UBS Newsletter für Strukturierte Produkte – Freitag, 29.07.2016 Nur für Empfänger mit Wohnsitz in der Schweiz. Für UBS Marketing Zwecke. Bitte berücksichtigen Sie die Risikohinweise am Ende des Dokuments. KeyInvest Daily Markets Gold - Kursausbruch wird bestätigt Rückblick: Für den Goldpreis ging es in den vergangenen Wochen in der Summe nach oben. Die Notierungen scheiterten mehrfach am Widerstand bei 1.307,45 USD, bevor dieser im Zuge des Brexit-Referendums durchbrochen wurde. Es folgte ein Anstieg bis zur 1.375,00 USD-Marke, dort liess das Kaufinteresse bereits wieder nach. Die Verkäuferseite konnte Gold in den vergangenen Wochen wieder abwärts drücken, die 1.307,45 USD-Marke wurde dabei jedoch nicht erneut erreicht. Zuletzt prallten die Notierungen im Einzugsbereich des dort ebenfalls liegenden Aufwärtstrends nach oben ab. Ausblick: Die Konsolidierung könnte noch ausgedehnt werden, um die 1.307,45 USD-Marke vollständig zu erreichen. Allerdings ist, nach mehrwöchiger moderater Korrektur bis zur Ausbruchszone, auch eine nachhaltige Rallyfortsetzung möglich. Die Long-Szenarien: Nachdem der Aufwärtstrend der Vorwochen verteidigt wurde, ist auch jederzeit ein Anstieg bis zu den alten Hochs bei 1.375 CHF möglich. Ein daGold – 6-Monats-Chart hingehendes Kaufsignal könnten Anschlusskäufe oberhalb der 1.350,00 CHF-Marke nach sich ziehen. Wird der Widerstand bei 1.392,00 CHF erreicht, ist dort nochmals ein Rücksetzer möglich. Darüber könnte sich der Weg für die Käuferseite in Richtung der 1.431,45 USD-Marke öffnen. Die Short-Szenarien: Sollte die 1.307,45 USD-Marke nicht halten, würde dies für einen zuvor erfolgten Fehlausbruch sprechen. Abgaben bis in den Bereich der 1.265,07 USD-Marke könnte eine solche Entwicklung nach sich ziehen. Unterhalb dieser Unterstützung würde der Weg bis zur 1.235,00 USD-Marke frei werden, bevor dort der mittelfristige Aufwärtstrend einen Anstieg einleiten könnte. Gold Valor: 274702 ISIN: XC0009655157 Kursstand: 1.360,24 USD Tendenz: aufwärts/seitwärts Widerstände: 1.392 + 1.431 + 1.576 Unterstützungen: 1.307 + 1.265 + 1.235 Stand 29.07.2016, 7:00 Uhr; Quelle: BörseGo AG Gold – 5-Jahres-Chart Mögliche Long- und Shortprodukte zu zum Gold EuroStoxx 50 Produkt (Call) Symbol SL/KO/Strike* Hebel Briefkurs Warrant XAUPX 1.250,0014,050,93 CHF Mini Future MGOBAU 1.150,16 7,031,86 CHF Produkt (Put) Symbol SL/KO/Strike* Hebel Briefkurs Warrant WAEJQ 1 .350,0022,150,59 CHF Mini Future MIXUQ 1.567,38 5,692,30 CHF *SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Warrants); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest Stand 29.07.2016, 7:00 Uhr Technischer Marktausblick kurzfristige Tendenz mittelfristige Tendenz SMI™ - 5 DAX™ 5 5 S&P 500™ 9 9 Nikkei™ - 5 EUR/CHF 5 5 Crude Oil 5 Gold 9 9 Kurzfristige Tendenz: 1 Tag, mittelfristige Tendenz: 1 Woche; 29.07.2016, 7:00 Uhr Marktüberblick Indizes Kurs Veränderung zum Vortag SMI™8.095,07 -1,54% DAX™ 10.274,93 -0,43% S&P 500™ 2.170,06 0,16% Nikkei™16.192,69 -1,72% EUR/CHF 1,0849 -0,57% Crude Öl 43,14 -1,01% Gold 1.339,14 0,06% Quelle: BörseGo AG Quelle: BörseGo AG Stand 29.07.2016, 7:00 Uhr; Quelle: BörseGo AG UBS Newsletter für Strukturierte Produkte – Freitag, 29.07.2016 Nur für Empfänger mit Wohnsitz in der Schweiz. Für UBS Marketing Zwecke. Bitte berücksichtigen Sie die Risikohinweise am Ende des Dokuments. EUR/CHF - Richtungsentscheidung steht bald an Mögliche Long- und Shortprodukte zu EUR/CHF Rückblick: Das Währungspaar EUR/CHF bewegte sich bereits seit August 2015 oberhalb der 1,080 CHF-Marke seitwärts. Ab Dezember des vergangenen Jahres kam es zunächst zur Ausbildung eines moderaten Aufwärtstrends, welcher jedoch im Juni beendet wurde. Der Kursverlauf rutschte aus dem flachen Aufwärtstrend nach unten heraus und konnte die bei 1,076 CHF liegende Unterstützung halten. Im Zuge des Brexit-Referendums kam es auch zeitweise zu einem Rückfall unter diese Unterstützung, letztlich konnte sich das Währungspaar