쎲쎲 PRÜMER•WOCH Jahrgang 01 – Woche 30 30. Juli 2016 Wochenblatt des Trierischen Volksfreunds ANZEIGE IN TEILEN DIESER AUSGABE ENTHALTEN: GLOBUS BAUMARKT Kino Open Air: Jeden Mittwoch im August zeigt die Trierer Tuchfabrik nach Einbruch der Dunkelheit einen großen Film auf der Leinwand im Innenhof. Welche Filme dabei sind, verrät Die Woch auf SEI T E 6 Lets party! Die Party Patrol ist überall da, wo die coolsten Events stattfinden. Wo die nächste Party steigt und wo es die Fotos zu sehen gibt, findet ihr auf SEI T E 1 2 940 Tonnen Kleidung für die Bildung Hier fehlt nur das Meer Karibik-Feeling in der Eifel: In Nimshuscheid steigt am 13. August die 27. Beachparty mit Palmen, Sand und Strand TRIER/BAD KREUZNACH. Insgesamt 939,76 Tonnen Kleidung und Schuhe haben Freiwillige an drei Tagen im April und Mai gesammelt. Die Boliviensammlungen im rheinland-pfälzischen Gebiet des Bistums Trier stand unter dem Motto „Gebrauchte Kleider werden Bildung“. Seit Beginn der Aktion im Jahr 1966 wurden insgesamt 89 000 Tonnen an Gebrauchtkleidung und Schuhen gesammelt. Die Spenden ermöglichten 23 000 Kindern und Jugendlichen eine Schulausbildung. Mit den Erlösen aus der Verwertung der Kleidung und der Schuhe fördert das Bistum zwei Partnerorganisationen in Bolivien: die Jugend- und Berufungspastoral Boliviens (PJV) und die Stiftung „Solidarität und Freundschaft Chuquisaca – Trier“, die jährlich 2000 benachteiligte Kinder und Jugendliche auf dem Land von Chuquisaca in ihrer Schul- und Berufsausbilred dung fördert und betreut. 쐌 Weitere Infos: www.bolivienkleidersammlung.de Meister gesucht REGION. Handwerksmeister, die Anwärter auf den Goldenen im Jahr 1966 ihre Meisterprüfung im Einzugsgebiet der Handwerkskammer Trier abgelegt haben, können den Goldenen Meisterbrief erhalten. Die Verleihung erfolgt am 18. November in Trier Foto: privat und am 19. November in Prüm. So sieht es aus, wenn Nimshuscheid feiert: Die Beach Party lockt bis zu 3000 Besucher. Dieses Jahr zum 27. Mal. NIMSHUSCHEID. Ein kleines Dorf, ein großes Fest: In Nimshuscheid steigt am Samstag, 13. August, ab 20 Uhr bereits die 27. Beachparty. Dann werden Tausende ins Dorf und auf die Festwiese ziehen. Was heißt Festwiese: Mitten in der Eifel liegt ein großer Sandstrand mit Palmen und Pool(s). Da kommt Karibikfeeling auf. Zumal IQ Talo – er hat schon in der ganzen Republik, inklusive Loveparade in Berlin, sowie in Luxemburg aufgelegt – und DJ Ali, ein Nachwuchskünstler aus eigenen Reihen, für die Musik zum Abtanzen oder auch zum Chillen sorgen. Sven Schellbach, zweiter Vorsitzender, sagt: „Unser Programm, das ist die Party selbst.“ Bis zu 3000 Gäste kamen in den vergangenen Jahren zur Beachparty in das 300-EinwohnerDorf. „Wir hatten auch schon mal bis zu 5000 Besucher.“ Wir, das ist der Jugendverein Nimshuscheid, in dem Elke Trappen im Vorstand sitzt, der das MammutEvent organisiert. 35 Mitglieder zählt der Verein heute – im Alter zwischen 18 und über 50 Jahren. „Die Beachparty ist die Herzensangelegenheit der Gründer.“ Und viele seien heute noch mit dabei. Einige würden sich sogar extra Urlaub nehmen. „Hier zieht das ganze Dorf mit“, ergänzt Schellbach. „Sonst würden wir das nicht hinkriegen.“ Der Jugendverein kann aber nicht nur feiern. Mit dem Erlös aus der Party unterstützt er Projekte in der Gemeinde. So gab er Geld für den Bau des Bushäuschens, des Spielplatzes, für Funkgeräte und ein neues Tor der Feuerwehr. Oder er half bei der Erneuerung des Bühnenvorhangs im Gemeindehaus. Beachparty ist längst ein Selbstläufer Gar nicht partymäßig geht es eine Woche vorher im Dorf zu. Dann wird der Sand auf die Festwiese gefahren, die Palmen aufgestellt, die Bühne aufgebaut, ein Zelt errichtet. „Und wir dekorieren alles mit Luftballons und Strandtieren“, sagt Trappen. „Manche Gäste kommen in Beachklamotten zu uns.“ Überhaupt die Gäste. „Wir haben viele, die jedes Jahr herkommen“, weiß die Mitbegründerin des Vereins. „Das ist ein Selbstläufer geworden.“ Die Besucher kämen nicht nur aus der näheren Umgebung, sondern auch von weiter weg wie etwa aus Trier. Wie man zur Beachparty kommt? Auf der Landesstraße 5 zweigt, ziemlich genau zwischen Bitburg und Prüm, die L 33 ab, die durch Nimshuscheid führt. Das Festgelände sei nicht zu verfehlen, informiert der Verein, es sei im Ort ausgeschildert. Einfach der Musik folgen! Mechthild Schneiders Meisterbrief wenden sich an: Kreishandwerkerschaft MEHR, Telefon 06551/9602-13, E-Mail [email protected], Handwerkskammer Trier, Telefon 0651/207-113, E-Mail red [email protected] Beilagenhinweis In Teilen dieser Ausgabe liegen Prospekte von Globus, KaufWas bei der Beachparty war, land, Real, E-Center, Marktkauf, Neukauf, Treff 3000, Lidl, lesen Sie montags im Trieri- Penny, Nah & Gut, Euronics, Poco, Dänisches Bettenlager schen Volksfreund. und NKD. Wir bitten Sie, liebe Leserinnen und Leser, um Beachtung. EXTRA GESCHICHTE ...................................................................................................................................................................................................................................................................... Angefangen hat alles in einer kleinen, bierseligen Runde: 1989 setzten sich einige junge Leute aus dem Dorf zusammen, „um eine etwas andere Party zu organisieren“, sagt Elke Trappen vom Vorstand. Die Idee: etwas Außergewöhnliches auf die Beine zu stellen. Das gelang – und wuchs zu etwas heran, das die Nimshuscheider heute als „mehr als Kult“ bezeichnen. Die erste Party stieg 1989 auf der „Schnegmühle“ zwischen Wawern und Nimshuscheid. 300 Besucher feierten zwischen Palmen und Sand – und im Pool, in dem man entweder freiwillig oder unfreiwillig eine Abkühlung nehmen konnte. Die Premiere glückte, die jun- gen Nimshuscheider wünschten sich eine Fortsetzung. Also stellte man das Ganze auf organisatorisch festere Füße, zumal auch das Ordnungsamt allerlei Auflagen stellte. So wurde der Verein unter der Führung von Harald Ney am 19. November 1991 im Gasthaus zum Dorfbrunnen gegründet – und hatte gleich 33 Mitglieder. Sie pachteten eine Wiese am Dorfrand und richteten sie als Festplatz her. Den Sandstrand beschaffte man sich damals per LKW-Ladung. Die Vereinsmitglieder streckten jeweils 30 Mark vor, „und im Dorf schmierten die Frauen Hunderte Brötchen“, erzählt Vorstandsmitglied Elke Trappen. Die Zel- te bauten die Aktiven damals noch selbst, und den Strom holten sie sich vom nächsten Bauern, „unter Einsatz sämtlicher Kabeltrommeln und Verlängerungskabel aus Nimshuscheid und Umgebung“. Nach Harald Ney übernahm Kurt Lichter, dann Stefan Lichter den Vorsitz. Danach leiteten Markus Brink und Herbert Thiel den Verein, seit 2014 hat er eine Chefin: Sonja Istas. Mit von der Partie waren in den vergangen Jahren viele Musiker, Disco-Teams und Plattenaufleger aus der Eifel, darunter Rewis Rolling Disco, Roxxbusters, Wallstreet, Music Factory, Who’s next?, Brass Machine fpl oder Crossing. Renn-Enten suchen Paten 쐽 PRODUKTION DIESER SEITE: MECHTHILD SCHNEIDERS Anzeige PRÜM. Zur Prümer Kirmes, die von Freitag bis Montag, 5. bis 8. August, gefeiert wird, veranstaltet das Jugendrotkreuz ein Entenrennen auf der Prüm. Der Zieleinlauf wird am Sonntag gegen 15 Uhr erwartet. Adoptieren kann man die Enten ab Montag für 3 Euro (vier Stück: 10 Euro) unter anderem bei der Kreissparkasse, der Volksbank und bei Rewe. Die Kirmes beginnt am Freitag um 17 Uhr, am Samstag um 11 Uhr. Vor dem Entenrennen gibt es am Sonntag um 11.30 Uhr ein Frühschoppenkonzert des Musikvereins Prüm. Abschluss ist am Montag mit dem Feuerwerk red um 22.30 Uhr. Unser TIP der Woche liegt dieser Ausgabe bei!* *In einigen Ausgaben nur in Teilauflage 15 MONTAG, 23.02.20 AUF REZEPT SCHÖNHEIT R PREIS! ITÄT – BESTE BESTE QUAL 35% BILLIGER! 33% BILLIGER! 3.99 Statt 5.98 g Statt 1.19 -.77 29% BILLIGER! 33% BILLIGER! Statt 5.99 3 99 Statt 1.25 -.88 Anzeige 22 Saturn-Mega Markt GmbH Trier ONLINE SHOP SATURN.DE Lassen Sie uns Freunde werden: Wir feiern mit den besten Angeboten. JAHRE TECHNIK FÜR TRIER PARKEN IN TRIER 1 Std. kostenfrei parken 1 Tag kostenfrei parken Ab € 20.- Einkaufswert 1) Ab € 300.- Einkaufswert 1) Galeria Kaufhof (3. & 4. OG), Simeonstr. 53 54290 Trier, Tel.: 0651/9775-0 TECHNIK MAGAZIN TURN-ON.DE über 1,7 Mio. Fans facebook.com/SaturnDE APP SATURN.DE/APP über 140.000 Abonnenten youtube.com/turnon über 140.000 Follower twitter.com/SaturnDE 1) Nur im Saturn Trier und nur bis 27.8.2016 Im Parkhaus der Galeria Kaufhof Mit folgender Betriebsstätte: Saturn Connect Trier Brotstr. 51-52, 54290 Trier, Tel.: 0651/9775-0 PRÜMER•WOCH Seite 2 왎 NACHRICHTEN Rallye Herz-Jesu-Messe für Westernreiter in der Pfarrkirche FRÄNKISCHES QUARTETT BEIM PRÜMER SOMMER Neuer Chef im Nationalpark SCHLEIDENGEMÜND. Der Nationalpark Eifel hat einen neuen Chef: Forstdirektor Michael Röös übernimmt die Leitung des Michael Röös. Foto: NatioNationalparkforstamts Eifel nalparkverWald und Holz waltung Eifel/ NRW. Der 58- A. Simantke Jährige leitete bislang das Fachgebiet Forschung und Dokumentation in der Nationalparkverwaltung. Seit 2003 leistete Röös mit dem ehemaligen, im April ausgeschiedenen Leiter Henning Walter und einem kleinen Stab von Mitarbeitern die Aufbauarbeit vor und nach der Nationalparkgründung 2004. Mit der Übernahme des Amtes erwarten Röös neue Aufgaben: Auf der einen Seite gilt es, die Naturlandschaft zu schützen, auf der anderen Seite gehören das Naturerleben und die Umweltbildung dazu wie auch die Erforschung natürlich red ablaufender Prozesse. Woche 30 – 30. Juli 2016 HÖCHSTBERG. Eine Reiterrallye gibt es am Samstag, 20. August, auf der Westernreitanlage in Höchstberg. Anmeldungen sind bis zum 6. August bei Kerstin und Markus Heinz unter Telefon 0160/93272043 möglich. Weitere Informationen zur Reithalle in Höchstberg sowie den dortigen Westernreitkursen und Veranstaltungen gibt es unter red www.my-lope-in.de WAXWEILER. Die Pfarrei Wax- Jeden Samstag rauf aufs Rad Vorlesestunde in der Bücherei weiler lädt alle Gläubigen für Freitag, 5. August, 19 Uhr, zur Herz-Jesu-Segensmesse in die Pfarrkirche nach Waxweiler ein. Das Herz Jesu gilt Katholiken als Sinnbild der gottmenschlichen Liebe Jesu sowie als Zeichen und Ausdruck des göttlichen Erbarmens. Die Messe wird von Kooperator Siegfried May zelebred riert. PRÜM. Geführte Radtouren für PRÜM. Eine Vorlesestunde für PRÜM. Der Prümer Sommer geht in eine weitere Runde: Die fränki- sche Band Aischzeit tritt am Donnerstag, 4. August, 19.30 Uhr, auf der Hauptbühne auf. Die musikalische Bandbreite des Quartetts reicht von Volksmusik über Schlager und Partyhits bis zu Rock ’n’ Roll. Bereits seit 24 Jahren stehen dieMusiker auf der Bühne und sagen über ihren Er- Eifelverein Projektchor besucht Museum sucht Sänger Markt für Trödel und Antikes BLEIALF. Der Eifelverein BleialfSchneifel lädt für Mittwoch, 10. August, zu einer Fahrt ins Freilichtmuseum Kommern ein. Abfahrt ist um 12.30 Uhr am Marktplatz in Bleialf. Das Rheinische Landesmuseum für Volkskunde zeigt Arbeit und Freizeit, Alltag und Feste der red Menschen im Rheinland. PRÜM. Einen Antik- und Trödel- markt gibt es am Wochenende. 6. und 7. August, auf dem Prümer Ausstellungsgelände und in der Mehrzweckhalle. Geöffnet ist am Samstag von 9 bis 18 Uhr, am Sonntag von 11 bis 18 Uhr. red 쐌 Anmeldung bei Wanderführer Franz Meier, Bleialf, Telefon 06555/293, bis Freitag, 5. August. 쐌 Nähere Informationen und weitere Markttermine gibt es auf www.cafe-1900.de 쐽 PRODUKTION DIESER SEITE: DANIEL JOHN Die Woch Anzeigenannahme: Tel. 0651/7199-545 [email protected] Kleinanzeigen: Tel. 0651/7199-999 Redaktion: Tel. 0651/7199-412 [email protected] Zustellung: Tel. 0651/7199-998 Tickets: Tel. 0651/7199-996 Wanderung am Rodenbach Rotkreuzkurse für Ersthelfer PRONSFELD. Zur Gestaltung ei- ST. VITH. Der Kunst- und Trö- PRÜM. Der Eifelverein Prüm un- BITBURG/PRÜM. Das Deutsche nes Konzerts am Sonntag, 8. Januar, sucht der Kirchenchor Pronsfeld Verstärkung, um einen Projektchor zu bilden. Alle, die vorübergehend oder auf Dauer mit dem Kirchenchor Pronsfeld singen möchten, sind eingeladen. Die Proben beginnen am Mittwoch, 10. August, um 20 Uhr im red Bürgerhaus Pronsfeld. 쐌 Informationen und Anmeldung bei Chorleiterin Petra Urbanus, Telefon 06556/496. Musiker geben Benefizkonzert für Geschädigte HELLENTHAL. Die Überschwemmungen nach den Unwettern haben in diesem Jahr in der Eifel für schwere Schäden gesorgt. Gerdine Snijder vom Ferienparadies Heidehof in Ramscheiderhöhe recherchierte, wo sie helfen könnte und stieß dabei auf eine Facebook-Gruppe „Hilfsgruppe Hochwasserhilfe für den Großraum Eifel“ von Elke Bursch aus Laubach. Zusammen mit Johannes Schmitz hat sie ein Spendenkonto eröffnet, das den Hochwassergeschädigten erste Unterstützung geben konnte. Gerdine Snijder setzte sich mit Marita Rauchberger von der Gemünder Galerie Eifel Kunst zusammen – und schnell war die Idee einer folg: „Wir glauben, unsere Fans mögen und begleiten uns seit so langer Zeit, weil wir uns über all die Jahre zusammen mit ihnen die Freiheit genommen haben, jung zu bleiben.“ Der Eintritt ist wie bei allen Konzerten des Prümer Sommers frei. Auf der Kinderbühne gibt es ab 18 Uhr „Kunterbunten Kinderspaß“ mit der Kindertagesstätte Niederprüm. red/Foto: Aischzeit 쐌 Infos: www.rsc-pruem.de 1200 Aussteller bei Trödelmarkt Hochwasserhilfe Kontakt jedermann gibt es an allen Samstagen im August. Veranstalter sind die Tourist-Information Prümer Land und der RadSport-Club Schneifel Prüm. Die Touren sind auch für Jugendliche geeignet. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Los geht es jeweils um 15 Uhr vor der Prümer red Basilika. Benefizveranstaltung „Miteinander – Füreinander“ geboren. Die beiden Musiker Georg Kaiser und Uwe Reetz erklärten sich bereit, die Veranstaltung mit ihrer Musik zu unterstützen. Auch die Gemeinde Hellenthal, der Verkehr- Gewerbeverein Hellenthal, der Eifelverein und verschiedene Unternehmer und Geschäfte ermöglichen durch ihre Spenden, dass die Benefizveranstaltung am Sonntag, 31. Juli, ab 14 Uhr im Ferienparadies Heidehof, Ramscheiderhöhe 3–5, starten kann. Der gesamte Erlös geht als Spende an die Hilfsgruppe Hochwasserhilfe für den Großraum Eifel. Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten. red delmarkt in St. Vith ist einer der größten seiner Art in ganz Belgien. Mehr als 1200 Aussteller aus Deutschland, Luxemburg, Frankreich, den Niederlanden und Belgien werden dort vertreten sein. Die Besucher können am Freitag, 5. August, ab 15 Uhr ihrer Kauf- und Stöberlust nachgehen. Außerdem git es ein Musik- und Animationsprogramm – und die Restaurants und Cafés öffnen ihre Türen und Terrassen. red ternimmt am Mittwoch, 3. August, eine sechs Kilometer lange Wanderung bei Wawern. Die Route führt hinab zum Rodenbach und Johannisbach. Sie enthält keine nennenswerten Steigungen. Abfahrt mit Autos ist um 14 Uhr am Rathausplatz in Prüm. Mitfahrgelegenheit gibt es für einen Beitrag von 3 Euro. Abschlusseinkehr ist im Café Wallerius in Schönecken. Wanderführer ist Matthias Heck, Telered fon 06561/12077. Rote Kreuz im Eifelkreis bietet am Mittwoch, 17. August, von 8.30 bis 17 Uhr einen Rotkreuzkurs im DRK-Heim Bitburg an. Der Kurs ist sowohl geeignet für Führerscheinbewerber als auch für betriebliche Ersthelfer. Weitere Termine sind jeweils samstags am 27. August im DRKHeim Prüm und am 3. September im DRK-Heim Bitburg, ebenfalls von 8.30 bis 17 Uhr. Bei den Samstagsterminen ist zudem red ein Sehtest möglich. Europa-Union lädt zu Fahrt nach Verdun ein Eine ganze Bibliothek für den Urlaub Milchviehhalter fahren nach Niedersachsen BITBURG/PRÜM. Die Europa- PRÜM. Für viele Menschen ge- BITBURG. Zu einer Lehrfahrt für Union des Kreisverbands Bitburg-Prüm veranstaltet am Samstag, 10. September, eine Tagesfahrt zu den Schlachtfeldern von Verdun. Auf dem Programm stehen unter anderem der Besuch eines deutschen Soldatenfriedhofs, des Memorial Museums und des Fort Douaumont. Der Zustieg ist in Prüm, Waxweired ler und Bitburg möglich. 