Geh mit... Juli / August 2016 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde, Herzogstr.10, 42579 Heiligenhaus Monatsspruch August 2016 Habt Salz in euch und haltet Frieden untereinander! Markus 9, 50 Es ist doch der Wunsch in unserer Welt, dass Frieden groß geschrieben wird. Die Menschheit sehnt sich sozusagen danach einen persönlichen Frieden zu bekommen, der auch die ganze Welt umschließt. Ich denke, darin sind sich so ziemlich alle Gruppierungen, Vereine und Regierungen einig. Da finden alljährliche Friedensmärsche statt. Es gibt Apelle der Friedensorganisationen an verantwortliche Politiker der Kriegsländer, die mit Sanktionen bestraft werden, weil sie den Friedensaufforderungen nicht Folge leisten. Der persönliche Frieden wird in sich selbst gesucht, in dem man anhand von oft fernöstlichen Meditationen seine innere Ruhe sucht. Man könnte sicher vieles mehr anführen was zum vermeintlichem Frieden gehört. Die Frage ist ja, ob dieser Frieden mit dem biblischen Frieden übereinstimmt, den Gott sich wünscht! Zum zweiten: Jesus spricht in dem Abschnitt, von Verführung. Verführung an denen, die noch „Kleinkinder“ im Glauben sind. Derjenige, der dieses „Kleinkind“ im Glauben zum „Abfallen“ nötigt, stellt der Herr unter Höchststrafe! Hieran schließt sich die Auflistung der eigenen Glieder des Leibes, die einen selbst zur Versuchung werden. (lest das bitte selbst nach). Dann kommt der Satz:“ jeder muss mit Feuer gesalzen werden.“ Was heißt das? Ich denke, Jesus will damit sagen, dass die Sünde so tief in uns verwurzelt ist, dass wir alles daran setzen müssen davon zu lassen. Das bedeutet oft persönlicher Kampf. Das Feuer und das Salz hat in der . Bibel reinigenden Charakter. Jesus will uns dahin bringen, dass wir dieses reinigende Salz in uns aufnehmen, indem wir uns immer intensiver an Ihn wenden. Wenn das der Fall ist und dieses „Salz“ in uns ist, werden wir auch in der Lage sein den Frieden untereinander zu halten der letztlich nur von Ihm kommt. Lutz Martin Adonia spielt in diesem Jahr das Musical: am 15.10.2016 um 18:30 Uhr in der Aula des Immanuel-KantGymnasiums 70 motivierte Teenager und eine junge, peppige Live-Band auf der Bühne: Mit dem Musical „Petrus – Der Jünger“ erwartet das Publikum ein ganz besonderes Event! 12.07.2016 Gebetsabend um 20:00 Uhr 09.08.2016 Gebetsabend um 20:00 Uhr 28.08.2016 Grillen des Kindergottesdienst ab 12:00 Uhr 03.09.2016 Seelsorge Seminar mit Matthias Schmidt von 10 Uhr bis ca. 14 Uhr —für alle Interessierten 15.10.2016 Adonia: Musical „Petrus“ - siehe oben Hallo, ich bin Jonathan und 21 Jahre alt. Bevor ich nach Heiligenhaus kam, habe ich in einem Stadtteil von Wetzlar im schönen Hessen gewohnt. Dort habe ich ein Dorf weiter, seit ich 13 bin, die Gemeinde mit dem Namen „EFG Laufdorf“ besucht. Von der Größe und Struktur etwa mit dieser Gemeinde hier gleichzusetzen. Dort habe ich besonders von einer starken Jugendarbeit und der persönlichen Begleitung durch den Jugendleiter profitiert. Tatsächlich bin ich auf die EFG Heiligenhaus durch das Internet aufmerksam geworden. Ich besuchte einige Gottesdienste, um mir einen Überblick zu verschaffen, bis ich mich irgendwann dazu entschied für meine hier verbleibende Zeit am Gemeindeleben teilzunehmen. Besonders begeistert mich die sozialdiakonische Arbeit der Gemeinde. Ich bin dankbar, dass ich diese an ein paar Stellen kennenlernen und unterstützen durfte. Seit Ende letzten Jahres durfte ich auch die Kinderarbeit kennenlernen und hatte viel Freude bei den Sonntagschul-Gottesdiensten, die ich mit gestalten konnte. Konservativ geprägt, wie ich bin, habe ich in Heiligenhaus erfahren dürfen, dass die Barmherzigkeit und Hilfe gegenüber dem Nächsten, biblisch gesehen eine viel größere Relevanz haben, als die Diskussion über theologische Feinheiten. In vielerlei Hinsicht habe ich Stück für Stück verstanden, warum Gott wollte, dass ich nach Velbert an die Bleibergquelle gehe. Auch wenn ich das Anfangs gar nicht wollte, haben viele Menschen dafür gebetet, dass Gott die richtige Tür öffnet und alle anderen verschließt. Das hat er getan. Was blieb war Velbert und schließlich auch Heiligenhaus. Besonders bewegt durch die jährliche Mitarbeit in Sommerlagern sollte dort vor zwei Jahren für mich die Erzieherausbildung in Kombination mit dem Studium Soziale Arbeit beginnen. Nun ist der erste Teil vorbei und ich habe die Möglichkeit innerhalb von einem Jahr das Studium in den Niederlanden zu beenden. Es würde mich freuen, wenn ihr in dieser Zeit im Gebet an mich denken könntet. Sehr wichtig ist mir dabei der Kontakt zu meinen Mitstudierenden. Ich wünsche mir, dass Gott dort Herzen öffnet und als Sieger in ihr Leben einzieht. Auch wäre ich