MITTEILUNGSBLATT Gemeinde Pforzen http://www.pforzen.de / e-mail: [email protected] Hammerschmiede – Irpisdorf – Ingenried – Leinau Impressum: Herausgeber: Gemeinde Pforzen – Bahnhofstr. 7 – 87666 Pforzen, Druck: Verwaltungsgemeinschaft Pforzen – Auflage 925 Stück August 2016 Informationen aus dem Gemeinderat Gemeinderatssitzung vom 11.07.2016 - Bei einer gemeinsamen Sitzung mit dem Gemeinderat Rieden hat sich der Gemeinderat Pforzen vom Geschäftsführer des Tourismusverbandes Ostallgäu, Herrn Frei, über Konzepte und Projekte des Tourismusverbandes informieren lassen. Der Punkt Naherholung und die Umsetzung im Rahmen eines touristischen Gesamtkonzeptes sind für die Gemeinden Pforzen und Rieden ein wichtiger Zukunftspunkt. - Im Zuge des Breitbandausbaus im Gemeindegebiet hat der Gemeinderat beschlossen, die Wasserverbindungsleitung von Ingenried nach Irpisdorf im gleichen Zuge zu verlegen. Die öffentliche Ausschreibung hierfür ist erfolgt. Gemeinderatssitzung vom 25.07.2016 - Den Tekturantrag auf Erweiterung der Wohneinheiten eines bestehenden Wohnhauses im Bachweg hat der Gemeinderat zurückgestellt, bis der Sachverhalt mit den Nachbarn geklärt ist und eine Begründung des Grundstückeigentümers vorliegt. - Für die neuen Baugebiete in Pforzen und Ingenried wurden 4 Bauanträge behandelt, da hier Befreiungen von den Festsetzungen des Bebauungsplanes zu erteilen waren. Im Wesentlichen handelte es sich hier um Anträge, die Garagen mit Flachdach ausführen zu können. Der Gemeinderat hat den Bauanträgen inkl. den Befreiungen zugestimmt. - Die Gemeinde Pforzen wird dem Tourismusverband Ostallgäu beitreten und gemeinsam mit der Gemeinde Rieden in Arbeitsgruppen am Thema Naherholung arbeiten. - Der Regionale Planungsverband hat die Entscheidungen zum Bundesverkehrswegeplan aufgenommen und den Teilbereich „Verkehr“ überabeitet. Die Gemeinde Pforzen wird hierzu eine Stellungnahme abgeben und darauf hinweisen, dass das Schutzgut Boden z. B. durch die Verlegung der B12-Anschlussstelle so wenig wie möglich belastet werden soll. - Für Teilbereiche der Flur-Nrn. 87 und 89/1 hat der Gemeinderat den Aufstellungsbeschluss zur Erstellung einer Einbeziehungssatzung gefällt, da hier zwei Einfamilienhäuser errichtet werden sollen. - Der Gemeinderat hat sich mehrheitlich gegen die Errichtung eines Bürgersolarparks in Pforzen ausgesprochen. Damit wird der Investor nicht weiterverfolgen. Ferienpässe 2016 für Kinder und Jugendliche Auch in diesem Jahr bietet die kommunale Jugendarbeit Ostallgäu und der Kreisjugendring Oberallgäu zusammen mit der Familienbeauftragten der Stadt Kaufbeuren den Ferienpass für Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre an. Von gewohnt hoher Qualität sind die zahlreichen kostenlosen Gutscheine für verschiedene Freizeiteinrichtungen in Kaufbeuren und den Landkreisen Ostallgäu und Oberallgäu, die den Ferienpassinhabern wieder zur Verfügung stehen. Der Ferienpass kostet 7,00 Euro. Der dritte und jeder weitere Ferienpass, der für Kinder einer Familie ausgegeben wird, ist kostenlos. Der Ferienpass ist gültig vom 01. Juli bis zum 03. Oktober 2016 und ist während dieser Zeit in der Gemeindeverwaltung erhältlich. Der Ferienpass wird ausschließlich an Kinder und Jugendliche, die im Landkreis Ostallgäu und Oberallgäu oder in den Städten Kaufbeuren und Kempten ihren ständigen Wohnsitz haben, ausgegeben. Zudem berechtigt der Ferienpass dieses Jahr wieder zur kostenlosen Nutzung aller Busse im gesamten