Ferienprogramm 2016 7. Musikalische Entdeckungsreise 1. „127 ist doch kein Alter“ Ein Abend mit der kleinen Hexe von Otfried Preußler. Datum: Do, 28.07.2016 Uhrzeit: 19.00 – 21.30 Uhr Ort: Katholische Bücherei Gebühr: EUR 2,00 Alter: 1. – 3. Klasse Anzahl Teilnehmer: max. 20 2. Wasserbaustelle Spiel und Spaß rund ums Wasser. Datum: Fr, 29.07.16 Uhrzeit: 13 – 17 Uhr Ort: Schulzentrum Gebühr: keine 3. Bastelspaß Frau Kanstinger und Frau Wachsmann laden euch wieder zum Basteln ein. Lasst euch überraschen! Datum: Mo, 01.08.16 Uhrzeit: 15.30 – 17.00 Uhr Ort: Treffpunkt Eingang vor der Grundschule Gebühr: 5,00 EUR Anzahl Teilnehmer: max. 20 4. Schachkurs Spieler des Schachclubs helfen euch die wichtigsten Grundkenntnisse über das Schachspiel zu lernen: Figuren ziehen, eine Partie spielen und am Schluss den gegnerischen König matt setzen. Datum: Do, 04.08.2016 Uhrzeit 10.00 bis 12.30 Uhr Ort: Vereins- u. Jugendhaus - Schachraum (neben der Malteserhalle) Alter: ab 8J. Gebühr: EUR 2,00 5. Rallye durch die Römerzeit Löse Rätsel, beantworte Fragen und bestehe Geschicklichkeitsspiele rund um die Römer und die Villa urbana. Datum: Mo, 08.08.2016 Uhrzeit: 11.00 – 12.30 Uhr Ort: Römermuseum „Villa urbana“ Gebühr: 3,00 EUR Alter: ab 8 J. Anzahl Teilnehmer: max. 16 6. Spiel, Spaß, Bewegung beim Tennis Der Tennisclub Heitersheim lädt euch ein auf seine Tennisanlage zu einem Tennis-Schnuppertag mit viel Spiel und Spaß. Datum: Do, 11.08.2016 Uhrzeit: 10.00 – 12.30 Uhr Ort: Tennisanlage, Am Sulzbach 144 Gebühr: EUR 2,00 Bei Regenwetter fällt die Veranstaltung aus! Frau Fleck und weitere Mitglieder des Akkordeonorchesters Heitersheim gehen mit euch auf eine musikalische Entdeckungsreise. Ihr werdet das Akkordeon kennenlernen, ausprobieren, komponieren. Bewegungsspiele und ein Minikonzert am Schluss gehören auch dazu. Datum: Mo, 15.08.2016 Uhrzeit: 9.30 – 12.30 Uhr Ort: Vereins- u. Jugendhaus (neben der Malteserhalle) Gebühr: EUR 2,00 Anzahl Teilnehmer: mind. 3, max. 10 8. Musik aus aller Welt Der Musikverein lädt euch ein Instrumente, Tänze, Lieder und vieles mehr aus verschiedenen Ländern der Erde kennenzulernen. Datum: Mi, 17.08.2016 Uhrzeit: 9 – 13 Uhr Ort: Vereins- u. Jugendhaus (neben der Malteserhalle) Gebühr: 2,00 EUR Anzahl Teilnehmer: max. 15 9. Kino: „Zoomania“ Ins Kino nach Buggingen (mit Fahrrad o. Auto). Datum: Do, 18.08.2016 Uhrzeit: 14.15 – ca. 17.15 Uhr Ort: Treffpunkt Fahrradfahrer: Parkplatz an d. B3 hinter Schwarzbrenner“ mit Auto: vor dem Rathaus in Buggingen (14.45 – 16.50 Uhr) Gebühr: 2,50 EUR Bei Regenwetter müssen alle Kinder von den Eltern nach Buggingen gebracht und abgeholt werden. 