쐌 Anmeldung und weitere Informationen bei Bernhard Kreutz, E-Mail [email protected] und bei Klaus Juchmes, E-Mail [email protected], Telefon 06554/620. hört zum Urlaub ein gutes Buch. Mit der „Onleihe“ RheinlandPfalz kann jeder unterwegs jederzeit auf eine ganze Bibliothek zugreifen. Mehr als 21 000 EBooks im ePub-Format stehen zur Verfügung, auch 130 Zeitschriften und Zeitungen sind im Angebot. Zum Ausleihen wird lediglich ein gültiger Bibliotheksausweis der Zentralbücherei Prüm sowie ein Internetzugang am Urlaubsort benötigt. Gelesen werden können die E-Books und Zeitschriften auf einer Vielzahl red mobiler Geräte. 쐌 Weitere Informationen unter www.onleihe-rlp.de Milchviehhalter laden das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Bitburg und die Arbeitsgemeinschaft Landtechnik und Bauwesen (ALB) ein. Besucht werden am Dienstag und Mittwoch, 6. und 7. September, sechs Betriebe der Milchviehhaltung in Niedersachsen. Das detaillierte Programm kann beim DLR angefordert werden. Die Teilnahme kostet 225 Euro, Einzelzimmerzuschlag: 25 Euro, Rabatt für ALB-Mitglieder: 25 red Euro. 쐌 Infos/Anmeldung unter www.dlr-eifel.rlp.de, Telefon 06561/9480-429. Kinder ab vier Jahren bieten die Lesepaten am Mittwoch, 3. August, um 15.30 Uhr in der Prümer Zentralbücherei an. Alle Mädchen und Jungen können mit ihren Eltern ohne Anmelred dung daran teilnehmen. Besichtigung bei der Feuerwehr BLEIALF. Die Freiwillige Feuer- wehr Bleialf lädt zu einer Besichtigung ins Feuerwehrhaus ein. Am Mittwoch, 3. August, gibt es dort ab 17 Uhr viele Informationen rund um die Feuerwehr. Kinder können Wasser spritzen sowie Uniform und Helm anprobieren. Es ist keine Anmeldung red erforderlich. DIE앫WOCH Das Wochenblatt des Trierischen Volksfreunds Hanns-Martin-Schleyer-Straße 8 54294 Trier Internet: www.die-woch.de E-Mail: [email protected] Telefon: 0651/7199-0 Telefax: 0651/7199-990 Verlag: Volksfreund-Druckerei Nikolaus Koch GmbH Geschäftsführung: Thomas Marx Anzeigenleitung (verantwortlich): Wolfgang Sturges Chefredaktion (verantwortlich): Isabell Funk Projektleitung: Alexander Houben Gemeinsame Anschrift: Hanns-Martin-Schleyer-Straße 8 54294 Trier Anzeigenannahmeschluss: Jeweils montags, 12 Uhr Beilagendisposition: Telefax: 0651/7199-590 E-Mail: [email protected] Verbreitungsgebiet: Trier, Mosel, Eifel, Hunsrück, Hochwald Verteilte Auflage: 256.700 Exemplare (Stand 11. 06. 2016) Druck: Saarbrücker Zeitung Verlag und Druckerei GmbH Untertürkheimer Straße 15 66117 Saarbrücken Gültig ist die Preisliste Nr. 2 vom 1. 6. 2016. Kostenlose Verteilung. Für unverlangt eingesandte Manuskripte übernimmt der Verlag keine Gewähr. Anzeige Begrenzte Zeltplätze – jetzt zusätzlich mitbuchen! präsentiert Gaudi-Express zum Cannstatter Wasen 08.10.2016 Partystimmung bereits ab dem Bahnsteig Gute Stimmung bereits bei der Anreise im GAUDI-EXPRESS der AKE-Eisenbahntouristik. Im Barund Tanzwagen mit zug-eigenem DJ vergeht die Anreise zum Cannstatter Volksfest wie im Fluge! Das größte Schaustellerfest Europas sorgt jedes Jahr für Begeisterung und abwechslungsreiche Vergnügungen bei Jung und Alt. Zahlreiche Fahrgeschäfte faszinieren die Besucher und in Preis den Festzelten wird ausgelassen gefeiert! Tanzwagen mit DJ Hinfahrt ab Trier ab 8:05 Uhr 10% Rabatt auf den Fahrpreis für Gruppen ab 10 Personen Ankunft in Stuttgar t um 14:19 Uhr pro Person: r Leute kennenlernen, mit Freunden feiern, beste Stimmung erleben – genießen Sie schöne, erlebnisreiche Stunden! Einlass ab 17:30 Uhr inklusive Verzehrgutscheine im Wert von 50,- € p.P. 57,- € Festzelt SchwabenWelt Das prächtige Festzelt in Altholz-Optik ist das Größte auf den Cannstatter Wasen. Das leckere Schwabenbräu Bier, exzellentes Essen und bekannte Top-Acts lassen keine Wünsche offen. Einlass ab 17:30 Uhr inklusive 4 Maß Bier und ein ½ Händl p.P. 52,- € Festzelt Wasenwirt Jetzt telefonisch oder direkt online buchen: Die Partyband „Die Grafenberger“, Party-DJ’s, Stuttgarter Hofbräu Volksfestbier, grillfrische Hähnchen – lassen Sie Ihrer Feierlaune freien Lauf an einem für Sie reservierten Tisch im Festzelt Wasenwirt. Einlass ab 17:30 Uhr Tel. 0651 7199-584 (Mo.-Fr. 8-17 Uhr) inklusive 3 Maß Bier und ein ½ Händl Zustiege: Trier · Wittlich · Bullay · Cochem · Koblenz Rückfahr t um 23:59 Uh 89,– € Festzelt Sonja Merz [email protected]· www.tvreisen.volksfreund.de ©soschoenbistdu - Fotolia.com p.P. 47,- € PRÜMER•WOCH 30. Juli 2016 – Woche 30 Seite 3 Die Region feiert Stadtfeste, Rummelplätze, Ritter und viel Wein: Traditionsveranstaltungen ziehen in den kommenden Wochen Tausende Besucher in ihren Bann REGION. Sonne, Wärme, gute Laune: Der Sommer lockt die Menschen in der Region nach draußen zum Feiern. Hier die größten Feste und Feiern bis September. Bitburg-Prüm In Bitburg wird am Samstag und Sonntag, 3. und 4. September, gefeiert, sowohl in der Innenstadt als auch im Gewerbegebiet Auf Merlick. Höhepunkt des Gäßestrepperfests am Samstag ist die Taufe dreier verdienter Bürger zu echten „Beberiger“ Jungs oder Mädchen. Weil Bitburg nicht nur Bier- sondern auch Autostadt ist, feiert die Bitburger Autowelt – ein Zusammenschluss von 28 Vertragshändlern – gemeinsam das Autofestival. Mehr als 2000 Fahrzeuge, neu oder gebraucht, warten dort auf Käufer. Auch Liebhaber alter Autos kommen auf ihre Kosten: bei der Bitburg Classic, einer Ausstellung von Old- und Youngtimern auf dem Gelände der Firma Metzen, Dieselstraße 5. Sowohl für Aussteller als auch für Besucher ist der Eintritt frei. Ein Schwerpunkt liegt diesmal auf der Marke Ford. Programm Samstag, 3. September: 11 Uhr Beginn Gäßestrepperfest, 16 Uhr Gäßestreppertaufe, Petersplatz. Samstag und Sonntag, 3. und 4. September: 9.30 bis 18 Uhr Ausstellung Bitburg Classic. Sonntag, 4. September: 13 bis 18 Uhr verkaufsoffener Sonntag. Anmeldung Bitburg Classic für Aussteller: www.bitburg-classic.de Vulkaneifel Weil er sich weigerte, dem römischen Kaiser den Kirchenschatz herauszugeben und stattdessen eine Gruppe von Armen und Kranken als den „wahren Schatz der Kirche“ präsentierte, wurde er der Überlieferung nach hingerichtet: Laurentius von Rom starb am 10. August des Jahres 258. Und weil der Mann, der in der katholischen Kirche als Heiliger verehrt wird, seit dem 16. Jahrhundert neben St. Nikolaus zweiter Patron der Stadt Daun ist, wird jedes Jahr rund um seinen Todestag das größte Volks- Auf 10 000 Quadratmetern sind bei der „Bitburg Classic“ Old- und Youngtimer zu sehen. Faszination Mittelalter: Das Volk strömt beim Burgenfest in Manderscheid zu den spannenden Kämpfen auf Foto: Veranstalter die Turnierwiese. Foto: Archiv/Monika Pradelok fest im Landkreis Vulkaneifel gefeiert: Die Dauner Laurentiuskirmes mit zwei Vergnügungsparks und viel Musik Auftakt ist am Samstag, 6. August, mit dem Fassanstich von Stadtbürgermeister Martin Robrecht und dem abendlichen Feuerwerk. Den Abschluss bildet der traditionelle Laurentiusmarkt am Mittwoch, 10 August, in der gesamten Innenstadt. Programm Samstag, 6. August: 14 Uhr, Öffnung der Stände, 16 Uhr Fassanstich, MV Daun, 20 Uhr Dompiraten, 22.30 Uhr Höhenfeuerwerk. Sonntag, 7. August: 10.30 Uhr Kirmeshochamt in St. Nikolaus, 19.30 Uhr Rockpiloten. Montag, 8. August: Dauner Abend, 19.30 Uhr Betobe. Dienstag, 9. August: Familientag, 19 Uhr Gooseflesh. Mittwoch, 10. August: Laurentiusmarkt, 15 Uhr Musikschule Spiel, 19.30 Uhr Roxxbusters. Bernkastel-Wittlich Das Weinfest der Mittelmosel in Bernkastel-Kues von Donnerstag bis Dienstag, 1. bis 5. September, ist das größte der Region. Beteiligt daran sind in jedem Jahr nicht nur die Winzer der Stadt, sondern auch aus etwa 20 weiteren umliegenden Gemeinden. Und auch viele der Besucher – gut 200 000 werden erwartet – kommen von weit her. Weitere Höhepunkte sind die Krönung von Kathrin I. zur neuen „Mosella“, der Stadtweinkönigin. Vergnügungspark und Kunsthandwerkermarkt sind beliebte Anlaufstellen für das Publikum, ebenso das Feuerwerk über der Burg Landshut am Samstagabend. Der große Festumzug von Bernkastel nach Kues mit vielen Weinmajestäten startet am Sonntag um 14 Uhr. Programm Donnerstag, 1. September: 17 Uhr Weinprobierabend, 18.30 Uhr Moselblümchen trifft Winzerkittel, 19 Uhr Eröffnung der Weinstraße, 20 Uhr Rockpiloten. Freitag, 2. September: 15.30 Uhr Eröffnung Vergnügungspark und Kunsthandwerkermarkt, 20 Uhr Krönung von „Mosella“ Kathrin I., 20 Uhr Gooseflesh. Samstag, 3. September: 11 Uhr Kunsthandwerkermarkt, 13 Uhr Vergnügungspark, 21 Uhr Feuerwerksfestival. Sonntag, 4. September: 10.30 Uhr Wein- und Imbissstände öffnen, 11 Uhr Vergnügungspark, 12 Uhr Kunsthandwerkermarkt, 14 Uhr Winzer-Festzug, 19 Uhr Frantic, Soul United. Montag, 5. September: 12 Uhr Wein- und Imbissstände, 13 Uhr Vergnügungspark, 14 Uhr Kunsthandwerkermarkt, 20 Uhr Roxxbusters, 20.30 Uhr Leiendecker Bloas. Dienstag, 6. September: 13 Uhr Kunsthandwerkermarkt, Familientag im Vergnügungspark. Komplettes Programm unter www.bernkastel.de Das Manderscheider Burgenfest lockt jedes Jahr bis zu 20 000 Besucher auf die Burg und die Turnierwiese – diesmal am Samstag und Sonntag, 27. und 28. August. An beiden Tagen bieten Händler und Handwerker ihre Waren feil, spielen und singen Bänkelsänger, zeigen Gaukler und Jongleure ihr Geschick. Der Höhepunkt jedes Burgenfests sind die mutigen Männer in ihren schweren Rüstungen hoch zu Ross. Sie demonstrieren ihre Geschicklichkeit mit Bogen und Lanze, bekämpfen hölzerne Gegner, reiten gegen den wilden Eber und vor allem, sie reiten Ritter gegen Ritter. 쐌 Wegezoll: Ein Wochenendticket kostet 16 Euro, für Kinder und Jugendliche (zwölf bis 17 Jahre) 5 Euro. Kinder bis elf Jahre frei. Tagestickets 10/4 Euro, gewandet 7/2 Euro. Stadt Trier Es ist die letzte Feier beim Trierer Dreikampf, bestehend aus Altstadtfest, Zurlauben – und eben dem Olewiger Weinfest am ersten August-Wochenende, 5. bis 8. August. Seit 1949 richtet die Vereinigung Trier-Olewiger Winzer in ihrem Stadtteil das Fest aus. Der Feierbereich mit Kirmesbuden, Wein- und Essensständen sowie drei kleineren Bühnen zieht sich fast durch ganz Olewig. Die große Bühne steht auf der großen Festwiese im Klostergarten. Dort wird am Mittwochabend die neue Trierer Weinkönigin Ninorta I. gekrönt. In diesem Jahr ein besonderes Ereignis. Schon die Ankündigung, dass in diesem Jahr die junge Ninorta Bahno aus Syrien den Trierer Wein präsentiert, erzeugte reges Medieninteresse. Programm Bühne im Klostergarten Mittwoch: 19 Uhr Krönung, MV Tarforst. Freitag: 19 Uhr Casamento, 21 Uhr White Chocolate; 23 Uhr Feuerwerk. Samstag: 18.30 Uhr Akku Stick, 21 Uhr Groovelane. Sonntag: 17 Uhr Modern Music School, 19.30 Uhr Geloyd Lobster feat. Rainer Wollmann. Montag: 18 Uhr Wolfgang Prinz, 19 Uhr Tonsport. Blesius Garten Freitag: 21 Uhr Dynamite Funk. Samstag: 21 Uhr Fooling Around. Sonntag: 14.30 Uhr Comedy-Jongleur Christian Dirr, 18 Uhr Buddy’n’Soul. Montag: 20 Uhr Freaky Voices. Deutschherrenhof Freitag: 18 Uhr Männer. Samstag: 18 Uhr Soul and More. Sonntag: 18 Uhr Eli & Friends. Montag: 18 Uhr Timeless. Annenhof Freitag: 19 Uhr Two4you. Samstag: 19 Uhr California Dreams. Sonntag: 16 Uhr The H.A.T. Boys. Sonstige Sonntag: 9.30 Uhr Gottesdienst. 15 Uhr Fassrollen der Vereinigung Trier-Olewiger Winzer, Brettenbach. Trier-Saarburg Oberemmeler Weinfestival von 12. bis 15. August. Sonntag: Qualitätsweinprobe (19.30 Uhr), Feuerwerk (23 Uhr). St.-Rochus-Weinkirmes in Nittel von 19. bis 22. August. Freitag: 22.30 Uhr Feuerwerk, Samstag: 20 Uhr Proklamation der Saar-Obermosel-Weinkönigin. Keller Kirmes von 27. bis 29. August, Tierschau am Montag mit Prämierung der Miss Hochwald. 56. Saarweinfest in Saarburg von 3. bis 5. September. Samstag: 19.30 Uhr Inthronisierung Saar-Obermosel-Weinkönigin. Fackelschwimmen, Feuerwerk. Sonntag: 14 Uhr Festumzug. Ballonfiesta auf dem Flugplatz und im Industriepark Region Trier in Föhren von 19. und 20. August. Freitag: Start der Heißluftballone zur Fuchsjagd (18 Uhr). Samstag: Fly-In (Wettfahrt der Ballone zum Flugplatz, 7 Uhr), Fuchsjagd (18 Uhr), Nightglow (21 Uhr). Daniel John, Mechthild Schneiders PR-ANZEIGE Geburtstagswochen bei Saturn: Seit 22 Jahren erste Adresse für Technik in Trier Alle Wege führen zu Saturn, wenn es um moderne Technikprodukte geht – in Trier mittlerweile schon seit 22 Jahren. TRIER (red). Das ist natürlich ein Anlass zum Feiern, was auch ausgiebig getan wird – mit einmaligen Geburtstagsangeboten in allen Abteilungen. Bis zum 27. August 2016 sind die Kunden zum BirthdayShopping eingeladen: Gratulieren, entdecken und sparen ist die Devise! Actioncams, Bluetoooth-Lautsprecher, Drohnen, Fitness-Tracker, Smartphones und viele andere Trendprodukte findet man im Saturn Trier. Aber auch bei Produktklassikern wie Fernsehern, Waschmaschinen und Fotokameras schlagen die Herzen der Kunden höher. Anlässlich seines Geburtstages hat der Markt nun viele besonders attraktive Angebote vorbereitet. „Es lohnt sich, unsere aktuellen Werbeprospekte ausführlich zu studieren. Und noch viel mehr lohnt es sich, bei uns vorbeizuschauen und wachen Blickes durch die verschiedenen Abteilungen zu bummeln“, empfiehlt Jochen Griesbeck, der seit rund zwei Jahren die Geschäfte von Saturn in Trier führt – eine Aufgabe, die ihm riesigen Spaß macht. Für die Zukunft bestens aufgestellt „Wir haben ein tolles Sortiment, ein tolles Team, eine tolle Stadt und tolle Kunden“, sagt Griesbeck begeistert. „Smarte Technikprodukte prägen immer mehr unseren Lifestyle - hier im Saturn können wir sie den Passanten optimal präsentieren“, so der Geschäftsführer. „Wir werden in der Region als Top-Adresse für Technik wahrgenommen. Die riesige Produktauswahl, die kompetente Beratung und der maßgeschneiderte Service werden von unseren Stamm- kunden sehr geschätzt. Unsere aktuellen Geburtstagsangebote sind sozusagen das Dankeschön des gesamten Trierer Saturn-Teams für ihre jahrelange Treue!“ TERMINE Seite 4 KONZERTE TRIER IHK Tagungszentrum: Mosel Musikfestival: JTI Jazz Award 2016, Di. 20 Uhr, Karten: 25 Euro, Karten siehe unten. Konstantin Basilika: Mosel Musikfestival 2016: Orgelkonzert mit Kit Armstrong, So. (7.8.) 17 Uhr, Programm: Bach, Mozart, Lizst, Karten: ab 10 Euro, Karten siehe unten. derausstellung: Nero - Kaiser, Künstler und Tyrann So. 14 Uhr. Spielzeugmuseum: geöffnet Sa., So., Di., Do., Fr. 11 Uhr, Sonderausstellung: Larissa besucht uns mit ihren Freunden, Puppenmacherin Rita Simon zeigt eine Auswahl ihrer Künstlerpuppen. Stadtbibliothek Weberbach: Hundert Highlights - Kostbare Handschriften und Drucke,Öffentliche Führung Di. 15 Uhr, Anmeldung: 0651/7181427. Schatzkammer: Di – So u. Feiertage 10 – 17 Uhr. Stadtmuseum Simeonstift: Montagsführung, 12 und 15 Uhr. Neue Perspektiven auf Kaiser Nero: Römer, Götter und Ganoven, gezeigt werden ungewöhnliche Perspektiven auf das alte Rom und das Klischee des Künstlerkaisers, Ausstellung der Coopérations Art Wiltz, Kreuzgang. Sonderausstellung: Lust und Verbrechen. Der Mythos Nero in der Kunst. GmbH: Blende 6 - Fotografien aus den euripäischen Partnerstädten Triers, 3. OG, gezeigt werden Bilder aus Ascoli Oiceno, Gloucester, Herzogenbusch, Metz, Pula und Weimar. VHS Trier im Palais Walderdorff: Freiheit und Zensur - Filmschaffen in der DDR zwischen Anpassung oder Opposotion, Atrium. LUCKYS TIPPS wie Kräftigungsübungen mit und ohne Geräte; Infos/Anmeldung: 06559/858. PRONSFELD Bürgerhaus: Eltern-Kind-Gruppe, Do. 10 Uhr, Infos: 06556/900679. PRÜM Haus der Jugend: Jugendtreff (ab 14 Jahren), Mi. 19 Uhr. Kreishandwerkerschaft MEHR: Sprechstunde der IKK, Mi. 9 Uhr. Woche 30 – 30. Juli 2016 Rundgang mit dem Nachtwächter, Sa. (6.8.) 21 Uhr, Porta Nigra Tuchfabrik: Open-Air-Kino: Liebe Halal, Mi. 21.15 Uhr, Einlass ab 18 Uhr, Innenhof. Verbraucherberatungsstelle: Beratung: Komfortabel leben - barrierefrei wohnen, Di. 14 Uhr, Infos/Anmeldung: 0651/ 48802. FREIZEIT AUW Sportplatz: Kinderlauftreff, Mo. 19 Uhr, Strecke: ca. 3 – 4 km, Leitung: Michael Laumers,. PRÜM Kur-Center (Freizeitbad und Kurparksauna): Sauna (gemischt): Sa 14 – 22 Uhr, So 13 – 20 Uhr; Öffnungszeiten Freizeitbad/Freibad: 06551/3400 oder 2199, Sa.. 