aber darüber halten. So wurde in den vergangenen Wochen wieder eine leichte Aufwärtstendenz ausgebildet, allerdings unterhalb des gebrochenen mittelfristigen Trends. Ausblick: Die erkennbare bearishe Flaggenformation der Vorwochen, seit dem Test der 1,076 CHF-Marke, könnte jederzeit nach unten aufgelöst werden und ein neues Verkaufssignal nach sich ziehen. Wird hingegen der Aufwärtstrend seit Dezember zurückerobert, könnten die Bullen wieder ihre Chance bekommen. Die Short-Szenarien: Nach dem Scheitern am mittelfristigen Aufwärtstrend wäre bereits bei einem Bruch des Aufwärtstrends der Vorwochen, welcher bei 1,083 CHF eine Unterstützung bildet, ein Verkaufssignal gegeben. In diesem Fall könnte es schnell wieder zu einem Rückfall bis zur 1,076 CHF-Marke kommen. Es muss aber einkalkuliert werden, dass diese Unterstützungszone anschliessend nicht mehr gehalten werden kann. Vor allem bei Abgaben unter 1,070 CHF würde sich der Weg nach unten öffnen, sodass auch der Bereich der 1,057 CHF-Marke erreichbar wäre. Die Long-Szenarien: Ein Anstieg über die 1,095 CHF-Marke würde das Chartbild aufhellen, da in diesem Fall auch der Aufwärtstrend seit Dezember zurückerobert werden könnte. Ein Anstieg bis zur 1,102 CHF-Marke wäre im Anschluss möglich, bevor die Kaufwelle bis zum Abwärtstrend bei derzeit 1,108 CHF ausgedehnt werden könnte. Erst der Ausbruch über diesen Widerstand bietet die Chance, die Seitwärtsphase der vergangenen Monate zu beenden. Für ein mittelfristiges Kaufsignal wäre der Kursausbruch über die 1,120 CHF-Marke nötig, was den Weg bis zur 1,150 CHF-Marke öffnen könnte. EUR/CHF – 6-Monats-Chart EUR/CHF – 5-Jahres-Chart Rating & Kursziel von UBS IB Research 12-Monats-Rating Kursziel Prognostizierte Preisänderung n/a 1,130 CHF 3,99 % Stand 29.07.2016, 7:00 Uhr EUR/CHF Valor: 897789 ISIN: EU0009654078 Kursstand: 1,0866 CHF Tendenz: aufwärts/seitwärts Widerstände: 1,094 + 1,102 + 1,120 Unterstützungen: 1,083 + 1,076 + 1,057 Stand 08.07.2016, 7:00 Uhr; Quelle: BörseGo AG Produkt (Call) Symbol SL/KO/Strike* Hebel Briefkurs Warrant EUCAEU 1,040 2 1,70 0,50 CHF Mini Future MFAJO 0,992 11,090,98 CHF Produkt (Put) Symbol SL/KO/Strike* Hebel Briefkurs Mini Future UMECA 1,19210,161,07 CHF Mini Future MFALC 1,164 13,590,80 CHF *SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Warrants); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest Stand 29.07.2016, 7:00 Uhr Aktuelle Kurzmeldungen • Fed lässt Leitzins unverändert Zum fünften Mal in Folge hat die US-Notenbank Fed den Schlüsselzins zur Versorgung der Banken mit Geld nicht angefasst und lässt ihn auch fast 5 Wochen nach dem Brexit unverändert bei 0,25 Prozent bis 0,50 Prozent. Die Entscheidung fiel mit 9:1 Stimmen. • Wirtschaftsstimmung in der Eurozone stabil Die Wirtschaftsstimmung in der Eurozone hat sich im Juli trotz des Brexit-Referendums aufgehellt. Der Sammelindex zur Einschätzung der wirtschaftlichen Entwicklung für die Eurozone schob sich auf 104,6 Punkte von 104,4 Punkten im Vormonat, gab die Europäische Kommission bekannt. Volkswirte hatten einen Rückgang auf 103,5 Punkte erwartet. • US-Erstanträge steigen stärker als erwartet Die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA hat sich in der Woche zum 23. Juli um 13.000 auf 266.000 erhöht. Volkswirte hatten 261.000 Erstanträge nach 253.000 in der Vorwoche erwartet. Termine des Tages Uhrzeit 11:00 11:00 14:30 Quelle: BörseGo AG Quelle: BörseGo AG Land EU EU US Ereignis Verbraucherpreise (Vorabschätzung) BIP Q2 (1. Veröffentlichung) BIP Q2 (1. Veröffentlichung) UBS Newsletter für Strukturierte Produkte – Freitag, 29.07.2016 Nur für Empfänger mit Wohnsitz in der Schweiz. Für UBS Marketing Zwecke. Bitte berücksichtigen Sie die Risikohinweise am Ende des Dokuments. Rechtliche Hinweise Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen werden ausschliesslich zu Informations- und Werbezwecken zur Verfügung gestellt und stellen weder Empfehlungen noch