SAMSTAG, 17. SEPTEMBER 2016 10:00 bis 18:00 Uhr | Neue Mi elschule Hollabrunn, Kornhergasse 4, 2020 Hollabrunn T RI T T EIN EI FR :-) LERNEN FÜR ALLE GENERATIONEN Entdecken, Erleben & Staunen bei 80 Ak$onsständen Herzlich willkommen zum Lernfest „BILDUNG TO GO“! Hollabrunn hat eine große Tradi$on als ausgezeichnetes Schul- und Bildungszentrum. Diese Tatsache ist Grund genug, dass sich Hollabrunn erneut zum Schauplatz eines ganztägigen, interak$ven Lernfests für Groß und Klein macht. Das umfangreiche Angebot regionaler AnbieterInnen aus dem westlichen Weinviertel wird in ungezwungener Atmosphäre präsen$ert. Schulen, BildungsträgerInnen, Vereine, Unternehmen und LandwirtInnen zeigen das große Potenzial unserer „Bildungsregion“. Es erwarten Sie krea$ve Lern-Ak$onsstände zum Staunen, Erkunden, Erleben, Ausprobieren, Erfahren und Entspannen an einem Tag an einem Ort - in der Neuen Mi elschule. Ich danke den Verantwortlichen für die Organisa$on und wünsche Ihnen viel Freude beim experimentellen und unterhaltsamen Lernen. Ihr Erwin Bernreiter, Bürgermeister der Stadtgemeinde Hollabrunn Wissen in der Region Lebensqualität für die Bevölkerung Eine regional etablierte Lernkultur ist für eine funk$onierende Gemeindestruktur, die alle Genera$onen und Na$onalitäten miteinschließt, von unermesslicher Bedeutung. Sie gewährt die Teilhabe am gesellschaAlichen Leben und erhöht nachhal$g die körperliche, geis$ge und seelische Gesundheit. Bildung und Wissen sind nicht auf Schule und Universität beschränkt. Gerade das Grundwissen, das in den Regionen direkt im Handwerk, der WirtschaA und der LandwirtschaA weitergegeben wird, ist Grundpfeiler des persönlichen Erfolges. Ein freudvolles Entdecken, das Wecken von Neugierde und eine stressfreie Umgebung fördern und erhalten die Freude am Lernen – ein Leben lang. Das Lernfest „Bildung to go“ in Hollabrunn zeigt nicht nur das Angebot an Bildung auf, sondern trägt auch zur Erhöhung der Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger der Region bei. Ihr Landesrat Mag. Karl Wilfing Wenn Lernen zum Fest wird! Lernen ist Leben, Lernen bringt dich in Bewegung! Selbstbes$mmte, denkende und lebensfrohe Menschen meistern ihren Alltag besser. Leben soll Freude machen und der Spaß darf dabei nicht fehlen! Wir bedanken uns bei allen AnbieterInnen der vielfäl$gen Stände und Workshops und sind begeistert über die Krea$vität und Energie, die diese Veranstaltung zu einem besonderen Erlebnis für Erwachsene, Jugendliche und Kinder machen wird. Auch gilt unser Dank allen SponsorInnen und UnterstützerInnen. Isabella Kührer Lernfestkoordinatorin Elisabeth SchüEengruber-Holly Stadträ$n Hollabrunn Mag.a Renate Mihle Wir freuen uns über Ihren Besuch und über ein paar gemeinsame besondere und schöne Stunden am Lernfest in Hollabrunn in der Bildungsregion Weinviertel-Manhartsberg. GeschäAsführerin LEADER Region Weinviertel-Manhartsberg Ing. Erwin Mayer Regionalbetreuer Weinviertel Katholisches Bildungswerk Der schnelle Überblick 1-15 Cooles Lernen für