FH Münster Postfach 3020 48149 Münster Die Präsidentin Service Office für Studierende An die Studienbewerberinnen und -bewerber, die ihren Studienplatz an der FH Münster nicht antreten möchten Besucheranschrift: Hüfferstraße 27 48149 Münster Fon +49 251 83-64700 Fax +49 251 83-64707 serviceoffice@ fh-muenster.de www.fh-muenster.de/ studium Telefonische Sprechzeiten: Montag bis Freitag von 09:00 bis 12:00 Uhr Montag und Donnerstag von 14:00 bis 15:00 Uhr Infothek: Donnerstag bis 18:00 Uhr Persönliche Sprechzeiten Montag bis Freitag von 10:00 bis 12:00 Uhr Montag bis Donnerstag von 14:00 bis 15:00 Uhr Infothek: Donnerstag bis 18:00 Uhr Münster, im Juli 2016 Rücktritt vom Studienplatz – Antrag auf Exmatrikulation Sehr geehrte Studienbewerberinnen und -bewerber, Sie haben sich an der FH Münster erfolgreich um einen Studienplatz beworben und möchten nun Ihr Studium doch nicht bei uns antreten. Das bedauern wir sehr. Wir möchten Sie bitten das anliegende Formblatt Rücktritt vom Studienplatz – Antrag auf Exmatrikulation auszufüllen und im Service Office für Studierende einzureichen. Beachten Sie bitte, dass die Erstattung des Semestertickets nur bis 45 Tage nach offiziellem Vorlesungsbeginn (bis zum 02.11.2016) möglich ist. Das Datum des Posteingangs bestimmt die Höhe des Erstattungsbetrags. Eine evtl. gezahlte Materialbezugsgebühr ist in den u. a. Beträgen nicht enthalten und wird nur bis zum offiziellen Vorlesungsbeginn (17.09.2016) erstattet. Datum des Posteingangs Höhe des Erstattungsbetrags bis 17.09.2016 259,54 € + ggf. Materialbezugsgebühr 18.09.2016 – 30.09.2016 234,70 € 01.10.2016 – 31.10.2016 220,46 € 01.11.2016 – 02.11.2016 206,22 € 03.11.2016 – 30.11.2016 42,72 € Seite 2/4 Wir möchten gerne mehr über die Gründe erfahren, die dazu geführt haben, dass Sie den Studienplatz bei uns nicht annehmen und bitten Sie, uns kurz mit dem beiliegenden Bogen zu antworten. Natürlich werden die Daten anonym ausgewertet. Und auch eine Erstattung ist selbstverständlich nicht von der Beantwortung der Fragen abhängig. Sie würden uns aber sehr helfen, unser Angebot und unseren Service zu verbessern. Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag gez. Heuser Leiter Service Office für Studierende Seite 3/4 Rücktritt vom Studienplatz – Antrag auf Exmatrikulation An die Fachhochschule Münster Service Office für Studierende Postfach 30 20 48016 Münster Bitte deutlich in Druckbuchstaben ausfüllen Familienname Vorname Straße, Hausnr. PLZ, Wohnort Telefon / E-Mail Matrikel-Nr. Studiengang: Ich habe mich für das erste Fachsemester im Wintersemester 2016/2017 bei Ihnen beworben und möchte meinen Studienplatz bei Ihnen nicht antreten. □ Ich habe noch keine Zahlungen an Sie geleistet. □ Ich habe meine Beiträge bereits an Sie überwiesen und bitte um Erstattung. Der Erstattungsantrag ist beigefügt. , den Ort Datum Unterschrift Seite 4/4 Rücktritt vom Studienplatz - Antrag auf Erstattung Bitte deutlich in Druckbuchstaben ausfüllen Familienname Vorname Straße, Hausnr. PLZ, Wohnort Telefon / E-Mail Matrikel-Nr. Ich habe meine Beiträge bereits an Sie überwiesen und bitte um Erstattung. Bereits zugestellte Studienbescheinigungen, der Studierendenausweis und das Semesterticket müssen nicht zurückgegeben werden. Wir weisen aber darauf hin, dass die unberechtigte Nutzung der Nachweise strafbar ist. Ich beantrage die Erstattung des gezahlten Semesterbeitrags in Höhe von € ....................................... (Betrag bitte freilassen) Ihre Bankverbindung Die Überweisung soll erfolgen auf das folgende Konto. Name der Bank: ………………………………………………...…………….… IBAN : …………………………………………….………………...… BIC: …………………………………………….……………..