Verbreitungsgebiet (Ostallgäu, Oberallgäu, Kempten, Kaufbeuren und Kleinwalsertal) während der Sommerferien (30. Juli bis 12. September). Für Vollzeitschüler von 18 bis 21 Jahre gibt es in allen ÖPNV-Bussen sowie in den ÖPNVVerkaufsstellen für sieben Euro das Ferienpass-Busticket, das ebenfalls die Nutzung aller Busse (Ausnahmen: einige private Buslinien) erlaubt. Weitere Informationen zum Ferienpass gibt es unter der Website www.ferienpass-allgaeu.de. Imker und Bienenfreunde Imker in der Gemeinde Pforzen bitten die Bürger um Unterstützung zum Schutz der heimischen Bienen. Bitte entsorgen Sie nur gespülte Honiggläser im Glascontainer. Über die Glascontainer werden die heimischen Bienen mit dem Erreger der Faulbrut infiziert. Vielen Dank für ihre Unterstützung. Schülerbücherei - Grundschule Pforzen Die Schülerbücherei bleibt am Montag, 01. August 2016, 08. August 2016 sowie 15. August 2016 (Feiertag) geschlossen. Ab Montag, 22. August 2016 ist die Bücherei wieder jeden Montag von 14.00 bis 15.00 Uhr geöffnet. Schulweghelfer/innen Als Schulverbandsvorsitzender möchte ich mich für die ehrenamtliche Tätigkeit der Schulweghelfer/innen zum Schutz unserer Schulkinder für das vergangene Schuljahr ganz herzlich bedanken. Ein ganz besonderer Dank gilt Andrea Blösch für die Organisation. Schulweghelfer/innen gesucht Es werden für das neue Schuljahr wieder Schulweghelfer/innen gesucht. Diese ehrenamtliche Tätigkeit kann jede Person ausführen. Wer Interesse hat, meldet sich bitte bei der Grundschule Pforzen, Tel. 306, per E-Mail an [email protected] oder bei Andrea Blösch, Tel. 1515. Ich hoffe, dass sich auch für das nächste Schuljahr wieder Freiwillige als Schulweghelfer/innen melden, damit unsere Schulkinder Tag für Tag sicher zur Schule und wieder nach Hause kommen. Ferienzeit ist Urlaubszeit - Pässe und Ausweise kontrollieren Sie wollen in ihren wohlverdienten Urlaub fahren und bemerken, dass Ihr Ausweisdokument bereits abgelaufen ist, dann ist es meistens schon zu spät für die Beantragung eines neuen Dokumentes. Wir möchten Sie deshalb bitten, überprüfen Sie Ihre Reisepässe, Kinderreisepässe und Personalausweise rechtzeitig auf die Gültigkeit. Bitte bedenken Sie auch, dass Sie für Ihr Kind ein Ausweisdokument benötigen, wenn Sie ins Ausland reisen oder innerhalb von Deutschland fliegen. Weitere Information erhalten Sie unter Tel. 08346/9209-0 oder im Internet unter www.vg-pforzen.de/buergerservice. Welches Ausweisdokument Sie für die Einreise in das jeweilige Land benötigen, können Sie unter http://www.auswaertiges-amt.de/diplo/de/Laenderinformationen/Sicherheitshinweise-Laenderauswahlseite.jsp nachlesen. Durchführung der 3. Sperrmüllsammlung 2016 Die 3. Sperrmüllsammlung im Jahr 2016 findet voraussichtlich vom 13.09.2016 bis 23.09.2016 statt. Bitte geben Sie Ihre Sperrmüllkarte bis spätestens 26. August 2016 bei der Gemeinde ab, um an der Sperrmüllsammlung teilnehmen zu können. Nach dem 26. August 2016 werden keine Sperrmüllkarten für diese Sammlung mehr angenommen. Der Abholtermin wird den Haushalten ca. 1 Woche vorher schriftlich mitgeteilt. Die Sperrmüllkarten erhalten Sie bei der Gemeindeverwaltung gegen eine Gebühr von 15,00 Euro. Sie können Ihren Sperrmüll auch an der Hausmülldeponie Oberostendorf selbst anliefern. Hierfür benötigen Sie keine Sperrmüllkarte! Servicestelle EhrenAmt- Vereinscoaching – ein kostenloses Angebot der Servicestelle EhrenAmt Die Servicestelle EhrenAmt bietet als individuelle