왎 HIER WIRD GEBLITZT! 왎 NOTDIENSTE TRIER Begegnungsforum Haus Franziskus: THEATER Führerscheinprobleme? Kostenloser InTRIER foabend rund um den Führerschein, Mo. Theater Trier: Theaterkasse, Mo.-Fr. 10 18 Uhr. PRÜM Uhr, eine Stunde vor Vorstellungsbeginn Dom-Information: Führung durch die Haus der Jugend: Girlzone, Di. 15.30 und 30 Min. vor Vorstellungsbeginn bei Ausgrabungen unter dem Haus der Uhr, für Mädchen ab 9 Jahren. Internet- Dom-Information, Sa. 15.30 Uhr, Karten Studiovorstellungen geöffnet - Kartencafé, Mo.-Do. außer Mi. 13 Uhr; Mi., Fr. verkauf nur für die jeweilige Vorstellung. siehe unten rechts. 14 Uhr. Kindernachmittag, Mi. 14 Uhr, für Ehem. Abteikirche St. Maximin: FühKinder von 7 bis 12 Jahren. rungen durch das spätantike Gräberfeld FESTE & FETEN Realschule plus: Kinderturnen für 4 – St. Maximin, Fr. 17 Uhr. AUSSTELLUNGEN LÜTZKAMPEN 6-jährige, Mo. 16 Uhr, Anmeldung/Infos: Familienzentrum FaZIT: Offenes Café, Ortsmitte: Sommerkirmes, Sa., ab PRÜM 06551/981605. Do. 16 Uhr, lockerer Treffpunkt für Eltern. 20.30 Uhr Unterhaltung mit den Musik- Abteigebäude: 59. Jahresausstellung Familienzentrum Fidibus: Offener Treff TRIER Exposition Annuelle, täglich 13.30 – 18 vereinen aus Ammeldingen und Habfür Jung und Alt, Fr. 15 Uhr, Anmeldung/ Stadtbibliothek Weberbach: Kostenlo- Infos: 0651/2060949. Uhr. scheid. Sommerkirmes, So., ab 12 Uhr se Kinderführung durch die Schatzkam- Kath. Familienbildungsstätte: RückenUnterhaltung durch verschiedene MusikSCHÖNECKEN mer, Sa. (6.8.) 11 Uhr, für Kinder von 8 vereine. Aktiv-Programm, Mi. 9 Uhr, Anmeldung/ Altes Amt: Kunstparcours, Werke von bis 14 Jahren. Infos: 0651/74535. TRIER Roland Michel und Margot Weiss, Sa Klinikum Mutterhaus der BorromäePalastgarten: 3. Mittelaltertage, Sa., So. 14.30 – 16.30 Uhr, So 11 – 13 Uhr und rinnen Ehrang: Infoabend für werdende 11.30 Uhr, Karten ab 9 Euro. 14.30 – 16.30 Uhr. Eltern mit Kreißsaalführung, Di. 19 Uhr, SENIOREN Artothek-Galerie Dogan: Kunst-Station, Aula. Säuglingspflegekurs: "GeborgenPRONSFELD Eva Maria Walter (Malerei und Zeichheit von Anfang an", Do. 19 Uhr, Kurs LG Pronsfeld-Lünebach, Gemischte Senung), So 14.30 – 16.30 Uhr und täglich für Schwangere mit Begleitperson. InMESSEN & MÄRKTE niorensportgruppe, Do. 15 Uhr, Infos: nach Vereinbarung, 06553/3389. formation/Anmeldung: 0651/6833335, LAMBERTSBERG 0160/6103274, Sporthalle. Blaue Galerie I: Kunstparcours, Werke Aula. Dorfgemeinschaftshaus: Antik- und von Lena Lohbeck, Gabriele Müller, MaKlinikum Mutterhaus der BorromäeTrödelmarkt, So., Aufbau ab 7 Uhr. thilde Roller und Ulrike Stolze, Sa 14.30 PRÜM rinnen Mitte: Rund um die Geburt, Di. DRK-Bildungswerk Bitburg-Prüm, Se- 18 Uhr, Informationsabend für werdende – 16.30 Uhr, So 11 – 13 Uhr und 14.30 – PRÜM niorentanz, Di., mit Helene Hofmann; je- Eltern, persönlicher Austausch mit Heb16.30 Uhr. Mehrzweckhalle und Freigelände: An- Burgkapelle: Kunstparcours, Werke von den 1. u. 3. Dienstag im Monat. Infos: ammen, Gynäkologen und einem Kindertik- und Trödelmarkt, Sa. (6.8.) 9 Uhr; 06551/6563, Haus der Kultur "Konvikt". arzt, Großer Saal. Tim Willms und Stefanie Wilms, Sa So. (7.8.) 11 Uhr. Frauenbund Prüm, Seniorentreff, Do. 15 Kreisverwaltung Trier-Saarburg: 14.30 – 16.30 Uhr, So 11 – 13 Uhr und Uhr, Kath. Pfarrheim St. Salvator. Tanz14.30 – 16.30 Uhr. Sprechstunde der Behindertenbeauftragtreff für Senioren, Mi. 9.45 Uhr, Kath. Handweberei Thome: Kunstparcours, ten, Fr., Anmeldung/Infos: 0651/715428, Pfarrheim St. Salvator. Werke von Ulrike Stolze, Sa 14.30 – Zimmer 155. MUSEEN 16.30 Uhr, So 11 – 13 Uhr und 14.30 – Mergener Hof: Repair Café, Sa. 11 Uhr, LÜNEBACH 16.30 Uhr. Jugendzentrum. Kreuzmuseum: 1000 Kreuze aus 3 Pfarrbücherei St. Agritius: ÖffnungsVERSCHIEDENES TRIER Jahrhunderten Sa., So., Fr.-So. (7.8.) 14 zeiten, Di. 16 Uhr. Europäische Kunstakademie: SelbstUhr, Gruppen unter vorheriger tel. AbTheater Karussell am Zuckerberg: KiESCHFELD Wildnis, Ausstellung der Dozentinnen sprache. Infos: 0171/2072119. no: Torstraße Intim, Mi. 21 Uhr, Eintritt und Dozenten der Europäischen Kunst- Dorfgemeinschaftshaus: Fitness-Profrei. PRÜM gramm, Di. 9.30 Uhr, Step-Übungen so- Tourist-Information: Trier für Treverer: akademie, Eintritt frei, Di – So 11 – 17 Heimatmuseum: geöffnet Sa., So., Di., Uhr. Do., Sa. (6.8.), So. (7.8.) 14 Uhr, Infos: Ev. Kirche, Ehrang: Ruth Krisam 06551/4001. geöffnet Sa., So., Di., Do., Schöpfungszyklus, Infos: 0651/1709434. Sa. (6.8.), So. (7.8.) 14 Uhr, Infos: 06551/ Galerie Neuesbild: Marayle Küpper & 4001. Wilfried Weiß, Druckgraphiken und Radierungen, Öffnungszeiten: Do 17 – 20 Autofahrer aufgepasst! Auch in den kom- B 53, Kröv; Trier-Kürenz, Max-Planck-Stramenden Tagen kontrollieren Polizei und ße. WAXWEILER Uhr, Sa 12 – 15 Uhr. Stadt Trier die Geschwindigkeit der AutoDevonium: Öffnungszeiten, Führungen Galerie Palais Walderdorff: Gerard fahrer in der Region. An vielen Stellen DONNERSTAG, 4. AUGUST nach Voranmeldung auch außerhalb der Loup: Farbe und Licht, Di, Do, Fr 11 – 13 wird „geblitzt“. Wo, das verrät Ihnen Die L 46, Trier-Quint; B 51, Wawern; B 51, Öffnungszeiten möglich. Infos: 06554/ Uhr und 14 – 17 Uhr, Sa 10 – 13 Uhr. Woch. Oberstedem; Trier-Olewig, Olewiger Stra811. KM9 - Spielplatz der Kunst: Menschen ße. leer - Von Städten und Stränden, MartiTRIER na Diederich , Malerei und Peter Menne, FREITAG, 5. AUGUST Museum am Dom: Montagsführung, 12 Photographie, Öffnungszeiten: Di und An folgenden Standorten wird geblitzt: B 51, Trier; B 50, Wittlich; B 418, Ralingen; und 15 Uhr. Öffentliche Führung durch Do 14 – 19 Uhr, Sa 11 – 14 Uhr. Trier-Olewig, St.-Anna-Straße. SAMSTAG, 30. JULI die Sonderausstellung: Nero und die Kreisverwaltung Trier-Saarburg: Die B 51, Stadtkyll, Trier-Euren, Konrad-AdeChristen So. 16 Uhr. Gute Form 2015 - Gesellenstücke aus SAMSTAG, 6. AUGUST Museum Karl-Marx-Haus: "Karl Marx. dem Innungsbereich Trier-Saarburg Mo. nauer-Brücke. B 410, Lichtenborn; Trier-Nord, ZurmaieLife - Work - Legacy up to the Present 9 Uhr, Eintritt frei. ner Straße. SONNTAG, 31. JULI Day" Sa. (6.8.) 14 Uhr, Rundgang in eng- Remise Ehrang: Unterwegs... Fr. 14.30 BAB 1, Mehring. lischer Sprache. "Karl Marx - Leben, Uhr. Wilma Goehler: Farb-Räume; AcrylSONNTAG, 7. AUGUST Werk, Wirkung" Sa. 14 Uhr, Rundgang bilder So. (7.8.) 15 Uhr, Di 16.30 – 18.30 MONTAG, 1. AUGUST B 51, Welschbillig. durch die gesamte Dauerausstellung. Uhr, Sa 10 – 12 Uhr, jeden ersten Sonn- L 176, Reichenbach; B 421, Zell; L 145, Marx für Anfänger Sa. (6.8.) 15 Uhr, tag im Monat 15 – 17.30 Uhr oder nach Kenn; Trier-Süd, Pacelliufer. Die Polizei weist darauf hin, dass es außer Rundgang als Einführung zu Biografie tel. Vereinbarung. den angekündigten Kontrollen weitere und Werk. Robert-Schuman-Haus (Kath. Akade- DIENSTAG, 2. AUGUST mobile und stationäre GeschwindigkeitsL 170, Dienstweiler; B 53, Kröv; B 257, ZerRheinisches Landesmuseum: Montags- mie): Barbara Boos: Farbe bekennen, red müllen; Trier-Ehrang/Quint, Friedhofstra- messungen geben wird. führung, 10 und 13 Uhr. Multimedia: Im textile Objekte. ße. Reich der Schatten - Leben und Lieben Stadtarchiv: Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9 쐌 Immer top informiert per im römischen Trier, 11.30 Uhr und 14.30 Uhr. MITTWOCH, 3. AUGUST WhatsApp auf B 41, Nahbollenbach; L 141, Schweich; blitzer.volksfreund.de Uhr. Öffentliche Führung durch die Son- Trier Tourismus und Marketing hörige von Demenzkranken, Treffen, Di. 18 Uhr, Rotkreuz Sozialstation, Café Kaiser. Weltladen, geöffnet, Sa., Mo. Fr. 10 Uhr, Infos: www.weltaden-pruem.de. SCHÖNECKEN Bücherei Schönecken, Mi 16.30 – 18.30 Uhr, So 10.30 – 12.30 Uhr, So., Mi., So. (7.8.). Jugendchor Pronsfeld, Probe, Mi. 18.30 Uhr, Infos: 06556/496, Bürgerhaus. Kinderchor Pronsfeld, Probe, Di. 15 Uhr, Infos: 06556/496, Bürgerhaus. Kirchenchor Pronsfeld, Probe, Mi. 20 Uhr, Infos: 06556/496, Bürgerhaus. LG Pronsfeld-Lünebach, Geher-Team, Di. 18.30 Uhr, Infos: 06556/7323 oder 06553/1505, Lauftreffplatz. Walkingtreff, Sa. 15.30 Uhr, Infos: 06555/328, Parkplatz am Radweg. TRIER Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle (SEKIS), Telefonische Sprechzeit:, Mo., Do. 9 Uhr; Mo. auch 16 Uhr; Mi. 14 Uhr, Termine nach Vereinbarung. Kontakt: 0651/141180. PRÜM Eifelverein Prüm, Frühwanderung bei Hillesheim, So. 6 Uhr, 6 km Wanderung durch das Bolsdorfer Tälchen mit WF Margret Kjaer und Walburga Rosenow; anschl. Frühstück in der Hillesheimer Kaffeestuv; Mitfahrgelegenheit 3 Euro, WAXWEILER Rathausplatz. VEREINE & VERBÄNDE Freibad: Mo, Di, Mi, Fr, Sa, So 11 – 20 Frauenbund Prüm, Hausfrauenturnen, BLEIALF Uhr, Do 11 – 19 Uhr Do. 16 Uhr, Turnhalle Achterweg. Eifelverein Bleialf-Schneifel, Morgen- Karate-Club Gerolstein, Karatetraining wanderung am Schwarzen Mann, So. 6 für Erwachsene, Mo. 17 Uhr, Infos: SELBSTHILFE Uhr, Fahrt mit PKW zum Parkplatz 02161/648660, Stadtwald. Blockhaus Schwarzer Mann, RundwanKreisbauernverband Bitburg-Prüm, ARZFELD derung ca. 12 km, aschl. gemeinsames Sprechstunde, Mi. 9.30 Uhr, Haus der Caritas-Sozialstation Arzfeld-PrümFrühstück im Blockhaus, UnkostenbeiKultur "Konvikt". Sprechstunde, Mi. 9.30 Neuerburg, Betreuungsgruppe für detrag: 10 Euro, Anmeldung bei WF Georg Uhr, Restaurant Stiftsklause. menzkranke Menschen, Di. 14.30 Uhr, Hahn, 06555/900565, Marktplatz. LG Pronsfeld-Lünebach, Lauftreff, Mo. Infos: 06550/889. Kinderchor Bleialf, 17 – 17.45 Uhr Probe 19 Uhr, Infos: 06552/991652, Nettofür Kinder bis 3. Klasse, Di., 18 – 19 Uhr Parkplatz. Tempotraining, Mi. 18.30 Uhr, BLEIALF für Kinder ab der 4. Klasse. Infos: Infos: 06556/7163, Sportheim "In der Malteser-Hilfsdienst, Kleiderkammer, 06556/496, Pfarrheim. Dell", Sportplatz. Sa. (6.8.) 10 Uhr, Infos: 0160/97799795, Kirchenchor Bleialf, Probe, Di. 20 Uhr, Malteser Hilfsdienst Ortsgruppe Bahnhofstr., Abzweigung Winterscheid, Infos: 06556/496, Pfarrheim. Prüm, Treffen, Mi. 15 Uhr, Bürgerhaus direkt rechts. Malteser-Hilfsdienst, Treffen, Fr. 19 Dausfeld. Pfarr- und Gemeindebücherei, geöffUhr, Infos: Walter Müller, 06555/658, Rheuma-Liga Prüm, Krankengymnastik, net, Mo. 14.30 Uhr; Fr. 16 Uhr. Bürgerhaus. Do. 19 Uhr; Fr. 18 Uhr, Astrid-LindgrenSC Bleialf, Lauftreff, Di. 18.30 Uhr, Schule, Bewegungsbad. DALEIDEN Marktplatz. RSC Schneifel Prüm, Radrenntraining, Kath. Öffentliche Bücherei, ÖffnungsMi. 18.30 Uhr, Infos: www.rsc-pruem.de. DALEIDEN zeiten:, So. 11.15 Uhr; Do. 16 Uhr. Ski-Klub Prüm 1926, Judo, Mo., für JuEifelverein OG Daleiden-Dasburg, gendliche ab 12 Jahre und Erwachsene; PRÜM Überraschungswanderung, Sa. 14 Uhr, Infos: 06552/929031 oder www.skiDekanat St. Willibrord Westeifel, Strecke: ca. 10 km, anschl. Einkehr, Wan- klub-pruem.de, Realschule plus, Aula. Frauen- und Mädchenpastoral: Informa- derführer: Inge u. Alfred, 633, MarktLauf- und Walkingtreff, Mi. 19 Uhr, Infos: tion, Programm und Kontakt:, Sa. Fr., platz. 06551/4180, Parkplatz Wolfsschlucht Pastoralreferentin: Petra Schweisthal, Kath. Erwachsenenbildung Prüm, Prüm. Kalvarienbergstr. 1, Prüm, Tel. 06551/ Gymnastik für Frauen ab 50, Do. 19 Uhr, SCHÖNECKEN 9655913; Petra.Schweisthal@bistumOhne Voranmeldung; Leitung: Ingrid Karate-Club Gerolstein, Karatetraining trier.de. Weckfort, Turnhalle. für Erwachsene, Sa. 10.30 Uhr, Infos: Deutsche Multiple Sklerose Gesell02161/648660, Hauptschule. schaft, Selbsthilfegruppe Prüm, Tref- OBERPIERSCHEID fen, Do. 16 Uhr, Infos: 06551/4608, Haus Eltern-Kind-Gruppe Philippsweiler-RingWAXWEILER huscheid, Mi. 9.30 Uhr, Dorfgemeinder Kultur "Konvikt". STC Südeifel, Tanz-Sport-Training, So. schaftshaus Philippsweiler. DRK Kleiderkammer, geöffnet, Fr. 14 18.30 Uhr, Infos: Marlies Pütz, 06554/ Uhr. PRONSFELD 7195 ab 19 Uhr, Auf Staudigt. Gesprächskreis für pflegende Ange- RETTUNGSDIENST: 112 FEUERWEHR: 112 POLIZEI: 110 BDZ Prüm: Freitag 16 Uhr bis Montag, 7 Uhr; Mittwoch 14 bis Donnerstag 7 Uhr: 116117, St. Joseph Krankenhaus. BDZ Trier: Freitag ab 16 Uhr bis Montag, 7 APOTHEKEN-NOTDIENST Uhr; Mo ab 19 Uhr; Di, Do bis 7 und ab 19 Nächstliegende dienstbereite Apothe- Uhr; Mi bis 7 und ab 14 Uhr: 116117, Mutterke: 01805/258825+PLZ. haus Mitte, Feldstraße 16. BDZ Wittlich: Freitag 16 Uhr bis Montag, AUGENÄRZTL. BEREIT- 7 Uhr; Mittwoch 14 bis Donnerstag 7 Uhr: SCHAFTSDIENST 116117, St. Elisabeth Krankenhaus. Trier: Freitag 16 Uhr bis Montag, 7 Uhr; Mo ab 19 Uhr; Di, Do bis 7 und ab 19 Uhr; ZAHNÄRZTE Mi bis 7 und ab 14 Uhr: 0651/2082244, Zahnärztl. Notrufnummer: 01805/ 065100 oder www.bzk-trier.de Brüderkrankenhaus. ÄRZTL. BEREITSCHAFTSDIENSTZENTRALEN (BDZ) BDZ Bitburg: Freitag 16 Uhr bis Montag, 7 Uhr; Mittwoch 14 bis Donnerstag 7 Uhr; 116117, Marienhaus Klinikum. BDZ Daun: Freitag 16 Uhr bis Montag, 7 Uhr; Mittwoch 14 bis Donnerstag 7 Uhr: 116117, Krankenhaus Maria Hilf. BDZ Gerolstein: Freitag 16 Uhr bis Montag, 7 Uhr; Mittwoch 14 bis Donnerstag 7 Uhr: 116117, Marienhaus Klinikum. Gerolstein: St. Elisabeth, 06591/170. Prüm: St. Joseph, 06551/150. Trier: Brüderkrankenhaus, 0651/2080. Schlaganfall-Telefon: 208-2535. Mutterhaus Mitte, Feldstraße 16, 0651/9470. Mutterhaus Nord und Ehrang, 0651/6830. Wittlich: St. Elisabeth, 06571/150. SONSTIGE NOTDIENSTE Babyfenster Trier: 0651/9496-222, Ruländer Hof, Eingang Böhmerstraße. Bundesweites Hilfetelefon bei Gewalt gegen Frauen: 0800/0116016. Fluglärmtelefon der Bundeswehr: 0800/8620730. TIERÄRZTE Frauenhaus Trier: 0651/74444. Bitburg: Veterinärmedizinische Praxis, Frauennotruf SKF: 0651/9496100. 06561/12012. Sanitätsdienstlicher BereitschaftsIrrhausen: TÄ Milbert-Groben, 06550/ dienst der Bundeswehr: Sanitätszen4236. trum Cochem, Fliegerkaserne, Kreisstraße Waxweiler: TA Przontka, 06554/1585 19, Cochem, 02671/918624305. SWT Notfall Gas: 0800/7172599. KRANKENHÄUSER Telefonseelsorge: 0800/1110111 und Bitburg: Marienhaus Klinikum, 06561/ 0800/1110222. 64-0. Vergiftungen: 06131/19240. Daun: Maria Hilf, 06592/7150. Westnetz (Strom): 0800/4112244. Anzeige Wohlfühl-Deals weitere Infos unter www.volksfreund-deals.de Hocheffiziente Gesichtsreinigung mit Ultraschall sowie einer Anti-Age-Maske - die optimale Versorgung der im Sommer belasteten Haut Die heiße Sommerluft fordert unsere Haut. Helfen Sie ihr, sich dieser Herausforderung erfolgreich zu stellen. Die professionelle Gesichtsreinigung mit Ultraschall befreit Ihre Haut von unnötigem und unschönem Ballast. Gehen Sie mit reiner und gesunder Haut durch diesen herrlichen Sommer - dank dieser Behandlung von Zeichen der Schönheit in Trier! Wert: 65,00 € Ihr Preis: 29,00 € Genießen Sie zu zweit eine Übernachtung im ComfortDoppelzimmer von Kasteel Doenrade inklusive Frühstück Romantische Auszeit im Sommer: Das prächtige Schlosshotel öffnet seine Tore für die Entdecker dieser Perle Limburgs. Die Landschaft ist paradiesisch schön und wartet nur darauf, von Ihnen entdeckt zu werden - zu Fuß oder auf dem Fahrrad. Schon bei Ihrer Ankunft erwartet Sie ein Glas Prosecco. Das stimmt Sie gleich auf die Zeit im Schloss und Ihr schönes Zimmer ein. Wert: 160,00 € Ihr Preis: 79,00 € HIGHLIGHTS 30. Juli 2016 – Woche 30 LESUNG POP KABARETT Kaum ein Werk eines deutschen Erzählers ist so vielschichtig und weitgespannt wie das von Uwe Timm. Seinen Durchbruch hatte Timm im Jugendbuchbereich mit „Rennschwein Rudi Rüssel“ – und im Erwachsenenbereich mit der Novelle „Die Entdeckung der Currywurst“. Die wurde in 20 Sprachen übersetzt und 2008, wie so viele seiner Werke, verfilmt. Eine Liebesgeschichte unter den chaotischen Umständen des Kriegsendes in Hamburg. Am Freitag, 9. September, um 20 Uhr ist der Schriftsteller zu Gast im Atrium des CusanusGymnasiums Wittlich. Karten: 20 Euro. Foto: Veranstalter Seite 5 Turbulentes aus dem Büro 왎 AUF ZU NERO! Deutschsprachige Erstaufführung des Musicals „9 to 5“ – Zehn mal zwei Karten zu gewinnen Ein Gedicht für den Kaiser gesucht TRIER. „Lyrix“, der Internationa- Sie ist Schauspielerin und mehrfach mit Platin ausgezeichnete Künstlerin. Selena Gomez kommt mit ihrer „Revival Tour“ am Samstag, 22. Oktober, nach Luxemburg. Die Künstlerin präsentiert in der Rockhal in Eschsur-Alzette ihre aktuelle Scheibe „Revival“. Es ist ihr zweites Nummer-1-Album in den Billboard 200 und wurde bereits 775 Millionen Mal weltweit heruntergeladen. Die ersten drei Singles („Good For You,” „Same Old Love,” „Hands to Myself”) haben Platz 1 in den Top 40 Radiocharts Die Woch bringt sie zur ersten deutschsprachigen Aufführung des Erfolgsmusicals „9 to “ in den Merziger Zeltpalast. Foto: Veranstalter in den USA erreicht. Einlass ab 19 Uhr. Karten: 63 Euro. Foto: dpa Den aufgeblasenen, inkompeten- sich auch privat auf ganz neue erst in Los Angeles (2008), dann mitmachen.volksfreund.de/ ten, übergriffigen und despoti- Wege. am Broadway (2009) Premiere, 9to5 schen Chef endgültig aus dem Am Freitag, 12. August, feiert das bevor die Show 2012 in Großbri- Wir wünschen Ihnen viel Spaß und viel Glück! Verkehr zu ziehen – welche Se- Musical „9 to 5“ oder „Warum ei- tannien zu sehen war. Auf vielfachen Wunsch der Zu- kretärin hat davon nicht schon gentlich bringen wir den Chef Choreograph ist Danny Costello, schauer kehrt Serdar Somuncu einmal geträumt? Violet – Edda nicht um?