TIME • 08|31 – 10|31 2016 TOPICS No Amnesty on Genocide Refugees Black Lives Matter WALL (FASSADE) & INTERACTIVE EXHIBIT MEDIA LOUNGE & DISCOURSE LOCATION Art House KuLe August Strasse 10 10117 Berlin-Mitte KONTAKT AFROTAK TV cyberN omads ADETOUN KÜPPERS-ADEBISI (DIPL. WIRT.-ING.) PRÄSIDENT_IN AFROTAK TV CYBERNOMADS DOZENT_IN BLACK GERMAN LITERATURE & MEDIA @ HUMBOLDT UNIVERSITY BERLIN 0178 458 64 30 [email protected] C|O KUNSTHAUS KULE AUGUST STRASSE 10 10117 BERLIN-MITTE DAS SCHWARZE DEUTSCHE MEDIEN KULTUR BILDUNGS ARCHIV AFRIKA DEUTSCHLAND VERNISSAGE AUGUST 31 2016 Wall (Fassade), Interactive Exhibition Media Lounge, AFROT(l)K Story Telling Ein Projekt von KuLe e.V. & AFROTAK TV cyberNomads Projekt-Leitung AFROTAK TV cyberNomads Adetoun und Michael Kueppers-Adebisi Kurator_innen Pepe Baumgaertner in Kooperation mit AFROTAK TV cyberNomads Öffnungszeiten 15 – 18 h oder auf Anfrage 0178 458 64 30 PROGRAMM FINISSAGE OKTOBER 31 2016 18.00h 18.00h Der Menschwerdungs-reMix | Black lives Matter Literarische Multi-Media Performance von AFROTAK TV cyberNomads De|koloniale afrofuturistische Reise durch 5 Staatsformen Deutschlands mit Fokus auf Kontinuitäten der deutschen Geschichte aus Perspektive der Schwarzen Deutschen und der afrikanischen Diaspora Deutschlands. Apology Now ! Black Lives Matter 19.00h Vernissage | Opening Speeches Adetoun Küppers-Adebisi, Black Berlin Biennale 2.0, AFROTAK TV cyberNomads Marie-José Ourtilane, Künstlerische Leitung des Project Space Festival Elisabeth Kaneza, UN-Fellow beim Hochkommissariat für Menschenrechte der UN, zuständig für Deutschland MdB Dr. Karamba Diaby (angefragt) Thomas Krüger, Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung (angefragt) 20.00h Finissage Party des Projekt Space Festivals Sounds by Dangerous Drums | Ed 2000 Afrota(l)k Story Telling Podium mit Expertinnen und Community Die Ausstellung bringt den 1. Völkermord der Moderne im heutigen Namibia durch Deutschland (1904-1908) in den oeffentlichen Raum ein. Das Podium erörtert den Namibia Genozid als Vorläufer des NS-Holocausts in Deutschland. Erst 2015 wurde erstmalig der Begriff Voelkermord|Genozid durch die deutsche Regierung verwendet. Reperationen werden jedoch strikt abgelehnt. Der Bundestag hat sich noch nicht offiziell entschuldig verurteilt aber den Völkermord an den Armeniern durch die Tuerkei! 19.00h Finissage | Opening Speeches To be announced 20.00h Finissage Party der Black Berlin Biennale 2.0 Sounds by Dangerous Drums | Ed 2000 UN-DEKADE FÜR MENSCHEN AFRIKAS IN DER DIASPORA 2015 – 2025 PROJECT SPACE FESTIVAL BERLIN 2016 Around 200 million people identifying themselves as being of African descent live in the Americas. Many millions more live in other parts of the world, outside of the African continent. Whether as descendants of the