Kids, Jugendliche & darüber hinaus 1-7 Der rich$ge Start ins Leben für jedes Alter 1-13 Kulturelles & künstlerisches Schaffen im westlichen Weinviertel Tiere, Umwelt, Sport 1-6 Malen, Schreiben, Bücher, Foto, Werken, Kochen, Volkskultur 1-23 Lebensqualität & Vielfalt an Möglichkeiten zum Tun in der Region 1-3 Regionale Leckerbissen, Handwerk, Technik, LandwirtschaA, Genuss, Aussehen 1-13 Mann/Frau lernt nie aus! Lernen für‘s Leben & die Gesundheit Frauen, Kinder, Senioren, Spirituelles, Persönlichkeit, Soziales, Inklusion, Reisen Spannendes in der Natur & Spaß an der Bewegung Vorträge & Workshops Journalismus, psychische Erkrankungen, Emo$onen, e-Mobiliät, FinanzwirtschaA, Poli$ker Tanzen, Singen, Musizieren zum Zuhören und Mitmachen Singen, Spielen, Tanzen, Karaoke, Trommeln, Zuhören 1-4 Kulinarisches Kiwanis Club, Gasthaus Riepl, Winzer Schönhofer, Zebedäus Bräu Der Lageplan aller Sta$onen hängt am Tag des Lernfestes in der Neuen Mi elschule übersichtlich auf! Cooles Lernen für Kids, Jugendliche & darüber hinaus 1 Action Cooking - naturverbundenes Leben 9 Für Kinder und Jugendliche: Palatschinken und Steckerlbrot am Lagerfeuer. Pfadfinder Hollabrunn 2 Showbarkeeping - Zubereitung von alkoholfreien Cocktails 10 Cocktails ‚crazy‘ serviert! Erlebe einen Einblick in die Welt des Jonglierens mit Bar-Utensilien. Höhere Bundeslehranstalt für Tourismus Retz 3 Theater & Tanz 11 „Ready for Business“ - Top-Ausbildung & Top-Chancen für deine ZukunG! 12 Jugendliche fürs Leben stark machen! 13 „Net4you - gtk hth“. Gut zu wissen, was im Internet und auf Handys läuG! 14 SpielestaIon - Schule fürs Leben 15 Bildungs- und Berufsberatung: kostenlos, anbieterneutral, vertraulich Jeder ist anders, gemeinsam sind wir stark, durch Spiele soziale Kompetenzen erlangen. ASO/ZIS - Hollabrunn, Silvia Klucky Young & stylish: Floristik, Frisuren, Torten Die rich$ge Ausbildung, den rich$gen Job? Teste dich selbst beim Bildungsquiz. Entdecke deine Fähigkeiten und dein Potenzial mit den Skill Cards ®. Arbeiterkammer NÖ, Bildungsberatung, VHS NÖ Junge Profis gestalten floris$sche Arrangements, kreieren Frisuren, zaubern Make-ups und verzieren festliche Torten. Lehrlinge und LehrmeisterInnen zeigen ihr Können. Hingehen und selbst ausprobieren! Roberta Meyer, Stefan Prinz, NÖ Landesjugendheim Hollabrunn 8 Schnapp dir den Job Wer besser Bescheid weiß, hat bessere Chancen am Arbeitsmarkt. Mach dich schlau. Finde den besten Beruf und die ideale Aus- und Weiterbildung. BerufsInfoZentrum (BIZ) des AMS Hollabrunn Apps und Gra$s-Tools für Schule und Freizeit ausprobieren und sinnvoll für´s Lernen einsetzen. Interak$ves Quiz rund um das Internet, Handy, WhatsApp etc; für alle Altersstufen. Elisabeth Eder-Janca, Zentrum für Medienkompetenz 7 „BeAcIve - moch an Punkt!