CHIEMSEE JUGEND OLYMPIADE und HERZ AKTIV TAG 30. Juli 2016 ab 12:00 KAJAK JU-JUTSU KLETTERN BASSALO SLACKLINEN BOGENSCHIEßEN STAND UP PADDLING © Maridav/Fotolia.com PRIEN (STOCK), GELÄNDE ZWISCHEN CHIEMSEE UND KLINIK ST. IRMINGARD INFORMATIONEN UND ANMELDUNG UNTER: www.tourismus.prien.de, [email protected] 1. CHIEMSEE JUGEND OLYMPIADE Samstag 30. Juli 14:00 - 17:00 Uhr Bewegung und körperliche Aktivität sind die effektivste Art, etwas für Gesundheit, Fitness, Wohlbefinden und soziales Miteinander zu tun. Insbesondere bei Jugendlichen führt jedoch das riesige Angebot der neuen Medien zunehmend zu weniger Bewegung und Inaktivität. Der Chiemsee und seine Region haben echte Alternativen zu bieten. Diese können alle Interessierten am Chiemsee Aktiv Tag kennenlernen. In Ergänzung zu dem vor 2 Jahren sehr erfolgreich gestarteten Königslauf 10 auf Herrenchiemsee soll die Chiemsee Olympiade Jugendliche und ihre Freunde und Familien für andere und neue Sportarten begeistern und ihnen die Möglichkeit bieten, diese mit sehr viel Spaß kennenzulernen und auszuprobieren. Dabei geht es nicht um Leistung und Rekorde, sondern darum, gemeinsam mit einem Team von 2 - 4 Teilnehmern neue Aktivitäten für sich zu entdecken. Die Olympiade wird je nach Wunsch als Fünf- bzw. Siebenkampf durchgeführt mit folgenden Sportarten: Stand Up Paddling Kajak Bogenschießen Ju-Jutsu Klettern Slacklinen/Skipping Bassalo stehend 30 m auf einem Board zurücklegen (Slalomparcour) im Einer eine Hindernisstrecke von 30 m auf dem See bewältigen eine Mindestzahl an Ringen treffen 3 einfache Abwehrgriffe demonstrieren 7 Kisten „auftürmen“ bzw. eine Kletterwand überwinden 2 m Balancieren oder 20 x Seilspringen (Skipping) Sie kennen es nicht? – lassen Sie sich überraschen, mind. 10 Ballwechsel Jedes Teammitglied sollte mind. 5 Disziplinen absolvieren! IM RAHMEN DES CHIEMSEE AKTIV TAGES Alle Sportarten können ab 12:00 Uhr ausprobiert werden! (spezielle Einführung für Ju-Jutsu um 12:15 Uhr und 13:00 Uhr) Wo: Prien (Stock), auf dem Gelände zwischen dem Chiemsee-Ufer, den Schären, Hotel Luitpold und der Klinik St. Irmingard. Team-Wettkampf: 2 - 4 Teammitglieder Wer / Alter: Jeder kann teilnehmen, mindestens ein Teammitglied soll zwischen 10 und 27 Jahren alt sein, übrige Teammitglieder können auch älter oder jünger sein (unter 10 nur in Begleitung der Eltern), so sind auch Familienmannschaften mit Eltern oder Großeltern oder Firmenmannschaften mit Anhang herzlich willkommen. Startgebühr: 20,- € pro Team, bei Anmeldung nach dem 25. Juli 30,-€ Anmeldung: Wegen begrenzter Teilnehmerzahl möglichst früh unter: [email protected] Tombola: Unter allen gemeldeten Mannschaften, die den Wettkampf absolvieren, werden am Ende der Olympiade attraktive Preise verlost. Für Mehr-Generationen Mannschaften gibt es tolle Sonderpreise. Rahmenprogramm: Ab 12:00 Uhr können im Rahmen des Chiemsee Aktiv Tages viele weitere Sportarten von allen Altersgruppen ausprobiert werden (siehe Rückseite). Weniger Wettkampf mehr Spaß an neuen Bewegungs- und Sportarten 3. CHIEMSEE AKTIV TAG - FÜR JEDES ALTER 30. JULI 2016, 12:00 - 17:00 UHR Wenn es ein Medikament gäbe, das die Stimmung verbessert, für eine gute Figur sorgt, die Muskeln stärkt, den Blutdruck senkt, vor Krankheiten schützt, das Leben verlängert und Freundschaften fördert, würden Sie es bestimmt gerne testen. Wir können Ihnen dieses Medikament anbieten – in Form von Bewegung, in den unterschiedlichsten Darreichungsformen, passend für jedes Alter und vor allem mit viel Spaß. Unabhängig von der Jugend Olympiade kann jeder die folgenden Aktivitäten individuell kennenlernen und ausprobieren. Anke Wöhrer (geb. Karstens), Silber Medaillen Gewinnerin in Sotchi, begleitet Sie an diesem Tag und motiviert Sie und Ihre Kinder mit viel Spaß und Disziplin dabei zu bleiben. Folgende Akteure laden Sie zu Ihren Favoriten ein: Akrobatik, Michael Kleinhans, LTG Prien Aktivität, Entspannung und Kultur auf der Kampenwand, Doris Schubert, Heddy Hoesch Bassalo, Markus Vogel Bewegung und Achtsamkeit in der Natur, Matthias Neeb, Wildnisschule Bogenschießen Hochseilgarten Aschau, Michael Paul Ju-Jutsu, Dr. Roland Schachler, Klinik St. Irmingard Kajakfahren, Christina Burgau, Klinik St. Irmingard, Prijon Rosenheim Klettern, Michael Karl, Alpenverein Prien Koordinationsparcours, Florian Wöhrer, Freeskiteam des Skiverbands Inngau Mountainbiken, HappyTrails.de, Andy Rieger, Mountainbike Fahrtechnikschule i. Chiemgau Promoveo, GWC Bad Endorf Rudern, Bernd Mühlfriedel, Ruderverein Prien Segeln, Gert Kleinhans, Lothar Böhm, Segelschule Prien, Segelfliegen, deutsche Alpen-Segelflugschule, Unterwössen Skipping Hearts, Deutsche Herzstiftung Slacklinen, Sophie Mühlbacher, KIPSI Stand Up Paddling, Intersport Kaiser Tai Chi für Herz und Kreislauf, Ellen Meindl Tango, Zumba & Tanzen, Tanzschule Ziegler Waveboarden, Kindersportschule Rosenheim Höhepunkt des Chiemsee Aktiv Tages ist die Jugendolympiade ab 14:00 Uhr Für eine Preisausschreibung des KardioforumBayern findet um 13:00 Uhr die Preisverleihung für Semesterarbeiten von Studenten der TU München zum Thema: Motivation für mehr körperliche Aktivität durch spezielle Angebote am Chiemsee statt. KardioforumBayern, Initiativkreis gem. V. Tel. 08051/607 578, E-Mail: [email protected] Tel. 08051/69050 Prien Marketing GmbH Tel. 08051/69050
© Copyright 2025 ExpyDoc