MEDLINGER NACHRICHTEN 28.07.16 Nr. 30./48. Jahrgang HERAUSGEBER: GEMEINDE MEDLINGEN FÜR DEN AMTLICHEN TEIL VERANTWORTLICH: BGM. STEFAN TAGLANG Amtsst unden: Dien s tags von 17: 00 bis 16: 30 U hr und freitags von 16:0 0 bis 17:00 Uhr Redakt i onsschluss : Dienstags 18: 00 Uhr E-Ma i l: gemeinde medl i ng en@l - on li ne . de homo page : www . med tlngen.de Tel.: 7366 Fa x : 600264 Bekanntmachung Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet statt am Donnerstag Datum: 04.08.2016 Uhrzeit: 19:30 Uhr Ort: Rathaus, Bergstraße 1, 89441 Medlingen. Tagesordnung: 1. Weiterer Breitbandausbau Medlingen: Vorstellung des Ergebnisses des Markterkundungsverfahrens im Rahmen des bayer: Förderprogrammes 2. Umrüstung auf energiesparende Straßenbeleuchtung: Stand der Dinge und weiteres Vorgehen 3. Abwasserkanal: Untersuchung und Bewertung des Zustandes eines Teils des Abwasserkanalnetzes 4. Verschiedene Bauangelegenheiten 5. Verschiedenes Zu der Sitzung sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ganz herzlich eingeladen. Im Anschluss findet eine nicht-öffentliche Sitzung statt. Medlingen, 26.07. 16 S. Taglang (Bürgermeister) Amtsstunden und Medlinger Nachrichten über die Sommerpause Amtsstunden )> Die letzte Amtsstunde vor der Sommerpause findet statt am: >-Dienstag, 16.08.16, 17:00-18:30) )> Die erste Amtsstunde nach der Sommerpause findet statt am: )> Dienstag, 13.09.16, (17:00 - 18:30) Medlinger Nachrichten )> Die letzten Medlinger Nachrichten vor der Sommerpause erscheinen am: Donnerstag, 18.08.16 >-Die ersten Medlinger Nachrichten nach der Sommerpause erscheinen _am: Donnerstag, 15.09.16 Bitte um Kenntnisnahme der Termine. Obst von Obstbäumen der Gemeinde Medlingen für Medlinger Bürger/innen - Abernten gegen Geldspende Das reife Obst von öffentlich zugänglichen - gemeindeeigenen - Obstbäumen kann, wie die letzten Jahre, von Medlinger Bürger/innen abgeerntet werden. Die Mitbürger/innen, die von diesem Angebot Gebrauch machen, werden gebeten eine kleine Geldspende für den Medlinger Kindergarten bei der Gemeinde abzugeben. Die Spenden können während der üblichen Amtsstunden abgegeben werden oder - bitte mit Absender - in den Gemeindebriefkasten beim Rathaus eingeworfen werden. Lassen Sie sich das leckere Obst schmecken. Vielen Dank für Ihre Spenden. . „ MEDLINGER NACHRICHTEN 28.07.16 Nr. 30./48. Jahrgang Seite'2 Ferienprogramm 2016 - „Gemeinderätsel" Für alle Kinder und Jugendlichen unserer Gemeinde gibt es auch dieses Jahr wieder ein kniffliges Gemeinderätsel. Das Gemeinderätsel kann ab sofort während der üblichen Amtsstunden im Rathaus abgeholt werden. Die Verteilung der Geld- und Sachpreise findet wie üblich am Feuerwehrtag, 09.09.2016 , statt. Viel Spaß beim Beantworten der einzelnen Fragen, ob mit oder ohne Eltern bzw. Großeltern. KLJB Medlingen 45. Spiel ohne Grenzen Liebe Medlinger, wir möchten uns bei allen freiwilligen Helfern und Kuchenspendern, die am Festwochenende und beim Auf- und Abbauen geholfen haben, recht herzlich bedanken. Ohne euch wäre ein solches Fest nicht möglich gewesen. Der Festausschuss Vielen herzlichen an die Kath. Landjugend Medlingen für die Aust ra gung des „45. Spiel ohne Grenzen" Liebe Mitglieder der KLJB Medlingen, hinter euch liegt ein ereignisreiches Jahr. Höhepunkt war für euch das letzte Wochenende, das „45. Spiel ohne Grenzen", das Ihr bis in' s Detail organisiert, geplant und mit Unterstützung vieler Personen aus unserem Dorf durchgeführt habt. Zwölf Landjugenden aus unserem Landkreis waren bei euch zu Gast. Zahlreiche „Sternstunden" stecken dahinter. der Stern der Gemeinschaft der Stern der Kreativität der Stern des näher kennen Lernens der Stern des aufeinander zu Gehens aber auch des Streitens und des Konflikte Lösens der Stern der vielen menschlichen Begegnungen und Erfahrungen „Sternstunden", die weder mit Geld zu kaufen noch im Internet zu bestellen sind. „Sternstunden", die euer Leben reicher und glücklicher machen. Vielen herzlichen Dank und Vergelt's Gott für den bunten Abend, den wunderschönen Gottesdienst sowie den einfallsreichen, interessanten Spielen am Sonntagnachmittag. Die Veranstaltungen waren „Sternstunden" für die ganze Gemeinde und für die zahlreichen auswärtigen Besucher. Pater Wolfgang Rauch, Pfarrgemeinde Medlingen-Bächingen MEDLINGER NACHRICHTEN 28.07.16 Nr. 30./48. Jahrgang Seite 3 Nachr i chten aus der Schule Sommerferien in Sicht! Mit großen Schritten nähern sich die „großen" Ferien: Am Freitag, den 29.07.2016, werden wir unsere Kinder in die freien Tage entlassen!! Ganz herzlich sind Sie, liebe Eltern und Angehörige, zum Besuch unseres Abschlussgottesdienstes am Freitag um 09:30 Uhr in die Bächinger Nikolai-Kirche eingeladen. Wir wünschen allen unseren Schulkindern viel Schwung für den Sc huljahres-Endspurt und danach erholsame Ferientage! Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen müssen ihrer Grundschule Bächingen nun bald endgültig Lebewohl sagen: Euch "Großen" wünschen wir alles, alles Gute für den Start an den neuen, weiterführenden Schulen! Wir werden uns noch lange und gerne an euch erinnern! Ebenso müssen wir zwei langjährige Kolleginnen zum Ende des Schuljahres verabschieden: Frau Ingrid Gäßler tritt zum 01.08.2016 in die Beurlaubungsphase ein, Frau Ute Hofmann wird an die Grund- und Mittelschule Höchstädt versetzt. Seiden wünschen wir von Herzen Gesundheit und Gottes Segen für diesen neuen Abschnitt und danken ihnen aufrichtig für ihre hervorragende Arbeit an unserer Bächinger Schule. Bei allen unseren Eltern, vor allem auch bei unseren Helferinnen im Buslotsendienst, bei sämtlichen Müttern, Vätern und Großeltern, die uns bei den unterschiedlichen Aktionen, zum Beispiel beim Auf- und Abbau unseres Zirkuszeltes, .s o tatkräftig unters tützten, und insbesondere bei unserem Elternbeirat 201512016 bedanken wir uns für die engagierte Hilfe und für die stets vertrauensvolle Zusammenarbeit mit uns Lehrkräften. Am Dienstag, den 13.09.2016, starten wir mit den künftigen Klassen 2 - 4 um 07.45 Uhr ins neue Schuljahr. Die Schulanfänger erhalten die Informationen für den 1. Schultag in einem gesonderten Schreiben und über die Benachrichtigung im Gemeindeblatt. Katholische Gottesdienste Da sprach Gott zu ihm: Du Narr! Noch in