“ Teamgeist, Spaß am Spiel, Konzentrationsfähigkeit, Grenzen kennenlernen und austesten, Ausdauer und Geduld bei Tischfußball und Riesenschach. Jugendarbeit.07 Hollabrunn Einblicke in die LandwirtschaAliche Fachschule: z.B. Landtechnik - an der Stecktafel für Fahrzeugelektrik experimen$eren, … LandwirtschaGliche Fachschule Hollabrunn Ing. Anton Wihsböck 6 Jugendcoaching „Deine Chance für die ZukunG" Teste deine Stärken & handwerklichen Fer$gkeiten wie Fein-/Grobmotorik, logisches Denken und Merken von einfachen Handlungsabläufen. Mag.a MarIna Grössl, Jugendcoaching Weinviertel der Caritas Wien Lerne spielerisch die Wirtschaft kennen: Teste deine Fähigkeiten als UnternehmerIn, wage ein Spiel zu den verschiedenen Unternehmensbereichen. BHAK/BHAS Hollabrunn 5 „Frag Jimmy“ - Wissen aus erster Hand Erfahre alles Wich$ge zum Thema Lehre, Berufsausbildung, Förderungen für Lehrbetriebe, Meisterprüfung und Öffentlichkeitsarbeit. WirtschaGskammer NÖ Musik mit alltäglichen Gegenständen. Kreiere deine eigenen Pop-Cakes; Farben- und Sprayertechnik; Bewegungsspiele. Höhere Lehranstalt für wirtschaGliche Berufe Hollabrunn 4 Wifi - Wissen ist für immer Breites Kursangebot mit hohem Praxisbezug: Berufsberatung, Ausbildung für Jugendliche, Erwachsenenbildung bis zu akademischen Lehrgängen. Wifi Weinviertel, Wirtschaftskammer Hollabrunn Kulturelle & künstlerische Vielfalt im westlichen Weinviertel „Checkpoint K“ Karaoke und Kurzfilm 1 Check dir ein Mikro und versuch dich als Star in chilliger Atmosphäre. Check dein Leben, stündlich gibt es Kurzfilme für Groß und Klein. Katholische Jugend, Martin Mödl Eventtechnik Ausprobieren, sich verzaubern lassen! Hier wird gearbeitet und gemalt. Prak$sche Erfahrungen bei Zeichnen, Acrylmalerei, Drucktechnik und Kleinplas$k Galerie grenzArt + Malakademie Hollabrunn Seite 3 2 Specksteine schnitzen 11 Aus Specksteinen Figuren schnitzen. Mach dir ein Geschenk aus Speckstein. Sais Rhaman Rajabali 3 Kulturgut im Weinviertel: ExpertenInnen erzählen Geschichten rund um Wein und Keller, Kräuter vor der Haustür und aus der Welt der Stadeln und Mühlen. Info zur Ausbildung und Praxis der KellergassenführerInnen & Co. AGRAR PLUS GmbH Weinviertel, Hollabrunn Design - WeEbewerb Nimm teil und entwirf coole Postkarten! Fa. Druck Hofer GesmbH Retz, Hollabrunn 4 Julia Markon, eine Jungautorin stellt sich vor! 12 13 „Schreiben to go“ 2016 Lebensqualität & Vielfalt an Möglichkeiten zum Tun in der Region „Zeigt her eure Bücher!" mein Lieblingsbuch Mit Fragebogen und persönlichen Gesprächen ermi eln wir Ihr Lieblingsbuch. Ranking mit Veröffentlichung auf der Bücherei-Homepage. Stadtbücherei Hollabrunn 7 1 Erfolgreich fotografieren, wirkungsvolle und fesselnde Bilder 2 Es gibt nix Schenares ois a Dirndl im Dirndl 3 Unsere Währung ist die Stunde Wir leben unsere Talente, tauschen sta zahlen. Glücksrad zum Rätseln zum Thema Geld. Tauschkreis Hollabrunn Somalia, meine Heimat am Horn von Afrika 4 Der unvergessliche Schulausflug Vielfäl$ge und spannende Projek age im Weinviertel! Erlebe beim Bienenlehrpfad die Vielfalt der jugendtouris$schen Angebote. Weinviertel Tourismus GmbH Flüchtlinge aus Somalia stellen sich vor. Kulturelles, Folklore, Lebenssitua$onen, wunderbare Menschen; tanzen, lachen, spielen, essen. Katholisches