Unterstützung für die Bewältigung von neuen Herausforderungen, die sich aus dem Wandel der Gesellschaft ergeben ein Coaching für Vereine an. Ein Blick von außen bringt oft Klarheit. Das Vereinscoaching findet in mehreren Sitzungen statt, in denen die Situation im Verein beleuchtet und Lösungen gefunden werden. So kann sich der Verein für die Zukunft neu aufstellen. Interessierte können sich um ein kostenloses Vereinscoaching bis zum 31.08.2016 bewerben. Das Bewerbungsformular ist auf dem EhrenamtPortal unter www.ehrenamt-ostallgaeu.de zu finden. Teil der Bewerbung ist die möglichst genaue Beschreibung, warum gerade Ihr Verein den Zuschlag erhalten soll. Aus den eingegangenen Bewerbungen werden drei Vereine ausgewählt. Das Coaching wird von dem Ehrenamtsbeauftragten des Landratsamtes Ostallgäu, Karl Bosch, durchgeführt. Die Termine werden mit den ausgewählten Vereinen im Vorfeld abgestimmt. Fundgegenstände Gemeinde Pforzen Nachstehende Fundgegenstände wurden bei der Verwaltungsgemeinschaft Pforzen abgegeben: Diabolo-Jonglierspiel, 21.07.2016 (Pforzen, Burgenstadl-Tretanlage) Bild – selbstgemalt, 07.07.2016 (Pforzen, Kirchplatz–Kaufbeurer Str. 20) 2 Regenschirme, 05.06.2016 (Ingenried, Sommerfest Veteranenverein) City-Roller, 09.05.2016 (Pforzen, Schulstraße) Herren-Armbanduhr, 13.06.2016 (Pforzen, Vereinshaus) Ring, 28.04.2016 (Pforzen, Parkplatz Sportplatz) Sportjacke, 11.04.2016 (Pforzen, Radweg von Pforzen nach Zellerberg) Brillenetui, 17.03.2016 (Pforzen, VH Pforzen – nach Jagdversammlung) Schlüssel, 21.03.2016 (Pforzen, Unterführung Blöschhalle – Rewe) Schlüssel, 08.03.2016 (Pforzen, Austraße) Nähere Information zu einzelnen Fundgegenständen erhalten Sie bei der Verwaltungsgemeinschaft Pforzen, Tel. 08346 / 9209 – 0. Ferien- und Urlaubszeit Die Gemeinde Pforzen wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern und ganz besonders den Kindern eine schöne Sommerzeit und sonnige, erholsame Ferien. Herbert Hofer, 1. Bürgermeister Seniorenrunde Wir treffen uns wieder am Dienstag, 09. August 2016 ab 14.00 Uhr im Gasthaus Biglmaier zum Sommerfest. Bei schönem Wetter findet es im Garten bei Biglmaier statt. Auf schönes Wetter freuen sich die Senioren. Radfahrer-Verein Pforzen-Leinau 1907 e. V. Die diesjährige große Radltour findet am Sonntag, 07. August 2016 statt und führt Richtung Süden, wo wir mittags voraussichtlich beim "Hack" in Genachhausen zum Essen einkehren werden. Auf dem Rückweg wird sich sicher auch noch eine Gelegenheit zum Kaffee trinken finden. Treffpunkt ist um 09.30 Uhr an der Sparkasse. Die Tour wird ca. 50 km betragen und findet nur bei unkritischer Witterung statt, bitte den Aushang an der Radlertafel beachten. Hierzu laden wir alle Radlfreunde herzlich ein. Voranzeige: Die diesjährige Bildersuchfahrt findet am Sonntag, 04. September 2016 statt. Obst- und Gartenbauverein Pforzen Der Gartenbauverein freut sich über Hilfe beim Kräuterbüschelbinden. Treffpunkt zum Sammeln ist am Donnerstag, 11. August 2016 um 18.00 Uhr am Vereinshaus. Am Freitag, 12. August 2016 treffen wir uns ab 13.00 Uhr zum Binden der Büschel im Moserhof. Info zum Feierabendausflug Der ursprünglich für Freitag, 19. August 2016 vorgesehene Feierabendausflug nach Dienhausen zur Crescentia-Kapelle mit anschließendem gemütlichem Beisammensein wird in die Adventszeit verschoben. Musikverein Ingenried e. V. Ein Tag Blasmusik pur, denn Blasmusik ist Leben, Heimat, Kreativität und Gemeinschaft. Unter diesem