10. Musik erleben Der Fanfarenzug Heitersheim lädt euch seine Musik der Fanfaren zu erleben mit viel Spaß und Spiel. Am Schluss wird ein kleiner Umzug gemacht. Datum: Fr, 19.08.2016 Uhrzeit: 15.00 Uhr – 18.00 Uhr Ort: Beginn: Vereinsheim des Malteserfanfarenzuges, hinter dem Luisenkindergarten beim Bauhof Ende: Lindenplatz Gebühr: 2,00 EUR Alter: 6-12 J. Anzahl Teilnehmer: mind. 10, max 25 11. Naturmobiles Wir laufen nach Wettelbrunn. Dort könnt ihr mit Frau Tellmann wunderschöne Mobiles aus Naturmaterialien basteln. Datum: Mi, 24.08.2016 Uhrzeit: 9.30 – 12.30 Uhr bei Regen: 10.00 – 12.00 Uhr Ort: Treffpunkt Parkplatz bei der „Villa artis“ bei Regen: in Wettelbrunn, Weinstraße 4 Gebühr: 3,50 EUR Anzahl Teilnehmer: max. 12 Bei Regenwetter müssen die Kinder von den Eltern nach Wettelbrunn gebracht und wieder abgeholt werden. 12. Ein Nachmittag bei den Pfadfindern 16. „Gold waschen“ Die Pfadfinder Royal Rangers laden euch zu einem bunten Nachmittag ein. Datum: Fr, 26.08.2016 Uhrzeit: 14 – 17 Uhr Ort: Kreuzmattenstr. 6 (b. Schreinerei Plank) Gebühr: 2,00 EUR Alter: 7-12J. Anzahl Teilnehmer: mind. 8, max. 20 Wir fahren mit dem Bus nach Sulzburg und laufen weiter zum Waldschwimmbad. Dort erwartet uns ein „Gold“experte, der uns einiges über Gold erzählen kann und ihr dann selbst nach Gold schürfen könnt. Datum: Di, 06.09.2016 Uhrzeit: 12.00 – 17.00 Ort: Bushaltestelle Lindenplatz Gebühr: 5,00 EUR Alter: ab 8 J. Teilnehmerbegrenzung: 20 Bei Regenwetter fällt die Veranstaltung aus! 13. Wir besuchen das Puppenmuseum Im Puppenmuseum können wir Puppenstuben, Kaufläden, Puppen aus vergangenen Zeiten bestaunen und viele Kleinigkeiten entdecken. Danach basteln wir selbst unsere Puppenstube. Datum: Di, 30.08.16 Uhrzeit: 14.00 – 17.30 Uhr Ort: Beginn: im Rathaushof Ende: Vereins- u. Jugendhaus (neben der Malteserhalle) Gebühr: 3,00 EUR Anzahl Teilnehmer: max. 12 14. Kochen kinderleicht Ihr seid mit uns (Jana u. Marion) die Küchenchefs. Wir kochen ein leckeres Menü, und verspeisen an einem schön dekorierten Tisch was wir gezaubert haben. Datum: Mi, 31.08.2016 14.00 Uhr – 17.30 Uhr Vereins- u. Jugendhaus - Jugendraum (neben der Malteserhalle) Gebühr: 3,00 EUR Anzahl Teilnehmer: max. 12 Uhrzeit: Ort: 15. Bücher, Bücher …. Frau Stein lädt uns in Ihren Buchladen „Auslese“ ein. Wir lesen aus einem Buch und basteln dazu. Dann könnt ihr im Buchladen noch „stöbern“. Datum: Do, 01.09.16 Uhrzeit: 14.00 – 16.00 Uhr Ort: Buchladen „Auslese“ in der Hauptstraße Gebühr: 2,00 EUR Anzahl Teilnehmer: max. 14 17. Spiel und Spaß im Juze Großer Spielenachmittag im JUZE. Natürlich wird auch für den kleinen und großen Hunger bestens gesorgt sein Datum: Mi, 07.09.2016 Uhrzeit: 15.00 – 18.00 Uhr Ort: Vereins- u. Jugendhaus - Jugendraum (neben der Malteserhalle) Gebühr: EUR 3,00 Anzahl Teilnehmer: 25 18. Was tun wenn´s brennt? Wolltet ihr nicht immer schon einmal wissen, was die Feuerwehr so macht? Heute könnt ihr dabei sein und hinter die Kulissen schauen. Datum: Fr, 09.09.16 Uhrzeit: 9.00– 12.00 Uhr Ort: im Rathaushof Gebühr: 2,00 Anzahl Teilnehmer: mind. 5, max. 20
© Copyright 2025 ExpyDoc