Bildungswerk 10 FaszinaIon Modellbahn Von der Schreib$schlade bis zum Garten: austüAeln - umsetzen, planen beraten, kleine Gartenbahn zum Zusammenbauen, Workshops im Stundentakt. Videos: schönste Modellbahnanlagen der Welt. LocomoIon Modellbau, MarIn Hoffer, Kleedorf Vom Maß-Nehmen bis zum fer$gen Dirndl. Auswahl der Tracht und Gus$eren der Stoffe. Freude am Selbermachen. A langlebiges G´wand für viele Anlässe. Helga Schießling, Schneidermeisterin Göllersdorf 9 Charly!Go on tour! Golfcarts ausprobieren in einem Parcours Hotel Restaurant Karl Riepl Wirkung von Farben, Linien und Strukturen im Bild, krea$ver Umgang mit eigenen Fotos Fotoclub Hollabrunn 8 Holz ist genial Zeichnungen auf Holz brennen, kleine Geschenke wie Schlüsselanhänger nach eigenen Ideen bemalen. Die Kunstwerke werden dann durch AuVrennen ‚fixiert‘. Michaela Appenzeller, Unternalb Passanten, alt und älter, jung und jünger, schreiben im Vorübergehen ihre Assoziationen, Aphorismen und Metaphern unter Anleitung, Performance aus den Ergebnissen. Schreib- & Talenteakademie Hollabrunn 6 Werkstoff Eisen – Kerzenleuchter, Schilder, Kellertürgriffe schmieden Arbeiten auf der Feldschmiede, glühendes Eisen in Form bringen, Werkstücke zum Anschauen Willi Schmelzenbart, Hollabrunn In Büchern schmökern, Bilder bemalen, Computerprogramme ausprobieren und der Autorin Löcher in den Bauch fragen. Spannende Lesungen zwischendurch! Julia Markon, Laa/Thaya 5 Kellergassen, Kräuterkunde, Stadel- und Mühlenakademie 5 Grenzenlos Kochen Erlebnis Kellerkatzenweg: Wein und Wasser in der Kellergasse Teste deine Nase und erkenne, wonach der Wein duAet. S$lle deinen Durst und falte aus einem Bla Papier einen Trinkbecher. Verein Sitzendorfer Kellergasse Hollabrunn Menschen aus verschiedenen Ländern kochen mit uns ihre Spezialitäten. Neue Gewürze, Zutaten, neue Geschmackserlebnisse begeistern. Arbeitskreis IntegraIon Hollabrunn Seite 4 6 Wie entsteht Honig? Die Welt der Imker 13 Bienen erleben, Verkosten von köstlichem Honig, Propolis, Blütenpollen, Met, Likören etc. Infos über ImkerwirtschaA, Ausbildung von Bienenwirtschaftslehrlingen und Jungimkerfördung. Imkereimeisterbetrieb Ing. Verena Hagelkruys 7 Erkunden Sie selbst, welche Lebensmi el vegan sind und welche nicht. Verkosten Sie unterschiedliche rein pflanzliche Spezialitäten. Monika Krammer, Travel with Heart e.U., Hofern 14 Das Leben ist zu kurz für schlechtes Essen 15 16 17 „Hof sucht BäuerIn“ - Alte Höfe, neue Wege 18 Holz ist Leben - Tischlerhandwerk 19 Kfz Mechaniker - neue Herausforderung 20 Fotovoltaik: Aus Sonne wird Strom Handwerkliches Geschick, gutes Auge, Fingerspitzengefühl, Holzverbindungen herstellen, sägen, schneiden, stemmen! Freude an der Qualität. Experimentelle Schaustücke: Solitärmöbel, .... Tischlerei Fidler, SchraEenthal Ein Spaziergang über eine "exoIsche" Wiese - Weinsensorik Beruf, der nie fad wird, Räder wechseln, Diagnosetester, ein Blick in den Motor, ... MarIn Bauer, Renault, Dacia Retz Das Weinviertel schmecken Vertraue auf deine