Detailprogramm: Kunstreise Italien Padua, Assisi, Florenz – Auf Giottos Spuren Gewinnen Sie auf dieser genussvollen Reise durch Oberitalien Einblicke in die Kunst des ausgehenden Mittelalters und der Renaissance. Sie lernen die Meisterwerke Giotto di Bondones (1266–1337) kennen, der 100 Jahre vor der Renaissance die Kunst revolutionierte. In Padua sehen Sie das Gesamtkunstwerk der Scrovegni-Kapelle, in Assisi die Basilika mit den weltberühmten Fresken und in den Uffizien in Florenz das Tafelbild der Gottesmutter. Der Kunsthistoriker Dr. Joachim Buttler vermittelt Ihnen anschaulich und informativ zentrale Aspekte und Zusammenhänge der Kunstwerke. Termine: 11.05.2017 Dauer: 6 Tage Preis: ab 1.790 € 1 Detailprogramm: Kunstreise Italien Höhepunkte der Reise Anregende Kunstvermittlung Meisterwerke Giottos in Oberitalien Renaissance in Florenz Ihre Reiseleitung Herr Dr. Joachim Buttler Dr. Joachim Buttler studierte Kunstgeschichte und Geschichte in Hamburg. Nach seiner Promotion über Baumeisterausbildung im 19. und 20. Jahrhundert forschte er im WarburgHaus in Hamburg zur Politischen Ikonografie. Als Mitinhaber der Hamburger Agentur für Kunstverstand liegt ihm das Vermitteln von Kunst und Architektur in klar verständlicher Form am Herzen. Ihr Reiseverlauf 2 Detailprogramm: Kunstreise Italien 1. Tag: Anreise nach Padua Sie treffen Ihren Reiseleiter Dr. Joachim Buttler in der Ankunftshalle um 15 Uhr am Flughafen »Marco Polo« in Venedig. Nach der Begrüßung geht es mit einem Reisebus direkt nach Padua. Ankunft ca. 17 Uhr. Nach einer kurzen Erholungspause im Hotel Donatello stellt Ihnen Ihr Reisebegleiter bei einem Begrüßungscocktail das ausführliche Reiseprogramm vor. Anschließend gemeinsamer Spaziergang durch die Innenstadt von Padua. Am Abend werden Sie bei einem 3 Gang Menü auf die italienische Küche eingestimmt. 2. Tag: Theater | Scrovegni-Kapelle Sie besuchen heute das älteste erhaltene anatomische Theater der Welt. Diese elliptisch gestaltete Spielstätte, 1594 erbaut, bietet in einer Höhe von zwölf Metern auf steil ansteigenden Rängen Platz für etwa 500 Zuschauer. Danach geht es in den Dom. Nach dem Mittagessen besuchen Sie die Scrovegni-Kapelle, ein echtes Gesamtkunstwerk – Giotto malte die Kapelle mit 36 Szenen aus dem Neuen Testament aus. Am Abend Gelegenheit zum gemeinsamen Abendessen. 3. Tag: Weiterfahrt nach Assisi | Basilika San Francesco Nach dem Frühstück Check-out im Hotel und Weiterfahrt nach Assisi. Ankunft um ca. 14.30 Uhr. Ihr Gepäck wird vom Hotelshuttle abgeholt. Nach dem Check-in und einer kleinen Pause besichtigen Sie die Doppelkirche Basilika San Francesco, wo Sie Mönch Thomas persönlich führt. Die Basilika ist mit bedeutenden Malereien der Renaissance geschmückt. Weltberühmt sind die 28 Fresken von Giotto di Bondone und seinem Lehrer Cimabue und das Kruzifix in der Oberkirche. Bei einem Aperitif lassen wir den Tag gemeinsam ausklingen. Wer mag, genießt den Sonnenuntergang über den toskanischen Hügeln bei einem gemeinsamen Abendessen. 4. Tag: Assisi | Stadtrundgang | Florenz Nach dem Frühstück Check-out im Hotel und Gepäckaufgabe. Danach entdecken Sie die wunderschön auf einem Hügel gelegene Kleinstadt Assisi intensiver. Unter den Benediktinern erlebte Assisi ab dem Jahr 1.000 eine Blütezeit, die sich in vielen spannenden Bauten niederschlug. Der Rundgang führt Sie entlang der römischen Stadtmauer, vorbei am Forum und Amphitheater. Um ca. 15 Uhr Weiterfahrt nach Florenz, das für seine Kunstschätze berühmt ist. Check-in im Hotel. Die Dachterrasse des ehemaligen Augustinerklosters lädt zu einem ersten Blick über die Dächer ein. Auf dem Stadtrundgang lernen Sie Giotto als Architekten kennen. Als Dombaumeister hat er den Campanile entworfen. In einer gemütlichen Trattoria können Sie den Tag gemeinsam ausklingen lassen. 