……. Kontoinhaber/in: …………………………….………………………….……. (nur einsetzen, wenn nicht mit obiger Antragstellerin bzw. obigem Antragsteller identisch) , den Ort Datum Unterschrift Folgender Absatz wird von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Fachhochschule ausgefüllt. An das Dezernat 3 im Hause Münster, den Rechnerisch und sachlich richtig mit der Bitte um Erledigung Die Erstattung soll ohne Unterbeleg (Einzahlerquittung) erfolgen. Der Zahlungseingang erfolgte am: MUSTER EvaSys Annullierung meines Studienplatzes WS 2016/2017 (ab 28.07.2016) Bitte so markieren: Bitte verwenden Sie einen Kugelschreiber oder nicht zu starken Filzstift. Dieser Fragebogen wird maschinell erfasst. Korrektur: Bitte beachten Sie im Interesse einer optimalen Datenerfassung die links gegebenen Hinweise beim Ausfüllen. 1. Angaben zur Person 1.1 Was ist Ihr Geschlecht? männlich weiblich Für welchen Studiengang haben Sie sich beworben? 1.2 Bachelor-Studiengänge Architektur Bauingenieurwesen (an der IHK) Berufspädagogik - Therapie Betriebswirtschaft (dual) Design Elektrotechnik - dual Informatik Maschinenbau Oecotrophologie Soziale Arbeit Technische Orthopädie (dual) Wirtschaftsinformatik Wirtschaftsing. EGU Wirtschaftsing. Physik. Technik 1.3 Bauen im Bestand (HWK) Baustellenmanagement Berufspädagogik (WLA Fürth) Betriebswirtschaft und Steuern Dt.-Lateinam. Stg. BWL (CALA) Energie-, Geb.- & Umwelttechnik Informatik - dual Maschinenbau (dual) Pflege- u. Gesund.manag. Soziale Arbeit BASA - online Therapie- u. Gesund.manag. Wirtschaftsing. (Verbund) Wirtschaftsing. Elektrotechnik Bauingenieurwesen Berufspädagogik - Pflege Betriebswirtschaft Chemieingenieurwesen Elektrotechnik European Business Programme Lehramt an Berufskollegs Maschinenbauinformatik Physikalische Technik Technische Orthopädie Total Facility Management Wirtschaftsing. Chemietechnik Wirtschaftsing. Maschinenbau Architektur Bildung i. Ges.wesen-Pflege (MS) Biomedizinische Technik Design - Inform. u. Komm. E·G·U Imm.- u. Facility Management International Marketing & Sales Logistik Maschinenbau (Teilzeit) Soziale Arbeit und Forschung Techn. Manag. E·G·U (berufsbegl.) Wirtschaftsing. (M. Sc.) Bauingenieurwesen Bildung i. Ges.wesen-Pflege (Fürth) Chemical Engineering Elektrotechnik E·G·U (berufsbegl.) Informatik Konzeptentw./Org.gestalt.-Jugendh. Management in Pflege-/Ges.einricht. Nachhaltige Dienstl.- u. Ern.wirt. Sozialmanagement Wasserwirtschaft Wirtschaftsing. (MBA & Eng.) Master-Studiengänge Accounting and Finance Baurecht Bildung i. Ges.wesen-Therapie Clinical Casework Elektrotechnik (berufsbegl.) Ernährung und Gesundheit Informatik (berufsbegl.) Lehramt an Berufskollegs Maschinenbau Photonik Techn. Management E·G·U Wirtschaftsinformatik F2240U0P1PL0V0 28.07.2016, Seite 1/4 MUSTER MUSTER EvaSys Annullierung meines Studienplatzes WS 2016/2017 (ab 28.07.2016) 2. Gründe für die Annullierung des Studienplatzes 2.1 Ich habe einen anderen Studienplatz angetreten. ja nein (weiter mit 2.11) wenn ja 2.2 2.3 2.4 2.5 2.6 Die andere Hochschule ist ortsnäher. Der andere Studienort ist attraktiver. Die andere Hochschule ist attraktiver. Der andere Studiengang ist attraktiver. Ich habe das Vorpraktikum noch nicht (vollständig) erbracht. ja ja ja ja ja nein nein nein nein nein 2.7 2.8 2.9 2.10 Ich habe keine (passende) Wohnung gefunden, ... ...wenn ja Ich hatte andere Gründe für die Annullierung. Ich habe mich an ... Hochschulen beworben. ja in Münster ja 1 bis 3 mehr als 10 nein in Steinfurt nein 4 bis 7 2.11 Ich habe eine Berufstätigkeit oder Ausbildung aufgenommen oder weitergeführt. ja nein 2.12 Ich verbringe zunächst ein Jahr im Ausland. ja nein 2.13 Ich mache erst einen Freiwilligendienst (im In- oder Ausland). ja nein 2.14 Ich hatte andere Gründe ja nein 8 bis 10 wenn nein 3. Beurteilung des Bewerbungs- und Zulassungsverfahrens an der FH Münster Falls Sie sich für einen der folgenden Bachelor-Studiengänge beworben haben, bitten wir Sie zu einigen Angaben zu dem besonderen Bewerbungsverfahren, das für diese Studiengänge gilt: Bauingenieurwesen, Betriebswirtschaft, Soziale Arbeit, Wirtschaftsingenieurwesen (Verbund) Falls Sie sich für einen anderen Studiengang beworben haben, machen Sie bitte weiter mit Frage 3.12. 