Sinne! Blindes Erraten von lokalen Leckerbissen, mit Genuss riechen, schmecken, fühlen, tasten, … Regionenshop Hollabrunn 12 Spaßfaktor Elektromobilität Die ZukunA der Fortbewegung, ElektroFahrräder testen. Elektro Bikes SIerböck, Hollabrunn Frisch, kühl und dennoch exo$sch. Fünf Sinne: Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Fühlen! Schmeckt oder schmeckt nicht! Die Vielfalt im Weinviertel ist verblüffend! Winzerhof Schönhofer, Zellerndorf 11 Elektrotechnik macht das Leben sicherer und einfacher Alarmanlagen, Photovoltaik & Sicherheitsgeräte kennenlernen, neueste Techniken vom Experten erklärt Elektro Babinsky Hollabrunn LandwirtschaA als Lebensperspek$ve: Rollenspiel und Quiz zur außerfamiliären Hofübergabe: Höfesterben, Perspek$ven und Chancen durch NeueinsteigerInnen. Verein Netzwerk Existenzgründung in der Landwirtschaft 10 Handwerk hat goldenen Boden der Elektriker Stromkreise, Schalter, Isolation, Sicherungen. Grundbegriffe der Hauselektroinstallation mit praktischen Übungen. Bring ein Licht zum Leuchten! Kober/Pulkau & Spacek/Weitersfeld Vom Feld auf den Teller, von der Kuh zum Kakao! Lebensmittel aus Österreich: frisch, regional, gesund; AMA Gütesiegel und Biosiegel finden und erkennen Milchlehrpfad: Der Weg der Milch: von der Kuh ins Glas. Melken selbst ausprobieren, Bu er schü eln und verkosten. LandwirtschaG begreifen: Spielerisch das Leben und Arbeiten am Bauernhof mit allen Sinnen, wie Hören, Sehen, Riechen und Tasten begreifen. Seminarbäuerinnen Weinviertel-Manhartsberg 9 Behaglich wohnen, Geld sparen, Umwelt schonen Anfertigung von Hauswasser- und Heizungsleitungen, Crashkurs zur Regelung einer Wärmepumpe. Seifried Sanitär- und Heizungstechnik GmbH, Hollabrunn Gesundes aus dem Gugelwaldgarten, Kräutersalz machen, Schönheit aus dem Küchenkasterl. Probier wie unterschiedlich ein und dasselbe Gemüse schmecken kann. Claudia Kraxner, Ökosoziale Nahversorgung, Göllersdorf 8 Travel with heart: Reisen - nachhaltig & vegan mit dem gewissen Etwas. Veranschaulichung des Prinzips der Fotovoltaik. Vom Spielzeug bis Hausinstallation: Solarhubschrauber, Solarkomponenten für ein Einfamilienhaushalt. Sonne&Strom, Peter Spannbruckner Das Zellerndorfer Bier 21 Menschen verzaubern: Frisör & Stylist Tricks und Tipps rund ums Haar, Make-up, Maniküre, Haarverlängerung, Färben, Haarschni beratung, … Versuch eine FlechXrisur. Teste die HaarenXernung mit Zucker. hair and more Barbara Schweiger, Retz/Großkadolz Stefan Kahrer und Florian Andre erfüllen sich einen Traum und beginnen Bier zu brauen. Erleben Sie das Bier in seinen „kostbaren“ Entwicklungsstufen vom Malz bis ins Krügerl. Zebedäus Bräu, Zellerndorf Seite 5 22 Erlebe Stein mit allen Sinnen 6 Generationsübergreifende Ideen und Themen: Zeit für dich. Die Kunst, bewusst zu leben. Elke SIGer, Maria Kvarda Anima - BildungsiniIaIve f. Frauen Unterschiedliche (Natur)Steine sehen - hören - fühlen - riechen - schmecken. Designen bzw. gravieren Sie eine Steinplatte. Gewinnspiel. Stone4you, Hollabrunn 23 Heldenberg - ein Berg der Superlative für die ganze Familie! 