2. bis 9. August 2016 Dienstag, 2. August Bauernmarkt am Marktplatz: Produkte aus der hiesigen Landwirtschaft – typische Südtiroler Produkte, die auch zuhause nicht fehlen sollten. Wann & Wo: 7.30 bis 12.30 Uhr, Marktplatz König-Laurin-Weg am Rosengarten: Wir fahren mit Privatautos über Tiers zum Nigerpass (1.688 m). Von dort Wanderung durch Wald und Almböden am Fuß der Vajolettürme entlang zur Hanickerschwaige (1.873 m) mit dortiger Einkehr. 400 Höhenmeter in 4 Stunden Gesamtgehzeit. Wann & Wo: 8.30 Uhr am Infostand in der Kellereistraße Bike-Fahrtechniktraining: Sie lernen an einem Vormittag wie Sie locker auf dem Rad bleiben und Spaß dabei haben. Kostenbeitrag 18 €. Wann & Wo: 10 Uhr, Tourismusbüro Abenteuer Natur im Val di Non - Eine Entdeckungstour entlang von Wasserfällen und Stalaktiten der Canyons im Mendelgebiet. Ein Geologe begleitet Sie und erzählt Interessantes zur Welt der Gesteine. Sehenswert speziell für Familien mit Kindern (ab 3 Jahren). Anmeldung bis Montag, 17 Uhr im Tourismusbüro Kaltern. Kostenbeitrag: 9 € Erwachsene/6 € Kinder (6-12 Jahre). Wann & Wo: 13.20 Uhr am Mendelpass (Infopoint) Fachweinprobe: Tiefer in die Welt des Weines eintauchen! Nach einer Kellerbesichtigung wird eine Auswahl verschiedener Weine verkostet und über Gott und die Welt, den Keller und den Wein geredet. Anmeldung bis 12 Uhr im Tourismusbüro. Kostenbeitrag 19 € (inkl. Weinführer). Wann & Wo: 16.30 Uhr, winecenter Kino – „Heidi“ Wann & Wo: 19 Uhr, Filmtreff Kaltern im Bahnhof Kino – „The Nice Guys“ Wann & Wo: 21 Uhr, Filmtreff Kaltern im Bahnhof Kalterer Seespiele – Konzert mit LENA Wann & Wo: 21 Uhr, LIDO am Kalterer See Mittwoch,3. August Wochenmarkt (Textilien) Wann & Wo: 8-13 Uhr in der Kellereistraße Walderlebnis für Familien – Die Natur bietet alles was man zum Spielen braucht: Verstecken, Entdecken, auf Bäume klettern und balancieren und vieles mehr! Anmeldung bis Dienstag im Tourismusbüro. Kostenbeitrag: 12 € pro Familie. Wann & Wo: 10 Uhr, bei der Lokomotive (Radweg) kids@museum – Kindgerecht erleben die jüngsten Besucher das Südtiroler Weinmuseum. Kostenbeitrag 5 € (Kinder ab 6 Jahren). Anmeldung im Weinmuseum, T. +39 0471 963 168. Wann & Wo: 10 Uhr, Südtiroler Weinmuseum Weinbergbegehung: Ein Weinbauer erklärt am Weinweg Interessantes zu Anbaumethoden, Rebsorten und Weinlagen, mit Weindegustation. Kostenbeitrag 10 € (inkl. Weinführer und Weinverkostung). Wann & Wo: 16.30 Uhr, Tourismusbüro Kino – „The Nice Guys“ Wann & Wo: 21 Uhr, Filmtreff Kaltern im Bahnhof Donnerstag, 4. August Biketour: Geführte Trailtour durch Kalterns vielseitiges und anspruchsvolles Gelände. Fahrspaß auf hohem Niveau mit dem ausgebildeten Bikeguide Roland Zozin. Kostenbeitrag 18 €. Wann & Wo: 10 Uhr, Tourismusbüro Geführter Rundgang durch das Südtiroler Weinmuseum: Zwischen alten Reben und jahrhundertealten Traditionen. Begeben Sie sich auf die Spuren der Südtiroler Weingeschichte und erfahren Sie mehr über die Vielfalt der lokalen Weintradition. Kostenbeitrag: 5 €. Wann & Wo: 10 Uhr, Tourismusbüro Sagenwanderung für die Familie: Von Zauberern und Wasserfräulein erzählen die Sagen rund um den Kalterer See. Entlang des Friedensweges nach Altenburg erläutert unsere Sagenerzählerin spannende Geschichten aus der Sagen-Schatztruhe Südtirols. Kostenbeitrag: 5 € (ab 14 Jahren). Wann & Wo: 10 Uhr, Parkplatz Müllereck in Altenburg Langer Einkaufsabend in Kaltern: Die Geschäfte im Zentrum halten ihre Türen bis 22 Uhr für Sie geöffnet. Livemusik und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm bis 23 Uhr warten auf Sie. Freitag, 5. August Obstbauführung: Unser Apfelfachmann erläutert vor Ort Informatives zum Anbau der heimischen Frucht. Im Anschluss werden die verschiedenen Apfelsorten verkostet. Anmeldung bis Donnerstag 17 Uhr. Kostenbeitrag 