“ in einer Neuproduk- die musikalische Leitung hat wieder als Hassias auf die Bühne Petri spielt die Bürovorsteherin tion die deutschsprachige Erst- Hans Christian Petzold. Für die SERVICE zurück. In seinem neuen Pro- mit Burn-Out, Judy – Sabrina aufführung im Zeltpalast Merzig Bühne zeichnet Walter Vogel- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . gramm „H2 Universe – Die Harper ist die Sekretärin mit als Produktion von Musik & weider verantwortlich, für die Was: Musical Machtergreifung“ haut er am Liebeskummer, und Doralee – Theater Saar. Regie führt Alex Kostüme Ulli Kremer aus Trier. Wo: Zeltpalast Merzig Daten: Premiere, 12. August, Samstag, 19. November, um 20 Sarah Bowden als Buchhalterin Balga. Uhr in der Arena Trier alles und mit zu viel Sexappeal – haben es Das von Publikum und Presse 쐌 Erleben Sie das Ambiente 20 Uhr. Weitere Termine: 13., 19., 20., jeden in die Pfanne. Egal, ob es satt, sich tagtäglich von ihrem gleichermaßen bejubelte Werk des Zeltpalasts Merzig und 26., 27. August, 2., 3., 9., 10., 16. um Stars oder Sternchen geht, schmierigen Chef Franklin Hart von Dolly Parton und Patricia genießen Sie das Musical September, jeweils 20 Uhr; 14., die aktuelle Tagespolitik oder jr. herumkommandieren zu las- Resnick basiert auf dem gleich- „9 to 5“ am 14. August, einfach nur die nackte Wut über sen. Die drei Frauen entführen namigen Film mit Jane Fonda, 16 Uhr. DIE WOCH verlost 10 21., 28. August, 4., 11., 18. September, 16 Uhr; 3., 10., 17. Sepdie Unerträglichkeit des Alltägli- ihn und krempeln nicht nur das Lily Tomlin und Dolly Parton aus x 2 Karten inklusive Sektempfang. tember 14 Uhr. Unternehmen und ihre Arbeits- dem Jahr 1980. chen. Karten: 35,05 Euro. Karten: ab 29 Euro. Foto: Veranstalter bedingungen um, sondern wagen Als Musical feierte „9 to 5“ zu- Hier geht’s zur Verlosung: le Bundeswettbewerb für Nachwuchsdichter, ist in den Trierer Museen zu Gast. Dieses Mal dienen Ausstellungsstücke rund um Nero den jungen Lyrikern zur Inspiration für eigene Gedichte. „Zwischen Gut und Böse! Nero – Kaiser, Künstler und Tyrann“ lautet das Motto, zu dem Schüler und Auszubildende im Alter von zehn bis 20 Jahren Gedichte einschicken können. Zur Eröffnung des Lyrix-Monatsthemas laden die Veranstalter für Mittwoch, 9. September, 10 Uhr, ins Stadtmuseum Simeonstift ein. Bis 15.30 Uhr ist dann eine kostenlose Gedichtschreibwerkstatt mit dem Lyriker Georg Bydlinski aus Wien und dem mehrfachen Lyrix-Bundespreisträger Martin red Piekar aus Frankfurt. 쐌 Anmeldung bis 31. August per E-Mail an Malte Blümke, [email protected] Im antiken Gräberfeld Trier ist nicht nur ehemals Hauptstadt des Römischen Reiches, sonderns sie ist auch Sitz der ältesten Bischofskirche nördlich der Alpen. Neben dem Dom bietet vor allem die Grabung unter St. Maximin einen spannenden Einblick in das Wirken der frühchristlichen Gemeinde Triers. Dort hat sich ein antiker Grabbau mit vielen Hundert Sarkophagen erhalten. Das antike Gräberfeld ist nur für Führungen zugänglich. Die nächste ist am Freitag, 5. August, red um 17 Uhr. 쐌 Karten: 4,50 Euro, im TVService-Center Trier. Weitere Termine: 2. und 30. September, 7. Oktober. VOKALKÜNSTLER PUNK & STREETROCK KARTEN-INFO ................................................................................... Karten zu vielen Veranstaltungen auf diesen beiden Seiten gibt es unter der TV-Tickethotline 0651/7199-996, im TV-Servicecenter Trier oder im Internet: www.ticket.volksfreund.de 2017 wird ein fettes Jahr für die Broilers werden. Die Band hat an neuen Liedern gearbeitet, neue Ideen entwickelt, sich neu sortiert und Energie nachgetankt. Ziemlich bereit, endlich wieder auf die Bühnen zu steigen und dem gerecht zu werden, wofür sie bekannt ist: eine der besten Live-Bands des Landes zu sein. Ob sie das sind, können die Zuhörer ihres Konzerts am Samstag, 4. März, 20 Uhr, in der Arena Trier entscheiden. Foto: Veranstalter Das A-cappella-Ensemble Amarcord zählt zu den weltweit besten Vokalensembles. Im Rahmen des Mosel Musikfestivals gastieren die Sänger am Samstag, 10. September, 19 Uhr, in der evangelischen Kirche in Winningen (Kreis Mayen-Koblenz) und präsentieren Vokalmusik mit einer großen Breite der Stile und Epochen. Die fünf gewannen den Echo Klassik 2010 für ihr Album „Rastlose Liebe – ein Spaziergang durch das romantische Leipzig“ und 2015 als Ensemble des Jahres. Karten: 25 Euro. Foto: Veranstalter 왎 SO EIN THEATER Himmlisches Glockenspiel am Theater Die Theater in der Region machen Sommerpause. Und die nutzen wir, um ein innovatives Projekt vorzustellen. Kaum jemand kennt den Namen des Instruments, aber Musikfreunde haben die himmlischen Klänge zum anmutigen Tanz der Zuckerfee in der berühmten „Nussknacker Suite“ im Ohr. Damit dieser Klang künftig auch im Trierer Theater erklingen kann, lädt die Gesellschaft der Freunde des Theaters zu einer Spendenaktion ein und stellt das Startkapital von 4500 Euro. Denn aus dem Theateretat lässt sich so eine Investition nicht stemmen. Immerhin würde ein Neuinstrument rund 30 000 Euro kosten, ein gebrauchtes etwa 15 000 Euro. Die Töne einer Celesta ähneln einem Glockenspiel, allerdings mit einer viel weicheren Klangfarbe. Hiltrud Zock, Vorsitzende der Gesellschaft der Freunde des Trierer Theaters, und Generalmusikdirektor Victor Puhl sammeln für die Celesta. Foto: privat Der Name kommt vom französischen „céleste“, was ,,die Himmlische“ bedeutet. Das Instrument ähnelt einem Harmonium. Sein Klang wird durch seine besondere Mechanik erzeugt: Der Tastendruck löst einen Filzhammer aus, der von oben auf eine Klangplatte aus Stahl schlägt. Unter der Klangplatte befindet sich ein Resonator aus Holz. Die Celesta wurde von Victor Mustel 1886 in Paris erfunden. Neben Tschaikowski hat sie auch Benjamin Britten fasziniert, der es in „A Midsummer Night’s Dream“ in Szene setzt. Und mit dieser Oper eröffnet das Theater am 24. September die Spielzeit 2016/17. ,,Das Instrument lässt sich durch keine günstige Alternative ersetzen, da es von substanzeller Bedeutung in dieser Oper ist,“ sagt Generalmusikdirektor Victor Puhl. Eine hauseigene Celesta würde nicht nur in Brittens Oper, sondern auch in zwei weiteren Produktionen eingesetzt: im Musiktheater „Herzog Blaubarts Burg“ von Béla Bartók (Premiere 16. Februar) und im 8. Sinfoniekonred zert am 8. Juni. 쐌 Wer die Anschaffung der Celesta unterstützen möchte, meldet sich unter Telefon 0651/46299000 oder per EMail an [email protected] AUSSTELLUNG Die Werke des Malers und Cartoonisten Tony Munzlinger haben in der „Casa Tony M.“ in der Alten Posthalterei Wittlich ihr Zuhause gefunden. Der 1934 in Wittlich geborene Munzlinger schenkte der Stiftung Stadt Wittlich Anfang des Jahres große Teile seiner Sammlung. In der Ausstellung werden auf zwei Etagen mehr als 200 Werke aus den verschiedensten Themenbereichen gezeigt. Zudem sind großformatige Wandbilder, Grafiken, geätzte Originaldruckplatten, Originalfilme und Tonbänder für TV-Serien und Trickfilme, Keramikobjekte, eine Plakat- und Postersammlung und einige skurrile private Fotografien und Fotocollagen von Peter Kübler, dem langjährigen Freund und Filmemacher von Munzlinger in den „Badezimmern“ sowie typische „MunzlingerDekorationen“ aus seinem Haus in Italien zu sehen. Eintritt: 3 Euro, bis 18 Jahre frei. Wer sich das Museum ansehen will, erhält im Alten Rathaus am Marktplatz einen Schlüssel. Öffnungszeiten: Di - Sa, 11 - 17 Uhr, So 14 17 Uhr. red/Foto: Chris Marmann Wenn Sie uns Ankündigungen zusenden, berücksichtigen Sie bitte: Texte für Ankündigungen auf der nebenliegenden Seite 4 müssen mindestens drei Werktage vor dem Veranstaltungstag vorliegen. Fotos benötigen eine Auflösung von mindestens 1700 Pixel in der Breite. Telefon Fax E-Mail WWW 0651/71 99-987 0651/71 99-978 [email protected] ticket.volksfreund.de PRÜMER•WOCH Seite 6 Bild einfügen Filme unter Sternen Beratungsstellenleiter Jahns BeratungsstellenleiterKerstin Vorname Name Bahnhofstraße 57, 54608 Bleialf Straße, PLZ Ort 0Telefonnummer 65 55/4 59 01 00 E-Mail / Internet [email protected] | www.vlh.de VDK- Ortsverband Schönecken Noch Plätze frei! Herzliche Einladung zur Tagesfahrt nach Koblenz und Maria Laach für Mitglieder und Begleitpersonal. Gäste sind herzlich willkommen. Termin: 06.08.2016 Abfahrt 8.30 Uhr Busparkplatz Schönecken Mitglieder zahlen 10,– EUR, Nichtmitglieder 20,– EUR, incl. Mittagessen (3 Gang Menue) und Führung. Die Buskosten werden vom Ortsverband übernommen. Verbindliche Anmeldung bis 03.08.2016 bei: Elfriede Esch Tel.: 0 65 53-20 83 oder Christa Meiers Tel.: 0 65 53-20 83. DIE WOCH Akropolis Restaraunt Bitburg, Hauptstr. sucht Personal für Service und Küche. Bei Interesse bitte melden unter: 0162 392 2971 fängt jetzt immer samstags an! Woche 30 – 30. Juli 2016 Immer mittwochs: Open-Air-Kino in der Trierer Tuchfabrik Blutspender dringend gesucht TRIER. Mittwoch ist Kinotag – im TRIER. Experten gehen davon rung. Klinische Einrichtungen Innenhof der Tuchfabrik Trier. Im August zeigt die Tufa einmal in der Woche gegen 21 Uhr und nach Einbruch der Dunkelheit fünf Filme auf großer Leinwand unter freiem Himmel. Die Termine: 3. August: „Liebe halal“ (Komödie, Libanon/Deutschland 2015) In Beirut vibriert das Leben. Hier leben junge Frauen und Männer, die die Regeln des Islams respektieren und trotzdem Spaß an der Liebe haben wollen. Doch was ist erlaubt? Wie geht Liebe halal? Eine vergnügliche Gesellschaftskomödie aus dem Libanon. FSK 6. 10. August: „A perfect day” (Tragikomödie, Spanien 2015) Tragikomödie um eine Gruppe von Entwicklungshelfern in den 1990er Jahren in der Balkanregion, die die Wasserversorgung im Krisengebiet aufrechterhalten will und dabei Leid, Armut und Korruption begegnet. FSK 12. 17. August: „Mein Herz tanzt“ (Drama, Israel/Deutschland/ Frankreich 2014) Ein junger Palästinenser wird in Israel ausgebildet und muss eine schwerwiegende Lebensentscheidung treffen. Faszinierendes Drama nach dem halb-autobiografischen Roman des Haaretz-Kolumnisten Sayed Kashua. „Nachdem ich diesen Film gesehen habe, bin ich voller Hoffnung, dass dieses Land noch schöner werden kann, wenn es ein Recht auf Vielfalt gibt und wenn wir die Verschiedenartig- aus, dass 80 Prozent aller Bundesbürger einmal in ihrem Leben auf eine Blutkonserve angewiesen sind. „Blut spenden kann jeder gesunde Erwachsene ab 18 Jahren“, sagt Klaus Haßler vom Serviceteam der KKH Kaufmännische Krankenkasse in Trier. „Je nach Geschlecht vierbis sechsmal im Jahr mit einem Abstand von mindestens acht Wochen.“ Um langfristig eine ausreichende Versorgung mit Blutpräparaten sicherzustellen, werden etwa sechs Prozent der Bevölkerung als regelmäßige Spender benötigt. Insgesamt spenden derzeit jedoch nur knapp drei Prozent der Bevölke- beklagen besonders die Knappheit der wichtigen Blutgruppen „0 Rhesus negativ“ und „0 Rhesus positiv“. Zudem geht die Blutspende-Bereitschaft der Bevölkerung meist in den warmen Monaten zurück. „Neben dem guten Gefühl, einem Menschen geholfen zu haben, durchläuft die Blutspende für den Spender wichtige Laboruntersuchungen“, ergänzt Haßler. Damit hat der Spender gleichzeitig auch noch eine Kontrolle über seine Gesundheit. Auf Blutspenden sind neben Unfallopfern und Patienten mit Organtransplantationen vor allem Krebspatienten red angewiesen. Infos zur Ausbildung Kammer versendet Magazin kostenlos an Schüler Der Pilgerfilm mit Devid Striesow als Hape Kerkeling ist am 31. August in der Trierer Tufa zu sehen. Foto: Veranstalter TRIER. Nach dem Schulabschluss stehen viele junge Menschen vor keit jedes einzelnen Menschen Der Film zum Buch: Hape Ker- der Frage, wie es im Leben weianerkennen.” (Schimon Peres) kelings Erzählung über seine Er- tergehen soll: Lieber eine Ausbilfahrungen auf dem Jakobsweg dung oder doch ein duales StudiFSK 6. 24. August: „Mademoiselle waren die Vorlage für eine heite- um? Hilfe bei der EntscheiHanna und die Kunst nein zu sa- re Komödie. Wer schon das Buch dungsfindung kann das Magazin gen“ (Komödie, Frankreich mochte, der wird auch den Film „Schule – und was dann?“ der In2015) mögen. Und alle anderen sollten dustrie- und Handelskammer Eine freizügige junge Frau und auch wegen Devid Striesow ei- (IHK) Trier bieten. Dieses kann red kostenlos bei der IHK angeforihr islamtreuer Bruder: Baya nen Blick wagen. FSK 0. Kasmi inszeniert eines der brendert werden. Das Magazin soll nendsten Probleme der französi- 쐌 Einlass ist jeweils ab 18 Uhr. für Schüler eine Art „Reisetageschen Gesellschaft humorvoll. Eintritt: 7 Euro, TV-Servicebuch“ und „Mitmachheft“ sein, Center Trier, Tickethotline FSK 12. mit dem sie sich (nahezu) selbst31. August: „Ich bin dann mal 0651/7199-996, www.volksständig in acht Etappen auf ihren weg!“ (Komödie; Deutschland freund.de/tickets; Abendkasse Weg in ins Berufsleben begeben 2015) 8 Euro. können. Auf dem Titelblatt sind in diesem Jahr übrigens zwölf waschechte Azubis aus Rheinland-Pfalz – drei davon aus der Region Trier – abgebildet. Sie schreiben alle auf der Internetseite www.durchstarter.de von ihren Erlebnissen aus dem Ausbildungsalltag. Auf der Seite finden angehende Azubis auch alles Wissenswerte rund um den Start red ins Berufsleben. 쐌 Bestellungen für die kostenlose Broschüre bei der IHK Trier, Jana Rommelfanger, Telefon 0651/9777-302, E-Mail rommelfanger @trier.ihk.de www.die-woch.de Anzeige Heiße Sommeraktion für neue Abonnenten – Jetzt schnell sein und einmalige 200 Euro sichern! + Aktion s gültig bi Er gehört zum Leben Jetzt Coupon ausfüllen und absenden an: Trierischer Volksfreund, Abo-Service, Postfach 3770, 54227 Trier oder per Fax an: 0651 7199-998 www.volksfreund.de Ja, ich nehme dieses Angebot an: Die gedruckte Zeitung mind. 24 Monate lesen, zum derzeit gültigen Bezugspreis von monatlich 32,60 Euro. Das Volksfreund-ePaper mind. 24 Monate lesen, zum derzeit gültigen Bezugspreis von monatlich 17,90 Euro. Als Dankeschön erhalte ich eine Barprämie über 200 Euro. ICH ZAHLE BEQUEM PER SEPA-LASTSCHRIFTMANDAT Die Prämie erhalte ich ca. 2-3 Wochen nach Eingang der ersten Zahlung für das neue Abonnement. Gleichzeitig versichere ich, dass im letztzen halben Jahr weder ich noch eine andere Person aus meinem Haushalt Abonnent des Trierischen Volksfreunds waren. IBAN (22 Stellen) Bitte ziehen Sie den Rechnungsbetrag jeweils monatlich von meinem Konto ein. D E Das Angebot ist gültig bis zum 31. August 2016 und gilt nur 1x pro Haushalt. Name / Vorname Straße / Nr. PLZ / Ort Telefon / Geburtsdatum* Widerrufsrecht: Innerhalb von zwei Wochen ab Erhalt dieser Belehrung bin ich berechtigt, die Abonnementbestellung ohne Angabe von Gründen bei der Volksfreund Druckerei Nikolaus Koch GmbH, Postfach 3770, 54277 Trier, schriftlich zu widerrufen. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Ich gestatte der Volksfreund-Druckerei Nikolaus Koch GmbH mir interessante Verlagsangebote zu unterbreiten. Informationswege bitte ankreuzen: Ich möchte Informationen per Telefon Informationen per E-Mail Vertrauensgarantie: Eine Weitergabe Ihrer Daten zu Marketingzwecken an andere Unternehmen erfolgt nicht. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft mit einer Nachricht an [email protected] widerrufen. Amtsgericht Wittlich, HRB 3356, Geschäftsführer Thomas Marx Datum / Unterschrift E-Mail* *wichtig für eventuelle Rückfragen Datum/Unterschrift TVCASHWO 6 31.8.201 ANZEIGE Medizin Rainer B. bricht sein Schweigen und erzählt, wie er seine Probleme mit der Manneskraft überwunden hat. „Stellen Sie sich vor, Sie sind mit Freunden beim Stammtisch und sagen: ‚Ich war beim Arzt, weil ich Probleme mit der Standhaftigkeit habe‘ – schwer vorstellbar, oder? Deswegen verstehe ich gut, dass die meisten Männer, die an sexueller Schwäche leiden, ihre Probleme lieber für sich behalten“, erzählt Rainer B. (61*). Doch er hat ein natürliches, rezeptfreies Arzneimittel entdeckt, das ihm geholfen hat (Deseo). Nun berichtet er von seinen Erfahrungen. Etwa ein Drittel aller Männer über 60 betroffen So wie Rainer B. leidet etwa ein Drittel aller Männer über 60 an sexueller Schwäche, beispielsweise Erektionsstörungen oder sexuelle Erschöpfung. Doch die wenigsten reden gerne darüber, denn ihre Probleme im Bett sind ihnen peinlich. Auch Rainer B. vermied das Thema lange. Doch nun bricht er sein Schweigen und erzählt: „Als ich immer öfter Probleme mit der Manneskraft bekam, hat mich das schon sehr belastet. Ich fühlte mich einfach nicht mehr wie ein richtiger Mann.“ Es gibt wirksame Hilfe für Männer „Zu chemischen Potenzmitteln wollte ich aus Angst vor Nebenwirkungen nicht greifen. In der Apotheke ließ ich mich beraten. Der Apotheker empfahl mir Deseo, ein natürliches Arzneimittel gegen sexuelle Schwäche. Das war der beste Tipp, den ich je bekommen habe: Heute habe ich wieder ein befriedigendes, leidenschaftliches Sexleben, ohne Terminplan und ohne Angst vor Nebenwirkungen!“ 3 entscheidende Vorteile Das Mittel, das Rainer geholfen hat, heißt Deseo und hat schon viele Betroffene begeistert. Die Wirksamkeit dieses Arzneimittels wurde geprüft und bestätigt. Deseo hat gegenüber chemischen Potenzmitteln drei entscheidende Vorteile: 1. Es hat keine bekannten Nebenwirkungen. 2. Die Tropfen sind rezeptfrei erhältlich. 3. Deseo muss nicht zu einem bestimmten Zeitpunkt vor dem Sex eingenommen werden. Die regelmäßige Einnahme kann so die wichtige Spontanität beim Sex erhalten. Tipp: Sexuelle Schwäche bei Frauen – wirksame Hilfe ohne Hormone Auch 40 % aller Frauen in Deutschland leiden an sexueller Schwäche. Der Grund sind häufig hormonelle Umstellungen in den Wechseljahren. Hormonpräparate, die dagegen Abhilfe versprechen, wollen viele Frauen aber nicht nehmen. Was viele nicht wissen: Das natürliche Arzneimittel Deseo (rezeptfrei, Apotheke) kann auch bei Frauen wirksame Hilfe leisten – und zwar ganz ohne Hormone. *Erfahrungsberichten nachempfunden • DESEO. Wirkstoff: Turnera diffusa Dil. D4. DESEO wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Sexuelle Schwäche. www.deseo.net. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing. Rücken- und Gelenkschmerzen? Unsere Schmerzexperten empfehlen: eine natürliche Schmerztablette Rücken- und Gelenkschmerzen machen Betroffenen das Leben schwer. Millionen Menschen in Deutschland leiden daran. Für sie gibt es jedoch eine gute Nachricht: Unsere Schmerzexperten haben eine natürliche Schmerztablette namens Rubax Mono entdeckt. Sie ist wirksam bei Schmerzen im Bewegungsapparat und dabei bestens verträglich. Chemische Schmerzblocker können dem Körper schaden Die Nachfrage nach Schmerztabletten ist immens: Allein in Deutschland werden 830.000 Schmerztabletten täglich eingenommen. Doch gerade chemische Schmerzblocker sind mit Vorsicht anzuwenden: Sie können Magenprobleme verursachen und sogar Magengeschwüre oder Herzbeschwerden im Körper hervorrufen. Das kann insbesondere dann gefährlich werden, wenn Schmerztabletten über einen längeren Zeitraum eingenommen werden müssen. Gerade bei Rückenund Gelenkschmerzen ist dies häufig der Fall. Rücken- und Gelenkschmerzen gezielt behandeln Doch es kann einen Ausweg geben: Rubax MONO, die natürliche Schmerztablette. Sie wurde speziell für die Behandlung von Schmerzen im Bewegungsapparat zugelassen. Rubax MONO wurde von Spezialisten mit dem Ziel entwickelt, Rücken- und Gelenkschmerzen zu bekämpfen, ohne dabei den Körper stark zu belasten. Deshalb haben die Entwickler bei der Wahl des Wirkstoffs neben der zielgerichteten Wirkkraft auch auf die gute Verträglichkeit geachtet. Inhaltsstoff so wirksam wie chemische Schmerzmittel Das Arzneimittel enthält einen besonderen Wirkstoff namens T. quercifolium. Er wirkt laut wissenschaftlichen Untersuchungen schmerzlindernd und entzündungshemmend. In Rubax MONO wurde dieser natürliche Wirkstoff aufwendig in Tablettenform aufbereitet. Studien zufolge ist die Wirksamkeit des Inhaltsstoffes sogar mit chemischen Schmerzmitteln vergleichbar. Die typischen Nebenwirkungen chemischer Schmerzmittel wie Magengeschwüre oder Herzbeschwerden sind nicht bekannt, Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln ebenfalls nicht. Deshalb eignet sich Rubax MONO auch optimal für eine länger- Patil, et al.: Modulation of arthritis in rats by Toxicodendron pubescens and its homeopathic dilutions. Homeopathy. 2011 Jul; 100(3):131-7. • RUBAX MONO. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Trit. D6. Rubax MONO wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehören: Rheumatische Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln, Nervenschmerzen und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubax.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing. fristige Anwendung und kann mit anderen Arzneimitteln kombiniert werden. Die natürliche Schmerztablette ist rezeptfrei in der Apotheke erhältlich. NEU: Mikro-Nährstoffkomplex Gelenken neue Kraft Gesunde Gelenke auch in fortgeschrittenem Alter? Dafür kann jeder selbst etwas tun! Unsere Experten haben mit Rubax Gelenknahrung einen intelligenten Mikro-Nährstoffkomplex speziell für Gelenke, Knorpel und Knochen entwickelt. Tanken Sie neue Kraft mit vier körpereigenen Gelenkbausteinen plus 20 wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen. Einmal täglich Rubax Gelenknahrung – Ihr Plus für gesunde Gelenke. Zur Vorlage für Ihren Apotheker (PZN 11222287) „Gegen sexuelle Schwäche gibt es wirksame Hilfe!“ Schwindelbeschwerden Innovative Spezialcreme bei im Alter – das muss nicht sein! Gesichtsrötungen entwickelt Die Ursache von Schwindelbeschwerden: meist harmlos Schwindelbeschwerden treten im Alter besonders häufig auf. Oft gehen sie zusammen mit Begleiterscheinungen wie Kopfschmerzen, Übelkeit oder Benommenheit einher. Ein Auslöser können körperliche Veränderungen im Alter sein: Nerven bilden sich zurück bzw. sind in ihrer Funktion gestört. Dadurch kann die Übertragung der Gleichgewichtsinformationen an das Gehirn behindert werden. Die Folge: Schwindelbeschwerden. Doch ein Arzneimittel namens Taumea kann mit seiner natürlichen Arzneikraft effektiv bei chronischen Schwindelbeschwerden helfen (rezeptfrei, Apotheke). Wichtig: Bei akut auftretenden Schwindelbeschwerden sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen! Die wirksame Hilfe: aus der Apotheke In dem natürlichen Arzneimittel Taumea steckt eine besondere Wirkformel aus zwei Arzneistoffen – Gelsemium sempervirens (D5) und Anamirta cocculus (D4). Die Kombination aus diesen beiden Wirkstoffen kann effektiv bei Schwindelbeschwerden helfen, vor allem im Alter. Denn Anamirta cocculus kann gemäß dem Arzneimittelbild die Schwindelbeschwerden lindern. Gelsemium sempervirens bekämpft laut Arzneimittelbild Begleiterscheinungen wie Kopfschmerzen oder Übelkeit und kann beruhigend auf das Nervensystem wirken. Die Wirkung: schnell und gut verträglich Positive Effekte von Taumea sind laut Verwendern schnell zu verzeichnen. Hinzu kommt, dass das natürliche Arzneimittel sehr gut verträglich ist und keine bekannten Neben- und Wechselwirkungen hat. Auch eine dämpfende Wirkung auf das zentrale Nervensystem ist nicht zu befürchten. Taumea macht also nicht müde. Merkzettel zur Vorlage bei Ihrem Apotheker: TAUMEA bei Schwindelbeschwerden TAUMEA. Wirkstoffe: Anamirta cocculus Trit./Dil. D4, Gelsemium sempervirens Trit./Dil. D5. TAUMEA wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Besserung der Beschwerden bei Schwindel. www. taumea.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing. Kennen Sie das auch: Rötungen auf Wangen und Nase? 4 Millionen Deutsche sind von diesem kosmetischen Problem betroffen. Doch jetzt gibt es eine innovative Spezialcreme aus der Apotheke, die bei Gesichtsrötungen hilft. Vorher So entstehen Gesichtsrötungen Der Auslöser für Rötungen ist häufig eine dauerhafte Erweiterung der Äderchen im Gesicht. Diese werden dann stärker durchblutet und schimmern rötlich durch die Haut. Gerade im Alter werden die Rötungen durch die dünner werdende Haut noch sichtbarer. Sonneneinstrahlung (UVA- und UVB-Strahlen) kann die Gesichtsrötungen zusätzlich verstärken. Innovative Spezialcreme vereint Wissenschaft und Dermokosmetik I n au f wend iger Forschungsarbeit ist es einem Team aus Derma-Experten nun gelungen, eine Spezialcreme mit ganzheitlichem Ansatz zu entwickeln: Deruba (apothekenexklusiv). Deruba mildert Rötungen Nachher nicht nur längerfristig und wirkt neuen Rötungen entgegen, sondern verspricht auch sofortige Hilfe. Der 3-fach-Effekt macht's möglich Das Geheimnis der Spezialcreme liegt im einzigartigen 3-fach-Effekt. Mikroverkapselte Pigmente liefern die Sofort-Hilfe. Bei Hautkontakt geben sie feinste Farbpigmente frei, die die Gesichtsrötungen sofort kaschieren. Der in Deruba enthaltene Aktivstoff α-Bisabolol mildert zudem Gesichtsrötungen längerfristig. Darüber hinaus wird durch eine spezielle Lichtschutzf ilter-Kombination mit LSF 50+ der Großteil der UV-Strahlung geblockt. So wird neuen Rötungen vorgebeugt. Das Besondere: Deruba ersetzt sowohl die Tagespflege als auch das Make-up. Experten sowie Anwender sind von Deruba begeistert Betroffene sind vom 3-fachEffekt der Spezialcreme überzeugt. So Annete S., die seit Jahren unter Rötungen im Gesicht leidet: „Mit Deruba kann ich endlich wieder selbstbewusst aus dem Haus gehen. Die Rötungen werden sofort überdeckt und dank dem hohen Lichtschutzfaktor bin ich vor weiteren Gesichtsrötungen geschützt. Ich bin so froh, dass es endlich eine ganzheitliche Lösung gibt.“ Sie sind über 60 und leiden an Schwindelbeschwerden? Dann sind Sie nicht alleine: Mehr als 8,7 Millionen der über 60-Jährigen leiden an Schwindelbeschwerden. Doch ein natürliches Arzneimittel kann ohne bekannte Nebenwirkungen bei Schwindelbeschwerden helfen. Fragen Sie bei Gesichtsrötungen in der Apotheke unbedingt nach Deruba (PZN 11008068). Abbildungen wahren Betroffenen nachempfunden. • Erfahrungsberichten nachempfunden. ANZEIGEN-SONDERSEITE Seite 8 Woche 30 – 30. Juli 2016 SENIOREN IM MITTELPUNKT Gesunde Venen – Beine in Bestform Schonende Operationsmethode für ältere Menschen mit Krampfadern Die Risiken einer Operation schrecken besonders ältere Menschen häufig ab, sich behandeln zu lassen. Doch Vorsicht! Wenn die Venen krank sind, lauert die Gefahr einer Thrombose. Ältere Menschen müssen das besonders ernst nehmen. Muss man etwa für längere Zeit das Bett hüten, ist die Thrombosegefahr gleich um ein vielfaches höher. Aber auch bei sommerlichen Temperaturen steigt das Risiko. Die besondere Methode der Venenexperten Venenexperten haben eine spezielle Operationsmethode für ältere Menschen entwickelt. „Die Methode beruht auf der Perfektionierung eines bekannten Prinzips“, erklärt Dr. med. Norbert Frings „zum einen wird in Tumeszenz-Lokalanästhesie, das ist eine Weiterentwicklung der bekannten örtlichen Betäubung, also ohne Vollnarkose, operiert, zum anderen wird äußerst gewebeschonend in sukzessiver Verfahrensweise, das heißt in mehreren Etappen, vorgegangen. Dieses sehr schonende Verfahren wird mit guten Erfolgen eingesetzt. Der besondere Vorteil liegt darin, dass die jeweilige Menge des lokalen Betäubungsmittels für ältere Menschen ganz leicht verträglich ist.“ nen-Liga – einer der größten Patientenorganisationen Deutschlands – deren Hauptgeschäftsstelle auch in Bad Bertrich beheimatet ist und kostenlos berät. „Aufklärung und Beratung sind wichtige Aufgaben, die wir sehr ernst nehmen“, so Petra HagerHäusler, Geschäftsführerin der Deutschen Venen-Liga und Verwaltungsdirektorin der Capio Mosel-Eifel-Klinik. Denn ob man seine Venen gesund erhalten oder kranke Venen heilen möchte, die Behandlungs- und Therapieangebote sind groß und für viele Betroffene unübersichtlich. Darum legt die Liga einen Schwerpunkt ihrer Arbeit auf Patienteninformation und Kooperation mit qualifizierten Venenzentren. Beratung und Prävention... ... bei Venenleiden sind auch die Aufgabe der Deutschen Ve- 왎 Mehr Infos auch unter: www.venen.de www.venenliga.de ZAHLEN UND FAKTEN Jede fünfte Frau und jeder sechste Mann in Deutschland ist von einer chronischen Venenerkrankung betroffen. Die Deutsche VenenLiga e.V. schlägt Alarm: Venenleiden sind eine Volkskrankheit! Unbehandelt können sie sehr gefährlich werden. So besteht bei einer Thrombose der Beinvenen das Risiko für eine Verschleppung des Blutgerinnsels in die Lunge, eine sogenannte Lungenembolie. Laut der Deutschen Gesellschaft für Angiologie (Gefäßmedizin) sterben in Deutschland jährlich etwa 40 000 Menschen an einer Lungenembolie. Die Lungenembolie ist damit nach Herzinfarkt und Schlaganfall die dritthäufigste tödlich verlaufende Herz-Kreislauferkrankung. Den Sommer ganz einfach genießen und Bein zeigen! Krampfadenrn müssen nämlich nicht sein. Schonende Operationsmethoden, extra für ältere Menschen entwickelt, machen es möglich. QUELLE: WWW.APOTHEKEN-UMSCHAU.DE 24h Betreuung und Pflege zu Hause - Anzeige - • Fürsorglich • In hoher Qualität • Zu fairen Preisen Tel.: 065 03 - 66 74 Trierer Str. 25 . 54411 Hermeskeil Gesunde Zähne www.krisam.de [email protected] Mini-Implantate für Maxi-Lebensqualität bei Zahn-Prothesenträgern www.trier.promedicaplus.de Tel. Tel.06565 06565––93 9334342929 PROMEDICA PLUS Trier Inhaber: Martin Heimes Wer eine schlecht sitzende Prothese trägt, spricht ungern darüber: schlimmer noch: er sagt überhaupt wenig, weil es ihm schwer fällt – ebenso wie das Kauen. Eine attraktive, aber vielen noch unbekannte Alternative stellt die Stabilisierung der Prothese durch Mini-Implantate dar: hohen Kosten. Nun sind, wenn von Implantaten gesprochen wird, meist solche mit einem Durchmesser von 3,5 mm oder größer gemeint. Sie erfordern nicht nur einen größeren chirurgischen Eingriff, sondern meist auch eine mehrmonatige Dr. med. dent. Hermann Steffens Im zwischenmenschlichen Kontakt und beim Genuss der Mahlzeiten sind unsere Zähne unentbehrlich – unbeschwert lachen und deutlich sprechen, kräftig zubeißen und gründlich kauen – das sollte auch noch mit den Dritten Zähnen möglich sein! In Deutschland leben ca. 15 Millionen Prothesenträger, nicht wenige von Ihnen können nicht optimal kauen oder haben Probleme beim Sprechen. Ambulanter Pflegedienst Pegasus GmbH Nach wissenschaftlichen Erkenntnissen können durch das Tragen von Totalprothesen und dem fortschreitenden Rückgang des zahnlosen Kieferknochens aufgrund fehlender Belastung der knöchernen Strukturen dauerhafte Kau- und Sprechfunktionsstörungen auftreten, die Folge könnte eine einseitige Ernährung sowie eine soziale Scheu sein, anderen Menschen gegenüber zu treten. – Ambulante Kranken- u. Altenpflege – Intensivpflege – Beratung – Betreuung – Haushaltshilfe weil Nähe zählt Brückenstraße 7 · 54427 Kell am See Tel.: 0 65 89-9 18 90 80 · Mobil: 01 73-7 41 07 30 www.pflegedienst-pegasus.de Damit ist schließlich auch das allgemeine Wohlbefinden beeinträchtigt. Gut betreut statt einsam oder Heim. Wenn es allein zuhause nicht mehr geht, fällt die Wahl oft schweren Herzens aufs Heim. Dabei gibt es eine echte Alternative: die Club Aktiv Tagespflege. Tagsüber fachkundig bestens versorgt (auch bei Demenz), leckere Mahlzeiten in gemeinsamer Runde und eine aktivierende Tagesstruktur. Und am Abend mit unserem Hol- und Bringservice wieder wohlbehalten zuhause. So gut kann jeder Tag sein – für Sie und Ihre Angehörigen! 