victims of the transatlantic slave trade or as more recent migrants, they constitute some of the poorest and most marginalized groups. Das Ziel des PROJECT SPACE FESTIVALs BERLIN ist es seinen Besucher_innen durch eine Veranstaltungsplattform Einblick in die sich ständig wandelnde freie Kunstszene zu bieten. Studies and findings by international and national bodies demonstrate that people of African descent still have limited access to quality education, health services, housing and social security. In many cases, their situation remains largely invisible, and insufficient recognition and respect has been given to the efforts of people of African descent to seek redress for their present condition. They all too often experience discrimination in their access to justice, and face alarmingly high rates of police violence, together with racial profiling. The degree of political participation is often low, both in voting and in occupying political positions. In addition, people of African descent can suffer from multiple, aggravated or intersecting forms of discrimination based on other related grounds, such as age, sex, language, religion, political or other opinion, social origin, property, disability, birth, or other status. BLACK BERLIN BIENNA L BLACK BERLIN BIENNALE 2.0 – 16.10. 2016 AUGUST31.08. 31 – OKTOBER 31 2016 Die Black Berlin Biennale for Contemporary Art wurde zwecks Förderung der MainstreamPräsens ästhetischer Konzepte und künstlerischer Positionen von Menschen of African Descent von AFROTAK TV cyberNomads konzipiert. 2012 wurde Die Black Berlin Biennale 1.0 als künstlerisch-mediale Intervention im öffentlichen Raum und alternative WissensmanagementStrategie beim KENAKO Afrika-Festivals auf dem Alexanderplatz initiiert. 2016 positioniert sich die Black Berlin Biennale 2.0 zwischen UNDekade für Menschen Afrikas & der Diaspora und dem PROJECT SPACE FESTIVAL. Aus afrofuturistischer Perspektive werden Genozid in Namibia, Refugees und Black Lives Matter verknüpft. Projekträume zeigen Mut zum ästhetischen Experiment und setzen Impulse für Dialog und Diskurs. Geführt mit großem Idealismus und knappem Budget sind sie Nährboden für die Kunstszene und Seismograph für kulturelle Trends – gekennzeichnet gleichermaßen durch Freiheit als auch Ungewissheit. KULE & AFROTAK TV cyberNomads sind 2016 unter den Gewinner_innen des Projekt–Space Preises. Ihr Beitrag zum PROJECT SPACE FESTIVAL ist die Eröffnung der Black Berlin Biennale 2.0 durch eine Literarische MultiMedia Performance von AFROTAK TV cyberNomads. Titel: Zeit und Raum - Der MenschwerdungsreMix - Black lives Matter. Kunst Haus KuLe Art House KUNST HAUS KULE KUNST UND LEBEN (SEIT 1990) AFROTAK TV CYBERNOMADS DAS SCHWARZE DEUTSCHE, DIASPORA MEDIEN-, KULTUR- UND BILDUNGS-ARCHIV (SEIT 2001) KuLe steht programmatisch für Kunst und Leben und ist ein 1990 gegründeter Projektraum, der ein ganzes Haus AFROTAK BLACK BERLIN BIENNALE 2.0 TV cyberNomads wird geleitet von umfasst, das von einer Künstlergemeinschaft als Wohn- und 31.08. – 16.10. 