Motto lädt der Musikverein Ingenried dieses Jahr wieder alle Bürgerinnen und Bürger am Montag, 15. August 2016 (Maria Himmelfahrt) zum Tag der Blasmusik in Ingenried und Irpisdorf recht herzlich ein. Ablauf: ab 10.30 Uhr: ab 14.30 Uhr: Standkonzert, Frühschoppen mit Weißwurstessen in Irpisdorf (Alte Käsküche) Standkonzert bei Kaffee und Kuchen im Kastaniengarten "Schwarzer Adler" Ingenried mit anschließendem Dämmerschoppen und Ausklang Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger (insbesondere auch die Pforzener) herzlich ein, die Musikerinnen und Musiker beim Tag der Blasmusik zu begleiten und freuen uns über zahlreichen Besuch. Bei schlechter Witterung fällt er aus. Weitere Termine im Juli/August/September: Sonntag, 31. Juli 2016 ab 10.00 Uhr: Waldfest in Waalhaupten (Ausweichtermin bei schlechter Witterung: Samstag, 13. August 2016 ab 19.00 Uhr: Kastanienfest in Sontheim (nur, wenn Veranstaltung am 07.08.2016 Sonntag, 11.September 2016 ab 11.00 Uhr: Sonntag, 18. September 2016 ab 10.00 Uhr: Samstag, 24. September 2016 ab 19.00 Uhr: Sonntag, 07. August 2016) aufgrund schlechter Witterung nicht stattfinden kann) Unterhaltungsmusik Herbstmarkt + Verkauf Flammkuchen Kapellenfest in Ebenhofen – Unterhaltungsmusik Oktoberfest-CUP in Wiedergeltingen, Mehrzweckhalle Schützengesellschaft Pforzen e. V. Auch nach Schließung des Gasthauses Hirsch läuft unser Schießbetrieb unverändert weiter. Wir haben Zugang zum Nebenzimmer und den Toiletten. Es muss auch niemand verdursten. Deshalb haben wir nach wie vor, jeden Freitag ab 19.00 Uhr Schießbetrieb. Wir freuen uns auf rege Beteiligung und Interesse. Wer kann uns beim Sauberhalten und der Reinigung der Räumlichkeiten unterstützen? Bei Interesse oder Fragen rufen Sie uns gerne an, Tel. 08346-571. Die nächsten Stammtische finden am Freitag, 29. Juli 2016 und Freitag, 26. August 2016 statt. Weitere Infos sind wie immer im Schaukasten am Schießstand veröffentlicht. Musikverein „Harmonie“ Pforzen e. V. Die Musikkapelle möchte sich recht herzlich bei den zahlreichen Spenden am Tag der Blasmusik bedanken. Diese kommen unserer Jugendarbeit zugute. Auch bedanken wir uns bei den netten Einkehrstationen auf dem Weg, bei denen wir uns stärken konnten für den Marsch weiter durch die Pforzner Straßen. Am Montag, 01. August 2016 sorgt die Musikkapelle nach dem Sternmarsch in Mauerstetten im Festzelt für Stimmung. Wir würden uns freuen, wenn wir dort viele Pforzener Blasmusikfreunde begrüßen können. Und jetzt nochmal ein Aufruf an alle derzeit nicht aktiven Musikanten sowie Schüler, die ein Instrument in der Bläserklasse erlernt haben. Besucht uns doch einfach mal ganz unverbindlich bei einer Musikprobe im Vereinshaus! Wir proben jeden Donnerstag ab 20.00 Uhr und freuen uns über jedes neue Gesicht, ganz gleich welchen Alters. Blasmusik ist IN, ein Hobby in der Gemeinschaft macht Spaß und was wäre denn ein Leben ohne Musik. Also nicht vergessen, immer donnerstags 20.00 Uhr! Evang. - Luth. Kirchengemeinde Sonntag, 07.08.2016 um 10.15 Uhr - Gottesdienst mit Lektor Laufenberg, St. Valentin Pforzen Sonntag, 21.08.2016 – kein Gottesdienst Sportverein Pforzen e. V. Abteilung Fußball Die Herrenmannschaften starten im August wieder in den Spielbetrieb der Kreisliga Mitte bzw. B-Klasse Allgäu 2. Hier die Übersicht über die ersten Spiele: 13.08. TSV Mindelheim – SVP 15.08. SVP – TSV Legau 15.08. SVP 2 – TSV Legau 2 19.08. SVO Germaringen – SVP 21.08. SVO Germaringen 3 – SVP 