5. bis 12. Juli 2016 Dienstag, 5. Juli Donnerstag, 7. Juli Bauernmarkt am Marktplatz Produkte aus der hiesigen Landwirtschaft – typische Südtiroler Produkte, die auch zuhause nicht fehlen sollten. Wann & Wo: 7.30 bis 12.30 Uhr, Marktplatz Wanderung zur Geisleralm: Wir wandern von Villnöss/Zanseralm (1.680 m) hinauf zur Gampenalm und über den bekannten Adolf-MunkelWeg zur Geisleralm (2.000 m). Wunderschöne Wanderung am Fuße der gewaltigen Nordwände der Geislergruppe. Nach angenehmer Rast, Rückkehr über die Dusleralm zum Ausgangspunkt. Kostenbeitrag 13 €. Anmeldung bis Montag 17 Uhr im Tourismusbüro oder vor Ort. Wann & Wo: 8.30 Uhr an der modernen Infosäule in der Kellereistraße Bike-Fahrtechniktraining: Sie lernen an einem Vormittag wie Sie locker auf dem Rad bleiben und Spaß dabei haben. Kostenbeitrag 18 €. Wann & Wo: 10 Uhr, Tourismusbüro Abenteuer Natur im Val di Non - Eine Entdeckungstour entlang von Wasserfällen und Stalaktiten der Canyons im Mendelgebiet. Ein Geologe begleitet Sie und erzählt Interessantes zur Welt der Gesteine. Sehenswert speziell für Familien mit Kindern (ab 3 Jahren). Anmeldung bis Montag, 17 Uhr im Tourismusbüro Kaltern. Kostenbeitrag: 9 € Erwachsene/6 € Kinder (6-12Jahre). Wann & Wo: 13.20 Uhr am Mendelpass (Infopoint) Fachweinprobe: Tiefer in die Welt des Weines eintauchen! Nach einer Kellerbesichtigung wird eine Auswahl verschiedener Weine verkostet und über Gott und die Welt, den Keller und den Wein geredet. Anmeldung bis 12 Uhr im Tourismusbüro. Kostenbeitrag 19 € (inkl. Weinführer). Wann & Wo: 16.30 Uhr, winecenter Konzert „Ein Abend im alten Wien“: Des Symphonischen Schrammelquartett aus Wien Wann & Wo: 20.30, Puntay Keller - Erste + Neue Kino – „Bibi & Tina – Mädchen gegen Jungs“ Wann & Wo: 19 Uhr, Filmtreff Kaltern im Bahnhof Kino – „Ein letzter Tango (Un Tango Más)“ Wann & Wo: 21 Uhr, Filmtreff Kaltern im Bahnhof Biketour: Geführte Trailtour durch Kalterns vielseitiges und anspruchsvolles Gelände. Fahrspaß auf hohem Niveau mit dem ausgebildeten Bikeguide Roland Zozin. Kostenbeitrag 18 € Wann & Wo: 10 Uhr, Tourismusbüro Geführter Rundgang durch das Südtiroler Weinmuseum: Zwischen alten Reben und jahrhundertealten Traditionen. Begeben Sie sich auf die Spuren der Südtiroler Weingeschichte und erfahren Sie mehr über die Vielfalt der lokalen Weintradition. Kostenbeitrag: 5 €. Wann & Wo: 10 Uhr, Tourismusbüro Sagenwanderung für die Familie: Von Zauberern und Wasserfräuleins erzählen die Sagen rund um den Kalterer See. Entlang des Friedensweges nach Altenburg erläutert unsere Sagenerzählerin spannende Geschichten aus der Sagen-Schatztruhe Südtirols. Kostenbeitrag: 5€ (ab 14 Jahren) Wann & Wo: 10 Uhr, Parkplatz Müllereck in Altenburg Mit der Kutsche auf den Spuren des Weines Die Krönung ist der Besuch eines Weingutes mit Weinverkostung. Anmeldung bis Montag 12 Uhr im Tourismusbüro. Kostenbeitrag: Erw. 20 €, Kinder 8 €. Wann & Wo: 16 Uhr, Tourismusbüro Langer Einkaufsabend in Kaltern: Die Geschäfte im Zentrum halten ihre Türen bis 22 Uhr für Sie geöffnet. Livemusik und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm bis 23 Uhr warten auf Sie. Mittwoch, 6. Juli Wochenmarkt (Textilien) Wann & Wo: 8-13 Uhr in der Kellereistraße Weinbergbegehung: Das Ergebnis in der Flasche hängt größtenteils davon ab, wo und wie die Trauben wachsen. Ein Weinbauer erklärt am Weinweg Interessantes zu Anbaumethoden, Rebsorten und Weinlagen. Der Abschluss der Wanderung findet in einer Weinkellerei mit Weindegustation statt. Kostenbeitrag 10 € (inkl. Weinführer und Weinverkostung). Wann & Wo: 16.30 Uhr, Tourismusbüro Freitag, 8. Juli Obstbauführung: Unser Apfelfachmann erläutert