3x Orthopädie-Schuhtechnik Sanitätshaus/Reha Technik Wäsche und Miederwaren Bequem-Schuhhaus Viele der Betroffenen wünschen sich daher eine Verbesserung des Prothesenhaltes und der Ästhetik und verbinden damit auch die Hoffnung auf ein Mehr an Lebensqualität durch das Gefühl von festsitzenden Zähnen. Das führt unmittelbar zu der Frage nach einer Lösung unter Verwendung von Implantaten. Tatsächlich verheißt ihr Einsatz zuverlässigen Erfolg. Chancen einer klassischen ImplantatVersorgung Wie die Behandlung im Einzelfalle aussehen kann, sollte ein Spezialist den Patienten erläutern. Nicht jeder Patient geht jedoch unvoreingenommen an eine solche Behandlung heran. Dr. med. dent. Hermann Steffens, niedergelassener Zahnarzt in Daun, mit dem Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie zufolge sind die hauptsächlichen Gründe für generelle Vorbehalte von Patienten die Angst vor dem chirurgischen Eingriff und vor den Einheilzeit, bevor die endgültige Versorgung erfolgen kann. Infolge dieser Einschränkungen entscheiden sich – trotz der Aussicht auf eine deutliche Steigerung der Lebensqualität nach wie vor, meist ältere Patienten gegen eine solche Behandlung. Die minimalinvasive Alternative Eine andere, weniger belastende Operation speziell zur Stabilisierung einer vorhandenen Prothese bieten sogenannte MiniImplantate. Sie sind deutlich schlanker als klassische Implantate und können daher minimalinvasiv, d. h. mit einem vergleichsweise unspektakulären sofortigen Eingriff unter örtlicher Betäubung in den Kiefer eingebracht werden und das in der Regel, in einer einzigen Sitzung , ohne Aufschneiden des Zahnfleisches. bereits vorhandene Prothese, die in vielen Fällen weiterverwendet werden kann, kleine Drückknöpfe eingearbeitet. Die Prothese findet so über diesen SchnappMechanismus auf den Miniimplantaten stabilen Halt und lässt sich jederzeit einfach einsetzen und wieder herausnehmen. Im Unterkiefer ist meist sogar eine sofortige Belastung der Prothese möglich, so dass der Patient schon direkt nach dem Eingriff die wiedergewonnene Lebensqualität genießen und essen kann. Auch fällt der finanzielle Aufwand deutlich geringer aus, als bei einer konventionellen Implantatbehandlung. Dieser Eingriff wird meist als harmlos empfunden, so Dr. Steffens. Wir sind zertifiziertes Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Implantologie und verfügen über langjährige Erfahrung im Fachbereich Implantologie. Anschließend werden in die neue oder die Wir beraten Sie gerne. Tagespflege des Club Aktiv in Ihrer Nähe: Jetzt kostenlose Beratung & Probebesuch vereinbaren! www.clubaktiv.de Mit 88 Jahren in die WG? Das geht! WirAusFocus en g ild n b zeichnsu! u15 a 20 Eine Alternative zum klassischen Seniorenheim – Die Hausgemeinschaft Pelm Trier-Olewig, Trier-Ehrang und Saarburg Für Sie da: Rita Engels-Schweitzer Tel.: 06 51 /9 78 59-2 25 Fax: 06 51 /99 373 48 E-Mail: [email protected] St. Christophorus in Pelm familiäre Einrichtung mit kleinen Wohngruppen besondere Betreuungs- und Beschäftigungsangebote Einbindung in aktivierende Alltagsaufgaben i . . Maternus Hausgemeinschaft St. Christophorus Auf dem Daasberg 2 · 54570 Pelm · Tel: 06 591 . 817 - 0 www.maternus.de ANZEIGEN-SONDERSEITE 30. Juli 2016 – Woche 30 Seite 9 SENIOREN IM MITTELPUNKT Relaxt unterwegs – Tipps für seniorengerechtes Reisen Was ältere Globetrotter unbedingt beachten sollten Reisen macht Spaß und schenkt Erlebnisse, die nachhaltig bereichern. Außerdem hält Mobilität Körper und Geist in Schwung. Wer sich gern auf den Weg macht, empfindet diese Neugier ein Leben lang, und gerade nach der Berufstätigkeit genießen Menschen die Zeit, um ausgiebig auf Tour zu gehen. Das Alter schränkt dabei nicht automatisch ein. Jedoch eine besonnene Vorbereitung und das Beachten eigener Bedürfnisse steigern spürbar den Komfort. Sich selbst treu bleiben Jeder Mensch reist auf eine andere Art am liebsten. Die einen erholen sich beim Radeln mit Freunden, andere lieben Geruch und Gewusel asiatischer Straßen, die dritten schwören auf Yoga-Reisen und wieder andere fühlen sich auf Gruppenreisen mit kulturellem Schwerpunkt pudelwohl. Auch Ältere sollten ihren Präferenzen folgen, dabei aber mit Offenheit potentiellen Ver- änderungen begegnen. Falls das Erradeln der Alpen nun zu mühselig erscheint – warum nicht auf ein E-Bike umsteigen? Der Yoga-Urlaub macht auch als sanfter Wellnesstrip Freude und nichts spricht dagegen, sich Zeit zu gönnen und nur eine Sehenswürdigkeit am Tag zu bestaunen. Entschleunigen tut Menschen aller Altergruppen gut. unterwegs sollten Reisende vermeiden, sich die Augen zu reiben, denn dabei können Krankheiten übertragen werden. Vor Leitungswasser im Ausland hüten sich erfahrene Weltenbummler strikt – also Achtung beim Zähneputzen, vor Eiswürfeln sowie vor Obst und Gemüse, das gewaschen angeboten wird. Lieber auf Gekochtes, Gebratenes und Geschältes zurückgreifen. Checkliste zur Vorbereitung einer Reise Um zeitlich auf der sicheren Seite zu sein, prüfen Globetrotter rund zwei Monate vor Aufbruch ihren Impfpass und erkundigen sich über aktuelle Empfehlungen des betreffenden Zielortes. Wer Medikamente einnimmt, bespricht sich mit seinem Arzt: Wie viel muss ich mitnehmen? Treten durch die Zeitverschiebung auch Verschiebungen in der Tabletteneinnahme auf, wirkt das Mittel in fremdem Klima anders? Ergeben – beispielsweise bei Diabetikern – bei höherer Aktivität oder Hitze an- sicherung klärt den aktuellen Status Quo – es lohnt sich, eine abgelaufene Versicherung aufzufrischen. Neue, umfassende Service-Angebote wie das Helpphone greifen auch im Ausland: Das Help-Phone bezeichnet ein Telefonie-Paket, dessen Monatsgebühr ein Komforthandy mit 24h-Notruf und GPS-Ortung, Allnet-Flatrate und zusätzliche Versicherungsleistungen einschließt. Letztere unterstützen den Besitzer, wenn für eine gewisse Zeit Alltagshilfen erforderlich sind. Ist ein Krankenhausaufenthalt nötig, organisiert das zuständige Team ein Besuch nahestehender Personen und deren sämtliche Fahrt- und Übernachtungskosten. Kann der Urlaub nicht fortgesetzt werden oder steht stationäre Behandlung zuhause an, kümmert es sich um die Heimfahrt und übernimmt eventuelle Zusatzkosten nach Hause sowie den Transport in ein geeignetes Krankenhaus. Weitere Infos: www.helpphone.de Sonnenschutz ist ein Muss dere Einstellungen Sinn? Um bei betäubungsmittelhaltigen Arzneimitteln Problemen mit dem Zoll vorzubeugen, hilft ein Blick auf die Webseite der Bundesopiumstelle des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM, www.bfarm.de), ein Gespräch Graf-Siegfried-Straße 43 • SAARBURG Tel.: 0 65 81/9 52 29 • E-Mail: [email protected] mit der Landesbotschaft und auch hier ein Gespräch mit dem Arzt. Eine von ihm in Englisch geschriebene Bescheinigung über Medikationsstand und Behandlungsdaten wiegt nichts, nimmt keinen Platz weg und nutzt im Fall der Fälle viel. Vorausschauende Reisende nehmen ausreichend Sonnenund Mückenschutz mit! Außerdem schlauchen Spaziergänge in der Mittagshitze ungemein. Deshalb sollte man lieber eine Siesta halten, einen Stadtbummel durch begrünte Arkaden machen oder einen kleinen Mittagssnack in einem schattigen Restaurant einnehmen. Cook it, boil it, peel it or forget it Hygieneregeln gelten im Ausland mindestens genauso wie zuhause. Regelmäßiges, häufiAuslandsversicherung ges Händewaschen gehört zu den wichtigsten und wirkungs- prüfen vollsten Maßnahmen. Gerade Ein Blick auf die Auslandsver- Am Fruchtmarkt 1 • SAARBURG Tel.: 0 65 81/9 52 29 • E-Mail: [email protected] ('# • Bandagen • Einlagen nach Maß • Kompressionsstrümpfe • Miederwaren • Inkontinenz • Brustprothesen • Orthesenbau • Prothesenbau • Sitzschalen • Toilettenstühle • Krankenbetten • Badelifter • Rollatoren • Rollstühle • Elektromobile • Rehamittel • Krankenpflegemittel • Reparaturen • Persönliche Beratung in der Reha-Technik auch bei Ihnen zu Hause Zertifiziert nach DIN EN ISO 13485 Sie wünschen sich festsitzenden, unauffälligen Zahnersatz ohne Gaumenbedeckung? Sprechen Sie uns gerne an. • Implantatprothetik • Totalprothetik • Zahnerhaltung Das Sanitätshaus mit „Rundum-Service“ für Gesundheit und Fitness 54634 Bitburg Dauner Str. 4 0 65 61/94 96 52 ! #$%&'##$ Inh. Joachim Engelke 54292 Trier Paulinstr. 23 06 51/2 52 12 www.sanitätshaus-fauth.de Fenster ► ► ► ► ► ► Auf dem Kirchspiel 1 • 54294 Trier 06 51/9 37 60 30 Zehn mal in Ihrer Region Ihr Zahnarztteam für die ganze Familie Dr. Hans Christoph Zesewitz – Master of Science Implantologie Dr. Tim Zesewitz – Master of Science Zahnmedizinische Prothetik Dr. Flavia Zesewitz Dr. Hans Zesewitz Dr. Hannah Zesewitz ZÄ Anastasia Löwen Zahnarztpraxen Dres. Zesewitz Kenner Ley – Kenn – Fell 06502 / 4990 www.zahnarztteam.com ORTHOPÄDIE REHA-TECHNIK KRANKENPFLEGE SANITÄTSHAUS Trier Diedenhofener Straße 5 Tel. 0651/828620 Fax 0651/8286233 Filialen: Trier Ostallee 35 Nagelstraße 10 Max-Planck-Straße 7 Wittlich Feldstraße 5 Schlossplatz 1 Bitburg Kölner Straße 2 Konz Granastraße 33 Prüm Tiergartenstraße 36 Föhren Europa-Allee 6 Seite 10 BILDER Woche 30 – 30. Juli 2016 Zwei Vereine aus der Verbandsgemeinde Obere Kyll können sich über insgesamt 1 500 Euro aus der „evm-Ehrensache“ freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) jedes Jahr soziale, kulturelle und gemeinnützige Projekte in ihrem Versorgungsgebiet. Zusammen mit Diane Schmitz, Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Obere Kyll, und Marian Schmidt als Vertreter der Netzgesellschaft in der evm-Gruppe, übergab Berthold Nick, Leiter der Kommunalen Betreuung Verbandsgemeinden bei der evm, die Spende an die begünstigten Vereine: den Förderverein der Graf Salentin Schule und den Tennisverein Jünkerath. Im Mai haben 22 Teilnehmer aus vielen Nationen einen Integrationskurs bei der VHS Prüm beendet. Sie sind aus Afghanistan, Syrien, USA, Iran, Türkei, Eritrea, Somalia, Gambia und Aserbaidschan nach Deutschland gekommen. Mit Fleiß und Ausdauer lernten sie gemeinsam, wie sie die deutsche Sprache in den wichtigsten Alltagssituationen sicher anwenden können. Der Kurs gliederte sich in einen Sprachkurs und einen Orientierungskurs ,,Leben in Deutschland". Im Orientierungskurs lernten die Zuwanderer die grundlegenden Werte der deutschen Gesellschaft kennen. Die Migranten erhielten Einblicke in das politische, soziale und rechtsstaatliche System der Bundesrepublik Deutschland. Jetzt haben die Teilnehmer dieses Kurses nach erfolgreichem Abschluss ihre Zertifikate erhalten. Mit bestandener Prüfung haben die Absolventen so gute Deutschkenntnisse nachgewiesen, das sie im Alltag und Beruf gut mitwirken können. CH! Ihr Foto in der WO se schönsten Erlebnis Senden Sie uns Ihre n te hen die eingesende und wir veröffentlic sern – der Zeitung von Le Fotos in der WOCH be ht’s: einfach ganz für Leser! Und so ge hen -woch.de/mitmac quem auf www.die be ld und eine kurze Bi Ihr Foto hochladen k . Mit ein wenig Glüc en üg uf nz hi ng bu ei schr Auseiner der nächsten ist Ihr Foto schon in h“. gaben von „Die Woc Im Mittelpunkt der Sportwerbeveranstaltung des Mehlentaler Sportvereins stand jüngst die 25. Auflage des Topspiels im Mehlental: Die „Kicker gegen Krebs“ und die Traditionsmannschaft von Fortuna Düsseldorf lieferten sich vor 200 Zuschauern ein ansehnliches Spielchen mit Spielern wie Rudi Thömmes, Uwe Heinsdorf oder Werner Heinzen und langjährigen Ex-Bundesligaspielern wie Gerd Zewe und Egon Köhnen. 1 600 Euro übergaben Vertreter von Fortuna und der Kicker gegen Krebs an Kornelia Huber von der Krebsgesellschaft. In der Halbzeitpause des Benefizspiels hatte Helmut Schmitt, der Ehrenamtsbeauftragte des Fußballkreises Eifel, noch eine Überraschung für Albert Hoffmann parat. Für seine über 15 Jahre währenden Dienste in verschiedenen Funktionen erhielt der Zweite Vorsitzende des MSV die DFB-Ehrenamtsurkunde und -uhr. In der Stadthalle Prüm fand ein Chorworkshop statt. Der Kreischorverband Bitburg Prüm e.V. kann mit Stolz auf eine gelungene Stimmbildung mit über 100 Aktiven zurückblicken und hofft, dass die Teilnehmer einen positiven Eindruck mitnehmen konnten. Im Foto die Sängerinnen und Sänger, die alle einen tollen Einsatz zeigten. Neuer EIFEL Gastgeber: Ferienwohnung Eifelgold zertifiziert. In unmittelbarer Nähe zu Ostbelgien und Luxemburg liegt in Habscheid die Ferienwohnung Eifelgold der Familie Heck. Mitten im Grünen lädt der modern umgebaute ehemalige Kuhstall zum Entspannen ein. Beim Umbau hat Familie Heck an alles gedacht, um auch Menschen, die im Rollstuhl sitzen oder auf einen Rollator angewiesen sind, ein Feriendomizil in der Eifel anbieten zu können. Ilona Heck bietet auch Kräuterkurse an und zeigt auf Wunsch, wie man Frischmilch verarbeitet. In einer Feierstunde mit Rahmenprogramm konnte sich die Schulgemeinschaft der Realschule plus in Bleialf von folgenden Schülern verabschieden: Klasse 9a Sandra Biel, Jonas Bollermann, Michelle Dengs, Leander Fellmer, Gina Fiedler, Melissa Grommes, Dustin Jakobi, Sophia Kotz, Lisa Manusch, Lea Mentzen, Marco Michels, Karolina Pachuta, Lena Peters, Tobias Reusch, André Rinco, Sabrina Ringes, Manuel Scheuern, Alexander Schmitz, Lea Wiaime, Aileen Zickert Klasse 10a Elisa Bachels, Sanela Bajra, Lukas Both, Lukas Brandt, Lara Deges, Marvin Diederich, Nesrin Djemaj, Tim Fiedler, Lucas Gielen, Marc Hammes, Tobias Hauptmann, Michelle Heift, Mara Hitzges, Nico Klass, Julia Kohnenmergen, Lena Laumers, Laura Meyer, Patricia Meyer, Julia Peters, Maren Pfeiffer, Maria Proll, Henrik Schmitt, Jule Schreiner, Kevin Schultz, Alyssa Theis, Sascha Theis, Lorena Wagner, Norman Wagner, Michel Waxweiler, Caroline Willwer Klasse10b Maria Alff, Lara Allkämper, Julia Backes, Cennet Berktas, Matthias Bohn, Robert Ernesti, Sasha Ewrard, Michael Hansen, Jonas Heinz, Elena Hermes, Nico Kreins, Céline Kröltges, Sebastian Ludwig, Antonia Maibaum, Johannes Mayer, Natascha Michels, Tom Müllers, André Olbrich, Julian Palms Pia Seeliger, Martin Thomas, Luisa Thommes, Niklas Urfels, Christoph Weber, Lukas Weber, Dana Wieban, Sarah Wiesen, Tamara Wio, Anika Zaums Sieben junge Menschen starten zum 1. August ihre Ausbildung bei der Firma Zahnen Technik GmbH in Arzfeld. Von links: Justin Simon, Olmscheid/Technischer Systemplaner; Marcel Hansen, Giesdorf/Duales Studium der Elektrotechnik; Elena Hermes, Arzfeld/Industriekauffrau; Nico Bares, Ammeldingen/Elektroniker für Betriebstechnik; Simon Urbanus, Ormont/Technischer Produktdesigner; Simon Klein, Niederpierscheid/Elektroniker für Betriebstechnik; Timon Schmitt, Prüm/Fachinformatiker: Mit auf dem Bild sind Sabine Zahnen und Helena Nickels, Personalabteilung. Ministerpräsidentin Malu Dreyer besuchte jüngst das Trierer Vorzeigeunternehmen moccamedia AG und betont damit die wirtschaftliche Bedeutung des Mittelstandes für Rheinland-Pfalz. Wie man aus einem kleinen Unternehmen eine Mediaagentur macht, die sich unter den TOP 15 der Mediaagenturen Deutschlands platziert, davon konnten Cornelia Lamberty und Patrick Becker, Vorstände der moccamedia AG, erzählen. Zurzeit absolvieren fünf junge Menschen ihre Ausbildung in drei Bereichen. Dabei reichen die Ausbildungsberufe vom Kaufmann für Büromanagement oder Marketingkommunikation bis hin zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung. Im Foto v.l.n.r.: Cordula Schwickerath Teamleiterin Händlerbetreuung, Kim Weinand - Geschäftsführer moccabirds GmbH, Cornelia Lamberty - Vorstandsvorsitzende moccamedia AG, Malu Dreyer - Ministerpräsidentin Rheinland-Pfalz, Torsten Heinz - Teamleiter Regionale Mediaplanung, Marion Thiesen - Teamleiterin Händlerbetreuung, Werner Orth - Geschäftsführer moccamotion GmbH. 12. Internationales Campingtreffen 2017 1 7. rbu g, ndall Warsbeerg Oster n 2017 Zwangsversteigerung Gaststätte: Hauptstr. 