Anlageberatung von UBS AG, einer ihrer Tochtergesellschaften oder verbundenen Unternehmen («UBS») dar. Dieses Dokument wird nicht von einer UBS Research Abteilung ausgegeben und ist deshalb nicht als unabhängige Anlageforschung zu erachten. Es stellt weder einen Verkaufsprospekt, noch ein Angebot oder eine Einladung zur Offertenstellung dar, irgendeine Art von Anlage zu tätigen. Beachten Sie bitte, dass die Anlagebeispiele die Ansichten von UBS Research möglicherweise nicht vollständig wiedergeben. Dieses Dokument und die darin beschriebenen Produkte und Dienstleistungen sind allgemeiner Natur und beziehen sich weder auf die persönlichen Anlageziele noch die finanzielle Situation oder besonderen Bedürfnisse eines spezifischen Empfängers. Anlageentscheide sollten stets im Portfoliokontext getroffen werden und Ihre persönliche Situation und Ihre entsprechende Risikobereitschaft und Risikofähigkeit berücksichtigen. Sie werden hiermit auf diese Risiken (die mitunter erheblich sein können) hingewiesen. Bevor Sie einen Anlageentscheid treffen, lesen Sie bitte die spezifischen Produkteinformationen und die Broschüre «Besondere Risiken im Effektenhandel». Bitte kontaktieren Sie Ihren Kundenberater, der Sie gerne bei Ihren Anlageideen unterstützt und Ihnen die spezifischen Produktinformationen zur Verfügung stellt. Das (vollständige oder teilweise) Reproduzieren, Übermitteln (elektronisch oder mit anderen Mitteln) oder Modifizieren dieser Materialien ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung der UBS untersagt. UBS übernimmt diesbezüglich keinerlei Haftung für das Verhalten von Dritten. Wir weisen Sie darauf hin, dass sich UBS das Recht vorbehält, Dienstleistungen, Produkte und Preise jederzeit ohne vorhergehende Ankündigung zu ändern, und dass sich die wiedergegebenen Informationen und Meinungen jederzeit ändern können. Es wird weder eine ausdrückliche noch stillschweigende Gewährleistung oder Garantie in Bezug auf die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Verlässlichkeit der wiedergegebenen Informationen abgegeben, es sei denn, es handelt sich um Informationen, die sich auf die UBS AG beziehen. Zudem stellt dieses Dokument keine umfassende Beschreibung oder Zusammenfassung der genannten Märkte und Entwicklungen dar. Gewisse Zahlen beziehen sich auf vergangene Wertentwicklungen oder stellen simulierte Wertentwicklungen dar und sind somit keine zuverlässigen Indikatoren für künftige Ergebnisse. Bei einigen Zahlen handelt es sich möglicherweise lediglich um Prognosen, und Prognosen sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Entwicklungen. Gewisse Diagramme und/oder Darstellungen von Wertentwicklungen basieren möglicherweise nicht auf 12-Monate-Perioden, was ihre Vergleichbarkeit und Aussagekraft reduziert. Wechselkurse können sich negativ auf den Wert, den Preis oder die Einnahmen von Produkten und Dienstleistungen auswirken, die in den Materialien genannt werden. Gebühren sind möglicherweise nicht enthalten und reduzieren die Wertentwicklung entsprechend. Die steuerliche Behandlung hängt von den individuellen Umständen jedes Kunden ab und kann sich in Zukunft ändern. UBS erbringt keine Rechtsoder Steuerberatungsdienste und gibt weder allgemeine noch auf die spezifischen Umstände und Bedürfnisse eines Kunden bezogene Erklärungen im Hinblick auf die steuerliche Behandlung von Anlagen oder der damit verbundenen Anlagerenditen ab. Die Empfänger sollten eine unabhängige rechtliche und steuerliche Beratung im Hinblick auf die Auswirkungen der Produkte/Dienstleistungen in der jeweiligen Rechtsordnung sowie die Eignung der Produkte und Dienstleistungen in Anspruch nehmen. UBS, ihre Verwaltungsräte, Geschäftsführer und Mitarbeiter oder Kunden halten oder hielten möglicherweise Anteile oder Hausse- und Baisse-Positionen («Long- oder Short-Positionen») an den hierin genannten Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten und können jederzeit