3 Detailprogramm: Kunstreise Italien 5. Tag: Baptisterium | Michelangelos David | Franziskanerkirche Santa Croce Am Vormittag tauchen Sie auf einem Stadtrundgang ein in die faszinierend Welt der Renaissance: Die Bronzetüren des Baptisteriums, deren Originale im Dommuseum zu bewundern sind, Brunelleschis mächtige Domkuppel und Michelangelos David vor dem Palazzo Vechio sind nur einige der vielfältigen Highlights im Herzen von Florenz. Am Nachmittag begegnen Sie dann dem Spätwerk Giottos in der Franziskanerkirche Santa Croce und dem wohl schönsten Raum der Renaissance, Brunelleschis Pazzi-Kapelle. Am Abend möchten wir mit Ihnen die Reiseeindrücke Revue passieren lassen und Sie zum Abschiedsdinner einladen. 6. Tag: Uffizien | Individuelle Abreise Check-out bis 9.30 Uhr und Gepäckaufgabe bis zu Ihrer individuellen Abreise. Danach gemeinsamer Spaziergang und Besuch der Uffizien. Dort begegnet Ihnen noch einmal Giotto mit einem Tafelbild der Gottesmutter. Anschließend können Sie an den Gemälden Leonardos, Michelangelos und Raffaels die Wirkung Giottos nachvollziehen. Ab 14 Uhr individuelle Abreise. Ihre Unterkünfte: Hotel Donatello****, Padua (2 Nächte) Hotel & SPA Giotto****, Assisi (1 Nacht) Hotel Degli Orafi****, Florenz (2 Nächte) (Änderungen vorbehalten) Generelle Hinweise: Änderungen und Ergänzungen im Programmablauf bleiben vorbehalten. Insbesondere Programm- und Besetzungsänderungen berechtigen nicht zum Reiserücktritt. Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann die Reise bis spätestens 28 Tage vor Reisebeginn abgesagt werden. Tipp: Zum genussvollen Betrachten der Fresken bitte ein Opernglas oder Fernglas mitnehmen. 4 Detailprogramm: Kunstreise Italien Termin und Preise: Beginn Ende 11.05.2017 16.05.2017 Anzahl Teilnehmer Min. 15, Max. 20 Preis 1790 € EZ-Zuschlag 170 € Preise pro Person Enthaltene Leistungen: Fünf Übernachtungen inklusive Frühstück 1x Begrüßungscocktail, 1x Aperitif, 2x Abendessen Transfers ab Flughafen Venedig – Padua – Assisi – Florenz Transfers im klimatisierten Reisebus laut Programm Eintrittsgelder laut Programm Reiseleitung und Führungen durch den Architekturexperten- und Kunsthistoriker Dr. Joachim Buttler Pro Buchung einen DuMont-Reiseführer Nicht enthaltene Leistungen: Transfer zum Flughafen Florenz am Abreisetag Flüge nach Venedig und zurück von Florenz. Wir sind Ihnen gern bei der Buchung behilflich Nicht aufgeführte Mahlzeiten und Getränke Trinkgelder Reiserücktrittskosten- und weitere Versicherungen, umfassenden Reiseschutz bietet Ihnen unser Partner, die HanseMerkur Wir bitten zu beachten, dass im Rahmen der inkludierten Mahlzeiten während der Reise die Getränke in Eigenleistung auszuwählen und zu bezahlen sind. In diesem Zusammenhang auch ein Hinweis zu den Trinkgeldern: Trinkgelder für Fahrer, lokale Führer und Hotel- oder Restaurantpersonal sollen in jedem Fall ein Ausdruck der Zufriedenheit sein und werden von den Empfängern als persönliche Anerkennung für die erbrachte Leistung gewertet. Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre Reisekasse. Veranstalter: ZEIT REISEN 5 Detailprogramm: Kunstreise Italien Ihre Ansprechpartnerin: Lena Böhlke Telefon: 040-3280-455 Fax: 040-3280-105 E-Mail: [email protected] Selbstverständlich können Sie diese Reise auch online buchen: www.zeitreisen.zeit.de/giotto 6
© Copyright 2025 ExpyDoc