froh, wenn Gott mir in dieser Zeit zeigt, was er mit mir und meinem Abschluss vorhat. Vorstellen kann ich mir zunächst die Arbeit mit Asylbewerbern oder die Tätigkeit in einem Kinder- und Jugendheim. Ich bedanke mich für die Zeit bei und mit euch und wünsche der Gemeinde reichen Segen und Wachstum! Jonathan Köhlinger Aktuelles aus der jungen Gemeinde Man glaubt es kaum, aber auch die junge Gemeinde wird älter. :-) Aus diesem Grund wird es ab diesen Sommer für die älter gewordenen Teens einen Jugendhauskreis geben, den Steffen Paulick und Kim Roppelt leiten werden. Die Teenie Gruppe für alle 12-15 Jährigen wird dann durch Anja Voges, Jana Hannuschka und Priska Roppelt gestaltet. Durch den Wechsel in die neuen Gruppen ergibt es sich leider, dass im Mädels Kidstreff zu wenig Kinder sind, so dass wir uns (Diakone JG und Mitarbeiterteam) mit traurigen Herzen dazu entschlossen haben, den Kidstreff vorerst nicht weiter zu führen. Wir danken Kerstin Polte und Kathrin Tönges für ihre langjährigen Einsatz in dieser Arbeit. Leider gibt es ja auch schon seit einigen Jahren keinen Kidstreff für Jungs mehr. Dabei gibt es gerade in dem Jungscharalter (7-11 Jahre) viele Möglichkeiten Kids zu prägen und ihnen Jesus näher zu bringen. Außerdem sind die Kids noch viel offener und laden auch Freunde ein, die noch nicht viel von Jesus gehört haben. Wir haben bereits vor einigen Jahren in kleineren und größeren Gruppen darüber nachgedacht und die unterschiedlichsten Ideen gehabt, einiges weiterverfolgt, was dann aber nicht umgesetzt werden konnte. Eine Idee war unter anderem, in einen Mitarbeiter zu investieren, der sich wiederum in unsere Kids investiert. Wir haben dieses Jahr nun in Absprache mit dem Ältesten- und Leitungskreis eine Stellenbeschreibung für eine 450 € Stelle entwickelt und möchten dieses Thema nun gerne weiter verfolgen. Unser Traum wäre, dass wir zu Beginn des nächsten Jahres einen Mitarbeiter finden könnten, der einen Kidstreff für 7-11 jährige Jungs und Mädels startet, vielleicht erst mal für 2 Jahre. Das kann er natürlich nicht alleine, sondern dafür wird ein gutes Team benötigt. Bitte betet doch dafür, dass Gott uns in diesem Schritt führt, dass sich ein Mitarbeiter findet, der eine Gruppe aufbauen und leiten kann und einen guten Draht zu Kids, Mitarbeitern und Eltern hat. Bitte betet dafür, dass die finanziellen Notwendigkeiten ab dem nächsten Jahr gegeben sind. Bitte betet für ehrenamtliche Mitarbeiter, die sich in die Kids investieren möchten. Wir werden euch natürlich über dieses Thema in den nächsten Monaten auf den Laufenden halten. Priska Roppelt All denen, die diese Gemeindefreizeit vorbereitet haben nochmals herzlichen Dank! Prediger Moderation 03.07.2016 Alfred Mainberger Sarah Tönges 10.07.2016 Frank Bleckmann Heribert Paulick 17.07.2016 Frank Neuenhausen Eberhard Remus 24.07.2016 Uli Neuenhausen - Video Kerstin Freudewald 31.07.2016 Christoph Haas Alex Hefke 07.08.2016 Matthias Srednik Heribert Paulick 14.08.2016 Jonathan Köhlinger Eberhard Remus 21.08.2016 Ralf Kaemper Christoph Haas 28.08.2016 Jens Kehlen Kerstin Freudewald 04.09.2016 Jens Kehlen Eberhard Remus Sie verharrten aber in der Lehre der Apostel und in der Gemeinschaft, im Brechen des Brotes und in den Gebeten. Apostelgeschichte 2,42 Regelmäßige Veranstaltungen Sonntag 10:30 Uhr parallel jeden Sonntag Gottesdienst Kindergottesdienst / Bibelunterricht (von 4 - 14 Jahre) Jeden 1., 3. und 5. Sonntag im Monat feiern wir das Abendmahl integriert im Gottesdienst 3. Sonntag im Monat ist Gottesdienst mit anschließendem gemeinsamen Mittagessen (Büffet) Montag 20:00 Uhr Frauenkreis (14-tägig gerade Woche) Dienstag 15:15 Uhr 20:00 Uhr Frauenstunde (14-tägig ungerade Woche) Gebetsabend (jeden 2. Dienstag im Monat) Mittwoch 18:30 Uhr Bibel- und Gebetsstunde Donnerstag 18:00 Uhr Teeny: (14-tägig) Alter: 12—16 Jahre Dienstag / Donnerstag 20:00 Uhr Living-Brunch: (14-tägig) Hauskreis für junge Erwachsene Nähere Informationen Jana Martin (Frauen) Steffen Paulick (Männer) Kontaktadressen: Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde im BEFG Herzogstr. 10, 42579 Heiligenhaus Internet: www.efg-heiligenhaus.de E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Dirk Hitzbleck Telefon: E-Mail: 02056 - 256645 Gemeinsam für Heiligenhaus - Hilfe die ankommt [email protected] Telefon: E-Mail 02056 - 9297282 Jens Kehlen - Gemeindereferent [email protected] Bankverbindungen der Gemeinde: Spar– und Kreditbank Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden eG IBAN: DE65 5009 2100 0001 5970 00 BIC: GENODE51BH2 __________________________________________________________________________ Redaktionsteam: ViSdP Hanno Polte Lutz Martin
© Copyright 2025 ExpyDoc