als Auftraggeber oder Beauftrage Käufe und/oder Verkäufe tätigen. UBS fungiert oder fungierte möglicherweise als Marktmacher («Market-Maker») bei den Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten. Des Weiteren unterhält oder unterhielt UBS möglicherweise eine Geschäftsbeziehung mit oder erbringt oder erbrachte Investmentbanking-, Kapitalmarktdienstleistungen und/oder sonstige Finanzdienstleistungen für die jeweiligen Unternehmen. Dieses Dokument und die darin enthaltenen Informationen sind ausschliesslich für Personen mit Domizil Schweiz gedacht. Sie dürfen unter keinen Umständen in Rechtsordnungen verbreitet werden, in denen eine solche Verbreitung gegen geltende Gesetze oder Regulierungen verstösst. Sie dürfen insbesondere nicht in den USA und/oder an US-Personen oder in Rechtsordnungen verteilt werden, in denen der Vertrieb durch uns eingeschränkt ist. Die im Dokument enthaltenen Informationen stammen, sofern nicht anders angegeben, von UBS. UBS übernimmt keine Gewährleistung (weder ausdrücklich noch stillschweigend) für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen. Sie können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. UBS ist nicht verpflichtet, die hierin enthaltenen Informationen zu aktualisieren oder auf dem neusten Stand zu halten. Gewisse Links führen zu Websites Dritter. Diese sind dem Einfluss der UBS vollständig entzogen, weshalb UBS für Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmässigkeit des Inhalts solcher Websites sowie für darauf enthaltene Angebote und (Dienst-) Leistungen keinerlei Verantwortung übernimmt. Für gewisse Dienstleistungen und Produkte gelten gesetzliche Bestimmungen. Diese Dienstleistungen und Produkte können daher nicht weltweit uneingeschränkt angeboten werden. Hinweise zu den Grafiken: Nur für Illustrationszwecke. Vergangene Performance ist kein zuverlässiger Indikator für die künftige Performance. Unser Service Melden Sie sich hier für den Newsletter an: www.ubs.com/keyinvest-daily-markets Hotline +41-44-239 76 76** (besetzt von 8.00 bis 18.00 Uhr) E-mail:Website: [email protected] www.ubs.com/keyinvest Handelszeiten der Produkte: 09.15 bis 17.15 Uhr Broschüren: Wissen auf den Punkt gebracht Besondere Risiken im Effektenhandel ** Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass Gespräche auf den mit ** bezeichneten Anschlüssen aufgezeichnet werden können. Bei Ihrem Anruf auf diesen Linien gehen wir davon aus, dass Sie mit dieser Geschäftspraxis einverstanden sind. © UBS 2016. Das Schlüsselsymbol und UBS gehören zu den eingetragenen und nicht eingetragenen Markenzeichen von UBS. Alle Rechte bleiben vorbehalten. Der SMI™ Index, der SMIM™ Index und der SLI™ Index sowie entsprechende Marken sind Eigentum der SIX Swiss Exchange AG. Alle Rechte vorbehalten. Der DAX™ Index, der MDAX™ Index und der TecDAX™ Index sowie entsprechende Marken sind Eigentum der Deutsche Börse AG. Alle Rechte vorbehalten. Der S&P 500™ Index und der S&P™ BRIC 40 Index sowie entsprechende Marken sind Eigentum der Standard & Poor‘s Financial Services LLC. Alle Rechte vorbehalten. Der Euro STOXX 50™ Index sowie entsprechende Marken sind Eigentum der Stoxx AG. Alle Rechte vorbehalten. Der NIKKEI 225™ Index sowie entsprechende Marken sind Eigentum der Nihon Keizai Shimbun Incorporation. Alle Rechte vorbehalten. Der CMCI™ Composite Index sowie entsprechende Marken sind Eigentum der UBS AG. Alle Rechte vorbehalten. Der FTSE™ Index sowie entsprechende Marken sind Eigentum der London Stock Exchange Group Holdings Limited. Alle Rechte vorbehalten. Der MSCI™ World Index sowie entsprechende Marken sind Eigentum der MSCI Incorporation. Alle Rechte vorbehalten. Der KOSPI™ Index sowie entsprechende Marken sind Eigentum der Korea Exchange Incorporation. Alle Rechte vorbehalten. Der HSI™ Index und der HSCEI™ Index sowie entsprechende Marken sind Eigentum der Hang Seng Data Services Limited. Alle Rechte vorbehalten.
© Copyright 2025 ExpyDoc