2016 Adetoun Küppers-Adebisi (Präsidentin) Arbeitsort genutzt wird. & Michael Küppers-Adebisi (Initiator). Zwei besondere Merkmale sind die Behauptung des Standortes in der gentrifizierten Auguststraße und die Fassadengalerie, die große temporäre Installationen ermöglicht. Die Vereinsräume im Erdgeschoss werden seit 1990 für verschiedene unkommerzielle künstlerische Aktivitäten genutzt. Sie sind multifunktional und flexibel, sowohl für öffentliche Präsentationen als auch für interne Nutzungen. Die beiden Räume (40 qm und 70 qm) werden wechselnd für Ausstellungen, Konzerte, Tagungen, Performances oder als Club genutzt. Die Koordination und Organisation der Veranstaltungen betreut ein Team aus Bewohner_innen und Gästen ehrenamtlich. Es existieren mehrere Veranstaltungsreihen die eigene künstlerische Profile haben z.B. das seit dem Jahr 2000 monatlich stattfindende Labor Sonor oder die Ausstellungsreihe M.I/mi1glissé. Als Aktivist_innen in den Bereichen Medien, Kultur, Wissenschaft und Kunst haben sie den Black Media Congress Berlin, den May Ayim Award (UNESCO-Literaturpreis zur Erinnerung an den Sklavenhandel und seine Abschaffung) und die Black Berlin Biennale for Contemporary Art begründet. Die diskursiven Interventionen von AFROTAK TV cyberNomads wurden lokal, national und international u.a. vom Berliner Senat, der Bundesregierung und der EU ausgezeichnet. EVENTS MEDIEN-KONGRESS LITERATUR-PREIS MAY AYIM AWARD BLACK BERLIN BIENNALE FOR ART VORTRÄGE / PODIEN MODERATIONEN PRODUCTION SOCIAL & MULTI-MEDIA-LABOR DE/KOLONIALE PUBLIKATIONEN BÜCHER, FILME, KATALOGE DOSSIERS, BLOGS SOCIAL MEDIA MARKETING TV- UND RADIO KANAL ONLINE VIDEO PRODUKTION AUDIO VISUELLE DOKUMENTATIONEN ARCHIVING BILDUNGS-ARCHIV ZIVILGESELLSCHAFTLICHE INTERVENTIONEN POLITISCHE LOBBYARBEIT DEMONSTRATIONEN THEATERSTÜCKE KUNSTPRODUKTIONEN AUSSTELLUNGEN DISTRIBUTION ONLINE-PLATTFORM RE_THINKING COLONIALISM BILDUNG & INKLUSION 00 03 PREISE AUSZEICHNUNGEN AFROTAK TV cyberNomads 2016 Projekt–Space Preis Berlin (zusammen mit Kunst Haus KuLe) 2013 Short listed für Friedenspreis Bremen 2010 World Diversity Leadership Congress Wien – Auszeichnung Diversity-Management-Projekt Europa 2012 Yaa Asantewaa Award Senat für Integration – Gender-Engagement Zivilgesellschaft Hamburg 2009 Respekt Award Ratschlag für Demokratie und Toleranz – Engagement Zivilgesellschaft Berlin 2011 Publikumspreis Haus der Kulturen der Welt – Kurzfilm-Wettbewerb Berlin 2008 Bündnis für Demokratie und Toleranz – Engagement Zivilgesellschaft Berlin 2011 Bundeszentrale politische Bildung - Vorbild