dieser Nacht wird man dein Leben von dir zurückfordern. Wem wird dann all das gehören, was du angehäuft hast? Lk. 12,20 28.07 .16; Donnerstag: 29.07.16; Freitag: 31.07.16; Sonntag: 09:00 Uhr Andacht in der Sakristei Obermedlingen 19:00 Uhr Rosenkranz in Untermedlingen 10:15 Uhr hl. Messe in Obermedlingen ., MEDLlNGER NACHRJCHTEN 28.07.16 Nr. 30./48. Jahrgang Seite' 4 Krabbelgruppe „Medlinger Zwergentre ff" Zu unserer letzten Krabbelgruppe vor den Sommerferien (Donnerstag, 04.08.2016 von 9 bis 11 Uhr) treffen wir uns bei guter Witterung auf dem Obermedlinger Spielplatz, bei schlechter Witterung wie gewohnt im Medlinger Kloster. Jedes Kind darf sein Sandspielzeug, eine Picknickdecke und etwas zu trinken mitbringen. Für einen kleinen Snack ist gesorgt. Eingeladen sind wie immer alle Kinder zwischen 1 und 3 Jahren mit Begleitung. Wir freuen uns über euer Kommen . Das Krabbelgruppen-Team 1. Krabbelgruppenstunde nach den Sommerferien findet am Donners tag, 22. September statt. Freiwillige Feuerweh r Medlingen Termine Am Montag, dem 01 .08.2016, findet eine Übung statt. Treffpunkt ist um 19.30 Uhr am Gerätehaus. Gesangverein Medlingen 1933 e.V. Termine der Stiftskantorei: Änderung: Donnerstag, 28.07.2016, 20:00 Uhr: gemeinsame Chorprobe im Martinsmünster in Lauingen Zum Saisonabschluss treffen wir uns am Freitag, 29.07.2016 um 18:00 Uhr am Pfarrheim Gundelfingen zu einer kleinen Radtour mit dem Ziel: Fischerheim, Peterswörth (beim Wünschsee). Treffpunkt für Nichtradfahrer bzw. bei schlechter Witterung am Fischerheim ab 19.00 Uhr. Herzliche Einladung! Die Vorstandschaft Schützenverein Medlingen Grillfest Am Freitag, 29. Juli 2016 lädt der Schützenverein alle Mitglieder und Gönner mit Familien zu einem gemütlichen Grillabend ab 19:00 Uhr in den Garten des Schützenheims ein. Sollte es an diesem Abend regnen, grillen wir im Schützenheim. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Die Vorstandschaft 28.07.1 6 MEDLINGER NACHR ICHTEN Nr. 30./48. Jnhrgnng Seite 5 FC MEDLINGEN 19 70 e. V. Aktuelle Vereinsnachrichten Abteilung Fußball Erste und zweite Mannschaft: Am vergangenen Mittwoch fand die erste Runde des T otopokals statt. Die SG Bächingen/Medlingen hatte auf heimischem Rasen den FC Grün-Weiß Ichenhausen zu Gast. Das Spiel konnten die BlauWeißen im Elfmeterschießen mit 8:7 für sich entscheiden. In der zweiten Runde spielt die SG am Mittwoch, 27.07. um 18:30Uhr erneut zuhause in Bächingen. Gegner ist TSV Burgau 2. Jugendfußball-Kooperation FC MedlingenNfB Bächingen/TV Gundelfingen Nach einer sehr frustrierenden Frühjahresrunde gelang den E-Junioren zum Saisonausklang doch noch ein Erfolgserlebnis: Dank einer spielerisch und kämpferisch überzeugenden Leistung konnten die Kids am vergangenen Samstag beim Sommerturnier in Reisensburg den Turniersieg erringen! Nicht erst seit Huub Stevens wissen alle Fußballfans, dass zunächst einmal in der Abwehr "die Null stehen muss". Dies war auch am Samstag der Schlüssel zum Erfolg, denn die Mannschaft überstand das Turnier ohne einen Gegentreffer und holte sich mit vier Siegen und einem Remis bei 5:0 Toren und 13 Punkten