18, 54636 Hütterscheid/„Hütterscheider Hof“ Gaststätte mit 12 Gästezimmern und Nebengebäuden ; Etagen: KG + EG + OG + DG; Campingplatz mit 10 Stellplätzen; 20 KFZ-Stellplätze; Garten mit Südausrichtung; Reparaturarbeiten erforderlich Baujahr: Modernisierung: Grundstück: Wohnfläche: (Nutzfläche: Das ADAC Campingtreffen – Ein Muss für alle Campingbegeisterten Traditionelle japanische Küche „all-you-can-eat“ – à la carte Auch sonntags das Lunch für 12,90 €! Verkehrswert: 311.000,00 € 1907 2009 Ein Erwerb unterhalb des VKW’s ist möglich Simeonstiftplatz 1 54290 Trier Telefon: 06 51/14 53 86 88 E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Mo.–So. 11.30–14.30 Uhr 18.00–23.00 Uhr KEIN RUHETAG 11. August 2016 um 14.00 Uhr Amtsgericht Bitburg (Gerichtsstr. 2–4) 4.248 m² 260 m² 510 m² Auskünfte erteilt: SOM M ER AKTI ON! Kreissparkasse Bitburg-Prüm Hr. Fuchsen • 0 65 61/16-44-1 31 Seniorengerechte Eigentumswohnungen „Burgenresidenz Manderscheid“ Wer ter Alle Infos un ffen e/campingtre www.adac.d Kontakt: [email protected] oder 0261/1303355 Oma fi ... gut! 07 11-56 19 92 52 fängt jetzt immer samstags an! www.die-woch.de hilft uns.Für unseren Waffelstand 17/18.09. auf der Tattoo Messe in den Moselauen Trier brauchen wir:Milch,Margarine, Eier, Mehl, Zucker, Kaffeesahne, Kuchen, Pappbecher/ Teller, Servietten,Plastikgabel/ Lölleln usw. Erlös für Kinderhospiz/Wünsche 01726868664/marinavanasch@ya hoo.de Neuwagen, D-Max „Custom“ Automatic 2,5-l-D, 163 PS, met., Klima, 3,5 t Anhängelast 29.915,– € Provisionsfreie Neubau Eigentumswohnungen in attraktivem MFH mit moderner Technik, stilvoller Ausstattung und umfangreichem Serviceangebot in ruhiger Lage von Manderscheid. Auszug Wohnungsangebot: Whg-Nr. 6: OG – 81,65 m2 – KP: 179.800 € – Mietpreis 475 € TRIER-Pallien · Tel. 06 51/8 27 39-0 www.1a-autoservice-buschmann.de Erotische Kontakte gesucht ...... Er sucht schlanke Maus für Außergewöhnliches. SMS 0151/46675322 Enders & Partner Immobilien Tel. (06 51) 81 00 97 15 [email protected] skulpturenpark-kruft.de DIE WOCH Suche Porzellan, Bilder, Bibel,Teppiche, Silber, Modeschmuck, Uhren, Münzen, 콯0151/68773369 KLEINANZEIGENBESTELLSCHEIN Schalten Sie jetzt Ihre private Kleinanzeige! Einfach Anzeige online schalten unter www.die-woch.de/anzeigen oder den Coupon ausfüllen und absenden an: Trierischer Volksfreund, DIE WOCH Kleinanzeigen, Postfach 3770, 54227 Trier, per Fax an 0651 7199-749 oder telefonisch unter 0651 7199-999 fängt jetzt immer samstags an! Weibliche Kollegin bis 30 J., schlank, für Escort und/oder Apartment gesucht. Wohnmöglichkeit, Garantie, auch Anfängerinnen. Info 01757979179 Putzhilfe gesucht, Tel. 0651/15528 1. Herforst EFH 92m² 3ZKB Keller Balkon Stellpl Wiese GästeWC renov2015 zZ vermietet kalt 570 € VDSL Sat Energie: V, 302kWh/(m²a), Bj 82 Gas VB 90.000 € 06562-2382 privat 2. Wir suchen Sie, eine/-n sehr zuverlässige/-n Gastankwagenfahrer/-in mit Führerschein Klasse CE und mindestens zwei Jahren Fahrpraxis, ab sofort für den Transport von Flüssiggas (Propan-/Motorgas) im Werkverkehr für unseren Standort in Utzerath. 3. 4. 5. 6. 7. Zeile Bitte beachten: Pro Buchstabe, Zahl bzw. Satzzeichen jeweils 1 Kästchen benutzen, zwischen jedem Wort ein Leerkästchen belassen. Verwenden Sie nur sinnvolle, verständliche Abkürzungen. (Mit kleinen geringfügigen Textänderungen sind Sie einverstanden.) So günstig ist Ihre Kleinanzeige: 1 Zeile = 2,28 € • 2 Zeilen = 4,56 € • 3 Zeilen = 6,84 € • 4 Zeilen = 9,12 € Endpreise inkl. gesetzl. MwSt. Gewünschte Rubrik www.die-woch.de Seniorengerechte Eigentumswohnungen „Residenz Bettingen“ Provisionsfreie Neubau Eigentumswohnungen in attraktivem MFH mit moderner Technik und stilvoller Ausstattung in ruhiger Lage von Bettingen. Gefahrgutkraftfahrer/-in Wohnflächen variieren von 60 m2 bis 75 m2 – Kaufpreise ab 128.000 € Mietpreise ab 400,00 € Baugrundstück in Breit, Ortslage, 400 m², sofort bebaubar % 06507-6801 vollerschlossenes Baugrundstück, 896 qm, unverbaubarer Blick, Malborn Thiergarten, Wüstenbrühlstrasse. Kaufpreis 38800 Euro, % 0151 229 25 753 Roth an der Our (lux. Grenze), Im Brodschrank, Baugrundstück, 431 m², KP 75.000 € Pol Michels, % +352621379577, [email protected] Prüm-Niederprüm kleine Baustelle Sie sind flexibel, belastbar, besitzen Eigeninitiative und verhalten sich kundenorientiert. Im Idealfall haben Sie bereits Erfahrung im Bereich Gefahrguttransporte gesammelt sowie eine ADR-Bescheinigung (die ADR-Ausbildung kann auch nachträglich erfolgen). Enders & Partner Immobilien Wir sind in Deutschland eines der führenden Unternehmen in der Flüssiggaslogistik und Distribution. Wir bieten einen zukunftsfähigen, modernen Arbeitsplatz, leistungsgerechte Bezahlung und ein ausgezeichnetes Betriebsklima. Die letzte Wohnung unseres fast fertigen Mehrfamilienhauses biete ich Ihnen an. Sie ist im Erdgeschoss gelegen, toll zugeschnitten. Das Haus verfügt über Fußbodenheizung, Luftwärmepumpe mit Photovoitaikunterstützung, Abstellraum, Hochwasserschutzkeller, elektrische Rolläden etc. Die Wohnung wird als Ausbauversion nur kurz angeboten. Nutzen Sie die Möglichkeit mit Eigenleistung diese preiswerte Wohnung sofort zu beziehen. 06543-5939019. Tel. (06 51) 81 00 97 15 [email protected] schöne Waldrandlage, Eckgrundstück, 261 m², Weitblick, kein Durchgangsverkehr, voll erschlossen, 콯 06551/981638 Neumagen- Erdgeschosswohnung ca 65 m², frei ab 01.09.2016 zu vermieten % 06507-6801 Suche Whg., bevorzugt Trier-West oder Ehrang, zum 01.10.2016, warm 350 €. 0163/6919053 Senioren Kontakt Börse Nette, unabhängige Sie su. liebev., humorv., Partner bis 77 Jahre mit dem ich tanzen u. reisen kann. NR / NT. Raum Trier/BIT/Mosel.쾷 unter 10010294 Rentner sucht WG in Wittlich oder Trier. 쾷 unter 10010280 Sie, 75, einfach, schl., sportl, mit vielen Interessen sucht zuverl. Ihn, NR, zum Zusammensein bei getr. Wohnen. 쾷 unter 10010272 Sie 67, J., 1,68 sucht humorvollen, treuen ihn der nicht Trinkt für eine ehrliche Partnerschaft. Nur ernstgmeinte Zuschriften unter Nr. 10010267 an TV. Sie, fast 75, fühle mich wie 55, Sport Reisen, Musik, 콯 0172 6820716 liebe Grüße Ich bin 68 J., Witwe, und möchte gerne eine nette Dame oder Herren kennenlernen. 쾷 unter 10010221 Ihre schriftliche Bewerbung mit Lichtbild senden Sie bitte an: fht, Flüssiggas Handel und Transport GmbH & Co. KG Leyboldstraße 8, 50354 Hürth Tel. Information 0 22 33/9 42 42 50, Herr Bauckelmann oder unter www.fht-fluessiggas.de Gewünschter Erscheinungstermin W (Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass zu spät eingehende Anzeigen für den gewünschten Erscheinungstermin in der nächstmöglichen Ausgabe erscheinen. Anzeigenschluss: montags, 12.00 Uhr) IR EN IHNEN BIET Chiffre (Die Chiffre-Gebühr beträgt bei Abholung 3,57 Euro und bei Zusendung der Offerten 7,14 Euro inkl. MwSt.) Anschrift EIN BEGR ÜSS UN VON G SGELD * 1.000 € Name / Vorname Wir suchen Menschen, die denken wie wir! Straße / Nr. * nach bestandener Probezeit bei Vollzeit- bzw. anteilig bei Teilzeitbeschäftigung PLZ / Ort Für unsere EVERGREEN Häuser Saarburg und Landscheid suchen wir ab sofort je eine: Telefon Pflegefachkraft w/m Bankverbindung Hiermit ermächtige(n) ich/wir die Volksfreund-Druckerei Nikolaus Koch GmbH widerruflich, die Anzeigenkosten zu Lasten meines/unseres Kontos im Lastschriftverfahren einzuziehen. DE IBAN (22 Stellen) BIC (8/11 Stellen) Geldinstitut Bitte beachten: Anschrift und Kontoinhaber müssen übereinstimmen. Sollten Sie keinen Bankeinzug wünschen, müssen wir zusätzlich eine Rechnungserstellungsgebühr von 3,00 EUR (inkl. gesetzl. MwSt.) erheben. Datum / Unterschrift Ihre Aufgaben: – Betreuung und Führung des bestehenden Zustellerstammes und Akquisition von neuen Zustellern – Regionale Verantwortung für Planung, Koordination, Disposition, Organisation und kostenbewusste Umsetzung aller logistischen Prozesse/Verteilaufträge im zugewiesenen Bereich – Überwachung der Leistungs- und Qualitätsziele – Personaleinsatzplanung – Beschwerdemanagement Was wir Ihnen bieten: • klare Einarbeitungskonzepte • leistungsgerechte Vergütung • attraktive Mitarbeiterbenefits • vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten Ihr Profil: – erfolgreich abgeschlossene Ausbildung – Ideenreichtum und Engagement – Kontaktfreudigkeit, Überzeugungskraft und gute Organisationsfähigkeit – Hohes Maß an Eigenorganisation und Einsatzbereitschaft – Kenntnisse in allen gängigen MS-Office-Produkten und SAP Wir freuen uns auf Sie! www.korian.de Wir suchen ab sofort einen Gebietsleiter im Zustelldienst (m/w) im Großraum Trier Das bringen Sie mit: • abgeschlossene Berufsausbildung in der Alten- bzw. Gesundheits- und Krankenpflege • erste Berufserfahrung erwünscht • Freude an der Arbeit mit älteren, pflegebedürftigen Menschen • Empathie und Verantwortungsbewusstsein EVERGREEN Pflege- u. Betreuungzentrum Saarburg: Herr Volker Kirchen Brückenstraße 2a · 54439 Saarburg [email protected] Telefon +49 (0) 6581 999610 Landscheid: Frau Brigitte Heuer Burger Straße 9 · 54526 Lanscheid [email protected] Telefon +49 (0) 6575 90269910 Ein Unternehmen der Die TV-Logistik GmbH ist ein Tochterunternehmen des Medienhauses Trierischer Volksfreund. Wir sind Vertriebspartner für die Tageszeitung Trierischer Volksfreund, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Süddeutsche Zeitung, Handelsblatt, Die Welt, Die Zeit, Financial Times Deutschland, Frankfurter Rundschau, Luxemburger Wort, TAZ, Kicker, Neue Züricher Zeitung, Saarbrücker Zeitung und Paulinus. Des Weiteren sind wir verantwortlich für die Zustellung von Wochenzeitungen samt Beilagen, Prospekten, Katalogen und Magazinen. Außerdem führen wir Sonderverteilungen u.a. für Telefonbuchverlage, Wohnungsbaugesellschaften und öffentliche Einrichtungen durch. Auch die Zustellung von Briefsendungen gehört zu unseren Aufgaben. Neugierig geworden? Dann senden Sie Ihre Bewerbung an [email protected] oder per Post an TV-Logistik GmbH, Personal, Hanns-Martin-Schleyer-Straße 8, 54294 Trier www.tv-logistik.de und www.tvmedienhaus.de Gruppe DIE•WOCH Seite 12 Woche 30 – 30. Juli 2016 MIT DER PARTY PATROL VERPASST IHR KEINE EVENTS MEHR Mitmachen und gewinnen! Heiße Thermen in Bad Füssing Machen Sie mit und gewinnen Sie mit etwas Glück die unten beschriebene Reise. Einfach Gewinnhotline anrufen oder online mitspielen unter mitmachen.volksfreund.de/diewochgewinnspiel LÖSUNGSWORT: MÜRZ TEILNAHMESCHLUSS: SONNTAG, 24 UHR gewinn-hotline 0137 8226670* Gewinnen Sie einen Aufenthalt für 2 Personen über 4 Übernachtungen mit Frühstück im Wunsch-Hotel Mürz in Bad Füssing. Entspannen und genießen - wo wäre das besser möglich, als an einem Ort an dem bayerische Tradition, wunderschöne Landschaft und die außergewöhnliche Heilkraft des Wassers untrennbar miteinander verbunden sind. Das individuell geführte 4-Sterne Hotel Mürz liegt mitten in Bad Füssing direkt am Freizeitpark und bietet seinen Gästen eine qualifizierte Betreuung in Gesundheit, Beauty und Wellness. Hier kann man sich zu jeder Jahreszeit, in jeder Lebenssituation, Sportprogramme, Wellnessprogramme, und fernöstliche Meditationsformen, sowie die Behandlungen der Traditionellen Chinesischen Medizin gönnen, welche zu einem festen Bestandteil des Ganzheit-Programmes gehören. Schon bei Eintritt in das Hotel spürt man die Exklusivität des Hauses, die es mit all seinen Vorzügen und Annehmlichkeiten zu genießen gilt. Alle 47 Zimmer sind kuschelig eingerichtet, zum Teil neu renoviert und auf die besonderen Bedürfnisse der Gäste ausgerichtet. Im Restaurant und Wellness-Bistro genießen die Gäste gesunde, zeitgemäße Ernährung. Die Wellness-Küche bietet frische naturbelassene Produkte, sorgfältige und schonende Zubereitung. Wunsch-Hotel Mürz Tel.: +49 (0)8531 95 80 [email protected] www.muerz.de HOTEL MÜRZ *ein Anruf kostet 50 Cent aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkpreise können abweichen. Weitere Informationen und Teilnahmebedingungen finden Sie online unter mitmachen. volksfreund.de/reisegewinnspiel. Gutschein ist nicht übertragbar, nicht in bar auszahlbar, einlösbar in der Vor- oder Nachsaison, nAuV. Anreise Sonntag. An- und Abreisekosten gehen zu Lasten des Gewinners. Gutschein ist gültig drei Jahre ab dem Tag der Ausstellung. Der Gewinner wird schriftlich benachrichtigt und in der nächsten Ausgabe veröffentlicht. Gewinnerin der vergangenen Woche ist Annabelle Rosin aus Trier. Let‘s Get It On! Die Party Patrol ist überall da, wo der Bär steppt und die coolsten Events stattfinden. Ob direkt vor Clubs wie Metropolis und A1, bei Konzertlocations oder auf den angesagtesten Terrassen der Stadt – die Jungs und Mädels der Party Patrol inklusive ClickmeFotografen des Magazins Lifestyle überwachen für euch das Nachtleben der City, sorgen für Feierrecht und Partyordnung und berich- ten live und in Farbe bei Facebook von den Party-Hot-Spots. Und hier findet ihr das Party-Team: Am Freitag, 5. August: Olewiger Weinfest Aftershowparty, Metropolis, und Space Club, Club 11. Am Samstag, 6. August: Olewiger Weinfest Aftershowparty, Metropolis, Saturdaynight@11, Club 11, in Trier. Die Party-Fotos findet ihr auf www.die-woch.de red/Fotos (2): Party Patrol Jazz, Indie und eine Techno-Marching-Band 22 Bands und Einzelinterpreten auf der Lott bei Ravensbeuren RAVERSBEUREN. Drei Tage, drei tergeht. Bühnen, 22 Bands und Solomusiker: Indie-Rock, SingerSongwriter, Reggae, PsychoRock oder eine Techno-Marching-Band, Jazz und Chansons bilden den bunten Mix des dreitägigen Open-Air-Festivals Lott bei Raversbeuren von Freitag bis Sonntag, 5. bis 7. August. Los geht es am Freitag mit zwei jungen Bands aus der Region: Den Abend eröffnen um 16.30 Uhr die Heavy-MetalHardcore-Punkband Bloodwhöre aus Kirchberg und die Melodic Punker King Lui aus Bernkastel-Kues, bevor es mit Folk-Pop von den Pierce Brothers aus Österreich, Meute, De Staat (NL) und Rainking wei- Am Samstag starten die SingerSontwriter Brothers of Santa Claus das Programm auf der Hauptbühne, es folgend Max Prosa (Folk.Rock), Molotov Jukebos mit ihrem Tropical-GipsyMix, Balinger (Indie), A State of Mind (A.S.M.) mit einer Mischung aus Hip Hop, Soul und Jazz, Mothers’s Cake (Progressiv rock) und ab 1.20 Uhr die Rapper von Yara Bravo. Auf der kleinen Bühne spielen ab 11 Uhr die Thomas Bracht Band und anschließend Whiskeydenker. Der Sonntag wird gemächlicher. Mit Reggae und Dancehall mit der britischen Band Uri Green & The Seeds beginnt er um 12 Uhr auf der Hauptbühne. Alternative und Blues-Rock ist angesagt ab 13.30 Uhr mit Vanilla Junction, Bukahara spielt Gipsi und Reggae. Und den Abschluss machen um 16.30 Uhr Crazy Crizzy & the Crizzly Beers. Sie versehen die Hits der 1960er und 70er Jahre mit eigenen Arrangements und verhelfen manchem alten Liedchen zu einer beeindruckenden Kraft. Neben der vielfältigen Musik haben die Veranstalter auch für die kleinen Gäste ein Programm gestrickt. So gibt der Zirkus Balu samstags und sonntags mehrere Vorstellungen. Und in der Nähe des Zirkus werden weitere Aktivitäten angeboten. Dort ist auch das Spielmobil des Bunds Deut- scher Pfadfinder für die Jüngsten da. Auch für die Großen gibt es ein Alternativprogramm: Die Waldbühne an der Grillhütte ist am Freitag ab 19 Uhr und am Samstag ab 17 Uhr für alle offen, die sich mit ihrer Musik vors Publikum trauen. Anmeldung beim Infostand. Am Freitagabend wird ab 22 Uhr der Film „Taste The Waste“ gezeigt. Am Samstag, 11 Uhr, ist ein Upcycling-Workshop, bei dem alle Gäste Festivalmüll in Kunst verwandeln können. Zudem beginnt um 14 Uhr eine Diskussion zum Thema „Müll: Kreislauf, Wirtschaftsgut oder einfach nur unnötig?“. Ab 20.15 Uhr präsentiert der Kultur Raum Trier im Zirkuszelt einen Poetry Slam. red Anzeige ©Phantasialand präsentiert attraktive Tagesfahrten Tagesfahrt Prickingshof Münster Termin 11.08 2 16 | 21. 8.201 ©Domaine des Grottes de Han d u r Besuchen Sie mit u s Bauer Ewal P icki hof im s hönen ü te a d und bummeln Sie i Ansch uss d rch Münst rs chön Altsta t. ERLEBNISREISEN Raus aus dem Alltag, rein ins Abenteuer ©Phantasialand 69,- € ,- € 55 Kinder* Kombiticket i rscha & M seu Eintritt Tier r Erwachsene ©Zoo Metz Tagesfahrt Zoo Metz Termin 17. 