Folder beef.ch Luzern

Programm beef.ch & Luzern muht !
Anfahrt
Attraktionen
strasse
Grendel
Tierausstellung mit Fleischrinderrassen und anderen Bauernhoftieren,
Informationen rund um die Schweizer Landwirtschaft, Apfelbäume,
Lede
Sternenplatz
regionale Spezialitäten, Spiel und Spass für Kinder, Buurebrunch,
Schwanenplatz
Eise
se
ngas
Gastronomie mit Gourmetfleisch aus der Mutterkuhhaltung
Kapellplatz
Hirschenplatz
arkt
Kornmarkt
Bahnhofplatz und Hirschenplatz – beef.ch
Tierausstellung mit Mutterkühen und ihren Kälbern und zwei prächtigen Stieren
Bull Riding
Gastronomie mit Fleisch aus der Mutterkuhhaltung
Egg
r der
Unte
pe
Ka
uss teg
Ratha
ll
sse
Bahnhofstra
Luzerner Theater
eg
Kapellplatz – Bauernfamilien mit Agrotourismus
Bahnhofplatz
Flora w
P
9.00 –17.00 Uhr
uai
Seidenhofgasse
Festbetrieb
usq
ha
Rat
brü
ck
e
m
Wein
9.00 –17.00 Uhr
se
llgas
Kape
Seebrücke
und viele weitere Attraktionen für die ganze Familie.
se
rgas
se
as
isg
g
eg
W
P
Bahnhof
Luzern
Festbetrieb
Bauernfamilien stellen ihre Hofprodukte vor
Birchermüesli mixen
Anreise mit den ÖV
Strohburg und Trettraktoren-Parcours
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist die beef.ch 2016 in Luzern
bequem erreichbar. Die Altstadt liegt etwa 10 Minuten (zu Fuss) vom
ab 9.00 Uhr
reichhaltiger Buurebrunch mit Produkten aus
Bahnhof Luzern entfernt. Der Bahnhofplatz liegt – wie der Name schon
dem Unesco Biosphären Reservat Entlebuch
sagt – direkt vor dem Bahnhof Luzern.
Anmeldung unter www.luzern-muht.ch
Anreise mit dem Auto
10.30 Uhr
Offizielle Eröffnungsfeier im Festzelt
Die Altstadt von Luzern erreichen Sie auch mit dem Auto. Benutzen Sie
die öffentlichen Parkhäuser der Stadt.
Kornmarkt – die Milchkuh
In der Nähe der Altstadt befinden sich folgende Parkhäuser:
9.00 –17.00 Uhr
Festbetrieb
- Bahnhofparking | Bahnhofplatz 1
hier dreht sich alles um die Milchkuh
- Parkhaus Kesselturm | Burgerstrasse 20
kleiner Käsemarkt, Showmelken
- Parkhaus Altstadt | Baselstrasse 4
Schwanenplatz – rund um den Apfel
Organisation und Kontakt beef.ch Luzern
9.00 –17.00 Uhr
Festbetrieb
OK beef.ch 2016 Luzern
alles rund um den Apfel
Mutterkuh Schweiz | 5201 Brugg
ferngesteuerte Modell-Landmaschinen
0848 80 70 10 | [email protected]
Nicole Amrein (OK-Präsidentin) | 6130 Willisau
Presenting Sponsoren
Qualitätsmarken
Beef.ch 2016 Luzern
Gastronomie
Luzern muht!
Die beef.ch ist ein Volksfest für Gross und Klein rund ums Rind. Sie findet
Genuss pur! Ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot erwartet
Bereits zum fünften Mal verwandelt «Luzern
2016 an fünf Standorten statt – am 3. September in Luzern zusammen mit
die interessierten Gourmets mitten in der Altstadt von Luzern – auf dem
muht!» die Altstadt und den Bahnhofplatz in
der Veranstaltung «Luzern muht!».
Hirschenplatz und am Bahnhofplatz.
einen Bauernhof.
Erleben Sie Rindviecher aus nächster Nähe bei der Tierausstellung oder
Qualitätsfleisch der Marken Natura-Veal, Natura-Beef und SwissPrimGourmet
lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen mit bestem Fleisch aus der Mutter-
wird auf verschiedene Arten zubereitet und mit viel Liebe zum Detail für Sie
Schweizer Landwirtschaft – Familienpower
kuhhaltung.
angerichtet.
Neben den Mutterkühen und den Milchkühen stehen in diesem Jahr die Bau-
Spiel und Spass für die kleinen Gäste bieten eine Strohburg und ein
Willkommen und bis bald an der beef.ch in Luzern. En Guete!
ernfamilien im Zentrum der Veranstaltung.
Kühe, Showmelken, Schafe, Lama-Trekking, Apfelbäume, Trettraktorenpar-
Trettraktorenparcours. Die grösseren Kinder können sich im Bull Riding
messen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch !
cours, Strohkletterberg, Müesli mixen, regionale Spezialitäten, Fotoshooting
für Kinder und viele andere Attraktionen für Jung und Alt, alles von Bauernfamilien vorgestellt!
Das alles und noch mehr bieten die beef.ch und «Luzern muht!» in der
Luzerner Altstadt – lassen Sie sich überraschen.
Sponsoren Luzern muht!
Sponsoren beef.ch Luzern
Presenting Sponsoren
Qualitätsmarken
Hauptsponsoren
Qualitätsmarken aus
der MUtterkuhhaltung
Die Mutterkuhhaltung zeichnet sich durch eine natürliche Haltung der Tiere
aus. Das Kalb bleibt nach der Geburt bei seiner Mutter. Die Fütterung besteht
vorwiegend aus Muttermilch, später auch aus Gras und Heu. Der Einsatz
von wachstumsfördernden Zusatzstoffen, tierischen Eiweissen oder Fetten
und gentechnisch veränderten Futtermitteln ist verboten.
Mit Fleischrassen wie Angus, Limousin, Charolais oder Simmental entsteht
Medienpartner
auf diese Weise erstklassiges Qualitätsfleisch.
Fleisch aus der Mutterkuhhaltung wird in der Schweiz unter den Marken
Natura-Veal, Natura-Beef und SwissPrimGourmet vermarktet.
Organisation und Kontakt Luzern muht!
Thomas Renggli (OK-Präsident) | 6023 Rothenburg
[email protected]