Statistisches Bundesamt Pressemitteilung vom 28. Juli 2016 – 264/16 Verbraucherpreise im Juli 2016 voraussichtlich um 0,4 % höher als im Juli 2015 WIESBADEN – Die Inflationsrate in Deutschland – gemessen am Verbraucherpreisindex – wird im Juli 2016 voraussichtlich + 0,4 % betragen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden Ergebnissen weiter mitteilt, wird gegenüber Juni 2016 mit einem Anstieg der Verbraucherpreise um 0,3 % gerechnet. Jährliche Veränderung des Verbraucherpreisindex und ausgewählter Gütergruppen Gesamtindex / Teilindex Gesamtindex Waren darunter: Energie2) Nahrungsmittel Dienstleistungen darunter: Wohnungsmiete3) Gewichtung April 2016 Mai 2016 in 0/00 Juni 2016 Juli 20161) in % 1000 479,77 – 0,1 – 1,0 0,1 – 0,9 0,3 – 0,8 0,4 – 0,7 106,56 90,52 520,23 – 8,5 0,5 0,8 – 7,9 0,0 1,2 – 6,4 0,1 1,4 – 7,0 1,1 1,4 209,93 1,0 1,1 1,1 1,1 1) Vorläufige Werte. 2) Haushaltsenergie und Kraftstoffe. 3) Nettokaltmiete. Der für europäische Zwecke berechnete Harmonisierte Verbraucherpreisindex für Deutschland steigt im Juli 2016 gegenüber dem Vorjahresmonat voraussichtlich um 0,4 %. Gegenüber Juni 2016 beträgt die Steigerung voraussichtlich ebenfalls 0,4 %. Die endgültigen Ergebnisse für Juli 2016 werden am 12. August 2016 veröffentlicht. Methodische Kurzbeschreibungen zum Verbraucherpreisindex und zum Harmonisierten Verbraucherpreisindex bietet die Online-Fassung dieser Pressemitteilung unter www.destatis.de. Weitere Auskünfte gibt: Herausgeber: © Statistisches Bundesamt, Vervielfältigung und Verbreitung, auch auszugsweise, mit Quellennachweis gestattet. Annerose Mann, Telefon: +49 (0) 611 / 75 44 52, www.destatis.de/kontakt Kontakt: Telefon: +49 (0)611 / 75-34 44 Telefax: +49 (0)611 / 75-39 76 [email protected] www.destatis.de Servicezeiten: Mo - Do: 8.00 – 17.00 Uhr Fr: 8.00 – 15.00 Uhr Postanschrift: 65180 Wiesbaden Deutschland
© Copyright 2025 ExpyDoc