7 Natur und Kultur zu einem vereint. A rak$onen vom Heldenberg mit Anschauungsmaterial und Andenken, z.B. Hufnagel der Spanischen Hofreitschule. Greifvogelpräparate und Falknerzubehör von Aigner's Falkenhof: Greifvogelkunde, Geschichte und Arbeit des Falkners. Falkenhof & Ausflugsziel Heldenberg 8 Mit Händen sprechen, mit Händen den Takt angeben 9 Blind durch‘s Leben 10 Werken - Entspannen - Verstehen in der BibelfigurenwerkstaE 11 „Tut gut!" - gesund ernähren, bewegt leben Küchenexperimente und Informa$onsstand mit Ernährungs-Quiz. IniIaIve "Tut gut" NÖ 12 „Religiöse Bildung leicht gemacht!“ Glaube hilG im Leben Der DuG der weiten Welt - Faszinierende Reisen in unbekannte Länder Lernen Sie Alltagswendungen in verschiedenen Sprachen! Testen Sie Ihre Reisekenntnisse beim Reisedes$na$onsspiel. Volkshochschule Urania Hollabrunn Die Geheimnisse des Glaubens spielend entdecken: GesellschaAsspiele zur Bibel, großes Bibeldomino, Va$kanische Legenden… Katholisches Bildungswerk 13 5 Mentalcoaching und Klangmassage Wirkung der Klangschalen, mentale Übungen, die sofort eine kleine Veränderung passieren lassen, KraA der Gedanken sehen und spüren. Alexandra Fraberger, Klangmassagepraxis, Sitzendorf/Schmida Fer$gen Sie biblische Erzählfiguren selbst an. Lassen Sie Ihre Lebensgeschichte in der Bibelgeschichte lebendig werden. BeEy Lederer, Hausleiten Katholisches Bildungswerk 4 GeisIg fit, beweglich & gesund im Alter Gedächtnis- und Bewegungstraining für Körper, Geist und Seele, alltagsorien$ert und prak$sch erprobt. Denkaufgaben, Namensgedächtnis verbessern, Farblesen, Bewegungsspiele. LIMA - Lebensqualität im Alter, Maria Kleiner, Beatrix Auer M.Ed., Katholisches Bildungswerk Kennenlernen der Braille-SchriA, Erfahrungen mit dem Blindenstock, Ausprobieren von Hilfsmi eln für blinde Menschen. Harald Fiedler, Trotz-Dem eU, Wien 3 Elternbildung: eltern.Isch zum Thema Geschwister Für Eltern, die sich gerne mit anderen Menschen über Erziehungsthemen austauschen. Kartenmaterial zum Thema Geschwister. Burgi Hagenhofer Katholische Elternbildung Flüchtlinge, Zuwanderer und Polizisten führen Trommel- und Gebärdenspracheworkshops durch. Eine feine Gelegenheit, sich kennen zu lernen und Berührungsängste abzubauen. Verein Fair und Sensibel Österreich 2 Hilfe zur Selbsthilfe die mentale Hausapotheke Mit beruflichen und privaten Herausforderungen besser umgehen können: alltagstauglich, effizient und wirksam. Praxis Berger, Berger KG, Schöngrabern Mann/Frau lernt nie aus! Lernen für‘s Leben & die Gesundheit 1 Bildung mit Gefühl: bunt, offen und aktuell Ich besuche dich! Warum Menschen wandern! Das Weltspiel Ernährung und Reichtum, ein Grund für Kriege und Migration. Auf der Weltkarte die Weltbevölkerung, den Reichtum, den Hunger und den Ressourcenverbrauch aufteilen. Mag.a Margarete Brunner, Christa Fleschitz Katholisches Bildungswerk Besuchsdienste der Caritas machen Nächstenliebe sichtbar und erfahrbar und unterstützen unser karitatives Engagement