5 €. Wann & Wo: 10 Uhr, Tourismusbüro Fahrt auf die Mendel – Besichtigung der einstigen kaiserlichen Residenz mit historischer Führung. Kostenbeitrag 5 €. Die Fahrkarte der Mendelbahn muss selbst gelöst werden. Wann & Wo: 10 Uhr, Talstation Mendelbahn Töpferwerkstatt für Kinder – Die Kinder basteln Gefäße aus Ton und entdecken die Keramiken, die im Museum ausgestellt sind. Kostenbeitrag 5 €. Anmeldung im Weinmuseum, T 0039 0471 963 168. Wann & Wo: 10 Uhr, Südtiroler Weinmuseum Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Oberplanitzing Wann & Wo: ab 19 Uhr, Reitplatz Georgsturm in Oberplanitzining Samstag, 6.August Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Oberplanitzing Wann & Wo: ab 18 Uhr, Reitplatz Georgsturm in Oberplanitzining Montag, 8. August Dienstag, 9. August Bauernmarkt am Marktplatz: Produkte aus der hiesigen Landwirtschaft – typische Südtiroler Produkte, die auch zuhause nicht fehlen sollten. Wann & Wo: 7.30 bis 12.30 Uhr, Marktplatz Wanderung auf den Corno di Tres: Wir fahren mit Privatautos nach Fennberg (1.173 m). Von dort Wanderung durch lichten Wald in 2,5 Stunden auf den Gipfel (1.812 m). Bei der Rast, mit Jause aus dem eigenen Rucksack, genießen wir einen wunderbaren Rundblick. Landschaftlich sehr schön! 630 Höhenmeter in 4 Stunden Gesamtgehzeit. Wann & Wo: 8.30 Uhr am Infostand in der Kellereistraße Bike-Fahrtechniktraining: Sie lernen an einem Vormittag wie Sie locker auf dem Rad bleiben und Spaß dabei haben. Kostenbeitrag 18 €. Wann & Wo: 10 Uhr, Tourismusbüro Abenteuer Natur im Val di Non - Eine Entdeckungstour durch die Canyon im Mendelgebiet. Ein Geologe begleitet Sie und erzählt Interessantes zur Welt der Gesteine. Sehenswert speziell für Familien mit Kindern (ab 3 Jahren). Anmeldung bis Montagabend im Tourismusbüro Kaltern. Kostenbeitrag: 9 € Erw./6 € Kinder (6-12 Jahre). Wann & Wo: 13.20 Uhr am Mendelpass (Infopoint) Fachweinprobe: Tiefer in die Welt des Weines eintauchen! Nach einer Kellerbesichtigung wird eine Auswahl verschiedener Weine verkostet. Anmeldung bis 12 Uhr im Tourismusbüro. Kostenbeitrag 19 €. Wann & Wo: 16.30 Uhr, Weindiele (Erste + Neue) Kino – „Robinson Crusoe (2D)“ Wann & Wo: 19 Uhr, Filmtreff Kaltern im Bahnhof Kino – „Verräter wie wir“ Wann & Wo: 21 Uhr, Filmtreff Kaltern im Bahnhof Informationen: Weinmuseum – Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 10 bis 17 Uhr; Sonn- und Feiertage von 10 bis 12 Uhr; Montag Ruhetag Ausstellung Galerie, GefängnisLeCarceri „Von der Schwere der Leichtigkeit im Sommerloch hinter Gittern“ Hufnagel Franziska und Zingerle Andreas präsentieren ihre Objekte und Bilder. Dauer der Ausstellung: 15.07-14.08 2016 Gottesdienste in der Pfarrkirche: sonntags um 9 (dt.); 10.15 Uhr (dt. und it.); samstags um 19.30 Uhr Öffnungszeiten Tourismusverein Kaltern: Montag bis Freitag 8 bis 12.30 Uhr und von 13.30 bis 18 Uhr Samstag 9.30 bis 12.30 Uhr und von 14 bis 18 Uhr Sonn- und Feiertage 10 bis 12 Uhr Historischer Spaziergang durch Kalterns Geschichte, Kunst und Tradition, kompakt in zwei Stunden. Kostenbeitrag 5 € (inkl. Broschüren Ältere und Neuere Bauten in Kaltern) Wann & Wo: 10 Uhr, Tourismusbüro Mit der Kutsche auf den Spuren des Weines Die Krönung ist der Besuch eines Weingutes mit Weinverkostung. Anmeldung bis Montag 12 Uhr im Tourismusbüro. Kostenbeitrag: Erw. 20 €, Kinder 8 €. Wann & Wo: 16 Uhr, Tourismusbüro Kino – „Familie zu vermieten“ Wann & Wo: 21 Uhr, Filmtreff Kaltern im Bahnhof Konzert „Solo più piano“ Wann & Wo: 20.30 Uhr, Bösendorfer Saal der Musikschule Kaltern Herausgeber & weitere Informationen: Tourismusverein Kaltern am See, Raiffeisen, Marktplatz 8, I-39052 Kaltern am See/Südtirol/Italien, T +39 0471 963 169, [email protected], www.kaltern.com Änderungen und Irrtümer vorbehalten
© Copyright 2025 ExpyDoc