den "Platz an der Sonne". Endlich fand auch Torjäger Julian Rechner mit vier Treffern zurück zu alter Stärke. Luca Gutstein gelang ein Treffer. Herzlichen Glückwunsch an das Siegertea. e Foto 1 AH - Fußball Am Freitag , 29.07.2016 trainieren wir wieder um 19 Uhr am Bächinger Sportgelände. Voranzeigen : Im August machen wir Sommerpause!!! Freitag, 02.09.2016, ca. 19 Uhr: AH-Kleinfeldspiel (8 gegen 8) beim FV Burgberg MEDLINGER NACHRICHTEN 28.07.1 6 Nr. 30./48. J ahrgang Seite' 6 Abteilung Gymnastik Maxiturnen Gesundheitsgymnastik Nordic Walking Body Styling Step Aerobic Do. 28.07.16 Mo.01 .08.16 Mo. 01.08.16 Di. 02.08.16 Mi.03.08.16 16:30 Uhr - 17:30 Uhr Gemeindehalle Ferien (weiter gehfs am 19.09.) 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Gemeindehalle Ferien (weiter gehfs am 13.09.) Pause (weiter geht's am 17.08.) Maxiturnen: Am heutigen Donnerstag, 28.07. wollen wir das Turnjahr gemeinsam mit euch abschließen. Hierzu wollen wir Pizza bestellen. Wir treffen uns wie gewohnt um 16:30Uhr in der Gemeindehalle. Abteilung Breitensport Am kommenden Freitag, 29.07.2016 wollen wir die Brenz-Tour fahren. Der Start ist in Königsbronn am Brenzursprung, das Ziel ist Obermedlingen. Die Strecke beträgt ca. 40km, der Schwierigkeitsgrad ist leicht. Dazu fahren wir mit der Brenztalbahn. Abfahrt 15.44 Uhr am Bahnhof Sontheim, Ankunft ca.16.14 Uhr in Königsbronn . Treffpunkt sowie Abfahrt 15.00 Uhr am Rathaus, vorausgesetzt das Wetter wird gut sein. Abteilung Tennis Rechtzeitig zum „Spiel ohne Grenzen" konnte unsere Tennisanlage mit neuen Windschutzblenden verschönert werden. Hierfür bedanken wir uns recht herzlich bei den großzügigen Spendern: Recycling, Autohaus Baumgärtner, Raumausstattung Hartmann, BRT Hartner Metallverarbeitung Jürgen langer, Holz- und Gerüstbau Mayer, lntersport Seeßle, FZ-Werbung Zimmermann; MEDLINGER NACHRICHTEN Damals „„ ... Pater 28.07.16 Nr. 30./48. Jahrgang Seite 7 Gilbert Vogt, OPraem, zum Abt geweiht. Dem baulichen soll nun der innere Aufbau folgen ..... Ein großer Tag für Medlingen war am Sonntag, 21. Juli 1991, die Weihe von Abt Gilbert Rudolf Vogt durch Diözesanbischof Dr. Josef Stimpfle in der Obermedlinger Stiftskirche vor rund 700 Gläubigen während eines über zweistündigen Pontifikalgottesdienstes. Der neue Abt des Stiftes Tepl im Kloster Obermedlingen wurde am 4. Juni gewählt, wobei zum Wahlergebnis maßgeblich die jungen indischen Priester, die zum Konvent gehören, beigetragen haben. Der frisch gewählte Abt stellte sein Amt unter den Wahlspruch Ut habeant vitam (Damit alle das Leben haben}. Er wird weiterhin als Pfarrer von Ober- und Untermedlingen, Unterbechingen und für die Filialgemeinden Bächingen und Haunsheim zuständig sein; vorerst jedenfalls, bis sich der kleine Konvent dem er nun vorsteht, vergrößert - was man damals, der Presse zu entnehmen zuversichtlich erhoffte. Fahnenabordnungen der Medlinger und Unterbechinger Vereine, die Kommunionkinder im Festtagskleid und über 40 Ministranten(innen) gingen beim Einzug in das Gotteshaus den über 30 Konzelebranten, unter ihnen die Abte von Neresheim, Rohr, Ottobeuren, St. Stephan