in den Pfarren. PfarrCaritas & Nächstenhilfe, Besuchsdienste NÖ Seite 6 Vorträge & Workshops 1 Spannendes in der Natur & Spaß an der Bewegung 10:00 bis 11:00 Uhr - Workshop Das ABC des (Lokal-)Journalismus 1 Spiele- und Sinnessta$onen über die Lebensweise der scheuen Waldkatze. Sehen, wie mit Locksteck-Monitoring oder Fotofallen die Wildkatze ausgeforscht wird. NaIonalpark Thayatal GmbH Journalismus im Schnellverfahren. Eine Geschichte rich$g und interessant auVauen, ihr den rich$gen Schwung geben. Christoph Reiterer, NÖN Hollabrunn 2 10:00 bis 12:00 Uhr - Workshop Und, wie geht es den Kindern? 2 3 4 13:00 Uhr - Impulsvortrag e-Mobilität PLUS 15:00 Uhr - Vortrag Warum überall Geld fehlt? 5 6 Fußball - Lernen von den Profis 7 Tanzen verbindet GeneraIonen, hält gesund und fit Bewegung, Können und Spaß! Gemeinsames Spiel mit Nachwuchstalenten aus dem NLZ Horn, Standort Hollabrunn. Kleine Trainingseinheiten mit Profi-Spielern des SV Horn aus der Österreichischen Erste Liga. SporInternat Hollabrunn, SV Horn, Patrik Schuch Zur vollen Stunde - PoliIker im Gespräch Arbeitslosigkeit, Demokratiekrise, Finanzkrise, Europamüdigkeit, Umweltkrise, gerechte Steuern, Schule,… Nationalratsabgeordnete im Gespräch mit Erwin Mayer. Sie können Ihre Fragen stellen und sich ins Gespräch einbringen 12:00 13:00 14:00 15:00 16:00 e-Mobilität PLUS Testen eines E-Autos, eines E-Bikes oder eines E-Scooters. Beratung zu Technik und Mobilität, aktuelle Trends in der e-Mobilität. Ing. Josef Keck, Umweltgemeinderat Hollabrunn, Energie- und Umweltagentur NÖ - eNu Sei selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt! Eine Analyse der derzei$gen IST-Situa$on und mögliche Auswege aus der Finanzkrise. Arnold Ehrenfeld, KleinsteEeldorf Businesstraining, Coaching, NutriIon 6 15:00 bis 17:00 Uhr Bogenschießen für Anfänger Für den einen Sport, für den anderen Medita$on. Für viele ist es beides und Spaß dazu! GoXried Daxböck und Sonja Kielmayr, Bogensportverein Thurnberg Warum e-Mobilität? Welche Vor- und Nachteile hat sie? Infozelt der NÖ Energie- und Umweltagentur - eNu 5 10:00 bis 12:00 Uhr: Alpaka das etwas andere HausIer Kinder dürfen die Tiere fü ern (Fu er wird mitgebracht) und mit ihnen spazieren gehen Familie Lichtenstern, Alpaka-Farm, Magersdorf 12:00 bis 12:30 Uhr - Vortrag „Die Palme rauf und wieder runter“! Rund um den Umgang mit Streit, Wut und Zorn. Sophie Windler, Lebens- und Sozialberatung, Hollabrunn 4 Der Hollabrunner Wald: Geologie, Pflanzen, Tiere Spannendes und Neues aus der grünen Lunge des Weinviertels. Erkennen der Jahresringe & Dart-Schießen auf Baumscheiben. Freunde des Hollabrunner Waldes KIPKE-Beratung von Kindern mit psychisch kranken Eltern. Wenn Eltern psychische Probleme haben, scheint die Welt auf dem Kopf zu stehen, für Erwachsene und Kinder. Praxisnah wird über das Erleben psychischer Erkrankungen und die Auswirkung auf das Familienleben berichtet. Psychosoziales Zentrum Stockerau 3 Der Wildkatze auf der Spur Christian Lausch Rudolf Plessl Dieter Brosz Werner