Vergangenheitsaufarbeitung - Holocaust Kongress Berlin 2005 Europäischer Menschenrechtsbericht – Benennung vorbildliches Anti-Rassismus-Projekt Deutschland 2011 Europäische Union – Vorbild Projekt Integration, Medien & Bildung Europa 2004 May Ayim Award - 1. Panafrikanischer internationaler Schwarzer Deutscher Literature Award – wird deutsches UNESCO Projekt - Zur Erinnerung an den Sklavenhandel & seine Aufhebung 2010 INTERkultur Kongress – Vorbild Konzept Integration & Kultur Bochum AUSZEICHNUNG EN AWARDS AFROTAK TV cyberNomads DER SCHWARZE DEUTSCHE MEDIEN & KULTUR KANAL BILDUNGS ARCHIV DE-KOLONIALE SOZIALE NETZWERKE & KÜNSTLERISCH-MEDIALE WISSENSMANAGEMENT-STRATEGIEN BACKGROUND AFROTA(L)K STORY TELLING • DIE ERSTE AKADEMISCHE ARBEIT ÜBER AFRODEUTSCHE-THEMEN WURDE VON MAY AYIM VERFASST. DER MAY AYIM AWARD IN MEMORIAM MAY AYIM WURDE 2004 IM ORLANDA VERLAG PUBLIZIERT. 2010 WURDE EINE KREUZBERGER STRASSE IN MAY AYIM UFER UMBENANNT. AFRODEUTSCH IST EIN SELBSTGEWÄHLT_A BEGRIFF ZUR AUFARBEITUNG VON STRUKTURELLE RASSISMUS UND SEXISMUS. DAS KONZEPT AFRODEUTSCH IMPLIZIERT EIN EIGENES KULTURVERSTÄNDNIS. WEITERE „EMPOWERNDE BEGRIFFLICKEITEN“ ZUR SELBSTDEFINIERUNG VON AFRO’S SIND „POEPLE OF AFRICAN DESCENT“, „AFROPOLITAN“, „AFROPEAN“, ETC. DIE REFLEKTION DER AUSWIRKUNGEN EPISTEMISCHER GEWALT IN DER BETRACHTUNG AFROPOLITAN LITERATURE UND LEBENSREALITÄTEN;- BARRIEREN- TEILHABE- ZUGANGANGSBESCHRÄNKUNGEN WERDEN VON POTAGONISTEN REFLEKTIERT UND PERFORMT. • BETRACHTUNG VON WISSEN ÜBER SCHWARZ, GESCHRIEBENEN LITERATUREN SIND KOLONIAL KONNOTIERT UND EUROBILISIERT (VGL. ARTIKEL ZU NATIONALISIERUNG INTERPEDENKEN IN PUBLIKATION INTERPEDENKEN AKA FORSCHUNGSGRUPPE). • POLITISIERUNGEN IN MEDIALEN BILDERN SIND MACHTVOLL KONZIPIERT – DESHALB - RACISM AS WELL AS SEXISM SELL - SOLL VERLERNT WERDEN. BACKGROUND AFROTA(L)K STORY TELLING • SCHWARZE MENSCHEN IN DEUTSCHLAND DIE AKTUELLE ZAHL DER SCHWARZEN IN DEUTSCHLAND WIRD AUF 300.000 [9] BIS 500.000[10] GESCHÄTZT. DA ES KEINE GENAUE DEFINITION DES ATTRIBUTS „SCHWARZ“ GIBT UND GEBEN KANN (→SIEHE RASSENTHEORIE), HANDELT ES SICH HIERBEI (ANDERS ALS BEI DER QUASI „AMTLICHEN“ EINORDNUNG DER NATIONALSOZIALISTEN) UM EINEN GROBEN SCHÄTZWERT. DIE MEISTEN HEUTE IN DEUTSCHLAND LEBENDEN AFRODEUTSCHEN SIND „BESATZUNGSKINDER“, EINGEBÜRGERTE AFRIKANISCHE EINWANDER_A UND DEREN NACHKOMMEN SOWIE KINDER VON STUDENTEN ODER SEELEUTEN, VON DENEN VIELE IN IHRE HEIMAT ZURÜCKGEKEHRT SIND. VIELE HABEN AUCH EINEN DEUTSCHSTÄMMIGEN ELTERNTEIL. WIE VIELE DER SCHWARZEN IN DEUTSCHLAND AUCH DIE DEUTSCHE STAATSBÜRGERSCHAFT ANGENOMMEN HABEN, IST NICHT BEKANNT. DER AUFENTHALTSSTATUS DER IN DEUTSCHLAND LEBENDEN NICHT DEUTSCHEN SCHWARZEN IST UNTERSCHIEDLICH: ES GIBT (PRIVILEGIERTE) EU-INLÄNDER, MENSCHEN MIT EINER NIEDERLASSUNGSERLAUBNIS, MIT EINER AUFENTHALTSERLAUBNIS, ABER