 INHALT SAMSTAG, 30. JULI 2016 18 – 2.00 UHR Seite 3 | 4 Programm am Samstag Seite 4 | 7 Programm am Sonntag Seite 7 Kinderprogramm am Sonntag Seite 8 | 11 Schmankerlführer Seite 12 | 13 Übersichtsplan Seite 14 | 15 DRK-Bereitschaft Bewachter Fahrradparkplatz Kostenloser Pendelbusverkehr Standorte der Toilettenwagen Impressum Ab 18:00 Uhr Festeröffnung Auftakt mit dem Fanfarenzug Bad Waldsee, dem Gastfanfarenzug Dornbirn und den Highland Pipes and Drums of Waldsee (Rathausplatz) Ansprache und Fassanstich durch Bürgermeister Roland Weinschenk (Rathausplatz) Vergnügungspark auf der Bleiche Hockete in der Altstadt Schießstand bei der Vereinigten Schützengesellschaft (vor Polizei) Torwandschießen mit der Jugendabteilung des Fußballvereins Bad Waldsee 1919 e.V. (neben Spitalkapelle) Stimmungsabend mit DJ beim Musikverein Molpertshaus (Grabenmühle) Ab 18:30 Uhr Gugga-Gassa-Fetzband (vor Bürgerbüro) Ab 19:00 Uhr Blasmusik mit der Münchenreuter Blasmusik beim Musikverein Reute-Gaisbeuren (hinter Polizei) Live-Musik mit der heimischen Band „Die Hossen“ Stand der Stadtkapelle Bad Waldsee (Rathausplatz) DJ’s/Band´s aus der Region mit Partymusik bei Young Culture (Bleicheparkplatz bei der Stadthalle) Ab 19:30 Uhr 2 DJ mit Hits von Abba bis Zappa beim Musikverein Michelwinnaden (Ravensburger Tor) 3 Ab 20:00 Uhr Live-Musik „James Torto & friends“ – unter dem Motto „Mehr als nur Musik“ begeistern James Torto und seine Band seit über 12 Jahren ihr Publikum. Ob lässige Reggaeklänge oder starke Rockmusik, sie bringen gute Laune und Partystimmung mit sich, laden zum Tanzen und bei Klassikern zum Mitsingen ein. (Bühne Hochstatt) SONNTAG, 31. JULI 2016 10.30 – 23.00 UHR Ab 10:30 Uhr Großer Flohmarkt in der Innenstadt: Trödel – Gebrauchtwaren – Selbstgebasteltes Frühschoppen mit Live-Musik beim Jung-Elferrat (Hirschhof) Schokokussschleuder beim Sport- und Segelfliegerclub Bad Waldsee-Reute e.V. (vor Trachtenstube) Schießstand bei der Vereinigten Schützengesellschaft (vor Polizei) Ausstellung von Schiffsmodellen und Landfahrzeugen mit Vorführungen auf dem See bei der Modellbaugruppe (hinter dem Stadtsee) 11:00 – 18:00 Uhr Bungee-Trampolin Veranstaltet vom JugendKULTURhaus PRISMA! (auf der Wiese hinter der Polizei) Ab 10:30 Uhr DJ’s/Band´s aus der Region mit Partymusik bei Young Culture (Bleicheparkplatz bei der Stadthalle) 14:00 – 15:30 Uhr Jugendblasorchester beim Musikverein Reute-Gaisbeuren (hinter der Polizei) Frühschoppenkonzert der Stadtkapelle Bad Waldsee (Rathausplatz) Frühschoppenkonzert des Musikvereins Haisterkirch (Bühne Hochstatt) Frühschoppen mit der Musikkapelle Waldburg beim Musikverein Reute-Gaisbeuren (hinter der Polizei) Frühschoppen mit den Katzawäldele Bergatreute beim Musikverein Michelwinnaden (Ravensburger Tor) Vergnügungspark auf der Bleiche Torwandschießen mit der Jugendabteilung des Fußballvereins Bad Waldsee 1919 e.V. (neben Spitalkapelle) 4 Unterhaltungsmusik beim Musikverein Molpertshaus (Grabenmühle) 14:00 – 14:30 Uhr World-Jumping mit Instructor Sue (Bühne Hochstatt) 14:00 – 17:00 Uhr 5. Stadtsee Stand-Up-PaddleChallenge vom Ruderverein Bad Waldsee. Moderation: Benno Schultes (beim Seebrückle Schwanenberg, Stadtsee) Training im Vorfeld 14:00 – 18:00 Uhr Seebälle – in durchsichtigen Wasserbällen über den Stadtsee „spazieren“. Veranstalter JugendKULTURhaus PRISMA! (Stadtseeufer hinter der Polizei) 5 Ab ca. 22:00 Uhr (je nach Witterung) Illumination auf dem Stadtsee mit 3.000 Leuchtbechern und Spezialeffekten. Als Höhepunkt: Farbenpracht und Klang beim musikalisch begleitetem Feuerwerk über dem Stadtsee! Verkauf von Festabzeichen durch den Musikverein Haisterkirch zum Preis von 3,00 EUR. 15:00 – 17:00 Uhr Johannes Auer Band Stand der Stadtkapelle Bad Waldsee (Rathausplatz) 15:00 – 17:30 Uhr Durlesbacher Musikantenfreunde beim Musikverein Reute-Gaisbeuren (hinter der Polizei) Ab 15:00 Uhr Die Highland Pipes and Drums of Waldsee spielen vor dem Feststand (Hochstatt) Ab 15:30 Uhr Jugendkapelle Michelwinnaden (Ravensburger Tor) Ab 17:00 Uhr Karaoke-Party mit dem Jung-Elferrat (Hirschhof) 17:30 – 22:00 Uhr Musikalische Unterhaltung mit den Stadtkapellen-Oldies beim Stand der Stadtkapelle Bad Waldsee (Rathausplatz) KINDERPROGRAMM SONNTAG, 31. JULI 2016 Ab 18:00 Uhr Fröhlicher Ausklang mit der Musikkapelle Reute-Gaisbeuren (hinter der Polizei) Kinderschutzbund & Familienbildung auf der Wiese zwischen Spital und Uferweg am Stadtsee Die Highland Pipes and Drums of Waldsee spielen vor dem Feststand (Hochstatt) Ab 11:00 – 17:00 Uhr Ab 19:00 – 22:00 Uhr Ab 19:30 Uhr 6 Live-Musik „Molly´s Chamber“. Die Band aus Ravensburg spielt Crossover von Rock über Blues bis Soul und Funk. Lassen Sie sich vom außergewöhnlichen Repertoire und von der Spielfreude der Band begeistern und genießen Sie einen Abend – rau, pur und hautnah. (Bühne Hochstatt) Abendunterhaltung mit der Musikkapelle Michelwinnaden (Ravensburger Tor) Bewirtung Kaffee und Kuchen Spiele und Unterhaltung für die kleinen Besucher: Rollenrutsche, Spielecke und viele interessante Bewegungsspiele für Kinder Ab 13:00 Uhr Kinderschminken Ab 14:00 Uhr Faro Theater Im Hirschhof: 11:00 – 17:00 Uhr Kinderhüpfburg beim Jung-Elferrat (nur bei schönem Wetter!) 7 SCHMANKERL AUF DEM ALTSTADTFEST Eine schwäbische Weisheit: „Lieber duschd meh essa als zwenig trinka!“ (Man sollte lieber mehr essen, bevor man noch zu wenig trinkt.) Wo? Die vielen Vereine, Metzgereien, Cafés und Lokale der Innenstadt laden die Festbesucher zu einer großen und bunten Auswahl an Speisen und Getränken ein. Neben Gegrilltem und Belegtem aller Art, Bier, Weinen und verschiedenen alkoholfreien Getränken stehen auf manchen Speisekarten auch Besonderheiten und (schwäbische) Spezialitäten. Hier ein Auszug aus dem Angebot: Äbbes gegs d’Hunger Äbbes gegs d’Durschd (Etwas gegen den Hunger) (Etwas gegen den Durst) 1 Bezirks-Bienenzuchtverein Bad Waldsee e. V. Krautschnupfnudeln Apfelsauerkirschmost, naturtrüber Apfelsaft 2 Deutscher Kinderschutzbund Ortsverein Bad Waldsee Kuchen Kaffee 3 Fanfarenzug Bad Waldsee e. V. 4 Fanfarenzug Reute e. V. Dinnete 5 Fischereiverein Michelwinnaden Geräucherte Forellen, Backfisch, Herings- und Lachswecken Weißwurstfrühstück (So., ab 10 Uhr) 6 Fußballverein Bad Waldsee 1919 e.V. Barbetrieb 7 Highland Pipes and Drums of Waldsee Schottischer Whisky, irisches Bier Kilkenny 8 Jung-Elferrat Bad Waldsee 9 Jungkolping 10 Königstäler Narren e. V. Königstäler Krapfen Wein 11 Liederkranz Reute e. V. Heiße Seelen mit Schinken und Käse, Kuchen am Sonntag Kaffee, Sekt, -Orange, Wein 12 Musikverein „Concordia“ Michelwinnaden Chicken Mc Nuggets, Kuchen am Sonntag Barbetrieb mit Cocktails (auch alkoholfrei) Kaffee 13 Musikverein Molpertshaus Altstadt-Töpfle, Schnitzelwecken, Backfisch, Puten Gyros, Currywurst 14 Musikverein Reute-Gaisbeuren e. V. Geschmälzte Maultaschen, Kasslerbraten mit hausg. Kartoffelsalat (So.), Kuchen Kaffee, Bowle, Lillet, Hugo, Spritz 15 Musikverein Stadtkapelle Bad Waldsee e. V. Krautspätzle Aperol Spritz, Hugo, Wein 16 Narrenclub Achstein Pizza, Kuchen Kaffee, Bowle 8 Barbetrieb mit Cocktails Verschiedene Dinnete aus dem Holzofen Beerenwein Jungelfer Sommerschorle Barbetrieb 9 Wo? Äbbes gegs d’Hunger Äbbes gegs d’Durschd Weine (Etwas gegen den Hunger) (Etwas gegen den Durst) 17 Partnergemeinde aus dem Canton de Bâgé Käsepezialitäten 18 Reservistenkameradschaft Bad Waldsee Schwabenspieß (Putenspieß mit Laugenteig) 19 Schalmeien Express Steinach e.V. in Kooperation mit den Straßenhupern Haidgau Barbetrieb 20 Sportclub Michelwinnaden 77 e. V. Barbetrieb 21 Sportverein Haisterkirch e. V. Barbetrieb 22 SV Reute 1950 e. V. Pizza 23 Tierschutzverein Bad Waldsee Schwäbische Spezialitäten 24 TSV Reute Runners - Laufabteilung Schwabendöner (Fladenbrot mit Kraut & Krustenbraten) 25 Young Culture e. V. Bodensee-Weine, Hugo, Caipirinha, Spritz Barbetrieb Amadeus Café Lounge Cocktails Balkanrestaurant Flasche Wie ganzjährig Café am Markt Lachsbaguette Café Czardas Sekt-/Weinbar Barbetrieb Café Hamma Wie ganzjährig Eiscafé Fontana Wie ganzjährig Eiscafé Klosterhof Wie ganzjährig Eisdiele Italia Wie ganzjährig Gasthaus Grüner Baum Frische Pfifferlinge, Sahnegeschnetzeltes, Saure Bohnen, Salate Gasthaus zum Hirschen Schwäbische Spezialitäten Hamma GmbH & Co. KG Wie ganzjährig Kebap Memo Wie ganzjährig Nazar Kebap Pizza Bistro Wie ganzjährig Ratskeller 1723 10 Barbetrieb Barbetrieb Rißtal Metzgerei Wurst, Steak, Pommes Scala Restaurant Café Wie ganzjährig Weinstube zum Hasen Wie ganzjährig Barbetrieb (Sonntagabend) 11 ÜBERSICHTSPLAN 2 15 1 17 i 8 24 6 21 20 23 11 4 4 9 18 3 7 14 Pol 19 16 22 13 5 12 25 10 + WC = = Behinderten-Toiletten = Festbüro + = Deutsches Rotes Kreuz Pol = Polizei = Feuerwehr i 12 Toiletten 13 ALLGEMEINER SERVICE + DRK-Bereitschaft in der Stadthalle, Schwemme (Bleicheparkplatz) Tel: 07524 – 9766971 Allgemeiner Notruf: 112 Samstag: ab 18:00 – 1:00 Uhr/2:00 Uhr Sonntag: 9:00 – 24:00 Uhr Bewachter Fahrradparkplatz auf der Bleiche (Einfahrt Bleicheparkplatz bei der Ölmühle) kostenlose Benutzung Samstag: 17:30 – 1:00 Uhr Sonntag: 10:00 – 23:30 Uhr Kostenloser Pendelbusverkehr „Park and Ride“ alle 15 bis 20 Minuten ins Festgebiet und zurück zu den Parkplätzen auf dem Frauenberg. NEU: Haltestelle Ballenmoos (gegenüber expert Keßler) Fahrzeiten: Samstag: 17:00 – 21:00 Uhr 23:00 – 1:00 Uhr Sonntag: 10:00 – 13:15 Uhr 14:00 – 21:15 Uhr 22:30 – 23:50 Uhr Pendelbus in die Ortschaften Die Fahrzeiten werden im Amtssblatt und auf der städtischen Homepage (www.bad-waldsee.de) veröffentlicht und liegen im Bürgerbüro und den Ortschaftsverwaltungen aus. 14 Standorte der Toilettenwagen - Bleiche (bei der Stadthalle) - Hinter der Gaststätte zum Hirsch - Hasengasse - Oberamteigasse (hinter der Polizei) - Ravensburger Tor - Klosterhof - Öffentliche Toiletten und Behinderten WC im Haus am Stadtsee - Öffentliche Toiletten und Behinderten WC in der Stadthalle Die Toilettenwagen sind wie folgt geöffnet: Samstag 16:00 – 03:00 Uhr Sonntag 07:00 – 02:00 Uhr. Im Hirschhof, in der Oberamteigasse und auf der Bleiche sind die Toiletten rund um die Uhr geöffnet. Die Benutzung ist kostenlos. Tragen auch Sie dazu bei, das Festgebiet sauber zu halten, nehmen Sie Rücksicht auf die Bewohner der Innenstadt. Danke. Weitere Infos unter www.bad-waldsee.de Impressum: Herausgeber: Stadt Bad Waldsee Satz und Druck: Druckwerk SÜD GmbH & Co. KG Gedruckt auf chlorfrei-gebleichtem Papier 15 Schee war’s „Es war sehr schön“ AUF WIEDERSEHEN. BIS IM NÄCHSTEN JAHR! 16
© Copyright 2025 ExpyDoc