2 28.08. SVP – FC Viktoria Buxheim 28.08. SVP 2 – SG Buchloe/Lindenberg 04.09. SV Schöneberg – SVP 04.09. SV Schöneberg 2 – SVP 2 Vorankündigung: Am Sonntag, 11. September 2016 findet im Sportpark wieder die Mini-WM statt. Nähere Infos folgen im nächsten Mitteilungsblatt. Der Termin für die nächste Altpapiersammlung: Samstag, 27. August 2016 Obst- und Gartenbauverein Ingenried - Voranzeige - Einladung zum 9. Herbstmarkt in Ingenried Der Obst- und Gartenbauverein Ingenried lädt zum neunten Mal zum Herbstmarkt am Sonntag, 11. September 2016 ein. Wie schon in den vergangenen Jahren findet von 10.00 bis 17.00 Uhr wieder im gesamten Altholzweg ein buntes Markttreiben statt. Die Besucher erwarten wieder Kulinarisches sowie Kaffee und Kuchen. Im Bereich des Kunsthandwerks werden Flechtwerk, Dekoratives, Kränze und Geschenkideen sowie erntefrisches Obst- und Gemüse angeboten. Die Musikkapelle Ingenried wird sie wieder unterhalten. Der Obst- und Gartenbauverein Ingenried lädt alle Gartenfreunde und Interessierten herzlich ein, einen schönen anregenden Tag in Ingenried zu verbringen. Bei Fragen stehen Gudrun Stechele unter Tel. 08346/827 oder Ingrid Gicklhorn unter Tel. 08346/1212 zur Verfügung. Initiative „Pakete wecken Freundschaft“ Die Kleiderkammer in der Alten Schule in Ingenried hat immer Montag von 09.00 bis 12.00 Uhr und Mittwoch von 15.00 bis 18.30 Uhr geöffnet. Hier können sie alte, gut erhaltene Kleidung für Kinder und Erwachsene abgeben und Bedürftige können bei Bedarf gegen einen geringen Geldbetrag die Kleider kaufen. Frau Gom ist telefonisch unter 08346/610 erreichbar. Lebensmittel-Sammlung für Rumänien Für den nächsten Lastzug nach Rumänien sammeln wir im August Lebensmittel. Wenn Sie bereit sind, Lebensmittel zu spenden, können Sie diese während der Öffnungszeiten der Kleiderkammer abgeben oder nach telefonischer Vereinbarung bei Rosa Gom unter 08346/610. Wir bedanken uns schon jetzt recht herzlich. Veranstaltungen Mehrzweckhalle Am 20. und 21.08.2016 findet wieder unser Antik- und Trödelmarkt auf dem Außengelände der Flohwiese statt. Aufbau ist ab 06.00 Uhr und Verkauf ab 08.00 Uhr. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.flohwiese-pforzen.de oder unter unserem Infotelefon 0170 / 55 8000 8 am Montag und Donnerstag von 17.00 – 20.00 Uhr. Veranstaltungskalender – Termine – Übersicht Aktueller Veranstaltungskalender mit allen Veranstaltungen der Vereine für 2016/2017 unter www.pforzen.de Freitag, 29.07.2016 Schützengesellschaft Pforzen e. V. Stammtisch Sonntag, 31.07.2016 – 10.00 Uhr Musikverein Ingenried e. V. Unterhaltungsmusik – Waldfest Waalhaupten (AT: 07.08.2016) Montag, 01.08.2016 Musikverein „Harmonie“ Pforzen e. V. Stimmungsmusik – Festzelt Mauerstetten Sonntag, 07.08.2016 – 09.30 Uhr Radfahrer-Verein Pforzen-Leinau e. V. Große Radltour – Treffpunkt Sparkasse Dienstag, 09.08.2016 – 14.00 Uhr Seniorenrunde Seniorennachmittag – GH Biglmaier Donnerstag, 11.08.2016 – 18.00 Uhr Obst- und Gartenbauverein Pforzen Kräutersammeln – Treffpunkt Vereinshaus Freitag, 12.08.2016 ab 13.00 Uhr Obst- und Gartenbauverein Pforzen Kräuterbüschelbinden - Moserhof Montag, 15.08.2016 – ab 10.30 Uhr Musikverein Ingenried e. V. Tag der Blasmusik – Irpisdorf/Ingenried Freitag, 26.08.2016 Kommunale Abfallwirtschaft Abgabetermin Sperrmüllkarte Freitag, 26.08.2016 Schützengesellschaft Pforzen e. V. Stammtisch Samstag, 27.08.2016 Sportverein Pforzen e. V. Altpapiersammlung
© Copyright 2025 ExpyDoc