Seminarprogramm Seminar-Nr. 16|08 Heilfasten 15.02.2016 – 21.02.2016 Das IBZ Schloss Gimborn ist Mitglied der Seminarinhalte: Fasten? Trau Dich! Eine Woche lang in der Abgeschiedenheit von Gimborn freiwillig auf feste Nahrung verzichten. Unbestritten ist die Wirkung dieser uralten Heilmethode und ein schöner Nebeneffekt ist, dass ein paar Pfunde verschwinden. Wichtiger allerdings, dass der Organismus sich regenerieren kann. Magen und Darm haben in der Fastenzeit eine Pause. Unterstützt wird dies durch viel Bewegung an frischer Luft, leichte Gymnastik, bekannten Entspannungsübungen und Kneipp´schen Anwendungen. Damit dies gelingt gibt es Fastentee, Gemüsesuppe, Natursäfte und viel Wasser. Wichtiger Hinweis: bei regelmäßiger Arzneieinnahme und Vorerkrankungen wie Diabetes und Bluthochdruck muß vor der Anmeldung zur Teilnahme an dem Seminar der Hausarzt befragt werden Preis: 360 EUR | für IPA Mitgl. 245 € Tagungsleitung: Rainer Gieseker, Erster Polizeihauptkommissar a.D., Gesundheitsberater GGB, Kneippberater GGB, Wörth-Schaidt Zeitstruktur des Seminars 08:00 – 08:50 Frühstück 09:00 – 10:30 Seminareinheit 10:30 – 10:45 Pause 10:45 – 12:15 Seminareinheit 12:15 – 13:30 Mittagspause, Mittagessen im Schlosshotel 13:30 – 15:00 Seminareinheit 15:00 – 15:15 Pause 15:15 – 16:45 Seminareinheit 16:45 – 18:30 Sport- / Gruppenaktivitäten 18:30 – 19:15 Abendessen / Schlosshotel Montag: bis 10.45 10:45- 11:00 11:00- 12:15 12:15- 13:30 13:30- 16:45 16:45- 18:30 Anreise Begrüßung durch die Hausleitung, Vorstellung des Seminarleiters, Organisatorisches und Seminarplanung; Vorstellungsrunde: Abfrage von persönlichen Interessen an der Seminarteilnahme, Erfahrungen, Vorkenntnisse, Erwartungen an das Seminar und nützliche Kompetenzen für das Seminar. Gemüsebrühe und Mittagspause Seminareinheit (mit 15-minütiger Pause): Fasten? Aber richtig! Fasten? Aber richtig! Darmreinigung Hausleitung (Direktor, päd. Leitung) Seminarleitung Gieseker Gieseker Gieseker 18:30- 19:15 Fastenrunde mit Tee / Ausblick auf den nächsten Tag / Angebote Gieseker Bewegung an der frischen Luft / Auflockerungsübung / Atemübung / Kneippanwendung / Meditation Frühstückstee Fastenrunde – Wie geht es Dir? Bewegung – Qigong / Shibashi Gemüsebrühe und Mittagspause Die Teilnehmer kennen den Leberwickel und ruhen Kneipp’sche Anwendungen Pfarrer Kneipp Eine Vorstellung verschiedener Anwendungen Durchführung verschiedener Anwendungen Leichte Wanderung Fastenrunde mit Tee / Ausblick auf den nächsten Tag / Angebote Gieseker Bewegung an der frischen Luft / Auflockerungsübung / Atemübung / Kneippanwendung / Meditation Frühstückstee Fastenrunde – Wie geht es Dir? Bewegung – Qigong / Shibashi Gemüsebrühe und Mittagspause Die Teilnehmer kennen den Leberwickel und ruhen Kneipp’sche Anwendungen Unsere Nahrung, unser Schicksal Leichte Wanderung Fastenrunde mit Tee - Saunagang / Ausblick auf den nächsten Tag / Angebote Gieseker Bewegung an der frischen Luft / Auflockerungsübung / Atemübung / Kneippanwendung / Meditation Frühstückstee Fastenrunde – Wie geht es Dir? Bewegung – Qigong / Shibashi Gieseker Dienstag: 07:30– 08:00 08:00- 08:50 09:00- 10:30 11:00- 12:30 12:30- 14:30 14:30- 15:15 15:30- 17.00 17:00- 18:30 18:30- 19:15 Mittwoch: 07:30– 08:00 08:00- 08:50 09:00- 10:30 11:00- 12:30 12:30- 14:30 14:30- 15:15 15:30- 17.00 17:00- 18:30 18:30- 19:15 Donnerstag: 07:30– 08:00 08:00- 08:50 09:00- 10:30 11:00- 12:30 12:30- 14:30 14:30- 15:15 15:30- 17.00 17:00- 18:30 18:30- 19:15 Gemüsebrühe und Mittagspause Die Teilnehmer kennen den Leberwickel und ruhen Kneipp’sche Anwendungen Vortrag über Gesundheitsthemen Leichte Wanderung Fastenrunde mit Tee / Ausblick auf den nächsten Tag / Angebote Freitag: 07:30– 08:00 08:00- 08:50 09:00- 10:30 11:00- 12:30 12:30- 14:30 14:30- 15:15 15:30- 17.00 17:00- 18:30 18:30- 19:15 Bewegung an der frischen Luft / Auflockerungsübung / Atemübung / Kneippanwendung Frühstückstee Fastenrunde – Wie geht es Dir? Bewegung – Qigong / Shibashi Gemüsebrühe und Mittagspause Die Teilnehmer kennen den Leberwickel und ruhen Kneipp’sche Anwendungen Das Experiment! Enzyme und Co. Leichte Wanderung Fastenrunde mit Tee - Saunagang / Ausblick auf den nächsten Tag / Angebote Gieseker Bewegung an der frischen Luft / Auflockerungsübung / Atemübung / Kneippanwendung Frühstückstee Fastenrunde – Wie geht es Dir? Bewegung – Qigong / Shibashi Gemüsebrühe und Mittagspause Die Teilnehmer kennen den Leberwickel und ruhen Kneipp’sche Anwendungen Fasten und was dann? Die Aufbautage / Speiseplan / wie plane ich das im Alttag Leichte Wanderung Fastenrunde mit Tee / Ausblick auf den nächsten Tag / Angebote Gieseker Bewegung an der frischen Luft / Auflockerungsübung / Atemübung / Gieseker Samstag: 07:30– 08:00 08:00- 08:50 09:00- 10:30 11:00- 12:30 12:30- 14:30 14:30- 15:15 15:30- 17.00 17:00- 18:30 18:30- 19:15 Sonntag: 07:30– 08:00 08:00- 09:00 09:00- 11:00 11:00- 12:30 12:30- 13:30 13:30- 14:00 Kneippanwendung Frühstückstee Fastenrunde – Was hast Du erlebt, was nimmst Du Dir vor? Letzte Wanderung – Qigong / Shibashi Feedbackrunde Verabschiedung
© Copyright 2025 ExpyDoc