8 2 16 | 6.08.20 6 d ul tC e i h Ausflug zu ein m d r sc önsten Z s uropas in Metz Amn ill mi ue T rh us r und im Anschluss S opp n in der k nnten „Marque Aven “ in M z Eintritt Z o nevi le Besuch O tl Mar ues Aven e et Tagesfahrt Termin Reisepreis 66,- € 51,-€ Erwachsene Kinder* ©Domaine des Grottes de Han Grotten von Han sur Lesse t e r l i 1 .08 2016 | 27.08.2016 Besuchen Si mit ns di bekannten Tr f t i - n Hö lenfo tion e Gro te Han und de dazu ehör gen Tierpark – i e b sten Tier ar s Be i ns! Reisepreis 63,- € € Kinder* 46,- Eintritt Pass an (Grotte Wildti rpar / Prehistohan Han 1 00) Tagesfahrt Reisepreis Erwachsene ©Phantasialand Phantasialand 19.08 2016 | 8.08.2016 Erleben Si mit u s eine er beliebte ten rei ei a k in D das Phant sielan in der he von Köl mit d er ff e e Themenw lt „Klu heim“ Termin Ihr freundlicher Urlaubsbegleiter ©Domaine des Grottes de Han Reisepreis 74,- € 54,- € Erwachsene Eintri t Phan asialan Kinder* ©Domaine des Grottes de Han Das Phantom der Oper 28.08. 29.08.2016 Spezial zu Supe preis: Besuc n ie mit uns ein des Phant ms de Oper in Oberha sen und übern entsprech nd im leganten Maritim H tel! e i © Stage Entertainment ©Phantasialand chl d e Termin Zustiege: Bernkastel-Kues · Wittlich · Schweich · Trier · Bitburg Tel. 0651 7199-584 1 x Üb rnac t 1 x rei hhalt 1 x Th atert ll 1 x Ti ket P a e le zten ten ie d ng im Maritim H tel in G senki he s Frühstücksbuf et r tom der Oper PK 3 rste lu e Anl Reisepreis Erwachsene, Kinder 160,- € ANZEIGEN-SONDERSEITE Seite 8 Woche 30 – 30. Juli 2016 SENIOREN IM MITTELPUNKT Gesunde Venen – Beine in Bestform Schonende Operationsmethode für ältere Menschen mit Krampfadern Die Risiken einer Operation schrecken besonders ältere Menschen häufig ab, sich behandeln zu lassen. Doch Vorsicht! Wenn die Venen krank sind, lauert die Gefahr einer Thrombose. Ältere Menschen müssen das besonders ernst nehmen. Muss man etwa für längere Zeit das Bett hüten, ist die Thrombosegefahr gleich um ein vielfaches höher. Aber auch bei sommerlichen Temperaturen steigt das Risiko. Die besondere Methode der Venenexperten Venenexperten haben eine spezielle Operationsmethode für ältere Menschen entwickelt. „Die Methode beruht auf der Perfektionierung eines bekannten Prinzips“, erklärt Dr. med. Norbert Frings „zum einen wird in Tumeszenz-Lokalanästhesie, das ist eine Weiterentwicklung der bekannten örtlichen Betäubung, also ohne Vollnarkose, operiert, zum anderen wird äußerst gewebeschonend in sukzessiver Verfahrensweise, das heißt in mehreren Etappen, vorgegangen. Dieses sehr schonende Verfahren wird mit guten Erfolgen eingesetzt. Der besondere Vorteil liegt darin, dass die jeweilige Menge des lokalen Betäubungsmittels für ältere Menschen ganz leicht verträglich ist.“ nen-Liga – einer der größten Patientenorganisationen Deutschlands – deren Hauptgeschäftsstelle auch in Bad Bertrich beheimatet ist und kostenlos berät. „Aufklärung und Beratung sind wichtige Aufgaben, die wir sehr ernst nehmen“, so Petra HagerHäusler, Geschäftsführerin der Deutschen Venen-Liga und Verwaltungsdirektorin der Capio Mosel-Eifel-Klinik. Denn ob man seine Venen gesund erhalten oder kranke Venen heilen möchte, die Behandlungs- und Therapieangebote sind groß und für viele Betroffene unübersichtlich. Darum legt die Liga einen Schwerpunkt ihrer Arbeit auf Patienteninformation und Kooperation mit qualifizierten Venenzentren. Beratung und Prävention... ... bei Venenleiden sind auch die Aufgabe der Deutschen Ve- 왎 Mehr Infos auch unter: www.venen.de www.venenliga.de ZAHLEN UND FAKTEN Jede fünfte Frau und jeder sechste Mann in Deutschland ist von einer chronischen Venenerkrankung betroffen. Die Deutsche VenenLiga e.V. schlägt Alarm: Venenleiden sind eine Volkskrankheit! Unbehandelt können sie sehr gefährlich werden. So besteht bei einer Thrombose der Beinvenen das Risiko für eine Verschleppung des Blutgerinnsels in die Lunge, eine sogenannte Lungenembolie. Laut der Deutschen Gesellschaft für Angiologie (Gefäßmedizin) sterben in Deutschland jährlich etwa 40 000 Menschen an einer Lungenembolie. Die Lungenembolie ist damit nach Herzinfarkt und Schlaganfall die dritthäufigste tödlich verlaufende Herz-Kreislauferkrankung. Den Sommer ganz einfach genießen und Bein zeigen! Krampfadenrn müssen nämlich nicht sein. Schonende Operationsmethoden, extra für ältere Menschen entwickelt, machen es möglich. QUELLE: WWW.APOTHEKEN-UMSCHAU.DE 24h Betreuung und Pflege zu Hause - Anzeige - • Fürsorglich • In hoher Qualität • Zu fairen Preisen Tel.: 065 03 - 66 74 Trierer Str. 25 . 54411 Hermeskeil Gesunde Zähne www.krisam.de [email protected] Mini-Implantate für Maxi-Lebensqualität bei Zahn-Prothesenträgern www.trier.promedicaplus.de Tel. Tel.06565 06565––93 9334342929 PROMEDICA PLUS Trier Inhaber: Martin Heimes Wer eine schlecht sitzende Prothese trägt, spricht ungern darüber: schlimmer noch: er sagt überhaupt wenig, weil es ihm schwer fällt – ebenso wie das Kauen. Eine attraktive, aber vielen noch unbekannte Alternative stellt die Stabilisierung der Prothese durch Mini-Implantate dar: hohen Kosten. Nun sind, wenn von Implantaten gesprochen wird, meist solche mit einem Durchmesser von 3,5 mm oder größer gemeint. Sie erfordern nicht nur einen größeren chirurgischen Eingriff, sondern meist auch eine mehrmonatige Dr. med. dent. Hermann Steffens Im zwischenmenschlichen Kontakt und beim Genuss der Mahlzeiten sind unsere Zähne unentbehrlich – unbeschwert lachen und deutlich sprechen, kräftig zubeißen und gründlich kauen – das sollte auch noch mit den Dritten Zähnen möglich sein! In Deutschland leben ca. 15 Millionen Prothesenträger, nicht wenige von Ihnen können nicht optimal kauen oder haben Probleme beim Sprechen. Ambulanter Pflegedienst Pegasus GmbH Nach wissenschaftlichen Erkenntnissen können durch das Tragen von Totalprothesen und dem fortschreitenden Rückgang des zahnlosen Kieferknochens aufgrund fehlender Belastung der knöchernen Strukturen dauerhafte Kau- und Sprechfunktionsstörungen auftreten, die Folge könnte eine einseitige Ernährung sowie eine soziale Scheu sein, anderen Menschen gegenüber zu treten. – Ambulante Kranken- u. Altenpflege – Intensivpflege – Beratung – Betreuung – Haushaltshilfe weil Nähe zählt Brückenstraße 7 · 54427 Kell am See Tel.: 0 65 89-9 18 90 80 · Mobil: 01 73-7 41 07 30 www.pflegedienst-pegasus.de Damit ist schließlich auch das allgemeine Wohlbefinden beeinträchtigt. Gut betreut statt einsam oder Heim. Wenn es allein zuhause nicht mehr geht, fällt die Wahl oft schweren Herzens aufs Heim. Dabei gibt es eine echte Alternative: die Club Aktiv Tagespflege. Tagsüber fachkundig bestens versorgt (auch bei Demenz), leckere Mahlzeiten in gemeinsamer Runde und eine aktivierende Tagesstruktur. Und am Abend mit unserem Hol- und Bringservice wieder wohlbehalten zuhause. So gut kann jeder Tag sein – für Sie und Ihre Angehörigen! 3x Orthopädie-Schuhtechnik Sanitätshaus/Reha Technik Wäsche und Miederwaren Bequem-Schuhhaus Viele der Betroffenen wünschen sich daher eine Verbesserung des Prothesenhaltes und der Ästhetik und verbinden damit auch die Hoffnung auf ein Mehr an Lebensqualität durch das Gefühl von festsitzenden Zähnen. Das führt unmittelbar zu der Frage nach einer Lösung unter Verwendung von Implantaten. Tatsächlich verheißt ihr Einsatz zuverlässigen Erfolg. Chancen einer klassischen ImplantatVersorgung Wie die Behandlung im Einzelfalle aussehen kann, sollte ein Spezialist den Patienten erläutern. Nicht jeder Patient geht jedoch unvoreingenommen an eine solche Behandlung heran. Dr. med. dent. Hermann Steffens, niedergelassener Zahnarzt in Daun, mit dem Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie zufolge sind die hauptsächlichen Gründe für generelle Vorbehalte von Patienten die Angst vor dem chirurgischen Eingriff und vor den Einheilzeit, bevor die endgültige Versorgung erfolgen kann. Infolge dieser Einschränkungen entscheiden sich – trotz der Aussicht auf eine deutliche Steigerung der Lebensqualität nach wie vor, meist ältere Patienten gegen eine solche Behandlung. Die minimalinvasive Alternative Eine andere, weniger belastende Operation speziell zur Stabilisierung einer vorhandenen Prothese bieten sogenannte MiniImplantate. Sie sind deutlich schlanker als klassische Implantate und können daher minimalinvasiv, d. h. mit einem vergleichsweise unspektakulären sofortigen Eingriff unter örtlicher Betäubung in den Kiefer eingebracht werden und das in der Regel, in einer einzigen Sitzung , ohne Aufschneiden des Zahnfleisches. bereits vorhandene Prothese, die in vielen Fällen weiterverwendet werden kann, kleine Drückknöpfe eingearbeitet. Die Prothese findet so über diesen SchnappMechanismus auf den Miniimplantaten stabilen Halt und lässt sich jederzeit einfach einsetzen und wieder herausnehmen. Im Unterkiefer ist meist sogar eine sofortige Belastung der Prothese möglich, so dass der Patient schon direkt nach dem Eingriff die wiedergewonnene Lebensqualität genießen und essen kann. Auch fällt der finanzielle Aufwand deutlich geringer aus, als bei einer konventionellen Implantatbehandlung. Dieser Eingriff wird meist als harmlos empfunden, so Dr. Steffens. Wir sind zertifiziertes Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Implantologie und verfügen über langjährige Erfahrung im Fachbereich Implantologie. Anschließend werden in die neue oder die Wir beraten Sie gerne. Tagespflege des Club Aktiv in Ihrer Nähe: Jetzt kostenlose Beratung & Probebesuch vereinbaren! www.clubaktiv.de Mit 88 Jahren in die WG? Das geht! WirAusFocus en g ild n b zeichnsu! u15 a 20 Eine Alternative zum klassischen Seniorenheim – Die Hausgemeinschaft Pelm Trier-Olewig, Trier-Ehrang und Saarburg Für Sie da: Rita Engels-Schweitzer Tel.: 06 51 /9 78 59-2 25 Fax: 06 51 /99 373 48 E-Mail: [email protected] St. Christophorus in Pelm familiäre Einrichtung mit kleinen Wohngruppen besondere Betreuungs- und Beschäftigungsangebote Einbindung in aktivierende Alltagsaufgaben i . . Maternus Hausgemeinschaft St. Christophorus Auf dem Daasberg 2 · 54570 Pelm · Tel: 06 591 . 817 - 0 www.maternus.de ANZEIGEN-SONDERSEITE 30. Juli 2016 – Woche 30 Seite 9 SENIOREN IM MITTELPUNKT Relaxt unterwegs – Tipps für seniorengerechtes Reisen Was ältere Globetrotter unbedingt beachten sollten Reisen macht Spaß und schenkt Erlebnisse, die nachhaltig bereichern. Außerdem hält Mobilität Körper und Geist in Schwung. Wer sich gern auf den Weg macht, empfindet diese Neugier ein Leben lang, und gerade nach der Berufstätigkeit genießen Menschen die Zeit, um ausgiebig auf Tour zu gehen. Das Alter schränkt dabei nicht automatisch ein. Jedoch eine besonnene Vorbereitung und das Beachten eigener Bedürfnisse steigern spürbar den Komfort. Sich selbst treu bleiben Jeder Mensch reist auf eine andere Art am liebsten. Die einen erholen sich beim Radeln mit Freunden, andere lieben Geruch und Gewusel asiatischer Straßen, die dritten schwören auf Yoga-Reisen und wieder andere fühlen sich auf Gruppenreisen mit kulturellem Schwerpunkt pudelwohl. Auch Ältere sollten ihren Präferenzen folgen, dabei aber mit Offenheit potentiellen Ver- änderungen begegnen. Falls das Erradeln der Alpen nun zu mühselig erscheint – warum nicht auf ein E-Bike umsteigen? Der Yoga-Urlaub macht auch als sanfter Wellnesstrip Freude und nichts spricht dagegen, sich Zeit zu gönnen und nur eine Sehenswürdigkeit am Tag zu bestaunen. Entschleunigen tut Menschen aller Altergruppen gut. unterwegs sollten Reisende vermeiden, sich die Augen zu reiben, denn dabei können Krankheiten übertragen werden. Vor Leitungswasser im Ausland hüten sich erfahrene Weltenbummler strikt – also Achtung beim Zähneputzen, vor Eiswürfeln sowie vor Obst und Gemüse, das gewaschen angeboten wird. Lieber auf Gekochtes, Gebratenes und Geschältes zurückgreifen. Checkliste zur Vorbereitung einer Reise Um zeitlich auf der sicheren Seite zu sein, prüfen Globetrotter rund zwei Monate vor Aufbruch ihren Impfpass und erkundigen sich über aktuelle Empfehlungen des betreffenden Zielortes. Wer Medikamente einnimmt, bespricht sich mit seinem Arzt: Wie viel muss ich mitnehmen? Treten durch die Zeitverschiebung auch Verschiebungen in der Tabletteneinnahme auf, wirkt das Mittel in fremdem Klima anders? Ergeben – beispielsweise bei Diabetikern – bei höherer Aktivität oder Hitze an- sicherung klärt den aktuellen Status Quo – es lohnt sich, eine abgelaufene Versicherung aufzufrischen. Neue, umfassende Service-Angebote wie das Helpphone greifen auch im Ausland: Das Help-Phone bezeichnet ein Telefonie-Paket, dessen Monatsgebühr ein Komforthandy mit 24h-Notruf und GPS-Ortung, Allnet-Flatrate und zusätzliche Versicherungsleistungen einschließt. Letztere unterstützen den Besitzer, wenn für eine gewisse Zeit Alltagshilfen erforderlich sind. Ist ein Krankenhausaufenthalt nötig, organisiert das zuständige Team ein Besuch nahestehender Personen und deren sämtliche Fahrt- und Übernachtungskosten. Kann der Urlaub nicht fortgesetzt werden oder steht stationäre Behandlung zuhause an, kümmert es sich um die Heimfahrt und übernimmt eventuelle Zusatzkosten nach Hause sowie den Transport in ein geeignetes Krankenhaus. Weitere Infos: www.helpphone.de Sonnenschutz ist ein Muss dere Einstellungen Sinn? Um bei betäubungsmittelhaltigen Arzneimitteln Problemen mit dem Zoll vorzubeugen, hilft ein Blick auf die Webseite der Bundesopiumstelle des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM, www.bfarm.de), ein Gespräch Graf-Siegfried-Straße 43 • SAARBURG Tel.: 0 65 81/9 52 29 • E-Mail: [email protected] mit der Landesbotschaft und auch hier ein Gespräch mit dem Arzt. Eine von ihm in Englisch geschriebene Bescheinigung über Medikationsstand und Behandlungsdaten wiegt nichts, nimmt keinen Platz weg und nutzt im Fall der Fälle viel. Vorausschauende Reisende nehmen ausreichend Sonnenund Mückenschutz mit! Außerdem schlauchen Spaziergänge in der Mittagshitze ungemein. Deshalb sollte man lieber eine Siesta halten, einen Stadtbummel durch begrünte Arkaden machen oder einen kleinen Mittagssnack in einem schattigen Restaurant einnehmen. Cook it, boil it, peel it or forget it Hygieneregeln gelten im Ausland mindestens genauso wie zuhause. Regelmäßiges, häufiAuslandsversicherung ges Händewaschen gehört zu den wichtigsten und wirkungs- prüfen vollsten Maßnahmen. Gerade Ein Blick auf die Auslandsver- Am Fruchtmarkt 1 • SAARBURG Tel.: 0 65 81/9 52 29 • E-Mail: [email protected] ('# • Bandagen • Einlagen nach Maß • Kompressionsstrümpfe • Miederwaren • Inkontinenz • Brustprothesen • Orthesenbau • Prothesenbau • Sitzschalen • Toilettenstühle • Krankenbetten • Badelifter • Rollatoren • Rollstühle • Elektromobile • Rehamittel • Krankenpflegemittel • Reparaturen • Persönliche Beratung in der Reha-Technik auch bei Ihnen zu Hause Zertifiziert nach DIN EN ISO 13485 Sie wünschen sich festsitzenden, unauffälligen Zahnersatz ohne Gaumenbedeckung? Sprechen Sie uns gerne an. • Implantatprothetik • Totalprothetik • Zahnerhaltung Das Sanitätshaus mit „Rundum-Service“ für Gesundheit und Fitness 54634 Bitburg Dauner Str. 4 0 65 61/94 96 52 ! #$%&'##$ Inh. Joachim Engelke 54292 Trier Paulinstr. 23 06 51/2 52 12 www.sanitätshaus-fauth.de Fenster ► ► ► ► ► ► Auf dem Kirchspiel 1 • 54294 Trier 06 51/9 37 60 30 Zehn mal in Ihrer Region Ihr Zahnarztteam für die ganze Familie Dr. Hans Christoph Zesewitz – Master of Science Implantologie Dr. Tim Zesewitz – Master of Science Zahnmedizinische Prothetik Dr. Flavia Zesewitz Dr. Hans Zesewitz Dr. Hannah Zesewitz ZÄ Anastasia Löwen Zahnarztpraxen Dres. Zesewitz Kenner Ley – Kenn – Fell 06502 / 4990 www.zahnarztteam.com ORTHOPÄDIE REHA-TECHNIK KRANKENPFLEGE SANITÄTSHAUS Trier Diedenhofener Straße 5 Tel. 0651/828620 Fax 0651/8286233 Filialen: Trier Ostallee 35 Nagelstraße 10 Max-Planck-Straße 7 Wittlich Feldstraße 5 Schlossplatz 1 Bitburg Kölner Straße 2 Konz Granastraße 33 Prüm Tiergartenstraße 36 Föhren Europa-Allee 6
© Copyright 2025 ExpyDoc