Wir über uns: Wir, das Zeltlagerteam NoWaBo (ehemals Rubacker) sind 25 ehrenamtliche Betreuer im Alter von 16 – 40 Jahren, die seit vielen Jahren gemeinsam das Zeltlager vorbereiten und durchführen. (Einer unserer Betreuer kann auf eine über 30 jährige Erfahrung im Zeltlager zurückblicken, u.a. auch als Teilnehmer.) Die Vielseitigkeit unseres Betreuerteams und deren erlernte Berufe sind im Zeltlager sehr nützlich. Unser Team besteht aus einem Rettungsassistenten, einem Sanitäter, Erzieherinnen und einer Heilpädagogin sowie aus Jugendgruppenleitern, Wasserwachtlern, Feuerwehrlern. Wir teilen uns in verschiedene Kleinteams auf: - Spieleteam: Langeweile wird´s bei uns nicht geben, wir machen das Programm für´s Zeltlagerleben. Für Spiele, Spaß & Unterhaltung sorgt das Spieleteam. - Küchenteam: Ist immer da, wenn der KLEINE Hunger kommt!!!!! - Organisationsteam: Die Chefs vom Dienst für den reibungslosen Ablauf! - Materialteam: Wir sind zuständig, dass es nicht in die Zelte regnet und dass genügend Feuerholz da ist. - unsere Allrounder: Springer und Schnupperer in Hülle und Fülle! Wir freuen uns auf Dich!! Zeltlager NoWaBo 2016 email: [email protected] web: zeltlager-nowabo.de Langeweile in den Ferien? Das gibt´s bei uns nicht! Auch 2016 findet wieder das Zeltlager NoWaBo der Pfarreien St. Georg, St. Christophorus und St. Johannes 29. Juli 2016 bis 04. August 2016 statt. vom Wenn Du zwischen 9 und 13 Jahre alt bist, kannst Du eine Woche Zeltlagerabenteuer mit Lagerfeuer und viel Spaß erleben. Na schon neugierig????? Dann melde Dich jetzt mit dem beiliegenden Formular an. Wir freuen uns schon auf eine lustige Woche mit Dir!!!! Dein Zeltlagerteam NoWaBo Wir verbringen eine Woche unter freiem Himmel in der Nähe von Leutkirch. Bei vielen Spielen z.B. Lagerolympiade, Baseball, Baden, Walderkundungen und vielem mehr... wird Dir bestimmt nicht langweilig. Teilnahmeberechtigt sind alle Kinder, die zwischen 9 und 13 Jahre alt sind. Stichtag ist der erste Tag des Lagers! Bitte lass die beiliegende Anmeldung von Deinen Eltern ausfüllen und schick sie per Post an: Patricia Baur Seestraße 39, 88149 Nonnenhorn Anmeldeschluss ist am Freitag 22. Juli 2016. Später eingehende Anmeldungen können nicht mehr berücksichtigt werden. Melden Sie ihr Kind zudem so früh wie möglich an, da die Teilnehmerzahl beschränkt ist und bei einer Überzahl von Anmeldungen die Reihenfolge der Überweisung entscheidet. Die Anmeldung ist nur mit originaler Unterschrift der Sorgeberechtigten gültig. Die Teilnahmegebühr beträgt 75,00 € und ist auf folgendes Konto zu überweisen: Katholische Pfarrkirchenstiftung St. Georg IBAN: DE95 731500000620100552 BIC: BYLADEM1MLM (Sparkasse) Auf dem Überweisungsträger müssen der Vorname, der Nachname und der Wohnort des Kindes im Verwendungszweck stehen. Nach Zahlungseingang schicken wir Ihnen innerhalb von 14 Tagen eine Teilnahmebestätigung per E-Mail oder Post zu. Bei Abbruch oder vorzeitigem Verlassen des Lagers wird der Zeltlagerbeitrag anteilmäßig bis zu 60% zurückerstattet. Packliste Schlafsack, Isomatte oder Luftmatratze, Kissen, evtl. Wolldecke / ***Keine Feldbetten!!!*** Regenbekleidung (Regenjacke, -hose, Gummistiefel) PFLICHT! 2 Paar feste Schuhe, 1 Paar Sandalen 4 – 5 langärmlige warme Pullover/T-Shirts 4 – 5 lange Hosen 2 –3 kurze Hosen 1 warme Jacke 7 – 8 Paar Socken!!!! + Unterwäsche 1 langer Schlaf- oder Jogginganzug 1 Kopfbedeckung (Hut oder Cappy) Waschzeug (u.a. Sonnencreme), Handtücher, Badesachen Evakuierungsrucksack (1 Satz Klamotten, Kuscheltier, Spiel, Buch) Sonstiges: Besteck und Essgeschirr (am besten einen bruchsicheren Suppenteller) - unbedingt mit Namen kennzeichnen etwas Taschengeld (ca. 15 €) Taschenlampe WICHTIG: Krankenkassenkarte und genaue Angaben auf der Anmeldung Bitte bring folgende Sachen NICHT mit: Süßigkeiten Klapp-, Spring- u. Survival-Messer (Taschenmesser sind erlaubt!) Handys und elektronisches Spielzeug (Nintendos,DigiCams,etc.) Hartschalenkoffer (verbraucht zu viel Platz im Zelt) Solltest du diese Dinge trotzdem mitnehmen, wird dafür keine Haftung übernommen und es muss abgegeben werden!!! Bitte denk daran, dass es nachts sehr kalt werden kann.
© Copyright 2025 ExpyDoc