Pressemitteilung Das Gigasphere-Netz in der Region Unitymedia: Steinheim wird Gigasphere-Stadt und kommt noch 2016 ans schnelle Netz • • • Rund 3.600 Haushalte in Steinheim können noch in diesem Jahr mit bis zu 400 Mbit/s surfen Modernisierung und Investitionen ins Netz ohne öffentliche Zuschüsse Bürgermeister Carsten Torke freut sich über glasfaserbasierte NetzPower und Anschluss der Region an das größte europäische Kabelnetz Köln/Steinheim, 26. Juli 2016 – Surfen nur auf DSL-Niveau? Das ist bald Geschichte. Zumindest in Steinheim. Denn die Stadt und ihre Bürger setzen zukünftig auf das leistungsfähige Breitband-Internet via Kabel. Unitymedia, der führende Kabelnetzbetreiber in NordrheinWestfalen, Hessen und Baden-Württemberg, investiert hier massiv in seine Netz-Infrastruktur und rüstet in Steinheim das leistungsfähige Coax-Glasfaser-Netz auf. Durch die Netzmodernisierung können dann rund 3.600 Haushalte in der Kernstadt und in Ottenhausen mit schnellem Internet mit bis zu 400 Mbit/s versorgt werden. Künftig sind selbst Bandbreiten im Gigabit-Bereich möglich. Steinheims Bürgermeister Carsten Torke begrüßt die Netzmodernisierung: „Damit gehen wir einen wichtigen Schritt in die digitale Zukunft. Für die Bürgerinnen und Bürger sowie die Gewerbetreibenden bedeutet das mehr Vielfalt und ein größeres Angebot. Steinheim erhält eine zukunftssichere Netz-Infrastruktur für schnelles Internet, Telefon sowie analoges und digitales Fernsehen.“ Netz mit Zukunft: Die enorm leistungsfähigen Coax-Glasfaserleitungen des größten europäischen Kabelnetzes sind die Hauptschlagader der Infrastruktur. (Copyright: Unitymedia) Dazu tauscht Unitymedia in den kommenden Monaten die Technik an mehreren Verstärkerpunkten aus. Dabei werden die alten Verstärker durch neue Module mit aktivem Rückkanal und einer Bandbreite bis 862 Megahertz ersetzt. Diese stellen sicher, dass allen angeschlossenen Haushalten die gleichen Bandbreiten zur Verfügung stehen. Bis Ende 2016 sollen die in Kürze anlaufenden Ausbau- und Modernisierungsarbeiten für die rund 3.600 Haushalte im Netz abgeschlossen sein. Über Unitymedia Unitymedia mit Hauptsitz in Köln ist der führende Kabelnetzbetreiber in Deutschland und eine Tochter von Liberty Global. Das Unternehmen erreicht in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg 12,8 Millionen Haushalte mit seinen Breitbandkabeldiensten. Neben dem Angebot von Kabel-TVDienstleistungen ist Unitymedia ein führender Anbieter von integrierten Triple-Play-Diensten, die digitales Kabelfernsehen, Breitband-Internet und Telefonie kombinieren. Zum 31. März 2016 hatte Unitymedia 7,1 Mio. Kunden, die 6,5 Mio. TV-Abonnements und 3,1 Mio. Internet- sowie 2,9 Mio. Telefonie-Abos (RGU) bezogen haben. Weitere Informationen zu Unitymedia finden Sie unter www.unitymedia.de. Über Liberty Global Liberty Global ist das größte internationale Kabelunternehmen mit Niederlassungen in 14 Ländern. Liberty Global verbindet Menschen mit der digitalen Welt und ermöglicht es ihnen, ihre unendlichen Möglichkeiten zu entdecken und zu erleben. Liberty Globals marktführende Dienste werden über Netzwerke der nächsten Generation und innovative Technologie-Plattformen zur Verfügung gestellt, die 27 Mio. Kunden verbinden, die 57 Mio. Fernseh-, Breitband-Internet- und Telefonie-Dienste beziehen (Stand: 31. März 2016). Zusätzlich versorgt Liberty Global 7 Mio. Mobilfunkkunden und bietet WiFi-Dienste über 6 Mio. Zugangspunkte an. Liberty Globals Aktivitäten sind aktuell zwei Tracking Stocks zugeordnet: der Liberty Global Group (NASDAQ: LBTYA, LBTYB und LBTYK), die im Wesentlichen aus ihren europäischen Aktivitäten besteht, und der LiLAC Group (NASDAQ: LILA und LILAK, OTC Link: LILAB), die die Operationen von Liberty Global in Lateinamerika und in der Karibik umfassen. Zu Liberty Globals Verbrauchermarken gehören Virgin Media, Ziggo, Unitymedia, Telenet, UPC, VTR und Liberty. Liberty Global Business Services und der Investmentfonds Liberty Global Ventures sind ebenfalls Geschäftsbereiche von Liberty Global. Weitere Informationen finden Sie unter www.libertyglobal.com. Für Presserückfragen Unitymedia Dr. Eva-Maria Ritter Pressesprecherin Tel.: 0221/8462-5075 [email protected] Agenturkontakt Instinctif Partners Svenja Lahrmann Tel.: 0221/42075-23 [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc