_Anzeige_DÄB_Anzeige 13.07.16 08:50 Seite 1 Die Geschäftsstelle des Gemeinsamen Bundesausschusses sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Referenten/Referentinnen Vollzeit, unbefristet - Kennziffer: 2016/MVL-Ref-03 Der Gemeinsame Bundesausschuss ist das zentrale Gremium der medizinischen Selbstverwaltung und konkretisiert den Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung im stationären, ambulanten und zahnärztlichen Bereich. Durch das Sozialgesetzbuch V sind ihm eine Vielzahl von Aufgaben zugewiesen. In der Abteilung Methodenbewertung und veranlasste Leistungen suchen wir Referenten/innen mit folgendem Aufgabenprofil in den Geschäftsbereichen der vertragsärztlichen Bedarfsplanung oder der Methodenbewertung: • Geschäftsführung von Arbeitsgruppen mit inhaltlicher und organisatorischer Vor- und Nachbereitung von Unterausschuss- und Arbeitsgruppensitzungen • Unterstützung der jeweiligen Vorsitzenden der Unterausschüsse • Vorbereitung von Beschlussvorlagen für die Plenarsitzung des Gemeinsamen Bundesausschusses • Analyse von Versorgungsdaten und Aufarbeitung von problembezogener wissenschaftlicher Literatur • Fachvorträge und Vertretung der fachlichen Positionen des Gemeinsamen Bundesausschusses gegenüber Externen Anforderungsprofil: • Studium der Humanmedizin, Gesundheitswissenschaften/Public Health oder vergleichbare Hochschulausbildung • Umfassende Kenntnisse des deutschen Gesundheitssystems • Erfahrungen in der Administration, im Management sowie im Umgang mit Gremien • Sehr gute Moderationsfähigkeit • Fähigkeit, kooperativ in einem interdisziplinären Team zu arbeiten • Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen sowie Rede- und Schriftgewandtheit • Sicherer Umgang mit moderner Bürokommunikationstechnik (MS Office Anwendungen und Internet) • Selbständigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein Zusätzliche Qualifikationen für den Geschäftsbereich vertragsärztliche Bedarfsplanung: • Kenntnisse im Bereich der vertragsärztlichen Bedarfsplanung • Klinische Erfahrung oder in anderer Weise belegtes medizinisches Grundwissen wünschenswert • Kenntnisse in den Themen EbM und HTA oder vergleichbare Kenntnisse in Statistik wünschenswert Zusätzliche Qualifikationen für den Geschäftsbereich Methodenbewertung: • Klinische Erfahrung oder in anderer Weise belegtes medizinisches Grundwissen • Kenntnisse in den Themen EbM und HTA oder vergleichbare Kenntnisse in Statistik • Kenntnisse im Bereich von Prävention und Screening-Verfahren wünschenswert • Kenntnisse im Bereich Regulatory Affairs wünschenswert Wenn Sie eine neue Herausforderung an einer entscheidenden Schnittstelle im deutschen Gesundheitswesen suchen und die Ausgestaltung der aufgeführten Aufgaben in einem interdisziplinären Team Ihren Vorstellungen entspricht, senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 08.08.2016 in einer PDF-Datei, die 5 MB nicht überschreitet, per Mail und zwingend unter Angabe der oben genannten Kennziffer an [email protected]. Bitte geben Sie neben dem Zeitpunkt und Umfang Ihrer Verfügbarkeit auch zwingend Ihre Gehaltsvorstellungen an. Beziehen Sie bitte Ihre Bewerbung auf einen der beiden oben genannten Bereiche. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Stefanie Trappe, Personalwesen, gern zur Verfügung. Gemeinsamer Bundesausschuss Wegelystraße 8 |10623 Berlin | Tel.: 030/275838-0 | www.g-ba.de
© Copyright 2025 ExpyDoc