3.1 Zu Beginn des Bewerbungsverfahrens mussten Sie sich bei hochschulstart.de registrieren und haben daraufhin eine BID und eine BAN erhalten. Wie bewerten Sie in diesem Kontext das OnlinePortal von hochschulstart.de? 3.2 Was hat Ihnen gefallen? sehr gut F2240U0P2PL0V0 sehr schlecht 28.07.2016, Seite 2/4 MUSTER MUSTER EvaSys Annullierung meines Studienplatzes WS 2016/2017 (ab 28.07.2016) 3. Beurteilung des Bewerbungs- und Zulassungsverfahrens an der FH Münster [Fortsetzung] 3.3 Was hat Ihnen nicht gefallen? Nach der Registrierung bei hochschulstart.de haben Sie sich im Portal der FH Münster registriert und dort Ihre Bewerbung abgegeben. Wie bewerten Sie die Informationen, die wir dazu zur Verfügung gestellt haben? 3.4 3.5 War der Verfahrensablauf verständlich? Was war Ihnen unklar? ja, sehr gut 3.6 Wie gut hat aus Ihrer Sicht diese Selbstregistrierung funktioniert? 3.7 Was hat Ihnen gefallen? 3.8 Was hat Ihnen nicht gefallen? 3.9 Wie gut hat die anschließende Eingabe Ihrer Bewerbung funktioniert? nein, gar nicht sehr gut sehr schlecht sehr gut sehr schlecht 3.10 Was hat Ihnen gefallen? 3.11 Was hat Ihnen nicht gefallen? 3.12 Wie fanden Sie die Online-Bewerbung in Bezug auf ihre Verständlichkeit? selbsterklärend unverständlich 3.13 Wie fanden Sie die Online-Bewerbung in Bezug auf ihre Übersichtlichkeit? übersichtlich unübersichtlich 3.14 Haben Sie im Bewerbungsprozess mit der FH Münster Kontakt aufgenommen? ja nein (weiter mit 3.27) F2240U0P3PL0V0 28.07.2016, Seite 3/4 MUSTER MUSTER EvaSys Annullierung meines Studienplatzes WS 2016/2017 (ab 28.07.2016) 3. Beurteilung des Bewerbungs- und Zulassungsverfahrens an der FH Münster [Fortsetzung] wenn ja 3.15 Wie haben Sie Kontakt aufgenommen? (Mehrfachangaben möglich) telefonisch persönlich Social Media (Facebook, Twitter) E-Mail 3.16 Mit wem hatten Sie Kontakt? Wen wollten Sie erreichen? (Mehrfachangaben möglich) Service Office für Studierende Fachbereich Zentrale Studienberatung (ZSB) (SOS) Social Media-Redaktion Andere / Ich weiß nicht genau, mit wem ich Kontakt hatte. Wie war die Erreichbarkeit der Ansprechpartner beim telefonischen Kontakt? 3.17 Service Office für Studierende (SOS) sehr gut sehr schlecht nicht genutzt 3.18 Fachbereich sehr gut sehr schlecht nicht genutzt 3.19 Zentrale Studienberatung (ZSB) sehr gut sehr schlecht nicht genutzt 3.20 Andere / Ich weiß nicht genau, mit wem ich Kontakt hatte. sehr gut sehr schlecht nicht genutzt Wie war die Reaktionszeit der Ansprechpartner bei E-Mail- und Social Media-Anfragen? 3.21 Service Office für Studierende (SOS) sehr schnell sehr langsam nicht genutzt 3.22 Fachbereich sehr schnell sehr langsam nicht genutzt 3.23 Zentrale Studienberatung (ZSB) sehr schnell sehr langsam nicht genutzt 3.24 Social Media - Redaktion sehr schnell sehr langsam nicht genutzt 3.25 Andere / Ich weiß nicht genau, mit wem ich Kontakt hatte. sehr schnell sehr langsam nicht genutzt 3.26 Waren Sie mit der Information/Beratung zufrieden? sehr zufrieden überhaupt nicht zufrieden 3.27 Platz für weitere Anmerkungen (Lob, Kritik, Vorschläge) F2240U0P4PL0V0 28.07.2016, Seite 4/4 MUSTER
© Copyright 2025 ExpyDoc