AUCH GEDULDETE. DANEBEN GIBT ES MENSCHEN OHNE AUFENTHALTSSTATUS. IN DEUTSCHLAND IST DER ANTEIL DER SCHWARZEN AN DER WOHNBEVÖLKERUNG DEUTLICH HÖHER ALS IN DEN LÄNDERN OST- UND SÜDEUROPAS, ABER DENNOCH WEIT NIEDRIGER ALS ETWA IN FRANKREICH ODER GROßBRITANNIEN. DIES HAT UNTER ANDEREM HISTORISCHE GRÜNDE. WÄHREND DAS DEUTSCHE KOLONIALREICH NUR KURZ BESTAND, EXISTIERTEN BRITISCHE UND FRANZÖSISCHE KOLONIEN IN AFRIKA BIS WEIT IN DAS ZWANZIGSTE JAHRHUNDERT. QUELLE : HTTP://WAPEDIA.MOBI/DE/AFRODEUTSCHE BACKGROUND AFROTA(L)K STORY TELLING • SCHON 1986 BEGANN MIT DER PUBLIKATION DES BUCHES „FARBE BEKENNEN – AFRO DEUTSCHE FRAUEN AUF DEN SPUREN IHRER GESCHICHTE“ DIE ÖFFENTLICHE AUFARBEITUNG AFRO-DEUTSCHER GESCHICHTE AUS SCHWARZER PERSPEKTIVE. IM JAHR ZUVOR WAREN ADEFRA, DIE INITATIVE DER SCHWARZEN DEUTSCHEN FRAUEN UND SCHWARZEN FRAUEN IN DEUTSCHLAND UND DIE ISD, DIE INITIATIVE SCHWARZE DEUTSCHE UND SCHWARZE MENSCHEN IN DEUTSCHLAND GEGRÜNDET WORDEN UND HATTEN DAMIT DEN POLITISCHEN GRUNDSTEIN GELEGT. INSBESONDERE DIE AKADEMISCHE AUFARBEITUNG SCHWARZER GESCHICHTE UND IDENTITÄT IN DEUTSCHLAND DURCH SCHWARZE DEUTSCHE FRAUEN WAR VON ANBEGINN GRUNDLEGENDER TEIL DIESER BEWEGUNG. • GESCHÜTZTER RAUM DIE PROJEKTE FINDEN IN „GESCHÜTZTEN“ RÄUMEN STATT. NUR SO KANN FÜR TEILNEHMENDE WEISSE EIN PERSPEKTIVENWECHSEL VON DER MEHRHEIT ZUR MINDERHEIT GEWÄHRLEISTET WERDEN. EIN GESUNDER MIX AN PERSPEKTIVEN IST SEHR WILLKOMMEN, DA DIESE ZUSAMMENSTELLUNGEN ERFAHRUNGSGEMÄSS DIE PRODUKTIVSTEN ERGEBNISSE ZEIGEN. RASSISTISCHE, SEXISTISCHE DISKRIMINIERUNGEN SIND NICHT ERWÜNSCHT. ALLE TEILNEHMENDEN SIND TEIL DER „FAMILIE“ UND WERDEN VOR ÜBERGRIFFEN GESCHÜTZT. AFROTA(L)K STORY TELLING ANGEBOTE DIE PODIEN WERDEN MODERIERT VON ADETOUN KUEPPERS-ADEBISI. FUER JEDES PODIUM LADEN AFROTAK TV CYBERNOMADS 3-4 EXPERTINNEN EIN. MULTIMEDIALES INPUT DURCH EINSPIELUNGEN VON FILM, SOUND & BILDMATERIAL 00 02 PROJECT-MODULs AFROTAK TV cyberNomads PANEL 1 AFROPOLITAN VIEW VERSUS AFROFUTURISM MODERATION KEYNOTE PARTICIPANTS PROF. DR. JOHN KANTARA JOURNALIST WINNER OTTO BRENNER PREIS PROF. DR. FATIMA EL TAYEB PROF DR MICHELLE WRIGHT PROF. DR. DONALD GRIFFITH BLACK INTERNATIONAL CINEMA BERLIN 100 Portraits & 100 Antworten zu 10 Fragen Schwarze Deutsche Frauen & Afrikanische Frauen Deutschland Geschichte & Gegenwart 00 02 PROJECT-MODULs AFROTAK TV cyberNomads PANEL 2 BLACK LIVES-MATTERS Identität & Perspektive MODERATION PROF DR TINA CAMPT KEYNOTE PARTICIPANTS PROF. DR. FATIMA EL TAYEB MICHELLE WRIGHT ROSEMARY PENA PROF. DR. DONALD GRIFFITH AN ESTIMATED 5,000 CHILDREN WITH AFRICANAMERICAN FATHERS AND WHITE GERMAN MOTHERS WERE BORN IN GERMANY BETWEEN 1945 AND 1955, ACCORDING TO THE BOOK "RACE AFTER HITLER: BLACK OCCUPATION CHILDREN IN POSTWAR GERMANY AND AMERICA." THE AUTHOR, US HISTORIAN HEIDE FEHRENBACH, NOTES THAT BY 