in Augsburg, Stift Schlägl, Stift Wilten und der Abt von Stift Tepl in der Tschechoslowakei, außerdem die Prioren mehrerer Prämonstratenserkonvente im In- und Ausland, voraus. Dazu kamen Mönche und Ordensleute aus verschiedenen Klöstern. Das Augsburger Domkapitel vertraten Generalvikar Dr. Eugen Kleindienst und Ordensreferent, Prälat Heinz Eudenbach. Die Geistlichkeit der Umgebung war vertreten durch Dekan Rau (Dillingen}, Prodekan Betz (Lauingen}, Stadtpfarrer Zeller (Gundelfingen), Pfarrer Wank (Burghagel), Oblatenpater Rudolf Rüttinger (der 20 Jahre lang Vorgängerpfarrer war} und der evangelische Pfarrer von Bächingen, Harry Kleinhempel. Unter den weltlichen Gottesdienstbesuchern befanden sich MdL Georg Winter, Bezirksrat Helmuth Zengerle, Stellvertretender Landrat Anton Rauch und die Bürgermeister Taglang (Medlingen), Rachau (Bächingen), Mettel (Haunsheim), Barfuß (Lauingen), Welsch (Sontheim) und Sellner (Gerlingen), dort war Pfarrer Vogt vorher 13 Jahre lang Seelsorger. Im Verlauf der Abtweihe stellte der Generalabt, Marcel van de Ven, den Neugewählten vor und bestätigte Bischof Stimpfle die Rechtmäßigkeit der Wahl. Auf entsprechende Fragen des Bischofs antwortete Pater Gilbert achtmal mit „Ich bin bereit", bevor der ihm Ordensregel, Ring, Mitra und Stab überreichte, das Brustkreuz wurde ihm vom Generalabt schon kurz nach der Wahl überreicht. Nach der Gabenbereitung und Austeilung der HI. Kommunion dankte Abt Gilbert am Ende allumfassend allen Gestaltern und Mitwirkenden, besonders dem Bischof und Generalabt, dem Kirchenchor Lauingen, der Bläsergruppe des Musikvereins Bächingen und den Augsburger Seminaristen. Er habe nicht Amt und Würden übernommen sondern einen Dienst für die Menschen. An der anschließenden Feier in der Brenzhalle in Gundelfingen, bei der der Abt viele „Gewogene" Reden, Blumensträuße und Geschenke entgegennehmen konnte, nahmen rund 500 Gäste teil: Gestaltende waren der Gesangverein Medlingen, dessen kleiner Chor und Schüler der Grundschule Bächingen, die Bewirtung besorgte der Frauenkreis der Pfarrgemeinde. Pfarrgemeinderatsvorsitzender und Moderator Toni Lieb meinte, dass, nach den zurückliegenden umfangreichen Baumaßnahmen zur Erneuerung der Klosteranlage, so wichtig sie auch sein möge, wichtiger noch sei jetzt die Formung der Menschen zur Brüderlichen Gemeinde. Im Schlusswort betonte der Abt unter anderem, er sei angetreten um Brücken zu bauen. Auch wenn "falsche Vorstellungen und üble, böse Gerüchte" nach der Wahl verbreitet worden seien stellte er klar, dass er sich den Heimatvertriebenen eng verbunden fühle und dass das Stift Tepl in Obermedlingen weiterhin Heimat für alle Egerländer sein solle. Merkwürdig: Der in der Öffentlichkeit als die „treibende Kraft" der Medlinger Prämonstratenser wahrgenommene regierende Prior Norbert Schlegel war an diesem Tag - 25 Jahre ist das jetzt her - nicht zu sehen? MEDLINGER NACHRICHTEN f;- 28.07.16 Evang.-Luth. Kirchengeme i nde Bäch i ngen Pfarramt: Schulweg 2, 89431 Bächingen Tel. 07325 / 91 92 77, Fax 07325 / 91 92 78 [email protected] Bürozeiten: Dienstag 8- -1# Uhr Donnerstag und Freitag, 8;m-11QQ Uhr 1 Freitag Sonntag (10. S. Trinitatis) Nr. 30./48. J ahrgang Scite"8 29.07. 31.07. 09:30 Uhr Schulschlussgottesdienst 19:00 Uhr Jugendgottesdienst pray" Gottesdienst 10:15 Uhr „ Drive Pfrin K. Bienk/ Präd. Näpflein and Gundelfingen Pfrin. K. Bienk n. •• ---···--- GAERTLE Restaurant ICafe 1Eventhaus Gartenstraße 35 89567 Sontheim Tel. 07325/5539 Fax 07325/921281 www .blumen-ertle.de in fo@blume!"-ertle.de Tagesessen Dienstag 2. August - 5. Augus t 2016 Di Mi Do Fr Pizza / Flammkuchen dazu Salat vom Buffet Gaertleschnitzel mit Spätzle und Salat vom Buffet Steaktoast mit Pfan nengemüse dazu Gaertlepommes und Salat Gemüsetalermit Sauercreme und Salat vom Bu ffet 6,80 € 9,50€ 9,50€ 8,50 € Weitere Gerichte zur Aus1,:vah/ finden Sie 111 w1serer Speise karte. Dienstag bis Donnerstag Steinbackofenzeir Am Sonntag 7. August 2016 Brunch ab 10.00 Uhr mit vielen Köstlichkeiten 25,00 €pro Person Anmeldung erforderlich Unsere Öffnungszeiten Mo - Ruhetag li>i - Sa 9.00 l!lhr - 22.00 Uhr Sonn- und Feiertag 9.00 Whr - 2-0.00 WhrFflühs,töck 9.00 Uhr- U.30 lJhr; Warme Kilc;tle M.3© UhF-14.00 Wbr. upd 18.00 IJhfi - 21.00 Uhr. 'I MEDLINGER NACHRICHTEN 28.07.16 Nr. 30./48. Jahrgang Seite 9 Mit dem Alb-Guide„. sieht man mehr. Am Sonntag, 31. Juli geht es mit Alb-Guide Siegfried Conrad unter dem Motto 'Nur wo du zu Fuß warst, warst du wirklich' auf eine Biber Exkursion an die Egau. Bei der Wanderung lokale Geschichte, Flora & Fauna und alles um den Biber: mit Biberdamm, Burg, Röhren , Nage- & Fußspuren. Beginn 13:00 Uhr bei der Kirche in Dischingen (GPS 48.697323, 10.361797) Dauer 2 Stunden, die Rundstrecke ca. 5 km, mit Kinderwagen machbar. Anmeldung ist erforderlich. Nähere Info unter Tel.07325-6673 oder email: [email protected] Heimorgel abzugeben Wer hat Lust auf eine Heimorgel (Hohner, ca. 30 Jahre alt) ? Interessenten bitte melden unter Tel.-Nr. 474. Wochenangebot V. Krustenbraten 100 g 28.07. - 03.08.2016 Wir kochen für Sie! 0,72 V. 01 .08. - 05.08.2016 Cordon bleu 100 g 1,11 Mo Spaghetti Bolognese mit Solot 5,50€ Oelikatess-Leberwurst 100 g 1, 15 01 Hähnchenbrust in Curryrahm mit Nudelreis & Gemüse 5,50€ Saltenwurst 100 g 1,14 MI Rinderbraten mit Knödel & Salat 6,50€ bunter- Käsesalat 100 g 1,29 Do 3,20€ Bayerntaler 1h gegr. Hähnchen mit Semmel 100 g Fr Lasagne mit buntem Salat 5,50 € 45% F.i.Tr. 0,79 ..•••.•••.••......•••.•.•.•.•.•.•......„ der besondere Grilltipp: Dry Aged das besondere mindestens 5 Wochen im Reifeschrank gereifte Rlndersteak ...das müssen Sie probieren ······································' unser Vespertipp: ______ ,..... Fachgeschäft &Partys8f\'ic-e herzhafter Wurstsalat Ochsenmaulsalat Sulzen (mager) MEDLINGER NACHRICHTEN 28.07.16 Nr. 30./48. Jahrgang Seite l'O Die Verwaltungsgemeinschaft Gundelfingen a.d.Donau stellt zum 1. September 2017 ein: Wir bieten • Einen Ausbildungsplatz mit abwechslungsreichen und vielseitigen Aufgaben • Bezahlung nach dem Tarifvertrag für . Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) Wir erwarten • Interesse an der Verwaltung für die Stadt Gundelfingen und den Mitgliedsgemeinden Bächingen a.d.Brenz, Haunsheim und Medlingen Ihre Qualifikation • Qualifizierter Abschluss der Mittelschule oder einen Mittleren Schulabschluss bis spätestens Juli 2017 Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens 31.08.2016 an die Verwaltungsgemeinschaft Gundelfingen, Personalbüro, Prof.-Bamann-Str. 22, 89423 Gundelfingen a.d.Donau. Weitere Auskünfte erhalten Sie unter Telefon 09073 999-116. · MEDLINGER NACHRICHTEN 28.07.16 Nr. 30./48. Jahrgang Seite 11 Stadt Gundelfingen a.d.Donau stellt zum 1. September 2017 ein: Wir bieten • Einen Ausbildungsplatz mit abwechslungsreichen und vielseitigen Aufgaben • Bezahlung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) Wir erwarten • Interesse am Betrieb und Unterhalt von abwassertechnischen Anlagen, an analytischen Labortätigkeiten sowie maschinenund elektrotechnischen Arbeiten und Teamfähigkeit Ihre Qualifikation • Qualifizierter Abschluss der Mittelschule oder einen Mittleren Schulabschluss bis spätestens Juli 2017 Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens 31.08.2016 an die Verwaltungsgemeinschaft Gundelfingen, Personalbüro, Prof.-Bamann-Str. 22, 89423 Gundelfingen a.d.Donau. Weitere Auskünfte erhalten Sie unter Telefon 09073 999-116. MEDLINGER NACHRJCHTEN 28.07.16 Nr. 30.148. Jahrgang Seite 1'2 Immer. Sicher. Dicht. Hauff-Technik in Hermaringen bietet mehr als nur einen sicheren Arbeitsplatz. Faire Arbeitsbedingungen - ein gutes Betriebsklima - flexible Arbeitszeiten. Es erwartet Sie eine interessante Perspektive ganz in Ihrer Nähe. Tup·lnnuvatcr ::cib Tup·/l.rbcils;cbcr :to15 Für unsere Fertigung suchen wir: Mitarbeiter in Teilzeit (w/m) Arbeitszeit: Mo - Do: 16.00 - 20.00 Uhr, Fr: 14.30 - 18.30 Uhr Ihre Aufgaben: • Mcntagearbeiten nac:h Arw.'E-.is-Jng und Anleitung • Durc:hlühnmg der Qualitäts'i::ontro~:e nach f ertigr.el:Ung der Montage • Einfache Masc:hif'le1lbedienung Ihr Profil: • Einsatzfreude und l mungsbert!ibc:rtaft • Teamfähigkeit und Motivation • Hamf.verl<liches Geschick und Spaß an einer ab~vechslungsreichen Arbeit Sie arbe-nen bei \JOS in -einem motivierte-n Team und werden umfassend ein~rbeitet. Ergreifen Sie die ln.itiatve und senden Sie uns Ihre aussagefälügen Sev.-erbungsunterlag~n. bevorr..igt per E-Mail als eine :1:i.Jsammenhängende PDF-Datei, :zu Händen Frau Heike Räuber-Schaber an: beo.verbungOhauff-techru.'t.de. Wir freuen uns auf Sie! tlaUff..TI!chnik ist einer der führenden europäischen Hersteller absolut dichter Kabel-. Rohr- und Leitungsdurdlführungen. Die kontinuierliche EntWicklung innovativer l.Ösungen ist Kemtompetenz unseres Untl!mehmens und mit ein Gnmd. weshalb wir zum 7. Mill in Folge unter die TOP 100 d er inOOViltivsten miltelstänal5Chen unternehmen gewählt wurden. Gaeich bei der ersten Bewerblmg im Arbeitg eberwettbewerb .TOP JOlr wurde Hiluff-~nilc 2015 als ilttJillctiv-er Arbeit- geber ausgezeidmet.. kabelrohrehauseinführungen+ H..,ul!·ie-~h n1I; Rob1!rt·9<C"S: h Grnt:H c!. Co. KG 5tr .-i,ll ~ 6!.56~ H~rn~ringen, 9 <iLAMMlY Te l. 14!1i32.2133:! ·0 F..,x 1 H 7nl 1D:! ·'39S bewerb ung·tlh.:iu!f·te:: h nil:.de -..n.w.h.:iuH· ~echnik.d~
© Copyright 2025 ExpyDoc