Groiss Alev Korun angefragt Tanzkurse für alle Altersklassen, GesellschaAstänze, höchste Qualität, größtmöglicher Lernerfolg. Gus$eren Sie im neuen Kursprogramm. Tanzschule Mühlsiegl Hollabrunn Katholisches Bildungswerk, Ing. Erwin Mayer Seite 7 Tanzen, Singen, Musizieren Workshops 1 Tanzen - Singen - Percussion - Musizieren Dauer jeweils eine halbe Stunde Neuer Saal + Balle saal der Musikschule Hollabrunn 10:00 Tanz mit Angi Abasolo 11:00 Sing mit Alfred Tuzar 12:00 Spiel mit Viola Falb Kulinarisches Bei Kaffee entspannen Unter dem Mo o „Serving the children of the world“ können Sie gemütlich Kaffee schlürfen. Der Erlös kommt bedürAigen Kindern im Bezirk Hollabrunn zugute! Kiwanis Club Hollabrunn — Freyja 13:00 Sing mit Alfred Tuzar 14:00 Trommle mit Wolfgang Schießbiegl 15:00 Spiel mit Viola Falb 16:00 Tanz mit Angi Abasolo 17:00 Trommle mit Wolfgang Schießbiegl Musikschule Hollabrunn Schlemmen und genießen • Kürbisgulasch mit Gebäck • Erdäpfel-Gemüse-Pfanne mit Knoblauchdip (vegetarisch) • Meterwurst mit Senf und Kren Gasthaus Karl Riepl, Hollabrunn Wein - ein gutes Tröpferl Probieren Sie aus dem reichhal$gen Weißund Rotweinsor$ment. Winzerhof Schönhofer, Zellerndorf 2 „DANCE - Workshop“ Turnsaal 2 10:00 bis 11:00 für 4 bis 6-Jährige 11:00 bis 12:00 für 7 bis 10-Jährige 12:00 bis 13:00 für 10 bis 14-Jährige 13:00 bis 14:00 Probier den neuen Fitnesstrend Zellerndorfer Bier - frisch gezapG Florian Andre und Stefan Kahrer bieten verschiedene selbstgebraute frisch gezapAe Biere an. Zebedäus Bräu OG Balletoning ! (für 14+) UTT - Union Tanz Team Hollabrunn Dank für die besondere Unterstützung Raiffeisenbank Hollabrunn eGen Architekt Maurer&Partner ZT GmbH 3 Musikalische Untermalung Fa. FeEer, Hollabrunn Begabte Schüler geben im Laufe des Festes ihr Können zum Besten . Neue MiEelschule Hollabrunn Impressum : Veranstalter, Herausgeber u.f.d. Inhalt verantwortlich: Stadtgemeinde Hollabrunn, Hauptplatz 1, 2020 Hollabrunn; 02952 2102 ; [email protected] Redak$on: Erwin Mayer, Renate Mihle, Isabella Kührer Druck: Druck Hofer GmbH, 2070 Retz Satz– und Druckfehler sowie Programmänderungen vorbehalten. Für InformaIon und Anfragen: Isabella Kührer: [email protected] LEADER Büro: 02952 / 302 60-5850 Bildnachweise: Astrid Bartl, Timo Klostermeier_pixelio.de; Bansch_Helga; Eveline Hollinger; Judidt Lisser Meister_pixelio.de; Tim Reckmann_pixelio.de; Thomas Max Müller_pixelio.de; Helene Souza_pixelio.de; I-vista_pixelio.de; praxisberger.at; Weinviertel Tourismus; Maja Scheid; Rudolf Ortner_pixelio.de; Daniel Bleyenberg_pixelio.de; SV Horn; Didi_01_pixelio.de; Welthaus Diözese Graz-seckau; Morio; luise_pixelio.de; Julia Kammerhuber; R.Streibel_pixelio.de; Weinstraße Weinviertel West, LEADER Region WeinviertelManhartsberg, Karl Riepl, Weingut Schönhofer; Stefan Kahrer; Michael.O_pixelio.de; LIMA, Anima, LandwirtschaAliche Fachschule Hollabrunn, NÖN Hollabrunn, Der Lageplan aller Sta$onen hängt am Tag des Lernfestes in der Neuen Mi elschule übersichtlich auf!
© Copyright 2024 ExpyDoc