1968, GERMAN EXPERTS WERE ESTIMATING THAT AS MANY AS 7,000 BLACK GERMAN CHILDREN HAD BEEN ADOPTED BY AMERICANS IN THE 20 YEARS FOLLOWING WORLD WAR II. 100 Portraits & 100 Antworten zu 10 Fragen Schwarze Deutsche Frauen & Afrikanische Frauen Deutschland Geschichte & Gegenwart 00 02 PROJECT-MODULs AFROTAK TV cyberNomads PANEL 3 Hip-hop versus Punks MODERATION ADETOUN KUEPPERS-ADEBISI KEYNOTE PARTICIPANTS BOTSCHAFTER NEVILLE GERTZE NAMIBIA IDA HOFFMANN VORSITZENDE DES „NAMA TECHNICAL COMMITTEE AFFIONG AFFIONG EXECUTIVE DIRECTOR OF THE MOYO PAN AFRIKAN SOLIDARITY CENTRE DR. RUNOKO RASHIDI HISTORIAN, ESSAYIST, AUTHOR HISTORICAL BACKGROUND OF RESTITUTION DEMANDS IN THE RUN FOR RESSOURCES? HUMBOLDT FORUM - PALAST FOR HUMAN REMAINS? MEDIA DISCOURSE ? AU BUILDING SPONSORED BY CHINESE GOVERNMENT? MOLEFE KETE ASANTE (TOPICS AFROCENTRISMUSREPARATION) AFROBEATS AND RHYTHMS 00 02 PROJECT-MODULs AFROTAK TV cyberNomads PANEL 4 SPOKEN WORD PERFORMANCES Diskussion + Vorträge MODERATION KEYNOTE PROF SULAIMAN OSHO SCHOLAR AND RESEARCHER PARTICIPANTS TAIWO SOYEBO BATA DRUM FESTIVAL ORGANIZER AFFIONG AFFIONG EXECUTIVE DIRECTOR OF THE MOYO PAN AFRIKAN SOLIDARITY CENTRE DR. RUNOKO RASHIDI HISTORIAN, ESSAYIST, AUTHOR DIFFERENT ETHNIC GROUPES AND THE MEANING OF TRADITIONAL CLOTHING DRUMS & FASHION AS AFRICAN MEDIA 00 02 PROJECT-MODULs AFROTAK TV cyberNomads PANEL 5 NOLLYWOOD Films und Dokumentare + Archivierung MODERATION KEYNOTE PROF SULAIMAN OSHO SCHOLAR AND RESEARCHER PARTICIPANTS TAIWO SOYEBO BATA DRUM FESTIVAL ORGANIZER AFFIONG AFFIONG EXECUTIVE DIRECTOR OF THE MOYO PAN AFRIKAN SOLIDARITY CENTRE DR. RUNOKO RASHIDI HISTORIAN, ESSAYIST, AUTHOR DIFFERENT ETHNIC GROUPES AND THE MEANING OF TRADITIONAL CLOTHING DRUMS & FASHION AS AFRICAN MEDIA 00 02 PROJECT-MODULs AFROTAK TV cyberNomads WORKSHOP-EXHIBITION BLACK WOMANHOOD RELOADED Schwarze Frauen Neu Betrachtet. Die 10 Gebote des Afro futurismus ANHAND DER VISUELLEN PORTRAITS VON FRAUEN AFRIKANISCHER HERKUNFT WIRD DEREN SCHAFFEN & WIRKEN EXEMPLARISCH DARGESTELLT. DIE INFORMATIONEN ARBEITEN HISTORISCHE PERSOENLICHKEITEN DES OEFFENTLICHEN LEBENS & LEBENDE FRAUEN DER GEGENWART AUS WISSENSCHAFT, KUNST, MEDIEN & POLITIK AUF. SO SOLLEN ZIELGERICHTET DIE HERRSCHENDEN VORURTEILE ABGEBAUT WERDEN. DURCH DAS DEN BILDBAND ERGÄNZENDE WEBANGEBOT WERDEN TIEFERE EINBLICKE IN DAS LEBEN VON FRAUEN AFRIKANISCHER HERKUNFT IN DEUTSCHLAND DIDAKTISCH AUFBEREITET (VIDEOCLIPS). MULTIPLIKATORINNEN, SCHÜLERINNEN, STUDIERENDE SOLLEN IN IN DEN PERSPEKTIVENWECHSEL DES SELBSTBILDES DEUTSCHLANDS & DEUTSCHER GESCHICHTSSCHREIBUNG EINGEFUEHRT WERDEN. DIE PORTRÄTS INTEGRIEREN BILDER, KURZBIOGRAFIEN, LEBEN UND WIRKEN. 100 Portraits & 100 Antworten zu 10 Fragen Schwarze Deutsche Frauen & Afrikanische Frauen Deutschland Geschichte & Gegenwart
© Copyright 2025 ExpyDoc