vor Ort Informatives zum Anbau der heimischen Frucht. Im Anschluss werden die verschiedenen Apfelsorten verkostet. Anmeldung bis Donnerstag 17 Uhr. Kostenbeitrag 5 €. Wann & Wo: 10 Uhr, Tourismusbüro Fahrt auf die Mendel – Besichtigung der einstigen kaiserlichen Residenz mit historischer Führung. Kostenbeitrag 5 €. Die Fahrkarte der Mendelbahn muss selbst gelöst werden. Wann & Wo: 10 Uhr, Talstation Mendelbahn Stegfete des KSV Windsurf Kaltern: Wann & Wo: 20 Uhr – 1 Uhr, Surfclub St. Josef am Freilicht Kabarett der Heimatbühne Kaltern: Barbara und Dietmar Prantl präsentieren ihr neues Kabarett-Programm: „Ospeckn...- so segn holt mirs“ Wann & Wo: 21 Uhr, Kellerei Kettmeier Montag, 11. Juli Historischer Spaziergang durch Kalterns Geschichte, Kunst und Tradition, kompakt in zwei Stunden. Kostenbeitrag 5 € (inkl. Broschüren Ältere und Neuere Bauten in Kaltern) Wann & Wo: 10 Uhr, Tourismusbüro Mit der Kutsche auf den Spuren des Weines Die Krönung ist der Besuch eines Weingutes mit Weinverkostung. Anmeldung bis Montag 12 Uhr im Tourismusbüro. Kostenbeitrag: Erwachsene 20 €, Kinder 8 €. Wann & Wo: 16 Uhr, Tourismusbüro Freilicht Kabarett der Heimatbühne Kaltern: Barbara und Dietmar Prantl präsentieren ihr neues Kabarett-Programm: „Ospeckn...- so segn holt mirs“ Wann & Wo: 21 Uhr, Kellerei Kettmeier Kino – „Der geilste Tag“ Wann & Wo: 21 Uhr, Filmtreff Kaltern im Bahnhof Dienstag, 12. Juli Bauernmarkt am Marktplatz: Produkte aus der hiesigen Landwirtschaft – typische Südtiroler Produkte, die auch zuhause nicht fehlen sollten. Wann & Wo: 7.30 bis 12.30 Uhr, Marktplatz Wanderung am Rosengarten. Vom Karerpass (1.750 m) hinauf zur Paolinahütte (2.135 m), am Christomannosdenkmal vorbei zur Rotwandhütte und weiter auf den Ciampacgipfel (2.320 m); Anschließend Einkehr auf der Schutzhütte. Wann &wo: 8.30 Uhr am Infostand in der Kellereistraße Bike-Fahrtechniktraining: Sie lernen an einem Vormittag wie Sie locker auf dem Rad bleiben und Spaß dabei haben. Kostenbeitrag 18 € Wann & Wo: 10 Uhr, Tourismusbüro Abenteuer Natur im Val di Non - Eine Entdeckungstour entlang von Wasserfällen und Stalaktiten der Canyons im Mendelgebiet. Ein Geologe begleitet Sie und erzählt Interessantes zur Welt der Gesteine. Sehenswert speziell für Familien mit Kindern (ab 3 Jahren). Anmeldung bis Montag, 17 Uhr im Tourismusbüro Kaltern. Kostenbeitrag: 9 € Erwachsene/6 € Kinder (6-12 Jahre) Wann & Wo: 13.20 Uhr am Mendelpass (Infopoint) Fachweinprobe: Tiefer in die Welt des Weines eintauchen! Nach einer Kellerbesichtigung wird eine Auswahl verschiedener Weine verkostet und über Gott und die Welt, den Keller und den Wein geredet. Anmeldung bis 12 Uhr im Tourismusbüro. Kostenbeitrag 19 € (inkl. Weinführer). Wann & Wo: 16.30 Uhr, Erste + Neue Kino – „Der kleine Prinz (3D)“ Wann & Wo: 19 Uhr, Filmtreff Kaltern im Bahnhof Kino – „Vor der Morgenröte“ Wann & Wo: 21 Uhr, Filmtreff Kaltern im Bahnhof Informationen: Weinmuseum – Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 10 bis 17 Uhr; Sonn- und Feiertage von 10 bis 12 Uhr; Montag Ruhetag Gottesdienste in der Pfarrkirche: sonntags um 9 (dt.); 10.15 Uhr (dt. und it.); samstags um 19.30 Uhr Öffnungszeiten Tourismusverein Kaltern: Montag bis Freitag 8 bis 12.30 Uhr und von 13.30 bis 18 Uhr Samstag 9.30 bis 12.30 Uhr und von 14 bis 18 Uhr Sonn- und Feiertage 10 bis 12 Uhr Vielfältige Kurse in der Südtiroler Weinakademie: www.weinakademie.it Herausgeber & weitere Informationen: Tourismusverein Kaltern am See, Raiffeisen, Marktplatz 8, I-39052 Kaltern am See/Südtirol/Italien, T +39 0471 963 169, [email protected], www.kaltern.com Änderungen und Irrtümer vorbehalten
© Copyright 2025 ExpyDoc